8 8 Voriger Heutiger] Vortger keutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Vorie g. 2 . e . Kurs 1 Kurs Kurs
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1928. S. 4. 1“ .
Sene e — Fet 11909 Süd⸗Ostbahn 1897 Ver Bredtenb. Portl.⸗Z.) 9 1.1 148,5eb G 148 b G Gerb. u. Jarb. Renn.
4 . do. do 1898 ¹⁰⁹ kehr. Bremen⸗Besigh. Oels 0 1.1 69 % 69,25 G GermaniaPortl.⸗Z. 14 1u 8 ö . 3 2 8 88 1918 4 1. do. do. 1901 ¹¹ Aachener Kleinb. N 6 ¼ 6 ¼ 1.1 —. —,— Bremer Allg. Gas 6 1.1 135 b 135 b Gerresh. Glash. X7 Serie VII am 16. Februar 1926, für Serie VIII am 4. August 1926, für Serie IX Brauerei „Zur Eiche“ [8353050 Damit die Versicherten in den Genuß Thorn 1900.06,09 . 14. Wladitawkas. 1909 11 Aft. G. f. Vertehrsw.,10 11 [1.1 175,5b 177 5b do. Pulkan 1.1 135 G 1135 G Ges.s.elettr. Untern. 10
1.,1 1.
am 16. November 1926 bzw. 6. Februar 1928, für Serie XI am 22. Januar 1927, vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden einer möglichst hohen Versicherungs⸗ „. 2n 55 14. E“ 1““ H 11116766“ für Serie XII am 6. Mai 1927 genehmigt ist, lauten auf Inhaber. Die unter Ziffer 1, In der heutigen 41. ordentlichen General⸗ Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Beyer, summe gelangen, wird die Versiche⸗ . büönchtadtsg. 1885 1 Kraftwerte 12 12 1.1 185 ½b s184eb B Mannheim 4 11 154b G 153,5 b Pladbach. Woli⸗Ind 12
2 und 3 bezeichneten Goldhypothekenpfandbriefe sind mit 8 %, diejenigen zu Ziffer 4 versammlung wurden zu Mitgliedern des Berlin. rungssumme, soweit es sich nicht um 1895 ³b Amsterd.⸗Rotterd N 1 —.,— Ees J. Brüning u. S. N .1 120,5b G 120,5b G Glasfab, Brockwitz N15
mit 6 % und diejenigen zu Ziffer 5 mit 7 % jährlich verzinslich Den Pfandbriefen Aufsichtsrats gewählt die Herren Kauf⸗ Iduna Transport⸗ und Rück⸗ Kinderversicherungen nach den Tarifen C Sonstige Anleihen. 3 1897 * 1. April 1925, bei Serien V und VI am 1. Oktober 1925, bei Serie XI am 1. Juli 1927 in Kiel. Konsul A. Seibel in Kiel Kauf⸗ (80518] Vollendung des 85. Lebensjahres de ZI111“A“ 1“ veaew. Fus; 1 f8 8 11“ ¹ iebe 118,7eb Gevr. Goedian
0
.— * .— 190 b 6 188,5 b 131,25 G [131,25 G 2686b 6ͤ68b G 1176 11186 2606b 0G 155e b B 154b 204b G 2030 210,58 6 210b G
91 G 91 G
30 8 142,5b 6 142,5b G 8699 868 5b G 72 B 96 15 112b G 56 5 b 1135b G 118 b 918 224,75 G 144,5b G 1625b
70,5b G 175 b B 82 b 6 65,25b G 966 138,5 G 43,75 b
— —
1 W 0000 0 0ο 0 0
114141 II
d
ö1
-
gn 8e NX 0
0
-
FPESPEeEEVgg FmmEEEEEESE SüE2E85”2SsSds 88S8S
8 0000o 0 Ih
- 00
11 19*
See 4 5 2 —ö5öeqögögögönnögnöSööSönöSnööee
in Gld. holl. W. Brüxer Kohlenb. N Glas⸗ u. Sp. Schaltesi0
„ 28 „ „ 2 1 8 ₰ 9 2 2 . —,— . ö. 8. . —,— —.,— 8 der Serien IV, V VI XI und XII sind halbjährliche Zinsscheine für 15 Jahre nebst mann Wilbh. Fischbeck in Kiel, Rentner versicherungs⸗A.⸗G., Berlin. und D handelt (siehe nächsten Absatz) Mit Zinsberechnung⸗ b 8 8e’ — bhas ZC“ ,1 84b 84b, Feseigensnecsea. 8 Erneuerungsschein beigegeben. Der erste Zinsschein war fällig bei Serie IV am G. Kähler in Kiel, Direktor E. Hamann nur beim Tode, egens jedoch nach Danz. Hyp.⸗Br. Pf. 1-9 8] 1.1.7 1100 6 100,25 b Anat. Ei. 1 kv. 10200 ℳ ax] 1.4.10 1 St. = 100 Doll. Bürstenf. Kränzlein Glückauf Brauerei.] 7 ½ 5
„ 5 5 3 28 . 8 2 zemäa 3)0 Ahs 2 5 5 do. Ser 19 — 26 7] 1.1.7 93,5 G do. do. 408 „ 4.10 —— 1 Bochum⸗Gelsenk... 8 —— W. Busch, LüͤdschN 1““ und bei Serie XII am 2. Januar 1928. Die Pfandbriefe der Serie VII sind mit mann Chr. Schwensen in Gräfelfing bei “ 9 12 8 8 u“ Versicherten, ausgezahlt. Unabhängi 2 do. S. 1 (i Dz. G.) 6 1.1.7 88 G — v 1112 Brdb. Stödteb. L. A 3 78 G gel san Th. Goldschmidt N 8 halbjährlichen Zinsscheinen für 14 Jahre, die der Serie VIII mit Zinsscheinen für München, Kaufmann Ludw. Hansen in gsgesetzes vo „Juli 1925 und davon steht dem Versicherten aber da auch in od. RMo) 1“ do. do. 408 „ 4 1.4.1020b 20b do Lit. B 1. 78 G u. Gehr Jaeger 73 bB 172,5 G Görlitzer Waggon. 8
13 ½¼ Jahre und die der Serie IX mit Zinsscheinen für 12 ½¼ Jahre, von denen der Kiel⸗Wellingdorf. Artikel 107 der dazu ergangenen Durch⸗ Recht des Rückkaufs zu, wobei ihm die Oyhne Zinsberechnung. “ “ 898 L“ “ E 8s
erste bei Serie VII am 1. Oktober 1926, bei Serie VIII am 1. April 1927 und bei] Kiel, den 22. Dezember 1928. 5 Leeleamae eg, 9 h volle ungekürzte Prämienreserve aus⸗ 1 Lndn. HptstSpar Cötthardbahn 941.Fr. 38 14.10 — — eee Bresl. eletir. Strb. Joseph 1 106 5b 106,5 G Gritzner Maschinen 7 Serie IX am 1. April 1928 fällig war, und mit Erneuerungsschein versehen. Der Vorstand. [83489] „ep. 9 ffich ar vnr 8 gezahlt wird. Eine Auszahlung des 1 ausgst.b.91.12.9692 Macedon Gold große 8 K.1.1811,25e b 6 —,— RM p. Stüc)i0 .L. Byk⸗Guldenwerke. 11 825b G 82,55b Gr. Licht. Terr.⸗G.
Die Goldhypothekenpfandbriefe können nicht begeben werden, bevor die zur ö er Aufsichtsbehörde unter⸗ Rückkaufs kann aber grundsätzlich vor 8 do. „leine’ 11,25e b 6 —,— be.x Großenhain Webse 2 Deckung derselben bestimmten Goldhypothekforderungen der Gesellschaft, die den [83190] Teil 3p1 dem 31. 12. 1932 nicht eingeräumt vintrio in 8 Z “ “ eee 7 67,5b 6 25b Calmon, Asbest.. 42,25b 0,5 G E.Gkozmann Sobg” Bestimmungen des Reichshypothekenbankgesetzes entsprechen, zu Recht bestehen. Warsteiner und Herzo lich 8 9 ungsp 29. 8 werden. Es besteht auch die Möglich⸗ bo. do. in ℳ Sard. Eisenb. gar. 1,2. 1 SekFn 5 % Czatath.⸗Agram 8G 8 Capito u. Klein.. N 65 G 65 b G Gebr. Großmann, Die Einhaltung dieser Vorschrift wird von dem Staatskommissar, der hier zugleich IS hg. gl e 8 ““ keit, daß die fortgesetzten Versiche⸗ denseist.-,gap Schweiz. Intr. 80i. Fr. 4 1.5.11¼ —,— —,— HE 3 228b6 22eb G ZHEE11 —,— B[—-S B Brombach N als Treuhänder fungiert, auf den Pfandbriefen konstatiert. Diese Bescheinigung ist Schleswig⸗Holfteinische Eisen⸗ vor dem 14. Februar 1924 bei der “ nach dem 31. 12. 1932 beliehen Zun dup-. . Eesh. n 9 C Kigess 18121)2,— [Z2.e—e dSbeutsceRercgsvahn 8 9 Carton Coschwig.
—,— Grün u. Bilfinger. 10 S . 8 32 3 G wi il. 5
durch faksimilierte Unterschrift vollzogen. Auf gleichem Wege sind die Unterschriften werke Aktien esellsch ft Spandauer Lebensversicherungs⸗ werden können. Unnnd Bdk. gar. “ 1 MPgar V.⸗A. S. 4u.5 1.1 ve 1“ 9 aft. 11“X“ in Spandau Bei Kinderversicherungen nach den do. Kr. V. S. 5 f. K gleitr. 1.1 91,5b B 91,5 G Eharlottend. Waff 6
o. do. 7% Zertif. 1.1 94 1 b 95 B Charlottenhütte. N. 1. 28 12
2222— 88 —
SüöPPürrrrürrürrürreeseseeee — 5 . EEEEE16 2 *
—
— OSe SSoeosete 82S2DN᷑SSS
—
eee’ 2e — —— An2=SSS
8 92 ½ b Centralheizgswk. N.
—,— F. . Günther u. S. 10 95 G 95 G Alkr. Gutmann M. 4 70,5 G 70,5 G 121,75 b 124,25 b 77b G 75,5 G Haberm. u. Guckes
3,5 b B 88,25 b Hackethal Draht... 105eb B 104eb B .1 65,5 b G 65 ⅞ G .1 35 G 34,5 b G Hambg. Elektr.⸗W. F. H. Hammersen N.
—'——— —ö-ö—-S
to to be
1 Guano⸗Werke.
des kontrollierenden Aufsichtsratsmitgliedes und der beiden Vorstandsmitglieder her⸗ 8 ;. 2 1 . . 132,25b 130 G gestellt. Die Pfandbriefe tragen ferner die handschriftliche Unterschrift eines Kontroll⸗ Aktienumtausch gemäß der 7. Ver⸗ abgeschlossenen 1 ersicherungen bekannt. Tarifen C und D gilt der Aufwertungs⸗ 3 5 F.rhs Denver Rio Grande Eut.⸗Lübeck L. A N 1 676 Chem. Fbr. Buckaux stahnt. Pie Ffehdürer aßen Ber nshe ordnung zur Durchführung der Dieser Teilungsplan bezieht sich auch anteil derselbe R Fenent “ 18 3 88 84 beamten. Soweit die bereits im Verkehr befinblichen Stücke diese Unterschrift nicht SerIeee auf bie Rechtevorgänger d e an beil, wenn erselbe M. 30,— und gopenh. Hausbes. u. Ref. nüiccz. 1809 9 1 212. Gr⸗ Casseler Strb. 2 1093,75b 95 G do. do. Grünau N ädce44*“ 0 g r Go anzen. 1 htsvorgänger der Span⸗ mehr beträgt, als einmalige Einlage Mex Bew. Anl. 4½ Ferrocarril. r6. 1957 4 9si.K. 1. do. Vporz.⸗Akt. 1095,25 G 956 G do. do. v. Henden durch welche auf A 8 ers der Stücke die ift eines K. L⸗ Zweite Bekanntmachung. dauer Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ für eine beitraasfreie gemi gesamtkdb. à101 do rz. 1957 48si.K. .72.14 —, Halberst.⸗Blantb. EEEE“
) welche auf Antrag des Inhabers der Stücke die Unterschrift eines Kontroll-⸗ Wir “ ber schaft, und zwar: 8 eine neue, beitragsfreie, gemischte do. 4 3 † abg. ir do. abg. rz. 57 4 11.K. 1.125/ —⸗ Lit. A— O u. E N1.1 68 b G 675b ö. beamten herbeigeführt wird. Ferner hat sich die Bank verpflichtet, an sie zurück⸗ unserer Ak dHern LrrRehh le Inhaber 8 5 Ve sicher s⸗Gesellsch ersich erung, welche beim Tode des Nrd. Pf. Wib. S;,2 IllinoisSt. Louis u. Halle⸗Hettstedn 4 5 ½ 1.4 65 b .75 G do. Wte. Brockhues gelangende Stücke vor der Wiederausgabe mit der Unterschrift des Kontrollbeamten bis ers 00 über R r. 1 g Genn „ bn e“ esellschaft Versicherten, spätestens aber am 14. 2. ene, .en do. Lennlöp-9.1988 8 Sdegeeez Veer as “ 1eenatcter epinn. zu versehen. Die Bank darf Hypothekenpfandbriefe nur im Rahmen des jeweilig 1 sowie unserer Globalaktien 1 Gegenseitigkeit, 1933, fällig wird. Pest.n.K. B., S. 27 . L rz. *¹ 1.1. (Hambg.⸗Am.⸗L.) 1 1401b 140,5 b Chemnitzer Spinn.
“““ 1 jj Nh 11un —3— 5¼₰ . b 2 48 9. 5: “ oln. Pf. 3000 R. Long IslRlr. rz. 1949 .3. Hamburger Hoch⸗ Rud. Chillingworth gesetzlich festgelegten Umlaufverhältnisses ausgeben. 1 über RM 600,— Nr. 8001 — 20 000 auf, Sterbekasse für ehemalige Krieger Eine Beteiligung der beitragsfreien ven 000-100 R. Manitoba rz. 1933 4 1.1. dahn Lit. K V.. 11 76,75 b “ 103,5b 6G 102 G Hanau Hofbräuh.. Die Goldhypothekenpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die
8& —,—— SSPEVSPVSVSVSVVP
A. ceO eœ.9b CD CD e 26öö-SöSö=ÖSSSSS
105eb B 98,25 b 136,5 b 115 b G 152 25 b 136,75 b 160 5 46 b G 84,5 G 87 5b —,— B 60,25 G 1375b 1684 b 90,25 G 476
113 b 80 G 59 b G 109 b G
— —
eue—neöeööSöeneöeöenöönöSn E1111“* 88* e e. 875321öSnüöSeene
S o — —
.
5
- Cbo'öv —EEEEnmnERnmwmÜmnEnNqRNEbͤnm EEE“ “
2128908SS
—=2S58 —
+.¶ SS2SSUe n
— — ½ —'— —Vö —
2e=SSSS
S⸗e
2œSSSS —JVVöVVSVYöSVYöVSVöVYVVVV 7 2
½
Aν9 Ab. . 9. 8* eo co co Co —+
—VöVöSVVSg —28Sö-ögögöge
15. 15.
—
D2 S2 —+
—
do SSS
de; — Datmler⸗Benz.... 69,5 b B Gebrüder Demmer —,— 1 Dtsch.⸗Atl. Telegr..
Deutsche Asphalt.. “ 2 —,— 8 do. ehehe u. W. Monats. Für den Goldpreis ist die Notiz desselben Tages maßgebend. Werden bzw. NeR 1000,— während der üblichen .“ 88 Hetbetts J2. Alle nach dem 14. 2. 1924 auf e Spl.⸗Ztr. 1,2iK 4 1.17 1—. Mit Zinsberechnung. Münchener Lokalb EMs J“ 135. 88 fällige Zinsscheine oder zur Rückzahlung fällige Goldhypothekenpfandbriefe nicht Geschäftsstunden einzureichen. herung E“ entfallende, die Aufwertungsansprüche geleisteten „ohne Anrechtssch. 1. K. 18. 10. 19. Neptun Dampfschif .1 124,5 G do. Fensterglas i. L. 0 si. —,— B [—.— B dHilpert Maschin. N innerhalb 8 vttt walteleitsterniie di mnt S jst die Gegen einen eingereichten Nennbetrag Goldmarkreserve am 14. Februar 1924 Zahlungen bzw. Vor chüsse werden ver⸗ Arbed Actsrtes br Niederbarnimer do. Gußstahlkug. N Hindrichs⸗Auffer⸗ innerhabb 8 Tagen nach dem Fälligkeitstermine zur Einlösung eingereicht, so ist die von se RM 300 — o he g in Betracht, also nicht der Goldmark⸗ rechnet un “ de G 8 1 NAReuntes) 26 in K105,5X 1.1.7 97eb B 886,5 5b Eisenbahn.. .. 1 71 G Fries u. Höpfling. 84b G 845G öI1“ Bank berechtigt, die Einlösung auch nach dem Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund von je RM 300,— bzw. je RM 600,— e Betracht, allo mecht, der,, 88 hnet und der verbleibende Goldmark⸗ Schuldverschreibungen. miederlaus, Eisb. N 26 G zao. Faespinnerel 183 b G 40 8 “ der letzten vor dem Einlösungstage erfolgten amtlichen Notierung für Auszahlung alten Aktien werden je 3 bzw. je 6 neue wert der eingezahlten Prämien oder der betrag wird, sofern er zwischen Reichs⸗ 6 a) Verkehr. EEETEETEEEETööö1ö16 Rorddeutsch. Lioyd 18S8 EE“ ve r EE“ Londo d auf Grunb . b d 8 Idpreises vor⸗ Aktien zu RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ Versicherungssumme, sondern nur der mark 3,01 und RM 30,— liegt, bar 6. Hatd.⸗Pasch.⸗Ha741005 ] 1.4.1021,25 G 21,25 6 Nordh.⸗Werniger. 61,25 G 51,256 Linol.⸗Wk.Bln. 844,55 844 G Hoesch EisuStahlxy ondon und auf Grund des zuletzt bekanntgegebenen Londoner Goldpreises vor scheinen Nr. 5 u. ff. ausgereicht. Für Goldmarkwert derjenigen Beträge samt ausgezahlt. Ein Restbetrag von 1u“““ 1 3 LT1““ —e sdest.⸗Ung. Staatsb. d
e0 2 ₰
— α☛
S
68 EEI1 5]2 &f 2„ 8 8 8 8 j F veene hehen un Paffengefährten, 1 Versicherungen am Gewinn ist nicht Kasgfeb,ar.14,ℳ 1828 11.8.-h Hamög.⸗Süda yf .1 177,5b 178,75 b 1“ 60 G 8 60 6 Sen. G 8 . 88 8 F 8 8 2 8 8 1 vA. 2 2 2 8 ogen mij ende 9 G 5 8 1 raoso . 98 cho ; obl. osen. P .m. T. 88 . . 1926 [4 %ji. K. 1. 7. annov. Straßenb. Chromo ajork... 1 7 Hann. Masch. est. Gesellschaft ist verpflichtet im Wege der Verlosung die Goldpfandbriefe in der Weise Betnine nesc imn Be 1c auf Gegenseitigteit dEgielchen hat⸗ en Teh. 88 1888, 92. 95, do. abg. rz. 26 4 91i.K. 1.1. E .1 156 b 155,5b G Comp. Hispano Am. 8 “ Harn⸗Ealg n. Vr. zu amortisieren, daß jede Serie spätestens innerhalb 60 Jahren nach der Ausgabe s. ge 1— g eine Ste 1 Jaft dr ebeinan betrag keinen Einfluß auf die Höhe der 98, 01 m. T. do. St. L. u. 8. Fr.193176 1 Hansa, Dampfschiff. 171,75b 17225—b de Electric. Chade) do. GummiPhönix getilgt ist. Die Gesellschaft kanu die Goldpfandbriefe teilweise und ganz kündigen arithmetisch geordneten Nummernver⸗ Sterbe 8 für ehemalige Krieger⸗ Auszahlung bzw. auf die Höhe der Ver⸗ 10. 1895 m. T. do. - do. 5 ⅞ Bonds u. Zert. Hildesh.⸗Peine L. 3 — —— Ser. A— 5, ℳ für HartortBruckenb. und einen Monat nach erfolgter Bekanntmachung der Kündigung im Deutschen zeichnisses bis zum 17. April 1929 I 88 in der sicherungssumme. vnad. de. 2eeig, te9 Egigeen “““ 8 EEE1132 Fn⸗ ben, deeh AA“ Reichsanzeiger die Abzahlung beginnen. Die Pfandbriefe können auch durch frei⸗ einschließtich Zl Bropinz Brondendurg und Stadt FI. Aurechnung von Vorschüssen 2aen-p.7auths s14 i Mig Jne. 8198114]—122 zrefeiberetrazent. “ 8 o emüsche Fabr⸗ drav 1ss Harzm ee öhiar. händigen Rückkauf aus dem Verkehr gezogen werden. Verlosungen und Kündigungen oJJ Sterbekass Deg TTöe““ (Vorauszahlungen) und Darlehen. do. 78in ℳ tündb. 1. 8 — Lausitzer Eisenb.,. 1“ do. Spinnerei.... 108b G s105,5 5b Hedwigshütte der 8 0 7 0% und 6 % Pfandbriefe können vor den oben bezeichneten Jahren nicht bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗ erbe asse für ehema ige Krieger⸗ 1 Bis zum 14. 2. 1924 auf die Ver⸗ do. Hyp. abg. 78 28 Tehuant. Nat. 500275 i. K. 1.7.18 Liegnitz⸗Rawitsch Cont. Caoutch. G. F 140 b 1405b B Heidenauer Pap. N vorgenosmmen hi der p “ 1“ Rothschild & Co., Berlin und Waffengefährten im Re⸗ e gewährte Darlehen oder 8 ö 88 5.41 do. do. 1 97 E “ C . werden. . 1 3 ; 58 4 41 ier sbezirk Pots He 5 1“ 88 5 do. do. r.04 . . . 3* . o. do. St. Lit. 4 röllwitz. Papierf.. 8 178,5 ¼b au⸗ u. Immob. N Alle Leistungen der Bank an Kapital und Zinsen erfolgen in der gesetzlichen 88 der Bremer Bank Filiale der E11“ otsdam auf Gegen⸗ Vorauszahlungen und etwaige Rück⸗ do do. 1906 110 abg. 5002,6 — Lübeck⸗Büchen.. 71 91B Cuxhaven Hochfeef 1355 6 s135 5 G Hein, Lehmann u.C. Währung nach dem jeweiligen Preise für Feingold. Der Geldwert des Feingoldes8 Dresdner Bank, Bremen, I1“ zahlungen derselben werden bei Be⸗ Eroch Intgs. Pfd abg. 10075 do. 1625 G Luxbg. Pr.⸗Heinr. Heine u. Co. . g„ 8 “ h-Sha 1 See. ““ bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ I. Art der Berechnung der Auf⸗r. ng der Goldmarkreserve ij 8 1885,89,87 in K. 4 versch. . abg. . 16,25 G 1 St. = 509 Fr. 77,75 a8 I75eb 6 Emil Heinicke. N richtet sich nach dem vom Reichswirtschaftsminister oder der von ihm bestimmten mandtn sellsch 8 f enrto hit wertungsanteile ve “ üb oldmarkreserve in Höhe bo. do. 1894 inK. 1.4.10 1 11. K. 1.7. Magdeburger Strb. ig 8825 8 hr Stelle im Reichsanzeiger bekanntgegebenen Londoner Goldpreis. Die Umrechnung anditgesellschaft auf Aktien, Als Grundlage für die Verechnn hre⸗ oldmarkwerts berücksichtigt. Cee Tem. G6. 8 “ 1“ Marienb⸗Beendf.. 143,75 b 142 G HemmoorPortl.⸗Z.1 in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund Bremen, “ Se ndlage für die Berechnung Zinsen werden nicht in Rechnung do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 4 1.5.11 11“ 1 Mecklb. Fried.⸗W. 172,G 170eb G Hess. u. Herkules Br. der letzte Seeer ben 15. des dent sratlateitatage henden zum Umtausch in Aktien über NM. 100 des Aufwertungsanteils kommt die in gestellt. 1A1614“*“ ¹ b) Industrie. Pr.⸗Akt. 140eb B 185,25 6 Hildebrand. Muühl. etzten amtlichen Notierung vor dem 15. des dem Fälligkeitstage vorangehenden do do. Reg.⸗Pfbr. 4 1.4.10 8 1“ “ dübedrancb 5 b (1365 G Hilgers A.⸗
S
2 œG S82S œ˙0 SSS=SS
2 l—
22”. 908* —EE vööeöneüeen —V———V—ℳ—-
— — .α 0. =0 OSSSSDU
2α2= 80
2„
1000 8b0 r288g8g —— co
NaphtaProd Nob. 1100b 12 0. 14,25 6 14,5 G . Maschinenfabr. o. do. neue N
228ö22-öASöggSn do o o —
—VVVSVV S
136,75 b
112 b 197 b
190 G 81 G 33 G 47eb B 131,75 G — 136eb G 82,5 b G 118 b 98,5 G 142 G
£ — 8—
— — — —
00
ö“ Dolerit⸗Basalt....
0 5SS-obg
— 0808358S=S2ͤ—
E11“ 8 8 Huta, Hoch u. Tiefb. 129,5 b G 1 Hutschenreuth. Pz N —,— B B Lor. Hutschenreuth. 259,75 b G 259,75 b G Hüttenw. Kayser Co. .10 365 b G 362 G do. Niederschönew.
——BVSVgBVVVSVVSS FGASEEEEöETEETEE— —ö6=0ö-ugögögööügöög
d 272
—
28q
— 0 USSSSS
OoœSSSSSS ——yö—— JOOVhhVV— 858öSööeögönnn.
—s
———g ——ℳM:öönöögSöSSöSüGÜöSGGÜ-ögügSGgge
ögSööSüöSöPeeeeSSPgeegeSÜSVSg 2 2—2 2 88 82
1.1.7 1 I 1.1.7% —,— —,8—2 Die vom Aufsichtsrate beschlossene Ausgabe der unter Ziffer 6 bezeichneten dPrFrm, prf; 4 1 3 öhrenf [8 1St. = 50 Dolar Post⸗ u. Eb.⸗V. Hohenlohe⸗Werk. „ 4 ½ 9% Liguivationsgoldpfandvrstefe Gb 1 Eentehce Bilig des Bahehgschen eine neue Aktie über RM 1000,— mit chr Heunh L“ BZE“ “ 1] EETe-8- vodnde Eetnne20919011 13.3. 3,88 1 Prignitzer Pr.⸗A. . Schachtbau. 2 Holstenbrauerei... 2 70 2* 1 ; 532I1 ; G 2 her erwartende ; - r 9 Lothring. Eisb. 102f3 K 1.5.226 —,— “ Gewinnanteilschein Nr. 5 u. ff. aus testbetrag von mehr als RM 80, Steaua⸗Rome „a *11055 1.5.11 I“ Steinzeug.. .7 †s (f. 26 u. 25) zember 1926 genehmigt. Die Liquidationspfandbriefe im Werte von GM 14 300 000,— 8 e . ; Verwaltungskosten übrig bleib E sfrei esicher ä “ 3 “ Forcmrerhe 88 b . — von GM 0 000, nach M den S zale Verwaltungskosten übrig bleiben. s tragsfreie Versicherung gemäß Punkt V. 5 x 1. 3. 29. .* (1 GM = 1½1 %% kg Feingold) wurden ausgegeben als erste Teilausschüttung in Höhe öö den Spitzenausgleich zu muß dabei selb bverständlich berücksichtigt gsf Fesl Nrung, enn Pur don ⸗Sprschn 82 s1001 .. —,— Schantung Eisb. N 368 E“ E“ ü 8 “ 8 werden, daß die feit dem Jahre 1918 Zahl ““ J,d-; 8 Die mit einer Norenziffer versehenen Anlethen Stett. Dampf. o.. 138 G do. Eisenhandel .. d 8 neue Grund von Aufwertungshypotheken, die der für die Pfandbriefgläubiger bestimmten Den Aktionären, die ihre Aktien dem 8 hür 9 Zahlungen von Vorschüssen werde werden mi Zinsen gehandelt, und zwar: Teilungsmasse der B r 1 7 S ind. Sämtliche Bet 19 lch Sammeldepot angeschlossen haben, wird gezahlten 28 2h 9c- x 8 63 G F. Dippe, Maschinfb. Hourdeaux Bergm. gsmasse der Bank entnommen worden sind. ämtliche Beträge, welche au keine Provision berechnet. Desgleichen inkenden Goldmarkwert darstellten. Für nicht mehr “ sondern⸗ die „Span⸗ 11.10. 116. .111. Strausberg⸗Herzf. 8 Dittm⸗Neuh. u. Gab Höxt.⸗Godelh. Prtl. Goldl. ele dbriefregiste ene r vapi IJATE“ 2 ing Aufsicht. rn ge; 11. 9. ül9. 0. 9. . 19. 1.1.12:. 10 8 Ver. Eisb.⸗Btr Vz N eb G 2 Dommitzsch Ton .. oldhypothekenpfandbriefregister übernommenen Hypotheken durch Kapitalrück Einreichung der Aktien an den Schaltern sind die von der Aufsichtsbehörde ge⸗ Barabfindungen und der Umwandlung [v 1. 1. 20. ¹ 1. 3. 20. " 1. 7. 20. 3 F111““; Ver Elbeschifiahrt Doorntaat 1 briefe verwendet werden G , b; sj II. Die Höhe des A rtungs⸗ inn 8 1 St. = 500 L. Döring u. Lehrm “ b — 8 r 8 1 . Höhe des Aufwertungs⸗ ginnen. Ulbrechtsbahn 15 . 1 St. =— ire Lire ü. Lesenh Die Liquidationspfandbriefe sind auf den Inhaber gestellt; sie sind mit halb⸗ “ 1“ anteils. VIII. Benachrichtigung der Auf⸗ 5 abg. . n Noch nicht umgest. gschipi.⸗Finsterw. 1411141.1 248 G Dortmund. A.⸗Br 8 2 9 . 8 3 erster am 1. Juli 1927 fällig n d mit E sschein versel Sie t d sorgfälti chã ¹ e “ 1 ve 51268 baüe 21 “ 927 fällig war, und mit Erneuerungsschein versehen. ie tragen. NM 60 — ; ; nungen und sorgfältigen Schätzungen Den Versicherten der „Spandauer“ Böhm. Nordb. Gold ¹1 sow⸗Don⸗Kom. N. 1. Dresdener Bauges. 4,7 74,.75 B die faksimilierten Unterschriften des kontrollierenden Aufsichtsrates und zweier Vor⸗ süe stellt sich am 14. Februar 1081 wird der ligeverbet Arkeir nur au do. do. 1903 in ℳ 2,
zunehmen. 8 ur Zinf 3 1 2 1 DLanz el. Str.⸗B. 09/8 1t c Pennsylv “ ear.s j. Maschb. Untn. 4 „Stärtef. 6 je 10 neue Stücke zu RM 100,— wird Fisfen, die von den jeweils bezahlten RM 3,— und weniger fließt gemäß “ Russ Allg.Elektos 1008 8 ö“ TTJ Ligr 1 aahe Rint.⸗Stadth. L. 28 62 b,!6 81,58 Spiegelglas Philipp Holzmann. Staatsministeriums für § J trie Gewerbe in Mü⸗ vom 24. De⸗ 8 b Sterbefaz - e 8 8 3 88 chles Alnh S. 12 103 4p versch. —— . — b gitf. B 1 steriums für Handel, Industrie und Gewerbe in München vom 24. De⸗ gegeben. Die Umtauschstellen sind bereit, Sterbefälle und der rechnungsmäßigen dient als Einmalprämie für eine bei⸗ öö1464““ 11. . 1. ⁷. 15. 21. 7,17. 91. 11.20. ‧1.4. 21. wof dar 1“ 8 8 *5 ½ B do. Ton⸗u. Steinzg. Hotelbetrbs.⸗Ges. N kü 2 8 8 85- Schles. Dampf. Co. N von 10 % auf den Nennwert der anteilsberechtigten Pfandbriefe alter Währung auf E o. F.es. C11“ 1 3 6 * 7 Stettiner Straßb. N 44 G 7 o. Metallhandel. Hotel Disch. PGrämien einen immer mehr nach Genehmigung des Teilungsplan Seit 1. 1.15. * 1. 3. 15. ² 1. 4. 16. ¹ 1. 6. 16. Deutsche und ausländische Aktien. 5e Vorz.⸗Alkt. 8 die zur Deckung dieser Pfandbriefe bestimmten und zum Zwecke ihrer Ausgabe in das ist der Umtausch provisionsfrei, falls die ie Berechnung der Goldmarkreserven dauer“ wird dann mit der Zahlung der 71. 1. 19 1.....ö1. Banken. Südd. Eisenbahn.. Hubertus Braunk. zahlung oder regelmäßige Tilgung eingehen, müssen zur Auslosung der Goldpfand⸗ der Umtauschstellen erfolgt. In anderen ö“ Grundsätze maßgebend. in beitragsfreie Versicherungen be⸗ 111“ 1. Aprll. Bank Elektr. Werte 1. Jult.) West⸗Sizilianischet212 9,5 G Ostar Dörffler... jährliche 2. J G li fälli ginsscheine 5 Jal d 9 1 1 1 bEöö] 5 Allgemeine Deutsche „ 2,25 Sch., ** 1,70 Sch., N p. St. f für Jahr do. Ritterbrauer. jährlichen, am 2. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen für fünf Jahre, deren Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft Auf Grund der langwierigen Berech⸗ wertungsgläubiger. do. gb .. 2,25 Sch., 9* 1,75 Sch., RM p. St. Jahr. Badische Bank.. N 188 b 198,5b G do. Chromo u. K. 107,55 108 5b . . . 7 ] 94 2 81 e 4 n 90 standsmitglieder, sowie die durch faksimilierte Unterschrift vollzogene Bescheinigung El⸗Weftb. stfr. G. 83
234,5 G 284,5b 8 115,5eb G [116.75 b G 95 G 95 G
145eb G 1456b B
186,5b 186,5b
124,5 G i 6 1
—
—,—— —ö—
— 3 8 1 Foj 5 LL1“ 9 9 3 1 Banca Gen. Romana —,— ° do. Gardinen.. N. 132 b 131 G Ilse, Bergbau. N. des Treuhänders über die entsprechend den Bestimmungen des Hypothekenbank⸗ 17. April 1929 einschließlich ein⸗ Goldmarkwert der nach dem Teilungs⸗ Rückfrage bekanntgegeben. Im Hinbli do. do. stfr. G. 90 m. T.
8 E111“ 1 fage herag Bant Elettr. Merte Industrie. do.⸗Leipz. Schnell⸗ do. do. Henuß.- s . plan zu berücksichtigenden Reserven auf darauf, daß jede Versicherung an Hand da do. do. 90 m T. G fr. Berl Elektr.⸗Werte 153,5 G sl65b 20, Inag ind.Untern. pesenes efelte Sicherstellung; bezüglich der handschriftlichen Unterschrift des Kontroll⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ GäN. 9 115 588,— und die zur Ver⸗ der vorhandenen Akhen 9* dem Erz Josefb Stlb.⸗Pr 14 168,659 164.,725 b do. Naäbmasch.⸗Hwf.
beamten s. oben.
gabe der gesetzlichen Bestimm . do. do. 8 8 151,255 [152 G Freex har.ds . 8 1“ 8sch.- “ “ v“ gab er etzli Bestimmungen für [. 11“ Fr 8. 8 ¹ 8. C. Ludw. 18902: do. do. Vz.⸗A. kd. 104 ½%ßy4 ½ 70 ⅛% G 70 b G er Portl.⸗Zem. 10 G 39,75 rener Metallw.. 35, 35 ⅛b striebau Helb u. Fr. Senl. vn y“ graftlos drklürt werden. Das gleiche fügung stehenden Vermögenswerte auf von der Aufsichtsbehörde genehmigten öööö“ Bant fürBrau⸗Ind. X 176; b 179,15b Adlerhütten Gias. 115 6 [119, sb AZurtoppwerte . 810b ne ivehrnedePiaun SDie Rückzahlung der Liquidationspfandbriefe erfolgt zum Nennbetrage nach gilt von eingereichten Aktien, die die GM 386 333,— Hiernach ergibt sich Grundsatz berechnet wird und sich die Faih Fd.⸗Nrdb. 1887215 Bank von Danzig... 156,25 6 155,25 6 Adlerwerke .11189b 9 b G do. Vorz.⸗Akt. N 55,5 e b G 56 G Isenbeck u. Co. Br. Kündigung oder Auslosung, welche mit mindestens einmonatlicher Frist zulässig ist zum Ersatz durch neue Artien eaber eine Aufwertungsquote von 12,40 %. Anfragen star’ häufen werden, ist es do do. 1887 gar. 1 eng n vG“ und im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemacht wird. eD. 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ III. Aufwertungsberechtigte Ver⸗ zwecklos, eine Anfrage in Erinnerung E1“ 5
9 %; 8 †½ ₰ KH 4 24½ 8 av 0 G 8 soßsij EEE1“ 1“] 1“ sicher 8 † 3 z Kaür. s 8
Alle Leistungen der Bank an Kapital und Zinsen erfolgen in der gesetzlichen reichen und uns nicht zur Verwertung sicherungen zu bringen. Es sei darauf hingewiesen, Kagyfikinda⸗Arad . 1
Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 130 b G 180 G A.⸗G. s. Bauausf. 326 G o. D. 338 G W. Jacobsen.. 16,75 b do. Eisenhütte N. Ma3 . „1 „ 7. „ 8 212 8 2 5 868 F +†. 191 Hos⸗ Währung nach dem jeweiligen Preise für Feingold. Der Geldwert der Zinsscheine ½5☛☚l ; An der Aufwertung nehmen teil: aß vom Tage der Anfre bis zur 2 1 Heserreich. Lotalbahn . b 1“ — 1 ür Re Be zur⸗ “ Tage der Anfrage bis zur Be⸗ 8 und der ausgelosten oder gekündigten Stücke wird berechnet nach dem vom Reichs⸗ üaana scehe Hecdan e “ a) sämtliche am 14. Februar 1924 in antwortung mehrere Monate ver⸗ „w 18 e g 1 5 — Kraft fi .—206 Kr.
wirtsch tsministe er der t j osti 8 Stellse i Reichsa zej 2 7 5 8 ½ . . be 1 Versicher rei 9 2 8 2 Nor sth 8 virtschaftsminister oder der von ihm bestimmten Stelle im Reichsanzeiger bekannt⸗ für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ 9 befindliche Versicherungen, streichen können. Eine Beantwortung do Nordwesth. 1i. G.
—
552808=5SS eS0 -,ö-
89 8 9 Leb G 127,5 b 28 b 123,5b s124b 137,5b s135 5 G 67,5 G 66,5 G 82 —b 82 5b
DB — — —
Barmen Bankverein. 142,5 b G [142,5 b G do. ». Pappenfb.. —,— B 62,5 G 62,5 G SEIv5 Z do Kreditbank 58 G 58,25 G Alexanderwert .... 53 b 4,5 b do. Höfe] Brauereig 123,5 G 123,5 G J. A. John. A.⸗G. Baver. Hyp. u. Wechflb. 173 b 173,5 b Alfeld⸗Delligsen N 36,5 b 35 G do. Kammgarn ... 89,25 G 90 B Max Ilddel u. Co... do Vereins⸗Bank... 0 168 b 168 G Alfeld⸗Gronau. N 162 b G 162 b G do. Maschinenbau, Jülich Zuckerfabrik Berg.⸗Märt. Ind.. N 99 % G 99 ½ G Allg. Baug. Lenz u. C 160,5 b 160 b j. Losenhausenwk. Gebr. Junghans Berliner Bankverein. L. * —,— ——,— Allg. Boden⸗Ges. i. L 89,5 b 86 b Düsseld. Masch.. 14 b —,— B 1eg do. Handelsges. 12 2 243 b 245 b do. Elektr.⸗Ges.. 192,25b 192,5 b Dyckerhoff u. Widm. 120 b 120 b G eeen do. Hypoth.⸗Bank. 197b 197b G do. do. Vorz.⸗A. 92,5 G 92 G Tynamit A. Nobel 127 G 124 8 b be do. Kassenverein.. 103 G 103 G do. do. Vrz.⸗A. L. B 91 G 91 b
182 G 132 G “ Porzellan N0
0
—
nmn —
—hOSVYVJVSVVVSVhVYY PüEESSPPgrPEEPEgESsgSs 2v8gövgvgvvö=söbbö=SSSS=Sg
öVö8Vön —ö2ö-ögSüögSggS
—JVJVJBV—— EE1—1131312 22-8ö-öqogö
2
——— —öö
gegebenen Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt 8 9; ern die aufgewerteten Goldmark⸗ der Anfrage findet nur dann statt, wenn do do. konv. in K. 18 — 8 1 3 821 8 en neuen Aktier V he gece sor lg. - k-engn. G att, wen 58, eR nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Geund der letzten amtlichen Notierung 88 Jeehe een öa eHer hence hürs reserven für alle auf einen Namen der Anfrage Rückporto beigefügt wird. EE1“ vor dem 15. des dem Fälligkeitstage vorangehenden Monats. Für den Goldpreis ist abzüglich ver entstehenden Kosten an die abgeschlossenen Versicherungen mehr Spandan, den 8. Dezember 1928. ¹do. Nordw. kv. in K. ⸗ die Notiz desselben Tages maßgebend. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Beteiligten ausgezahlt bzmv für diese als RM 3,— betragen, Der Treuhänder der ¹ do do. 03 L. Bi. K. 15 Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2 820,— und nicht weniger hinterlegt “ 8 sämtliche vor dem 14. Februar 1924 Spandauer Lebensversicherun 8⸗ 5 Gold 72 in „ . als RM 2 760,—, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen nterlegt. 8 fällig gewordene Leistungen, sofern g Kh, Jahüm ernctstere er 8 ““ Die Inhaber der umzutanschenden der aus der Versicherung Be⸗ Aktiengesfellschaft in Spandau G-gs Be. 88 Für “ die Pfand⸗ Aktien können innerhalb von drei Mo⸗ rechtigte die versicherte Leist 8 8 L“ .. Für die weiteren Ausschüttungen aus der Hypothekteilungsmasse an die Pfand⸗ naten nach der ersten Veröffentlichung Fechtigee, ie 8 erbe eistung Dr. Goetjes. . da. . .. briefgläubiger sind mit den 41½ % igen Liquidationsgoldpfandbriefen Anteilscheine dse 4 “ ; oder den Rückkaufswert der Ver⸗ 4““ do Erg n 5 8 ae-e. 8 1 2 38 4 n dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ cher Vorbehal 9— ganzungsnet ausgegeben, die die entsprechenden Nennwerte der Pfandbriefe und die gleichen anzeiger Nr. 280 vom 30. November st herung unter Vorbehalt Oder in [81595] do. Staatsb. Gold ⸗ Literas und Nummern tragen. Sie sind mit 4 Ratenscheinen (Nr. 1-—4) versehen, 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines I ö“ 15. 6. 19 bis zum Erste Liquibations E““ welche zur Empfangnahme der weiteren Ausschüttungen aus der Teilungsmasse Monats nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ 4. 2. 1924 angenommen hat (Rück⸗ Erste Liquidationsjahresbilanz der 1 Ung⸗Gal. Verb.⸗B. 0 :es ee; Deutsche Effekten⸗ u. Askantawerte berechtigen. Die Restauszahlung wird gegen Rückgabe des Anteilscheines und der machung über die Aufforderung zum 8 wirkung). 8 Klinke & Niemöller Aktiengesellschaft Vorarlberger 1884 22 2 ½ G 2 ½ G Wechselbant 125 G 125G Augsb.⸗Nürnh. Mf. 914 b G 98 6b B J. Elsbach u. Co. 10 F 8 B 2 Fiesr e noch nicht aufgerufenen Ratenscheine ausgezahlt. Die Anteil⸗ und Ratenscheine sind Umtausch durch schriftliche Erklärung bei IV. Härtefonds, Barauszahlung. i. Lo Hamburg, per 1. Mai 1928. 8. Sicd. = 400 ℳ, 1. K. 1.8.21 b. 1. 9.25 u. 1.3.29 u. sf. “ 162 599 eaees ““ ö J“ 1 88 Ee “ dee- 1g- mit den faksimilierten Unterschriften von 2 Vorstandsmitgliedern versehen. unserer Gesellschaft Widerspruch gegen „Stellt sich der Aufwertungsanteil auf 1aed Catsse⸗Commune Zinsend gegenw.a. Bas. v. 27 8 Distonto⸗Kom.⸗Ant. 162 b 6 161,75 b G 1 Engelhardt Brauer. 12 240b G 288,6 b 6 Fr-A.Köbte u. Co. v 4 Am 30. November 1928 betrugen die ausstehenden, zur Deckung von Gold⸗ den Umtausch erheben Außer der a RM 3,— und Sö so wird derselbe Aktiva. RM Dur⸗Hodh Silb.⸗Pr.sa 1.1.7 sfi, 8 G siI. 3G Dresdner Ban! 170,5b 171,5b Enzinger Unionw.. 0 77,75 b 6 [77,5 b B Kochs Adiernähmsch 4 1 6 . F 9)
& o 8”0 90
117 b B 117,75 b 114 G 115 b 94 b G 285,5 b —,— 232 G
9
Braunschw. Btk. u. Krd. 120,25 G [120 5b G do. Häuserbau. 154b G 153,5 G Egestorn Salzw... “ do Hann. Hypbk. 177 G 178,5 G Alsen Portl.⸗Zem.. Les sae 4 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 194 8b 195 ½¶b Ammendorf. Pap.. 1 1 Danziger Hypotheken⸗ Amperwerke Elektr. 2 b 8 bank i. Danz. Guld. N 139 G 139 G Anhalt. Kohlenw... 1 Danziger Privathank do. Vorz.⸗A. 22,5 G 22, 4 b G in Danzig. Gulden 106 G 106 G Ankerwerte b 18 e Darmst. u. Nat.⸗Bank 289 b G 290,25 b G Annaburg. Steing. 21,6 G Dessauer Landesbank 103 ⅜ G 103 % G Annaw. Scham. — “ deutice astagche Bl. 6hcs Annener Gußstahl. 1 in Shanghai⸗Taels 5 11 b 51½ G Aplerbeck Bergbau. 1 2 ccaa; 8 Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 89,5 b 88 b G Aschafenb. Aktienbr. “ “ Deutsche Bant 170,5 b G 170,5b G Aschaffenb. Zellstoff
„ 2
— — ρ —
210 eb G 209,75 G J. Eichenberg .... —,— 175,5 G neue 190 B 189 B * + 5 % Bonus. Kaiser⸗Keller 0 115 G 115 b Eilenburg. Kattun. 6 74,25 G 74,25 G Kaliw. Ascherslebens10 101 eb G [100 G Eintracht, Braunk. 10 156,25 b G 156,255 G Kandelhard Auto5 84 60 84 G Eisen⸗u. Em.⸗Werke Rudolph Karstadt Ns10 260 G 260 G Sprottau 5 876 b 88 ⁄1 b Kartoffelfabr. ℳpSt 0
8 „— o. D Cisenb. Verkehrsm. 8. 162 G 161 b Kartonpapierfabrik. 123,5 G 124 G Eisenmatthes N]0 —,— —,— Groß Särchen 5 195 ½ G 195 G Elektra. Dresden. 12 195,25 b G 196 b B Kayser Metallwar. 0.
8 —,— Elektriz. Lieferungst0 181 b Keramag Ker. Wk. Ns10. 180,5 b G 179,5 G do. Wke. Liegnitz N 140 G Keula⸗Eisenhütte 0 202,75 b —,— do. do. Schlesien. 10 124,25 b G Keyling u. Thomas 0. 57,75 G 7,25 G Elekt. Licht u. Kraft 10 246 b Kirchner u. Co. 6
ddg—— —,— —2 — 2
——V= 0 o ögögSgvg
8ο‿ ——V—— ——
—,— G 233 b I1 24,5 G 91,25 b 48 6 105 b 145,5 786 97 G 95,5 B
7
FEw 2ö—öö‚qöggeS
—
288g2SUvSUSUgSögSgESö=gSéSgSYSSYSUSSUSSS —
—e— 50 8 — -— S 0 80 f☚ S SFâ* bo 80 8 — —2-9öuöööögöSöSöggögöanSönöönööeönöeönönenöne
—62öSgöngö’Sögön
e * 8 80 899 7 1“ 1 9 Abgabe ni 8 8 inen 5 0 in Kronen 3 1.1.7] 9,2 G 9,2 G Getreide⸗ 133,5 G 98,5 m. u. Ladew. .1 214,5 6 214 ½8 b b rdmannsd. Sp.. 6 108 ⅞ b 108 ½b Coehlwann Stärke 5 ö bestimmten Hypotheken RM 23 880 899,74, und die im Verkehr be⸗ dieser schriftlichen Widerspruchserklärung itdt ausaszahlt, enern ainem, z Hestion h az0 8 128 866 Fünftrchen⸗Barcs... I —,— ZOWA 140b G ’ Baer und etem. .1 181,5 b 12 BEö 0 8 6799, 628 Lofh u. Scdle findliche n Goldpfandbriefe 23 089 230,—. 1 8 Jggegenüber unserer Gesellschaft ist zur t 888 Hafl sc d 5 ge dfätzlich in Aut g bil 98 5 7 seschau⸗Oderbg.86.91 .1.7 11,6 b 11,4 G Hallescher Bk.⸗Verein 129,75b G 129,5 b Balcke Maschinen.. 1 125,5b 126 G Erlangen⸗Vambg. Kollmar u. Jourd.
Die Bekanntmachungen über die Kündigungen und Verlosungen der Gold⸗ ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ wertungsanteile werden grundsätzlich in Automobil .. . . 8 82 emb.⸗Czern. stfr. mT. .5.111 9 ½b 9,7b Hamburger Hyp.⸗Bt. 152 b G 151,5 G Bamag⸗Moéguin. 7 22 5b G 21 b G Baumwollindustr.] v 150 G 150 G Köln⸗Neuess. Bgw v9 hypothekenpfandbriefe, sowie der Liquidationspfandbriefe werden jeweils außer im ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗] bar ausgezahlt, wenn bereits vor dem Motorred 1 210 8 do do. steuerpfl. m T.4 1.5.11 9.75 —,— Hannov. Bodentrd. Bk.] 1 210 b 6 20856 Bamberg Mälzerei 107126b G 126 6 Herm u. A. Escher 8 489 8 68 do. do. neue N Se tschen Reichs 7 er T q' 99 8p efe werd jeweils er i spruchs erforderlich, daß der wider⸗ 14. 2 1924 eine Versiche run sleistung Inventar eesterr.⸗Ungar. Stb Kieler Bank 105 ½ b G 105 b G Banning Maschinen .1 21,5 B —,— Eschweiler Bergw.. 203,5 G 204,5b Köln Gas u. Elektr. N6 Deutschen Rie⸗ ichsanzeiger in einer in Frankfurt a. M. erscheinenden Zeitung ver⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder fs mup 8 g 69 g 1““ .1,2tn Gold⸗Guld. .5.11⁄% —,— 8 Lübecker Komm.⸗Bk. 124,5 b 124,5 b Baroper Walzwte. * .7 89,5 G 89 G o. D. Essen. Steinkohlen. 8 124b 125 b Kölsch⸗Fölz.⸗Werte 0 öffentlicht. Ebenso wird die Restantenliste einmal dortselbst jährlich bekanntgegeben. die darüber von einem Notar, der fällig wurde oder wenn der Auf⸗ Beteiligung „Momiag“.. 1 Raab⸗Oedenb. G. 1883 19 b G Luxemb.intern. in Fr. 746 7,4G Bartzu Co. Lagh. N Etzsold u. Kießling. 0 4 7*
bassens. 39b —,— KönigBr. Duisb.⸗R.] 9 28 “ d 287. rdo c 8 8 429 8 vert⸗ 8 ei ür icherte Sdöstr Bahn Lomb. 2 Bank 58,5 b 5 jetzt Berl. Paketf.⸗ Excelsior Fahrrad. 6 55 b G 55,5 G önig Wilhelm. 12 Aufstellungen über den Umlauf von Pfandbriefen werden dem Börsenvorstand Reichsbank oder einer Effeltengirobank wertungsanteil für den Versicherten Kaution... I1616168 ““ 1 1““ 18 32 b P; 1 e. ,e n,e reelstor Fahrra 5 ngr % ilhe
in Frankfurt a. M. jeweils vierteljährig zur Veröffentlichung eingereicht S88; ö“ ScHei wischen RM 3,01 und RM 30,— liegt. Verlust: do 2 — Baf — 1 ö“ “ 9 11“ ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ Di “ 1 3. 2 45 Ddo Obliagtionen wwSm. do. Hyp.“ u. Wechsb. 136.5b G 135 6 Basalt, Akt.⸗Ges 609 5b Joy. Faber Bleist.. 0 38,58 88 Königsb. Lagerh. 0 Die Einlösung der fälligen Zinsscheine, der ausgelosten oder gekündigten ger 8 gungssch ie bar auszuzahlenden Aufwertungs⸗ a) per 31. 12.24 32 450,85 Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. 168,25 188,25 6 Baf Aktienge 226 G —,— Fahlverg, List u. Co. 10
weder beträge sind v 15. 2. 1924 bis b) per 31. 12.25 312 432,62 . . up. &ideSer.. 775 3 Tuchfabril 51b 8 508 ,G kenstein. Gard. N 18928 .-es n Vold riefe or Ankeisscheine 8 alonschajno pie 8/ 8 5 9 . 11ö1“ beträge sind vom 15. 2. 192. 1 um 81 12. 9 2,62 1 Aeines Meininge ⸗Bk. 137,75 b G6 [137,75 b G BautznerTuchfa b alkenstein. Gard. N5 Königszelt Porz. 0 Goldpfandbriefe, der und der Ratenscheine sowie die Ausgabe neuer bei unserer Gesellschaftskasse in War⸗ ge 5 per 3 do do sleine TEEö 242b 6 2366 Fanee eWasi 224,5 8 224,5 G vescirJeheheße 0 98 *
Zinsscheinbogen erfolgt kostenlos an der Kasse der Bank in Würzburg, ferner bei de in (Westfale Zeitpunkt der Auszahlung mit 3 ½ % c) per 31. 12.26 82 698,66 Jwg.⸗Dombrowog1 n Zavichichen Staatsbentk dhkenlaa chun Len ürabren 111““ der b 8 (Be atsn) dzehr ten Stelle fährlich (Zinseszinsen) zu verzinsen, wo⸗ dhper 1. 5.27 108 780,42 8 der D üdter Nati eiliale Munchen, München, i Ine Her der n. ei iner der oben bezeichneten Stellen durch sich der Wert z. B. per 31. 12. esper I. 5.28 14 956,65 551 269 20 Mogtau⸗Jan.⸗rch. der Darmstädter und Nationalbank Filiale München, München, in Berlin: bei der hinterlegt und dort bis zum Ablauf der 1928 14,65 % der Goldmark. 2 — Mostau⸗Jar.⸗Arch. Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ vpe epn auf 1AX“ 750 969/73 battoneKurts. . . und bei d. Bankhause A. L. Ansbach in M heim: bei der Rheinischen Credit⸗ PFeßbanen, Ndeöenn. 11u1““ reserve erhöht. 18 8 2 au⸗Smolens! 8 ei dem Bankhause A. L. Ansbacher, in Mannheim: bei der Rheinischen Credit⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ h. ““ 8 Ricolatb.⸗Obl. 100. bank, im übrigen bei den jeweils bekanntzugebenden Stellen. S falls der Artionär — ig dü EE11““ Passiva. b de. wenc 8 Im Falle einer Konvertierung obiger Wertpapiere wird in Frankfurt a. M. legten Aktienurkunden vor Ablauf der 89 1ng8 ei mbrauch 8es Aktienkapital “ 100 000 118982 eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Konvertierung kostenfrei Widerspruchsfrist zurückfordert. 81. 112 1982 nicht Sseisten, Sie wird Keeit n G solin A.⸗G., ashn erfolgen kann. 1 Erreichen die Aktien, deren Inhaber aber von dieß t nicht Geb ulsche Gasolin N.⸗G. ATranstaufasssche Ser⸗ Würzburg, im Dezember 1928 11u1““ aber von diesem Recht nich rauch Berlin . . 522 143,20] w a Bayerische Bodeneredit⸗Anst st rechtmäßig 11131““ haben, machen, soweit die für die vorzeitige Rückstellung für Warsch.⸗Wten 10er n Bayerische 1 Anstalt. uusammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ Auszahlung erforderlichen Mittel in bar zwei do do. zerxu
Götz Holl 8 8 1Scch 8 8 zweifelhafte “ 1 8 betrags unserer Aktien zu RM 60,— beschafft werden können. Dies kann Forderungen 128 826,53 650 969 E11““ — und der Globalaktien zu RM 600,—, so nur durch Flüssigmachung der vor⸗ Söorderunger 8—0 ü se 88,82 Auf Grund vorstehenden Prospektes siid— swird der Widerspruch wirksam, und der handenen aufgewerteten Hypotheken ge⸗ 750 969, 1 e een 1. Goldmark 500 000,— 8 % Goldhypothekenpfandbriefe, Serie Iv, zwangsmäßige Umtausch der Aktien der schehen. Da der Barwert der Hypotheken Gewinn⸗ und Verlustrechnung Loslow-Woron. w7 2. easis A9h nn en; 0,— 8 % Goldhypothekenpfandbriefe, Serien 11“ S bis zum Jahre 1932 nicht 100 % be⸗ per 1. Mai 1928. * 8* i889 „ III Indessen werden die eingereichten trägt, so ist die „Spandauer“ genötigt, — 1⸗K v 3. Goldmark 5 00 000,— 8 % Goldhypothekenpfandbriefe Serie IX, Aktien, soweit deren Inhaber Wider⸗ die Sm. s aehüenaen 8 nb⸗ Verluste. RM belensbene bahe n 5 ee e. 000,— 6 % Golvh pothekenpfandbriefe Serie XI, shfuch nicht hehan dögen, alg. frei⸗ zug eines Diskonts zu bewirken. Der Vortrag 2. Mai 1927 536 342 5 1“ Goldmark 2 000 000,— 7 % Goldhypothekenpfandbriefe, illis zum Umtau eingerei an⸗ Diskont richtet sich nach den im Reichs⸗ Abschrelbungen ... .. 15 039 Mostau-nb.⸗Wr.09 1 „ Serie XII, Feseden ürßs in Aktien zu RM. 100,— gesetzblatt Nr. 5/1927 per 1. 7. eines 551381 7 do do. 1910 6. Goldmark 14 300 000,— 4 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefe, bzw. RM 1000,— umgetauscht, sofern jeden Jahres genannten Sätzen und 2111 . Serie X, 8
———V——S—
EEE1
75,5 G 129, 25b 126 6 90 b 56 b
221 G 310 G 51 ⅛ 6 61,25 G 1170 b G —,— 28 b 28,5 b 1318 s1818
93,5 b G 83,5 b G 100 G 100 G 73,5 G 72,75 b 106 b B 106 G 142,5 b G 142 b G 162 b G 52,25 G 121 B 189 ⅜ 99,5 b B 98 75 b 153,75 B 117,75 G .2 184 b B 58 G
—
8
8
—V—Jö—-'—
—2qöSg’
2
neue ²⁰
90 8 S
88 8
——,JV8VVOögVSggVVVSVYSVSVSVVVéOBgV EEE 11111 —25öööAgöSSSS
ex*
52.5 G 51,5 G Kontinent. Asphalt] * 268 ⅛b 267,25 b Konun. Wasserw. j. 2 —— Kont. Wass. u. Gasw0 116,5 b G [115 b G Körbisdorfer Zucker 0 239 b 239,75 b Gebr. Körting... 148 5b 149 b Körtings Elektr. 8 — B —,— B Kötitz. Led. u. Wachst 8 78,5 b 78,8 b Kraftwerk Thüring. 58 àb G Krauß u. Co. Lok..
— — — S8S8S
—
213 b G 214 b G Bayer Celluloid 109,5 b 108 G do. Elektr.⸗Lieferg 136 7r G 137 b G do. Elektr.⸗Werte 130,5 b 131,25 G do. Granit 139,5 G 139,5 b G do. Hartstein⸗Ind. 101,5 b 101,5 G do. Motoren... 114 G 114 b G do. Spiegelglas.. Oesterreich. Kred⸗Anst. Bazar.. 8 RM v. Stck. N 34 ⅛ G J. P. Bemberg... Petersbg. Dist.⸗Bt. N —,— ° Bendtz Holzb do. Internat. N. e , Jul. Berger Tiefbau⸗ Plauener Bank . 18 Bergmann Elektriz. Preuß. Bodenkred.⸗Bk. — Berl. Borsigw. Met. do Zentral⸗Bodenkr. 25 do Dampfmühlen
—,— B —, .G. Farbenindustr. 10 98,5 6 98,5 G G. Feibisch 15 94,25b 95eb G6 hähnüthe Fane. 4
2.v eEETE 28=ö=82öÖSögÖ
do Kreditbank N Niederlaufitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank. do. Spar⸗ u. Lethbank Osnabrücker Bank .. Ostbank f. Hand. u. G.
50,75 6 61 b B eldmühle Papier. 12 118,25 G 118,25 G elten u. Guill. N6 229,25b 229 b Flensbdurg. Schiffb. 0 71,5 b G 71 b G Carl Flohr 0 105 G 105 G Flöther Maschinen. 4 439 b B 434 b Frankfuri. Chauss. N0 101 G 101 G Krefelder Stahl... 37,5 b G 327,25 b G Frankfurter Gas N7 143e b 6 —,— W. Krefft.... 403,75b 01 b Frantfurter Masch. G. Kromschröder.. 232 b 233,5 b Pokornnn Wittek. 6 70 eb G 69,5 G Kronprinz Metall’. 26,75 6 28.25 b Frauft. Zuckerfabr. 82 91,5 G 90,5 G Gebr. Krüger u. Co. —,— B —,— B “ Maschinen. 14,5 b B 13,5eb G Kühltrans. Hbg. B N do. Hup.⸗Akt.⸗Bank . 9 3 do. Gubener Huts. 343 b 339,75 b Friedrichshah Kali, Kunz Treibriem. N do. Pfandbriefbank do. Holz⸗Compt... 89,75 b 89,5 b 1j. Kali⸗Chemie, Küppersbusch u. S. Reichsbant d do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Kaliwt. Neu⸗ Kyffhäuserhütte... Rheinische Hyp.⸗Bank fr. Dtsch. Waffen 73 b 72,75 b Staßf.⸗Friedrh. N: 1 193,5 b G 193,75 b do. Kredit⸗Bank 3 Bernnern Kindl⸗Br. 610 G 600 b 6 Friedrichshültte 7 111G 110 G Rhern.⸗Westf. Bodkbk. do. do. St.⸗Pr. 555 b G R. Frister, A.⸗G... .1 100 G 100 b G Riga Kommerz. S. 1-4 8 — do. Maschin.⸗Bau 92 B Froebeln Zuckerfbr. .9 64e b B 683,75 b Dr. Laboschin.. Rostocker Bank sdo. NeuroderKunst 79,5 G Gebr. Funke N 7 68,25 G 69 b Lahmeyer u Co... Russ. B. ausw. H. — 0 —, Berthold Mess.⸗Lin. 79,5 b G 1 1 Landré⸗Breithaupt Sächsische Bank 10 Beton⸗ u. Monierb. 128,25 b Gaggenauer Eisen 7 8 8 8 b G Weißbier⸗Brauer. do Bod.⸗Krd.⸗Anst. N 12 Bieles. Mech. Web. 97,25 G 3 Gas⸗ Wasser⸗ u. Laurahültte do. do. neue 161 G Rich. Blumenfeld N .,1 650 b G El. Anl. Berlin. 1 121 B 121 G Ant. u. A. Lehmann Schles. Boden⸗Kredit 8 136 G Ser. Gebhard u. Co.... .1 115eb B stibeb B Leipziger RiebeckBr. Schleswig⸗Holst. Bt. 12 144,5 G Schönhauf Allee⸗ 88 b G Gebhardtn u. Koenig —,— B —. 8 do. e; Sibtrische Handelsbk. 8 —,— ²* Bohrisch⸗Conrad Br. 131 b Gebler⸗Werke. N 1064b 64eb B do. Immobil N 1 Stcl. = 250 Rbl. Bolle Weißbier... 1125 G Gehe u. Co 1 99 b 98 b G do Landkraftw.. Südd. Boden⸗Kred. B.8 173 b G Borna Braunkl. N —,— —, Georges Geiling.. 8 — —,— do. Piano.Hpf. Zim do. Diskonto⸗Ges.. 8 1398 G Bösperde Walzw... 68 % B G Geismann Fürth. .10]170 b G 169,5 G Leonhard Braunk. Ungar. Allg. Kredttb. IAI“ 180,5 G Geisweider Eisen. 1 —,— —. Leonische Werke. RMp. St. zu b5 Pengös 5 P. —,— Braunt und Britet Gelsenkirchen Bg.. 4 123 b 122,25t B vLeopoldgrube Vereinsb. Hamb. à-Es 10 159,5 b (Bubiag) 8 . Jahr Lichtenberg. Terr. N 0 Westdtsch. Bodenkred. 8 9 [134,75 G [134,75 b Braunschw. Kohle 8 G. Genschow u Co. „ ,5 b G 75 G Georg Liebermann 5 Wiener Bantkverein N. 1,80711 do. Juteindustrie. 8 † 4,8 4 4 % Bonus Lindener Brauereist0. 1 RMp. St. zu 20Schill. Sch. Sch. ,144 G 14 ⅛ G do. Masch.⸗Bau⸗A. 8 Arn. Georxd —,— Lindes Eismaschin.s10
— q ½
ococeoeecScocdeoecPeescvee SX onoe;oe U
Q ——OVV——ö——ö——g
SS=Sö=S=S=gSS —ö=g8qö8Söööönönönneööen
EEEEEEEEö12812 amüüPmüEEEEEEEN
22
ETETqTTTTTTTTITTITITIPIII 1I“
-
J
„ 000000 0 81818
rV8öüöSöüööenönöneönönöenn
—
.20SSUSSg —————— —————'——
2‚8öö-ögnöSööönügönnönenögneeööneö
—,— - öJVnö 7 2 Ab
2 —
a“ —2 8S2822gö
—
—= SS
1 1 eoce
75,5 G 178,5 b 6G 178,26b
150 G 5. D. 155 G 73 ½¶b 73,5 b 53,75 68,25 b 158,75b G 158,5 b
115 b 115 b 6 b G 96 25 G 105,25 b G 7 103,5 G 6b
100 G
-
- ooer 1 -
—,— —2 -
12 1 — g—-'IöV”g
42 L' 1
“ . 0 S
00000b 1
1
1.
2V 2V8VV8VSé =VéF=Fé -gbSS 8
B —* — 1 82 80 280
1 2₰
bCe Coeeo o 5852öö=göSn
1. 1 1. 1
1¹ 0 nicht von den Aktionären bei Ein⸗ beträgt für 1928 5 ½ 9, für 1929 4 %, Unei hogtan Refcan. . 7. Anteilscheine zu den unter 6 bezeichneten 4 ½ % Liquidations⸗ reichung ihrer Stücke zum Umtausch für 1930 2 ½ % und für 1931 1 %. neinbringliche For erzegen bi goldpfandbriefen ausdrücklich das Gegenteil erklärt V. Fortsetzung der Versicherungen. . Bankspesen 76,241 112 Povonsch: 8 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen worden. worden ist. “ Soweit, der Aufwertungsanteil für Zinsen u. BantlPelezs . stsan-Koslow. ., 1 Frankfurt a. M., im Dezember 1928. Warstein (Westfalen), den 27. De⸗ die auf eine Person abgeschlossenen, am Verlust per 1. 5. 1928 551 269 e.I
Ul!
2
— — — ——— EEb1 — ——
— 0 0
111eEEEöö
11öI
oObceeocdeeeᷣeο 2=S=SbSö
A. L. Ansbacher. 1 8 zßember 1928. 14. 2. 1924 in Kraft befindlichen Ver⸗ 1I11“ 1 do dn 8 .
Wmarsteiner und Herzoglich sicherungen mehr als RM 30,— beträgt, 551 381 Upbingk.. S .·⸗“ Schleswig⸗Holsteinische Eisenwerke gilt derselbe als eine einmalige Einlage Hamburg, den 8. November 1928. Aktiengesellschaft. für eine neue beitragsfreie, ab 14. 2. Klinke & Niemöller A.⸗G. i. L.
Benteler. 1924 beginnende Todesfallversicherung. Barnack. Katerbow.
8
—Vöy—OSVOVSVV——ö—'— * 8
90 ο˙0ο ο 7 ö-ö-A2A
170 b G 169,25 b G
0 0
EEEEN 114 u