Erste Zeutralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und
S. 2.
schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Dezember 1928 ab⸗ geschlossen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5496 Coloniestraße 6, Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Ernst Neumann, Berlin. — Bei Nr. 25 889 Hermann Gockisch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Gockisch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 31 766 Hans Gaertner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39 0790 Ade Fabrik automatischer Schnellwaagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Ludolph Schaper in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schaftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 39 181 D. L. Haim Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Nathaun Avigdor, Berlin, bestellt. Jeder der beiden jetzigen Geschäftsführer Marco Haim und Nathan Avigdor hat Alleinvertretungsbefugnis.
Folgende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 14 442 Fahr⸗ zeugbaun G. m. b. H. Nr. 28 531 Brunnenstraße 125 Grundstücks⸗ gesellschaft mb H. Nr. 32 484 Friede⸗ tauer Keksfabrik GmbH.
Berlin, den 19. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [83218] Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗
schaften: Nr. 28 705 Derussex, Deutsch⸗ Russische⸗Export⸗ und Handels⸗ esellschaft m. b. H., Nr. 18 900 „Ariston“ Kunsthandlung G. m. b. H., Nr. 16 255 Electrotherm Elek⸗ rische Haushaltungs⸗Apparate GmbH., Nr. 32 330 Deutsche Radio⸗ Funken GmbH., Nr. 24 978 Oscar HGöruer Gmb H., Nr. 19 254 Gemma⸗ Film GurbH., Nr. 18 138 Gesellschaft sfür auswärtigen Handel in In⸗ dustrirerzeugnissen mb H., Nr. 26 219 Hansa⸗Zellulvid GmbH., Nr. 25 942 Hermes Gesellschaft für industrielle Beteiligungen mbH., Nr. 11 783 Grundstücksgesellschaft Berlin C. Alte Schönhauserstraße No. 20. (Gmb H., Nr. 13 470 Finanz⸗Vermitt⸗ lung GmbH., Nr. 21 110 Glycerin⸗ Vertrieb GmbH., Nr. 23 325 Globe⸗ Dental GmbH., Nr. 16 629 Fabrik kosmetischer Erzeugnisse GmbH., Nr. 21 164 Heimschutz Lieferungs⸗ gesellschaft mbH., Nr. 21 704 Gieße⸗ reifabrikate GmbH., Nr. 18 733. Herter & Koch GmbH., Nr. 21 941 Hannoverscher Salz⸗Export GmbH., Nr. 11 708 L. Frobeen GmbH., Nr. 20 008 Genexim, General Ex⸗ port und Import Compauny GmbH., Nr. 4176 Geist u. Co. GmbH., Nr. 18 0993 Hauns Hofmann GmbH., Nr. 24 066 Holz en⸗gros GmbH., Nr. 23 625 Film⸗Handel GmbH., Nr. 27 524 „Howeg“ Holzbearbei⸗ Öund Werkzeugmaschinen
Nr. 20 005 Pichels⸗
hayn & Co. GmbH., Grunderwerbsgesellschaft werder mbH., Nr. 36 381 Deutsche Propaganda GmbH., Nr. 12 706 Charlottenburger Grundstücks und Hypotheken Verwertungs GmbH., Nr. 28 014 Albert Hartmann & Co. GmbH., Nr. 22 478 E. Fuchs Gmb H., Nr. 23 628 „Gerslav“ Ostexport⸗ und Import GmbH., Nr. 26 238 Haag Gesellschaft für Kapital⸗ anlage, Finanzierungen u. Ge⸗ schäftsbeteiligungen mbH., Nr. 21 775 Fritz & Seidemann GmbH., Nr. 35 748 Gesellschaft für Feuer⸗ löschapparate mbH., Nr. 18 63
i Lebensmittel ⸗ Versand
„ Nr. 24 226 Grundstücks⸗ gesellschaft Regina mb H., Nr. 18 187 Peter Paul Felner Film Co. GmbH., Nr. 19 211 Grundstücks gesellschaft Berlin, Flemmingstr. 12 urb H., Nr. 17 895 Graphulus GmbH., Nr. 28 683 Deutsche Emballagen (Gmb H., Nr. 30 413 Berliner Bau⸗ materialien und Holzverwertungs⸗ gesellschaft mbH., Nr. 27 936 Grund⸗ stücksgesellschaft Oranienstraße 189 mbH., Nr. 39 883 Generaldepot der Kaiserlich Türkischen Tabak Regie für Deutschland GmbH., Nr. 28 745 Grundstücksgesellschaft Beruhard mb H., Nr. 30 069 „De⸗ larus“ Deutsch⸗Lettisch⸗Russische Handelsgesellschaft mb H., Nr. 34 035 Autapp Gesellschaft für den Ver⸗ rieb von Krreftfahrzeugzubehör mbH., Nr. 22 152 Fabrikations⸗ und Handelsgesellschaft Huff & Co. urbH., Nr. 28 042 Amethag Alt⸗ metallhandelsgesellschaft mbH., Nr. 21 782 „Awefa“ Allgemeine Waren für Arbeiter⸗Bekleidung GmbH., Nr. 29 917 Faik & Co. GmbH., Nr. 17 755 Crossenerstraße Lichten⸗ berger Hausverwaltungs⸗ Gesell⸗ 8 d. im Register auf Grund
1“ 1“
von Amts wegen zu löschen Zur et⸗ waigen Geltendmachung eines Wider⸗ wird hiermit eine Frist von drei Monaten bestimmt
Berlin, den 19. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [83211] In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 73 322. Wiederaufbau & Siedlungsgesellschaft Martens & Böttcher, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. August 1928. Gesell⸗ after sind die Kaufleute Paul artens, Berlin⸗Charlottenburg, und Wilhelm Böttcher, Berlin⸗Steglitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 1626 Hermann Matthias & Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Kottlarzig ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 56 086 August Schorfheide, Berlin: In⸗ haber jetzt Albert Ganter, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Ganter aus⸗ geschlossen. — Nr. 58 687 Stoeßer & Meister, VBerlin⸗Lichtenberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Stoeßer ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 70 004 Lamm & Büchler, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Lamm ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 72 974 Wulf, Janssen . Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Georg Wulf ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Der persönlich haftende Gefellschafter Johann Janssen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Kommanditeinlagen der Kommanditisten sind erhöht worden. Hans Schünemann ist jetzt Einzel⸗ prokurist. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. [83213]
In das Handelsregister Abteilung B. ist am 20. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 42 063. Deutsche Motor Service Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Ausrüstungsgegenständen für den Automobilbetrieb und elek⸗ trischen Anlagen, insbesondere von Ein⸗ richtungen jeder Art, welche dem Be⸗ triebe und der Förderung des Motors zu dienen bestimmt sind. örunrafaal. 100 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. No⸗ vember 1928 festgestellt und am 10. De⸗ zember 1928 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschafr durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ sugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Fritz Walter Lindner, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Karl August Wüstenfeld, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Cicerostraße 36. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaber⸗ aktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder meh reren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichts⸗ rat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Otto Wende, Berlin Charlottenburg, 2. Bankier Georg Helfft, Berlin, 3. Kaufmann Carl von Cleef, Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Kauf mann Heinrich Robiezek, Berlin⸗ Lichterfelde, 5. Kaufmann Kurt Ja⸗ cobs, Berlin⸗Schlachtensee. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Johann Heinrich von Stein, Köln, 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo Fleischmann, Berlin, 3. Kaufmann Wolf Werner von Blumenthal, Berlin⸗Halensee. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 131 Elek⸗ trische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Dezember 1928 ist das Grundkapitab um 12 000 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 30 030 000 Reichsmark. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag im Satz 6 und Satz 24 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 40 000. Inhaberstammaktien zu je 300 RM. zum Nennbetrag ausgegeben. Die bis⸗ herigen 220 000 Inhaberstammaktien zu je 60 RM sind in 44 000 Aktien zu je 300 RM umgetauscht. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 000 Inhaberstammaktien zu je 300 RM. und 5000 Inhabervorzugsaktien zu jer
6 RM. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. s83214] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. Dezember 1928 folgendes ein⸗ etragen: Nr. 42 062. Strumpf⸗ ndustrie⸗ Aktiengesellschaft: Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Erzeugung und der Vertrieb von Strümpfen und Textilien jeder Art, 2. die Errichtung von Anlagen, die zur Erreichung und Förderung dieses Zwecks geeignet sind, 3. der Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen sowie die Beteiligung an solchen. Grundkapital: 100 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 22. November 1928 fest⸗ gestellt und am 13. Dezember 1928 ge⸗ ändert. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Max Apelbaum, Berlin, 2. Kaufmann Gustav Oberländer, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Französische Straße 17. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhabernamensaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Die Generalversamm⸗ lung hat das Recht der Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder so⸗ wie ihrer Stellvertreter. Bekannt⸗ machungen und Einladungen zur Gene⸗ ralversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind die Kaufleute: 1. Gustav Oberländer, 2. Max Apelbaum, 3. Adolf Apelbaum, 4. Josef Dern und 5. Frau verw. Gertrud Müller geb. Behne, alle zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Fabrik⸗ besitzer Fritz Gelsner⸗Woller in Stoll⸗ berg in Sachsen, 2. Kaufmann Adolf Apelbaum in Berlin, 3. Kaufmann Josef Oberländer zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schrifistücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revi⸗ soren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 836 Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank: Prokurist: Georg Leitner in Berlin⸗Tempelhof. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied. — Nr. 25 137 Kraft⸗ fahrzeug⸗Versicherungsdienst⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 30. November 1928 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 55 000 Reichsmark beschlossen. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Aenderung des § 15. — Nr. 26 617 Jongla Krawattenfabrik Aktiengesellschaft: Dem stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied Hans Seidler ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 34 641 Zentropa Zentraleuropäische Ver⸗ sicherungsbank Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 28. Juni 1928 ist das Grundkapital um 1 000 000 RM erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 RM. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung des § 2. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1000 Namensaktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 Namensaktien zu 1000 Reichsmark. — Nr. 41 100 Ostelbische Spritwerke, Produkten⸗Abteilung der Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1928 ist der § 20 (Generalversammlung) geändert. Leo Schlesinger und Josef Weberbauer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Ernst Loebel, Breslau, 2. Kaufmann Walter Kir⸗ stein, Berlin, 3. Kaufmann Hans Tänzer, Groß Strehlitz, O. Schl. Die Prokura des Dr. Max Kaufmann ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [83217]
In unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 064. Otto Philipp Auto⸗Service Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf von Ersatz⸗ teilen amerikanischer Automobile, in⸗ sonderheit der amerikanischen Marken Chrysler, Dodge und Packard sowie der Betrieb einer Automobilreparaturwerk⸗ statt und ähnliche Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Oberingenieur Otto Phi⸗ lipp zu Berlin, Kaufmann Fritz Kron⸗ feld zu Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. 12. 1928 abgeschlossen. Es erfolgt die Vertretung durch die Ge⸗ schäftsführer Philipp und Kronfeld ge⸗ meinsam. — Nr. 42 061. Memograph⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb der Schutzrechte für die unter dem Namen Memograph in den Verkehr gebrachten Schreibgeräte sowie der Ver⸗ strieb solcher Schreibgeräte. Stamm⸗ fäpital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erich Stern, Berlin. Pekelschas mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. 10. 1“
1928 abgeschlossen. — Nr. 42 065. „Zeit⸗ Verlag“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Weternemens. Die Heraus⸗ gabe von Fachzeitschriften, Magazinen, Monographien fow e von Verlagswerken und Propagandaschriften jeglicher Art, ferner die Ausübung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Felix Flinker, Wien, Kaufmann Otto Mewes, Berlin, Dr. Leo Lederer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag 89 am 21. 9. 1928 und 27. 11. 1928 abgeschlossen. Er ist auf die Dauer eines Jahres, d. i. bis ein⸗ schließlich 31. Dezember 1929 geschlossen; wird er jedoch von keinem Gesellschafter längstens bis 31. Oktober 1929 auf⸗ gekündigt, so verlängert er sich auf un⸗ estimmte Zeit. Es erfolgt die Ver⸗ tretung durch drei Geschäftsführer, von denen je zwei gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt sind. — Zu Nr. 42 061, 42 064, 42 065. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2695 Drutscher Warenver⸗ kehr J. Timar Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Kapitalbeschaffung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Beschaffung von Kapitalien in jeder Form, d. h. die Be⸗ schaffung von lang⸗ und kurax . Krediten in jeder Form. Laut Beschluß vom 26. November 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8§ 1, 2, 7, und 9 ab⸗ geändert. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt allein. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Hermann Zeidler, Berlin. — Bei Nr. 14 566 Ernst Louis Schier Technische Erzeugnisse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Lessing ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Josef Byk in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 18 785 Pyrophor⸗Feuer⸗ zeug⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Laut Beschluß vom 27. 11. 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des § 4 (Vertretung) abgeändert. Fräulein Hildegard Rad⸗ ziesewski ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Erich Viert, Berlin. Er und Geschäftsführer Pohl sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 29 152 „Nefa“ Neuheiten⸗Her⸗ stellungs⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: William Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 33 988 „Wäsche⸗Schmidt“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Hilde Klingberg in Berlin⸗Charlottenburg ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 34 742 Motorpflug⸗Überwachung⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens lautet jetzt: Die dauernde Ueberwachung, In⸗ betriebhaltung und Instandhaltung von Motorpflügen und allen in der Land⸗ wirtschaft zur Anwendung kommenden Kraftfahrzeugen sowie die Durch⸗ führung aller hierzu erforderlichen Maßnahmen und Handlungen und die mietweise Ueberlassung von Motor⸗ pflügen an Kleinbetriebe zum Selbst⸗ kostenpreis, um dadurch die zur Sicher⸗ stellung der landwirtschaftlichen Produktion erforderliche rechtzeitige und einwandfreie Erledigung aller ent⸗ sprechenden landwirtschaftlichen Arbeiten zu gewährleisten. Durch Beschlüsse vom n 10 1925, 21. 1. 1926, 26. 11. 1926, 14. 1. 1927, 15. 3. 1927, 15. 6. 1927, 15. 7. 1927 und 28. 11.1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag sesgene ganzen Um⸗ fange nach neu gefaßt und insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens sowie durch Schaffung eines Aufsichtsrats und eines Fachbeirats als selbständigen Hilfsorgans des Auf⸗ ichtsrats und hinsichtlich der Be⸗ tellung der Geschäftsführer geändert. Die Gesellschaft wird vertreten, sofern mehrere Geschäftaführer bestellt werden, durch zwei Geschäaftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen, es sei denn, 29 ein allein zeichnungs⸗ berechtigter Geschäftsführer vom Auf⸗ sichtsrat bestellt wird. Die Bestellung und Abberufung der Geschäftsführer und Prokuristen erfolgt dunc den Auf⸗ sichtsrat unter Berücksichtigung der in § 7 (neue Fassung, vorgesehenen Mit⸗ wirkung der Reichsregierung. Land⸗ wirt Dr. Gerd von Below, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Als nicht eingetragen wird vfrü entlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die vom Verein deutscher Ingenieure herausgegebene Zeitschrift „Die Technik in der Landwirtschaft”“. — Bei Nr. 36 452 Multifilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 153 Karosserie⸗Material Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 21 000 RM auf 30 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 5. Dezember 1928 ist der glec egchs. vertrag bzgl. des Stammkapitals, der Vertretung, der Satzung § 5 ab⸗ geändert. Sind 1e Geschäfts⸗ führer vorhanden, 19 vertreten 88 die Gesellschaft gemeinschaftlich. Kaufmann David Litwin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Otto Grave in Berlin be⸗ stellt. Ein neuer § 10 ist hinzugefügt. — Bei Nr. 38 810 Literaturvertrieb
“ ““
3
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 13. 12. 1928 sst das Geschäftsjahr geändert. Willy Münzenberg und Knipp⸗ gih sind nicht mehr Geschäftsführer. rivatangestellter Franz Dahlem, Berlin, Buchhändler Paul Zobel, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 39 629 „Lumina“ Propa⸗ ganda⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Robert Müller ist erloschen. Felix Berg ist 8 mehr Geschäftsführer. Kaufmann Robert Müller in Frankfurt am Main it zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 054 Inqua, Gesellschaft für Automobilvertrieb mit beschränkter Haftung: Egon Sommerfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Kort in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — agtichenge Gesellschaften sind auf Grund des § 31 Ab II H.⸗G.⸗B. von Amts wegen ge löscht: Nr. 23 515 Lichter & Cv. Transportges. mbH. Nr. 23 548 Rabima Grunderwerbs ⸗Gmb H. Nr. 23 801 Motoren⸗Bau⸗Gmb H. Nr. 24 077 Torfwerk am Möllensee GmbH. Nr. 24 480 „Leibniz⸗ straße 96“ Grundstücksges. mb H. Innen⸗Ausbau Gmb H. Nr. 25 175 A. Malmeström & Co. GmbH. Nr. 27 976 Modesalon Alice Gimb H. Nr. 28 099 Maawirim Transport Gmb H. Nr. 33 659 Minerva Radiv GmbH.
Berlin, den 20. Dezember 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 83212] In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 73 324. Lindow & Co., Bauausführungen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1928. Gesellschafter sind: n Lindow sen., Maurermeister, Wilhelm Lindow jun., Architekt, Dr. Otto Lindow, Kaufmann, Richard Lindow, Architekt, sämtlich Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist Wilhelm Lindow sen. allein, Wilhelm Lindow jun., Dr. Otto Lindow und Richard Lindow nur in Gemeinschaft mit einem der drei letztgenannten Gesellschafter ermächtigt. — Nr. 73 325. Adolf Stritzke Söhne, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 7. Dezember 1914. Gesellschafter sind die in Berlin: Willy Stritzke und runo Stritzke. — Nr. 73 326. Felix Zweig, Berlin. Inhaber Felix Zweig, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 1357 C. Uhticke, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige W“ Georg Uhticke ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 9352 Kiederlage von Dr. Geitners Argentanfabrik F. A. Lange, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Witwe Clara Domkowicz geb. Lange ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist Adolf Heinrich Bokemeyer⸗ Fabrikdirektor, E13“ thal, in die agenl haft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur Friedrich Albert Lange und Adolf
—
Heinrich Bokemeyer, und zwar jeder
allein, ermächtigt. — Nr. 21 793 Her⸗ mann Marquardt, Berlin⸗Lichter⸗ felde: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erwin Mar⸗
uardt ist alleiniger Inhaber der sema — Nr. 22 68 Robert Zimmer achf. Inh. K. Domke, Berlin: Die Gesamtprokura des Hermann Als⸗ leben ist erloschen. Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen sind: Reinhold Lange, Berlin⸗Hohenschönhausen, Heinz Krofeberg, Berlin⸗Grunewald, unv. Hertha Friebel, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 49 253 Leo Licht, Berlin: Die Gesamtprokura des Peter Stschapoff, Berlin, ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. Die Gesamtprokura des Willy Liebnitz ist erloschen. — Nr. 68 778 Eduard Thomas Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin: Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. — Nr. 70 816 Strickwaren Fabrit und Kredithaus Fischel Blitz, Berlin: Inhaber jetzt: Paul⸗ Staude, Kaufmann, Berlin⸗Treptow. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Paul Staude ausgeschlossen. — Ge⸗ löscht: Nr. 17 418 Paul Zöllner & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 86.
Berlin. 1 83215]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Dezember 1928 eingetragen worden: Nr. 73 323. Arthur Festner Verkaufsbüro von Landmaschinen⸗ werken, Berlin. Inhaber: Arthur Festner, Kaufmann, Berlin. Der Jo⸗ hanna Festner geb. Hintz⸗Fahdt, Berlin, ist Prokura erkeilt. — Bei Nr. 6698 Ernst Bisold & Sohn, Berlin: In⸗ haber jetzt: Ww. Erna Bisold geb. Mörner, Zeuthen i. M., Hertha Bisold, geb. 22. Februar 1908, Käthe Bisold, geb. 13. April 1909, Ernst Bisold, ged. 26. Juni 1911, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. — Nr. 9329 Eisner & Kirchheim, Berlin: Die Gesamt⸗ prokuren des Hermann Dieckmann und des Carl Dübecke sind erloschen. Die dem Max Müller, dem Carl Brei⸗ tinger, dem Abraham Reich und dem
Arthur Rieck erteilten Gesamtprokuren
“ “
ugleich Zentra
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
tschen Reichsanzeiger und Preußischen S chandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember
taatsanzeiger
1928
1. Handelsregifter.
Heidelberg. [83293]
Handelsregister Abt. A Band VI
O.⸗Z. 182: Firma Serl Rubinstein
Schuh⸗Bazar in Heidelberg: Inhaber
Serl Rubinstein, Geschäftsinhaberin in Sn
Heidelberg.
Band II Z. 264 zur Firma N. Marx Söhne in Heidelberg: Dr. Erich Marx ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
O.⸗Z. 277 zur Firma Heidelberger Cigarrensabrik Gebrüder Wolf in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Kaufmann Josef Wolf in Heidelberg; dessen Pro⸗ kura ist erloschen. Samuel Deutsch ist Einzelprokurist.
Band III O.⸗Z. 307 zur Firma Jakob Bär in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Milchhändler Emil Röcker in Heidel⸗ berg⸗Handschuhsheim.
Abt. B Band I O.⸗Z. 123 zur Firma Vorschuß⸗ & Sparverein Ziegelhausen als Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ziegelhausen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Oktober 1928 wurde das Stamm⸗ kapital um 3500 RM erhöht; es be⸗ trägt jetzt 4000 RM.
Band III O.⸗Z. 104 zur Firma Herrenkleiderfabrik „Heklefa“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Jakob Steuermann ist beendet und die Firma erloschen.
Band IV O.⸗Z. 72 zur Firma Aktien⸗ gesellschaft für Trockenkühlung in Heidel⸗ berg: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Dezember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind Ernst Wülfing, Kaufmann in Dessan, und Heinrich Mutschler, Buch⸗
halter, in Heidelberg. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung berechtigt.
Heidelberg, den 19. Dezember 1928.
Amtsgericht. Heidelberg. [83294] Handelsregister Abt. A. Band VI. O.-Z. 40 zur Firma S. Simon & Co. in Heidelberg⸗Pfoffengrund: Dem Kauf⸗ mann Jean Ritthaler in Frankental ist Prokura erteilt.
O.⸗Z. 46 zur Firma Panther & Co. in Heidelberg: Inhaber ist jetzt mann rmann Stakelbeck in Heide berg⸗Rohrbach. “
Heidelberg, den 21. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Hof. Handelsregister. 183298] „ G. A. Fehre“ in Hof: Prokurist: Kifm. Rudolf Gebhardt. „ Albin Chr. Klaila“ in Naila:
Kfmsehefrau Anna Klaila, geb. Wöl⸗ fel, hat am 1. 9. 1928 Geschäft samt
Firma ohne Forderungen u. Verbind⸗
lichkeiten zur Weiterführung über⸗
nommen.
„Gebr. Hofmann Porzellan⸗
fabrik“ in Erkersreuth bei Selb: Kfm.
Friedrich Seuß in Selb hat am 1. 1.
1928 Geschäft samt Firma zur Weiter⸗
führung übernommen.
„ Porzellanfabrik Schönwald und E. & A. Müller, Zweignieder⸗ lassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla“ Zweigniederlassung in Arz⸗ berg: Firma in „Porzellanfabrik Arzberg weigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla“ abgeändert. Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten besitzen die Kaufleute Horst Müller in Freiberg i. Sa. und Karl Schrumpf in Kahla.
Amtsgericht Hof, 22. 12. 1928.
Horb. . [83299]
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗
firmen wurde am 21. 12. 1928 bei der
Firma Armbruster & Co. in Horb ein⸗
getragen: Die Firma ist infolge Auf⸗
lösung der Gesellschaft erloschen. W. Amtsgericht Horb.
Johanngeorgenstadt. (83300] In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen wovden: 1. auf Blatt 207, betr. die Firma Pinous & Otto, Handschuh⸗ sabrik in Johanngeorgenstadt: Den uchhaltern Eugen Göbel und Max Hänel, beide hier wohnhaft, ist Ge⸗ samtprokura für das Hauptgeschäft in Johanngeorgenstadt unter Ausschluß für die deraf.g in Ham⸗ burg erteilt worden. Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen. 2. auf Blatt 230, betr. die Firma Franz chott & Co., Pianofortefabrik, G. m. b. H. in Johanngeorgenstadt. Von Amtswegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht nstadt, zember 1928.
den 21. Kahla. 2 [83301] In unser Handelsregister Abt. A ist üute bei Nr. 145 — Firma Oskar uer, Spielwaren⸗Großhandlung in Orlamünde eingetragen worden, daß der Kaufmann Lothar Georg
“
1
Knauth in Orlamünde, der das Ge⸗ schäft mit der Firma von Oskar Paul Bauer käuflich erworben hat, jetzt In⸗ haber der Firma ist. 1 Kahla, den 22. Dezember 1928. Thür. Amtsgericht. Kaiserslautern. 183302] I. Betreff: Firma „Alsenzwerk, Maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“, Sitz Alsenborn: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt; die Firma ist erloschen. II. Die Firma ‚Heinrich Keller“, Sitz Kusel, ist erloschen. III. Die Firma Klinck & dFreiberger“, Sitz bolanden, ist 8 en. IV. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Firma „Leopold Strauß“, Sitz Albisheim a. Pfrimm. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1926 zum Betrieb einer Pferde⸗ handlung. -. 1. Leopold Strauß, Pferdehändler, 2. Herbert Fröhlich, Vegünpler, 3. Theodor hean g. Viehhändler, alle in Albis⸗ eim a. Pfrimm. Die Gesellschaft hat das von dem Gesellschafter Leopold bisher unter obiger, jedoch im Handelsregister nicht eingetragenen Fsene betriebene Handelsgeschäft unter
„Hartsteinwerke irchheim⸗
irmenbeibehaltung übernommen unter usschluß der im Geschäftsbetriebe be⸗ 1] Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten. Kaiserslautern, 21. Dezember 1928. Amtsgericht. — Registergericht.
Kamenz, Sachsen. [83303] Auf dem für die Firma Johannisbad 8GX Dr. Nicolaus Rachel in Schmeckwitz bestehenden Blatt 249 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Prokura 9 erteilt an Anna Rachel in Johannisbad. 1 Amtsgericht Kamenz, 8 den 18. Dezember 1928. Karlsruhe, Baden. [83304] 18 Handelsregi tereinträge.
1. Hansen, Neuerburg & Co., Frank⸗ furt a. M., Zweigniederlassung Karls⸗ ruhe: Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind fortab nur zusammen oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Hepechtige 18. 12. 1928.
2. Gustav Holley, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 21. 12. 1928.
3. Greiner & Ettwein Patente, Karls⸗ ruhe: Die Gesellschaft ist durch den am 9. Januar 1928 erfolgten Tod des Ge⸗ ellschafters Andreas Ettwein aufgelöst.
er Gesellschafter Emil Greiner, Fivil⸗ ingenieur, Achern, ist alleiniger Liqui⸗ dator. 21. 12. 1928.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Karlsruhe, Baden.
183305] Handelsregistereinträge.
1. Edelbranntwein⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe (Moltkestraße 20). Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Handel mit Edelbranntweinen. Stammkapital: 20 000 RM. Geh eorg Schuh, Kaufmann in Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1928 errichtet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Karls⸗ ruher Zeitung. 17. 12. 1928.
2. W. Rieger & Co. Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1. Dezember 1928 wurde der Gesellschaftsvertrag gemäß der eingereichten Urkunde an ver⸗ schiedenen Stellen Pießs und neu ge⸗ aßt. Das Grundkapital von 500 000 teichsmark ist nunmehr eingeteilt in r. auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Die Aktien von Nr. 1—150 sind ö A mit Anspruch auf 7 % Gewinnanteil vor den übrigen Aktien und Nachbezugs⸗ recht. Sie baben dreifaches Stimmrecht und bei Au der Gesellschaft An⸗ spruch auf Auszahlung ihres Nenn⸗ Fftro. ehe auf die übrigen Aktien ein Anteil am Liquidationserlös ausbezahlt werden 8 Die Aktien von Nr. 351 bis 500 sind Vorzugsaktien B mit nur doppeltem Stimmrecht. Die übrigen Aktien (Nr. 151—350) sind Stamm⸗ aktien. 19. 12. 1928.
3. Evans Verein für innere Mission augsburgi 18 Bekenntnisses im Lande Baden e. V., Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Der Verein hat den Zweck, das geistige und leibliche Verderben unter unserm Volk zu be⸗ kämpfen, durch Ver⸗ breitung christlicher Blätter und Schriften. Vorstand: Albert Strasser, Hausvater, Welschneureut. Stellver⸗ treter: Adolf Pfleiderer, Pfarrer, Langensteinbach. Die Fneng ist am 14. Mai 1902 errichtet und am 24. Fe⸗ bruar 1925 in §8 1, 3, 13 geändert. Vorstand ist der Vorsitzende des Ver⸗ waltungsrats. Dieser und im Falle seiner Verhinderung sein Stellvertreter vertritt den Verein. 22. 12. 1928.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
1
“
—
Kempen, Rhein. [83306] In unser Handelsregister B Nr. 28, „Jakob Pegels, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Kempen, Rhein, wurde heute folgendes eingetragen:
Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Jakob Pegels jr., Kaufmann, 2. Heinrich Pegels, Kaufmann und Architekt, beide in Kempen.
Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung
Kempen, Rhein, den 12. Dezember 1928. Amtsgericht. Kenzingen. [83307]
Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 4. — Bremer Zigarrenfabriken vorm. Bier⸗ mann und Schörling in Bremen,
weigniederlassung Kenzingen: In der
eneralversammlung vom 24. No⸗ vember 1928 ist § 14 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stimmrecht betr.) ab⸗ geändert worden. Kenzingen, den 15. Dezember 1928. Amtsgericht.
Kirn. 183308 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Kirner Aluminiumwaren⸗ fabrik, G. m. b. H. in Kirn, am 18. 12. 1928 folgendes bgkathg worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die offene Handelsvesell⸗ schaft C. Bohrer⸗Borges in Idar, ver⸗ treten durch den Edelsteinhändler Viktor Bohrer⸗Borges in Idar, der Kaufmann Karl Friedrich Weiß in Idar und der Kaufmann Adolf Stumm in Ki Nahe. Kirn, den 18. Dezember 1928. Preußisches Amtsgericht.
KreFfeld. [83312] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 248 bei der Firma Franz Dewitt in Krefeld: Die Firma ist er⸗ loschen.
Unter Nr. 263 bei der Firma Wilh. Altgassen Söhne in Krefeld: Die Firma Stock⸗
Firma ist erloschen.
Unter Nr. 913 bei der
hausen & Bernbach Nachf., Krefeld: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Breuning in Königshof ist durch Tod erloschen.
„Unter Nr. 1523 bei der Firma Mer⸗ länder, Strauß & Co. in Krefeld: Dem Kaufmann Georg Kaufmann in St. Tönis ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 3185 bei der Firma Pegel & Korting in Krefeld: Dem Kaufmann Erwin Klein in Krefeld ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 3202 die Firma August Hoff in Krefeld. Inhaber: Kaufmann August Hoff in Krefeld. Der Ehefrau August Hoff, Berta geb. Odenbach, in Krefeld ist Prokura erteilt.
Krefeld, den 19. Dezember 1928.
Amtsgericht.
Labes. (83313] Die unter H.⸗R. A 105 eingetragene F⸗ Karl Glaser — handelt mit aumaterialien und Fabrikation von Zementwaren —, Labes, soll von Amts B gelöscht werden. Widerspruch ist binnen drei Monaten geltend zu machen. . Labes, den 14. Dezember 1928. Amtsgericht. Labes.. ([83314] Handelsregister A Nr. 155: Die Firma Robert Wolfgramm, Labes — Material⸗ warenhandlung —, ist gelöscht worden. Labes, den 14. Dezember 1928. Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. [83317] Bekanntmachung.
In unser Handehe Estes B 1 wurde
heute unter Nr. 13 bei der Firma Febn⸗
fabrt Wienand Söhne & Co. G. m.
.H. in Sprendlingen folgender Eintrag vollzogen:
Durch Beschluß vom 30. April 1928 sin⸗ Nr. 14 bis 16 des M ge⸗ trichen. Der Aufsichtsrat fällt da⸗ nach fort.
Langen, den 18. Desemuer 1928. Hessisches Amisgericht. Leipzig. [83318]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1594, betr. die Firma
. M. Gebhardts Verlag in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lina Mar⸗
arethe verw. Gebhardt geb. Keil ist Unfol Ablebens) als Gesellschafterin ausgeschieden. Dr. med. Ernst Walther Gebhardt ist (infolge Ablebens) als In⸗ haber ausgeschieden. Felenschsfter nd der Buchhändler Wolfgang Wittmaack und Hildegard Catharine Friederike Maria verw. Gebhardt geb. Homann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 5. Januar 1928 errichtet worden.
2, auf Blatt 23 454, betr. die Firma „Alfa“ Mas Alfred Ambold &᷑ Co. in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Alfred Ambold. Die Handelsniederlassung ist nach Böhlitz⸗ Ehrenberg verlegt worden.
8
3. auf Blatt 1549. betr. die Firma F. E. Dost in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Johanna Katharine Selma unverehel. Doß ist (infolge Ablebens) als “ ausgeschieden. Bertha unverehel. Doß führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaberin fort.
4. auf Blatt 26 020 die Firma Fritz Bösel in Leipzig (Lothringer Str. 97): Der Kaufmann Frit Bösel in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ weig: Generalvertretung im Buch⸗
andel.)
5. auf Blatt 22 857, betr. die Firma Ader & Obstler in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Jacob Ader und Salo Obstler, beide in Leipzig, bestellt.
6. auf Blatt 13 974, betr. die Firma O. Beck & Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 23 964, betr. die Firma Druck⸗ u. Verlagsanstalt E. Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Kaufmann Erwin Hamm in Leipzig ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und zum Liquidator bestellt. Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 9012, betr. die Firma Georg Dehne in Leipzig: Paul Schultze ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Alfred Renner in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
9. auf Blatt 12 208, betr. die Firma Otto Düber in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 21. Dezember 1928.
Leipzig. [83319]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 26 021 die rme Leipziger Zementwaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzi (FEutritzsch, Schladitzer Straße 10) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. De⸗ zember 1928 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stelung und der Vertrieb von Beton⸗ waren aller Art. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Betriebs⸗ leiter Alfred Marx in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 21. Dezember 1928.
Lennep. (83320]
Im Handelsregister ist eingetragen:
a) am 8. Dezember 1928: 1. zu der Firma Wohnungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Lennep in Lennep: Das Amt des Ingenieurs Erust Schneider als Gelchg ist erloschen; Willi Geithner, Oberingenieur in Lennep, ist Geschäftsführer bestellt.
2. zu der Aktiengesellschaft, Firma ist erlo 88
b) am 11. Dezember 1928 zu der Firma J. Richard Schulte, Beyenburg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lennep.
zum
Firma Maas & Hardt „Lüttringhausen: Die
Liegnitz. 8— [83321] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 68 ist heute bei der Firma „Tiko⸗ Pflanzung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Liegnitz“ folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist gelöscht. Amtsgericht Liegnitz, 20. Dezember 1928.
Lüdenscheid. [83327] Offene Handelsgesellschaft Gebr. Wippermann, Halver, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 272. Lüdenscheid, den 20. imber 197 Das Amtsgericht. Lüdenscheid. 688328] Offene Handelsgesellschaft Metall⸗ legierung Lüdenscheid Gustav Schnepper & Co., Lüdenscheid, ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. H.⸗R. A 732. Lüdenscheid, den 21. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Lüdenscheid. 8 [83329] Firma Emil Noelle, Lüdenscheid, ist erloschen. H.⸗R. A 736. Lüdenscheid, den 21. “ 1928. Das Amtsgericht. Magdeburg. (83330] In unser Fandelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Glückauf Kohlen⸗ sellschaft in Magdeburg unter
r. 3595 der Abteilung A: Die bis⸗ herige Kommanditistin ie ausgeschieden und dafür eine andere Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten.
2. bei der Firma W. Strack in Magde⸗ burg unter Nr. 911 der Abteilung A: Die Prokurg des Johannes Schütze ist
8
erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
3. die Firma Paul Curths in Magde⸗ burg unter Nr. 4359 der Abteilung A, Fazübet ist der Kaufmann Paul Curths in Magdeburg.
4. die Firma Henriette Schau in Magdeburg unter Nr. 4360 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist die Kaufmanns⸗ frau Henriette Schau geb. Lindemann in Magdeburg. Dem Fritz Ebert in und der Selma Ebert geb, 5 in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.
Magdeburg, den 21. Dezember 1928,
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. 11,83331]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Handke & Borr⸗ mann in Magdeburg unter Nr. 3999 der Abteilung A: Inhaber ist jeßt der Kaufmann Werner Everth in 68— burg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Werner Everth aus⸗ geschlossen.
2. bei der Firma Carl Beutler, Schirmfabrik in Magdeburg, unter Nr. 456 der Abteilung A: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Werner Beutler ist alleiniger Inhaber der Firma. “
3. die Firma Müssig & Co. in Magde⸗ burg unter Nr. 4361 der Abteilung A: Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Willy Müssig in Magde⸗ burg und der Kaufmann Carl Kolz in Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen.
4. die Firma Strumpf⸗Ecke Benno Hirsch in Magdeburg unter Nr. 4362 der Abteilung A: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Benno Hirsch in Magdeburg.
5. bei der Firma Paul Hennige in Randau unter Nr. 94 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. G
Magdeburg, den 22. Dezember 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 38 [83332] Handelsregistereinträge vom 22. De⸗ zember 1928: b Adolph Goetter Nachf., Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ chäft ist samt der Firma auf den Gesell⸗ sh ter Kaufmann Robert Silbermann in Heidelberg übergegangen. . Franz Zeitz, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Egon Schwartz, Firma ist er 8 8 Kesel &. Maier, Mannheim: Das Geschäft mit Aktiven und Passiven und dem Recht, die Firma fortzuführen, ist von Friseur Otto Kesel jr. auf Friseur Otto Kesel senior in Mannheim über⸗ gegangen. 8 Maria Deck, Mannheim. Inhaberin ist Maria Deck ledig, Mannheim. Süddeutsche Elektrizitäts⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim: Dr. Otto Koch 8- nicht mehr ö“ Das Vorstandsmitglied. Wilhelm wohnt jetzt in a. Rh. Dr. Albert Maurer in Mannheim ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Helmut Schmuck Gesellschaft mit be⸗ sh anbes Haftung in Liquidotion, annheim: Die Firma ist er oschen. Ingenieurbüro 8 lee Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, cchh Viernheim: Die .“ sung Mannheim ist auf⸗ sehoben. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4. [83338] Marienberg, Westerwald. n ugser Handelsvegister B 31, Eisen⸗ und Röhrenhandel Westerwald G. m. b. H. in Büdingen, ist heute folgendes eingetvagen worden: “ Wisser ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Brodtmann in Bü⸗ dingen ist zum Geschäftsführer bee mit der Vertretungsberechtigung allein bei Geschäftsvermögen, welche den Be⸗ trag von 1000 RM nicht übersteigen, jedoch mit der Einschränkung, daß exz zur Zeichnung von Wechseln oder Schecks nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder Gesell⸗ schafter berechtigt ist, im übrigen ge⸗ meinsam entweder mit Thielmann oder Bigenwald. Marienberg (Westerwald), den 21. De zember 1928. Amtsgericht.
Marsberg. 1883934] In unser Handelsregister Abt. K ist bei der Firma Theodor Vogt in Nieder⸗ marsberg (Nr. 48 des Registers) ein⸗ getragen: Die Firnma ist erloschen. Marsberg, den 19. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
—————
Mannheim: Die
Meerane, Sachsen. [833351]
nnh Blatt 676 des Handelsregisters, die offene “ unter der 5 Deutsche inbrennerei Ewald Rolhe & Co. in Seiferitz betr., ist heute
6.