Erste Anzeigenbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1928. S. 3.
[83559] Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1927.
Vermögen Kassenbestd. 435 29, Be⸗
[826681 Als Nachtrag zu unserer Veröffent⸗ lichung in Nr. 294 des Reichs⸗ und
[81901]1. Gasversorgun Aktiengesells
Hobhburger Quarz⸗Porphyr⸗ Werte Aknengesellschaft,
[75503] Paßmann & Kaufmann A.⸗G., Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Spi j 5 [1836731. Frankfurt a. Main. — —’g JFute Spinnerei und Weberei Bitanz am 31. Dezember 1927. Solt. RM ⸗₰o,
10. Gesellschaften veln 2e s0 Seeee 1228 14. Verschiedene
Oberlausitz aft, Zittan. 1
Röcknitz (Bezirk Leipzig). [83880) 2. Aufforderung zum Aktienumtausch gemäß 35 a der 2./5. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung.
Wir fordern hiermit die Inhaber von⸗ Stammaktien unserer Gesellschaft auf, diese, die sämtlich über nom. RM 150,— lauten, nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 4. März 1929
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren
Filiale in Wurzen zum Umtausch in neue Stammaktien über nom. RMN 100,— — nom. RM 1000,— während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Ein⸗ reichungsformulare sind bei diesen Stellen erhältlich.
Gegen Ablieferung von alten Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von RM 1000,— oder einem Vielfachen davon mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1928 und ff. werden neue Stammaktien über Reichs⸗ mark 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgende im entsprechenden Verhältnis ausgereicht. Soweit Aktio⸗ näre Beträge besitzen, die RMM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch Reichs⸗ mark 1000,— teilbar sind, werden für den nicht in RM 1000,—Abschnitten, aber in RM 100,—-Abschnitten darstell⸗ baren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100,— mit Gewinnaänteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Der Um⸗ tausch ist ferner provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Stammaktienurkunden erfolgt, soweit möglich, Zug um Zug gegen Ein⸗ reichung der alten Stammaktien; sonst werden über die eingereichten Stamm⸗ aktien Empfangsbescheinigungen aus⸗ gefertigt, gegen deren Rückgabe an die⸗ jenigen Stellen, die sie ausgestellt haben, die neuen Urkunden später in Empfang genommen werden können. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar; sie Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vor⸗ higer der Empfangsbescheinigungen zu rüfen.
Die Lieferbarkeit der neuen Stamm⸗ aktien über RM 100,— bzw. Reichs⸗ mark 1000,— wird an der Leipziger Börse unverzüglich beantragt werden.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 150,—, die nicht bis um 4. März 1929 eingereicht worden find, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht in dem zum Ersatz durch neue Stammaktien über Reichs⸗ mark 100,— bzw. RM 1000,— erforder⸗ lichen Gesamtnennbetrag und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden neuen Stammaktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Röcknitz (Bezirk Leipzig), im De⸗ zember 1928.
Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft. Hahne
— — —
[83014] K. A. Seifert Aktiengesellschaft, Heidenau b. Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Maschinen und Werkzeuge 20 000
wentar 4 000 WModelle und Zeichnungen
———
15 000 Nusterbücher. v Kassenbestannd 4 059 Wechselbestand . 600 Warenlager.. 88 956 Außenftände . 8 206 539
[Liegenscharten,
eingereicht
Gewinn⸗ und Verlustkonto 81 029 98 “ 420 187
Passiva. Aktienkapital 16“ 175 000 Verbindlichkeiten . .1209 147 Uebergangsposten. 29 101[35 Rückstellungen.. 6 938— 8
420 187;2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RM 153 865 21 164
175 029
Soll. Generalunkosten. . Abschreibungen . „
Haben. Fabrikationsgewinn rlust 1927
172 914 2 115
175 029
Heidenau, den 9. Dezember 1928. Der Vorstand. Karl Adoll Seifert.
teiligg 20 500, Siedla. I/III 361 008,99, Baufost. IV u. V 371 026,84, Grdst. 29 980, Hyp. 55 863 40, rückst. Miet. u. Jahreslst. 6624,76, Hinterlegg. 17 285 70. Einr.⸗Gegenst. 1.—, Bürgsch. 60 966,56. Schulden Aktienkap. 5000 Bankschuld. 325 517,45, Gläubig. 7877,25 Hyp. u Zusch 444 919 56, Sicherbeit. 17 311,54, Rückst. f. Straßenbaukost. I u. III 7604, ges. Rückl. 1000, Rückl. 50 375 17, Bürg⸗ schaft. 60 966, 56, Gewinn 121. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust: Ab⸗ schrbg. Einr.⸗Gegenstd. 7,50 Unkost 670 95, Gewinn 121 Gewinn: Gew.⸗Vortrg. v. 1. 1. 27 = 146,81, Mietkto. 31,45, Zins⸗ ertrag 621,19
Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Mühlhausen i. Thür.
Der Vorstand. Dr. Bordihn. Schwindt.
rxʒxEsrxTxEmmzR.mzxen [83890] Langenstein & Schemann A.⸗G., Cortendorf bei Coburg. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Anlagewerte 8 1 235 279 Patente 8. 2 000 — Warenvorräte 112 656 Außenstände 99 749 : 1““ 3 391 453 076
Passiva. Aktienkapital .. 300 000 Reserven „ 57 153 Schulden. 95 012 1818881117 8 910‧
453 076]*2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 206 613
12 406 86 910
219 929 219 929
Gesamtunkosten Abschreibungen Gewinn
Betriebsüberschuß
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[83934]
Wolf Netter & Jacobi⸗Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 15.
Bilanz am 30. Inni 1928.
RM
Aktiva. Werksge⸗ bäude, Werkseinrichtungen, Wohnhäuser Warenbestände: Rohstoffe, fertige und in Arbeit be⸗ findliche Erzeugnisse 4 645 979,81 8* —- Anzahlungen der Kundschaft 361 274,74]4 284 705 Kasse, Postscheck, Giro, Wechsel... Effekten u. Beteiligungen. Forderungen..
3 280 311
300 392 2 637 915 4 688 921% 15 192 245
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Sonderrückläge Verbindlichkeiten:
Banken 3 391 022,41
Sonstige 5 587 805 74 Reingewinn. 199 070,31 Zuzüglich Vor⸗
trag aus 1927 14 346,89
5 000 000 500 000 500 000
8 978 828 15
213 417 20 15 192 245/ 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM ₰
945 318 89 200 34319 453 19864
Soll. Allgemeine Unkosten einschl. Tantiemen ..
Abschreibungen ö.“ Steuern u. Sozialabgaben Reingewinn 199 070,31
Zuzüglich Vor⸗
trag aus 1927 14 346,89 213 417 20
1 812 277 92
Haben. Vortrag aus 1927. Betriebsrohgewinn...
14 346/89 1 797 931[03 1 812 277/92 In der Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1928 wurde vorstehende Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 (1. Januar bis 30. Juni 1928) nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. In der Be⸗ setzung des Anssichtsrats sind keine Ver⸗ änderungen eingetreten. Die beschlossene Dividende von 3 ½ % abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer ist sofort zahlbar. Zahl⸗ stellen sind: in Berlin: Direction Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Lazard Speyer⸗Ellissen Kom.⸗Ges. a. Aktien, unsere Gesellschaftskasse; in Frankfurt, Main: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt / Main, Lazard Speyer⸗Ellissen Kom.⸗Ges. a. Aktien. Berlin, den 28. Dezember 1928. Die Geschäftsinhaber.
S
der Disconto⸗
m. b. H.
83910]
Mirjam Handelsgesellschaft für Baubedarf G. m. b. H ab 1. 1. 1929 wieder Meinekestr. 24 in Berlin W. 15. “ nur Dienstag und Freitag 9—1 Uhr.
[809533 Bekanntmachurn
Die Rumpler Tropfen⸗Auto⸗Ver⸗ tretung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt/ Main, Hohen⸗ zollernstraße 9, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Frankfurt Main, 16. November 1928.
Der Liquidator: Georg Haus.
— 8
[81592]/ G. Grotewold & Co. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster, Herwarthstraße 9. Bekanmtmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Dezember 1928 ist die G. Grotewold & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden.
Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗ Geietzes wird dieses hiermit bekanntgemacht und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Münster i. W., den 18. Dezember 1928.
Der Liquidator der G. Grotewold & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Erich Nagel. [82724]1 Bekanntmachung.
Die Osterfelder Druckerei⸗ und Verlags⸗ G. m. b H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich bei mir zu melden.
Bottrop, den 15. Dezember 1928. Der Liquidator der Osterfelder Druckerei⸗ und Verlags⸗ G. m. b. H. in Liquidation: Wilh. Postberg, Bottrop.
[812822 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Dezember 1928 ist die Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Dortmund aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden. Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes wird dieses hiermit bekanntgemacht und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dortmund, den 18. Dezember 1928. Der Liquidator der Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Heinrich Brügmann.
[81897]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1928 ist die Isidor Rosenbaum, Avpotheker, Fabrik elektrischer Batterien G. m. b. H., Berlin 0. 34, Gubener Str. 47, aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns schriftlich anzumelden.
Berlin, den 18. Dezember 1928.
Der Liquidator: Dr. Erich Schmidt.
[83158]
In der Gesellschafterversammlung vom 27. Dezember 1928 ist die Auflösung der Gesellichaft beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei dem zum Liquidator bestellten Herrn Harald Enners, Hamburg 1, Mohlenhof, anzumelden.
Enners & Co. G. m. b. H. i. L.,
Hamburg.
—
[73781]
Rheinische Apparate⸗ & Kühl⸗ werksbau G. m. b. H.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns
zu melden. Mülheim⸗Ruhr, den 19. Novemberl928. Rheinische Apparate⸗A Kühlwerks⸗ bau G. m. b. H. in Liquidation. Julius Leverkus, Liquidator.
[81281] 1 Deutsche Praeposit⸗Werke Ettlingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich fordere hierdurch die Gläubtger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Essen, Am Handelshof 1, den 22. De⸗ zember 1928.
C. Warnemünde, Liquidator.
11. Genossen⸗ [81899] schaften.
Die Württbg. Holzeinfuhrgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Stuttgart, Königstr. 1 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.
Stuttgart, den 15. Dezember 1928.
Die Liquidatoren:
Goldbestand
Aktiva. RM Kasse “ Postscheckkonto Bankkonto b 89 9 89 Außenstände..
Berlust bis 30. September.
5 150 427 595
Passiva. Anteilkonto 1 8 5 500 Laufende Schulden 95
595—
Die Genossenschaft ist laut General⸗ versammlungsbeschluß v. 10 5. 1928 auf⸗ gelöst worden und bitten wir evtl. Forde⸗ rungen an dieselbe sofort geltend zu machen.
Solingen, den 16. Oktober 1928. Verkaufs⸗Vereinigung von Scheren⸗ gießereien Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht
i. Liqu. Netz. Hammesfahr.
[81599]
Tessiner Spar⸗ u. Darlehns kassen⸗ Verein Raiffeisen, e. G. m. u. H., Tessin i. M.
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM 1. Kassenbestand am Jahres⸗ schluß... “ 1 762 2. Darlehen u. Kaufgelder, Gerichtskosten “ 45 634 3. Laufende Rechnung: a) Guthaben beim Post⸗ scheckamct.. . b) Guthaben bei der Warenabteilung der Deutschen Raiffeisen⸗ bank A.⸗G. oder dem Provinzial⸗Waren- institut.. 3 132 c) Guthaben bei Mit⸗ 370 950
eh d) Guthaben bei der
583 1 600
1 098
Reichsbank . 4. Immobilien (Grund⸗ stücke, Gebäude).. 6. Wertpapiere: a) Kriegsanleihe.. 1 b) sonstige Wertpapiere — 7. a) b. d. Deutschen Raiff⸗ eisenbank A.⸗G. . b) bei Zentral⸗Waren⸗ anstalten .... Uebertragskonto. .
Summe der Aktiva
Passiva.
1. Geschäftsguthaben der Mitglieder ““ 7 916,75 2. Reservesondds.. 3 724 68 3. Delkrederefondss . 4 000 — 8 Aufwertungsrücklage. 49 744 35 6
1 000
1 000 4 569,43
432 931,13
. Spareinlagen
Laufende Rechnung:
a) Guthab. d. Deutschen Raiffeisenbank A.⸗G., Geldabteilung..
b) Guthaben der Mit⸗ Gdfiibet . 28 506 19
8. Wechsel . . 2284 295 35 9. Deutsche Raiffeisenbank Aktieneinzahlungskonto 400,— 10. Deutsche Raiffeisenbank ’1 Sonderkontod. Z. W.R. 200 — 11. Uebertragskto. Verwal⸗ 1 tungskosten .. 2 44774 11. Gewinn. .. 1 166/59
Summe der Passiva] 432 931,13 Tessiner Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ Verein Raiffeisen, e. G. m. n. H., Tessin i. M.
Der Vorstand. Rudolf Werner. Wilh. Menning. Gustav Wilsky.
22 360 20
13. Bankausweise.
[84239] 8 Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 23. Dezember 1 Aktiva. Reichsm (Barrengohld sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu Relhl 1392 ge⸗ b4“*“ Deckungsfähige Devisen Wechselbestand “ Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. Effekten 16“ Sonstige Aktiva...
Passiva. Grundkapital Reservefonds Umlaufende Noten... 8 fällige Verbindlich⸗
eiten 1 “ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 56 524 641,85 Sonstige Passiva 1 5 582 316,35 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Keichsmark 4 570 134,—. Zinsvergütung für Bardepositen: 4 % p. a.
8 168 961,43 6 489 175,— 34 455 244,36 22 948,21
1 632 245,— 1 575 700,— 9 126 663,56 46 779 079,19
7 000 000,— 2 130 000,— 26 977 450,—
10 035 608,55
“
Scheffold. Fischer.
78 169 28
Bekanntmachungen.
[83923] Von der Deutschen Grundcredit⸗Bank, hier ist der Antrag gestellt worden, GM 15 000 000 8 % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe, Abt. 8 (Erweiterungsaus⸗ gabe) und GM 10 000 000 8 % Goldkommunal, schuldverschreibungen vom Jahre 1928 (Erweiterungsausgabe) der Deutschen Grundceredit⸗Bank zu Gotha zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Dezember 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
[839222 Bekanntmachung. Die Landesbank der Provinz Ost⸗ preußen — Körvperschaft des öffentlichen Rechts — zu Königsberg, Pr., hat be⸗ antragt, GM 10 000 000 7 % ige Gold⸗ pfandbriefe, 1. Ausgabe (= 3 584 229 g Feingold, 1 Gold⸗ mark = ⁄½ 0% ˖g Feingold), Buch⸗ stabe A Nr. 1 — 100 = Stück 100 zu GM 100 = GM 10 000, Buch⸗ stabe B Nr. 1 — 180 = Stück 180 zu GM 500 = GM 90 000, Buch⸗ stabe C Nr. 1 — 1700 = Stück 1700 zu GM 1000 = GM 1 700 000, Buchstabe D Nr. 1 — 600 =ü Stück 600 zu GM 2000 = GM 1 200 000, Buchstabe E Nr. 1 — 1400 = Stück 1400 zu GM 5000 = GM 7 000 000, zum Handel und zur Notierung an der Königsberger Börse zuzulassen. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Königsberg, Pr. [84264]
Allgemeiner Begräbnis⸗ und
Sparversicherungs⸗Verein a. G.
Sitz Leipzig. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1927.
Bilanzkonto.
An Bestände. Einrichtungskonto.. Heimsparbüchsenkonto.. Drucksachenkonto .. Effektenkonto... 8 Kasse⸗, Postscheck⸗, Bankkonto Konto für Außenstände bei den
Geschäftsstelen.. ..
. 4 980 26 500 1 500 8 200 13 283 7
19 286 73 749
Für Schulden. Gründungsfondskonto.
8 50 000 Zinsenkonto „„
1 887 6 282]1 5 338 10 244
73 749
Lieserantenkontoe.. Kückversichererkonto “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. RM Konto für erledigte Versiche⸗
rungsfälle “ 3 507— Rückversicherungskonto,
Rückversicherungsprämien 97 570 Versicherungssteuerkonto. 1 488 Unkostenkonto u“ 56 707 Werbungskostenkonto.. 138 433
Abschreibungen an:
Inventarkonto 8 694 Heimsparbüchsenkonts 1 047 Drucksachenkonto . . 1 425 Reingewinn.. 10 244
3411 117
ür Haben. Prämienkonto “ Aufnahmegebührkonto Rückversicherungskonto,
Vergütung .
163 833 30 630
116 654 311 117 Allgemeiner Begräbnis⸗ und Sparversicherungs⸗Verein a. G. Sitz Leipzig. Der Vorstand. Fr. Koch. E. Richard Gruner. Der Aufsichtsrat. Alwin Th. Richter, Vors.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1927 tst von mir auf Grund der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher und der mir zur Verfügung gestellten Unterlagen des All⸗ gemeinen Begräbnis⸗ und Sparversiche⸗ rungs⸗Vereins a. G., Sitz Leipzig C. 1, Schillerstr. 5, ordnungs⸗ und bericht⸗ gemäß aufgestellt. .
Leipzig, den 14. Mai 1928.
Eugen Stüber, vereidigter Bücherrevisor.
Gleichzeitig geben wir folgendes beka
In der ordentlichen Mitgliederverfamm⸗ lung vom 31. Mai 1928 sind die Auf⸗ sichtsratsmitglieder: Herr Gotthard Dro⸗ bisch in Leipzig, Herr Wilhelm Ryssel in Leipzig. Herr Rudolph Führer in Leipzig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und Herr Alfred Faber in Leipzig als Auf⸗ sichtsratsmitglied in den Aufsichtsrat neu eingetreten. Der neue Autsichtsrat wird somit aus den Herren: Alwin Th. Richter, Alfred Faber und Caspar Steinhauer, sämtlich in Leipzig, gebildet.
Leipzig, den 25. Dezember 1928. Allgemeiner Begräbnis⸗ und Sparversicherungs⸗Verein . G. Sitz Leipzig.
Der Vorstand.
Fr. Koch. E.
Richard Gruner.
das Formulare bei den vorgenannten
eine
der vorgenannten Ste
quittungen ausgestellt, die nach Fertig⸗ stellung 1 gegen diese zu tauschen sind. Der Um⸗
Die
schriftliche Erklärung bei uns Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben.
oder den über sie von einem Notar,
RM 60,—,
Stammaktien über RM 60,—, die nicht
die nicht spätestens bis zum 31. Mai
werden Aktien
Kassel. A.⸗G., Kassel. V
zugsaufforderung und 2. Auf⸗ forderung zum Umtausch der Stamm⸗ aktien über RM 60,— gemäß der 7. Verordnung zur Durchführnng der Goldbilanzverordnung.
Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 3. Oktober 1928 hat beschlossen, das aus RM 864 000,— Stammaktien und RM 24 000,— Vor⸗ zugsaktien bestehende Aktienkapital von zusammen RM 888 000,— um Reichs⸗ mark 96 000,— Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung für 1928/29 auf insgesamt RM 984 000,— zu erhöhen. Wie aus der nachfolgenden Aufforde⸗ rung hervorgeht, werden die jungen Stammaktien den alten Aktionären un⸗ entgeltlich, aber gegen Bezahlung der Börsenumsatzsteuer derart zur Ver⸗ fügung gestellt, daß bei Umtausch von drei alten Stammaktien von RM 60,—, zusammen also RM 180,—, eine neue Stammaktie über RM 200,— gewährt wird.
Auf Grund obiger Verordnung fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 60,— auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen für 1928/1929 und ff. sowie Erneuerungs⸗ scheinen zum Umtausch in neue Aktien⸗ urkunden über RM 200,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 46 und ff. sowie Erneuerungsscheinen einzureichen. Der Umtansch erfolgt spätestens bis 30. April 1929 in
Leivzig: bei Nationalbank K. a. Leipzig,
Kassel: bei Nationalbank Kassel,
Kafsfel: bei L. Pfeiffer unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses, für
Darmstädter und A. Filiale
und Filiale
Darmstädter 6 .
Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden.
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 180,—, d. h. für drei alte Stammaktien zu je RM 60,—, wird neue Aktie im Nennwert von RM 200,— mit Gewinnberechtigung für 1928 /29 ausgereicht.
Der Umtausch eee am Schalter
len provisions⸗ frei; falls er im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Von den Umtauschstellen werden Kassen⸗
der neuen Aktienurkunden tausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt möglichst bald. Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittungen zu prüfen.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 60,— sind be⸗ rechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der 3. Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, d. h. bis zum 3. März 1929 einschließlich, durch
Hierzu ist es erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien
einer Effektengirobank oder einer der oben genannten Umtauschstellen aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist läßt Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider'pruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Stammaktien über deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. Die Urkunden derjenigen Inhaber von
Widerspruch erhoben haben, werden als freiwillig zum Umtausch eingereicht in Abschnitte über RM 200,— um⸗ getanscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Alte Aktienurkunden über RM 60,—,
1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, deren Nennbetraa einen Umtausch in Stücke zu RM 200,— nicht zuläßt, und die uns nicht ausdrücklich zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden find. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiliaten verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gehalten
die Lieferbarkeit der neuen an der Leipziger Börse wird rechtzeitig Sorge getragen werden.
In der gleichen Generalversammlung wurde ferner beschlossen, daß für fünf Vorzugsaktien der Gesellschaft von je RM 40,— eine Vorzugsaktie zu RM 200,— gewährt wird. Der Um⸗ tausch wird analog den obigen Fristen durchgeführt.
Kassel, den 31. Dezember 1928. Jüute⸗Svinnerei e Weberei Kassel
3
Für
Aktiva. Außenstände.. Warenlager... Kassenbestand..
Ee111“¹“”
Bestand an Wechseln Bestand an Schecks.
Diverse Debitoren.
böö“
— —
Passiva. AMkienkagital..... b““ Kreditoren einschl. Gut⸗
haben der beiden Aktien⸗ inhaber an die Gesell⸗ schaft. 11“ Noch zu zahlende Steuern Noch zu zahlende Pro⸗ “
RM 606 524 ¼ 294 959 1 089/ 4 802*¼ 12 706 6 683 24 215 1
950 980
150 000 57 866
8
712 008 12 667
2 711 15 727
950 980ʃ6
Heffische und Herkules⸗ Bierbrauerei Aktiengefellschaft.
[83573]. Bermögensübersicht am 30. September 1928.
Besitzwerte. A. Anlage. Brauereigrundstücke... Brauereigebäude 890 000,— Zugang 75 922,33 Abschreibung 19 922,33 Wirtschaftshäuser und aus⸗ wärtige Grundstücke 198 000,— Abschreibung 4 000,— Eishäuser und ⸗keller 62 000,— 400,— 62 400,— Abschreibung 1 400,— Brunnen⸗ und Wasserver⸗ sorgungsanlagen 42 000,— Abschreibung 3 000,— Anschlußgleis . . . . .. Maschinen, elektrische An⸗ lagen usw. 429 000,— Zugang 79 389,05 508 389,05 Abgang 4 800,— —505 58005 Abschreibung 75 589,05 Großgefäße 236 000,— Zugang 6556 590,75 29550,75 Abschreibung 43 590,75 Versandfässer. 195 000,— Zugang 46 077,10 7077,15 Abschreibung 61 077,10 Fuhrpart 159 000,— Zugang 57 248,75 216248,75 Abgang . 9040,— 297 208/75 Abschreibung 52 208,75 Wirtschaftseinrichtungen 203 000,— 86 530,23 280 530,23 Abschreibung 86 530,23. B. Betrieb. Außenstände für Bier, eber uim Ausstehende Hypotheken, Darlehen und Zinsen. Kasse, Bank⸗ und Post⸗ guthaben. Beteiligungg. . R“ Wertpapieböre. “ Bürgschaftsschuldner 12 000
Zugang..
Zugang..
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage Anleihen: Anleihe von 1900 2 064, Anleihe von 1926 1 500 000,— Ankaihezinsen.. Hypothekenschulden... Kautionen 1 Gewinnanteilscheine, vvETö1“ Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds .. Gestundete Brau⸗ u. Bier⸗ 111“ Gläubiger: Einlagenguthaben von Kunden u. Angestellten Bankschulden .. ... Geschäftsschulden in lfd. Rechnung . . . . .. *“ Bürgschaftsgläubiger 12 000 Gewinn: Vortrag von 1926/27 19 791,84
un⸗
Reingewinn
1927/28 . 294 699,55
NM 370 000 8
194 000
248 000 F.“
203 000
1 229 558 873 696 46 537 307 362
5 311 096
2 200 000 20 000 275 000—
1 502 064 34 480 —
21 30248 922
27 309 253 749
52 690 40 120 254 —
343 680 98 81 489,85
314 491 39
5 311 096/15
63 661,04
4 577 965 88 1 596 936 64 347 318 21 314 491 39 6 836 712/12
Betriebskosten Steunern . .. Abschreibungen Gewinn..
Haben. Vortrag aus 1926/27. Einnahme aus Bier,
Trebern und Eis..
19 79184
6 816 920/28 6 836 712ʃ12 Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1928 be⸗ schlossene Dividende von 11 % gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine n. 1927/28 von heute ab zur Auszahlung ei: der Kasse der Gesellschaft zu Kassel, der Dresdner Bank, Filiale Kassel zu Kassel, dem Bankhaus L. Pfeiffer zu Kassel, der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H. zu Kassel, dem Bankhaus S. J. Werthauer ir. Nachfolger zu Kassel, der Dresdner Bank zu Berlin, Frank⸗ furt a. M. und Hamburg, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin und Frankfurt a. M., der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. zu Mannheim, dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. zu Frankfurt a. M. Kassel, den 21. Dezember 1928. Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft. L. Wentzell. [81902]. Generalversammlung vom 23. November 1926. Beschluß, die Gesellschaft nach dem Zwangsvergleich fortzusetzen. Herab⸗ setzung des Grundkapitals zur Beseitigung des Verlustes von ℳ 300 000,— um Nℳ 200 000,— auf ℳ 100 000,— durch Herabsetzung des Nennwertes jeder Aktie von ℳ 300,— auf ℳ 100,—. Aenderung der §§ 5 und 20.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrich⸗
tungemn .. Vorrdte .. . .. Außenstäunde
nvae
ℳ 181 000
166 300 95 000 72 500 514 800 Passiva.
Konsolidierte Verpflich⸗ tungemn Anzahlungen . . . . .. Laufende Verpflichtungen Aufwertungsansprüche.. Rückstellungen.. Kapital „ 9 96 a
334 300,— 11 000— 25 500,— 33 000,— 11 000—
100 000—
514 800— Hager & Weidmann A.⸗G., Bergisch⸗Gladbach.
Der Vorstand.
Im EmmRevThe Re ürmnmnxRereeceeeerenahdneeFene
[83653]. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1927.
Vermögen. Nℳ ₰ Werk⸗ und Wohnhäuser 982 000 — Kasse und Postscheck 765 27 Außenstände.. 99 750/45 Effetkten .... 1— Waren . ... 78 268 54 Verlust aus 1925 314 709 88 Verlust aus 1926 361 510005 Verlust aus 1927 481 055 39
2 318 06058
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien A Vorzugsaktien B
1 500 000 — 7 000— 300 000— 1807000— 193 228 54 317
Hypotheken.. Freditotem . . . . ... Vertragsgläubiger zahlbar am 31. 12. 1930. Unver⸗ zinslich, durch Sicherungs⸗ hypothek gedeckt, mit 9 0% Nachlaß pro Jahr rück⸗ zahlbar.. Banken.. Delkredere.. Aufwertung ⸗
106 615/85 108 566 66 24 332 32 24 000—- 2 318 060/58 und Verlustrechnung.
Gewinn⸗
Lasten. Mℳ ₰o Abschreibung auf Gebäude und Maschinden. Generalunkosten... ““ 11“ Abschreibung auf Waren. Verlust aus 1925 . Verlust aus 19265 . Verlust aus Verkauf Ober⸗ lahmstenk......
33 931 10 74 752 43 26 606 06 24 029/73 46 700— 314 709/88 361 510/05
372 729 86 11 254 969,1]
Erträge. Rohgewinn .... A4“
97 693 79 1 157 275 32 1 254 969/[11 Neuwied, im Dezember 1928.
Arn. Georg Akiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.
Der Vorstand. Karcher. ppa. Hof. v“ 8
Staatsanzeigers vom 17. 12. 1928 geben wir bekannt daß durch die Generalver⸗ sammlung vom 8. 12. 1928 ferner neu in en Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt wurde: Herr Kurt Hiehle, Berlin Heidelberg, im Dezember 1928. Vereinigte Fabriken C. Maqnet A. G. Der Vorstand. [67478]. MüzeréBraunalktiengesellschaft, Berlin NO 43, Neue Königstr. 18. Bilanz per 30. April 1927.
RM 618 000—- 129 000
Aktiva. Grundstücke und Gebäude E8“ Beteiligung und Effekten 14“ hb1““ b 311“ vb“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
195 556 4 926.
92 788 1733 114
Passiva. Mtienkae Hypotheken Neue König⸗
““ R““ Kreutoren . . . ... Aufwertungsansprüch Konto Transitorio
1 200 000
10 000 700 449 232 70 000,— 3 181/17
1 733 114 04
Der Vorstand.
Wilhelm Braun. Heinrich Rupp. Leonhard Eggers, Notar. Gewinn⸗ und Verlußrechnung per 30. April 1927.
RM 53 462 619 434 30 972 31 464 735 334
Soll. Waren. 8 Generalunkoste Dubiosen.
Abschreibungen.
Haben. Vortrag aus dem 1925/26 Häuserverwaltung . .. Effekten u. Beteiligungen Grundstücke und Gebäude Verlust 1926/27 ..
Jahre G 2 792 17 883 301 870 200 000 212 788
735 334
Der Vorstand. Wilhelm Braun. Heinrich Rupp. Leonhard Eggers, Notar.
mv
— — — —
[83497]. Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu. Bilanz auf 30. Juni 1928. RMN [₰ 719 200,—
Vermögenswerte. “ Gebäude . 1 766 440,—
Abschr. 35 340,— 1731 100— Werkzeugmaschinen —8
1 105 406,51]
Abschreibung 210 606,51
894 800,—
Zugang
122/29 41 118,— Kraft⸗ und Lichtanlagen
7 636,—
Abschreibung 1 636,— Verkehrsmittel, Werkzeuge
und Geräte 286 213,71
Abschreibung 96 213,71
150 000,—
935 918
Zugang 1927/28 9 890,— Mobilien und Modelle — 55 356,83 Abschreibung 22 203,78 33 153,05
Zugang 1927/28 5 111,64 1.- 8,2818286F Außenstände Wertpapier Kasse und Wechsel..
38 264 69
2 851 437/ 81 2 705 731/05 6 000 —
329 788 06 9 523 329/61
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. h“ 151-91381134318Z8I Delkrederekonto... Lohnreserve und Rück⸗
stellungen. Glärnhigee.... G
3 000 000 450 000 57 622 150 000
220 460 5 613 139/ 99 32 106 [24
9 523 329 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 1 444 832 396 594 366 000
Soll. Allgemeine Unkosten.. Steuern und soziale Lasten Abschreibungen.. Gewinnvortrag 1926/27
28 157,25
Ueberschuß 1927728 .3948,49 922 100 8 2239 533
Haben. V Gewinnvortrag 1926/27 . Bruttoüberschuß.
28 157 75 2 211 375/88
—..—
2 239 533 ʃ67
Karlsruhe, den 21. Dezember 1928. Nähmaschinen⸗Fabrik Karltsruhe vorm. Haid & Neu.
Der Vorstand.
Bilanz am 30. September 192
8.
Vermögen. Noch nicht eingezahltes Aktienkapitaaua.. Schuabnern. .. „.
ESchulden. Aktienkapital.. Reservefonds.. Uebergangsposten. Geöööö
Rn
360 107 1 110 107
100 000 9 850 257
750 000
1 000 000
—
8
2
1 110 107
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. September
1928.
Soll. Verwaltungsunkosten.. ögöö“
Haben. 1ö“]
. 2* 2 72
Der VBorstand.
[79410]. Hotel⸗Aktiengesell Bad Elster.
RM 14 146 . 257
14 402
. 14 404
14 404
Zittan, den 30. September 1928. Gasversorgung Oberlausitz, Aktiengesellschaft. Wilhelm.
schaft
Haupt
6.
Bilanz per 31. Dezember 192
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Hoteleinrichtung.. Beteiligung “ eEöö“ Kontokorrentsaldo ““
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds. Hypotheken Atzente.. Gewinn
1
Sen
22 492,43
934— 177 13388 436/82
2 105
914 932
Erfolgsrechnung.
Aunfwand. Unkoastem. Gemhier.
8 Ertrͤag. Gewinnvortrag „ Betriebsbruttoertrag . Effektengewimn
—
[83660].
Nℳ 191 055
Bürgerliches Brauhaus Aet.⸗Ges vorm. Gebr. Werth, Duisburg. Bilanz am 30. September 192.
Aktiva. Gebäude und Grundstücke Maschinen und Geräte . Tanks und Gefäße Fuhrpark u. Lastkraftwagen Wirtschaftseinrichtungen Wertpapiere, Wechsel, Kasse,
Außenstände einschließlich Bankguthaben.. W1
Passiva. Aktienkapital Pypothelen.. Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage.. Gläubiger und Akzepte. Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:
Vortrag aus 1926/27 1 297,26 Rohgewinn 1927/28 101 612,40 Abschreibung. 51 298,37
728 300 54 700 68 300 13 800
2 800
194 843 116 192
—-
161 454
50 000 120 000 293 869
2
38 38
935 —
51 611 29
1 176 935 81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.
—
Soll. Ausgaben für Rohmate⸗ rialien, Generalunkosten und Steuern. Abschreibungen.. An Saldo.
Haben. Vortrag aus 1926/27 Ertrag aus Bier u. Neben⸗
produkten uso. .
8
694 456 51 298 51 611
797 365
1 297
796 068 ]47
Duisburg⸗Ruhrorter Bank,
Gesellschaftskasse ausbezah Kapitalertragssteuer. Der Vorstand. O.
Dr. h. c. Welker, Vo
Filiale lt, Werth.
Der Aufsichtsrat.
rsitzender.
797 365[73 63 Die für das Geschäftsjahr 1927/28 auf
8 % RM 80,— pro Aktie festgesetzte Divi⸗ dende wird ab 2. Januar 1929 bei der
der
Deutschen Bank in Duisburg sowie bei der abzüglich