1929 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

auxesK-b

Heutiger Vortger Heutiger] Voriger Kurs 8 Kurs 1 Kurs

genee

94 B 245eb G 152 b G

320b G 8 ⁄b 6 109,75 b 74,75 G

Heutiger Voriger Kurs

e frae —8

Heutiger Voriger Kurs

Tarl Lindström... Lingel Schuhfabr. N

1.1 [915 b 6 1 Lingner Werke ... 1 1 1

40 b G

1 Panzer Alt.⸗Ges. N. 1 948

1

1

Passage BauF Peipers u. Cie... Peters Union.. Pfersee Spinner. N. Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N. Pittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen 79 b B do. Spitzen 159,75 b do. Tüll u. Gard.. 59,5 b Herm. Pöge Elektr. —,— do. Vorz.⸗A. Lit. A

75,5 b B. Polack jGummiw 36 eb B 35 G

Titan B. Polack. 449,25 G 49 b 6 Polyphonwerke. N. 16,25 6 s168

Pomm. Eisengieß.. 0 131,25 b 133 b G Ponarth, Königsbg. 12 116,75 b 6 [116,5 b G Pongs Spinnerei. 16eb b 16 b B Pongs uZahn, Text. 150,5 b 150 % b G Poppe u. Wirth .. 124 G 124 6 Porzf. Klost. Veilsdf. 631 58 b

do. Tettaau 86 108 b 108 G A. Prang 8 12beb B 136 b B Preßtustwerkzeug 2 79 G 79 0 *SZahr 183 b 186 b; 209,75 b 209 b

Preßspan Unters.. S. d. Puß.

214,25 6 (214,5 G

90 B 90 B

Preußengrube... 23 b 6 24 b G

887,7256 87,756b 1bbeh G 155,5 G 2171 8 1716 142,75 b s142 b 6 190 189 %¶b 71,9e b 6G 7ů1 ½t

53 0 52,5 G 140,5 b

189,25 b 2945b G 292 G6 126 b 122,5 b G 130 b G

130b 6 111,5eb 6

112eb B 63,75 b 63,75 b

70 G 70 G

170 b G 48,25 b

169,5 G 48eb G

306 G 106 G 234 eb B 128,5 b B 149 6

150,25 b 135 G 229,75 b 37 eb G

Teutonta Misburgs10 Textil Niederrhein 0. Thale Eisenh... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée .. * f. 1 Fahr Thörl'’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas. Leipz. N Tielsch u. Co. Leonhard Tietz.. M. Trachenb. Zucker. Transradioo. Triptis Akt.⸗Ges... 210,75 b Triton⸗Werke.. 401 G v. Tuchersche Br. M. 33 b Tuchfabrik Aachen. —,— Tüllfabrik Flöha N. 116,5 b G Türk. Tab.⸗Regie. 373 b C o D. 395 b G 70 1 G 70t G

FIt Msn . —x-=ög=ö

SaxontaPrtl.⸗Cem. 2 O. F. Schaefer Biech. j. Turbon⸗Schaef. Schering chem. 5. . j. Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Tefries 0 Schlegel Scharps. N SchlerBergb. ZinkX. do. do. St.⸗Pr. 12, r s Zloty. L. Bgw. Beuthen. Cellulose.. . Elektr u. Gas do. Lit. B .Lein. Kramstaw Portl.⸗Zement Textilwerke. . do. Genußsch. Schloßf. Schulte N Hugo Schneider .. Schöfferh. Bd. Bürg.] W. A Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum Ns7 Schuckert u. Co.... *f. Zwisch. Gesch. J. Schulth.⸗Patzenhof. Fritz Schulz lun Schwabenbräu Schwandorf Ton. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß M. Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonins Zellul. N Sinner A.⸗G. —,— G —,— G „Somag“ Sächs. O N 284,75b 287 , Sonderm u. Stier A 59,5 b G 59,5 G do do Lit. B 181,5e b B s180,5 b G Spinn. Renn. u. Co. 82 b G 79,5e b 6 Sprengst. Carbon. N 147,5 b 148 b Stader Lederfabrik 170 G 170 G Stadtberg. Hlttte.. 139 b G 140,5 b Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß 46 b 47,5 b G. Steattt⸗Magnesia. 130 b G s128 G Steiner u. Sohn N Sn. w mrF Na Steinfurt Waggon 254,5 b 252,5 b G Steingut Colditz.. 118B 118eb B Stettin. Chamotte Ns? 99,5 b 100,5 G do do. Genuß 186 G 135 b G do. Elektriz.⸗W. N 205 b G 204 eb G do. Oderwerke.. 21 eb G 22 b do. Pap. u. Pappe 154,75 b [153,75 b do. Portl.⸗Zement 127 b 125 G Stickerei Plauen .. 134 G e wen R. Stock u. Co.... 900 b G 900 b G H. Stodiek u. Co. N 121 b 121 b Stöhr u. Co., Kmg. 59,25 b 1,25 b Stoewer. Nähm... 150,5 G sibieb G Stolberger Zinkh..ü 488 b 468 b Gebr. Stollwerck M 64b 61b Stralsund. Spielk..ü 143,5 b G [143,5 b G

Sturm Akt.⸗Ges.. 78 b G 78,75 b G Süldd. Immobil. W.

5 Süddeutsch. Zucker n 114,5 G [1156 Svenska Tändsticks 113 b 1 14,5 5 6 105 b B 106 b B (Schwed. Zündh.)i. Aug. Wegelin A.⸗G. 113 b 117,5 b NMf. 1Sl. z.100 r. 496 b 492,5 b Wegelin u. Hübner

N 1165 unb Wenderoth pharm. 8

Wersch.⸗Weißenf. B. 132,5b 132,5 b Conr. Tack u. Cie. 102 b 102 b G Ludw. Fee⸗ Porz. 1 123 G 123 b Tafelglas Fürth .. 109½ b 109 5 G Westd. Handelsges.

125,5 b 125,5 b G Teleph. J. Berliner 65,75 b 65 8 b G Westeregeln Alkali 2001 G 196 b * für ½ Jahr Westfalia⸗Dinnend. * 127 b B 128 ½˖ G Teltow. Kanalterr.si. L St. 111b 106 b Westf. Draht Hamm 199,75 b 199,5 b Tempelhofer Feld. ,7 63 G 63 b G do. Knpier... 135e b G 134,5 G Terr.⸗A.⸗G. Botan. Wtcktng Portl.⸗Z. N 529 b 529,5 b Gart. Zehldf.⸗W. 0 . 896 89 G 310 b G 352 G

118 b B 86 G

28 be

durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 22. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts. 9. Zivilkammer.

[84320] Oeffentliche Zustellung. f Der Rentier Smollich in Lyck, Prostker Vorstadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Kunitz in Lyck klagt gegen: 1. den Landwirt Fritz Bosinski, 2. dessen Ehefrau Anna Bosinski, geb. Knavpp, früher in Stradaunen, jetzt in Kanada, nähere Anschrift unbekannt, aus einem Ende 1925 gegebenen Darlehn von 2200 RM, nachdem durch das Landgericht Lück 3 0 190/26 rechtskräftig fest⸗ gestellt ist, daß die von den Beklagten abgetretene Forderung von gleicher Höhe gegen den Besitzer Friedrich Matzko in Przykopken nicht besteht, wegen eines Teilbetrags von 1200 RM, mit dem Antrage: 1. die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an den Kläger 1200 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. 1. 26 zu zahlen, 2. den eklagten zu 1 zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2, zu dulden. Der Kläge ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zwilkammer des Landgerichts in Lyck auf Donnerstag, den 21. März 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Lyck, den 28 Dezember 1928. Wolff, Justizinspektor, als Urkunds⸗ beamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[83783] Oeffentliche Zustellung. Die B. Elverfeld, Köln, Hohenzollernring 42, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Schrage und Dr. Rohr in Münster i. W., klagt Fegen den Dentisten Nau, früher in Köln⸗ Ehrenfeld, Fröbelplatz 17, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 573,05 RM nebst 2 % Verzugszinsen über den je⸗ weiligen Reichsbankdiskont seit dem Tage der Zustellung zu zahlen, die unter Eigentumsvorbehalt verkauften Gegenstände, nämlich: 1 Biberarbeits⸗ tisch, 1 Schleifmaschine, Fabrikat Brinzer,

Ludw. Loewe u Co. C. LCorenzV Löwenbrauerei⸗ Böhm Brauhaus 1 Luckau u. Steffen i. L 1 Lüdenscheid Metall] 5 1 Lüneburg, Wachs. 1

244,5 b 152 b G

10 322 b .1 8 ½ 6 .5 110 b B 7 76,5 b B

—x——VéVgVg

—Vög=Sg=VS 7 8

—öqö 5

143 G 125 b G 281,5b G 81.5 G 105 b 48 G

143 b 125 b 2981,5 b 80,5 G 103 b

22SS Co S do S S

œS5SSSSOSS

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk. N0 do. do. St.⸗Pr. N0 do. Mühlen C. D. Magirus 0 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 6 Mal⸗Kah Zigarett. 5 Mannesmannröh N*4 Mansfeld Bergbau7 Marie Cons. Bergw. 0 Markt⸗ u. Kühlh. 112 Martini u. Hünekeste Masch. Starke u. H N0 Maschin. Breuer 0 do. Buckau R. Wolfst0 do. Kappel.. N0. Maximilianshütte. 10 Mech. Web Lindens15 do. do. Sorau 12 do. do. Zittau. . 4 Mehltheuer Tüllf. 0. H. Meineckee 8 Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw N 10 Metallgefellschaft..6 H. Meyer u. Co., Lik. 12 Meyer Kauffmann 0 Karl Mez u. Söhne 70. Miag, Mühlb. u. Indsi0 Mimosa A.⸗G 15 Minimax 10 Mitteldtsche. Stahl] 7 Mix u. Genest.. N9 Montecatini für

100 Lire) V18 Motorenfabr. Deutz 0 Mühle Rüningen Ns10 Mülh. Bergwerk N7 C Müller, Gummis5. Müller, Speisef. M 0 Münch. Licht u. Kr. 0 Mundlos

78,5 G 159,75 G 58,5 6

75 b G

EAb’E bönnäö

—S8VSVSVSSVöSVSVVVSVSVSVSVS Eter6e 22222—ö-öqüöööööö

28S̃S

——

106.25 b G 457 b 46,75 b G 194,5 b 197 b 7b eb B 73,5 6 150 b G 123 b 108 b

(8,25 G 69 6 110,5 G

—xSöögeen 2288öüöe *

—qB—ö+B——-

82 8 8

0 . 8

46,75 G 190,5 b G —,— 5b

—₰½

Gebr Anger.. „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. M Unterhaus. Spinn N

.

org w. Is.; —xög--öög;S

,5 B 74,75 b 66,5b 110 b 10 eb B

S.S=

77,5 b 78,5 G 180 b G 123,5b 1078

68,25 G b 110,5 G

SüöSöPEeEEPeEPEeeVSVVVöSéö 2 9 . T⸗

—ööööbhe

—VV—ö—VqöGgg ———VxqB—

Seee .Seenne Zns Ecechen 88-8ögöSöööSge SSSESSESSUSS=g

—,— e

—,—

Z 8 SöVSSPEE —16=qö

—— .2

—½ BXö . 22-—=qöS

Nadeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm N. Rathgeber Wagg. . Rauchw Walter N. Ravensb. Spinn . Reichelbräu⸗ Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don Bz. 5 vReich uBay. gar 5 Rheinfeld. Kraft. N/10 122 b B 122 b G Rheingau Zucker.. 7 102 b 102 b Rhein. Braunk. u. Brs10 1196G 119 G do. Chamotte .XM0 —,— ,—,— do Elektrizität . N9. 93 b do. do. Vorz.⸗Akt. 6 49 eb G 43,25 b G do. Möbelst.⸗Web. 8 do. Spiegelglas 12 Naphta Prd. Nob. N —* —,— * do. Stahlwerke .N4 ½* Nationale Auto 6 53 G 53,5 b * f. ¾ Jahr Natronzellst. u. Pap. .1 [155,75b 156,5 b do. Textilfabriken. Neckarsulm Fahrz. Zj. do. Z N. S. U. Ver. Fahrz. 0 28,5 b G 28,5 b G Rh.⸗Westf. Bauind. Neckarwerke 9 9 137 b G 137,5 G do. do. Elektr. N Neue Amperkraftw. 7 1076 106,25 G do. do. Kalkw. . Neue Realbesitz 6. 7 [1.1 [112,5b G s112,5 G do. do. Sprengst. N Neu Westend A, B iLso Ds. p. 360 b G do. do. Stahl u. Walz Niederl. Kohlenw. 10 [10 161 b G David Richter .. N. Niederschl. Elektr. 10 8. —,— Fried. Richter u. Co. Nordd. Eiswerke .J12 [10 117 b G Riebeck Montan .. do. Kabelwerke 6 [8 144b Gbr. Ritter, Wäsche do. Steingut 10 [10 [1. 182,5 G Rockstroh⸗Werke... do. Trikot Sprick. 0 0 1. 1 64 b Roddergrube, Brk.. do. Wollkämmerersio 12 [1. 191.5 b Ph. Rosenthal Porz. Nordpark Terrain o Ds.ℳ p. St. 405 G Rositzer Zuckerraff. Nordsee Dampffisch., 8 12 [1.7 177 b G Rost. Mahn u. Ohl. j. „Nordsee“ Dt. Roth⸗Büchner .. N. Hochseefischer N Rotophot N Nordwestd. Kraftwk. 148,75 b G Ruberoidwerke Hbg Carl Nottrott 62,755 Rückforth Nachf... Nürnb Hark.⸗W... 53 b G Runge⸗Werke.. Ruschewehhh Rütgerswerke.. .N.

208 b G 2075b G 128,5 b G (122,5b „I v

80,5 G h0e 102,5 b 102,5b

286e1 G 282 5 G 82 eb B

80 b G 118eb G 114b G 232 b G 233 b

19 G 19 b

67,25 b —,— B 186 b 183 b

—VqVéVVV

8

——

22-ö-öögneüeeönöeögeneneöneöne

88‿α Stbeo 2SSSSSS

—V—y2Sö=gqA2AgbSnn

——— SVSVSVOSVVSVS=VV HS 1 EFPree —SVSVYVSVYSVéVYéSVVSVVYVV

8 F EI —-—-—öOAg=g==g=v =

—SVSVSVVSVSVVVSVg=

SUSeoScScecheoch

öögSS = S8 S=S α‿ 0 0 9D= =

9

———ö—VV— 22 24 8—1. . e e 22 89 1= .k.

OV8BV8V8SVOOgB—

2 E —y‚ön

Z= do S

DU.ᷣXUgUᷣSSS

2

—BBBTBE

-—2ägn 1—

ͤEͤͤIͤsssssssZssIsCsssssQQsQväeä114141441 —— —— .

—öV—sqq Ar Rch ——ö—ℳRöö2

22æ——

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest.

D

Wagner u. Co. .. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsent.. Wayß u. Freytag..

8 —-— D.D

150,5 b G 63 b G 54 b G

Deutsch⸗Ostafrtka. o Kamerun Eb. Ant. L. B 0 Neu Guinemn. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 135,25 b Otavi Minen u. Eb.“* 97 eb G St. 1=i⸗ RMp. St

78 6 * 2 Sch. netto, * 12 % 183,5 G 9 g2* 16,25 G 78,5 b G 296 b

139 b G 138.75 b G 137 eb B

8.

1vö2ö8öegeenööeöegenAnnnie 8.

müUIIEEgU

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis. Bedf. N5 do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. 1. do. do. Genußsch. 3 [1.1 88 b ,5 Sachsenwerk. N.]†6 Odenw Hartstein. 11 [140 B 140 B do. Vorz. Lit. B 4 4 Oeking, Stahlw... .7 [36,5 B o. D. 37 b B Sächs. Gußst Döhlen 6 Oesterr. Eisenb. Verk do. Thür. Portl. Nsig2 - 30Sch. 29,75 G do. Webst. Schönh. 8 .Siem.⸗Schuckw Sachtleben AGf. RMp. St. zulbSch. 11 13 8 eenAes E. F. Ohles Erben .7 36 b

Saltne Salzungens10 Orenstein u. Koppel 101,25 b

“““ angerh. Masch. 6 Ostpreuß. Dampfw. .10100 b 2 8 Ostweree 112 9 283 b

2 5 2

8 2 —VS8ö-ö=üööögnnn

29 % G 13 b 34,75 b 101 b G

282 1b

ü’ee Terr. Hok v 1escnneh fhperer 1“ err. Hohenz.⸗K. N —,— er Küpper Br. 208 b B 206,5 b do. Rud.⸗Johthal. 0 309,5 G

352 G

oͤe. 8 Wiesloch Tonw. [38 [6 95,5 G 35,5 b G do. Sübwesten i. L. o D H. u. F. Wihard.. 0 0

Sarotti, Schokoladest2 G. Sauerbrey. ah 0

Wilke Dpff. u. Gassi0 117,25 eb A 8 I . 1 . Aan 1 icht zugelassenen Rechtsanwalt als H Wißner Metall. 110 7 143.5 b . D. 156,75 banan⸗ en Rein⸗ wirts Heinrich Brandes aus Zarpen †s84299] b Gericht zugelasser Rüttga, Techahn e g 2₰ 8. 8838, Fölormennnn Ps vercoenegae 18. der im Gemeindebezirk Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ eeeeer, Ieeen -s op Tiefbau 10 46 146. D 1 8ee 8 52 2 8 27. . EWunderlich u C 121G 2280 Amer.ka ausgewandert ist, für tot zu Thune belegenen, im Grundbuch nicht neten Gerichts vom 28. Dezember 1928, Koblenz, den ezember Wunderlich u. Co. 10 145 % B 1 8 1 8 ch sväte 1 c“ Nr. 388 zu 31 a 75 qm, Kreis Sorau, N. L., geborene Bäcker⸗ 1. Zivilkammer. fordert, sich . 8 üens egF8 3 sir. 4 eselle Ma Otto Schenk für tot er⸗ Schleich, 2 li 1929, vor⸗ b) er Park“ Plan Nr. 397 zu a ges 2 eitag, den 12. Juli 1929, vor⸗b „D. 8 bescheiniaung kle Als Todestag ist der Justizinspektor, als Urkundsbeamter 882 8 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 8 qam (EGermessungsbescheinigung klärt worden. Als g Gerchättsftelle des Landgerichts 39 b g .“ neten Gericht bestimmten Aufgebots⸗ Nr. 14 912 vom 25. 4. 1928) mit feinem 10. Januar 1920 festgestellt. der Geschäftsstelle der g b 156,75 b b Zuckerf. Kl. Wanzlb. 16 bo. sorr⸗ bb 2 zaet 2 Das Amtsgericht. 8 1 deserklärung. Wer über Leben oder ausgeschlossen. 8 e v geben nügsghct ve“ ichr i e 1928. 1. g n S- bgeIü S rs J121,5 8 Versicherungsaktien kann, wird aufgefordert, spätestens im Amtsgericht. 21. —yyõ bevohmächtigter: Rechtsanwali g5t 8 us MvAre. hana e s, Hanie. he. Mittei⸗ 8 Prozeßbevollmächtigter: . Se Ran v. Stück. Aufgebotstermin dem Gericht Mi 9 fli Pickel in Koblenz, klagt gegen ihren Ehe⸗ Aachen⸗Mü 1 8 Schalkau Kr. Sonneberg, den 17. De⸗ Durch Amts⸗ 4. effen iche AHese E““ pema Aachener nancrreschernng... si1e ö 1923. gerichts in Oppeln vom 13. Dezember 8 born, früher in Koblenz, Löhrstraße 31 II. —2 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 2538 G Thüringisches Amtsgericht. 1928 sind mit ihren Rechten ausge⸗ uU tellun en ietzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ 62 1- do. do. Lebensv.⸗Bk. 290,5b schlossen: 1. die Eigentümer der Grund⸗ * orts, unter der Behauptung, daß dieser sie vor 346 b 346 b Berliner Hager⸗Asfernkazh. 78 3 1 vier Jahren böswillig verlassen habe und 3 do do. Lit. B 27,5 G Die ledige Lilli Härder zu Fechenheim, 2. Blatt 14 Dometzkohammer, insbe⸗ Sophie 3 - aanebe 2868 Betzmernehe 8 289,06 Berlin Berngnecweme wah 6,— vFhellagige EE Fic Röhchn. sondere die eingetragenen ’ee 24 wes Wdar. es. ZLECCEE ver BereFrrchamn c89 n gini vnnbülte Nesttsnet Dr. hsetm und Dr⸗ decve gFähacht böchrergchene Straße 40, Haus 3 pir. vertreten durch Ehe. Die Klägerin ladet den Beilagten 2 72,5 b do. Berl. Mörtelw. Fcnt Henerv .. Heinsheimer in Frankfurt a. M., hat geb. Zylla, 2. Häusle 8 Finger, Rechtsanwälte Dres. Heilbut u. Magnus, 8 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 9 300 b 293,5 b Böhlerstahlwke. Drest 8 8 - 1 5—2 SSg8 A ver Stüch 1486G E“ e auf: 1. Blatt 28 und 162 Kempa in lagt 1 krichten 1 a oölers d *2 5 G 5 1 2 8 U, 1 ä 2 1 1 6 42 b 43 G Flanschenfabr. Srauthnnter Axnene. . gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Sczepurek und ihr am 24. Juli 1865 mit dem Antrage, die Ehe der Parteien den 13. März 82 baaa 104 b 102 Glanzst. Elbf. 5405b 5406 2 schli Nachlaßgläubigern be⸗ geborenes Kind Anna in Grabezok ein⸗ 1 2 9 Uhr, Zimmer 42, mit der Aafforde⸗ 79 b G 18 b 6G 11““ 626b Sema schließung von Nachlaßgläubigern be⸗2 zu scheiden und den Beklagten für den rung, sich durch einen bei diesem Gericht 1578 1578 Gothanta Wte. 138 b G s183 b G Guadbas hr euer ne ncher. 5. daher aufgefordert, ihre Forderungen Schloß Proskau in vee Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ vüern -eee-a A. 1889 —2 Lölnische EEI1“ Händlers Adalbert Härder spätestens in 8 e. 8 ür ng G8 wister Thomas⸗ das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 6 8* Geixkäftsstele fe. 425,75b (428 G Märl. Tuchf... 899 E11X““ dem auf den 8. März 1929, vor⸗ . ¹ 8 1ge, (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf bgA 8 do. do. Ser. 3 N —— S; ½ 589 eeasehübsb cachsälbch Aca e eee do. Mosaik u. Wandp 142G q ws.-he. gs . 8 Auf⸗ Franz, Rosalie und Johann Brylla Eitn. ranend, his 234b G do do. (25 Einz.) gebots eldung hat die Angabe c) Fer⸗ 4 für den Häusler Thomas bei dem genannten Gerichte Ia enen Der Arbeiter Paul Sturm in Liegnitz, a4eb B 8 ese. eah melden. Die Anmeldung hat die 8 Chudalla eingetragenen 100 Taler, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . E 89 5 Nencnerac. ge8a6 des Gegenstands und des Grundes der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Kolbe in Liegnitz, klagt gegen seine —4 95 5b 916 Berneis⸗Wesselba 0 63.5 - 6 Mannheimer Versicher.⸗Ges. *1154 G e [Nr. 1 für Barbara Czygon eingetra⸗ frau Else Sturm, geborene Nitsche. s ne üeemchens⸗Terdn, 5 7b G Rationar⸗Aug B.A.,G. Stettint1808 Beweisstücke sind in Urschrift oder in Nr. für Be Szyg. Hamburg, den 22. Dezember 1928. 601b G sögeb G do. Stahlwerke... 6 92b emk 11 len.-2 reist Zoer, n genen 14 Taler 10 Silbergroschen bzw. g⸗ 22. b 188,25 G Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Reichstaler taker, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. senthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. 199b s (16,27b. ba Thür. bel.. do. Lebensvers⸗Bauk. 775b gläubiger, Lg sich E2 . dhen dge Abzettin alerh üm. 4 Meewengeren . 228 Bhase ehet .e.. Süchfische Versicher. (50 % Einz.) —,— können, unbeschadet des Rechts, vor den 2 [84311] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits vor den 118e b B 117,75 b do. Ult nfab. oc Einz.“ —, . 8 9 kec 8 65.25 G ie ttawere. . . ö. reeh. e Vermächtnissen und Auflagen berück Franz, Johann und -gee. Der Wilhelm Koch, Hamburg. Niecolai⸗ Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Land⸗ do do. (Stücke 20075 b Vermächtnissen⸗ 2 unter Nr. 29 eingetragenen je 20 Talern 97 K. sichtigt zu werden, von dem Erben nur 8 Firn ür jed ch Rechtsanwalt Dr. Hahn Cohen 10 er heazesbesas 44,25 b 6 [44,25 b G Vogtländ. Maschtn. ges. 1“ 1 und Ausstattung für dieselben, für jeden dur echtse . Cohen, 1929, Uhr, mit der Aufforderung, 1696 si8:96 e” Lerzen Trdzatantsche Lee—nn eg 9 Seie g e einen zweijährigen Ochsen oder 4 Taler 8„ durch 1.5 bei *ꝙ 1— für 8 Tußrne Union, Hagel⸗Versich. Weimat 150 G si efrie 89 8 ·m Marie Koch geb. H. „3. Zl. *lassenen Rechtsanwalt a rozeßbevoll⸗ 133 133 b G do. Tüllffabrit Vaterl. Rhenanta. Elberfeld. 57356 ¹ nen Gl * . dafür 1 Taler 15 Silbergroschen, b) für kannten Aufenthalts, aus § 1565 B. G.⸗B., mächtigten vertreten zu lassen. 149,5b B 149 0 Votgi u. Haeffner. Viktorta Feter⸗Bersich. Lir. Ln,565b schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ Katharina, verehelichte Nikolaus Bastek, 2 1061 6 108 b G Voltst. Aelt. Porzf. ““ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ geb. Czech, unter Nr. 2 eingetragenen zu scheiden und die Beklagte für den Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 121,25 G 121,25 b VoltohmF.. lagen sowie die Gläubiger, denen der 80 Talern. Für kraftlos erklärt worden: allein schuldigen Teil zu erklären. Der . 23 b G 20,75 b Vorwohler Portl.. 1 1 8 Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen [84321] Oeffentliche Zustellung. 982 ö 81 br. 1928 thekenbriefe über 8— Kufr 2 Verhandlung des Rechtsstreits vor das eube. Penfwznne. 1 Bergen, Kr. Hanau, 1. Dezbr. 1928. eln Stadt in Abteilun Nr. 16 a ehefrau, ünchen, olz 711v, 89b,0, agsehe Das Amtsgericht. 8 rau verw. Hauptmann Frieda (Zivitjustizgebäude. Sievekingplatz), auf —* 225.2 Feuerstak geb. Falkenthau in ““ den 27. Februar 1929, 9 ½ Uhr, Lermann g .aaEhgn 8 gegen Keger. bng . 2. ebs. nnalüadlar mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dorfer, ax. aufmann, früher in B; Ausgebpt. Der Vetlehsbetchsäadler Mark, 2. Blatt 12 Halbendorf in Ab⸗nannten Gericht zugelassenen Anwalt zu München, zurzeit unbekannten Aufenthalts. 1 Schneiderkessel mit Gasauslöschuhr, Dr. jur. Karl Walther in Dresden⸗ teilung III Nr. 8 für Pauline Dilthey Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ Blafewitz, Emser Allee 25, hat als Ver, eingetragenen Hypothek von 100 Taler, Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage Küvette, Messingküvette, 2. cüv., walter des Nachlasses des am 14. Juli 3 Platt 13 Vogtsdorf in Abteilung III bekanntgemacht. I. Die Ehe der S““ 1. Le- 1 Igelpresse, 1 Büasebalg 1 dn Seres Fauf⸗ 1 Hamburg, den 29. Dezember 1928. Verschulden des Beklagten geschieden. 2 Artikulatoren, Berliner Modell, daselbst, wohnhaft Fr 1eenn Kenf. kreises Oppeln eingetragene Hypothek Die Geschäftsstelle des Landgerichts. I1. Beklagter hat die Kosten des Rechts⸗ 1 Artikulator, franz. Modell, 1 Kühne⸗ manns Gustav Rudolf Gruner das Auf⸗ von 4800 Mark, 4. Blatt 95 Bierdzan ebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ in Abteilung III Nr. 2 für den Bäcker⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung geben. Zur mündlichen Verhandlung chließung von Nachlaßgläubigern be⸗ meister Karl Engelmann in Eintrachts⸗ Die verehelichte Anna Drescher ver⸗ des Rechtsstreits I.-Ken I. des Rechtsstreits wird der e ver . Hasge vaa es 00 switwet gewesene Hayn geb. Hausding in des Landgerichts München 1 auf Freitag, das Amtsgericht in Münster i. W. auf daher aufgefordert, ihre Forderungen Lark, 5. Blatt 646 Kgl. Neudorf in 1ee a. Queis. ve gremor 340, Pro⸗ den 22. Februar 1929, vormittags ne 26. März 1929, vorm. 9 Uhr, gegen den Nachlaß des verstorbenen Abteilung III Nr. 1b für Johann zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Beiers⸗

1114144“4*“*“

eee o D Wrede Mälzerei N[10 122 G E 3 . 1“ - 71. 2 2 . 145 G erklären. Der Verschollene wird auf⸗ verzeichneten Grundstückee a) „Der ist der am 23. Oktober 1895 in Drehne, Die Geschäftsstelle des Landgerichts, Zeitzer Maschinen. 10 f sei ech . zeichneten Grundstücken Triebel, den 28. Dezember 1928. Sesgoʒr. va neegpkersa 8 Rastenburg termin zu melden. Sonst erfolgt jeine Recht an den g h ctge 3 [84316] Oeffentliche Zustellung. 8 8 20 8 Geschäftsjahr Kalenderjahr. lung zu machen. [84295] Ausschlußurteil des mann, den Kaufmann Wilhelm Weißen⸗ 678 0 68,25 G Assek. Union Hamburg N106 b * Ln. 2 8 v.van EeX“ [843090 Oeffentliche Zustellung. seither nicht mehr für sie sorge, mit dem An⸗ 327b 6 328 G do. Brl.⸗Fr. Gum. do do. (25 Einz.). 71G 130 b G M., I“ ““ 1b als Erbin des am 10. 10. 1928 in Frank⸗ II. die Gläubiger folgender Posten der lagt gegen den Ehemann, den Arbeiter ““” 147298 470 Dtsch. Nickelw. i85b B 1985,5e b G ö— . antragt. Die Nachlaßgläubiger werden getragenen 200 „Taler, 2. Blatt 9 allem schuldigen Teil zu erklären. Die 1 175 b 176 b G Gumb. Masch. 42 5b 39b G Gladbacher Feuer⸗Verstcher. ²675 6 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 8 80 5b G do. do. ¹ c;¹ Ioso *X 123 6 123 G Metall Haller? 8 8 mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Marianna, Josefa, Johanna, Franziska, den 27. Februar 1929, vormittags [84319] Oeffentliche Zustellung. bes 2he 1s do Schmirg. u. M. z31b MagdeburgerLeb.⸗Vers.⸗Ges.. 1 latt 326 L ütz in Abteilung III Forderung zu enthalten; urkundliche 3; Blatt 326 Luboschütz in Ab III saug der Klage detanntgemacht. ü in Liegnitz jetzt unbekannten Auf⸗ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N,258 G 8 8 1 1 80 Taler rückständige Kaufgelder für 606 Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, 2) 60 Caler rückständige Kaufg 117 2dab 117eb Vogel Telegr.⸗Dr.. straße 26 b. d. Mutter, Haus I, vertreten gerichts in Liegnitz auf den 21. März 5t. 6 Peeate Erfurr(voll eingez.) —,— 0. vochzeitss s oder jedem 70,5 G 0,5 G do Spitzenweberei geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ und der Hochzeitsschmaus oder j⸗ Viktoria Allgem. Versicherung 2900 G mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Liegnitz, den 21. Dezember 1928. 243⁄1b (245.5b Vorwärts, Biel. Sp. Erbe unbeschränkt haftet, werden durch die Hypothekenbriefe bzw. Feiühvpo. Landgericht in Hamburg, Zwilkammer 6 69 b 69,5eb G 8 8 Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt [84281] eingetragenen Teilhypothek von 217 bestelen. Zum Zwecke der öffentlichen Manometer und Brenner, 1 B. E. scheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1928 in Meißen verstorbenen und Ir. 17 für die Sparkasse des Land⸗ streits zu tragen. Die Klägerin ladet den schleuder, 1 Messingküvette herauszu⸗ [84313] Oeffentliche Zustellung. antragt. Die Nachlaßgläubiger werden gütis eingetragene Hypothek von 2000 5 9 Uhr, Sitzungsfaal 91/I, Justtzpalast, Zimmer 4, geladen.

————— ——————— ———B—ÿ

1

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ Lergsaangasch

Deutschedent⸗Ablösungs ch ohne Auslosungsschein.

lleutiger Kurs 53 b

14,7B 4 14,8 b 14,5 G

Voriger Kurs 52,8 0 53 B 14,5 à 14,75 à 145b

„Dtsch.⸗Atl. Telegr.

5 % Bosnische Eb. 14.... 5 do. Invest. 14. 5 9% Mexikan. Anleihe 1899 5 % do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 do do. 1904 abg. 45½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Catsse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb Anl. do. Goldrente do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Coemmune do. Kronen⸗Rente konv J./J konv. M./N... 4 ¼ % do. Silber⸗Rente.. 4 ½% % do. Papter⸗RKente... Türk. Administ.⸗A. 1903.. do. Bagdad Ser. 1.— do. do. Ser. 2.. do. untf. Aul. 1903-06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen ürtische Fr.⸗Lose 4 ½ Ung. Staatsrente 19186 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Ung. d. Caisse⸗Commune 8 do. do. 1914 do. do. 14 m. nen. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 do. Goldr. m. neu. Bog. d. Catsse⸗Commune 9 do. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Catsse⸗Commune 4 ½ do. Kronenrente .. 4 % Lissabon Stadtsch. I. I1 4 ½ % Mexikan Bewäss... 4 ½ ½ do. do. abg. Anarolische Etsenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 8 Mazedonische Gold..

5 9% Tehuantepee Nat... 5 do. abg. 4 ½ ½ do. 88⸗ 4 ½ 8 do. abg.

40 b 40 b

34 % à 35b

39 à 41 b

33,75 à 34b G a8 1,75 b 15½ à 1,75 b

11,6 b

11à 11, 25b 11,2b 2 11,6 à 11,7 B

à 25,25 b 25,75 b

à 26,2 b

2375 n 23,5 à 24b 1,75B u 1,75 b

19 ½n 19.25 à 19 %

11 11 à 11,25“b

17,28 5b FAss

28 ¼ à 28,75 à 28,5 à 28,9 b

20,1 a 20,25 a 20 ¾ 020,25 G

39,25 a 40 b 39 2 40 2 39 5 5b

2 34 a 34 5b

39,25 à 3b

33,2 à 33 b B

0 11,52 11,4 b

11½ G A11,8 d 11,75 G

25,25 à 25 b

28,25 à 28 à 28 b G à 26 b

2 —,—

23,5 4 23,25 G à 10,9 b

197 b 11, 25 à 1158b

Bank Elektr. Werte Bauk für Brauindustrie.. Oesterreichische Kredit... Imvbanu Wiener Bankverein.... Baltimore⸗OhioV. Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Elektrische Hochbahhn.. Oesterr.⸗Una Staatsb.... Schantung⸗Etsenbahn ... Veretnigte Elbeschrfahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik... IEEEETEböVöFö

a 185 185,5 b 34.5 b 34 b

15 G

11 8,5b G I1.“

71 72,75 b 14,25 b G 5,4b .

150 r B à 150 b B 89 a 88,75 6b

184 184,5 B a 182 ½ à 183à 11821 340 n 339,52 340 n337à 338 b

2 154 à 155 b 185,75 n 183,75 b à 341¾ G

341 338,5 b

à. 14 % G à 14, 756b

161 2 160 b 8

89 a 89,25 b

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M üml

Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem.von Heyden

Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Hackethal Drahr. 5. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte... Leopoldgrube... C. Lorenz . Maschfab. Buckan Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u Genest .. Montecatini... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke Hermann Pöge.. Rhein. Sprengstoff Sachsenwer.... Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schmeider Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Ver. Schuhf. B.⸗W VogelTelegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland

Heutiger Kura 208 à 207,75 b 94.25 b 60 G n 60,25 b 412 a 414 a 411 à 412 b 70,25 a 70 G b 70,25 à 70b 46 b 8 123 ½ à 124 B 141,5 b 70,75 b 135 b

160,5 b 8

67 G 2 48,75

B45 8 165 à 151,75 B

à 124 a 125b

120 a 120.75 b

98,5 b 8

à 138,722b

u 85 84 b

16 %b

139 141 à 140 G à 140,5 B 80 a 84 82 b

82,75 a 82 b

741 B 27.

53,5 b

184 a 184,5 G 183 b 70.75 b G à 70 %b G 4 71 b 88 n 87 b

152,25 a 153 b

136 6b

184 2 185,25 b

140 n 141 b

113 b

63,5 n 63,75 à 63,5 b

64 a 65,5 à 55,5b

132 G

208 a 207 à 208 à 205 h 206,75 b

4 129 b

153 8 155 b

39,75 b

à 117 b

22,75 u 21,5 à 22 G 244,75 a 243 b 171 a 170 173 b 65 u 66 b

100e b G 4 101,5 b

80,5 a B1,75 b 1688b

8.8

Vortiger Kurs 2878 60 G 60,5 b

% 416 u 3a15 5 70,75 a 71,25 a 70,75 b

28,25 E 47,23 b 123,75 a 122,25 b 141b

a rob

132,5 8 133,5 b

159 à 150 G 47,5 à 98 b

83 b G 2 B4b

4 162,5 à 164 b

120 ¼ 4 120,25 b

99 à 97,5 b 136,75 à 135,5 à 137 B 86 a Bab

16 ½ n 15 8 à 18 % % 138,5 2 139 b B

2 73 5

181 a 184,8b 1“ 73,5 b B n 71,5 b

88,75 à 838 b

152 à 151,5 a 152,5 b 152 b 2 185 b

139 a 140 b

113 5b

64 9 53,75 b

à 139

132 5b 204 a 203,5 à 21 5b

40,5 à 40 b G

a 116.5 b

23 u 22 b

248 à 245 à 245 h 245 G 176 2 172 b

65,25 9 65 8 65 8 b

à 99,5 G 2 99,7

80,75 805b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar 1929. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurfe u. letzte Nottz p. Ultimo Januar: 28.1.—

Einreichung des Effektensaldos: 29. 1. Zahltag: 81.1.

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp u Wech do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗H. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bt Dentsche Bank.. Distonto⸗Komm.. Dresdner Baut

Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 56(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer Pak.

141 2 142,28t G

146 4 145,8 à 145,78

176 à 177, 176,25 b 171,5 2 172 b 249,75 n 249 8 b

198 ½ a 199.25 n 198,5 b 199 294.75 2 295 4 293,5b 173,5 n 173.

167 187,5 n 166,75 à 167 b 173,75 à 173 —b

217 b

178.75 à 178 —b

186,a 184,5 4 185,8b

93,78 a 98 8b 141 à 1⁄1, 75 4 141,25 b

141,25 a 141e 14 1b 144.75 8f 1451 175,75 a 176 b B à 175,75b

[171 à 171.5 b

247 a 250 8 249,25 a 249,75 b 198 9 197,75 a 199,25 à 198,75 b 294 à 295 b

173,25 a 173,5 à 173,25 b

166,.5 n 157,5 a 16rb

173,25 à 173,5 n 173,25 b 8 216 b 8

178,5 à 178,25 b

93 93 b 141,75 à 142 a 141, 25 à 141—b

Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hausa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg... Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano

Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. VGutlleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern.

Th. Goldschmtdt.

HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhtlippHolzmann Ilse, Berghau. 188 KaliwerteAschers! Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Rühr. Mansfelder Bergb Metallgesellschaft Mittelo.Stahlwte. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kokswte. 1 Koksw. Chem. F Orenstein u. Kopp Ostwerle 1 Phönix Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein. Braunk. uV Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. RiebeckMontan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio.. Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldho

Otavi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs à 1758,5 à 174b 137 % a 137.,5 a 137,25 à 137 b 198.25 n 197,75 à 198,25 à 198b 234,75 a 234 b 444,75 n 445 n 442 b 239 a 239,75 B à 237 b 92,75 b 84.5 1 134,75 à 135 à 134 à 134,25 b

494 à 492 G à 492,5 b

142 a 142,5 à 142 b

76,25 8 77 b

221 4 221,5 8 219.5 à 219,75 b 137.25 à 137,75 e 137,25 b B

353 8 354,5 8 à 351,55352,58332,25 b

47 à 46 8b 8

185,5 n 185 à 184,5 b

254,75 H 251,75 b

125,25 8 126 b B à 125,25 b 270 à 270.5 a 268,25 à 269 b 225,75 à 243 a 244 8 242 n 244,5 b 151 1 a 150 b

126 à 127.25 a 125,5 à 126 b 270 B a 270 à2 271 à 269 b

99 a 97.5 b

157,5b G 4 156 b

140 8 139,5 h 139,75 B à 138,5 b 125 à 128 B 2 125,5— 0. D. 141,75 n 141 b

235 232 b

296,5 294,5 b

239,5 à 238 „b 106 à 107 105,5 b a 124,.5 h 126,25 à 125,75b o. D. a2 247 à 296 b

134 à 133.5 à 134 à 131,75 b 117.5 a 118 a 117 à 177,8b 141,5 à 142,78 b

134.,5 b

54,70 a 54b

193,75 2 191 b

114,25 a 113 b

118 ½ à 115,5 b

101,5 a 101,253 b

286 u 284,5b1

90 a 92.25 0 g0 b

463 h 462 a 463 b 287,5 a 289 à 287 a 287,5 b 181,25 2 182 b

139,5 à 191,25 8 140,5 n 140,75 b 255 ½ 4255a258 b B 8256u257,5 a257 h 155 b 105,5 b 106 ¼ 106 2105,25 4105,5 à105,75a 530 a 528 4 529 b

227,25 à 228,25 à 227 b

213 a 212,25 B

349 a 347 b

261,5 a 262 n 260 à 250,5 h 259 b 331,5 a 330,5 a 331 2 329.5 b 431,75 a 432,5 2 432 a 433,5 a 428 b

496 9 497 à 495 b

163,75 u 166 b ([298,751 298,75 8 297 a 300 à 299 à 300,5 B à 2158 n 157,5 a 150 b G

544r B 8 542 a 544 B 542 b

93,25 n 93.75 n 93 b

299,25 296.5 b 297,75 b

284,5 a 282 G 283 ⅞b

67 ½ a 68 a 67 a 69 à 69 à 69,25 b

Voriger Kurs 76 75 ¾ G 179,5 à 180,5 b 177 à 178 2 176 b 137 % 4 135,75 a 137 à 135.5 G 196.75 5 195,5 à 198 a 197,25 b 233,25 9 234,75 b 0 444,5 n 444b . 237,5 a 239 a 238 à 239 a 238,5 b 92,5 B a 92,5 b 84 8 84,25 G 8 136 B 8 135.5 à 135,75 à 134, 7öb

490 à 493 2 492,5 b

142,25 a 142.75 b 77 2 77,5 75 ½b

218,75 a 218,5 à 221,5 à 220,25 b 138 a 137 % b

357 a 355 à 355 B 2 353,75 b 8 46,75 b

à 128 b

184,5 a 185.75 à.185,55785,758à785,5 b 255 a 257 à 255 un 256 à 254 b 124.25 b

272,5 à 272 à 272,25 2 270,53 b

246 b

149 à 151,25 b

125 2 124.25 b

271,5 a 272,5 8 270 à 270,5 b

97,75 à 97,5 a 99 b 8 187,25 a 158 n 157,75 à 158,25b 136,75 8 138 5b

132,5 à 132 2 133B à 132,25 b

142 8 141,5 u 142,5 a 142 b

232,5 à 236“

298 299 a 298 a 299,75, 286 b

a 240 a 241 B à 240 G a 240,25 b 106,25 a 108,5 5 106,25 b

131,5 a 131 2 5b 8 248,5 n 247 b 1 8 134,25 8 133,5 à 134 h 132 b 1172 117,75 à 117,88117,75117,25 ½ 2 141 n 141,3 b

131,5 b

54,75 à 54,5 G à 54,75 b

193 a 192 b

114,5 b

118,82 118 à 118,5 à 118,25 b 101 4 100,5 101 b 284,75 a 283 b 788

466 9 464 a 466b

283 a284,5 a283,5 u 289 à287 a288,5 b 184 8 182.5 2 184,5 e 182,25 b

143,5 2 143 2 143.25 a 140,75 b 251,75 à 251,25 8 286 a254,5 4288,55b

vxens [254 a 2540 %8 1056,75 2 107 a 106 b 533,4 535eb B n 533 à 534,5 à 531 à

[532,5 b 228.5 a 230 229,25 b 212,5 b B 212,25 a 213,75 b 398 347 8 349 n 348,5b 261,75 b 264a264.5a263a262,75a263,58261,5à 330 8 330,75 8 330 n 331 b 329,75 b 431 a 431,5 a 428,5 b

4928 494 à 492 à 498b 8 292 à 292 8 292 8 296 à 294,5b

549 4 544,5 b

93,25 4 93,5 u 93,25 5b

302 n 298 6 9 299 4 298,75 b 282 a 284,5 8 283 n 283,5 b 65 8 65,75 n 65,5 9 66,5 b

Gruner spätestens in dem auf den 5. März 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht be⸗ troffen. Amtsgericht Meißen, 20. Dezbr. 1928.

[84289]

In der Aufgebotssache des Dr. med. Schachleiter in Mainz, Flachsmarkt⸗ straße 21 I. vertreten durch seine Ehefrau

Katharina Schachleiter in Mainz, hat das Wiesbaden für Recht

Amtsgericht in 1 erkannt: Die 3 ½8 % Schuldverschreibungen der Nassauischen Landesbank in Wies⸗ baden Buchstabe S Abt. 8 b Nr. 3614

über 500 ℳ, Buchstabe 8 Abt. 7 b Nr. 3252 8 über 500 werden für kraftlos erklärt.

Wiesbaden, den 18. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

184290] 1

In der Aufgebotssache der Fra M. Windecker geb. Gregori in Königstein im Taunus hat das Amtsgericht, Ab⸗ teilung 8, in Wiesbaden für Recht erkannt: Die prozentige der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden

Buchstabe 8 Abt. 10 b Nr. 4601 über

500 wird für kraftlos erklärt. Wiesbaden, den 18. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt. 8.

[84291] Der

usschlußurteil des

lraftlos erklärt.

Braunschweig, 15. Dezember 1928.

Das Amtsgericht. 23.

[84292]

Durch Ausschl

Frau

Schuldverschreibung

Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Braunschweig Band 55 B Blatt 30 unter Nr. 4 für den Rentner Albert Halle, hier, eingetragenen Kauf⸗

ldhypothek zu 4000 Mark ist durch unterzeichneten Gerichts vom 15. Dezember 1928 für

ußurteil vom 15. De⸗

Mainka eingetragene Hypothek von 6000 Mark, 6. Blatt 41 Oppeln B. V. in Abteilung III. Nr. 17. für den Maurermeister Erich Schmidt einge⸗ tragene Hypothek von 2100 Mark.

Amtsgericht Sppeln, 13. Dezbr. 1928.

[84294] Aufgebot. 1 Durch Ausschlußurteil vom 12. De⸗ zember 1928 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Anger⸗ mund⸗Rahm Band II Artikel 76 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 5 eingetragene Hypothek von 2000 Mark für den Bürgermeister Ferdinand Baasel in Essen⸗Borbeck für kraftlos erklärt worden. Ratingen, den 12. Dezember 1928. Amtsgericht Ratingen. 8

[84298] Aufgebot. 8 Durch Ausschlußurteil vom 19. De⸗ zember 1928 ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Huckingen Band VI Artikel 270 in Abteilung III. unter Nr. 14 für die Huckinger Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Huckingen eingetragene Grundschuld von 1750 Reichsmark für kraftlos er⸗

klärt worden. Ratingen, den 19. Dezember 1928. Das Amtsgericht. 8

[84296] Im Namen des Volkes

In der Aufgebotssache der Spar⸗ und Kreditbank e. G. m. b. H., Trier, hat das Amtsgericht, Abt. 4, in Trier durch den Amtsgerichtsrat Dr. Gieser für Recht erkannt: Der Grundschuld⸗ brief lautend zugunsten der Spar⸗ und Kreditbank e. G. m. b. H. in Trier über 50 000 Papiermark, eingetragen im Grundbuch von Kürenz in Artikel 61, 718, 542, 1006 und 1071 Abt. 3, laufende Nummer 6, 5 bzw. 1, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens treffen die Antragstellerin.

Verkündet am 20. Dezember 1928.

Löhr, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. 1 [84297]

Durch Ausschlußurteil vom 18. De⸗ zember 1928 ist der Verschollene, am 20. Februar 1884 in Suschow bei Vet⸗ schau geborene, zuletzt daselbst wohn⸗ haft gewesene Ersatzreservist Hermann Schnauka für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 10. Januar 1920 festgestellt worden

Lübbenau, den 18. Dezember 1928.

Das Amtsgericht.

gember 1928 ist auf Antrag des Land⸗

(und seit dieser Zeit für die Klägerin und ein Kind nicht mehr gesorgt, sich keine

dorf in Hirschberg im Riesengebirge, klagt gegen ihren Ehemann, den Reisenden Georg Drescher, zuletzt in Löwenberg, Schlesien, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerm Mitte August 1927 verlassen

feste Arbeit mehr gesucht, sich auch in neuester Zeit mehrfach strafrechtlich ver⸗ gangen habe und steckbrieflich verfolgt werde, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Hirschberg im Riesengebirge auf den 12. März 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen ber⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt di⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hirschberg im Riesengebirge, den 27. Dezember 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[84314) Oeffentliche Zustellung.

Schiener Elise, Mechanikersehefrau in Arnftadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Mechaniker August Schiener von Wun⸗ siedel, zurzeit unbekannten Aufenthalts,

August Schiener zu scheiden und diesen

des Landgerichts Hof auf Donnerstag,

im Sitzungsfaal anberaumt.

Zum

tretung zu bestellen.

wird dies hiermit bekanntgegeben. Hof, den 28 Dezember 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts Hof.

[84315] Oeffentliche Zustellung. Die Eherrau Katharma Felter

wegen Ehescheidung und beantragt, die Ehe der Parteien aus Verschulden des

zu den Prozeßkosten zu verurteilen. Termin zur Verhandlung ist vor der Zivilkammer

den 7. März 1929, vorm. 9 Uhr, Hierzu wird August Schiener mit der Aufforderung geladen, einen der beim Landgericht Hof zugelassenen Rechtsanwälte zu seiner Ver⸗ weck der vom Gericht bewilligten öffentlichen Zustellung

geb. Hartmann in Miesenheim, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres Weber II. und Thelen in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann William Felter, unbekannten Aufenthalts früher in Miesenheim unter der Behauptung daß der Beklagte sie böslich verlassen habe. aur Scheidung ihrer Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Jaac der öffentlichen Zustellung wird dierer Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 29. Dezember 1928. Der Urkundsbeamte des Landgerichts München I.

[84312] Oeffentliche Zustellung.

Der Hotelbesitzer Leo Siking in Landeshut in Schlesien, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Hirschberg im Riesengebirge, klagt gegen Hans Köhler, Lastautovetrieb, früher in Schmiedeberg im Riesengebirge, Garten⸗ straße 17, jetzt unbetannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 4. Februar 1928 auf der Landstraße Landeshut Schmiedeberg Hirschverg durch unvorschriftsmäßiges Fahren mit seinem Lastautoeinen Zusammenstoß mit dem Auto des Klägers verursacht habe, wo⸗ dem

1660 60 RM entstanden sei, mit

Antrag, zahlen, klären. Landgerichts in 26. Februar 1929, einen bei diesem Gerichte vertreten zu lassen

15. Dezember 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[84317] Oeffentliche Zustellung. Der Karl Hähner in

tigter: Rechtsanwalt Dr. Köln, klagt gegen

lichen

1928.

streits vor die erste Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Koblenz auf den 5. März streits vor den Einzelrichter der 9. Zivil⸗ 1929, vorm. 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ kammer des Landgerichts forderung, sich durch einen bei diesem 11. 3. 1929 mit der Aufforderung, sich

durch ihm ein Schaden von insgesamt

1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1660 60 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Junt cr. zu 2. das Urteil gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die dritte Zivilkammer des Hirschberg auf den vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Hirschberg im Riesengebirge, den

M.⸗Gladbach⸗ Neuwerk, Damm 38, Prozeßbevollmäch⸗ Schweizer in den Geschäftsführer Franz Schmidt, früher in Köln, Linen⸗ straße 14 I, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm von der Kaution von 3000 RM nur 1155 RM zurückgezahlt habe und für die Rückgewähr der rest⸗ 1845 RM persönlich hafte, auf Grund der §§ 3823 Abf. 3, 826, 249 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Zahlung von 1845 RM i. W: eintausendacht⸗ hundertfünfundvierzig Reichsmark nebst 9. 8 vom Hundert Zinsen seit dem 15. 9. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

in Köln auf

Münster i. W., 21. Dezember 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Münster i. W.

[84285] 8 Das Amtsgericht Lutter a. Bbge. er⸗ ließ heute folgendes Aufgebot. Auf Antrag des Landesforstamts des Frei⸗ staates Braunschweig zu Braunschweig vom 12. Dezember 1928 werden, nach⸗ dem zwischen dem Landesforstamt Braunschweig einerseits sowie dem Brincksitzer Erich Macke in Langelsheim andererseits die Ablösung der letzterem wegen des Gehöfts, Brandversicherungs⸗ nummer 169, zu Langelsheim zustehen⸗ den Berechtigung zum forstzinsfreien Bezuge des Bauholzbedarfes aus den Braunschweigischen Staatsforsten des vormaligen Kommunionharzes mittels Rezesses Nr. 23 671 vom 25./30. Ok⸗ tober 1928, bestätigt am 3. De⸗ mber 1928, gegen eine Kapitalent⸗ schadigung von 882 RM. (in Buch⸗ staben: achthundertzweiundachtzig Reichs⸗ mark) nebst 4 % Zinsen jährlich, vom 25. Oktober 1928 an gerechnet, verein⸗ bart worden ist, alle dritten Beteiligten, welche auf diese Entschädigung An⸗ prüche zu haben glauben, aufgefordert, olche vor dem unterzeichneten Gerichte pätestens in dem vor demselben auf den 26. Februar 1929, 9 Uhr, an⸗ beraumten, gleichzeitig zur 2v des Ablösungskapitals bestimmten Au gebotstermine anzumelden, widrigen⸗ salls ihre Ansprüche ausgeschlossen und die vollständige Befreiung des Landes⸗ forstamts zu Braunschweig vrew. der Ansprüche Dritter auf die Kapita entschädigung mit deren Auszahlu an den 8een E“ geri lichen Hinterlegung eintritt. Lutter a. Bbge., 21. Dez. 1928. Das Amtsgericht.

[84384] Oeffentliche Zustellung. Der Knecht Kurt Schwarz, z. Zt. ums bekannten klagt gegen den Hofbesitzer Fritz Toppe in Schlemmin b. Bützow wegen Lohnforderung von 59,50 RM, Ausstellung einer Arbeits⸗ bescheinigung und Herausgabe der Invalidenkarte. Zur mündlichen Ver⸗ handlung über den Einspruch des Be⸗ klagten gegen das Versäumnisurteil vom 24. August 1928 und über die Hauptsache wird der Kläger auf Februar 1929, vormitt 11 ½% Uhr, vor das Arbeitsgericht Rostock (Staatsverwaltungsgebäude Zimmer Nr. 40, geladen. A. C. 810. Rostock, den 28. Dezember 1928.

Der Beamte der L-nn e nhth des Arbeitsgerichts.