Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8.
1u“
Jannar 1929. S.
2.
stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen und zur Ver⸗ handlung auf Sonnabend, den 6. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 11 1¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ saal Nr. 213/14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz seben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ lursverwalter bis zum 29. Januar 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Delitzsch. Dortmund. [85659] Ueber den Nachlaß des am 16. Fe⸗ bruar 1925 zu Dortmund verstorbenen Baugewerksmeisters Auqust Miethe ist am 29. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Silbermann in Dortmund, Königswall 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1929. Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1929 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Ter⸗ min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 26. Januar 1929, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Zimmer 78. 8 Amtsgericht Dortmund. Dortmund. [85657 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Ellerkmann, Dortmund, Oester⸗ holzstraße 6, der unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Hans Boucher zu⸗ fanmen mit der Margarete Peters in Dortmund, Krautstraße 37, ein Ver⸗ sandgeschäft in Konfektionswaren be⸗ treibt, ist am 2. Januar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Zustizrat Kohn in Dortmund, Arndt⸗ straße 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1929. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Ja⸗ nuar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glänbigerversammlung am 23 Ja⸗ nuar 1929, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1929, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 78.
behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 1. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 1. März 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Ja⸗ nuar 1929, Anzeige zu machen. Finsterwalde, den 4. Januar 1929. Amtsgericht in Finsterwalde.
Fischhausen. [85663] Ueber das Vermögen der Drogerie⸗ besitzerin Ida Froese in Rauschen ist am 2. Januar 1929, 13,16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Obergerichtsvollzieher a. D. Tarray in Rauschen. Anmeldefrist bis 26. Januar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 29. Januar 1929, 10,15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar 1929, 10,15 Uhr, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Januar 1929.
Amtsgericht Fischhausen, 2.
— —
Jan. 1929.
Frauenstein, Erzgeb. 1[85664]
Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Eduard Kurt Gräfe in Reichenau wird heute, am 4. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eriffnete Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Börnert, hier. An⸗ meldefrist bis zum 9. Februar 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. Februar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1929.
Frauenstein (Erzgeb.), den 4. Januar 1929. Das Amtsgericht.
Konkurs⸗
bruar 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1,
angeordnet. Goch, den 3. Januar 1929. Das Amtsgericht.
8
Goslar. [85670] Ueber das Vermögen der Kolonial⸗
warenhändlerin Auguste Müller geb. Theuerkauf in Goslar, Worthsaten⸗ winkel 1, ist heute, am 4. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Wilhelm Dinius in Goslar, Vititorwall 8. Anmeldefrist bis 31. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ e und Prüfungstermin: 9. Februar 1929, vormittags 11 Uhr. Das Amtsgericht Goslar,
den 4. Januar 1929.
Grossschönaun, Sachsen. 85671] Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Oberlausitzer Schokolade⸗ und Zuckerwarenfabrik Lothar Hoppe in Sei hennersdorf und der Süßwarengroßhandlung Lothar Hoppe, daselbst, des Kaufmanns Lothar Hoppe in Seifhennersdorf Nr. 480 b, wird heute, am 4. Januar 1929, mittags 11 ⁄⁄% Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Walter Langlotz in Seif⸗ hennersdorf Nr. 139 b. Anmeldefrist bis zum 4. März 1929. Wahltermin am 30. Januar 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1929.
Großschönau, den 4. Januar 1929.
Amtsgericht.
—
Guben. 85672] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Winkler in Guben, Bösitzer Straße 51, der unter der Geschäfts⸗ bezeichnung Heinrich Dreyer, zusammen mit dem Kaufmann Heinrich in Guben, Altsprucke 28, ein Großhandels⸗ geschäft für Tischlereibedarfsartikel be⸗ treibt, ist heute, am 3. Januar 1929, 18 Uhr 15 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Schmerwitz in
Gelsenkirchen-Buer. (85667]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Reiche in Buer⸗Erle, Sachsenstr. 1, ist heute, 16 Uhr nach⸗
Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. [85658] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Margarete Peters in Dort⸗ mund, Oesterholzstraße 6, die unter der nicht eingetragenen Firma Hans Boucher zusammen mit dem Kaufmann August Ellerkmann in Dortmund, Krautstraße 37, ein Versandgeschäft in Konfektionswaren betreibt, ist am 2. Januar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Kohn in TDortmund, Arndtstraße 4. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1929. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 1929, vorm. 1t ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1929, vporm. 9 7 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 78. 88 Amtsgericht Dortmund.
—
Dresden. 1 (85660] Ueber das Vermögen des Friseurs Max Schildner in Dresden⸗A., früher Geschäftsraum: Oberseergasse 12, Woh⸗ nung: Güterbahnhofstr. 26 ptr., wird heute, am 4. Januar 1929, vormittags 10½½% Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Lokal⸗ gerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Gerokitr. 57. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1929. Wahltermin: 2. Februar 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 15. Februar 1929, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest veis ätzeigenfgicht bis zum 2. Februar 1929.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Dresden. [85661] Ueber den Nachlaß der am 20. Juni 1928 verstorbenen Frau Klara Sidonie verw. Reiche geb. Reiche, zuletzt in Dresden, Nürnberger Straße 22, wohn⸗ haft gewesen, wird heute, am 4. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 7 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gräf in Dresden, Bürgerwiese 24. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1929. Wahltermin sowie Prüfungstermin: 2. Februar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Finsterwalde, N. L. [85662] 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bommel in Finsterwalde, Berliner Straße 1, wird heute, am 1. Januar 1929, vormittags 11,40 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Einstellung seiner Zahlungen und die Unfähigkeit, seine Gläubiger voll zu befriedigen, ein⸗ geräumt hat. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Februar 1929 bei dem Gericht anzusmelden. Es wird
mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Eckstein in Buer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 929. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 31. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 31. 1. 1929 daselbst. Gelsenkirchen⸗Buer, den 2. 1929. Das Amtsgericht Buer.
Januar
Gezenkirchen-Buer. (856651] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Büdenbender aus Buer, Glad⸗ becker Str. 217, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Niewöhner aus Buer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1929. Anmeldefrist bis zum 25. Ja⸗ nuar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 1. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Straße Nr. 7, Zimmer Nr. 18. Gelsenkirchen⸗Buer, den 3. Januar 1929. Das Amtsgericht Buer.“ Gelsenkirchen-Buer. 85666] Ueber das Vermögen der Eheleute Kaufmann Hermann Löwer und Gerda geb. Köhler aus Buer, Hagenstraße 48, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Böcker aus Buer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1929. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 31. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Westerholter Straße Nr. 7, Zimmer Nr. 18. Gelsenkirchen⸗Buer, den 3. Januar 1929. Das Amtsgericht Buer.
Glatz. 85668] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Emil Camennisch in Glatz, Grüne Straße, wird am 2. Januar 1929, 11¹½6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Mihlan in Glatz. Fritz zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 31. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 13. Februar 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Jannar 1929 einschließlich. Glatz, den 2. Januar 1929. Amtsgericht. (3 N 1/29.)
Goch. [85669] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Hünnekens, Hesegschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Goch, ist heute, nachmittags um 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Bankdirektor g. D. L. Köndgen in Kleve bestellt. Offener Arrest mit Anzesgefrist bis zum 8. Fe⸗ bruar 1929. Ablauf der Anmeldefrist am 8. Februar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner
zur Beschlußkassung uber die Bei⸗
Prüfungstermin sind auf den F. Fe⸗
Bösitzer Straße 51, ein Großhandels⸗
Firma
eröffnet.
Guben. Anmeldetermin: 28. Januar 1929. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 7. Februar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 28. Januar 1929.
Guben, den 3. Januar 1929. Amtsgericht.
Guben. [85673] Ueber das Vermüöger des Kaufmanns Heinrich Dreyer in Guben, Altsprucke 28, der unter der Geschäftsbezeichnung Heinrich Dreyer zusammen mit dem Kaufmann Fritz Winkler in Guben,
geschaäft für Tischlereibedarfsartikel be⸗ treibt, ist heute, am 3. Januar 1929, 18 Uhr 15 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Schmerwitz in Guben. Anmeldetermin: 28. Januar 1929. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 7. Februar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Januar 1929 8
Guben, den 3. Januar 1929.
Amtsgericht.
Gumbinnen. 185674]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Carl Wittkowsky und seiner Ehefrau Johanne Wittkowsky, beide in Gumbinnen, Wilhelmstr. 9, ist am 3. Januar 1929, 10 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Emil Lelleik in Gumbinnen. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. Februar 1929, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Fe⸗ bruar 1929, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Jannar 1929.
Amtsgericht zu Gumbinnen.
Hagen, Westf. [85675] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft G. Rademacher zu Hagen, Hochstraße 70, Kaffeegroßrösterei u. Kolonialwarengroßhandlung, ist am 4. 1. 1929 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Ewald Rothe zu Hagen, Remberg⸗ straße 78. Konkursforderungen sind bis zum 9. 2 1929 bei dem Gericht anzu melden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den 2. 2. 1929, 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 2. 3. 1929, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 251, an⸗ beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 26. 1. 1929. Das Amtsgericht in Hagen (Westf.). HIamburg. [85676]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Richard Heinrich Bertz, Auf den Blöcken 9, alleinigen Inhabers der . Friedrich Bertz, Hasselbrook⸗ straße 33, Kaffeegroßhandel und „rösterei, ist heute, 14,20 Uhr, Konkurs Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hermann Mestern, Ferdinandstr. 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 2. März d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 30. Januar d. J., 11 Ühr 15 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 3. April d. F., 10 Uhr 30 Min. 8
Hamburg. 1 1 Wolf, genannt Borgesch 16, Hochgesch., Brennerstraße 64, Pfandgeschäft
kurs eröffnet. Verwalter: G. Kanning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar d. J. einschließlich. An meldefrist bis zum 2. März d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 30. Januar d. JF., 11 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin M woch, 3. April d. J.
10 Uhr 30 Min. Hamburg, 4. Januar 1929. Das Amtsgericht.
Konstanz. [85678]
Ueber das Vermögen der Firma K. Baur & Co. in Konstanz, Zähringer⸗ platz 28, offene Handelsgesellschaft, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Walter Oetting, Bücherrevisor in Konstanz, Schützenstraße 24. Offen r Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist 26. Ja⸗ nuar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 2. Fe⸗ bruar 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Konstanz, 1. Stock, Zim⸗ mer 43.
Konstanz, den 4. Januar 1920
8 Amtsgericht. A 3.
—q
Langendreer. [85679]
Ueber das Vermögen der Firma Paßmann (Inhaber Levi Paßmann) in Werne, Kreis Bochum, ist durch Beschluß vom 29. November 1928, der am 7, Dezember 1928 rechtskräftig und damit wirksam wurde, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Waner Lohde in Bommern. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1929. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1929. Erste Gläubigerversammhung und Prüfungs⸗ termin am 14. Februar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 22.
Langendreer, den 29. Dezember 1928.
Das Amtsgericht. ⸗
Lanban. 85680] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fahrrad haͤndlers Oswin Werner in Lauban, Weidenstraße 26, wird am 3. Januar 1929, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Friebe jun. in Lauban. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 18. Februar 1929. Erste Glänbigerversammlung am 7. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 7. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts gericht, hier, Poststraße 1 b, Zimmer Nr. 4, im Erdageschoß. Offener Arrest mit Anzgeigepflicht bis 24. Jannar 929 einschließlich. Lauban, den 3. Januar 1929.
1 Amtsgericht. 1“ Leipzig. [85681] Ueber das Vermögen des Kanfmanns Rudolf Oehler in Leipzig, Hardenberg straße 23, alleinigen Inhabers einer Lebensmittel⸗ u. Kolonialwarenhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Rudolf Oehler“ in Leipzig, Johannisgasse 3, wird heute, am 4. Januar 1929, mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Paul Alfred Gärtner in Leipzig, Bayersche Str. 1. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1929. Wahltermin am 2. Februar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Februar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfltcht zum 18. Jannar 1929.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 4. Januar 1929.
3168
Mainz. [85682] Auf Antrag der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Hensel & Andregae, Möbelfabrik in Mainz, und deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Karl Hensel, Architekt in Mainz, und Franz Rudolf Andrege, Kaufmann in Wies⸗ baden, über ihr Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Ver⸗ gleichsordnung am 2. Januar 1929, vormittaas 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Antrag⸗ steller eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Siegmund Levi in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ja nuar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfunastermin Dienstag, den 29. Januar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, im neuen Gerichts⸗ eobände der Schlosstrase Bimmer ö der Schloßstraße, Demmter Mainz, den 2. Januar 1929. Hessisches Amtsgericht.
Mannheim. (85683] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Heß in Mannheim, alleinigen Inhabers der Firma Theodor Heß, Fahrrad⸗, Motorrad⸗ und Auto⸗Teile, Sprechapparate, Schallplatten, Groß⸗ handlung in Mannheim, N. 2. 3, wurde heute, nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs
und Textilwaren, ist heute, 14,21 Uhr, Kon⸗ M.
185677] Arrest mit Anzeigefri ie 2 de⸗ Ueber das Vermögen des 1““ st “ Wilhelm
eschäft:
frist l 26. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 2. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Mannheim, 2. Stock, Zim⸗ mer Nr. 213, Saal III. Mannheim, den 3. Januar 1929. Bad. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 4.
München. [8568 9]
Ueber das Vermögen der Frau Sophie Burger, Inhaberin der Firma Ernst Sengh Revisions⸗ und Treuhandbüro in München, Thalkirchner Stvaße 280/0,
der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Roderich Mayr in München, Karlsplatz 5. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 26. Januar 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9, bis 26. Januar 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 2. Februar 1929, vorm. 8 ¼ Uhr, Zimmer 727/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9. 1 Amitsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. [85685] Ueber das Vermögen der Firma Michael Eugen, off. Hand. Ges., Fahr⸗ radteile⸗Großhandlung in München, Geschäftsräume: Marsstr. 5/0, wurde die Eröffnung des Vergleichsverfahrens sees und wurde am 4. Januar 1929, um 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Karl Liebl in München, Theatiner Str. 18. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 24. Januar 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zim⸗ mer 735/III Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 24. Januar 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132. 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Samstag, 2. Februar 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Neubrandenburg, Mechlb. Ueber das Vermögen der Firma Adolf Schwetke, Inhaber Adolf Schwetke, Landeskultur, Tiefbau⸗ und Vermessungsbüro in Neubrandenburg, wird heute, am 4. Januar 1929, nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lüder in Neu⸗ brandenburg. Offener Arrest und An⸗ meldefrist: 1. Februar 1929. Gläubiger⸗ versammlung: 2. Februar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 16. Februar 1929, vormittags 11 ½ Uhr. Néubrandenburg, den 4. Januar 1929. Das Amtsgericht. Neustadt, Kr. Kirchhain. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Gerlach zu Neustadt (Kreis Kirch⸗ hain) wird heute, am 4. Januar 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Herche zu Treysa, Bez. Kassel ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin am 12. Februar 1929, 11 vhr. Neustadt (Kreis Kirchhain), 1. Januar 1929. 8 Das Amtsgericht.
den
Orfrenbach, Main. 85688] Ueber das Vermögen der Erna Emmerich, Putz⸗ & Modewaren zu Offenbach am Main, wird heute, am 28. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Der Gerichtstaxator Karl Polkin in Offenbach a. M. An⸗ meldefrist bis zum 21. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, den 16. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 125. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 13. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 125. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. Januar 1929. Offenbach a. Main, den 28. zember 1928. Hessisches Amisgericht.
—J
De⸗
Recklinghausen. [85689 Ueber das Vermögen der Rheinisch⸗ Westfälischen Automobilzentrale, In⸗ haber Theodor Schürk in Reckling⸗ usen 8 2, Bochumer Straße 96, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator August Verstege in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. Februar 1929, 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 44.
Recklinghansen, den 3. Januar 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
eeeer; “ 1785690] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.
Hamburg, 4. Fennar 1929. 8 Das Amtsgericht.
Buchsweiler in Mannheim. Offener
Ernst Hoffmann in Rendsburg, an der Schiffbrücke 5, Inhaber der Firma
wurde am 4. Januar 1929, um 18 ¼ Uhr,
walter:
22. Januar 1929. Ablauf
8 8
Zweite Zentralhandelsregisterbeila
ge zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 1929. S. 3.
Claus Sievers Nachfolger in Rends⸗ burg, wird heute, am 3. Januar 1929, 13 lhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanfmann Carl Zwanck in Rendsburg. Offener Arrest, “ und Anmeldefrist bis 4. Februar 1929 Erste Gläubigerversammlung am 28. Ja⸗ nuar 1929, 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 11. deetar 1929, 9 ¼ Uhr. Rendsburg, den 3. Januar 1929. Das Amtsgericht.
[85691]
Schwarzenberg, Sachsen, Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Albin Th. Gehlert, Haus⸗ und Küchengeräte, in Bernsbach wird heute, am 4. Januar 1929, nachmittags 4,40 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ err Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ hahn, hier. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1929. ahltermin am 6. Ffeüruar, 1929, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1929, bE1 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1929.
Amtsgericht Schwarzenberg,
den 4. Januar 1929.
Spandau. 185692] Meber das Vermögen des Kaufmanns Walter Bochow in Spandau, Breite Straße 43, wird heute, am 21. De⸗ ember 1928, vormittags 11 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Alfred Geiseler in Spandan, Moltkestr. 29. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Februar 1929. Wabt⸗ jermin am 24. Januar 1929 um 9 Uhr Prüfungstermin am 21. Februar 1929 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Moritzstr. 9, Zim⸗ mer 11. Arrest⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1929. — 7. N. 30/28.
Spandau, den 4. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
“ 8 Stallupönen. 8 UHUeber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Georg Paulat in Eydt⸗ kuhnen, Kantstraße 11,. ist heute, am 3. Januar 1929, 16 Uhr (nachmittags
das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Lepenies in Stallu⸗ ist zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf Montag, den 4. Februar 1929, 10 Uhr (vormittags 10 Uhr) und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 4. Fe⸗ bruar 1929, 10 ¼ Uhr (vormittags 10 ¼ Uhr), vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1929. 8 Stallupönen, den 3. Januar 1929 Das Amtsgericht. 8
[85694]
[85693]
nannt. zum 28.
Steinau, Oder. Ueber das Vermögen des Bau⸗ ewerksmeisters Eduard Dietzsch in Köben (Oder) ist am 4. Januar 1929, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter: Rechtsanwalt Habel in Steinau (Oder). Anmeldefrist bis 28. Januar 1929 Offener Arrest mit hne geseche bis 28. Januar 1929, erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 7. Februar 1929, vor⸗
mittags 10 Uhr. — 4. N. 1/29. Amtsgericht Steinau (Oder), 4. 1. 1929. [85695]
Stettin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Ludewig in Stettin, Reifschläger⸗ straße 17/18 — Hutgeschäft —, ist heute, am 3. Januar 1929, nachm. 13 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öͤffnet. Verwalter: Handelsmakler Alex⸗ ander Tobias in Stettin, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 48. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1929, vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Fe⸗ ruar 1929, vorm. 9 ½ Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 3. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Sulz, Neckar. Konkurseröffnung über mögen des Richard Siegel, Glaser⸗ meisters von Renfrizhausen, O.⸗A. Sulz, ist erfolgt am 3. Januar 1929, nachmittags 5 ½⅛ Uhr. Konkursver⸗ valter: Bez.⸗Notar Bühl in Sulz. Offener Arrest mit Auzeigepflicht bis 24. Januar 1929. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 24. Januar 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung, Wahltermin und all⸗ Prüfungstermin: Freitag, den 1. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. 1 Amtsgericht Sulz a. N., 4. Jan. 1929.
Prier. Jeaes Ueber das Vermögen des Futter⸗ mittelhändlers Johann Reifenberger zu
Ehrang, Niederstraße 142 a, ist am
31. Dezember 1928, mittags 12.10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Geschäftsführer
Mautes in Trier, Egbertstraße. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 er Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstele, Zimmer 14.
[85696] das Ver⸗
Willi Stoll in Trier, Brückenstraße 47,
Tage.
Trier. 8 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist am 2. Januar 1929, vormittags 11.30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Ge⸗
schäftsführer Mautes in Trier, Egbert⸗ straße.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Januar 1929. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Erste. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30 Januar 1929, vormittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14. Amtsgericht. Abt. 3. Trier.
Tübingen. 5 [85699] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Johannes Evangelist Sauter, Käsers in Tübingen, am 4. Januar 1929, vorm. 11 Uhr. Konkursverwalter Gerichtsnotar Sa in Tübingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Unzeigsfiis 26. Januar 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin Samstag, den 2. Februar 1929, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Tübingen.
Wittenberg, Bz. Halle, (85707] Ueber das Vermögen der Firma C. Goernemann, alleinige Inhaberin Martha Goernemann in Zahna (ein⸗ getragen im Handelsregister), ist am 4. Januar 1929, 12 Uhr mittags, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hof⸗ mann in Wittenberg. Erste Gläubiger⸗ L113“ 25. Januar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 8. März 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 15. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1929. 2
Wittenberg, Bez. Halle, den 4. Januar 1929. Das Amtsgericht.
Zeulenroda. [85701] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Paul Heidrich in Arnsgrün ist am 3. Januar 1929, nachmittags 2.48 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Privatier Paul Rudolph in Zeulenroda. Anmeldefrist bis 24. Januar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Februar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Januar 1929. eulenroda, den 3. Januar 1929.
Das Thüringische Amtsgericht.
Augsburg. [85702]
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 3. Januar 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen
[85698) Darmstadt.
über das Vermögen der Firma Holz⸗ industrie und Kohlengroßhandlung Max
stadt, wird wegen Unzulänglichkeit der
Beschluß. Das Konkursverfahren
Pfälzer & Co., G. m. b.
Masse eingestellt.
Darmstadt, den 17. Dezember 1928. Hessisches Amtsgericht I. Delitzsch. [85710] Beschluß. In dem Konkursverfohren über das Vermögen des Zigarrenfabri⸗ kanten Max Schimpf in Delitzsch wird der Eröffnungsbeschluß dahin ab⸗ geändert, daß Konkursforderungen bis zum 29. 1. 1929 (statt 26. 1.1929) an⸗ zumelden sind und der Termin vom 30. 1. 1929 auf den 6. 2. 1929, vor⸗
mittags 11 Uhr, verlegt wird Delitzsch, den 5. Januar 1929. Amtsgericht. .
Dortmund-Hörde. [85711]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Giesbert Kohl⸗ mann zu Dortmund⸗Hörde, Stifts⸗ kamp 9, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeboben.
Dortmund⸗Hörde, 4. Januar 1929.
Amtsgericht.
Dortmund. 3 [85712]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Lackmann, alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Lackmann, Landes⸗ produkten, Dortmund. Bremer Str. 12,† ist an Stelle des verstorbenen Kon⸗ kursverwalters Rechtsanwalt Schatten⸗ berg der Rechtsanwalt Dr. Mergen in Dortmund, Heiligerweg, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. 8
Amtsgericht Dortmund.
Dresden. . [85713]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Kegel in Dresden, Schumannstr. 49, der Feldschlößchenstraße 4 unter der nicht eingetragenen Firma Gebr. Hänel Nachfolger. Inhaber Johannes Kegel, die Herstellung von Schokolade betreibt, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. Ok⸗ tober 1928 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen u vom gleichen Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Dresden. Abt. II, den 3. Januar 1929.
Dresden. 1 [85714]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Martha Frieda verehel. Lehmann geb. Kobitzki in Dresden, Helgolandstraße 8, die ebenda unter der nicht eingetragenen Firma Oberlausitzer Wäschehaus Kurt Lehmann. Inhaber
der „Südob“ Einkausshengsfenschaft der Südfrüchten⸗ und Obsthändler e. G. m. b. H. in Augsburg auf Antrag der Ge⸗ meinschuldnerin und mit Zustimmung der Gläubiger gemäß § 202 Abs. I der K.⸗O, eingestellt.
Martha Lehmann, ein Textilwaren⸗ geschäft betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. “ Amtsgericht Dresden, Abt. II,. den 3. Januar 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bad Kreuznach. [85703] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma West⸗ deutsche Kunststeinwerke Gesellschaft mit beschränkter Häaftung zu Bad Kreuznach wird gemäß § 204 Konkursordnung wegen Mangel an Masse eingestellt. Bad Kreuznach, den 14. Dezember 1928. Das Amtsgericht Bamberg. [85704] Das Amtsgericht Bamberg hat mit eche vom 3. Januar 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Wäschefabrik Scherer, G. m. b. H., Bamberg, Her oeMax Ssae Nr. 16, nach Abhaltung des Schlu termins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bamberg. [85705] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 3. Januar 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma König & Co., offene Handels⸗ gesellschaft, Bamberg, Sofienstraße 5, Inhaber: Georg König und Martin Brettinger, Bamberg, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. e [85706] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Obersky, Nerlich & Co., GmbH., Berlin. Gartenstr. 92, ist am 28. 12. 1928 infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Bremen. [85707] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Paul Reupke in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 28. Dezember 1928 aufgehoben worden. Bremen, den 4. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Charlottenburg.
mögen der Arbor Holzindustriewerke G. m. b. H. in Charlottenburg, Savigny⸗ platz 9 — 10, ist mangels Masse ein⸗ gestellt. 18u Charlottenburg, den 3, Januar 1929.
Amtsgericht. Abt. 3. Trier.
Die h des Amtsgerichts.
4 85708] Vertriebs⸗Gesellschaft mit Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Haftung“
Dresden. 8 [85715] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Obst⸗ und Südfrucht⸗ händlers Richard Curt Weigert in Dresden, Markthalle Antonsplatz, Stand 92/95, Wohnung: Räcknitz⸗ straße 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 3. Januar 1929. Dresden. [85716] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenzwickers Johann Arthur Petzold in Dresden, Reicker Straße 21, Inh. der Schuhfabrik Ideal Arthur Petzold in Dresden⸗Leubnitz⸗ Neuostra, Spitzwegstr. 70 und Alt⸗ leubnitz 3, wird auf Antrag des Ver⸗ walters mangels einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 29. 12. 1928. Duisburg. [85717] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Witwe Hein⸗ rich Sauerbrey geb. Stefany, Koffer⸗ und Taschenfabrik, Duisburg, Sonnen⸗ wall 22, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Sescht vom 10. De⸗ zember 1926 bestätigt i gehoben. 1 Duisburg, den 22. Dezember 1928. Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [85718] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Gorbitz, Inhaber der Cigarettenfabrik Bergo, hier, Paradiesgasse 20, wird nach Schlußtermin und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt a. M., 29. Dezember 1928. Amtsgericht. Abt. 17. Frankfurt, Main. [85719] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Deutschen Gummiwaren⸗
- in Frankfurt a. M., Ge⸗ schäftslokal Große Friedberger Straße Nr. 32, wird nach Schlußtermin und nach erfolgter Schlußverteilung auf
gehoben. Eventuelle Nachtragsverteilung
Frankfurt a. M., 29. Dezember 192
[85709] Fufda.
mögen G. m. b. H. Koch & Co. in Fulda ist H. in Darm⸗ nach dem Schlußtermin aufgehoben.
Göttingen.
mögen des Kaufmaͤnns Fritz Tritschler, Inh. der Fa. Fritz Tritschler, Tabak⸗ warengroßhandlung, in Göttingen wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Grimmen.
den Nachlaß des Kaufmanns Robert Hagemeister und Materialwaren) wird nach folgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ und Nachtrags⸗ verteilung aufgehoben.
Grimmen.
Schlußverzeichnis der bei
Beschluß swendungen gegen das Schlußverzeichnis
t, hierdurch auf⸗
[85720]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Firma Kohlen⸗Vertrieb
Fulda, den 3. 1. 1929. Amtsgericht. Abteilung 5.
“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Göttingen, den 31. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
[85723] Beschluß. Das Konkursverfahren über †
(Kolonial⸗ er⸗
in Grimmen
Grimmen, den 28. Dezember 1928. Amtsgericht.
[85722] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seäfr gen Kurt Röm⸗ hild in Grimmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beercfesere der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Februar 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Grimmen, den 3. Januar 1929. Amtsgericht.
Gross Bodungen. (85724] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Brockt in Neustadt (Kreis Worbis) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗
der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 1. Februar 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, bestimmt. Groß Bodungen, 20. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [85725] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Fried⸗ vich Gelbke, jetzt in Köln, ist durch Schlußverteilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hagen, Westf., 22. Dezember Das Amtsgericht.
1928.
Hainichen. [85726] Das Konkursverfahren über. das Ver⸗ mögen des Schuh⸗ und Textilwaren⸗ händlers Bruno Oskar Schmidt in Hainichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hainichen, 4. Januar 1929. Halle, Westf. 85727] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Heinrich Kämper in Bockhorst wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Halle i. Westf., 28. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Heidelberg. [85728] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Zimmer & Co., Straßenbau, Inh. Emil Zimmer in Heidelberg. Brückenstraße 21, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts A 4 in Heidelberg vom 21. Dezember 1928 mangels Masse eingestellt. Heidelberg, den 29. Dezember Amtsgericht. 4 4. Koblenz. [85730] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ingenieur⸗ und Baubüro Rheinische Bauindustrie, G. m. b. H. in Koblenz, Schützenstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht in Koblenz.
1928.
Koblenz. [85729] Auf den Antrag der Witwe Peter Müller, Barbarg geb. Müller in Mül⸗ heim bei Koblenz, Kapellenstraße 6, wird hiermit über das Vermögen der Antragstellerin ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot gemäß § 106 K.⸗O.
erlassen. Koblenz, den 5. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 5.
— —
Köni vrss. II Das Konkur verfahren über das Ver⸗
wird — Schlußtermins hierdurch
Kolberg.
Leipzig.
Luckau, Lausitz.
Mittweida.
mögen
[85731]
nach erfolgter Abhaltung des
Amtsgericht Königsberg, den 27. Dezember 1928.
D.,
b [85732] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Kolberger Bank für Handel und Landwirtschaft Aktiengesellschaft in Gcdeh wird nach erfolgter Abhaltung es hoben.
Schlußtermins hierdurch aukge⸗
Kolberg, den 4. Januar 1929. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Oberingenieurs Fritz Kessel⸗ bauer in Leipzig, Elsterstr. 9I1, han⸗ delsgerichtlich
eingetragenen Gesell⸗ chafters der offenen Handelsgesellschaft
in Firma Vetterlein & Co. in Leipzig, Zerbster Str. 4, wird mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. 1 den 28. Dezember 1928.
———
Leipzig. [85733]
Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des am 20. Juni 1928 zu Liebertwolkwitz s letzten Wohnsitz, verstorbenen Versiche⸗ rungs⸗ Kurt Schulze (letzte Wohnung: Liebert⸗ wolkwitz, Grimmaische Str. 46) mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt.
bei Leipzig, seinem
und Rechtsvertreters Albin
wird
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA den 2. Januar 1929.
8 [85735] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Robert Oertel in haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Luckau wird nach erfolgter Ab⸗
Das Amtsgericht Luckau, N. L. (85736] Das Konkursverfahren über das Ver⸗-⸗ der Textilwarengeschäfts⸗ inhaberin Klara Marie verw. Schanze geb. Kniesche in Mittweida, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Mittweida, den 28. Dezember 1928.
München. [85737] Am 3. Januar 1929 wurde im Kon⸗ kurse über das Vermögen des Rupert Lang, Inhaber des Zeitungs⸗, Reise⸗ führer⸗ und Adreßbuchverlags „Mo⸗ nachia“ in München an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Abitz⸗Schultze in München, Neuhauser Str. 20, Rechts⸗ anwalt Dr. Julius Baer in München, Eisenmannstr. 3, zum Konkursverwalter ernannt. . Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
—yy—
Neuruppin. [857381 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elise Rosenberg in Neuruppin, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 26. wird neoch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. * Neuruppin, den 2. Januar 1929
Das Amtsgericht.
Neuss. 1“ Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Peter Schorn in Neuß, Zollstr. 21, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.
Neuß, den 2. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
Neustadt, Haardt. [85740] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Emilie Hasenmagier geb Sauerbrunn, Ehefrau von Albert, in Lambrecht, wurde nach Abhaltung de Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung mit Gerichtsbeschluß vom 29. Dezember 1928 aufgehoben. Neustadt, a. d. Haardt, 3. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (K.⸗G.)
Nürnberg. [85741 Das Amtsgericht Nürnberg ha mit Beschluß vom 3. Januar 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Heinrich Wagner in Nürnberg, Utzstr. 4II, Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Wagner, Kammfabrik in Nürnberg, Neutormauer 22, als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. 8 [85742] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. Januar 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Georg Wagner in Nürnberg, Bu 88 54, Gesellschafters der ossenen Handelsgesellschaft in Firma J. Wagner, Konantfabdre in Nürnberg, Neutormauer 22, als durch Schluß⸗ verteitung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Peiskretscham. [85743]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ ändlers und Bäckereiinhabers Kurt Sterner in Peiskretschant wird ein⸗ estellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ sahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
ist vorbehalten. g 1 Amtsgericht. Abt. 17. 1
mögen des Fastraphedng Kaehlert, hier, Robertstraße 2 (Wandergewerbe),
seiskretscham, den g8. Dezember 1928. Amtsgericht.