Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1929. S. 2.
—
8 8 Zweite Anzeigenbeilage 8 darl⸗Ufer 5, dieses vertreten durch den daß ihm die Beklagte 2500 RM schuldig mächtigter: Rechtsanwalt Dr. 2 en⸗ Zuste E1“ “ 8 8 g böööö G. Meyer sei, mit dem Ennagce Fe vesr sch 88 8 88 Düsseldorf, 3 1 ““ der nttt n. h. — 1 9 9 82 — in Oranienburg, gegen den Melker verurteilen, dem Kläger 2500 RM. Hermann Friedrich Heybach, auch ge- Hamburg, den 3. Januar 1928. dem Gericht mitzuteilen. Zum Zwech zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußis en Staats
Walter Bunk, früher in Berlin⸗Lichter⸗ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Mai 1924 nannt Friedri Wilhel b G Lanbaericht in H “ — b. 88 Dorfstr. 5, jegt WB dü ablem zas Urteil Ge. srülthenich Büfoltar, Rmcmr ö“ e“ — ufenthalts, wegen Unterhalts, wird leistung für vorläufig vollstreckbar zu straße 10, jetzt unbekan 96 Fer “ 8 “ 5 — ; der Vehens, zur Fortsetzung der münd⸗ erklären und der Beklagten die Kosten 88 ““ [86451) Oeffentliche Zustellt Klags bekanntgemacht. 5 Berlin, Donnerstag, den 10. Fanuar lichen Verhandlung des Rechtsstreits des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der dem Antre 1111A4“ ö“ Lübeck, den 7. Januar 1929. ¹ E — — — — vor das Amtsgericht in Berlin⸗Lichten. Kläger ladet die Beklagte “ “ “ Be⸗ 1“ Nedderhut in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. b “ — hne, 117, auf den 19. Fe⸗ ” Veghee echng 8LbEE I“ Prleil zud Fate LCE“ venhrh., 1gge negt 186461 Berareare un . zum Umtausch oder zur Verwertung wertung für der “ [84671]1. 8 [85877] k%111144““ Auseinanersetunges⸗ ““ Metallwerke Unterweser EWE““ [2 Mör 1929 1 M seit dem 1. Dezember 1927 Fverster, früher in Hannover, Calen⸗ fache 8 itz Krei ““ . ie an 1 8 b 1 2 . 28 928. 8 929. Das Amtsgericht. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ feniber 1927, b) von 1710 RM bis⸗ auf Herausgabe folgender Gegenstände: Neumarkt — K. 110 — Rentenguts⸗ dör B dte pes B5 für. v 8 schaf 9— ““ 1 ½ g8. Grundstück *en d 1.7 Friedrich Auguft⸗Hütte (Oldbg.) 186448] anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Jeriger Vollstreckungskosten. Zur münd⸗ 1 Regal mit Schrank. 1 Kegal ohne gründung, 3. Schönbach, Kreis Neu⸗ 182319] d Betsigigken zum BgeserPrteiligken Ettg wird abzn dlah ereansehenden en9an.. . 442406 Betrifft Zus de. “ zeßbe htigten ver⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Schrank, 1 Ecktresen mit 2 gründung, 3. h, Kreis Neu⸗ 8 5 5 kauft. Der Erlös wird den Beteiligten Erlös wird abzüglich der entstehenden 1922 442 400,— Betrifft Zusammenlegung des Der minderjährige Herbert Rolf treten zu lassen * erhandlung des Rechtsstreits, Schrank, tresen mit Aufsatz, markt — 8. 222 — Neusiedlung, werden Frankona Rück⸗ und Mit⸗ sgezahlt bzw. für sie hinterlegt Kost die Berechtigt sgezahlt Ab 17 900 Aktienkapitals Leidenfrost in Lobstädt klagt gegen den Altona, den 28. Dezember 1928 wird der Beklagte vor das Amtsgericht 1 Glasaufsatz für Tresen, 1 Zigarren⸗ hierdurch zur Ermittlung unbekann.e 3 1 1iehs e 1 8 * 81 F kgt keit vhteh. h 5 ee tet Pösspese ö“ — 1111168 Bergschüler Herbert Erich Hülter 1.““ in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, auf anzünder, 1 Stabholzrouleau, 1 Ofen .“ 81 versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. er Antrag, betrefsend Lieferbarkeit bzw. für diese hinterlegt Gebäude: Bestand I. 7. Zweite Aufforderung. ö Herbert ü. Hüller, zu⸗ Geschäftsstelle 10 des Landgerichts. den 6 März 1929, 9 Uhr Zimmer 1 Vorhang. 1 Stor Dekorationsstoff, Teilnehmer und Feststellung 88 Legt⸗ 3. Umtauschaufforderung der an die Stelle der umgetauschten Die Inhaber der umzutauschenden 1927 740 200,— Laut Generalversammlungsbeschluß zt in Großzösse ool 9 “ 9 e 7 8 8 St De , ti zez . is 8 12 8.8 19 jo ’ . 12] j 5 b BI 1 9 8 2 obeössen wohnhaßt und jettzt 86444] O 22 2 Nr. 144, geladen. 2 lange Schaufensterbeleuchtungskörper kimotion mit Bezug auf §8 1 bis 2 1. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ Aktien tretenden Aktien über nom. Aktien zu M 40,— können nach Maß⸗ Abschreibung 22 200,— vom 4. Dezember 1928 ist das Stamm⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Ge⸗ 186444]) Oeffentliche Zustellung 65 g „sdes Ausführungsgesetzes vom 7. Juni RM 900 d RM 100 vird so⸗ gabe d setzl Best aktienkapital von RR 2 700 000 währung von Unterhalt ge 5 1708] yDie Firma Heinrich Haehn Tuche Düsseldorf, den 4. Januar 1929. 1 Uhr. 1 eiserne Gittertür, 3 Stühle, 1821 G.⸗S 8 83 H 24 bis 27 vwerordnung zur Goldbilanzverordnung “ ,, Ie so⸗ gabe der gesetzlichen estimmungen Maschinen: Bestand 1. 7 ienkapital von RM;? — auf eee. eee ee hee. 8 CC1ö““ Die Geschäftsstelle, Abteilung 55 1 Rauͤchtisch. 1 Namenzschild für ver Berordnung vom 90. 1818 erdern wir die Inhaber unserer fort gestellt werden, so daß diese Aktien innerhalb von drei Monaten nach 1927, 766 285,— RM. 540 000,— herabgesetzt durch Zu⸗ ⸗G.⸗B., mit dem Antrag, zu er⸗ engros in Berlin C. 2, Kloster⸗ des Amtsgerichts b Se 1 ür der Verordnung vom 380. Juni 1834 — ait G *RN 600,— neben den alten umzutauschenden Veröffentlichung dieser Bekanntmachung “ vee 1 sammenlegung der Aktien im Verhält⸗ kennen: 1. Der Beklagte wird kosten⸗ straße 13⁄15 a, Prozeßbevollmächtigte: ö16“ Schaufenster. Zur mündlichen Ver⸗ G.⸗S. S. 96.,— und des § 109 des Ah⸗ Aktien Lit. A über nom. RM. 60,— Aktien voraussichtlich alsbald börsen⸗ im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Abschreibung 76 629,— 356— nis von 5:1, und zwar in der Weise. pflichtig verurteilt, dem am 25. De⸗ Rechtsanwälte Dres. Arthur 858 II. “ 98 Rschtsstreits werden. die löfungsgesetzes vom 2. März 1850 (G.⸗S. b bomie dis Bestteg unserar 9 Röacht 88 mäßig lieferbar ergen. Die letzteren Ablauf Lines Ronats nach Erlaß 1 Inventarie. —. .— — daß im Umtausch en je 5 Aktien über mber 1924 geborenen Kinde vom Walter Stern und Max Ziegler, Berlin [86116] Oeffentliche Zustellung. Beklagten vor das Amtsgericht in Han⸗ S. 77) öffentlich bekannigemacht und es “ n geanan Ghgen Namene, werden voraussichtlich vom dritten letzten Bekanntmachum über die Auf⸗ Barmittel .. 12 74481 je RM 1000,— eine neu ausgefertigte age der Geburt an bis zur Vollendung N. 54, Rosenthaler Straße 34/95, klagt. Die Firma Jakob Kahn, Aktiengesell. urnen⸗ Abteilung 18. auf den 15. Fe⸗ wird allen denjenigen, die hierbei ein S 58 8 ihre Börsentag vor Ablauf der Umtausch⸗ forderung zum Umtausch. durch schrift⸗ Wertpapiere. 61 053710 Aktie über RM 1000,—, für je 5 Aktien seines 16. Lebensjahres als Unterhalt geßen den Bruno Hoffmann, un⸗ schaft, vertreten durch ihren Vorstand “ ö 10 Uhr, Interesse zu haben vermeinen, über⸗ 1928 ff behh. evnecseehe mit frist ab nicht mehr lieferbar sein. iche Erklärung bei unserer Gesellschaft Forderungen N646 88944 über je RM 100,— eine neu aus⸗ eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ be annten Aufenthalts, früher in in Elberfeld, Hofaue 93/95, Prozeß⸗ öö 323, geladen. “ lassen, sich spätestens bis zu dem auf — zrwei rith netisch 1 h 2. Ferner fordern wir gemäß Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ Vorräte an Rohmaterialien 235 580 35 gefertigte Aktie über RM 100,— mit rente von vierteljährlich 78 RMN — Dresden⸗A., Lindenaustraße 14, unter bevollmächtigter: Rechtsanwalt Klein in 282 annover, den 3. Januar 1929. Mittwoch, den 20. Februar 1929, ITkLeeeeeeee e in⸗ Artikel III der zu 1 genannten Ver⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ Vorräte an Erzeugnissen. 727 00504 Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. aus⸗ achtundsiebzig Reichsmark —, und zwar der Behauptung, daß Beklagter von der Essen, klagt gegen den Kaufmann Windhausen, Urkund-beamter der um 11 Uhr im Amtszimmer 60 de verseichnissen E“ ordnung die Befitzer unserer Aktien lichen Widerspruchserklärung gegenüber Verlust .. . 298 164 80 gegeben wird. 1“ die rückständigen Beträge sofort, die 8 am 31. März und am 8. April Alfred Wolff, früher in Essen, jetzt Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18. Kulturamts Breslau, Charlottenstraß vhen “ 8’. zu⸗ Lit. je nom. RM 98,— zum Um⸗ unsexer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ 88 3813 59654 Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ künftig fällig werdenden am 25. De⸗ 1924 Waren (Sto fe) gekauft und ge⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen seiner 8 18 “ Nr. 28, 3. Stockwerk, anberaumten 1““ tausch ihrer Aktien in folche über nom. mäßigen Erhebung des Widerspruchs 54 delsregister eingetragen worden ist, c er - [86455 Gegen 5 Aktien über je nom. RM 60,— 9 g sp . ember, 25. März, 25. Juni und liefert erhalten 1* e, mit dem Antrage, Ansprüche aus der im Grundbuche von 6452] Oeffentliche Zustellung. Termine zu melden. 8 ird San Aktie über R 800⸗— Re 100,— innerhalb der zu 1 be⸗ erforderlich, daß der widersprechende fordern wir unsere Aktionäve auf, ihre 85 September jeden Jahres, zu zahlen. den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ Essen⸗Frohnhausen Band 25 Blatt 779 „Die Firma Hermann Bursch (Teppich⸗ Breslau, den 4. Januar 1929 öis aee” See E“ 1 . Umtauschfrist auf. Wegen des Aktionär eine Aktien oder die über sie Aktienkapitll. 3 000 000 — UAktien mit Gewinnanteilscheinen für 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ ea treckbar, u verurteilen, an Abteilung UII Nr. 31 eingetragenen Bursch) in Köln. Hohe Straße 81, Der Kulturamtsvorsteher: Röothe. Aitsen icht durch 300 teilbar sind iesen Aktionären zustehenden Wider⸗ von einem Notar, der Reichsbank oder Gesetzliche Rücklage.. 345 08380 1929 sa spätestens bis Freitag, den bar. Der Beklagte Hüller wird hier⸗ “ 88* ETööö“ Grundschuld in Höhe von 10 000 Gold⸗ “ “ 8 für durch 100 teilbare Nenn⸗ wird auf Ziffer 1 Absatz 4 einer Effektengirobank ausgestellten Schulden 468 512,74 15. lürz 1929 zwecks Umtausch be mit geladen, am 26. Februar 1929, nebs Iußig, Reichsmar zund 65 Pfg.) mark, mit dem Antrage, den Beklagten I1XX“ 8” Köln, lagt 86459] Oeffentliche Ladung. beträge Aktien zu je nom. RM 100,— bis 6 dieser Bekanntmachung verwiesen. Hinterlegungsscheine entweder bei 3813 59654 einer der nachfolgenden Stellen einzu⸗ vormittags 8 ½6 Uhr, zur Gütever⸗ Fars ngen S8 88 eit durch notfalls gegen Sicherheitsleistung gern den Architekten Theodor Karl] Der Preußische Bezirksfürsorgever⸗ ausgegeben. Bie zur Ausgabe ge⸗ Wird wirksam Widerspruch erhoben, so unserer Gesellschaft oder bei einer der Gewinn⸗ und Verlustre v“ handlung vor dem Amtsgericht Borna seit 8. Juli 1924 n gogko Bö vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ Pi ü2 88 “ Ferachütah band der Stadt Goslar hat bean ragt, langenden Aktien sind mit Gewinn⸗ ö“ Umtausch der Aktien oben bezeichneten Stellen hinterlegt e - 89 EI1““ in J. F. Schröder Bank “ 1929 lichen Verhandlung des Rechtsstreits 11 de, Kdagerenn gegenüber wesen Forderung mit dem Antrag, den 8 “ Hitfene 886 anteilscheinen Nr. 43 ff. und Erneue⸗ Alrien Lit. 19 für Kraft 8 E“ Ib aaf 13 in Nordenham: Commerz⸗ und Pri⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wird der Beklagte vor das Amtsgericht getretenen und durch Kündigung fällig Beklagten kostenfällig und falls gegen bo;cAnten Ausenthalts auf Grund des rungsschein versehen. Die nicht durch erklärt, hobener Widerspruch verliert seine Soll. 2 vat⸗Bank A. G., Filiale Norden⸗ 1X“ 8 Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrich⸗ gewordenen Grundschuld Abteilung III Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ 6 20 der Vetordaung über die Fürsorge⸗ 1oegegeten ten ee Bt . erhe 8. Um den Inhabern unserer Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ Verlustvortrag aus 1926/27 540 062 95 ham, 1 — 1 [96153] Oeffentliche Klagezustellung. Fee Sihchen II. Stock, auf Nr. 381 des Grundstücks Essen⸗Frohn⸗ bar zu verurteilen, an die Klägerin pflicht vom 13. Februar 1924 und des von Spitzen bei den Umtauschstellen ab⸗ Aktien Lit. Cüber nom. RM 100,— legten Aktienurkunden vor Ablauf der Handlungsunkosten (Ge⸗ in Fraukfurt, M.: Firma Beer⸗ Ehringer, Heinz Karl, geboren am 13 Uhr b 29, vormittags hausen Band 25 Blatt Nr. 779 in Höhe 206 RM nebst 8 % Zinsen seit dem § 21 der Preußischen Ausführungsver⸗ gerundet werden oder aug zur Ver⸗ den Umtausch in Aktien über nom. Widerspruchsfrist zurückfordert. hälter, Steuern, Ver⸗ 334 851 1 8 1 A. G. cber 4. 9. 1926, minderj. uneheliches Kind Berlin 11 8 C11““ von 10 000 RM nebst 8 % Zinsen seit 1. Januar 1926 zu zahlen. Zur Räähiiig ordnung vom 17. April 1924 in eine vertung einzureichen. RM 11“ ermöglichen, werden 8 Erreichen die Anteile der Inhaber der sicherungen usw.). 8 8 8 “ xfellschaft für 88 . led. ge. Ehringer, Hausange⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts der 1, Leecihch 1ce htas häcshh. 1hd “ 198, Hechigserich⸗ Ie “ nntenah S Der Umtausch erfolgt außer bei 1e 1 Fener 1 Wtber 116““ Füschee bungen 8 Gebäude 1 vnd gellensldustrie stellten in Ruchheim, Kirchenstraße 29, Verli 1i.s. 89 streckung in dieses Grundstück zu dulden, wird der Beklagte vor da mtsgericht bringen, weil Siemens das uneheliche unserer Gesellschaftskasse bei unserer enera versammlung vom Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ Se⸗ aa g⸗ N. blauf dieser Frist werden di vertreten durch Amtsvormund Wilhelm 8n d8 Abt. 44. b) die Kosten des ITö zu in Köln, Reichensvergerplatz. auf den Kind Giesela Kühn der öffentlichen der Darmstädter und Nationalbank 11. Mai d. J. zum freiwilligen Um⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ d Maschinen . . 98 829 E1““ Cas sr e e Feelten für afen a. Rh., klagt gegen Thiel, Wil⸗ Das ECredit⸗Geschzft des Westons igten zur mündlichen Verhandlung 22. 21 14“ 18 mündlichen erhandlun ir tien erlin, Frankfurt (Main 8 35 9 61 — ig fü echn. 2 helm Ignatz, geb, 31. 7. 1898 zu Pütt⸗ Wülhelm Miireschäft des 8 8 des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ Köln, den 2. Januar 1929. (Schlosser Robert Siemens vor den Be⸗ Maunnheim und Mümchen, 1 8 E11“ RM e. nebst E1“ Umtausch der Aktien nach Betriebs ““ 356 0 11““ lingen bei Saarbrücken, wohnhaft zu⸗ W. 57, Bülowstraße 82. kla in Berlin kammer des Landgerichts, hier, auf den Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 61. zirksausschuß zu Hildesheim, Re⸗ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Gewinnantei cheinen für 1928 ff. und Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. v 1ö1414“ Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ 8 in Kuchheim. zurzeit unbekannten Herru⸗ Ebdun b“ fütßer ben 18. “ 1929, vormittags 85615] — Perungs ebäͤude. I. Stock, Zimmer d. Aktiengeseülschaft, erlin, Frank⸗ Fenszungsscheün b11“ Uüfüenden Seee dinhabet s von Hebeebegs 2 89904 und Verzantf bon Spitzen zu vermitteln. ufenthalts, wegen Feststellung und orf; 8 “ ¼ r, Zimmer 241, mit der Auf⸗ 8201 8 8 Sitzungssaal, auf Dienstag, en furt a. M., Mannheim und 8b A K„ 11I1““ 1 —, die nie ider⸗ 1““ 94 Verkauf von 6 tte au vostenpflichtige Verurteilung zur I1““ 88 88 erichte zugelassenen echtsanwalt als 8 88 *(Im Falle des Ausbleibens wird nach Ser eutschen Effecten⸗ 2 28 3 7 e. - 5 92 1“ Hei Fisge . . 1“” den Feläger 2e. none nebft 76, Zinsen Prozetbevollmächtigten vertreten zu vevohmächtigtes eecheetmänte r gnan, Lgge e Bee ssctgsen kaffecng Wechsel⸗Bank, Frantfurt, a. Nt, Begraankona Rück, und vhit ausch eingereicht . ungetaüscht; sofärn Pufsetvorf, den 10. Oktober 1928 egah siede dnegeet den wece nterhaltsrenten vom 24. 9. 1926 an Sö 8 ¹ 1 Tschopik u. Dr. Löwenheim in ipzig gütungen aus der Staatskasse können der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 9 14 8 ⸗ Mit⸗ G 1 ären bei Ein⸗ 1 . 8— I“ Eö 3 hat. 1,2 sowie wegen Feststellung. Termin zur 8 sche nd Werhandlung des Rechts. Essen, den 4. Januar 1929. klagt gegen den Kaurmann Georg Lauter⸗ aus Anlaß der Teilnahme am Termin secllschaft, Berlin, Frankfurt a. M. versicherungsrnctt. neichung öö EbE“ sc “ de mündlichen „Verhandlung vor dem streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bach, früher in Leppzig K. I, Auen⸗ nich gezahlt werden. 1 und München, Groß. Schulz. “ “ 1929 L. Huy. R Oeking Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen mtsgericht Ludwigshafen ist anberaumt eh 2925—2; il . „de . r 1929. vö 3 ö111“ 8 9. straße 66⁄67, Zimmer 43, auf den enthalts, auf Zahlung des Kaufpreises fir Namens des Bezirksausschusses: sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Umtausch erfolgt ohne Bere
gericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ 28 2 Esse straße 40 III, zurzeit unbekannten Auf⸗ bhei en 29,. Dezer 1928. d 8 .67 E“ sraßen 607, dimmme des Landgerichts Essen. 1 1 desheim, den 29. Dezember dem Bankhause Hardy & Co. Ge⸗ [86547] 1 Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Die wegen I der Amtszeit gn nung einer Gebühr, sofern die Aktien 1. 3. 1929, 9 Uhr, geladen. [86118] Oeffentliche Zustellung. gelieserte Ware, mit dem Antrage den Be⸗ Der Vorsitzende. Berlin und München, Vereinigte Berlin⸗Frankfurter g dt Pechisbepen giche htee Hecen ie — nach der Nummernfolge geordnet —
neeEekkeeme
2.
—
seit dem 7. Juli 1925 zu zahlen. Zur lassen.
vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 14 im “ 1u““ S C1“ Berlin⸗Schöneberg, 7. Jan. 1929. “ 2 ; „flagten zu verurteilen, an den Kläger In Vertretung: er 8 6 dem? 2Jacob S Ster j ils 2 “ der Uchäntemmas adee fane deeßecherck bhle me. semen n an h., Fnneregendeng mn Vertrelung: Küniergeg ee aafehtus FReor 8. . Stern, Gumm'waren. Fabrifen, Verlin — Eien Generatirttor a. D. Paul öhm zernt dinsosanie lsntapcemegget “ 1 uei or 2 4 2 der Boschäf sstelle 2 2 Sao i 8 F . . . „„ . 8 7 H b 891 8 8 8 der Sisz 8 8* 15 8 8 2 8 32] in 9 1 I inri sch 8— 8 8 äh de ü Geschaäftsstelle des Amtsgerichts der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. brücke 5, vertreten durch Rechtsanwalt feweiligen Reichsbonfdiskont seit vem 86454] Oeffentliche Zustellung. der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ b Feheeeö [86162] A116““ schein am Schalter während der üb⸗ Ludwigshafen a. Rh. [86680] Oeffentliche Zustellung Dr. Gustav Levien, Hamburg 36, Hohe 18 Dangage 8 zu füthen und 88 18 Der Besitzer Franz Schwertz in — wä sellschaft A.⸗G., Mannheim, Wfe forpern n geneß 8. Gorkauer Societäts⸗Brauerei 8* 1 1928 statt efundenen lichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ — — 1“ 8. . Bleichen 20, Lgg. klagt gegen des Rechtsstreite zu tragen und as rter Hirschberg, vertreten durch die Rechtse vährend der bei jeder Stelle üblichen„ Ir arh 8 Hea SSe Gold⸗ 8 Gene Fr. 1 8 wist geaplt den. Soweit die Ausübung auf brief⸗ 186455] Oeffentliche Zustellung. in Eherlin Ghe enten 9, Kurfüh 8 den Hugo Bartels, unbezannten Auf⸗ zür vorläͤufig vohlftreäbar, zu ertläten anwälte Justizrat BStowronsti und Geschäftsstunden. Für diejenigen Aktio⸗ bilanzvert b“ 8* Aktiengesellschaft. Gorkon. 1AA“” lichem Wege erfolgt, werden die Ein⸗ Der minderjährige Sodo Hein, Bern⸗ erlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ enthalts, zuletzt wohnhaft Hamburg, Der Kläger ladet den Beklagten zur Günther Skowronski zu Osterode, Ostpr., näre, die ihre Aktien an den Schaltern Bceseghetgäte Male auf v 3 Die Aktionäre unserer Gesellschft -=ʒ⁶6ü3³FS reichungsstellen die übliche Gebühr in öas 8 aden wir hiermit zur 42. ordentlichen [84652]ü. Anrechnung bringen.
8 8, 6,888 S raße 97, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Rͤdingsmucrkt 56 zfli ündlichen Verhandl. des Rechtesstreit . der Umtauschstell inreich is
sard Dümmler in Warsin, vertreten straße 97, Prozet 8 Rödingsmarkt 56, wegen käuflich ge⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtestrens eg. räulein Julia Sar⸗ der Umtauschstellen einreichen, ist der, d 8 z hand, den Amtsvormund sin. Jugend⸗ anwalt Broh in Berlin Münzstraße 20 lieferter Waren, mit 888 ““ Sr vor die 1. Kammer für Handelssachen dee 892 deGeng, dge Aufent⸗ 2 Umtausch provisionsfrei; Wim übrigen au R; 19 lautenden Stammaktien Generalversammlung am Donners⸗ bwerke Actien⸗Gesellschaft Friedrich August⸗Hütte (Oldbg.), amt des Kreises Pyritz in Pyritz klagt gegen: 1. den Kaufmann Alexander Beklagten kostenpflichtig, evtl. gegen Landgerichts zu Leipzig, Harkortstraße 9 alts. d dem Antrag, die Ansent⸗ 1 1 wird die übliche Gebühr berechnet. 8 428 Fö 8 laufenden Ce⸗. tag, den 31. Januar 1929, mittags bsß werte gssecvorf 88 hef den 8. Januar 1929. i. Pomm., Prozeßbevollmächtigter: Seitenbach, früher in Charlottenburg, Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreck⸗ auf ten 5. März 1929, vormittags balenpflchng zu verurteilen, in die Die Inhaber der umzutauschenden vechast ö 29 tuüͤns ins 12 Uhr, in Breslau Hauptbahnhof Abs “ Metallwerke Unterweser Rechtsanwalt Sommermeyer in Stras⸗ Kurfürstenstraße 97, jetzt unvekannten bar zu verurteilen, der Klägerin 1608,80 10 Uhr, mit der Aufforderung. sich durch Löschung derjenigen 33 000 Papiermark Aktien können innerhalb von drei ntsen 8 gegeshen T Fuͤrstendiele ergebenst ein 9 . d 1. 1 b Aktiengesellschaft. Aufenthalts 2. die minderlährigen Kinder Reichsmark nebst 2 % Zinsen über dem einen bei diesem Gerichte zugelassenen nebst Zinsen zu willigen, welche für die Monaten, nachdem die Umtauschbekannt⸗ zeichnisses bis 848 12 Fises . Tagesordnung: . — b gSee 1 889 jewelligen Reichsbankdiskont au i Prozeßbevollmächtigten Beklagte im Grundbuch des Grund⸗ macmng, grstmals, 38 seich anzeiger dbürf hrnehlich) zum ns; 8. 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Aktiva RM [ [74866
ihrer verstorbenen Mutter, der Frau Oiga 100 RM seit dem 17. 7. 1928, auf vertreten zu assen. 3 z 8* in Abtei⸗ eröffentlicht ist, durch schriftliche Er⸗ 1. * Imtausch winn⸗ und Verlus „ 5 —-— 8 2 174866]
Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit Seltenbach geb. Kaufmann. verteten durch 189,40 ag. seit dem 20. 7. 1928, auf Leipzig, den 4. Januar 1929. sncs e E“ en sind, klärung bei unserer Wider⸗ bein e n v1I“” 8 ö“ . 226 000,— 1“ Caesar Wintelmann X Co. dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ ibien Vater, den Kaufmann Alexander 100 RM seit dem 23. 7, 1928, au Der Urkundebeamte und das Urteil vorläufig vollstrecbar shruc EEöö ecen.,gn. a. M. und Barmen sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Abschreibung 4 000, 222 vitan per ai. dezenver 1527.
irg, u. M. klagt gegen den Schweizer Gerhard Müller, früher in Papendorf⸗ Ausbau bei Pasewalk, jetzt unbekannten
urteilen dem Kläger von seimner Ge⸗ Seitenbach, früher in Charlottenburg, 125,70 RM. fent dem 26. 7. 1928, auf der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. zr mündlichen diesem Zweck haben 1 Sp. “ C ichtsrats hier . burt an, d. i. 25. Fnguse e nels . Kurfürstenstraße 97, jetzt unbekannten 196,10 RM seit dem 28. 7. 1928, au⸗ —— I 1“ e 8 sprechenden Aktionäre ihre Aktien oder 1 WI“ Sö 98 Ucrgratg hierzu . die Genehmi⸗ Gleise⸗ “ 8 Soll. Haben. Vollendung seines 16. Lebensjahres als Aufenthalts, 3 die nicht eingetragene 130,90 RM. sent dem 20. 7. 1928, auf [86440] Oeffentliche Zustellung. Gericht auf den 19. März 1929 die darüber von einem Notar, der is Cocehe goftenstraben „ gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Maschinen und Anlagen 8 FImn F Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ Fuma Alexander Seitenbach, Inhaber 193,15 RM seit dem 20. 8. 1928, auf Der Oberingenieur Erwin Votteler vormittags 9 uhr, Zimmer 101 2a VFvhe 11“X“ vechnung und über die Verteilung Grundstück 10 47816 richtende Geldrente von vierteljährlich Kauzmann Alerander Seitenbach, früber 190 RMe seit dem 26. 8. 1928, auf in Chemnitz, Lutherstraße 37, ver⸗ anberaumt, zu dem die Beklagte hier Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ reichung 25 Akti des Reingewinns Zugang .. 10 788752 Altienkapital 1“ 6 000 RM, und zwar die rückständigen in Charlottenburg, Kurfürstenstraße 97, 190 RM seit dem 28. 8. 1928 und auf treten durch die Rechtsanwälte Dr. mit geladen wird legungsscheine bei einer der vor⸗ FG nac von öe- Aögien Beschlußfassung Eöö“ V S/57 8 nen .. . 900 Beträge sofort, die künftig fällig wer⸗ ietzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ein⸗ 193,50 RM seit dem 81. 8. 1928 zu Hahn und Voß in Lübeck, klagt gegen Osterode, Ostpr., 3. Januar 1929. genannten Umtauschstellen zu hinter⸗ zu ; 1500, d neue Uheie lastung des Vorstands und des Abschreibung 19 985,52 . 4 5 378 denden an jedem Geburtsviertelsahres⸗ willtaung in die Austahlung hinterlegter zahlen. Kläßerin ladet der Beklagte den Kaufmann Maz Bahlfen, als Ge⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle I e bis ihts Fhlguf b f Pg.- ansfgeseict I Aufsichtsrats 1 1 Einrichtungen, Ferate Und Eeeeen d. Beeluß 199 ersten zu zahlen, die Kosten des Rechts⸗ Beträge, mit dem Antrage l. die Be⸗ zur mündlichen Verhandlung des schäftsführer der liquidierren Firma des Amtsgerichts. übtestung .““ Widerspruchsfrist dort zu belassen. bgulch erfolgt jeweils Sett laufenden . Beschlußfassung ZeE11“ Verizeuge 322 Gewinn u. Verlus V 8 treits zu tragen sowie das Urteil für klagten zu 1—3 zu verurteilen darin zu Rechtsstreits vor das Landgericht in Thiel, Bahlsen u. Co., früher wohn⸗ “ 8 Werden die hinterlegten Urkunden vor⸗ Gewinnanteilscheinen. Beträgt der Ge⸗ änderungen: “ Zugang.. 907,45 10 77810 10 478 orläufftg vollstreckkbar zu erklären. williggen, daß die am 13. März 1926 zum Hamburg, Kammer I für Handels⸗ haft in Lübeck, jetzt unbekannten 6460] ꝑBOeffentliche Ladun seitig 11“ so verliert der samtnennbetrag der von einem Altionär § 3 Neueinteilung des Grund- —50I 1 Gewinn⸗ und Verlusttonto. ur mündlichen Verhandlung des Aktenzeichen 51. H. L. S. 35— 39,26, Hinter⸗ sachen (Ziviljustisgebäude, Sieveking⸗ Aufenthalts, mit dem Antrag, 1. den [864 b ef SEhe2e 85 89.11 von dem bcee enden Aktionär erhobene eingereichten ve 1 h c. zapitals infolge feinilligen “ eeer. 8 —— Fiehesfärän wird der Beklagte vor das legungsbuch ABand 15 Seite 150 Annahme, platz), auf den 28. Februar 1929, Beklagten zu verurteilen, an den In G d. 8 ises Rruhaus Widerspruch seine Wirkung. Depot⸗ oder ist er nicht durch teilbar, so umtausches) 8 Abschreibung 907 M 1 N S. RMM. Amtsgericht in Strasburg . M auf buch X 2309 hinterlegten 22,60 RM. und vormittags 9 2 Uhr, mit der Kläger 3350 RM nebst 8 % Zinsen sorgeverbandes des Kreise b“ scheine der Reichsbank sind zur Hinter⸗ wird für je RM 1000— Aktiennenn⸗ §7 Ziff 2 und 7 (Ersetzung von Waren, fertige und in Her⸗ 8 Bilanzvortrag.. 46678 den 26. Februar 1929, 9 Uhr, ge⸗ die zu A Band 15 Aufforderung, einen bei dem gedachten seit dem 1. Januar 1927 zu zahlen, wider den Töpfer mhsb Erinstedt legung nur geeignet, wenn sie den Ver⸗ betrag eine Aktie zu RM 1000,— und ℳ,) 5000 bzw. ℳ 8000“ . stellung befindliche, Ma⸗ Grundstücksertrag. 8 2 130 aden. „ge⸗ Seite 151 Annabmebuch Nr. 2310 hinter⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 2. dem Beklagten die Kosten des Kechts⸗ haft Lreisteen A111“ merk kragen, daß die darin Sgs für je RMo 100,— Aktiennennbetrag „R; 3000“) " kerialien ... Unkosten Q450 — Strasb u. M., 5. Januar 1929. legten 21,63 RM und die zu Hinter⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen streits aufzuerlegen und das Urteil, um Kreise Neuhaus, jetzt unbekann en ktier, sich zur Zeit der Erhebung des eine Aktie zu RM 100,— ausgereicht. 2gg (Nearecelun .sLasse, Wechsel . . . .. 7 299 38 Kontokorrentverluste 1 947,05 rasburg, u. M., 5. Januar 1929. 1 — 5 Spgith 1eh 8 Zustellung wird dieser Auszug der * I Aufenthalts, eingeleiteten Verfahren Widerspruchs im Depot der Reichsbank Die Umtauschstellen sind bereit, den § 13 (Neuregelung der Hinter⸗ Schuldner “ 1) 449 954,43 Vortrag auf 1928 199 34 3 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. deöhegseg, ,9 eden rtegstt 2 ddee Klage besenntgemacht “ votsgn, Fögatt bhr hit Beanceme 88 wegen Unterbringung des Heide 8 8 befinden und nur gegen den diesen Ver⸗ An⸗ und Verkauf von Spitzenbekrägen legungs⸗ und Abstimmungsbestim⸗ Verlustvortrag aus 1927 u“““ 30 2 596 39 “ 111 8 1“ ’ . 8 e eklaäaren. Iuö;f iche ist 8 8 8 s IS 446 ½ 1 mungen). 2 596,39] 2 596 39 [86457] Oeffentliche Zustellung. 2 eie 9a Jce ⸗ Hrnnpeaagena, “ ZI 1“ oigt: vermin dfsentligten nzon vmgndnichen 1““ füdaie anagürn, 2 vörr girnen dem 5. Auffichtratswahlen. Verlust 1/1928 822,35 93 934 65 Puhn lsi Fan gegen den Shwaßer lenunmeha 4 Band 13 Sene 1it; Ar. n 0, Sefeneiche Zrbeuans vorrenturminels für Autohetrbostose eEe1“ sorsheeerks anget er geen . ., z⸗ denen iausgn vafthnstre Ferner ist haben ihre Aktien sohtestens am 28. Ja⸗ pasfiva 114“ C. ereit, zurzeit unbekannten vabmeduch, matr. 28 18— vbinterlegten Die Fi Geor I ar geliehen und 1209, 8 auf Dienstag, den 12. Februar sammen den zehnten Teil des Gefant⸗ Einreichung der Aktien an den Schal⸗ nuar 1929 bei nachfolgenden Stellen zu Aktienkapi 72 1 zember 1927. hrg as früber in Tiit⸗Kaltecken. 272,29: Rh. santlich hinterlegt kuich burg 93 opfensa Georg & Co., Hame für den Lebensunterhalt des Bektageen 1929, vorm. 9 Uhr, angesetzt, wozu betrags der zumzutauschenden lanar⸗ tern 8 vorstehend genannten Um⸗ hinterlegen: 11“ 8— g 89 1 EbTE“
auf Grund der Behauptung, daß er als den Obergerschtsvollzieber Range in Char⸗ burg 8, Hopfensack 19, vertreten durch sowie an Autoreparaturen usw. für den der Th lfr ide unter der Ver⸗ attung errei Mider b X ““ Bank für Brau⸗Industrie in Dresden Besetliche 1 — 8 der nrchelice Vater, zum Unterhal: lottendurg, und zwar bei der Himterlegungs⸗ “ -n öö“ heklagten ausgelegt. Da der Beklagte “ daß im Falle 5 woes Fee c he Faideifb nchgfenho ban basgchstelten exforgt., In men ande en MVoder Berlin, E.“ .. — aasse, ö 2 Fenhchte 8. mis vn Sa g. he nene⸗ einhelaasehage ch Fectachaneg a denshugo Vartels Lunteanhn Thi⸗ 111““ 8 icht seines Ausbleibens nach Lage der Ver⸗ er Umtausch der Aktien der wider⸗ Anrechnung gebracht Bantbaus Gebr. Arnhold in Dresden vnzantang von Aktionären ö11“ 7243 voraus zu öö Cö 2. die Aagans a11,989 1elg aSanaburg. LI von 88 88 5 ms heschies ihre Erklärungen b wird der Umtausch de e“ 11 88 Uüber LW und Nationalbank in 21 bb 184 642 “ Eu“ 1 rente von vierteljährlich 99 RMN vom 8 IA“ ren mit de e oren, welchen Betrag er als Verzugs⸗ noch vor dem Terminge schriftlich ein⸗ Aktien auch in diesem Fall, und zwar die eingereschten Aktien ausgestellten reslau, gläubigc —...s771 916 11X*“
28. April 1926 ab bis zur Vollendung Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das eee. arfm wecden LE“ schaden geltend mache,. Weiter 8 der reichen si auch in fhn auf Grund als freiwestiger, demn Ffnthen 8h ser bepfängsbescheintgrnten be vefüenczen Deutsche Bank, Filiale Schweidnitz for Obliga⸗ u 1 18889u des 16. Lebensjahres und zur Kosten⸗ Urteil — evpent gegen Sicherheitsleittung Sicherhertsleistung vorss sig vollstreck, Kläger durch Verschulden des Be⸗ einer schriftlichen Vollmacht vertreten denn, daß die Aktionäre bei Einreichung Stelle, von der die Bescheinigungen oder Waldenburg, “ 1ete ege “ 10 003 1 V troaung fowie das Urteil für vorläufig — für vorläufig vollstreckbar zu erklären. bar zu verurteilen, der Klägerin 1526.17 klagten auf Grund einer zu Unrecht lassen. ihrer Altien zum Umtausch ausdrück⸗ ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, tionsstener . . . . . —= Kapital 10 000 — vollstreckbar zu erklären. Kunr münd⸗ Die Klägerin ladet die Beklagten zur Reichsmark nebst 5 % Zin en über dem erhobenen Beschuldigung des Betruges Stade, den 8 Januar 1929. ““ lich eine gegenteilige Erklärung abgeben. gungen sind nicht übertragbar. Die „Zweigstelle Schweidnitz, 1 910 186 Reserve. “ 4 381 [26 lichen Verhandlung des Rechtsstreits Kndeschg. gee ache simng des Rechisstreits jeweiligen BReichsbankdiskont auf 14 Tage in Untersuchungshaft ge⸗ Der Bezirksausschuß zu Stade. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Stellen sind beftcht gc aber nicht ver⸗ Städtische Bank Neurode,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gebvimt . .. .. 1 204 66 wird der Beklagte vor das Amtsagericht vor die 22. Zivilkammer des Landgerichts 11 143,75 RM 1928, wesen, er habe dadurch seine Stellung 3 5 urkunden über nom. RM 300,— bzw. pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ Bankverein e. G. m. b. H. in Zobten vom 30. Jund 1928. 8 vveeer
in Tilsit, Zimmer 173, auf den 25. Fe⸗ in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler 125,30 RM b“ a. Berge, —
au 1 C 1 ; verloren, sei 3 ½ Monate erwerbslos RM 100,— erfolgt, soweit die Aktionäre zeigers der Empfangsbescheinigun E
bruar 1929, vormittags 9 uhr, Weg 17 — 2) 1. Stockwerk Saal 105. auf 259,20 RM sen 8” 88 8 1988. 85 gewesen und habe während dieser Zeit 3 den Ra n er afhts somersche anf einen 1 ö““ 8 bei einem deutschen Notar oder bei Soll. RM Berlust⸗ und Gewinnrechnung
geladen. den 28. Februar 1929, vormittags 367,55 RM seit dem 25. 6. 1928, au einen Verdienstausfall von mindestens . etwaigen Widerspruch vorbehaltlos be⸗ Die neuen Aktienurkunden zu Reichs⸗ der Gesellschaftskasse Herstellungs⸗ und Hand⸗ per 31. Dezember 1927.
Tilfit, den 22. Dezember 1928. 10 uhr, mit der Aufforderung, sich 96,95 RM seit dem 26 6. 1928, auf 950 RM erlitten. Diesen Schaden ver⸗ 5 Verlust⸗ und 1 wirken, baldigst nach Einreichung der mark 100,— und zu RM 1000,— sind an und den über die Hinterlegung aus⸗ lungsunkosten, Steuern — =
* umzutaäuschenden Aktien. Im übrigen den Börsen zu Berlin und Frankfurt gestellten Hinterlegungsschein in der und Zinsen . . . 3887 838 Soll. RM 8.
369
——.
des Amtsgerichts. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 399,75 RM seit dem 20. 7. 1928 und Der Kläger ladet den Beklagten zur G n. d i
“ —— vertreten zu lassen, der ersucht wird seine auf 19,82 RM seit dem 14. 12. 1928 zu mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ wirksam Widerspruch nicht erhoben ist, Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ konten. 24 892 Abschreibungen auf Einrichtung 1 171,—
[86492) Oeffentliche Zustellung. Ernwendungen gegen die vorstehende Klage 8en Klägerin ladet den Beklagten streits vor das Landgericht zu Lübeck 1 nach Ablauf der Widerspruchsfrist von schaft zu RM 40,—, die nicht bis zum gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu- “ 1 Gewinn .. .......1 20 68
Der Kaufmann Georg Wintzer, In⸗auzubringen, sie dem Gericht einzureichen zur mündlichen Verhandlung des Zivilkammer III auf Moniag, den 186462] Bekanntmachung. derjenigen Stelle ausgefolgt, bei der 10. April 1929 eingereicht worden sind, stimmung einer Hinterlegungsstelle für 412 230 3
haber der Firma Gaston Pückler, und dem oben bezeichneten Anwaltzuzustellen. Rechtsstreits vor das Landgericht in 25. Februar 1929, morgens Der dem Herrn Carl Hoppenrath in die Aktien eingereicht “ Rück⸗ werden nach Maßgabe der gesetzlichen sie bei einer anderen Bankfirma bis Haben. diK.-e EE“ in Altona⸗Ottensen, Charlottenburg⸗ den 19. Dezember 1928. Hamburg, Kammer 1 für Handels⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Bad Doberan gehörig gewesene 3 ½ % ig gabe der bei der Einreichung aus⸗ Bestimmungen für kraftlos erklärt . Beendigung der Generalversamm⸗ Herstellungsgewinn.. 318 796 Haben.
892 79 28
Der Beamte der Geoschäftsstelle duich einen bei diesem Gericht zugelassenen 113,85 RM seit dem 4. 7. 1928, auf langt der Kläger vom Beklagten ersetzt. “ b 1 2 1 Fundsachen “ werden die neuen Aktienurkunden, falls a. M. bereits lieferbar. Generalversammlung vorzuweisen. Die Abschreibungen auf Anlage⸗ Unkosten, Gehälter usw.. .. 35 090 4
m Felde 28, Prozeßbevollmäͤchtigter! Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle achen (Zwiljustizgebäude, Sieveking⸗ durch einen bei diesem Gericht zu⸗ neulandschaftliche Pommersche Pfandbrie gestellten, nicht übertragbaren Kassen⸗ werden. Das gleiche gilt von ein⸗ lung in Sperrdepot gehalten werden. Verlustvortrag aus 1927. Bruttogewinn... 37 472: Rechtsanwalt Dr M. Levi in Altona, des Landgerichts III Berlin. soh auf 18 28. Februar 1929. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Treptower Bezufs Nr. 19 zu 5000 ℳ quittung. Die Umtauschstellen Feaslge. gereichten Hase gleicha n 40,—, die die Gorkau, Post Ströbel, den 10. Ja⸗ p 9 93 312,28 8 37 285 “ 29. flagt gegen die Witwe . ö“ vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen so⸗ oone Zinescheinbogen ist abhanden süe⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die zum Ersatz durch eine Aktie unserer Ge⸗ nuar 1929. 8 Verlust 1/1928 622,37 93 934 [65 8 88 KIaiee Friederike Kausche, geb. Mahlke, zu. (86449] Oeffentliche Zustellung. forderung, einen ber dem gedachten wie etwaige Einwendungen, welche er stommen. Win bringen hierdurch gemäß Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ eilsgafs zu RM 1000,— Der Vorstand. b 8 r. Mannheim, den 1. Dezember 19258, letzt wohnhaft in Salzwedel, gr. St. Der Wurstfabrikant Paul Janke in Gerichte senen Anwalt zu be⸗ gegen die Behauptungen des Klägers § 32 der Satzung der Neuen Pommerschen quittung zu prüfen. Zahl nicht erreichen und weder in Tauer. Mündlein. Benthues. 412 73097 Treuhand v“ anuheim.
Ilsenftraße 9, unter der Behauptung,! Rügenwalde (Ostsee). Prozeßbevoll⸗ stellen um Zwecke der öffentlichen vorbringen will und seine Beweis⸗Landschaft diesen Verluft öffentli Diejenigen Aktie Akti R — Düsseldorf, den 28. D. ber 1928 Sitz M . - . ⸗ n. b 8⸗ d zur öffentliche Diejenigen Aktien über nom. Aktien zu RM 1000,— oder Reichsmark — üsseldorf, den 28. Dezember Sitz fentlich g RM 60,—, die nicht fristgemäß 100,— umgetauscht, noch uns zur Ver⸗- 1 dDer Vorstand. Siegfried Müller. Kühl. Neumann.
1“