1929 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

hX““

Zoweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Jauuar 1929. S. 2. 8 Dritte Zentral handelsregisterbeilage allen Aktiven und Passiven mit Aus⸗ Minna geb. Alte in Stechow, folgendes Schieswig. [86026]) Stettin. [86033) am 28. Dezember 1928: Die Firma zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

n 8 E“ 28 1“ des 8 In 11“ B ist heute In das Handelsregister B ist heute bei ist ertoschen. uchs, Nr. 2020 de urbuchs für Hermann Stein ist erloschen. ei der Firma „Havetoftloiter Spar⸗ Nr. 953 (Firma „Stettiner Wohn⸗ B. Weimarer Werkstätten Kunst 8 8 Plauen eingetragenen Grundstücks auf Rathenow, den 3. Januar 1929. und Leihkasse G. m. b. H. in Havetoft⸗ stättengesellschaft 8 m. b. H.“ in ffeinkeramischer W 1 ach er zugleich Zentralhandelsregister für das De t diese Gesellschaft übergegaungen. Der Amtsgericht. loit“ folgen bes eingetragen: Stettin) eingetragen: Regierungsbaurat Werner & Co. in Weimar am 30. No- 44 e el Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember Als ne ist ausgeschieden Gödike von Adlersberg ist nicht mehr vember 1928: Die Firma ist von Amts 1 1928 abgeschlossen worden. Se Rathenow. 1686022] der Amtsvor keter August Lorenzen in Geschäftsführer. wegen gelöscht. 86 Perlin, Donnerstag den 10. Fanuar des e ist 15 Herste lung hiesigen Handelsregister ' Havetoftloit und dan seiner Stelle der Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1928. C. Gustav Heinze & Co. in Weimar 1 2 9 ertrie 91 - 8 d 3 9 z X a* n SSus A 8 8 u“““ —— bienahustie,vunde rechachere Eag mangtnbardeeczenzal Era. waiigegcsste ö““ Traben ] [86034] SGe EET1“ st meldefrist für Konkursforderung d B 1 .S; 8 fancee veene, nhegeraher S Neswigh 1e. u 1928. 898 5 Pr. 5 18 bei IE 8 8 g 8 Konkurfe und vefenes v mit Anzeigepflicht bis Das Fönkursverfahren 8. Seos Fehünguch irng ö“ 8 186957] 8 1— Das .Abt. III. er Firma H. Milchsack, Köln, Zweig⸗ tar, den 2. Januar 1929. 4 zum 14. 2. 1929. Vermögen des K s Rudolf Abhalzung des Schlu u 9 nkursverfahren üuber das Ver⸗ F. Sachs. Nachf.“ bestehenden now, Forststr. 8, war, soll gemäß § 31 11““] 82 1 1— 88 8 A1““ Vermög Kaufmanns Rudolf Abhalung des Schlußtermins hier n 8 K 3 bandelsgeschäfts. Die Ggesenfltehe ist Aüsat 8, H.⸗G.⸗B. und § 141 88G.G 8 3 1“ Traben⸗Trarbach, einge⸗ Thür. Amtsgericht. erg el 8 0 en. · Tilsit, den 3. Januar 1929. Zimmermann in Breslau, Nikolai⸗ a s hierdur Karl Ritters⸗ erechtigt, sich an anderen gleichartigen von Amts wegen gelöscht werden. Es Schönebeck, Elbe. Se r gie Niederla⸗ in Köln ist Zweis⸗ Weimar [86041] ““ straße 59, wird gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ Eschwege, den 31. Dezember 1928 - g S“ In unser Handelsregister A Nr. 68 Die Niederlassung in Köln ist Zweig⸗ elmar.- .“ 1 estellt, da sich ergeben hat, daß ei E“” olgter Abhaltung des Schlußtermins oder verwandten Unternehmungen zu werden deshalb der Inhaber der Firma in heute de der Fhir Molden⸗ niederlassung der Niederlasung in In unser Handelsregister Abt. K Plauen., Vogtl. 86319] Hentesicfte Das Amtsgericht. Abt. II. ierdurch aufgehoben beteiligen und solche zu erwerben. Das oder seine Rechtsnachfolger hierdurch ir 9* 1“ 21 1 en⸗ Dulsburg⸗Unhrort - Die Bd. IV Nr. 79 ist heute bei der Firma Beschluß in dem Vergleichs⸗ und Se e e8 entsprechende Kehrcheangehc den, 3. Wider⸗ Schönebeck folgendes einge⸗ G b Jühn Böttcher Fabrikation feiner Konkursverfahren über das Vermögen Allenstein. [86326] (42 N Femalse nicht vorhanden ist. FNatow Wwestpor [86345)) Das Amtsgericht 8 7889 6/2. * 2 0 349 8 In dem Konkursverfahren über das 8— E“

Stammkapital beträgt zweihundert⸗aufgefordert, einen etwaigen Fhie 5 ; - vierzigtausend Reichsmark. Zu Ge. spruch gegen die Löschung binnen drei tragen: Die Firma lautet jetzt: Niederlassung in Traben⸗Trarbach ist melierter Herrenstoffe in Weimar ein⸗ des Johann Eckhardt in Hof, Pfarr 7, Beschluß. Das Konkursverfahren über Breslau, den 4. Januar 1929 5 i, 4. 9 1 1 2 8 8 8 8 b Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Samuel Königsec, Thür. [86358

v 1 z b e H. ¹ 2 jetzt weigniederlassung der Firma Peren⸗ 3 . im 1 3 1b Verms 5 äftsführern sind bestellt der Kauf⸗ Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ „H. Moldenhauer Inh. Otto Weger“ jetzt 8. 8 ¶, : De G alleinigen Inhabers der im Handels⸗ das Vermögen des Jose e sühre 8 e in 8 . richt geltend zu machen drigenfalls nhaber ist der Klempner Otto Weger H. Milchsack in Duisburg⸗Ruhrort. Die e re e e18n 8 dh den Weiß i Allenft 8 Fofef 5 Lang auen, der Di⸗richt g. 5 Fenn V 8 I“ 2 öttcher in Weimar ist Prokura erteilt register Plauen eingetragenen Firma Weiß in Allenstein wird nach Abhaltung Sommerfe 1 vien , 8. 1 8 1 rektor Hans Krugmann und der Ver⸗ die Löschung erfolgen wird. in Schönebeck. Die Prokurg der Ehefrau ix e. ilche. worden. Oberfränkische Gardinen⸗ und Wäsche⸗ des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Krojanke ist ein In dem Konkursverfahren über da waltungsdirektor Dr. jur,. Georg Ober⸗ Rathenow, den 4. Januar 1929. ö ist durch Uebergang des sach 8 dee : Föö Weimar, den 3. Januar 1929. 8 fabrikation Johann Eckhardt 8 Co. in Allenstein, den 27. Dezember 1928. Bu unlan. 1 186396) 31 192 Stermin 8 am der Frau verwitweten Auguste Brseüf 8 Rosenberg (Oberpfalz). Die Amtsgericht. 8 Ftt Fen g vscenging 8 ö 9 8 9 Traben⸗ Thür. Amtsgericht. 8 11“ 4: 1. Das Ver⸗ Amtsgericht. dem 1“ 86 das 929, 11 Uhr, Zimmer 14, 1“ n esellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ .“ . ebe des 8 8 1 1 1 SacSe isracür Je Ltc ca2 gleichsverfahren ist eingestellt worden Vermögen des Kaufmanns Rudolf 11“ 8 1 neuer Prüfungstermin führer oder durch 2 8 nei Seschüfts. Regensburg. [85547] gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Die Prokuren des Heinrich Meffert 3 1 nachdem der Schuldner den Antrag Greiner in Bunzlau ist zur Abnahme Preußisches Amtsgericht Flatow. auf den 24. Januar 1929, vorm⸗ L“ In das Handelsregister wurde heute Erwerbe des Geschäfts durh Otto und des Ferdinand Heidt sind erloschen, Weinheim. [86042] zurückgezogen hat. 2. Ueber das Ver. Allenstein. [86327) der Schlußrechnung des Verwalters, zur 9 % Uhr, bestimmt er ben: eingetragen: 8 Weger ausgeschlossen. ebenso die Einzelprokura des Friedrich Handelsregister Bd. II. möͤgene des vezeic neten Schuldners if In dem Konkursverfahren über das Erhebung 99 Fnwenzungen besen Flensburg 8 [86346] Königsee, den 3. Januar 1929. EEEE“ Alfreg. 88 I. Die offene Handelsgesellschaft. Schönebeck, den 28. Dezember 1928. Karl Bever. Dem Kaufmann Franz 11““ G das Konku verfahren eriffnet worden. Vermögen des Mühlenbesitzers Alfred das Schlußverzeichnis der bei Das Konkürsverfahren über das Ber⸗ Thüringisches Amtsgericht. seang 6 Hanus „Carl Seidinger Immobilien⸗ und Vas Amtsgericht. S Baumann zu Duisburg⸗Kuhrort ist eim. nhaber ist Kaufmann Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt 114“ 62/63, ist teilung zu berüch ichtigenden Forde⸗ mögen der Fleusburger Schokoladen⸗ FeeeEsect egte 48 e der Schlußrechnung des rungen der Schlußtermin auf den fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Limbach, Sachsen. [86359]

nz . 1b ““ EFiznzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Peter Weber in Weinheim. 27 12.1928. Dr. Claus hier. And : be ulius Lange in Falkenstein bringen Handelsgeschäft“ in Regensburg ist eeeee“ 1 üflen I“ ; g 8 r. Claus, hier. Anmeldefrist bis zum 58r. 11 EI—— 8 b Friedrich Karl Bever, Ferdinand Z. 54, Firma seagner u. Co. 5. Februar 1929. Wahltermin dam erwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 5. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, vor Kaftung in Flensburg, ist infolge Das Konkursverfahren über das Ver⸗

das von ihnen in Plauen unter der infolge Ausscheidens des Gesell chafters ee 29527 1 8 8 z zm“’. ; „Ischaf 9 9 S 8 . 8 - Firma „F. Sachs. Nachf.“ betriebene 1bG Fngensge, Ku genae as Ge⸗ 1“ 8 99 he Fasefha Fis ib cn⸗ 1“ Dee ghe dhts ist age⸗ Fehebuah 1929, 11“ Uhr. dem Fee 83 bestimmt Sb nach Abhaltung des mögen des Lebensmittelhändlers Brund obenerwähnte Handelsgeschäft nach dem schäft wird nunmehr von dem weiteren zur Firma Vortisch & Co. in Häusen“: .„ 1 . .Sie s ö yͤͤ111144a““ Amtsgericht Bunzlau, Schlußtermins am 22. Dezember 1928 Willy Vogel in Oberfrohna i. Sa. Stande, wie er sich aus der dem Ge⸗ Gesellschafter Carl Seidinger unter der Hie Firmma ist 18 iin Hausen“: samtprokuͤra erteilt. Jeder Gesamt⸗ 8 fosetust res. iehoch ohns vormittags 10 Uhr. Öffener Arrest genden Forderungen und zur Beschlußs dden 5. Januar 1929. aufgehoben worden. 1 Wolkenburger Str. 6, Mitinhabers der

I11““ I F chen. 8 Verbindlichkeiten, ist auf Kaufmann Anzeigepfli is zum 5. Februar fassung der Gläubiger über nicht ver⸗ icht Flansh 8 WW 888 Ftg . .. S eae 75g 2 de. Schopfheim, den 2. Januar 1929. 116.“ 14““ Avolf Sernatinger 8 Se Faufmanm 1“ Februar veesh⸗ 1“ si Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII. 88 Föfanc, stt K sefügten Bilanz vom 15. November ilien⸗ Handelsgesch mit Bad. Amtsgericht. Di k lten Igegangen. Dieser führt das Geschäft IIöö1““ 2 Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Lalenberg. [86337] 11 Vogel, Lebensmittelgroßhandlung, da⸗ 928 ergibt, in Anrechnung auf ihre dem Sitz in Regensburg Geschäfts⸗ s2 die genannten Prokuren gelten sowohl gegantg 1688 .“ b Amtsgericht Plauen, 7. Januar 1929. nhorung der Gläubiger über die Er⸗-⸗ Das Kontursverfahren Uhen Nehs lnine 3 8 6947 selbst, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ EETE111“ Gaaehnauf 5 lokat: Domplatz 6l fortgeführt. e“ B6e9 . Hauptniederlassung in Duis⸗ als Einzelkaufmann weiter. 28. 12. 1928. 18 stattung der Auslagen und die Ge⸗ Vermö ““ über das Frankenstein, Schles. 186347] termins Schluß G gen nlag 8 .98 . Schwelm. [86029] rg⸗Ruh ch für die Zweig⸗ O.⸗Z. 43, Firma „Friedrich Speckert, 85 4 8 oaen währung einer Vergütu die Mit⸗ Se. gen des Arbeiters Ernst Klare in Beschluß. Das Konkursverfahr b 96 ; 8. gestalt in die Gesellschaft ein, daß es. II. Das 8 Wet eh unter In das Handelsregister à8 r. 842 n bö“ 9- Heddesheim“: Die Firma ist erloschen⸗ Ftorzheim. [863820] gkieder des Gläubigeratksschusses dit. Hüpede wird nach erfolgter Abhaltung das Vermögen des 1“ Amtsgericht Limbach i. Sa. vom 15. November 1928 ab als auf der Firma „Fritz Rimböck Inh. Os⸗ ist am 29. Dezember 1928 bei der icht T 1 9. 12. 1928. b Nach der Einstellung des Vergleichs⸗ Schlußternemn gerausschusses der des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gastwirts Martin Koselig in Lar⸗ den 5. Januar 1929. Gefe Führ I[wald Pönisch“ in Regensburg be 9. Dez 92 Das Amtsgericht Traben⸗Trarbach. 212. 1928. verfahrens wurde über das Vermögen Schlußtermin auf den 17. Januar 1929, des „. Brermns hierdurch auf⸗ Gastwirts Martin Koselitz in Lampers⸗ 86 Seelschafte Ffüßrt an ö von Füönen, ehndesregesee⸗ Ferne Trib .“ 86035] eebicnfd ile11 i dandel. 3 des üfeed Otio wolf nie ssger Set⸗ 11““ 5 Uhr, vor dem Amts⸗ Calenberg 85 v““ wird nach Ah⸗ 1 8 ·8 vird. 8 chaf er. Gesch 1X“ 1 2 4 gen⸗ Triberg. 5 b 2. Weinheim“: 66b FEEgeericht, hierselbst, Zimmer 871, an Amilsgericht Calenberg, altung des Schlußtermins hiermit auf⸗Lippstadt. [86360. heern L Abzug s der 11“ e; 88 des eingetragen: Die dem Konrad Handelsregistereintrag A II. bie rokura des Ingenieurs Wilhelm e esrceheesi as te e beraumt. 3 1 .““ 28. Dezember 1928. gehoben. 3 88 In dem Konkurs über das Be 80960, 16” b Pnisch“ h.2 8gs Ser t. Feehös,n Rödding 88 weim erteilte Gesamt⸗ v 118 etrmng Fen d. Weinheim ist erloschen. Belfortstraße 8 8 Allenstein, den 4. Januar 1929. Frankenstein, den 4. Januar 1929. der Firma Fritz Bührnheim G. m. b. H. 300 M. Weiter e gensbuürg prokura ist erloschen. Haberstro adio pezialgeschäft . 12. 1928. .““ 1ö1118”“ . Amtsgericht Charl 8 8 laegg9; Amtsgeri in Lippstadt soll die Schlußvertei er Füc el Lange i rigeführt. Fir Fritz d WW1XA1“ 8 8 1 3 müs 3 a 1t 11,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Amtsgericht. hurlofttenburg. 86338 Amtsgericht. Lippstazt soll die Schlußverteilung bringen 890cg nsmann Garl Lange in Pr ge czrt. dd8 irnhe ngna ecnc Amtsgericht Schwelm. Schonach. Nüthe ist Kaufmann Karl 1“ B 1 O. Z. 36, vakter: ö“ Wrfüüllner. Pforz⸗ Das Konkursverfahren über dog Genn v111“ 86348] erfolgen. Bei einer S Masse 2 ] 3 zrbrenorei., Schwelm. [85552] Unter O.⸗Z. 119 „Firma Alpha strie G. m. b. H. in Weinheim“: Der 6 19 9 eldefrist bi 88EITII11““ a2, 8G 80328] mit beschränkter Haftung, kunstgewerb⸗ 28 8 onkursverfahren über das Ver⸗ an Forderungen mit Vorrecht gemäß „Eisenwerkgesellschaft Maximilians⸗ III. Die bisher von dem Bierbrauerei⸗ In das Handelsregister A Nr. 886 ist Werkstätte Albert Hauser, Triberg. In⸗ Büroleiterin Frau Maria Theresia ge- Grarnet Anme defrist bis 7. 8 689 Erste Die Bekanntmachung der Eröffnung liche Spezialitäten, mögen der Witwe Emma Langer geb. § 61 Nr. 1 K.⸗O. 698,20 RM. Al an Attiengesell Faft vhe he beess am 5 Dezember 1928 die am 26. No⸗ haber ist Ingenieur Albert Haufer in dennt Rösl Albig geb. öu“ 1eüihr gesgurmiegaen . der dorf, Süͤdwestkorso 19, fst nach Echer⸗ Stach in Glogau, Inhaberin der Firma übrigen bevorrechtigten und nicht be 155 000 RM Forderungen, die ihnen Riede 28 mter der vember 1928 begonnene offene Handels⸗ Triberg“. einheim ist Einzelprokura erteilt. 6; 14¼ 1 88 ö11ö1A“*“ Sohne G. m. termin aufgeh Langer u. Sohn in Glogau, wird rechtigten Forder Ue 3. Lipp⸗ Hegen die Firma „F. Sachs. Nachf.“ EEEC1ö16 idenbafg 68 gesellschaft unter der Firma Haas & Co. Triberg, den 2. Januar 1929. 292. 13. 1928. zelp Ir E n Bintöhree ger 8 Amtrgericht, 68 FH n Cein sen wird dahin berichtigt, 1“ 5. Januar 1929 nach rechtskräftiger Bestätigung des 18 8. b“ 8 danlk. venh hehee elt ene nn die die oben⸗ e1““ 1 öö in Gevelsberg eingetragen. Persönlich Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Amtsgericht, 1, Weinheim. .“ 5. 1. 29. Amtsgericht. A 1. * 1958 vorm. 123 Ahr. 5 Dezember Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zwangsvergleichs vom 27. 11. 1928 Konkursverwalter. eewähnae, esenschaft übernammen hat 1928 in Form einer Kommarmztgesel⸗ haftende Gesehschatter sind Frau Tief. 8 ““ Abt. 40. . --— dls. V in C auf G W G G 1 auunternehmer Wilhelm Haas, Alma bie delsre 1980099 Weissenfels. 1 [86043232 LEEö“ 186321] Der E11’“ 8 8 Amtsgericht Glogau, den 3. 1. 1929. Ludwigsburg. [86361] 86 88 b. 8 1 8 Krieger” mit L. 8 Riedenburg Gcg. 8 n n8n 9. 1 88 11 Hün see gir Abteilung & . Ueber das Vermögen des Kaufmanne 8 des 1““ dee sbers [86339] Gotha 86349] Das Konkursverfahren über dis Ver⸗ ; ie ammein agen gelten damit Kri⸗ [W t Gesell- mann Jacobs, beide in Gevelsberg. Dem eingetragen worden: 8 b Nr. 85 ist bei der Firma Karl Keck in Emil Karl G eeg- 88 bla c 8 5 Amtsgertchts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ D. 8 K. EF“ „mögen der Firma Schaible 8& Zimmer⸗ als geleistet. Die E seeistesetfg ““ haftende Gesell⸗ Tiefbaunternehmer Wilhelm Haas in Abteilung A Nr. 614, Firma Schmitz Weißenfels am 11. Dezember 1928 ein⸗ Er G .Wane 16 Sohland a. d. 1 mögen des Kaufmanns Zohannes wes as über das Ver⸗ mann, G. m b. H eene⸗ . Fuj en der Gesellschaft erfolgen durch den schafter sind der bisherige Alleininhaber Gevelsberg ist Prokura erteilt u. Philipp, Viersen: Die Firma ist er⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Spree Kleinhandel mit Textil⸗- und Bad Krenznach. 86329] Hürgens in Demmin wird nach er⸗ mögen der Ww. Elly Zeiß geb. Röder, munlarznwnbime ,eee und Futter⸗ H“ 9 8 1 8 . 9 8 1 Konfektionswaren e. ird heute, ar —— Lugzhach. 5 86329] 3 8I. 8 er. F 9 r Schokoladen G mittelgroßhandlung in Ludwigsburg Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ Michael Krieger, der Branmeister Amtsgericht Schwe loschen. mts cht W l1s wird heute, am Das Konkursverfahr 8S. folgter Abhaltung des Schlußtermins 7 engeschäft in Gotha, Brühl 12 gevurg, schäftslokal der Gesellschaft befindet sich Michael Krieger und, die Brauerei⸗ 2 misgericht Echwelm. Nr. 528, Firma W. Feldt u. Co. in geric Weißenfels. 1 7. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, ecae Ver⸗ hierdurch es Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach beendigter Schlußverteilung Straßberger Straße 9 l1 a. und Gasthofbesitzerstochter Margareta† 1 597 Viersen: Der Kaufmann Wilhelm weissenfel [86045] das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Bad Kreuzug l I raatz in —Demniin den 3. Januar 1929 Schlußtermins aufgehoben. jaufgehoben. b) auf dem Blatte der Firma Krieger, sämtlich in Riedenburg. Zahl Mechlpb. Feldt in Viersen ist nicht mehr In⸗ In unser ister A Siasö tursverwalter; Herr Rechtsanwalt dem I Das Amesgericht Gotha. den 22. Dezember 192S. Knnesgericht Lusswicctai Dresduer Vank Filiale Plauen in der Kommandilisten: 1. Zur Ver⸗ „„Handelsregistereintrag vom 31. 12, haber der Firma. Reschnen Inhaber Nr. 588 am 14. Juli 1928 s. öö Mittag in Schirgiswalde. Anmeldefrist 1928 aggen; b „Desember Thüringisches Amtsgericht. 8 den 21. Dezember 1928. lachs a h.. öö xic der Firma ist 1928 zur Firma Schweriner Pianofabrik Habe⸗ b 1- er. 14. 92 bis zum 26. Januar 1929. Wahl⸗ und 13 ngenommene Zwangsvergleich auen, Zweigniederlassung der in stretung und Zeichnung Se- Frma ss Perzina und K. Zimmermann in 18 sent . Iehehraug agchegn G Flinen Sepeersgesenschaf Prüfungstermin am 5. Februar 1929, durch einen rechtskräftigen Beschluß Doartmund. 186340] Ludwi einin F[. 8 8 ara geb. Drebs, Geschäftsfrau in Jahn in Weißenfels folgendes ein-⸗ 12558 8S „[vom 7. Dezember 1928 bestätigt is Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hamburg. [86351 Nigsburg. (86362. 9 vormittags 9 ½8 Uhr. Offener Arrest 3 estätigt ist, 8 Spersahren über das Ver⸗ . 888864 Das Konkursverfahren über das

*

8 ————

8 * *

*

Dresden unter der Firma Dresdner lediglich der bisherige dr 8 Bank bestehenden Hauptniederlassung, Michael Krieger berechtigt. Schwerin: Die Firma ist geändert in Viersen. Dem Kaufmann Wilhelm getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 888 hierdurch 2 1 8 öbalhs 8 ;r Der Konkurs Hans Heinrich en . d9 1. . 8 1 3 u“ rsaeerer; 15 1 h aufgehoben. mögen 28 T dlers Wilbhel! Der Konkurs Hans Heinrich Er Nr. 2079: Der Umtausch der Aktien zu, 1Vv. Bei, der Firma „Sylvester Rennmana essgercht Sc 8 Feldt in Viersen ist Prokura erteilt Liquidatoren sind c h.en ge 8 84 P Unzeigepflicht bis zum 26. Ja⸗ Bad hca ula7 259 Dezember 1928 88See weüechen Schlünz, Bus Se en⸗ bei hege o mögen des Rudolf Morlock, Bauunter⸗ vierzig, achtzia und zweihundertvierzig Geretshauser”“ in Abensberg: In⸗ 8”“”“ 9 Der Uebergang der in dem Betrieb des sellschafter Reinhold Becker und Kurt Fas, bg. ö . Amisgericht. Nr. 12, ist nach erfolgter alleinigen Inhabers der Firma Hans nehmers und Architekten in Zuffen⸗ Reichsmark und der Anteilscheine zu haberin ist nun Therese Geretshauser, 8 5554, Geschäfts begründeten Forderungen und Jahn. Jeder Liquidator kann einzeln hia eetr i seekLhis⸗ 7. Jan. 1929. u“ Schlußtermins aufgehoben 8 g des Schlünz, früͤher Normannenweg 12 und hausen, wird nach beendigter Schluß⸗ sechzehn ün acht Reichsmark ist här. C 1““ öö „in 8 88 E1““ 18 8* handeln. Amtsgericht Weißenfels. Schleswig 1“ [86322) Bamberz (86330]% Amtsgericht Dortmund Eilbeckerweg 188, jetzt nur Eilbecker⸗ verteilung hiermit aufgehoben. eführt. Der Gesellschaftsvertrag ist Die Firma „Georg Ern C 51* 1. des Geschäfts durch die jetzige In⸗ 1“ e de verms. emne Das Amisgericht Bambera hat mit scfsssLen weg 138, Lebens⸗ und Futtermittel Amtsgericht Ludwigsburg, 1 in g b üänching ist erle 928 zur Firma F. Rustemeyer Inh. 3 6 1 8 neber das Permögen der Firma „Das Amtsgericht Bamberg hat mit E““ Futtermitte ember 188. eementsprechend in § 4 durch Beschluß Sünching ist erloschen. 1 d p er Inh. haberin ausgeschlossen. Weissenfels [86044] 8 Schlesmj e r Beschli 5. Januar 1929 v08 G Dresden. [86341] en gros, ist nach Abhaltung des Schluß den 21. Dezember 1928 b 9 - 8 8 Schleswige 9 ier (Beschluß vom 5. Januar 1929 das 2 ““ 1803 gros, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Dezember 1928. 8. Rustemeyer und „Müller in „¶Sch ger Dampsvulkanisieranstalt 3 Janua das Kon Das Koniursverfahren über das termins 1e g des Schluß

des dazu ermächtigten Aufsichtsrats ab Regensburg, den 4. Januar 1929. 1 4 Nr. 209, Firma Pet. Jos. Esser i Die im hiesigen Handelsregister M 6 * 8 osch in kursverfahren über das Vermögen der .2 geändert worden. Das Grundkapital Amtsgericht Registergericht. chwerin: Dem Kaufmann Bücher⸗ Viersen: Anna Esser, ohne Beruf, in unter Nr. 4719 eingetra 86 h166“ böeee eetes Hessch 824 Pae bau⸗Geshl⸗ der mögen der Papierwarenhändlerin Hamburg, 7. Januar 1929. 86363 erf5 e; ndorie ““ revisor Hugo Thees in Schwerin ist Piersen js z81; 8 ; 1 Schleswig, wird heute, am 4. Januar Fertlschen Automatenbau⸗Gesellschaft Emilie Sarg Eli EE1““ g EEEb““ Lüdenscheid. [86363] zerfällt nunmehr in einhundertfünfund⸗ 1 1— go icht Schweri Viersen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Kurquelle Leißling a. S., Kurt Schmidt 1929, vorm. 10,45 Uhr, das Könkurs⸗ m. b. H. Bamberg, nach Abhaltung des milie Sara Elisabeth verehel. Dietrich Das Amtsgericht. In d Konkursverfahren ü dreißigtausend Aktien zu je zwanzig Riesenburg. 1 Prokura erteilt. Amtsgericht Schwerin. geschieden. Der bishexige Gesellschafter Nachf., Erich Witte in Letsing. 1-bAö verfahren eröffnet Fo; 8 18 1e Schlußtermins als beendigt die eb. Haugk in Dresden, Markgrafen⸗ Vermö 1e. reeve1e 8 Reichsmark, einhundertdreizehntausendd. In das eee B2 ist be Aloys Esser in Viersen ist jetzt allei⸗ Inhaber der Kaufmann Erich Witte Kaufmann Peter k ünfen hes 84 Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 fraße 8 p., Geschäftslokal bisher Grüne⸗ 17 Nicdeng n hüde Fitmanns AMolf zur Aktien zu je einhundert Reichsmark und der Firma Kehler & Co. folgendes ein⸗ Schwiebus. [86030] niger Inhaber der Firma. war, soll gemäß § 31 Abs 2 H.⸗G.⸗B. Anmeldungen bis z Feh aesang. straße 10, wird nach Abhaltung des ammoernern. . 1869629 nahn 8 8* Sr 1en Wird der Vor⸗ sechsundachtzigtaufend Aktien zu je getragen worden: Bei der in unserem Handelsregister B’- Abteilung B Nr. 29, Firma Kapok⸗ und § 141 F.⸗G⸗G. von Amts wegen 1 Erste Gläubi 6 m 2. lume 1929. Berlin. 6“ (86331] hierdurch aufgehoben. 8 1“ über das Ver⸗ vnn⸗ der Sch ußverteilung genehmigt eintausend Reichsmark. Der Direktor Frederik Bartels aus unter Nr. 7 eing tragenen Landwirt⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter gelöscht werden. Es werden daher der 26. u““ 1929;v ntg 28 Das Konkursverfahren Amtsgericht Dresden, Abt. II, Seeen de8 Pelzwarenhändlers Adolf n 5299 Verfahren nach Bestätigung c) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ Heiligenbeil und 88 verw. Luise schaftlichen Industrie⸗ und Handels⸗ Haftung in Viersen: Der Kaufmann Inhaber der Firma oder sein Rechts⸗ 1b funtgetteenei. Sb vFenc⸗ be 88 Vermögen der Steppdeckenfabrikation den 7. Januar 1929. Ss Hännaver, Andregestraße 10 A, hot⸗ angenommenen Vergleichs aufge⸗ ländischer Milchhof Aktiengesell⸗ Kehler aus Riesenburg sind als Ge⸗ gesellschaft m. b. H. Schwiebus st Leopold Kamm in Krefeld ist zum Ge⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen 1929, vorm. 11 üre en fen, 2. Mearh R. Endler G. m. b. H Berllc Lands dün el ge des Schüußtermins auf⸗ Lävenscheiz 17. 12 28 3 2 schaft in Plauen, Nr. 4631: Der Di⸗ schäftsführer mit Wirkung vom 381. Au⸗ Fhn eingetragen worden: Die h „schäftsführer bestellt und berscht gt die etwaigen Widerspruch gegen die mit Anzei efrist 8 Offener Arrest berger Str. 75, Filiale Berlin⸗Sch Fiie⸗ Plbing. 8 8 (86342] ht H 1 9 . 8 2 888 rektor Gustav Anton Hans Hameister gust 1928 aus der Ge ellschaft aus⸗ 8 dient als Centrale der Genossen⸗ Firma allein zu zeichnen. Die Prokura Löschung binnen drei Monaten bei dem 929. †¾ 2r gähä liedern das g89b Muginenr berg, Motzstr. 29, ist am 28 12. l19 Konkursverfahren über das Ver⸗ Zgericht Parmg der. 8 Jenuger 1889. 1““ in Plauen ist zum Vorstandsmitglied Sheeeh. An deren Stelle ist als schaften (Gesellschaften), indem sie des Leopold Kamm ist erloschen. unterzeichneten Gericht geltend zu— Gläubi Fraussche 1 n vgttsen infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Gyeen⸗ der Genossenschaft „Dürerhaus⸗ 1“ 8 bestellt: seine Prokura ist erloschen. alleiniger Geschäftsführer der Direktor 1. lediglich Verwaltungsstelle, 2. Kredit⸗ Nr. 1, Firma Viersener Aktiengesell⸗ machen, widrigenfalls Löschung erfolgt. Kaufmönet Errel Söhrmer BE haltung des Schlußtermins aufgehoben Elbing, eingetragens Genossenschaft mit Hgringen, Hehmng. 16988] Narhurxg. Iahn. (86364] d) auf dem Blatte der Firma J. G. Max Domke aus Heiligenbeil getreten. beschaungsstelle ist. Außerdem ist schaft für Spinnerei und Weberei in Weißenfels a. S., den 17. Dezember . Bankdirekt or Sch e Schles eswig, worden. Ben beschränkter Haftpflicht, Vertriebsstelle 8 Beschluß. In dem Konkursverfahren Beschluß. Das Konkursverfahren Baier in Plauen, Nr. 1282. Dem Amtsgericht Riesenburg, des Unternehmens die Ver⸗ Viersen: Der Direktor Hans Wippen⸗ 1928. Amtsgericht. ““ 3 Schleswi öö“ Sch eeeg Geschäftsstelle, 83, des Amtsgerichts für Wertarbeit Ortsjugendring“ in über das Vermögen des Inhabers des äüber das Vermögen des Viehhändlers eg Fritz Georg Baier in den 12. September 1928. 8 n 89 per 88 ten beck ist aus dem Vorstande ausge⸗ 11 86047 . Das Pnnesgericht. nßt IV. Berlin⸗Mitte. 98 ing nnne üch Abhaltung vefat h en acgt aeschafts 8 1ge zu Marburg wird einge⸗ auen ist Prokura erteilt. 1 rundstücke und nlagen. ur e⸗ schieden. Wesel. 8 1 8 8 8 Schlußter 5 Rierdurch⸗ aufge⸗ 5 ait er 85 irn a 2 t, da eine den Kosten des Ver⸗ e) auf 88 Blatte der Firma Oskar Rostock, Mecklb. (85549] schluß der Generalversammlung vom 69 59, Firma Mechanische Baum⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Schwelhnn 1““ 86323] Berlin. [86332] hohem. Konkursverfahren eingestellt, da sich er⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse skenstein Gardinen, Fabrik in „In das dandelsregister ist heute die 17.13. 1928 sind die Bestimmungen zu 2 wollweberei Heinri ürger, G. m. ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen SRrepee Ha b b G ¹ Das Konkursverfahren über das Elbing, den 4. Januar 1929. hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ nicht vorhanden 8. lauen, Nr. 3812: Die Gesamtprokura Firma Arthur Heinze mit dem Sitz in des Gesellschaftsvertrages abgeändert, b. H., Viersen: Die T. eürg des Kauf⸗ Firma Aktiengesellschaft Isselburger brüder Wallrabe G9 m. b Firme t Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ 1“ nicht ch engfareszende Konkursmasse Amtsgericht, Abt. 3, in Marburg, Lahn. der Franz Otto Rößiger und Max Kl. Schwaß und als deren Inhaber der Schwiebus, den 28. Dezember 1928. manns Stefan Stiegen in Viersen ist Hütte vormals Johann Nering Bögel heute, 12 Uhr der Konkurs erösf⸗ 1 Waft Wolff Neunann in Verlin, urrurt.— ect norbe . 8 Walter Leutsch ist erloschen. Kaufmann Arthur Heinze in Kl. Schwasßs Tas Amtsgericht. erloschen. & Cie. zu Isselburg folgendes einge⸗ . Konkursvertvalten⸗ Zücherrevisor fonr Klosterstr⸗ 99, ist am 4. 1. 1929 infolge In der Konkursverfahre 168917n Heringen Helme), 5. Januar 1929. München. [86365] h auf dem Blatte der Firma eingetragen worden . 1 Rr. 89, Firma Ferdinand Nolten u. tragen worden: 1 1“ hiern; Olfener Araesen d rechtskräftigen Zwangsvergleichs auf⸗ Vermögen 1. b Bison denu vrf das Preußisches Amtsgericht. Am 5. Januar 1929 wurde das am J. Willy Geigenmüller in Plauen, Rostock, den 22. Dezember 1928. Sebnitz, Sachsen ([85555]] Co. G. m. b. H., Viersen: Der Kauf⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Anzeigepflicht und nmelbefaifl bis gehoben worden. . 3 Erfurt, 2, der P 8 8 Sch Ches. 5* 23. März 1925 über das Vermögen der Nr. 1487. Die Prokura des Paul Hans Amtsgericht. 8n beeeeen üst 8 dem mann Ferdinand Nolten senior in Kre⸗ lung vom 24. 11. 1928 ist der § 15 des . zum 23. Februar 1929. Erste Gläu⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Akt. Ges. in 1““ Hgttstedt. 1X“ 86354] Firma „Prinz“ Hosenfalter A. G. in 86 eir eir dit gosctena, Mufik⸗ Rüdesheim., MRhein (85550] Blatte 591 (Bergschloß⸗Braueret fena LbeöX“ öö“ 1, den Auff bigerversammlung am 9. Februar 1929 Berlin⸗Mitte. Abt. Fl. produktenhändlers Franz Jahnke in Bermögen n n 8 er- g) au a 358 die Firma u 8 ö grs - 8 1 2 e ieden. ich. gean⸗ 41 8 10 Uh r. Prü⸗ Storpri 6 2* ——— Er Pre raer Straße r 7 3 8 2 8 2 mo 8 Hermann angels einer den Ko en hdes Ver⸗ orn Erich Horn in Plauen und als 8Z ser S 8.-he E““ g Gersen. den g. Januar 192. Wesel, den 19. Dezember 1928. 8 1eucbr 1“ 16. März nerlin, 18638831] 4. f Fenrade en, 7. 111“ 2* infolge eines sacrens entsprechenden Masse einge⸗ seedec, der Kaufmann Otto Erich „Kaufhaus Nikolaus Schmitt, Geisen⸗ Der Kaufmann Max Curt Ulbricht in Amtsgericht. E Amtsgericht Schivelm, 5. Januar 1929. Nachlaß verfahigne, 1898 grcsüntg adreagfe c Vorschlags zu eiaihe Zwanggvergheig 8 Amtsgericht München Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ c. ö Rhtad 8 8 düch nehneh E Waibplingen, [86088 Worms. 86048] Sev [86924] han enen Kaufmanns Gerhard Engel⸗ bugo Grohe ha Virderatbemmednegstsrs Vergleichstermin auf den 29. Januar Geschäftsstelle des Konkursgerichts. scäftskokal: Handel mit Musikinstru⸗ Kaufmann Nikolaus Schmitt e rher Johannes Eduard Leonhard in Handelsregistereintrag n. 3. Jan. 1929. Bei der Firma „Carl Busch“ in Aeber das Vermögen des K nufmanns ardt, alleinigen Inhabers der Firma Frau Regina Wuhl, geh Lennenbaum 1e201,10 Uhr; vor dem Amtzgericht in getragen. Pilhelm Eger in Worms wurde heute eingetragen: Die Paul Klein in Peitsc ff wird houne Gerhard Eugelhardt zu Neukölln, in Erfurt Johannesstkaße Nr. 125,126. Hettstedt anberaumt. Der Vergleichs⸗ Unnchen, (86366] 1 7 e*r. 125/126, vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Am 5. Fernn 1929 wurde das T

menten und Zubehörteilen, Wind⸗ Amisgerie sak. i Bei der Firma zblonftr 9 Amtsgericht R eim a. Rh. irna zum Vorstandsmitgliede bestellt 3 1 8 endorf wird heute, P. 8 Aes e mühlenstraße Nr. 4. A. Reg. 43/29 gericht Rüdesheir a. Rh P.seen Sebnitz, s Winnenden: Dem Alfons Zeller Kauf⸗ e vöEö 1css 8 3 am 5. Januar 1929, ihhe ans Pastks ferg e 15, zuletzt wohnhaft zu als Inhaberin der Fa. W. Tennen⸗ Konkursgerichts zur Einsich 8 8 3 4 5 das W Amtsgericht Plauen, 5. Januar 1929. Rüdesheim, Rhein. [86024] am 4. Januar 1929. 8”- in Winnenden, ist Prokura Heffsches Anrfsgescht . 1 85 Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Fner. dichertüs h er⸗ 88 & Co., b) des Kaufmanns keiligten niedergeleg insicht der Be⸗ nnsemnt 882 8 er ns en. 1 i unser Handelsregister B wurde Rasteicc erteilt. 1 X“ ursverwalter: Kaufmann Fischer lgter Abhaltung des Schlußtermins Wolf Tennenbaum, Johannes AA16“*“ 1n 1 nestatt. [860190 Fenwfäs Alter Be hcrge gretlim. (86081] Amtsgericht Waiblingen. [86049] in Sensburg. Annfesdefrit htg Ficer hierdurch aufgeho en. . Nr. 125/26 als Fnboöben heeg Hettstedt 7. Januar 1929 mair, Alleininhaber eines Mannfaktur⸗ W ““ a Ge⸗ 1e“] In dc Hanheageg hen, g ss gen⸗ 9 [86039] Im hiesigen Handelsregister wurde 1929. Erste Gläubigerversamm⸗5 Vezrict. 1“““ 128/130, den n Tennenhaum §. Co.,, ist an Stelle Furzs une Selswarengeschäs, m h 8* f ö““ EEEEb bei Nr. 890 (Firma rholungsheim Wallmerod. 1 502 eute bei der Firm 0 lung und Prüfungstermin 2. 1I1 es Ingenieurkaufmanns Klatte der 8 sen⸗R d, eroffnete Konkursver⸗ Fühh, ist 8 aihise Fen Laut Beschluß der Generalver⸗ Pommern in Zempin a. Usedom In unser Handelsregister A unter .eaa . bit derah 8 1929. eöG Uhr. ö Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Bücherrevisor Robert Duͤmmler bsn Hindenburg. 0. S. [86355] G als durch Schlußverteilung be⸗ e. wehs ber, 8 in 21 sammlung vom 15. November 1928 G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Nr. 19 ist heute bei der Firma Anton erloschen Arrest mit Anmeldefrist 19. Ja⸗ Boc Erfurt, Paulstraße Nr. 1, zum Kon⸗ „Das seh er über das Ver⸗ endet aufgehoben. 88”gsg 88 8 5 . 8 88 er haben § 3 der Satzung (Gegenstand des Durch Beschluß der Gefehlschaßter vom Hebgen in Meudt eingetragen worden:: Worms, den 29. Dezember 1928. nuar 1929. 98 ö (6(66686334) kursverwalter ernannt worden. mögen der Firma Anton Chmel In⸗ Amtsgericht München, ührt WMrrchn ronenwerth Ffort⸗ Unternehmens) und § 11 (Befugnisse 30 April 1928 ist der § 5 des Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Die Geschäftsstelle 16 des Amtsgerichis haber Eugen Chmel Bau⸗ u. Möbel⸗ Geschäftsstelle des Konkursgerichts. 8 a. Kronenwerth, ledig, in des Aufsichtsrates) Zusätze erhalten. sschaftsvertrages, betressend Stamm⸗ Wallmerod, den 21. Dezember 1928. 84 3

Sensburg, den 5. Januar 1929 Nach 8 K M c BGuGX“ ;

Das Amtsgerl 1 xh hlaß des Kaufmanns Fritz⸗ oppe in Frfur tischlerei, Sargmagazin und Glaserei ö“

EEE“ rsich 8) 8 b 2 nd. Das Amtsgericht. Abt, 6. Gerthe wird Termi Nr n; in Erfurt. in Biskupitz. U. S. Kapellenstrabe Namsl 1 . . Umts rich 1 Rüdes eim am Rh ein. ka ital ab eändert und das Stamm⸗ Das Amts eri e. 0 0 86050 8 2„ 13 ermin zur Prü un der L111“ in is üpitz. O. S., Kapellenstraße 13 8 mn au. 2. (86367]

Amtsgerich desheim ihe p g as gerich Worms 1 1 8 —— 1 nachträglich angemeldeten Forderungen Erkelenz. [86343) wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Knnte e e ren über das

29950

kapital um 16 000 Reichsmar e“ 8 ei irma „Karl Brandner“ in ilsit. (86325 2 1 8

11116“ Süchingen. [86025] 67000 Reichsmark erhöht 88 Weimar. [86040 I heute im Handelsregister Ulean. EEEEö“ [86325] und zur Verhandlung über einen von Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen der verehel. Kaufmam Rathenow. (86021] Handelsregiftereintrag. Firma Lorenz Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1928. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Julius Pacht in Tilsit Hohe Str. 39.— henh Erben des Gemeinschuldners ge⸗ mögen der Witwe Rosa Wolf geborene 1 Na 7/28. Margarete Lenert in Namslau ist zu

92 „Hendelsregister Ab⸗ Bohn, Schuhwarenhaus in Bad Rhein⸗ 20, bei den nachstehenden Firmen ein⸗ orms, den 8. Januar 1929. Ihnkhaber Julius Pacht (Galanterie⸗ 26” ten Herc hsgerschtc auf den ore in Gerderhahn wird mangels C1“ 8 S., 81. Dez. 1928. W Schlußvechnung 7s

x :10 ist bei der Firma felden; Der Inhaber Lorenz Bohn it Stettin. ““ Hessisches Amtsgericht. .Je 929, vorm. 9 ½¼³ Uhr, vor einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Das Amtsgericht. valters, zur Erhebung von Einwen⸗

zember 1928. Amtsgericht Rastatt.

und Lederware eute. 1 1 L Heinrich Haase in Rathenow folgegdes gestorben. W“ 6 nunmehr die In das Handelsregister B it heute beis A. 1. Paul Axthelm, Inh. Carl SeesSecheitcts kaab 1 12 ½ dem Amtsgericht in Bochum, Zimmer sprechenden Masse eingestellt. Kiel 1AXXX“ 9291 dungen gegen das Schlußverzeichnis der C“ Fazis ahn dessnen chaft zwischen Nr. 98 ( 6 güaree⸗ Fgahs e ih mnan 2* ö Worms. es; 1“ öffnet. Konkursverwalter: e imn ve Kccherum Nert Vergleichg. Amtsgericht Erkelenz, den 31. 12. 1928 8en Konkursverfahren über 219999. F 8. ““ 1u. 88 t garcde Richard Haase ist Einzelprokura erteilt Feik 1 oRähe. ) 19 58 5 geb. Ple n emn; leger O. S S ereg. Im Fande 29 r Bo⸗ 8 ds in Fritz Deutsch in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ Gläubigerausschusses sind nftng. mögen des Kaufmanns Friedrich 5 8 Graugeh. und zur Beschlußfassung deh. Si den 2. Januar 1929 11828 mbe 8 Rarl Bürchr en2⸗ 91 8 88 3 die öb eöb uhm 1. Februar 1929, schäftsstelle, Zimmer der fe ne Ghe⸗ bHöö verfak 18688 Schriever, Kiel, Eneisenaustraße 18, baren deegethecnsftcla⸗ 88 decung⸗ 1 Elsa geb. Bohn in Stuttgart, 1928 sind folgende Paragraphen Freunde Oscar Kaiser in Weimar am Geschäft und Firma sind auf den Furde,erehn Mlige nesger z grüs gich gir die Beltelligten niedergelegt. mögen der Gefcstzinhaberm Fünn . e gegeashen ger 189 ö’ termin auf den 28. Januar 1929, E1“ 1““ ) Sofie Bohn in Rheinfelden (Baden), des Gesellschaftsvertrags abgeändert: 7. Dezember 1928, 4. Ernst Kahle in Buchdruckereibesitzer Reinhard Friedriech 12 Uhr, Zimmer 280, Neubau. An⸗ hum, Jen 3. Januar 1929. Marie Schönbach geb. Hartnack in Esch⸗ Kiel, den 8 Januar 1929. 60/26.) 9 Uhr, vor dem Anuͤsgericht, hierselbst, Rathenow. b 18 20] /—) Ernst Bohn, Kaufmann in Rhein⸗ 15 (Vergütung und Tantieme des Vor⸗ Weimar am 12. Dezember 1928, in Worms übergegangen. Die seit⸗ 3 L1““ Das Amtsgericht. swege als alleinige Inhaberin der nicht A111A““ bestimmt.

In unser Handelsregister Ab⸗R felden (Baden). stands) und ³½ (Verwendung des Rein⸗5. Willy Göldner in Weimar am herige Firma wird unverändert weiter⸗ Ee W Das Amtsgericht. Abt. 22. Amtsgericht Namskau, 8. Januar 1929 teilung A ist heute unter Nr. 364, be⸗ Säckingen, den 31. Dezember 1928. ewinns). 15. Dezember 1928, 6. Mitteldeutsche geführt. Der Uebergang der in dem 8 8 18.“ 1111A“”“ treffend die Firma August Flögel Wwe. Bad. Amtsgericht. 2 Stettin, 29. Dezember 1928. Modellfabrik Willy Hentze in Weimar! Betriebe des Geschäfts begründeten 1u E11““; 2 1“ 8 ““ 8 8 1““ “.“ 1“ 8 . ““ v““ 8 6 8 8— 1eu“

89