1929 / 8 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗

8

und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1929. S. 4.

[866788

Die Aktronäre unserer

Schloßgartenbau⸗Aktiengefellschaft,

Geiellschaft werden hiermit zu der am Montag, den

art.

4. Februar 1929, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Köntgstraße 1, I. Stock., Zimmer 40, stattfindenden 7. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen Zur Teilnahme an der

Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der

seine Aktienmäntel bis spätestens Donnerstag, den 31. Januar 1929 bet dem Vorstand

der Gesellschaft oder einem Notar oder bei folgenden Banken in

Stuttgart hinterlegt:

[86533]. Niederrheinische Flachsspinnerei, Dülken.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 28. Dezember 1928 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Herr Direktor Ernst Koch ist zum Liquidator bestellt. Gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

8. Kommandit gesell⸗ schaften auf Aktien.

[86158]. Bilanz per 30. Juni 1928. 2 053

196 161 1 600

eSSeöö“ Debitoren Effekten..

Die 1 [86507 Merzky &Co Landw. Maschinen⸗

halle, G. m. b. H. in Rüßen (Bez. Leipzig) ist autgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ getordert, sich zu melden. Rüßen, den 7. Januar 1929.

Der Liquidator: Zehler.

Kleingrundbesitz.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1929. S. 3.

2,

Kenntnis. Der Pfandbriefsinhaber wird aufgesordert, sich mit dem aufgerufenen Pfandvrief bei der Generaldirektion der Neuen Pommerschen Landschaft in Stettin, Pazadeplatz 40, zu melden. Stettin, den 2. Januar 1929. Generaldirektion der Neuen Pommerschen Landschaft für den

von Eisenhart⸗Rothe.

[84261

bitten hierdurch alle Gläubiger. soweit sie noch Ansprüche an uns geltend zu machen⸗ haben, bringen

Holzhandels⸗Aktiengesellschaft Zwickau, Zwickau, Sachsen. Die Gesellschaft ist aufgelöst

diese bei uns zur Anmeldung zu

Zwickau, den 28. 12. 1928. Die Liquidatoren.

[86522]

hiermit Wir 30 Januar 1929, nachm. 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Berlin, Markgrafenstr. 77I, stattfindenden Generalversammlung eingeiaden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Liqurdators und des Ausüchtsrats.

versammlungsbeschlusses vom 10. Mai 1928

[84660) Zweite Aufforderung. Westdentsche Bau⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Gruner Str. 92.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 1. Derember 1928 (Nr. 283 des Deutschen Reichsanzeigers) fordern wir hiermit unsere Aktionäre nochmals auf ihre Aktien zwecks Durchführung des General⸗

auf Herabsetzung des Aktienkavitals gemäß den in der Bekanntmachung vom 31. De⸗

gebildet, gliedern: T. Schalit⸗Berlin, M. Nassatissin⸗London,

[86185]

Verlag Eschkol A.⸗G, Berlin. In der Generalversammlung von 18. 12. 1928 wurde ein neuer Aufsichtsrat bestehend aus folgenden Mit⸗ Dr. S. Weinberg⸗Berlin

Dr. N. Soloweitschik, Berlin. ö—— [83948 Weser Elettrizitäts 1 Aktiengesellschaft in Liquidation.

[86523] Die Firma Kogan Verlags Gese schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst und in Liqutdation getreten. Der unterzeichnete Liquidator fordert hierdurch alle Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei ihm

zember 1928 ange ebenen Bedingungen bis spätestens 5. März 1929 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Bis zum 5. März 1929 nicht eingereichte Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für

fraftlos erklärt. Düsseldorf, den 4. Januar 1929.

Die Aktien müssen mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesell)chart selbst oder bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank,. Berlin, Burgstr. 24 oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden.

Berlin, den 8 Januar 1929.

Dülken, den 2. Januar 1929. Der Liquidator: Koch

1819170 Phönicia⸗Werke Aktiengefellschaft, Eisterwerda.

3. Bekanntmachung.

86515]

Aus dem Verwaltungsrat unserer Ge⸗

sellschaft ist Herr Fabrikbesitzer Otto

Gruson, Magdeburg, infolge Ablebens

ausgeschieden.

Magdeburg. den 9. Januar 1929. Magdeburger

Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. A., Chr. Preiffer A. G., Städt. Girokasse, Stuttgarter Gewerbekasse A. G. 1. Vorlage und Göenehmigung des Geschäftsberichts der Bilanz, der Gewinn⸗ 8

1 275 /02 1 200(—- 202 289

100 000 82 754 8 978

Kassenverein

Inventar. Bilanz ver 1. Dezember 1924.

Ban Waren . Debitoren..

6. Auslosung usw.

Grundkapital 6 61686 Kreditoren.

8 84

und Verlustrechnung 1927/28 und der Verteilung des 2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 4 (Gesellschaftszweck), 5 (Neustückelung der

.

Stuttgart, den 9. Januar 1929

Der Vorstand.

[86519].

Aktien), 12 (Befugnisse des Vorstands), 13 (Amtsdauer des Aufsichtsrats),) 22 (Stimmzahländerung der Aktien, Aktienhinterlegung), „§ 28, § 29 (Verlegung des Geschä

*

Rein gewinns.

Brauerei Wulle A. G., Stuttgart.

Jahresabschluß auf 30.

September 1928.

Grundstücke u. Gebäude A Grundstücke u. Gebäude B Meschinen Fässer ““ ““ Einrichtung. .. Eisenbahnbierwagen Fo Kasse, Wechsel, Wert⸗ papiere u. Bankgut⸗ EII Debitoren: Bierschuldner u. a., Hypotheken u. Dar⸗ ö1“ Warenvorräte.. Bürgschaftsforderungen RM 323 465,05

RM 8. 1 549 000 —- 2 398 000 598 000 365 000 281 000- 672 000 »— 30 000,—-

410 286

8

9 253 10081

1 Gewinn⸗ und

Aktienkapital: a) Stammaktien 2 400 000,— b) Vorzugsaktien Gesetzlicher Reservefonds .. Besondere Rücklage.. Unterstützungsfondss... Rücklage f. Grunderwerbsteuer 1 11SAeaeesühZZZc““ 8 Hauptzollamt Stuttgart: Noch nicht fällige Biersteuer ... Hypotheken, Kautionen Aufwertungsrückstellun Gewinnanteile: Nicht eingelöste Dividendenscheine... Bürgschaftsverpflichtungen RM 323 465,05 Gewinn und Verlust:

Vortrag vom 1. Oktober 1927

1 8 Reingewinn vom 1. 30. Sept. 1928 400 305,14

5 000,—

Anlagen und

95 922,94 Okt. 1927 b.

RM

2 405 000 †. 240 500—- 140 000 327 107

68 000

2 394 067

301 026

2 696 355 181 791

3 025

496 228

9 253 100 ʃ8 Verlustrechnung auf 30. September 1928.

EEW Abschreibungen.. 332 07400 Reingewinn am 30. Sept.

1928 90 20 8 80 0 2* 2

496 228 08 828 302 15 Stuttgart, den 5. Januar 1929.

V Vortrag vom 1. Oktober1927 Erträgnisse aus Bier, Neben⸗ erzeugnissen u. a...

RM

Der Vorstand.

[86532].

Niederrheinische Flachsspinnerei zu Dülken.

Bilanzabschluß am 30. Juni 1928.

82

95 922

732 379]2

Aktiva. Allgemeines Immobilienkonto „Spinnerei”: a) Immobilienkonto .. . b) Gebäudekonto.. Abschreibung... Maschinenkonto Abschreibung . 8

185 193,—

yS57228/50

RM

40 0009— 175 933]

9 260,—

57 122,50 514 106—

d) Arbeiterwohnungskonto Abschreibung.... 4

) Mobilien und Fuhrpark ’8 Abschreibung 8

„Bleiche”“:

a) Bleichanlagekonto .. 1

b) Gebäudekonto, Bleiche 8

Zugang per 1927/28 —. 8

D1287,55

) Maschinenkonto, Bleiche . Zugang per 1927/28 .

Arbeiterwohnungskonto, Bleiche . Abschreibüung

) Utensilien, Mobilien und Fuhrpark Abschreibimngg

25 775,—

10 2702—

9032,—

3 614,—

1 640,—

85 609,— 5 675,33

4 564,22 64 766,— 22 263,31 87 029,31

6 527,20

5 570,—

567,— 5 103—

14“ Flachs⸗, Werg⸗, Garn⸗ und Materialienkonto 4*“*“ v ehaae,1“ Verttist.. 16

Aktienkapitalkonto Kieditorenkontd .. .6

RM

730 039 116 859

14 762

4 130 1 034 716

1 500 000 1 544 567

23 441

202 132

36

3 044 567

Haben.

3

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1928.

9

‿—

RM

An Fabrikationskto. 950 560 Abschreibungs⸗ „, vnId 83 565 92

1 034 125198

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

den ordnungsmäßig geführten

Köln, den 10. August 1928.

Emil Riehm, Prokurist des dheteas⸗ Rhodius K

Amsterdam.

Herr Dr. Gustaf Ratjen ist durch Tod aus dem Auf

Franz Koenigs, Amsterdam, wurde wieder in

06 Per Ueberschuß auf Warenkonto Miete aus Häusern und Land Verlitit .*

RM 334 498 27 704 671 923

d und Verlustkonto habe ich geprüft und mit Büchern übereinstimmend befunden.

1034 125

oenigs Handelmaatschappij,

sichtsrat ausgeschieden. Herr

den Aufsichtsrat gewählt.

16 35

47 98

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ bzw. Vor⸗ zugsaktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen bzw nebst den dazugehörigen Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stammaktien bzw. Vor⸗ zugsaktien zu je RM 400,— nom. späte⸗ stens bis zum 30. April 1929 ein⸗ schließlich

bei dem Bankhause Bassenge &

Fritzsche. Dresden, Gewand⸗ hausstraße 5, oder

bei dem Bankhause Bondi & Maron,

Dresden, Struvestraße 5, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ neue Stammaktie zu nom. RM 400,— oder gegen Ablieferung von 5 Vorzugs⸗ aktien zu je nom. RM 80,— wird eine neue Vorzugsaktie zu nom. RM 400,— ausgereicht. Beträgt der Gesamtbetrag der von einem Aktionär eingereichten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien für die einzelnen Gattungen nicht RM 400,— oder ist er nicht durch 400 teilbar, so werden für je RM 100,— Stammaktien⸗ Nennbetrag bzw. für je RM 100,— Vorzugsaktien⸗Nennbetrag eine Stamm⸗ aktie über RM 100,— bzw. eine Vor⸗ zugsaktie über RM 100,— ausgereicht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. wie Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die

Stelle,

ausgestellt sind.

eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestätigungen bei derjenigen von der die Bescheinigungen Die Bescheinigungen ind nicht übertragbar. Die Stellen ind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Den Aktionären, die 8 Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet; ebenso ist der Umtausch provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der bezeichneten Umtauschstellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in gebracht.

Diejenigen Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft, die 1 fristgemäß zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht, und die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft auszugebenden neuen Aktien beider Gattungen werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird, abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Die Inhaber der dev Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser ööb forderung durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank (mit Sperrvermerk) ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei uns oder einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und daselbst bis zum 5 der Widerspruchsfrist beläßt. Forder der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen jeweils den zehnten Teil des Gesamtbetrages der einzelnen Aktien⸗ gattungen, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt. Diejenigen Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien, die ohne Wider⸗ spruchserklärung zur Einlieferung kommen, werden auch in diesem Falle als „freiwillig zum Umtausch ein⸗ gereicht“ ö sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt worden ist.

aktien zu je nom. RM 80,— wird eine

Gewinnvortragpers0.6.1927 bewinn per 30. 6. 1928 . 10 556 202 289 Gewinn⸗ und Verlustrechunng per 30. Juni 1928.

Handlungsunkostenkonto⸗ c2 aJIsrS eh“ Abschreibungen Gewinnvortrag per 30. 6.1927 Gewinn per 30. 6. 1928.

38 349 393 215 9 697 8 978 10 566

68 190

61 284 883 6 022

68 190

Berlin, den 3. Januar 1929. Hauer, Würzburger X Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Vorstand. Max Würzburger. ——B— [54883] Gebrüder Trier Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Darmstadt. Bilanz am 30. Juni 1928.

Aktiva. Aktionäreinzahlungskonto Immobilienkonto Debitoren.

50 55 52 43 67 04 71

66 36 69

71

EE 8 Zinsenkonto.. Effektenkonto

750 000 310 330 36 568 60 618

1 157 516

v Aktienkapitalkonto... Kreditoren

Reserretontöo— Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 000 000 100 790 43 104*1 13 622 20

1 157 516 76

Darmstadt, den 3. November 1928.

(Unterschrift.)

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 30. Junt 1928 der Fa. Ge⸗

brüder Trier, K⸗Ges. a. Aktien, Darm⸗ stadt, habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in

Uebereinstimmung gefunden. Darmstadt, 3. November 1928. Erwin Reiner, beeid. Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1928. Soll. Haben.

516 [56 13 622 20

12,188701413876

Laut Generalversammlungsbeschluß werden 5 % Dividende verteilt.

Uetasten enn b Bruttoüverschuß.. Gewinn EEe 11““

14 138 76

9. Deutsche Kolonia

—gesellschaften. [86509] Südwestafrikanische Schäferei⸗

Gesellschaft Limited, Berlin W. 35, Am Karlsbad Nr. 10. Einladung zur Generalversammlung der Gesellschafter am Montag, den 18. Februar 1929, 11 Uhr vorm., im Bibliotheksaal der Deutschen Kolonial⸗ gesellschaft zu Berlin, Am Karlsbad 10,

IV. Stock. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Geschäftssjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1927. Vor⸗ legung der Bilanz dieses Geschäfts⸗ jahres sowie der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Er⸗ teilung der Entlastung für den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Uebersicht für 1928 und Geschäftliches.

Der Aufsichtsrat der Südwest⸗

afrikanischen Schäferei⸗Gesellschaft

6 Limited.

C. J. Lange. Direktor, Vorsitzender.

C. v. Alvensleben, Hauptmann a. D.,

stellvertretender Vorsitzender.

10. Gesellschaften [83644] m. b H 1

Als gerichtlich bestellte Liquldatoren der Firma Wenzel u. Müller G. m. b. H., Bölzig, fordern wir hiermit auf, daß die Gläubiger der Firma Wenzel u. Müller G. m. b. H., Völzig, die etwaigen Forde⸗ rungen einzureichen haben, anderenfalls 18 gesetzlichen Ausschlußfristen in Kraft reten.

Wenzel & Müller G. m. b. H., Bölzig. Die Liquidatoren:

1

Elsterwerda, den 10. Januar 1929

Der Vorstand. Ziem.

anzumelden. Berlin, den 8. Januar 1929. Der Liquidator:

E. Finder, Berlin, Möckernstr. 71.

[83941]

Gläubiger der in Liquidation befindlichen Draht, und Metallwerk Lippstadt G. m. b. H. werden hiermit aufgetordert, ihre Ansprüche bei mir anzumelden

Lippstadt, den 28. Dezember 1928.

Bücherrevisor Vorweg, Lippstadt.

[85789] Ostelbisches Braunkohlen⸗ syndikat 1928 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

In der Sitzung des Aufsichtsrats am 21. 12. 1928 ist an Stelle des auege⸗ schiedenen Herrn Geh. Reg⸗Rat Prof. Dr. Caro zum Mitglied des Aufsichtsrats Herr Generaldtrektor Bergassessor a. D. Arthur Jacob ernannt worden.

[83872]

Die seit 30. April 1925 in Liquidation befindliche Ftrma Düngemittel⸗Zentrale G. m. b. H., Waiblingen, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

„Johs. Frank. Kaufm. Liquidator der Düngemittel⸗Zentrale G. m. b. H.

[84041] 1 Die Maschinenfabrik Duisbu 8 G. m. b. H. in Duisburg ist aufgelöse Die Gläuviger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Duisburg, Börsenhaus, 29. Dez. 1928. Der Liquidator: Emil Backhaus, Bankdirektor a. D

[84042] 1 Die Duisburger Fahrradfabrik „Schwalbe“ G. m. b. H. in Duisbur ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gesordert sich bei mir zu melden. Duisburg, Börsenhaus, 29. Dez. 1928. Der Liqnidator: Emil Backhaus, Bankdirektor a. D.

[83942]

Die Firma VBereinigte Deutsche Schraubenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen und in Liquidation getreten. Jeder, der glaubt, noch eine Forderung geltend machen zu können, wird hiermit aufgefordert, sich möglichst bald bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

M. Gerstein, Hagen i. W., Oststraße 10.

[77688]

Unsere Gesellschaft ist infolge Betriebs⸗ stillegung aufgelöst worden. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich um⸗ gehend bei derselben zu melden.

Gleiwitz, den 10. Dezember 1928. Lignum G. m. b. H. in Liquidation,

[85787] schaften.

Die Gemeinnützige Baugesellschaft Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., Berlimw Karow, Am Danewend 37, ist autgelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗Karow, den 3. Januar 1929.

Die Liquidatoren: Strube. Kühn.

13. Bankansweise.

[866791 Woochenübersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. Januar 1929.

1 Aktiva. RM Goldbestand. .. 21 031 454,— Deckungsfähige Devisen 13 793 524,— Sonstige Wechsel und Schecks 57 037 011, 46 Deutsche Scheidemünzen.. 96 408,03 Noten anderer Banken 3 400 940,— Lombardforderungen 1 344 361,28 Wertpapiere 1 444 816,83 Sonstige Aktira 13 958 083,02

Passiva.

Grundkapital 115 000 000,— Rücklagen.. 4 300 000, Betrag der umlaufenden

64 132 450,— Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 17 216 707,99 An eine Kündigungsfrist se.

bundene Verbindlichkeiten 5 819 093,49 Sonstige Passivwa.. 5 638 347,25

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs:

mark 1078,46.

runo Arndt. Bloch.

1“

von Wertwpavieren.

[86464) Bekanntmachung.

I. Die für den 31 Januar 1929 aus⸗ ßelosten ode getündigten 5 % Dresdner Roaggenwerlanleiheschuldscheine vom Jahre 1923 sind bei einem Durchschnittskurse von 10 2375 RM für 1 Ztr. märkischen

Roggen mit Ztr. (Schuldschein

102 40 RM für 10 Ztr. (Schuldschein

Buchst. A), 5120 RM für 5 Ztr. (Schuldschein

Buchst. B),

1024 RM für 1 Buchst. C)

einulösen.

1I. Die für diese Anleihe am 1. 2. 1929 fälligen Zinsen (I1. Zinstermin) auf die Zeit vom 1I. 8. 1928 b. m. 31. 1. 1929 betragen bei einem Durchschnittekurse von 10,2375 RM für 1 Ztr. märkischen Roggen nach Abzug der Kavitalertrags⸗ steuer von 10 % bei den Zinsscheinen über

25 Pfd. Roggen (10 Ztr. Kapital) 2 30 RM bez. Gegenwert,

12 ½ Pfd. Roggen (5 Ztr. Kapital) 1,15 RM bez. Gegenwert, . Pd. Roggen (1 Ztr. Kapital)

Arnhold,

³44 0,23 RM bez. Gegenwert.

Einkösungsstellen: Gebr. Diesden und Berlin die Sächsische Bank zu Dresden, die Sächsische. Staatsbant Dresden sowie deren Filialen und die Stadthauptfasse Dresden.

Die Kapitalbeträge der gelosten oder gelündigten Schnlbdscheine werden vom 1. Februar 1929 ab nicht mehr verzinst.

Die Verzinsung der Kapitalbeträge der in früheren Terminen gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber dieser Schuldscheine werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste in Empfang nehmen.

Dresden, am 5. Januar 1929.

Der Rat zu Dresden. 8 Finanzamt. 18

7. Aktien-⸗ gesellschaften.

[86774" Berichtigung Die Anzeige i Nr. 4 ds. Bl. I. Anz.⸗

Beil betr. Aktien⸗Sachregifter zum Reichs und Staatsanzeiger enthält emen Fehler.

Das Aktien⸗Sachregister kann nur im I. Vierteljahre 1929 probe⸗ weise zum halben Bezugspreise = 4,50 RM vom Verlage abgegeben werden.

Selbstverlag M. Banse, Bln. Steglitz.

[80054] Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Dr. Jungelaus, Hannover. Erich Stoecker Land⸗ und Industrie⸗ film A. G., Berlin

[85399]

Romeo Schuh⸗Aktiengesellschaft,

Berlin.

Herr Max Leyy, Berlin⸗Südende, Pots⸗ domer Straße 19, bisheriges Vorstands⸗ mitglied in unserer Gesellschaft, ist seit dem 31. 12. 1928 aus unserer Gesellschaft ausgeschieden.

[86194

Maschinenfabrik Paul Leistritz

A.⸗G., Nürnberg.

Herr August Moser, Frankfurt a. M., wird als Mitglied des Aufsichtsrats ab⸗ berufen.

Dem Aufsichtsrat wurden neu hinzu⸗ gewählt: Herr Justizrat Bernhard Ber⸗ golo, Nürnberg.

Der Aussichtsrat besteht sohin künftig, nachdem das weitere Aufsichtsratsmitglied Herr Jatob Moser. Frankfurt a. M., verstonben ist, aus den Herren: Chriftian Nopitsch, Nürnberg. Direktor Renzelberg, Nürnberg, und dem neugewähblten Herrn Justirat Bernhard Bergold. Nürnberg

[85414]. Marion Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Liqu. zu Berlin. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Januar 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der In⸗ genieur Ladislaus Fried zu Berlin⸗Grune⸗ wald, Hubertusallee 9, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Berlin, den 4. Januar 1929. Der Liquidator der Marion Grundste Aktiengeseltschaft.

Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft. Der Generaldirektor: In dessen Vertretuna: Griesfeller.

178002]

Almanach Kunstverlag

Aktiengefellschaft i. Liqu. Der Liquidator⸗ E. Finder.

Die am 5. Dezember 1928 stattge⸗ fundene außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft hat die Verteilung des Liquindationserlöles beschlossen. Dieser Erlös wird mit RM 41 63 für jede Aktie gegen Eimeichung der Aktien nebst (Gewinnanteilscheinen für 1928 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen ausgezahlt. Auf Aktien, die nicht im Besitz der von der Dynamst⸗Aectien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nober & Co., Hamburg geführten Gruppe sind, erfolgt die Auszahlung des Liquidationserlöles in Höhe des durch die Gruvpe garantierten Betrages von RM 105 pro Aktie gegen Ernreichung der Aktien nebst Gewinnanteitscheinen per 1928 ff. und Erneuerungssche nen gegen Quittung durch die Norddeutsche Bank in Hamburg. Hamburg, 5. Dezember 1928. Norddeutsche Sprengstoff⸗Werke Aktiengesellschaft i. L. Der Liquidator: A. Wolf.

[86510 Vereinigte Brauereien A. G.,

Gumbinnen.

Die 31. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet am 31. Januar 1929,

nachmittags 3,30, in unserm Sitzungs⸗

zimmer statt. Tagesordnung:

1. Rechnungslegung und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1927/28 und Beschlußtassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem

Verzeichnis oder Hinterlegungsschein über

dieselben und, falls sie nicht persönlich

erscheinen, auch die Vollmachten ihrer

Vertreter spätestens am 3. Tage vor der

(Generalversammlung, also bie zum 27. Ja⸗

nuar 1929. nachmittags 5 Uhr, bei der

Gesellschaftskasse m Gumbinnen eingereicht

haben. Der Vorstand. L. Maletzki.

(86542] 8 Bei der am 5. d. M. stattgehabten notariellen Auslosung unserer 8 % igen Goldobligationen sind jolgende Stücke gezogen worden: Lit. A über RM 2000 Nr. 2 und 16. Lit. B über RM 1000 Nr. 51 85 101 102 126 178 179. Lit. C über RM 500 Nr. 251 253 266 277 296 297 305 348 352 359 364 370. Lit. D über RM 200 Nr. 375 398. 412 421 427 438 445 446 464 487 492 497 498 520 527. Die Rückzahlung dieser Obligationen erkolgt mit 102 % am 1. Juni 1929, und zwar in Halberstadt bei dem Bankhause Mooshake & Lindemann,

in Wernigerode bei dem Bankhause Schoof, Wilkens & Co. sowie an unserer Gesellschaftskasse. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem 1. Juni 1929 auf. Wernigerode, den 7. Januar 1929.

Hasseröder Bierbrauerei Artiengefelschaft.

eler.

86778] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 8. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats Lands⸗ hut I (Notar Justisrat E. Bauschinger) in Landshut (Bayern).

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals von RM 30 000 auf RM 150 000. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geichäftsjahr 1928.

4. Aufsichtsratewahl. Wegen Ausübung des Stimmrechte wird auf § 20 tes Gesellichaftsvertrags verwiesen, wonach nur diesenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt sind, die ihre Attien späte⸗ stens am 3. Werktage vor der anbe⸗ raumten Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Ergolding hinterlegt haben. Eine Bescheinigung mit Nummernangabe ist in der Generalversammlung vorzulegen. Ergolding, den 8. Jannar 1929.

Chemische Fabrik Ergolding

RM 50

Bekanntmachung.

der u. a. im Deutschen Reichs⸗ vom 8. Dezember 1928 aus⸗ Kraftloserklärung von und Anteilscheinen unserer Gesellschaft sind 6 Stammaktien zu und 8 Anteilscheine zu RM 5 betroffen worden. Die auf diese Aktien und Anteilscheine entfallende neue Stamm⸗ aftie zu RM 300 ist an der Berliner Börse zum Verkauf gelangt. Der über⸗ schießende Betrag von RM 40 ist von uns zum gleichen Kurse übernommen worden. Der Erlös der sich nach Abzug der entstandenen Unkosten für jede nicht zum Umtausch eingereichte Aktie zu RM 50 auf RM 128,10 und für ieden Anteilschein zu RM 5 auf RM 12,80 beläuft, steht den Berechtigten gegen Em⸗ lieserung ihrer Aftien bzw. Anteilscheie bei der Gesellschaftskasse zur Verfügung. Dortmund, den 8. Januar 1929.

Dortmunder Actien⸗Brauerei. Der Vorstand. Mauritz. H. Mauritz.

[86777) Gebr. Dickertmann, Hebezeugfabrik Aktiengesellschast,

[86549 Von anzeiger geiprochenen Stammaktien

Bielefeld. Hiermit laden wir nnsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. Febrnar 1929, mittags 12 Uhr, m Bielesfeld im Gildenhaus stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1928 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927/28 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluß'rechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung: bei dem Barmer Bank⸗Verei zu

Bielefeld, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar unter Beachtung der bierfür gegebenen Vonschriften hinterlegt haben. Bielefeld, den 10. Januar 1929. Gebr. Dickertmann Hebezengfabrik

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Johann Kemmerer Jöohannes Käßner.

[86526] 8 Phoebus⸗Film A.⸗G. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 8. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereinebank, München. Eingang Maffeistraße d, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung für 1926. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung für 1927. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aenderungund Neufassung der Satzung der Goesellschaft.

Zur Ausübung des Stimmrechts bei der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am Montag, den 4. Februar 1929 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Vereinsbank, München, oder bei der Bayer Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a 0. oder bei der Bantfirma Hardy & Co. München, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktten einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bie zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.

Berlin, den 8. Januar 1929.

2.

Satzungen

oder bei einer der nachstehend benannten

Der Vorstand. Talkenberger.

[8565436 ꝙKraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere drei⸗ malige Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger im Berliner Börsen Courier, Fränkischen Kurrer und in der Frankfurter Zeitung erklären wir hiermit nach Maßgabe der 2. 5. und 7. Verordnung zur Durch führung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Abs. 2 ;H.⸗G⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über NM 40. für kraftlos. .

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 100 werden für Rechnung der Be⸗ teiligten an der Berliner Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.

Nürnberg, den 8. Januar 1929. Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Ruv. Chillingworth A. G.

Laue C. v. Pistori.

86775] 3 Aktienbrauerei Feldschlößchen, Minden i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der am 26. Januar

1929, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗

schäftslokal der Brauerei in Minden.

Marienstr. 128. stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. über die Verteilung des Reingewinns, Erteilung der Ent⸗ lasftung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

4. Satzungsänderungen. Beschlußfassung über Abänderung des § 4 der Satzung.

Dieijenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben in Gemäßheit des § 20 unserer

ihre Aktien bis 23. Januar

1929, mittags 12 Uhr, entweder bei der

Kasse der Gesellschaft in Minden i. W.

Stellen: G Darmstädter und Nationalbank K⸗G. a. A., Filiale Minden in Minden, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Minden in Minden, J. F. Schröder Bank K.⸗G. a. A., Filiale Bückeburg in Bückeburg, Osnabrücker Bank, Zweiganstalt Minden in Minden gegen Einlaßkarte niederzulegen. Minden, den 8. Januar 1929. Der Aufsichtsrat. Fritz Schütte, Veorsitzender.

[88677] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 2. Fe⸗ bruar 1929, 5 Uhr nachmittags, im Hotel Hirsch, Stadtroda stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen des § 16 der Gesellschartssatzungen maßgebend. Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, also spätestens am 26. Januar 1929 bei der Kreis⸗ und Stadtsparbank in Stadtroda oder an unserer Geschäfts⸗ kasse innerhalb der üblichen Geschärfts⸗ stunden gegen eine Bescheinigung hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von einem Deutschen Notar Bncls teete nen enunge⸗ scheine, aus denen die Nummern der henterlegten Aktien ersichtlich sind, hinter⸗ legt werden Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28 sowie des Berichts des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beschlußtassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Außerkraftsetzung des bisherigen Ge⸗ sellschaftsvertrags und Inkraftsetzung eines neuen Gesellschaftsvertrags. 5. Aursichtsratswahl. 6. Verschiedenes Stadtroda, den 10. Januar 1929.

Klosterbrauerei Stadtroda, Aktiengesellschaft.

11““

Stammkapital 250 Mill.

Verlust.

v Stammkapital 250 M. Papiermark

VBan Kreditoren.. ““

50 125 46 50] 81 406 % 178 03⸗ Bilanz per 31. Dezember 1925.

v““ 2 Berlust 108 104

108 106

Stammkapital 250 Mill. Paviermark Kreditoren .. Kapital 8E11“ Liquidationskosten..

24 834]‧9

81 406

864

108 106 Bilanz per 31. Dezember 1926.

4 64

7 55

19

44“”“ Kapital .. ..

Stammkapital 250 Mill. PM Kreditoren Liquidationskosten u. Gewinn d. Vergleich .... ..

VIVI1I1 1.

PM Kreditoren. ““ Liquidationskosten..

2 070 53

2 364/6

Schlußbilanz per19 November 1928.

Bank Kavpital. 82 59 60 42

Stammkapital 250 Mill. PM

Kosten der Liquidation

42

2 470

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Verlust. L1“

Gewinn. V Verlniti 1118858

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

5 737 06 102 557 07

108,104 [13

—ö—————öö

Verlust v““ 108 104 [13

108 104713

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

68 1111“

39

Verlust.

0 0 0 ο 2 72

Unkosten. 3 Gewinn

28

87

24 08] 4 299

24 380

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Verlust Abschr. a.

Kred Zinien

53 7 36 53186

Waären Verlustkonto. ..

am 19. November 1928.

41

4+

240ʃ40 1599ʃ60

4009 Durch Verfügung des Amtsgerichts Biemen vom 24. 172. 1928 verbleiben die Bücher und Papiere zur Aufbewahrung beim Liquidator. Harburg⸗Lilhelmsburg I, 19. November 1928. Weser Elektrizitäts Aktiengesellschaft in Liquidation.

Unkosten

Abschreibg. a. Kredit.. 1ö11“

den

Ladislaus Fried.

Aktiengefellschaft.

Wimmer.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Haller. 1

Der Liqnidator; Ebeling⸗

““ 8 WW11 8