i Heutiger] Voriger
Heunger Voriger Kurs Aurs
I Heutiger] Vorigen Kurs Kurs
tteungen Voriger
Kurs
Ausländische festverzinsliche Werte. 8
Staatsanleihen.
1u“ Erste Anzeigenbeilage . Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Gerlin, Freitag, den 11. Fanuar
6. Auslosung usw. von Wertpavpieren.
Brölthal. Eisenb. 90,00 94,2 b G J. Rhein⸗Sieg. Eisenb 1.7 —.— S. 1,2 98,04, 1632 94,2 b G Gr. Berl. Straßen⸗ Gbr. Körting 1908. 95.5 b G bvahn 1911 1918. 1.7 770 6 209 14, rz. 1932 96,5 G Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 Laurahütte 1919. 98 G kv. 95,03,06,09 rz. 32 1.1.71 —.— do. 95 04, rz. 32 6,7 b G Hambg.⸗Amerik. Lin. Leonhard Brannkt. 86 01 S. 2. 08 S. 4. rz. 32 1907. 12. rz. 1932 3,5 G Koblenz. Str. 00 S. 1 Leppoldgruber9190 —,— 03, 05, 08 S. 2. rz. 32 4 Linte⸗Hosmann -üÜbeck⸗Büch 02 rz. 32 1 —,— 1898,01 v., rz. 32 83,75 G Nordd. Lloyd 1885. Mannesmannröh. 1394,01,02.08, rz. 32 2* —,— 99,00,06.13. rz. 32 96,25 G Westl. Berl. Vorortb. 70 G Massener VBergbau 1 „Buder Ei) 96rz32 8 5. —,— 8 Meckar⸗Aktiengen. c) Industrie. 8 1921, sichergest
Mitteld. Bdkr. d. Gld Schles. Bodkr. Gold⸗ Hyp. Pf. R. 1,uk b. 326 1.4. Pfdbr. Em. 3. nt. 30 do. do. R. 1 Mov. Ps.)4 ¼ 1. 1. 5 6 do. Em. 5, rz. ab 31 do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) 4 ¼ 1.1.7 20, do Em. 12,rz. ab 33 do. do. K. R. 1, uf. 32 4.1 b 6 do. Em. 14, rz. ab 23 do do. K. R. 1, uk. 33 4. 3 do. Em. 16, rz. ab 34 do. Em. 7. rz. ab 32 Nordd. Grdt. Gold⸗ do. Em. 11 rz. ab38 Pfbr. Em. 3, utk. 29 .4.10 95,6 do. Em. 9, uf. b. 32 do Em. 5 rz. ab 28 1.1. 8 1 do Em. 2. uk. b. 29 do. Em. 6u. 7. rz. 31 1.1. do. Cm. 10 (Lto⸗Pf) do. Em. 14, rz. b 33 3 ohne Ant.⸗Sch.. do Em. 17, rz. ab 33 Anteilsch. z4 ½7 Lig. G do Em. 20, rz. ab 33 Pf. dSchles. Bodkrh.. do Em. 21, rz ab 34 Schles. Bodenkr.⸗Bk. do. Em. 22, rz. ab 35 Gld. K. E. 4, uk. 30
Kontin. Wasserw.
11““
versch. 94,75 G
Ohne Zinsberechnung,
*2 2 —8 —R& œ œ,T g
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt und zwar 1 Seit 1. 1 17 1.11. 18 .19 1 “ 10 1. 2. 20 ¹1 1. 9. 20 n 1, 6. 28. 1 1. 7. 24. ¹ 1 10. 5 11.65612 1 ½., 1. 28 1.8 28 2.
2732 2734 2747 2777 2800 2814 2816 2822 2868 2885 2890 2891 2926 2929 2932 2946 3026 3043 3055 3058
2722 2724 2727 2787 2793 2797 2834 2854 2867 2897 2913 2915 2954 2996 3000
. —
78067] 1 Herr Karl Lang in Frankfurt a. Main ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. — In den Aufsichtsrat ist gewählt Herr Wilhelm Rabe zu Frankfurt a. Main.
25 b G 59,75 b G
20 Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 374. Gleichzeitig geben wir die bei den früheren Verlosungen der gleichen Anleihe gezogenen Nummern bekannt, von denen die Stücke
4. Leffentliche Zustellungen
74,1 b G
i. K. 1. 7. 29 71. ,5 do. do. E. 13, rz. 33 6
do. Em. 8. rz. ab 31 do. E. 12, uk. 30.6.92 do E. 13. uk. 1.1.33 do E. 11, uk. 1.1.33 do Em. 2. rz. ab 20 do. E. 16 (Lign Pf.) do. Gld⸗K. E. 4. uk. 29 do do. Em. 15. rz. 33 do do. Em. 18, rz. 39 vo. do. Em. 238, rz. 34 1.7.29
do do Em. 9. rz. 31 do E 10 uk 9.1,33 Preup. Bodkr. Gold⸗ Pf Em. 3. rz. ab 30 do. do. E. 5, 1z. ab 28 do vo. E. 9. uf. b. 91 do. do. E. 15, Uf. b. 34 do. do E. 17, uk. b. 33 do. do E. 10. rz. ab 52 do. do. E. 12, uk. b. a1 do. do. G. 2,rz ab 29 Ddo. do E. 7 (Liqu⸗ Pfdhr.) o. Ant. Sch. Anteitsch. 34 ¼6 Ligq. G— Pf d. Pr. Bodkr. Bl Preuß. Bodenkr.⸗Bk Komm. Em. 4, uk. 29 do. do. do. E. 16, uk32 do. do do. E. 8. uf. 92 do. do. do. E14, uk. 92 do. do. do. E13. uf. 87
Preuß. Ctr.⸗Boden
Gold. Pi., unt. b. 30 do. do. 24, rz. ab 31 do. do. 27. rz. ab 33 do. do. 28, rz. ab 34 do. ov. 26, k0 b. ab 32 do. do. 27, 1d b. ab32 do do ukl. b. 28 do. do. 26 Autg. 1
(Mobilss.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. Unteilsch. z. 4 ½ % Lig.
78,25 b g 9
92,5b G 95 G 85 G 86 G 83,25 G
96.,5 b G 97,25 b G
110 97,75 b 6
98,75 b G 893,75 G N7eb B
6 77,3 b G
106,5 eb G
86,6 b G 84,5 G
78,25 b G
6,2b 6
92,5 G 5 G
85 G 6G 3,25 G
do. do. E. 15, rz. 32 do. do. E. 17. rz 34 do do. E. 6. uk. 31 do do E. 8. uf. b. 32 Südd. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. N. 5. uk. b. 31 do. do. do. R. 9, uk. b. 33 do. do. do. R10, uk. b 33 do. do. do. R. 7. uk. b. 32 do. do. do. R. 3. nf. b. 32 00. do. do. S. 1,2/L.⸗ Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch Anteilsch. z4 ½ ig. G— Pf. dSüdd Bodkrdb. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bl. G.⸗Pf. S. 2. fr. Bk. j. Gldkr. Weim. rz. 29 160 1.1.7 [101,5 B do. do. S. 1 u3, 1z. 31 .1.7 95 G do. do. S. 5. uk. b. 31 96 b G do. do. S. 12, uk. b. 32 97,25 G do do. S. 7. uk. b. 31 08b G do. do. S. 9, uk. b. 31 .1.7 89,5 G do do. S. 10.nk. b. 32 4.10 87 G Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Kom. S. 4. uf. 30 .5.11 92,5 G do. do. do. S 13, uk832 3 94,5 G Do. do. do. S. 6, uf. h.32 88,5 G d0. do. do. S. 8. Uk. b. 32 88,5 G vo. do. do. S11, uf. h32 88,75 8 Westd. Bodfr. Gotd⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 30 104,4b G . Em. 6, uk. b. 31 104,5 G 1 Em. 3, uk. b. 29 95 G Em. 9. uk. b. 30 95,2 b G . Em. 1, unk. 32 95,1 b G Em. 12, unk. 92 97 b G . Em. 20, unk. 34 98 G - Em. 10, unt. 32 56,5 eb G . E. 14, uf. b 1.7,82 86.5 G 1. Em. 7, uf. 1.4.32 82,5 b G . Em. 2. rz. ab 29 —,— . E. 17, Mob.⸗Pf. 86 b G . E. 18,Liq ⸗Pfb.) 77 b G Gd.⸗K. E. 4, u 29 94 G do. Em. 21, ut. 34 94,5 G do. E. 8, rz. 32 85 G
79,4 eb G ANMp. S19,5e b G
—
“
Concordta Bergb. M⸗A. 26, ut. 30 einschl. Opt.⸗R. Concordig Spinn. RM⸗A. 26. uk. 31 Cont. Caontchonec NRM⸗A. 26 nf. 31 Darmler⸗Benz RM⸗Anl. 1927. Dt. Linolenm⸗W. RM⸗A. 26 ul. 32 Engelh. Bruueren RM⸗A. 26 uf. 32 Fahlberg, List u. Co RM⸗A. 28 uf. ) Hackethal Draht RM⸗A. 27, uf. 33 Hambg. Elektr. Wf. RM⸗A. 26, ul. 32 Hann. Masch. Egest RM⸗N. 27 uf. 32 Hoesch Eis. u. Stahl⸗ RM⸗A. 26 ul 87 Isenbecu. Cie. Br. RM⸗A. 27 uf. 32 Klöckner⸗Werte RM⸗A. 26 uf. 31 FriedAruppGld.* 24 R. Au. 83, rz. 29 do. R. Cu. D. rz. 29 do. RM⸗A. 27. u1. 32 Leipz. Messe NM⸗ Anleihe, rz. 31 Leipz. Br. Riebect RM⸗A. 1926 uf. 31 Leopoldgr. Reichs⸗ mart⸗A. 26 uf. 32 Lingner⸗Werke GM⸗A. 25, uk. 30 Ludw. Loewe u. Co 1928, unk. 38 Lüdenscheid Met. RM⸗A. 27. uk. 33 Marr Kom. Elekt.
1.4.10
1917
7 . 8 B
76,25 G 805 6
96,6 B
72 G 84,4 G 84 G
1.4.7009225 b
— —
93 G 114 B 91,5 B
88,25 b
6
Mit Zinsberechnung.
1.1.7 h
1.5.1791,5 G 1.4.1093,75 G
52,75 B 91,75 6 3,5b 75,5 b
7,8 b
7,6 b
8,2 b 93,5 B 113,75 b 91,75 b — 6
88,25 b
Oberschl. Eisenbed. 1902 07 rz. 32 do do. 19 rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895 1916. 1z. 32 Phönix Bgb0 7,1382 do. 1919 do. Braunl. 1913 Rhein. Elektriz. 09. 11, 13. 14 rz. 32 do. Eleitr.⸗Wert 1.Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck'’sche Montanw 12,1z32 Rom hach. Hütten⸗ wfe. (I. Concordta Bergw.) 01 rz. 32 do Moselhütte) 1904 rz. 32 do Bismarcth.) 1917 rz. 32 Sachsen Gewerksa⸗ Sächf. Elekt. Liesf. 1910 rückz. 32 Schles. El. u. Gat 1900 02 04 Schuckerrn. CGo. 9b. 99,01,08. 18, rz. 32 Siemens Glas⸗ indust. 02, rz. 32 Vulkan⸗Wt. Ham⸗ burg 09, 12, rz. 32 Zehsstoff Waldbhof 1907, rückz 1932
Treuh. f. Vert. u.Z.
23uk. 901 K. 1.11.29
1 g
4 1. .
14 ½ 1.7 —,—
7215 G 80,75b 88
86. 8 876
86,5 eh G
86,5b G 2,75 b 4b
6 ] 1.11 1—,—
Sachwerte.
DOhne Zinsberechnung.
Inländische.
Anh. Roggw. A. 1-3* Bd. Ld. Elekt. Kohle
6 1.4.10 110,4 G 5 1.2..6 —.—
—
181 6
10,4 G 17,75 b
Bern. Ki.⸗A 87tv. Bosn Cienb. 14 ° do. Inven. 14 * do. Land. 98 in K do. do. 02 m. T. 1. K do. do. 95 m. T. 1. K Bulg. G.⸗Hyp. 92 2der Nr. 241561 bis 246560
do. öer Nr. 121561 bis 1386550
do. 2er Nr. 61551 bis 95650
ter Nr. 1-200700 Dänische St.⸗A. 97 Egyptischegar. 1. £ do priv. 1. Frs. do. 25000,22500 Fr do. 2500. 500 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finn! Si ⸗Eish
do 5 % 1881-84 do. 5 1 Vir.⸗Lar. 90 do. 1 % Gold⸗R. 89 Ital. Rent.in Lire do. morr S. 3,4 in Lire
do 5 % abg. do 1904 4 ⅞in. ℳ do. 1904 4 abg.
do. 1888 in £ OestSt⸗Schat 14 do. im. Eb⸗A. ℳ bo. Goldrente
1000 Guld G* do. 200 Guld G** do. Kronenr. *, ¹2 do. kv. R. in K. * do. do. in K.⸗ do. Silb. in fl* do. Papierr. in fl ³⁰
Rumän. 03 m. T. 12
Griech. 4 ½ Mon
Portug. 3. Spez.
5 5
4
Mexptl. Anl. 99 5 9%.
Norw. S1. 94 in £3½
4½ 4⁸
. K. 1.7.14° —,— i. K. Nr. 13/37r G . si. K. 1.6. 24¼ —,— si. K. 1.6.26 22 b G
1.1. 1.4.10 83. 1.4.10 8.
.
1.4.100 1.1.7 1.2. †
1.1.7
— 5 — . —
PEEEEEEE— 5 2 S8
— —
2
2 de
2 n. e,gn.
NX
—; 8————B— ℳOSég xNe
288qö82ö2öögéüögSgge
1.1.7 —,—
15.4.10 1.7 38b
33,2 b 33,2 1,8 G 1,8 G
2 ½ G
9, 5Seb B
38.5 b 38,5 b 1 ½ b G 1 8 G
36,15 G 22,5 b
39,5 G 1,9 b
833 b G 83 1 b G 11 b 1,3 G 1,8 b G 2 % G
9.45 G 11.4 G
1,75 b G
[86795] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Schering⸗Kahlbaum⸗Akt. Gef. zu Berlin, Müllerstr. 170/171, ver⸗ treten durch den Vorstand, die Direk⸗ toren Dr. Zeiß und Dr. Wetzell, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt J. Osthues, Berlin N. 39, Müller⸗ straße 170/171, klagt gegen den Kauf⸗ mann Richard Noack, früher in Ham⸗ burg, Grindeallee 80, wohnhaft ge⸗ wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr für im November und Dezember 1927 ge⸗ lieferte Waren eine Forderung zustehe, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 3436,35 Reichsmark nebst 8 % Zinsen 5 dem 1. März 1928 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 52. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin auf den 14. März 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Zerlin, den 4. Januar 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
[86811] Oeffentliche Zustellung. Die Spar⸗ und Darlehnskasse Wehdem
[870341 Bekanntmachung.
Bei der Auslosung der 7 % Gold⸗ anleihe der Stadt Berlin von 1926 (I. u. II. Ausgabe) am 8. Januar 1929 sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:
Nummernverzeichnis vder zum 1. Juni 1929 verlosten 7 % Goldanleihe der Stadt Berlin von 1926 (I1. Ausgabe):
Buchst. B über 100 NM Nr. 1 — 100 5401 — 5500.
Buchst. D über 500 RM Nr. 1141 — 1160 1441 — 1460 1721 — 1740 4661— 4680 5241 — 5260
Buchst. E über 1000 RM Nr. 391 — 400 831 — 840 951 — 960 1011 — 1020 1041 — 1050 1171 — 1180 1271—- 1280 1301 — 1310 1691 — 1700 1801 — 1810 1881 — 1890 2211 — 2220 2701 — 2710 3651 — 3660 4641 — 4650 4921 — 4930 5061 — 5070 5071 — 5080 5241 — 5250 6041 — 6050 6231 — 6240 6691 —6700 6701 — 6710.
Buchst. F über 5000 NM Nr. 11 — 12 33 — 34 55 — 56 189 — 190 301 — 302 311 — 312 333 — 334 343 — 344 379 — 380 399 — 400 489 — 490 725 — 726 739—740 787 — 788 905 — 906 977 — 978 1175 — 1176.
Buchst. G über 10 000 NM Nr. 13 62 76 82 86 148 167 196 250 276 356 383 412 417 427 432 467.
Nummernverzeichnis der zum 1. Juni 1929 verlosten
nicht eingelöst sind. 3. gehören die Zinsscheine 3— 20 (Verlosung
3773 3774 3775 3783 3792 3795 3796 3799 5014 5015 5016
2911 2912 2913
Zu diesen Stücken
1927) und 5 — 20 Verlolung 1928). I. Ausgabe. a) Verlosung zum 1. Juni 1927. Buchst. B über 100 NM Nr. 3772 3784 3785 3786 3800 5010 5011 5024 5052 5055 5056 5070
Buchst. D über 500 NM Nr. 4541 4542 4543 4560. Buchst. E über 1000 NM Nr. 131 132 2465 2466 2467 2468 2469, 2470 2914 2915 2916 2917 2918 2919 2920.
b) Verlosung zum 1. Juni 1928.
Buchst. B über 100 RM Nr. 4801 4802 4886 7142 7143 7144 7145 7146 7147 7148 7149 7150 7151 7152 7153 7154 7155 7156 7157 7158 7159 7160 7161 7411 7416 7417 7418 7422 7423 7424 7433 7434 7435 7436 7437 7438 7439 7440 7448 7454 7455 7457 7458 7459 7498.
Buchst. D über 500 NM Nr. 1488 1489 1490 1491 3044 3045 3050 3051 3052,
Buchst. E über 1000 RM Nr, 771 772 773 774 3152 3155 3158 3159 3232 3233 3234 3240 3514 3515 3516 3517 3518.
Buchst. F über 5000 NM Nr. 735 1002 1107 1108 1271 1272.
3175 3181 3194 3202 3268 3297 3307 3317 3371 3403 3406 3448 3617 3662 3663 3676
3716 3746 3755 3779 3786 3801 3806 3814 3831 3847 3887 3900
C Nr. 3946 3917 3955 3973 3981.
Die Auszahlung der Beträge erfolgt egen Einsendung der Wertpapiere und er dazu gehörigen Zinsscheine ab 1. Mai 1929 in unserer Kämmereikasse. Der gemäß Anleihebedingungen nach
Abschluß des Forstwirtschaftsjahres noch Se Preis für ein Raummeter wird Ende April bekanntgegeben.
Hameln, den 8. Januar 1929.
Der Magistrat.
3063 3122 3156 3224 3250 3257 3324 3328 3348 3556 3568 3584 3692 3711 3714
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[86895] Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft.
Der stellvertretende Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Otto Gruson in Maagdeburg, ist infolge Ablebens aus umserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Frankfurter Lebensversichernungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[86145
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Baumeister Carl Tuchscherer, Architekt Jobannes Scharf, Kautmann Carl Marschalleck, sämtlich in Berlin.
Berlin, den 7. Januar 1929. Schöneberger A.⸗G. für Grundstücks⸗
Verwaltung und Verwertung.
Hermaneck. 8
(861411 Emladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 30 Januar 1929, 10 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. Eiplanade 6. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge schäftsjahr 1928. 2. Vorlage der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 4. Liquidation. Teilnahmeberechtigt sind alle Aktionäre, die ihre Aktien bzw. notariell beglaubigte Hinterlegungsscheine bis wätestens am 27. Januar 1929 bei der Bankfirma Brahm & Fischer, Hamburg, Neß 1 hinterlegt haben. Karl Gilg Fabrik chem.⸗techn.
EEIIeee 22öö2vSgöSöSnöööNSS
II. Ausgabe. ) Verlosung zum 1. Juni 1927.
Buchst. D über 500 NM Nr. 6552 6553 6554 6555 6601 6603 6607 6619 7328 9621 9622 9623 9624.
Buchst. E über 1000 NRM Nr. 9181 9182 9183 9184 9185 9186 9187 9188 9189 9190.
b) Verliosung zum 1. Juni 1928
Buchst. B über 100 NRM Ne. 14306 14307 14308 14309 14310 14311 14312 14313 14314 14315 14316 14317 14318 14319 14320 14321 14322 14323 14324 14325 14326 14352 14353 14354 14355 zie. 14392 14393 14394 14395 14396 14397. ge. 8 ar “ Buchst. D über 500 RM Nr. 7746. 1362 1443 —1444 1635— 1636 1655 — Buchst E über 1000 NM Nr. 8834
GPs.d. Pr. . Vodkr. . 102,25 6 do. 11464“* 29,8 Preuß. Ctr.⸗Boden
Gold⸗Kom. uk. b. 30
RMp. S 6.2 b 6 vdo E. 18 unk g82% 82 G Hagen Si, uk. b30 Württemb. Hyp. Bk. do. S. 2, uk. b. 30 101,75 G
G. Hyp. Pf 10, uk 331 8g1 19 7 (97,5 b G — Min. Achenb. Stk. do. do. 25, uk. b. 30 92,75 b B
1. —, 86u 8 Icherahs⸗ RM⸗A. 27, uk. 38 do dao. 27. uk. b. 33 4.10 94 75 G Dt. Schiffspfdhr. Bt. Mitteldt. Stahlw. do. do. 28, uk. b. 34 4.10 94,51 G 1 Gld. Schissspf A 4 5,5 6 4. Ohne Zinsberechnung. 1 Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr.
RM⸗A. m. Opt.⸗ do do. 26, uk. b. 31 .1.7 84,8 G Schein 27, uf. 32 1.1.7 89 eb B do do. 27, uk. b. 32 0 80 G deutsch. Hypoth.⸗Bk. si nd gem. Betanntm. v. 26.3.26 ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein liekerbar.
8 Mix u. Genest. öö“ RM⸗A. 26,uf. 92 1.4.1094,9 B Preuß. Hyp.⸗B. Gold 1.4.10 76 G 78 G Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Instituten
Mont⸗Cen. Steini Hp. Pf. 24 S. 1,ut. 29 4.10 97,25 G RM⸗A. 27, ut. 33 bdo. do. 25 S. 2, uf. 30 4.10 97,5 b G 1.1.7 89.99 89,9 B gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19189 ausgegeben anzusehen.
Nationale Auro ). do. S. 3, uk. b. 30 4.10 97.25 G † hinter dem Wertpapier bedeutet RM s. 1 Million
102,1 G 102,1 G
b [1.1 7 75,75 b
Produite Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
20¾ B 7 % Goldanleihe der Stadt Berlin von 1926 (II. Ausgabe). Buchst. D über 500 NM Nr. 6081 6100 6281 — 6300 7241 — 7260 7701— 7720 7881 — 7900 8741 — 8760 9381 — 9400. Buchst. E über 1000 RM Nr 8091. — 8100 8651 — 8660 9001 — 9010 9031 — 9040 9341 — 9350 9731 — 9740 9771 — 9780 10061 — 10070 10211 — 10220 10441 — 10450 10801 — 10810 11001— 11010 11171 — 11180 11661—-11670 11681 — 11690 12331 — 12340 12501— 12510 13151 — 13160 13881— 13890 13931 — 13940 13951 — 13960 14111— 14120 Buchst. F über 5000 NM Nr. 1361
Magdeburg, den 9. Januar 1929. Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft.
Der Generaldirektor: Schäfer.
[86851 Bekanntmachung.
Erste Kulmbacher Actien⸗ Exportbier⸗Branerei, Kulmbach
Die an Stelle der zwecks Umtausch gemäß Bekanntmachung im Deutsche Reichsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar, Nr. 55 vom 8. März und Nr. 79 vom 2. April 1928 nicht fristgemäß eingereichte und laut Bekanntmachung im HLennes Reichsanzeiger Nr. 168 vom 20. Juli 1928 für kraftlos erklärten RM 60 Aktien nen auszugebenden
nom. RM 1600 Aktien unserer
Gesellschaft werden am Donnerstag, den 17. Ja⸗ nuar 1929, nachmittags 1 Uhr, im Saale der Börse zu Diesden, Waisenhaus⸗ straße 23, durch den verpflichteten Auktio⸗ nator Friedrich Mertens öffentlich meist⸗ bietend versteigert werden. .
Kulmbach, den 9. Januar 1929.
Der Vorstand. 8 H. Säuberlich. L. Klaußner.
[879040]
Aktien⸗Brauerei, Ohligs.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 6. Februar 1929, nachmittags 6 Uhr, im Hotel Krautstein zu Obligs stattfindenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung eigebenst ein. 3
gesordnung: 8
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2. Vortage der Bilanz und Entlastungs⸗
ertrilung. 1
Dieienigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 15 des Statuts spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung der Aktien in genügender Weise bescheinigen.
Ohligs, den 9. Januar 1929.
Der Aufsichtsrat. Hugo Beckmann.
[86850]
1.1.7 1.2.9
- 8 8 1.1.7 68,5 G
89,75 G
[85894] 94,75 G
Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der stellvertretende Vorsitzende unseres Verwaltungsrats Herr Fabrikbesitzer Otto Gruton ist infolge Ablebens aus unserem Verwaltungsrat ausgeschieden.
Magdeburg, den 9. Januar 1929.
Magdeburger Rückversicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: Schäfer.
86896]
Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir biermit bekannt, daß Herr Fabritbesitzer Otto Gruson in Magdeburg infolge Ab⸗ lebens aus unserem Aufsichterat ausge⸗ schieden ist.
Magdeburg, den 9. Januar 1929. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellichaft.
Der Vorstand. Dr. Mittermüller.
[86865]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Am 7. Dezember 1928 auf seinen Antrag Herr Regierungsrat a. D. Damm, Beilm, am 17, Dezember 1928 durch Tod Herr Finanzminister a. D. Dr Schall, Stuttgart.
Berlin, den 31. Dezember 1928. Zentropa Zentraleuropäische Versicherungsbank Attiengesellschaft. Dr. Scheel.
1.1 ’
1.1.7
1.4.10 —.— —,—
10,25 G 10,25 G
1.1.7 9.2 G 1.4.10 10,2 G
a.2
PEESh;FUegn S22EnSeS
— — Q&☚
11⁄1 —.,—
17½ G 10 55 G
4,95 b G
FÜFneeneenen
48 b G
2
— - — — — — — — — — — —
1.4.1075 b 1.1.7 110,6 G
—
Natronzellstoff L. do. 27 S11. uk. 32 5.12 96,5 b G RM⸗A. 26, ut. 32 . do. 28S12, uk. 33 6.12 97,5 b Saper Neckar Akt.⸗Ges. . do. 26 S. 7 ul. 31 7 1.6.12 87b „veriosb. n. unverlosb. N 94 ½ ——.— Gold⸗A., uk. 1928 do. 20 S. 8 uk. 31 6 1.5.11 81,75 b G 81,75 b G Berl. Hyp.⸗Bf. Pf K.⸗Obl. S. 1,2 4,95 b G G. gj.d. Pr. Hyp.⸗Vt. . 3RMMp. S 26,3b G 26,36b 0 „Braunschw⸗Hann. Hyp. Bk. 2-26 76 1.2.3 Pr. Hyp. B. Gd. RM⸗ do do. Komm.⸗Obl. v. 1928 · —.
176 110,5eb G
£
m. Opt.⸗Sch... . do. 28S13, uk. 332 5.11 98 G do. do. o. Opt.⸗Sch. ö do. 26 S. 5 ut. 31 1.4.10 86 G
. Neckarw. G2 6. uk. 27 ö do. 27, S. 10 do. do do. Ser. 38 —,— Rh.⸗Maimn⸗Donau [Lia. Ps. o. Ant. Sch. 4) 1.4.10 79 b G 79,1 b G do. do. do. Ser 4½ —— Hyp. Pf. 26 S. 1, utg1 10 85,5 G 5,5 b G *Dtsch. Hyp.⸗Bt. Kom.⸗Obl. S. 1.8713,65 b G do. do. 26S. 2, ul. 31 10 87 G 76 do. do. do. Eer. 4] 3,55 G 10
— 1.5.12199 3b B do. do. G. K. 24S. 1,30 .
&
94 0 94 G 94“
90
»Frankfurt. Pfdbr. B. 43,44,46-52 0 88,5 G 688,56G (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) 1 91,25 G 8125 b G *Hann. Bodkr.⸗Bk. Psd. Ser. 1-16 85 G * do do Komm.⸗Obl. Ser. 1 *Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. 101 b G Ser. 1— 25 u. 27 m. Zinsgar. 101,5 b G do. do. do. Ser. 26 u. 28 103,25 b G „do. do Komm.⸗Obl. S. 1 — 16 103,25 6 do. do. do. Ser. 17 — 24 100,5 b do. do. do. Ser. 26—29 7 b G do do. do. Ser. 92 — 37 98 b G do do. do Ser. 39—42 *Meckl.⸗Strelitz. Hyp.⸗B. S. 1-4 Meining. Hyp.⸗Bk. Kom. Obl. (4 %8) do. do. do. (8—16 % † *Mitteldrsch. Bodkr. Pf. 1-4. 6. 1 * do go Grundrenzt. S 2 u. 3 2,5 G Norddeutsche Grundkredit⸗Bank Komm.⸗Obl,. 4 9) 80,25 b G 25 b G do do do Em 2 † Unteilsch. z. 44 % Lig. Preuß Bodkr.⸗Bk. Kom. Obl. S.) G Pf.49 dPr Pfdbrb. 8NeMp. 73 6 73 G 9. 6u6 Ser. 2 8 6r 5 ndb n 93,5 G 93.5 G 8 5 89 8. 4 4 Gld. K. C. 17, rz. 52 1.1.7 5 1w er. do. dec.20 fb.8 1.4,10 94,7 b G 94,5 b G *do. Cenrznl⸗Bodenkred. Aom.⸗ do. do. E. 18, uk. b. 32 1.4.10 86,75 6 86,75 6 Obl. v 87, 91 96.01,06 08. 12 1.1.7
do. do. E. 19. uk. b. 32 3,5 G “do. Hyp.⸗Akt.⸗Bk. K. Obl. 08, 09,11 Ohne Zinsberechnung do. do. do v. 1920
9. 8 8 8 2 ab z. 1. 1928 mütt 5 verzinslich, zahlbar jewetls nitn Son.: vann 95,25 G 89. dasandnee ve greimd⸗n⸗ — am 1. Jult für das aanze Kalenderfabr). do. do.N18-25, 182 97,25 b „do. do Komm.⸗Obl. Em. 1-12 Adler Dr. Portl. do. do. R. 26. rz. 34 97,75 G do. do. do. Em. 14 Zem. 04, rz. 32 4 * 1.7 —,— b G do. do. R. 17, rz. 32 92,75 G do. do do. Em. 15 Allg. El.⸗G. 90 S. 1 do. Kom. R1,2, uts2 94,5 b G do. do. do. Em. 16 u. verl. St. S. 2-8 4 8,25 b 75 G *Rhein. Hypothelenban! Ser. 50, do. do. 96S. 2 u. 3 4 79,25 6 79,25 G6 66— 80, 119 191 do. do. 1900 S. 4 2 74,51 74 G edo. do. Komm.⸗Obl. ausgest. do. do. 05-19S.5-8 †) 4 ½u. 4 1.7 73,25 6 73,25 6 bis 31. 12. 1896. v. 19138. 14 f unverloste St. Rhein.⸗Westf. Bodenkredit⸗Bt. Augsburg⸗Nürnb. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Maschfbr. 13. rz. 32 1 ½ do. do. do. Ser. 2 Badisch. Ldeseletr. do. do. do. Ser. 3 1922. 1. Ag. A-K 5
1
X 2 2 822*
do. do. do. 25 S. 2,31 do dp. do. 26 S. 3. do. do. do. 27 S. do. do. do. 27S. 5.32 Preuß.Pfandbrb. G.] Hyp. Pf. E. 36. rz. 29 10 do. do. E. 372, ut. b.29 10 101,5 8 . do. E. 39, uk. b. 31 10 ]1.1. 103,25 b G . do. E. 40, nk. b. 31 10 1.4. 103,25 b G . do. E. 3b, uk. b. 30 9 11.1. 100,5 b G . do. E. 41, uk. b. 31 % 8 4.10 97 6 do. E. 47, uk. b. 33 8 1.1.7 98 b 6 do. E. 46, uk. b. 33 7½ 1.4. 3 G v do. E. 42, uk. b. 32 7 6,9 b G do. Em. 35, rz. 29] 6 —,— 6 do. do. E. 45, nf. b. 326% 6 do. do. Em. 44 (Mobilts.⸗Pfdbr.)a do. do. Em. 48 (Lig. G Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ 1.1.7
78,75 6 91,6 G
— - —V—2 =2 5
7 1
——
85 G 1101b G
IEEIIebbb—,.,.—
xF
e
S —,————ö— S .
2-2S2AUn
f
— — 8öv.
1.4.10 1.4.10
1. 1. 1927. Zur mündlichen Verhand⸗ 8 8 lung des Fhre nnans wird gS. Be⸗ beträge der ausgelosten Schuldverschrei⸗ Buchstabe B Nr. 1. —5500. Stück 2200 klagte vor das Amtsgericht, hier, bungen werden in unserer Stadthaupt⸗ zu te RM 500, Buchstabe C. Nr. 1 Zimmer Nr. 31, auf den 4. März kasse, Rathaus, Zimmer 4, werktäglich bis 2200, Stück 2000 zu je RM 200, 1929, 10 Uhr, geladen. (50 5829/28/1.) von 9—1 Uhr, gegen Rückgabe der Schuld⸗ Buchstabe D Nr. 1—2000, Hamborn, den 5. Januar 1929. verschreibungen und der dazu gehörigen zum Handel an der Börse zu Chemnitz Thummes, Aktuar, als Urkunds⸗ Zinescheine Nr. 7— 20 nebst Erneuerungs⸗ auft Grund eines Prosvpettes gleichen In⸗ beamter der Geschäftsftelle des Amts⸗ schemen ausgezahlt. Für fehlende Zins⸗ halts zugelassen worden, wie er bereits gerichts. scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗ anläßlich der Zulassung dieser Papiere an gezogen. der Leipziger Börse in Nr. 232 des Folgende Banken und Baukhäuser sowie Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen die inländischen Zweigniederlassungen der⸗ Staatsanzeigers vom 4. Oktober 1928 ver⸗ selben lösen die ausgelosten Schuldver⸗ öffentlicht worden ist. schreibungen kostenfrei ein: Chemnitz, im Dezember 1928. 1. Preußische Staatsbank Seehandlung). Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Berlin W. 56, Markgratenstraße 38, Filiale Chemnitz. 2. Deutiche Bank, Berlin W. 8, Behien⸗ Bayer & Heinze. strabe 9 — 13, Commerz⸗ und Privat⸗Bank
1.1.7 9,9 b
Ferra 6,5b Mit Zinsberechnung. (85870] Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Konful Theodor Schilling, Nürnberg,. infolge Ablebens aus dem Autsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Vom Betriebsrat wurde Herr Gustav Beckmann, Flaschner, Nürnberg, in den Autsichtsrat entsandt. Nürnberg, den 8. Januar 1929. Bayerische Celluloidwaren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker A.⸗G.
[86847]
7 ½ Memel 1927 dähn⸗ Kapitalertragsteuer) „ 1.1.7121 ——
2,14 b G 15,8 G
2,14 b G 15,9 G
2,14 G 2,14 6 1.4.10 9,05 G 9,01b 1.2.8 —.— —,—
1.2.3 —,— —,— 1.4.10 10,75 B 10,6 b 2,14b G [—,—
9,55 G 9,55 G 89,41 b G 8,42 G
1.4.11“ 1.1.7
14.30 Oyne Zinsberechnung. Bromberg9d, get. 1 —,— [86456] Bukar. 88 kv. in ℳ 8 —,— 8 do. 95 m. T. in ℳ 4 ½ 3. —,— do. 98 m. T. in ℳ 8 —,— Budapest 14 abgst. 57 9b do. 961. K. gl. 1.8.25 . —,— Christiansa 1903, jetzt Oslo. in ℳ 3 ⅜ 10— Colmare(Elsaß)07 . —,— Danzig 4 NAg. 19 . — ⸗ 1] lot
Bekanntmachung. der Prozeßsache des Lehrers Ludwwig Rüdiger in Essen⸗Katernberg, Altenhofstr. 8, Klägers, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pauly in Swinemünde, gegen den Geschäftsführer Tornau, sules⸗ in Berlin⸗Char⸗ t
Mhein.⸗Westf. Bdkr. Gold Hyp. Pf. S.2 Erw., unk. 30
do. S. 3 nk. 29
do. S. 5 nk. 80
. d0. S. 4, 40 uk. 29
103.75 b G
102.25 6 [102.5eb B 103,25 G 103,25 6 96 G 96 6G
e. G. m. b. H. in Wehdem, Prozeßbevoll⸗ 2 Bk.. Goldkr. Weim. do. 13 ukv. 24 ²5% 4 ½ 20 % G G. n. H. ehdem, 5 102,25 G 8 sn do. s9 äuß. 1. ℳ 8 11. 9,75 b mächtigter: Rechtsanwalt Hoppe, 76,5 b lebtThür. L.⸗H. B.“ % 1.4.10 9.56 (9,5 G 1.½ s vrs Rahden, klagt gegen den Installateur Be ses. Len. . 189) 1n ℳ ,. 97— Wilhelm Brune, früher in Wehdem, Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 2.5 G 2,5 G 1892 ir 8 G Berl. Roggenw. 23 10,25 G 10.3 6 1883 in ℳ * 1 8G 9,5 b jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Vrdbg. KreisElettr.⸗ Eö’ 108 b 6 10,25 G Antrage, den Beklagten zur Zahlung 1“ ““ be. m Nag. 20. B81 029 von 500 RM Zinsen aus der im Grund⸗ 6 g.98g 8 8 b 2 † 9. 5 2 98 F Hup.Rogg. Kom.: 8,6 G 8,55 6 . — be, buch von Wehdem Bd. X Bl. 145 Hreslan -Kürstenst. 1“ 9 28 8 in Abt. II Nr. 7eingetragenen Grund⸗ RM⸗A. 26, uf. 82 EE“ 8 E“ 9,3b G schuld von 5000 RM und der Kosten zu .do. S.4, uf. b.80% ℳ1.10 96 25 b G öö 1908 in ℳ9 n 9, 35 b verurteilen sowie wegen dieser Forde⸗ 1.1.7 93,56 83256b d'i Landestuitur⸗ gI 9,35 G sung dir Zwangsvolfttecung in die 4.7 88, 3 Roggen v⸗ —,— Schwed. St.⸗A. m obigen Grundbuch verzeichneten 5 do. 1886 in ℳ —,— 1 0 8 1 do. 26 S.6 uk.81* 1,2.6 85.9 G „Bayerische Hyp. u. Wechselbank 1926, uf. 82 1.1.7 884,75 eb G 84,9 6 vüch eees fosg do. 18380 in ℳ — Grundstücke zu dulden und das Urteil . do. 26 S. 6 ul. 31 2. 3 2 Hyp. u. U elban 1,5.1174,4 B 74,5 b Feingold Reihel“ 88 W“ Seüaa. für I“ vollstreckbar zu erklären. 1.4.1087,25 b B 876 deutschezzuckerbant b ven S e o cisr Zur münd ichen Verhandlung des Gold rz. al 15 b dibad Rong vs. 128 1986 Ha weis, dfdg. 1 — Rechtsstreits wird der Beklagte vor Untetlsch. z.4 % Lia. do. do. do. Ser. 5 Schles. Celnlose EE H do. Eisenb.⸗R. “ 888 den g 8 1929 g.ee. e b 1656 1743 1744 1809 1810 1823 8835 9161 9162 9163 9164 9165 9166 Ra⸗Anl. uf. 28 eve Banldesr Anhan 1 Türt. Adm.⸗Anla 8½6 82 8 J““ ags 1824 1857 — 1858 1927 — 1928 1991 — 9167 9168 9169 9170 10057 10111 10112 SisMens n. Hälsre Roggenw.⸗Anl. 1.5.111 ,— 10 5 b G do Bgd. E.⸗A. 12, 128 124G 8 6 Uhr, geladen. 8 1992 2037 8 2038 2069 2070 2223 — 10113 10114 10119 10120 11251 11257 vnh.Reangn 6759 ant.. Pcgvrb. Ed. ——= (0286 o on 28 2hne “ Nahden, den 4. Januar 1929. 2224 2345 2346 2385 — 2386 2509 — 12705 12706 12707 12708 12709 12710 946 E“ . 4 Zusap “ do unij. h8.06:0 1878 e 18.10 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2510. 3628 13679 13080 . 1 Komm. Em. 1 ¹†¼ 2,14 G 2,14 G 8 4 ö 8 u 13678 13679 13680. Lpe, ehetg 1 102] 5 1 4.1078,75 G Getreiderentenbl. Se “ e. v1“ Buchst. G über 10 000 RM Nr. 528 Buchst. F über 5000 NM Nr. 1669 A. 27. uk. 1 8 E ar 11 816 2 6 22 2 24 22 577 52 68598 742 7 7274 7 8 ꝓee Z 3 Ver. Deutsche Ten. 8 “ 2 ,928 9b 942;b sgvorsolobtrre1- b 2588 [86450] Oeffentliche Zustellung. 534 538 577 608 628 743 744 774 790 1670 1821 2017 2018 2288 2297. Röxe⸗A.26. ut. 61 102 8 11.4.1091,6 6 ör nge. Etefn. t 5.4 sio. “ do. 400 Fr.⸗Lose 19,25 B si8, 1 6 Der Kaufmann Friedrich Mühlstein 543, 948 982 1006 1040 1059 1111 1133 Buchst. G über 10 000 NMt Nr. 919. werche-Anarngg 85,7 Großtraftw. Hann, in Hamborn, Lehrerstr. 13, Prozeß⸗ 1149. 1 Berlin, den 9. Januar 1929. EEIEEe*“ TT1ö13“ — “ 26 e, 2689 bevollmächtigte; Rechtsanwälte Dres. Der Kapitalbetrag der ausgelosten Mlagistrat. 26utg2 m. Opt⸗Sch 102 2 1.1.7 854 b 5,3b G “ g.— do. St.⸗N. 1910 8 2325 8 2325 G Schwarz und Heenen in Hamborn klagt Schuldverschreibungen wird gemäß den Rn “ im Kohlenw. do Kron.⸗Rente. 1,856 1.86 geg Hobler E zukötter. Anleihebedingungen am 1. Juni 1929 zum ͤd“ 1 veim Kohlenw. † 4. . 15 b 8 inte: gegen den Hobler Ernst Neukötter, — 8 20f.320. Optsch.,/102] ² l1.1 7 g8⸗96b 88 do. do. 8 13,35 G EE1“ zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher Nennwert zurückgezahlt. Der auf Grund [87033 Bekanntmachung. 1 fF und Zusandiv † 1927728. Se.ew-aen Eee 1,1.7 19256 [1926 in Hamborn, unter der Behauptung, der Feingoldklausel für eine Reichsmark Durch Beschluß der Zulassungsstelle für — do. do. dern. 1er 11,7 [1925 6 1926 daß der Beklagte ihm 85 RM nebst festzusetzende Gegenwert in gesetzlichen Wertpavpiere an der Börse zu Chemnitz sind In Aktien konvertierbar mit Zins⸗ Kur⸗ u. Neum. Rgg. 8,4 b 1 8 g imn 85 ne 1 Ben be ich 8 berechnung. Landsbg.a. W. Rgg.* ““ 8 % Zinsen seit dem 1. 1. 1927 schulde, Zahlungsmitteln wird kurz vor dem Rück⸗ RM 10 000 000 8 % ige Anleihe Hasan Goldantethe.] 8] 1.1.7 92.12b 83 5b Sr 51““ 89. mit dem Antrag auf Zahlung von zahlungstermin bekanntgegeben werden. der Feedt Seiegtg. „ C.- in ““ do. 8,45e b 6 ff 1. K. Nr. 62—87 u. 91. 8 1. K. Nr. 20 — 28 u. 92, 85 &M nehst 8 %, Zinsen seit dem Die Verzinzung der Wertpapiere hört mit je 8 en 88 e 22 Rhein. Stahlwerke G“ Leipz. Hyp.⸗Bant⸗ sämtlich müt neuen Bogen der Calsse⸗Commune. dem 31. Mai 1929 auf. Die Kavital⸗ bis 600, Stück 5500 zu je R — 1 1, dm gen EEö“ 8. Gld. Kom. Em. 17 1.4.10 2,14 G 8 8 1 11“ 1.13 —,— In A Meckl. Ritterschastl. In Aktien ö ohne Zins⸗ nan8 Ronaw-Pe. enb.⸗Schwer. J. G. Farbenindustrieft 6 + Fo genw.⸗Anl. U RM⸗A. 29, rz. 110] Zus ’ 17) 141,25d [141b u. 111 u. 11S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bl. Gold⸗Kom. Em. 12 Neiße Kohlenw.⸗A.† Nordd. Grundtred Gold⸗Kom. Em. 19 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.* Ostpr. Wi. Kohle † do. do. 8 Pomm. andschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1¹ Preuß.Centr. Boden Roggenpfdbr.“* do. Rogg. Komm.*
h. 1 urg, Kant
96 b 0
do. S. 6, rz. ab31 -do. S. 3, uk. b. 31
. do. S. 12, uk. 32
. do. S. 18, uk. 34
. do. S. 15, uk. 34 do. S. 7, uk. 31
7. do. S. 9, uk. 81
b. do·. S. 10, uk. 31
. do. S. rz. ab29 do. S. 11 (Liqg.⸗
Pf.) o. Ant.⸗Sch. Unteilsch. 34 ½ ½ Li. G Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr.. Rhein.⸗Westf. Bdkr.
68K. 24 S. 2u Erw. u30 10 do. do. 20 S. Z uk. 30 10 do. do. 26 S. 4 ut. 30 8
do. do. 26S.5, uk. b. 31
7 do. do. 27S. 6, uk. b. 31 %6 5
do. do. 23 S. 1 rz. 29
Rogg.⸗Rtbt. Gold⸗ rentenbr., J. Prß. Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32
do. do. R. 4-6 uk. 32
do. do. Reihe 1 u. 2
Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pf. R. G uk. 30 do do. R. 7 uk. 30 do do. R. 3 uk. 29 do. do. R. 4 uk. 29 do do. R. 5 uk. 30 do do. R. 9 uk. 31 do. do. R. 16, uk. 32 do do. R. 17,18, uk. 33 do do. R. 10 ut. 32 do do. R. 15, uk. 32 do do. R. 1) uIt. 32 do o. R. 1. 2 ut. 29 do. do. R. 9,98(Ligq.⸗
Pf.) o. Ant.⸗Sch.
Sächs. Bdkr. G H. Pf.
haash R. 1, uk. 33
22-ö2ögöIööhöÖöÖS
—— =ö=gq‚öAöSöön
2282nDᷣ᷑GS᷑D
—2 —
2 —
96 b G 6 b G 97,25 b G 98 G 8 G 6,5 b 86,75 G
85 6
6 b G 79,75b
E 59 G
102 G 1
94,5 b G 5 b 6 84 G
96,5b G
01,25 b G
6 7,25 G 8 b G 8 b G
686,25 b G
6,75 G 5 G
79,5 b 59,35 b 102 G
do. do. do. v. 1928 †
Disch. Schiffskred.⸗Bt. Pfo. R. 12 do. Schifsspsandbr.⸗Bl. Pfb. A. do⸗ 686 Ausg. 2
8 Ausg. 3.
Schuldverschreibungen. a) Banken. 8 Mit Zinsberechnung. .“ Bank für Brau⸗Ind.)6 ½ *[1.2.8 1103,5 G hees eb B 88
Zuckerkredbk. Gold 1-4 6 s1.4.1088 B *ꝗ +† Zusatzdiv
Ohne Zinsberechnung
(ab 1.1.28 mtt 5 ⅞ verzinslich, zahlbar jewetls am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).
Bank elektr. Werte, fr. 4 ½ Berl. El.⸗W. 99(05 kv.)u.
01, 06, 08, 1911,. rz. 32 4 1.7 Deutsche Ansiedlgsbk.
v. 1902, 05, rz. 93214 ] 1.7
6.25 G 6 b G 9,5 G —,—
b) Verkehr. “ Ohne Zinsberechnung —
(ab 1.1.28 mit 5 % verzinslich, zahlbar jewetls an 1. Juli für das ganze Kalenderjahr)
Allg. Lot.⸗ u. Straßb. 4 ½ 96. 98. 00, 02 rz. 32 u4 1.7 ½6 do. 1911[4 ½— 1.7
Bad. Lot.⸗Eisenbahn 1900. 01. rz. 1932 4 ½ 1.7
Berlin —Charlottenb. 4 ½ Straßenb. 1897 01u41.7
Braunschw. Land.⸗Eb.
851,991I1,041 V, r;s2 so*
Bergmann Eletir 1909, 11. rz. 32 Bing. Nürnberger Metall 09 rz. 32 Brown Boveri 07 (Mannh.), rz. 32 Buderus Eisen 97 1912. rz. 1932 Constantin d. Gr. 03.06,14, rz. 1932 Di.⸗Atlant. Tel 02. 09, 10a, b. 12, rz. 32 Deutsche Cont. Gad Dessaus4. rz. sp. 42 do2 08 05 18, r5 32 Dtsche. Gasges. 19 do. Kabelw. 00, 13 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kabl2 Eisenwert Krast 14 Elektr. Lieser. 1900 do. do. 08 10,. 12 do do. 1914 Elettr. LichrtnKraft 1900,04, 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12, rz. 32 Felt. uVGuilleaume 1906,08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ gej. 1912, rz. 32 Ges. f. elet. Untern 1898,00,11. rz. 32 Ges.s. Teerverw. 19 do. 07. 12, rz. 32 Hdlsges. s. Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel⸗Beuth. 05 Klockner⸗W., rz. 32 Samml.Abls. A Köln. Gas u. Elkn. 1900 rz. 1932 Kontinent. Elektr.
Nürnb. 98, rz. 321
73 b 1b 0,25 b 6 70,5 G
76,5b 78,25 G
73,25 G 73 6
88
681,75 b
86,25 G
56G b 70 „ b
76,25 b 72,25 b
7 G
Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 12 do. do. Reihe 15 do. do. R. 11-14,161 do. do. Gd.⸗K. R. 1¹ Preuß. Kaliw⸗Anl. § do. Roggenw. A. * Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.* Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“* Roggenrenten⸗Bk.
Berlin, R. 1—11,
1. Pr. Pfdbr.⸗Bk.⸗ do. do. R. 12— ˙8* Sachs. Staat Rogg.“*
Schlesische Bodenkr.
Gld.⸗Kom. Em. 1¹ Schles. Ld. Roggen“*
Schlesw.⸗Holstein.
Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov.⸗Rogg.“ Thüring. ev Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier Brauntohlen⸗ wert⸗Anleihe † Wenceslaus Grh. K † Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1¹ Westfäl Lds. Prov. Kohle 23 †
do. do. Rogg. 23* rz. 31.12.29 m. 136 % do. Ldsch. Roggen* Zwickau Steinf. 23 † Ausa. Eb 23
Au
Danzig. Roggrent.⸗
Briefe S. A A 12*
† ℳ für 1 Tonne *ℳ für 1 Ztr. 8 ℳ für 100 kg.
1ℳ f. 1 g. * ℳ f.
4 ℳ f. 1 St. zu 16
6,9 G
89,95 G
9,71, G 9,48 G
8,31b
8,58 G 9,5 G
10 G
5
5
Sländische.
’3 b. Zln 1 7,84 b
1 Einh. 5⁵ ℳ s. 1 St. zu 17,5 ℳ. 2 zer a 20,5 ℳ.
75 . ³⁴ ℳ
—,— e
9.35 b G 8,26 b G
8,78 b G
—,— 0
—,—
65 29 b G 9,35 b G 8,24 G 8,95 G 8.71 b G 8,8 b 9,48 G 88 8,33 b 8,58 G
10 b G
— —
2,14 G 12,5 G
12,85 G 8,95 b
7,870
Danzig (Tabak⸗ Monopol) 27 Danzig Stadt Gd 1928 Ausg. 1. Gneseno¹,07 m. 2 do. 190 m. Tal. Gothenb 90 S. à in ℳ
do. 1906 in ℳ Grandenz 1900* Hadersleb Kr. 10 mIh, 7. 7 Helsinafors00 ü.ℳ do. 1902 in ℳ dUdW. ...I Hohensalza 1897 fr. Inowrazlan Kopenhag. 92 in. ℳ do. 1910-11 in ℳ do 1886 in ℳ do. 1895 in ℳ Krotosch. 1900 S.) Lissab 86 S. 1,2** do. 400 ℳ Most. abg. S. 25 27, 28, 5000 Rbhl. do. 1000-100 „ Most. abg. S. 30 bis 39, 5000 Rbl Mosk. 1000-100 R do. S. 34 35. 38 39, 5000 Rbl
do. 1000-100 „ Posen 00,05.08 gl. do. 94, 03, gel. 24 Sosico Stadti. ℳ Stockh. (E. 83-84 1880 in ℳ do 1885 in ℳ do 1887 in ℳ Thorn 1900.06.0 do. 1895 Iü rich Stodr8018
490690 œeUNnn. e
. 29 *&.
1
g* *i. Kl. 1.10. 20.*S. 1i. K. 1. 1. 17, S.
———q* —
—
2—
4 9 ½
8„
98 G
α—81* 2. —
923983822-
——— 2 ——
E—* —ö——-——
5 88 —
15.6.12 15.6.12 15 3 9
1.4.10 1.4.10
16.12
r. 24, ljett unbekann⸗ ten Aufenthalts, Beklagten, wegen reigabe — 6 C. 533/28 —, wird der Beklagte zur Fortsetzung der münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 22. Februar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Swinemünde, Zimmer Nr. 11, geladen mit dem Hinweis, daß gegen ihn auf Antrag des Klägers Versäumnisurteil ergehen bann, falls er zu diesem Termin weder erscheint, noch sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene voll⸗ jährige Person vertreten läßt. Swinemünde, den 3. Jannar Das Amtsgericht.
1929.
[86458] Oeffentliche Zustellung. Firma Gebrüder Weil, Pferde⸗ handlung in Randegg, klagt gegen den Landwirt Alfred Ebner in äusern, zurzeit an unbekanntem Ort, aus Bürgschaftsvertrag vom 28. Januar 1926 mit dem Antrag auf Verurteilun des Beklagten zur Zahlung von 203,1 Reichsmark nebst 10 % Zinsen seit 2. Fe⸗ bruar 1927 aus 200 RM und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf Freitag, den 8. März 1929, vormittags 10 Uhr, vorgeladen. Waldshut, den 5. Januar 1929. 2 Bad. Amtsgericht.
3. Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 32/33, 4. Bankgeschäft S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63, 5. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstraße 46—48, 6. Darmstädter u. Nationalbank Comm.⸗ Ges., Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, 7. Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 56. Mauerstraße 61 — 65, 8. Deutsche Gtrozentrale, Berlin SW. 19, Gertraudtenstraße 16/17, 9. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35, 10. Dresdner Bank, Berlin W. 56, Französische Straße 35/36, 11. Dreyfus & Co., Berlin W. 56, Französische Straße 32, 12. Hardy & Co., G m b. H., Berlin „W. 96, Markgrafenstraße 36, 13. F. W. Krause & Co., Berlin W. 8, 828 14. Mendelssohn & Co., Berlin W. 56, Jägerstraße 49 — 52, 15. Mitteldeutsche Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24. 1 16. Reichskreditgesellschaft A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstraße 21/22, 17. Berliner Stadtbank (Girozentrale der Stadt Berlin), 18. Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen, Frankrurt a. Main, 19. Brandenburgische Provinzialbank u. Girozentrale, Berlin SW. 68, Alte
Jakobstraße 130 — 32,
8
I“
Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Chemnitz. Deutsche Bauk Filiale Chemnitz. Dresdner Bank Filiale Chemnitz. Sächsische Bank zu Dresden Filiale Chemnitz. Sächsische Staatsbank, Chemnitz.
[8681556 Bekanntmachung.
Für das Rechnungsjahr 1929 sind folgende Schuldverschreibungen der Stadt Hameln ausgelost:
6 % Serie VIII (Buchenrollholz⸗
auleihe):
Buchst. A Nr. 39 89 269 299 321 338 397 400 402 403 405 406 410 500 529 530 536 538 541 612 627 628 635 636 714 772 803 834 858 897 923 944 954 959 961 963 964 1366 1368 1377 1437 1440 1468 1469 1524 1529 1535 1544 1589 1666 1679 1685 1686 1687 1696 1702 1767 1768 1777 1779 1780 1867 1874 1896 1898 1903 1909 1910 1914 1915 1948 1949 1951 1957 1959 1962 1963 1978 2006 2017 2020 2027 2028 2031 2041 2043 2052 2065 2067 2087 2089 2126 2129 2130 2132 2140 2173 2195 2196 2197.
Buchst. B Nr. 2234 2255 2258 2260 2262 2296 2309 2310 2326 2333 2338 2343 2392 2411 2417 2448 2453 2462 2474 2479 2488 2492 2611 2617 2622 2640 2643 2661 2663 2675
Bezüglich unserer Veröffenklichung in Nr. 3 des Deutsch. Reichs⸗ u. Preuß. Staatsanz. vom 4. Jan. 1929 1. Biatt Seite 4 geben wu nachträglich berich⸗ tigend bekannt, daß Herr Dr. A. Landeker dem Autsichtsrat unserer Gesellschaft nicht angehört.
Bertin W. 50, den 9. Januar 1929.
Ultra Heilstrahlen⸗Apparate Aktiengesellschaft.
[86843]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend den 2. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Bork, Provinz Brandenburg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bilanzvorlage.
2. Geschäftsbericht.
3. Entlastung des Vorstands
4 Verschiedenes.
Bork, den 9. Januar 1929. . Der ““ Antomobil A.⸗G.
Grade.
Hausgesellschaft Dachauerstraße München Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, 21. Februar 1929, 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats XVII Mänchen, Karlsplatz 10/⁄1. stattfindenden XXX or⸗ dentlichen Generalversammlung in⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Feststelung und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31 Dezember 1928 abgelaufene Geschäftsjabr.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß § 16 unserer Satzung spätestens drei. Tage vorher in den Büroräumen der Gesell⸗ schaft, München, Dachauer Straße 15/0. zu ertolgen. “
München, 8. Januar 1929.
Der Vorstand.
Kommertienrat Eilhauer.
[87241]
Bekanntmachung.
Vom 12. Januar d. J. ab beträgt bet der Reichsbank der Diskont 6 ½ Prozent, der Lombardzinsfuß für Darlehen gegen Verpfändung von Wertpapieren
und Waren 7 ½ Prozent. Berlin, den 11. Januar 1929.
Reichsbank⸗Direktorium.
2714 2715
Dreyse.
“
Bernhard. 8
“