1929 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Drittr Zentralhandeldregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1928. S. 2.

söangene Genossenschaft mit Kaufmanns Hermann Nies in Loslar werden mangels Masse eingestellt Gießen, den 4. Janunar 1929 Hessisches Amtsgericht

Halle, Saale.

Vopel in Halle a. S. folgter Abhaltung des

hiecrdurch aufgehoben. Halle a. S., den 8 Januar 1929 Das Amtsgericht. Abt. T.

Hamburg.

Hember 1928 eingestellt. 8 Hamburg, 7. Januar 1929. Das Amtsgericht. Hamburg. Der Konkurs Georg Paul Rehr, alleinigen Inhabers der Firmen Nord deu sche Elektrogroßhandlung Paul Rehr und Paul Georg Rehr, beide Alstertwiete 19, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 7. Januar 1929. Das Amtsgericht. Insterburg. 187102] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhwarenhändlerin Maria Schubert in Insterburg wird nach er⸗ efhber Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 6. Januar 1929. Das Amtsgericht. Karlsruüuhe, Baden. (87103]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Süddeutschen Dampfobst⸗ und Weinbrennerei B. Odenheimer A. G. in Karlsruhe, Gottesauer Str. 6, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Karlsruhe, den 8. Jannar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. AX8.

Kaukehnen. (87104]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Albert Schukat in Norwischeiten wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anfgehoben.

Kaukehmen, den 4. Januar 1929. Das Amtsgericht. Kaukehiluen. [87105] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kunka in Sköpen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schkußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der

Vermögonsstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Jannar 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Kaukehmen, den 8. Januar 1929. Amtsgericht.

HKönigsberg, Pr. [87106]

Das Konkmesverfahren über das Vermögen Kaufmanns Haus Quitzrau, jetzt hier, Hoffmannstraße 21 vart. (Manufakturwaren und Kon⸗ faltion) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anf⸗ gehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 2. Januar 1929.

des

[87107] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Werner, hier, Kneiphöfische Langgasse 45/47 (Krankenhauseinrichtungen), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 3. Jannar 1929.

hRönigsberg. Pr.

1

Mannheim. [87108]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Babette Nuber, Witwe in Mannheim, U 5. 16, wurde mangels Masse eingestellt. Mannheim, den 8. Jannar 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 7.

Meyenburg, Prignitz. [87109] In dem Konkursverfahran über das Vermögen der Firma Albert Bockel⸗ mann & Sohn in Meyenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ ichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Meyenburg, den 7. Januar 1929. 18 *ꝙDas Amtsgericht.

Münster, Westf. [87110] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Agnes Mondt, v, und deren Inhaberin gleichen Namens, hier, ist infolge eines von der

unbe⸗ schränkter 5 n in Lollar, 2. des

[87099]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Richaed wird nach er⸗ Schlußtermins

[87100]

Der Konkurs des Kaufmanns August Johann Hinrich Wehrt, Lübecker Straße kr. 76 III. ist gemäß § 204 am 19. De⸗

[87101]

7

Fabrikation waren in Lauterbach, ist zur Abnahme Verwulters, zur Erhebung von Einwendungen gegen und zur schlußfassung über die nicht derwert⸗

1929.

Gemeinschuldnerin gemachten chlags zn einem mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Gerichtsstr. 2,

angemeldeten Forderungen, Zwangsvergleichsvorschlag. gleichsvorschlag und die Erklär Gläubigerausschusses sind auf schäftsstelle des Konkur (Zimmer 25) zur Einsicht teiligten niedergelegt. Münster i. W., den 4. Jann Das Amtsgericht.

Oberudorf, Neckar.

Josef Bast

des

von

Vermögen und

der Schlußrechnung

das Schlußverzeichnis

baren duf

Schlu Febhrna

Vermögensstücke Montag, den 4.

hier, bestimmt. Württ. Amtsgericht Oberndorf den 8. Januar 1929.

oldenburg, Oldenburg.

Schwantje in Oldenburg, Straße 66, wird das Verfahr rechtskräftig bestätigtem

Oldenburg, den 4. Jannar 14 Amtsgexrxicht. Abt. VI. Prullendorf. In dem Konkursverfahren ü⸗ Vermögen der Bezugs⸗ und genossenschaft des

rumgen bestimmt 22. Januar 1929,

Nr. 17. Bad. Amtsgericht. Pössnechk.

mögen des Nähmaschinen⸗ und radhändlers Ernst Schwendt in wird nach erfolgter Abhaltun Schlußtevmins aufgehoben.

Thüv. Amtsgericht. I.

4 huedlinburg.

& Co. G. m. b. 1929.

Ruhklamnd.

müllers Max Schulz in Hosena

meinschuldner gemachten Vorsch einem Zwangsvergleich

termin auf den 7. mittags 10 Uhr, vor dem Amt

anf der Geschäftsstelle des 8 gerichts zur Einsicht der niedergelegt.

Sagan.

In dem Konkursverfahren findet der Termin am 22. 1929, 10 Uhr, statt.

Amtsgericht Sagan, 10. Janna

Senftenberg, Lausitz. Das Konkursverfahren über d.

Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.

Senftenberg (Lausitz), den 7. Das Amtsgericht.

Sögel. mögen des Gastwirts und Kau

vom 18. Dezember hierdurch aufgehoben.

Sögel.

mögen des mann Lucks in dem der im Termin vom 3 D. 1928 angenommene durch Beschluß vom 11. Dezemb

gehoben.

Waldrischbach. am 7. berg nach Abhaltung

termins aufgehoben.

Vor

Zwangsvergleich Termin auf den 1. Februar 1929, vor⸗

hiesigen Zimmer

Nr. 24, mit folgender Tagesordnun anberaumt: 1. Prüfung der nachträgli

2. Ab⸗

stimmung und Verhandlung über den Der

Ver⸗ ung des der Ge⸗ sgerichts

der Be⸗

au 1929.

[87111]

In dem Konkursverfahren über das Broghammer,

Stroh⸗

Be⸗

ßtermin 8 1929

vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht,

[87112]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard

Lange

en nach

- ; : Zwangsver⸗ gleich hierdurch aufgehoben. (N. 19/28.)

929.

(87113] ber das

Bauernvereins Wintersulgen e. G. m. b. H. Wintersulgen ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ auf Dienstag, den vorm. 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht Pfullendorf,

Zimmer

Pfullendorf, AM. Dezember 1928.

[87114]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Pößneck ng des

Pößneck, den 9. Januar 1929. b

[87115]

Konkurs der Firma F. N. Brunner 8& 1 H. in Suderos Schlußtevmin aufgehoben.

Glänbiger sber die nicht verwertbaren Quedlinburg, 8. 1.

de nach

Amtsgericht.

[87116]

„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Oel⸗

Hohen⸗

bocka ist infolge eines von dem Ge⸗

lags zu

Vergleichs⸗ Februar 1929, vor⸗

sgericht

in Ruhland, Zimmer Nr. 4, anbervaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind

onkurs⸗

Beteiligten

Amtsgericht Ruhland, 9. Januar 1929.

[87117] Paedelt

vNg 2. JFanunar r 1929

(87118] as Ver⸗

mögen des Baumeisters F. E. Paufler in Groß Räschen wird nach erfolgter

hier

Jaunar

[871191

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

fmanns

Hermann Woeste in Neubörger wird, nachdem der im Termin vom 11. De⸗ zember 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 1928 bestätigt ist,

Amtsgericht Sögel, am 3. Januar 1929.

[87120]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ v— inenhändlers Werpeloh wird, nach⸗

Her⸗

ezember

Zwangsvergleich

vechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 8 7 2 1

Amtsgericht Sögel, am 3. Januar 1929.

[87121]

Das Amtsgericht Waldfischbach hat Januar 1929 das Konkursver⸗ hen über das Vermögen des Schuh⸗ abrikanten Fraug Frank in Helters⸗

Schluß⸗

[87122]

—2

Walsrode. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Oelholzwerbe Hülster & Co., Kommanditgesellschaft

machträglich augemeldeten Forderungen Termin vor dem unterzeichneten Fe⸗ richt auf Freitag, den 12. April 1929, 9 Uhr, anberaumt.

Walsrode, den 9. Januar 1929. Das Amtsgericht. Weiden. [87123] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Michael Mergenhagen, Alleininhabers der Firma Mergenhagen & Co., Aus⸗ führung elektrischer Anlagen und Elektroreparaturen sowie Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen in Wei⸗ den, Opf., wird Termin zur Verhand⸗ lung und Beschlußfassung über den eingereichten Zwangsvergleich und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkursforderungen auf Donnerstag, den 7. Februar 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Weiden, Zimmer Nr. 31, bestimmt. gleichsvorschlag liegt auf der Geschäfts⸗

stelle zur Einsicht auf. Weiden, den 9. Januar 1929. Amtsgericht.

Der Ver⸗

Achin. [87124] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Carl August Eickhoff in Bremen, Parkstraße Nr. 46, alleinigen In habers der Firma Pfeil⸗Werke Carl Eickhoff, Maschinenfabrik in Heme lingen, ist am 7. Januar 1929, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Fabrikdirektor Oswald Mitten dorff in Hemelingen ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 4. Februar 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Achim, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst beren Anlagen ist anf der Geschäfts telle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Achim, den 7. Jannar 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

offenen

Arnstadt.

Ueber das Vermögen Handelsgefellschaft in Firma Eugen von Wartenberg in Annstadt wird heute, am 9. Janzar 1929, nachmittags 12,30 Uhr, das Vergleichsversahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt wird als Ver⸗ trauensperson bestellt. Vergleichstermin wird ½ den 8. Februar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor denr Amtsgericht, hier, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 106, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Arnstadt, den 9. Januar 1929.

Thür. Amtsgericht.

dar

Dessan. 87060]

Auf Antrag der Geschäftsinhaberin Martha Gemjäger in Dessau⸗Ziebigk ist am 9. Januar 1929, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Carl Krüger in Dessan, Kavalierstraße 25. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 4. Februar 1929, vorm. 915 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäfts stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht der Beteiligten aus

Dessau, den 9. Januar 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt 6. Dresden. [87126]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikbesitzers Kurt Julius Richard Zschunke, der in Dresden⸗N., Großenhainer Str. 98/100, und in Warnsdorf unter der Firma „J. Richard Zschunke“ eine Gummi⸗ waren⸗ und Isoliermittelfabrik betreibt, sowie in Elberfeld und Mannheim Verkaufsfilialen unterhält, Wohnung: Döbelner Str. 118, wird heute, am 9. Januar 1929, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 8. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 10 Uhr. Wer⸗ trauensperson Herr vereid. Bücher⸗ revisor Georg Rusch, hier, Saxonia⸗ straße 5. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgerichr Dresden, Abt. II, den 9. Januar 1929.

257

Hannover. [871

Für den Kaufmann August Heuer in Hannover, Herschelstraße 13, allei enigen Inhabers der Firma Tapeten⸗, Linoleum⸗ und Farbwarenhandlung August Hener, dafelbst, wird heute, am 9. Januar 1929, 12 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherprüfer Carl Diebitsch in Im

27]

G 1j Hannover, Moore 21, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung

2

über den Vergleichsvorschlag am 5. Fe⸗

des vontsgefchen Waldftschbach

bruar 1929, 11 Uhr, Am ZJustiz⸗ * 1, Zimmer 32, 885 ß. 1 Antrag auf Eröffnung nebst An

in Walsrode, wird zur Prüfung der

lagen und das Ergebnis weiterer Ermittelungen liegt Geschäftsstelle der Abt. 12/2 sicht ans.

Amtsgericht Hannover.

etwaiger auf der zur Ein⸗

Mannheim. [87128] Ueber das Vermögen des Heinrich Hornig, Möbelfabrikant in Mannheim⸗ Neckarau, Dorfgärtenstr. 10, wurde heute vonmittag 12 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist: Bücherrevisor Dr. Kurt Fluch in Mannheim, Hebelstr. 23. Vergleichs⸗ termiin ist anr Samstag, den 2. Fe⸗ bruar 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 213. Mannheim, den 7. Januar 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

MRannheinmn.

Ueber das Vermögen der Stefan Eisenhauer, Tuchhandlung in Maunheim, Inhaber Stefan Eisen⸗ hauner, Kaufmann, Geschäftslokal in Mannheim, K 1. 4, wurde heute, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Verrrauensperson ist Karl Probst in Mannheim, Uhlandstraße 2. Vergleichsrermin ist am Mirtwoch, den 6. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, II. Stock, Saal III, Zimmer 213. Mannheim, den 8. Januar 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 7.

—, ——

Neustettin. [87130]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Michaelis in Neustettin, Preußi⸗ sche Straße, wird heute, am 10. Januar 1929, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konknrses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungs⸗ unfähigteit dargetan hat. Der Dr. Klingbeil in Neustettin, Viktoriastraße, wird als Vertranensperson bestellt. Gläubigerversammlung wird auf den 19. Januar 1929 um 10 Uhr, Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag des Schuldners wird auf den 2. Februar 1929 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Ein Gläunbiger kann dem Vergleichsvorschlag auch schriftlich zustimmen; die Er⸗ klärung ist nur zu berücksichtigen, wenn

sie dem Gericht bis zum Schluß der

anf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Ankagen und das Ergebnis der wetteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Neustettin, den 10. Januar 1929

Das Amtsgericht.

Rostock, HMechih. [87131]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Muuß in Warnemünde wird heute, am 8. Jauuar 1929, 11 ¾ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Fuli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 10 der Vergleichsordnung wird der Kaufmann C. in Rostock, Lessing⸗ straße 18, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 4. Februar 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 37. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst ese Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten miedergelegt.

Rostock, den 8. Januar 1929.

Meceklb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

vlotho. [87132]

Ueber das Vermögen der Firma Fritz Meier, Papierfabrik in Vlotho an der Weser, wird heute, am 7. Januar 1929, 17 Uhr 50 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Niemeyer in Vlotho wird zur Vertrauensperson ernannt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 31. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschüfts⸗ stelle 3 des Amtsgerichts niedergelegt.

Blotho, den 7. Januar 1929.

Das Amtsgericht in Vlotho

rlin. 1 (87133] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wilhelm Wind, 4ö2 der Finma Wil⸗ helm Wind in Berlin, Krausenstr. 31/32, wird infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berkin⸗Mitte, den 5. Jannar 1929.

Brilon. [87134]

Das Verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Glockengießerei von Heinrich Humpert in Brilon, offene Handels⸗ gesellschaft in Brilon, ist aufgehoben, nachdem der Vergleich vom 12. De⸗ zember 1928 gerichtlich bestätigt ist.

Brilon, den 8. Jannar 1920.

Das Amtsgericht.

Eenthin. 1

Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Richard in Milow a. Havel Ziegeleibetrieb —, 2. deren Gesell⸗

schaffer: a) Kaufmann Otto Richard,

Abstimmung zugesandt ist. Der Antrag

daselbst, b) Kaufmann Fritz Richard, dafelbst. ist nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 7. Jannar 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.

Genthin, den 8. Januar 192

Das Amtsgericht. 8 Gütersloh.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Feldotte zu Bornholte ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ lgeichs vom 29. Dezember 1928 am 5. Januar 1929 aufgehoben.

Gütersloh, den 5. Januar 1929.

SDSDas Amtsgericht.

Gummersbach. [87137]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Werkzeugfabrikanten Karl Schmidt in Ründeroth ist nach er⸗ folgter Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 28. 12. 1928 angenontmenen Vergleichs durch Beschluß vom 28. 12. 1928 aufgehoben worden.

den 7.

Amtsgericht. Hauauburg. 86103 Das über das Vermögen der Ehefran Fanny Stern, geb. Friedländer, wohn⸗ haft Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ damm 160, alleinige Inhaberin der Firma A. Friedländer, Geschäftslokal: Hamburg, Kohlhöfen 30,32, Geschäfts⸗ Fmetg⸗ Abzahlungsgeschäft, eröffnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtticher Bestätigung des Vergleiches am 28. Dezember 1928 aufgehoben. Hamburg, 3. Jannar 1929. Das Amtsgericht.

Jannar 1929.

MNamhburg. Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Carl Ferdinand Lange, wohnhaft: Mundsburger Damm 29. alleinigen Inhabers der Firma: Ernft C. F. Lange, Geschäftslokal: daserbst Ge⸗ schäftszsweig: Tabakgroßhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 21. Dezember 1928 aufgehoben. Hamburg, 7. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Hannover. [87139]

Das Vergleichsverfahren für den Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwarengroßhändler Her⸗ mann Niemeyer in Hannover, Ludwig⸗ straße 16, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 4. I. 1929. Karlsruhe, Baden. [87140]%

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Fmma Lippmann Dreyfuß, Manufakturwaren in Karlsruhe, Ritter⸗ straße 8, und die Verfügungsbeschränkung über das Vermögen sind nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 20. De⸗ zember 1928 aufgehoben worden Karls⸗ ruhe, den 8. Januar 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. A 9.

Rastatt. [87141]

Das unterm 24. November 1928 an⸗ geordnete Vergleichsverfahren über die Firma Eisenwerke Gaggenau Akttengefell⸗ schaft in Gaggenau im Murgtal (Baden) wurde nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs vom 22. Dezember 1928 auf⸗ gehoben.

Rastatt, den 8. Januar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichis.

Remscheid. [87142]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fwma Gustav Schleuter⸗ mann G. m. b. H. in Remscheid wird der in dem Vergleichstermm vom 28. De⸗ zember 1928 angenommene Vergleich be⸗ stätigt und das Verfahren aufgehoben.

Remscheid, den 4. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Stettin. [87143]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albin Beck. In⸗ haber der Firma Nomos Fabrikation Albin Beck in Stettin, Augustaplatz 6, ist durch Beschluß vom 8. Januar 1929 auf⸗ gehoben worden, nachdem ein Vergleich

Stolp. Pomm.

Teterow.

geschlossen und bestätigt worden ist. Stettin, den 8. Januar 192909. Das Amtsgericht. Abt. G. 1

[87144]

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurfes über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Görs in Stolp werden auf Antrag der Ver⸗ trauensverfon: 1. Herr Gunkel i. Fa. Hermann Löb und Levy in Berlin SW. 19, Krausenstr. 38/39, 2. Firma Taube und Schmidt, Berlin SW. 19, Leipziger Straße 71/72, 3. Firma Baer und Salomon, Berlin C., Hausvogteiplatz 12, 4. Herr Dr. Strauß, Syndikus des Verbandes Deutscher Damen⸗ und Mädchenmäntel⸗ fabrikanten. Berlin, Rielgaustr. 1, 5. Herr Direktor Uthke, Berlin SW. 48. Withelm⸗ straße 131/132, Gläubigerschutverband für Handel und Induftrie E. V. als Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses bestellt. Stolp den 8. Januar 1929. Amtsgericht.

[87145] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelpächters Johannes Mester⸗ mann in Teterow ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Teterow, 8. Januar 1925. Meckl.⸗Schwer. Amteg. .

.

[87136 ½

[871381

Walsrode.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1929. S. 3.

hannes Greulich in Loccum folgendes eingetragen worden:

Bffene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: 1. Kaufmann Fritz Meyer in Loceum, 2. Kaufmann Hans Rosen⸗ hbaum in Loccum.

Amtsgericht Stolzenau (Weser), den 29. Dezember 1928.

Stralsund. 186660) In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Firma „Neu⸗ vorpommersche“ Spar⸗ und Credit⸗ bank, htstentgesere in Stralsund das Erlöschen der Prokura des Bank⸗ direktors Hermann Stand aus Greifs⸗ wald und des Prokuristen Willy Bast aus Stralsund eingetragen worden. Stralsund, den 12. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Strieganun. [86661] In unser Handelsregister B Nr. 8 wurde heute bei der Aktiengefellschaft Silesia, Verein chemischer Fabriken, Laasan, folgendes eingetragen: Dem Dr. rer. pol. Erwin Hölscher in Saarau, Kreis Schweidnitz, ist Prokura erteilt dergestalt, daß er zur Vertretung der lirma nur 11““ mit einem orstandsmitglied oder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen berech⸗ tigt ist. Amtsgericht Striegau, den 21. Dezember 1928.

Ueberlingen. [86662] Handelsregister Abt. A Band I O.⸗Z. 260, Firma Sanatorium Schloß Spetz⸗ art Dr. Seitz Kommanditgesellschaft in Spetzgart, Gemeinde Hödingen: Eintrag des Ausscheidens von 7 Kommanditisten d des Eintritts eines Kommanditisten. Bad. Amtsgericht Ueberlingen, den 3. Januar 1929. Ueberlingen. [86663 Handelsregister Abt. A Band I O.⸗Z. 276, Firma Karl Maurer in Markdorf: Die Firma ist erloschen. Bad. Amtsgericht Ueberlingen, den 3. Januar 1929.

Nechta. [86664] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 2 ein⸗ getragenen Firma „Bank für aus⸗ wärtigen Handel Aktiengesellschaft in Berlin, Zweiganstalt Vechta“ folgendes eingetragen: Fenaen in edlen Metallen ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1928 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des nternehmens), § 8 (Zusammensetzung des Vorstandes), 9 (Vertretung), § 10, 11 und 12 (Aufsichtsrat), § 19 lordentliche Generalversammlung), und 23 (Bilanzaufstellung) geändert.

Ferner sind eingefügt hinter § 8 unter Höhernummerierung der olgenden Paragraphen ein neuer § 9 (Obliegen⸗ heiten des Vorstandes und Einholung der Zustimmung des Aufsichtsrats in gewissen Fälleng und am Schlusse ein neuer § 27 (Liquidation); endlich sind einige unwesentliche Fassungsände⸗ rungen erfolgt.

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt: 1. entweder durch ein Mitglied es Vorstands, dem die 2 Fenes allei⸗ niger Vertretung dh g Beschluß des Aufsichtsrats ausdrücklich erteilt ist, oder 2. durch zwei Mitglieder des Vor⸗ stands gemnsth chaft oder 3. durch ein Mitglied des Vorstands in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Amtsgericht Vechta, 5. Januar 1929.

Weimar. [86665]

In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 25 ist heute bei der Firma Thüringische Bau⸗ und Bodenbank Zweigniederlassung der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank Aktiengese schaft in Weimar bhge worden: Dem Bankbeamten Wilhelm Siebrecht in Berlin ist Prokura dergestalt erteilt, Laß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

Weimar, den 4. Januar 1929.

Thür. Amtsgericht.

Weimar. [86666] In unser Handelsregister Abt. A

Bd. I Nr. 196 ist heute bei der Firma

Max Heinrich in Weimar eingetragen

worden: Die dem Kaufmann Walter

Heinrich in Weimar erteilte Prokura ist

erloschen. b Weimar, den 7. Januar 1929.

Thür. Amtsgericht.

[85569] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 9 ein⸗ etragenen Firma Holzindustrie Cor⸗ ingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cordingen, folgendes ein⸗ etragen worden: Durch Veschluß der eneralversammlung vom 11. Dezember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. u Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ chäftsführer -SSg r. Wilhelm ayer in Berlin⸗Schöneberg Motz⸗ ltraße 73, und Kaufmann Gustav zuchert in Berlin⸗Charlottenburg, Fneegstrag⸗ 7, bestellt. Amtsgericht Walsrode, 4. Januar 1929.

Welzheim. [86667] Im Handelsregister wurde am 27. 12.

1928 die Einzelfirma Karl Föhl in

Unterschlechtbach gelöscht

G Amtsgericht Welzheim.

Wesermünde-Lehe. 86668]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden:

1. am 24. Dezember 1928: Die unter Nr. 390 eingetragene Firma August Heins, Lehe, ist erloschen.

2. am 31. Dezember 1928 zu Nr. 479 .e Firma Reindel & Habben in

ꝛsermünde⸗Lehe, daß die Ehefrau Erna Reindel geb. Habben in Weser⸗ münde⸗Lehe aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und daß die bisherige Firma von dem Kaufmann Friedrich Habben fortgeführt wird. Ferner ist eingetragen worden, daß der Gfeag Erna Reindel geb. Habben hiesf. Prokura erteilt worden ist.

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 31. 12. 1929.

Wetter, Ruhr. [86669]

In unser Handelsregister B Nr. 41 ist heute bei der Firma Völker A. G., Grundschöttel, folgendes eingetragen:

Das Grundkapitel ist um 100 000 Reichsmark auf 150 000 Reichsmark er⸗ höht. Auf die Kapitalserhöhung wer⸗ den ausgegeben auf Kosten der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Ge⸗ winnberechtigung vom 12. Januar 1928 ab 100 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 105 vom Hundert. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 150 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark.

Wetter (Ruhr), den 3. Januar 1929. Das Amtsgericht. Witzenhausen. [86670]

In unser Handelsregister A ist am 4. Januar 1929 bei der Firma Engel⸗ hardt Gerstenberg in Witzenhausen ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 9

Das Amtsgericht Witzenhausen.

Worms. 186671] Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firma „Verband Süd⸗ westdeutscher Dachpappenfabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Vorms eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. November 1928 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. § 2 Nr. 1 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) lautet jetzt: „Die Förderung der gemeinen Interessen der Gesell⸗ schafter ohne dadurch den Wettbewerb lokal einzuengen.“ Worms, den 5. Januar 1929. Hessisches Amtsgericht.

Worms. 8667 2]

Bei der Firma „Lacher & Bittel in Worms wurde heute im Handels⸗ register eingetragen: Geschäft und Firma diese wird unverändert weitergeführt . unter Ausschluß

der auf den Kaufmann Her⸗ mann Julius Keller in Worms über⸗ gegangen.

Worms, den 5. Januar 1929. Hessisches Amtsgericht.

Worms. 186673]

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma: „Hermann Wolff“ in Worms eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Stoeckler in Hamm und des Betriebsleiters Wilhelm Keller in Worms⸗Neuhausen ist erloschen.

Worms, den 5. Januar 1929.

Hessisches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [86674]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 2933 die Firma Anton Meyer in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann 856 Oskar Meyer in

wickau, der das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich Anton Meyer in Zwichau unter der bisher nicht ein⸗ getragenen Firma Anton Meyer fort⸗ geführt. (Angegebener Be schofesameig: Buttergroßhandel. Geschäftslokal: Zwickau, Werdauer Str. 43.)

2. Auf Blatt 2934 die Firma Kurt Kaden in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Bruno Kurt Kaden in

lickau. (Angegebener Geschäftszweig: Holz⸗ und Kohlengroßhandel. Geschäfts⸗ lokal Zwickau, Werdauer Str. 84.)

3. Auf Blatt 1117 betr. die Firma Chemische Fabrik von J. E. Devrient Aktiengesellschaft in Zwickau: Die Prokura des Chemikers Dr. phil. Ferry Klein in Zwickau ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Zwickau, 7. Januar 1929.

3. Vereinsregister.

Hermeskeil. 86836 In unsen Vereinsregister ist unter Nr. 4 eingetragen worden der Männer⸗Quartett⸗ Verein Hermeskeil mit dem Sitz in Hermeskeil Hermeskeil, den 10. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

4. Genofsenschafts⸗ register.

Bencheim. 1 86816] In das Genossenschaftsregister ist S eingetragen die Emsländische ierverwertung Bentheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Bentheim. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung und Förderung der Geflügelzucht durch ge⸗ eignete Maßnahmen, die gemeinschaft⸗ iche Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier und der sonstigen Er⸗ eugnisse aus der Geflügelhaltung. Bicgrum vom 25. Mai 1928.

Amtsgericht Bentheim, 9. Dez. 1928.

Dülken. 1 [86817]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Borner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft m. u. H. in Born folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft heißt jetzt: Spar⸗ & Darlehnskasse Born eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Born. 5

Dülken, den 29. Oktober 1928.

Amtsgericht. Grünberg, Hessen. [86818]

Eintrag von heute ins Genossen⸗ schaftsregister bei dem Spar⸗ und Kreditverein Queckborn e. G. m. u. H. in Queckborn: Die Vertretungsbefug⸗ nis der Liquidatoren ist beendet, die Firma erloschen.

Grünberg (Hessen), 7. Januar 1929. Amtsgericht.

[86819] Harburg-Wilhelmsburg. In unser Genossenschaftsregister 92 18 heute bei der Baugenossenschaft ohnungskultur eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Harburg eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des EE“ für Minder⸗ bemittelte. (Beschluß der Generalvers. vom 25. 10. 1928.) . Amtsgericht, IX, Harburg⸗Wilhelmsburg, 22. Dezember 1928.

Köln. 186820] In das Genossenschaftsregister wurde am 29. Dezember 1928 eingetragen: Nr. 417. Obst⸗ und Gemüse⸗Absatz⸗ enossenschaft, eingetragene söc mit beschränkter Haftpflicht, i Satzung vom 17. November 1928. egenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von erbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2. gemein⸗ chaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Löban, Sachsen. 186821] Im Genossenschaftsregister ist bezüg⸗ lich der auf Blatt 30 verlautbarten Wirtschaftsgenossenschaft Fest⸗ besoldeter für Löbau u. Umg., ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liqui⸗ dation in Löbau, heute eingetragen worden, daß die Vollmacht der Liqui⸗ datoren Richter und Ehrentraut sowie die Firma erloschen sind. Amtsgericht Löbau, den 8. Januar 1929.

Monschau. 2 186822] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 bei der Molkerei⸗ genossenschaft Vossenack⸗Hürtgen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Paftpflicht in Germeter, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet ist. Die Firma ist demzufolge im Ge⸗ no enschaftsregister gelöscht worden. Monschau, den 10. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Münster, Westf. 186823] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 148 eingetragenen „Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in ünster i. W.“ heute eingetragen, daß fh durch Beschluß der ung vom 7. Oktober 1928 aufgelöst ist und zu Liquidatoren bestellt sind: Land⸗ wirt Theodor Elberich in Münster⸗ Helern Landwirt Hermann Holt⸗ monn, St. Mauritz, und Direktor Wilh. Tillmann in Münster i. W. Münster i. W., den 3. Januar 1929. Das Amtsgericht.

osterwieck, Harz. [86825] Im Genossenschaftsregister Nr. 21 ist beendigt.

heute eingetragen: Die Liquidation ist Die Genossenschaft ist gelöscht. Osterwieck a. Harz, 30. Dez. 1928. Das Amtsgericht.

Trachenberg, Schles. [86826] In unser ist este bei der unter Nr. 56 eingetragenen Gemeinnützigen Siedlungsbau⸗-⸗ und Spargenossenschaft für Trachenberg und Umgegend, eingetragene eo mit beschränkter Haftpflicht in Trachen⸗ berg, folgendes eingetragen worden:

a des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Wohnhäusern zur Woh⸗ nungsnutzung für die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen; 2. die Annahme von Sparanlagen der Ge⸗ nossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft

8 An die Stelle des Statuts vom 7. September 1925 ist das Statut vom 27. November 1927 getreten.

e) Als Geschäftsjahr das

Kalenderjahr.

Trachenberg, den 14. Dezember 1928. Amtsgericht.

gilt

Unna. 86827] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen „Wickede⸗Asseln'er Spar⸗ und Darlehns⸗ assenverein 1“ aft mit unbeschränkter Haftpilt 1* in Wickede⸗Asseln heute folgendes ein⸗ getragen worden: In Unna ist eine Zweigniederlassung errichtet. Unna, den 3. Januar 1929. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Bad Reinerz. [86828

In unser Munerregister ist unter Nr. 89. für die Kristallglas⸗Hüttenwerke F. Nohr⸗ bach & Car!l Böhme, Kommanditgesell⸗ schaft in Rückers, eingetragen worden: Ein versiegelter Umschlag enthaltend 3 Zeichnungen, und zwar: 1 Teller, Form 1848, Schliff „Lucie“, 1 Teller, Form 1043 Schliff Lola“, 1 Teller, Form 1043 Schliff „Lilly“, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzkrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Januar 1929, vormittags 11,35 Uhr.

Bad Reinerz, den 7. Januar 1929. Amtsgericht.

Barmen. [85796] In das Mustenegister ist eingetragen: Nr. 15 944. Firma Winkelsträter &

Co. in Barmen, Umschlag mit Mustern

für Hutartrkel, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 1893 bis 1895, 1899,

1900, 1903 1911, 1954, 1957 bis 1967,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Nov.

1928, vormittags 8 Uhr. sr. 15 94b5. Firma Juls. Boos jr.

G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit

Mustern für Gummibänder, versiegelt,

Flächenmuster, Fabriknummern 929/1,

930 bis 932, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 2. Nov. 1928, vormittags

11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 946. Fuma Bartels, Dierichs & Co. G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit Mustern für Hutborden und Hut⸗ stumpen, versiegelt, Flächenmuster Fabrit⸗ nummern 909 P 912 P, 918 P, 919 P. 920 P, 1, 8. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Nov. 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 947. Firma Aug. Mittelsten Scheid & Söhne G. m b. H. in Barmen, Umschlag mit Mustern für Klöppelspitzen versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 05792, 05849, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. November 1928, vormittags 11 Uhr 15 Mmuten.

Nr. 15 948. Firma Schaeffer⸗Homberg, Verkaufsge m. b. H. in Barmen, Um⸗ schlag mit Mustern für Druckknopfkappen, versiegelt,. Flächenmuster, Fabriknummen 2521, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1928, vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 15 949. Firma J. P. Bemberg, Akt.⸗Ges, in Barmen Muster für Errkett, offen. Flächenmuster, Fabriknummer 59691, Schutztist 3 Jahre angemeldet am 6. No⸗ vember 1928 vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 950 Firma J. P. Bemberg Akt.⸗Gef in Barmen, Muster für Etikett, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 59692, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Nov. 1928, vormittags 9 Uhr 15 Min.

Nr. 15 951. Firma Kaiser & Dicke Kom.⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit Mustern für Besatzarteikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9628 9630 9632. 9636 9642, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Nov. 1928. vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 15 952. Firma Mech. Band⸗ u. Kunstweberei Kruse & Söhne A.⸗G. in Barmen, Umschlag mit Mustern für Mützenband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1168, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Nov. 1928, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 15 953. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit Mustern für Bandstuhlartikel, versiegelt Flächenmuster, Fabritnummern 1212, 1212 ½, 1213, 1213 ½, 1214, 1214 ½ 1215, 1215 ½, 1216. Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 8. Nov. 1928, vormittags 11 Uhr 23 Minuten.

Nr 15 954. Firma Emil Zinn & Hacken⸗ berg m. b. H in Barmen Umschlag mit Mustern für Hutlitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 12297 bis 12299 12304 bis 12309, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 8. Nov. 1928, vormittags II Uhr 35 Minuten.

Nr. 15 952. Fuma Rhein. Möbelstoff⸗ Weberei vorm. Dahl & Hunsche A.⸗G. in Barmen, Umschlag mit Mustern für Möbelstoffe, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 185. 186. 192, 193, 209 213 bis 218, 220, 223 bis 230, 232 bis 237, 240 bis 243, 246, 250 bis 267, 272, 280, 282, 284 288, 290, 29 1, 4219 4238, 4239, 4245 bis 4250, 4252 4255, 4258 bis 4260, 4262 bis 4264, 4266 bis 4268, 4272, 4273, 4276, 4277 4278. 4280, 4281, 4285. 4290, 7106 7103, 7107, 7101, 7100, 7099. 7098. 70⁰97, 7095, 7094. 7093, 7090, 7089, 7091, 7088, 7085, 9300 9309, 9307— 9313, 8606. 8607, 8608, 8609, 8610. 8611. 8612, Schutztrist 3 Jahre ange⸗ meldet am 8. November 1928, vormittage 11 Uhr 55 Minuten.

Nr 15 956. Firma Kaiser & Dicke Kom.⸗Ges. i Barmen Umschlag mit Mustein für die Damenhutfabrifation.

0368, 0369, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. November 1928, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 15 957. Firma H. Overbeck & Co. m b. H. in Barmen, Umschlag mit Mustern für Hotenträgerband und Socken⸗ halterband, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 1582, 779, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Nov. 1928, vormittags 11 Uhr 43 Mmuten. Nr. 15 998. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit Mustern für Wäschegarnituren und Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3390, 12978, 12979, 12977, 12980 bis 130009, 13012 bis 13018 7722 ½ /36, 7724 ½/68, 7726/120, 7727/52, 7728/30, 7729/48, 7729 ½ /48, 7730/30, 7731⁄142, 7732/32, 773 ⁄44, 7734/44, 7735/50, 7736/32, 7737 ½/18, 7738 ½ /,10, 7739/32, 7740/36, 7741/26. 7742/32 7743/56. 7744/44, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 13. Nov⸗ 1928, vormittags 10 Uhr. 8 Nr. 15 960. Firma Arthur Krommes & Co. m. b. H. in Barmen Umschlag mit Mustern für Bänder für Armbanduhren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8932, 8950 bis 8966, Schutztrift 3 Jahre angemeldet am 13. Nov. 1928, vormittags 11 Uhr 59 Minuten Nr. 15 961. Firma Fritz Beiersmann in Barmen, Umschlag mit Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1109 - 1120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Nov. 1928, vormittags 10 Uhr. Nr. 15 962. Fuma Wilhelm Rühl in Barmen, Umschlag mit Mustern für Ver kaufskarton für Wäschezeichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Nov. 1928, vormittags 12 Uhr 10 Mmuten. Nr. 15 963. Firma D. La Porte Söhne in Barmen, Umschlag mit Abbildungen von Modellen für Innenausstattung vo Automobilen, versiegelt, Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4900 1 bis 8, 4901 1 bis 8, 4902 1 bis 8 4903 1 bis 8, 4904 1 bis 8, 4905 l bis 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1928, nachmittags 17 Uh⸗

45 Minuten.

Nr. 15 964. Firma Kaiser & Dicke Kom. G. in Barmen, Umschlag mit Muster für Klöppeleinsatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 523276, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1928, vormittags 11 Uh 15 Minuten.

Nr. 15 965. Firma Pferdmenges Lübe & Co. G m. b H. in Barmen, Umschla mit Mustern für gewebte Bänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6477 bis 6484, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. November 1928, vor mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15 966. Firma Mech. Band⸗ und Kunstweberer Kruse & Söhne A. G. in Barmen, Umschlag mit Muster für Mützen⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1183, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 15. Nov. 1928, nachmittag. 5 Uhr.

Nr. 15 967. Firma Herxmann Kehren berg in Barmen, Umschlag mit Muster für Hosenträgerband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 6107 ½⅛, 6408 ½¼, 6409¼, 6410 ½, 6411 ½, 6412 6414½, 6414 ½. 6415 ½, 6416 ¼ 6417 ½, 6418 ½, 6419, 6420, 6421 ½, 642 8 6423 ½, 6425 6426 ½, 6427 ½, 6428 ½,

6431 %, 6436 ½, 6442 ½, 6447 ½,

6424 ½, 6429 ½, 6434 ½¼, 6435, . 6440 ½, 6445 ½, 6446 ½, 6443 ½, 6449 ½, 6450 ½, 6451 5, 6452 ½, 6453 ⅛, 6454 ½⅛, 6455 ½. 6456 ¼ 6457 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Nov. 1928, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15 968. Firma Hermann Kebren⸗ berg in Barmen, Umschlag mit Mustern für Hosenträgergummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6458 ½, 6459 ½, 6460 ½. 6461 ½ 6462 ½, 6463 ¼, 6464 ½, 6465 ½, 6466 ½⅛, 6467 ½, 6468 ½, 6469 ½, 6470 ½, 6471, 6472, 6473 ⅛. 6474 ½, 6477 ½, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Nov. 1928, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15969, Firma Staude & Co. in Barmen, Umschlag mit Muster für Gummi⸗ einfaßband, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummer 1503, Schutzfzist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Nov. 1928, vormsttags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 15 970. Firma Halstenbach & Co. in Barmen, Umschlag mit Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5393, 5396, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Nov. 1928, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15.971. Firma Gravph. Kunstanstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag mit Mustern kür Etiketten, versiegelt Flächen⸗ muster, Fabriknummern 7225 bis 7235, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Nov. 1928, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 15 972. Firma H. G. Grobe G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit Mustern für Artikel aus Baumwolle, Wolle, Kunst⸗ seide und Metall, versiegelt. Flächen⸗ muster, BVE 70246, B 654, B 671. B 672, B 665, 70244, 70245 55877. 55881 bis 55883, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1928, 11 Uhr 15 Mmuten.

Nr. 15 973 Firma Peier Carl Dicke in Barmen Umschlag mit Mustern für Bandstuhlartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1182 1207 - 1209, 11919 bis 11921 Schutzfrift 3 Jahre angemeldet am 20. November 19 8. 12 Uhr

Nr. 15 974. Fuma Walter Evertsbusch

6432 ½, 6437 ¼, 6443 ½.

6433 %, 6438 %, 6444,

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

& Co. G. m. b. H. in Barmen, Umschlag

.“ 8 8 8 1“ 8

6430 5,