“]
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1929. S. 2. 1
9& a-a Zweite Zentralhandelsregisterbeilage 8 C———EEEETE
Kaestner, Baustoff⸗ und Kohlen⸗Groß⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. und sonstigen technischen Artikeln. Das Richter, Schuh⸗ und Pantoffel⸗ Rudolph Die offene Handels⸗
handlung“ in Jetzmitz eingetragen wor⸗ —— 87299 Sꝛammfapital der Gesellschaft beträgt Fabrikation, Seifhennersdorf i. Sa., esellschaft ist auf elöst worden. In⸗ 8 9 8 ih is fü sch 8b 3–5˙–˙ ssR1 111nn zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
schaft, die am 15. Dezember 1928 be. Die Firma lautet künftig: Isidor Philipp. b
onnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ folgendes eingetragen: Alexander von Humboldt⸗Dachroeden in Heinrich Bergmann. Der unter Jul. Gröne & Co. Die offene
G Nr. 12. — 88 2
8
Verlin, Dienstag, den 15. Fanuar 1“ v
schafter sind der Dachdeckermeister Ernst a) Abt. B Nr. 4 bei der dort ein⸗ Liegnitz. Der Gesellschaftsvertrag ist Nr. 1 b eingetragene Friedrich Ernst andelsgesellschaft ist ufgelöst änsch und der Kaufmann Richard getragenen Aktiengesellschaft „Die am 5. September 1927 jestgestellt. Die Richter ist ausgeschieden. Der Zecn. r alchath Unitder bis Erae gestner, beide Heffcherzneseenchatt SFang gcmn L““ ö 1 8 “ “ 8 Seif⸗ Gesellschafter Diedrich Hermann Dessau, den 4. Januar 1929. rfurt: Die Prokura des Schu⸗ (folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ hennersdorf führt das Handelsgeschäft: Walter Hugo Gröne 1 8 . 1 is, Schutzfrist 50 M etna hch . e ge 5 8 . — . 8 10.4 1928 1 2 rt am Kr burg, O. S. 87485]] niedergelegt, Flächenerzeugnis, zutzfri uster, Fabriknummern Popeline 5. vW“ “” ermann gnzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, den als Einzelkaufmann fort. Deutsche Bussan Aktiengesellschaft 1 Handelsregister 1““ de — Bee. si hattareglen ist 3 Jahre angemeldet am 23. Dezember Rapid 2775 — 2824. Paket 135: 37 Mufter, 8 1 292) Moeller“ (Nr. 626 des Hande sregister “ “ Großschönau i. Sa, iliale Hamburg. Die Vertretungs⸗ 8 b * nützige Spar⸗ und Baugenossen⸗ heute bei der Genossenschaftsmühle 1928, 12 Uhr. Fabriknummern Popeline Orford Kunst⸗ wüterhe zcos des Handelsceoserd Ahn hehersefbsr begehende dandels. Gler it 87307] ho “ Stargard, Pomm. [873691 schaft Deutsche Banhütte e. G. m. Kreuzburg. O. S., eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Deutsch Eylau, re l Fnrvit. . Hch, . Abt. A ist hente die Firma „Paul daag 16 “ SI DY. Ito ist beendet. 5 H.⸗R. A 424. In das Handels⸗ b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht den 23. Dezember 1928. 8501 - 8517. 9 Libelle 1124 —- 1132, sämt⸗
si auf den Kaufmann Hans In unser Handelsregister Abt. B— Guhrau, Bz. Breslau. ([87315] : Ot inri — 1 Berl 2 * vSrvar2 8g⸗ 8 tragen worden. Inhaber ist der Klavier⸗ von ihm unter unveränderter Firma Eisenindustrie Aktiengesellschaft heute bei der unter Nr. 69 einge⸗ 8. Firma Autohaus Hermann 1 hares 8 1. Der Bau, der Erwerb und “ “ er 1“ mefahete üeagsene Mufisresgisten ist untut Zin 4 nmnnice Cengach veesqh “ x ö“ 1“ früher Berlin, jetzt in Gleiwitz, tragenen Firma „Paul Schmidt in Lorentzen & Ehlers. Die an P. L. as Z“ Her “ r ber “ ist jetzt bei der Firma Hugo Willach & Söhne Neurode, den 31 Dezember 1928 Hei 17 2 . 2 L j 28 8 . 18 1 9. Ser, ; — 8 5 2 Ber⸗ 8 ie & osse [E — 8 8 2 1 8 ¹ 8 8 F 11u“ iener in Dessau e EEETEö“ L28 118 . 11 8 b O. Reinhold erteilte Prokura ist er⸗ mann Bierke in Stargard eingetragen Bau⸗ von Wohnhäufern zum Verkauf der Betrieb einer Dampfmühle und der Schloß⸗ er “ in Rup⸗ Amtsgericht. “ Dessau, den 5. Januar 1929. schäfts ebenfalls erloschen. „n ember 1928 ist Gegenstand des Unter⸗ in Guhrau ist erloschen. (4 ;H.⸗R. 169. Radiv⸗Plastik Gesellschaft mit be⸗ woorden. „Stargart. i. I 1 ausschließlich an die Genossen. 2. Die Bezug und Absatz “ für Schubriegel Anhaltisches Amtsgericht. b. E1“ Zhesene ferner der Vertrieb von Unter⸗ “ Guhrau, schränkter Haftung. Die Ver⸗ 3. Januar 1929. Das Amtsgericht. “ er S 1en IZ111“ 29 Eberschles plasti 8 Ereuges ahritzummer Cib on ur e un * 88g u nehmungen jeder Art, der der Förde⸗ den 29. Dezember 1928. tretungsbefugnis des Geschäftsführers v111“ voam nossen zur Verwendung im Bet 9 n. . 8 — ete ant Nr. 642. Schat ritt 3 Fbrt. a 7 K — d 8 8 e . 8 8 Stolberg, Harz. [87370] Genossenschaft. Amtsgericht. Berlin⸗ den 7. Januar 1929. gant Nr. 642, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8 Donaueschingen. [87293] E 8 87300] rung des Auslandsabsatzes der deutschen 1 “ M. F. V Thorn ist durch Tod be⸗ 9 v“ enossenschaft ri “ — melvet am 21. Vezember 1928, 121 In das Handelsregister A 0.⸗9. 16 “ b] 18 526 Eisen⸗ und Eisenverarbeitungsindustrie HMamburg. [87316] endet. Karl Friedrich Alfred Jahn eng,ses9en 8 — Mitte, Abt. 88, den 10. Januar 1929. “ [874862 CEitorf 2. Januar 1929. . Ver leichsfachen wurde heute eingetragen zur Firma ist heute die Gesellschaft „Erfurter dient, besonders der Verkauf der Eintragungen in das Handelsregister. und Heinrich Thüme, Kaufleute, zu b Hun E“ 1.“ “ Fenostenschaftsregister. “ g 1 Johann Wehinger in Bräunlingen: Tapetenhaus Gesellschaft mit be⸗ Erzeugnisse deutscher Eisenwerke und 8. Januar 1929. 1 denhürna. sind zu Geschäftsführern ein 2 88A““ b “ Genossenschaftsregister ist am Eingetragen bei Nr. 25 Elektrizitäts⸗ e [87798] Die Firma ist geändert in: Johann schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Maschinenbauanstalten nach dem Aus⸗ Houer *£ Dirks⸗Wetschky. Die bestellt worden. Inhaberin der Firma ist Fränlein 22120 192 uner Nr 148 die Firma genossenschaft Lethenen e. G. m. b. H. mannheim. ee, ÜKeher wes Vürmügen des Lunet, Wehinger Nachfolger. Inhaber ist Fried⸗ Erfurt eingetragen Der Gesellschafts⸗ lande und die Finanzierung solcher/ Firma ist erloschen. Waried Tankschiff Rhederei Gesell⸗ Anna Kothe in Stolberg Cders Deutscher Auto Einkaufs Verein, in Lethenen: Die Genossenschaft ist Zum Munerregister Band III C.⸗Z. 86 Bauer Schuhgeschäft in Baden⸗Oos, Shenhehicher, dofacades watenun. vertrag ist am is, Pegember 198 er, landenesclaften Pn dder andere Lae. nean amd aeeerm Fraalinf schaft mir beschräͤnkter Haftung. Amts ericht Stolber (Harz) G schaft mit be⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ wurde ein etragen: Rheimische Pavier⸗ wurde ittags 4 ½6 Uhr, lingen. Die Prokura des Schreiner⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ütr ee dhe. ich denselben Be. Company (Hamburg) Gesell⸗ Durch Gefellschafterbeschluß vom vW“ Pütgetdehnh Boann, mit dem lung vom 13. Oktober 1928 aufgelöst.) m nufatt “ e bb LVerwal ü zneisters Karl Wagner in Bräunlingen ist der Handel mit Tapeten und sämt⸗ schluß jst das auf 15 000 000 Reichsmar! schaft mit beschränkter Haftung. 6. November 1928 ist das Stamm⸗ Wesel. Srsea1 schränkter Hafthflicht in *,Des Statut Amtsgericht Labiau, 3. Jannar 1929. ment rschlossene u ülüne, enthastenz echeban vg Sehmid ist erloschen. lichen Artikeln, die in diesen auf. umgestellte Cö infolge Aus Harry Solomon v zu Lon⸗ kapstol um 2 980 RM auf In unser Handelsregister Abteilung K Sitz in Bonn eingetragen. Das St. G — zwei verschlossene Umschläge, enthaltend Rechtsanwalt Leo mid in Baden.
Amtsgericht Donaueschingen, männischen Betrieb fallen. Die Gese „gleichs des Kapitalentwertungskontos don, und William Sloss, zu Liverpool, 3 000 000 RM erhöht sowie der Ge⸗ ist bei der unter Nr. 274 eingetragenen “ 8 e1“ din Lennep. [87487] Muster für bedruckte Krepp eiden⸗, Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie 28. Dezember 1928. schaf 8 berechtigt, andere ähn
G 8 1 28 8 ¹ 1 1 LEE11 Kartonagenpavpiere: Faschingstries, Fabrik⸗ Anmeldefrist bis 12. März 1929. Erste iche aus 3 000 000 Reichsmark ermätigt.] Kaufleute, ben zu weiteren Geschäfts⸗ fellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Firma Gustav Harff zu Wesel folgendes 1 9 77 Im Genossenschaftsregister ist ein⸗ Unternehmungen zu erwerben und sich Der b1 ist dur Früheang des führern be 2 “
tellt worden. Hansentische Handels⸗ und Beteili⸗ eingetragen worden: Die Firma ist 1 - 1 getragen zu der Genossenschaft Ge⸗ Nr. 12085, Pierrot grün⸗rot, Fabrik⸗ Glänbigerversammlung am Freitag, 1 6 4 8 b h. 2 b 9 3 rädern bei geringer Anzahlung geerggen 6 8 einge⸗ Nr. 12086, Pierrot gelb⸗blau. Seidolyn⸗ d Fe - 1929, vorm. 11 Uhr, Dvesden. ““ (87294] an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Staxm 9 8 8“ 15 000 178 88“ 8 1IesJ 6 gungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ erloschen. “ Nenabne 4 fr.waen günftigen meinnützige Baugenossenschaft, . seiden Febrheghe 83 “ 8 e 8 “ Fenee In das Handelsregister ist heute ein⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Es le 1000 Reichsmark auf je 200 Reichs⸗ Vra *. gesellschaft mit hter Haftung. Durch Geselkschafter⸗ Wesel, den 4. Januar 1929. Preise. Es kommen nur deutsche Fabri⸗ tragene Genossenschaft “ er grau, a. schwarz, a. lila, Fabrtk⸗Nr. 6231. 15. März 1929, vorm. 11 Uhr vor dem getragen worden: 88 höchstens 2 Geschäftsführer be⸗ mark durchge ührt. Die bisherigen schr - er Haftung. Die Vertre⸗ beschlüsse vom 6. November 1928 Ih Amtsgericht. Lr-b Lieferung schränkter Haftpfli t Golv. und Silberblume a. grau Unter⸗ Amtsgericht Baden Zimmer Nr. 23. 1. auf Blatt 14 918, betr. die stellt werden. Sind mehrere Geschäfts⸗ Liquidatoren: Rechtsanwalt Dr. Rudolf büng 1— SBeschens. das Stammkapital um 24 500 RM. “ 18 Amtsgericht, Abt. 7c Bonn. Umgegend in Hückeswagen; Durch grund, a. grün Untergrund, a. lila Unter⸗ Baden, den 11 Januar 1929. Dresdner Müllabfuhr Gesellschaft führer bestellt, so wird die Gesellschaft/ Freund und Direktor Eugen Johae, E. C. R. H. Gurle ist beendet. Durch auf 25 000 NM und sodann um Wittenburg, Mecklb. (87385] “ Saats Beschluß der Generalversammlung vom casees . ee esase Ahsesnes . . .“ Geschäftsstelle 1 mit beschränkter Haftung in Dresden: durch zwei Geschäftsführer oder durch beide in Berlin, sind die Vorstands⸗ Gesellschafterbeschluß vom 381. De⸗ weitere 7 975 000 RM auf 8000 000 FHandelsregistereintrag vom 3. Januar Bretten. [874791 16. Mai 1927 ist die Genossenschaft Pragung J., Fabrik⸗Nr. 5927. Streiten⸗ bas. VUis bhmtsgeri chts Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Juni einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ mitglieder. Durch Beschluß der Ge⸗ zember 1928 ist der § 4 Satz 2 des Reichsmark erhöht worden. Durch 19 9 betr. die Firma „Adler Apotheke Genosserschaftsregistereintra Vand II aufgelöst. ] PE1“ “ ““ 1919 ist in § 6 durch Beschluß der Ge⸗ kuristen vertreten. Einzelprokurg darf neralversammlung vom 15. November Gesellschaftsvertrages (Vertretung) Gesellf afterbeschlüsse vom gleichen Wellahn“: Die Firma lautet jetzt: O.⸗Z. 6: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Lennep, den 7. Januar 1929. 8 eee rgad E J. gabrik⸗ En sellschafterversammlung vom 7. Jannar nicht erteilt werden. Zu Geschäfts⸗ 1928 ist der d chaftsvertrag in § 2 süünder; worden. Jeder Geschäfts⸗ Tage ist der § 4 des Gesellschafts⸗ Adler⸗Apothebe Vellahn, Inhaber Verkaufsgenossenschaft Sprantal, Amt Amtsgericht. Ce, hieü a ee Bad Harzburg. bas Iragn 1929 laut notarieller Niederschrift vom führern bestellt sind Ingenieur (Erweiterung es eee des ührer ist eEe“ vertrags (Stammkapital geändert Walter Richter als Pächter. Bretten eingetragene Genossenschaft 3 97500 u 1 8 Fa bN G928. “ Ueber das Vermögen des Ste - gleichen Tage abgeändert worden. Sind Wilhelm Wenzel hier und Kaufmann Unternehmens), in § 5 Abs. 1 (Höhe Hamburg⸗Berliner Motor⸗Eilschiff⸗ und sodann der Gesellf haftsvertrag Meckl. Amtsgericht Wittenburg. mit beschränkter Haftpflicht in Spran⸗ Parchim,.. 8 vee. 8* ü 2. K.gceh⸗ 8 braun “ machermeisters Ernst Reinecke, hier, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Ernst in Gispersleben⸗Viti. des Grundkapitals und dessen Zerlegung fahrt, Gesellschaft mit beschränkter neu gefaßt worden. Sind mehrere tal Statut vom 11. 12. 1928. Gegen⸗ 2 EEE““ 8 Se -eöanee 8 beeeeree ween⸗ hans am 10. “ die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft in Aktien entsprechend der Se en Hattung. Die 1“ Gesehnsts ührer bestellt, so wird die stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ B Denss. nschaft Helbschülfe e. G. m. Fabrik⸗Nr 7540, stilis. Blumen a. rot 8 “ 1“ bee ö oder “ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ dürn nmestnns 88* 1n,88 2 88 wL “ F. L. C. Jansen G vnrc sje swe, 1 Güj errechts⸗ licher Einkauf von Ber8eg eJs g Pangenasgen Pafthim “ na. Rtetermnnd, Gotdkrväitvapier. Fatrir Heten e⸗aee öaseeas. Seeehe Geschäftsführer und einen Prokuristen anzeiger. wan⸗ Wortes „ beendet. 1 ührer gemeinsam oder durch einen 2 t und Gegenständen des landwirtschaft⸗ b. H. JHuitr 2 . b8-) 2xwan 4 8 te I., e,, gne n a 2₰ vertreten. Der Direktor 8 Reinhard rfurt, den 8. Januar 1929. („Reichsmark⸗ abgeändert. Durch den⸗ Willy v. Brescius. In das Geschäft Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 8 3 lichen BFenstün gemeinschaftlicher Ver⸗ fewee Begh — E““ b.Rexge E11¹“ g frist 12 der “ bis Ottomar Weichold ist nicht mehr Ge⸗ Das Amtsgericht, Abt. 14. sselben Beschluß ist fibstimmig der Be⸗ ist August Rudolph Bernhard Kahl, einem Prokuristen vertreten. Die regifter — kauf landwirtschaftlicher Erzengnisse. ee EE Zeeg neh Fabrik. Ar. 6606. Band. 1929. Erste Gläubiger⸗ schäftsführer Die Prokurg des Kauf⸗ “ 1“ LE xöe 4 bo Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ““ 8 8 Bretten, 28. 12. 1928. Amtsgericht. antet 8 Geschäftsanteil auf 300 RM muster a. d'blau Untergrund, a. orange S 1 8 büeer2 mann Karl Otto Schubert ist erloschen. Prendenstadt. [87302] chaft aufgehoben und deren Fortetung Finge reten. Die offene Han⸗ fährers Dr. jur. J. W. T. M. von vImveiseNenene. [88057 “ für. se en Geschäfts uf 300 2 ““ eees — fung g angemel For 2. auf Blatt 21 074 die Firma Karl Im Fandelöregiser wurde das Er⸗ beschlossen. ö Gleiwitz, den elsgesellschaft hat am 2. Januar erhöht. grund, ar; 8 am 16. Februar 1929, 9 % ÜUhr. Offener
G 8 Amn. 1 Kiedemann ist beendet. Johann Durch Vertrag vom 3. Januar 1929 Darmstadt 87480] icht Barchi 8 Brzuska in Dresden. Der Kaufmann löschen der Firma Hanselmann § Co., 29. Dezember 192 1929 begonnen. ih 8 58 Heinrich Nikolaus Dotzert, Kauf⸗ üben dir Gimteuce Vernhand Burkhardt, Darms E“ 187480] Amtsgericht Parchim. een, Bsametmestenr d. Fat beteemes eef ⸗ Severin Karl Brzuska in Dresden ist landwirtschaftliche Maschinen in “ “ ändert worden in Kah v. Bres⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Sägmüller, und Berta geb. Wildt in In unser Genossenschaftsregister wurde “ I1I “ ruar 1929. 1 8 “ Iuhaber. (Handel mit Fluß⸗ u. See⸗ Freudenstadt, am 9. Januar 1929 ein⸗ Gleiwitz. 1“ [87809] cius. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ Geschäftsführer bestellt worden. MNuderhausen Gütertrennung verembart. heꝛte eingetragen: Eberstädter An⸗ & Schönau, Schwarzwald. (87488] a. d grün 8 vrenees 8 aZoldb veeern Bad Harzburg, 1929. sischen; Markthalle Antonsplatz, Stand getragen. „„In unser Handelsregister 4. Nr. 997 gründeten Verbindlichkeiten und her Herbert Ahlborn. Inhaber: Herbert Zweibrücken, den 11. Januar 1929 Verkaufsgenossenschaft „Raiffeisen“ ein⸗ Heutiger Eintrag in das Genossen⸗ 5† berec 6657 Snris A1“*“ „„ Dte Weschäftsselle⸗ 225/226) G I Amtsgericht Freudenstadt. ist di 391 ter Dtngs Gebrüder derungen . bisherigen Inhabers Ahlborn, Kaufmann, zu Hamburg. 1 W Aamngerich 1 Geee aft beschränk⸗ schaftsregister bei Bezugs⸗ und Absatz⸗ Eeeeea eweer P-eeh vvrasns des Amtsgerichts Harzburg.
3. auf Blatt 18 434, betr. die Firma 8 fsesseits Jaxa, Gleiwitz in Gleiwitz, ein⸗ sind nicht übernommen worden. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft — “ vor Saftnfli Fberltad d genossenschaeft, des Bauernvereins a. d,grün Untergrund, a; Hvwneh eeeT,. , . Boschwitz & Co. in Dresden (Zweig⸗ “ [87804] worden: Die Prokura des Unterelbische Einkaufs⸗Kommandit⸗ Die Gefoannveokurg de 84 %. 5. 9. b Eeschneht a gse hcn. esheche Schlechtnau eingetragene Genossenschaft 4. 1“*“ 1 Nachlaß bes am “ n b“ In unser Fanvelgreelster Abteilung B v Fllerdnenc ein Gher b1A“ FRüehen ehr. i. erkchen. R. C ꝗ „Beschaffung von wirtschaftlichen Ge⸗ Zeür e Pne Facen * muster a. weiß Untergrund Fabrit⸗Nr 5856. veinbern 1088 zu Barmen verstorbenen Berlin): Die Firma ist erloschen. “ 929 bei Nr. 5 1 L111I1616” an 588, ar el. Der Inhaber R. C. 4 G ss z⸗ ruchsgegenstä im groß — ber Blattorna weiß Unte d. auf sseurs * Zigarrenhändle
% Beunoze 1 Emil Fehrmann in Dresden: Die Fobriber ““ daß § 5 (vaftender Gesellschafter eingetreten. Die Louise Pfeffer. Jeder von ihnen ist hsben. Das Geschäft ist von Witwe 1 meinschaftliche Absatz von Erzeugni fen 1928 ist die Genossenschaft aufgelöst. veigee Eu““ baGasg “ Straße 54 ist am 9 “ Firma und die Prokura des Emil Hugo 8 “ Beschluß vom Frrmne 88 ö 1929. öo4““ dargariia Enriqueta genannt reg er. der eigenen Wirtschaft der Mäugfagse Die Liquidarion erfolgt durch den Vor⸗ .hen es emehhn e 18 Uhr 45 Minuten das Konkursver⸗ 8... se erloschen. Abt. III 18. Dezember 1928 wie folgt geändert vI1 negead ge ge elfchafter gnnr; otae e bö Pahl, ae Feebef⸗ 13 erereee. . Haüfteh F Statut datiert vom 27. Ok⸗ ee den 5. Januar 1928 a. mweiß Umterxgrund a. helftla Untergrund, fahren eröffnet worden. Verwalter ist Amtsgericht Dresden, Abt. III, : Die Gesellschaft wird vertr IZ6Z“ .“ eüe. 1“ In das Genossenschaftsregister wurde tober 1928. ir 8 Ibög. “ rgrun u, der Taxator Herm 5 1
am 8 Januar 1929. 2ivesglschasts gird beftellt in. Gräfenthal. 8 [87310)] — FFer een ese Fichas in 1 ist Biel, Kaufmann, zu eingetragen s 2ö Darmstadt, den 7. Januar 1929. Amtsgericht. 8 Feen 1.“ — s in
“ (87295) durch diesen, 2. wenn meherere Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. 8 ist andert worden in Osear Algner VTZIE für Unterfranken, eingetragene Ge⸗ Hess. Amtsgericht II. Sensburg [87489] seiden Fabrik⸗Nr. 6545, Traubenmuster Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Fe⸗ Drossen [87295] schäftsführer bestellt sind, durch zwei heute unter Nr. 224 die Firma Hugo ändert worden in Hscar Alguer. Die offene Handelsgesellschaft hot am nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ —— ö 3 sregister i grü bruar 1929. Abla
8 v. 8 zrogister: Ab. schäftsführer bestellt sind, durch zwei 6e . . 8 In das Geschäft ist Henry Panl- 2. c⸗ 1929 begon Gesamt⸗ a. w .a ;: 5. EE [87481] In unser Genossenschaftsregister ist a. gelb Untergrund, a. m/grün Untergrund, bruar 1929. Ablauf der Anmeldefrist
11“ bee Ser durch 11“ 8 1 8 henng, 1920 begenen. eüühen mit dem Sitze in Aschaffenburg. Das Pltork. zreaister ist beute eingetragen unter Nr. 67: a. hellila Untergrund, a. mblau Unter⸗ an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ teilung A ist bei der unter Nummer 54 [3ehagnr “ ; kuristen. Piesau, mit dem Glasmacher Hugo eter Lütten, Kaufmann, zu Ham⸗ prokura ist erteilt an Carl Wilhelm Statut ist am 20. Dezember 1928 er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist he; getrag “ 1] Eö.““ 2 Füu. - 9 2g Registers einnetr Sʒ;e chäftsführer und einen Prokuristen. 48 1 1— er burg, als Gesellschafter eingetreten. einrich Claus Hinst und Waldemar 88.81n1n1n“ 8 Mco. 1 ter Nr. 43 die Genossenschaft Kaltbluthengsthaltungsgenossenschaft grund, Seidolynseiden, Fabrik⸗Nr. 6759, versammlung am 2. Februar 1929, des Registers eingetragenen Firma „f ivatse 8 her Müller⸗Peters, daselbst, als Inhaber irg, L Heinrich Claus Hinst und Waldema richtet. Gegenstand des Unternehmens heute unter Nr. 43 die Genossensch 1 9 afn 4 eaee⸗ Uhr “ . Oskar Knospe jn. Nachf, Spielwaren Dier Privatsekretärin Justine Fischer Meüller erd b Die offene Handelsgesellschaft hat am von Fischer — ist die Herftelln Woh ür unter der Firma Wasserversorgungs⸗ Muntowen, eingetragene r b Streifenmuster a. dunkelblau Untergrund, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Und Huchbanblenn Brosfen⸗ folgendes in Beroin N. 80 Ferwar hstr. 7, 38 eir geifegthal’ den 27 Dezember 1928. 1. Januar 1929 begonnen. Peters &. Hartz. Gesellschafter: i a Herehecacen G g8 genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Mun⸗ a. braun eee E“ Uüeftae 68 8 Shah — d- . 8 ingetr ““ 8 zum weiteren Geschäftsführer beste Uein, ise ö“ 0. Alf Kokrha Inhaber: Josef nrieth wetns eh Barniete 3 8 e“ ’u1“ licht in towen. a. orange Untergrund, a. hellgrün Unter⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. eingetragen worden: “ Thüringisches Amtsgericht. Alfred Kokrhac. “ E Friedrich Hermann Peters, Aschaffenburg, den 9. Januar 1929. schaft mit beschränkter Haftpflicht in “] 2 Ls. Ferasehahs wr ve. easeeh „
Die Pa des Kaufmanns Oskar Sne wbe ban de hüringisches ch Kokrhac, Kaufmann, zu Ham⸗ darl Otto Emil Hartz und Heinri⸗ 8 Reeserrnar,— Leuscheid, mit dem Sitze in Leuscheid E11“ “ Amtsgericht Barmen.
2 jn. n. as. eav e 8 7311 urg. 8 8 ust Adolph Hartz, Kaufleute, zu v114A4“*“ eingetragen worden. 8 V . .. „ Weinbl msgru tergrund, a. ro an Kngeefresn n 1929 Pewvatsekrvetärin Justine Fischer sind Gpenzhausen. (e7Se Nordmark⸗Werke Aktiengesellschaft ö 8e anzzesg⸗ Attend [87474] as Statut ist am 23. Juli 1927 hengsten des schweren Arbeitsschlages Untergrund, a. braun Untergrund a orange SuöbS das Vermögen des —
Das Amisgericht. gesamntvertretungsberechtigt. Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ für angewandte Chemie. In der 1 8. 6 r 1929 Attendorn, eaihet. il erri des Unter 8 im rheinischen Typ. Das Statut datiert Untergrund, a. d'blau Untergrund. Flächen⸗ Ue as Vermogen des Kaufma Das Amtsgericht Fürstenberg a. Oder, 8. Januar 1929. teilung wurde unter Nr. 195 bei der eneeee elum der Allionäre ehellschatt hat am 1. Jonuar 1929 -. In unser Genossenschaftsregister ist ö “ vom 16. Dezember 1928. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Iirgel Kluger in Berlin, Müller⸗ Das Amtsgericht. Firmg H. belacker 8. Co in Höhr am vom 20. Dezember 1928 ist die Aende⸗ gühne . Nagel. (Zweignieder “ de. nfeserher. “ EE“ der Be. Sensburg, den 5. Jannar 1929. sam 2i. Hezember 1928, nachm. 4 Uhr. —— 89 “ Rheinl. [87296] 1. Dezember 1 folgendes ein rung des § 9 Satz 2 des Gesellschafts lassung.) Gesamtprokura ist erteilt 1 getrag wohner des Dorfes Leuscheid und Bon⸗ Amtsgericht. Abt. 1. Mannheim, den 4. Januar 1929. I“ 1899) 8 nge .
In unser Handelsregister A 86 wurde pürste gee 7303] getragen: Die Firmg ist erloschen. z b Neu⸗ Konsumverein „Einigteit“ eingetragene 8 — z. Amts F. G. 4. b 5,40 1 r9'n Hongar 1929n bef dert Firma vresünnhe; genanb. ssapen oeCes dens, 8 vertkags Rechnungslegung und Neu⸗ an Hilo Auguft Chriftoph Kaven, Genossenschaft mit bveschränkter Haft⸗ bo swrh dasej Dezember 1828 wWerthehm. “n dem Aimntsgericht Berlin⸗Mitte das 2 8 22 zen 28.
am 9. Januar 1929 bei der Firma Handelsregistereintragung bei der Grenzhausen, den 8. Januar 1929. wahlen) beschlossen worden. Wilhelm Amandus Albert Strus Genosse 2 Be Heinr. Aug. Schoeller Söhne in [gir 9. Behrns“ in Fürstenbera: Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Sscs⸗ 8 äft i il elm mam us er rn „ pflicht in Heggen folgendes eingetragen: . 1 8 ssenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 15, Neurode. 9 Konkursverfahren eröffnet worden. — ei “ 8 Firma „L. Behrns“ in. Fürstenberg 2 8 8 1 zhauf Thordsen & Co. das Geschäft ist Eich Friedrich Louis Latour und Die Genossenschaft ist durch Beschluß Amtsgericht. 2. geengsenecteneccliere neh Werkaufs⸗ In g Musterregister des 84 N. 5. 29. — Verwalter: Kaufmann
L In
üren“ folgendes eingetragen: Den Kaufleuten Adolf Rön Walte 8 1 J Hinri Kaufmann, inrt jedri “ . e.
die abllgknoorken des Karl Vogt 1“ Greussen [87312] 11“ 8. uen senes EEb8“ T1ö1“ 1 üe enossenschaft e. G. m. b. H., Sachsen⸗ neien Aurtsgerichts sind eingetragen Otto Sehentt Berlin NW., Melan⸗
in Düren ist erloschen. Fürstenber ist Gesamtprokura der⸗ Handelsregister A Nr. 79 bei der etreten. Die offene Handelsgesell⸗ de aller. Gesamtprohnristen fin 1925 aufgelöst Emmendingen. 8 encse Se in Liquidation: Nach voll⸗ Nrn. 680 — 694: Paket 121: 43 Muster, chthonstraße 15. Frist zur Anmeldung der
nrits eren⸗ Düren. 6. geftalt ertgin, daß 2 mwei der Pro⸗ Firma Dorl & Co., Greußen ist heute schaft hat am 2. Januar 1929 be⸗ escng Hüctkaaeg bers gt. H. E 1 des Fcheeenenher Zie Pebeen n 8 8 Sn gegreg, — een.⸗ ständiger Verteilung des Genossen⸗ Fabriknummern Orford 43 Alpina 3311 — A.. März
z “ 97098 kuristen gemeinschaftlich zur Vertretung eingetragen worden: Die Firma ist gonnen. ztiger erteilte Gef veiise sü 1““ ven v; 8 ene Genossenschaft schaftsvermögens ist die Vollmacht der bis 3353, Patet 122: 48 Muster. Fabrik⸗ Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗
Eisleben. [87298] Hrme.n Ne. ne ve. 8 h 8 Böttger erteilte Gesamtprokura 1 der Fabrikarbeiter Bernhard Wilmes, Bahlingen eingetragene Genossenschaft zent 3 * Morthej 6 1879 ere bruar 1929, 111½ Uhr. Prüfungstermin Bei der im hiesigen Handelsregister der Firma p find. 11929 er ghen. den 9. J 1929 E Fühgr. gadhr ane. 1 erloschen. Gesamtprokuro ist erteilt imtlich in Heggen, sind zu Liquidatoren mit unbeschränkter Haftpflicht, Bahlin⸗ 1 116“ am 10. April 1929, 10 Uüungzie Ge⸗
Abteilung A unter Nr. 228 ein⸗ Fürstenberg (Meckl), 9. nnor 1 1E en 8 “ an Harry Adolph Nicolaus Meyer. beestellt. ggen, wurde eingetragen: “ 8sEh gis 1ö““ e Santone richtsgebände, Neue Friedrichftr. 19714
getragenen Firma Walter Coja in Eis⸗ EEö 9. Hö1“ 1 Aisvihge hehnerb jr. Das Geschäft Max Heinr. Sutor. Die an T. W. Attendorn, den 8. Januar 1929. Sas Statut wurde am 29. April 1928 wesel. [87491] 3923, 3924, 3929, 23 Adlon 3122 381 IIHI. Stock, Zimmer r 102. Offener
deen ist ha ngeergge G Seshs Handelsregister [87305] [Grimma. [87313] ist mit Aktiven 8 Passiven sowie S VVEbb 88 Das Amtsgericht. Hers 8 gefaßt. brenan — In unser Genossenschaftsregister ist 3224— 32441 Pa eer e 372 Mufie⸗ Arreft mit Anzeigefrist bis 4. Februar
Fetziger Inhaber ist der Drogerie⸗ Firgse 8 CEE In das Handelsregister ist ein⸗ F ⸗ 5 i . 1. Sculs er⸗ — — Begenstand des Unternehmens: Der bei der unter Nr. 34 eingetragenen Faßr . — g . 1929.
esteer demnrich Nahl in Eislcben. Der göipter ef, Gera te. g h. . dedagen womden;e rcgeser d daieMezaft ahnes he ecfima chdohps ee e oa r gat. ese Baumbolde. (87475] Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse Rohstoff⸗ und Leserungsgensssencaf aen, .. Geschäftsstelle 1
Uebergang. des in dem Fetriche des getragen worden: Emma Elise Rosine a) am 7. November 1928 auf Dehnerdt 8 Gesellschaft mit be⸗ ö Dhe a . In das Genossenschaftsregister wurde zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs der vereinigten Eisenwerkstätten des 4238, 4214, 4247, 4248, 4258 4279 bis des Amelsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Seidolynseiden, Fabrit⸗Nr. 6557, stili⸗ Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗
——
Geschäfts begründeten Forderungen und M 8 76 (Fi Porz ⸗„Manu⸗ ä dj ¹ 1— heute bei dem Freisener Spar⸗ und sowie zur Förderung des Sparsinns. reises 8 e r enossen⸗ ¼ “
des Geschäfts durch den Drogeriebesitzer infolge Todes aus der Gesellschaft 8 Großbothen): Prokurag ist erteilt änk aft! it: „erloschen. nossenschaft mit unbeschränkter Haftung Bad. Amtsgericht. II. gesel folgendes eingetragen worden: 2301 Wofet 124:“ F0) vhhuste. „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns mrich . 8 geschieden; die Gesellschaft ist dadurch Groß ea mit beschränkter Haftung. Sitz: 1 & Co. Di . üsche . 8 2 gende g 2301, Paket 124: 50 Muster, Fabrik⸗ Se * Ee 1
Heinrich Kahl ausgeschlossen. — idem Kaufmann Max Karl Hering in Gesellschaftsvertrag vom Gev. H. Müller Lo. e offene in Freisen eingetragen: Spalte 6: Ee 8 Die B“ ist durch Beschluß e — 1 Hermann Müller in Berlin SW. 48,
91[1386 ¹ Tar 9 . „ 4 † 90 3 % 2 Eisleben, den 4. Januar 1929. aufgelöst. Der Kaufmann Carl August Großöork ea 1. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ 8) Statut: § 17 des Statuts ist ge⸗ Pr. rurt, Mai 7483 Ge samml n 19. Ok. nummern Popeline und Zephyre 3 Lolotte Wilhelmstr. 37/88, Wohnung: NW. 87 Das Ssgeri Mengel in Gera ist nunmehr alleinige roßbothen. . Januar 1929. Gegenstand des 1 6 8 bishert 8 he⸗ EE ge⸗- Prankfurt, Main. 687483] der Generalversammlung vom 19. 5738, 5817, 5818, 10 Ripsravé 125 — 134, b „ as ee Nen ge. ned hae ger b), am 7. November 1928 auf Unternehmens ist der Betrieb des den Inhaber ist der bisherige Ge⸗ ändert. Der Vorftand besteht aus dem Genossenschaftsregister. tober 1927 aufgelöst. 16 eeaen, 935, 950,964 17 Kastell Siegmundshof 15 — Kleinhandel mit
disle h“ [873 Januar 1926 ZBlatt 606 (Firma Doering & Co. in: bisher von der Firma Adolph jellschafter Heinrich Georg Müller. Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter Gn.⸗R. 115, Preungesheimer An⸗ Wesel, den 7. Dezember 1928. 1976 2175, 21812191. 4 c— Eisenwaren —, ist am 11. Januar 1929, mqaeenen. i Hondelskeg e erAshehasches negenh. vorsdorh: Lie Firma dat trem Lit, Sehiemt uefr dein SHamburg ege. Fegturg gr vencit ar Hermaun van neben desen man 3 Jesstgerm,nt and Berranfs⸗Genwsenschaft e. G. limicgericht a08.22411. ga2el 1221 tz9 Whener Tete hevon dem Amesgericht erlin 28 bs u“ Sna 88 nfaach Leipzig verlegt und kommt daher triebenen Geschäfts sowie allgemein bed Erich B. 8 “ anzen also aus 5 Mitgliedern. e m. b. H.: Durch Beschluß der außer⸗ E“ 1“ 1In 2— „* 8 8 1s net in Eisleben ist heute eingetragen: Im Handelsregister ist heute ein⸗c), am 19. November 1928 auf Bauten, endlich auch der Abschluß Reinhar⸗ 1 Forß. F. I. glieder aus. 1959. 5* September 1928 ist die Genossen⸗ Auf Bla . en 110 Groß. 49 Muster, Fabriknummern Zephvr Bu stcaße 18. Frist zur Anmeldunt Fuseehm Friedrich Klein in Eisleben getragen worden: eüt a 8 rth)n 1“ EE1 ö— 88” u“ EEö“ Be senfchag. von “ . 1928. schaft ausgelöst. Zu iouidatsren sind dhataregisihre v h 49 Kastell 2195 — 2239 2241 — 2243 111616“* bbis 5 Män Kaufmann Frie 4 1.8 1— “ b Zweenfurth): ie Zweignieder⸗ bar oder unmittelbar hiermit zu⸗ Versic 8⸗ 1 Das 2 9 1 bestelt: Friebrich Boß. Landwirt elsgesellschaft, eingetra Be⸗. 49 Kaf 195. 1— 43, Konkurs unge 8
ist als persönlich haftender Gesellschafter’, 1. auf dem für die Firma Kratz & lnf e 1 8 w 1 hh. 8 lich, Ge⸗ — Friedrie 8 1 — 2ft eang ftpflicht 2247, Paket 127: 50 Muster, Fabrik⸗ dorg Erst häubegerbersammlun
9 bege. W in GWl⸗ ssung in Turn b. Teplitz ist aufgehoben ammenhängen, Stammkapital: 50 000% 1873. Die außerordentliche —— wirt, Friedrich Bernhard Boß, Land⸗ nossenschaft mi 1 hränkter pflik . 929. 1 mj g 8 9νꝙ e 1ee PPJö11“ veeen ) am November 1928 au ist alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ Dezember T1’85“ vo . gr — reungesheim. getragen worden, da r. äfts⸗ “ 6 termin am 5. 2 9, 4 Uhr, SS⸗ eeh eretasang n mͤm 5* W LS “ Blatt 309 (Firma Hotel Kronprinz, hafelsüünver 8ge 1“ Aktiengesellschaft in Firma Euro⸗- heute unter Nr. 1788 die durch Statut P Fra * am Main, 31. Dezbr. 1928 betrieb sich nur auf den Kreis der Mit⸗ ““ Paket Le- 58% s im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Abs. II des Gesenschaftsvertrages e e füͤr die offene Handels⸗ 88 . se in Grimma): Die ee- sn Hamburg. büfsches 888 ööö öüeg 16, Ir., ehengichnet 1—— Amtsgericht. Abteilung 1b. 819 2 88 88 4050 Paket Beege e Seraene r lrge v 1 — Ir -8 eändert. Nunmehr wird die Gesellsch follich ührten Fir ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die esellschaft abgeschlossenen Ver⸗ 1 b- 3 . 9 Amtsgericht Wurzen, 9. Januar 9. 978 g e abrik⸗ ener Ar nzeigefrist bis geändert. Nunmehr wird die Gesellschaft gesellschaft Kratz & Burk geführten a Dezember 2 Fe 8 8 vom leichen werker und Lieferanten des Bau⸗ nummern Popeline 17 Cora 4051 — 4067, 4. Febrwar 19 “““ bdas gewerb,8 , Ga e b. g. etngercegen Navexwerg. [87484 38 Lolotte 5825 ;856, 6864, Hatet 130;) Febrnar 1n. ene
A ; nmeegee Blatt 628 (Firma Blumenthal, Seliger F Rei iger Tage genehmigt, nach welchem e. ’1 8 8 8 8 CEEE1“ Kurt Germann und Willy Meyer, beide § Co. in G.as Der unter Nr. 1 b Flol qen inn utschen Neichtanseiger Veürmsgen 8G Gesellschaft als Ganzes worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Im Genossenschaftsregister Nr. 25 ist 50 Muster, Fabriknummern Popeline 14 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Eisleben, den 4. Januar 1929. in Glauchau, ist erloschen. . 8 8 1 e 1 Fetss asaes st⸗ heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ Lolotte 5873 — 5886, 36 Sant 5001 er enahe d 22n 0 eingetragene Inhaber Gustav Paul⸗ 8 8 1— nter Ausschluß der Liquidation Unternehmens ist; Uebernahme von heute bei der La e 5 w olotte ö untonct. Ae
Das Amtsgericht. Amtsgericht Glauchau, 8. Januar 1929. Seütger aft nn esghden. dcerph “ gegen deghnrt vos G deeen ö. s. wer. ene ug; Sesesecgen aef 8 ü terreg r. 56 82g E11“ üeserd s Bermögen des — Prfurt. [87301 Sreir it. 7308 f) am 15. Dezember 1928 auf äft mit allen Aktiven und Pa siven, Aktiengesellschaft in irma Euro⸗ achs sowie der 0 nungsbau und die berg e. . m. 1. H. in Have ber 2 Di 8 1 uster werden nummern? ope ine 5 antona 7 B6 bis Le er a2. VBevmogen 8.1 a1 h⸗ L In unfer Handelsregister A en; 8 Handelsregister I180c Blatt 223 (Firma Farbenwerke Friedr. b Rechte der Pee der päischer Lloyd Versicherungs⸗Aktien⸗ eschaffung von Bauland und Bau⸗ getra en: Die Genossenschaft ist durch G Ie⸗ 18”9 b 5 )619, 507 1. 5072, 5078 5079 22 Adlon warenhändlers Samson Münzer in ist heute die offene Handelsgesellschaft heute unter Nr. 309 die v & Carl Hessel A.⸗G. in Nerchau): Be⸗ Firma und insbesondere auch mit gesellschaft übertragen wird. Dadurch kredit. mtsgericht Berlin⸗Mitte, Beschluß der Generalversammlung vom 3248 — 3265, 3276 — 3279, 132: Berlin C. 2, Klosterstraße 44, Firma König 8& Schumann Ingenieurbüro“ herr von Humboldt, Gesellschaft mit steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ allen Rechten aus abgeschlossenen ist die übertragende Gesellschaft auf⸗ Abt. 88, den 10. Januar 1929. 7. Dezember 1928 aufgelöft. Liquida- Deutsch Eylau.. [87494] 47 Master, Fabriknummern Poveline 46 Münzer & Co., ist am 11. Januar mit dem Sitz in Erfurt eingetragen beschränkter Haftung Zweignieder⸗ liedern, so 8 jedes zur alleinigen Ver⸗ Verträgen in die Gesellschaft ein. Der gelöst worden. 1 5 “ ““ toren sind Landwirt Gustav Berndt in In unter Mufterregister ist unter Nr. 2 Adlon 3280 3284 3256— 3200, bis 1929, 10 20 Uhr, von dem Amtsgericht
orden. Persönlich 37. Gesell⸗ lassung Gleiwitz 8 Zweignieder⸗ kretung der efellschaft berechtigt. Wert dieser Sacheinlage ist auf 21 000 Europäischer Llond Versicherungs⸗ Berlin. .1616787477] Toppel und Bücherrevisor Heino bei dem Fabrikdirektor Max Calmbach in 3319, 3322 3325.—3332, 1 Lolotte 5872. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren g8 chafter sind die Ingenieure Otto lassung der Freiherr von Humboldt, Amtsgericht Grimma, 7. Januar 1929. Reichsmark festgesetzt und dieser Be⸗ Aktien⸗Gesellschaft. In der außer⸗ ’ In unser Genossemschaftsregister ist Brüning in Havelberg. Dt Eylau eingetragen: Ein Muster für Paket 133: 50 Muster, Fabriknummern öffnet worden — 84 N. 412. 28. — umann in Melchendorf und Fritz! Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 trag dem Gesellschafter A. Dehnerdt] ordentlichen Generalversammlung der heute unter Nr. 1789 die durch Statut] Amtsgericht Havelberg, 10. Jan. 1929.1 „Das Oberland“ (Gesellschaftsspiel), offen, Popeline 50 Rapid 2725 — 2774, Paket 134 ½! Verwalter: Kaufmann Petznick in
arlehnskassenverein eingetragene Ge⸗-⸗ Emmendingen, den 28. Dezember 1928. -