Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1929. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16. Januar 1929. S. 3.
Co.“ in Stettin) eingetragen: Robert/ Hansen, Neuerburg & Co. in Frank⸗-† Gemäß dem bereits durchgeführten Weissenfels [87784]] Zittan [873871 Die Schir 68 miria Nerlz 8 88 2 2 8 Pr 1s 8 1 1 eA nfels. 8 8 ittan. 2 [87387O]7) Frankfurt, Main. [88015 Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Schirgiswalde. [88032] ⸗haltung erforderlichen Betriebsmittel, Verlängerung der Schutzfrist um 10 Ja Jandorf ist aus der Gesellschaft aus⸗ furt a. M., Filale Trisr⸗ Die per⸗ Beschluß der Generalversammlung vom In unser Handelsregister A ist am’ In das hiesige Handelsvegister 88 Genossenschaftsregister. G schluß der Generalverfammlung vom: Auf Blatt 18 des Genossenschafts⸗ Verwertung von Schlacht⸗ nud gucht⸗ angemeldet. 88 ¹ 8 geschieden. “ önlich haftenden Gesellschafter sind 2. Juli 1928 ist das Grundkapital um 24. April 1928 unter Nr. 815 bei der folgendes eingetragen worden: Gen.⸗R. 182, Einkaufsgenossenschaft 17./20. April 1928 aufgelöst. Die bis⸗ registers des unterzeichneten Gerichts geflügel. Amtsgericht Trebnitz, 8. 1 29. Gummersbach, den 3 Januar 1929. Amtsgericht Stettin, ö. Januar 1929. fortan nur zusammen oder jeder von 2 000 000 Reichsmark erhöht und beträgt Firma Max Reinsch in Weißenfels fol⸗ 1. am 2. 1. 1929 auf Blatt 1774, betr. rankfurter Kleinhändler e. G. m. herigen Vorstandsmitglieder sind die ist am 10. Januar 1929 eingetragen — Amtsgericht. gebttin [87766] ihnen in Pemeimschaf mit 4 Pro⸗ jetzt 7000 000 Reichsmark. “ eingetragen: Die Firma ist er⸗ die Firma J. Leschega & Co. in Zittau: H.: Die Vülleinhe der Liquidatoren Liquidatoren. — Gn.⸗R. 25. worden: 8 TIim, Donau. [88040] “ 8—In das Handelsregister à ist heute kuristen zur Vertretung der Gesellschaft durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ 8 1.““ . b Die Kommanditistin ist ausgeschieden. ist nach vollständiger Verteilung des Amtsgericht Lindow, Mark. Gewerbebank Steinigtwolmsdorf, ein⸗ Am 27. Dezember 1928 wurde in das Heidelberg. [88049] bei Nr. 3501 (Firma „Weißberg berechtigt. 88 „A[lung vom 2. Juli 1928 sind die §§ 2, Amtsgericht Weißenfels a. S. Die Gesellschaft ist unter Ausschluß der zenossenschaftsvermögens erloschen. — getragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaftsregister bei der Molke⸗ „Musterregister Band 1I Nr. 108: CF11“ Am 28. Dezember 1928 unter Nr. 1873 5 und 20 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ “ „eo Liquidation aufgelöst worden. Der Frankfurt a. M., den 8. Januar 1929. Lippehne. [88024] schränkter Haftpflicht in Steinigwwolms⸗ reigenv Hesug Ettlenschieß einge⸗ Leovolo Ziegler in Herdelberg, Zigarre, Hesellsch B rlößt Pir ighe iae die Firma Wwe. Wilhelm Fachinger ändert. Die Aenderungen betreffen Ge⸗ Weissenfels. 1 [87782] Kaufmann Ido Leschega in Zittau G Amtsgericht. Abt. 16. enossenschaftsregister Nr. 24, August⸗ dorf. Das Statut ist am 14. November tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Heidelberger 8, die obere und die untere Gesenh 8r9 Feif “ Lina geb. Patzschke in Ehrang und als schäftsjahr (§ 2), Grundkapital (§ b), „In unser Handelsregifter 4A Nr. 702 führt das Handelsgeschäft unter der b hofer rennereigenossenschaft einge⸗ 1928 festgestellt. schränkter Haftpflicht in Ettlenschieß Dälfte der Zigarre sind nach zwei ent⸗ Wem 88 sst “ deren Inhaberin die Winwe Wilhelm Hinterlegung (§ 20). ist unter dem 20. August 1928 bei der bisherigen Firma als Alleininhabet Friedland, Mecklb. [88017] fragene Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der eingetragen: Durch Beschluß der Ucieß gegengesetzten Richtungen hin leicht ge⸗ v J312 shh inige Inhaberin der Fachinger Lina geb. Patzschke, daselbst./ Unna, den 3. Januar 1929. offenen Handelsgesellschaft Eisenschmidt fort. 1“ In das Genossenschaftsregister von Haftpflicht, Lippehne⸗Siedlung August⸗ Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck ralbe b 5öSbeg b f di 8 Firma. Am 3. 9 2 1929 unter Nr. 1 Das Amtsgericht & Koch in Weißenfels folgendes ein⸗ 2. am 5. 1. 1929 auf Blatt 1670, betr. 5 WL1“ IIö 7 111““ fung der fü Gewerbe ralversammlung vom 6. Dezember 1928 b gen so daß die Zigarre eine schwach Amtsgericht Stettin, 5. Januar 1929. ö“ Hr 38 ö111“ getragen: Die Fi ist Ree;. di E“ 1u 1 K 3 Friedland (Meckl.) ist heute unter Nr. 19 hof Statut vom 7. Dezember 1928. er Beschaffung der für das Gewerbe wurde § 2 des Statuts geändert. Zweck S⸗sörmige Form aufweist, Geschäfts⸗ — 2 8 3 ber Firma Bertram Irlen vorn in I ˖— 87777] gᷓg 8 8 e Shr n 89 sch . e Firma 8 “ ung arl Hof⸗ 8 1 eingetragen: Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1. der und die Wirtschaft der Mitglieder der Genossens aft ist die Verwertung nummer 8, offen, plastisches Erzeugnis, Stettin. [87767] Trier: Der Ort der Niederlassung der acha. 48777 — Amtsgericht Weißenfels. mann in Zittau: Die Firma ist er⸗ chinengeno senschaft e. G. m. b. H. in Bau und der Betrieb einer Spiritus⸗ nötigen Geldmittel mittels gemein⸗ der von den italiedern an elieferten Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 8. Januar In das Handelsregister A ist he⸗ Firma ist nach Conz verlegt; die Pro⸗ , 39 unser Handelsregister Abt. A — loschen. hevengdne mit dem Sitz in Lübbers⸗ brennerei zum Zweck der gemeinschaft⸗ samen Geschäftsbetriebs und der Vetrieb Milch auf genge nschaftliche Mechnung 1929, 17 ½ Ubr. unter Nr. 9662 die Firma „Gustauv kura des Kaufmanns Gustav Albrecht Nr. 108 ist bei der Firma „S. in Wweissenfels. [87781) 3. am 9. 1. 1929 auf Blatt 148, betr. 1 dorf. Das Statut ist am 17. November lichen Verwertung der Kartoffeln und aller Unternehmungen, die eeignet und G Heidelberg, den 11. Januar 1929 Rosenfeld“ in Stettin und als deren aus Trier ist erloschen. Tiefenort“ heute eingetragen worden: In unser Handelsregister A Nr. 530 die Firma Foh. Retter Nachf. in Zittau: 1928 feftgestellt. Gegenstand des Unter⸗ des Getreides; 2. der Verkauf des ge⸗ sind, die wirtschaftlichen Interessen der un Iene ggericht Ulm, Donau. Amtsgericht 1 Inhaber der Kaufmanm Gustav Rofen⸗ Amtsgericht, 7a, Trier Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ ist bei der Firma Mitteldeutscher Tabak. Der Kaufmann Max Johannes Paschke 1ens seg8 auf Bezug und Verteilung wonnenen Spiritus auf gemeinschaftliche Mitglieder im Rahmen vorgenannter Amtsgerich m, Donau. 1e feld in Sydowsaue eingetragen. An⸗ —— u 88 5 85 ist in und Zigaretten⸗Vertrieb Kurt Pestel, in Zittau ist ausgeschieden. Der Kaufe von elektrischem Strom und Beschaffung Rechnung und Gefahr; 3. die Ge⸗ Betriebszweige zu fördern. 1 [88041] Herford. 3 [88050] gegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ Ueberlingen. 887771] 6 Geschäft als persönlich haftender Weißensels a. S., folgendes ein⸗ mann Hermann Arthur Ullrich in und Erhaltung der diesbezüglichen An⸗ winnung der Rückstände als Viehfutter Schirgiswalde, am 11. Januar 1929. MI gn 18. Mat 1928 ist In unser Mustenregister ist unter eschäft. Geschäftslokal: Stettin, Große Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 62, . esellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ getragen: Der bisherige Gesellschafter Zittau ist Inhaber. Er haftet nicht für lagen gerichtet und dessen Verwertung ausschließlich in Amtsgericht. Durch Beschluß vom 18. Mai 1928 ist Nr. 217 bei der Fuma „Herforder Tepvich⸗ Laftadie 62.) 9 . Firma Karl Gvaf in Ueberlingen. In⸗ schoft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Karl Bürger ist alleiniger Inhaber der die im VPetriebe des Geschäfts be⸗ Friebland (Meckl.), 10. Dez. 1928. der Wirtschaft der Mitglieder die Stierhaltungsgenossenschaft Vier⸗ abrik Huchzermever & Co, G. m. b. H., nelsszericht Stenin, 5. Januar 1929. baber: Josef Scheg ““ vig Vacha, den 11 Januar 1929. Firma. Die offene Handelsgesellschaft Verbindlichkeiten des bis⸗ E11ö1u“.“ Lippehne, 12. Januar 1950 bcb6868890 8⸗, höfen, e. G. m. b. H., aufgelöst. Amts⸗ in Herford heute eingetnagen:! versiegeltes 8 b 81“ 8 dessen Föans Maria geb. Freystetter in Thüringisches Amtsgericht. it aufgelöst. serigen Inhabers; es gehen auch nicht Registergericht. . Amäggeri g. . 8 Fn üb „Genossenschaftsregister st gericht Winsen a. d. L., 20 Dez. 1928. Pafet mit 12 Mustern für Teppiche, Stettin. 87768] Ueberli CCEEETTEEEIIW“” —— „„ Weißenfels, den 28. Dezember 1928. die im Betriebe des Geschäfts be⸗ - G zregister. [88401 8 “ — „ Ein⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 3944, 39523 In das Handelsregister A ist heite Uoberlingen (Pächter). Die Prokura Vechtu. [87377] Amtsgericht gründeten Forderungen auf ihn über of. Genossenschaftsregister. 188401] 5 F untex C. 1 — [88042] 397 73962, 3960, 3983, untter Nr. 3668 eingetragen die offene der Theresia Graf ist erloschen. Ddenn In das hiesige Handelsregister vart getl h. 4. auf Vlalt 258 betr. die Firma „Darlehnskassenverein Schwarzen⸗ Marggrabowa. 188025] aufsgenossenschaft der Kaufleute für Winsen, Luhc. “ 21 [3954. 3888 3962, 3957 3960, 3983, eAA. 1“ “ 6 11““ . 8 1 bach a. d. Saale e. G. m. u. H. in In unser henossen. schaftsregister Stargard und Umgegend eingetragene Das Staturn des Kartoffelsag bau⸗ 3984, 3976, 3975 und 3973, Schutzfrist
SerNalaneellsch . ʒ 9. Januar 1929. Bad. Amtsgericht Al 8 6 1 8 zmil Olz 5 gr 1 2 1 . Handelsgesellschaft in Firma „Klenke g Abt. B 1 ist heute zur Firmg, Flden. E (87783] Emil Olivas Buchhandlung (Arthur 1 Schwarzenbach: Genossenschaft am Nr. 15, “ lliche An⸗ und Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vereins Vorgeest, G. m. b. H. in Winsen 3 Jahre, angemeldet am 9. 1. 1929,
1 .8nAMaeberlingen. burgische Landesbank F 1““ 1 E“ Te bclich hafte do dhesellcheaften, sind “ vergi ..“ dcBechta in In unfer Handelsregister 4. Nr. 810 Graun) Nth . 21. 12. 1928 aufgelöst; Liauidatoren Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. ist pflicht mit dem Sitz in Stargard in d. . die Kaufleute Fehanes Kle e und Ucberlingen. [87772) gefellschaft Oldenburgische Landesbank 8 ““ sürohler. ist erloschen WW sind: Fischer, Max, Landwirt u. Gerber⸗ heute eingetragen: omm. eingetragen worden Die des erhalten: Karl. Gwetke in Slettin. Deee, ehle Handelsregister Abt. A. Band I in Oldenburg, folgendes eingetragen; Zeißenfels 8 endes eingetragen: Die 5. auf Blatt 391, betr. die Firma meister, und Reul, Carl, Landwirt. Die öö ist durch Beschluß Satzung ist am 7. Dezemher 1928 fest⸗ befugt, b “ Dis esell- O.⸗Z. 245. Firma Anion Reichert in ꝗDurch Generalversammlungsbeschluß, Firma ist erloschen⸗ Dabid Verger & Sohn in gittau; Die Amtzgericht Hof. 14. Januar 1920. der Generalversammlung vom 15. De⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens und Speisekartoffeln zu tätigen. Arnts⸗ —— “ 68 at am 1. Januar 1929 be⸗ Ueberlingen. Inhaber: Erbengemein⸗ vom 16. März 1928 s der Gesellschafts⸗ Weißenfels g. S., 28. Dezember 1928. Gesellschaft ift aufgelöst. Der Bücher⸗ “ zember 1928 aufgelöst. ist der gemeinsame Ein⸗ und Vertauf gericht, 1, Winsen, L., 21. Dezember 1928. Markranstädt. „ 188051] Unngzericht Stettin, 5. Januar 1929 g aft zwischen 1. Anton Reichert Witwe vertrag: 88 12 (Vergütung des dfts. Amtsgericht. rebiso Curt Weigel in Zittau ist zum Kempten, Allgäu. [88018]%ꝙLiqauidatoren sind: Ritter ö von Lebens, und Genußmittel sowie wWo ö [88044) In das Musterregister ist heute em⸗ misgeri Stettin, 5. Janor 929. Chebdara geb. Niedermann in Ueber⸗ sichtsris) ööö“ — 8 bestent. nö.. b .“ Genossenschaftsregistereintrag. Erich Kihn in Stobbenorth, Gutsbesitzer von Brennmaterialien. Star ve 30. Dezember 1928 errichtete getragen worden: Nr. 8. Hans Günther vei wa te eeni] lingen, 2. Berta Faßrignde; geb. und 19 (Verteilung des Reingewinns)’, Weissenfelss. S 8 auf Platt 1780 die Firma Max Wasserversorgung Simmerberg, ein⸗ Hersmonn ö Ge⸗ D 10. Januar 1920 Das Statut der „Kaufkraft — Sparkasse der 8 “ 8 Muster “
Handelsregister. Reichert in Freiburg i. B., 3.— 5. Karl, geändert. „In unser Handelsregister A Nr. 377 Paschke in Zittau. Der Kaufmannd etragene Genossenschaft mit unbe⸗ schä führer oelke in Marggra 981 Amtsgericht Selbsthilfe ger Arbeit, eingetragene Ge⸗ decken, er 8* 135 75 8. .
1. Neueiträge: 8) lfred Sout⸗ Ernst und Anton Reichert in Ueber⸗ Vechta, 22. Mai 1928. ist bei der bffsnen Handelsgesellschaft Max Paschke in Zittau ist Inhaber. scchränkter Haftpflicht, Sitz Simmerberg. arggrabowa, den 10. Januar 1929. “ ga1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schäftsnummer 189 chußfrist Jahre, schet“, Sitz Kötzting., Inhaber Alfred lingen, 6, “ Reichert, z. 3. in Amtsgericht. 6 bafelser genneisse n Als’ nicht eingetragen wird veröffente VI “ 8 Rüchras 58 Amtsgericht. St.v N. . Prs. sch gtsvegisber vecscnc 9 Worms, wurde heute in 7öernabet am 29. Dezember 1928, vorm. Hutfcher. Hanfenatemn imn öbir bor Argentinien. Den 9. Januar 1929. Bad. “ 8 . ardt, Weißenfels a. S., folgendes licht: Angegebener Geschäftszweig Dezember 1928. Gegenstan e Z1“ 8 en 1 er ist 00 iferen jaftsregi ein⸗ † 8 1“ e; 8 bEEE—— Amtsgericht Ueberlingen. Sworeen (87378] eingetragen; Die Firma ist ” en. gchtr hHandel” vr Eö 9 84 8 Unternehmens ist, den Markt Simmer⸗ Mettmann. 88052] 8. Januar 1929 bei der unter Nr. 100 88 “ enossenschaftsregister ein Amtzgericht Markranstädt, b) gofef Zedlmahr &. Geon Schö 9, v In das Handelsregister A ist am Weißenfels a. S., 29. Dezember 1928. Großhandel mit Kaffee und Schoko⸗ berg sowie die Orte Oberleute und En⸗R. 23, Baugenossenschaft Eigen⸗ eingetragenen Konsum⸗ und Spar⸗ g Gegenstand des Unternehmens ist der den 7. Januar 1929. Sitz Landau a Isar Gesellschafter ins Ulm, Donau [87376) s Januar 1929 folgendes eingetragen: Amtsgericht. ladenwaren. Die Geschäftsräume be⸗ Nagelshub mit dem nötigen Trink⸗ und heim“, ne geigaßert. Genossenschaft mit genossenschaft für Stolp und Um⸗ Betrieb einer Volksbank. Der veüsist vX“ 188106] Fosef Sedlmayr und eGeckg Schötz, Handelsregistereinträge vom .“ Pecheittich ung Pr. 96 die Firmo W Uhrden sich Iönte 1A.Saags 2,029 Kaczvaser zu vfrehen I “ 8c rehenef 2 fänih durch Beschlu bege efh Fichetrgenen e mn bo 8 betrieb beschränkt sich auf die Mit⸗ In das Raufterregister ist eingetragen Ene, eraporere a, Sasdenge. Nas⸗ 1909 bender Everhardt in Ulm: 2 E“ er AJa erbeanzelsregister h N 899 “ Fncsgericht Kempien (Registergericht), der Generalversammlung vom 28. No⸗ “ el eFerns, pen 10. Jamwar 192. vomsen. 1
ffene Handelsgesellschaft, begonnen Emäif Meaisch. K. 9 rdt in utr Dem siebenen Zweigniederlassum iin Verden. bei der ir n Tretbar n. Co. G. m. Zuunitzas. [873888 8 5. Januar 1920. vember 1928 aufgelöst. Die bisherigen Die Genossenschaft ist mit der Konsum. .“ vfüisches Amntss .“ Nr. 246. Firma August Walther & Grfelüfs 1121141515“2““ n Fetigen Gesellschafter der seit dem b. H., in Weißenfels a. S. folgendes ein⸗⸗Auf Blait 278 des Handelsvegisters, — — Vorstandsmitglieder Ernst Mutz und und Spargenossenschaft für Köslin und äöö“ Söbne, Aktiengesellschaft in Ottendorf⸗
esellschafter sind nur in Gemeinschaft Gesamm “ erteilt. Er kann die se.,. . kefteh ö1 getkagen: EE1“ e die Clemens Claus Aktiengesellschaft Köln. 1“ 188019] Helmuth Pohl sind Liquidatoren. Umgegend, eingetragenen Genossen⸗ „ 11. Moser (88048) Okrilla, ein Muster für Preßglas ver⸗ eäc er re ung, der Gegitscos 869 G 8 E Handelsgefellichaft find: 1 Kau mann Weißenfels a. S., 29. Dezember 1928. in Thalheim 1. Erzoeb. betr., ist heute Iͤß 886 EE11“ .““ öö’e 86. Januar 1929. schaft ö“ f süche 88; In das Genossenschaftsregister ist bei 8— “ “ 1 gt. Handel mit Eisen, en⸗ der 11““ Sees : 1. Kaufma “ 8 “ am 9. Januar 1929 eingetragen: Amtsgericht. öslin, auf Grund der Beschlüsse der 8 1 . 2 waren u. landw. Maschinen. „ 8 8 “ & 6 in Ulm: 8 2 vö“ . Amtsgericht. vüvcedena; . be * Nr. 418, Organisation 8 Berufs⸗ “ . Generalversammlungen beider Ge⸗ Eö “ am 15. Dezember 1928, vorm. 8 Uhr. 92. Löschung: lotilde Hauschner“, nün üt 18 G““ Kaufmann in 789. 88 Ernft Avilippsoh . an Werdau. [87785) i. Erzgeb. als Vorstand ausgeschieden, erfinder, Institut zur Förderung des Nenburg, Donau. [88026]) nossenschaften vom 29. September 1928 8. in Zon⸗Wiofen r 89 des Re⸗; Nr. 247. Firma Radeberger Kristall⸗ Sitz Straubing: Die offene Handels⸗ 8 ,— vnc erteilt. U 1 zrur ppsohn in Walsrode In das Handelsregister ist heute fol⸗ und der Kaufmann Alfred Dehnert in Ersindungs⸗ und Verwertungswesens, Weicheringer Darlehenskassenverein, (Stolp) und vom 3. November 1928 isters) sol endes eingetragen worden glas⸗Schleiferei Crienitz & Co. in Rade⸗
sellschaft ist aufgeöst, die Firma er⸗ K le Er eiszer in Ulm: Den 8 Nr. 308 die Firma dendes eingetragen worden: Thalheim i. Erzgeb. zum Vorstand be⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ (Köslin) vers len. Die Konsum⸗ b g geteagg en, berg, ein Muster für geschliffene Kristall⸗ oschen. 1 “ a “ Walter LI 8 3 8 8 8 Firma 8) auf Flace Sül, betr. die Firma fte “ sis chränkter Haftpflicht, Köln. Gegenstand Haftpflicht, Sitz Weichering: und Spargenossenschaft für Stolp und 2* “ ztember 1928: Gemäß 6 50 glasgegenstände versiegelt, Fabriknummer
Straubing, den 9. Jannar 1929. b „ in Ulm ist je Einzelprokura “ 9*† In 2 8 5 gzin Albert Becker in Werdau, Amtsgericht Zwönitz, 9. Januar 1029. es Unternehmens: Förderung der Die Fivma lautet nunmehr: Darlehens⸗ Umgegend gilt nunmehr als aufgelöst,d 1 Sn hführun verordnuna der 101 plastisches Erzeugnig, C chutzfrift drei
Amtsgericht — Registergericht. 58 8 111“; befn Ar Elserg sn ne 8 ist Fräu⸗ b) auf Blatt 764, betr. die Firma “ 8 wirtschaftlichen Interessen der Ge⸗ kassenverein Weichering, eingetragene ihre Firma ist erloschen. Amtsgericht Ver u “ Coldbilan Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1928, eb. ““ [87872] beschränkter 11“““ eirdag nctsgericht Verden. Aller “ Popy in Steiupleis, Zschopaun 1877800 19, 8 E1“ ” Rengilengschaftannh unbeschränkter Haft⸗ Stotp i. Pomm. 28 März 1924 ist die Genossenschaft den H Radeberg,
3 * 11u“ 4 1 * 2621]— - 1 2. 3 1 5 ½ „ cer. j ; men 2 en. S— 1 1⸗ 8 8 “ 888 8 n e 8 e 9 pf 0 — ql 8 “ . — 4 8 1 8 84 % 5 2
In ünser Handelsregister eibkeilung ½ Gesellschaftere hfuß vom 84. 18. i9e8 v.“ nans esc Würdane “ 1929. T .“ vatt Sschusch. werblichen Miechtsschutes⸗ wie Anmel⸗ Neuburg a. D, den 2. Januar 1929. S191z enau. [88035] ehgas n; ihe he 792z⸗ bis⸗ am 10. Januar 1929.
9
ist heute unter Nr. 416 die Firma Emil wurde rch⸗ eirxräerä [87778 betr. die Aktiengesellschaft Sä FFede 11““ 2 8 “ 1 Hasee st veute er die Firma Emil wurde der Gesellschaftsvertrag durch Waiblingen. [87778] Nähfaden 1 vtege weueee dungen von Patenten, Gebrauchs⸗ Amtsgericht — Registergericht. In das Genossenschaftsregister ist bei herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ Sorau., N [88053] 3 * 1 9 2. 2 8
Kerner sen., Gewehrfabrik, Suhl, greifend geändert und neu gefaßt. Die Handelsregistereintrag 7̃29112* 8 nust censeichen, einschließli des 3 * L ““ 8 2 dem 86 in Pauer der Gesellschaft ü 8 zum 188 10. “ 1929 V Handelsregister 2bte 8an0 8 1“ ist heute Ruseech nnn 11“ Neuenhaus, Hann. 18802- nih 188 dazarene, ches Amtsgericht Zell, Mosel In das Musterregister ist eingetragen uhl, eingetragen worden. Der Fabri⸗ 19984 verlängert. Erfolgt nicht! Bei der Firma Eugen Kümmerle, ist bei der unter Nr. 35 eingetrager G 18 ; lagen, Vornahme von Schutzmaßregeln In das Genossenschaftsregister i Sder. efnflicht 8 * Preußisches Amtsgericht Zell, Mosel. [worden: kant Emil Kerner in Suhl ist alleiniger ein Jahr vorher eine Kündigung. 1 Hosenträ erfabrik in Waibungen: Die 58 9 ünget Gesell Der Direklor Kurt Dignowith in 8 8 tah kt mn 5 sowie heute eingetragen ensastregis “ chränkter Haftpflicht in Loccum, Nr. 279. Heller & Koenigsberger in Inhaber. Der Frau Elisabeth Kerner fün der Vertrag jeweils als F weltere Niederla ung ist nach Stuttgart verlegt Fene ve eeeaagegelantpe Thinseh Feh ist Mitghied des “ ve grlchtn ng- der Bilsum, * 8 mn. F. 8. ii Wil um “ 88 88 Bemcer. ziegenhals. Sorau N. L., ein versiegeltes Paket, ent⸗ b. Walter in Suhl ist Prokura erteilt. fünf Jahre verlängert. Sind mehrere Amtsgericht Waiblingen. A. 1t rokura ist erteilt den Kaufleuten stalieher irt schgftlich s Ser (ege tand des merner istgetragen: Die Genossenschaft ist dur In unser Genossenschaftsregister i 30 Muster sü die eirr Wal⸗ n Pro . Jahre t. Sind mehrer 5 3 I, folgendes eingetragen worden: 7es Günther in Witzschdor d Mitglieder auf wirtschaftlichem und Der Gegenstan⸗ des Unternehmens ist Besch Generalversammlung vom 8 . 1 haltend kuster für bedruckte und ge⸗ Umtsgericht Suhl, den 7. Januar 1929. Geschäͤftsführer bestellt, so können je ce 4 8 Georg Max Günther in Witzschdorf un ntrockerz zan s, 3 ins die Vermittl des den Genoss eeschluß der Generalversammlung heute bei der unter Nr. 32 eingetrage⸗ Decken nebst2 Fabrik. 4 Flarrheshn. lg., Der Verleger Dr. Hellmuth Müller Carl Friedrich Baldauf in Chemni patentrechtlichem Gebiete durch eine die Vermittlung des von den Genossen ½ August 1928 aufgelöst. Liquidatoren Bielekraf Deutschwe „webte Decken nevst Beschreibung, Fabrük⸗ Wrvinennünie, . tvsxumdd 1 RRR 11A“ Tb1q†öö“ Vonatlich rscheinende Zestichrist; gogusedgchean ] Ftne sar sind der 1.he anh gerdft h ehcpnensem 1eeg te ils essh Daaclesget “ LIö1““ CISI 1988g 1e. 9f 8 ister B Nr. ührer mit der Maßgab Ilt, 3 2 b 9 nit ei E Satzung vo 8 Dezember 192 e ame deren 8 ckermeister . e* 2 A 215, 8 „ 122 22
In unser Handelsregister A ist heute Prokuristen die doöcenschag vertreten, n üneh 1 8 8. 8 gemeirzsam vohcbe, def hn . 809 vbbebeT 8 owie 9g e 10. 1 1.Desembfänn; in gegen eine der Genossenschaft zu eehenehe bns 18. .. Ha tpflicht he üeeg 1 1233, 1234. 1235, 1238, 1239. 1240, kuter Nr. 411 eingetragen worden: sofern nicht einem Geschäftsführer Treuhandstelle für Beramanns⸗ Geschäftsführer oder dem Prokuristen Prokuristen vertreten die Liste der Genossen ist während der zahlende Provision. Eigene Mmrtsgericht Stolzenau. “ 9n. 21. 9. 1920 1243. 1244, 1245, Flächenerzeugnisse,
Die Firma lautet jetzt: C. A. Lön⸗ Einzelvertretungsbefugnis erteilt ist. wohnstätten im Niederschlesischen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Amtsgericht Zschopau, 9. Januar 1929 Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ der Genossenschaft im eigenen Namen n AX“ 8. 11. 1928 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Nchfg. hHe Preescef. Ordentlicher Geschäftsführer: Julius Steinkohlenbezirk G. m. b. H. in fugt ist Amtsg. 8 . 9. 8 stattet. . 1ö Statut vom 27. Ok⸗ eech E“ st auch 4. Januar 1929.
‚zwinemü⸗ *₰ Inhaber i er K „ Ge c, Kauf j IIm. Ste -⸗ . 9 1I111 Mofo . 1 . ei vgeg eeEchevelaeh ronn Amisgeri ; 5; 8 ober 928. 8 4 88 36 Gegenstamngk e 1 So 2 „ — 8b I“ E “ n.een. Kaufmamn, h en ö Waldenburg, Schlesien, eingetragen Wesel, den 7 Fanuar 1. Zwönitz. “ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Amtsgericht Neuenhaus, 30. 11. 1928 üe Genossenschaftsve 986] die Anschaffung und der Betrieb von Scrau N. L., den 8. Januar 1929. aees. “ ö.“ S * 8 rl be. worden: Der bisherige Geschäftsführer Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1“ “ e““ v 96,Seissemn db. eie Saatgutreinigungsanlagen. Das Amtsgericht. 1 H.*“*“] sen., Kaufmann in Ulm. Beide Gewerkschaftssekretär Franz Lauterbach b vtb getragen worden: ELuandau, Pfalz. ecc aahashs 1116“*“ Ziegenhals, den 8. Januar 1929. [88054] Amtsgericht Swinemünde, 8. Jan. 1920. haben Einzelvertretungsbefugnis wilster. [87384] j b e Fi b ma Dampfdreschgenossensch G. Perleberg. [88028] Viehverwertung, eingetragene Ge⸗ Ziegenhals, den 8. Januar k -
3 S „8. J zelver 98 gnis. in Waldenburg⸗Altwasser ist aus der 3 8 8 8 8 8 Auf Blatt 315 die Firma Bochmang Firma Dampf reschgenossenschaft e. G. I. . “ ; ig. igetragene Ge 8 erbht In das Musterregister ist eingetrager 2 x. 4 Amtsgericht Ulm, Donau. Geschäftsführung ausgeschieden, an seine aen3 69 1-eig FemG & Drechsel in Thalheim i. Erzg. und m. u. H. in Schwegenheim: Durch Be⸗ 6⸗ Ii far Seafsshrsohrfaass bs nossenschaft miit beschränier Feag ch Amtsgericht. 8 1eseeen, C. Ge Wäscer vnucha, Bz. Leipzig. 187374] e hese tss sstss. Waleiter n. Abk. r. 111 ist heute die Firma 8 “ 88 ds Nr. 67 ist heute bei der Bauernkasse füri ndesbergen. Gegenstand de 9 8. P. S Auf b. Sgs gsvSie,s lssnrs Unna [87774) Beüerebeiter e Nikolaus Brandt in 18 un als deren Gesellschafter die Strumpf⸗ schluß der Generalberfammlungen vom n M 2 in Werdau, 48 EStoffproben (Modelle), 7 82 8 2 2 L” 4 9 ) 1 . 8 82
a. d. L. hat als Zusatz zum § 2 folgen⸗ vorm. 11 ¾ Uhr. 8” Genossenschaft ist Herford, den 10. Januar 1929. ionsgeschäfre in Saat⸗ Das Amtsgericht.
8
IgP oe⸗ 8 6 2 5 F 8 JZE“ De — p ege 8 8 . 7 . 88 55 8 I1 fabrikanten Emil Willy Bochmann und 12. Dezember 1928 wurde die Genossen⸗ “ m. Unternchmens ist die Vermittlung des Fabritnummern 4210 bis 4213 und 4680
ist heute die Firma Otto Rehwagen In unser Handelsregister Abt. A ist schäftsfü sneicht feld eingetragen worden 8 8EEE111“ Fheage fgelöst. Liquidatoren sind Eugen b; H. zu Dergenthin eingetragen: Nach von den Genossen abzusetzenden Viehes zummern sst. heut ar⸗ Irmc era chnechahe hets ben . Ne. g “ ethnen. Egeest.. Amtsgericht Wilster, den 10. Januar 1929. “ 111“ hett.nig, ghats G“ Lugen Beendigung der Uauidatson ist die Ver⸗ und zwar 9 8 8 hbanee und hen. 5 Mufterregister 6 bis 4683, je mit den Farbnummern 1 in Taucha und als deren Inhaber der Firma „Ferdinand Holtzwart, Unna“, E Das Amntsgericht. Eir hehon “ wirte in Schwegenheim. tretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ deren Rechnung gegen eine der Ge⸗ 2* * sbis 6 als plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Kaufmann Otto Rehwagen in Taucha heute folgendes eingetragen worden: Beg gri ö“ . bn “ 1 b “ Landau i. d. Pf., 10. Januar 1929 loschen. nossenschaft zu zahlende Provision. Aschersleben. [88046] frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar eingetragen worden. Inhaber der Firma ist jetzt Dr.⸗Ing. Waldenburg, Schles. [87379] wittenberg, Bz. Halle. [87787] 1 ericht Zwönitz 10. Januar — 6 Amtsgericht 1 Perleberg, den 8. Januar 1929. Eigene Geschäfte der Genossenschaft im —Im Musterregister ist heute eingetragen: 1929, nachmittags 4 ¼ Ubr. d) Nr. 129. Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ Karl Würth, Diplomingenieur, Unna. In unser Handelsregister B Nr. 49 *In unser Handelsregister K ist heute b“ “ Das Amtsgericht. eigenen Namen sind ausgeschlossen. 8. C. Bestehorn, offene Handels⸗ Firma C. G. Bäßler in Werdau, 42 Stoff⸗ kalion und Handel mit Sprechmaschinen Die Haftung des Erwerbers für die im 89 Rüüe 81een u.“ 8 89 unter Nr. 684 die Kommanditgesellschaft Langenburg. [88021] p 1 ho0r Statut vom 26. November 1928. sqeesellschaft in Aschersleben, ein perschlossener proben (Modelle), Fabriknummern 8005, und Vertrieb von Schallplatten und Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗] Nirder chlesischen Benzolfabrik, Ge⸗ A. Ziemfen & Co. in Wittenberg ein⸗ In das Gensssenschaftsregister ist am Fforzheim. (88029] Amtsgericht Stolzenau, 8. Jan. 1929. Umschlag, enthaltend 19 Abzüge zur Ver⸗ 8006 und 4530 bis 4534, je mu den Farb⸗
Zubehörteilen zu Sprechmaschinen. bindlichkeiten der früheren Inhaberin sellschaft mit beschränkter Haftung getragen worden. Persönlich haftender 85 5. 2Januar 1929 bei der Molkerei⸗ „„„Genossenschaftsregistereintrag. ö“ zierung von Einstecschachteln, Kaffeeboden⸗ nummern 1 bis 6 als plastische Erzeug⸗ Amtsgericht Taucha, 8. Januar 1929. sowie der Uebergang der in dem Be⸗ in „Walden burg 8 Schles⸗ Cs Gesellschafter ist der Verlagsbuchhändler 4. end en .1 2 genossenschaft Lendsiedel, eingetragene Eirkaufsgenoßenschaft bS Strals (88037] beuteln. Dosenbeklebungen, Optimus⸗ nisse, Schuß frist 3 Ioieee cn am —. lriebe begründeten Forderungen auf getragen worden: Durch Beschluß der Amandus Ziemsen in Wittenbeeg. Ein Fnessferschaft mit mibeschränkter Haft⸗ gewerbes von Wilferdingen und m. SEt HL88037]]schachteln, Teeflachbeutein, Mehlboden⸗ 11. Jaauar 1929, nachmittags 4 ¾ Uhr. Tönning. [87375] den Erwerber ist ausgeschlossen Gesellschafterversammlung vom 28. De⸗ Kommanditist 19 vorhanden. Die Ge⸗ regifter . flicht, in Lendsiedel eingetragen wor⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit. In das Genossens aftsregister ist beuteln, Drogenbeuteln, Klotzbeuteln und —, Ne 130. Firma C. G. Bäßlter in „In das Handelsregister B Nr. 2, Unna, den 8. Januar 1929. zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag sellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ 1 1 * 18 Durch Beschluß der Generalver⸗ beschränkter Hesealr c in ilfer⸗ heute unter Nr. 46 i der Dampf⸗ Teekartons Nrn. 5162, 5170, 5174, 5179 Werhau, 49 Stoffproben (Modelle), Fabrik⸗ Schleswig Hofsteinische öö Das Amsgericht 1 8 8 Selh. . “ irF’ne. Bri . Breslau 880183] lammlung vom 13. März 1927 ist an hen. 88 ’ der “ nesgeng genscsa Sfcmnehagen 518 5183— 5193 5196 75198 5202, nummern 189 9 4866, je mit 1
olls Tönninger Filiale in Tön⸗ “ worden. Amtsgerie aldenburg, ittenber Januar 1920 ieg, Bz. Bres . 82, r 8. Böö 19u vpe. sam. ug vom 6. Augu⸗ 927 wurde . b. H., das Erh. Fir⸗ 8135 52 *ℳ 6 u. 1 1 rrzeug⸗ gesellschaft, Tönninger Filiale in Tön 9 9 Wittenberg, den 1. Januar 1929. In unser Genoss.⸗Reg. Nr. 24 ist Stelle des alten Statuts das durch⸗ die Genossenschaft aöigelz und die Beendigung der Vertretungs⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, vfom en 1s gt 3 1ö
—
—
ning, ist heute folgendes eingetragen Unna. [87773]]Schles. Das Amtsgericht. 4 ₰ I8 reifen änderte S 3. Mär 1 ; 22913 ; b e 9. Jam 1929. 5 1 v A4““ Ielacer 8 2 . Darlehns⸗ greifend geänderte Statut vom 13. März Amtsger 6 ℳ 8 8 lKtoren eingetragen angemeldet am 9. Januar 1929, vorm. 8 8 worden; In unser Handelsregister Abt. B ist B helen 87381] Fie; kente E und Böceafchafs 1927 getreten. Der Wortlaut der Firma 1 “ “ der Liqudatoren eingetragen 11 nör 40 Minuten. 11. Januar 1929, nachmittags 4 ¾ Uhr. z 88 Ueaeheg zer S8g h ser Zit der nmeir heeee- heene; saehe 8 3 Nr. 860 Wolgenbüttel; (87386] mit unbeschränkter Haftpflicht i sst geändert in: Molkereigenossenschaft peussisch Friedland. [88030]% ꝙStralfund, den 21. Dezember 1928 Aschersleben, den 10. Januar 1929. 2 1 8 ü18 ö 60 RM in solche über 100 RM lautend Firma „Union Gesellschaft für Metall⸗ In unser Handelsregister 8. In das hiesige Handelsregister ist am Piastenthal Kreis Brieg eingetragen Lendsiedel⸗Ruppertshofen, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist SDas Amisgericht. Preuß. Amtsgericht. “ 84 1Seleffhroben Monene debrif 8 Ge i ü 2 9. 8 . FH ggb b 8 ern 2. *, 321, worden, daß der Gegenstand des Unter⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ unter Nr. 6, Landecker Spar⸗ & Dar⸗ “ Esslingen. [88405]mit den Farbnummern 1 bis 6 als pla⸗
ist durchgeführt und § 3 der Satzungen industrie mit beschränkter Haftung, ist am 8. Januar 1929 die offene 9. Januar 1029 eingetragen: Schoko⸗ s 8 i . . ₰ „ Sitz j 8 esee 8 8 8 aft mit be⸗ nehmens der Betrieb einer Spar⸗ un pflicht mit dem Sitz in endsiedel. Der lehnskassenverein in Landeck eingetragen Traunstein. 88098] Musterregistereintragung. Nr. 283. stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
geändert worden. Die Umstellung des Fröndenberg“, heute folgendes einge⸗ Handelsgesellschft,. Gebr. Sendler, ladenfabrik „Ilb“ GCesell
Grundkapitals auf Reichsmark ist damit tragen worden: Spedition in Dittersbach, Kreis 5 zolßenbütte 518 9 ist die Ver⸗ — b ““ Waldenburg i. Schles., Laßzung in Potfenöütte Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ worden, daß an Stelle des ausge⸗ Genossenschaftsregister. Neueintrag. Fa. G. Bolev, Werkzeug, & Maschinen⸗ angemeldet am I1. Januar 1929, nach⸗
erfolgt. Den Kaufleuten Robert Temme in i. 4 eingetragen gesellschafts dati 1— Pllege des 6 8 en Mitglied ö bC1“ Lönnang, den 4. Januar 1929. Menden 82 Heinrich Kahler in Frön⸗ worden. Persönlich haftende Gesell⸗ 13 TTö“ enr Kreditverke rs sowie die Förderung des artnng der geg. 88 Mghederftliche schiedenen Eor scan i6918 Carl Firma „Milchverwertungsgenossenschaft fabrik in Eßlingen, ein offener Umschlag, mittags 4 ¾ Uhr. Das Amtsgericht. denberg ist Gefamtprokura erteilte der⸗ schafter sind Spediteur Carl Sendler vom 24. Deßember 1928., Cegenstand henenns ist, und Laß dan Tggsnt jetzt Rechnung und Gefahr. Milbronet in Landech das orzzarda, Berngu u. Umpgebumg, eingetragene entbaltend 1 Abzidung eines Modells fär Amtsgericht Werdau, am 12. Januar 1929. ——— gestalt, daß jeder von ihnen befugt ist, und Spediteur Georg Sendler, beide des Unternehmens ist die Fabrikation das Datum vom 18 1928 träg Amtsgericht Langenburg. 8 Hoffmann in Landeck Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Revolvperdrehbant mit elektrischem Einzel⸗ — schäf Brieg, den 5. 1. 1929. Amtsgericht. 8 getreten ist. pflicht“, Sitz: Bernau, A.⸗G. Prien. antrieb plastisches Erzeugnis. Schutzfristt Wiesbaden. [88055]
Fgrgau. [87769) entweder mit einem Geschäftsführer oder in Dittersbach. Die Gesellschaft hat von Schokoladen okoladenwaren 8 1 „ sor C. dolar jstor 1 . . . . . 00 9 1 2* 9 2 Ir Friedl. ) ezember 924* 9 82 8 8 8088 1osf e. aangs esc ibfe - nb mit einem Prokuristen gemeinschaftlich am 2. FJanuar 88 ie Amts⸗ Sü ““ adex 81cn dergleschen, 8 1x“ (88022] Pr. “ 1928. Statut vom 9. Dezember 1928. Gegen⸗ zehn Jahre, angemeldet am 29. Dezember Musterregistereintragung Firma Kirchhoff 8& Wolf 8. Wild⸗ die Firma zu zeichnen. gericht Waldenburg, Schles. sowie die Beteiligung an industriellen Buxtehude. 1““ 8 14 In das Genossenschaftsregister ist am 11ö16“ stand des Unternehmens ist 1928, vorm. 9,50 Uhr. vom 4. Jan. 1929. 3 c ütz, ein 8 W“ -Unna den 8. Januar 1929. E“ [87982]) Geschäften verwandter Art. ö In das Genossenschaftsregister Nr. 37 8. Januar 1929 eingetragen worden: (Ragnit. [88031) Einrichtung und Betrieb einer Mol⸗ Amtsgericht Eßlingen. Nr. 254. Firma Carl Hessemer in scheach, Gesellschaftsvertrags⸗ Das Amtsgericht. Ins Handelsregister Abt. B ist heute führer ist der Fabrikant Wilhelm ist bei der AE1““ Auf Blatt 4, den Konsumverein zu, In unser Genossenschaftsregister ist kerei. Durch Beschluß der Lee. 8 1 — 8 Wiesbaden,! Zeichnung von Hessemer schen nachtrag vom 19 November 1928 gis Un ““ [87775] unter Nr. 39 eingetragen worden die Loeben aus Dresden. Die Zeichnung Pile genuhehceten „ m. u. H. in G Mittelfrohna und Umgegend, e. G. m. heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen sammlung kann der Ges gh Göppingen. [88047, Großsormatsteinen „Ravid mit 3 bzw. 888 Vertretung 8 Geseklschaft die Fn unser Handelsregister Abt. g ist Firma Franz Böhme, Gesellschaft mit zür die Gesellschaft erfolgt in der Apen en Zäeue 0 gendes⸗ fein b. H., in Mittelfrohna i. Sa. betreffend: Fuhrgenossenschaft Trappönen und Um⸗ auch auf die “ 88 b Musterregister. mehr Hohlräumen, rund oder ecig, in Ab⸗ Mitwirkung eines persönlich haftenden heute bei der unter Nr. 87 eingetra nen beschränkter Haftung in Wünschendorf Weise, da der Geschäftsführer sowohl worden: Die Genossenschaf nln 8 Ernst Theodor Winkler ist nicht mehr gegend — e. G m. b. H. — in Trap⸗ Absatz oder Mast von Kälbern umng Rosenthal Fleischer & Cie. in messungen von 25 % 1209der Stärke von Gesellschafters und eines Proluristen Firma Klöckner⸗Werke. vgetnagesell⸗ Elster. Gegenstand des Unternehmens wie der Prokurist zu der geschriebenen Beschluß der Generalver ammlung von Mitglied des Vorstands. Der Schlosser pönen folgendes eingetragen: Schweinen Schroterei bera Bezug von Göpvingen Anmesdung vom 8 1. 1929, 6,6 13 em aus jedem plastischen Matertal, venfhaße versönlic ewzn e 8 115 8 1aae seidi Herfeüwns und der Veririeb von oder e wiedergegebenen Firma 19. August 1928 aufgelöst. Liquidatoren Paul Krasselt in Mittelfrohna ist Mit⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß milchwirtschaftlichen und landwirtschaft⸗ nachm. 3 Uhr, Flächenerzeugnis, Katalog Muster für plastusche Erzeugnisse, 8 den c. Die persö 18 ha 2 enn. 8* 99 lbt⸗ 3 * 8 erke in nanee Estat alker der Gesellschaft seine Namensunter⸗ sind die bisherigen Vor tandsmitglieder glied des Vorstands. der Generalversammlung vom 1. April lichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt Nr 29 (betr. 4 Blatt mit Figuren für Geschäftsnummer 2, Schutzfrist 10 Jahre, 29 9 8 a) Jnn eaes m⸗ Unngenönigsborn olgendes einge⸗ Art' sowie Ansfabruna aller vantt: zu⸗ 85 t, der Prokurist diese mit einem Halbhöfner Caspar Willers und Land Auf Blatt 28 den Spar⸗ und Bau⸗ 1928 aufgelöst. werden. 8 Büstenhalter und Aehnliches und Damen⸗ angemeldet am 4. Januar 1929, 12 Uhr 9 glenalf; hi ücn. 8 Wolf ch möic 6 ena ecchluß der Generalversamm⸗ sammenhängender Iimmerejarbetten se Prokura andeutenden Zusatze bei⸗ wirt Fritz Lühn in Apensen. 2. 1928 verein, eingetragene Cereser ehe mit Amtsgericht Ragnit, 11. Januar 1929. Traunstein, den E“ 1929. Lunterfleidung), Schutzfrist 3 Jahre, Eine15 Mimncen. Apt. 9 , bad sn Wildfchüt 88 35 — 1. 8 198 find ns Stammkavital: 20 000 RNM. Geschäfts. fügt. 6 vö Amtsgericht Buxtehude, 27. 12. 1928 BH gaßeoftcht 8 Rähredas 18 — 88107] Registergericht. teg ec . 1 Das Amtsgericht. Abt. 9. Wiesbaden. Frjch, g in Broaßzli TEE66 EEE11“ „ Böhme Bräulein Irma Loeben aus Dress “ betreffend: Hermann Richter ist ni osswein. 8 8407 “ om “ n Brscha esech n T“ von der ändert 8 und 28 der Satzung, betr. fitgsh. ehmvernehnnene eeh las ist Prokura erteilt. u“ Frankfurt, Main. [88016] meg er des Vectardn Der Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗ Trebnitz. Schles, (88039]] Ebersbach Fils Anmeldung vom 10. 1. Wüstegiersdort. [88056] 185 hetzunh CiseeFcsed⸗ Gesell⸗ IG 8 3. S W sellechaftsvertrag ist am 1 November Amtsgericht Wolfenbüttel. Genossenschaftsregister. 8 Edwin Uhlig in Röhrsdorf schaftsregisters, den Gemeinnützigen In unser Genossenschaftsregister ist 1929, vorm. 11 Uhr, Flöchenergeugnis, In unser Munerregister ist heute unter schafter Richard b v veo pefene nna, 9 8 Merug2 1928 festgestellt. Die Dauer der Ge⸗ wurzen “ [877881] Gen.⸗R. 187, Siedlungsgenossenschaft ist Mitglied des Vorstands. Beauverein Roßwein, eingetragene Ge⸗ heute unter Nr. 138 eingetragen das Herrenstoff, Muster Nr. 6205/2, Schutz⸗ der Nummer 298 eingetragen worden ausgeschieden “ as Amtsgericht. sellschaft beträgt 10 Jahre. Die Ge⸗ Aun 8 bie Arlten esellschaft in der Finanzbeamten e. G. m. b. H. Amtsgericht Limbach i. Sa. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Statut vom 19. Dezember 1928 und die frist 3 Jahre, Eintrag vom 10. 1. 1929. Mever Kauffmann, Textilwerke A. G. in Torgau, den 2. Januar 1929 Unna. [87776] sellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ Iiran Wurzner Teppichfahrit Aktien⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die den 11. Januar 1929. in Roßwein betr., ist heute eingetragen Firma der Eierverwertungsgenossen⸗ Württ. Amtsgericht Göppingen. Wüsteniersdorf 1. Schl., 3 Muster Eti⸗ Das Amtsgericht.. In unser Handelsregister Abt. B ist führer vertreten Ferner wird bekonnt⸗ gesellschaft in Wurzen betreffenden Beschaffung von Bauland und die Er⸗ as bin worden: Der Gegenstand des Unter⸗ schaft Trebnitz i Schl. C. G. m. b. H. S keiten für Wäschestoffe. Fabꝛtnummern bis. bei der unter Nr. 9% eingetragenen gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Cntt 77 des hiesigen Handelsregisters 8 von e für Minder⸗ Lindow, Mark. 88028] nehmens ist jetzt mittels gemeinsamen in Trebnitz i. Schl. Gegenstand des Summersbach. [880487[8. 20 und 82a. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Prier. (87770] Firma „Wolf Netter und Jacobi⸗Werke der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ist heute eingetragen worden, daß der bemittelte im Sinne gemeinnütziger In das Genossenschaftsregister der Geschäftsbetriebs der Bau von Häusern Unternehmens: Verwertung der von In das Musterregister ist eingenzagen frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember In das Handelsvegister Abt. A Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Reichsanzeiger u Fabrikdirektor Carl Jofef Birk in gegenseitiger Hilfe. 8 Elleektrizitäts, und Maschinengenossen⸗ zur Wohnungsnutzung für die minder⸗ den Genossen eingelieferten Hühner⸗ worden bei Nr 33; Die Fuma Pieper 1928, 13,01 Ubr. 8 wurde eingetragen: Berlin vöigelens Langscheder Walzwerk Weida, den 7. Januar 1929 8 ZenrndeFfetane nbnm zum Mitglied Frankfurt a. M., den 7. Januar 19229. schaft, e. G. m. b. H., in Meseberg ist bemittelten Genossen, eier und Enteneier, gemeinsamer Bezug & Keller in Wiedenest bat für das unter/ Wfsstegiersdorf, den 17. Dezember 1928. Am 21. Dezember 1928 unter Nr. 645 und Verzinkereien zu Langschede⸗Ruhr“, Thüring. Amtsgericht. sdes Vorstands bestell worden ist. Amtsgericht. Abt. 16 am 6. Juli 1928 folgendes eingetragen ümtsgericht Roßwein. 11. Jan. 1929. von Futtermitteln für Geflügel sowie N. 33 eingetnagene Muster „Porzellan⸗ Amtegericht. 1 bei der Kommanditgesellschaft in Firma heute folgendes eingetragen worden: FLr1 shss as. and ([ÜUmtsgericht Wurgen, 10. Januar 1929. 85 worden: “ ““ — fonftiger für die Geflügelzucht und gefäß für Menagen, e1X1XAXAX*“]; ““ “ 8* 8 ““ 8
“
“ ““ “ 11““ “
“