1929 / 14 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1929. S. 4.

werken und olzbauten. kapital: 20 000 Reichsmark. Geschafts⸗ ührer: Eduard Hans Steinthal, zabrikant in Büderich, Kreis Neuß. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, o vertritt jeder von ihnen die Gesell⸗ chaft allein. Nicht eingetragen: Die ekanntmachungen der gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 40, Otto Steinscher Grund⸗ besitz Gesellschaft mit 71 ränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. November 1928 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. u Liquidatoren ind bestellt: der bisherige Geschäfts⸗ ührer Kaufmann Dr. Okt⸗ Stein in Düs Sarr und Notar Adolf Proebster in Düsseldorf. Jeder von ihnen 2 allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bei Nr. 521, Adolph Quitmann Ge⸗ h mit beschräͤnkter Haftung, ier: Durch Gese vom 8. Dezember 1928 ist die Gese 88 zufgelbs Der bisherige Geschäftsführer Paul Quitmann, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, ist Liquidator. Die Prokura des Gerhard Boßmann ist erloschen.

Bei Nr. 619, Rhenania Vereinigte Emaillierwerke Aktien⸗Gesellschaft, hier: Heinrich Herkner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Martin Frank in Düsseldorf zum . lied bestellt. em Carl Weißenfeld n Düsseldorf ist Prokurg derart er⸗ teilt, v er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder einem Prokuristen vertreten Tann. Die Prokura des Paul Haase ist erloschen.

Bei Nr. 2592, Henkel & Cie Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Wilhelm Buchmann ist erloschen.

Bei Nr. 2596, Henkel & Cie Aktien⸗ e ellschaft, hier: Die Prokura des Zilhelm Buchmann ist erloschen.

Bei Nr. 3790, Autogen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Einbeck. [88168] In das Handelsregister A ist am 11. Januar 1929 zu der unter Nr. 218 eingetragenen Firma Einbecker Teer⸗ produkten⸗ und Dachpappenfabrik Ernst Goldhammer in Einbeck eingetragen: Die Prokura des Max Huhle ist er⸗ loschen. Amtsgericht Einbeck. Elberfeld. . In das Handelsregister ist am 4. Januar 1929 eingetragen worden: a) in Abt. A4 Nr. 254 bei der Firma J. A. Martin & Söhne, Elberfeld: Die Prokura des Erich Schweser ist er⸗ loschen. Nr. 797 bei der Firma hn & Homberg, Elberfeld: Dem Filly Bergmeier in Elberfeld ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura der Frau Ewald Homberg ist erloschen. Nr. 1430 bei der Firma Schnieder & Bevohoff, Elberfedd: Dem August Breker in Elberfeld ist Prokura erteilt. Die Prokura des Heinrich Hoen ist er⸗ loschen. Nr. 1671 bei der Firma Albert Bechem. Elberfeld: Der Mar⸗ saretha Platzhoff in Elberfeld ist Pro⸗ zura erteilt. Die Prokura des August Platzhoff ist erloschen. Nr. 3126 bei der Firma Jack. Pandel & Co., Küllen⸗ hahn: Die Prokura des August Lode⸗ wig ist erloschen. Nr. 3372: Die Firma Abraham Heß, Elberfeld, und ie Prokura des Martin Hausen sind erloschen. Nr. 5176 bei der Firma Carl Wilh. Meyer, Elberfeld: Offene Heencgs. ellschaft seit 1. Januar 1929 Heinrich Pfingst in Düsseldorf ist als Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ buren Ehefrau Carl Wilh. Meyer und Oskar Hennebeul bleiben bestehen. b) in Abt. B Nr. 31 bei der Firma⸗ H. & O. Gesenberg G. m. b. H., Elber⸗ eld: Artur Gesenberg ist als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden. Nr. 671 bei r Firma M. & M. Goldschmidt G. m. b. H., Elberfeld: Max Gold⸗ schmidt II ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Nr. 733 bei der Firma Colsmann & Co. G. m. b. H., Elber⸗ feld; Die Prokura des Dr. Konrad Volkenborn ist erloschen Nr. 824 bei der Firma Picard⸗Werk Akt. Ges., Cronenberg: Laut Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 17. 12. 1928 ist Herr Alfred Sanner in Elberfeld bevoll⸗ mächtigt, bis zu einer spätestens bis zum 15. 2. 1929 einzuberufenden zeneralversammlung als Delegierter des Aufsichtsrats die Vorstandsgeschäfte zu führen. Arthur Schweisfurth ist als Vorstandsmätglied ausgeschieden. Nr. 1043 bei der Firma Glanzföäden Aktiengesellschaft Elberfeld: Dem Richard Halbach in Radevormwald ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten. Die Prokuren des Ernst Gebler und Else Stutz sind erloschen. Amtsgericht Elberfeld. Abt 18.

Elbing. [88170]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 955, Firma „Möbelhaus vereinigter Tischlermeister Johann Aß⸗ mann & Co. in Glbing“ eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Gesellschafters Johanm Aßmann auf⸗ elöst. r bisherige Gesellschafter udolf Schnakenberg ist Liquidator.

Elbing, den 11. Januar 1929

8 Amtsgericht.

Stamm⸗

Eillwangen. [88171]

Handelsregister für Einzelfirmen. Eintrag vom 11 1. 1929. Neue Firma: Heinrich Thomas in Ellwangen a. J. Inhaber: Heinrich Thomas, Ingenieur in Ellwangen, Radio und Photo⸗ artikel. Gelöscht: Firma J. Feifel in Ellwangen.

Amtsgericht Ellwangen.

Emmendingen. [88172]

Handelsregister A Band I1 O.⸗Z. 265, Seite 543: Wilhelm Ehret, Emmen⸗ dingen. Inhaber Wilhelm Ehret, Diplomelektroingenieur in Emmen⸗ dingen. Geschäftszweig: Elektroappa⸗ ratebau.

Emmendingen, 11. Januar 1929.

Amtsgericht.

Emmerich. [88173]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 114 bei der Firma NRheinisch ⸗Westfälische Transport⸗ Aktiengesellschaft in Emmerich Fus des eingetragen worden:

Dem Kaufmann Ernst Wolter in Emmerich ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

Emmerich, den 9. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Erfurt. [88175] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: a) bei der unter Nr. 2404 eingetragenen Firma „Hulda Bärwolf Thüringer Kräuterteefabrik Andisleben“ in Andisleben: Die Firma und die Prokura des Wilhelm Bärwolf in Andisleben ist erloschen. b) bei der unter Nr. 2443 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Reimann & Sul⸗ ley“ in Erfurt: Die Gesellschaft ist mach neee . . aufgelöst und die Firma nach Abhaltung des Schluß⸗ termins im Konkursvevfahren er⸗ loschen. 8 Erfurt, den 10. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [88174] In unser Handelsregister B Nr. 510 ist heute bei der dort eingetragenen „Wayß und Freytag Aktitengesellschaft Zweigniederlassung Erfurt“ in Erfurt (Zweigniederlassung der Firma Wayß Wund Freytag Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.) eingetragen worden: Durch Beschluß der neralversamm⸗ lung vom 25. Mai 1928 ist die Satzung abgeändert und sodann durch Beschluß des hierzu Aufsichtsrats neu gefaßt. Der Prof. Dr.⸗Ing. Karl Mautner in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Mitglied des Vorstands be⸗ stellt. Erfurt, den 10. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Flensburg. [88176]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 337 am 10. Januar 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Gustav Sager in Flensburg:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Johann Friedrich Ben⸗ trup aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Andreas Christian Lunding ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Flensburg. Forst, Lausitz 1v

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 541 das Erlöschen der Firma Gustav Schellack in Forst; bei Nr. 1002 das Erlöschen der Firma Richard Wortha in Forst; bei Nr. 1132 das Erlöschen der Firma Otto Tilk in

Farst. 1

Amtsgericht Forst (Lausitz), 5. 1. 1929. [88178]

Die

Von

Frankfurt, Main. Handelsregister.

A 9446. Sarasin & Co.: Firma ist erloschen.

A 7972. Gebrüder Lemke: Amts wegen gelöscht.

A 9817 „Frapag“ Frankfurter Apparateban⸗Gesellschaft für photo⸗ graphische Zwecke A. & W. Ru⸗ land: Von Amts wegen gelöscht.

A 3944. Ernst Nobel: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1929. Kaufmann V Nobel junior ist in das Geschäft als persönlich haftender T ein⸗ getreten. Die Prokura Ernst Nobel fun. ist erloschen. Prokura ist erteilt: Alfred May, Frankfurt a. M.

A 11 958. Raetzer & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Martha Raetzer ist alleinige Inhaberin der Firma.

à 925 Heinrich Wolf. Inhaber ist jetz: Hans Burghard, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deren Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hans Burghard ausgeschlossen.

A 7800. Barthelmes & Sölken: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 11 713 . Merzbach: Die Pro⸗ kura Hans Steinberg ist erloschen.

A 280. Rudolf Mosse: Die Pro⸗ kura Rudolf Kahl ist erloschen. Gesamt⸗ prokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ist erteilt: Walter Zacholowski, Berlin.

A 760. Ph. Jb. Cornill: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Sigmund Weiß ist alleiniger Inhaber der Firalah Die

i

rokura Frau ula Weiß bleibt be⸗ 114“ XXX“

A 11 200. Heiur. Eisler: Die Pro⸗ kura Wilhelm Radel ist erlosch en.

à 7020. Verlag Johs. Lüneburg: Von Amts wegen gelöscht

A 11 846. Unton Hennemann: Die Firma ist erloschen.

A 3039. Jean Kilp Nachf. B. Himmler: Das Geschäft ist 88 eine offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 28. August 1927 übergegangen. Per⸗ 258 Gesellschafter sind: 28 aufmann Friedri Himmler, 2. Frl. Louise Himmler, beide Frank⸗ furt a. M. Die Prokura Friedrich Bernges bleibt bestehen

A 9669 Adolf Nußbaum: Jetz! offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1928. Der Kaufmann Jonas Meyer ist in das Geschäft als persönlich haf ender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Adolf Nußbaum & Cie.

A 7755. Edwin Carlebach: Die Ge⸗ besaah ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Jacob Löwens⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Franz Ehrmann bleibt bestehen.

Frankfurt a. M., den 8. Januar 1929.

Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. [88179] Handelsregister.

B 4076. Automaten⸗ und Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3705. Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Isidor Rosenfeld ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 3807. Deutsche Kraftfahrstraßen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Direktor Ferdinand Le⸗ walter in Darmstadt ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 4480. Ellis⸗Buchungsmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma wurde am 7. Januar 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen die ihren Sitz von Berlin’ nach Frankfurt a. Main verlegt hat. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Februar 1927 fest⸗ gestellt und am 2. November 1928 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Buchungsmaschinen, von Büromaschinen und von Büro⸗ organisationseinrichtungen jeder Art, insbesondere der Vertrieb der gesetzlich geschützten Ellis⸗Buchungsmaschinen. Das Stammkapital beträgt 20 000 NM. Geschäftsführer ist Heinrich Schmitz, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der Frau Helene Schol in Berlin⸗Schlachtensee Wund dem Fränlein Maija Spies in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er⸗ teilt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4480. Ellis⸗Buchungsmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura der Frau Helene Schol ist ersloschen.

B 563. Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Dezember 1928 ist die Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens). in § 17 Ziff. 5 (Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats), in § 33 (Ver⸗ teilung des Reingewinns) und in § 39 (Ansprüche der Gesellschafter gegenüber der Liquidationsmasse) abgeändert worden. Der Zweckparagraph hat folgenden Zusatz erhalten: „im Inter⸗ esse der Förderung von Wirtschaft und auf gemeinnütziger Grund⸗ age“

B 394. Klimsch’'s Druckerei J. Mau⸗ bach & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Betriebs⸗ leiter Wilhelm Schneider in Offen⸗ bach a. M. ist Prokura derart erteilt. daß derselbe berechtiat ist ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen die Firma zu zeichnen.

B8 3426. Dixi Fahrrod⸗Nertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liauidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 1058 Metallgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: August Boerner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dem Kauf⸗ mann Erich Klein zu Frankfurt a. M. ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder Vorstandssteslvertreter zu zeichnen.

B 911. Keats Maschinengesellschaft Aktiengesellsschaft: Die Lianidation ist beendet. Die Firma ist erloschen

B 2413. Gummimerk Odenwald Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokurag des Leo Neuhof ist erloschen.

B 4409 Eltmotorenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. 11. 1928 ist das Stamwkapital um 100 000 RM guf 150 000 RM erhöht worden. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. 11. 1928 ist 8 3 des Statu’s (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert.

8 3875 Ala Anzeigen⸗Akiengesell⸗ schaft: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Juli 1928 soll das Grundkapital um bis zu 1 000 000 RM. erhöht werden.

B 4292 Ingenieur Karl Zimmer⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß des Amts⸗ Frankfurt a. M. vom 9. 1. 1929 st der Kaufmann

Liquidator von Amts wegen abberufen und der Ingenieur Karl Zimmermann in Hanau a. M. von Amts wegen zum Liquidator bestellt worden.

B 1223. Direction der Disconto⸗ Geseslschaft, Filiale Fraukfurt a. M.: Dem Bankbeamten Wilhelm Lang in Frankfurt a. M. ist Prokura für die hiesige Zweigniederlassung er⸗ teilt worden dergestalt, daß er die Firma der hiesigen Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.

B 3064. Haus Wießner Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Juni 1928 ist das Grundkapital um 180 000 RM. erhöht worden, so daß es jetzt 300 000 Reichsmark beträgt. Die Erhöhung ist SS Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1928 in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ ändert. Ferner sind geändert die Nummern der 8§§ 6 bis 32 sowie der Inhalt der §8§ 9 Abs. 2, 10 a, 10 c und 16 (Vergütung des Aufsichtsrats). Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt jetzt 300 000 NM und ist ein⸗ geteilt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RNM.

B 4481 Auto⸗Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 10. Januar 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. 1. 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftfahrzeugen jeder Art, deren Zubehör und Ersatzeile, Betrieb von Reparaturwerkstätten und Garagen⸗ betrieb, Tank und Reinigungsanlagen und aller damit in Verbindung stehenden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 NM. Geschäftsführer ist Kaufmann Wilhelm Ludwig in Frank⸗ furt a. M. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. ie Gesellschafterversamm⸗ lung ist berechtigt, jedem Geschäfts⸗ führer die Befugnis zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft zu erteilen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

Frankfurt a. Main, 10. Januar 1929.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Freiburg, Breisgau. [88180] Handelsregister Freiburg.

A Bd. II O.⸗Z 115, Firma A. Beierle, Freiburg: Diplomingenieur Karl Otto Saur in Freiburg hat Einzelprokura. Am 29. 12. 1928.

A Bd. 1 O.⸗Z. 312: Firma E. Merkle, Freiburg, ist erloschen. Am 29. 12. 1928.

A Bd. IX O.⸗Z. 27, Firma Brändle, Schöndienst & Koch in Freiburg: Fräulein Elisabeth Hanser, Freiburg, ist in das Geschäft als weitere persönli haftende Gesellschafterin eingetreten. Am 3. 1.1929.

A Bd. II O.⸗Z. 89: Firma Ad. Ger⸗ teis, Freiburg, ist in eine offene Han⸗ e. umgewandelt. Persönlich ha tende Gesellschafter sind g Wilhelm Heimer, Werkmeister August Schmieder, Kaufmann Ludwi Schulze, alle in Freiburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Wilhelm Heimer Ehefrau, Auguste geb. Schön⸗ dorf, in Freiburg hat Prokura. Am 4. 1. 1929.

A Bd. X O.⸗Z. 22: Sulzer, Sprechapparate, Schall⸗ platten en gros in Frreiburg. In⸗ haber ist Kaufmann Karl Sulzer, hier. Am 4. 1. 1929

A Bd. VIII O.⸗Z. 169: Firma Ernst Laule, Freiburg, ist erkoschen. Am 7. 1. 1929.

A Bd. X O.⸗Z. 23: Porphierwerk Posthalde, Christian Clesle in Kirch⸗ zarten. Inhaber ist Christian Clesle, Altlöwenwirt, in Kirchzarten. Am 7. 1. 1929.

A Bd. I1 O.⸗Z. 357: Firma Hermann Eckmann, Witwe, ucheubach, ist erloschen. Am 9. 1. 1929. 8

A Bd. VI OH.⸗Z. 149: Firma Voß & Sievert in Freiburg ist erloschen, ebenso die Prokura des Emil Frei. Am 10. 1. 1929.

3 Bd. V O.⸗Z. 44, Firma Südbau G. m. b. H. in Freiburg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidaiors ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen. Am

31. 12. 1928.

Bd. VI O.⸗Z. 35, Schluchseewerk Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Freiburg: Der Gesellschaftsvererag ist am 15. Dezember 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb des Schluchseewerks unter Ausnutzung des Gefälles bis zum Rhein 1 ießlich der rung nach Maßgabe der jeweiligen Ver⸗ leihungs⸗ und Genehmigungsbescheide. Das Grundkapi al beträgt 14 000 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 14 000 auf den Namen lautende Aklien über je 1000 RM, welche zum Nennwert aus⸗ gegeben werden. ööu sind Regierungsbaurat Otto Henninger

Firma Karl

in Karlsruhe und Direkior Fritz Ridder⸗ bus

in Köln⸗Lindenthal. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwer Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied zusammen mit einem Prokuristen

Heinz Kockel als vertreten.

Gründer der Gesell⸗ 858 sind: 1. Ober⸗ ingenieur Paul lehler in Essen, 2. Wolfram Hauger, Regierungsra. in Karlsruhe, 3. Paul Eich, Prokurist in⸗ Karlsruhe, 4. Ernst Reuß, Prokuvist in Säckingen, 5. Dr. Alexander Rösle, Direkoöor des Kraftwerks Laufenburg A.⸗G. Diese haben sämtliche Ak.ien übernommen. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrars sind bestellt: 1. Prä⸗ sident Dr. Kasimir Paul in Karlsruhe, 2. Ministerialdirektor Ludwig Sammet daselbst, 3. Ministerialdireklor Friedrich Föhrenbach daselbst, 4. Direk or Senator Dr. h. c. Richard Betz daselbst, 5. Direk⸗ tor Oberbaural Dr. h. c. Otto Helmle daselbst, 6. Direk.or Oberbaurat Rudolf Fettweis daselbst, 7. Direk or Dr.⸗Ing. Arihur Koepchen in Essen, 8. Direktor Ernst Henke in Essen, 9. Direktor Dr.⸗ Ing. h. c. Dr. phil. Robert Haas, Rheinfelden, 10. Direktor Carl Becker in Laufenburg, Schweiz, 11. Ober⸗ bürgermeister Pr. Bender in Freiburg, 12. Direktor Alfred Thiel in Essen, 13. Direklor Heinrich Schmitz in Essen, 14. Professor Dr.⸗Ing. h. c. Heruchar Salomon, Generaldirekior in Frankfurt a. M., 15. Direktor Friedrich Egger in Frankfurt a. M., 16. Direk. or Carl Merbitz in München, 17. Direktor Wil⸗ helm Kern in Essen, 18. Direktor Lud⸗ wig Ziegler in Ludwigsburg. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deulschen Reichsanzeiger und in der Karlsruher Zeitung. Am 2. 1. 1929.

B Bd. I O.⸗Z. 72. Preßverein Frei⸗ burg i. Br., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Vollmer ist Heinrich Rombach in Frei⸗ burg als Geschäftsführer bestellt. Am 7. 1.1929.

8 Bd. VI O.⸗Z. 10: Schwarzwald⸗ buchhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiburg, hat durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1928 die Firma geändert in: Schwarzwaldbuchhandlung Momber, Ge⸗ sellscha t mit beschränkter Haftung. Am 9. 1. 1929.

Frohburg. [88181]

Auf Blatt 148 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Paul Oehme Nachf. in Frohburg, ist heute ein⸗

etragen worden: Der Drogist Jo⸗ 88 Kurt Jahn ist zufolge Ablebens ausgeschieden. Klara Gertrud verw. Jahn geb. Meißner in Frohburg ist In⸗ aberin.

Amtsgericht Frohburg, 11. Jan. 1929.

Fulda. [88182] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 550 folgende Firma eingetragen worden: . E“ Bernhavdt Quast, Fulda. Inhaber der Firma ist der Zu⸗ schneider Bernhardt 2 in Fulda. Dem Zuschneider Erwin Uhlig in Fulda ist Prokura erteilt. Fulda. 11. 1. 1929. Amtsgericht. Abt. 5.

Genthin. [88183 Die im Ferbeeweter A Nr. 14 eingetragene Firma A. Paul und die der Frau Paul geb. Wolf erteilte Pro⸗ kura ist heute gelöscht. 8 Genthin, den 3. Januar 1929 Das Amtsgericht.

Genthin. [88184] Im Handelsregister A Nr. 300 18 die Firma „Opel⸗Automobil⸗ rtrieb, Inh. Ingenieur Wilhelm Schomburg“, mit dem Sitz in Genthin eingetragen. Inh. ist der Ingenienr Wichelm Schomburg in Genthin Genthin, den 9. Se 1929. Amtsgericht. Giessen. 8 [88187] In unser Handelsregister Abteilung B wurde bei der Firma B. Nuhn, Zim⸗ merei u. Schreinerei, g-e. mit beschränkter Haftung in Gießen folgen⸗ des eingetragen: Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Hermann Schelm in Lollar mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu zeichnen und zu vertreten, bestellt. Gießen, den 11. Januar 1929 Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 1 [88188]

In unser Handelsregister Seen . wurde am 8. Januar 1929 bei der Firma Verbandkastenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen sol⸗

gendes Der Sitz der Ge⸗

sellschaft i Frankfurt a. M. verlegt. Gießen, den 12. Januar 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Gleiwitz. 1 [881 29] In unser Handeseezihe⸗ Abt. A is eute unter Nr. 1290 die Fritz

in Gleiwitz und als deren In⸗

haber der Kaufmann Fritz Zimmt in

Gleiwitz eingetragen worden. Amts⸗

gericht Gleiwitz, den 9. 1. 1929.

t nach

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirekror Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin Druck der Preußischen Druckeret⸗ und tseaes .,dr. de n Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu zwe ilag

v

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Chemmnitz.

Avteilungsleiters Lothar Wöl

10 % Uhr, öffnet. richter Erich Matthes Klosterquerstr. 2. Anmeldefrist

das Konkursverfahren er

fungstermin am 14. Februar 1929, vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mi

C bis zum 4 Februar 1929.

mtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 14. Januar 1929. Duäsburg. Ueber das Vermögen warenhändlers Wilhelm

[88590 des Schuh Tangen

1130 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kauf mann 1 kursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 1. März 1929 be dem Gericht anzumelden.

mittags 10 ½ Uhr.

Gericht, Zimmer 85.

walter bis zum 4. Februar 1929. Amtsgericht in Duisburg.

Eisterberg. wirtin ser. Schröter in Elster

kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

walter: Herr Lokalrichter Michael Haack Anmeldefrist bis zum am

in Elsterberg. 18. Februar 1929. Wahltermin 11. Februar 1929, nachmi tags 3 ½ Uhr

Prüfungstermin am 4. März 1929, nach⸗ igs 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1929.

mittags 3 Uhr.

Amtsgericht Elsterberg, 14. Jan. 1929

Eschweiler.

laufhaus) ist am 12. Januar

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. versammlung am 31. Januar 10 Uhr, und allgemeiner termin am 16. März 1929, 10

Eschweiler, den 12. Amtsgericht.

Januar 1929. Abt. III.

Frankfurt (M.)-Höchst. [88593] Ueber das Vermögen der in Liqui⸗ dation bfindlichen Hattersheimer 885

industrie Gesellschaft mit beschr. Ha tung in Hattersheim a. M. eröffnet. Konkursverwalter:

anwalt Wenzel in Fftm.⸗Höchft.

gung dringend erwünscht.

1939, 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis zum 20. Februar 1929.

Fftm.⸗Höchst, den 11. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

Gotha.

Ueber das Vermögen des machermeisters Paul Kleysteuber in Gotha wird heute, am 12. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗

hren eröffnet. Konkursverwalter:

tanislaus Hawlitschka in Gotha Kon⸗ kurssorderungen sind bis zum 1. Fe⸗ bruar 1929 bei dem Gericht melden. und Prüfungstermin 8. Februar 1929.

Gotha, den 12. Januar 1929.

Thür. Amtsgericht.

am

Gotha.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Carl Barthelmei in Gotha, Lutherstraße 4, wird heute, am 12. Januar 1929 das ö“ eröffnet. Konkursverwalter: Verbands⸗ sondikus Dr H. Dudensing in Gotha. Konkursforderungen sind bis zum

[88595]

1. Februar 1929 bei dem Gericht an⸗

Erste Gläubigerversamm⸗ ung und Prüfungstermin am 8. Fe⸗ bruar 1929. vormittags 11 Uhr. Gotha, den 12. Januar 1929 Thür. Amtsgericht.

[88589] Ueber den Nachlaß des am 29. August 1 1928 in Chemnitz verstorbenen und da⸗ fo elbst, Seumestr. 1, wohnhaft Allgemeiner ling wird 1

heme, am 14. Januar 1929, vormittags

Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ in Chemnitz, zum 4. Februar 1929. Wahl⸗ und Prü⸗

in Duisburg wird zum Kon⸗ Konkursforde⸗

Gläubiger⸗ versammlung am 5. Februar 1929, vor⸗ Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗

[88591] Ueber das Vermögen der Bahnhofs⸗ FJohanna Lve. verw. Ehle g.

erg, Bahnhof⸗ traße 39, wird heute, am 14. Januar 1929, vormittags 11 ¼ Uhr, das Kon⸗

[88592]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilh. in der Wiesche aus Esch⸗ weiler (Inhaber der Firma Zentral⸗ 1929, 17,55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Joh. Besgen in Eschweiler.

Erste Gläubiger⸗ 1929, Prüfungs⸗ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14.

ist am 11. Januar 1929, 13 Uhr, der Konkurs Rechts⸗ An⸗ meldefrist bis zum 20. Februar 1929. ;3 Anmeldungen in zweifacher Ausferti⸗ si bigerversammlung am 6. Februar 1929, 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. März

[88594] Schuh⸗

anzu⸗ Erste Gläubigerversammlung

Gumbinnen.

worden 2 Lelleik in bis

kursverfahren eröffnet walter: Kaufmann Emil Gumbinnen. Anmelde frist März 1929. Erste

Prüfungstermin

mit Anzeigepflicht bis zum 1. *1929. Amtsgericht Gumbinnen.

Köslin.

Walter Magdalinksti in Köslin, Markt 5, ist heute Konkurs eröffnet.

in Köslin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist biag 19 Fe⸗ bruar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13 Februar 1929, Prüfungs⸗ Utermin am 27. Februar 1929, mittags 12 Uhr, Zimmer 46.

in Amtsgericht Köslin, 14. Januar 1929. Duisburg, Werthauser Straße 135, wird ö heute, am 14. Januar 1929, mittags

Kolberg. [88597] 3 Ueber das Vermögen des Hotel⸗ besitzers Arthur Darsow in Kolberg *wird heute, am 10. Januar 1929, nach⸗ mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fechtner in Kolberg wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sfind bis zum 20. Februar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1929, vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberauml. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Fursverwalter bis zum 1. Februar 1929 Anzeige zu machen.

Kolberg, den 10. Jamtar 1929.

Das Amtsgericht.

Kolberg. [88598]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Knauer in Kolberg, Kummert⸗ straße 9 II, wird heute, am 14. Januar 1929 mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Ludwig in Kolberg, Börsenstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung ichneten Gegenstände auf den 31. nuar 1929, vormittags

. 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗

meldeten Forderungen auf den 25. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen., welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Februar 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Kolberg.

Limbach, Sachsen. [88600]

Ueber den Nachlaß des am 29. 12. 1928 in Chemnitz verstorbenen Den⸗ tisten Franz Oskar Eugen Richter, früher in Limbach, Johannisplatz 41, wird heute, am 12. Jannar 1929 nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konknursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Großer in Limbach i. Sa. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14 Fe⸗ bruar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1929. Amtsgericht Limbach i. Sa., den 14. Januar 1929.

Lippstadt. [88601] Die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens über das VBermögen Bäckermeisters Franz Dablhoff mu Eikeloh wird abgelehnt, da den Er⸗ fordernissen des § 15 der Vergleichs⸗ ordnung nicht genügt ist. Es wird heute. am 12. Jannar 1929 vorm 11.45 Uhe, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Bücherrevisor Kluthausen zu Lippstadt

[88596] Ueber das Vermögen des Gutspäch⸗ ters Franz Roewer in Szirgupönen ist am 12. Januar 1929, 13 Uhr, das gna erx⸗

zum Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Februar 1929, 10 Uhr. am 12. März 1929, 10 Uhr. Offener Arrest März

[88599] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

t. Verwalter: Rechnungsrat i. R. Wothe

des

XX“

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig zzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 17. Fanuar

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines

falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 7. Februar 1929, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konknesverwalter bis zum 31. Januar 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Rippstodt.

Luckenwalde. [88602 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Richard Loewe in Luckenwalde, Neue Barnther Straße 24/25, wird heute, am 14. Januar 1929, mittags 12 Uhr, das Konfursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hermann Schollbach in Luckenwalde Ackerstraße 12, wird zum Konfursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ jungstermm am 19. Februar 1929 10 Uhr. Amksgericht Luckenwalde. 2. N. 3. 29. Northeim, Hann. Ueber dase Vermögen der Frida Sänger. geborenen Drude in Northeim, Inhaberm

heute, am 12. Januar 1929 vormittags 10.30 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet Zum Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Berendes in Northeim be⸗ stelt. Anmeldefrist bis 2 März 1929 Anzeigefrift bis zum 6. Februar 1929. erste Gläubigerverlammlung am 11. Fe⸗ bruar 1929. 9,30 Uhr. Prüfungstermm am 8. März 1929 9 Uhr.

Amtsgericht Northeim den 12. Januar 1929

Piau, Heckib. [88604]

Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ pächters Friedrich Suhren in Stuer⸗ Hintermühle wird heute, am 15. Januar

Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat, das Konkursverfahren eröffnet. Der mann Hugo Köppen in Stuer⸗Hinter⸗ mühle wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursorderungen sind bis zum

allgemeiner Prürungstermin werden auf den 13. Februar 1929, vormittags 10 ½ Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Februar 1929ã.. Amtsgericht Plau.

Plauen, Voatl. 8

Ueber das Vermögen des Händlers mit Kinderwagen und Korbmöbeln Gerhare Willy Fuchs in Plauen, Seminarftr. 3 (Wohnung: Neundorfer Straße 51) ist heute, am 15. Januar 1929, vormittage 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Goldberg hier. Anmeldetrist bis zum 19. Februar 1929 Wahltermin am 19. Februar 1929, vormittags 9 ½ Uhr.

mittags 9 Uhr. Ostener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Februar 1929. K 6/29 Amtsgericht Plauen, am 15 Januar 1929.

[88606] Regensburg hat am 14. Januar 1929, vormittags 11 Uhr 30 Mm. über das Vermögen der Fuma Lagerhaus Negenebdurg J. Löwi. G. m. b. H. m Regensburg den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anboter in Regensburg. Termm zur Entgegen⸗ nahme des Berichts nach § 131 K.⸗O zur Beschlußfassung über die Wahl einee anderen Verwalters. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132 134, zeichneten Gegenftände, endlich zum Prüfung

Regensburg. Das Amtegericht

tag den II. Februar 1929,. nachmittage 2 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 20, des Amts⸗ gerichts Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigerrift und Frift zur An⸗ meldung der Konkursforderungen je bis 4. Februar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.

Reichenbach, Vogtl. [88607

Ueber dae Permogen des Kaufmanne Richard Scheffler, der 1. V., Bahnvofstraße 23, emen Handen mit Pelzwaren. Hüten und Mützen be⸗ vetreibt, wird beute, am 14. Jnuan 1929, nachmfttags 4 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter.

Herr Rechtsanwalt Dr. Fugmann in

Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

[88603

des gleichnamigen Juweliergeschäfts, wird

1929, nachmittags 3 ½ Uhr, da er seine

Allgemeiner Prüfungstermin:

5. Februar 1929 ber dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerverkꝛammlung und

Prüfungstermin am 12. März 1929, vor.

mann

der angemeldeten Forderungen am on⸗

in Reichenbach

Reichenbach i. V. Anmeldefrist bis zum 8. Febr. 1929. Wahltermin am 8. Febr. 929, vormittags II ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Febr. 1929, vormittags Il!vx Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Feb uar 1929. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 14. Jan. 1929.

Rendsburg. [88608]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Hermann Gerhardt in Rends⸗ vurg, Kanzleistr 1I, wird heute, am 15. Januar 1929 mitt. 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanfmann Karl Zwanck in Rendsburg Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelrdefrist bis zum 4. Februar 1929, vorm 10 Uhr. Prürungstermin am I1. Februar 1929. vorm 10 Uhr.

Rendsburg, den 15. Januar 929

Das Amtsgericht.

sSchenklengsfeld. [88609] Ueber das Vermögen des Händlers Georg Ehm in Schenklengsfeld wird heute, am 13 Januar 1929. 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsbeistand Andreas Münster in Hersfeld. Allgemeiner Prüfungstermin am 20 Februar 1929, 9 Uhr Anmeldefrist bis 11. Februar 1929. Beschlußtassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl emes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ talls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 5. Februar 1929, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1929. N. 2/29. Amtsgericht in Schenklengsfeld.

Sehweinfurt. [88610]

Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 14. Januar 1929, nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Dach⸗ und Schiefer⸗ deckermeisters Georg Müller in Schwein⸗ zurt Hauptbahnbof 44. den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kraus in Schweinfunt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 4. Februar 1929 einschließlich festgezetzt, die Frift zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 11. Februar 1929 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußtassung über die Wahl emes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den §§ 132, 134. 137 der K.⸗O be eichneten Fragen

v. auf Samstag den 9. Februar 1929 vmm. auf⸗

Sitzungssaal Nr. 47. Samstag, vorm. 9 Uhr,

9 Uhr, anberaumt,

den 23. Februar 1929, Sitzungssaal Nr. 47. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schwerin, HNecklb. [88611] Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav Grube m Friedrichsthal bei Warnitz Meckl. ist am 14. Januar 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Dahms in Schwerin, Meckl., Friedrich⸗Franz⸗ Straße 61, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1929 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prülungstermin am 27. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer Nr 48. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1929. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Mecklb. [886ʃ2] Uever das Vermögen der Kaufleute Hugo Ostmann und Bernhard Kozbeerffi. beide in Schwerin (Meckl.] Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 58 II, ist am 14. Ja⸗ nuar 1929, nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ endwig Dahms in Schwerm Meckl.) Friedrich⸗Franz⸗Straße 61, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orcerungen sind bis zum 5. Frbruar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerverknammlung und allgemeiner Prü⸗ tungstermin am IIl. Februar 1929, mittaas 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 48. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis zum l. Februar 1929. Amtsgericht Schwerin. Sömmerda. [88613] Ueber das Vermögen des Malers Alfred Onerloh in Sömmerda, Wachtelstraße Nr. 4, ist heute, am 11. Januar 1929 müutags 12 Uhr 40 Mm., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kanfmann Walter

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußtassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falle über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und ferner zun Prürung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Februar 1929 vormittaus 1I Ubvr, vor

dem unterzeichneten Gericht, Termin an⸗

unfähigkeit dargetan hat.

verwalter Herr Assessor Rotte, hier

vormittags 10 Uhr.

Annaberg, Erzgeb.

Drebmann in Sömmerda ist zum Konkure⸗

beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgeronderte Befrredigung in Anspuuch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Januar 1929 Anzeige zu machen. Sömmerda, den I11. Januar 1929. Das Amtsgericht. Sonnenburg, N. M., [88614] Ueber das Permögen des Kaufmanns Hermann Märicke in Kriescht, Nm., Bruch⸗ straße 14, wird heute am 14. Januar 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ Der Stadtrat Hugo Noack in Landsberg a. W. wud zum Konkureverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14 März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung !es ernannten oder die Wahl eines anderer Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

falts über die im § 132 der Konkursord⸗

nung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. März 1929, vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 9,

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind wird auf⸗ gegeben nichts an den Gememschuldner iu verabfolgen und zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sfie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. März 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Sonnenburg, Nm., den 14. Januar 1929.

Stollberg, Erzgeb. [88615] Ueber das Vermögen des Oskar Kurkt

Weise in Lugau, Stollberger Straße 18,

Inhaber eines Spezialgeschäfts für Haus⸗ und Küchenartikel daselbst, wird heute, am 14. Januar 1929, nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ An⸗ melderrist bis zum 29. Januar 1929. Wahltermin am 4. 2. 1929 vormittags 10 Uhr. Prüfangstermin 18. 2 1929, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1929. Stollberg, den 14. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Waren. [88616] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Fritz Schulz, Inhabers der Firma Ernst Kaßbaum Nachtolger in Waren, ist am 14. Januar 929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Birckenstaedt in Waren. Anmeldekrist bis zum I. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am 1I. Februar 1929, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mä⸗ 1929, vormtttaas 10 Uhr. Offener Ara

mit Aneigepflicht bis 15. Februar 1929.

Waren, den 14. Januar 1929. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

[88617]

Das Konkwrsverfahren über das Ver⸗

mögen dee Zeitungsverlegers Walter Selß

in Annaberg,. Alleininh der Firma Erz⸗

gebirgische Verlagsanstalt Walter Sel⸗

dafelbft, wird nach Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Annaberg, den 10. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Augsburg. [88618]

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 12. Januar 1929 das Kon⸗ kursverlahren über das Vermögen des Wirtschaftsverbandes „Kriegerhilre“ e. G. m. b H m Augsburg, D 72/73, auf An⸗ trag der Gemeinschuldnerin und mit Zu⸗ stimmung der Konkursglaͤubiger, die Forde⸗ rungen angemeldet haben, eingestellt.

§ 202 Abt. 1 K.⸗O.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Harzburg. [886¹9] In Sachen, vetr. das Konkursverfabren

über das Vermögen des Kautmanns Paul Linke, hier. in beionderer Prütunastermin auf den 2. Februar 1929, 10 Uhr,

vor dem biesigen

Nr. 2, anberaumt.

Bad Harzburg, den 8. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Amtsgericht. Zimmer

Bergzabern. [88620]

In dem Konkursvertahren über das Vermögen des Otto Born Inhaber einer Metzgeret und Gastwirtschaft in Ingenheim soll die Schlußverteilung er⸗ rolgen. Verfügbarer Massebestand: 866,50 RM. Zu berücksichtigen find be⸗ vorrechtigte Forderungen: 988,98 RM,

nicht bevorrechtigte Forderungen: 23109,93

1