1929 / 14 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsreg erbei

age

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1928. S. L.

Reichsmark. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen ist auf der Geschaftsstelle des Amtsgerichts hier zur Eimsicht der Beteiligten niedergelegt. Bergzabern, den 11 Januar 1929. Der Konkursverwalter Fr. Mattern.

Berlin. [88622 Das Konfureverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wiener & Rosenthal, Schuhfabrikationsgeschäft G. m. b. H. in Berlin, Pankstr. 13/14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußttermins hierdurch aufgehoben 6 N. 43. 25. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 10. Ja⸗ nuar 1929. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6

Berlin-Schöneberg. [88621] Das Konkurevertfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolt Cohn, Berlin W. 35, Potedamen Straße 52,. wird nach erfolgter Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 N. 141. 28. Berlin⸗Schöneberg, den 11. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. [88623

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Foma Eduard Langer & Co in Breslau. Rosenstraße 25, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. (42 N 11/25)

Breslau, den 10. Januar 1929. Amtsgericht

Breslau. [88624

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Felix Rösel in Breslau, Oblauer Straße 75 (Inhaber die Erben des am 17. Januar 1925 verstorbenen Kaufmanns Felix Rösel, nämlich seine Witwe Emma Rösel und sein Sohn Wolfgang Rösel in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N 297/26)

Breslau, den 10. Januar 1929,

Amtsgericht.

Oharlottenburg. [88625]

Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändters Ftitz Hutschnecker in Charlottenburg, Nürnberger Str. 24a, ist nach techtskräftigem Zwangevergleich aufgehoben.

Charlottenburg, den 24. November 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Fredeburg. [88626]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Willmes in Schmallenberg ist Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners vom 5. Januar 1929 auf den 7. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Fredeburg, Zimmer?2 anberaumt. Vergleichsvorschlag und Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle 1 zur Einsichtnahme der Betetligten niedergelegt.

Fredeburg, den 12. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. [88627]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Natalie Wintz in Freiburg i. Br. wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Freiburg i. Br., den 9. Januar 1929.

Bad. Amtsgericht Freiburg. A. 5.

Goslar. [88628] In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Frau Ellen Lehmann in Goslar, Fischemäkerstraße, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 17, bestimmt. Das Amtsgericht Goslar, 14. 1. 1929.

Grafenan. [87433]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeisterswitwe Josefa Klessinger und des Bäckermeisterssohn Josef Klessinger, beide von Zenting, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Freitag, den 1. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Grafenau Z. Nr. 4/0. Das Honorar des Konkurs⸗ verwalters wurde auf 300 RM, der Betrag für seine Auslagen auf 28 RM. 66 Pfg. festgesetzt.

Grafenau, den 9. Januar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Greiiswald. [88629

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Helmuth Rieck⸗ mann in Gützkow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der 2 Paul Zimmermann in Stettin

ermin auf den 11. Februar 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifswald, Domstr. 20, Zimmer 10, anberaumt.

Greifswald, den 12. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

mögen der Firma Atlantia Thermometer⸗

Hagen, Westf. [88630] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Menke, alleinigen Inhabes der Firma Möbel. baus Josef Menke zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hier⸗ durch aufgehoben.

Hagen (Westt.), den 11. Januar 1929. Das Amtegericht. Hainichen. [88631]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Lebensmittelkleinhändlers Otto Bruno Heinrich in Hainichen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hainichen, d. 8. Januar 1929. Hameln. [88632] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe Det⸗ lefsen in Hameln ist Prüfungstermin für nachträglich angemeldete Forderungen so⸗ wie der Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der (Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses auf den 16. Februar 1929, 10 Uhr, Zimmer 20, vor dem Amtsgerichte, hierselbst, bestimmt. Ueeh

Hameln, den 11. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Hannover. [88633]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Uschmann, alleinigen Inhabers der Lebensmittelgroß⸗ handlung Uschmann & Schmelz in Han⸗ nover, Dieterichsstraße 24, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 9. 1. 1929.

IImenau. 86 [88634] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

und Glasinstrumentenfabrik, G. m b. H., in Ilmenau wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kenkursmasse 58 Ziff. 1 u. 2 K.⸗O.) nicht vorhanden ist und auch nicht zu er⸗ warten ist. Ilmenau, den 8. Januar 1929. Thür. Amtsgericht.

Ingolstadt. [88635] Das unterm 30. August 1926 über das Vermögen des Thomas Groiß, Schürzen⸗ spezialgeschäftsinhaber in Ebenhaufen b. Reichertshofen eröffnete Konkursver⸗ fahren wurde mit Beschluß vom 10. Ja⸗ nuar 1929 als durch Schlußvertetlung be⸗ endigt aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters sind im Schlußtermin vom 2. d. M. in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Ingolstadt, den 14. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kaukehmen. [88636]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanne Erich Spade in Groß Krauleiden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ giteder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Februar 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Kaukehmen, den 11. Januar 1929.

Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [88639]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Anker in Firma Hermann Anter, Königsberg. Roß⸗ gärter Markt 7/8 (Klaviere, Harmonien), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 10. Januar 1929.

Königsberg, Pr. [88638]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Freitag, hier, I. Laakspeicher⸗Querstraße 21(Flaschen⸗, Korke⸗ und Oelhandlung), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 11. Januar 1929.

Kolberg. [88637] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Arthur Lüdtke in

Kolberg, Roonstr. 8, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Kolberg, den 11. Januar 1929.

Nortorf. [88640] Das Konkursverfahren Nachlaß Duuns wird nach erfolgtem Schlußtermin hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Nortorf.

Nürnberg. [88641]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 14. Januar 1929 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Blratenstein, Lebens⸗

Sonnenstraße 2, Laden: Nürnberg, Neue Gasse 42, als durch Schlußverteilung be⸗ endigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Osnabrüick. [88642 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Moser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Osnabrück, Neulandstraße 44, ist das Verfahren eingestellt, weit eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht V, Osnabrück, 12. 1. 1929.

Radeburg. [88643 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Dezember 1926 gestorbenen Schmiedemeisters Ernst Emil Berger in Medingen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Radeburg, 9. Januar 1929. Schmalkalden. [88644] In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Börmel in Schmalkalden wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Abhaltung einer Gläubiger⸗ versammlung und zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen auf den 26. Januar 1929, vormittags 10 ½ Uhr bestimmt. Tagesordnung: 1. Bericht⸗ erstattung des Konkursverwalters. 2 Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen. 3. Beschlußfassung über die Führung mehrerer Anfechtungsprozesse. 4. Ver⸗ schiedenes. Schmalkalden, den 15. Januar 1929. Das Amtsgericht, Abt. II. [88645] Schmiedeberg, Rlesengeb. Konkurssache Ullrich 4. N. 12/28 Gläubigerversammlung und II. Prüfungs⸗ termin am 25. Januar 1929, 11 ¾ Uhr. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsab.

Stuttgart. [88646]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Gomringer G. m b. H., Holz⸗ und Brennstoffe in Stuttgart⸗ Kanzleistr. 11, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Voll⸗ zug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 11. Januar 1929 aufgehoben worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart L.

Velbert, Rheinl. [88647] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bergischen Eisenwerks G. m. b. H. zu Velbert gebe ich bekannt, daß eine sechste Abschlagsverteilung in Höhe von 7 % an die nichtbevorrechtigten Gläu⸗ biger stattfinden soll. Hierfür sind rund 37 500 RM verfügbar. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 532 966,06 RMN. Das Verzeichnis der⸗ selben ist auf der Gerichtsschreiberei beim hiesigen Amtsgericht niedergelegt. Der Konkursverwalter: Ditgens, Justizrat.

Walden burg, Schles. [88648]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Niedopil in

Weißstein wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Waldenburg / Schl, den 7. Januar 1929. Amtsgericht.

Weimar. [88649] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Walter Schulze in Weimar, Inhabers der Firma H. W. Schulze in Weimar, wird auf⸗ gehoben, weil der bestätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist. Weimar, den 14. Januar 1929. Thür. Amtsgericht.

Weissenfels. [88650]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Ernst Falke in Weißenfels a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den I. Februar 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Ertlärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. eißenfels, den 14. Januar 1929. Amtsgericht.

Berlin. [88651] Ueber das Vermögen der Internationaler Warenaustausch „Iwa“ Aktiengesellschaft in Berlin SW. 48, Friedrichstraße 218, ist am 12. Januar 1929, 14 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 84 VN. 58. 1928. Der Rechtsanwalt Dr Arthur Ball in Berlin W. 10, Bendlerstr. 17 II, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 11. Februar 1929 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [88652]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur ö in Berlin⸗Neukölln, Hasenheide 68 Alleininhabers der Firma

in Berlin C. 19 Neue Grünstaße 25, ist am 10. Januar 1929. 13 ½ Uhr, das Ver⸗ gleich verkahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. 84. VN. 57. 28. Der Bücherrevisor Leo Preuß in Berlin N. 30, Rosenheimer Straße 13, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 8. Februar 1929, 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84 Chemnmnitz. [88653] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Littmann Grebler, all. Inh. d. Fa. Gabler & Rath Warenkredithaus —, in Chemnitz Rochlitzer Str. 8, wird heute, am 14. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Richard Oertel in Chemnitz, Zschopauer Str. 144. Vergleichstermin am 7. Februar 1929. vormittags 10 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geichäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 14. Januar 1929.

Halle, Saale. [88654] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hoff⸗ schmidt, Inhabers der Firma Friedrich Böttger Nachf., Koffer⸗ und Lederwaren⸗ fabrik in Halle, Barbarastraße 11, wird heute, am 14. Januar 1929, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗Str. 6, bestellt. Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt, bestehend aus 1. Kaufmann Albert Fritiche jun., 2. Kaufmann Otto Claus 3. Fleischermeister Ernst Halte, sämtlich in Halle. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Februar 1929, 10 Uhr, an der Ge⸗ richtsstelle, Preußenring 13, Zimmer 45 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist an der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 14. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Ludwigshafen, Rhein. 88655]

Das Amtegericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 14. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kreditgenossenschaft für Beamte und An⸗ gestellte, eingetr. Genossensch. mit beschr. Hastung, mit dem Sitze in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 13. Februar 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Zimmer 14, be⸗ stimmt worden. Als Vertrauensperson ist der Diplomkaufmann Dr. Ludwig Kirchner in Ludwigshafen a. Rh. (Rhein⸗ block) bestellt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebft Anlagen und das Ergebnis der etwaigen Ermittlungen ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Ludwigshafen a. Rb. niedergelegt.

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Nürnberg. [88656] Das Ametsgericht Nünabes hat am 12. Januar 1929, vorm. 11 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Fima Hermann Geingroß, Fabrikation und Handel mit Baumwollzwirnen in Nürnberg, Harmoniestr. 6, Werk: Lanzen⸗ dork, Amtsgericht Berneck, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den 7. Fe⸗ bruar 1929, vorm. 9 ¾ Uhr, im Sitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 452/0, bestimmt. Als Vertrauensperson ist Direktor a. D. Sieg⸗ fried Oettinger in Nürnberg, Wieland⸗ straße 19/I, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergeonis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. s Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Plettenberg. [88657]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Kortmann zu Plettenberg 1. W ist am 12. Januar 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Bindel zu Plettenberg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 5. Februar 1929 vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Plettenberg anberaumt.

Plettenberg, den 12. Januar 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wurzen. [88658]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Anna Bertha verw. Walter, verw. gew. Nitzschke, geb. Harttig, alleinige Inhaberin des unter der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma Emil Walter in Falkenhain betriebenen Bau⸗ geschäfts wird heute, am 14. Januar 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗

trauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Kramer, hier. Die Unterlaagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Wurzen, den 14. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Berlin. [88660] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Stanis⸗ laus Rejewsti in Berlin, Barfusstr. 13, Inhabers der Fuma St. Rejewski, Bau⸗ geschäft in Berlin, Müllerstr. 112, ist heute nach Annahme und Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. 6 V. N. 11. 28. Berlin N. 20, den 4. Januar 1929.

Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Berlin-Schöneberg. [88659] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bukofzer u Prausnitzer, Backfisch⸗ und Damenkonsfektion, alleinige Inhaberin Frau Frieda Prausnitzer geb⸗ Schöne, Berlin W. 57, Culmstraße 23, früher Berlin SW. 19, Niederwallstraße 4, ist infolge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. 9 VN. 28. 28.

Berlin⸗Schöneberg, den 8. Januar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[88661]

Eisenach.

Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Altons Göpfert in Eisenach, Karlstr. 61, wird nach gerichtlicher Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Eisenach, den 12. Januar 1929.

Thür. Amtsgericht.

Freising. Zum Zwecke weiterer Ermittelungen über den Antrag der Fa. Joser Dellel, Hacklbräu in Freising auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Freising vom 14. Januatz 1929 eine Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 22. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal des Amts⸗

Halle, Saale. [88663] Das Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses über das Vermögen d

Kleine Ulrichstraße 1, ist bei Bestätigung

des Vergleichs aufgehoben worden.

Halle a. S., den 12. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. [886641] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johannes Fischer, in nicht ein⸗ getragener 1 Schu Fischer, Hamburger Straße 155, Schuh⸗ warenhandel, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nac gerichtlicher

nuar 1929 aufgehoben. Hamburg, 12. Januar 1929. Das Amtsgericht. Ingolstadt. 8 [88665] Das Amtsgericht Ingolstadt hat in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Jakob Meirxner, Herrenkleidergeschäfts⸗ mnhaber in Ingolstadt, Am Stein 1, den im Termin vom 9. Januar 1929 an⸗ genommenen Vergleich bestätigt, das Ver⸗ gleichsverfahren und das allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot aufgehoben und Auslagen und Vergütung der Vertrauensperson au 100 RM festgesetzt. Ingolstadt, den 14. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Limbach, Sachsen. [88666]¼

in Limbach. Chemnitzer Straße 79, nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Amtsgericht Limbach i. Sa., den 14. Januar 1929.

Markneukirchen. [88667] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Albe Böhm in Markneukirchen, Markt 8, er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermine vom 4. Januar 1929 angenommenen Verglei durch Beschluß vom 11. Januar 192 aufgehoben worden. V. V. 4/28. Amtsgericht Markneukirchen, den 11. Januar 1929.

Oelde. [88668]

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Hermann Ercfbroc in Oelde ist durch Beschluß vom 20. Dezember 1928 das Versahren eingestellt, da sich herausgestellt hat, daß die Voraussetzungen des § 22 5 der Ve gleichsordnung vorliegen.

Oelde, den 11. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [88669] Das gerichtliche Vergleichsverfahren das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Bruno Winkler in Netzschkau i. V., Elisabeth⸗ straße 19, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 21. Dezember 1928 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. Dezember 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Reichenbach i. V.,

ittel und Konfitüren, Wohnung: Fürth,

Arthur

achalowski (Blusenfabrikation),.

gleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin 6. 2. 1929, vormittags 10 Uhr. Ver⸗

8 8*

den 28. Dezember 1928.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur

[886622

gerichts Freising, Zimmer 12/0, berufen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising.

winnverwendung.

Zigarrenhändlers Emil Bock in Halle,

Bestätigung des Vergleichs am 11. Ja-

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Gerhard Helbi h

Kdommerzienrat Carl Goͤbel,

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1929. S. 8.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1928 ist die Ge⸗ und Herr Direktor Theodor Ströh in Essen, Lortzingstraße 13,

sellschaft aufgelöst zum Liquidator gewählt. Die Gläubiger werden aufgefordert, jich zu melden. München, den 29. Dezember 1928. Dehall Deutsche Hallenbau 1 in Liquidation. röh.

[84257] Aftiengesell chaft Neuland, Gemein⸗ nützige Gesellschaft für Neutulti⸗ vierung und Besiediung in West⸗ deutschland, Essen. Die Gesellschart ist durch Beschluß der ga. o. G⸗V. vom 7. 12. 1928 aufgelöst. Liquidator ist Direktor Paul Lagemann, Essen. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator.

[88368] Gesellschaft für etektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin

in Liquidation. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Dezember 1928 ist die Gesellschaft mit dem J. Ja⸗ nuar 1929 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G. B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin W. 9, Köthener Shaße 12, den 15. Januar 1929. Gefellschaft für elektrische Hoch⸗ und UMUntergrundbahnen in Berlin

in Liquidation.

P. Wittig. Pavel. Dettmar.

Aktienbrauerei zu Hildburghausen. 56. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 20. Februar 1929, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Hotel „Sächsischen Hof“ i Hildburghaufen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927/28. 2. Genehmigung der vorgeschlagenen Ge⸗

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats . Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 16. Fe⸗ bruar 1929 bei unserer Gesellschaft ange⸗ meidet haben. Hildburghausen, 15. Januar 1929. 8 Der Vorstand. E Götting ppa. C. Hochwein.

[88122]

Murgtalbrauerei A.⸗G. vorm. A. Degler.

Zu unsere am Samstag den 16. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 9 ½ Uhr, im VBrauereigebäude in Gaggenau stattfin⸗ denden ordentlichen Haupversamm⸗ lung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Beschlusfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie über

Verwendung des Reimggewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Attionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine ( § 19 der Stat.) spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung vor abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Gaggenau, 15. Januar 1929.

Der Vorstand. A. Degler.

188695 U Tiergarten Nürnberg A.⸗G.

in Rürnberg.

Der Termin für die ordentliche Ge⸗ neralversammlung wird von Samstag, den 19. de., auf Samstag, den 9 Fe⸗ bruar 1929, vormittags 11 Uhr, verlegt.

Die Versammlung findet in den Amts⸗ räumen des Notariats V Nürnberg Haupt⸗ markt 26. statt. Die Herren Attionäre werden hiermit ergebenst eingeladen. Jeder im Akneenbuch eingetragene Aktionär ist zur Teilnahme berechtigt

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlastrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

1“

[88697] Nachdem nunmehr im Handelsregister bei der Deutscher Schrotthandel Aftien⸗ gesellschaft die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und die Auflösung der Gefellschaft und bei der Steffen & Ries Gesellschaft mit beschr. Haftung jetzt Deutscher Schrotthandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung die Frbhöhung des Stamm⸗ kapitals um 199 500 RM eingetragen ist wiederholen wir unter Bezugnabhme auf unsere im Reichsanzeiger vom 22 23. und 24. November 1928 erfolgten Veröffent⸗ lichungen gemäß § 81 G. m. b. H⸗Gesetzes die Aufforderung an die Gläubiger zur

Anmeldung ihrer Forderungen. Berlin, den 15. Januar 1929. Deutscher Schrotthandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Steffen. Cohn.

[88726 8 Gemeinnützige Baugefellschaft Heidenheim a/Brz. A.⸗G.

Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversamm!ung auf Montag, den 25. Febrnar 1929, nachmittags 5 Uhr, in den kleinen Rathaussaal, hier, einberusen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienfaprtals.

2. Aenderung der Satzung 2 u. § 6)

Diejenigen Aktionäre, welche der General⸗ versammlung anzuwohnen beabsichtigen werden gebeten, ihre Aktienmänte!l bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Heidenheim a. Brz, behufs Entgegennahme der Ein⸗ trittskarten zu binterlegen.

Heidenheim a. Brz., den 14. Januar 1929. Der Vorstand.

Stadtbaurat Baumann. exxEE ERexernHevmxe EacaxxExecixeeanenn [88681]

J. B. Weber, Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. Bilanz am 31. Dezember 1927. Akriva. Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben, Außenstände Maschinen und Geräte Grundstücke und Gebäude Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

3 113 85 520 167 376 27 434

198 444

63 48

Passiva. Aktienkapital .. Reserven Verbindlichkeiten.

120 000 —- 65 486— 12 958ʃ48

198 444,48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1927.

Soll. Verlustvortrag aus 1924, 1925 und 1926 Unkosten Abschreibungen.

25 495 12 17 167 90 3 368/56

46 03108

¹ e und sonstige Erträgnisse 18. 596 95 Verlust in 1927 einschl. Vor⸗

trag aus 1924, 1925 u. 1926 [27 434 (63

1608158

Offenbach a. M., den 17. Januar 1929. J. B Weber Akt⸗Ges.

Der Vorstand. C. Klipnein.

[86189]

Bielefelder Wäschewerke Wilhelm Kayser & Co. Akt.⸗Ges., Bielefeld. Bilanz für den 30. Juni 1928.

RM

72 900 —- 11 900 5 200

Aktiva. Immobilien. Maschinen . Kuhrhar . Mobilien Kassenbestand .. . Wechsel und Schecks. Außenstände . Darlehen 8 Warenvorräte.

-

1 655 6 368 166 528** 60 000 97 876

422 430

P Aktienkapital 2000 Stamm⸗ aktien je 100 RM. Reservefonds . Spezialreservefonds.. Tantiemerückstellung.. Verpflichtungen.. Delkredere Gewinnvortrag 1926/27

75 799 67 Gewinn 1927/28 2 078,65

200 000 25 000 10 000 30 0000 58 800 20 752 25

77 878 422 430 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

für den 30. Juni 1928.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Gewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Autsichterats. Zuwahl zum Aussichtsrat. Erhöhung des Grundkaprtals um bis zu RM 149 000 durch Ausgabe von Namensaktiten. Ausschlienung des ge⸗ sletzl Bezugsrechts der Aktionäre. Satzungsänderung: § 12, Wahl des Aussichtsrats. § 18 Ziffer 7 Zu⸗ stimmung der Generalversammlung bei Grundstücksgeschäften. § 21, Summrecht der Aktionäre. § 22, Einschtänkung der Kartenrechte. Nürnberg, den 14 Januar 1929. Der Aufsichtsrat.

Generaluntosten.. Delkredere

Abschreibungen auf:

Gewinn 1927/,2383

Warenbruttoüberschuß

RM ’1 483 487 37

An Soll.

Saldo 1927/28 218,02 Rückstellung. 20 752,25 970 Immobihlijen. Maschinen . Kraftwagen Inventar.

1 200,— 1 486,50 1 300,—

585 4 571

509 029 2 075 8

511 107]77

Per Haben.

511 107 Bieleselder Wäschewerke Wilheim Kayser & Co. A.⸗G.

Vorsitzender.

Der Vorstand.

e“

[88738] Bei der am 2. Januar 1929 gemäß § 5 der Anleih⸗bedingungen unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen durch Notar voll⸗ zogenen Auslofung unserer 4 ½ % Schuld⸗ verschre bungen Serie l mit Januar⸗Juli⸗ Zinsscheinen und Serie II mit Avril⸗ Oktober⸗Zinsscheinen wurden nachstehende

Nummern gezogen: 1. Serie I Lit. àA 56 Stück Papiermark =

à 1000 Deutsche 25 68 76 119 296 364

56 000 Nin 365 371 379 490 518 537 575 603 648 710 903 964 1004 1108 1254 1281 1322 1446 1547 1613 1647 1697 1714 1755 1923 1995 2034 2075 2210 2310 2337 2416 2516 2660 2663 2676 2733 2875 2950 3003 3004 3117 3175 3179 3248 3386 3418 3782 3848 3856.

2. Serie 1 Lit. B = 56 Stück à 500 Deutsche Papiermart = 28 000, Nrn. 5 39 174 225 248 249 264 410 461 472 508 574 680 711 741 824 828 831 844 905 947 949 1015 1074 1116 1139 1204 1208 1270 1316 1477 1483 1633 1672 1688 1924 1925 2140 2267 2567 2578 2613 2635 2708 2915 3113 3149 3176 3183 3238 3398 3415 3429 3649 3848 3923.

3. Serie II Lit. à 1000 Deutsche Papiermark 70 000.— Nrn. 26 145 250 381 405 470 525 548 584 608 609 694 776 919 971 1158 1188 1521 1525 1533 1675 1739 1742 1781 1926 1996 2037 2071 2367 2419 2434 2496 2601 2610 2611 2640 2753 2928 3100 3110 3173 3265 3288 3305 3340 3348 3484 3491 3595 3617 3668 3686 3799 3821 3914 3935 4106 4120 4139 4146 4287 4359 4406 4440 4471 4559 4665 4699 4748 4811.

4. Serie II1 Lit. B = 56 Stück à 500 Deutsche Papiermark 28 000,— Nrn 50 147 234 271 317 439 445 535 597 665 764 975 1097 1152 1160 1329 1432 1471 1501 1684 1791 1842 1863 1905 2048 2067 2216 2235 2274 2295 2402 2420 2437 2570 2668 2757 2849 2970 2978 3000 3070 3096 3159 3233 3260 3277 3297 3342 88 3370 3405 3562 3589 3753 3834

52. Die Einlösung erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Aufwertungsbestimmungen. Katowice (Kattowitz) Poln. O. S., den 2. Januar 1929.

Schlesische Kleinbahn Spolka Akcyjna.

A = 70 Stück

[88730] II. Aufforderung. Trögerwerke Aktiengesellschaft (früher Städtische Holzwerte MNenstädtel A.⸗G.) Neustädtel.

In der Generalversammlung vom 13. Okrober 1928 wurde der vorfährige Generalversammlungsbeschluß, betr die Kapitalserhöhung um RM 80 000,— gemäß § 43 Absatz II der 2. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldmarkver⸗ ornuüng vom 28. 3. 1924, dahin ab⸗ geändert, daß das neue Kapital in 800 Inhaberaktien à RM 100,— ein⸗ geteilt ist. Denjenigen Aktionären, welche aus dieser Erhöhung Aktien zum Nennwerte von RM 20,— gezeichnen und erhalten haben, wird für die sich durch die neue Stückelung ergebenden Spitzenbeträge der gezahlte Betrag zum Zeichnungs⸗ kurs zurückgezahlt. Der Umtausch der Aktien erfolgt im Zusammenhang mit der nachstehend bekanntgegebenen Kapitalherabsetzung.

11

Ferner wurde in der Generalversamm⸗ lung vom 13. Oktober 1928 die Herav⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 180 000, um RM 150 000 auf RM 30 000,— beschlossen. Die Herabsetzung soll in der Weise er⸗ folgen, daß die Aktien im Verhältnis 6:1 zusammengelegt werden. In Ausführung dieses in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeschnis bis zum 1. April 1929 einschließlich bei der Erzgebirgischen Bank, E. G. m. b. H. im Schneeberg Sa., oder bei der Gesellschaftskasse einzureichen Da das bisherige Kapital aus Aktien zum Nennwerte von RM 20,— und RM 100, bestand, werden gegen 6 Aktien à RM 20,— eine neue über RM 20 und gegen 6 Attien à RM 100,— eine neue über RM 100, ausgegeben. Die vorgenannte Bank besorgt auch den An⸗ und Verkauf event. Spitzen⸗

benãäge.

Diesenigen Aktien, die bis zum 1. April 1929 nicht eingereicht worden sind, werden den gesetzlichen Bestim⸗ mungen gemäß für ungültig erklärt. Die hierauf entfallende Anzahl neuer Aktien wird zum Börsenpreis verkauft und der Gegenwert den Betenlgten unter Abzug der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt.

Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche, anzu⸗ melden. Neustädtel den 30. November 1928. Der Vorstand. Karl Abel.

Wilhelm Kayser.

die Erhebung der ihnen zustehenden Bar⸗ beträge bei dem Amtsgericht Stuttgart 1.

und an sie abzuführen.

den 14 Januar 1929

[86884] Kraftfahrzeug Versicherungs⸗ dienft Aktiengefellschaft zu Berlin.

In der Generalverfammlung vom 30. No⸗ vembder 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 55 000 dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 12:1 zu⸗ sammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 20. Dezember 1928 in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsschein bis zum 1 April 1929 ein⸗ schließlich bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ergänzen durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 148, den 7. Januar 1929.

Der Vorstand der Kraftfahrzeug Versicherungsdienst Aktiengesellschaft.

Churs.

[88113] Im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ist der Beschluß der Generalversammlung vom 19. No⸗ vember 1928 auf Herabsetzung des Grundkapitals der Bardinet Aktien⸗ gesellschaft in Berlin auf 450 000 Reichsmark sum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und Schaffung eines Reservefonds am 5 Januar 1929 ein⸗ getragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden erlin, den 12 Januar 1929.

Bardinet Aktiengefellschaft.

Lewin.

(88114]

An die Aktionäre der Bardinet Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Generalversammlung der Bardinet Aktien vom 19. November 1928 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf 450 000 Reichsmark herabzusetzen, daß je zwei Aktien in eine salce usammengelegt werden, die denselben Betrag wie jede der zu⸗

sammengelegten Fat.

Der Beschluß ist am 5. Januar 1929. in das Handelsregister eingetragen. Eine Zurückzahlung an die Aktionäre findet nicht statt.

Die Aktionare werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Mai 1929 bei der Deutschen Bank, Berlin, Behrenstraße, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Zahlen nicht erreichen und der Gesell⸗ chaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Berlin, den 12. Januar 1929.

Bardinet Aktiengesellschaft.

Lewin.

[88696) Bekanntmachung. Die in unseren Bekanntmachungen im „‚Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger“ Nr. 225 vom 27. Sep⸗ tember 1926, Nr. 233 vom 6 Oktober 1926 und Nr 272 vom 22. November [926 angekündigte Kraftloserklärung der Aktien der früheren Firma Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗

und Motorenfabrik Aktiengesellschaft, Mannheim, ist durch unsere im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr 274 vom 23. November 1928 ver⸗ öffentlichte Erklärung durchgeführt worden. Wir haben daraufhin in der Zeit dom 11. bis 20. Dezember 1928 gemäß §§ 305, 290 und 219 H.⸗G.⸗B. den Betrag von RM 28 440 Aktien der Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft an der Berliner Börse verkauft. Der Erlös, abzüglich der durch den Verkauf entstandenen Unkosten, im Gesamtbetrag von RM 22 315 wird bei der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ gerichts Stuttgart 1 in Stuttgart unter Verzicht auf Zurücknahme hinterlegt. Es entfällt auf sede Aktie im Nominal⸗ betrag von

RM 60 RM 47,07,

800 55

Die Inhaber der für kraftlos erklärten Attien können die ihnen hiernach zu⸗ stehenden Barbeträge in der Weise er⸗ heben, daß sie die Aktien nebst Dividenden⸗ bogen bei uns einreichen und auf Grund der dagegen von uns erteilten Bestätigung über die ordnungsmäßige Einreichung den Barbetrag bei dem Amtsgericht Stutt⸗ gart 1 m Stuttgart. Hinterlegungsstelle in Empfang nehmen. Wir sind auch bereit, sofern uns die in Betracht kommenden Besitzer der Stücke hierzu schriftlich unter Uebersendung der Stücke beauftragen, für deren Rechnung

Hinterlegungsstelle, Stuttgart, vorzunehmen

Berlin, Stutigart⸗Untertürkheim,

Dammler⸗Benz Aktiengesellschaft.

[88723] Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke, Attiengesellschaft.

Wir geben hierdurch bekannt daß gegen den von uns vorgeschlagenen Umtausch unserer Vorzugsaktien zu je RM 40 Nennbetrag wirksam Widerspruch gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung erhoben worden ist, so daß der Umtausch dieser Vorzugs⸗ aktien unterbleibt.

Kötitz b. Coswig (Bez. Dresden), 14. Januar 1929.

Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke, Aktiengesellschaft. Flohr. Dr. A. Meier.

—VVgggUUgVgUUUUnUemn

[87552 ]J-

Cigarettenfabrik „Tesma“ A.⸗G.,

Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Kontokorrent. 47 191 Patentrocht 669000 Noch nicht eingezahltes Aktien⸗

gesellschaftkapital.. Verlust.

E1“ 2* 2 2 2⁴ 9 2

36 034 50 000

86 034 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9296

o L

Verlustvortrag. .

[88731].

Kloth Aktiengesellschaft, Köln, Hansaring 97.

Bilanz per 30. Juni 1928.

Aktiva. Liegenschaften.. Geräte und Maschinen Baustoffe väeö Postscheck Debitoren Verlust.

86 810 144 475 16 542 4 907 12 121 238 795 414

504 067

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren . . .. Wechselschulden.. vypotheken .. Konto pro Diverse Bankschulden.. Gewinnvortrag.. Reservefonds.

200 000 145 221 4 200

31 000

588 115 557 %

2 500 5 000

504 067 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Generalunkosten. 176 014 Lagerinstandhaltung 35 708

Haben. Bauertragskonto Verlust

211 308 414

211 722 zeexEETexaxfmmmerxexxxEenr (88703].

Frankfurter Mühlenwerke Gebrüder Wolff Handels⸗Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M.

Bilanz per 30. September 1928.

5 9518

2 RM 3 837 828 96 103 601 32

2 756 185 ,26

Aktiva. Debitorenkonto.. Kassatbnbtbt Ware ontöodd” Beteiligungen u. Effekten⸗ Entobdo1 Mobilienkonto .. .. Sicherheitenkonto...

1 458 152/94 2 020— 14 500 5172 288 Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Kreditorenkonto.. Delkrederekonto.. . Sicherheitenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1926/1927 38 857,54

1 000 000 400 000 802 800

2 445 885 125 000

14 500

Reingewinn

1927/1928 345 245,41 384 102

5 172 288 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.

Soll. RM Generalunkostenkonto 1 477 536 Bilanzkonto: Reingewinn 1927/192886 345 245,41 384 102 95

1 861 639 62

Vortrag 1926/1927 38 857,54

8

Haben. Saldovortrag Warenkontio..

8 8

38 857 54 1 822 782 08

1861 639162 Gewinnverteilung.

RM 5 000,— 100 000,—

Tantieme.. 8 Reserype 2 . Reserve II. . 97 200,— Dividende 10 %. . 100 000,—

81 902,95

Vorttee. . 1 384 102,95 Frankfurt a. M., im Januar 1929.

Der Vorstand.