r] Voriger Heutiger Voriger Heuti ger: Vortger Hebtigen Voriger Kurs Kurs Kurs Kurs
und Staatsanzeiger Nr. 15 vom 18. Januar 1929. S. 3.
Heutiger Voriger Heut ge
8e— Küurs
07 b 20G5 b Textil Niederrhein
8 b hosiorung der Lage der Polizei⸗ und Landjägereibeamte fü Ausländische Geldsorten und Banknoten. gewährleisten, gerecht werde. Die Behauptung ist unrichtig. 8 dS Lage der Polizei⸗ und Landjägereibeamten und für 8 4 1. Gas 5 S8 — 8 1’“ I. 8 8 8 Srleichter veIbb. Fie Eüe 8 1 622 8 — Keineswegs ist die polizeiliche Sicherheit heute in Preußen ge Erleichterung
ihres schweren “ At. ““ 6 ald 1 — — 7 Soa E56 1 † iele Le te die Hao tung 8 18 Januar 17. Janhon . ; . 8 G 8 - D0 be 1 Soz.) erklärte, er wisse sehr wohl, daß viele Leute die Halt 3 3 1arenosesme 1. 8 b 57,7 80 b 5c Echoefer; g 8 1 d. Wißner Metall. . 9g Es ist deshalb auch falsch, wenn behaupet (Soz.) te, er sehr 1A“ 88 Lindes Eismaschin. 12 . 168 b Ostpreuß. Dampfw.] 1.10 —, . Saxoniag prtl.⸗Cem. 10 169 G 169 G C. Thiel u. Söhne . 43 G H. Wißner Metall. 10 7 [147,5 b ringer als früher. 8 1 3 h ;29; der iner artei nahestehenden Verbände nicht billigten. rö 8 Prie Geld Brie Carl Lindström .. 15 1 9106b Ostwerie. 1 1.9 257,75b 260 b 0.F.Schaefer Blech⸗ ün Friedr. Thomée.. —,— H0eb 8 Witten. Gußstahlw. 0 7 976 wird, daß die große Zahl der fachlich nicht vorgebildeten Poli ei den Se richtig. Ablehnen müsse er die- „ 1 Geld Briey bhenzs 8 B3 er Werke. 7 8 92, 75 S e¹ . vU.A . 8 gal - 8 8 1U ““ 9 5 8 9 . Einfüh 1 2 chf 9, 8 8 8 8 8 h 4„ 28 8 8 6 8 2 vecnn Lorne n unn 8EI11w6“”“ Panzer Nir. el.2 IIIE Schering⸗Kahlb. 801 b G 301 G Thür. Bleiwertfbr. 0 44b 8 5 E. Wunderlich u. Co. 16 10 1. von den Polizeipräsidenten muß heute verlengt werden, daß sie des Umschnalltoppels und des Tschalos. Er bitte auch um eine 20 Fres.⸗Stücke für 16.18 16,24 225 4 245 C. Lorenz 6 166,5 b Passage Bau 00,5 G 60,5 G Schieß⸗Tefries... 1097 G 107 b Thür. Elekt. u. Gas 1680 b G 162 b politisches Fingerspitzengefühl haben, daß sie in enger Verbindnug Statiftik 9-en; 86 bramtenaussechüs “ “ Gold⸗ Hollars Stöd 4,225 3,245 4299 12 Löwenbrauerei⸗ Peipers u. Cie... 916 91 G Schlegel Scharps. N 229 b 231,5 b G Thür. Gas, Leipz. N 927 8 Zeitzerꝛaschinen. 10 G üri der Bevölkerung stehen Vertrauensmänner des Publikums 8 “ “ -een -h. Leeee mösss JLEe L““ 1 es 3 Zeitz en. 2 8 n. 8 e 513; 918⸗ — rler! 1 Be de 8 G 2 4e n 8 42 287,25b [286 b G Zellstoff⸗Verein Vs10 8 b find, um so die wichtige vorbeugende polizeiliche Tätigkeit aus⸗ erheben, daß die Beschlüsse des Landtages bei den Ausführungs⸗ “ Doll. 4,183 8 1888 188, Horosg Racu ”hs 4 s. den zu können. Diese Anforderung “ bestimmungen zum Polizeibeamtengesetz nicht durchgeführt seien. * und 1Doll. W“ 4422 g 1 745 1,765 6 b G (85 b G ucgerf . Wauzlb. 6 Polizeipräsidenten durchweg erfüllt, und es kann gar leine Rede Abg. Mebenthin (D. Vy.) erklärte, daß es nicht im Interesse Argentinisch ap.⸗Pel. 1,744 1,76 va. k. 126,5 b G [126 5 G o. Rastenburg] 0 8 1 davon sein, daß die polizeiliche Exekutive durch 2* der Polizei liege, wenn man Einzelfälle aus dem Verhältnis “ 1es “ 88 8 3 e. Ee d iroge 8 de 2 8 EE11 E“ 5 Fa sche .. 8 16 . 8e 88 3,92ve 1280 präsidenten irgendwie und irgendwann gehindert worden ist. Lie zwischen Poltzeioffizieren und Polizeibeamten herausgreife und 20,342 20,422] 20,347 20,427 88,5 b 89,25 b im Wegweiser vorhandene Stati zeigt, . es so darstelle, als ob dieses Verhältnis ganz lgemeine 2. E“ v I1BP1“ -gee rechen aufgeklärt wurden. Es ist aber zu bedenken. doß infolge ein schlechtes sei. Der sozialdemokratische Vorredner habe sich Saeseg 1 türk. Pid “ 2,015 2,035 . 3 Ao jtrj cho 39 15tj01 hr. che mne 2 2 58 5 igae. 8 Sn 8 ö ch 1 8 2. — “ 2, 5,5b 5 G Geschäftsjahr: Kalenderlahr. der erhöhten politischen Befätigung, daß durch die vorhanden auf diesem Gebiet große Uebertreibungen zuschulden kommen ver ische. 10, 2n 58,18 58,42 58,25 58.49 708 10 Aachen⸗Münchener Feuer 389,5b G 380,5 6 zahlreichen sogenannten Wehrverbände die Anforderungen an die lassen. Im letzten Jahr seien mehr als 7000 Polizeibeamte auf Belgische 8 Belga 1 88 2 84 7899 888 Aachener Rückverficheruna -. i7dct s1ban Polizei heute viel höher sind 89 “ 9. 1 II Ausbildungskursen gewesen; dies bedeute ebenso wie ein .“ 1178 112,22 111,78 112,22 130 ⁄ b 130,5 b Titan B. Polack. 1022 b 0 [102,5e b G Schönbusch Brauer. ton 3 99 109 G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 254,75 b (252.51 G porbanden versteckt sich hinter politischer Maske vielfach ein aus⸗ Fe einbildungs⸗Unterrichtsbetrieb eine Schwächung änische .. 8 8 22 78 2,2 173 8 G 113,5 b Polyphonwerte. N. 439,75b 441b G Schönebeck, Metall. 29 G 28, Union⸗Gießerei. N 8,75 b 8,5 G do. do. Lebensv.⸗Bk. 292e b B 291 eb G verbänden versteckt sich h Al- poli “ Fohr getriebener Allgemein d igs⸗! his. t 1 Sch bung “ “ 8 is 28 Ponangasönsn 1 6 Shc -8e eis 8 sset. u 1 gesprochenes Romdytum. Allein in Berlin sind im letzten To für die Polizeiexekutive, die nicht so weiter gehen könne. Auch ziger.. Hulder 3 1“ b Pomm. Eisengieß. 46,75 46,5 b Hermann Schört.. 75 nterhaus. Spinn 3 1 Assek. Union Hamburg N118b G 115 b G ges hen 88 Kto Neraunk 8 it 5 587 000 Teil Sgen. J“ B be scho Ennisch 100 estn. &r. — — 111 88 112 32 154,75b [154b Ponarth, Königsbg. 12 ¼1 170 b 74 G Schriftg. Offenbach — 9 Berliner Hagel⸗Assekuranz. N 81 G 81 G 8 unter freiem Himmel 5121 Veranstaltungen mit ,52 7 000 43 8 die Dislozierung der Polizei über allzu viele Orte habe schon finische.. ja 1 3 “ 122 G 122 G Pongs Spinnerei.. —,—8 —,—n Schubert u. Salzer 830 b do. do. Lit. B N 27.5 G 27G ehmer volizeilich 30 chützen ewesen. geschlossene Ver⸗ dabhin gefü daß in Großstädten und im Industrierevier nicht Finnische. 8 100 finnl. ℳ g 2. , B 1 Ter Schüchterman Varziner Papterf 135,5 b G 135,5b G F. 1 nchmern polizeilich zu g dahin geführt, 1 im 2 che sinn 5SEee I1.““ 55 G 55 G Pongs uZahn, Text. —,— Schüchtermann u. arziner Papierf.. . 5, Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —,— - 8 mehr ausreichende Kräfte für landespolizei liche Zwecke vorhanden Französische 100 Fres. 5,4 3. 8 8
beorg Liebermann 5 . 75,5 G E. F. Ohles Erben 1.7 [30,25 b 75 G Sarottt, Schokoladeßt2 1 . Brauerei 10 10ʃ168 168,5 b G Oren ein u. Koppel⸗ 1.1 98,5 b G b G. Sauererbrey, M. 0 34,5 G 34,5 G Thale Eisenh. . ...
— ==Z
e; ’ — —— S.
28-
Böhm. Brauhauss12 .10 305 G 305 b Peters Union... Luctau u. Steffen i. 2 0 1.1 8 ½ 6 8 ⅛ G Pferrsee Spinner.N Lüdenscheid Metall 5 6 [1.5 [106.5 b 106,5 b G Pflüger Briefumscht. Lüueburg. Wachs. 5 [,6 [1.7 [74,5 G 74,5 G Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. 77 b 76 b Julius Pintsch. N 166 b G 165,5 b G Pittler, Werkz. A. G. 56,5 b 56,5 b Plauener Gardinen do. Spitzen....
—
—V—V—— —V—ö——ö- = 8 ☚ 52öö=xvgdo ——
103 b 103 b SchlesBergb. Zint N 134,75 b s136 5b Tielsch u. Co. —,— —,— do. do. St.⸗Pr. 1 —. G —,— 6 Leonhard Tietz... 32,5 b G 20,5 G † 8 Zloty. Trachenb. Z cker.. 93 %2b 93,5 b .Bgw. Beuthen. 144,25b s143,5 b Transradio. —,— 5,25 b Cellulose 136,5 G Triptis Akt.⸗Ges.. n] 8 —9G Elektr. u. Gas ge Triton⸗Werkte 10 1778 177b FSde i. 222 b G 2 v. Tuchersche Br. Ns10 268 B 268 B .Lein. KramstaN. 34eb G Tuchfabrit Aachen. 10 128,5 G —,— Portl.⸗Zement 208 b G 2. Tüllfabrik Flöha N4 8 —,— ⸗8 43 b 43 ⁄˖ + . Textilwer e... 37,75 G Türk. Tab. Regte.
75,25 G 75 b G do. Tüll u. Gard.. 62b 660,25 5 G 0. do. Genußsch. N —,— 40 eb B q0eb B Herm. Pöge Elekttr. 56,75 b 57 B Hugo Schneider... 116,5 b Gebr. Anger.. —,— G S1b G do. Vorz.⸗A. Lit. A 68,5 G 68,5 G Schöfferh. Bd. Bürg. 258 b G „Union“ Bauges... 166 16 G B. Polact, Gummiw W. A. Scholten.... 69 G Union. F. chem. Pr. 132,5 b — Union Werkz. Diehl
— &Æ e0 8 S . & S
FAEETüwrFam enüUreeneger a aeüeeec
Magdeb. Allg. Gas 4 do. Bau u. Credit do. Bergwerk ..N.0 do. do. St.⸗Pr. N 0 do. Mühlen C. D. Magirus 0 do. Vrz.⸗Akt. Lit. à10 Mal⸗Kah Zigarett. 0 Mannes mannröhN8 Mansfeld Bergbau 7. Marie Cons. Bergw. 0 Markt⸗ u. Kühlh. 12 Martini u. Hünekes10 Masch. Starke u. H M†0 Masfchin. Breuer 0 do. Bucau R. Wolss¹0 do. Kappel.. NM.0 Maximilianshütte. 10 Mech. Web. Linden 15 do. do. Sorau. 14 do. do. Zittau. 4 Mehltheuer Tüllf. †%0 H. Meinecte 0 Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. Ns10 Metallgesellschaft.. 8 H. Meyer u. Co., Lik. 14 Meyer Kauffmann 7 Karl Mez u. Söhne 4 Miag, Mühlb. u. Inds10 Mimosa A.⸗G. .... 17 Minimax
—
SüöSSöeöeeegeeeesn
22222ööqöVöV2=g=h==
——VSöq—-AögVSVgVVgSVSVögSVg=V=V
S S S S A —₰¼
—Vö=VqgqqAEgEögSA2ISöSggSA’ —½ SSVSS —ö=q=SE=
8SSSPVVSPSSUSUVUSSYVV
“ Aha Poppe u. Wir 89 G 8 Kremer⸗Baum I 1.8 80 G Veithwerte I““ rlini 1 ,S. anstaltungen beliefen sich auf 11 170 mit 2 343 000 Teilnehmern. 15 8 en zͤ5 11 8s 8 e. 2 3. . 1908 9 1318 3 Pong atbseellz f 7296 19, Schugkert u. Co..0“1,8 14 2415b ver Paunn aßier EE85 “ 298 gin 5,626 1 Zu diesem Zweck mus en natürlich die vorhandenen Polizeikräfte seien, insbesondere wenn es einmal wieder Unruhen gäbe. Bei] Holländische .. 900 Gulden — gn 127025 75,256 b 78,5 b G do. Tettan.. 150 b 150 G *f. Zwisch. Gesch. J. “ do. Brl.⸗Fr. Gum. 82 b 81b, Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 245 G 2 in besonders starkem Maße eingesetzt und beansprucht werden, zu- der Verkehrsregelung müsse der Schutz des Fußgängers oberster Italienische: gr. 100 Lire 21.94 . I1181“
12325 G [1238 Schulth.⸗Patzen of 1 800,5b do. Berl. Mörtelw. 1288 8 s12898G do. do. 100 ℳ:Stücke N 1056b .n desonders starkem Maße eingefent un 1 zzeikrafte verg E““ für den Autoverkehr, bei 10 Lire u. dar. 100 Lire 22,06 22,14 22,06 22,14 107,25 6 107,25 G Fritz Schulz jun... 3 —,— 8 do. Böhlerstahlwte. 1 g. Drebzdner Allgem. Transport N mal auch für Sonderstreifen und Kazzien zahlreiche Polizei I; Gesichtspunkt sein; das gelte vor enh “ 1“ 8 5 9 ar. 1 0H 8 7,305 7,325 7,32 7,34 216 G 216,5 G Preßspan Unters... 71,25 G g88 Schwabenbrai 115 305,5 G 5 RM per Stück 145 G 145 G (50 % Einz.) 301 G eingesetzt werden mußten. Die hohe Beanspruchung der Polizei⸗ dem man nötigenfalls mit Polizeistrafen nicht zurückha — Jugoslawi che. . n 111,73 11217 11178 112,22 Ee9h G, s6625 b g §. O. Preuß.. 68,6 56G Schwundorf Ton.0 . 8 do. Chem. Cyarlb. 101 5b 106,2569 do. do. (25 % Einz.“ —,— 8 pbeeomten bei diesen Veranstaltungen wird dadurch noch verstärkt, dürfe. Die neue Landjägerorganisation habe sich im allgemeinen Norwegische. 100 Kr. E1““ 88,97 b,21 ZEE1““X“ h“ 1892ve BSe 1““ daß diese Kundgebungen meist an Sonn⸗ und Feiertagen statt⸗ bewährt, aber die Amtsbezirke müßten verkleinert werden. Oesterreich. gr. 100 Schilling, 58 92 59,16 58,9 8. 1“ 2 G. Seebeck. .. 0 41 G bo. Glanzst. Elbf. NM 104b G Radeberg Exp.⸗Vr. 12 %
4
0. do. 8 1 2 E111“ IR 8 Spillin 95 591 58,9 59,22 4838 b 493,5b Frankona Rück. u. Mitvers.L. à 146 finden. Ein Verbot dieser sogenannten Wehrverbände, wie es Abg. Barteld (Dem.) trat für Abstriche im Polizeihaushalt 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 58,95 59,19 8,98 9,22 202,75 b G [203 5 5b G Segall, Strumpfw. 8 97 b 88. neu 1121,75 b Fr. Rasquin, Farb. 8
SüaueeZSZSEEZ—
„.
SüöEPEEE ——ℳNꝛx; ꝛö= b
204,25b (205,5 b “ 201,25b (202 b Preßlustwerkzeug.
5— vᷓeüxESwgöSgAöeAgge *α—
—— MmãVönVhVSVSO
—— —
88‿
11“”“ de. 2 Lit. C 238,5 b ie kordert wir imt schon deshalb nicht in Frage, weil ei antragte Streichung von 9 ½ Millionen bei Ab⸗ Rumänische: 1825b G Gladbacher Feuer⸗Versicher. * 6700 vielfach gefordert wird, kommt schon deshalb nicht in Frag ein und be gte Streichung
82,25 b . Gothania Wke. 156 G . Gumb. Masch.. 175 b G . Harz. Portl.⸗Z. 18 G . Jute⸗Sp. L. 6 142eb G do. Lausitzer Glas. 142 b G . Märk. Tuchf... do. Metall Haller do. Mosait Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗
—
-— —,— Seidel u. Naum. N 0 185,5 b Rathgeber Waggon 0 78,5 b G 78,25 G Fr. Seiffert u. Co. 70,75 b 5 Rauchw. Walter M 6 91,5 b G 94 b G Dr. Seue⸗Eysler.. 69,5 b G — Ravensb. Spinn. 0. —,— —,— B Siegen⸗Sol. Guß M. 148,5 b Reichelbrüu 20 . 282 G 282 G Stiegersdorf. Werk. 291,5c b B 292,26 b Reichelt, Metall.. 0 75,75 b G 76,25 b Siemens Glasind. 128,75 b G 126,75 b G J. E. Reinecer 7
1 124,5 b 6; 125eb B Siemens u. Halske Mitteldtsche. Stahl. 131 b G 190 b G Reisholz Papierf. 12 240 B 236 G Geb. Simon Ver. T. Mix u. Genest .. N. 106 b 108 b Reiß u. Martin 0 —,— —,— 6 Sinner A.⸗G. “ Montecatint 1 für Rh.⸗Main⸗Don. Pz. „Somag“SächsO N
100 Lire)) NV 63 b 63,25 G 5 „⁄Reich n Bay. gars 5 65 0 665,5e G Sonderm. u. Stier . Mororenfabr. Deutz 68 G 67,5 b G Rheinfeld. Kraft N. 181,5 b G [180 b G o. (Lit h Muühle Rüningen N 119 h G 118 ⅛8 b Rheingau Zucter.. —,— —,— Spinn. Renn. u. Co. Mülh. Bergwert N 102 G 1015 G Rhein. Braunk. u. Br 284b 281,25 b Sprengst. Carbo M CMüller, Gummix 116 G 115 G do. Chamotte N. 59,5 G 59.5 G Siader Lederfabrit Munch. Licht u. Kr. M 95 G 95 G do. Elektrizität . M. 169 b 168,5 b Stadtberg. Hütte .. Mundlos 35 b G 95 b G do. do. Vorz.⸗Akt. 81,25 h G —,— Staßf. Chem. Fabr. do. Möbelst.⸗Web. 145 G 147G do. Genuß do. Spiegelglas .. 177 174b Steatit⸗Magnesia . Naphla Prd. Nob. N —,— ³ —,— * do. Stahlwerke .NM4 136 b 135,25 b Steiner u. Sohn M9 Nationale Auto... .1 40 b 49 ⅛ b B * f. à Dahr Steinfurt Waggon Natronzellst. u. Pap. 11 155 b 1586,5 b do. Textilfabrtken. 41b G 44 b G Steingut Coldit.. Necarsulmgahrn J. do. Inaer ... 123 G —,— B Stettin. Chamotte w
N. S. U. Ver. Jahr. .1 26 b G 26 b Rh.⸗Westf. Baui.L. — —,— do. do. Genuß Nedarwerke 8 11 138 b G 138 G do. do. Elektr. . M 2adb G 242,5 b do. Elektriz.⸗W. N12 Neue Amperkraftw. 7 —,— 1116 do. do. Kalkw.... 7 [113,25 B [113,75 B do. Oderwerke.... Neue Realbesitz ... 71.1 (112,5 G 112,5 G do. do. Sprengst. N .1 976 96,25 b G do. Pap. u. Pappe M. Neu Westend à, BiLo Dℳ p. St. 361 G 360eb G do. do. Stahl u. Walz 3 134b 124,5 G do. Portl.⸗Zement Niederl. Kohlenw. .10 .1 159,25 b [160 b David Richter Nste 192,5 b G vr.. Stickerei Plauen .. Nieverschl. Elektr. 10. 7 —,— —,— Fried. Richter u. Co. 22 b G 21,25 b B R. Stock u. Co... Nordd. Eiswerke .10 .1 121,75b 123,5 b Riebeck Montan... 148 b G 148 b H. Stodiek u. Co. N
’ vAI1“ stische Bote jcn ewöhrleist Be⸗ n fü ttlassende Polizeibeamte. Entlassungen seien 1000 Lei und 1
1 8 z Kreditversich 1 die Verfassung die freie politische Betäligung gewährleistet. 2 indungen für zu entlassende Poligeibe 5 eg-ene. 8 . 2 8 Ee—“ Iö“ 5 eute grundsätzlich nicht mehr nötig. Auch sollte die Altersgrenze neue 500 Lei 100 Lei 2,52 19 285b 4
130 ⁄ b ölnische Hagel⸗Versicherung 710 8 drohe iese Verbände ni nmittelbar den Staat und die 1 . 1 124,5b G 1302be göns he Fünevenscheenn92 19008 ““ 8 88 rechtlich nicht möglich. für Polizeioffiziere wesentlich erhöht werden. Nach seinen Be⸗ unter 500 Lei 100 Lei 8 8
78,75 b G 76 8 do. do. neue (25 % Einz.) 805 öffentliche Sicherheit, so ist ein Ve 1A14“*“ 8 ee8g.e zgaben für diesen Zweck bei der Schutz⸗ Schwedisch 100 Kr. 112,47 112,05 112, 78,75 G Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 238 G 8 8 Außerdem vermindern solche Verbote durchaus nicht die p olizei⸗ rechnungen seien die Ausga⸗ en für 8 8. “ 8 ““ S wept che 1 20,84 81,16 59 b do. do. neue 228 G liche Arbeit, da ja stets versucht werden wird, die polizeilichen polizei um über eine Million, bei der andjagere 8 ees 8 Schweizer: große Fr . 81˙16 290˙89 81,21 140 G do. do. Ser. 2) 60,560 Verbote zu umgehen. Der Minister kam dann auf die vielfach halbe Million im letzten Jahr gestiegen. Auch die 2 “ für 100Frcs.u. dar. 100 Frcs. 8 88.3s 68,66 ngg 8 de. Bene 5x 874860 in der Oeffentlichkeit erörterten Vorgänge am Schlesischen Bohn⸗ die berittene Polizei seien erheblich zu kürzen. Er bitte den Spanische 100 Peseten b 8 8.
Sil. u. Frauend. 230b G do. do. neue 552 G hof zu sprechen und wies dabei auf den ihm jetzt gerade vor⸗ Minister um Auskunft, wie hoch tatsächlich die Ausgaben für Fschecho⸗slow. do. Schmirg. u. M. 72G 7. Magdeburger Feuer⸗Vers. N1535 6 r. H
—
A
——OVVOVV——öVqOVéVéSVVV—öVVhVVVVVVVVS—B—'
AZSSE11“ vöPrüerrsesesreessn —VöSqSVéSeSnöüSS
—y—VqVqVéSV—ℳn2Ug— —2ö-2ögÖSSvöSE
— S5üUo lœÆ S 12 S S =
A ——8
80 ⸗— 22ö——VF—ö=-VVS-VSqVÖSög=üö-=I2ZgögSööS 82 8
——O— A
2ö5öö=2öSö’ — ˙α S 8 vSüveSEgE=g
SASgSSS —M—A,ö=* —6222ö2ööö
—-2=-Sne ö S
2—= SyöSSSSEEgE —22 g
2
—yöVSVV —VNéł—ö— Vö——ö2
—2 8 Z8S
—VVqVVVVVVgVgVVöVöSSSVVSVVSVSVqgVSSVSVSVSgVS=VYVgVS=VYgEVPVSVY=YY V=V EEEEEEE1111A“ erEmIö üIIS —é—ö—2IIög—Aʒ=gögSN
VVVVSVVöSVVSVSVSVSVVéVéVVéVqVVg=V
85 220ù 2 E
2ö—-ös-g=qeSASAZioe —
2*£
8 9528
do. Siem.⸗Schuaw Sals detfurth Kaliw. 15 521 5b do. Südwesten i. L. 348 G Wiesloch Tonw... RM p. St. zu 19Sch. 11 14,5 G 14,75 b B Sangerh. Masch. 6 E le 124b G Teutonta Misburg 206 0 H. u. F. Wihard..
SüSgerrrrürürrrreeesese
——ℳ2M—᷑öööö —
— 88
; eee zeipräsi i iose Er sie 5 f i re sich stellten. Diese 5000 K 100 Kr. 12,39 12,45 12 393 12,453 b — je den Bericht des Berline zeipräsidenten über diese Er⸗ die Anschaffung der neuen Seitengewehre sich ste 1 56900 Kr. 39) 225 1 P. Schacgebfenhag 58 G 6 1A“ ün 1““ Volizenfüstfcgen Bahnhof 8 be⸗ Waffe 1 82 den meisten Polizeibeamten selbst als unzweck⸗ 10 01 Kr. u. dar. 100 Kr. 12 385 “ u 1z “ 208 5b meagdeburger Leb⸗Hers Ges.. 2090 Minister,. ist seit Jahrzehnten als Verbrecherviertel mäßig abgelehnt. In Bewaffnungs⸗ und “ 122 Ungarische. 100 Pengö 73 09 73 35 3,1 3, SI bg Z “ bekannt. Stets sei gerade dieser Bezirk polizeilich besonders man die Beamtenausschüsse vorher hören. Der Redner fordert do. St. Zyp. u. Wiss.„ —,— ——, do. do. (Stücke 80, 600),35,5 6 3542 „eent nicht nur etwa in der Nachkriegszeit. Durch Wochen und die völlige Beseitigung des Offizierssystems bei der Landjägerei. 13,5 e b G do. Thür. Met. 0 63,5 G 1 Mannheimer Versicher.⸗Ges. N/153b Boreut, nicht nur erwa in de kchkriegsze v “ 8 A Skieler (Zentr.) stellte mit Genugtuung den fortschritt⸗ 8 1999b8 E““ 56 ARattonal-Allg. B. A. G. Steltin 11508b Monate sind gerode in diesem Viertel die Polizeireviere durch Abg. Stieler (Zentr.) 992 In der Bewaffnung Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Januar 113 G do. Ultramarinfab. 10 155,25 b Nordstern, Allg. Vers. (f. 100. ℳ) 283 G 1 S8,., erstärk his werden dort nur Doppelstreifen geschickt lichen sozialen Geist in der Polizei fest. In der Vewe 1 Boch “ 8 Vorwoche): 728 e ee ede. do. Lebensvers⸗Bant. 168 1 “ v Poli eigrupve Ost sind die Polizei- und Umformierung müßten die dienstlichen Notwendigkeiten im] 1929 (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche): 117258 Vogel Telegr.⸗Dr.. 6 80b Rheinisch⸗Westfälischer Llond J. 2506 250 8 und gerade im Gebiet der Po igelgrupor E11““ 18s ordergrund stehen. Die preußische Polrzei sei auch nach der “ N.e 73 b G Vogt u. Wolf 4 97 G Sächsische Versicher. (50 7 Einz.)) —,— Sehen bereitschaften im Gegensatz zu anderen Vierteln Berlins in ihrer rdergr 8 A 81 des di modernste fortschrittlichste und W 177 212 Ir8 “ 1111“ vollen Stärke beibehalten. Das Ergebnis der bisherigen Unter⸗ Auffassung des Auslandes die mo⸗ Die berittene Polizei Noch nicht begebene Reichsbankantele.. 212 000 88 8 1 e. s g “ n. 12 92 828 8259 8 such ung über diese Vorgänge am Schlesischen Bahnhaf besagt, staatstreueste polizeiliche ““ SeS ver 8 tbel en ö 47,25 G * für 8 Jahre do. o. (Stücke 200, 8 , sfuchung “ 1“ Wres.x “ ei besonders zum Schutze des flachen Landes nicht zu entbehren. „ gE 8s 68,5 G do. E 2 EhPffhnbia,Hee 82. . 1“ daß die Polizei durchaus ihre Schuldigkeit h 2 S Fens “ ä Anträgen seiner Fraktion. 2. ö“ g-ees 89. Fhet.u S 1 . 8 des volizeilichen Einsatzes auf der Straße wird augenblicklich der Re grür evzona ändische Goldmünzen 1 e. Fbigt u Hasfinen. Franzatlantische Witker b 8 8 er Polizei ie insbesondere Vorlegung eines endgültigen Stellenplanes, Be⸗ e h, ee . 22 229 2982 9000 106 b 106 b Volgst. Ackt. Nossf. 55 b 6G — Union, Hane schfersi Weimar, — . im Ministerium nsesgahe 88 8eS- 88 “] ö“ Wohnungsnot für Schutzpolizei⸗ 1392 Reicksmork derechnet . . . . .. 1 63 000) , Feltahm. 2* 8 Vaterl. gchenautu. Ewerfeld. beamten Berlins geht ein sehr hoher Prozentsatz durch Ab⸗ 85 jzminalpolizei zum Ziele haben. Die do. Kabelwerte.. 8. .1 142 G 142 G Gbr. Ritter, Wüsche 127 G 127G Stöhr u. Co., Kmg. 225 b G 221,5 b Vorwärts, Biel. Sp. 22,25 G Biktoria Allgem Versicherung X 2870 G kommandierung - Lehrgänge, durch Verwendung im tech⸗ beamte und wrhs “ I und zwar: 8 B do. Steingut 10 4 187 G 187 G Rockstroh⸗Werke... 123,5 G s123 G Stoewer, Nähm... 25 B —,— Vorwohler Portl.,. 160 b G Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A 585 b G 8 88; “ (Verkek lizey), durch den notwendigen in den neutralen Gebieten de; ehen en 8 18 1““ 8 Goldkastenbestand NIII 2 643 656 000 .. Trikot Sprick. 0 .5 *68 b —,— Roddergrube, Brk.. B Stolberger Zinkh.. 171,75 b [173 b nischen Sonderdienst (Ver ehrspo igei), “ 18 1 f 2 Verwendung der Polizei müßten verschwinden, zumal sie die 8 1¹ de⸗ velafter) bei Wollkämmereil2 1 180 G 1905 G Ph. Rosenthal Porz. 119,7b Gebr. Stollwerck N 181.5b, 9 881,6b Wagner u. Co.... 35b 8 1 8 Innen⸗ und Revierdienst, durch den Bereitschaftsdienst ab, so daß einzelnen Beamten durch erhöhte deenstliche Fnanspruchnahme 114“ Nordpark Terrain. % D 410 6 310G Rositzer Zuckerraff. 56 b Stralsund. Spielk.ü 270 b G (266 b Wanderer⸗Werte.. gessbn Kolonialwerte weine geri Zahl von Polizeibeamten für den regelmäßigen ““ Abg. E ke (Wirtsch. P.) verlangte ausländischen Zentralnoten⸗ Nordsee Dampffisch. Rost, Mahn u. Ohl. 145 G Sturm Akt.⸗Ges... 059,5 G s69eb G Warstein. u. Hragl. oson . nur eine geringe Ze⸗ or 2 88 s tir zu schwer belasteten. Abg. Großke (Wirtsch. P.) 4. — eva as 85 626 000 1. „Nordsee“ Dt. Roth⸗Büchner. N 489 G Südd. Immobilien 92,75 b G (891,75 b Scht Host gisen eeee. * Noch nicht umgest. “ “ I Einschränkung der öffentlichen 1144“ gr. “ HBehans we deckenesilapeten Devisen “ 156 208 000 Hochsecfischer. N 7 178 G 173 G Rotophot 1 59 b Süddeutsch. Zucker. 149 8 b G s149 G Wasterw. Gelsenk., 9 136.25 “ 8 8 9 8 unterstellten Ministerium un m erliner Polizeipräsidente 1 aöegeg spru nähmen und damit anderen U be Deri . Sfabige 899 Nocswestd. Kraftwt. r10 14b b G s14beb G Ruberoidwerke Hbg 1439 Svensta Tandsticks Wayß u. Freytag. 10 188890 Veutsch, ge en s0 1i .sh üsn”⸗ ehr ernsthaft geprüft werden müffen, wie diesem unzweifelhaften 5 dabei die Vorgänge am Schlesischen 2 S 88 Carl Nottrott..... 1 64,25 b 65 G Rückforth Nachf... 77,75 b G 78,5 b B (Schwed. Zündh.) t. Aug. Wegelin A.⸗G.10 128,25 b 8 ö 01.1 580 590 b sehr ernsthaft gen d. e wle, Wertschant erade entzögen. Er erörterte dabei ie Vorgänge Len Kritik 4. a) Reichsschatzwechseln.... Nürnb. Herk.⸗W... 10046,75b G 46,75 9 Runge⸗Werke.... 2 —,— RMf. 1St.z. 100 Kr. 1.1 498,5b 08 G Wegelin u. Hübner 7 105 b G Bn es nncg Fises r. 221,25 b Uebelstand abzubelfen ist; denn bei L K. Füs, Bahnhof. Die Personalpolitik des gge ““ age “ „ 90 000) s — 8 .. 7 8 3 bexe 8 Fbei 85 2 St. 1 ₰ Mp. St. 8 “ 8 gechen der Gestchtsew⸗ n 8 0 sre )„ 0 B 3 9 4 8 I gliti vor allem zu ienen un die tische . 822 9 LEulee 2 8 443 931 000 Oberbayer. Ueberl. 114b G 1145b G Conr. Tack u. Cie. 1 108 G 106 6b Ludw. Wessel Porz. 0 15,25 G t.1=eac Ftwky. G G ee Sn “ “ oalition vor allem zu diene 8s 82 — E1u““ 8 Oberschl. Eis.⸗Bedf. 109 ⅞b 110 b Tafelglas Fürth.. 107,5 G 1078 b Westd. Handelsges. 4 74,5 G 7 * 2 Sch. netto, ** 12 ¼ 9. zu betrenen. Es ist deshalb notwendig, daß gerade beim eg lichkeit auch für die Zukunft zu sichern. Vor allem gelte 888 für deutschen Scheidemünzen. 117 667 000 do. Kokswerke, jetzt Sachsenwerk M. 8 8 894 13% IE’ 4 63 G EE1 g 8 etat an den schon an sich sehr “ 88 ““ 88 S. Berufsbeamten mehr zu berücksichtigen, a u“ Pe⸗ d 2 Scheidemünz 4 24 049 ) Kotsw. u. Chem. F. 1 112 b 1128B do. Vorz. Lit. 8 97⁄ 1.1 1 5 ür * Jahr Vestfalia⸗Dinnen. . zugs 8 np. Mitte ichts gestrichen wird. — Der Minister aing dann an volitische Beamtenstelle lbrg. Kasper (Komm.) führte Be⸗ 94 g6 8 do. do. Genußsch. 6 11 88,5 9 835 Sacht Gußst Döhien 6, 6 1.7 17356 si24 G Teltow. Kanalterr i. L. p. St115b9 s1156b Wests Draht Hamm 880 Bezugsrechte. Mittein 1 büae- Bewaffnung der Polizei ein, die politische T ““ bees riffe 8 er letzten Wochen. Ins⸗ Noten anderer Banken... 24 857 000 Ooenw. Hartstein. .1 140 B 140 B do. Thür. Portl.⸗B. 12 1. 190 b G Tempelhofer Feld. 60 b G 60 b G do. Kupfer . 75 b Gesellsch. f. elektr. Unternehm. 8,75 b 8 b bmagen der Bekleid ung und 8 ewaf g de 889 ügrokeit schwerde über polizei iche erg 8 a- Srvr eF Kevara 5 263 000) Heuing, Stahlw... 7 35 B 35 B do. Webstuhl Schönh 8. 4 123,25 b Terr.⸗A.⸗G. Botan. Wtcking Portl.⸗Z. im Angenblick noch vom Ministerium auf die Zweckmäßigkei besondere verlangte er Aufklärung über den Fa 8 8 89 55 681 000 Oesterr. Eisenb. Vert Sachtleben A Gf. Bgb12 1. 205,5 G Gart. Zehldf.⸗W. N 86,5 G Wickrath Leder... “ 9 8 g00-. . geprüft werden Wesentlicher Gesichtspunkt muß sein, daß der beschädigten Bruno Wolff auf der Polizeiwache 219 in Neu mn. Lombardtorderungen. “ 1 470 000 II1“ atas kes Ebbö656— I 8988G — Bertcheigerngt. Am. “ Uniformierte Beamte weithin durch seine Uniform kenntlich ist Er legte sehr lebhaft Verwahrung ein gegen die Einschränkung (darunter Darleben auf Reichsschatz⸗( 470 000) 1 Gebr. Unger 88,5 B. und daß er durch seine Bewaffnung zur Bekämpfung aller üee ahe der Vereins⸗ und Demonstrationsfreiheit . die ““ keas ea RM 1000) 92 260 000 1 8 „ Emsßb Soost. 8 5 * Sred 1 0] ; 9 9. w-. s s eigew 2 “ 1ö6“ ekten 8 1 brecher zweckmäßig ausgestattet ist. Zu einer ausreichenden etzten Zeit und durch die Ueberwachung selbst von frergewer ee 2 E 7. 8 8 8 8 8 4₰ 8 Sozto „ 3 444 grg ů so G 2 18 000 8 b 88 d . Beowaffnung aber gehört neben dem Gummiknüppel das Seiten⸗ schaftlichen Versammlungen. Er kritisierte das des gahe “ Atlib 561 694 Heutiger Rura Vortger Kurz 1 Heutiger Hurs “ gewehr und der Revolver. Auch die technische Ausrüstung der setzen von Polizei in den Wirtschaftskämpfen der Arbeiter zun „ sonstigen Aktiven 1 Aschaffenb. Zellst. 202 à 202,5 b 8 204 5à 202,5b 8 1 Hamburg. Hochb.
..“ St 8 — In z 5 fange suche .“ 786 000) 1“ 5 ¹ 4 9 Solize ets der Höhe sein (Kraftwagen, Motor⸗ Schutze der Unternehmer. In immer größerem Umfange s 8 g8b.⸗ — —,— . Hamb.⸗Sttdam D. — 8 178 à 177,25 Polizei muß stets auf de Nö zutze, der 1 Ie. Basad-de n⸗ 5 Hanss. Dampfch. —— 8 “ 1 räder usw.). Für die Außenbezirke vor allem sind aber be⸗ man die Propaganda der Kommunisten und des 1u“ 8 FPvossiva. 8 8 “ 401 à 4002b G 8 401 b 399,5 5 398 à 401,25b Norddeutsch. Lloyd 131 ½ 5 13198 8 b 8 131 % à 131,5 à 1319⁄ h rittene Beamte unnumgänalich notwendig, da Wald⸗ und Wiesen⸗ durch Verhaftung von Flugblattverteilern und I hen⸗ Grundkapital: 886 “ “ 8 “ AA“ ““ 1““ bezirke allein durch Streifen zu Pferde polizeilich versorgt werden durchaus legaler Literatur zu verhindern. “ Abg CNE 122 788 000 dF En “ — 2 25 B 3e Bemberg .. 430 5 4345 128 à 438 R 434,75 5b können. Da die Zahl, der Landfäger an sich nicht ausreicht, tärischen Drill hätten die Volizeibeamten sehr zu eden. vügg. canoerinden Voriger Kurz Chem. von Heyden 126,5 à 125,5b B 126,5 ½ 127,75 à 127 b B 8 verhennan ens 230,75 à 23⁄1,25 à 229,23 b 8 “ b 8 müssen sie durch jechnische Hilfsmittel, durch b” e Keller (D. “ “ “ “ b) aoch nicht begeben M“M . n5 1 8 Deuth ze Tht en. Dtsch.-Atl. Telegr. 1395 139. 138b Berl. Maschtnenb. —,— aàc 1b der bewealicher schneller gemacht werde it der eiten für die Polizei, deren Aufgabe es sei, dem Volksganzen unveränder: J % Ablö . ch. 648 à 83,75 b G “ 8 Buderus Eisenwk. 87,75 à 88 5 87,5b 8 86,5 à 86,75 à 868 b b 8 Motorräder beweglicher und schneller geme cht werden. 1 üt keiten für die oliz „ 8 nr 14A“ ee anb erie S Deutsche Anl Ablbsungs ch. do Teleph.u Kab. 128 b 8 Charlottenb. Wass. 121,75 à 132,25 à 132 b 131,75 à 131,25 b Motorisierung der Landtäger sind sehr gute Erfahrungen gemacht dienen. Er wies Angriffe gegen die d ke 5 g “ Reservesonds: ohne Auslosungsschein. 8 148 à 18 à 14,9 à 158 Deutsche Ton⸗ u. 8 8 1 Compan. Hispano 1 8 8 8 worden Was den Schießerlaß angeht, so soll dieser nur ver⸗ sich insbesondere ein für die berittene 8 13 e Tehhch a) gesetzlicher Reservefonds .. 8 36 722 Aüimaasenerm 129 188% 8 eeeeee eaee n hindern, daß ffliehende Personen, die an sich geringe Ver⸗ Lande. — Damit war die allgemeine Aussprache beendet. Nach (unverändert) Deutsche Wollem 42 b 8 8 Cont. Canutchuc. 141 à 141,5 à 141 à 141,5 à 140,55 142,76 à 141,5 à 142,75 b hindern, daß auf fliehende ersonen, die gering de. — Damit eangeme ne, vs eaeg .. . “ 8 ancge 5 8 1 Bencher üseng. 79,5 4 90,58 4 30b Daimler Benz.. 60 8 59,78 5,605, 5932b) 60 4 59,5 8 60 E à 59,5 8 59,751 gehen begangen haben, geschossen wird, und daß dodurch dann kurzer Einzelaussprache schloß 11 8 8888 . die Beratung b) Spezialreservesonds für künftige Dividenden⸗ S 5 ⅛ hee-h g 8 Sae 37,25 à 37 G 8 Sisenb -vee 1G 79, 8 Dt. Cont. G. Zes. IEE“ 1e“— . anch Se tes Passanten gefährdet werden. Selbstverständlich des Ministers 2- — 1 si Ne ar ichfalls nrer⸗ Tage zahlung 11XX4X“ d “ 3 Invest. . i hs 1 8 * 57 . 136 5 136 ½ 8 2 1 ) 88 bE “ “ 8— 8 * shaushalts beginnen, für die gleichfalls rei “ 2 a ö Elek.⸗W. Schlesten „ 1 . Deutsche Erdöl 136,5 85 137,25 8 -ee,s 1 8 3 1 liehende Verbrecher. gFe energischer der des Wohlfahrts Hausha ts beg . he” da da 8 496 à 8625 Feeeeeh las z 87909, 8 — 8 “ babasfe en”” “ 8 Hheteamne .“ Rechtsbrecher einschreiten muß, se mehr in Aussicht genommen sind. c) sonstige Rüclagen „ G “ 822 9 Hage mersen e. 8 ftA Mobei “ Küeesg LE1“ da TTe“] 18 unveränder —h,. da bPe. 904 ug. —. 28 - BEEBö 55b JRABerah Tieer n228 5 1180 87, 1738à 17325 b 1739b muß ich aber darauf sehen. daß die 1öe . NLE1A1A1AA“ 4 080 428 000 , . v I . 8 . Harb⸗ C . , 1. ² 172, 8 u“ . ., 8 8 4 AM 9 „ gwaszene. 0 anmhb ae be 8 8 S 2 8 6 11.“ b Hartm. Saäcs.. 8 b lektr. Licht u. Kr. 237,25 à 2878 238 8 237,85 238 238,75 5237,78à 239 3233,285 182. I“ I“ “ GG (s— 403 756 00) mit neuen Bogen der 8 1 Hirsch Kupfer... 6 8 aee 8 8 Essener Steink.. —,— 1 —,— balten. Der, Hauptverkehr ; hen Bevö g und d. 8. “ 88 Sest. „Ev. Anl. „1 à 2, 8 Gebr. Junghans. —— Feldm Hapie ,5 233 à 231, „25 1 b b. D nuß der Polizeibeamte zuvorkommend und höflich fein. H 4 ⅛ Oester. Goldrente mit 8 8 Hh. ee,gheee 73,5 b 38 Felt. uVGuilleoume 139 ⅝ à 141 8 b 142,5 5 141,5 à 142 8à 140,75 b . ab. Dort muß der zeibeamt z 9n flie . 8 1 8 8 1“ Z 5 8 — 337 — ee 8 F 2, 9 8 2 5 8 5 . 8 * WE 9 ½⅔ 9 „ — 2 0 4ℳ Sesgert Fronen⸗Renu⸗ XSI. 2,3 à2,25 b Lahmeyer u. Co.. 176 b178 B ih 1 Löl batpfmmäbr. 8* ue E“ zwischen Vorgesetzten und Unteragebenen 8 bei der Polizei ein Tel aphische Auszahlung. 3 1 a 111“ 22¼ ge. 6 e gxAv 3 üzsxig 781 151,8 à 181,78 b 1828 181,25 b 16, “ 1 frrenndächaftliches und kameradschaftliches Verhältnis herrscht. daß Telegra A.e⸗ Zu der vorstehenden teilt b. B.“ mit: 9 4 ⅛ do. konv. M. N.. —,— 2,2 à 8 — 8 Ses Ses , 8 Fevaehhe eeeean 4 ½ 138 b 8 G — 135,5b — Ausweis der Reichsbank vom 15. Januar bat si die gelamte Kaprtal⸗ 8 — 167 à 171 à 170 b 165,5 à 167 à 166,5 à 157b Harpener Bgergbau 135,5 à 138,5 à 138 à 135,5 b t r pe — — 1 k 4 ½ % do. Silber⸗Rente. — à 3,5 8 3,6 B 3,6 6 6 35 8 3,6 B 8. Lorens.:2. 1 Hoesch Eis. Stahl †— à122 ½à 122,5b 122,75b — 8 1. omrie eh’ der Staat so b 18. Januar 17. Januar age der Bank in Wechsel d Schecks, Lombards und Effekten 5b 19 Fʒ 8 8 Maschfab. Hucau —,— 8 nx. Ve 1 . Hoesch Ets. Stahl 5 122 % à 122, 2, In der sozialen Fürsorge für ie Beamten geh er . ac b ö8 . 1 anlage der Bank in echjeln und Sch 1s, 0 n dit Zonznite dekrnss “ “ Leeee 1 —221 à221,s8. weit, wie es seine Mittel irgendwie gestatten. Durch die Be⸗ V Geld Bries Geld Brie [m der zweiten Januarwoche um 442 6 Mill. aur 1802,1 Mill. RM . . * 1 9 2 8 2 al. Seg 5 7 . 5 8 8. 2 8 n. — Ja — 2 3 4 ½ 8b a ve 21,6 à1225 b Ige. daab Snn Gixeenes G Kaltwerte Aschers;] 2387,25 à 290 b — à E“ I amtenaussebüsse ist den Beamten eine weitagehende .eeee-ssber Buenos Aires Pap „Pej 1,769 1,773 1,770 1774 verringert. Im einzeinen, baic de bübände an Wechsein 8 Sced6 19 do int durern ics honteram . 684 e... 1 1 EEö11“ * 75 4 22975 23 b i zugesichert. 6. licherweise ist die 8 g sweisen Buenos⸗ [E1— — - 41995 43,9 Mi 1657,2 Mill. RM abgenommen, während die 1eee,ehsüegt gee “ aüe . 8 107,5 b 1b rfreulicherweise ist die Zahl der zwangs 9 199 4,1915 8 um 443,9 Mill. auf 1657,2 Mi — g 4 % do. untf. Anl. 1908-⸗05 — 16,2 6 — 1155 à 16 16 anahaeaittah e.n L[‚atbuner⸗Uenc.. 108 38.168 5 10826 106,5 106 8 107,8b dabei zugesichert. Erf enlicherm 18. 88 8 1eblach' anasweisen Canada .... sonad. * 4,191 4,199 291 KA9 um 443,98 N. 18077 iu, Rehs adrenemen naähfendeeie A ö— Oeste Stem * — — Köln⸗Neuefs. Igww. 121 8 121,75 à 121 7pP — à 121,5 8 121,75b Entlassungen nach zwölfiähriger Dienstzeit erheblich geringer al Ss .“ 1,913 1,917 1,908 912 Lom darkbestkände um 14 dl auf 55,7 . M. ewachsen sin 4 ½ do. do. 19059 —,— 8 bee. xr- Seheserchneche — à 145 14,5 b 14,75 à 14,5eb G à 14,75 b Ludw. Loewe... 234,8 à 234 b (231 à 234b “ vorber rechnerisch angenommen wurde, da die Zahl der freiwillig Katro “ agvpt Pfd⸗ 20,897 20,9 7 20,905 20,945 Die Effettenbestände sind mu 92,3 Mill RM annäbernd unverändert chesZageen= — Fermenr Sese: 15n “ u ö Ausscheidenden nach zwölf Jehren erheblich gröser ist, als den —ancg 1. opel 1 türk 8 2,039 2,043 2,044 2,048 geblieben. An Reichsbantnoten und Rentenbankfscheinen zusfammen ncgche Ftatzabnn: “ — 1b 125b werelselenschaft 18159 298789 ““ Berechnungen zugrunde gelegt wurde. Danach ist zu hoffen, daß “ n 20,374 20,414 20,379 20,419 sfind 418,8 Mill. RM aus dem Verkehr zurückgeflossen. Der Umlauf 8b . 8 4 2 † 8 8 8 2 2 3 E 9 8 5 88 8 8 — : ; . es 1 “““ 88 9 5 8 . — üe ¹ Üois - 8 C166“ 3 G . Sachsenver... N273 208 785 1 208,5 à209b 1 Mitteld.Stahlwke. 131,78 732,5b 131,8 5 131 5 131,78 b 8 in, ein bis zwei Johren überhompt zmvwangsweise Entlassungen an Rew York 1 4,21b 4,2085] 4,203 4,2, 1 an Reichebanknoten hat sich um 403,8 Mill auf 4086,4 dn S. we. eeArreeh . 1 Schl s.Bgb.u.Zimk 135 5à 134,7186b 136,3 4136 51355 à135,8b MNationake Aurom.] 4385 39,85 455 38 b v14“ sich tüchtiger Beamten nicht mehr nötig sein werden. Am Schluß —errw de aeirs 1 Milreis 0,501 0,503 0,5005 0,5025 derienige an Rentenbankscheinen um 15,1 Mill auf 480,0 Mill RM 48 % Ung. Staatsrente 1914 do. Bgw. Beuthen — —,— 8 Nordd. Wollkümm 380 ½ à 180,5 B 181,75 à 180,5 b 2 —8G ichtete der Minister an die Mit⸗ Rio de Janeiro eilrei K. 3 4,296 4,304 u Berücdsichti daß in der Berichtswoche Renten⸗ mit neuen Bogen der 8 do. Tertilwerke — 8 8 Oberschl. Eisenbb. — à 110,55 8 110,5 b feiner Ansführungen richtete der Minister 1 öe Urugay Goldpeso 4,296 4,36 . 8 verringert. nter eruch Urigung. eh 1 sind öoöhscg acegfterange Sche Sache eegher⸗ 8 “ “ glieder aller Parteien des Hauptausschusses die dringende Amsterdam⸗ banksche’ne in Höhe von 7,9 Mill. RM getisgt worden find, he⸗ 4hes HeErm mer 8 3 8 Siegen⸗Sol.Gußst —— —,— 8 3 Kots , uChem.F. 111,75 a 112,25 b 111à 111,75 à 11 ⁄¶%l 3 Bitte, ihn in seiner Arbeit an der Weiterbildung und meckor Guld 168,40 168,74 168,46 168,80 sich d. Bestände der Reichebank an Rentenbantscheinen auf der Caisse⸗Commune .. 8 8 8 Siegen⸗Sol. e . 31n 8 Orenstein u. Kopp. 99,5 à 99 b 100 à 99,5 8 ke, ) Er 8 “ 8 b“ Rorterdam 100 Gulden 8, 9*2 7 4 1 1 1b 5 8 8 it 656 n3“ . Sroiterger in v189 Ee.ehate ä. Ft rSesne. viai. 299 ¼ 2995 5289 8288,⸗ b ö 1e4“ de Athen 100 Drachm. 5,425 5,435 5.435 5,445 42, 2 Mill. RM erhöht. Die e. mgenh 8 Die B. st 8 mit neuen Bogen der 8 1 8 . “ 89 öuix Bergbau. 94 ⅞ à 94% 94½ 0 958 93 à 92,75 à 94 à 93 hꝑb SGSöbe zu halte u unterstützen. — Als erster Redner in en .. 509 g Mill. RM eine Abnabme um 9,5 iu. RM. ie gestände velph. J. Berl 63,5 63 b Phönix Bergbau. và 94 ½ b 94 ⁄à 9 92,75 ’1 Höh u halten, zu 8 l. 1 . v ½ .en 1 — 2 Töhn, Sege Cat⸗ 8 6 97 G à 97,75 b 1 Polyphonwerte. 441 à 442 b — 490 ½ 489 ½4 4489,28 à ö-n. 4281. 15b der 8 Aus prache 8 nahm darauf das Wort Abg. 8 0 rck Brüssel u Ant⸗ 100 Belga 58,35 58,47 58,39 58,51 an Gold und deckungsrähigen Devisen zujammen baben um 8 dügegn deaacsge 7 “ Bereesr-Tr ü .“ geees 8 Se eeee; “ 8 aaree .xs ht. (D. Nat Der Redner wies auf die Hetze hin, die Budapest 2 100 Pengö 73,25 73,39 73,28 73,82 1,2 Mill. auf 2889,5 Mill. RM im einzelnen die Goldbestände um % 2 7 .2¼, . 2 u 8 . .. 8 4 „ . 2. 8 — 8 „ . 2.. 9 ½ ¾ 5 5 “ 3 A. 2 4 P 297* 1 9 „ „ 8 8 429 Mexikan. Bewäss. S ö —,— — 8. 212b 8— Rhein. Stahlwerke 135,5 à 135,75 b 134,5 à 135 à 134,75 b 8 8 von Parteien und Organisationen, die dem Minister naheständen, Danzig. 100 Gulden 81,42 81,58 81,45 81,61 63 000 RM auf 2729,3 Mill RM, dis Besrände an deckunasfähigen hc octshe tsend Ser. 1 1989179 9 198b18 8 “ —“ “ “ Nüeneenien 4“ 242,3 8 242,28 5244 à 243,5 b28c b systematisch zur Untergrabung der Disziplin bei der Schutzpolizei Helsingrors 100 finnl. ℳuMA/ 10,566 10,586 10,57 10,59 Devisen um 12 Mill auf 156 2 Mill. RM. abgenommen, Ana Eisenb. . „ 27 7 88 8 arn — en “ 1 8 e 2.. 8 8 — deag n . 2 2 b8 - 1 8 1 — - do. do. Ser. 2 v20,28 à 20 ⅞ à 20 h 20 à 20,5 à 20%6 101,28 à 102,8 à 102 à 102 h 101,5 à 101,75 b getrieben werde und die schließlich den Wert der Polizei über⸗ 100 Lire 21,985 22,025 21,99 22 93 Decung der Noten durch Gold allein desserte sich von 60,9 H m 8 ½ Mazedontsche Wbh — à 11 b .eeeh5ehs 8 2. 6 Salzdetfurth Kalt 520 à 522 à 521 b 52118 520 à 522,5 à 820 b “ 1 haupt in Frage stelle, die Polizei sogar zu einer Gefahr für den Fugosl wien 100 Dinan 7,378 7,392 7,378 7,392 der Vorwoche auf 66,9 vH, diejenige durch Gold und deckungsfähige 1. ocseret vur a. 1828. 8 81978 à 198G Auf Zeit gehandeite Wertpapiere per Ultimo Januar 1929. Schleg Clehers n. Staat werden lasse. (Zwischenruf des Ministers: Koalitions⸗ Zue h 100 Kr. 112.07 112.29 112,11 112,33 Devisen von 64,4 vH auf 70,7 vH. 3 do. abg. 19,25 à 19 — à 18,75 à 11“ dgn Surke u Notiz p. Ultimo Januar: 28. 1.— Gas Lit. B.. 223,5 à 2231 223 à 222 8 224,5 à 223,8 8 menat werdan Voerg führte diesem Zwischenruf gegenüber eine Kopvenhagen. Kr. do. —,— 8 —,— Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. no Januar: 28. 1. Schles. Povl⸗IZem 2085 1 “ 203,8 5 203 b frei heit!) bg. Bore führt sesem Zwit 1 dügen ein⸗ 1 8 do. abg. — Einreichung des Effektensaldos: 29. 1. — Zahltag: 31. 1. ““ Schubertu.Salzer 320 à 329,5b 8 8 3 38 -d. e. Av- Iehn Reihe von Beispielen 88 um d1 8v.33 Gees sease⸗ Ovorto 1[100 Escudr 18,48 18,52 18,48 1852 Bank Elektr. Werte... i 8 à 188,75 b BarmerBank⸗Ver. 143,8 à, 144b 143,25 à 143,75 b Schulth.⸗Patzenh. 302,5 à 303,5 5b 303,5 à 303 G h 304 6 303 b — * 8 8 z einseitig parteipolitischen eIlo zn an Sn 2, 16,465 Wa gengestellung für 8 1 b la W “ 81..en⸗ Sene .-s “ 1959 Sbene dechhas ⸗ 1e“ 1“ 1 “ 832ℳ E 1age schen Paris. . be. 8* Ss 19436 19456 am 17. Januar 1929: Ruhrrevier: Gestellt: 29 512 Wagen ö v. eeee. do. Veveinsbank 705 1720 b SvenstaTän 8 3 8 L 9 2 D. 8Sns 8* e 8 — P 6 » e Kr. 2, . 2,492 , 2.4 2 9 — W . e. 28 sche Kredi à I 8 17 75 Ber⸗ ,6 . 238,5 b 235 b . 1““ 2529ö55 “ (Schwed. Zundh.) 497 5 502 b 1488 à 487 à 488 G 8 3 etzung der Polizei. Wenn der Minister in seiner Rede An⸗ vrag nicht gestellt Wagen Reichs eaee 318 ⅞ à 319 B à 318 b 315,75&àͤ315 à317,50316,75 —b Berl. “ xes . 'gö 1 Lw 1885,1 2 g der Mir in seiner Rede An, g8 Wiener Bankverein — ànqaxlb Comm.⸗u. Priv.⸗B†196,5 à 1 8 8 Thür. Gas Leips. †—2,— 8 77 8 tehörige der Wehrverbände als Rowdys un eng b 8 8 8 “ 92. 92.] 92, Baltimore⸗Ohio . 12003. 120 G Darmst. u. Nat.⸗Bk. 286 5 286,5 5 286 à 2856,25 b 286 u 2985,5 à 286,25 àb 235,5 b Leonhard Tietz. 289 b 288 8 287,5 8 288,25 b 818g. der Wehrvb ie 88 68 e das schärfste 111“ 6 Fsland) 100) isl. Kr. 92,19 22,91, 8 . 3½ Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 8 “ 1 Deutsche Bank. 172 à 172,5b 8 8 171,5 à 172 b 1 Tranzradio 5 — à 159 b 8 156 ⅞ à 159 b 81 8 gbe, so müsse er dagegern eeg I“ reußischen Minister Schweiz... 100 Fres. 80,785 8 „94; 9.,83 “ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für o. Div.⸗Bezugsschein. 70 8 70,25 b — à 70,75 B 8 Diskonto⸗Komm.. 166,5 à 166 ½ 9 —“ 2 ℳ ü— teetesesn b legen. Solche Aeußerungen seien von dene chen * “ Sofia 100 Leva 3,032 3,038 3,034 3,040 deutsche Clektrolditupfernoti teüte sich fani Hesiner Melbung des Flettrische Hochbahn. ... —,— e. 8 Dresdner Bank. 1725b 171 Ber. Stahlwerke 25 98½0 98 % 96,75 8 . 5 Der Re⸗ ührte weiteres Material an, z S 1“ 8 8 8 6 68. 2 Sester aüngar. Staatöb.. —,— v“ 8 Mitteld. Kred.⸗Bk. 209,25 210 à 210,5 b b Westeregeln Alkalt 292,5 à 293,5 b 291,55 2291 5 289,5 8 293 à292,8„b unerhört. Der Redner 1. 8s Minister in allen seinen Spamen... 100 Peseten 68,.57 68.71 68,60 88,74 „W. T. B.“ am 17. Januar auf 150,00 ℳ am 16. Januar auf Schantung⸗Eisenbahn 6,3 B —,— A.⸗G.. Verkehrsw. — à 169,75 5 172 b b 170,25 à 169,8 à 170% à 169,75 b Zeflstoff⸗Waldhof 282.75 5 283 5 282,5 b G5284 8 283 59, 282 ½ 282,8 b zeigen, wie parteiisch und unsozial der 2 u652 Fte e wnn 8 88 “ Vereinigte Elbeschiffahrt. — à 43 5 42 à 43,25 b X“ Allg. Lokalb. uKrst 180,5b 179,25 à 1805b Stavi Min. u. Eso. 68 8 68,25 8 6758b 67 5 68,25 b Handlungen sei. Es kam dabei zu scharfen Zusamme scher Gothenburg. 100 Kr. 112,31 112,53 112,36 112 58 1 8 Accumulatoren⸗Fabrik —,— 1 1 Dr. Reichsh. Vz. S. 4 4 8 2 .“ “ ““ zwischen ihm und dem Minister, der wiederholt erregte Zwise on⸗ 8 8 E“ 31 11213 11235 v“ bönNeemer gei. 1283881 1628 187,es2n,a 8 . 1 f ie sich der Redner verbat. Zum Schluß begründete Talinn, Estland estn Fr ”” Ir 59,095 59,175 “ v“ ““ 3 98 8 ubg vonae⸗ g. R ih ü. deutschnationalen Anträgen zur Ver⸗! Wien 100 Schilling 59,015 59,135 9,05 172 8 g. Borck eine Reihe von deu 4 8
1 —
auch die Polizeibeamten stets als Menschen sich behandelt fühlen. — ——
8 8
8—