“ 8 18 88. 1929. e. 4 8 8 “ b 8 1 1 Zweite Zentra lhandelsregisterbeilag
Eesraeaervgtages ve. ischen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
wurde beschlossen, auf Grund des Vorschlages des böb zu
—ree= = Baa dec ses,eat ennses geügtst deütgaegm ür das Deutsche Reich Uünetomrnen -2 SNan Ulechaban Betsigerzatlogbn ust vie züe been Lesetg, Beregässotet.. U. l. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Ne⸗
2. Abg. Hergt (D. Nat.) erinnerte einleitend an das Abschieds- ; 1 vom 1. April 1928 Einnahme für dae gesuch des Reichsgerichtspräsidenten, das bedeutsame verfassungs⸗ Berlin, Sonnabend, den 19. Fanuar im Monat 82 Rechnungsfahr rechtliche Fragen aufwerfe, wie die Stellung des Staatsgerichts⸗ 1“ — — — — Dezember 1928 bis 1928 81 E 8* Reich 8gn Ländern, die Möglichkeit einer z “ [88887] 3 8 G s e rde an den Rei räsi 2 (C “ 8 u“ s danz — ü eg is ta er⸗ 371 31. Derenberv1g2s vemmsclant au cöscsginenancden cszesacnendund asahigbense Heshn⸗ 1 genne, wehäscet ant velbezeger uten henge hel Telerghcg er ”n narrcag it Viaure er erkenfanean. Eir neeh Reichsmark Rpf. Reichsmark Rpf. Reichsmark ministerien des Verkehrs und des Innern zu behandeln, er selber 1 Handelsregister. Haftung in Dresden, mit einer Zweig⸗ 3 ücber 3821——11. Nüruberger Getreidekaffee In das Handelsregister B Nr. 15 — — wolle nicht weiter darauf eingehen. Der Redner beleuchtete dann 8 niederlassung in Neisse, unter der Firma ist der k iih und Berelli⸗ Gesellschaft mit beschränkter f⸗ wurde bei der Firma Robert Weber 4 die verschiedene Art der angeforderten neuen Stellen, je nachdem heim [88815] „Modehaus Renner, Gesellschaft mit be⸗ (Firma), 5 78 une oFbets⸗ tung in Nürnberg: Die Gefellschaft Aktiengesellschaft in Drentwede, Zweig⸗ sie auf der Ministerialverfassung, auf früheren Reichstags⸗ tütscegia Handelsregistereinträ e 6 Haftung, Zweiggeschäft füͤhe ) escäf zt ist aufgelöst; Liquidator ist der Pro⸗ nieder 78 Niederkaufungen, am A. Besit⸗ und Verkehrsteuern. 1 beschlüssen oder auf neu aufgetretenem dauernden Bedürfnis be-— vom 12. Januar 1929: Neisse, am 10. Januar 1929 ein⸗ ührung) 8 (etzt 8 88 3 . kurist Jakob' Hirschmann in Nürnberg. 9. Januar 1929 folgendes eingetragen: . ) Fortd de St 1 ruhten. Abg. Dr. Köhler (Zentr.) vermißte den Nachweis, wie .“ Hermann Würzburger & Co., Mann⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ deisn G timmre ht, 8288 ifizier 8 9157; 12 8 Conradty mit dem Sitz in Die Ehefrau des aufmanns Robert 8 “ “ ““ ““ 8 der § 40, wonach jede dritte freiwerdende Stelle wegfällt, sich ; beidt: Die Gesamtprokura von Ludwig aͤndert in Kaufhaus Renner, zesell⸗ heit bei ö 8 ist ur Nürnberg und einer Zweignieder⸗ Weber, Mathilde geb. Ketting, und Paul Einkommensteuer: „ ““ 1A1A1“ 1 nun iin den einzelnen Etats auswirke, und wie sich die Gesamt⸗ Menion und Karl Adam ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung. 8. 3 zett 8 9. Einderufungzirf 1. lassung in Grünthal: Dem Proturisten Theodor Reifegerste sind aus dem Vor⸗ a) aus Lohnabzügen 2²) .. ... 118 318 314 1 193 077 201 ersparnis daraus stelle. Ministerialdirektor Graf von Schwerin enta Adam, Mannheim, ist Einzel⸗ Amisgericht Neisse, 10. Januar 1929. Gesells e heeet. . istoph Weißbarth in Lauf a. P. ist stand ausgeschieden. Zu Vorstandsmit⸗ b) Steuerabzug vom Kapitalertrage. 4 005 364 [25 832 485 2 900 000 000 erwiderte, das Ministerium habe in dem Etat den Wegfall no 1“ “ 8 8 — — Finzugefügt sind h 9 2. 2 (Form der Eef⸗ 18. ok in 1 Gemeinschaft mit gliedern sind bestellt: 12 Franz Kinne kA“ 8 62 081 361 . 1 185 325 005 nicht aufführen können, weil die eigentliche Wirkun des § 4 vn Mannheim: Das 1s8825] Benachrichtigung) und S. & löffentliche e. 8 Prokuristen erteilt. Die broc in Hameln und Direktor August Körperschattsteierer 17 531 500 471 103 978 550 000 000 erst nach bene April 1928 eintrete of bei Ausstellum des Etats Ludwig Schup ktiv S Passiven Neubrandenburg, Mecklb. Bekanntmachungen). Oeffentliche Be⸗ Fnonm v I“ fft erloschen b Hameln Sie sind be⸗ Vermögensteuer .. 19 658 618 299 980 968 520 000 000 si nur gering ausgewirkt hätte. Für 1928 werde mit einem 1 d enah auf Diplom⸗ Handelsregistereintrag bei Firma kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 182 . Frankenthal hache in rechtigt, die Gesellschaft entweder ge⸗ Vermögenzuwachssteuer ³). 8— 8 89 Wegfall von rund 900 Stellen gerechnet; dadurch ergäben sich Er⸗ und ben 88 8 miker Br Helmut „Wilhelm Heuschert Beton⸗ und Holz⸗ solgen durch den 11“ Nürnberg: dem Kaufmann Sigmund mein am oder jeder in Gemeinschaft mit bö “ 28 186 1 1 793 205 I sparnisse von etwa 1 ¾ Millionen für 1928 und von etwa 4 Mil- 6 EE111““ Kaufmann bau“, hier: e “ i ena 929 anzeigers, sgericht Nordhausen Junggunst in Nürnberg ist Prokura einem Prokuristen zu vertreten. Die Grunderwerbsteuer ) .. 2 807 596 27 995 045 20 8 609 Honen für 1929. Ds hlerd h. entft e. .ä Ernst Joseyh Schupp in Mannheim Neubrandenburg, rcht. cr b8
ö“ t Das Amtsgericht erteilt. 1 Zweigniederlassung Niederkaufungen is ““ übergegangen, die es unter der bis⸗ “ 14. Carl Röder in Lauf a. P.: aufgehoben.
1 “ mäßigen Ausgaben dienen. Auf eine Anfrage des Be.. herigen Firma in offener Handelsgesell⸗ 8 Nordhausen. [88832)] Dem Kaufmann Paul Meaubert in Amtsgericht Oberkaufungen. Fanasä lhcanct 6 238 051 3 51 900 964 30 000 000 richterstatters Abg. Fergt wegen der ⸗Aufnahm. ber Rechts⸗ vaßt “ Die voffene Hon⸗ Neuenhaus, Hann. .88826] Im das Handelsregister B ist, am Heuchling ist Prokura erteilt. 8 8 82 4 21 188 2 524 524 11 256 598 30 000 000 anwältin Freiin Fon Zöff in das Reichsjustizministerium erwiderte delsgesellschaft hat am 15. Dezember In das hiesige Handelsregister Al ist 8. Januar 1929 bei der Firma F. C. 15. Lb“ Friedrich Opladen. “ 3 188838] 3 BVersenah f chter .. 18; 38 196 315 89 000 000 Reichsjustizminister Koch⸗Weser: Eine Interessenvertretung mit 1928 Pünn bei der unter Nr. 47 eingetragenen Lerche, Gesellchaft mit beschränkter Schönhut Gesellschaft mit beschränk⸗ In das Handelsregister B Nr. 142 ist 1) Auffichtsratsteuer 11 688 50 064 8n Stelle zu schaffen, ist, wie in der Vergangenheit, e. Gbele Mannheim: Die Firma Firma M. Salomonson u. Sohn in Haftung, zu Nordhausen Nr. 100 des ter Haftung in Max bei der Firma Friedrich ö Kraftfahrzeugsteuer ... 11 142 684 140 125 933 160 000 000 auch in Zukunft nicht beabsichtigt. Es ist damit aber ein alter ist er 88 Nordhorn heute folgendes eingetragen Reg. eingetragen: Kahn 9 nicht mehr Geschäftsführer. gesellschaft in Burscheid, am 11. Ja
8
—222EU’dd
1 b 8 Wunsch der Anwaltschaft erfüllt, auch diese Säule der Rechts⸗ Strei - „Mannheim: Die rden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Die Gesamtprokura des Edmund Koch nuar 1929 eingetragen worden: 5 Feeget hs 1“ 4 266 917 43 014 830 50 000 000 pflege im Justizministerium vertreten zu sehen. Es ist auch virna Kaufleuten Erich Salomonson “ 30. August 1924 1 Die Prokura des Hermann Koch ist W“ und Lotteriesteuer: 354 249 15 230 416 durchaus erwünscht, daß im Justizministerium eine Frau vor-⸗ IFerdinand Strauß, Mannheim. In⸗ und Walter Salomonson, beide in 17. Oktober 1928 ist das Stammkapital-—16. Deutsche Amacvergaser Appa⸗ erloschen. Amtsgericht Opladen. 5 1es e e eettjer 741 369 15 589 819 40 000 000 handen ist, die gegebenenfalls bei den Arbeiten des Ministeriums 1— ist Ferdinand Strauß, Kaufmann, Nordhorn, ist Prokura erteilt mit der auf 590 RM umgestellt. Der Gesell⸗ ratenbau Gesellschaft mit beschränk⸗ dess. lstarsseagc 8 ) EE1“ teuer 42783 796 88 843 d04 40 000 000 Darlegungen vom Standpunkt der Frau aus zu n hnnaear⸗ Der Lina Strauß, geborene Maßgabe, daß jeder der Prokuristen für schaftsvertrag ist durch Beschluß der ter Haftung in Nürnberg: William oppenheim. [88839] Wech b tterie e. 1286 523 39 523 870 30 000 000 in der Lage ist. Es ist aber nicht beabsichtigt, Bloch, Mannheim, ist Prokura erteilt. sich die Firma in vollem Umfange ver⸗ Genevalversammlung vom 30. August George Coterill ist nicht mehr Geschäfts⸗ In unser Handelsregister ist bei Beförd 88 111“ 36 5 39 523 8 Politik des Ministeriums weiblich noch au⸗ 18 männlich zu Kolb & Co. Ge ellschaft mit be⸗ treten kann. 1924/17. Oktober 1928 geändert und neu ührer; neu bestellt als solcher Hans der Firma Vereinigte Kapselfabriken 5 E“ 12 955 380 146 713 949 180 000 000 “ Lö.“ sie menschlich zu machen., schränkter Haftung, fücasrine Der Amtsgericht Neuenhaus, 10. Jan. 1929. festgestellt. üur aler, Kaufmann in Nürnberg. Nackenheim⸗Beyerbach Nachfolger Ak⸗ b) Gäterbeförderung .. “ 15 024 717 13³0 029 653 160 000 000 Ferg ed. Nat) mst, daß die eiti Ferichteree Ng. Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit Amtsgericht Nordhausen. 17. Efisib Muraglia in Nürnberg: tiengesellschaft Nackenheim a. Rhein
) Nebeneinnahmen der Reichsgerichts⸗ örünkter H ist am 27. De⸗ 2 88827 aan Di ra des Wilhelm Bauernfeind eingetragen worden: Summe a. 320 301 332 4 674 643 660 6 035 000 000 räte nunmehr beseiti⸗ Mitberichterstatter Dr. Wunder⸗ bescheen ueas Sostung en ar 192 fest⸗ NguenHane, Laean. egilr 11 Nossemn. PI“ sie hscene ““ G Nent dem Beschluß der Generalver⸗ 1 8 8 lich (D. Vp.) sprach seine Anerkennung dafür aus. Abg. Pr. estellt. Gegenstand des Unternehmens 82 Nr⸗. 70 vdebeder Firma Wilhelm Auf Blatt 98 des Handelsregisters 18 F. Kühnel in Nürnberg: Die sammlung vom 2. Dezember 1928 be⸗ b) Einmalige Steuern. S. Rosenfeld (Soz.) fragte, wie es mit der begutachtenden Tätig. gü die Herstellung und der Vertrieb von unthr b Neuenhaus folgendes ein⸗ Sieberlehn Ednard. Tsche⸗ Prokura des Andreas Streit ist er⸗ trägt das Grundkapital der Gesellschaft Geldentwertungsausgleiche 8 feejLit der Richter siehe, und ob diese verboten werden könne. Zigarren sowie der Handel mit diesen v11“ Firma ist er⸗ Erben) wurde heute eingetragen: Die loschen 600 000 Reichsmark und ist eingeteilt chuldverschreibungen (Obligationensteuer) .. 430 548 6 213 912 25 000 000 Rustigm gister, K⸗ t9. T1“ e 18 EE1“ chrikaten. Die Gesellschaft ist be⸗ G “ Frnn bTö tig: ahee 190 Gebr. Rothschild Gesellschaft in 500 wauf den Inhaber lantende b 8 — A . 4 1 oten abgehen dur im Beamtengesetz gerege le s Gebiet ihres richt Neuenhaus : 2 d PD11.““ 3 schrä „ (St tien Serie A, eine jede im Summe A 320 731 881 4 680 857 572 des Reichsgerichispräsidenten abgeben. Wenn diese Täligkeit über bugnehmenden Patente, Marken und 81 lehn. 8 99 Eescäftsfichrer. 1 welche die Nummern 1 bis 500 tragen; 1.““ hhaupt verboten werden sollte, so würde dies eine Aende⸗ Hensterschnttrechte zu erwerben und zu Neusalz, Oder. 18 [88828] Amtsgericht Nossen, am 12. Januar 1929. E Estelmann in Nürn⸗ ferner . 1000 auf den Inhaber B. Zölle und Verbrauchsabgaben. lung des F Bei der bevor⸗ ESDie Gesellschaft kann für Fm Handelsregier a iit Hente iteer 16“ Ser. Illersberger Str. 175. Unter “ Stammaktien Serie B, eine Zölle 75 482 854 817 580 026 1 200 000 000 Clara Bohm⸗Schuch (Soz.) brachte erneut die zum Tell “ öö“ lägige Liebschütz bei Neusalz (Oder), und . Tabaksteuer: großen Verluste zur Sprache, die den unteren männlichen und E
Handelsregistereinträge. Johann Estelmann in Nürnber den mark, welche die Nummern 501 bis 1500 d „ Reklamekunst Gesell⸗ 8 it 2 ilen und Zube ör⸗ tragen. Geändert wurde §. 5 sowie ßeꝛ . 8 ““ rben pachten und als deren Inhaber der Kaufmann Max 9en; a-⸗ 6 Handel mit lutomobilen u 8,. -8 trocer. 8 21 Abf 2 des Efelisc eee“ 66 078 921 537 803 666 weiblichen Angestellten, namentlich denen der Kanzlei, bei Ueber⸗ Unternehmungen erwerben, pachten eingetragen schaft mit eschränkter 9 teilen, den Betrieb einer Autogarag. 8
afts⸗ 1A14““ ber „ eibli⸗ n jeßli lumenthal, Liebschütz, i Bärenschansstraße 37. De B- 5 raas. Auf die eingereichte Urkunde
c) Tabakersatzstoffabggauuruorbbszeszses . . höe. b 8 er legte dar, daß mit Rücksicht auf die vorhandenen männ⸗ 1 8 N 8 häftsführer sind Fritz den 8. Januar 1929. Felenhangeg uns geümhert am 20. Pe. .. e Oppenheim, den 12. Januar 1929. ree“]“ 8 17 263 910 121 878 490 140 000 000 lichen Beamen weibliche Angestellte bei ihrer Verbeamtung nicht 20 000 RM. Geschäftsführer 8 1 Se H29. März 1926 und geändert am 20. De⸗ Nüruberg, Kontumazgarten 16. Unter Oppenhense mtsgericht 1“ 2 . ; n Iö] C“ 8 Schmit: nann, M dPenss [88829] zember 1928. Gegenstand des Unter⸗ dieser Fir betreiben die Kaufleute Hess. Amtsgericht. Wöö1“ 32 141 129 308 984 156 370 000 000 sofort in Beförderungsstellen der Beamten angestellt werden Schmitgen, Kaufmann, Mann heim, und Neuss. 8 18. 3 1““ je dieser Firma betr 8 “ Aus dem Spiritusmonopolnl 27 873 327 201 845 862 270 000 000 könnten, sie müßten als Beamte vielmehr in der “ 1 Edgar “ 1““ Eintragungen in das Handelsregister. CC“ vr. Carl S. „Grundherr und, Gnanbeüeh [88840] Summe a 232 970 77 2 094 844 770 8 2 760 000 000 angestellt und könnten dann später im Falle der Bewährung be⸗ a. ee mehrene e 8 A Nr. 393 am 11. Januax 1929 bei Vermetttung 1 v. Grundherr Vertretungen in Lebens⸗ Osuabrücek.
Abg. Steinkopf 88 genehmigt, die ganze Frage dem Unter⸗ chaft durch je zwei Geschäftsführer oder, „. W. Cretschmar,Düsseldort Zweig⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
Z . 62 8 200 8 14“ 8 1 wwenn Prokuristen bestellt sind, durch miederlass Neuß“, daß der Kom⸗ so sind zwei ö. gemeinsam 1929 in offener Handelsgesellschaft. . In Abteilung ö“ L“ b 1388 892 1 29⁄ 896 15 909 000 Faschnße hepag * 11131““ 59 1 znff Geheeö . E“ aus E“ sch nt ZE n. 8 8 2 8 SZas, Fegn ce nenh Sozane⸗ Zündwarensteuer.. 1 174 054 9 710 081 11 400 000 Olscher dar, daß die Frage der Absetzung der auf Grund deszs uristen vertreten—. Als nicht eingf. ausgeschieden ist, Unter Herabsetang retungsberechtigt. Geschäfts ühren ist Nürnberg: Der Inhaber Hermann Spratie in Dsnabrück ist erloschen. Leuchtmittelsteuer 8 1 817 544 9 279 300 8 000 000 § 40 weggefallenen Stellen zweckmäßigerweise erst im Etat 1930 trages I veröffentlicht: Der ffurt der Einlage des verstorbenen Komman⸗ Aee nge zün Kabt Josef Geller in Nürn⸗ Howe hat die Kaufmannstochter Hedwig Spiot e Fiema Heinrich Fettkötter Spielkartensteuer. . 216 271 1 862 996 2 000 000 endgültig gelöst werden solle. Bis dahin seien wir im Ueber⸗ mang ehet iedee eee. Fesen⸗.hreihe. vee—] Gesellschaster m Oznabrück Krahnstraße 58: Die Firmaä Statistische Gebühr 249 007 2 474 728 3 000 000 gangsstadium. Es könne jetzt noch nicht übersehen werden, wieviel 8. „rinct in dind Ehrrschtungen der in die Gesellschaft eingetreken. I be feisber in München. Veröffentlichungs⸗ das von ihm unter obiger Firma 5 iir seit dan 1. Janmhar 1908 einie (em⸗ Süßstoffsteuer... eSria .ucc. · und welche Stellen bis zum 81. Märg 1929 wegsallen würden; er Fersze. 8 gols e Co, in Frankfurt A Nr. 568 am 11 Janvar n Neuß: organ: Vayerische Staatsgeitung. triebene Geschäft aufgenammen ld manditgesellschaft mit einer Komman⸗ 88 v1“ 8 “ v I. 1 . könnten daher höchstens die bis 31. Dezember 1928 weggefallenen Firma S Kolb &. Co⸗ in Frankfurt der Firma Dr. Fischer & Co. in Neuß: orgen . Lehrbr a0 Kügnberg: betreibt es mit ihr in offener Geselle diciste Summe b. 5 008 430 35 829 041 42 000 000 berücksichtigt werden. Eine Lücke bleibe d I S. 3 1 a. M. ein. Durch diese Sacheinlage, die Die Gesellschaft ist durch der 2. B. Lehr urger — enor let schaft seit 1. Januar 1929 weiter. Die ditistin. 888 ““ G“ Summe B. 37 979 200 2 130 673 811 2 802 000 000 eeneg 1g darauf aufmerksam, baas derch de Nerarpünng uit b. 8 .“ wertet ncgater nit Geselssshter bon er lic veß. Feeber Hern en eFennver in Fatale bes Te. dibe “ .“ 8 “ 8— 19 11““ Sen Rn ggleiste Bekanntmachungen rußge 88 “ Füslend, Nürnberg als Gesellschafter “ 39 “ Nürnberg Kurt Osnabrück: Die Firma ist erlo chen. ““ und daß so leicht mehr Stellen bewi igt würden, als es na s vGesellschaft erfol rcch den Deut⸗ tende eseln W tor Felr ist ihm unter obiger Firma betriebene 1111414.“*“*“ Zur Firma Kartoffel⸗, H Aus fortgef 8 10 332 b 101 160 S “ Er schlage Ausweg Hore des vwischen 8 S EEEEbbE durch er ral: Seeaeicigen Büsstdorr Hefaünfse s shatr cufgenomnmen 2 9 es Nürnberg: Die Firma ist Lös⸗ uns Ma Fareefsehehannlatore, v“ 1.“ Summe C. 10 332 1 101 160 — “ g 8n 19- 1A“ Stellen 8 8 88 Iä2. 2 1 r Nr. 214 am 11. Januar 1929 bei mit ihm in 28 E“ 24. Spielwaren⸗Manufaktur Sieg⸗ Inh. Garrels & Mer ger, Osnabrück: Im ganzen. 721 41 6 811 632 545 8 862 000 000 1ü, steratd denge Graf v 97 Sch wevin erwiderte, bis zum 1Getreidescahustrie g ge cderlagung der Firma Heffmenn d, o. nn neah. C“ CBoihiide Lehr⸗ ““ 8Iö dagech & Co., Kom⸗ Die Reichsei Steuern, Zi Ab illi f ie 5 Mi fühs Sehtemver- ö Waterint 8 b8 91. Ngeü . 8. Konns Mannheim in Mannheim als Zweig⸗ Des eah 8 Oleopan Hoffmanmm burger v““ “ Siegfried Aal in Nürnberg den manditgesellschaft, Bremen, Zweig⸗ Die Reichseinnahmen an Steuern, Zöllen und Abgaben be⸗ sch 5,8 Millionen Reichsmark), auf die Zuckersteuer (+ 5,5 Mil⸗ ne. Cö1“ nicht ge iefert werden. Abg. Bernhar niederlassung der Firma Getreide⸗ zemper, 19doert.“ Deinzer bleiben bestehen. Ge⸗ Import und Export von Spielwaren niederlassung Osnabrück: Ein Kom⸗ trugen im Monat Dezember 1928 bei den Besitz⸗ und Ver⸗ lionen Reichsmark) und auf die Einnahmen aus dem Spiritus⸗ (Dem.) schloß sich dem Vorschlage des Abg. Dr. Köhler an. Ober⸗- Industrie & ⸗Commission Aktiengesell⸗ & Co. geändert⸗ 11. Januar 1929 bei 3. Aluminium Spritzgußwerke Ge⸗ .“ Ludwi mmeischt Fabrik für manditist ist ausgeschieden. kehrsteuern 320,7 Millionen Reichsmark und bei de llen und monopol 29 Millionen Reichsmark); die Biersteuer brachte regierungsrat Dr. Olscher bat den Ausschuß, sich im Interesse nh I-S ist ni B Nr. 151 am 11., Jar ellschaft mit beschränkter Haftung 25. Ludwig Reische in Abteilung B: ehrste 77 Millionen Reich 1 ei den Z5 pol († 2, — ); 8 8 — . 1 Faer. ö. vag schaft in Berlin. Karl Scheuer ist nicht n chraubenwerk Neuß, Ge⸗ sellsch ränkte. 1 b it Nürnberg, Nibe⸗ 8. g 3 Verbrauchsabgaben 238 Millionen Reichsmark, mithin insgesamt gegenüber dem November 3,2 Millionen Reichsmark weniger. der Ersparung von Verwaltungsarbeit mit den Nachweisungen bis mehr Vorstandsmitglied. der Firma S hefchr⸗ kber Haftung in in Nürnberg: Dr. Friedrich Wilhelm Heim inotechnik in Nürnberg, 1 be. —Zur Firma F. H. Hammersen A. G. 558,7 Millionen Reichsmark. Diese u“ ist um iese Unterschiede in den Einnahmen sind Schwankungen, die zum 30. September zu begnügen. Halbjährlich gingen ñämigh 1 Nenin lon⸗Schreibmaschinen⸗Gesell⸗ sellschaft mit be crän 8 ErGsfell⸗ Otto ist nicht mehr Geschäftsführer; lungenstr. 10. Unter diesen Ochabrüͤck: Die Zwe gniederlassung in 134,4 Millionen Reichsmark geringer als die Einnahme im dns die Jahreszeit bedingt sind. die Na⸗ weise darüber von den Behörden ein. Man einigte si chaft ngit beschränkter Haftung in Neuß: Durch schluß 31 Dezember Wilhelm Gmöhling ist nun alleiniger treibt der Rheydt ist aufgehoben. Der Fabrik⸗ November 1928 mit 693,1 Millionen Reichsmark. Die Minder⸗ Das Auftommen im ersten bis dritten Viertel des Rechnungs⸗ schließlich auf den Antrag, die Reichsregierung zu ersuchen, bis b 88 unheim, Zweigniederla sung Haupt⸗ schafterversammlung vern 2 aufgelöst Geschäftsführer. b 8 Reischl in Nürnberg die Fabrikation direktor Dr.⸗Ing. Fritz Walz ist mit einnahme entfällt auf die Besitz⸗ und Verkehrsteuern, und zwar jahres 1928 beträgt im ganzen 6811,6 Millionen Reichsmark. zur dritten Lesung des Haushalts 1929 eine Nachweisung über die Berlin: Der vertassane gremnag 1928 ist die Ge schaf idalor ist 4. Sigmund Spear in Nürnberg: von Heimkinos. . in Nürn⸗ dem 29. Dezember 1928 aus dem Vor⸗ . hauptfchlich auf die veranlagte Einkommensteuer (— 35,6), die joer es Gesamtaufkommen verteitt sich mit 4172,0 Millionen auf Grund des § 40 des Besoldungsgesetzes bis zum 31. Dezember sis in 8 6 Geschäftsjahr) durch Geseli⸗ worden. Zum alleinigen br. Düssel⸗ Die Gesamtprokura des Gerhard Ep⸗ 26. Jakob Seö 8 u. stand der Gesellschaft ausgeschieden. Der Körperschaftsteuer (— 23,8), die Umsatzsteuer (— 17,9) und die Nedesnahn auf das Reich und mit 2639,6 auf di Lander und 1928 weggefallenen Stellen vorzulegen. Nachweisungen über das sc ste Hecchls Srtssg S. der Kaufmann Viktor Fissenés in T stein ist in Einzelprokura umgewandelt. berg, Schwabacher Str. 94.1 nter 18.s Generaldirektor Fritz Häcker in Osna⸗ Vermögenstener (— 60,6). Sie beruht darauf, daß bei den drei Gemeinden Das Aufkommen im IV Vierteljahr wird auf Diätendienstalter sollen entsprechend einem Wunsche des Abg. 8 88b 5 “ 8 dorf⸗Oberkassel bestellt. 100 bei der Die 1 des Friedrich Bauer Fnni betreibt der Fatc brück ist gemäß § 248 H.⸗G.⸗B für die erstgenannten Steuern im November noch größere Bahlungen auf 2218 Millionen Reichsmark geschätzt von dem dem Reic Steinkopf (Soz.) im Etat 1930 gegeben werden. — Eine kurze M 9 avmtägericht Mannheim. F.⸗G. 4 B Nr. 8 am 11. Panmar nd 188 a⸗ ist erloschen. Der Gesellschafter Fritz Pfaffenritter in Nürnberg ter ga 82 Zeit vom 2. Januar bis zun: 30. Sep⸗ die im Oktober fälligen Vorauszahlungen eingegangen sind und 1480,0 Millionen verbleiben, während 738 Millionen vn ghach haiheace entspann sich über die Bewilligung eines eigenen 1b “ “ Firma: Neußer. Papier⸗ wachaft gn. Spear wohnt nun in Nürnberg. skation und den von 88 sember 1929 einschließlich zum Vorstand daß auf die Vermögensteuer Vorauszahlungen — und zwar für den Ländern und Gemeinden zufallen werden. Sollten die tat⸗ ienstautos für den Reichsgerichtspräsidenten, wie es für andere 1 88818] mentpapier⸗Fabrik Set ege 909 uf⸗ 5. Theodor Wolf Gesellschaft mit Dem Fabrikanten Pau Pfaf enritter bestellt mit der Befugnis, die Gesell⸗ die Landwirtschaft in Höhe der Gälfte der zuletzt festgestellten] sächlichen Eingänge im 4. Vierteljahr dieser Schätzung entsprechen leitende Beamte in Großstädten längst üblich sei. Abg. Torgler Meiningen. ö“ ü. 5 Neuß: Dem Peter Otto Rip st Ge 8888 beschränkter Haftung in Nürnberg: in Nürnberg ist Prokura ertei t. iten schaft für sich allein Fandelnd zu ver⸗ Jahressteuerschuld — sowie Abschlußzahlungen zu entrichten so würde das gesamte Jahresaufkommen 9030 Millionen Reichs⸗ (Komm.) beantragte die Streichung dieses Autos, solange für die In unser EEIIöu 1“ mann in Köln⸗Klettenberg, is 85 1Max Engelhardt, Kaufmann in Nürn⸗ 27. Tvepfer & Haag Samar er eien. 8 waren. Die Lohnsteuer brachte im Dezember 118,3 Mil⸗ mark betragen, das sich mit 5652 Millionen Reichsmark auf das unteren Beamten nichts mehr geschehe. Abg. Schmidt⸗Stetbin wurde heute unter viz.l⸗ Fllsc vaͤgen prokura erteilt derart, daß er gt berg, ist zum weiteren Geschäftsführer Drogerie, Drogenhandelsgesellschaft. Zur Firma Klöcknerwerke A. G, lionen Reichsmark, also 2,1 Millionen Reichsmark weniger als im Reich und mit 3378 Millionen Reichsmark auf bie Länder und (D. Nat.) wies darauf hin, daß auch der Berliner Stadtrat Abg. daß die 86. Handelsgesells böö ist, in Gemeinschaft mit einem 1 b1“ in Nürnberg: Die Gesellschaft 1a. Berlin, Zweigniederlassung Osnabrück: November (190,4 Millionen Reichsmark), was auf die zunehmende Gemeinden verteilen würde. Demgegenüber beträgt das Haus⸗ Torgler sich des Dienstautos des Berliner Magistrats zur Fahrt Firma „Robert Meergut 1999 standsmitglied 588 andeer, 6. Mittelfränkische Bauhütte Süeg. gelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ Durch Beschluß der Generalversamm Arbeitslosigkeit, besonders im Baugewerbe infolge der Winter⸗ haltssoll 8862 Millionen Reichsmark, von dem 5654 Millionen au nach dem Reichstag schon bedient habe. Die Position wurde wegen ningen mit dem 15 Nagnar 88 8 Prokuristen die GeeEo zu vereberg Soziale Baugesellschaft mit besitz des Gesellschafters Valentin Haag lung vom 8. Dezember 1928 sind die vause, Ä ist. Die Einnahmen aus den übrigen Be⸗ das Reich und 3208 auf die Länder entfallen. Das winioneh, sa des Gehalts des Chauffeurs, der bei Bewilligung des Autos an⸗ denst . . b treten. Amtsgericht Neuß. beschränkter Haftung in ürnberg: übergegangen, der es unter Firma §§ 5 und 28 der Satzung, betr. Stimm⸗ seee und Verkehrsteuern weichen von denen des Vormonats nur würde also um 168 L Reichsmark überschrikten werden gestellt werden müßte, dem Unterausschuß überwiesen. — Es folgte unveränderter Firma “ ö Die Gesellschafterversammlung vom Samariter Drogerie Ni enberg recht, geändert. h unerheblich ab. die, da das Mehraufkommen überwiegend aus eberweisungs⸗ das Kapitel „Reichspatentamt“. Berichterstatter Abg. Hergt Gesellschafter, Kaufmann Robert Meer⸗ Neustettin. 1188830] 18. Dezember 1928 hat eine e. Valentin Haag weiterführt. Amtsgericht, VI, Osnabrück, 14.1.1929. An Zöllen und Verbrauchsabgaben sind im Dezember ins⸗ steuern herrührt, vnta den Ländern und Gemeinden zufallen (D. Nat.) legte dar, wie das Patentamt sich gegenwärtig in einer guth in Meiningen, fortgelett. 1999 In das Handelsregister Abteilung A der 88 4 und 14 vöö 28. Bayerische Holzgroßhandelz. 88 — 8 gesamt 11,7 Millionen Reichsmark mehr aufgekommen als im würden, während der Reichsanteil nur das Haushaltssoll gerade e befinde. Seit dem Jahre 1911 könne es seine Ar⸗ 2 f 4. “ 92o. ist bei der unter Nr. 82 eingetragenen trags — etenan es E“ Aktiengesellschaft in Ligu at 83 dis ottmachau. 1“ „[88841] November. Das Mehr entfällt hauptsächlich auf die Tabaksteuer noch erreichen würde. beiten nicht mehr ordnungsmäßig erledigen. Damals konnten Thür. Amtsgericht. Abt. 9. Firma S. H. Behrend, Neustettin, ein⸗ gewinn betr. — und einer 9 Nürnberg: Die Liquidation und die In dem Handelsregister A Nr. 107
8 8 7 G . 4 2 221 — ; 2 8 M auf 2 38 g 1 0 8 ; 5 * 8 u 8 42 000 Sachen im Jahre nicht mehr erledigt werden, im Jahre 5 . Die Firma ist erloschen. Stammkapitals um 58 000 RM. fVertretungsbefugnis der Liquidatoren — Paulus Drogerie Johannes Wrot⸗ ¹) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. überwiesenen Anteile usw und der an den Generalagenten für Reparations. 1927 waren 112 600 Anmelbungen hi frlezigt Demgemäß müsse Meissen. [88819] getragen: T F P 8
G 4 8 8 — x 8 S es 8810] Neustettin, den 11. Januar 1929. Das 125 000 RM beschlossen. 8 ist beendet. Die Firma ist erloschen. niowsky. Ottmachau, Inhaber: Agnes zahlungen und an den Kommissar für die verpfändeten Einnahmen abgelieserten Beträge. — ²) An Lohnsteuer sind erstattet: im Dezember 1928 das Personal auch erheblich verstärkt werden. Wenn auch eine Im Handelsregister wurde heute auf ““ 88 1 7. Bleistiftfabrik vormals Igthatan Nürnberg, den 11. Januar 1929. üree gb. 8v — ist am 7. Ja⸗ 8 159 902,30 RM; in der Zeit vom 1. Avril bis 31. Dezember 1928 = 16 992 837,90 RM. — ¹) Bis 31. Dezember 1928 außer Rationierung des Betriebes versucht werde, so könne sich diese doch Blatt 201 betreffend W“ — Faber Aktiengesellschaft in Nürn⸗ Amtsgericht — Registergericht. nuar 1929 eingetragen worden: Die Hebung gesetzt. — ⁴) Hierin ist die von Landesbehörden erhobene Grunderwerbsteuer nicht enthalten. erst in Jahren auswirken. 5 eine starke Stellenvermehrung Richard Haubold in Meißen, gein- Nordhausen. [88831] berg: Dem Chemiker Dr. Peter August Firma lautet jetzt: Paulus Drogerie Berlin, den 14. Januar 1929 . 8 werde es nicht abgehen. Wie diese im einzelnen sich auf die Be⸗ Fercaann: Die dem Buchdrucker F In das Handelsregister B ist am Purkard in Nürnberg ist öö 8 1e8 iitmachau L. Wiedera. —
2 8 14. Januar 1929. 1 amtengruppen zu verteilen habe, könne er nicht beurteilen. Er ichard Kaubold in Meißen erteilte 29. November 1928 bei der Firma kura mit einem Vorstandsmitglied oder Oberhausen, Rheinl. [888 8- Amtsgericht Sttmachau. Reichsfinanzministeriuumm. d(senke aber der Regierung das Vertrauen, das Richtige hier vor⸗ V Prokura ist eeg Protura ist er⸗ Rauchtabakfabrik Nordlicht, Gesellschaft einem weiteren Prokuristen erteilt. Eingetragen am 17. September 1928 ““ 8 . zuschlagen wenn es auch nur eine Etappe in der Besserung der keilt dem Buchdrucker Richard Georg mit beschränkter Haftung in Nord. 8. Nägele X Völkel Elektro⸗ in das H⸗R. B bei Nr. 198, Firma Paderporn. [88842] “ Verhältnifse sei. Mitberichterstatter Abg. Dr. Wunderlich Haubold in Meißen. b hausen Nr. 150 des Reg. eingetragen: Aktiengesellschaft in Nüruberg: Die Rheinische Beton Gesellschaft mit be⸗* In unser Handelsregister Abteilung B
G 8. 8 “ Meißen, den 15. Januar 1929. Die Firma ist geändert in „Haus Generalversammlung vom 22. Dezember schränkter Haftung in Oberhausen: Die ist vlgendes eingetragen worden: 1 8 — Das Amtsgericht. Nortag, Rauchtabakfabrik, Gesellschaft 1928 hat eine Aenderung des § 2 des Firma ist erloschen. Eine Liquidation 89 3. Januar 1929 zu Nr. 91 bei⸗ Parlamentarische Nachrichten. Der Haushaltsausschuß des Reichstags setzte am 8 . (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) 8 1.“ “ 188823] mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Gesellschaftsvertrags — Gegenstand des hat nicht statte efunden. 8 der Firma Ländliche Centralkasse Pader⸗ Der A 1 17. d. M. unter dem Vorsitz des Abg. Heimann (Soz) die NSis. Sendelgbeazster Aht. 1. Gesellschafiervensammmlugg Unlernehmens betr. — beschlossen.“ Amtsgericht Oberhausen, Nhld. born, Gesellschaft mit beschränlter Haf⸗ Der Aeltestenrat des Reichstags beschloß gestern, Etatsberatung bei der inzelaussprache über den „Haushalt 8 In unser Handelsreg ster Abte. 8 vom 27. August 1924/17. Oktober 1928 Hervorgehoben wird: Gegenstand des EEE tung u Paderborn: Die Prokura des daß die nächste Reichstagssitzung Donnerstag, den 24. Januar, des Reichssustizministeriums⸗ fort. Der Vorsitzende erläuterte, dem heute unter Nr. 592 die Firmta Musik⸗ ist die Umstellung auf Reichsmark er⸗ Unternehmens ist nun der Großhandel 361] Dr Wire elm Kayser zu Paderborn ist nachmittags 3 Uhr, stattfinden soll. Als Beratungsstoff liegt für Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge 8 — haus Wilhelm Sanetra; Neisse, und 1 8 Das Stammkapital beträgt jetzt mit elektrotechnischem Installations⸗ Oberhausen, Rheinl. 18889, Däe sc hser z diesen Tag der Gesetzentwurf über die Wartegeldempfänger vor. den bisher in Aussicht genommenen Gang der Beratung dahin, Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol. Charlottenburg. als deren Inhaber der Klaviertechniker 10 NRM. Hieran sind beteiligt a) die material, Apparaten und Maschinen. Eingetragen am 17. September 1928 erhe en. 8 16““ Am 25. und 26. Januar wi dann das Steuervereinheitlichungs⸗ daß in der ersten Lehang der einzelnen Etats nur dasjenige be⸗ Verantwortlich für den Anzeigentzil: und Kaufmann Wilhelm Sanetra, aoeahaͤuser Jobakfabriken. Aktiengesell- 9. W. Forster &. Co. in Nüxn⸗ das if B beß Pracehrabes den Pian Fatholische höhere Madchen⸗ esetz beraten werden. Montag, der 28. Januar, bleibt sitzungs⸗ handelt werde, was zwangsläufig gei oder auf Entschließungen des Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. Neisse, eingetragen. sch * Nordhausen mit zwei Stamm⸗ berg: Wolfgang Oßmann ist als Ge⸗ Gebr. Müller G. m. b. H. Buch ru erei⸗ 8 deß 89 ch b 8 Enkter Haf⸗ frei wegen des Parteitages der Wirtschaftspartei. Am 29. Januar Rei stags beruhe. Die allgemeine Aussprache beim „Minister⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Amtsgericht Neisse, 9. Januar. 1929. “ von se 230 RM, b) die Athen⸗ sellschafter ausgeschieden, Gesellschafter Verlagsanstalt in ee schre ehna. 88 Ges Fig⸗ wird der Reichstag voraussichtlich wieder zusammentreten, um die ehalt“ ba⸗ er, der Beratunß des Hauptetats zu überlassen. Abg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft “ —— 188824] städt vund Bachrodt Gesellschaft mit be⸗ Forster wohnt nun in Nürnberg. hasins ist erloscher. „Eine Liq fugg L Feeesrwin a ge neue Vorlage der Regierung über die Versorgung der Klein⸗ raf Westarp 8. Nat.) wies 281 die unmögliche Lage voll⸗ “ Verlin Wilhelmstraße 329 11“ “ Handelsregister 1b. B söhrgnke Haftung in Nordhansen mit. 10 Michagel Kanzler in Nüruberg:] hat nnht sech laeransen Rhld Wie r. Föftsfüchrer, Geistlicher rentner 5 behandeln. An den folgenden Tagen soll dann die ständiger Hilfslosigkeit hin, in die der Ausschuß dadurch geraten sei, à Nos* Nr. 46 1t bei der Firma Modehaus einer s ichen von 10 RM. Durch Be⸗ Der Kaufmannsehefrau Katharina Amtsge E1“ 3 g. ndwer ernovelle zur Gewerbeordnung ar hchs heute 799 die Regierungsparteien weder in der Sache Sechs Beilagen Nr. . i pet. ver Mirn 14“ 8 — ““ 1 1
in der Form des Verfahrens hinter ihre Regierung stellten. (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen];’, u“ “ 1 8 8 “ 1XX“
3 ührer 0 irs 2 8 4 1 Fi 3 S a 2₰ 0 M. 8 i9 X 1 8 ser K elsre ister is te And fördert werden. Nach lüngerer Aussprache wurde ein Antrag des ührer bestellt sind, so wird die Gesell⸗ der Kommanditgesellschaft in Firma Das Stammkapital beträgt⸗ 20 000 RM. und Futtermitteln sowie den Import In unser Handelsregister ist heute ndere. 8
und Export in seit 1. Januar eingetragen: 8
ö
Dien
——
no
2 .