5
Zweite Zentralhandelsregister eilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1929. S. 2. weite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19. Januar 1929. S. 3.
88 3 b u“ h 8 “ “ zlow⸗] Dresden, Seestr. 4. Anmeldefrist bis Offener jit Anzeigepflicht bis meiner Prü Freitag, den Rat Dr. Caspar Klein, Generalvikar Rotenburg, Fulda. 188853] unter den Firmen Arndt Lallinger in; Waren. [88865]] Simmern“ folgendes eingetragen wor⸗ 7 Konkurse und mann Kleyboldt in Berlin W. 57, Bülow⸗ Dresden, Seestr. 4. Anmeldefrist bis Offener Arrest mit Hngeie 8 Prüfungstermin am Freitag 2 be. 1 1 2 2 gase ; 5 1 8 1 8 is 23. 2. 19: 12. Februar 1929 rmittags 10 Uhr. Amtsgeri beisse. 16. Januar 1929. Sitzungssaal des Amtsgericht ald⸗ fessor Dr. Hermann Müller sind aus⸗ Firma R. Pabst Sohn, G. m. b. H. in Regensburg und Max Krell in Schwan⸗ der Firma Krystall S. ifenwerk, Bosch schluß der Genervalversammlung vom 88 88 8 Fongtursto⸗derungen bis 1929. E1“ “ Umtsgericht Neisse, 1 Ie ua Gese ane. chts Wald geschieden. Neu bestellt zu Geschäfts⸗ Notenburg ist heute eingetragen: Durch dorf betriebenen Kaufhäuser, die Vor⸗ & Co. G. m. b. H, eingetragen: Durch 2. Dezember 1928 aufgelöslt. Pergleichssachen. Gläubigerveammlung mit, erweiterter 8 Uhr. Offener Arrest [89253) Amtsgerichts Waldfischbach. 2. Professor Dr. Sche 8 m⸗1§ 8 des Gesellschaftsve es dahi zeschäfte geil ; 926 8 S Das Zericht 88 11 zur Durchkührung des Ver⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe⸗ —Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2. Professor Dr. Schoppe, 3. Dom⸗ § 8 des Gesellschaftsvertrages dahin ge⸗ Geschäfte und die Beteiligung an vom 28. Oktober 1926 ist das Stamm⸗ Das Amtsgericht. Augsburg. [89322] Foerch es 5. 2geg bhnxenge Prü⸗ bruar 1929. Hans Derkorn in Pillkallen wird heute, born. Das Amtsgericht Paderborn. wird durch zwei Geschäftsführer, von oder ähnlichem Charakter. Grundkapital: Waren, den 10. Januar 1929. Marienburg, Westpr. [88880] 8 om 16. Januar 1929, vor⸗ b6 4 u 8 “ 3 as Konkursverfahren er⸗ 1. In der Konkurssache Tredup, An eahass denen jeder allein zur Vertretung be⸗ 600 000 Reichsmark, eingeteilt in 600 Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister Nr. 44 ist Fben das Vermögen der Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 18 Uhr, das K sverfahre In der K 8 p, An⸗ Handelsregistereinträge. An Steile des ausgeschiedenen Ge⸗ lautende, zum Nennwert auszugebende 1“ b 1egr. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. JosefineFleischmann Herrenkleidegeschäfts⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13.2. Uieber das Vermögen des Bäcker⸗ Zahlungsunfähigkeit dargetan und die 21 Januar 1 88. Uhr, aufge⸗ 1. Firma „Janiaica“ Bananen⸗ und schäftsführers Max Gottschalk ist zum Aktien. Jedes Vorstandsmitglied ist zn das Hande sregister ist das Er⸗ m. u. H. in Marienburg“ eingetragem mauer C 384, Wohnung C 38311, den 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kölner Straße 55, ist am 15. Januar hat. Der Obergerichtsvollzieher i. R. versammlung am 11. Februar 1929, um schräntter Haftung in Bremen mit besitzer Egon Gobiet zu Kassel. mitglieder sind die Kaufleute Arndt eingetragen. — versammlung vom 7. November 1928 ist Rechtsanwalt Dr. Hans Merkel II. in Berlin⸗Mitte. Abt. 81. kursberfahren eröffnet worden. Kon⸗ kurs ünbi⸗ ü Zweigni sung in Pf b D R 8 8 Salli 1 w — Spitz Amts gismar Januar he e der Firma i iffeise — 885 2 be . irsverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Anhörun der Gläubigerversammlung über Zweigniederlassung in Pforzheim. Der, Rotenburg g. Fulda, 11. Jan. 1929. Sallinger in München, Julius Spitz Amtsgericht Wismar, 11. Januar 1929. der Name der Firma in Raiffeisen⸗ “ Bahnhosstraße 8. Offener igb 1g Ss 9259. “ ist Bücherrevisor August sind bis zum 13. der. 1929 den Antcag des Konkursverwalters vom ö“ Eb-. e 2 — Wismar. [88868] Marienburg“ geändert u. 3 Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Beuthen, 0. S. [89239) Weidmann in Elberfeld, Distelbecker⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird 9. 1. 1929 auf Einstellung des Konkurs⸗ Köln ist zum weiteren Geschäftsführer g8S Der Vorstand der Gesellschaft besteht. In das Handelsregister ist die Firma 111 1929. 5. Februar 1929. Termin zur Beschluß Ueber das Vermögen der Ehefrau straße 49. Anmeldung der Forderungen zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ verfahrens, da eine den Kosten des Ver⸗ Weber in Bremen ist in der Weise Pro⸗ Handelsregistereintragung Abt. A: gliedern. Die Festsetzung der Zahl und und auf stav Tefsin i giebü 1“ 88881 sverwalters, über die Bestellung Bahnhoistr. 7, ist am 15. Januar 1929, unterzeichneten Geri Erste Glä 3 sowie ü⸗ 8 92 h igt 1 8 — Fe i . ; 8. 8 ¹ Zah . 5. b hneten Gericht. Erstey äu⸗ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ handen ist. Anklam, den 14. Januar 1929. kura erteilt, daß er berechtigt ist, ge⸗ Nr. 238 Naturhonigversandhaus⸗Wald⸗ die Besiellung erfolgt durch den Auf ne 88 ä Gustar Pestin in Mehtall. schafts 7 8s 1 Kente Fü 1u“ jg 9 LI1 z ’“ 8 8 2 g 8 e. 8 „ 8 1 1“ EEE1““ 2,e essg. e „ Wismar als J 8 8 das C. — aftsregister sschusses und die in den 18 Uhr, da onkursverfahren eröffnet. bigerversammlung am 14. Februar 8 nd Amtsgericht. meinsam mit einem andern Prokuristen hof Elfriede Böhling, Visselhövede. sichtsrat. Die ai Wismar als Inhaber eingetragen. In das Genossenschaftsregister ist bei eines Gläubigerausschusses Uhr, das K. zverfah g g stellung eines Gläubigerausschusses u Amtsgerich der Gesellschaft für diese rechtsverbind⸗ Inhaber: Haustochter Elfriede Böh⸗’ schließlich der Berufungen der General⸗ — schaft, eingetragene Genossenschaft mit sowie allgemeiner Prüfungstermin ist be. Beuthen O. S., Ning 3. Anmeldefrist Prüfungstermin am 14. März 1929, Konkursordnung vehacharten Gegen⸗ Annaberg, Erzgeb. 189259] 2. Die irma Karl Lichtenfels in Amtsgericht Rotenburg. i. Hann, Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Witten, den 5. 1. 1929: K 562, Viktor folgendes eingetragen: 1929, vormittags 9. Uhr, im Sitzungs⸗ versammlung am 11. Februar 1929, 10 Ühr, stelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 106. beten Forderungen auf den 20. Februar mögen der Ida Anna vbl. Siegel geb. Pforzheim 9” erloschen. den 11. Januar 1929. welche alle Aktien übernommen haben, Hugo Brandt, Witten: Die Firma ist Die Genossenschaft ist durch Beschluß saal Nr. I, links, Erdgeschoß des Justiz. Prüfungstermin am 28. Februar 1929, Offener Arvest mit Anzeigepflicht bis 1929, “ 122ühr, dem unter⸗ Fröhner in Bärenstein (Bez. Chemnitz), heim. Inhaber ist Artur Amann Rudolstadt [88855] München 9 Julius Spitz Kaufmann “ 7Fn; 15 EEbSe. 2 ö 88g 3 18. 4 8 ‿ Amts⸗ ericht Elb feld Abt 13. 2 8 9 & voihensleaisbesthes 1 A eesees era — ’. 88805]1] 1 2 2, 8 ccovm (szember 1928 aufgelöst. 88 Geschästestelle des Amtsgerichts Augsburg. gericht im Zivilgerichtsgebäude Stadtpark, Amtsgerich eerfeld. ’ anberaumt. handelsger. nicht eingetr. Firma A. Siegel, Scheideanstaltsesitzr in Pforzheim. „Im hiefigen Handelscegister Abt, A in Regensburg, 3. Albert Uco, Kauf⸗ 8 (88870] ꝙLiauidatoren sind: Landmann Ebe — Fimmer Nr. 25. Ofsener Arrest mit An⸗ 189248] Amisgericht in Pillkallen. Kakao⸗ u. Schokoladenhaus, daselbst, wird in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. Fir zit een 1“ er, Mühlen⸗Aktiengesellschaft zu Duisburg Nis Lorenzen ir ft. Landma⸗ - 1 3 1 5 Heffentliche Bekanntmachung. 1 8 89254] I“ inzelprokura erteilt. Firmen Erste Thüringische Griffel⸗ die Ehegattin des zu 1 Genannten, un fe 9 Duisburg Nis Lorenzen in Langstoft, Landmann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Beuthen, O. S. . 1“ Potsdam. (89254] durch aufgehoben. 8. Firma Gottfried Dietz in Pforz⸗ fabrik Mohr & Lochrs, Rudolstadt, und ebenda wohnhaft, 5. Gertrud Udo, die 1 reiantezerhafung in Witten; Die Carl A. Petersen in Gath. Johann Christ in Bad Kreuznach im 6 Ueber das Beumöhen des WI Ueber das Bermögen des Bäcker. Annaberg, den 15. Januar 1929. Josef Swoboda, Kohlenhändler in stadt, eingetragen worden: Gesamtver wohnhaft. Die Mitglieder des ersten rich Kloepper, Ludwig LG und Josef Das Amtsgericht 8 3 eaen⸗ WZ“ ö“ “ donat, in Elbing, Alter Markt 55 56, 8 Potsdamer Str. 45, ist am P öö“ “ getratg den: Ges ⸗ thaft. Die Mitg ten 3 b 8 — &8 Das Amtsgeriehk. der Fuma „Johann Christ“ in Bad] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ 8 129 1 Faen. 50, Potsdam, Potsdamer Str. 45, ig — 8 Pforzheim, übergegangen. Der Ueber⸗ tretung ist dergestalt vereinbartworden, Aufsichtsrats sind: Professor Dr. Hein⸗ Zimmermann find zur Vertretung der 88 Kreuznach, Kurzwarengroßhandlung da⸗ händlers Gerson Abbe in. Breslau, stasmas⸗ 18 Uoran * E1 14. Januar 1929, nachmittags 13,30 Uhr, Arnstadt. [883411 gründeten Verbindlichkeiten ist bei der schaft zur Vertretung der Gese schaft Epstei 111 dem Vorstandsmitglied Karl Wille er Genossenschaftsregister — 8 8 2 5 revisor Otto Köhn in Elbing, Kant⸗ lier: K Max über den Nachlaß des Kaufmanns Ernst “ e 5589 t zur Vertretung der Gesellschaft Epstein. Banbdirektor in Straubing, “ In unser Genossenschaftsregi) 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1929 um 11⁄¼ Uhr das Konkursversahren 4 Anmeldefrist bis zum 8. Fe⸗ Konkursverwalter: aufmann Max ub * 6. Keulm. 8 Uebernahme des Bischätts durch Josef ermächtigt sind. und Direktor Hermann Hauer in 8 Amtsgericht. wurde am 8. Januar 1929 die durch worden. Verwalter ist Justizrat Rechts⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Henry 18 E“ 1 Lichtenberg in Potsdam, Kronprinzen⸗ Kilian in Arnstadt ist Termin zur Ab⸗ 4. In der Bekanntmachung in Nr. 3 Sdewmhassches 8 Aerxich lege emei Rechn 9-A 88871] richtete Kaltbl⸗ gsthaltungsgenossen⸗ “ 3 lung: 15. Februar — zarz 192 vn ühr ur Erhebur n Einwendungen Ziffer 2 muß die welaen. Bay⸗ e111“¹“ legen auf gemeinschaftliche Rechnung In das hiesige Handelsregister X ist richtete Kaltbluthengsthaltungsgenosse Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Zimmer 114. Allgemeiner Prüfungs⸗ am 19. März 1929, vormittags 11 Uhr, und zur rhebung vo g zualf s 88856] näherer be des Ge⸗ 1 pf noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht b . äͤubi samml 920 :ste Gläubigerversamml 8 si mi SrMarz 1926. Offener Arrest mit An⸗ 8. Februar 1929, vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem Fhshait A raher Saalfeld, Saale. [88856] näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ Firma „Zevener Dampf⸗ und Wasser⸗ in T “ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung 1929. Erste Gläubigerversammlung am er 114 ener Arrest mit An⸗ 5. 1929. Ofjener A. 5 b Ambsgericgt Pforahelm. In unserem Handelsregister B wurde vertrags ein⸗ a) Arndt Sallinger das brühle „Püheln. Frercdent at 8 11“ am 8. Februar 1929. vorm. 11 Uhr, und 12. Februar 1929 um 10 Uhr und Prü⸗ Zimmef 1“ Fehruar 1929. zeigepflicht bis 1. Februar 1929. Amtsgericht, bier, anberaumt worden.
8 1 8 1 3 — V 8 1 ö“ 1— . böö 3 Fge 920 in: r 2 I 15. Februar 1929. ittags 10 in Professor Josef Rosenberg und Pro⸗ Zu Handelsregister B Nr. 17, Straubing, Emanuel Schwarzhaupt in In unser Handelsregister ist heute bei den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ straße 86 Frist zur Anmeldung der zum 6. F. bruar 1929. Wahltermin: 28. Februar 1929 2 Februar 1929, vormittags Uhr, im 1 9 ha 9 führern sind: 1. Frau Direktorin Kuck, Beschluß vom 9. Januar 1929 ist der nahme aller diesem Zweck dienenden Beschluß der Gesellschafterversammlung Kirn, den 14. Januar 1929. Tagesordnung: Aufbringung eines weiteren vormittags 9 ¼ Pillkallen d kapitular Gabriel, sämtlich zu Pader⸗ ändert, daß die Gesellschaft vertreten anderen Unternehmungen mit gleichem kapital auf 97 000 RM erhöht. EE;xn Das Amtsgericht Augsburg hat mit sungstermin am 5. 4. 1929 11 Uhr, im Amtsgericht Dresden. Abteilung I. am 15. Januar 1929, nachmittags Anklam. [89258] 3 4 A U, 4 8 8. [89247 5 8 ; vx“ 3 , s üsungs n Pforzheim. [88843] rechtigt ist. auf den Inhaber und je 1000 RM “ heute bei der Firma „Marienburger 111. Stock, Zimmer 106 Quergang 9. Elberfeld. [89247] öffnet, da der Gemeinschuldner seine klam, wird der Prüsungstermin am inbaberin in Augsburg, Untere Schlosser⸗ 1929 meisters Gustav “ in Elberfeld, Eröffnung des Verfahrens beantragt boben. II. Außerordentliche Gläubiger⸗ Früchtevertrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer bestellt der Fabrik⸗ allein vertretungsberechtigt. Vorstands⸗ löschen der Firma Friedrich Kähler hier worden: Durch Beschluß der General⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist 1929, nachmittags 12,30 Uhr, das Kon⸗ Surmin in Pillkallen wird zum Kon⸗ 10 Uhr vorm., Zimmer 7. Tagesordnung; Kaufmann Friedrich Carl Heesch in Amtsgericht. in Regensburg, Albert Ucko in München. Genossenschafts⸗Bank e. G. m. u. H. zu bestellt. Dem Kaufmann Emil Heinrich Rotenburg, Hann. [88854]) aus einem oder aus mehreren Mit⸗ Gustav Tessin mit dem Sitz Wismar M fasung über die Wahl eines anderen Martha Lindner aus Beuthen, O. S., bis zum 23. Februar 1929 bei dem tung des ernannten oder die Wahl eines fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Amtsgericht Wismar, 12. Januar 1929. der Genossenschaft „Meiereigenossen⸗ §§ 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen Verwalter: Kaufmann Leo Guttmann, in 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner eintretendenfalls über die in § 132 der liche W1ö““ abzugeben ling, Visselhövede. versammlungen erfolgen durch den Witten. [88869] unbeschränkter Haftpflicht ir Uhlebüll“ summt auf Dienstag, den 12. Februar bis 18. Februar 1929. Erste Gläubiger⸗ vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. De 8 b 3. Firma Artur Amann in Pforzzz⸗z —— — sind: 1. Arndt Sallinger. Kaufmann in erloschen. Amtsgericht. der Generalversammlung vom 28. De⸗ gebäudes s0½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ zum 14. Februar 1929 zeichneten Gericht, Zimmer 20, Termin Annaberger Straße 32, Alleiniwh. der Der Frau Emilie Amann geb. Hensler Nr. 405 und 406 ist heute zu den mann in München, 4. Frida Sallinger, Witten, den 5. 1. 1929: B 12, Rosiny⸗ Ebsen in Uhlebüll⸗Gath, Landmann had Kreuznach. 189234] zeigepflicht bis 10. Febrnar 1929 Elbing. nach Abhalkung des Schlußtermins hier⸗ . vGrer.“ 8 ‧ . ; 85 ; . ar 8 c 9 2 9 4 9 B 2 9 8 88 8 5 heim. Das Geschaͤft ist mit Firma auf Krölpaer Gipswerke O. Rudol⸗ Ehegattin des zu 3 Genannten, ebenda Prokuristen August Brinkmann, Hein, Miebüll, den 9. Januar 1929. eigenen Namen und als alleiniger Inhabe Breslau. [89240] August Ischdonat, in Firma 2 Isch meisters Paul Brinsa in Michendorf bei Das Amtsgericht. gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ daß alle Gesellschafter nur in Gemein⸗ rich Rheinstrom in München, Karl Fesellschaft auch in Gemeinschaft mit Nikolaiken, Qstpr. (88882] selbst, ist am 8. Januar 1929 nachmittags Hötchenstraße 73, wird am 14. Januar sverwalter: er⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Schlußtermin. In dem Konkursverfahren Swoboda ausgeschlossen. Rudolstadt, den 12. Januar 1929. München. Die Gründer zu Nr. 1 mit 3 1.“ [88871] Statut vom 15. November 1928 er⸗ anwalt Wenzel in Bad Kreuznach. Offener Landsberg in Breslau, Höschenstraße 80. 1929, 10 Uhr, straße 39. Allgemeiner Prüfungstermin nahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 2 ähr i 31 cei schaft Wosnitzen, eingetragene Ge⸗ 1 meldefti . is einschließli Zi A. 6 2 fri n das Schlußverzeichnis auf den risches Brauhaus Pforzheim A. G. gegen Gewährung von 598 Aktien nach heute zu der unter Nr. 31 eingetragenen schaf Sn en. e 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ rungen bis einschließlich den 18. Februar imnin 26. Februar 1929, 10. Uhr, Zimmer A. 60. Anmeldefrist bis gegs 8 ßverz Gegenstand des Unkernehmens ist:
— ei der Fi irecti don ihm bisher unte ü rndt i 1 1 1 1 ärz 192 — zeigefr 1 2 Rer otsdam. Abteilung 8. Gleichzeitig findet besonderer Prüfungs⸗ 5b; 8 igg unter Nr. 90 bei der Firma Direction von ihm bisher unter der Firma Arndt in Zeven“ olgendes eingetragen B u16“ . F allgememer Prüfungstermin am 12. April fungstermin am 1. März 1929 um 9 Uhr 5 515 15. Januar 1929. Amtsgericht Po g chzeitig si ond gs 1 EE1 1..“ der L1““ Poeigstele Hallausgn schäft he 1e;; Die 6 beün t Bssca seg h ce chs ngren Kebea. 1929. hoi 1hbg vor 168 unterzeich⸗ por been Museumstroße Iebicsg, ans inle des Amtsgerichts. E— (89255] “ “ angemeldeten In dasß Händelsregiser Ahtenung .Saalse aale), Saalfeld (Saale) —8 lsgeschäff Julius Spitz die in „Wilhelm Freudenthal jun. In⸗ schlags i znischen 8 neten Amtsgericht, Zimmer 12. Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Schö] . 18928 — 8
l chei dege , emna fens Hander Saeheg⸗ Zweigniederlassung der Kommandit⸗ von ihm öbisher unter den Firmen haber: Kaufmanin und ein lenbesibzer ““ ee 1929 Bad Kreuznach, den 8. Januar 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Fe⸗- das AUeber das Vermögen der Firma Arnstadt, den LWE“ schaf Registers, L111“ gesellschaft auf Aktien in Firma Direc⸗ Emanuel Schwarzhaupt in Regensburg Georg Wilhelm Freudenthal in;‚ even”. Amntsgericht “ Amtsgericht. bruar 1929 einschließlich. (41. N. 145⁄28.) Gelsenkirchen-Buer. [89242] Friedrichswerk G. m. b. H., technische Thür. Amtsgericht. Die äesef.gt erlosch “ eingetragen: tion der Disconto⸗Gesellschaft in Serlin und Max Arell in Schwandorf be⸗ Das unter der Firma „Wilhelm — „Breslau, den 14. Januar 1929. Ueber das Vermögen des Konsums Fabrik in Schöppenstedt, ist hente, am uͤltallen Tezembe 1928 — eingetragen: triebenen Handelsgeschäfte mit sämt⸗ Freudenthal jun.“ betriebene Handels⸗ [888838] † Bad Salzungen. [89235] Amtsgericht. „Vesta“ eingetragene Genossenschaft mit 16. Januar 1929, nachmittags 15 Uhr, Arnstorf. Bekanntmachung [589260] v1V11616“*“ Der Prokurist Paul Härtling in lichen Aktiven und Passiven und die süte ist mit dem Recht der Fort⸗ ter is
1 ’.
1 8 1““ Ueber das Vermögen des Kaufmanns — — b beschränkter Haftpflicht in Buer ist heute, das Konkursverfahren eröffnet. Der Das Konkursverfahren Bachmaier, Alois 8 ““ G Saalfeld führt jetzt mit ministerieller im Grundbuch des Amtsgerichts Strau⸗ führung der Firma mit Aktiven und bedie ö“ Benno Wemmann in Bad Salzungen Breslau. “ (89241] 7 Ühr nachmittags, der Konur⸗ ö Faufäigin Fricht Bohe, hier, ist zum und Ottilie Mechaniterseheleute in Sim⸗ Pirmasens [88845] Genehmigung den Namen „Härtling⸗ bing auf seinen Namen eingetragenen Passiven ab 1. Januar 1929 auf den vember 1928 gegründete Viehverwer⸗ wird beute, am 16. Januar 1929, mittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverwalter ist der Reg tsanwalt Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ bach b. Ld., ist durch rechtskräftigen „„Handelsregistereintra 188845] Mollhelm“. Anwesen Hs. Nr. 119, 132 und 38 in Kaufmann und Mühlenbesitzer Georg bomengenossenssiaet sur die Wische e. G. 12 Uhr, das Konkursversahren eröffner. Willy Wurtz (Agenturgeschäft für Farben. Kochmann aus Buer. Offener Arreft mit forderungen sind bis zum 8. Februar Zwangsvergleich beenzigt. 8 Lösch 8 Flise 8. Se nrich Saalfeld, Saale, 12. Januar 1929. Straubing, c) Albert Ucko das im Wilhelm Freudenthal in Zeven über⸗m b. H. zu Meseberg (Kreis Oster⸗ Kontursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Erb Glasuren und Lacke) in Breslau, Matthias⸗ Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1921 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es —Arnstorf, den 14. Januar 1929. l. gac. 8 . He ), Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV. Grundbuch des Amtsgerichts Schwan⸗ gegangen. burg) eingetragen zu Bad Salzungen. Anmeldenist: 15. Fe⸗ straße 130, wird am 16. Januar 1929, Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1929. ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Amtsgericht Arnstorf. b Kaßseege ch 1 8 CC“ — — dorf auf seinen Namen eingetragene Amtsgericht Zeven, den 7. Januar 1929 Gegenstand des Unternehmens ist die hruar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ um 12 ¼ Ühr, das Konkursverfahren er⸗ Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl — 556 Pirmasens, den 12. Jannar 1929. sebnitz, Sachsen. [88858] Anwesen Hs. Nr. 25 a in Schwandorf. 1 b 8 .J10 neefsto Sweise Verwertung des lung und Prüfungstermin am 25. Februar öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Spiro, nuar 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen eines anderen Verwalters sowie über Barmen. 8 1892 11 Amtsgericht. Im Handelsregister ist heute auf dem Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ . Schlachlviehs der Genossen “ 1929, vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 1 des Breslau, Tauentzienstraße 7. Frist zur Amtsgericht, Westerholter Str. 7, Zimmer die Bestellung eines Gläubie eraus⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ Blatt 466 (Gebrüder Pospischil in sellschaft eingereichten Schriftstücken, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Amtsgerichts Offener Arrest und Anzeige⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis Nr. 18. Prüfungstermin am 14. Februar schusses und eintretendenfalls über die mögen des Kaufmanns Emil Otto Stöcker⸗ Sebnitz) eingetragen worden: Die insbesondere von dem Prüfungsbericht 4 Genossenschafts⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem pflicht bis 15. Februar 1929. einschließlich den 20. Februar 1929. Erste 1929, vormittags 10 Uhr, daselbst. in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ mann, des Alleininhabers der Firma Emil Firma ist erloschen. des Vorstands, des Auftichtsrats und ** gestattet. 8 Bad Salzungen, den 16. Januar 1929. Gläubigerversammlung, am 16. Februar] Gelsenkerchen⸗ Buer, den 15. Januar 1929. neten Gegenstände auf den 9. Februar Oito Stöckermann, Bandfabrik in Barmen⸗ llschaft in Fim § A. E. Fiedler Amtsgericht Sebnitz, 15. Januar 1929. der Revisoren, kann bei Gericht, von dem 8 Osterburg den 10. Januar 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. 3. 1929, vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ Das Amtsgericht Buer. 1929, vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ Wichl.) Oststr. 34, wird, nachdem der in gesellschaft in Firma F. f. F. 2 jedler 8 der Revisoren auch bei der Industrie⸗ G Has Amisgericht — 1„o,2⸗ termin am 6. März 1929, um 10 Uhr, — 8 fung der angemeldeten Forderungen dem Vergleichstermin vom 24. Nopember Frenchn. “ 13““ secehausen, Altmark. [88857] und Handelskammer München Einsicht Bayreuth. 188876] ö1“ öb““ 1 vor dem Amtsgericht Breslau, Museum⸗ Glauchau. 1 1 bu“. auf den 23. Februar 1929, vormittags 1928 ensenonghns Ssvanasven ch enh sellschafter sind der Manrermeister und In unser Handelsregister B ist heute genommen werden. In das Genossenschaftsregister wurde Pirmasens. [88884] Ueber das Vermögen der nicht straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in srechtskräftigen Beschluß vom gleichen X ge
Amtsgericht.
Prenzlau. 1 88846] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 336 die offene Handels⸗
er 8 ei en 2. Aender 3 is Erben ei 2 3 Genossenschaftsregis 1 pandelsgerichtlich eingetragenen Firma 2. S. it ige⸗ fi Alfred Paul Schaller in Schöppenstedt Termin anberaumt. Allen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Htet Eenil Kiobler reister vlle unter Nr. 9 folgendes eingetragen 2. Aenderung: „Von Gans Erben eingetragen: In das Genossenschaftsregister wurde andelsgerichtlich eingetragenen Virma 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ führers Alfred Paul Schalfe (Schöppenste rmin anbe nt.2 ist, h gehoben Bars e ö “ icte worden: üsch Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Bahreuth des bayer eingetragen: üscdsehah Genossenschaft, 8. Steinmann und ihrer Inhaberin pflicht bis 20. Febtuar 1929 einschließ⸗ Berisau, Hauptstraße 35, dem bis vor Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Amtsgericht Barmen, den 12. Januar 1929. Hans Fiedler, beide in Prenzlau. 2he —Gemeinnützige Kraftverkehrsgesell⸗ niederlessung Straubing“ (Haupinieder⸗ Verkehrspersonals, e. G. m. b. H in eingetvagene Genossenschaft mit be⸗ Frau Hilde Dörmann geb. Steinmann, lich. (42 N 4,29.) . kurzem das jetzt durch seine Frau be⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben Ftschschaft hat am 44. Pennar, 1988 cggfe Sechnsen (Altm.) und Um⸗ lassung Frankfurt a. M.): Durch Be⸗ Vayreuch. Durch Beschluß der Se fchüenkler Haftpflicht Sitz: Fischbach Beckum, Oststraße, wird heute, am Amtsgericht Breslau. triebene Mülk, und Düngerabfuhr⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig hRernstadt, Schles. [89262] begereen au, den 14. Januar 1929 gegend, Gesellschaft mit beschränkter schluß der Generalversammlung vom ralversammlung vom 4. 3.1928 wurde bei Dahn; Die Genossenschaft ist durch e. Fentuat. 11922 vormittags 10⁄6 88 3 “ geschäft gehörte, wird heute, am 17. Ja⸗ sind, ist aufgegeben, nichts an die Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ Das Amttsgericht⸗ . FHaftung zu Seehausen (Altm.) Gegen⸗ 20. Dezember 1928 ist der §, 20 des Ge⸗ die Aufgabe des bisherigen Statuts und Beschluß der Generalversammlung vom das Fon e.e. herc. ih 5 12 Charlottenburg. [89243] nuar 1929, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu mögen der Putzmachermeisterin Toni X“ sand des Unternehmens: Verkehrs⸗ sellschaftsvertrags (Beschlußfassung der die Annahme eines neuen abgeänderten 9. Dezember 1928 aufgelöst und be⸗ S ber 1“ 8 Ueber das Vermögen der Delphi Palast kursverfahren cröͤffuet. A16““ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Müller aus Bernstadt wird nach er⸗ 47] möglichkeiten den an den Strecken See⸗ Generalversammlung) geändert und die Statuts beschlossen, welches vom 4. 3. findet sich in Liquidation. Liquidatoren: 11“”“ folgte Betriebe Aktiengesellschaft in Charlotten⸗ walter: Lokalrichter Dinter in G auchau. von dem Besitz der Sache und von den folgter Abhaltung des Schlußtermins 188847] hausen (Altm.) Bömenzien und See⸗ Cesellschaft aufgelöst worden, Liqui⸗ 1028 datiert ist. Gegenstand des Unter⸗ 1. Franz Chillot, 2. Ferdinand Lam⸗ Hadlungaeincteltung. ceics e zann en burg, Kantstr. 12 a (Restaurations⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. e üü. Forderungen, für welche sie aus der hierdurch aufgehoben. bonsen (Altm.) — Werben liegenden Ort⸗ dator ist der bisherige Vorstand Ludwig nehmens ist der Erwerb von Grund⸗ bert, Kaufleute in Fischbach bei Dahn, FanNorhftraßze, wird zum Konkurs⸗ Casébetrieb), ist heute, am 16. Januar Wahltermin am 6. Ferruar u“ Zache abgefonderte Befriedigung in, Bernstadt, Schles., den 4. Januar 1929. schaften, denen es an öb Baer, Kaufmann in Frankfurt a. M., stücken und Erbbaurechten sowie der 3. Julius Levy, Rechtskonsulent in lier ernnunt. Konkursforderungen 1929, 12 ½ Uhr, von dem Amtsgericht mittags 3 ¾ Uhr. “ Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ Amtsgericht. bindungen fehlt, untereinander und zu Roßmarkt 1. Bau oder Erwerb von Häusern zur Be⸗ Dahn. Zur Vertretung der Genossen⸗ ehes 10 tebruar 1029 bei dem in Charlottenburg das Konkursverfahren 2. Februar 1929, nas san age. b hr. walter bis zum 6. Februar 1929 An “ den Städten Seehausen (Altm.) und 3. Löschungen: a) „Arndt Sallinger“, schaffung billiger und gesunder Woh⸗N schaft ist der Liquidator Levy allein be⸗ düemd o. Beshngs di6d zur Be. eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeigepf icht bis zeige zu machen. “ Bischofswerda. 189263] Werben zu möglichst billigen Preisen Sitz Straubing, b) „Ludwig Hierl⸗ nungen für die Genossen sowie die Ver⸗ rechtigt; die Liquidatoren Chillot und erafh⸗ Fie Beibehaltung des Minde in Berli⸗Schmargendorf, Hunde⸗ zum 15. Februar h 1.“ Schöppenstedt, den 16. Januar 1929.ü In dem Konkursverfahren über das Neumann ist alleiniger Inhaber der durch von Kraftverkehrs⸗ maier“, Si Imkofen. waltung, Vermietung und wirtschaft⸗ Lambert ““ senhiaeg her Sie eines anberen kehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Amtsgericht Glauchau, 17. Januar 19290. Die Feschaftsstcle es Amesgericis Bedmsgan der Fuma Ludwig Winter und Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. linien, die sich sowohl mit Personen⸗ Diese beiden Firmen sind erloschen. liche Aüsftützung dieser Grundstücke und tretungsbe echtigt. CC1111““ Verwalters sowie über die Bestellung Konkursforderungen und offener Arrest t 1“ 9 ppe e Comp, G. m 8. H. Mechanmsche Weberei Rathenow, den 10. Januar 1929 als auch Gepäckbeförderung zu befassen Amtsgericht V“ Süüses. u Pirmafens, den G 929. Eee Gläubigerausschustes und ein⸗ ö 6 8 Februar 1929. Grossschönan, Fach en. 8a0on Stendal ö6“ [89314] “ der S,; Wntsnen 6 haben, zu verschaffen. Stammkapital] Straubäng, den 14. Januar 1929. 2. Darlehenskassenberein Neuensorg⸗ Amtsgericht. ltretendenfalls über die in § 182 der Er e äubigerversammlung und Prü⸗ Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ 3Das T2 WI1 ßer des Ver. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 88 “ der Gesellschaft beträgt 35 000 Reichs⸗ Amtsgericht — Registergericht. . 9 F. n. N. H. in Petten⸗ — ö“ beneeentet Gegen⸗ fungstermin am 20. Februar 1929, 10 Uhr, arbeiters und Zigarren⸗ Schokolade⸗, vele cceriabzeg äbtn denver⸗ EE1 ö Pertei 5 Ratibor. [88848]] mark. Geschäftsführer sind: 1. Kauf⸗— — — 188862] org: Durch Beschluß der Generalver⸗ stände auf den 8. Februar 1920, vor⸗ im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Bier⸗, Selterwasser⸗ und Limonaden⸗ 1“ eingestein Schlußverzeichnis der bei der Verteilung In nser H.R. A 893, ist am 4. 1. mann Ernst Richter, 2. Buchdruckerei⸗ I sige Handelsregister Fvi. Se eig. bdns 1927⁄ wurde e 5 Musterregifter. mittags 11 ½% Uhr, und zur Prüfung Charlottenburg, Amtsgerichtsplat,1I. Stock, händlers Oskar Engler in Großschönau, nachdem der Schuldner den Antrag zurück“ zu berüͤcksichtigenden Forderungen sowie * 1929 die Firma Reinhold Goletz und besitzer Wilhelm Voigt, 3. Kaufmann “ 180ge ,— 8 üi 8 V lufgabe des bisherigen Statuts und die 8 2 der aügemeldeten Forderungen auf den Zimmer 254. Attenzeichen: 40. N 7. 29. Uferweg 3, wird heute, am 16. Januar namanmen hatk. Der Vergleichstermin Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ als deren Inhaber der Kfm. Reinhold Richard von Destinon⸗ 1 in See⸗ Bb. II Nr. 309 ist heute folgendes ein- Annahme eines neuen ahgeänderten Forst, Lausten. . 188888] der angen rhe voemittags 1873 Uhr, vor Charlottenburg, den 16. Januar 1929. 1929, vormittags 1134 Uhr, dod Kon⸗ genommen bhat. 1529: wird aufgehoben attung der Auslagen und e 88. Goletz in Ratibor eingetragen worden. hausen (Altm.). Der Gesellschafts⸗ Se vworden .„ n (Statuts beschlossen, welches vom 22. 8. In das Musterregister ist eingetragen: dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Die Geschäftsstelle kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Ueber das Vermögen des S emird einer Vergütung an die Mitglieder des ie Fi 8 in W ertr 9, Der Gesellschafts⸗ g8 Kaufmann Gerhard Geising in 1928 datiert ist. Als Gegenstand des Nr.⸗ 1 d Abt. MM — Ueber das Vermögen des Schuldners Bläͤub sses der Schluß Die dirmg. Franz Schurg in mellene vefnatfg “ Bakum. Der Kaufmann Gerhard Gei⸗ Unternehmens ist darin Bestimnmt der 11“ di bö Nr. 8, Termin anberaumt, 818 Pefe des Amtsgerichts. Abt. 40. Herr eeeni lent heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Glanpegersucschases a9.,5, grnnn g2 I1“ 1, e a as 3 zgeri 8 — 2 Gese trieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ 8 e 16“ “ 8 92443 ‧₰ esz8a, n. 1 alter: Rechtsbeistand Wol 9 1 scht Bischofs Firma Elektrizitätsanlagen und Amtsgericht Seehausen (Altm.), sing in Bakum ist in LEE’““ Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ nachmittags 5 Uhr, 7 versiegelte Patete » gehörige Sache in Besitz haben oder zur Cottbus.. „ 49] dis zum 6. Marz 1929. Wahltermin 8 v“ 8823 nf 9 ⅛ Uhr, vor dem Amtsgericht Bischofs⸗ Räychon in Ratibor, * 654, am 12.1 eeingetreten. Der Wirt Maria Mar⸗ mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Fabriknummern 100 — 104 110—114, mufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Illhardt, Cottbus, Wehrstraße 23, In⸗ 10 % Uhr. Prüfungstermin n zum 9. Februar 1929. eeSlae. Bischosswerda, den 15. Janvar 1929. 1929 gelöscht Amtsgericht Ratibor. [sSitassfurt. * . [88859] zellus Bünnemeyer in Bakum und der Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel 150 - 158, 300 — 306 310 -315 700 big schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, haberin der nicht eingetragenen Fa. 27 März 1929 vormittags 10 7% Uhr. versammlung am 16. Februar 1 29, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 929 † ee 8. 1 Die im hiesigen Handelsregister unter Zeller Friedrich v Froße zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder 706 716 v2129 720 - 726 730 — 733, 88 die Verpfli tung auferlegt von Feeh Lerlilmanufetkurs vt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22 EEETb S1 Fe⸗ bei dem Amtsgericht. 8885 299 einge ene ir 2 Siemer in Harme si 8 Gesell⸗ erleichtern, den Ve⸗ ihrer EEE11““ . x m 8 H 1 1 heute 3 r 1929. 11,45 „ 6 * G 8 8 8 2 Zimmer Nr. Rees. “ 88850] Nr. 299 eingetragene Firma Anton Siemer in Harme sind aus der Gese zu erleichtern, den 3 rkauf hrer land⸗ 740-746, 750755, 760 — 764, 770 bib dem Besitz der un und von den heu e, am 16. Januar 19 9 11,45 1 hr, zum 6. März 1929. VSg. d. 5 dog 1 Imnm 889 8. In das Handelsregister A Nr. 11 Krickmeyer Montageunternehmen für schaft ausgeschieden. wirtschaftlichen Erzeugnisse und den 98 4 n27 28 E E11““ , der Konkurs eröffnet. Verwa ter: eees 1 “ 1929. Offener Arre mit Anzeigepflicht bis 3 Bochum. [89264] In das Handelsregister à Hochdruck, Rohrleitu e (rtsgericht Vechta, 8. . 1929. Be von ihrer Natur nach ausschließ 774, 780 — 783 790 — 794, 800 — 805, Forderungen, für welche sie aus der Kauf Geor auschke, Cottbus Großschönau, den 16. Januar 1929. [3. Februar 1929 Beschl In dem Konkursverfahren heute bei der Firma W. H. G. van der Hocht ruck, Rohrleitungen und Kupfer⸗ Amtsgericht Vechta, 8. Januar 1929. Bezug on ihrer Natur nach ausschließ⸗ 810817 1000 — 1006 1100 —- 1105 Sache abgesonderte Befriedigung in Kaufmann Lorg 5 te, Co 2 S, 8 Amtsgericht. Z“ ·Fe 8. 4 F 999 ““ esch uft. In em Kon ursverfahren Ven &. Co. zu Rees folgendes ein⸗ schmiedearbeiten in Staßfurt, deren u“ lich für den landwirtschaftlichen Betrieb 11101116 1120 — 1125, 1130 — 1136, Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ Promenade 7. Offener Arrest mit An⸗ Nes aach Stendal, den 16. Januar 1929. über das Vermögen des Händlers Thomas getragen worden: Die Firma ist in Inhaber der Kupferschmied Anton Velbert, Rheinl. 1788863] bestimmten Waren zu bewirken und 1140 — 1142, 1150- 1152. 1200 - 1207, walter bis zum 1. Februar 1029 Anzeige zeigefrist bis zum 11. Februar 1929. Köln. (89251] Das Amtsgericht. Zdichypnee in Bochum, Kronprinzenstr. 12, W. H. G. van der Ven & Co., Veno⸗ Krickmeyer war, soll von Amts wegen In unser Handelsregister ist folgendes Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ 1210-1214. Schutzfrist “ Flächer⸗ eet zen Be Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1929. eber das Vermögen der oͤffenen U A14“ 89256] wird Schlußtermin anberaumt auf den dontwerk, geändert. gelöscht werden. Es werden deshalb der eingetragen worden: stände des landwirtschaftlichen Betriebs erzen⸗ nisse. “ Das Amtsgericht in Beckum. Erste Gläubigerversammlung den Handelsgesellschaft unter der Firma beee das Vermögen des Friedrich 9. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Rees, den 27. Dezember 1928. Inhaber der Firma oder seine Rechts- In Abteilung B unter Nr. 80 bei zu beschaffen und zur Benützung zu erz Lehg s ericht Forst (Lausitz) 111. Februar 1929, 10,30 Uhr. All⸗ Chr. Leuschner Nachf., Kolonialwaren⸗ Attinger bis 30 Sepobr 1928 Inhaber Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Amtsgericht. nachfolger hierdurch aufgefordert, einen der Firma Ernst Maurmann Aktien⸗ überlassen. 88 “ is . Hezeanher “ Berlin. [89238] gemeiner Prüfungstermin den 11. März und Salzgroßhandlung in Köln- I Nr. 45. Die Vergütung des Konkurs⸗ 8v etwaigen Widerspru gegen die gesellschaft in Velbert am 6. Dezember Bayreuth, den 15. Januar 1929. ö 9
6 1““ ff 92 1 — 5 8 ⸗ der Mochalederfabrik & Sämischleder⸗ ve “ n.b 41 88 — 294 88 1 2 Ueber das Vermögen der Gravphischen “ Braunsfeld, Eupener Str. 124, ist am färberei Friedrich Attinger in Metzinge verwalters Rechtsanwalts Rudolf Heft⸗ . [88849] Löschung binnen drei Monaken bei dem 1928: Die Prokura des Wilhelm Fran⸗ Amtsgericht — Registergericht. Lübeck. [88889] Betriebs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., Das Amtsgericht Cottbus 10. venace 1989, vormitiags 10 Uhr, 1“ mann wird unter Anrechnung des bereitg Auf Blatt 44 des hiesigen Handels⸗ unterzeichneren Gericht geltend zu ken ist erloschen. 8 —— In das Musterregister ist eingetragen: Berlin, Großbeerenstraße 27 a, ver⸗ Dvendle 189 45] das Konkursverfahren eröffnet worden. 2rUhr bas 8” ö eröffnet bewihigten Vorschusses von 165 RM auf registers für die offene Handelsgesell⸗ machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ In Abteilung B unter Nr. 80 bei Beerrfeldlen. [88870 Nr. 431. Offene Handelsgesellschaft sreten durch den Vorstand G. Weßling⸗ FCher dn Bevmögen des Kaufmanns Verwalter ist der Rechtsanwalt Menken Konkursverwalter: Bezirks⸗ 300 RM festgesetzt. schaft in Firma J. T. Brendler in 89 wird. der Firma Ernst Maurmann Aktien⸗ In unserem Genossenschaftsregister in Firma W. Th. Wengenroth Tiefrenger und E. Krahn, Berlin SW. 61, Frledrich Leopold Freist zu “ in Köln, Hansaring 82. Offener Arrest Lutl e in Metzin * Anrselde⸗ Bochum, den 12. Januar 1929. Reichenau ist heute eingetragen Amtsgericht Staßfurt, 12. Jan. 1929. gesellschaft in Velbert am 9. Januar wurde heute bei der Raiffeisenkasse Lübecker Lakritzenfabrik in Luͤbeck, ein Hagelberger Str. 11, ist beute, am 12. Ja⸗ Bolbeinstr eco SGesellschaster voder mit Anzeigefrist bis zum 9. Februar f S her nenes brderungen Das Amtsgericht. worden: Der Kaufmann Reinhold sarxSegis eag. 8 929: Zum Vorstandsmitglied ist die Falken⸗Gesäß e. G. m. u. H. einge⸗ Päckchen mit einem Muster für „Kissen nuar 1929, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ offenen Handelsgesellschaf! Freist & 1929. Ablauf der Anmeldefrist an 8 liehlich r dichälichen Ver. 88 ——— 189265] Wilhelm Borde ist als persönlich haf⸗ S'ollwerg, Przageh. 188860) Frau Emma Weise in Velbert ernannt kragen, daßz die Genossenschaft durch aus Lübecker Lakritz“, versiegelt, Geschästse tursverfabren eröffnet, worden. Der Plls, Kolbnialwaren⸗Croßhandlung in demselben Tags, Erste Glänbigerver⸗ ghlichavelfahren in dus Clänbigerver⸗ eeslane., verfahren Uber das Ver Pnder Gesellschafter ausgeschieden. In, Auf Blatt 303 des Handelsregisters, mit der Ermächtigung, die Gesellschaft Beschluß der Generalversammlung vom nummer 14; ein Karton mit einem Muster Kaufmann Erwin Fähse, Berlin⸗Wil⸗ Dresden Fegabs 7 ahren in das Fißns ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗
¹
Rathenow. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 808 ist betr. die Firma Kaufhäus Altstadt — Ludwig Neumann & Co. in Rathenow — folgendes eingetragen worden: t Der bisherige Gesellschafter Ludwig
w Februar 192 „gleichsverf Auf 3 d e le immln Dresden⸗U Zwingertei oind sammlung am 7. Februar 1929, vor Ffrchen .e v1“ Feeerie ra cenaftrie⸗Urde das Handelsgeschäft ist ein Komman⸗ die Firma „Oelsnitzer Bergbaugewerk⸗ mit einem Prokuristen gemeinsam zu 13. November vG für „Chinesenzöpfe aus Lübecker Lakritz“, mersdorf, Holsteinische Straße 1, ist zum 113““] de na mnittags 11 Uhr 30 Min., und all⸗ “ nusgengmamen gewvesengne 0. ge⸗ “ de eeiges⸗e a e e 6 ditist eingetreten. schaft in Oelsnitz“ betr. ist eingetragen vertreten. Beerfelden, 5. Januar 1999. versiegelt, Geschäftsnummer 15; ein Karton Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gemeiner Prüfungstermin am 26. Fe⸗ (termin: Dienstag, 19. Februar 1929 gejellschaf Len. Ibe ltu 2 Schluß⸗ Amtsgericht Reichenau, Sa., worden: Die Firma ist erloschen. In Abteilung X unter Nr. 324 bei Amtsgericht. 18 mit einem Muster für „Hirtenflöten aus rungen lind bis zum 20. Februar 1929 Konkursverwalter: Rechtsanwalt West⸗ bruar 1929, vorm. 10 Uhr 30 Min., an üent. “ bei Gericht“ wird nach erfolgter Ab 1 tung des Schluß⸗ am 11. Januar 1929. Amtsgericht Stollberg i. E, der Firma Friedrich Mohnhaus in Vel⸗ prette (888781] Lübecker Lakritz“, versiegelt, Geschäfts⸗ bei dem Gericht anzumelden. Erste phal in Dresden, Amalienstr. 15. An⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäunde, ö Prrest d Anans epfli ve be m. termins bierdurch ausgeboben.
— am 11. Januar 1929. bert am 9. Jannar 1929: Der Kauf⸗ aetesenehaftsregistereintrag. B8 8 nummer 16, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Gläubigerversammlung am 13. 2. 1929, meldefrist bis zum 6. Februar 1929. Reichenspergerplatz, Zimmer 223. ae tter bis e Hehru dr 1929 Breslau, Zanmnar de.⸗O,2. Rennerod. [88851] “ mann Friedrich Mohnhaus sen. in Vel⸗ H ·Z. Fe. rlrereigenössensc ft frist drei Jahre, angemeldet am 29. De⸗ 12 Uhr. Prüfungstermin am 27 Februar Wahltermin: 12. Februar 1929, vor⸗ Köln, den 10. Jannar 1929. Kon ursver 99 8 rnicht eog ar 1929. Amtsgericht. (41 N 370,25.) In unser Handelsregister A wurde stranbing. 88 88861] bert ist ausgeschieden. Der Kaufmann Nußbaum, e. G. e⸗ “ zember 1928, 10 Uhr. 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten mittags 9 ⅛% Uhr. Prüfungstermin: Amtsgericht, Abteilung 80. h E““ Bretten .“ [89266] ente unter Nr. 114 bei der Firma Handelsregister. Friedrich Mohnhaus fun. in Velbert Gegenstand be öist lt. Amtsgericht Lübeck. 1G Gericht, Zimmer Nr. 181, I. Offener 26. Februar 1929, vormittags 9 Uhr.. 995291Waldüschbach [89257]◻Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Emanuel Heilberg in Westerburg fol⸗ 1. Neueintrag: „Arndt Sallinger ist alleiniger Inhaber der Firma. Beschluf bü 1“ Immlun becn 1“ Arreft und Anzeigefrist bis zum 7. 2. 1929 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Neisse. C“ 1’“ [89252] 8 e echt W ldfischbach dat am mögen des Kaufmanns Jakob Neff in ggendes eingetragen worden: „Firma Zweigniederlassung der Vereinig.e In Abteilung A unter Nr. 551 bei 12 12 8,998 v 88 Ge 98 schastli Ber Zeulenroda. 188890] Berlin SW. 11, Möckernstraße 128/130, zum 6. Februar 1929 Ueber das Vermögen des Inhabers Das Ucttsgt eae dr1oPeb 8 über Flebin en wird nach rechtskräftiger Be⸗ 8 ] 8 Shufhan “ der Firma Emil 1 in Velbert “ Verör nachefto sen Sün. In unser Musterregister ist heute ein⸗ †½ Tö 1929. “ Amtsgericht Dresden. Abteilung II. 11“ Meeschten. 8 Ionuarngc 88 C 1gn 1g satiguag Zwangsvergleichs nehehoben Rennerod, den 14. Januarx 1929. Si Straubing Hauptniederlassung am 9. Januar 1929: Die Firma ist 8e Saexeveaa⸗ ; etragen worden: Das Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. I1 u. Eisengießere Neisse⸗Neu⸗ b 22 8877 9 27 96 8 8
Das Amitsgericht. München, Theatinerstraße 16). Der 8 erloschen⸗ Amtsgericht Velbert⸗ b “ lenchcsess 5— 8 Ner⸗ 91. Arnstadt & Nellenschulte in “ Dresden. [89246] land, Paul Rettig ist am 16. Januar storbenen Helene Wog eb. 85 Bretten, 7. 1. 1929. Amtsgericht.
sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am ech aeen eedae kauf Tand virtschestlicher “ Zeulenroda, Herrenzimmer, Geschäfts⸗Nrn. Berlin. [89237)] Ueber das Vermögen der offenen 1929, vormittags 9,30 Uhr, das Kon⸗ frau des Landwirtz Hugo Woll zu Weider⸗ 5 8 ab
Riesenburg. (88852] 21. November, 11. und 19. Dezember Waldshut. [88864] Bretten, den 7. Januar 1929 400, 401, 402, 403, 500 501, 502, 503 Ueber das Vermögen des Agenten Willy Handelsgesellschaft in Firma „Funk⸗ EE11“ eröffnet worden. Kon⸗ mühle, Gemeinde Herschberg, das Konkurs⸗ Darmstndt. [89268] In unser Handelsregister A ist heute 1928. Gegenstand des Unternehmens ist Handelsregistereintrag zur Firma ““ Amtsgericht “
. 2. ¹ 8 ; ; 3 g5 ; 8 „. Nij 2 9 erö ₰ d 8 9 92 m über 8 und 504, je Bücherschrank und Schreih⸗ Bernau in Verlin SW. 68, Ritterstr 65, haus Zentrum Inh. Wilhelm Haake kursverhalter: Kaufmann Karl Vincenz verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter Beschiußt. Das Konkursverfahren ü bei“ Nr. 129 bei der Firma August der Erwerd und der vnehmtens si etob Wolf“, Waldshut: Inhaber ist 8 nisch, dargestellt, 58 Agenturgeschäft für den Vertrieb von 82 Kreher“ in Dresden, Marien⸗ in Neisse, Bahnhofstraße 1. Anmelde⸗ wurde der Rechtskonsulent Au üst Bohrer das Vermögen des Kaufmanns Se Wondzinski, Riesenburg, eingetragen: Warengeschäften mit Kaufhauscharakter, nunmehr Kaufmann Simon Schwarz⸗ Kirn. (88879] plastische Erzeugmisse. Schutzkrist 3 Jabre, Glashüttenfabrikaten, ist am 16. 1. 1929, straße 50, wird heute, am 16. Januar frift bis 9. März 1929. Erste Gläu⸗ in Waldfischbach ernannt. Offener Arrest Keller in Darmstadt minh nach erfolgter Die Firma ist eüscher insbesondere die Uebernahme und der kopf in Waldshut. Im Genossenschaftsregister ist heute angemeldet am 8. Januar 1929. 11 Uhr. 13 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ 1929, vormittags 112¾ Uhr, das Kon⸗ bigerversammlung: 5. Februar 1929, ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Schlußverteilung aufgeboben. . Riesenburg, den 19. Dezember 1928. Fortbetrieb der bisher von den Gründern] Waldshu . — 2 1 1 *K — 1. h .e. Amtsgericht. Arndt Sallinger und Julius Spitz F ad. Amtsgericht Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Thür. Amtsgericht. 1 worden. (81. N. 3.:29.) Verwalter: Kauf⸗] walter: Rechtsanwalt Höhne in termin: 19. März 1929, vorm. 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und allge
t, den 9. Januar 1929. under Nr. 8 bei Eimmerner Spar⸗ und Zenlemrordg, den 11. Janvar 19229b. Mine das Konkursverfahren eröffnet kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ vorm. 10 Uhr. Aügemeiner Prüfungs⸗ Konkurssorderungen bis 9. Februar 1929. Datmszan ge
e