1929 / 17 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

eiger Nr. 17 vom 21. Januar 1929. S. 2 1u

808. Eöö“ Erste Zentralhandelsregifterbeilage

[86147] Aufforderung. [89346]. Jahresrechnung der [89735] [189714) Griebel'sche Brauerei,

Gas⸗ und Etektricktäts⸗ Werke Hierdurch sordern wir in Gemäßheit der Actiengesellschaft Schwabenbrän, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Attiengesellschaft in Eisfeld. N 8 5 d

11 deeden Anee, vrereFrhr 40. n20ne 88, —n,890 Seedesche w 30. 2.Nerce 1928. . delebeksammücnng anhe gncnenehg. ⸗Brtccg gercto⸗Scbeerverfheke zum De ttschen 2. eichsanzeiger un Preuß schen Staatsa 9 9

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei

Berlin, Montag, den 21. Fanuar

. 1 r 1 . 1 neralversammlung auf Sonnabend, G 5 Unter Bezugnahme auf die im Deutschens Gummiwerke „Excelsior“ Aktien⸗ den 9. Februar 1929, vormittags Aktiva. RM

Reichsanzeiger am 15. Oktober, 15. No⸗ gesellschaft zu Hannover⸗Limmer auf, Vermögen. 12 u unserem Geschä Grundstück . vember und 15. Dezember 1928 erfolgte ihre Aktien zum Umtausch gegen Aktien Brauereigrundstück.. 500 000 E1“ Veene. 1 8 4 . Bekanntmachung geben wir gemäß § 6 unserer Gesellschaft (1:1) einzureichen Brauereigebäude laden. Tagesordnung. 8 Wirtschaftshäuser .. .. 57 000 der 7. Verordnung zur Durchführung der Wir verbinden mit dieser Aufforderung 1 830 000,— 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Maschinen u. Einrichtung 58 000 bee 1-eeen wren. AEI 8. Abschreibung 50 09000—— 780 000,— Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Pferde und Fuhrpark.. 27 000 Artien üt e unserer Gemäßheit des § 290 H.⸗G⸗B. ertolgen Wirtschaftsanwesen lustrechnung über das am 31. De⸗ Lager⸗ und Transportfässer 27 000 über RM 40 in neue Aktien über wird, salls die Aktien nicht bis zum 735 000,— 1 zember 1927 abgelautene Geschäftsjahr Wirtschaftsinventar.. . 2 600 3 eeae Widerspruch nicht er⸗ 1. 8 1929 zum Umtausch eingereicht sind Zugang . 585 176,18 sowie Beschlußtassung über die Ge⸗ Kassa . LB“ 3 602 gö— worden ist. 8 (§6 des Fusionsvertrags vom 17.11. 1928]). 1520 76,15 nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ Hypotheken und Darlehen 496 465 Bremen, den 19. Januar 1929. Der Umtausch kann bei folgenden Stellen-⸗—eschrei 3 4 winn⸗ und Verluf⸗ Debitore 82 352 Gas⸗ und Glektricitäts⸗Werk Halamn: Abschreibung 60 176,18 1 260 000 v Verlustrechnung. ebitoren. 82 352 S⸗ und E icitäts⸗Werke erfolgen: 3 1 Maschine 750 505— 2. Beschlußtassung über die Erteilung Wertpapiere.. 1 1“*“ ““] 1A“*“ 2 0916 F Befristete Anzeigen müssen 3 Tage b H8 f. a nover, Hannover, 811.X“ 2 Aussichtsrat. Bocsltik. . . 47 608 Finzelne Nummern kosten ie werden nur Einrückungste v Darmstädter und Nationalbank 472 575,— 1“” Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Avale RM 3000,— gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages K-Ves ee⸗ 8 Bgan 8 ber Konkurse und Vergleichskachen, [89751] K. a. A., Filiale Hannover, Abschreibung 77 575.,— 395 000 lung und zur Ausübung des Stimmrechts 987 12297 einschließlich des Portos abgegeben eanns nüceewaern heen Verschiedenes. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Haunover. „. 1nb Lagerfässer u. Gärbottiche sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die —— 2 8₰ 28 werden hierdurch mu einer am Donners⸗ ienae, nacücr den 7. Januar 1929. 330 000,— übhre Aktien oder die darüber lautenden Passiva. 1 tag, den 14. Februar 1929, nach⸗ Continental⸗Caontchoue⸗ und Zugang. 3 720,30 B Hinterlegungsscheine der Reichsbank späte⸗ Aktienkapital. . 480 000,— mittags 3 ½ Uhr, in den Geschäfte⸗ Putta⸗Percha⸗Eonehesane. 20,35 stens am dritten Werktage vor dem Tage Reservefonds . 20 401 67 1 ““ 1 1 8 i räumen der Industrie⸗Beteiligungs⸗Akt.⸗ TESe; g. 7 26 8. Abschreibung 78 720,30 der Generalversammlung bis 5 Uhr nach⸗ Grunderwerbsteuerrücklage Han e re v er Rechac die Behen lt met einem vee eg een naegren. . 2 9, 1₰ Xee 1en Gek. Berlm, Taubenstr. 26. stattfindenden 2 Behrke. f. Hente. W. Schlohß⸗ Versandfässer—70700,— mmittags Hypothek auf Brauerei. 1 H d ls g st Geschaftsführer oder Prokuristen zu daß jeder berechtigt ist, gemeinsam m 8 31 Abl. G.⸗B. soll oas Johann Georg Schäferlein ist beendet⸗ ordentlichen Generalversammlung bauer. Dr. E. Seligmann. eee 921,N; a) bei der Gesellschattskasse, Berlin W., Hypothek auf Wirtschasts⸗ 8 * vertreten. einem anderen Mokzrristen die Gesell⸗ Erlöschen der Fivma Hans Schmidt, Die Firma ist erloschen. ergebenst eingeladen. 8 v113114“ Behrenstraße 17, oder 70ʃ5 Achern. [89077] „8. bei „Georg Brach“, Sitz: Augs⸗ schaft zu vertreten. Die Bekanntmachun⸗ Sägewerk und Holzhandel in Warmen⸗ 16. Fa. midt &᷑ Gabler“, Sitz Tagesordnung: [89711] 78 260,— b) bei einem deutschen Notar oder Aufwertungsausgleich.. 25 022 In das Handelsregister Abt. A burg: Firma lautet nun: Karl Oster⸗ gen der Gesellschaft werden im „Deut⸗ steinach in das u/delsregister ein⸗ Glashükten: Die Vertretungsbefugnis 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ Aktien esellschaft für Kunftdruck Abschreibung 28 2605—— c) bei dem Banthaus Lazard Speyer⸗ Kreditoren einschließlich Band II1 O.⸗Z. 14 wurde heute ein⸗ tag. Inhaberin nun: g; Magda⸗ schen Reichsanzeiger“ veröffentlicht. Die getragen werden. Zur Geltendmechung des Liguidators Kurt Gabler ist be⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1927 - 3 1 Fuhrpark und Eisenbahn⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf noch nicht fällige Ver⸗ getragen die Firma „Bauer, Sailer lene, Handschuhfabrikantenswikwe, Augs⸗ erufung der Generalversammlung er⸗ eines Widerspruchs wird eine Frist endet. Die Firma ist erloschen. 1b und der Bilanz des gleichen Jahres Niedersedlitz. wagen. 115 000,— 1 Aktien, Berlm W., Voßftraße 15, bindlichkeiten... 248 363 76 88 o., Stadtmühle Renchen“. E1“ 8 durch den Vorstand oder den Auf⸗ von 3 Monaten gewährt. 17. Fa. „Oberfränkische Bauhütte Beschlußfassung über die Geneh⸗ 1. Bekanntmachun 1b Zugang .34 137,50 und Frankfurt a. M., oder Kundeneinlagen. 91 519/95 Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ 9. bei „Hartmann & Mittler „Sitz: sichtsrat in öffentlicher veg; Bayreuth, den 15. Januar 1929. Bayreuth, soziale Baugesellichaft m. migung der Bilanz sfowie Gewinn⸗- Auf Grum übe 149 127,50 d) bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗ Dividende (noch nicht ein⸗ schafter sind; Rudolf Bauer Witwe Augsburg: Dem Kaufmann Wilhelm Der Flela uaner pes ist am 19. 1. Amtsgericht Registergericht. b. H., Sitz Bayreuth: Die Vertretungs⸗ und Verlustrechnung für 192. Auf Grund der 7. Verordnung zur Ab chreib 59 137/5 8 schmidt & Co., Berlin W., Mohren⸗ 280 40 8 b. H in Mühlacker, Fried⸗ Linn in Fürth ist Einzelprokurg erteilt. 1916 festgestellt und durch die Beschlüsse -Q— befugnis der Liaquidatoren ist erloschen. erlustrechnung für 1927. Durcheü ꝓr Abschreibung 69 137,50 b 1 Co., Berlin W., Mohren -. Helene geb. Heyd in ühlacker, Frie 1 En. nagreuti 89085] g daͤto b Erteikung der Entlastung an Vor⸗] Solk Führuns der Verordnung über Büro⸗, Werftäfliem und sttraße 54/25, Gestundete Biersteuer 28 062 85 rich Bauer, Kaufmann in Mühlacker, 10, bei „Martini K Cie., Gesellschaft der Generalversammlungen vom 18. 9. 116“ [89085] 18. Fa. „Oberfränkische Vulkanisier⸗ stand und Aufsichtsrat. 1“ - Inhaber blÜühhinterlegen und ein Verzeichnis der hinter⸗ Avale RM 3000,— ofef Sailer, Obermüller in Mann⸗ mit Haftung“, Sitz: Augs⸗ 1918 und 23. 7. 1924 geändert. 8 Handelsregister wurde ein⸗ anstalt Köstler & Goller“, Sitz Bayreuth. Befchlußfassung über eine Gewinn⸗ mhre Viltzen Sües . e.Nre1 nesesth sseoegten Aftien, nach Nummern geordnet, Reingewinn*) 76 731 84 el Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ 58* Prokura Dr. Hubert Martini er⸗ Bad as e 12. Faenas 1929. get Hans Thurner“, Sih Bav⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. 2, verteilung. hg 10929/30 flg. und Ernerungsscheln zam Abschreibung 4 999 dem Vorstand der Gesellschaft spätestens 987 12297 muar 1929 begonnen. n Bayerische Labgesellschaft mit Das ht. ehrter in Hene Warne 1927. Betrieb eimer Dampfpulkanister⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. L1“ umg 8IA— am Tage der Generalveriammlung ein⸗ PVerteilung: mhgn Achern, den 15. Januar 1929. .bei „Bayerische Labgesellschaft mit Fress 8 Drosgist in Bayr exx anstalt. Geschäftsräume: Kulmhacher TEE“ mtausch in neue Aktien über Reichs⸗ Wareuvorräte.. .. 853 543 re ) Verteilung: RM Aais beschränkter Haftund Sitz: Hammel: Bad Sülze, Mecklib. 89381 rogist in Bayreuth. Handel mit 9 8 esseh eee. 1 Verschiedenes RI 100 reichen Amtsgericht b 9 9: 8 Straße 24. Gesellschafter sind: Köstler Tei R8n mark 1000,— oder RM 100,— Bankguthaben und Kasse. 915 408 1. 2,b2 Zum Reservefonds 10 331,84 8 b . Frokura Franz Merkle erloschen. In das Handelsregister für Bad Drogen, Lebensmitteln und Farb⸗ Ehristi Ikaniseur ce. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ . Iuni 2 b 1 Wohnhaus⸗Grundstücks⸗V 8 1 1 J 5 g rewe’- Christian, Vulkaniseur, Goller, Georg, sammlung müssen die Artzonäre svetelens s. 19o, ein⸗ Peteiligungen 2 496 026 kc „Grunds Ver⸗ —Kücklage für Außenstände 20 000,— Alilendorf, Werra [89078] „12. bei „Michgel Huith“, Sitz: Augs⸗ Sülze ist am 16. Januar 1929 als neue waren. Geschäftsräume: Hartmann⸗ Vulkeniseur, beide in Bavreuth. 1 ö11“”“ schließlich in Dresdeu bei der Laufende Außenstände und wertungs⸗Aknengesellschaft am 8 % Tividenee. . 38 400,— Ludwig Guͤnther und Sohn, Allen⸗ burg: Firma erloschen. . Firma „Gustav Ramelow, Gesellschaft straße 8. F 19. Fa. „Kurhaus Gößweinstein versammlung * Attien hei dem Ber⸗ Geschäftsstunden Darlehnsforderungen Lehniner Platz Vortrag auf neue Rechnung 8 000,— dorf (Werra): Die offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Augsburg, 17. Jan. 929. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz ecs 8— 1. .e „Maria Fauft Ww.“, Sit Gößweinstein 111“ chen Geschaftsfen 1 927 184,70 . - 76 757,87 t ußgeiztt. Der bisberige Ge⸗ —— in Berlin und weiter folgendes ein⸗ Sitz Bayreuth. Inhaber ist Carl Bauer. Inhaberin i ia F 3, stand unserer Gefellschaft, Berlin O. 27, unter Veifügung eines arithmetisch ge⸗ Abschreibung 47 825,— 1 879 35970 Dr. Franke. Gewinn⸗ und e setssgosie, d. 1ec che sigenigin ge: Augustusburg. Eraßeb. [890791 getragen worden:; 8 Kaufmann in Baoreuth. Groß⸗ EE ea. burgischen Girozentrale, Brandenburgische zureichen. Avale 256 300,— [86838] am 30. September 1928. Inhaber der Firma. Auf Blatt 376 des hiesigen Handels⸗ In Bad Sülze, Markt 22. ist eine handelsgeschäft in Garn⸗ und Kurz⸗ Restaurationsbetrieb

Krautstraße 52, oder bei der Branden⸗ ordneten Nummernverzerchnisses ein⸗ Kommunalbank, Berlm SW. Alte Jakob⸗] Für cinen eingereichten Nennbetrag en Industrie, u. Kommunalbank A.⸗G., == Allendorf, (Werraj, 15. Januar 1929. vesglter die Firma August Muster in Zweigniederlassung errichtet. waren. Geschäftsräume: Maxstr. 29. 20. Fa. „Paul Bauer“, Sitz Berneck. straße 1 30/32, depontert haben. von RM 1000,— wird eine neue Aktie vsgstett ast ch e Be Berlkin⸗Charlortenburg 4. Soll. RMN Amtsgericht. 8

1III

Inhaltsübersicht. Handelsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, 86 Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

Erscheint an jedem Wochentag abends eeech 8 8 preis vierteljährlich 4,50 &.ℳ Alle Postanstalten br. Le g-„ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgesvaltenen Petitzeile 1,05 f.

auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an

—¼

11u“

—₰ 52

0

1 g

9022

Umtsgeri

a betreffend, ist heute das Aus⸗ Inhaberin ist eine Gesellschaft mit 3. Fa. „Warenkredithaus Parnes ng ; r EE“ . 3 Amalie Wilhelmi Bwrrn 8 Ae 8 Inhaber ist Paul Bauer, Kaufmann in Ferner berechtigen Devpositenscheine im Nennwert von RM 1000,— mit Ge⸗ Verbindlichkeiten. Bilanz per 31. Dezember 1924. Materialienkonto... 256 914 43 .I“ cheiden der Amalie Wilhelmine verw. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Sophie Czopek“, Sit Bayreuth. In⸗ Berneck. Baumwoll⸗ Leinen⸗ und

uster geb. Pomsel und folgendes ein⸗ vertrag ist am 6. November 1928 ab⸗ haberin ist Sophie Czopek, Kaufmanns⸗ Wollwaren 55 är Ssb 9. Sh e b 8 1 3 4 229 arenfachgeschäft für undheit⸗ getragen worden: geschlossen. Die Kündigung desselden ist ehefrau in Bayreuth. Handelsgeschäft liche EE und Die Witwe Marie Helene Genge, geb. nach Maßgabe des § 16 des Gesell⸗ in Textilwaren, Herren⸗, Damen⸗ und Wäsche 88 1

über Aktien, welche bei einem Notar winnanteilscheinen Nr. 1 flg. nebst Er⸗ Aktienkapital: Aktiva: Debitoren 46 596, 61, separate Fabrikationskonto 26 299,74 Augsburg. 189978' sind. diejenigen, auf deren L1“ ö1“ ea.ve nn⸗ v . g3750 18 x E Poften Geschäftsunkosten, Personal⸗ 11 „ödasbelesgfitereiträge. üschaft Namen sie ausgestellt find, zur Teilnahme Soweit Aktionäre Aktienbeträge be⸗ Vorzugsaktten H 5 000 2925,80, Inventar (1185,60) Abschreibung unkosten und Steuern. 514 566,67 1. „Bayrische Straßenbau⸗Gesellschaft Schwenke in Flöha ist J ei K inder 3 2 an der Generalverkammlung, wenn 85 fitzen, die RM 1000,— micht . 3755 000 (118,54) = 1067,06. Sa. 276 089,47. Abschreibungen. . 32 467 60 1 R. Lagmann mit beschränkter Haf⸗ Z shastsväbtrag⸗ zugelassen. Jeder Ge⸗ Fne neg. 6. Ge⸗ 21. Fa. „Wilhelm Scharf“, Sitz Depositenscheinmit angehängtem Nummern⸗ oder nicht durch 1000 teilbar sind, Gesetzliche Rücklage ...3765 500— Passiva: Aktienkapital 11 000,—, Obli⸗ Reingewimn. 76 731 84 tung“, Sitz: Augsburg. Gesellschaft mit am 15. Januar 1929 8 ist alleinvertretungsberech⸗ 4 Die Füm Boe E“ Fichtelberg. Inhaber ist

ver eichnis spätestens am dritten Werktage werden für jeden in RM 100,— Ab⸗ Freie Rücklage 200 000— aationsschulden 11 (225 500,—), desgl. I2 ““ 906 980 28 F⸗ S Häüstung, 1“ b iss 1 1. te ee in Bayreuth ist als Gesellschaftsfirma Scharf, Steinbruchbesiber

vor der Generalversammlung dem Vor⸗ schnitten darstellbaren Teilbetrag Afrien Angestelltenunterstützungs⸗ (5663,20), zuß 31 163,20, Kreditoren ertrag vom Dezember egen⸗ B Unrnburg. [89081] im Einzelhandel und Großbandel. ins⸗ nach Ausscheiden der bisherigen Gesell⸗ berg. Steinbruchbetrieb mit Schotter

stand vorgelegt wird. zu RM 100,— nebst. Gomimranteil⸗ fonds (Kels & Wiede⸗ 32 378, 19, transitorische Posten 748,88, Haben. tand des Unternehmens ist die Her⸗ **8 „& 1 re n indel 2 Ar Berlin, den 19. Januar 1929. scheinen Nr. 1. . 1.-eeeen g- 8 *0e. 107 373 80 Remgewinn 1924 799,20 = 6276 089,47. Bier, Nebenerzeugnisse und b tellung und der Vertrieb von Asphalt⸗ 8* P. 1“ en Uaberin arich 8— G. Kärger Fabrik für Werkzeug⸗ schein ausgereicht. Die Einrerchungs⸗ Hypotheken a. Wirtschafts⸗ Feers Er s ö““ 1eI . . S 28 trzeugüisgen czHerstcgun Firma Gleitölgesellschaft m. b. H., Bad Gestcg Hemelon in - * S8 komm erloschen. Nunmehriger Allein⸗ ö engenas 2 steuchest bereit, den An⸗ und Verkauf anwesen.F . 5 152 6a emnmeern 111““ Vortrag 1926/1927 55,— kie 1 Harzburg, folgendes eingetragen: 8 8 Fili jehs⸗ inhaber ist Oskar Speckert. Kauf eaa; maschinen⸗Aktiengesellschaft, ven st bebeite den für die Aktionäre Gläubiger, Kautz 1 571,55, Unkosten 30 277 46, Kursverluft 8 mittelbar oder mittelbar in Verbindung HarFbu g, schafresist aäfgelgh gesellschaft betriebenen Filialbetriebs⸗ inhaber ist Osfar Svecert. Kaufmann aufgabe erloschen schaft., von Sprtzenbeträgen für die Aktionäre Gläubiger, Kautionen und EA“”“ 906 980 28 n 8 - Sces-y vx Die Gesel caft ist aufgelöft. Der unternehmens und die Uebernahme der in Bavreuth, Richard⸗Wagner⸗Str. 62. b EEE au verxmitieln. 1I11X1“ 288, 290, 1928 esageen In den Aufsichtsrat wurde zugewählt: lebergen Hast ö“ 89 8 Kaufmann Rudolf Just in Jungborn zu Barth in Pommern Großhandel in Lacken und Farben . 8.49 KSe 1 Ieset. *Lauf, Vorsiteker. Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ Steuerrückstellungen einschl. rea 4ℳ 32 229 eesenne 2i ⁰b152909 Brauereidirektor Paul Staroste, Erfurt rung ihrer Zwecke im In⸗ und Aus⸗ ist zum Liquidator bestellt. Mecklenburg, Bützow in Mecklenburg, sowie Fabrikation von Lacken und Lack⸗ E1“ . rer fern die Einreichung der bderx 8 8 b 5 ““ ig 02, Gzewinnanteilschein pro 1927/1928 unserer land. Zweiganstalten zu errichten Bad Harzburg, 28. November 1928. Dassow in Mecklenburg. Demmin in ferben. Die Aktiven und Paffiven schastsen fürse erl0nene, a Weiden Seeg oreon 9 Stolso n Sc er er⸗ Alze Hulde ““ 95 98 5 ursgewin 231 = 32 279 42 8 8 8 2 1 8 88 2 sgeri Sarzb . 8 8 g SShekes . 5 3 24. . 1 1 8 Ehenelfche e., 1* Nüss cht eingeibsie Divi⸗ Bülanz per 31. Dezember 1925. Aktien gelangt vom 16. Januar 1929 ab Fgemssühct zu erwerten und sae gne Pommern, Elmshorn in Holstein. der früheren offenen Handelsgesellschaft sees. G. m. b. H.. Sitz Weidenees⸗ emisch“ 8 ¹ ühe.

15 8 veS it 6,40 R o Stü⸗ zügli 1t äuß, ich er ähnli Hnoin 8 1 h eykamm in Bayreuth äftsfü w FPrermnatteneer Kee e g veü Kcg”- EI1“ „er6⸗ Aktiva: Kassabestand 9,95, Debitoren mit 6,40 RM pro Stück, abzuglich 1020 Ka⸗ äußern, sich an anderen ähnlichen 3 ecmn Gnoin in Mecklenburg, Goldderg in Speckert & Ley⸗ Gesch . „FabrirPassendorf A.⸗G., angeschlossen find. In anderen, EEE“““ ebr an SSeen. 88,5 re pitalertragssteuer, durch unsere Gesell⸗ Unternehmungen zu beteiligen, solche Eadl Maxmburg. „[89080] Mecklenburg. Grabow in Mechlenburg, wurden übernommen.. b Cennh —2 og⸗ Halle a. S. wird die übliche Provision berechnet. Avale 256. 300,— 8 177,30, Se D6 itoren m225 500. schaftskasse in Eisfeld, der Direktion der zu gründen oder zu erwerben und Im hiesik en Handelsregister Ab⸗ Grevesmühlen in Mecklenbarrg Gützkow 5. Die Gesellschaftsfirma Wilh. storben. W ls Sefchssasfü wer wurde Filanzkonto per 30. Juni 1928. Die Aushändigung der L Aktien Reingewinn: Snvenkar (106706) nb ch ectung ,—), Diseonto⸗Gesfellschaft, Filiale Meiningen überhaupt alle Maßnahmen zu treffen, 8 ue“ 19 nunfhr 5 . Ebe b in Pommern, Grammendorf in Pom⸗ Römer & Sohn in Bayreuth ist nach Hans, Landwirt ir v e= acver Ran 1000, und En 100, 8 Gewinnvorhag aus . Aeiienkapital 11 000 üleganvtseten und deren Zweigstellen, sowie der Kreis⸗ ddie zur Erreichung und Förderung ihres Fee gensatae mern, Grimmen in Pommern, Hildes⸗ erfolgter Gesellschaftsauflöfung und 25 oetrihes raash. E. Aktiva. NM solgt nach deren Fer igf Lum hee 1926/27 . 31 906,15 I“ 8 I“ 1n 234 500 bank in Hildburghausen zur Einlösung. 1 wecks angemessen oder nützlich er⸗ F 88 “] shee wnsr heim Jarmen in Pommern, Kkütz in Auseinandersetzung erloschen. Das Be . Fa. ebrüder Sit Debitoren ... ..111 156 93 Rückgabe der über die eingereichten Gzewinn aus .“ Eisfeld, den 16. Januar 1929. 8 einen. Stammkapital: 40 000 RM. heute folgendes einge 88 Mecklenburg, Kyritz in der Prignitz Handelsgeschäft führt Kaufmann Bern⸗ erneck: Hermann Fraaß infolge Ab⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ 1927,28 . 871 496,76 y903 402 91 en 12 e,95 aus 1924 Ss f Griebel'sche Brauerei Die Gefellschaft wird vertreten: 1. wenn Keeees. Max Leypold ist als Zoitz in Pommern, Neudamm in der hard Römer in Bayreuth unter der lebens ausgeschieden. Als Gesellschafteri Verlustvortrag aus 1926/27 gungen hei der Einreichungsstelle. Diese IIII 199,20) C zewinm 48 1925 1371,49) zus. Attieugesellschaft. . nur ein Geschäftsführer bestellt ist, Geschäftsfü rer ausgeschieden. 1928. Neumark, Neustettin in Pommern, Firma „Wilh. Römer & Sohn“ mit eingetreten: Fraaß, Katharina. Flaschner 7 603,45 ist zur Prüfung der Legitimation des 1 1170 9 = 258 647,60. Verluste und Der Aufsichtsrat 8 durch diesen, 2. wenn mehrere ordent⸗ Bad Harzburg, 20. Dezember 1928. Parchim in Mecklenburg. Vyritz in dem Sitz in Bayreuth fort. Gegen⸗ meisterswitwe in Berneck. 8 Verhust f. 1927,28 34 998,76 42 602 * Vorzeigers der Empfangsbescheinigung Gewinn⸗ Eä⸗ b-Ge- ver Gewinne ver 31. Dezember 1925. Justizrat F 1 Vorsthender. liche oder Istelvertretende Geschäfts⸗ Amtsgericht Harzburg. Pommern, Rehna in Mecklenburg, stand des Unternehmens ist der Handel 26. Fa. „Herm. Jahn“, Sitz Berneck: So1⸗ berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die am 30. September 1928. Veriuste: Steuern 43 8), zweitelhaite Jufttsn,2 Borstand. führer bestellt sind, durch mindestens ges dn Ribnitz in Mecklenburg, Salzwedel. mit Woll⸗ und Manufakturwaren, Be⸗ Der Gesellschafter Robert Plischke ist . es. Bescheinigungen sind nicht übertragbar.— * 9 = Forderungen 15 000, Obligationsverluste ; wei Geschäftsfüh der durch ei Bad Harzburg. KEA“ g2 ee. eeb Uer Art, Sportbeklei infolge Todes aus der Gefellschaft aus⸗ Passiva Die Inhaber der umzutauschenden Lolt RNMN 9., 4586,80, Abschreibungen 106,7 1, Rein⸗ AIH e Beschafte 18 sc i. mit Im Resigen Femensee ... X“ v“ eidung icsehen An seine Sten —— aans ö 8 5 “] sie EZö BI1111““ ——- Geschä rer in Gemeinschaft. v1“ aun, Sülze in Mecklenburg, Teterow in und Ausrüstung, Trikotagen u ge An seine Stelle kre 1 Aktiüenkapitul 50 000 Aktien uͤber RM 40,— sind berechtigt, Unkosten und Steuern ab gewinn 1925 371 49 I. 20 108,85. ;; einem Prokuristen. Geschäftsführer: teilung B ist unter Nr. 51 heute ein⸗ Mecklenburg eehuhn e Herrenartikeln. Geschäftsräume: Erben: Elisabeth Johanna Reichen Reservesondss 3759 innerhalb dreier Monate nach Ver⸗ züͤglich Zinsen.. 1 249 621 Erlöse: Zinsen 17 091,16, Provisionen Eduard Lingel Schuhfabrik 1. Sturhan Friedrich Heinrich, getragen: 1 Uelzen i Hannover Wittenburg in Maxstraße 32 berger, geb. Plischke, Gerichtssekretärs öffentlichung dieser Bekanntmachung im Versicherugngen 62 928 86] 1244,01, rückvergütete Unkosten 1773,68 Direktor, Leipzig, 2. Heinlein Simon, Automaten⸗Recht Gesellschaft mit be⸗ Mes .. vee. 8.wenshg. e . 6. Fa. „Ludwig Römer“, Sitz Ba⸗ ehefrau in Nürnberg. Herbert Kar 53 759114] Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ Abschreibungen: -=AN 20 108 85. [89718]2. A.⸗G Erfurt 3 Oberb verehne. 2a Pesn . Dem schränkter Haftung in Bad Harzburg. ecklenburg betriebenen Filialgeschäfte. 6. Fa. „Ludwig Nomer; Set Hen⸗ Plischke, geb. 30. 5 180s. d Gertrud Gewinn⸗ und Verlustkonto lauf eines Monats nach Erlaß der Brauereigebäude ... 50 000 Bilanz per 31. Dezember 1926. Bilanz A 1 11X“““ K FSavg An “““ 3b 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Die Gesellschaft tritt in sämtliche An⸗ reuth. Inhaber ist Ludwig Römer. li 8 .n 8 8* ver 1927,28. dritten Bekauntmachung dieser Um. Wirtschaftsanwesen.. 60 176118 Aktiva. Kassabestand 16,70, Debitoren 1 . ee le. ist Prokura e. Körner in zughühnen Be⸗ und Vertrieb von Automaten jed⸗ stellungs⸗, Pacht⸗ und Lieferungsver⸗ g 8 b. b en Laqgeen 8 E“ I1““ Fyöyö= yj=e tauschaufforderung, durch schriftliche Maschinen . . . . . 77 575 36 723 72 jevarate Debitoren 225 500 = Aktiva RM erteilt. Die Bekanntmach ün en der Ge⸗ weder Art. Geschäftsführer sind: der träge ein, die im Betriebe des Unter⸗ W 8f 1 in an. un sch ft sind di Nechts Lchsol⸗ 8 Soll. RM 9 Erklärung bei unserer Gesellschaft in Lagerfässern. Gärbottiche 78 720 262 240 42. Passiva. Aktienkapital Fabritanlagekont 909 398 sell sch ifts fol durch 8 5 Deutsch en Kaufmann Heinrich von Wilucki in Bad nehmens abgeschlossen sind übernimmt ander leidung. Sportartike n. Triko⸗ dode Prischke ich aes⸗ folger de Verlnstvortrag aus 1926/27 . 7603,45 Niedersedlitz Widerspruch gegen den Versandfässer. 28 260 11 000,—, Obligatronsschulden 1 (8700, —), Fohnzäusertonto.⸗ .I11I1“ Reis 1. urch den Deutschen Harzburg und der Kaufmann Josef auch die Passiva, die im Betriebe des tagen ee . pe ö rFa üe nicn ee e her Handlungsunkosten und Ver⸗ Umtausch zu erheben. Hierzu ist weiter Fuhrpark u. Eisenbahn⸗ derg!. II (225 500,—), zus. 234 200 —, veosmenenkor to ““ 239 181 9 Gästgr Eichleiter“ Sitz: Augs⸗ * t in Frankfurt a. Main, Scharn⸗ Geschäfts begründet waren. Eine Aus⸗ rͤume: 2 axstraße 73. E rbabs M Kn 8 2.Jes üe. Seeseen .. .S. .. H .s secdecüch deinder wWer te. ueee werdeng, zeitben ins ”9190 Sch lanen hsean,ee0gae 187193) . . vu 1129. „Süstcd Eichlester,, Sib: Ang. borststr. B, welche die Eesellchast ge nahwe gint nur sur die, wünerüeghandg. Bahreh. ndehnn ensreratereend diiher in Peider, Ode. Mangersreutch öeauZh161“”“ 1 028 01] Aktionär seine Aktien oder die über Büro⸗, Werkstätten⸗ und 1799.20). Gewinn aus 1925 (371,49), Geschäftsmö ö 28 Kauf A 8 San del d meinschaftlich vertreten. Das Stamm⸗ n Gesellschafts⸗ZSe. bHegg . ’. 1 11“ 1 b I1“ 2 g .r Lewesan 1 1 8 1,49) schäftsmöbel⸗ u. Kontor⸗ aufmann, Augsburg. Handel und nsch 16 vertrag nicht aufgeführte Forderun Divlomoptiker in Bayreuth. Her⸗ Holzhandlung und Sägewark. Stenem .2290,44 diese von einem Notar, einer Efsekten⸗ Wirtschaftseinrichtung. 4 999 Gewinn in 1926 (287,12), zus. 1457,81] utensilienkont Herstellun von Farben und ein⸗ kapital beträgt 20 000 RM. xtrag 9 e Forderung 1 Holzh ö gewerk. Steuerruck 266,80] girol er Reichsbank ausge⸗ Außenstände in laufender 262 240,42. 2 Ses, hentontao . Herstellung von Farbe Als ni etragen wi zttent⸗ des Herrn Hans Ramelow, die die Ge⸗ stellung und Handel von optischen und. 28. Fa. „Wilhelm Pückert“, Sitz =Steuerrückzahlung 13,64 26680 girobank oder der Reichsbe 1sg Außenstände in laufender = 262 240,42. Verluste und Ge⸗ Elektrische Anlagenkonto schlagigen Artikeln. Als nicht eingetragen wird veröffent sellschaft mit beschränkter Haftung nicht physikalischen Apparaten. Geschäfts⸗ LKulmbach: Dem Friedrich Wilhelm

werk. 22. Die Firma „Johann Gräbner,

“*“ ee. EEöETEEEbb12 ““ 283 802 Ie. 4926. Fabrikeinrichtungskonto n83. bei „Mech. Weberei Siebenbrunn sächt; 88 1“ übernimmt räume: Maxstraße 7. Pückert, Rittmeister a. D. und Kauf⸗ 1 282721 Lseserspruchsfrist daselbst be⸗ üa htasten 20. 1e 80897 686 2220 b meigmni däc ssung, der Ztonhars 8 Füeena gen vn. Hezember 1828. Geschäftsführer sind: Kaufmann Kurt 8. Die Firma Kipp & Lehner, Brenr⸗ mann in Kulmbach, ist Prokura erteilt. 8 eacrsen re“ 8 er MgHnn— 1egg 26 45 8 —, zweifelh Benstände 503,2 Wechselkonto.. 102 485 4 tiengesellschaft in öln“ Zweig⸗ . 928. 2 8 „4, 5 Hroßhandl in B 3 29. F Alber H weg“, Sitz Kulm⸗ Habe 1“ 4. Fordert der mär die hinter⸗ 2 632 645,86 0. Lechselko ktienges 888 Das Amts Ramelow in Berlin, Kaufmann Wil⸗ materialien⸗Großhandlung in Bayreuth Fa. „Albert Howeg“, Sitz Kulm Haben. läßt. Fordert der Aktionär die h Reingewinn 1926 287,12 = 3163,04. Wertpapierkonto 1— niederlassung: Augsburg⸗Siebenbrunn Das Amtsgericht. in. Verkt ist geändert in „Gottfried Ellner“. Die bach: Die Prokura des Eugen Hugel Pacht und Miete.. . Flegten Urkunden vorzeitig zurück, so Haben. Erlöse. Zmsen 2375,01, Provisionen Beteili⸗ ea rih 880 300—- (Hauptniederlassung: Köln): In der Seiss Eererca helm Ramelow in. Berlin, Kausfmann ist geändert in „Gottfried Ellner. Die vach:, d V Hug K ees vug 2 8 82 1 an 1027 5 1“ 8 2* 5 18 9 G 388902 8 5 . 8 5 59 4 8 S 0 8 9 r 2 1 0 U. Bilanzkonto: svbvertiert der von ihm evhehegs b Gewinnvortrag a. 1926/27 31 906715 788 e3 = 3163 04. gg 1 563 765,02 Generalversammlung vom 17. Dezember Bad Oeynhausen; [89083] Hans in Berlin. II1“ befinden sich Moritz r E Caspar Baumann“, Sit 11“ eeahse ege. .-gn. da Brauereierträgnis. 2 600 73971 Bilanz per 31. Dezember 1927. Kontokortentkonto 1 223 999 14 1928 wurde die Erhöhung des Grund⸗ a 88 EE da9. 5 Berlin ö1166“6“ B 9. Fa „Eisenwerk Hensel. Bayreuth Kulmchach: Als Einzelkaufmannsfirma 7 603,45 rech maßig widerspre 8 Inbha 9 8639 645 Aktiva Debitoren I 36 686 03 Debi⸗ e e 8 2222 A. 1 . 18 8 chs Mill 8 Rei 8⸗ i t ünter 9 18 112 am 1 November 192 5 1 z 90 8 8 „& nwe ; 1 2 ut 8 8 3 Einz 1 0 8 . hor GM. 8eSngern 8 2 632 645 86 D e 86.03, e. Verlust. 378 914 77 apita um sechs Millionen deich 1 G 1 8 12 S 1 cht: Das Inh. Dipl In Burkhardt Sitz erloschen Verlust f. 1927,28 34 998,76 42 602, 21] der Aktien über RM 40,— den zehnten EEE“ 1 toren II 2050, feparate Debitoren 225 500 . ve. mar 2 85§ 3 Ein⸗ die Firma Aktiengesellschaft Torfit Ferner wird bekanntgemacht: Das Inh. Brphs⸗ ng. . 8 . W“ 8 8 Teil des Gesamtbetrags der Aktien über Gemäß Beschluß der Generalversamm-⸗ = % 2642 88 Pasfiva: Aktien⸗ . 5 433 235,07 S vnderangr da S80 mit 1e. unter der Firma Stammkapital beträgt 1 620 000 Reichs⸗ Bayreuth: Die Prokura des Kaufmanns 31. Fa. „Buchdruckerei und Verlag

—.—

RM 40,—, so wird der Widerspruch lung vom 16. d. Mts. ist die Dividende api 00 Oh 7, 8 —es nanes g. ꝓKn 124 Aktiengesellschaft Torfit, Zweignieder⸗ mark. Auf die Stammeinlagen werden Otto Prinzler in Bayreuth ist er⸗ E. C. Baumann Kdt. Ges.“, Sit Halle a. S., im Dezember 19. wirtsam, und der zwangsweise Um⸗ für das abgelaufene Geschäftsjahr 1927,28 kapital k9 41 1“ x Aufsichtsrat des Gesells aftsver laffu geses 8 O folgende Sacheinlagen geleistet: loschen. . Kulmhach. Kommanditgesellschaft. Be⸗ der Vorstand. tausch dieser Aktien unterbleibt. Die auf 1696 je Stammattie sostgesstzt worden. ene. e 229,50, Geninn 211928 Seee 3 800 000 rag, aschesseP, de cghas eäß 8 Söbeingrederiassung in Bab Oeynhausen 1. Von Frau Margarete Ramelow 10. Die Firma „Ludwig Sieher“, Sitz ginn: 1. 7. 1928. Buchdruckerei und Chemische Fabrik Passendorf A.⸗G., Aktien über RM 40, 1. deren Inhaber Der Dividendenschein Nr. 34 zu den 799,20), Gewinn aus 1925 (571,49), Vorzu e. ktie 40 000 trägt nun siebenunddreißig Millionen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ die ihr gegen die offene Handelsgesell Bayreuth ist infolge Geschäftsaufgabe Verlag. Geschäftsräume: Kres 8. Halle a. S., in Liqu nicht Widerspruch erhoben haben, werden Stammaktien im Nennbetrage von Reichs⸗ Gewinn aus 1926 (287,12) Gewinn in ecbcan aetin weihunderttausend 8; 200 000 nehmens ist der Weiterbetrieb der früher schaft Gustav Ramelow zustehende erloschen. stein 26. E Gesell⸗ n N* 3 oese SFalle als freiwilli en Sgee 93 8. a. b ö Gewimn⸗ 2 9) 000 3 1 W“ b b en 8 g 2 8 8 2 8 4,77 1 98 0 8 Die r e 1 3 e g; vF . inn, Liamtdatoneröffnungabilans 2 en m-ean.- EE“ te 2geges . 1927 (2348,72) mn. 3806.53 , Reservefondskonto 1 r 314 Reichsmark und ist eingeteilt in In⸗ von der Aktiengesellschaft „Chemasche 8 8 vene üie5 ge srmc sen Zers robef gabe EEE per 19. Dezember 1928. S1g 8 e-. den Uktio⸗ nuar 8 18 Eee 8 8 . NRNM 40,— 264 236,03. Verluste und Gewinne Reservesondskonto II 8 383 179 haberstammaktien, und zwar 295 000 Fabrik, vormals Rudolph Grevenberg und im Nennbetrage von febern ge Geschaftsaufe we =yü=——j== aren del Emreichung threr Ultien 1AXA“ „sper 31. Dezember 1927. Verluste: Obligationsanleihekonto 354 Stück zu je 100 N und 7500 Stück & Co. in Hemelingen sowie von der E.““ Ramelow und Wilhelm 12. Fg. „H. Bellmann“ Sit Bayreuth *092 Fa. „Markgrafen⸗Bräu Kulmbach v Aktiva. -r 2 3 öS Umtgusch ausdrücklich dos Gegen⸗ Uawaza 1111.“ netosten ee 1* Wohlfahrtskonto 42 181] ase 1000 RM, sowie 2000 Stück Fr Louss I'desn. g; EbbP“ 1 8 avan dUbnan Offene Fendelsgefellschaff e fun. 0G . Seecgrwimbach: Durch Ge. 1161A14AX“; 256 18 e. 8 v ease NM 36,— 2908,13, Reingewinn 1927 2348,72 = 55 465 vor 1 iin Hemelingen, betriebenen Chemischen a⸗ 1 1 n s. venaer Uschafterbeschl Gewinn⸗ und Verlustkonto 38 743/82 jeil erklärt worden ist zur Einlösung: Ee e 22 88897 ne Prlöfe: Zinsen 12,31, Eöö8 18 b. 1 Boagesugs üre 8„9h nenen n Fase verbunden mit einer Apparate⸗ Handelsgesellscft unter der Firma 1928. Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗ sellschafterbeschluß vom 24. 9. 1928 6 1 2 gesrübach 8 5 91, 25 g

Alle Aktien über RM 40,—, die nicht 36 Dividende 2 52 usgabekurs für die 6000 neuen In⸗ bund b 1 Feeg ee -vg eeich e 3 1 4* 189 8 1 50 000 E in Düsseldorf: außer an der Kasse Provisionen 2888,44 = 5369,75. Tividendenkonto 8. haberstammaktien: 125 %. auanstalt, sowie der Betrieb aller damit Gustav Ramelow geführte Gesamtunter⸗ geschäft. Geschäftsränme: Richard⸗ wurde in Abänderung des § 6 des Ge

Goesellichaf 8 Doe 8 . 5 . EAI INcäö em Err schtsrats in nehmen mit sämtlichen Filialbetrieben. Wagner⸗Straße 15. Gesellschafter sind sellschaftsvertrags das Stammkapital bn 8 schstellen eingerei aden sind der Gesellschaft Berlin, den 10. Dezember 1928. 5 433 235 4. bei „Ziegelei Hochfeld⸗Göggingen, nach dem Ermessen des Aufsichtsrats in ne mMa san 2b ö G 2 8 v dx v benschsenen en9ae n de sür naft⸗ bei dem Bankhaufe C. G. Trinkaus, Industrie⸗ un. Kommunalbank A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustkonto Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, Verbindung stehenden Geschäfte und die Von der Einbringung sind u. a. aus⸗ Anna i EIII““ ““ Aktienkapitaaa . .750 000 e9 hl Hrns 1 1A.gg,v Aktien bei der Deutschen Bank, Filiale Steckel. 1— vom 30. Juni 1928. Sitz: Göggingen: Kempter, Xaver, als Beteiligung an anderen eschäften und genommen: a) der gesamte der offenen Kaufmanns öchter euth. D. Fr hsn. 8.eens 988 2 Ees Hhe. berse efn eh Per Dusseldorf Für den Aufsichtsrat: Feschaftsfübrer ansgeschieden. Unterrehmungen gleicher oder ühnlicher Handelsgesellschefft Gustav Ramelow Firma ist als Einzelkan meis aaete ber* ens .SJ I.,Jr 19 90 für kraftlos erklärt. die nicht in einem be D M .“ 5 i Vereiniat⸗ zwerke“ Sitz: Art. Das Grundkapi beträgt 400 000 gehörende Grundbesitz, b) die sämt⸗ erloschen. icher Geschäftsführer. Die Berechtigung lle C., im Dezember 192 Betrag eingereicht werden, der die in Krefeld: bei der Deutschen Bank, Maximilran Fürst, Soll. 8 5. bei „Vereinigte Gaswerke“, Sitz: Art. Das rundkapital beträgt 40 89 1.“.“ andelsgefellschaft 13 J. A. Bauer“, Sitz Bayreuth: der Alleinvertretung bleibtt dadurch Halle †½ d;e E 1928. Durogohrung v. Umtausches E⸗ Filtale Krefeld, Geh. Regierungsrat. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Augsburg: Rottleuthner, Ernst, aus Reichsmark eingeteilt in 4000 auf den lichen der offenen Handelsgesellschaft 8 scdicte ebefchtun 8 bge. en. . 8 nr Pianzdator. licht und die ang mieht zur Verwertung bei dem Bankhaus J. Frank & Cie., Wir bestätigen hierdurch die vorstehenden unkostenkonto 2 558 dem Vorstand ausgeschieden. Weiteres Inhaber lautende Aktien 8 je 100 RM. Gustav Namelow gehörenden Effekten. Durch Gesellschafterbe . 10. 8 Geschäf rer irektor

1 ¹ . 8 g 8 .nt. 11X“ 8 den vias Ie * ffl dar Dir Wert dieser Sacheinlagen 800000 RM. 1928 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Kriegel, unberührt. Dem Kaufmann ———, Verfü efte den si D in Rheydt: bei der Deutschen Bank Bilanzen nebft Verlust⸗ und Gewinn⸗ 2 Fwer wen 788 872 alleinvertretungsberechtigtes Vorstands⸗ Vorstand der Gesellschaft ist der Direktor G 800 8 t haft iege 1 ur Verfügun stellt worden sind. Die n e 1 1 n⸗ Abschreibung . lein! G g nd der Ulscha 2 8 8 8 Die .

[89739]. -- L 8. gfür kvaftlos nörten Zweigstelle Rheydt, rechnungen per 31. Dezember 1924, 1925, mitglied: Rottleuthner, Robert, In⸗ Georg Heinrich Friedrich Pape in Heme⸗ 3. Von Hans Ramelow die ihm gegen Die Auseinandersetzung ist erfolgt. Die Heinrich Buchta in Kulmbach wurde

1

1 88 8 b 89 8 zann ünen Senaer obrarxe - mit⸗ di e Handels Huft irma i 1 tprokura erteilt. Chemische Fabrik Passendorf A.⸗G. öten Aktie szugebende eue in Verlin: bei der Deutschen Bank. 1926 und 1927 aus dem ordnungsgemäß genieur, Turn. lingen Sosern mehrere Vorstandsmit die offene Handelsgesellschaft Gustav Firma ist erloschen 88 esamtpro eilt. 88 ede g. S., 8 Liqu. 8 venAh 8 Düsseldorf, den 16. veenn 1929. gerührten, toten Hauptbuch der Bank er⸗ Haben. 8 6. bei „Keller & Knappich Gesellschaft glieder bestellt sind, sind je zwei von Ramelow zustehende Forderung in Höhe 44. Fa. e Foßn 88 Ja. a8og en 1 S - 8 H vnn teiligten nach Maßgabe des Gesetzes Rettemgesetlschaft Schwabenbrän. baben 2 Zt. B beeen Fer’a Hewa 1e, vg 1 8 HG I““ Genwinschaft mil 6 zur von 809 90oh ah. Bekantmachungen der e vvm his 10⸗ 9es wche die be ereatrns Seeeg Wichelmine ung vom 19. Dezember 1928 ist die Ge⸗ ver Der Erlös wi Abz Wiedemeyer. Lei Bosfestr. .Zt. Berlin, Gewinn Ware b. 2 260 94 urg, un Gemeinscha srot 3 he 8 gen 198 vraft Die 8 8 8 eeSs. 1 jft selsghaft aufgelöst und in L.S⸗ . e de2 21ö2 Pbaug ¹ 8. brs 8e. Bonestrn,2, 8 89 Se sages 8 79 bei „Deutsche Bohrsutter⸗Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Gesellschaft V“ ,5 n Segcge b. treten. Die Gläubiger der Gesellssccaft gezahlt oder für sie hinterlegt werden. Fram Revisions⸗ und Treuhand reees chaft mit beschränkter Haftung“, Sit: Dem Ingenieur Johannes Thun in Reichsanzeiger. 88 seßung ist erfolgt. Die Firma ist er⸗ solge Beendigung 8 lo ch Shen en werden hierdurch gemäß H.⸗G.⸗B. § 2902/ Dresden, den 15. Januar 1929. Union Kommanditgesellschaft 8 2 645 231886 ugsburg: Knappich. Erny, Kom⸗ Hemeligege dem Kaufmann Heinrich Bad Sülze i. M., 16. Januar 1929. loschen 1 loschen. Die ist er 218 1 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Aktiengesellschaft für Kunstdruck. auf Aknen. Erfurt, den 15. Januar 1929. u“ merzienratsgattin, Augsburg, wurde ritz Rudolf Rusche in Bremen und Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht. 68* ga. „Vorphyren er Heeeenn. e. Fa. er Errorteeenengs der Lianidator: H. Batt. GSGSiseveis. Schuls. 1A1A1AA“ Der Vorstand. Carl Spier als weiterer Geschäftsführer bestellt mit dem Diplomingenienr Hans Martin in 8. m. b. H.*, Sitz Bayrenth: Die Ver⸗IMönchshof, A. G.“, Sitz ach⸗

öa“