1929 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

““ .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und 8 8 ““ v1“ 1 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1929. S. 3.

Tonwarenfabrik Schwandorf. 1897121. 1186500 Bekanntmachung. 73 3 ggög⸗ 8 8 S je K b 192 9 ““

8888 8 Bier! rei⸗ · 2 . 1s897301 Bekanntmachun v“ ». Serie 62 Lit. B Nr. 2660 über 1000 [89582 Aufgebot. Rechtsanwalt Dr. Banneitz, Halensee, auch die Kosten beider Instanzen auf⸗ 1929, vormittags Uhr, vor dem

(86886] Aktienumtausch. am Seeneheb 88 Deutsche Nährflocken. Werke eieesus Handels betreffend Antrag hegan von 2.s Fästes der Charlotte Zöller in Wies⸗ Durch Ausschlußurteik vom 9. Ja⸗ Humboldtstraße 4, gegen Franz Nolte, nerlegen. Nachdem der bisherige Amiegericht Aschaffenburg, Sitzungssaal,

3. Aufforderung. Bilanz per 88* September 1ngs (Alttiengesellschaft zu Berlin⸗Breisach un Plantagen⸗ÜGesellschaft, Wertpapieren an der Börse zu Köln. baden. 3. Serte 9 Lit. E Nr. 7916. nuar 1929 ist der Hypothekenbrief über uletzt Dallgow⸗Döberitz, aus 88 1567 Prozeßbevollmächtigte des Beklagten, Zimmer Nr. 9. diesem Termine

8 Grund der 2./75. Verordnung zur 4 8 n1n2.c.,4-4,442 8 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell-. 89721] Düfseldorf. Seitens der Rheinisch⸗Westfälischen Serie 33 Lit E Nr. 13053 Serie 22 die im Grundbuch von Huckingen Bd. 25 bs. 2, 1568 B. G.⸗B. 29 R. 42/29 —, Rechtsanwalt Dr. G. Hallbach, ver⸗ wird der Beklagte David Väth hiermit

Durchführung der Verordnung über Aktiva schaft werden aufgerordert, sich bei den Zu der am Donnerstag, den 7 Fe⸗ Boden⸗Credit⸗Bank, Köln, ist von uns i. E Nr. 14996, Serie 29 Lit. E Blatt 933 in Abt. II1 Nr. 10 für die 12. Portierfrau Elsbeth, Sowade in storben ist, ladet Klägerin den Be⸗ geladen. Die öffentliche Zustellung der Goldbilanzen vom 28. März 1924 bzw. Immobilie Möeh unterzeichneten Liquidatoren zu Berlin⸗ bruar 1929, v itt 88 11 ½ u beantragt worden: Nr. 12202 über je 100 ℳ, Serie 22 Elektrotechnische Industriegesellschaft m. Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ klagten zur weiteren mündlichen Ver⸗ Klage mit Terminsladung ist bewilligt. 23. Oktober 1924 fordern wir die In⸗ Mobilien 1 6 b8-. (Johannisthal, Verlängerter Groß Berliner im Geichärtslokal vras 89 f, Rhei iy. nom. GM 10 000 000 8 % Gold⸗ Lit D Nr. 9510, Serie 29 Lit. D Nr. 9564 b. H. in Huckingen eingetragene Hypothek anwali Aschoff in Verlin. Dorotheen⸗ handlung der Sache zu dem auf Mitt⸗ Aschaffenburg, den 17. Januar 1929. haber unserer Stammaktien über Vorräte.. 103 306 melden. Breite Straße 20 f1 stattfindenden außer. kommunalschuldverschreibungen vom über je 200 ℳ, Serie 29 Lit. 0 Nr 6614 von 5000 Goldmark für kraftlos erklärt straße 64, gegen den Fensterputzer Feli; woch, den 6. März 1929, 10 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts RM 150,— auf, ihre Stücke mit Kassa 6“ 9 791 er! im Januar 1929. ordentlichen Hauptversammlung ladet Jahre 1929, Serie VII. Kündigung über 500 auf Antrag der Emma Wolf, worden. Sowade, zuletzt Berlin, aus § 1568 vormittags, angesetzten Termin vor Aschaffenburg. laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Debitoren 508 290 D 99 Liquidatoren: die Gesellschafter ergebenst ein 1 bis 2. Januar 1935 ausgeschlossen, Aiztenswitwe in Bayreuth. 4. Serie 58 Ratingen, den 11. Januar 1929. B. G⸗B. 32 R. 14/29 —. Die das Hanseatische Oberlandesgericht (89599 Oeffentliche Zuste Zustellung.

8 rneuerungsschein zum Umtausch in 1 r. Rudolf Schröder. Der Aiafgichtsrat./ ihrer Bank Lit. D Nr. 11835 über 200 ℳ, Serie 63 Das Amtsgericht. Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ Hamburg, Zivilsenat 1, mit der Auf⸗ Das mindersäh ige Kind Emilte Henriette Aktien über RM 1000,— bzw. Reichs⸗ 1 1 203 587 Ferdinand Karoly. Tagesordnun 8 zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ Lit. E Nr. 12373 über 100 auf An⸗ LüKsssas lichen Verhandlung des Rechtsstreits forderung, sich durch einen bei diesem Schreiner, vertteten durch den Büro⸗ mark 100,— bis spätestens 30. April Passiven —— 1. Vorlage ge Ieveung 1“ lassen trag von Friedrich Herding. Stuttgart. [89587] Beschluß. vor das Landgericht III in Berlin zu Gericht zugelassenen Anwalt vertreten imnspektor Wilh. Müller, als beauftragten 1929 (einschließlich) 8 Aktienkapital 420 000 [88677]. 1. Januar 1929 nebst Plüfun verver Köln, den 18. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Der am 22. März 1911 in der Blatt⸗ Charlottenburg Tegeler Weg 17/20, zu zu lassen. Amtsvormund, in Köln, Cäcilienstraße 1

m 1 F vegas;e 2 Wirti 3⸗ 8 ] ie ü 1 an der Börse zu Köln. 1 Erbschein, betr. die Erbfolge nach dem Auf erung, ch ei e. ie Geschäftsstelle 1 Fenl in ; München und den übrigen Filialen, e a. Wirtschafts ö Aktiva. die Umstellung des Grund⸗ . V.: R. P (89581] am 27. 12. 1910 zu Berlin ve rstorbenen Gericht zugefossenen Rechtsanwalt ver⸗ des Hanseatischen Oberlandesgerichts. ETEZ11““ 1 1 Bankhaus Martin Schiff. E. v d16 Kassa, Bank u. Postscheck. 2 196 30 2. Beschlußfassung über die Abstempelung b Das ö“ öA Kanzleibeamten Emil Moritz Riegel] treten zu lassen und alle R ireontnch 1 Post Waldorf Uvlstraße 69. jetzt e- bei dem Bankhaus Simon Hirschland Reserven .... 107 000 Debitoren 12 152/40 der Anteile auf den Nennwert von je (89732¹1 Bekanntmachung, 8 1 A 85 Hlutßurt 6“ . Chö 8 Feeeb Gerich kage ““ Scrifase 89588] Oeffentliche Zustellung. (kannten Autenthalts, mit dem Antrage auf 8 ikhaus Simon Hirschland, Gewinn⸗ und Verlustkont 45 72 Inventer 8688 193 27 dM 100 und Rückgabe derselb betreffend Antrag auf Zulassung von dendes Ausschlußurteil: „Das auf den Berlin, den 16. Januar 1929. m Gericht und den Prose evo Die Ehefrau Augustina Dorothee Emma Zablung von vierteifährlich im voraus von E“ a⸗ und Verlustkonto 5 727 J 1“ e derselben an Werrpapieren an ver Törse zu Köln 1“ NTb Amtsgerscht Berlin⸗Mitte. Abt. 111. stncsstgtes 8e Josephine pn. 5 1ugchdne dfrtegie nagenis Nel als 88— Sudde 2 Disconto⸗ 1 203 587 Restv er 31. 12. 192 372 56 8 Sei MF1 3 Sparkassenbuch, Kontobuchseite es ungen finden statt: or der Eichholtz. Hamburg, inkelstraße ; 998. Gesellschaft A. G., Mannheim, Gewihtte nud Werlufitsnto⸗ stverlust per 31. 12. 1 372 56 ee Geselechs leertaos Te11““ Darlehenskassenvereins Helmstadt e. G. [89586]) Zivilkammer 7, Saal 110, am 27. März . eae durch den Rechts⸗ 11““ 9. . bei der Bayerischen Staatsbank, I 92 378 03 (No⸗ 7 8 fsich § 22). 1. nom. GN 45 000 000 88 Gold⸗ m. u. H., wird für kraftlos erklärt. Der Der in 44 VI 43/25 nach dem am 1929, zu 2 vor der Zivilkammer 8, anwalt Dr. S. Heckscher, klagt gegen ihren 4 88 Beklagte 888 das Amts⸗ München, und deren Filialen, gort. Passiva. Eranaehtezum 92 sütfas. 8 . Reaibe Sa 0 Antragsteller Andreas Hebling, Land⸗ 4. 4. 1923 in Goldschmieden verftcehenen Saal 142 am 5. April 1929, zu 3 Ehemann, den Seemaschinisten Hermann 8 8 5 8 e

Kerner e her EE“ Allgemeine Unkosten 604 171 67 Aktienkapital.. 6 000,— seinem Ermessen dig 2. nom. GeN. 3000 000 8 % Gold⸗ nin bo b öö“ shennes hüer Hüüüneks ects gah ver ö“ 8, 8 88r Friedrich Gronert, 1. Zt. üst en Rir 95 19 den 19 März 1929, vor⸗ 1 Kehe däftsstunden einzu⸗ Steuernrn.. 235 454 74 Kreditoren.. 9 204 28 Betei 8½q ke lobligati R ufgebotsverfahrens zu tragen.“ schein vom 10. Juli 8 e 22. März 1929, zu 4 und . -Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe mittaags 8

reichen. zur Beteiligung an einem bestehenden ommunalobligationen eihe 1, Geschäftsstelle des Amtsgerichts §12361 B. G.⸗B. für kraftlos erklärt. [der Zivilkammer 23, Saal 102, am S den Beilagten für de. mittags 9 Uhr, geladen.

Gegen Ablieferung von zwei Stamm⸗ Seeögen 1us 8 888 Feeen ilent⸗ 8 8 2asst oder neu zu errichtenden Unternehmen 3. 7. 1 7 % Gold⸗ . 8 ET“ 8 Breslau, den 4 Januar 1929. 27. Rürs 1929, zu 6 und 7 vor der 1134“ e Gegen das Bonn, den 16. Januar 1929. g 8 . im In⸗ oder Auslande zu, berwenden. pfandbriefe Reihe 11—12, [89189) Im Namen des Volkes! Amtsgericht. Zivilkammer 27, Saal 110, am Urteil des Landgerichts vom 15. November Fuchs, Iectigs ereg eseehe 2 a

aktien über je RM 150,— werden drei Sꝛammaktien siber je RaN 100,— mit 923 990 57378105 (8972 ⁄2 4. nom. GM 83 700, 000 4 ¼ e, Liaut⸗ In der Aufgebotssache 1. des Kauf⸗- . Feril gnar.r1929, zu 8 und 10 vor 1cs har die Klsgerin Berufung eingeleat, Urkundsbeanier de eece Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Die Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto (25 dationsgoldpfandbriefe 1. und 2. Aus⸗ manns Alfred Schüttauf in Stettin, 1891900 Beschlußt. 2 der Zivilkammer 14, Saal 102, am und beantragt, ihren Anträgen erster [89192] Oeffentliche Zustellung. Arsenschaft .“ g größere Vortrag per 1926/1927 . 2 753 40 per 31. Dezember 1927. Sisal⸗Agaven⸗Gesellschast, 5 dchantacgg, 41 000 000 Anteilscheine Rrchestesa rnghe eef 1 Iduhch in lübehe Eheheee g bSe. s6 r 8 Instanz zu entsbrechen und dem Beklagten Der Schriftsteller Dr. Alfred Kerr ienbeträge auch in orm von Bier⸗ rressen⸗, Tre üj 3 8 2 Rechtsanwalt Dr. Kusserow in Stettin bthee 8 1 2 am 9. April 8i 8 „in Berlin⸗Grunewald, Höhma⸗ 68 ööe voginat je Reichs⸗ ““ 921 23743 Gehälter und Löhne. 51 579 95]% —uZu der am ee; den 7. Fe- 1 hes nntert ggefwotandhtieea. 11“ Hheletnecg 8 14““ 1929, bS11F und 1 vor der Fäwl⸗ 11““ . seae gen, Faee mmegslescbenechesges⸗ .Söegknstr ge. mar )0,— umzutauschen. . 8 1“ Zinsen.. 10 102 bruar 1929 B . ““ 0 Liec Stettin ⸗Ackermannshöhe, Delbrück⸗ Erbschein ertei orden, worin be⸗ kammer 28, Saal 133, am 8. April A jesem Gericht ist auf Wenzel Goldbaum in Berlin W 66 ““ „vormittags 11 Uhr der Pfälzischen Hypothekenbank allee 112, vertreten durch Rechts⸗ scheinigt ist, daß gesetzliche Erben der 1929, v11 5 die Berufung vor diesem Gerie ar 96 8 . 4. ½ Uhr, 1 . 12, e Rechts⸗ G S 9, sämtlich 10 Uhr vormittags. 2 9, Wilhelmstr. 52, klagt gegen den Schri t⸗ 11 145 07 [im Geschäftslokal zu Düsseldorf. Rhein⸗ Ludwigshafen a. Rh., anwalt Dr. Sternfeld in Stettin, hat am 24. Oktober 1917 verstorbenen Ehe⸗ 15. Januar 1929. E““ 1 Tö“

Beim Umtausch der Aktien wird keine 923 990/88 Abschreibungen.. 8

Provision berechnet, wenn die Aktien In der heute stattgehabten 29. ordent⸗ IIII 71 133 Breite S ; G Moa thi

8en Fgeg ehes nge schraslen 18. lichen Benbralderschnglnens wurde für das Verlustvortrag aus 1926 6 000 banh rhehte gecahe Ver. cs i a .“ 1““ b 16“ vüt vegcheetg ee. euthe des L 8— de chsftastaes li der Beklagte mit der Aufforderung, sich früher in Wien, Hintere 8e 5

eee rgeanten am 39. September 1928 abgelaufene lung ladet die Gesellschafter ergeb Köln 18. Januar 1929 Frahn den nachstehenden Heaoer Un Farl Hüls. 2. ihre Kind es Landger in Berlin. durch einen bei diesem Gericht zugelassenen jetzt unbekannten Aufenthalts, am 3 . . ; . 8 ;r; 8 er 0 e Aus⸗ u“ 2 1 83 i 1 2 ; 3 1008 r„ 4. Ij 2 8 M 3 Di . a 8 . .* 4, 1 8 5 ae- die übliche Provision zahlung genehmigt. Verlustvortrag 1926 2 Vorlage ate Eehsanchsbilaug per .“ c A tett t. t 8. 16..G. RM. Fu. e 1 vJb Es klagen: 1, die Ehefrau Elisabeth wamburg, den 18. Januar 1929. trag, den Beklagten zu verurteilen, bei lut venn. gebracht. den 3 Herr Direktor Heinrich Moninger, Karls⸗. Gewi 2 8999,2 1. Januar 1929 nebst Prüfungsbericht Inn Iecs 18 8 baclan . kraß sos herklärt. Felae hen Sric dne Ffantsr . 8 Der Ürtundetramte der eschäftestele 5 feshafaßen, Von den, mmtauschstellen werden zu⸗ ruhe i. B., trat aus dem Aussichtsrat aus. * Gewinn 1927 5 627,44 und Beschlußtassung üͤber die Bilanz (87586. diesen Wechsel an die Ordre von mir krasi e, en, den 14. Jannar 1929 Bockenheimer Landstraße 89, Prozeß⸗ des Oberlandesgerichts. den Haftstrafe es zu unterlassen, nächst Kassequittungen ausgegeben, die Statutengemäß schieden aus die Herren Verlustvortrag Fex II. I2. 27 372 56 sowie über die Umstellung des Grund⸗ „Infolge Veräußerung ihres Vermögens fecos EEEEE11““ healpnb Amls J““ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Weide⸗ ö1ö1 1. Gedichte des Klägers zu verviel⸗ nach Fertigstellung der neuen Aktien⸗ Max Eglau, Privatierin Durlach, und Carl 96 kapitals g des Grund⸗ die Gewerkschaft ver. Hitzberg zu sechstausend. Herrn Heinrich Möller, Mechlenb. Amtsgevicht. mann in Frankfurt a. M., gegen den 189593] Oeffentliche Zustellung. fältigen und die einzelnen Exemplare urkunden gegen diese umzutauschen Roos, Dicektor in Ettlingen. Letzterer F Beschlußfassung über die Abstemvelung Essen, Natalienstr. 27, in Liquidation Stetgim Nr. Mäühlenstr. 18. 89685) Kaufmann Abremo Faraggi, früher Frau Eljsaberh Heyder m Aurau klagt der Vervielfältigung gewerbsmäßig zu di vemh nsch diesge . sowie die Herren Wilhelm Händel, Rechts⸗ Sanatorium 79138 Fürstenberg der Anteile auf den 8 getreten. Zum Liquidator ist der Berg⸗ 1“ 1. Durch Ausschlußurteil von heute sind A. Feamusugr 88 Ne. lehtna vem Aus⸗ E 11““ vertreiben, 2. 84 zu untenasten, 8 ungen, die nicht übertragbar sind, er⸗ anwalt, Karlsruhe i. B., Otto Weßbecher G. d F verksdi inri b 3 à 10 GM. . Ert 1 1 1 Aufenthalts, auf Befreiung ⸗anwalt Justizrat Dr Kühn in Nürnberg dem Namen des Klägers eedichte, olgt baldmöglichst. Die vrnaan schtelen Konzertsänger, Ettlingen, Josef hecher, Fürstenberg i. Meckl., 31 Dez. 1927. G T ““ Beteoetettoß Fise chnehz ansr am 4. 1. 1925. Stempelmarke à 2 GM. 11ö6“ Leaen, 1 wertungsverbindlichkeiten und Abtre⸗ gegen ihren Ebemann, den früheren Gast⸗ welche der Kläger den Pseudo⸗ nd berechtigt, aber nicht verpflichtet, Mühlenbesiter, Ettlingen, wurden dem Freiherr Emil v. Gebsattel. 3. Aenderung der Satzungen 5, §16, werden gebeten, sich sofort zu melden, 1 Entwertet am 4. 1. 1925. gez. Alfred riette Heller, geb. am 7. 7. 1879, zu tung von Ansprüchen, die der Beklagte wirt Michael Heyder, zuletzt in Schwa. nymen „Gottlieb“ oder. „Petexiet ver⸗ 8 Legitimation des Einreichers der Aufsichtsrat zugewählt. Freifrau Karoline v. Gebsattel. § 17 und § 24) gen ( 9, 8 16, Essen⸗Ruhr, den 12. Januar 1929. Schüttauf. 2. Vorderseite: den 1 in Köln, zu’2 in Lüttich, zuletzt wohn⸗ an die Firma Adler & Oppenheimer in bach wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ öffentlicht hat, zu vervielfältigen und Ettlingen, den 15. Januar 1929. Wablen zum Aufsichtsrat Der Liquidator: Schmit. 19. pr. .. e. enrr wibren Urhma. deft. in Köln. für int erklärt 549/28 —, halts, aut Scheidung der Che mit dem die einzelnen Exemplare gewerbemäig Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ Der Vorstand. 5. Ermaͤchtigung des Aufst chtsrat Seer 1500 RM zahlen Sie für diesen Prima⸗“Köln, den 10. Januar 1929 der Metzger Philipp Riegel in Antrage, zu erkennen: I. Die Ehe der zu vertreiben, 3. es zu unterlassen, - g ufsichtsrats, nach [89076]. Wechel an 8 . 9 Diedenbergen i. Ts., Proze bevoll⸗ Streitsteile wird aus Verschulden des Be⸗ Gedichte, deren Verfasser der Kläger

sellschaft über RM 150,—, die nicht bis 1 I 888 bum 90. April 1929 bei den vorgenann⸗ seinem Ermessen die Entschädigung Liquidationseröffnungsbilanz der Summe von Reichsmark Eintausend⸗ Amtsgericht 8 bteilung 4 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zehn in flagten geschieden. II. Der Beklagte hat nicht ist, unter dem Namen des Klägers

en Stellen zum Umtausch eingereicht [87610]. 8. Kommanditgesell⸗ zur Beteiligung an einem bestehenden Gewerkschaft Regiser Kohlenwerke fünfhundert den Wert 8 ranckfurt a. M., gegen: 1. Fran Bee die Kosten des Rechtsstreus zu tragen. zu verbvielfältigen und di inzel⸗

; d . 8 mereArasatmy L. enen CjeversEnvn 1 M.,., gegen: 1. 1b . igen und die einzelnen worden sind, werden nach Maßgabe der Bilanz per 30. September 1928. sch aft en a f Akti d Unternehmen in Heelbe zum 10. Ang. 1927. . .. und stellen in Rechnung t. Vincent Farrant, London E. C. 4, Die Klägerin ladet den Beklagten zur Exemplare gewerbsmäßig zu vertreiben, gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos U en. In⸗ ande zu verwenden. laut Bexricht Nr. ... in shes. 5 14 Queen Victoria Street, 2. den Kauf⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 4. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung n RM . 187210] 75 in Aktiva. RM Zulius Krüger. Rückseite: gez. Julius 4 e en 1 e mann Joe Otto Heß in New York, vor die 11 Zivilkammer des Landgerichts streits auf uerlegen, 5. das Urteil evtl. eingereichter Aktien, deren Zahl den Brauereigebäude u. Grund⸗ Durch Beschluß der Generalversamml [87550]0 Bekanntmachung. Effebten 114 400 Krüger. Mansfield Hall, 226 West 50th Street, Nürnberg zu dem auf Dienstag, den gegen Sicherheitsleistung für vorläufig

um Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ stücke . . 130 000,— vom 9. Nodember 1928 ist. 1. ammlung In der am 20. Dezember 1928 stattge. Stettin, den 15. Dezember 1928. Zustellun en 3. den Ehemann Jervis St. Vincent 12. März 1929, vorm. 9 Uhr, vollstreckbar zu erklären. Den Kläger chen Betrag nicht erreicht und die der Abschreibung 1 500,— 128 500 schaft aufgelöst Zum 8 db 55 d 88 Feeeiche erveremmlöghs wurde Ansor Naftin 92 Das Amtsgericht. Abt. 6 b.⸗ 8 6 Farrant, London E C. 4, 14 Queen Sitzungslaal 273 des Gerichtsgebäudes an ladet den Veklagten zur mündlichen Gesellschaft nicht zur, Verwertung für Liegenschaften 11 91 000,— ö 8 Hlneige bune 82 selene Gesellschaft und der am 82 8. 1927 189584] 1“ 89195] Oeffentliche Bekanntmachung Victoria Street, auf Abgabe von der Fürther Straße in Nürnberg anbe, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Abschreibung 1500,— 89 500 8 8 g. melzung derselben mit der Bave⸗ ausstehenden Gewerken auf 8 n s he, dos Canf⸗ wegen unbekan Aufenthalts. Willenserklärungen 5 0. 266/28 —, dür Perhandlungstermine mit der Auf. 21. Zivilkammer des Landgerichts I in

fügung gestellt sintd —.— nion Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin rischen Braunkohlen⸗Industrie A. G Aushändigung von nom. In der Aufgebotssache des Kauf⸗ gen annten fenth E11““ ; in Franlfurt raumten Ver! 8 Löen. 21. Zivil ammer des Landg⸗ ich 8 gueeg 8 ee. ür kraftlos Maschinen und Utensilien NW. 7, Dorotheenstraße 80, bestellt. Schwandorf i. Bayern, beschlossen Als M. 1/600,— Dea⸗Aktien pro mmanns Julius Gerhardt in Durlach Es klagen auf Scheidung: 1. Frau 3. die Ehefrau Bajohr L“ sorderung, einen bei dem Prozeßgerichte Berlin, Grunerstraße, I. Stockwerk, -e Artier . der 898 8 96 276,10 Unter Hinweis hierauf werden die Gläu⸗ Liauidator wurde Herr Oberbergwerks⸗ Kux F“ aals Generalbevollmächtigter seines Luise König geborene Stalhut aus Salz⸗a. M., Leerbachstraße 4, zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3 Zimmer Nr. 2—4, auf den 12. März Aanie 1 lau aice en 8e S Abschreibung 6 276,10 90 000 biger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, direktor Hermann Everding in Schwan⸗ Bil 31. 8 6 Vaters. des Zimmermeisters Max Ger⸗ wedel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Noll in Nürnberg, den 12. Januar 1929. 1929, vormittags 10 Uhr, mit der . lliane veeden Fir Neepaeeg der Be⸗ Neue Eismaschinenanlage [ihre Ansprüche anzumelden. dorf bestellt. Unsere Glänbiger werden Ln zum 1 b hardt in Durtach, hat das bad. Amts⸗ anwalt Dr. v. d Heyden in Berlin⸗ Frankfurt a⸗ M., gegen den Ehemann Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg. Aufforderung, sich durch einen bei teit igten durch die. Gealschaf zum EELT“ Berlin, den 10. Januar 1929. aufgefordert, sich bei uns zu melden Aktiv gericht in Durtachevbat, den Dienstverw. Friedenau, Menzelstraße 30, gegen Friedrich Maximilian Bajohr, früher [89594] Oeffentliche Zustellung di Gericht zugelassenen Rechts⸗ Börsenpreis, in Ermangelung eines Abschreibung 3 es 26 000 Weiß &ᷓ Kaphan, Kommandit⸗ 1.gn.1. H.e. *929. C g. Gerichtsassessor Dr. Schott für Recht den Arbeiter Otto König, zuletzt in Frankfurt a. M., Große Frie berger arr, anwalt als Prozeßbevollmtächtigten ver⸗ 2 eezaec, . . Januar 1929. Effektennrn erkannt: Die nachstehend näher bezeich⸗ Berlin⸗Friedrichsfelde, aus § 1568 Straße 24, jetzt unbekannten Aufent⸗ die Frau w Iv. J. treten zu lassen und durch dichen seime

solchen durch öffentliche Versteigerung d Versteigerung . —.— gesellschaft auf Aktien in Liqnidation. Bahngesellschaft G. m. b. h ichstehe 1— . ES . 8 68 2S eb. M 8 8 1b becauft werden. Der Erlös wied den Fastagen.. 5888, q hngesellschaft G. m. b. H. i. L. Passiva. nete Urkunde wird für kraftlos erklärt: B. G.⸗B. 9. R. 147/28 —, 2. Frau halts, auf Grund 18 ““ hs easit ahe. etht⸗anwalte Einwendungen und Beweismittel so⸗

jl 8 Der Liquidator: Grubert. 1 1— 9. . vo ho

Zeteiligten unter Abzug der ent⸗ Abschreibung 7 688,— 44 000 8 Everding. asern zsohe 8 i Do⸗ Greuli geb e Weiß aus auf Ehescheidung d1 0ze b walte fr ftlich niederlegen ;*

88 Kosten ausgezahlt oder, so⸗ Fuhrpark 8 —085,— . . [87215] dh h en eha hassese 11—““ Fenber Lee grasspercbümächigter: Kechts⸗ 4 des Aewefran Katharina Scherer geb. * 1 852 len hn Ne.nepech gargehet Hinterlegungg abs hreacgee.2ee gDie Fima Cebr. Pulik a. Co. dannhe Men 1h,— Ben. 14409 Begd Zels, 31,e 11esrc arn heglaeese 1unegen den äüntnann bei 1 Wirtscha tsinventar 10 G Ul m. b. H., St. Andreasberg, ist] Aktien pro Kux. I1⸗ „B. Nr. 45 und 458 cG eingetragene güer 88 raße 1, gegen de 8 1 ar 1st. 8 2. Füaos Werisein Friedrich⸗Kirchplatz 14, z. Zt. unbekannten des Landgerichts I.⸗ 8 1 1ee. eh ha h. ö Abschreibung 19988 65 * ese aften nrfgea va üher Bilanz zum 19. Dezember. 1928. 11131““ Fölthehngs arsene düs dursg⸗ .. Franfurt shren Ehemann, Aufemthalts, EE1““ mit dem [89193] 8 trag nicht erreicht, die der Gesellschaft hen 4——— 88 ree . Fer öbleee eericht 11 10 215/28 —, 3. Landarbeiter den Arbeiter Jotob Scherer, früber in Antrage auf Scheidung der EChe. Die Oeffentliche Zustellung. Der Berg⸗ gber fur wenverbing für Nechuung der Flaschen und öI 8 m. 8 ZA“ eahe. 1” Aktiva. . 1. 1929. Amtsgericht. II. Paul Gerlach 1 Lrummensee bet Feanafur . M. ööö 8 8 Henh a eteiligten zur Verfügung gestellt sind, Aoschreibung 4745,77 89022 Augsburger S anzumelden. ““ k1“ eecfeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ straße, Bertramshof, jetzt unbekannten deoen öive 8 ite vor Ieeungg imn eee . werden ebenfalls für kraftkos erklärt. G“ .4 745,73 4 1 Keuchen u. Co., Metall⸗ Str. 6, anzumelden. Außenstände .. . . . . . 8.98 82830ö““ heute sind G Feecs Berhüch Großgörschen⸗ Aufenthalts, auf Grund des § 1568 ag 18 vrhtr e. b 1““ deren wilnh en 9”990 Absat Nees Debitoren 1“ 8 ge. v Str. 43, ist auf. s 2 Velchluh Ir Sebllschegercgr. vd“ die im Grundbuch von Köln Vand 249 brkehe 1““ 88 Willert in Wlulim Achten⸗ der Aurforderung sich durch einen bei Arthur deeea früter in 114“4“ Rostsche; . gelöst. ie Gläubiger werden auf⸗ sammlung vom 13. Mat, 192 ie Ge⸗ Anspruc zusstehenden B in 9 I1“” 8 ““ EnmeZehaen, diesent Geri 8 T“ Leeeee Fertöre 1u“ WG 101 012 gefordert, ihre Ansprüche sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden Anruch den ne en tcheung Wan hhebumn Pe1- 88 8 1111“ Fegert . Se G“ 8 b 8 8 1e 1 1 besgüäe 8 ö“ veirägen uN ven Fi bine⸗ v11“ Berlin, den 21. Januar 1929. ae 89 müeee. 6 von nom. NM 1600,— Dea⸗ IFakob Levy daselbst hrhegenan xeil⸗ Sheen 8 Pn⸗ ““ 9 gen lassen. . eierkwog dom u1. Fübrwar Umtauschstellen. 11e-Lsts bnb 1.n. 2n 99 22 e een. Attien pro Kux c. 14 400 hypotheken von 12 500 und 6250 Rech sanwakt“ Ir Horwit Borlin ihren Ehemann, den Privailehrer Ma;]· Potsdam, den 15. Januar 1929. 1928 die Rückzahlung seiner Einlage Während der Umtauschfrist sind so⸗ Passiva. [89720] 1“ Als Liquidator: B greditoreoeyg .. . 938 00 sowie 6250 ℳ: 4 (71) F 92/⁄28 über die Bundesratufer 13, gegen den Arbeiter Schmidt, früher in Frankfurt a. M., Die Geschäftsstelle des Landgerichts. von 2000 RM und die Rückgabe von wohl die alten, als auch die neuen Stammaktien.. . 200 000 Mitteldeutsche Schweinemast und 8 EeteKeüsscäee 18 Hes 3 15 338198 66 Grundbuch von Müngersdorf Bd. 32 Fritz Siebert, zuletzt Berlin⸗Lichten⸗ Papageigasse 8. jetzt unbekannten Auf⸗ [89596]) Oeffentliche Zustellung. zwei Filmaufnahmeapparaten, komplett 1sesdee en 85 Eeh öö Bra erei 100 0002— Zuchtanstalt G. m. b. H., Halle a. S. 1 39 1-,, r Gewerkschaft Regiser Kohlenwerks 8 nün 12n 8 898 . 98 berg, aus § 1568 B. G.⸗B. 37. R en halts, auf Grund böswilligen Ver⸗ Frau Karolme Laumann in Stuttgart, mit Zubehör 8. Optik, zustehe, mit eferbar. Alsbald nach Ablauf der dypot heten 19 1 in Liqu. „Arjos“ Schuhgesellschaft Llin Liquidation. ie⸗ üg nemr FesheWestat Eduard 298/28 —, 5. Friseur Otto Schwidurfki, lassens, auf Ehescheidung 3 R.] Vogelsanagstraße 22, vertreten durch die dem Antrag, den Beklagten als C esamt⸗ 888 wird beantragt werden, die zum und Liegens haften.. 126 05491 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ mit beschränkter Haftung. Paul Lampe, Liquidator. hiessh In. Hypothek von Berlin, Biesenthaler Straße 13, Prozeß⸗ 125/28 —. Die Kläger laden die Be⸗ Rechteanwalte Dr. Ottenheimer, Dr. schuldner mit dem bereits vurch Ver⸗ mtausch einzureichenden Alktien⸗ Bankschulden ... 46 216 versammlung vom 20. Dezember 1928 ist Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. 6 0 ℳ; ü4 (71) F. 124/28 über die im bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. klagten zur mündlichen Verhandlung Rustige, Frizlen in Stuttgart, klagt gegen äumnisurteil vom 28. November 1928 urkunden als nicht mehr lieferbar zu Atzepte 42 000 die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, sich h n rundbuch von Köln Band 38 Blatt Beck, Charlottenburg, Königin⸗Luise⸗ des Rechtsstreits vor das Landgericht ihren Ehemann Alfred Laumann, Bank⸗ verurteilten Kaufmann Walter Schulze 8Sen 8 ö Biersteuer.. „24 889 9 dation getreten. Die Gläubiger der zu melden. d 11“ vr; 88 1483 in Abt. III für die Erben Straße 16, gegen Frau Hedwig Irma in Frankfurt a. M. zu 1 auf den beamten zurzeit mit unbekanntem Aufent⸗ in; Breslau, Kantstraße 47, kosten⸗ hwandorf, den 15. Jannar 1929. Kre 161.““ 245 138 63 Gesellschaft werden hierdurch gemäß Hamburg, den 2. Januar 1929. Engels in Köln eingetragene Hypothek Schwidurski geborene Müller. zuletzt 17. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, halt abwesend, wegen Ehescheidung mit] pflichtig zu verurteilen, an ihn 2000 Der Vorstand. EEEE Ok⸗ H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre An⸗ Der Liquidator: Martin Schoop. 13 Bankausweise. ven 86 868.49 PM.; 4 (71) F. 144/28 Berlin⸗Roseneck, aus §8 1565, 1568 Zimmer 137, vor die vierte Fiiltammer, dem Antrage, die zwischen den Parteien Reichsmark 8 8 Zinsen seit mvkaRFEHHIRAxETHMAxSxsFeFaxan er 1927 bis 30. Sep⸗ sprüche anzumelden. 8 iber die im C rundbuch von Kalk. Kreis B. G⸗B. 37, R. 833/26 —. 6. Frau zu 2 auf den 15. März 1929, vor⸗am 8. 10. 1923 vor dem Standesamt 1. September 1928 zu za hlen und einen [88437]. tember 1928 61 093,6556 Der Liquidator: H. Batt. [89996] Stand der Köln⸗Stadt, Band 31 Blatt 1212 in Henriette Heinig geborene Schirrmann mittags 9 Uhr, vor die vierte Zivil⸗ Markdort geschlossene Ehe wird geschieden. Original⸗Ertel⸗Filmer mit Stativ 8 Abt, III Nr. 5 und 6 für die ver⸗ aus Berlin, Prozeßbevollmächtigter: kammer Zimmer 137, zu 3 auf den Der Beklagte wird für den alleinschuldigen (Optik Nr. 113 539) und einen Erne⸗

Bilanz am 30. Juni 1928. Vortrag v. 1.Ok⸗ 8 . tcober 1927. 830,46 [89332] 1 4 88 ers chi ed ene Württembergischen senenen Eheleute Jos. Esser in Rechtsanwalt Pies, Berlin, Link⸗ 15. März 1929, vormittags Teil erklärt. Der Beklagte hat die Kosten mann C. 3⸗Filmer mit Stativ (Optik .

e8 8

u“ E

b

8

Aktiva. RMN [₰o. 51921,I Der Aachener Sicherheitsdienst . Widdersdorf eingetragenen Hypotheken straße 20, gegen den Arbeiter Max 10 Uhr, Zimmer 120, vor die siebente strei 1“ und ladet den Nr. 87. 108) an ihn herauszugeben. Der Feents und Maschinen. 156 300— Abschreibung. 54 007,48 S 9 b. H., Aachen, ist aufgelöst. Notenbank, Stuttgart, 8 8 I 8 000 PM, aufgewertet auf zulce Berlin⸗Lichtenberg, aus Zivilkammer, zu 4 auf den 16. März öö“ öö Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Pnsenf n⸗ 8b G“ ““ 8 S - 1ee 11 Bekanntmachungen. C“ 1 auf ME ge genn 90, J“”“ Z“ 1gg v 9 8- ür. Zim. des Rechtsstreits vor die Zivilkammer II lichen des 1u“ oh. 85 241 468 09 Neingewinn pro 1927⁄28. 7916/63 Goldbest ,n⸗ 8 Reichsm C“ 98 L“ 7. Frau Gertrud Hinte b1“ neeh. .h h zie zweite idil angagg, des Landgerichts zu Stuttgart aue Sams⸗ 12 8 EEb1 702 21075 877951 I111A1A“ 11114“ dee ng Grunzbuch von Nipes, reig aus Berkin⸗Seemegestaan Venzescszun. 10, Uhr, Zimmer 126, vor die zweite tng9,1 16. Mär; 1929, vor⸗ 1920, vorm. 9 Uhr, mit der Auf 9 E11e6 Stiftshof G. m. b. H., Dortmu urkunde. Dem Schuhmacher Johannes gvlr dne nem ”ds S 8 Ab jr. 4 für die Kath. 2 11A“” Auftorderung, 1veneng, fich’ . sge iise abenhausen, den 20. Dezember 1928. Heinrich Karl Brandes in Hann. Münden Geldmänsen vea, g c 1. II1 Nr. 4 für die Ka'h. Pfarr⸗ in Charlottenburg. Kantstraße 4, gegen Zivi kammer, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen forderung, sich durch einen bei iesem ge⸗

1 225 62969 Michelsbrän⸗Brenner A.⸗G Hörde. Die Gesellschaft wurde aufgelöst. G 6 hemei St. Mari t ei G 8 H inen bei diese 8 1 8 8 1- 2 2 .2G. n8 1 . wird auf Grund der A. V. Fustiz⸗ fein zu R gemeinde St. Maria Himmelfahrt ein⸗ den Dachdecker Hans Hintze, zuletzt sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗9 s Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Passiva. Der Vorstand. Die vTö“ aufgefordert, sich r r v ges eh rechnet) 8 170 861,95 getragene Hypothek von 12 000 ℳ; Charlottenburg aus § 1568 B. G⸗B. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ETEE“ Feiuat 1980. Frozcßbebollmächtigten, vertreten zu Aktienkapital 500 000 Heinrich Oest. Hans Schauermann. zu I r. Peters, Dort⸗ neben seinen bisherigen Vornamen der Deckungsfähige Devisen 6 509 225,— 4 (71) F 161/28 über die im Grundbuch 42 a. R 58/28 —, 8. Frau Marie bevollmächtigten vertreten zu lassen. Geschältestelle des Landgerichts. lassen. Breslau, den 15. Januar 1929. Reservben 625 000(2 yGewinn⸗ und Verlustrechnung mund, Dresdener Str. 51. Vornamen Albert zu führen. Wechselbestand 32 712 975,29 von Köln Band 221 Blatt 8825 in Porschien geborene Broskat aus Berlin⸗ Frankfurt a. M., 15. Januar 1929. 8 —— Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Schulden . 100 008 51 per 30. September 1928. [89063] Hann. Münden, den 14. Januar 1929. Deutsche Scheidemünzen 47 443,49 1 Abt. III Nr. 3 für die Pfälzische Hypo⸗ Friedrichsfelde, Prozeßbevollmächtiater: Geschäftsstelle 12 des Landgerichts. 89597] Oeffentliche Zustellung. (— 13. O. 537/28. Vortrag 1926 4 391,40 Die Gläubiger der Gesellschaft werden Das Amtsgericht. Noten anderer Banken. 237 920,— thekenbank in Ludwigshafen eingetragene Rechtsanwalt Dr. Fraenkel, Berlin, . Vöth. Maxia, geboꝛen am 24. Oktober 2 11““ Verlust 1927. 3770,24 18 Soll. RM [ hierdurch aufgefordert, ihre etwat en beeaec Lombardforderungen. 1 493 800,— Hvvothek von 50 600 PM; 4 (71), F Bülowstraße 5, gegen den Fleischer⸗ 89191] Oeffentliche Zustellung. 1918, und Väth, Elisabetha, gevoren am [89602] Oeffentliche Zustellung⸗ 3 1225 629,69 Ausgaben f. Malz, Hopfen, Forderungen anzumelden. g [897333 Bekanntmachung. EE;-1ö311ö5— 162 /28 über die im Grundbuch von Köln gesellen Hermann Porschien. zuletzt. In Sachen der Ehefrau Helene Elise 12. Junt 1921, beide in Weibersbrunn, Die Ehefrau e F G Steuern und Unkosten. ‧„ 562 037511 Export Gesellschaft für deut, Von der Firma E. Ladenburg, hier, ist Sonstige Aktiva 46 428 933,31 3 Band 314 Blatt 125 30 in Ab“. III Berlin⸗Wilmersdorf, aus 88 1567 Abs. 2. Hedwig Hannemann geb. Lohse, Ham⸗ vertreten durch die Pflegerin Johanna Anna, geborene Scheuren, in erzig ewiune und Verlustrechnung. Abschreibungen.. . . 54 007,48 Favrikate m. b. H 8 veehe bei uns der Antrag auf Zulassung von Passiva. Nr. 3 für die Rentnerin G. F. Meyer 1568 B. G⸗B. 25. R. 647/728 —, durg, Rellinger Straße 421V. Prozeß⸗ Väth, Schachtmeistersehetrau in Weibels⸗ a. Saar, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ RN [S, Reingewin.. 7 916 63 ee 1b nom. RM 3 250 000 neuen, auf den In⸗- Grundkapitl 7 000 000,— geb. Faust in Köln eingetragene Hypothek 9. Frau Martha Jäh geborene Hooge bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. brunn, diese vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Pütz in Cochem, klagt gegen Unoteme 1X1X1“ 623 901 02 [87549] haber lautenden Stammaktien und Reservefondvs 2130 000,— - von Löaa. 8 4 (71) F 189/28 über die in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: . LE11 Hübbe, H G. Imaneclct Lb1 Ve.ah 2 (bschreibungen.. 24 394 ur 2 8 8 j 8g . im Grundbuch n d 256 Rechtsanwalt Baswitz Berlin, Schöne⸗ Matt iessen und Zippel in Hamburg, burg, klagen gegen . Sec 4. . 99 b 2800 8 nom. R, 2000 000 (eine Reichs⸗ Umlaufende Eoten,, Fh. gbb 1 en. Kh ge äö g 188 Arbeiter g8 lhren vhcennen 8 Kellner nn ser früher im Weibersbrunn, nun un⸗ enthaltsort. früher in Mesenich g. d.

8. 1 Guill . m. b. H. 1 22 Täglich fälli Blatt 102 15 in Abt. 11 Ufe I516 12 Haben V Guilleaume G. m. b. H. zu Köln vom mark a kg. Feingold) d. Täglich fällige Verbindlich 5 im. Abt. II1 Nr. 11 für bargetsnfer In. Friedrich Wilhelm Karl Hannemann, bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, Mosel, mit dem Antrage: 1. die Ver⸗

Gewinnvortrag.... 46 15. Dezember 1928 ist das Stamm⸗ Teilschuldverschreibungen . 1b .. 8 076 881,93 den Hubert Servais in Köln ein⸗ Max Jäh, zuletzt Berlin, aus § 1567 1b Nohgewin 284 321 30 Erlös aus Bier Spiritussen 8 kapital der Gesellschaft um 32 000 wüsmbtbar zu Acetgeandigungskrist e⸗ getragene Hypothek von 65 000 PM; Abs. 2 Z⸗P⸗O. 25 R 764/28 —, zuletzt Schnelfen bei Hamburg, jetzt un⸗zu erfennen: 1. Beklagter wird verurteilt, waltung und Nutznießung des Beklagten Gewinn aus div. Konten 69 68657 und Treber 6223 131116 herabgesetzt worden. Die Gläubiger 115 %, der Bank für Brau⸗In⸗ blundene Verlänolichteten 56 506 373,54 4 779 F 196/28 über die im Grundbuch 10. Frau Marie Pilartzig geborene bekannten Aufenthalts, hat die Klägerin an Maria Väth, und Elisabetha Väthan dem Vermögen der Klägerin auf⸗ Verlusset 23 508 [25 523 961 62 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich dustrie, Berlin, Sonstige Passiva 6 502 040,84 von Nippes, Kreis Köln⸗Stadt, Bd. 23 Wittek aus Berlin⸗Karow, Prozebbevoll⸗ gegen das Urteil des Landgerichts Ham⸗ eine monatliche Unterbalterente von je zuheben, 2. dem Beklagten die Kosten des 37751612 2* 23 961/62 bei ihr zu melden. um Handel und zur Notierung an der] Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Blatt 893 in Abt. III Nr. 1 für den mächtiater: Rechtsanwalt Kvemer, burg, Zivilkammer 4. vom 7. Juli 35 RM avb l. Januar 1929 zu entrichten Rechtastreits aufzuerlegen. Zur münd⸗ Meerane, den 23. November 1928 Babenhausen, d. 20. Dezember 1928. Köln, den 11. Januar 1929. hiesigen Börse eingereicht worden. egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: verstorbenen Bäckermeister Christian Verlin Linkstrabe 10, gegen den Gärtner 1927 Berufung eingelegt, mit dem An⸗ 1I. Der Beklagte hat die Kosten des lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird W. & F Schmieder A.⸗G 8 Michelsbräu⸗Brenner A.⸗G. Die Geschäftsführer der Frankfurt a. M., den 18. Januar 1929. Keerchsmark 3543 760,—. Zinsverguͤtung Schmelzer eingetragene Hypothek von Arthur Pilartzik, früher in Berlin⸗ trag, das anaefochtene Urteil aufzu⸗ Rechtsstreits zu tragen. 111. Das Urteil der Beklagte vor das Amtsgericht bier, nur Schmieder. Heinri Der Vorstanvd. Guilleaume G. m. b. H.: Zulassungsstelle für Bardepositen: 3 % p. 2. 8100 PM. Karow, aus § 1562 B. G.⸗B. 25. K. heben, die Ehe aus § 1568 B. G⸗B. wird rür vorläufig vollstreckbar erklärt. Zimmer Nr. 21, auf den 27. Februar

. einrich Oest. Hans Schauermann. Knauf. Guilleaume. der Börse zu Frankfurt a. Köln, den 8. Januar 1929.. 627/27 —, 11. Frau Anna Nolte zu scheiden und den Beklagten für den Termin zur mündlichen Güteverhandlung 1929, 9 Uhr. geladen.

8 . Amtsgericht. Abteilung 4. in Spandau Prozeßbevollmächtigter: allein schuldigen Teil zu erklären, ihm ist bestimmt auf Montag, den 4. März Amtsgericht Cochem, den 16. Januar 1929.