1929 / 18 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2

leuni B H Vori Heuti Vor Heuhger] Voriger 8 8 11“ 1“ 8 Er te Anzeigen E age 8 emiger Voriger euuge Voriger seutiger] Voriger 1. Vorig b Kurs Kurs Kurs Kurs 8—

5 8 1u“] 8 8 11““ . 1 Staatsanzeiger Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Sächs. Bdkr. Gold⸗ . b) Verkehr. 8 Gasanst Betriebs⸗ Westfäl. Lds. Prov. 8 anzeiger d Preußi en A I1“ 13 Hyp.⸗Pf. R. 6,f. 30 8 ODOohne Zinsberechnung b 8 mmnakunkein b Feona 2811*10 b— as 8 un o. G.⸗K. E. 4, uf. 29

3 do. do. R. 7, uk. 30 3 8 Ges. f. elek. Untern. do. do. Rogg. 288 6 12,75 G 112,75 G 1 88 24 6 do. do. R.3. uk. 20 lab 1.1.29 mit 5 % verzinslich, zahlbar jeweils am 1898, 00. 11, rz. 32 4 ½ u. 4 1. rz. 31.12 29 m. 136 8 8 z Een do. do. R.4. uk. 29 1. Juli für das ganze Kalender ahr). Ges.s. Teerverw. 19% ꝙ4 . do. LdschRoggen⸗ 5 1.1.7 68.65 6 b B er 1 in Dienstag den 22. Fanuar , .&7, ut. b. Allg. Lok⸗ u. Straßb. 14 I. do. 07, 12. rz. 32 4 ½ 1. 3 Zwickau Steink. 29 G . b 8 8 .“ 1 „75 b

do do. E.7, ut b.927 7 14.10 do. do. R.5, uk. 80 t. 281 96,98.00,02, rz. 32 sua 1.7 1“ Hdlsges. f. Grund⸗ 8 Ausg. F b 5 1.1.7 —,— 7

D

do. do. E. 14, uk. b. 32 4. 2 do. do. R. g, uk. 31 do. do. E. 13, uk. b. 31 6 14. do. do. R. 16, uk. 32 Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. R. 17,18, uk. 33 Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29/110 1.4.10 8 do. do. R. 10, uk. 32 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 10 1.4.10 1 do. do. R. 15, uk. 32

do. do. R. 1, uk. 30.6.27 9 do. do. R. 11, uk. 32

Sö8Sg[nA

ε —q—ℳRNA—- -8822-ö”2

1911]4⁄ 1. befitz 08, rz. 32

2 2 Z.

do. S 8 1 383: Bad. Lok.⸗Eisenb Eööö 8 Ausländis 1 v 90167] König⸗Brauerei A. G., 10., 01, 88 192 14 82 Ausländische. [89590% ꝙOeffentliche Zustellung. klagte zu 2 vor das 5 Verluft⸗ un Duisburg⸗Ruhrort. verlin 3 Charloteni. 8 1 bbEE1“ . Danaig Leasec. - 8 8 4 9 effentliche 8 In Sachen der Frau 1SS gaüß 2 1G“ dnss⸗ efens g. 88 82 Die neuen Gewinnanteilscheinbogen ku Straßenvb. 1897, 8 1992 1 BriefeS. A, A. 1,2* ¹.Z1.1. 7, 8 8 r Mi sch5 . e C 8 8 8 2 2,u1.31,9 9 29 ) 1900, rz. 1992 4 ½ 1. 81s 8 1 eb. Henschel, in Berlin⸗Niederschönhausen, geladen 1 eren Aktien Nr. 1— 1400 können gegen bebe.R.8,u323,2 do w eecn bia⸗ Fe“ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. 8 % fr 100 leg. 8 Pes hühr 21, Prozeßbevollmächtigte: 4 Wochen festgesetzt worden. un C en. unseren Aktt

1=S2SocVcN— NUUc- oe—

—yP 2*

=

S Kontinent. Elektr. 85 1 chei

851,99111, 041V, rz. 32 3 1.1.7 Kontinent. 1 inh. 5 * j. 1 75 b Einreichung der alten Erneuerungsscheine

30.9.92 8 Ant.⸗S 1 Fisenb. Nürnb. 98, 13.32 . f. 1 g. ² f. 1 Einh. f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 8 1 929.

1a d0. N. 1u1 90.332 E“ EEb“ b . Kontin. Wasserw. 1 f. 1 Et. zu 16,75 ℳ. *ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ. U g ungen. Rechtsanwälte Dr. Ellger. Voßberg und Schweidnitz, den 17. Januar 1 und emes in sich geordneten Nummern⸗ Kom. R. 1, uk. 38 11. 6 Gr. Berl. Straßen⸗ 5. S. 1,2.99,04, r692 .

do do.R. 5.,n. 30.6.33 18 2,98 Dr. Stein in Berlin NW. 7, Unter den/ Ebendinger, Justizobersekretär, [89986] Aufgebot. verzeichnisses bei der Gesellschaftskasse io⸗ do. do. R. 7, uk. 2.1.34 bahn 1911, 1918.u4] 1.7 Gbr. Körting 1903,

do. do. R1. ut 31.12.3 Halberst⸗Blkb. Eb.v.54 du 09. 14, rö. 1932 —,— Ausländische festwerzins! Werte [89985] Oeffentliche Zustellung. Linden 45 gegen 1, 3, 4, 5, 6 2c., 2. Frau als Urkundebeamter der Geschäftsstelle Die Lebensversicherungsurkunden wie bei nachfolgenden Stellen: do. R1, uk 31.12.32 Halberst⸗2 5. Eb. v. 84 %2 9. raz. 1932 . 2 3 8 do. Em. 5, rz. ab 31 2

1 27 8 .

do.do. R.2,ur.80.9,32 w.96,09,06,09, rz. 32 3 1.1.7 ““ 2s Der minderjährige Johannes Paul Senbne Se 88 2. emper 1bege nr. 689,291 1eber776030000 Verstche E S do. R.Z, 8 8932 d 12, rz. ab 82 kv.- 5,03, 09, rz. 32 3 % 1.1. do. 95, 04, rz. 32 38 80,25 b 2 8 8 Schriftsteller ohanne. Sem 4 8 4 - eutsche ank, erlin, sazn Rerubsta da Em.1a 9 ℳ0g dcreoz Aae a-d 079 vench 2688 G II C“ 8899821 Dessentuiche Zustellung. e tüngesemme des 888 v Heuniche LZzant eFillale Dösselvorf, do. do. R. 1, uk⸗ b. 92 Em. 16, rz. ab 94 enz. Str. 00 S. 1, 49 1907118, 8.1999536 3 . Stadtrat 2 ds 2. 1 68. 22 1. Der Prwatmann Gustav Miething Berlin⸗Mablsdorf⸗Süd, Bülowstra Dij do.do 8.1 Mc⸗e f⸗ Em.19, r8.ab 39 vJJZTööö“ Leopoldgrubel919% 41½ 17 —, Ohne Zinsbevechnung ale geietzlicher Vormund klagt gegen den setzt unbekannten Aufenthalts 24. 0 Der P Berl Düsseldorf, do. do. R. 2 (Liq.⸗Pf.) 3 8. 92 82

. Em. 11, rz. ab 33

1 vr n . ; 5 e b in Be⸗ r G 1 2 87, 1. Linke⸗Hofmann Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 1 3 ; 33 blägerin die Beklagten in Holzdorf (Elster), 2. die Ehefrau Klara sind zu Verlust geraten. Falls ein 2 „Ellissen Komm. Ges. a. A. do. do. K. R. 1, uk. 32 E 98 11 11989 disrchn⸗ 1 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Bergarbeiter Franz 1.“ zur mündlichen Starke geborene Kubera in Schweinitz, rechtigter sich innerhalb zweier Monate 1““ 2 Racns. ebn galg. Em. ,ur d,2 bees,g eiga,esa 1ss vnaneüan gndas 1X“ het t. 1“ daß der Verhandlung des Rechtsstreits vor die handelnd mit Zustimmung 8 Ebenaca⸗ nicht meldet, die Versicherungs⸗- 928. Jannar 1929 ab in Empfang Nordd. Gedk. Gold⸗ . Em. 2, uk, b. 29 Westl. Berl. Vorortb. 4 1. 70,6 G 99,900.06,13, rz. . 1. 7. 19. * 1. 10. 19. 7 1. 11.19. 1.2. 19. ö.1. 20. enthalts, unter der ) 3 88 1 8 icht III in Erich Starte, klagen gegen 1. den Händler urkunden außer raft. . ”S 1

Pfbr. Em. 3. uk. 20 do. Em. 10 Lig⸗Pf.) Massener Bergbau 16 1. 2, 20. ¹1 1. 8.20. 121.. 28. 1.7. 24. ¹41. 9. 25. Beklagte der außereheliche Erzeuger des 13. Zivilkammer des Laneger 4 Friedri 2. seine Ehefrau 9 1929 genommen werden. do. Em.d, rz. ab 28 ohne Ant. Sch... 4 1.4. . f (Buder. Gl)96r532 8 19 1. 10. 29. 18 1.11 20. .1. .9. 1./14 1. g ; g C 9 Tegeler Weg 17 Friedrich Müller, 2. seine Ehefr Berlin, den 19. Januar 1929. den 18. Januar 1929. do. Em 8, , h. n Anteilsch 34 Li9. G 8 c) Industrie. NKeckar⸗Aktienges. 1 n 2. 1. 28. * 1. 9.28. ² 1. 5. 28. 6 Ktägers und ihm gegenüber deshalb unter⸗ Berlin Charlottenburg Teg I 8 do. Em. 14, rz. ab 393 1 8*

8. 5 . p 7, Duisburg⸗Beeck, vFehennet. G W1“ Bern. Kt.⸗A. 87 kv.]/ 8 1.1.7 haltspflichtig sei, mit dem Antrag, den bis 20, auf den 20. März 1929, Martha Müller geborene Fanke, früher „Der Anker”“ Allgemeine do. Em 17, rz. ab 93 Schles.Bodenkr.⸗Bk. Mit Zinsberechnung. Oberschl.Eisenbed. zern. Kt.⸗A. 87 kv. 1. do. Em. 20, rz. ab 33

8 Elster) und jetzt Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. . 3 5 I 4 Aufforderung, sich wohnhaft in Holzdorf (E 1 er G . TEö Bosn. Esb. 14 4.10 375b lichtig und vorläufig 10 Uhr, mit der Auf n i. . 8 do. Em. 21, rz. ab 34 Cö1 8 s1.5.11195 G u8. bn 1. 11 8 419 14 S dem Kläger durch einen bei diesem Gericht zugelassenen unbekannten Aufenthalts, wegen Löschung Direktion für das Deutsche Reich ““ do. Em. 22, rz. ab 35 . do. E. 13, rz.33

2 2 . . 3 4 9 so 2 . ror

vi⸗ . I ek, m ¹ Antrage, die Be⸗ B .8 Mohrenstraße 6 8 .

do. do. E. 15, 13.92 Rae⸗A. 26, ul. 90 do. Eisen⸗Ind. do.9n2, 2nn] 28 11. 128 1 auf die Zeit vom l. November 1924 bis Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten einer Hypothek, mit dem Antrag erlin W. 8 Moh 8 In der ordentlichen Generalversamm⸗ do. Em. 9, rz. ab 31 do. do. E. 17, rz. 34 einschl. Opt.⸗R. 102 7 [1.1.7 8 1995,1916, r6.82 .do. T. .1. 1 2

do. E. 12, uk. 30. 6.32

ö . fostenpflichtig zu verurteilen, in 1 28. Dezember 1928 wurde an * ¹ 95m Ti 2 Ayprik rlich 66 RM vertreten zu lassen. klagten lung vom 28. Dezember b E“ cZeagre nrat10. dengaherene Baig gegöhe öö noch ellenacglh nn dem Charlottenburg, den 17. Zanuar 1929. die Löchung der Eefne Zurghand im (8808 1 gsschein Nr. 459 391 des Stell des ausscheidenden Auksichtergts: se 8. 18, u0.1. 1.86 de. de. C.z ar 82 do. Braunk. 1913 1,5b 1928 an bis zum erfüllten 16 Lebens⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle Grundhuch Avfetl Fhter Rr 11 Kraftwagenführers Wilhelm Lange, mitglieds Herrn Albert ten Brink, Fabrikant Nungf Shae hcat ac 8 nanter. sen io⸗ 8— Rnnsg a 0 a8⸗ do.zerairzzlacz 8 faͤhre dem 23. März 1931, eine viertel⸗ des Landgerichts III Berlin. Restkane eldhvpothek von Stargard, ist abhanden gekommen. Wenn in Arlen, Herr Dr. Charles 1“ 1s.Fng - 12enenUem; big 136550 1.7 JI küͤhrlich i us zu entrichtende und am 3 eiwaeh enen . it nicht binnen 2 Monaten Einspruch erfolgt Fabrikant in Arlen, gewählt. In den b.8. E.4.n1.26 dö. 0.0 g,udgs 4. Rö⸗Ant. 1927, ,109 76,25 b ß 8 do. 2 er Nr. 61551 1 übe im 24 8G 1 24. September und [89604] Oeffentliche Zustellung. 15 683,70 zu willigen und das hett nie 1 Einven Für mantlos erklun Nursichtsrat zugewählt wurde Herr Viktor o. do. Em. 15, rz. 33 0. do. do. R10, uk. b33 5.11 9 . Dt. Linoleum⸗W. Braunk.⸗Rev. 20 . 1 .2ehis 85650 24. ärz, 24. Juni, .S 2 99004121 S. gcnb b Königs⸗ für vorläufig vollstreckbar zu er lären. wird Schein für kr.e . kufsich zu in K li do. do. Em. 18, rz. 33 do. do. do. R. 7, uk. b. 92 4.10 9 d RM⸗A. 26, uk. 32 100 81 9,6 G A. Riebech'sche 3 1 Do 8S ällige Geld⸗ Die Frau Henriette le Juge i Königs⸗ laufe 2 8 ; . .J 1929. Herosé, Chemiker in Kreuzlingen. do do, Eem.25, 1,8 1eag zo .s7,868 8 1410 6 cnggih Braueeee 3 Dacschser 1h. E““ berg Pr. Lmehotmeistestaße 20, Brosch. zun mändlichen Verhandiung des iechie, ehe gengeteneve sgherung ür Zehr⸗ SerDer Vorstand. Dr. A. Leuze. .0. En 8, 1ien. ,d06 1 3 8g., 1. ReM-. 29,n8.32 10 1 Tööö. Egyptischegarzis 8 Sgse b insen bevollmächtigter: Rechtsanwalt, Eugen streits werden 2 bri 1 o. E. 10, uk. 8. 1. 93. Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. 4 ¼ 1.1. Fahlberg, ListuCo. wke. (j. Concordia gyptischeg ens nen Beträge nebst 8 % Verzugszinsen bevollm ach gter: ( 2 1““ b immer ma tangehörige und Beamte, Körperschaf 1e bentrhn⸗ Bhagneheahe vänec. Ze utan 100 92,5b Bergw.) 01, rz. 32 do. priv. 1. Frs. e üngerpennter Summe zu bezahlen Cohn, hier, Vord. Vorstadt 53, klagt Amtsgericht in Schweinitz Elster), Zim chtangehörig

88 deg.8. . 4928 vhln denper 8 Renhe, vrchs 102 —,— 1904, rz. 32 7 do. . 599 Fr. und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. gegen: 1. den Kaufmann bzw Jou alis 7 Das Grun kapit l unser G f

. 8 Bismarckh.) Els.⸗Lothr. Rent 8 Li 2. Fräulein vorm. 9 ½ Uhr, geladen. —— ; Generalversamm⸗ d0 8 .18,1,.80 dnngek en vrt 0 7 92,1 G E1“ Füünt⸗ 2. zig⸗ Der Beklagte wird zur nchglire n. nes. C ga Schweinitz (Elster), 14. Januar 1929. S ün 3 saat Ce sccae va RM 3 607 000 da da ga:nrv deno S 1u ,n8 32 % 11. dannanclcz ggess 0002 r⸗ Sachsenceewertsch 5 (1. E1“ banolung des Rechtsstreits vor das 999. Lipsmann ged. je Juge, früher in Königs⸗ Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle duf R.eM 3 605 000 berabgesetzt worden. do. d0.g.19, ukb.84 8 EAE“ R.A.27, ur2 102 6 1.3.9 7225 G 13131““ do. 5 Pir.⸗Lar. 90 gericht Zwickau ’. v. eeh berg, Pr, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Amtsgerichts. 8 H Auslosung usw Gemäß 9 289 des H.⸗G.⸗B. fordern wir enehhe⸗ do. do. E.7,u b. 8cisch itas een1 109 8 1410 695,75 9 Schles. El. u. Gas 80. kor Heciaga. Armenrecht bewilligt worden. wegen 200 Reht, mit dem Antrage 1. die . siche Zustellun * . * unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche, IR1“ ve.IeE Ie e SchucenCaüe⸗ b do. amort. S.9,4 Zwickau den 28. Dezember 1928 Beklagten zur Zahlung von je 160 Rc⸗ [80 1oe Sehe zust 19 n., in er j sofern sie das für erforderlich halten, an⸗ v. do. E. 7 (Liqu.⸗ 0. do.S. 10,uk.b. 32 6 1.4.10 RM⸗A. 27, ut. 32 102 7 1.2.8 8 v 8 in Lire 8 ¹ eee zstsst⸗ bst 10 % Zinsen seit dem 18. Juni der Baron Werne 8 von p. eren. lden Pfdbr. oAmt Sch.) 41 11.7 1125b G Thür. 28.⸗Hrp.⸗Bt. Klöaner⸗Werke 79 01,98,198 ,88 dexi 5 9f. Z. 3 er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ne 70 8 116““ 20. * bevoll zungeinee. 7 Anteilsch. 3.4 ½ Lig G) G. Nom S. 4,11 30 5.11 9 Re A.26, ukr 100] 8 1.4. 92,25 B Stemens Glas⸗ Fr 88* 1 Der b bei dem Amtsgericht. 1928 zu verurteilen, 2. die Kosten des Schwerin, Elisabethstr. 20, Prozeß 2 Chemnitz⸗Kappel, den 17. Januar 1929. Pf. d. Pr. Bodkr. Br. f. ZRMp. S 24,95 b do. do. do. S. 13, uk. 33 .5.11 94 8 Fried. KruppGld. 5 indust. 02. rz. 32 1 1.7 8 eSn⸗

1 üächtigter: Dr. Albrecht in 8g Bekanntmachnn 12 in do. i 8 3 Rechts aten aufzuerlegen, mächtigter: Rechteanwalt Dr [89989] ekanntmachung. nenfabrik Kappel. W do. o.d0.8 u b.95 24 R. A u. B, rz.29 105 11 97,9 G Bulkan⸗Wk. Ham⸗ do. 1904 4 in e do. si.K. 1.6.14 8 . (Unterschrift.) . Rechtsstreitz den Beklaate fz N 8e; omm. Em. 4, uk. 29 8 do. do. do. S. 8, uk. b. 32 6 6

220

S—2 IDCcoccchhchN

5S

2 55D5S

S 2

8888 12 „mo.e

[ 2

8050 AAg.

SS S

—S2AI2DocUhocchchc cNo—c—⸗ œch =SSSISSPgchoch—ch—hcUch 550

△” 880 =üN2GSDGUDN2Cod

α

—xB—— 822 ög—2

—2 Ocoh Scgn —2

2828=FöS2göSnöSISSenUöSSnnnöSAöSöSn 8

grsrgeseesssrern

SSesgssgssseSen

25S2öeönöögögöSnns d0

S œ œσ cœcœ co ——VöySV8VSg=SSS EEEEE1“ EEEEEe

18ANSnGUoᷣUSD̃S

vSEn 8 - 1 82Gl

2q*gg

-22è2ööSöSögALASnng

—S0S

do. do. 24, rz. ab91 41. 96,5 b G do. Em. 12, unk. 32. . do. 27, rz. ab 93 4. 97 b do. Em. 20, unk. 94 . do. 28, rz. ab94 4. 6 99 G do. Em. 10, unk. 32 5 do. 26, kdb. ab32 a9 99 b G do. E. 14, uk. b. 1. 7.32 . do. 27, kdb. ab32 1 6 6 do. Em. 7, uk. 1,4.92 do. nl. b. 29 1 —,— do. Em. 2, rz. ab 29 —ö do. 26 Ausg. 1 do. E. 17, Mob.⸗Pf. (Mobilis.⸗Pfdbr.)4 1.1. 83 G do. E. 18; Liqg.⸗Pfb.) do. do. 26 Ausg. 2 do. Gd.⸗K. E. 4,uk29 (Liq. Pf.) o. Ant. Sch. 4 ¼ 1.4. 77,1 b G do. do. Em. 21, uk. 34 Anteilsch, z. 4 9% Lig. do. do. E. 8, rz. 32 GPf. d. Pr. C. Bodkr. †Z. S. 6,4 b G do. do. E. 19, uk. 32 Preuß. Ctr.⸗Boden Württemb. Hyp. Bk. Gold⸗Kom. uk. b. 30 1 1 101,8 b G G. Hyp. Pf. 10, uk. 33

do. 25, uk. b. 30 81 8 75 b G ——— do. 27, uk. b. 33 4. 4,5 b G Dt. Schlffspfdbr. Bk.

do. 28. uk. b. 348

”SSASAen

SFvg=SS S

—‿̃ vüöeresüesseneneneenn 8 vgen FggSAgg —9 2z-— 8898

eSüö’SgEgSÜgegSgnen

2 =o 2oCcorS=SISInEeSSU;SU”sS” 2— NDcg

3S 8 e

5—=SöAv ce.

S ——8Ag=üöSögSögSVSAgg

te*

““ 2828 80 & ,0 S.

—en

ise

—V—'——,—O——ê

5 —=

.2080FS8sn 22808SS8S;

8 25 . . Mam -8ę8SSSgFWES

) do. d0. 26 S. 2, uk. 31 ) )

do. do. do. Ser. 5 Ver. DeutscheText. Rog R. B. R. 1-9.

»Frankfurt. Pfdhr. B. 49,44 46-52 hs bes 1.4.10/ 90,25 G 25 G do. do. Reihe 4-6

6 (fr. Frankf. Hyp. Kred.⸗Ver.) —,— 8. Ver. J.⸗Utrn. Viag Görliter Steink.

2 88,5 6 „»Hann. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16 RM 26, uk, 32 100 7 1.5.17 86 b 75 b G Großkraftw. Hann.

1 80,75 bo. do. Komm. ⸗Obl. Ser. 1 VerStahlRM⸗At Kohlenw⸗Anl.

8 Hessische Land.⸗Hyp.⸗Be Pfdbr. 2aukz2m Sptsch 1029 7 12⸗ g4b 8b do. do. 7

—öö1önönngS

G.

Z

(— 6 1 v

S 58 —68”82

do. do. do. 25 S. 2,31 do do. do. 26S. 3,32 do. do. do. 27S. 4,32 . do. do. do. 27S.5,32 8

eo

1 1 1 7 1 1

1. do. do. G. K. 24S. 1,30 4. 1 * 1 ¹

4 4 4 1 4 5 9

.

do 0

80

Ser. 1— 25 u. 27 m. Zinsgar. —. do. RM⸗A. S. Großkraftw. Mann⸗ Preuß.Pfandbr. Gld Hoe s do. do. do. Ser. 20 u. 28/ —3, 8 Zouk. 320.Dptsch. 102‧7 1.3.7 94b 9 b Fsgsehis L8ne,g71929 Hess Praunk⸗Rg⸗A:

. do. E. 39, uk. b. 1 do. do. Ser. 26 29 Aktien tonvertierbar mit Zins⸗ Hessen St. Rog 23. . do. E. 40, uk. b. 31 do. do. Ser. 32 37 In 2 Kur⸗ u. Neum.Rgg.

EIe,p. S888g. 2—S2SN

—; 8 0= b2

88 w äuff Schweri Marie ch Beschluß der Zulassungsstelle für 1 8158 8 1 do. 1904 4 abg. do. i K. 1.6.26 1. II Urteil für vorläufig vollstreckbar zu, Schwerin, klaat gegen die Frau Dur eschlu Zulas da do do g.1,u132]b d0 do do S11.,u1.532 b Kd, N.27,n13210c 8n⸗ msve Selhcg-a dieg, ue Cö1“” dn nn her ge⸗ Verhandlung Köhnte, geb Klöhn, früber in Schwerin, Wertpapiere an der Börse in Magdeburg do do. do E 20,u7,4] 8 1.1. Westb. Bodkr. Gold⸗ Leipz. Meffe Rän⸗ 1907, rücz. 1932¹1 17 —,— [—, 0,e. Sha⸗ 8 [899781 Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits werden die Betlagten Mühlenstraße 2, jetzt unbekannten Krnle vom 27. Dezember 1928 ist die 8 % ige [901611 do. do.do. C. 8,u192 27 14. 2 HIEö] Anleihe, rä. 31 100 18 10. 94,5 G Treuh. sfVerkn. J.] per St 8 do. am. Eb⸗A. ℳ: G Die Frau Alkriede Sille, geb. Mattern, vor das Amtsgericht in Königsberg i. Pr. enthalts, mit dem Antrage, die Beklagte Goldanleihe der Stadt Magdeburg vom Industrie und L andbank d8.29. d.8.14nbsr 3 14 b0. Em. 9,n” b. 2 gihi SrRichea 0010 1091858b8 14288 wFüü,sn c 9 fat e2ee e2es pde. Gohheöh⸗ 1 in Breslau, Biemarckftr. 39, Projeßbevoll⸗ Hansaring, auf Freitag den 15 März zu verurteilen, wegen einer Forderung des Jahre 1928 weüö Aktiengesellschaft, Herford. LX“ Keonget deschs. 8 muacattatttztcemrem mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Rie⸗ 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 100, Klägers von 2000 NM (ezweitausend Buchst. A Nr. 15001— zu 6. ordentliche Generalversamm Gold Pf., unk. b.30 81. do. Em. 11, unk. 32 1.1.7 91,1b 91,8 G 8 Sachwerte do. Kronenr. 3,1 diger in Breslau, klagt gegen den Land⸗ geladen. b Reichsmark) nebst Zinsen g. 2 ds 1 15405 zu be hs an 15. Februar 1929, abend 8e 3 hdo. kv. R. in K.; irt Mar Sille, früher in Breslau, setzt 8 Königsberg i den 12. Januar 1929. Hundert seit dem 1. Ju 28 d Buchst. B. Nr. 15067 15405 zu g.ach . 8 (e.20u1,40 14,8 Ohne Zinsberechnung do. do. in K.; ESI““X“ Königsberg i. Pr., den 12. S in das im Grundbuch 6 Uhr, im Weinklub Herford. 8 1 en 2 lts, unter der Be⸗ 3 es2 erichts. Abt. 8. Zwangsvollstreckung in das im Grundbuch 5000 RM. 3 me Inländische. Jeagehse mt⸗ merannten Hatencgalenenn szalse gär Dw Geschäteselekes Aniegerice Ab s. Son Cehwern Biatt bas verweicnelt an, Bucst, Gnpir 1540918091 zu ie 1 Crüotacesensäcerche 1925 1 w 1.1.7 Anh. Roggw. A. 1-3⸗ 1.4.10 10 G 8 She .3 n) 200 RM für Kost, Logis und Wäsche [89972]) Oeffentliche Zustellung. sder Ecke der Müblen⸗ und Werehese g 1000 RM, 5— 19504 2. Beschlußsassung über die Genehmt Mark Kom. Elekt 5 B8.Ld. Ekekt. Kohler 5 1.28 —,— bis zum 1. 4. 1928, b 120 RM für einen Der Rechtsanwalt Dr. Hans Fröhlich in Schwerin belegene Hausgrundstück Buchst. D. Nr. 18095 19504 zu je 2. ung den Vilanz nebst Gewinn⸗ und Hageni,1 neEb30 TTZZZEe““ . 69 äuß. 1 ℳn 1 ohne Zustimmung der Klägerin beim Weg⸗ in München, Max⸗Josef⸗Straße 6/11, Nr. 425 zu dulden und das Urteil für 500 RM, vefer ng. 1 Eö“ 1.3.9 102,1 G Rgg.⸗Schldv. R. 1. . 1890 in . .1. 2 . * gange des Beklagten von diesem mitge⸗ klagt in eigener Sache gegen den Kauf⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Buchst. E Nr. 19505 20759 zu je 8 Beschlußfassung über die Verteilun 886G NSne-A 22.un,8 1.1,7 76.56 [16.,75 8 jettThür.. H.H.“ 5 1.4140 986 11291,11n 18. III““ gommenen Brillantring, c) 48 RM aus mann Maxr Hummel, früher in Sees⸗ Kläger kadet die Beklagte zur mündlichen 200 RM, 9 RM des Reingewinns. 8 11“X“ 11324 in ℳn 4.7 9 b6 einer Zession des Richard Hübner, be⸗ haupt, nun unbekannten Aufenthalts, Verhandlung des Rechtsstreits vor die im Gesamtbetrage von 6,000 000 NM. Beschlußkassung über die Entlastung 1.1.7 97,5 6 97,5 G Pee Eh gess 1.1.7 90b G6 90,2 5 1““ 1.,2.3 10,5 6 . ,8. . stehend aus RM wegen Forderung, mit dem Antrage zu 5 Lde. ee ShnerheFfichhea aen des Vorstands und des Aufsichtsrats. ——r Mix u. Genest . Brdbg.⸗KreisElektr⸗ do al. ä. 8 j6b und einer Warenschuld von RM, von ertennen: I. Der Beklagte hat an den ichen Landgerichts in S Mecklbg. Handel an der Bör Magt Aufbhebung des Beschlusses der General⸗ 88 V 88 asss bas6 b .eon K 38,8., 10 bb Eereasa. Bectaee öö wor ademn söger 209 5 80. .,k.len Secsse. vubr vn E1“ Uefsen vonsen. Fern encdegeisan Feet 8 vom 26. Juni. 89. 98 11“ 8 Hyp. RoggKom.“ do. m. Tal; 2ff. Z. öp Antra den Beklagten durch vorläufig ins z Tage der Klage⸗ r., mi I . 8 ist in der T ag Nr. Dividendenlosigkeit der Vor⸗ . do. 26, uk. b.⸗ 1 75 b G 1 RM⸗A. 27, uk. 38 4.107 Hyp. Rogg ⸗Kom. 9,7 G ntrage, den Beklag b insen hieraus seit dem g 811 12 8 betr. Dividendenlosigkei e t dn. 29,un.b2 812. 9.156G Ohne Zinsberechnung. 11“ 1a Z Vreslan⸗Fürstense 1g. .49 430 vollftreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver, zustellung zu bezablen. 11. Der Beklagte einen bei diesem Gerichte zugelassenen vom 17. Januar 1929 perfentlich . Shen Lerchicgnm 1.1. 1929. do. do. uk. b. 29 1.7 24,590 Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. Ra⸗A. 26, ut-⸗2 11.7 90b 6 TEE T“ 1908 in v urteilen, an die Klägerin 368 NM nebst hat die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Rechtsanwalt als Proz⸗ßbevollmächtigfen worden. Er entsvricht dem Pro v t 6. Aufsichtsratwahlen. 1ev dne dutng 979 Faa Ln Hescrnartare eenare maeargensalt, 2öeceeg Ausgu⸗ 11025 G de 2ch S esc 2 % Zinsen über den Reichsbankdiskont 111. Das Urteil ist (gegebenenfalls gegen vertreten I 1 Land 8 8 der Berliner 7. Verschledenes. Pf. 24 S. 1, uk. 29 9 usso einbogen u. ohne 9'⁸ 2 M⸗A. 26. uk. 92 8 E.s Schwed. St.⸗A. 30%8 IEIIZIITEPI1ö1“ 1928 zu zahlen. Zur 1 Sichetheitsleistung) wendungen ne eweismitte em . apiere zum Hande an r 2 .8 Nebe ’. B G 8 Iv do. 25 S. 2, ul. 30 92,25 G . Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ m. Opt.⸗Sch... SN Dt. Landeskultur, 92G do. 1886 in 3 ½ seit dem I. Junt 1928 z. 1 5 hiermit angebotene iche isle 1 8 lich itteilen zu lassen 885 8 R schsanz iger Nr. 243 vom Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ do. do. S.g, uk. b.90 7,25 G verschreibungen sind nach den von den Instituten do⸗ do. v. Opt. Sch. Ff do. 1890 in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet gericht unverzüglich mi G 3 8 Börse im Reichsanzeiger Er. Lee⸗ ammlung beiwohnen wollen, haben ihre 8 88ni. 940 Fegr gemachten Mütetinngen als S. 1. Januar 1918 . ec1c 828 85,25 G Sohgh. oh hnstätten ’8 1t wird der EEE““ den Beklagten zur mündlichen Aeasene H. 5 8. vc uns bis spätestens 8. Februar e. v28b G ausgegeben anzusehen. Gold⸗A., ut. 1920 74,4 G Feingold Reihe 11 Breslau (Zimmer 160) auf den 15. Marz 1ung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ der Ur 88 8 Magt ee gech 8 929 einschl. zu hinterlegen. An Stelle do.26 Hz8 ur,ah 8 hinter dem Wertpapier bedeutet Ra s. 1 Million. oneneechzg atn 87,25 G Deutsche Zuckerbank Schweih. Eidg, 12 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. vanh des Landgerichts München II auf des Meckl⸗Schwer. Landgerichts. Mitteldeuntsche Landesbank ö“ Hinterlegungs⸗ 8 ZCEA11““ diheeäid ehh Secein⸗ 9 nens. 1 . Breslau, den 14. Januar 1929. Diensta den 12. März 1929, Girozentrale für Provinz Sachsen, b Reichsbank oder eines deutschen 1b0.28 Sa i8 8969 verecr deHengf ce bh &* 26 · cac dekagase ö Bienco⸗ ve⸗cver Dörtasbnn ne Amtsgericht vorm Füͤhr Sitzungslaal 453⁄1 mit [89984] Oeffeutliche Zustellung. Thüringen und Anhalt. deis 8e Fehenar 1929 bei uns ein⸗ do. do. 26 S. 8, uk. 31 691,5b G do. do. do. Ser. 3 —,— Re⸗Anl. uk. 28 1.7 110,6 B 118 do. Bgd. E.⸗A. 12* Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. der Aufforderung, einen beim Landgericht Der Kaufmann Gustav Lemke in Stuhm, Commerz⸗ und Privat⸗Bank e es. Eintrittskarten werden do. do. 27, S. 10 o. o. o. Ser. 4 Siemens u. Halske Landesk. 8 o. do. Ser. 2 8 8 5 Rechtsanwalt mächtigter: Re⸗ anwalt . 8 2 e 8 2 e b” Gh de. 8 1 Mänchen II zugelassenen Rech It] Prozeßbevollmächtigter: Rechts t Sieg Aktiengesellschaft 1“ ausgebändigt. I“ hehe b⸗n h = E do. kons A..19909 8u bestellen. Zum in Stuhm, klagt gegen die Firma Hein⸗ Darmstädter und Nationatbank den Hinterlegern von Fanuar 1929 Unteilsch 3. 4 Lig. „Praunschw.⸗Hann⸗Hyp.Bk.4.29 —,— 6 R⸗Anl. 1926 1.5.1198 b 898 6 dantl Psdbrb. Gd 28 [89601] Oeffentliche Zustellung. i ssiner Vertreiung in vestenen. vieh n. ehh 8 Lorbe K anditgesellschaft auf Aktien Herford, den 19. Januar s. Eö..* „2 9. Feeelehah dür Zen va, Lheetes 8ex 2,e Der Amtmann a. O. Richard Schivper Zwecke der öffentlichen Hatten rich u““ v Aar⸗ 1 Magdeburg Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: r. Hyp. B. Gd. RM⸗ tsch. Hyp.⸗Bk. Kom.⸗Obl. S. 1-313, Thülr. Elektr. Lief. E“ 8 o. 1908 in. 4 11“ e Auszug Her Kla— ekan sj unbekan 2 I 9 3 br. N e,2eSa un 88 ECEEöööö“” dea-A.22,u.87 1.4.1078 G m. 1e Getreiderentenbt. 9,3 b 8 11.“ b 1I;g Behauptung, daß Direction der Disconto⸗Gesellschaft e Wevell 1 do. 400 Fr.⸗ . R 8 Dr. Hesper in Ems⸗ 8 athalts, 8 8; 2 3 Der I. V 8 6 8 nna ge Re 8 . büten as. ban den * veckmann, München, den 18. Januar 1929 die Beklagte den öö 8 . Filiale Magdeburg 1 do. do. 1914 1 8 1“ der Be-. Der Urkundsbeamte 1926 über 150 „fällig am 13. August eas c I1 beceien unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ des Landgerichts München II. 1926 2. Juni 1926 über 150 RMR, —89074] 8 esee 8e. St.⸗R.919 hauptung, daß der Beklagte dem Kläger des Landgerichts München II. 1 58 8an 1“ und Feide eablba Spiegelglaswerke „Germania““ do.Ere,9,1n.: 8 einen Zinsenbetrag von 74,24 RM aus Uig Rie Fegvant Marienwetder, als 8 Aktiengesellschaft zu Porz⸗Urbach 14,8e b 6 do. Gold⸗A. f.d. 8 einem Aufwertungsdarlehen von 1025 (89592] Oeffentliche Zustellung. 8 der ti et enbändig unterschrieben habe. 7 F tien⸗ (Soeiété Anonymedes Glaceries eiserne Tor 25 er Reichsmark schulde, mit dem Antrag, durch Rothenanger, Georg, Autovermietungs⸗ Akzeptantin eigenhän v. e ESchtheit der 8 2 Germania), de Beberch. 38.”4 vorläufig vollstreckbares Urteil den Be⸗ geschäftsinhaber in München, ö Meter aietcitemage habe esellschaften Sitz in St. Rroch. Atel-i. 8 1 v b 1 b kos ilen, an Straße 2 äger, vertreten dur : Eid. Am F 8 je Aktionä 8 haft werden do. E. g8,ut b. 30 do. do. Ser 399 42 berechnung. Landsbg. a. W.Rgg.⸗ j. K. Nr. 16— 22 u. 26,* 1. K. Nr. 42 48 u. 52, klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an durger Straße 1, Kläge 8 v Die Aktionäre der Gesellsch

2

,*Sh

-8S8=8

2g8g 1 —g

—;

SUS1Se. . [ 28* -üöeeeee-eeee

—— —₰½

do. E. 41, uk. b. 91 do. E. 47, uk. b. 33 do. E. 46, uk. b.83

2 1 1 3 ündter in Beklagte Zahlung nicht geleistet, wes⸗ 2 dee⸗ ede. 1

8 . - 7 92¾ chafti. Centr.⸗ „“ i. K. Nr. 18— 23 u. 27, i. K. Nr. 16— 21 u. 20, den Kläger 74,24 Reichsmark Zinsen zu Rechtsanwalt Pündter in München, klagt die T 8 zu einer ausßergewöhnlichen General⸗

vhecnee nn s nmrc,1g dase verode ha d. 8 vandschasas euss⸗ rt ig. Nr. 82.—87 u. 11, TL.&. Arö.g9 —28 2. 32. zahlen. Lg. war von 1025 Reichsmark gegen Schwarz, Arnulf, Kaufmann, halb nta EE“ ongn- Bezugnahme auf den Prospekt in versammlung eingeladen, welche am

d 4S. do. 68——16 1 +† 8 1924 unk. 30% 7]1.1.7 133,5 —b 33,25 b do. do. 8 sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 3 % seit dem 1. April 1927 bis 1. Januar früher in München, Zentnerstraße 11/11I1, in Marienwerder die 8 vescger n r. ezug 88 esaen Reichs⸗ und Sitze der Gelellschaft, Rue des Glaces

do. E. 42, uk.b.92 „Mitteldtsch. Bodkr. Pf. 1-4, 6,7 Rhein. Stahlwerke Leipz. Hyp.⸗Bant⸗ 8 1. Januar 1928 bekannten Aufenthalts, Beklagten, worden seien. Beweis: Proteste. Kläger Nr. 302 des ümch ; b es in Auvelais (Belgien), am

1b0.E d0, 128 „do do. Gheundrem ., 4u,9— ö“ Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1 1n23 undha 1 seh zem Hur mündlichen süe 1eg en wegen Forderung aus verlangt 12 % Zinsen seit den Fälligkeits⸗ Preußischen iitt Nargesrar 1929 unn 10 Uhr, statt⸗ d0. E. 45 uiöb. Norddeutsche G. edit⸗Bank Mannh. KohlwA20 is 1. Januar 1929. Zur mi ni ertreten, us v n. mbart 8 Bankhau „L. 9. 7 9 n .

8 8,8 eaat 8 8 Nord öööö 619 In Aktien gesn. ohne Zins⸗ v Fcterschafr Mit Zinsberechnung. Verbourlnhg des Rechtsstreits der einem I 8 vdeis Vnea s G“ End Prosentsas, eeeha 8 oee⸗ beauftragt finden wird. 8 8 (Mobilis.⸗Pfdbr.) :1. do. do. do. Em. 2 —, . „werd. „Pf. 7 ½ Memel 1927 (ohne Beklagte vor das Amtsgericht in Burg⸗ zu erkennen: 1. Der Beklagte huldig, Beweis: Eid. 1 Beifä der Unter⸗ Tagesordnung: do. do.Em. 49 Lig.⸗ Preuß. Bodkr. Bk. Kom. Obl. S. .G. Farbenindustries 8 +4 8 Mecclenb.⸗ESchwer. Kapitalertragsteuer).] 1.1.7 —— gg ürz 1929, vor⸗ f 1506 RMNR m. W:: ein⸗ seien bis auf 200 RM bezahlt, mit dem haben, Anträge au Beifügung v Fusionsprojekt mit der Société Ano- 1“ 5 84 be vn a b0g, 8 Se. Ohne Zinsberechnung. 1.J. 9 uhr 1 des in Eegfcthundertundieihe Reichsmark Antrage, die Beklagte ün schrift 1“ 8 Irehe Se Nationales Belges Bid g.n ez. 4. do. do. do. Ser.4 2.22fß9u ““ enc. an Bromberg 95,gek. 4. Amtsgebäudes in Emsdetten, geladen. Hauptsache nebst 2 % Zinsen über Reichs⸗ verurteilen, an den Kläger 200 RM nebst ausgegebenen Pfandbriefe gegenz -

do. do. K.20,u8.b. a9 4. 8 * do. Central⸗Bodenkred. Kom⸗ 2 (qb 1.1. 1928 mit 5 verzinslich, zahlbar eweils am, Gold⸗Kom. Em⸗⸗ 4. gebe 4

9 9 in Auvelais.

8⸗d. Zukar. 88 kv. in )4½ 136. stei 86 92 1 lung der 12 % Zinsen von 150 RM. seit dem nehmen. 8 zurchführung dieser Fusion, vor⸗ do. do. G.18,u1 b.32 4. Obl. v. 87,91, 96,01,06,08, 12 7. 1. Juti für das ganze Kalenderjahr). Neiße Kohlenw.⸗A. 5 1.1. E 39. Burgsteinfurt, den 8. Januar 1929. bankdiskont vom Tage der Hastelln ia te 2. August 1926 und von 50 RM seit dem Bavyerische Bodeneredit⸗Anstalt. Zur Durchführung diese Fessg chaft; 8 1.dnn- Jn⸗ B12 1o9 cg Adler Dt. Portl 1cohd. g0n gme n do. 98 m. T. in . Die Geschäntsstelle des Amtsgerichts. Klage an zus fated I.. bisstreits 1 13 August 1926 zu zahlen und das Urteil eg sobach st 8 Gge

do. do. o. v. 1920% 9—,— er Dt. Portl. 1 Gold⸗ 8 8 4. Budapest 14abgst. 1. 8 hat die osten e Rechtsstre 18 1 ) 3 3 (89748] Liquida on der Gese haft; E 8 Rhein. Hyp.⸗Bank b do. do. v. 1922 Zem. 04, rz. 32¹ y4 ½ 1 6 Oldb. staatl. Krd. A. do 961 .gk.1.9.25 . statten III. Das für vorläufig vollstreckbar zu erklären. zur 189 1“ Märkischen Benzi Liqu Renidatoren; Festsetzung Pf. R. 2-4 rz. . . Pfandbr.⸗Bk. Kleinb.⸗Obl. 1 Allg. El.⸗G. 90 S.! Roggenw.⸗Anl.⸗ 4. . ris⸗ ; 8 tragen bzw. zu erstatten. S; 3 Re Als Liquidator der Märkischen Benzin⸗, nung von Liquidatoren; ser eee 4.10 ZEE. n verl.St. S.2 8 4 3 Ostpr. Wk. Kohle 312. Chriseania 1909, [89589] Oeffentliche Zustellung. läufig vollstreckbar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits q

itbI S eil wird für vor Feh A.⸗G. Graf, Troll ihrer Befugnisse. do do. R. 26, rz. 34 4.10 g .. do. do. Em. 14 18 do. Fn 8 8 88 8 2. ,— gdensdehag0 4. 8 Die Frau Sibyl Smolowa in Berlin⸗ Urteil wird wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Oel⸗ und Petroleum l.⸗-C . ih gnisse do. do. R. 17, 16., 32 4.10 8 b do. Em. 15 vo. do. 1900 S. 4†† 94 1 omm. landschaftl.

1 5 erklärt, eventuell gegen Sicherheitsleistung. 2228 198 S Pritzwe ich gemä der Generalversammlung beiwohnen . Danzig 14N9.10 4. Charlottenburg, Roscherstraße 2, Prozeß⸗ erklärt, eventuell geg den Beklagten zur Stuhm auf den 28. März 1929, vorm. & Co. i. L. Pritzwalk, 8 ch 2 8Um der Genere annet nhrh, Wenia⸗ do. Kom. R1,2, u 32 94 do. do⸗ do⸗ Em. 16 do. do. 05-139S.5-8 4 ½ u. 41. Roggen⸗Pfdbr Ta⸗ 4.b 5 6 valt Leidert in Der Kläger ladet en zeklag 8 297 H.⸗ „B. die Gläubiger obiger zu können, müssen die 2 2 111.“ 81 eRhetn. Hypothekenbank Ser.50 unverloste St. Preuß. Bodenkredit e Pr. 1 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lei 8. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 9 Uhr, geladen. b 29 5. ma auf, ihre Forderung unverzüglich stens acht Tage vorher, dem Verwaltungs⸗ Rhein.⸗Westf. Bdkr. 66 89, 119 131 Angsburg⸗Nürnb. Gld.⸗Kom. Em 11 Danng Etadichd 8 8 Berlin W. 9, Potsdamer Straße 23a, die III. Ziwilkammer des Landgerichts Stuhm, den 3, Fanuar 192. it ich ten anzumelden t die Nummern ihrer Attien einreichen. I W neasch seehene “. Prenbigenarngfoe 1agc Ausg.1.. 4. klagt gegen den Kaufmann Walther 1hc mchen 1 auf Samstag, den 16. Marz Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bei dem anser bnhofftr 1d, den 18. Ja⸗ Sie werden zur Versammlung zugelassen zn dnne 2nn 89 b nnen, Wen. Voventedn B. Aen Ae 5 do. nesbe⸗ C 8 8 . Marcus, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 1929 vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ see ““ 8 gegen Vorzeigen dieser Aktien oder einer Fen 1“ Berena1,eits Pesn. JemnsihRne Gatsens 59,g9 8 G früher in Berlin⸗Charlottenburg Roscher⸗ Kol Hi,1, mit der Auffordetung einen [89974, Oessentliche Zustellung., nuahm ireische Benzin“, Oel⸗ und Wescheinigung uüber die Hinterlegung der⸗ doSa zaagen „Ee vacg bedrivexger dendcheRguzes. 8 e1“ 688. 2 Miea hne bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. Die Firma Mee detnahen⸗ Petroleum A.⸗G. Graf, Troll & Co. selben bei dem Sitze der Gesellschaft oder S. 6, rz. ab4 . S qMF⸗ g.1z 32 . 8 1. 1906 in .4. 8 derun mi em ntrage, 8 2 Et ess Umächtigten zu Fabrik Conrad aier in ngen, 1 8 be 1 B b 1 do. do. S. 8, uk. h. 31 do. do. do. v. 1929 Metall 09, rz. 32% 4 do. do. R. 11-14.161 0 n 88 ¼ 8 er 5 or g, den, Be⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten Fabriken g in Liquidation. bei folgenden Banken: de d8.E. 19,un,z Schiffstred 1, Beäheanngen.,18 1“ deerieb Krne, 1 klagten zu verurteilen, an die Klägerin bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Württ., vertreten durch Rechtsanwälte Der Liquidator: Zander. A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G . visch. Seists reds nedgge; Eö’ö ü; utv. 27 .... N 3000 RM nebst 7 % Jabreszinsen 11 Fastellung wird vieser Auszug der Klage Dres. Kiese 1. R. Maier und Blind in in Köln 1 0. .S. 15, uk. 34 S spfar r.⸗Bk. .A. 1 Eisen 97, n.] 9 800 8 8 3 8” 2 9 4 8 da 1e.S. 1 ur a Ausg. 2 1912, rvs. 1992. Brov. Slichz dschst. EI. Klagezustellung zu zahlen und die Kosten zekanntgemacht. Stuttgart, klagt gegen Theodor Romani, 990180] Leipziger Vuchdruckerei Société Genérale de Belgique, Rue do. do. S. 9. uk. 1 Ausg. —,— Constantin d. Gr. Roggen⸗Psdbr. 8 in 4 des Rechtsstreits zu tragen sowie das—München, 16. Januar 1929. Kaufmann, früher in Stuttgart, Vogel⸗ (90180] Leipe e lischaft Royale in Brüssel oder deren Zweig⸗ do do. S. 10, ut, 31 18 03,08.14, 16.1982 Rhein⸗Wests. Bdkr. ohenfalza 1897 Urteil ev. gegen Sicherheitsleistung für 8 1 Zeschäftsstelle raße 44, jetzt mit unbekanntem Auf⸗ 8 Aktiengesells t do. do. S. 1, rz. ab29 96 8 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, Rogg. Komm.“ SeFsasrs en vorläufi vücreckbar zu erklären Die Der Urkundsbeamte der Ghe d a sangstra 38 5 66 wegen Kauf mit 8 Wir geben hierdurch bekannt, daß der niederlassungen in der Plor nz, Rüle S. 11 (Liq. 3 1b 2, rz. ⸗1 8 ufi ollstr. G Müͤ 3. er. e wesen 3 8 8 ' 1.8, 8 . N. 9 . Schuldverschreibungen. Haae . bu. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ des Landgerichts München I. Zivikamm E 18 Zohlun b von 855,15 RM Vorftzender vnsete Trsshtsrale amur, u unteinsch 0eg,6 G. 1 sau 94.xg.sp.42 1. Pr. idbr.⸗Bk., . . 18868 in ichen V b streits vor die 8 ·. 1. 1926 mann William Heyer, Leipz 1ö1““ 118 veeee a) Banken. FE1116“ . . .. 80. 1888 n 4 lichen Verhandlung des I gtsg val [89981] Oeffentliche Zustellung. nebst 8 ½ % Zinsen hieraus seit l. 8 Se- 9 1nr See bepais 0.San Genrale de Belgique, 14 Rue EEEEEeee. eee Eresfeeac eshh. . 17. Zwilkammer des Landgeri .SDer Kaufmann Moritz Groß in Schweid⸗ an sie und Tragung der Kosten des Rechts⸗ der euwahl an Sielle des Ver⸗ du Congrès in Brüssel, t üerenn ivag Ferlia Neaens W nitz Mart Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ streits, und ladet den Beklagten zur . Société en nom collectif „Frédério r. 17 20, itzungssaa r. ¹ „2 8 8

ird i ächsten General⸗ - 1 dni Verhandlung des Rechtsstreits vor storbenen wird in der nächt 1 Ke. des Claires 8 4 5 3 ichen Verhan⸗ 4 8 8 es Glaire d⸗ do. 26,S.4 ut 30% 8 1.4,10 92 b * X† Zusabdiv. EisenwertKraft 14 Schlesw.⸗Holstein. 8S. Cgn 8 den 11. April 1929, vormittags anwalt Dr. Kremser in Schweidnitz, klagt lich Kammer für Handelesachen des versammlung vorgenommen. Zwischen Jacobs“, 16 Longue rue e do. do. 26 S5 uk. b. 31 8 Ldsch.⸗Krdv. Rogg. 288. 7

7 [14.10 88 85 G 8 ttr. Liefer. 1900 1. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch gegen 1. die Frau H. 8 12 8 art auf Dienstag, zeitlich ist vom 3 ven 5 8 do. do.2786 uk. b.31 6 1.4. 6 dgee en dn 1 88 8 12 do. Prov.⸗Rogg.⸗ 5 1.1. b 8 .1g9 09 50 8 . Leg 28* diesem Verichte d. gelassenen Gleiwitz, Tarnowitzer ö bendge e . 90, vormitts Ernst, Leipzig, als Vorsitzender gewählt 1“ 1 21 dan 88 des gende Atteweneveh 1 deggenw. Anke mmen e 11. 8 Rechtsanwalt als Prozeßvevollmächtigten seche Cebeh ee Schweidnitz 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei worden. 19. Januar 1929 3 Filialen in der Provinz, heeg.eeea g. Senn ene,weepize rehe. T eeeageen. 80,8 Ce,a8,g. vertreten zu lassen. Auf⸗ diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu Leipzig, den 19. Janr 8 wert⸗Anleihe

. . ¹ b 83 rd Frères, Rue Pillet

rentenbr. fr. Prh. 1.El.⸗W. 98 n. and rg, de J 929. jetzt in Nordamerika unbekannten Der Vorstand. Banque Lazard Rue err 8 10 8b6 veeg, Sacaase 8 vhenhefachas Wenges s 2 dit b 1 8 ncn-19 . 8 29 Charlorter0chcsgasnelhe nne⸗ 86 entbalt ö— n. 1Ne Geschäsisstele des Landgerichts Stuttgart, Aug. Lehmannä. Will id c. Verwaltungsrats,

do. do. R. 4-6, uk. 32 ’. 96 heutsche Anstedlgsbk. ellt. u Guilleaume eestd. Bodenkre 5 8 1 8 92 3 5 iter nündlichen Ver⸗ Gescheé 1 1“ 3 äsident des

8 do. Reihe 1 u. 2 4.10 s76 v. 1902, 05. rz. 3 6 08, rückz. 40 Gld.⸗Kom. Em. 11 . K. 1. 10. 20. **S. 1 i. K. 1.1.17 K. 1.7.17. des Landgerichts 1II, Berlin, Abt. 28. 1““ wird der Be⸗-- den 18. Januar 1929. Wilhelm Schmidt f 8 1“

lhand g des 8

S 8 —₰½

2VöSVSVSVSVöSVgS ggS gg=VgÖ S=

E,.“ 1S5EEöSgESgSge

S=me *

S 5

2 82eU e& ̃ œ SSS

8

2,—

—'—B—— 822gAg

S

2 22=-22ü S e SSn

2222288

S —☛ d0

88—

α8 2S’ -S;. 80

8 S

veee-sen E

SöEE

Krotosch. 1900 S. 1

Uͤr Brau⸗ 3* do. Kabelw. 00, 19 Schlesische Bodenkr. 3 S. 1,2** 1“ Jane saveerhsida se'e 89.80 L02780 ae Solvan⸗09 IIE 8 vhnan 80 196 do. do. 20. S. 3, uk. 3010 1.4. d 8 do. Teleph. uKabl2 Schles. Ld. Roggen* 8

2282822S88S

———ℳMöööönö 5 7 5S. S

—2— 2 2—2

86