Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 18 vom 22. Januar 1929. S. 4.
Lit. A1 Nr. 630 vom 9. 12. 1912 über 5000 PM. Lit. A1 Nr. 4843 vom 15. 3. 1915 über 5000 PM. Lit. A 1 Nr. 5264 vom 15. 3. 1915 über 5000 PM, 2. Lit. R1 Nr. 4774 vom 11. 9. 1894 über 1000 PM, Lit. R I Nr. 5199 vom 29. 1. 1897 über 1000 PM, Lit. R I Nr. 5202 vom 29. 1.
1897 über 1000 PM, Lit S I Nr. 3204
vom 27. 12 1892 über 500 PM, Lit. SI Nr. 3431 vom 11. 9. 1894 über 500 PM.
für kraftlos erklärt. Hannover, den
16. Januar 1929. Amtsgericht. 27.
Mansteinstr. 10, ist durch Ausschlußurteil vom 14 Januar 1929 für tot erklärt Als Zeitpunkt des Todes gilt der 1. Ja⸗ nuar 1923 (9. F. 61. 28.)
Berlin⸗Schöneberg. den 14. Januar 1929. Amtsgericht.
[89962 Durch Ausschlußurteil vom 16. Januar 1929 ist der am 17. Mai 1896 in Bennie⸗
für tot erklärt worden. Als Todestag ist
hausen geborene Schlachter Richard Heuer
bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 3 Leipzig, den 18. Januar 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
[89970] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen 1. die Schuhmacherfrau Juliane Poltawitz geb. Kienholz in Anger⸗ burg. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Brirx in Lyck, gegen den Schuhmacher
urteilen, den klagenden Kindern vom 25. Juni 1928 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von wöchentlich je 6 RM, zusammen 18 RM. zu zahlen und zwar die rückständigen Beträge sofort die künftig fällig werdenden am ersten Werktage einer jeden Woche, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bitterseld auf den 1. März
[89605] Oeffentliche Zustellung.
Das Wohltahrtsamt der Seestadt Rostock als gesetzlicher Vertreter des am 77. 5. 1926 geborenen Horst Bohle klagt gegen den Kunstmaler Waldemar Hoya, unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Rostock wohnhaft, unter der Behauptung, daß Hoya mit der Mutter des Klägers, der Kunstgewerblerin Elrlabeth Bohle, in der gesetzlichen Empfängniszeit den Beischlaf vollzogen habe, mit dem Antrage auf Zahlung einer vierteljährlich im voraus
1. Handelsregifter.
Zweite Zentra chandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen S zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche
Berlin, Dienstag, den 22. Fanuar
taatsanzeiger Reich
hörigen, unter der Firma 2ea Ley, Beratung und Vermittlung in
ünchen,
schäftsführer: Georg Frey, Fabrikant in München.
Die Gesellschaft ist auf Grund der Verordnung über die Eintragun
getragen worden: Der Anna verrv. Hannemann geb. Kopsch in Oschatz ist Prokura erteilt worden.
. b 8 1 betriebenen Maklergeschäfts zum An⸗ 8. Remington⸗Schreibmaschinen⸗ Nichtigkeit und die Löschung von 8 1 Januar 1920 II 1929 Michael Poltawitz, früher in Angerburg, 1929, vormittags 9 ½ Uhr, geladen. zu entrichtenden Unterhaltsrente von Mainz [89470] nahmewert von je nec RMeöein; das Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fesas und Genossenschaften wegen Amtsgericht Oschatz, 17. Januar 1929. 3 28 “ 29. jjetzt unbetannten Aufenthalts, 2. die Bitterfeld, den 21. Dezember 1928. monatlich 40 — vierng — Reichsmark 8 “ Handelsregister wurde heute Geschäft gilt ab 10, Januar 1929 als tung. Zweigniederlassung München: Unterlassung der Umstellung vom — 5 1 mtsgericht. Arveiterfrau Auguste Töpfer, geb. Palla, Amtsgericht. vom Tage seiner Geburt bis zur Vollendung ted der 6 Lauteren Sohn, Gesell⸗ auf Rechnung der Gesellschaft geführt. Die Gesells hafterversammlung vom 21 Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. I 248) von Osterode, Ostpr. [89488] Band 26 Blett 1878 f die Dresch (39968. B iin Waldheim. Kreis Angerburg, Proseß⸗ seines 16. Lebensjahres. Zur mündlichen schaft miit beschränkter Haftung“ mit 2. Silberfuchsfarm Tankenrain, 15. Dezember 1928 hat eine Aenderung Amts wegen gelöscht. In das Handelsregister A Nr. 317 ist enossenschaft I Oberkuchen eingetragen. [89963% vclhe. heim Wothk bevoll mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Zim⸗ [896001 Oeffeuntliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits wird der d Sitz in Mainz eingetragen: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Gesellschaftsvertrags nach näherer Amtsgericht Nordhausen. die Firma Ernst ander, Osterode, Zei dieser unserer Dreschgenossenschaft ist In Sachen August Wil b ot e mermann in Lyck, gegen den Arbeiter Franz Die minderlährige Ilse Bode, geb am Beklagte vor das Meckl Amtsgericht in Frok Sitz des 8 in lch Gene und der tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ Ma⸗ gabe der eingereichten Niederschrift Ostpr., und als deren Inhaber der durch notariellen Akt vor Notar Dr Custodis wird der Erbschein vom 29. Januar 1914 Töpfer, früher in Soltmahnen, Kreis 12. August 1919 zu Bremen vertreten Rostock auf den 11. März 1929, vor⸗ Pro uren e efüre erloschen vertrag ist abgeschlossen am 23. 8— beschlossen. Northeim, Hann. [89481] Kaufmann Ernst Zander in Osterode, zu St. Wendel — Reg M. 981/09 — für kraftios erklärt. 7 8₰ 929 Lock, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf durch das Jugendamt, Amtsvormundschaft, mittags 9 Uhr, geladen. — 10. C. 1418⁄28. I 6 16. Januar 1929 vember 1928. Gegenstand des Unter⸗ 9. Karlsruher Parfümerie⸗- und Im Handelsregister A ist unter Ostpr., eingetragen. 1 bevollmächtigt der Jakob Becker, Sohn Hamburg, den 17. Januar 1929. Grund: zu l und 2 §§ 1567 Abs. 1 und din Bremen, klagt gegen den Johann Rostock, den 14. Januar 1929. Mainz, Hess Amts ericht. 8 nehmens ist die Züchtung von Edelpelz⸗ Toilettenseifenfabrik J. Wolff & Nr. 389 heute die Firma Hamburger Osterode, Ostpr., den 14. Janna von Johann Nikolaus- in Oberkirchen. ng Faniegech. 8 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag aut Wittig, zuletzt wohnhaft in Bremen, Der Urkundsbeamte Hess. stielen aller Art, insbesondere von Sohn Gesellschaft mit beschränkter Kaffeelager Emil Kruse — Niederlage 1929. mtsgericht.
Nachdem dieser am 24 Februar 1919 aus Abteilung fürTestaments⸗und Nachlaßsachen. Ehescheidung. Die Klägerinnen laden Geeren 39, jetz unbekannten Aufenthalts, der Geschäftsstelle 10 des Amtsgerichts. MHainz. 9 [89471] Silberfüchsen, An⸗ und Verkauf olcher Haftung. Zweigniederlassung Mün⸗ der Firma Thams und Garfs, [89489] der Dreschgenossenschaft ausgeschieden ist, † ers die Beklagten zur mündlichen Verhandlung wegen Unterhalts, mit dem Antrag fol⸗ — se üeh alnz. 1 8 er schen: Weiterer Geschäftsfuhrer: Fritz burg — und als Inhaber Emil Krufe Pirna.
8 ea b 1— 858 * 8 ser H. register wurde heute Tiere, die Verwertung der Pelze 6 3 üund 8 729 des Handelsregisters kenntlos 111“ des Rechtsstreits vor die 1I. Ziolltammer aendes Uneil zu enassen: 1. Es wird fest. 896061 Oeffentnche Zustenung. ber’g. 1ö“ sser wurchash in Tiere und die Annahme solcher in Rolf Wolff, Kaufmann in Karlsruhe. in Northeim eingetragen. “ baat send kraftlos. .
des Landgerichts in vyck und zwar den gestellt, daß der Beklagte der Vater der Das minderjährige Kind Wilma Adele S mit d remdem Eigentum stehender Tiere in Prokura des Fritz Rolf Wolff gelöscht. Amtsgericht Northeim, den 14. 1. 1929. [ &† inen⸗ tall⸗ Oberkirchen, den 7. Nopember 1928. Beklagten zu 1 auft den 5. März 1929, Ilse Bode, geb. am 12. August 1919 zu Meyer in Stade, vertreten durch das S E“ 89 henston v 48 000 RM. 10. Bau⸗ und Beton⸗Gesellschaft 1“ E. Die Mitglteder der den Beklagten zu 2 auf den 26. März Biemen, ist. 2. Der Beklagte hat an die Zugendamt in Stade, klagt gegen den etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, mit beschränkter Haftung. 5 Oberweissbach. [89483] schaft in Dohna ist heute eingetragen Dampt⸗Dreschgenossenschaft I: 1929, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Ilse Bode für die Zeit vom 12. August Arberter Amandus Löffler, früher in Pas Geschäft wird von dem bisherigen sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ München: Die Gehlecheft ist dur In unser Handelsregister Act. A worden: 8. 2 M. Dausend. Jakob Scheid. rung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 1919 bis 11. November 1924 eine Rente Stade, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gesellschafter Adolf Theodor Richard risten vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Gesellschafterverfamm ungsbeschluß vom ist bei der Firma Emil Hutschenreuter8—1. Die Generalversammlung vom Jakob Dausend. Peter Dausend. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ von 240 RM tährlich, für die Zeit vom wegen Unterhalts, mit dem Antraae, den Brockmann Kaufmann in Mainz unter führer: Hans Scharfetter, Verbands⸗ 6. März 1928 aufgelöst. Liqguidator: in Oelze eingetragen worden: „[20. November 1928 hat die Erhöhung Vorstehende Unterschriften werden hier⸗ ¹Therese Lindner geb. Vogel in Falken⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 12. 11. 24 bis 11. 8. 26 eine Rente von Beklagten zu verurteilen; a) dem Kinde der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ füchreth: in München. Die Bekannt⸗ Anton Eckrich, Kaufmann in München. Die Prokura des Kaufmanns Fritz des Grundkapitals um 100 000 RM, ij mit als diejenigen des Michel Dausend, ham (Kreis Zeitz), Prozeßbevollmächtigter: Lyck, den 16. Januar 1929. 300 RM p. a. und für die Zeit vom z. Hd. des Jugendamts Stade von leiner mann fortgeführt 8 machungen erfolgen durch den Deutschen 11. Hölken⸗Elektro Gesellschaft Hutschenreuter ist erloschen. 100 auf den Inhaber lautende Aktien Landwirt, Jakob Scheid, Landwirt, Jakob der Rechtsanwalt Dr. Bretschneider in Der Urtundsbeamte 12 8. 26 bis 11. 8. 35 eine Rente von Geburt, d. i. vom 15. 12. 1927 ab eine Mainz, den 16. Januar 1929 Reichsanzeiger. Die Gesellschafter: mit beschränkter Haftung. Sitz] —Oberweißbach, den 8. Januar 1929. 1u 1000 R zerfallend, mithin auf Dausend, Mühlenbesitzer, und Peter Altenburg / Thüringen klagt genen ihren der Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. 420 RM p a., vierteljährlich im voraus Unterhaltsrente von 75 RM viertelfährlich Eeö. Hess Amtsgericht 1. Geheimrat Dr. Albert Döderlein, München: Weiterer Geschäftsführer: Thüringisches Amtsgericht. zwei undertfünfzigtausend Reichsmark, Dausend, Landwirt, sämtlich in Ober⸗ Mann den Arbeiter Franz Lindner 3 1““ zahlbar, zu zahlen. Der Beklagte wird zur bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, “ 8 Universitätsprofessor in München 2. Ge⸗ Hermann Hertwig, Kaufmann in vmeshunee. Diese Erhöhung ist erfolgt. 1 bstas g “ zuletzt in Meuselwitz /Thüringen, jetzt un. (299711 Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits und zwar die rückständigen Beträge sofort, m erkirchen, den 13. November 1928. 1
84 86 89472] heimer Hofrat Dr. Ferdinand Sauer⸗ München.. 1 Oberweissbach. [89482] Hefellschaftsvertrag ist durch diesen
1 1 f. bekannten Aufenthalts, auf Scheidung In Sachen Sterr, Therese, Mechanikers, vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichte⸗ die künftig fälligen am 12. eines sjeden IES. in unserem 1““ hie, Universitätsprofessor in Berlin, 12. Adolf Pfretzschner, Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. B Beß 8c⸗ ha EE2 vom Der Bürgermeister. J A.: Knapp. 84 Ehe aus § 1268 B. G.⸗B. Oe frau in München, Klägerin, vertreten durch haus, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 87 Monats zu zahlen, b) die Kosten des “ 3
Meröffentlicht auf Grund Verfügung 9 8 11“
6 1 t zr eeingebragenen Firma 3. Dr. Hermann Wintz, Universitäts⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 11 ist bei der Firma Glashütten⸗ glei age in § 3 abgeändert worden. ’ Klägerin ladet den Verklagten zur münd⸗ Rechtsanwalt Dr. Fritz Vogel in München, (Eingang Hstertorstraße) auf Mittwoch, Rechtsstreits zu zahlen. Das Urteil ist varl — 6 Ferlne hee vma de ofor in Erlangen, 4. Geheimer Eis Pafing: Die Geselschafterver⸗ weit Deesbach, G. mn. b. H. in er vag E des Amtsgerichts Baumholder vom bhehen Verhandlun des Rechtsstreits vor gegen Sterr, Franz, Mechaniker, zuletzt den 17. April 1929, vormittags vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen getragen worden: Medizinalrat Dr. Oswald Bumke, Uni⸗ sammlung vom 7. Dezember 1928 hat bach, eingetragen worden: venehn Aktien zu einem Kurs von 100 „. 30. November 1928. 1 Ziviltammer des Thütingischen in Maͤnchen, Ungererstr. 121/0, zurzert 9 ½ Uhr, geladen. Zum Zweck der öffent⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Dem Kaufmann Hinrich Hintz in versitätsprofessor in München, 5. Dr. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die des Nennbetrags ausgegeben worden 89960 1“ Landgerichts Altenburg auf Montag unbekannten Aufenthalts. Beklagter, nicht lichen Zustellung wird dieser Auszug der Betlagte vor das Amtsgericht in Stade Marne ist Prokura erteiit. Oskar Polano, Universitätsprofessor in nach näherer Maßgabe des eingereichten Liquidation ist durchgeführt. Die Firma sind. 1
889. Ausschlußurteil vom 15 C11“ März 1929 vorm. vertreten, wegen Ehescheidung, ladet die Klage und diese Ladung bekanntgemacht. auf den 13. März 1929, mittags Marne, den 12 Januar 1929 München, 6. Dr. med Franz Weber, Protokolls, insbesondere die Erhöhung ist erloschen. 2. Die Generalversammlung vom .. 98 nhuneg dagbols 1eena 9 Uhr, mit der Nufforderung, sich durch Kläͤgerin den Betlagten unter Wieder. Bremen, den 10. Januar 1929. 12 Uhr, geladen. Das Amtsgericht. Universitätsprofessor in München, 7,Ge⸗ des Stammkavitals um 11 000 RM] Oberweißbach, den 9. Januar 1929. 10. Dezember 1928 hat die Erhöhung 1929 ist der Hypothekenbrief vom 16. Juni 8 EE11“*“ holung des Klageantrags zur mündlichen. Die Geschättsstelle des Amtsgerichts. Stade, den 15. Januar 1929. 8 * 8 8
1902 über 10000 rür 1. die Witwe des einen dei diesem Gericht fugelassenen Verhanblung des Rechtstreits vor die 1 ge
Baurats Albert Lieff, Emma geb. Essen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. I1“
heimer Regierungsrat Dr. Reinhard auf 20 000 RM, beschlossen. Thüringisches Amtsgericht. des Grundkapitals um 160 000 RM, in 2 Zivilt “ ichts München † 89603] d vee Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle, in Braunschweig, 2 den Kaufmann Friedrich Altenburg, den 19. Januar 1929. Zivilkammer des Landgerichts München I [89603] Oeffentliche Zustellung. 8ess
501501 Demoll, Universitätsprofessor in Mün⸗ Löschungen eingetragener Firmen. uf den Inhaber lautende Aktien zu 8 88 Hhleseg. beksreaister chen, 8. Geheimer hüostnolrat Dr.] 1. Deutscher Film Gesellschaft mit Orfrenbach, Main. [89484] 8 8 egha. mithin — vier⸗
von Essen in Braunschweig, 3. die Wi Die Geschäftsstelle auf Montag, den 11. März 1929, Das minderjährige Kind Waltraut Olt. 1829761 . F ü b In W““ etre . Max Borst, Universitätsprofessor in beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ Handelsregistereinträge 1 undertzehntausend Reichsmark be⸗ on Fssen in Braunschweig, die Witwe des Thüringischen Landgerichts vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 87/I, rogge geboren am 20. Mai 1928 in Der Rentner Franz Bündgens in bv Anfen 8 r. Da 8. 5 8 München, bringen nach näherer Maß⸗ lassung München: weigniederlassung] a) vom 9. Januar 1929: Zur Firma schlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. 1g Berrante sas Franziska, E “ 8 mit der Aufforderung, einen bei diesem Bremen, gesetzlich vertreten durch das Aachen, Nizzaallee 13, Prozeßbevoll⸗ Fen eee * in Pafte 3 m gabe des Gesellschaftsvertvags zum Ge⸗ Munchen aufgehoben. Firma erloschen. Heinrich Stern, Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch diesen Sen geb v. Essen, in Halle 8 S., im [9040] Oeffentliche Zustellung Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Jugendamt — Amtsvormundschaft — in mächtigter: Rechtsanwalt Max Kremer, “ ,8 1Ss H. in Ag 84* 5 samtannahmewert von 48 000 RM ge⸗ 2. Berthold * Wilhelm Holzer schränkter Ha tüng, Offenbach a. M.: Beschluß lchn Notariatsurkunde vom funseehe von teunsesmeg a78 88. Si veebelichte .cer Uc . Zum Bremen, Bahnhofstraße 12, (Merkurhof), Aachen, klagt gegen die geschiedene Cbe⸗ 29. November 1928 eingetragen worden, meinfam ein. eine Farmanlage, acht in Liauidation. Sit München. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. De⸗ gleichen Tage auch in anderen Punkten
Blatt 43 unter Nr. 1 eingetragene Forde⸗ Eretörh Füetseg ha Zwecke der öffentlichen Zustellung wird klagt gegen den Angestellten August Deyke, trau Hermann Kaufmann, Karoline geb. daß der Gutsbesitzer Gmil Aßmann als paar Silberfüchse, ein Bankauthaben 3. Moritz Schulmaun. Sitz Mün⸗ zember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Hierzu wird be⸗
rung für kraftlos erklärt. Michler geb Neugebauer in Michetau, Z Ans . in ; 8 d n Aachen, Welkenrat cer Geschäftsführer ausgeschieden und an 84. Perern. 3 1 “X“ 1 2. G 1 ag wir 5 Braunschweig, den 15. Januar 1929. Kreis Brieg,Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ o 8 “ 1 Peha. Ie ’ dagang aler 5, jetzt seiner Stelle der Gutsbesitzer Otto “ “ Sitz Fhammtapiiak Z e“ 11114“ Geschäftsstelle des Landgerichts 1 tung, daß der Beklagte der Erzeuger des unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, Lange in Stegmannsdorf als Geschäfts⸗ München, Neuhaufer Str. 13270. In⸗ 4. Karl Reiter. Sitz München auf 100 000 Reichsmark herabgesetzt und betrags ausgegeben worden sind. v11““ “ . oben genannten Mändels (et, und er der wegen Herausgabe, mit dem Anttge. dem führer betec dnoden 18, 9 1929, bober: Wilhelm Lewandowsti Aauf. 5. Antonie Kainz. Sit München. die Art der Kapitalherabsetung be⸗ Amtsgericht Pirna, 16. Januar 1929. Durch Urteil vom 16. Januar 1929 ist kannten gurenthalts dwee eeeng. 11““ Mutter des Mändelts innerhalb der gesetz Kläger den Besitz an den am 4. Lezember LI mann in München. Korsetten⸗ und 6. Artur Bober. Sitz München. stimmt. 1 ““ “ 8 Müucheln, Bz. Hall [89471] Damenmodengeschäft. 7. Hans Gottschall. Sitz München. d) vom 10. Januar 1929: Firma (89490] ücheln, Bz. Halle. 9
1 1 “ 88 Die Frau Agnes Scholz geb. Micksch lichen Empfängniszeit, nämlich in der Zeit 1928 ohne Wissen des Klägers aus der 1u1““ der Hyvothekenbrief vom 18. Juni 1914 und ladet die Klägerin den Beklagten zur in Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ vom 23. 8g9. 1927 bis 168 Wohnung Welkenrather Straße 1 ent⸗ 1 4. C. T. Dauerwellenwerk Ernst München, den 16. Januar 1929 Herth & Buß, Isolierteile für die “ . Welbenaister Abt. A ist Oeffentliche Bekanntmachung. Thriene. Sitz München, Sendlinger Amtsgericht. 3 8 8 git
über die auf Olschewen (Kreis Sensburg) mündlichen Verhandlung des Rechtestreits anwalt Dr. Hoffmann in Naumburg a. S 25 — sj . 1 1 Usregiste 8 59 A 3 1 49 ’ 2 .S., 1927 beigewohnt habe, em Antra fernten Möbeln zu überlassen, soweit die⸗ Elektrotechnik, Gesellschaft mit be⸗ 8 5 8 dels⸗ I 885 8 T Einzelrichter der 8. Zivilkammer flagt gegen den Musiker Max Scholz, 85 hea sang but haben nit, deng n nag selben der Pfändung unterliegen, und das Im Handelsregister K ist heute bei Straße 26/0. Inhaber: Ernst Thriene, schrünkter Haftung, Offenbach a. M. heüte unter Ielin Maternbwstn Far vem getragene Forperung von 1 5000 ℳ (auf⸗ des Landgerichts in Breslau auf den früher in Zeitz, auf Grund des § 1565 von 480 RAM. (pierhundertachtzig Reichs⸗ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ der unter Nr. 2 verzeichneten offenen Friseur in München. Herstellung und Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Sit Pr Eylau eingetragen. Gesell⸗ gewertet aur 2400 GM) für kraftlos erklärt. 18. April 1929, vormittags 9 Uhr, B. G.⸗B., auf Cheicheidung. Die mark) für die Zeit von 20. 5. 1928 bis klären. Termin zur mündlichen Verhand⸗ Handelsgesellschaft „Zuckerfabrik Stöb⸗ Vertrieb von Dauerwellenapparaten. Handelzregistereinträ stellung und Vertrieb von Teilen aus schofter sind In enieur Willy Mater⸗ Nikolaiken, den 16. Januar 1929. Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 19. 5. 1944, und zwar viertelfährlich im lung vor dem Amtsgericht in Aachen, nitz R. Bach u. Comp.“ folgendes ein⸗ Proknrist: Hans Baier. 5 u In. Hartgummi und anderen Materialien sconffi und Frän ein Margarete Arndt Amtsgericht. durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor voraus. Zur mündlichen Verhandlung des Kongreßstraße 11, Zimmer 20, ist am getragen: 5. Ludwig Gg. Maier. Sitz Mün⸗ 1. bei der Ga Seen Pferde⸗ sowie sonstigen Gegenständen der elek⸗ ncnd in Pr Eylau. Die Gesellschaft
8 en —— Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten die 1I. Zivilkammer des Landgerichts in Rechtsstreits vor dem Amtsgericht, bier, 11. März 1929, vormittags 9 Uhr. I. Aus der Gesellschaft sind aus⸗ chen, Thalkirchner Straße 128/3. In⸗ h dcdlunge Jutrenhausen Gesellschaft trischen Industrie und verwandter Ge⸗ hat am 12. Januar 1925 begonnen. [89958]. Bekauntmachung. ssvpertreten zu lassen. — b. R. 346/28. — Naumburg a. S. auf den 19. März Zimmer Nr. 80, wird der Bekla je auf Die Beklagte wird hierzu geladen. geschieden: haber: Ludwig Georg Maier, Kauf⸗ andlungen I. biete und der Betrieb aller hierzu dien⸗ A ke- 13. Jer 8 “ Durch Ausschlußurteil des Nintsgerichte Breslau, den 19. Jannar 1929. Der 1929, vormittags 8 Uhr, mit der den 8. April 1925, vormittags Amtsgericht, Abt. 11, Aachen. geschcgden; nge, Albert Lohfe, Albers⸗ baber: Lumi hen Großhanidel mli wiit, beschr. Haftung, Slhnit, Igiemmn lichen Hilfsgeschäfte. Stammtapital: ä Calau vom 12. Januar 1929 sind alle die⸗ Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Land⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem 9 uhr. eladen Die 88 lasst sFacft .“ ““ 1u roda 8 Obst, Südfrüchten, Gemüse. Eiern. 2 “ 6000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ [89493] jenigen unbekannten Personen, welche das gerichts. gori 4 z 9 EEET8. Finlassungskri ““ — An “ zbesitzer Richard Deubel II. i Ihnebe⸗Tilmgesellschaft mit be⸗ oschen. 8 1ö6 1“ 1 b 29. Juni 1925 festgestellt Ratingen. [89498] enig ei 1— g Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als wird auf 3 Wochen festgesetzt. Der auf [89607] Oeffentliche Zustellung. ») Gutsbesitzer Richard Deubel II. in 6. Moeve Filmgesellschaft m 2. bei der Firma Gebrüder Faißt, vertrag ist am 29. Juni 5 festgestell In das Handelsvegister A. unter Eigentum an den Trennstücken in der 8 88 s Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. den 6. April 1920 anberaumte Termin Der Deutsche Versicherungs⸗Konzern, Oberwünsch, schränkter Haftung in Liquidation. Sögewerk und Zol handlun Gesellschaft und nochträglich geändert. Geschäfts⸗ Nero 69 ist am 13. Dezember 1928 bei A. Gemarkung Cabel Kartenblatt! Par⸗ [89967] Oeffentliche Zustellung. Naumburga. S., den 16. Januar 1929. wird aufgehoben 8 dem die Deutsche Lebensversicherung ge⸗ c) Frau Gutsbesitzer Mathilde Weber Sitz München: Die Ligquidation ist ng beschr Hastung Sitz 8. führer: Jakob Buß, Kaufmann in der Firma Buschhausen⸗Kammann in zelle 221/64 Weg Größe — ha 08 a Der. Schausteller Nikodem Piontek in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Dortmund den 10 Januar 1929 meinnützige Aktien⸗Gesellschaft und die in Oberwünsch wieder aufgenommen. Liquidator: Peter Liquidation Sieeve Firma erloschen (Frankfurt a. M.⸗Oberrad, Wilhelm ee folgendes eingetragen wor⸗ 78 am, Parzelle 222/64 Weg Größe Gleiwitz Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ “ Geschäftsstellb 222 Deutsche Feuerversicherung Aktien⸗Gesell⸗ d) Gutsbesitzer Reinhold Dietrich in Trost, Kaufmann in München. 8 aWuürt⸗ Amts 885 Münsin 82; effert, Kaufmann in Frankfurt a. M.⸗ den: Die Fiuma ist erleschen. — ha 0t a 10 am, Parzelle 223/64 anwalt Justizrat Schwartz in Gleiwitz, [89973] Oeffentliche Zustellung. des Amtsgerichts Vöriih nd schaft angeschlossen sind, vertreten durch Peritzsch. Berichtigung. Amtsgericht gen. schenämn gemeinfam vertretungs⸗ “ Weg Größe — ha 56 4 96 am, Par⸗ klagt gegen seine Chefrau-⸗Margaretee Die Nähenmn Walli Mende geb. Schubert 8 den Vorstand, die Herren Direktoren II. In die Gesellschaft sind ein⸗- Buchführungsinstitut Bavaria Ge⸗ Nassau, Lahn [89477] berechtigt. 8 8. 1 ö 3 zelle 224/88 Weg Größe 8. ha 19 a Piontek, früher in Gleiwitz, jetzt unbe⸗ in Berlin, Elisabethkirchstraße 14, Prozeß⸗ [89979] Oeffentliche Zustellung Becker, Rathke und Sevexin, sämtlich in getreten: sellschaft mit beschränkter Haftung.“ In unser Handelsregister ʒX ist heute Firma Wolf Engel, Offenbach a. M hatingen [89492] 24 qm, Parzelle 225/80 Weg Größe — ha kannten Aufenthalts aus §§ 1333, 1334, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kricheldorf Der am 14. 6 1927 geborene Karl Berlin⸗Schöneberg, Hähnelstraße 153, a) Rittergutsbesitzer Hans Schwarz⸗ Sitz München: Der Name des Ge⸗ * 7 1; Alleininhaber: Kaufmann Wolf Engel ZEEEEI“ 1“ 82 a 13 qm, Parzelle 226/80 Weg Größe 1339, 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, „„in ““ I1I“ den Oberinspektor Franz burger in Burgliebenau schäftsführers lautet richtig: Max Tiebel C1ö F ma He in Frankfurt a. M. In un Handelsregister 8* Heinz Tzscheppe in Süderau b. Krempe, klagt gegen den 58. gee Lobfe's⸗Albers⸗ 09 2 G 5 Flach, Nassau a. d. Lahn, eingetragen 1 Honig & Co. Peter Luft Nr. 65 ist am 21. Dezember 1928 bei b) Gutsbesitzer Albect Lohse’s Albers⸗ (ni t Triebel). swoorden. Inhaber ist der Bauunkfer⸗ Zur Firma Honig o. Peter st der Firma Gebrüder Schlösser in
— ha 84 a 50 qm, Parzelle 227/89 Graben Antrag auf Anfechtung, evtl. Scheidung den Schneider Oswald Mende, un⸗ 1 b üher in Roßdorf, bzw. Frank⸗
111“ L1““ 82 . vertreten durch das Jugendamt des Kreises Ott jun., früher in Roßdorf, bzw. 8 1 — * 1 t “
Größe — ha — à 60 m, Parzelle 228 /89 der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte bekannten Aufenthalts, früber in Stendal Steinburg in Itzehoe, klagt gegen den furt a. M., zurzeit unbekannten Aufent⸗ roda Erben: Frau verw. Anna⸗ Veränderungen. nehmer Hennrich Flach in Nassau a. d. L. Yachfolger, Offenbach a. M.: Die Ratinden folgendes eingetragen wor⸗ “ bei eingetragenen Firmen. Nassau, den 16. Januar 19229. Firma ist erloschen.
Graben Größe — ha 01 a 38 qm, Parzelle zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ wohnhaft, wegen Ehescheidung mit dem Millp 1 s im Auslande, wegen Rückzahlung Lohse geb. Seidler, Armin Lohse, EI“ 8 229/82 Graben Größe — ha 04 a 11 am, streits vor die 1II. Zivilkammer des Land. Antrage: Die Ehe der Pauteien aus Athatts veicr dn in vnsgingten ane er Provisionen ugd Kautionsbeträgen, geb. am 5. 7. 1909, beide in Albers⸗ 1. Aktien⸗Ziegelei München: Vor⸗ AmisHricht Zur Firma ECollet, && Engelhard, den: Pie. Zesa he 1 Parzelle 230/89 Graben Größe — ha 04 a gerichts in Gleiwitz auf den 14. März alleinigem Verschulden des Beklagten zu der Behauptung, daß er als sein Vater mit dem Antrag auf Zahlung von zu⸗ oda, in ungeteilter Erbengemein⸗ standsmitglied Leonhard Kurzmann ge⸗ “ Merkzeugmaschinenfabrik, Aktiengesell⸗ 8 — qm, Parzelle .. Graben Eröße 1929, vormittags 9 ½ Uhr, mit der scheiden und die Kosten des Rechtsstreits in Betracht kommt, da er der Mutter in sammen 1772,32 RM nebst 7 % Zinsen schaft, 1ö 8 löscht; neubestelltes Vorstandsmitglied: vv [89478] schaft, Offenbach g. M.: Zum westeren Z [89401] Frbs TEI hexgelle 2, 9 8789 Auftorderung, sich durch einen bei diesem dem Beklagien aufzuerlegen. Die Klägerin der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt seit Klagezustellung. Zur mündlichen Ver⸗ ) Gutsbesitzer Alwin Deubel in Wilhelm Sickmann, Diplomingenieur—Eingetragen am 12. Januar 1929 in Iöu“ gves 8 88 Eintragung in das Handelsregister A Größe — ha 04 a 47 qm, Parzelle 273/20 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ hat, mit dem Antrage, den Beklagten handlung des Re tsstreits wird der Be⸗ Oberwünsch, in München. 8 das Handelsregister B Nr. 52 bei der ingenieur Wilhelm Losf in Offenbach Nr. 21 bei der Firma Paul Ziethen in Graben Größe — ha 09 a 21 am, Parzelle Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ fostenpflichtig und vorläufig vollftreckbar klagte vor das Arbeitsgericht in Berlin, Fuesbesiter Alwin Weber in 2. Heilmaunn & Littmann Bau⸗ Firma Schleswig⸗Holsteinische Bank, 9. M. bestellt. Dem Oberingenieur Katzeburg: Die ffirma ist auf den üteg. -.. 1““ 8en Gleiwitz, den 16. Januat 1929. richter der III. Ziviltammer des vand⸗ zu verurteilen dem Kläger vom 14.1 1927 Zimmerstr. 90/91, Zimmer 34. I. Stock, Oberwünsch, b. fonzern Aktiengesellschaft in b8.e Filiale Neumünster in Neumünster: Karl Lurf in Frankeurt ꝓ 1g Kaufmann Ernst Ziethen in Ratzeburg eE““ Der Urkundsbeamte gerichts in Stendal auf den 5. März ab eine Unterhaltsrente von monatlich auf Montag, den 4. März 1929, Gutsbesitzer Hermann Tänzer in dation. Sitz München: Die General⸗ Die Umstellung des Stammkapitals mang Kurt Ambrosius in, ffenbach zvernogangen. Die Prokura desfelben 24 dm, Parzelle 276/19 Graben Größe der Geschäftsstelle des Landgerichts. 1929, vormittags 9 Uhr, mit der 30 RM bis zur Vollendung des 16 Lebens⸗ vormittags 9 Uhr, geladen. Niedereclobikau, 1 versammlung vom 20. Dezember 1928 auf Reichsmark die Erhöhung des g. M. und Diplomingenieur 8 dilly isc danrtt erloschen rns 03 qm, “ (89968. E“ 69 vise. bei sahres, und zwar die rückständigen Beträge Berlin, den 15. Januar 1929. 5 9 Cuteeher 1A“ hat Ferdnaxen des, Gcelicha tver⸗ Stammkapitals auf 4 000 000 RMd sind Sat in Frankfurt a. M. ist Prokura Ratzeburg, den 12. Januar 1929. GHröße — ree 5 qm, Parze e 278 d 8 “ Gericht zugelassenen e htsanwal als Nles, 5 8 kuch 0 8 24 b Arbeits erichts. g Hutsbesitzer PBaul? ippe in Lun e „ftrags nach näherer ga des ein⸗ 11“ O.ꝙ nb eilt. 8 . „ 8 A ex. cicht Eee““ e der Fbescheipungsfache Hdens Füeh Peg bevoenäectgten EE“ 1““ snc encsctzes Ver “ . n) Gutsbesitzer Max Hülse in Barnstädt, gereichten Prolokolls insbesondere hin⸗ 1“ Untauschs 8n “ 8 “ Hedenih 8 zheb. Battel, in Berlin Stendai, den 7. Januar 1029. handlung ldes Riechtsstreits wird der Be⸗ [89977] Oeffentliche Zustellung. ¹) Gutsbesitzer Hermann Fehse in sichtlich der Firma und des Gegenstands in solche über 100 RM sind die 88 3 [89485] Reinbek. [89495] eeehi Geaen neoghe C b süeir Eeehahs Die Geschäftsstelle des Landgerichts. klagte vor das Amtsgericht in Forst Lausitz) Die Fuma K. Richard “ in n) 8 “ d Gutsbest Paul des Uhte heehs betssaffeg. ist und 21 der Satzung geändert. [89486] In das hier geführte Handelsregister qm, Parzelle 28 Graben 8 ar „ letz 2 2 11““ IE1” 1 irz 1929. Berli b ächtigter: Rechts⸗ c6) Ziegelei⸗ un Hutsbesitzer Paul nun die Verwaltung und Verwertung ; Frter jst heute unter Nr. 42 ter eirm — ha — a 82 dm, Parzelle 271/76 Weg Heidelberg, zurzeit an unbekannten Orten. [89975] Oeffentliche Zustellung. “ — 6 1 nn 1929, vüseit 1“ dlagt Schmidt in Meuschau, des der Gesellschaft gehörigen Haus⸗ Amtsgericht Neumünster nnuar 1929: “ 8 hente ungereeree tolge 9.2 11“ “ 1““ 8n A“ E11 Forst (Lausitz) den 12. Januar 1929. gegen den Wilhelm Skuras, früher in ¹) Rittergutsbesitzer Ulrich von Trotha, besitzes. Geänderte Firma: Hausver- [89479] Zur Firma 3. G. Höfle, Offenbach tragen: Die Firma ist geändert in: Ses et. 1 b2 299 87 T. hcs ehen.eae de n eheh. Thwehe nien he LEE111111““ Geschäftsstebe des Amtsgerichts Glatz u. Neurode, jetzt unbekannten Auf⸗ Generallandschaftsdir. in Scopau, waltung Ismaningerstraße 160 NS ülerehe B Band 1 ist a. M. Snh Aussae en er örn Franz Harloff, Oststeinbek. b Parzelle 2 Weg Größe — ha 39 a 60 qm, dem auf Mittwoch, 27. März 1929, Kapellenstr. 59. Prozeßbevollmächtigter: Hla. sgerichts. Etobltz. aus dem am 20. 7. 1928 fällig m) Frau Gutsbesitzer Wally Wege geb. Aktiengesellschaft in Liquidation. In das Han e 8eg “ ” manditisten ist die Kommanditgesellschaft Keinbek, den 10. Januar 1929. Parzelle 4 Weg Größe — ha 69 a 20 qm, vormittags 10 Uhr, bestimmten Termin. Rechtsanwalt Jung in Wiesvaden, klagt [89980) Oeffentliche Zustellun gewesenen Wechsel vom 20. 4. 1928 über Thieme in Obereichstedt, 3. Bayerische Warenvermittlung heute unter Nr. 19 bei der 11.22 2 i⸗ aufgelöst. Johann Georg Höfle führt *Amtügeeicht. b; 11“ 11“ Eeggeeet ege geen Kercn. h. ö Die Frida Gertraud Stache cqeboren 30 RM, mit dem Antrage, den Beklagten Amtsgericht Mücheln, 22. Dez. 1928. landwirtschaftlicher Genossen⸗ “ 1 v“ hera — B. Gemarkung Settinchen Kartenblatt 1 München an das Landgericht bier ver⸗ Unverzagt, früher in Bleidenstadt, jetzt annd 26 Feovemder 1920 in Leipzt vern kostenpfüchtig und vorläufig vollstrecbar 1 schaften Aktiengesellschaft. Sitz Ha ung, 9 eustadt an er 8 als Einzelkaufmann fort. Die Pro ura 180c9g. Parzelle 186/10 Weg Größe — ha wiesen worden ist, und nimmt Bezug auf unbekannten Aufenthalts, auf Chescheidung am 26. 2 G nig. 30 RM, nebst 2 % [894751 München: Prokura des Nikolaus Gagel teil Börthen, eingetragen worden: Karl Grünewald bleibt unverändert be⸗ Rosswein. H
3 P 2 211/2 W. ie berei este 1 8 § 1568 2 T Schuldigerkla⸗ treten durch den Amtsvormund, Jugend⸗ zur Zahlung von viee Hee München. e 5 ie Fi ist geändert in Gummi⸗ e In das hiesige Handelsregister ist vröße 86 e 0g “A“ CCCeö Ara cnt 99 ün Bes Esete ee eh Hchundigathä- amt, in Leipzig, klagt gegen den Elektro⸗ Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ I. Neu eingetragene Firmen. gelöscht. Die Firma ist geä t stehen. I hiesig
. 1 . 8 8 schin ögal“, werk Erfurt Gesellschaft mit beschränkter Zur Firma S. Merzbach, Offenbach auf Blatt 395, betr. die Firma Dresdner S 4 r aitsst B. G⸗B. Pie Klaͤgeri onteur Karl Eigentopf, jetzt unbe⸗ diskont, seit dem 20. 7. 1928 und 2,70 RM 1. „Hand in Hand“ Vermittlungs⸗ 4. „Maschinenfabrik Göggl 11u1A“ ee.. I nr Bank“ Filiale Roßtwein in Roßwein vis, degsch aresg 18“ 5 8 1“ 11“ 1 8 Sn. Fcherin hendken eeesn Aufenthalts” nnübaf n ahna bei Wechselunkosten zu verurteilen. Zur münd⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ Aktiengesellschaft. Sitz vISen. 1““ 8- ss “ . 9. amuar 1— folgendes Ee Par elle 237/69 “ 47 4 “ Recptsstreits 88 8 Ein 1enns der Lützen, wegen Unterhaltserhöhung, mit lichen Verhandlung de Rechtsstreits wird schränkter Haftung. Sitz München, Weiterer Prokurist: Hans Brendel: Unternehmens ist jetzt die Fahrikation b“ Maschinenfabrik Hart⸗ tragen worden: G ün boanspruchen, mtihren Eigentums⸗ [89969] “ 20 Ziwilkammer des Land erichts in Wies⸗ dem Antrage, zu erkennen; a) Der Be⸗ der Beklagte vor das Amtegericht Berlin⸗ Prinz⸗Ludwig⸗Str. 5/11I. Der Gesell; dieser und . getteese und der Vertrieb von Gummiwaren Alllengefellschaft Offenbach aM.: Der Umtausch der Aktien zu vierzig, rechten mit der macp abe ans Cchlossen 1. Die Bergmannsehefrau Martha vhl. baben auf den 7 Mar 1929, vor⸗ klagte wird verurteilt, 1. der am 26. 11. Mitte, Abt. 179, Neue Friedrichstr 15, schaftsvertrag ist abgeschlossen am Prokuristen haben je Gesamtprokura aller Art. Der Kaufmann Oskar Hof⸗ Dvem a eeeißr Wilhelm Hartmann achtzig und zweihundertvierzig Reichs⸗ daß A 8 JSeen Cabel ihr Recht Weinand geb. Elbing in Essen⸗Relling⸗ mittags 9 ½ Uhr, eag; 51, mit der 1920 geborenen Klägerin vom Tage der Zimmer 247/249 II. auf den 14. März 10. Januar 1929. Gegenstand des IvE anderen Prolurist 8 b1ö“ ist als Geschäftsführer 8* 8 Bennucch 1 mark Bund der Anteilscheine zu sechzehn an solgenben Trennstüͤcken: 8 ere c⸗ hausen, Frankenstraße 30, Prozeßbevoll⸗ Rüffotberung. sich duͤrch einen bei diesem Klagezustellung bis zur Vollendung des 1929, vormittags 66u. Unternehmens 8 84 ö 88 “ Kechsat. abberufen. Zu Geschäftsführern sind Urteilt. WL““ kung Cabel Kartenblatt 1 Parzelle 221/64, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Starke in Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 16. Lebensjahres zu Händen des Vormunds (179. D. 4329. 28.) Hypotheken und Darlehen, An⸗ un Cuxhaven 2
und acht ist auf S 2 stij ili Zweianiederlass ün⸗ der G Emil Ri si Amtsaecricht Offe der zweiten, fünften und siebenten 222/64, 223/64, 224/64, 225/80, 226/80, Leipzig C. 1, und 2. die Arbeiteri Marie Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen als Unterhalt an Stelle der im Urteil] Berlin, den 15. Januar 1929. Verkauf von Grundstücken, Beteili⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ der Kaufmann Emil Richter und der Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. der zweit f nd s 227/89, 228/89, 229/89, 230/89, 271,76, Gertrud Weber geb. Göttert in Leipztg⸗ * Wiesbaden, den 7. Januar 1929. des Amtsgerichts Lützen vom 28. 10. 1921 Geschäftsstelle
. s 8 “ oe eron. Rudolf Betriebsleiter Josef Käufer, beide in Durchführungsverordnung zur Gold⸗ gungen, Finanzierungen, Versicherungen chen: Neubestellte Prokuristen: Rudolf 82 1“ S 8 8 bilanzenverordnung durchgeführt. 272/76, Kartenblatt 2 Parzelle 2, 4, 6 Anger, Weißenburgstraße 15 part. b. d Der Urkundsbeamte (1. C. 13⁄/21) zuertannten Vierteljahrs⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 179. und ähnlichen Geschäften, ferner Ver⸗ Hermann Gerhard Hinrichs, Wilhelm Gispersleben⸗Viti, bestellt. Jeder der Opladen. [89486] 8 g durchgefüh
5 8 2, „ „ 9 8 8 * . . * - lle b) Gemarkung Settinchen Kartenblatt 1 Eltern. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. srente von 450 PM eine im voraus zu
mögens⸗ und Grundstücksverwaltungen Christian Koch, Robert Heinrich Ahlf Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ In das Handelsregister A Nr. 467 ist Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ arzelle 186/10, 211/2, 212/2, 236/69, anwalt Dr. Wagenknecht in Leipzig C. 1, entrichtende Vierteljahrsrente von 108
vwie der Betrie Landelsneschäften je Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ berechtigt. Durch Beschluß der Gesell⸗ am 16. Januar 1929 die Firma Louts zember 1924 ist dementsprechend in 1 98 98 ö 98 Füemeeea “ sawie 1““ e weshr 8 einem Faschepen hegs. schafterversammlung vom 6. Dezember Löhmer in Burscheid und als deren 8 4 durch Beschluß des dazu ermächtig⸗
237/69 und daß B. der Firma Buca⸗ klagen vor dem Landgericht Letpzig gegen: [89598) Oeffentliche Zustellung. Reichsmark. jährlich 432 RM, und zwar Verantwortlicher Schriftleiter Stammkapital: 80 000 RM Sind risten; Dr sc. pol. Karl Rudolf Kuhr 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Inhaber Louis Löhmer, Kaufmann in ten Aufsichtsrats abgeändert worden. Klinkerwerke A.⸗G. in Buchwäldchen bei 1. den Bergmann Josef Weinand, zu⸗ Die minderjährigen Kinder Heinz Werner die Rückstände sofort, die künftig fällig Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mehrere Geschäftsfül rer bestallt sind hat nun auch Gesamtprokura mit einem worden. Burscheid, eingetragen worden. Dem Das Grundkapital zerfällt nunmehr Calau ihr Recht an einem Teil des letzt in Witznitz, Nr. 17, bei Borna, und Hertha Michaelis, gesetzlich vertreten werdenden Leistungen am S6. 11, 26 2. Verantwortlich für den Anzeigenten! zwei oder einer ve “ Prokuristen anderen Prokuristen. 8 Nenstadt an der Orla, 10. Jan. 1929. Hugo Löhmer in Burscheid ist Prokura in einhundertfünfunddreißigtausend Trennstücks Kartenblatt 1 Parzelle 2. den Beifahrer Walter Friedrich Weber, durch das städtische Jugendamt zu Köthen, 26. 5. und 26. 8. eines jeden Jahres, zu Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Eö 38 Grichzisführer: deren remerte vorm. Heinrich Thüringisches Amtsgericht. Aktien zu je zwanzig Reichsmark, ein⸗ 275/19, der bei der Veräußerung die zuletzt in Leipzig⸗Anger, beide z. Zt. un⸗ Prozeßbevollmächtigter: Kreisjugendamt gewähren; 2. die Kosten des Rechtsstreits 8 der Geschäftsstelle Men ering) Albert Wolf, schtigt. Z chtan 8 Aleyer. Artiengesellschaft Filiale “ 1 hundertdreizehmtausend Aktien zu je 358/19 erhalten hat, vorbehalten bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, Bitterfeld, klagen gegen den früheren Kauf⸗ zu tragen. b) Dieses Urteil ist vorläufig Verlag der Fe 5 b“ 1in München Die Sewer München: Johannes Jaddatz, bisher Nordhausen, [89480] einhundert Reichsmark und sechsund⸗
8 die zwischen den Parteien bestehenden Ehen mann, jetzigen Arbeiter Ernst Michaelis, vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ “ 88 1 erfolgen n den “ Reichs⸗ stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist In das Handelsregister B ist am Oschatz. ’1 auf Kosten und aus Verschulden der Be⸗ zuletzt in Bitterfeld. Schießhausstr. 16, lung des Rechtsstreits wird der eklagte Druck der Preußischen Druse.. 1n, Die Gesellschafter Gerhard nun ordentliches Vorstandsmitglied. 11. Januar 1929 bei der Firma Johann Auf dem Blatt 396 des Handels⸗ Reschsmark. 2 A Reg. 90/28. 1 8 -
—
[89964] Erklärung. Bei den Grundatten von Oberkirchen
Zustellungen.
[89966 Oeffentliche Zustellung.
Münsingen.
—
Offenbach, Main. Handelsregistereinträge vom 14. Ja⸗
124
Amtsgericht Opladen.
—ů—
Calau, den 12. Januar 1929.
[89487] achtzigtausend Aktien zu je eintausend Das Amtsgericht. klagten zu scheiden. Die Klägerinnen laden letzt unbekannten Aufenthalts, unter der vor das Amtsgericht in Lützen auf Freitag, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berli Leßeiger, Mor Sesdenschwerz bringen 7. Münchener Lervenfabrik Joh. Evers & Co⸗, Gesellschaft mit be⸗ registers sür den Stadtbezirk Oschatz Roßwein, den 11. Januar 1922.
ba die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Behauptung, daß der Beklagte als ehe⸗ den 8. März 1929, vormittags “ Wilhelmstraße 32. 88 - en — zesellschaft mit be⸗ schränkter Kaftung zu Nordhansen, über die Firma Ernst Alfred Kretzsch⸗ Das Amtsgerich ¶& 9961] 8 fung des Rechtsstreits vor die 13. Zivil⸗ l’cher Vater verpflichtet ist, den Klägern 9 Uhr, geladen. “ Beil 1 Anrechnung öe Sr⸗ e eeen. Weiterer Ge⸗ 2 141 des Reg., eingetragen: mar in Oschatz ist heute folgendes ein⸗ 8 .
Der verscholene Kaufmann Hans kammer des Landgerichts Leipzig auf den Unterhalt zu gewähren und sich dieser Lützen, den 18. Januar 1929. . Fünf Zei agen 8 1 “ 881 h“ “ v11“ 1b v1“ G Hannemann, geb. 26. Juli 189 v in 26. März 1929, mittags 12 Uhr, Unterhaltspflicht entzieht, mit dem An⸗ Der Urkundsbeamte Einschtegäic, Börsenbetlage und 8 “ 1 Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin, mit der Aufforderung, sich durch je einen trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). 1
1“