Dritite Zentralhande zregisterbellage zum Reichs⸗ und SZtaatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1929. S. 2.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1929. S. 3.
lagen und die Gewährung einer Ver⸗] Friedrich Kurz in ““ dem 8n in dem vers ch ermno vom Uhr, das “ “ Vergleichs durch Be⸗ ; 8 ie Mitagli des Gläubiger⸗ straße 9, mangels Masse eingestellt. 3. November 1928 angenommene zur Abwendung des Konkurses eröffnet schluß von demselben Tage aufgehoben. . —1 11 8 8 “ ‚waͤlktautend Stü 821 B ig: F reie e. AA“ Feschäftsstelle neesa nüsgeb ch zwangsvevglench durch recheskraͤftigen worden. Der heseeweezan Dr. Ghnn Nenstrelitz, den 18. öö“ lgeg im Deutschen Reichsanzeiger.!] Die Firma ist geändert in Johann Bekanntmachungen der er⸗ mark, n Fmöltheasen⸗ 9 8 . E“ 15. Februar 1929. 10 Uhr, vor dem “ “ Beschluß vom 8. November 1928 be⸗ aus Trier ist zur Vertrauensperson er⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 die Gesellschaft hat das unter der Firma 111“ Peü Röhld)- Bergischen Zeitung in “ ge⸗ üisenbamg 16. Jamtar 199. Amtsgericht in Ilfeld, Zimmer l, bestimmt. Ottmachau. [90100) stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 nannt. Termin zur Verhandlung über LeessGssgehet ssc he e 1b Oswald Siebel in Freudenberg be⸗ Persön haftender Gese fte ald (Rhld.). zig 3 .
kermü 28. 3 rach1971 eschä 9 i Wilhelm Küchenhoff zu Solingen, den 18. Januar 1929. beschlossen. Thüringisches Amtsgericht. Ilseld, den 16. Januar 1929. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Ueckermünde, den 1. Degember 1928. den Veraleichevorschlag in auf den . Fe⸗ Nöpalimgem. [90137]1 Hangelsgeschath nedse gfe 1“ 14 vorfasben venszeeice 5. Amisgericht Tharandt, 17. Januar 1929.
Das Amtsgericht. smögen der Schnittwarenhändlerin Eli⸗ Amtsgericht. sbruar 1929 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Das Amtsgericht Nördlingen hat mik erwor 8 ““ Weiden. [89890] —= sabeth Stenzel 88 Beeraghan wird nach sgericht in Trier, Zimmer 14, anbetaumt. Beschluß vom 17. Januar 1929 das Ver- “ 8e. 1“ E1öö dat am s8. Fel 1es vee [89510) Tilsit. r„ 1489881] In das Handelsregister wurde ein⸗ Köln. “ 8 [90088. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uelzen, Bz. Hann. [90429]DOer Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gleichsverfahren zur Abwendung des Kon-⸗ Ziebel in Freudenberg die Witwe Soest, den 15 Januar 1929. “ das Handelsregister Abteilung B In unser Handelsregister A ist heute getragen: Bayerische Werkstätten 8 ern Das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. In dem Kontursverfahren über das nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ kurses über das Vermögen der Firma Oswald Siebel Friederike geb. Straten⸗ Das Amtsgericht. ist bei der Firma Schlesische Textil⸗ unter Nr. 1406 die Firma Magdalena öllerer & Maier, Gesellschaft mit be⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Ottmachau, den 17. Januar 1929. Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ J. Friedmann, Schuhwaren⸗ und Herren⸗ off in Freudenberg als alleinige In⸗ ““ swerke Methner & Frahne, Aktien⸗ Romeikat, v und als ihr “ schräntter Haftung, Sitz Weiden: Ge⸗ 8* “ Inhabers Iaee Kurz⸗, Amtsgericht. Rasche in Uelzen ist zur Abnahme der gelegt. Amtsgericht. Abt. 3. konfettion in Nördlingen, Inhaber Kauf⸗ des Handelsgeschäfts eingetragen Soldin, [89512] gesellschaft in Landeshut, Zweig⸗ Frau Magdalena Romeikat in Tilsit schäftsführer Franz Maier ausgeschieden. Köln. Lüb v1““ tach Peine [90101] Schlußrechnung des Perwalters, zur Er⸗ seiederaer n Nörd lingen und weiter vermerkt, daß das Handels⸗ In unser Handelsregister Abteilung A niederlassung Christianstadt a. B., eingetraten —: 1929 üt. . * ei.rhen dee ecnze sahoe Bestänt, 1 8 verfahnen über das Ver⸗ bHeheng vor Einwendungen gegen das nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ geschäft nebst der Firma auf die Oswald ist heute bei Nr. 103 — Karl Krüger, eingetragen worden: Tüsit, den 14. Januar 1929. mtsgericht — Registergericht. Sec Fersf iger Bestä⸗ igung des Zwang 11“ s. Die f. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Gummersbach. [90129] gehoben. 8 Pschüf Gesellschaft mit beschränkter Kartoffelhandel, Soldin — folgendes Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht. 3““ (89891] vergleichs vom 6. 11. 1928 aufgehoben FFerme S— jeshel u. Heusin zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bekanntmachung. Nördlingen, den 18. Januar 1929. ; berg (Kreis Sie eingetragen worden: vom 29. September 1928 ist § 19 „e — 1 4. 6 “ Köln, den 8. Januar 1929 veld in Peine und deren Inhabers, des Snb npi 5 D ichtiiche N . Fesch⸗ aftung in Freudenberg (Kreis Siegen) getragen en; ung 1 29. Septem! Filsit [898822 In unser Handelsregister Abt. B EE1“ Buchhändlers Friedrich Dieshel in Beschlußfassung der Gläubiger über die Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abergegangen ist. Vergl H.⸗R. B Nr. 491. Spalte 1: 2. (betr. Aufsichtsratsbezüge) der Satzungen inser Handelsregister K ist heute Bd. III Nr. 29 ist heute eingetragen vW“ Peine mscd nach enühner. übhe tung nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Abwendung des Konturses über das Ver⸗ ö “ 12. Unter B Nr. 29 am 10. 1. 1929 Spalte 5: Die Firma ist erloschen. geändert. 86 Nr. 18 die Firma Dummeteit worden die Firma Motorfahrzeug⸗Ge⸗ Köln. “ [90089] des Schlußtermins erdurch auf⸗ zur Anbörung der Gläubiger über die mögen des Schubwarenhändlers Oskar Oldenburg, Oldenburg. (90138 08 bei der Firma Johs. Schmeck 8& Cie., Soldin, 3. 1. 1929. Sorau, N.⸗L., den 8. Januar 1929. 8 Ulrich. Tilsit, und als ihr Inhaber sellschaft mit beschränkter baßtung, Beschluß. Das Konkursverfahren gehoben. 1 Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Keßler in Gummersbach, Inhabers der Beschlusßt. In dem Vergleichsverfahren “ mit beschränkter Haftung in Amtsgericht. Das Amtsgericht. der Maschinenbaumeister Otto Dumme⸗ Weimar. Gegenstand des Unter⸗ über das Vermögen der Firma Rütten Amtsgericht Peme, 19. Dezember 1928. rung einer Vergütung an die Mitglieder Firma Friedr. Keßler daselbst, ist nach er⸗ über das Vermögen der Kautmanns Julius Geisweid: Die an r1- Burgmann — 88 8 tein in Tilsit eingetragen worden. nehmens ist der Handel mit Motor⸗ & Beutgen, offenen Handelsgesellschaft in G1“ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin folgter Bestätigung des im Vergleichs⸗ Schäfter. Oldenburg, alleiniger Inhaber erteilte Prokura ist erloschen. Soldin. 88 89513] Sorau, N. L. 8 89511] Tilsit, den 14. Januar 1929. fahrzeugen aller Art und deren Zu⸗ Köln⸗Kalk, Rolshover Str. 166, wird Pinneberg. [90102] auf den 9. Februar 1929, 1l Uhr, vor termin vom 8. 1. 29 angenommenen Ver⸗ der Firma Carl Schäfrer. Oldenburg⸗ 13. Unter B Nr. 48 am 10. 1. 1929 In unser “ K ist heute In das E Abteilung B 3 Amtsgericht 1 behörteilen sowie die Vornahme der rach erfolgter Verteilung der Masse auf Beschluß. In Sachen betr. das Kon⸗ dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. gleichs heütte aufgehoben worden. 8 1. Der in dem Vergleichstermin von bei der Fülmm⸗ Siegener Maschinenbau⸗ unter Nr. 104 — Gustav ist bei der Firma Verein Schlesisch⸗ 1ö“ Reparaturen. Das esellschaftskapital die bevorrechtigten Gldubiger hiermit tursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Uelzen, den 8. Januar 1929. Gummersbach den 15. Januar 1929. 3. Januar 1929 angenommene Vergleich Aktiengesellschaft in Siegen: Ernst Kartoffelhändler in Soldin — folgendes Lausitzer Tafelglashütten mit be⸗ Tgrgau. [89515] beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer aufgehoben. Kaufmanns Hans Christian Jacobsen v“ Amtegericht. wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der arder ist durch Niederlegung seines “ worden: schränkter Haftung in Sorau, N. L., In das Handelsregister A ist unter sind die Kaufleute Heinrich Hoffmann Köln, den 12. Januar 1929. in Prisdorf wird der bisherige Kon⸗ Waldenburg, Schles. 190107 Kassel. — [90435] Bestätigung des Vergleichs wird das Ver mtes aus dem ee egic ausgeschieden. Spalte 1: 2 . eingetragen worden: “ Nr. 199 bei der Firma Paul Schiemann und Ulrich Grabley in Weimar. Der Amtsgericht. Abt. 80 kfursbverwalter Michael Bock in Prisdorf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Da N. gleichsverfahren über 88 Jfahren aufgehoben. Die Vertretungsbefugnis der Pro⸗ Spalte 5: Die Firma ist erloschen. aufmann Günter Pusch in Sorau, Verlag der Torgauer Zeitung, Torgauer Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 8 b uf seinen Antrag von seinem Amt als mögen des Bäckermeisters Hermann “ 8 88s d9* Oldenburg, den 3. Januar 1929. kuristen Theodor Schlotmann und Fritz Soldin, 3. 1. 1929. N. L., ist zum Liquidator bestellt. Die Neueste Nachrichten und Torgauer 1928 errichtet. Die beiden Geschäfts⸗ Köln. 1 [90090] [Konkursverwalter enthoben und der Gebauer in Waldenburg, Schles., wird fie 8 meczchh —. öö Amtsgericht. Abt. VI. 1 Lamprecht, beide in Siegen, ist dahin Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst Kreisblatt in Torgan, folgendes ein⸗ führer sind nur gemeinschaftlich zur Beschluße Das Konkursverfahren Bücherrebisor Walter Wieck in Pinne⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ offene Handelsgesellschaft in Kassel, ist geändert, daß ein jeder nur gemeinsam v111““] 8987 Sorau, N. L., den 8. Januar 1929. getragen worden: Dem Kaufmann Her⸗ 8 cret der Gesellschaft berechtigt. ber das Vermögen der Firma Thelen berg zum Konkursverwalter ernannt. termins hierdurch gufgeboben. ““ infolg⸗ Festst ens 1 am osterode, Ostpr. mit einem Uoehn segertaahies zur Solingen. 8 6 89873] Das Amtsgericht. mann Rößler in Torgau ist Prokura Als “ wird ferner ver⸗ Krämer Nachf. G. m. b. H. Köln⸗Ehren⸗ Es wird zur Beschußfassung über die Waldenburg, Schles., 7. Januar 1929. Kasfel e 17 aufgeho 1929 In dem Vergleichsverfahren über da tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Eintragungen in das Handelsregifter. erteilt. ffentlicht: Die Bekanntmachungen der eld, Stammstr. 22, wird mangels einer Beibehaltung des ernannten oder die Amtsgericht. Fetel, . “ 7. Vermögen des Molkerei⸗ und Guts 14. Unter B Nr. 474 am 10. 1. 1929 26 Abtetlnn inrich Abel, Stargard, Pomm. [89874] Torgan, den 27. Dezember 1928. Gesellschaft erfolgen nur durch den ie Kosten des Verfahrens deckenden Wahl eines anderen Verwalters Ter “ Amtsgericht. Abt. 7. besitzers Franz Schramm in Brücken bei der Firma Siemag & Fahrrad Ge⸗ Nr. 227 bei Fe Heinrich Abel, 8 8 G
5 4 5 9 In unser Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. De ichsanzeiger. Masse eingestellt. min vor dem unterzeichneten Gericht, waldenburg, Schles [90108]] Köln. . G [90130] dorf ist das Verfahren aufgehoben. 8 sellschaft mit beschränkter Senn in Seh he Firma ist von Amts 188 89 die 8n Fandelsgelell⸗ 1 ctn b“ 1929. Köln, den 12. Januar 1929. Zimmer 14, auf den 14. Februar 1929, Das Konkursverfahren über das Vet⸗ Das Vergleichsverfahren zur Abwendung Osterode, Ostor. d. 14. Januar 1929. e i. W.: Ernst Harder ist infolge Fern n e⸗ Firma Gebr. Frommann, schaft in Firma E. Henkel & Co., vorm. Tor. delsregister 8 ist Thür. Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 80. vorm. 10 % Uhr, anberaumt. mögen des Bäckermeisters Adolf Hühner des Konkurses über das Vermögen der Amtsgericht. Niederlegung seines Amtes als Ge⸗ Solingen⸗ Zi 8 Kaufleute E nst Hugo Karten⸗Henkel mit dem Sitz in Star⸗ In 1““ Uarsg er, aaf 1 4“ ““ Fries und Kori Wilhemm Gries find gard gh 1rhant.. en ee genacn Snte ennshtr Beaueres 1n organ ue*A* . 3 8 1 ETb Das Amtsgericht. grenze 4, werd nach erfolgter Abhaltung Henriette, geb. Schulz. Alleininhaberin—9—hs“ o“ nhard Sieg 8 ; ich. Die Gesellschafter sin fle “ 88. W ser . egister ehr. h Ees egmsspertenen über 8 heas des Schlüßzterming hierdurch aufgehoben. de Fhetie. ehes gt thsch “ 111““ lbe 8 6 zum Geschäftsführer bestellt in 1 der L1“ aus reden isegh. Elisabeth Klein geb. Henkel und Edwin “ Feaeder Bd. 1 Nr. 63 ist heute bei der Firma Fe Peymoe en S hermei ers Luealinburg. 190425]] Waldenburg, Schl., 14. Januar 1929. Firma Ferdinand Schmidt, Köln⸗Nippes mögen 4 G 4b “ Weise, daß er Useöständig. zur Ver⸗ assel und Wilhelm Ednurd Claafen Henkel, beide in Stargard i. Pomm. 1028 ist der § 22 Lob 1bes Fesell⸗ Heydenreich⸗Ehringsdorf Gesellschaft Roman Rateitschaf in Küstrin⸗N., Plan⸗ Konkurz der Bura⸗Thermometerwerke Amtsgericht. 1 Neußer Straße 231, ist durch Beschluß iir Waldshagen ist vn 188 tskräftiger Be⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt 8 da in Solingen, in die Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 2. April 1928 „p⸗ L1ö“ nder!. (Die Worte: mit beschränkter Haftung in Ehrings⸗ tagenstr. 8, wird wegen Mangels an ge⸗ Inhaber Gustav Müller hier, mangels —— ses Gerichts 10 Januar 1929 auf⸗ stätigung des im LF vom b 15. Unter B Nr 51 am 14. 1. 929 ofs epersönkich Ihecnende Gefellschafter begonnen. Stargard i. Pomm., 16. Ja⸗ 8 prn rt. - & or 8 dorf einsetragen worden: Die dem In⸗ naah gen “ Masse eingestellt. 1“ WMmelmsharem.. 190109] geboben worden, da der Zwangevergleich I“ 1929 angenommenen Vergleiche dei gef. Fieme Fottmann K. C.en “ nuar 1929. Das Amtsgericht. 8 1“ 1989 kichen.) spektor Richard 8 u“ f de 5. Januc 29. Amtsgerich 2dlinburg, 19. 1. 1929. Beke achung. “ t9t 9,——⸗— aufgehoben. ellscha beschränkter Haftung in ’ 8 1. “ 8 . 8 29. i rloschen. Das Amtsgericht. eC“ In der des Haufmanns angenommen und bestätigt worden ist. Plön, den 14. Ja b Durch ““ Nr. 903 bei Firma Gebr. Stamm, erteilte Prokura ist erlosche
““ ssSchlochau. 190426] Heinrich Grewe in Wilhelmshaven wird⸗ va brerdoe nan a26 Das Amtsgericht. “ caserbersammtang vom 17. v Fehog. 8b Fo öö bschafs 8igameser acg egisger A ist — Trefrurt. (8o9883) Thür. Amtsgericht. echenich. u“ [900911]% ꝑBeschluß. In dem Konkursverfahren Schlußtermin auf den 23. Februar 1929, “ Stetti 1“ 1928 ist der § 10 des Gesellschaftsver⸗ Ur en uner Nr. 43 bei der Firma Joh. Georg i unser Handelsregister Abt. B ecezh eshüssäAcätt 8 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz vormiktags 10 Uhr, anberaumt. 8 Hrüe. ah le “ 3 901 1 trags, betr. die Vertretung der Gesell⸗ au eschieden. 8cr .“ 5 8 8ge. gif gFreffurtor- Weimar. . [89892]
zermö 8 Be 1 ird 9 RKöln-Mülheim [90436] Das Vergleicheverfah Abw z 1325 bei Fi jedr. Machen⸗ Schneider in Lauscha, Th. W., folgendes sind heute unter Nr. 6 die Treffurter vöef Köchenbenhin des Jbö1“ Cäldeatnas des Wilhelmshaven, den 17. Januar 4929. Das Pergleichsverfahren zur Abwendung des Konkursen “ e. “ schaft, geändert. Ist ein Geschäftsführer bach Söhne 8 a Kauf b eingetragen worden: bad, elkalkstein & Kalkwerke Custav In bas 8 8 aegste ee. 1 Josef Küchenberg in Lechenich wird nach Konkurkverwalters eine Gläubigerver⸗-— Amtsgericht. DDZZ “ ZE “ bestellt, so ist dieser allein zur Ver⸗ bach Soyne, d “ “ beee. Otto 89 1 .“ Sin in getragen: „Vereinigte baye egel⸗ Aögatmang, des Schlußtermins auf⸗ sammlung auf den 9. Februar 1929, „velenzis. — [90430 1“ S 11““ tretung 8* Gesell 88. be uft. Sind E““ Solingen ist Einzel⸗ IMe e “ Phnann 88 8 Scheu- 8.eseissae hes 8 Eö“ gehoben. 5.. 11 Uhr, anberaumt mit folgender Tages⸗ Le1“ “ 1iezen süheinmn 8 1 1 „ X leiderfabrit in mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind S r 1929. 8 fragen.. 1 tiengese „Sitz Neusta . d.
Lechenich, den 12. Januar 1929. ordnung: Beschlußtassung über den Antrag heh 1— E““ u“ LE1“ 8 nach⸗ Stettin, Schulzenstraße 216 auf 8 entweder zwei Geschäftsführer oder 88 88 Fermne 8 Kachg⸗ Ev el. Nenugn,- choti vfnragn. “ K.e Waldnaab: Das bisherige stellver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 1. des Konkursverwalters auf Aufhebung des Or 1 F 8n ner en güge 8 iejenni 1938 8 Bescha 18 8 18 . geboben, nachdem ein Vergleich geschlossen⸗ jeder Geschäftsführer in Gemeinschaft ofen 5 u. 8 afsta sge ben elhchußh hüringisches Amtsg . b1““ 1eadete0b: Zorstandsmutalied Direktor —— noe, Gläubtgerversammlungsbeschlusses vom Hllo Pr “ 8 hüecfanra . 1““ und bestätigt .“ ist. 1X“ mit einem Prokuristen zur Vertretung den⸗ Jücge Kanmanditift ist ha, Stettin. [89878] brüchen und ähnlichen Unternehmungen Oskar Bauer wurde fum Vorstands⸗ Leime “ 170992 7. Dezember 1928 das Geschäft des Ge⸗ 8 lüch 8 88 eld “ bofselöe velnMülbein den 8. Ja 9 gergon. eng. tt. 6. der Ge berechtigt. Gustav Kott⸗— 1. 88 1. wdiristi 8 ein⸗ In das Handelsregister B ist sowie der Haahen mit Erzeugnissen der⸗ mitglied bestellt. Vorstandsmitglied Das Khalursverfahren über das Ver⸗ meinschuldners geöffnet zu lassen und für — 1 e v csneaxn en “ b ü hen. behei8. “ 929. Das Amtsgericht, Abt. 6G. mann 11 infolge Todes aus der Stellung ges 9 n. Here Ehefrau Wilhelm Groß⸗ heute bei Nr. 777 ( lirma „Randow⸗ artiger Unternehmtungen. Das Stamm⸗ Julius Bauer ist ausgeschieden.
geselschaft 8 88 Atge 1“ Masse “ v 1““ [90437] eee- 1 1 11“ 85 hruchhaug Agnes geb. Arnz in Solingen bans Grundst ““ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Zu 8 1. Set.lsiss, gesellschaftnim Leipzig⸗Mockau, Vol⸗ Amtsgericht Schlochau, 19. Jannar 1929. rcht Ziejenzig, Zimmer 2 beraumt. Lnasphe. [90131] % Das Vergleichsverfahre Abwe 1 tiwe Gustav Kottmann, Clara geb. Einzelt 11““ esellschaft m. b. H.“ in Stettin äftsführern si ie Kaufleute Amtsgericht — Registergericht.
Sedngs 1 8 Fa wn ihe erhe he 8 8 gerh “ C1“ DOeffentliche 14“ “ Kilian, und der Kaufmann Otto Buch, h Eint. bef . Montanus“ üngetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ gecchaf ““ mejfutt⸗ süund erd. [89894] chlußtermins hierdurch aufgehoben. [schneidemühl. [90103]9% Sielenzig. Ir. A. Faercht. Dac Vergleichsverfahren zur Abwendung Else Keferstein. Inhaberin des Putz⸗ beide aus Siegen, sind zu Geschäfts⸗Stahi Metallmarenfabri! Klein &, schafter vom 21. Oktober 1927 sind Eugen C. Weiß, Berlin⸗Wilniergdorf I 3 Handelsregisters
1“ Die Bekanntmachung beireffend Er “ des Konkurses üher das Vermögen des eichäft Emilie N in Steltin, fütern G 1.“ wagenfa rik Klein er folgende Paragraphen des Gesellschafts⸗ Nassauische Straße 61, bestellt. Jeder C 1X“
109 148. Jannar 1929. öffnung des Konkursverfahrens über “ Landwirts August Völkel in Vanfe ist Feecschlägerstrahe 5,ih durch Beschlu 6. Unter B Nr. 377 am 14. 1. 1929, Zet “ vi. “ vertrags abgeändert bzw. erweitert: ge chäftsführer 1 berechtigt allein die “ Leipzig. Toges,; .eee de. ehae „Nübrech erlin. (00192] aufgehoben, nachdem der Bergleich vom vom 12. Januar 1929 eingestellt worden, nin 8 eng ng 8v 8. Anr 2039 ber Fiema Gustav Lang 8. 4 Abs. 1 u. 2 (Stammtapital, eeEig- Gesellschaft zu vertreten. Heffentliche üss Werdau, ist Das Konkunsverfahren über das Ver⸗ dabin ergänst, daßz zum Aoad everwole . Ueber das Vermögen des Lederbändlers 12. 1. 1929 gerichtlich bestätigt ist. da Schuldnerin ihren Antrag aut E e“ Solingen. Die Gesellschaft, ist anteile und Stimmrecht, 7 Absj. 3 Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ 8 Rechnungsrat Haase in Schneide Fauidators ist beendigt. Die Fir aufge 8 hschässe mann Marx Künzel. früher in
F. A. Friederichs & Cie., Berlin SW. 68, Das Amtsgericht. genommen hat. ist beendigt. Die Firma ist Gustav Lang fenior ist alleiniger In⸗ neu (. inforderung von Nachschüssen).
3 Sschufe⸗ Dem Architekten Ferdinand Sauer⸗ vn se. Walter Knust ist nicht mehr Geschäfts⸗ wein. xrefrhns ist Prokura erteilt. Perbau⸗e zett A. üee Ccharshfsg. führer. Der Gutsbesitzr Hermann Treffurt, den 16. Janugr 1929. sörer Eaggejchieden. Die Gesellschaft
. veat dn; 1 8 8 . eü ve. Siegen: Die Vertretungs 8 nis des Sohn, „Die 9 d. zütsfübhr d 19 88”8” heute eingetragen worden: Der Kau mögen der handelsgerichtlich einge⸗ der der Rechmungsrat Haase in Schneide⸗ Karl C. P. Schulz. Inhabers der Firma Laasphe, den 15. Januar 1929. öffnung des Vergleichsversahrens zurück g e Vertretungsbefugnis des löst. Der bisherige Gesellschafter 8 der Geschäftsführer) und 13 anzeiger.
tragenen Firma Mehl⸗Werner G. m. mühl ernannt ist — Stetti b. 8 Leipzig, Floßplatz 6, wörd aac Amtsgericht Schneidemühl Zimmerstr. 4, ist am 89 ehee 1929, Leipzig. EE11 [90132) öö“ 19. Femigr es st Prok teilt Abhaltung des Schlußtermins hierdurch E11“ b . “ 13½ Uhr das Vergleichsverfahlen zur **.S, Nrreichsterfkahre — Das Amtsgericht. bt. 6. 6 2 ; Di 1 ion⸗ junior ist Prokura erteilt. 8 b 1 veaeen aufgehoben. 1 . 1 ; — uhr- 90427] Abwendung des Konkurses eröffnet worden. „Das perichtliche Vergleichsverfahren, das ““ b per Firmg, 1 Abteilung B. CEe“ 8 8 e⸗ e ist aufgelöst. Der Bäckermeister Max aEEE““ 1 Schwerte, Ruhr. [90427] Apmxendueg 08 8 ine Torn [am 4. Oktober 1928 zwecks Abwendung stolp, Pomm. [901422 8 ellschaft in Siegen: Das bisherige] Nr. 195 bei Firma Bauhütte Solingen Geschäftsführer bestellt. Durch 2 — vst. 9 . Amtsgericht Lgipzig, Abt. 11,4 1„. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — 83 VN. 72.28. — Der Sundikus Dr. des Konkurses über das Vermögen der— “ 11“] 8 Ab. orstandsmitglied ist Liquidator. Durch dr. 195 bei Fi be änkt ftun „schluß der Gesellschafter vom 28. De⸗ Trittau. [89886] Walther in Werdau ist zum Liquidator den 15. Januar 1929. I1.“ ö11““ Schwirkmann Max Wittenberg, Berlin⸗Grunewald, &; Spozsalh 1“ In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Beschluß der Generalversammlung von⸗ Gesellschaft mit eschränkter ftung, 9998 † 79I. 5 des g. 8-Handelsregister X Nr. 31 ist bestellt. mögen der Firma Adolf Schwirkmann . irma „Spezialhaus für Kleiderstoffe Olto — Ver g vorm⸗ lhelm zember 1928 ist der Abs. 2 des 8§ In das Handelsregister A Nr. —— — J(Lynarstr. 13 ist ; Vertrauensperson irma „Speselba⸗ 8 — Osto (wendung des Konkurses über das Ver⸗ 1 8 . 47928 ; 55 vFej Solingen: Die Prokuren von ilhelm 1 8 5 I11““ 8 ₰ Amtsgericht Ver⸗ 7 c 192 Lcipzi [90094] aus Holzen wird mangels einer den Kosten Lynarstr. 13 ist zur gert ee über Pochert“ in Leipzig. Mark 8 (persönlich mögen des Kaufmanns Ferdinand Görs 18. Dezember 1928 ist die Gesellschaft, Mertens und August Schulte sind er ö “ “ 1 v““ Leo 2 g. 90 8 1 1 81 8 8 5 I1 8 ormin 4 △ 1 3 5 7 8 b 2 22 8 g d 1 5 9 d” 2* . 8 8 2 8 4 Drn Köonkursverfahren über das Ver⸗ des Verfahrens entsprechenden Masse auf⸗ ernannt. Fermin zur Perhandlung über zaftender Gesellschafter: Kaufmann Otto i e wird an Stelle des Herrn Dr 8 18 Geschäftsanteilen) abgeändert. Durch Kommanditgesellschaft in Trittau, Bez.
aufgelö Seüagessrts isecasss 1 aehob den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. Fe⸗ “ 1 in Stolp wir . - Unter B Nr. 247 am 15. 1. 1929 8 öTET“ dr Nas⸗ den. Wetzlar. . [89895] mögen des Kaufmanns Karl Georg“ v den 17. Januar 1029 bruar 1829, n dbe vor dem Amis. Pochert in Leipzig, Schloßgasse 24), er⸗ Snauß die Firma Dieck und Goldschmmdt, r E Nr. 247 9m 48. 1. 1 Umstellungsbeschluß der Gesellschafter Hamburg, folgendes eingetragen worden: ‧„n unser FFrea; A Nr. 365
188g
— r Fi Müller. C Nr. 224 bei Firma Rheinische Tür⸗ 1 8
fr ii ipzig⸗Schönef 8 zörich⸗ öffnet w 1 it — 8 d ze 3 — bei der Firma Becker & Müller, Ge⸗ 8 ½ & ell⸗ r 1927 ist das Stamm⸗ Die Firma ist von Amts wegen ge⸗, IAb Fie .
, Nipe m. Fe psinr Schsen elg, Das Amfsgericht. gericht Berlin: Mitte. Reue Friedrich, Sfeitenoonae ver r Werrngheeae pee seeeeeeeee eeeece bscheft Fismah sccenne. Büster; mn scließerfabeik Bogs 8c Kosten, Gesell, kam l n brs EA““ z wegen ge⸗ist heute die Firma Friedrich Hellhund,
Stöcke e er Das Amtsge Zestätigung des im Vergleichstermin von p 8 —
Stöckelstr. 58, bei Kästner, all. Inh. straße 13714, 1I1I. Siol, Huergang 9, Seltsigung desmn Be 9 rmin vom Mitglied des Gläubigerausschusses bestetlktt. Geisweid: Der Kaufmann Arthur schaft mit beschränkter Fefech : bes De Ermäßis ist erfolgt. Trittau, den 5. Januar 1929 Wetzlar, und als deren Inhaber der
einer unter der handelsgerichtlich ein b 2 Ieehchhha 11664*“ 1929 angenommenen Ver⸗ Mitalied ist ferner nicht Herr Gunfkel Nüller h “ 18 ur Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mäßigt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Trittau, den 58. Januar 1929. Schuhhändler Friedrich dellhund in
gettagenen Firma „Alfred Riese“ in Stelnvacn-Mallemberg. [90428] Zimmer Nr. 111112, anberaumt ver gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage persönlich. sondern die Fima Löb und 8 11“4““*“ sammlung vom 17. Dezember 1928 sind Dur Beschluß der Gesellschafter von u11e“*“ Wetzlar eingetragen worden
IE1“*“ n. Beschluß. In dem Konkursverfahren Antrag auf Eröffnung des Verfahrens aufgehoben worden. G 1“ . 1“ 1 führer niedergelegt. sdie 8 c Zum weiteren demfelben Tage ist das Stammla ec —— 8 T“
Leipzig. Querstr. 4/6, betriebenen Hut⸗„Aemee 2 Witwe nebst seinen. Anlagen und das Ergebnis G 1 , Lewy. Stolp, den 11. Jannar 1929. „IZiegen, den 15. Januar 192229. die Satzungen neu gefaßt. Zum we 23 000 Reich † auf 36 800 Trittau. [89884] Wetzlar, den 14. Januar 1929.
u Mützengroßhandlung wird gemäß über 005. Vermögen: 1. der Witwe des u“ 8 89 lunge si d 1 f de Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 18 Amtsgericht 6 . J Un 8 Geschäftsführer ist der Kaufmann um . keichsmar auf * In das Handelsre ister Abt Kist bei Amtsgericht
8 20 e Srehan els Müasse eingesee Schlosermeisters Mihael. Karh Zaeger, dee aaftisente enr insicht der Betelligten ö“ 3““ 8 SHSabbrf Branson Smth in Heiligenhaus, Reichsmark echöh.. 1929. der Firma Landeszentrale Ssormarn hees h
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, IVö ““ 8. . “ v“ i Vet 8 190123] ““ weichsverfal 1 8r 11“ (89508] Niederrhein bestellt. Die Amtsgericht Steitin, 9. Januar 1929. Sprenge (Nr. 17 des Registers) am Wismar. Isrerist it die 8s
den 16. Januar 1929. Hallen verg 8. N. 2/28 —, 2. des Fabri⸗ ebe 9 2 G “ . München. Be anntma hung. 33] In dem Vergleichsver ahren über da 8 8 ingen. 8 “ 189508. tretungsbefugnis der Geschäftsfü ö“ “ s8g 88 8 29 lgendes ein etragen In das Hande sregi er ist e Firm C“ stanten Richard Jaeger in Steinbach⸗Hallen⸗ 1u.“] Das Vergleichsverfahren über das Ver. Vermögen des Kaufmanns Franz Tautte Handelsregistereintrag B Band 1 Fabrikant Adolf Boge senior und Karl .“ esn “ 1 dof Ang ag Zementwarenfabrik Hans darder mit
1-e, ee;n 180029. Gic bi “ 9 ran 1 dur nngarnng 5 8 — 9 ge det Fea ngans 9 “ deien vpdch u““ 8 8 — Mha Zna. 8* Bremshey senior besteht 88 8 6 bei⸗ Nr. 160 Fivma „Glückauf Trittau, den 7. Januar 1929. Snr 8c8 h g. Eeeen
mögen des Kaufmanns Arthur Naftali des Verfahrens wegen Mangel an Masse ge Se “ Sohn, Weingroßbandlung in Mänchen, Vergleichstermin auf den 22. Januar 19290, lassung in Berlin): Durch Beschluß der Aktiengefellt beife In Köln, Zweignieder⸗ 85 ö Das Amtsge richt eingetragen.
Rzepkowicz in Leipzig, Talstr. 15, sein Termin auf den 30. Januar 1929, Auf e““ Gesell⸗ ist am 11. Januar 1929. nach Bestätigung 9 Uhr, Zimmer 32, anberaumwtmu. Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗ lassung Solingen: Durch Beschluß der Durch Gesellschafterbeschluß 88 4. Ja⸗ Frittau. 8 [89885] Amtsgericht Wismar, 4. Januar 1929.
fricheren all. Jahabers eiver Texiil vormittags 1 Ulr, vor dem Amtsgfrich schast mit beschränkter Haftum zu Berlin⸗ des Vergleichs aufgehoben worden. — Stralsund, den 17. Januar 1929. zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag Generalversammlung vom 17. Dezember nuar 1929 ist der § 6 des Gesellschafts⸗ In das ‚Handelsregister Abt. ist . [89896]
warenhandlung unter der handels⸗in Steinbach⸗Hallenberg, Zimmer Nr. 1, Lichte Ser emepirter Alles 118, es Amtsgericht München. Das Amtsgericht. 88 8 geändert, und zwar Art. II Abs. 1 — 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3. vertrags. betreffend Vertretungsbefug⸗ bei der Firma Landeszentrale Stor⸗ . delsregister ist das Er⸗
gerichtlich eingetragenen Firma „Tiver⸗anberaumt. d 28 den Geschäftsführer Kauf P.g. er. Gegenstand des Unternehmens ist die berr Grundkapital und seine Einteilung, nis abgeändert. Der Schiffsingenieur marn, Gesellschaft mit beschränkter 8b 8en e ne Wil enn Propp i
fa⸗Textil⸗Industrie⸗Versand“ in Leipzig, Steinbach⸗Hallenberg. 18. Januar 1929. treten durch hans Geschäfte 8 1g28. M.-Gladbach. [90134] † Waldenburg, Schles. [9013885 W und der Vertrieb von sowie § 20, betr. den Aufsichtsrat, ge⸗ Selm 8 Kovmann 8 Finkenwalde ist tung in Sprenge (Nr. 2 des Registers), löschen der Firma Wilhelm Propp in
Nicolaistr. 2. wird gemäß § 204 K.⸗J Das Amtsgericht. “ Ver- Beschluß. In dem Vergleichsverfahren In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ 1 ahrungs⸗ und Genußmitteln sowie ändert. Nach demselben Beschlusse soll 1” es väftsfübrer no kellt Die Ge⸗ heute folgendes eingetragen worden: Ft ⸗ 2 12. Januar 1929
mangels Masse eingestellt. 6“ lei sr “ 8 Nereadumn des Kon⸗ über das Vermoöͤgen der Fitma Niessen &.] wendung des Konkurses über das Ver⸗ medizinischer Produkte aller Art, ins⸗ das Grundkapibal um 6 000 000 Reichs⸗ schaftsführer Willy Schlesener und Die Firma ist erloschen. untsgerich Eö1ö“ Januar .
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Stralsund. 1e“ 9 zperson: Geraets in M.⸗Gladbach, Eickener mögen des Schuhwarenhändlers Hermann besondere die Fabrikation und der Ver⸗ mark auf 37 200 000 Reichsmark durch Hellmut Kormann sind berechtigt, jeder Trittau, den 7. Januar 1929. vv 89897]
den 16. Januar 1929. Beschluß. In dem Konkursverfahren kurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Straße 284 b — Geschäftszweig: Kon⸗ Frubrich in Dittersbach, Hauptstraße 205, trieb der sogenannten Maggiprodukte Ausgabe neuer auf den Inhaber lauten⸗ u Ml, Das Amtsgericht. In das Handelzregister ist L der
1t “ über das Vermögen des Viehhändlers Diplomkaufmann Georg Wunderlich, fekrionsbetrieb und Webwarenhandel — wird das Verfahren aufgehoben, da der im Gebiet des Deutschen Reichs sowie den Stammaktien zum Nennbetrage von einzeln die Gesellschaft zu vertreten. 8 d 98 Limburg, Lahn. [90096] und Schlächtermeisters Paut Ranig in E““ “ Tengh und über das Vermoͤgen ihrer Inhaber. angenommene Vergleich am heutigen Tdage in Dänemark, Schweden und Nor⸗ se 1000 Reichsmaürk erhöht werden. Amtsgericht Stettin, 10. Januar 1929. Uelzen. Bz. Hann. (89887 8- haft “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stralsund, wird eine Gläüubigerver⸗ bäsr⸗ Verhan nng 8 28 188 voe. „ der Kaufleute Walter Niessen und Leovold bestätigt worden ist. — wegen —, ferner Art. VIII neuer Abs. 3] Dieser Beschluß ist durchgeführt. Stettin. [89879)/ FIn das Handelsregister Abt. B Nr. 3. rungsgemäß auf den Kaufmann mögen des Kaufmanns Sally Schöne⸗ sammlung zur Abnahme der Sctitß. vor chlag am 8 el Pngg bäude sn eche Geraets, beide in M.⸗Gladback, ersterer Waldenburg / Schles., den 10. Januar (Befugnis der Gefellschafterl). Nr. 965 die Firma „Kohlenhandel“ In das Handelsregister A ist heute ist zur Firma A. Bültemann & Sohn, Friedrich Haase jun. zu Warin über⸗ baum in Limbburg wird nach erfolgter rechnung des früheren Konkurcver⸗ 1 Uhr. im vec tege Ande in Lcen Markfeldstr. 28, letzterer Am Wind. 1920. Amtsgericht. 1 Singen, den 8. Januar 1929. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, unter Nr. 3666 die Firma „Fritz danma chinen ⸗Gesellschaft mit be⸗ gegangen. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, walters und zur Prüfung der nachträg⸗ erg, Aa agneer g. “ Ser. berg 105 wohnhaft, wird der im Ver⸗ ““ Bad. Amtsgericht. II. Wald (Rheinland). Gegenstand des Borgschulte“ in Stettin und als schränkter Haftung, Sitz Uelzen, heute Acnsgericht Wismar, 12. Januar 1929. aufgehoben. lich angemeldeten Forderungen auf di Anage den ddag gleichstermin vom 4. Januar 1929 ange. Warin, Mecklv. ö90439] 1 “ Unternehmens ist der Handel mit deren Inhaber der Kaufmann Fritz eingetragen worden: Durch Beschluß veee Redeo Fe de Limburg, den 16. Jannar 1929. 7. Jebrwar 1929, vorm. 10 Ulhr, vor dem 11. ee 1n 88 cuf denn Ge⸗ nommene Vergleich bierdurch bestätigt! Das Vergleichevertahren über das Ver⸗ Sömmerda. (89870]) Kohlen, Kols und Landesprodukten Borgschulte in Stettin eingetragen., der Gesellschafter vom 28. Dezember [89898] Das Amtsgericht. unterzeichneten Gericht, Zinuner bes Ermittelungserge vn 8 38 88 Jr bbt und das Vergleichverfahren aufgehoben. mögen des Kaufmanns Otto Riedel in In unser Handelsregister A Nr. 13 aller Art und die Beteiligung an gleich⸗ Amtsgericht Stettin, 14. Januar 1929. 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Wittenberge, Bz. Potsdam. 11“ einberufen, und zwar vI er schäftsstelle 1 Zimmer se 1. zur Einsich Die Vergütung für die Vertrauensperson Neukloster (Firma C. Riedel) ist nach der ist heute bei der Firma C. Böttner in artigen oder ähnlichen Unternehmungen. —— „ Liquidator ist der Kaufmann Ferdinand In unser Handelsregister ist heute in Ludwigsburg. [900971 Prüfung auf Kosten der Gläubiger, der Beteiligten Füeperc egt. wird einschl. der baren Auslagen aoaf gerichtlichen Bestätigung des am 3. 1. 1929 Sömmerda eingetragen: Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Stettin. 88 [89876] Robel in Uelzen bestellt Abt. B unter Nr. 41 bei der Firma In dem Konkursberfahren der Ma⸗ welche nachträglich haben. Gef äfts telle Lichtenber 500 (fünfhundert) RM festgesetzt. angenommenen Vergleichs aufgehoben. 1 Die Gesellschafter Karl Albert Gesellschaft befugt, weigniederlassungen In das Handelsregister B ist heute Amtsgericht Uelzen, 5. 1. 1929. Paul Thiele, Aktiengesellschaft für Hoch⸗ thilde Ebinger, Inhaberin eines Aus⸗ Die Gebühren des früheren Konkurs⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Lichtenberg. M.⸗Gladbach, 10. Januar 1929. Amtsgericht Warin, den 12. Januar 19209. Börtner und Fritz Nieswand in Söm⸗ im In⸗ und Aus ande zu errichten. bei Nr. 224 (Firma „Pommersche —— 8 und Tiefbau, Zweigniederlassung Witten⸗ steuer⸗ & Wäschegeschäfts in Ludwigs⸗ verwalters sind. durch M eschluß vDresden. 1“ [90433] Amtsgericht. 3 — 8 merda sind durch Tod ausgeschieden. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Reichspost Druckerei⸗ und Verlags⸗ Vgchta. “ 6 [89888] berge, folgendes eingetragen worden: burg, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ 14. 11. 1928 auf 250 RM, die ühm Für Ba Abwendung des Konkurses über das — Wesel. 8 1901441 ͤSDie Witwe Ida Nieswand geb. Böttner trägt 20 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ Gesellschaft m. b. H.“ in Stettin) In das hietge Handelsregister Ab⸗ efamtprokura ist erteilt an Wilhelm träglich angemeldeten Forderungen be⸗ erstattenden Auslagen auf 23,81 RM S FEEbö Hernrich Nenkölin. 8 [90135 In Sachen, betreffend das Vergleichs⸗ jn Sömmerda ist als persönlich haften⸗ schaftsvertrag ist am 9. November 1928 eingetragen: An Karl Imme in Stettin teilung A ist ute unter Nr. 32 zur Walter Valdenaire; er ist in Gemein⸗ stimmt auf Mittwoch, den 6. Februar fescgeseg morden. 1d. Sann nat 1920 Febwraig Alleinssbabers 228 nngetragenen Beschluß in dem Vergleichsverfahren “ 825 dnn Für⸗ b deer Gesellschafter in die Gefellschaft ein⸗ festaestellt. Es können ein oder mehrere ist Pro 68 Erteit, dfcar . ELE“ E“ schaft mit einem anderen Gesamt⸗ Fns echche hewig büro 1s. 1. 1929. Das Amisgericht. Fa Fritz H. Geburtig — Fabrik elektro⸗ über das Vermögen der Firma Elektro. Max Schmidt Inhaber Pau . getreten. Geschäftsführer beftellt werden. Sind 111.;. ist, die prokuristen vertretungsberechtigt.
17. Unter B Nr, 441 am 14. 1. 1929 haber der Firma. Dem Gustäv Läng
Sn b Das Amtsgericht.
188 . F b Brückstraße 33, wird das Ver.. 8 8 iftsfuüͦ mit einem anderen Prokuristen. Bröring, Josef Albert, Kaufmann in r 1929.
UecI 11“ [90105] 2 . Cegres. Han. 0. eigdesza benin Prutann n Ee Bersbic gerichtlitch 1 “ h det. Rüghet hehber. e. faha fernaven 16“ 1929 düchereg hane Fran mfren, Fen. Wittenberge, geng h. Jantet
Fn 900981eeckermünde. 8 990105] S. A., vlaistr. 12, heute, Berge . ninb ei Ktigt ist, auf * 8 8 er R er⸗ tsgericht Stettin, 16. Januar 1929. mann in Din 1 8 1 .
Lerz Meeeesren über 8en Das Konkursverfahren über das Ver. am 19. Januar 1929, nachm. 2 Uhr das v” E1“ 8 bedseset 192o. 1 düe; 1 K-e zur Bee. mtsg 8 EEEEö öC“ b (898o.
m Das Lonkursverfahren über das el⸗ mögen des Drogeriebesitzers Karl Negel gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet 1; Der in dem Verg serm⸗ — Arnsgericht. 8 B Soest. 8 ” -F. iat. Zum Ge⸗ Tharandt. 89880] gefellschaft. Die Gesellschaft hat am Bei der Firma „Eduard Wacker Opel⸗ g persönlich haftenden Ges 8 3 17. Januar 1929 angenommene Vergleich Amtsg — J ser Handelsvegister A ist bei nung der Firma berechtigt. Zum Tha ¹ bi ieb“ i
schafter a) der Wwe, Wilhelm Jelich, in tehece; wird, 1“ 15 d E“ 88 Sehst den erh wird hierdurch bestätigt.é 2. Infolge der der “ hr9298 eegen West⸗ schäftsführer ist bestellt dFaufmann Karl Auf 5 Höndelensaterr, Oebenmber 7 begomor nsschaft ist I“ 8
Lchafter 2) der hwe Wilhelm Zelich. dem Vergleichstermin vom 27. Oktober bruar 1929. vorm. 9 ihr. Ver 6. rirda. bestätigt. 2. . 3 8. in Ohligs, Marktstr. 20 die Firma Thode’sche Papierfabrik, ur Vertretung der Gesellscha eute im Handelsregister des hiesigen
des Ingenie 1 1111u““ 1 „ gung des Vergleichs wird das Ver⸗ Flischen Wettertuchfabrik Josef Bertram Schrath in vII“ 1 1 ede :
herm, früher hierselbst, ist durch Be⸗ 1928 angenommene Zwangsvergleich person: Herr Bücherrevisor Max Lehmann „ a. 1 8 „ 8 . 1 b er „ Von Aktiengesellschaft zu Hainsberg seder Gesellschafter ermächtigt. erichts eingetragen: 1b 8
schluß vom 9. d. gn Fna enh mme⸗ dir. I * egh nh bam 5 E evanetter, ,9e. Eö“ x 16. 28. 8 Verschiedenes. dn Hect fns chcerana,, Roth in de Nee Uörer. Seüe. dhe tcehefrau betr., ist heute eingetragen hocdn. Amtsgericht Vechta, 15. Januar 1929. Geschaf und 8 8
Ihaatellt — 8. November 1028 destätigt ist, hierdurch lagen liegen auf der Ge zftelle zu Neuköun. „Janngt 1989. . 1 Scher . b. Lüttges in Die Generalversammlung vom 6. No⸗ — unverändert weitergeführt — sind au Münster i. W., den 14. Januar 1929.] aufgehoben. de. Einsicht der Beteiligten aus. “ [90393] ie- 65 ö“ 111““ vember 1928 hat die Erhöhung, des Vieselbach.. (89889] Eduard Wacker Wüüwe Klara Emilie
Das Amtsgericht. 11“ “ ““ Neustrelitz [901361 Mit dem Tage der Einführung des 3 Amts ericht in die Gesellschaft zwei Schnell⸗Lastkraft⸗ Grundkapitals um fechshundertfünfund⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist geb. E in Worms übergegangen.
““ 900991 Amtsgericht. am 19. Januar 1929. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Sommerfahrplans 1929 wird der an der is esehs wagen Fabrikat Daimler⸗Mercedes und zwanzigtaufend Reichsmark, mithin auf heute unter Nr. 45 eingetragen worden. Worms, den 15. Januar 1929.
Nü ng. rricht Nürnber 19099, - 90106]Trier 1“ [90434] mögen des Kaufmanns Ulrich von Hutten. Strecke Kohlkurt—Sorau (Niederlaus. Soest [89872) Chevrolet mit den Zulassungsnummern eine Million siebenhundertfünfzig⸗ die Firma ee- Hoher Klgsghach. be- defsiches “
Beschluß vois. 1 Januar 88 das UeF naleegee über 99 Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaurmanns Inh. der Firma M. Kühl Nachf. in Neu⸗ gelegene Bahnhof Halbau in „Halbauu In unser Handelsvegister A ist 8 1 v 87 314 und 1 F 97/128, ein Pferd 898 EFö deggenecs Kle 1ahe Saa Ferzntat ein (89900]
Konkursverfahren über das Vermögen mögen der Frau Luise E. Mietz in .. Dräger aus Trier, Herren⸗ strelitz ist zugleich mit der Beftatiaung (Schlesten)⸗ veavreen 1 8 der unter Nr 58 eing ragenen Firma und hne ben, werch 8- Se Heichatnark — eine M-. Fenhcss er Magx Hoyer in Klettbach Auf dem die offene Herdelea eh
des früheren Metallwarenfabrikanten Eggesin, Kreis Ueckermünde, wird, nach⸗ bekleidungsgeschäft, ist am 14. Januar! des im Vergleichstermin vom 16. Januar! Reichsbahndtrektion Breslau. 1 “ zu Soest heute ein⸗ de g.Emechalape amgerechnet in. Diellon fumshundertzchniausend Reichse lit Preteks enect iia getene 11A“
8 F. S . 8 8 “ 8 8 8 8 .
““