1929 / 19 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

1*

weite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1929. S. 4. 8 1 8 2 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 23. Januar 1929. S. 3.

Wurzen eeeeegn Blatt 267 des, der Absatz landwirtschaftlicher Er⸗]Münder, Deister‧., 189937] Nr. 74. Modell „Stendal“, Nr. 26 B, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 8 3 hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ eugnisse für gemeinschaftliche Rechnung⸗ In das Musterregister ist heute ein⸗ Schutzfrist um 3 Jahre verlängert. Nr. 298, im 2. Stock. Offener Arrest garon Sprechmaschinen⸗Vertrieb, Vertrags zu ersehen. Die Gründer der Zweigniederlassung hier: Fenh beerch. Haftung, Essen: Der Tiefbauunternehmer und als deren Inhaber Chefrau Bauunter⸗ etragen worden: Klarg Amanda 8 die Abwicklung des mit diesen getragen unter Nr. 23: Voß & Sasse in, BZeulenroda, den 17. Januar 1929. mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1929 „9 Poppe & Reggel. Gesellschaft sind die Commerz⸗ und geführtem Generalversammlungsbeschluß Hubert Optelaak ist nicht mehr Geschäfts⸗ nehmer Reinhold Apfelhofer, Gertrud Emilie verw. Jacob geb. Zacharias in Geschäften verbundenen Geldverkehrs ist, Lauenau, 9 Muster, Abbildungen von Thür. Amtsgericht. einschließlich. (41 N 3/29.) 18 8, auf Blatt 21 082 die Firma Vik⸗ Privatbank Aktiengesellschaft Filiale vom 17. Dezember 1928 ist das Grund⸗ führer. geb. Lau, Essen.

Wurzen 4 ausgeschieden, der Buch⸗ def die Haftsumme 1500 NM für jeden Stühlen, offen, Fabriknummern 500, 501, Breslau, den 17. Januar 1929. toria⸗Versand Arno Wiegand in Dresden, die Bankbeamten HKerbert kapital um 6000 000 Reichsmark erhöht, BZu Nr. 1928, betr. die Firma Rheinischer Unter Nr. 4649 die Firma Autor Grise⸗ druckereibesitzer Gustav I Jacob in Geschäftsanteil ist und daß die höchste 502. 503 504. 505, 506 507 und 508. Amtsgericht. Dresden. Der Kaufmann Arno Willy Schuffenhauer und Erich Deschner, der und beträgt jetzt 397 270 000 Reichsmark. Zeitungs⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ bach, Essen, und als deren Inhaber Autor Wurzen ist als persönlich haftender Ge⸗ Zahl der Geschästsanteile 50 beträgt. Schutzfrist 3 Jahre, der Schutz erstreckt 6 U b is⸗ Alfred Wiegand in Dresden ist In⸗ Bankprokurift Fritz Herbst und der Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ schränkter Haftung, Essen: An Stelle der Grisebach, Kaufmann, Essen.

sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Amtsgericht Groß Strehlit, 12. 1. 1929. sich auf Stühle nach den überreichten . I e erre * [hurg, Bz. Magdeb. [90400] haber. (Vertrieb von Büchern und Bankvorstand Georg Winne, sämtlich in sellschaftsvertrag geändert, Nicht ein⸗ abberufenen Geschäftsführer Schoenbech, Unter Nr. 4650 die Firma Hans etreten, seine bisherige Prokura ist er⸗- 189914 Mustern aus Hölzern jeder Art, jeder 2 Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ Zeitschriften; Marschallstr. 91.) Dresden. Die Gründer haben sämtliche getragen: Die neuen 6000 Inhaber⸗ Schlör und Callam sind die Kaufleute P. Hagemann, Essen, und als deren In⸗ oschen. Gesamtprokurg ist erteilt dem Jüferbog. 8 8e Farbe und Größe, angemeldet am 10. Ja⸗ eintragsrolle besitzers Major a. D. Wilhelm v. Gaza 9. auf Blatt 21 083 die Firma Paul Aktien übernommen, Mitglieder des aktien von je 1000 RM werden zu Richard Pfeiffer und Bruno Schwarz in haber Hans Paul Hagemann, Kaufmann, Schriftleiter Friedrich Kießling in Eintragung vom 16. 1. 8 nuar 1929, nachmittags 16,10 Uhr. * 2 in Möser wird heute, am 16. Januar Mickel Immobilien Finanzierun⸗ ersten Aufsichtsrats sind Kommerzienrat 125 % ausgegeben. Berlin zu Geschäftsführern bestellt. Essen. 1 1 Wurzen und dem Buchhalter Wilhelm nossenschaftsregister Nr. 17 bei der Amtegericht Münder, den 12. Januar 1929. Leipzig. [89942] 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gen Hypotheken in Dresden. Der Generalkonsul Arthur Mittasch in Bei Nr. 673, Hildener Aktien⸗Bau⸗ Zu Nr. 1939, betr. die Firma Adler Unter Nr. 4651 die Kommanditgesell⸗

Schmitz, ebenda. I. Dampfpflug⸗ Genossenschaft des In der hier geführten Eintragsrolle ist öffnet, nachdem das Vergleichsverfahren Heinrich Mi in D jenrat Gefellschaft, Hilden: Gemäß General⸗ Farbenwerke und chemische Fabrik Aktien⸗ schaft unter der Firma: Treuhand⸗Kom⸗

Amtsgericht Wurzen, 17. Januar 1929. Kreises Jüterbog⸗Luckenwalde eingetra⸗ Neheim. böü-90389] heute folgender Eintrag bewirkt worden: eingestellt ist. Der Bücherrevisor Wolt⸗ Peuheah ehe Fdene I 8 Fessdene 8 in weselschaft, Fesgtag vom 21. De⸗ gesellschaft Essen: Der Kaufmann Fritz mandit⸗Gesellschaft Dipl. Kaufmann Al⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Musterregister ist G 1 b-. Dresden ist Inhaber. (Maklergeschäfte; Generalkonsul Otto eißenberger 8 sellschaft Af. k iszes .

g M ET“ In unser Musterregister ist eingetragen:: Nr. 661. Die Firma Otto Forberg, gang Brand in Burg b. M., Brüder⸗ Tauscherstr. 5.) Dresden, Kommerzienrat Oscar Zoeffel zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag Nölle in Köln ist zum weiteren Vorstand bert Schmitz & Co., Essen, und als persönlich

zZzella-Mehlis. [89901] Nachschußpflicht in Wahlsdorf: Nr. 125. Firma Egon Hillebrand in Musik⸗Verlag in Leipzig, meldet an, daß straße 8, wird zum Konkureverwalter er⸗ 10. auf Blatt 21 084 die Firma Emil in D zden, Direktor Hermann Hamel geändert. bestellt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ haftender Gesellschafter Albert Schmitz,

In unser öu“ Abt- A ist Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Reheim, elektrische Reisenkronen mit ge⸗ Herr Hans Friedrich Schindler, geboren nannt. Konkursforderungen sind bis zum Roth 88 88 Dresden. De Auto⸗ hüen Baasewits Bankdirektor, Bei Nr. 2191, Steinwerke vorm. Ernst schaft allein zu vertreten. Dipl.⸗Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft heute unter Nr. 82 bei der Firma Otto lung vom 24. September 1928 ist das stustem Kronenkörper und gestuster Unter⸗ am 29. März 1871 in Biel (Schweiz), 11. Februar 1929 bei dem Gericht anzu⸗ 1 ster Emil R “M in 8 üe S dermann in Dresden⸗ Gerh. Riggert Verwaltungs⸗Gesellschaft Zu Nr. 1940, betr. die Firma Gesellschaft hat am 3. Januar 1929 begonnen. Es ist Weisbach in Zella⸗Mehlis eingetragen Statut vom 4. Mais4. 18 ben⸗ Sö. schale und gerilltem Einsatzglas, Fabrik⸗ Urheber der nachgenannten in ihrem Ver⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung† lossermaf Gandel mit und Vlasewitz rich Sünbefier Paul Stelz⸗ mit beschränkier Haftung, hier: zaf füͤr Bitumen⸗Verwertung mit beschränkter ein Kommanditist vorhanden. worden: Die Firma ist erloschen. ein neues vom 24. September 1928 nummern 762 und 765, plastische Erzeug⸗ lage unter dem Pseudonym über die Beibehaltung des ernannten oder Reparatur von Automobilen; Gröbel⸗ mann in Lümnbach Sa. Von den mit Gerhard Riggert ist nicht mehr Ge⸗ Haftung Essen: An Stelle der abberufenen Unter Nr. 4652 die offene Handels⸗

Zella⸗Mehlis, den 16. Januar 1929. ersetzt. 1 nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Charles Morley die Wahl eines anderen Verwalters sowie straße 20.) 8 Id de Ges lischaft ein⸗ schäftsführer. Kaufmann Hans Hein⸗ Ludwig Berghs und Theodor Klug ist der gesellschaft unter der Firma Rühl & Co.

Thüringisches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der 14. Januar 1929, mittags 12 Uhr 20 Min. erschienenen zweihändigen Klavierstücke sei über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ C“ 085 die Firma Car⸗ der Anmeldung der Gesegl 5 ondere rich von Zeschau in Düsseldorf ist zum Kaufmann Dr. Erich Scholz, Essen, zum Kachelofen⸗Baugeschäft, Essen, und als

eöge szahe beetnt hen Ankauf und Lohnbetrieb von zu Eigen⸗ Neheim, den 17. Januar 1929 889 . ing 11. auf Blatt 21 085 die Firma Car⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere rich 2 Fesche 75 UI 1t eSe 7 8 3911. de Gesellschafter Carl ageevs. fl 5 ceten 9 der 58 Januar 1929. Op. 91. Der kleine Virtuos. schusses und eintretendenfalls über die im ranova Edelputz und Kunststein von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ weiteren äftsführer bestellt. 8 Geschäftsführer bestellt. 8 persönlich haftende ese afte 1“ Soüe0a⸗ 98 88 1eaee n h tchehhen der Das Amtsgericht. 8 § 132 der Konkursordnung 8b 8 Ing. Paul. Büttner in Dresden. Der srunss des Aufsichtsrats und der Revi⸗ Bei Nr. 58 8 8 ürsß 5 Amtsgericht Essen. Füte deasreen egheee va Sas nter Nr. 3 der Abteilung b 1““ J1““ 3 im Jahre Gegenständ 20. F 1 JP. Zeor. j 8 4 aft mit ränkter Haftung er: es, Schlossermeister, Essen. Die Handelsregisters, betr. die Firma Ernst Mitglieder. Oberstein. [89938) Nr. Carneval in Rom . 1898 1 6““ b Irgegenuf, W ve G veim unterzeichneten Geniche, drt. nn besf und Hugo S 88 sind Essen, Ruhr [89800] schaft hat am 10. Dezember 1928 begonnen. Plarr in Zeulenroda, ist heute einge⸗ Amtsgericht Jüterbog. In unser Musterregister ist heute unter Mandolinen⸗Serenade 1898 Forderungen auf den 27. Februar 1929, Edelputz u Kunststeinen und Handel vI biest en Handels⸗ nicht mehr Ceschättsfüchrer. um Ge⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1949 Zur Vertretung der Gesellschaft dg. die tragen worden, daß die Prokura des— ““ Nr. 665 eingetragen worden: Firma .In der Schmiede . 1898 (10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. damit; Hamburger Straße 39 8 werden äftsführer ist der Kaufmann Erich 7. Januar 1929 ein jetragen auf beiden Gesellschafter nur gemeinsam er⸗ Rudolf Wünsch erloschen ist. Körlin, Persante. [89915) Münster, Fritsch & Hartheimer in Ober⸗ . Fegbitene 1898 SZimmer 8, Termin anberaumt. Allen Per⸗ 12. auf Blattole 192, betr 2 Firma kommer. züschen bei D 88 ) Wenrdon in Düsseldorf bestellt. 8 8 G dülschaftsv rt geggor8. No⸗ mächtigt. Dem Bautechniker Peter Rühl, Zeulenroda, den 16. Januar 1929. In das Genossenschaftsregister ist bei stein, Gegenstand: ein versiegelter Brief⸗ Reitermarsch.. 1898 ssonen, welche eine zur Konkursmasse geböͤrige Dampfziegelwerk Lockwi Pa 1 (Geschäftzrcum: Dölzschen bei Drfrden. Amtsgericht Düsseldorf. C a 5 1928 die Essen, ist Prokura derart erteilt, daß er Thür. Amtsgericht, Pre gnstgse e umschlag, S 9 Muster Weihnachtsabend. . . 1898 Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ lemen 1eeLocwig⸗ die Firncne ist er⸗ A 8 EE [89798 EE Hattzng gemeinsam mit einem der Gesellschafter v1111A161A6A“*“ geprägter Metallteile, die teils einzeln-„ Was sich die Blumen masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ losche 8 nbeck. 1 G Tarl Rühl oder Gerhard Schmitjes ver⸗ Zziegenhain, Bz. Kasscl. [89903] eingetragen: in Ländliche aber auch durch Zusammensetzen, mit Iböööö. 1 nichts 5 bosch- . ritht Dresden, Abt. III 5 5 In das Handelsregister à Nr. 601 hasf vm Lö— esen tretungsberechtigt ist. 1 89 vc Fcae b- 5“ G Urme , esne 5 ch 688 8e. Teilen 8 der v 4. Spinnlied.. 1899 s verabfolgen oder zu leisten, auch die am 17. Janwar 19209. Dges. gnsh lsvegiger 8 am 14e dhtfchef, Bebezie T Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Essen. baugesellschaft, Ziegenhain, ist am 16. 11“ caba e. G. m. b. H., zu allen möglichen Artikeln, wie z. B. 15. In der Sennhütte. 1899 2 r B 8 egister B wur. an eesellsch 1 r 3 8 8 5 1 1929 im hiesigen Handelzregister B Reselkowv. (Zer), 18. 1. 1929. Colliers, Armbänder, Ringe. Brosche, de den vem nemm 1899 E1“ ehe Dresden. (89794) 14. Januar 1929 eingetragen: Einden eingetragen: Der Kaufmann bheen 8T Essen, Ruhr. 189804] Nr. 9 eingetragen worden: Die Firma Amtsgericht Körlin (Pers., 18. 1. 1929. Ohrgehänge, Damengürtel usw. Verwen⸗ 9 Wiegenlied 1899 welche sie aus der Sache abgesonderte Auf Blatt 21 086 des Handelsregisters Bei Nr. 11 und Ingenieur 1b Hermes ist in EA üühnti Uenneiungen im In das Handelsregister Abt. B ist am ist erloschen. 8” Launl [89916] dung finden, Geschäftsnummern 105/110/ 18. Die Post . 1899 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ist heute die König Friedrich August⸗ gesellschaft, hier: Die Probura 18 1 die Gesellschaft als persönlich haftender I““ Auslande. Das Stammkapital 11. Januar 1929 eingetragen: Ziegenhain, den 6. Fanuan 1929. rr.; 18 Wirtschaftsverein der 1 1 F11“ 1 EE Tag der Anmeldung: 20. Dezember 1928. Konkursverwalter bis zum 11. Februar i 1““ S. Sitz ls Püselörrf und dem Besselsec gen e g. deträgt 20 000,— R. Geschäftsführer Zu Nr. 210, ith lie imns che sers Amtsgericht. z tiocheischen Eisenbahnbez Ratb. 1 8003, 18001, 105/1 900 Leipzig, am 12. Januar 1929. 1929 Anzei ch in Dölzschen und weiter folgendes ein⸗ S. . d ura ist er S— 1 b 8 r säurewerk Gewerkschaft Sta Aberfe nn. nichttechnischen Eisenbahnbeamten, Lau⸗ 8 Fes vee; Leipzig, am 12. J 8 Anzeige zu machen. 8 Löwy, daselbst, ist Prokura devart er⸗Ehefrau Mascher hat ihren Wohnsitz von i Kaufmann Wilhelm Buschhammer in 8 G Iver⸗ 1 H. G. m. b. H.: Die Genossenschaft 1057110/⁄18002, 105/110718011, 105/110, Der Rat der Stadt Leipzi Amtsgericht in Burg b. M. getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ vilt0⸗„aß jeder vein Gemein⸗ rlegt ““ (Holland). Sind mehrere Ge⸗ Essen: Nach Beschluß der Generalve Zzicgenhals. (89526] 588 E. G. m. b. H.: 18012, Muster für plastische Erzeugnisse als Kurator der Eintra Bhcs e trag ist 17 November 1928 ab⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Ge Kassel nach Dresden⸗Blasewitz verlegt. lung vom 17. November 1928 besteht Als 1 er Gene 8 sch V Fintragsrolle. a am 17. November 3 Fb es 1 schäftsfüͤhrer vorhanden, so wird die Ge⸗ sammlung vom 17. Novembe⸗

In unser Handelsregister Abt. B ist ist durch Peichlut der Fenere veasange Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 1 har G eschlossen worden. Gegenstand des schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Amtsgericht Einbech. Se „ge⸗ der Vorstand jetzt aus mindestens zwei heute bei der unter Nr. 7ein etragenen 8 vom J ““ dis ö“ 225 dec. a 11 Uhr. m ““ des 1“ ist die; e des einem andeven Prokuristen die Gesell⸗ 89799] fetgact vertreten 1” 1 2 8. Lbesemmdamür⸗ „rnrre düm Herzienen. esells ast bihetgenen Vorstandsmitglieder sie Oberstein, den 11. Januar 1929. on ur e un Otto Raudies in Charlottenburg. Fritsche⸗ unter dem Namen schaft vertreten kann. Eisleben. führer gemeinschaftlich oder durch ei mit beschränkter Haftung in Ziegenhals —entenerie h 6 Amtsgericht. 3 1 K k - d EEA1ö1öu“ 3 ut- „Hütte“ i 8 6 1 8 1 1 1 b 8 dha elchec worden 9 Saß Se Amtsgericht Lauban, 1. Oktober 1928. Amtsgericht 28 ¹ Püoh. 1““ ö T““ Fhehatt Scht hgs Allgemeine Versichepungs⸗Aktiengesell⸗ lseng. Firmen gelöscht u“ Prokuristen. Dem Kau 8b E“ die Firma Alfred festet aet eschiche de. ge e ee t oresgeng; vone Vergleichssachen. e . ahüte we denäae „“‧1““

zversammlung vom 15. 12. 1925 8 eer In unser Muster is .* . Fge„ 8 . Gußw 1 b da⸗ ö.“ e abac . wb en: esellschafterbe⸗ und 18, 12. 1928 auf 120 000 Reichs⸗ „In das hiesige Genosenschaftecalgrr Nr. ö11““ d Lausick. 190395) gercht in Fhteote übhh das Fnnsassoe⸗ dehe aner Fer heRaschinend wnr ser die Geselsschaft in Gemeinschoft mit Nr. 426 Bürgerliches Branhaus Eis⸗ mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Haftung, Esen enhg⸗ 1928 ist § 1 des mark uste estellt ist. ist zu Nr. 22, Hudegenossen chaft Winter⸗ W A. G Uhrketten⸗ & Bizouterie Ba 1 8e 8 des Mi 903* 5] fa pren gr . er: on vv 2 1 treibt Die Gesellschaft ist berechtt einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ leben, Edgar Minuth, Nr. 430: Rein⸗ berechtigt ist. Weiter wird veröffentlicht: Gesellschaftsvertra es Firma) geändert.

Fiegegthals, den 10 1. 102 derg, e. birgann dwochen, daß das abrit in Hberfrei 1“ JL Uner. eit rer gesanc es Fersc; Nis dg, do . Ceh E“ geanden in; Kellereibedarf

I1ö“ Sorich berg getro den, d 8 E & und: vder⸗ besitzers Albin S Trebish zzistr. 59 2 / 9 3 1S Zictoria am ein, Nr. . Fri ‚erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .

Amtsgericht. ESteatut vom 6. 10. 1921 durch General⸗ schlosser Briefumschlag, angeblichenthaltend wird heute, am 19. Januar 1929, vor⸗ Konkursforderungen und offener Arrest ne üren gesevi zulässigen Nr. 8eh. nrag. ih. Nr. 555: Emil Kann, sämtlich in g Amtsgericht Essen. zeig Gefellshaft mit bescheencter Sasgengche Ziegenlals. [89527] versammlungsbeschlüsse vom 30. 6. 1926, nhalege. hst EEAEö11ee“ mittags 11,30 Uhr, das Konkursversahren mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 19. Pe t Iite Cscfelschaft SSr b. 8.. Aktiengesellschaft, ier: Dem Wilhelm Eisleben. 8 28 2 vJC1 bett. Cie Fchaft u Zir gser Handelsregister is in Abt. à d, 9 üsh, nnd 28. 10. 1928 geändert plastische Erzeugnisse, Schüttzfrist 3 Jahre krgftnel Konderzvesnglästg Heni, went⸗ gs Gitntigexwenammlusge und, Fin⸗ rechtigt. Zweigniederlafsungen im In⸗ Ronge in Berlin ist Profura derart er⸗] Eisleben, den 10. Janngr Essen, Ruhr. 189803] schränkter Haftung „dewag“ Essen: Dipl.⸗ üunter Rt. 16 eingetragen worden daß worden ist. 8 8 6 v 8 888 929 Juhte, besitzer Dr. Piatscheck, 2 bis ach. Anme de⸗ fungstermin am se bruar 1929, 11 hr, 1 74 Ae; 8 G 1 teilt, daß er in Gemeins ft mit einem Das Amtsgericht. n bas Handelsregister Abt. B ist am K 2 18 G sch aftsführer Kasver“ Hiersel 8 8 —— 3 2 Uhr. termin am 6. Februar 1929, vormittags Charlottenburg, Am sgerichtsplatz, II. Stock, 1 sechshunderttausen,g 2 Sisleben. 1 1 b —X; ; . 1“ 1 gan aäft ETEE1 EEqTq111AX“X“ (89920]]% Oberstein, den 16. Januar 1929. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. März Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 22.29. Reichsmark 1. 88 , Gesenschat vebtrftern mington Lchre. Bei der im Handelsregister Abt. A chent ö I. 5 86 Firma nhergegangen ist . Gei I11“*“ g8⸗ und 5 8 mmit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1929. Die Geschäftsstelle e s 8 . Haftuong mit dem Sitz der Hauptnieder⸗ tto König in Eisle t vden 23. Ortober 1928 ist der Gesellschafts⸗ Stont 8 88 vans Reese

vn, hefg en 16. 1. 1920 Genossenschaft, ö Genossens haft odenkirchen. [90390)] Bad Lausick, den 19. Januar 1929. des Amtsgerichts. Abt. 40. Vorstandsmitglieder bestellt, so erfolgt lassung in Berlin und einer Zweig⸗ getragen: Inhaber der Firma ist jetzt von 29 eünben bezüglich des 59 (Lor⸗ Stelle der a derwfenen. 8 8 1

Egish Amtsgericht. mit beschränkter Ha tpflicht in Neurode In das hiesige Musterregister ist am Das Amtsgericht. 904021 die Vertretung EEö“ durch hier: Durch vrfansheneh die des Kaufmanns stand), 514 (Aufsichtsrat), 5 16 (General⸗ 8 na bne 9* 8

1“ eingetragen: Durch Generalversamm⸗ 11. Januar 1929 unter Nr. 111 folgendes autzen. [90396) Fsheln. ee. zwei Vorstandsmitglieder oder durch beschluß vom 15. Dezember 1928 ist der Beinroth, Luise geb. Wachsmuth, in versanunlung) und 8 26 (Auflösung). Es Ihsn Fen esch Naaf⸗ guörbig. [89528] lungsbeschluß vom 7. Fagat 1929 ist eingetragen worden: . EEEE““ Fneider Ueber das Vermögen der Rosa ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Gesellschaftsvertrag geändert, Eisleben. Der Uebergang der ist eim neuer 27 (Auflösung) neu eingefügt nieur, Heinrich Abresch,

In ustser Handelsregister A. 34 ist bei die Haftsumme auf 1000 NM erhöht, Firma Mechanische Buntweberei Paul xl der Etache in Kleimwelka N 1“ I““ 2 kuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt. Bei Nr. 3795, Giese 8. Hüttenmüller Betriebe des Geschäfts boaründetin worden und der bisherige §. 27 in 8 28 ge⸗ zneen. Sh e wana Cieschen⸗. der Firma A. Schulte, Zörbig, heute Amtsgericht Neurode, 18. Jannar 1929. Goebels A. G. in Odenkirchen, Fünf⸗ Chfodte Inhabers er einwelka Nr. 8, Niedermarkt 13, wird heute, am 11. Ja⸗ cinzelnen Vorstuandsmitgliedern die Gefellschaft, mit beschraͤnkter Haftung, Farderuneer EEE“ 9 ändert worden. An WEE eetr. bie Nr ne est folgendes eingetragen worden: Die Z1““ musterabschnitte baumwollener Stoffe Kolonie, Inhabers einer Herren⸗ und nuas 1929, nachmittags 12,10 Uhr, das aͤlleinige Vertretungsbefugnis einzu⸗ hier; Durch Gesellschafterbeschluß von bei dem Erwerbe des Geschäfts durch schied Generalpräses Albrod ist der Rotations Kompressoren Gesellschaft mi

. 3 Niederol 89921]110 Stofte Damenmaßschneiderei, daselbst, wird heute, Konkursverfahren eröffnet. Konkursve 8 räum Es sind bestellt der Direktor 1 8 8 Frau Beinroth ausgeschlossen worden. schiedenen Generalpräse rod i beschränkter Haftung Essen: An Stelle des Firma ist erloschen Niederolm.,. . d- J(verschlossen in einem Umschlag), Fabrik⸗ 21. & 7 d beute, Konkursverfahren eröffne 1 umen. Es sind best er 27. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗ Frau Beinroth ausg rden. Präses Fri Fink zu E Vorstands⸗ hränt g An S

Zörbig, den 15. Januar 1929 Fnrunfer Genossenschaftsregister wurde, nummern 466/1. 466/2., 466,8, 466/4, nng Fondnever 1920, vormitiags Hi libr, walter, Herr Rrchtsanwalt Dr. Weiel, Wilhelm Franck in Dölzschen zum Vor⸗ vertvag geändert. Eisleben, den 17. Januar 1929. ausgeschiedenen Geschäftsführers Inge⸗

J; Amtsgericht. . heute eingetragen: „Obst⸗ u. Gemüse⸗ 125/5210, Flächenerzeugnisse, Schußzfrift das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar tandsmitglied und der Kaufmann Alfred 898 3921 Getreide⸗Industrie & Amtsgericht. mmitglied bestellt worden.

d

önig Friedrich Be. Nr. 3205, Victoria am Rhein, Im Handelsregister Abteilung A sind Geschäftsführer in ee. mit einem ghen it der Kaufmann Max Vester zu

ffenschaft, einget verwalter: Herr Kautmann Gustav 1929. Wahltermi 1. 2. 192 SGietf ssche stell Bei des Vorstands ist jetzt der vagibende nieur Dr. Farl Feeet 1 verwertungsgenossenschaft, eingetragene 2 7 8. Janne 29, verwalter⸗ Herr G an Gustav 1929. Wahltermin am . 2. 1929, etzsch in Dölzschen zum stellvertreten⸗20 üep ztzongesfellsch Swein⸗. 1 r mann Dr. Emil Hammer hmid zu Düssel⸗ gzwenkau (89904] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ E am 8. Januar 1929, Christoph, hier. Anmeldefrist bis zum vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin amt den Vorstandsmitglied. Sie sind be⸗ ang 88 T“ EIlbing. 1 (89801) Mathias Callenberg zu Essen, der stellver⸗ dorf zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Auf Blatt' 260 des Handelsregisters pflicht“”, Klein Winternheim. Statut 8 imtsgericht Odenkirchen 20. Februar r.1929. Wahltermin am 6.3.1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam oder aus dem Vörstond ausgeschieden II Handelsregistereintragungen in Abt. . tretende Vorsitzende ist jetzt der Kaufmann Dur Beschluß der Gesellschafter vom t heute die Firma Ziegelwerk Imnitz⸗ vom 28. Februar 1928. Gegenstand des sür 20. Februar 1929, vormittags 11 ¼ Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 13. 2. 1929. jeder von ihnen gemeinsam mit einem . Bei Nr. 9796, Deutsche Bergwerks⸗ Am 16, Januar 1929 d tr. 805, Carl von Dahlen zu Essen. 30. Dezember 1928 ist der Sitz der Gesell⸗ Zwenkau Vaumeister Richard Tümmel E ist: eneinschafinicher ohligs. 11“ [903911 am Ege g ve Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 21. 1. 1929. ö zu Weihen 88 Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Pomehrendorf: 81 Teneeaniat v schaft nach Düsseldorf vehg. in Imni d als i Inhaber Absatz von landwirtscha tlichen Er⸗ - * Must I8. mittags . hr. Offener Arr mit 3 —q . no anntgegeben: Der Vorstand be⸗ jer: Durch Gese fter⸗ * k . S. 8 - Amtsgericht Essen. euqmcftr Emil sit Veethere 8g zengnissen. 6 Cint ags gencen ee Anzeigepflicht bis zum 20, Februar 1929. Duisburg. 11““ 1 steht aus einem oder mehreren Mit⸗ T“ hach ee der Am 1s . Mhasn e wleeernsef Fe. Essen, ist weax 353 8 Imnitz eingetragen worden Niederolm, den 19. Januar 1929. Herder in hligs am 20. Dezember 1928: Amtsgericht Bautzen, den 21. Januar 1929. Ueber das Vermögen der nicht handels⸗ gliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt Gesellschaft auf elöst. Der bisherige Firma Willy Balzuweit, „daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Essen, Ruhr. .89807] 8 getrag orden. 1 zesfisches Amtsgeri Herder in Ohlig. Dezember 1928: „02, gerichtlich eingetragenen Firma Lemmens werden. Die Ein der G 88 schaft gelost. ge und als deren Inhaber der Kaufmann mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ . B i Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ Hessisches Amtsgericht. Die Verlängerung der Schutztrist des am Berlin. [90397] 9 . in Dutsb werden. Die Einberufung der General⸗ Ge⸗ chäftsführer Heinrich Droste, Ver⸗ Willy Balzuweil in Pomehrendorf tretungsberechtigt ist In das Handelsregister Abt. B ist am stellung und Verkauf von Mauersteinen. 8 z 899: 6. Januar 1926 eingekragenen Muster Ueber das Vermögen des Tischlermeisters & Co., Möbelspezꝛalhaus in, Dutsvurg, versammlung erfolgt durch öffentliche leger in Tüsseldorf, ist Liquidator. 8 .. t e1“ 12. Januar 1929 eingetragen: Dn enee 38 009“ Stettin. [89929232C getragenen Muster, e⸗ vb E“ 1 s und deren Inhaber: 1. Carl Lemmens in Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ g Amtsgericht in Elbing. u Nr. 1751, betr. die Firma Ferrostaal Zu Nr. 1630, betr. die Firma Bau⸗ Amtsgericht Zwenkan, 18. Jannar 1929. 5 In das Genossenschaftsregister ist „Abbildung für Tischmesser mit eigenartig Emil Lange in Berlin 0. 34, Boxhagener Duisburg, Sternbuschweg 21, 2. Jakob 1 g il Amtsgericht Düsseldorf. es e Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hi . 1630, betr. die 7 S „Vn eereüe eingetragen: geformtem Griff“, Fabriknummer 946, ist Str. 111, Tischlerei in Zeesen: Werk Soir; 19,4 8-& ni ithst ße 18 anzeiger unter Einhaltung der gesetz⸗ ö“ 8 9802 Essen: Die Prok 88 Böhm ist c. hütten⸗Betriebsverband Ruhrkohlenbezirk heute Unter Nr. 210 eingetragen: 195 7 5 r.2. —; 2 8„5, 8, Heilig in Duisburg, Frei igra oütra be , 1 lichen Mindestfrist. Die Bekannt⸗ [89797] Ermsleben. ([8 92] . e rokura er m Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Taxameter⸗Börse“ Einkaufs⸗ am 13. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, Zeesen (früher Schütte⸗Lans), Post Königs⸗ wird heute, am 19. Januar 1929, vormittags ch der Gesellschaf Düsseldorf. b Erncsleben, den 11. Januar 1929. loschen. Der Kaufmann Walter Böhm, Essen. Die Firma ist ge⸗ in Dewog. 4 G - fs⸗ genofsenschaft der Kraftdroschken⸗ um weitere 3 Zahre veüewgege⸗ 2 vrstei aufen. ist an 18, Seßnar 1 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 88 Peutschen Feste g hrs 16 85 C 8 am 88. Die Firma Friedrich Wilhelm Essen, ist zum weiteren fiellvertretenden Drutsche 1. S.ea gänadee in Pecn * eno en 0. 7 besiner, eingetragene Genossenschaft 1929 13 Uhr, von dem Amtkgericht Berlin⸗ Rechtsanwalt Dr. Rottenstein in Duis⸗ Die Aktien werden zum Kurse von EI1ö1“ d.Voigtländer, Alterode, ist erloschen. Geschäftsführer bestellt. Angestellte und Arbeiter, Bezirksgesell⸗ 8 .7 mit beschränkter Haftpflicht“ mit plgindeg. Unmealsedüe Fümma⸗ Ebemanae des Koveete sebe, ifine⸗ burg wird zum Konkursverwalter er⸗ 105 c. ausgegeben. Die Gesellschaft .“ eFerna nen Jico sletan. Amtsgericht. Amtsgericht Essen. hcftgiheinland⸗ Westjalen mitbeschräntter dem Sitz in Stetti 8 d des & Martin in Ohligs, Rasier rschale worden. .24. 29. Verw 1 e FSedg 2 hcah gberg. d elm⸗ ““ 8 ce g n. register. 114“ g mit einem mit hemuier ausgelegten Kaufmann Paul Schuster in Berlin CC“ sind L. übernimmt mit Wirkung vom 1. No⸗ platz 11. Inhaber: Alfred Creutzberg,, 1 Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ öö 9908 vfchker kät bins in Backenbe x 8 W öni Str. 85. Fri 6. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. vember 1928 an die Fortführung des in K ann in Düsseld Geschäfts⸗Essen, Ruhr. [89805] Essen, Ruhr. [89806] nehmens ist nunmehr: Die Herstellung Altonn, Elbe. [89908] den Droschkenhalteplätzen Stettins in Backenbeschlag, Geschäftsnummer 101, SW. 11, Königgrätzer Str. 85. Frist zur Erste Gläubigerversammlung am 19. Fe⸗ zlasschen. Gi 1 Kaufmann in sjeldorf. ch b zwgister Abt. Bi In das Handelsregister Abt. A i 52 5 Eintragung ins Genossenschaftsregister Verbindung stehenden Telephonzentrale] plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung der Konkursforderungen bis 1929 veemnitiags 10 Uhr. Allgemeiner Eööö“ sweig. ti Vermrie⸗ 8 11““ 5 Ieg E““ 108 enees 1929 ve er eeee Knge hesa⸗ 8 20. ehe . 3 5 Dr. og 2 2 8 9 öär E äubi zer⸗ 8 9. 7 7 8. 7 5 8 4. 2„„ D 1 t 1 0. 8 V- * 9 g6 8 * 8 5 8 2 ¹ . erar nne. 2e2 deg ae ben. Fifeind. 10 Meen 8. Sehene⸗ SAlsobegeänche Prüfungstermin am 26. März 1929, vor⸗ Segesch August⸗Hütte“ altbekannten Vei Nr. 129ge⸗ Weiher & van der Zu Nr. 358, betr. die 9 Eisen⸗Mül⸗ Zu Nr. 601, betr. die Firma C. Wette, die minderbemittelten Vollss ichten, ins⸗ genofsenscha 1 8 12na.--Sne- g Gu⸗ Se von rafldraschken sowie x788 Be⸗ Amtsgericht Ohlige Prüfungstermin am 17. April 1929. 10 Uhr Bittags MAnber Fer denn, hsesi erah ö melchen ent 89 2. Sr Groen, hier: Die Firma hesenee 1 I“ aus der Ge⸗ v““ zu Begensheasseen 8 zrnre . eite 8 ü ö“ 1 5 „Friedrichsir. Sericht, 8 2 3), nis g on der Sächsischen ren⸗ i Nr. 1269, Siegfried Falk, hier: gesellschaft mit beschrän „sellsch ist. 4 und Bauvereinen zusammengeschlossenen ve ee . 1“*“ mün 8 Prettin. [89940] Rr Geftch sgebäee,, Iihne Frpdrichig. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fasc vorm. Rich. Hartmann Aktien⸗ u Cerc Feor Wn lIm Fchulge in Essen? Durch Gesellschafterbeschluß vom Zu Nr. 1386, betr. die Firma Hermann Familien und Einzelpersonen. Zur Er⸗ zember⸗ 1928 Ge⸗ estana des unceeneh⸗ die schlencebrr⸗ Scha fung bon Einrich⸗ Im Musterregister ist heute für Anna⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Fe⸗ pflicht bn Svvöö bis zum gesellschaft in Chemnitz betrieben wird. Köln ist Gesamtprokura in Gemein chaft 29. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ Kuhlmann, Essen: Inhaber ist jetzt: Fritz füllung dieses Zweckes ist die Gesellschaft mens ist: a) der Vau von Kleinwöohnun⸗ tungen zur Instandhaltung der Kraft⸗ burger Steingutfabrik, Aktiengesellschaft bruar 1929. b ö“ icht in Duisbur 1 Zu diesem Zweck erwirbz die Gesell, mit einem anderen Prokmristen erteilt. vertrag durch einen neuen 8 6 ergänzt. Halfmann, Kaufmann, Essen. Der Ueber⸗ befugt, folgende Geschäfte zu betreiben; Jihre Ve · Ffsartike ü Droschtenbetrieb. Nr. 78: Küchengarnftur Nr. „plastische in⸗Mitte. Abt. 84. 8 . des Grundbuchs für Dölzschen, Die Firma ist erloschen. b o ist jeder Geschä ev b e rde⸗ der ü Klein⸗ ds ge Berneg vüimn, b ver F 88 Erzeugnisse aus Steingut oder sonftigem Beclin⸗Mitte. Abt 8n e Blatt 58 des Grundbuchs für Gittersee 8, 8 Nr. 4540, J. Thalheimer & Co., tretungsberechtigt. Landmesser Gustav rungen ist bei dem Erwerbe des vbbb en b) Beschaffung, Erschlie⸗ . 88 Amtsgericht Stettin, 6. Januar 1929. Material für ganze oder teilweise Aus⸗ Berlin. „90398] Wilhelm Schöneb in Elberfeld ist am und Blatt 585, 591, 625 des Grundbuchs hier: Dem Dr. Siegfried Thalheimer Schütz zu Mülheim⸗Ruhr ist zum weiteren durch den Fritz Halfmann ausgeschlossen. ßung und Verwertung von Bauland, stunden des Gerichts jed fääührung in jeglicher Größe, Farbe und Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 27. 8 1929 b- üita 8 12 Uhr, das für Potschappel einschließlich aller Ge⸗ in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Geschäftsführer bestellt. 1 Die Firma lautet jetzt: Hermann Kuhl⸗ c) Projektierung und Bauleitung sowie Attn 8 2 8-2. 4 üc gestattet. Ausstattung, im versiegelten Umschlag 1929 verstorbenen, zuletzt in Berlin N. 113, . 1 öf 9 rd Kon⸗ ceechtsame sowie die dazugehörigen Ge- Bei Nr. 7283, Chemische Fabrik Zu Nr. 48, betr. die Firma Köln⸗Neu⸗ mann Nachf. Inhaber Fritz Halfmann. finanzielle Betreuung von Kleinwoh⸗ “; 2 Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ja⸗ Driesener Straße 29, wohnhaft gewesenen Kon e eh. 8; 8s wojdeen stizrat bände und sämtliche auf den Grund⸗ Düsseldorf, Karl Liedmann, hier: Die essener Bergwerksverein Essen⸗Altenessen: Zu Nr. 2007, betr. die Firma Anton nungsbauten, d) Ein⸗ und Verkauf von Biberach, R 899 5 Musterre ter nuar 1929, 11 Ühr. Markthändlers Johann Kuster ist heute, ercerwalte 1 s stücken oder in den Gebäuden befind⸗ Firma ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Kampert Destillerie, Essen: Die Firma ist Baustoffen und Bauteilen aller Art, e) Bau 1e.ns ds * g Amtsgericht Prettin, 14. Januar 1929. am 19. Januar 1929, mittags 1 Uhr, vor König ne bis n 23 ngepruar 998 lichen Maschinen, Apparate, Ein⸗ Bei Nr. 7310, Melcher K. Gotthardt, jung vom 28. Dezember 1928 ist der erloschen. von Heimstätten und Wohnhäusern auf 1 J Bar 8 v. SnZ.eeh ist am vrs belnenhvrerat [89935] dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding das Kon⸗ e“ -2 m Gericht. Erste richtungsgegenstände, sonstige Zubehör⸗ hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschaftsvertrag abgeändert worden Zu Nr. 3414, betr. die Firma Tiefbau⸗ eigene und fremde Rechnung sowie deren die mno bürne. 2 stense 8 e ens zn üt 1Ii Avawert neinl 190992] kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ EianEine 8 sne 9 n. gebruat teile, Rohstoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ Firma ist erloschen bezüglich des § 27 (Aktienhinterlegung) unternehmung Regierungsbaumeister Fritz Ankauf und Verkauf. Die Gesellschaft ist eingetr 3Ge⸗ 88 zact ttenweiler, vannrer - 29 güee Fin a P In unser Musterregister ist heute unter verwalter: Kaufmann Ernst Neitzel in 8929 6 rin⸗ 27—109 Uhr All emeiner fabrikate, ferner alle Urheberrechte, Ergänzung zu Nr. 8966, Rudolf Finke und § 29 (Stimmrecht). Essen: Die Firma ist erloschen. außerdem befugt, alle Hilfs⸗ und Neben⸗ beß ra ₰4 gafty fes 8 mit un⸗ am 6 G —6 K 128 9 Nr. 247 fol gendes . etragen worden: Berlin NW. 52, Melanchthonstr. 15. Frist rüfd mnnt 8 b 14. Mär 192 Fandelsbücha⸗ Geschäftspapiere und & Sohn, hier: Geschäftszweig it Her⸗ Zu Nr. 571, betr. die Firma Allgemeiner Zu Nr. 3683, betr. die Firma Wilhelm geschäfte zu betreiben, die mit der Durch⸗ n Er ftp cht. it Atten⸗ gra ö vnn Flächen dn0er e Vel 928 1b t, ein ver⸗ zur Anmeldung der Konkursforderuagen Prüfung eno vene be t, nn eichm ten 6 onstige Urkunden, wie alles steht und stellung und Vertrieb von Schulaus⸗ Bauverein Essen, Aktiengesellschaft, Essen: Siebert, Essen: Die Firma ist erloschen. führung obiger Aufgaben in Verbindung Füaen tatut vom 17. Oktober 1928. 40 Schlifmuster, offen, für Fläͤchenerzeug⸗ o Velleuer zu Velbert, ein ver⸗ bis 20. Februar 1929. Erste Gläubiger⸗ vormittags, hr, be em vncerzeofre 8 5 liegt ohne Gewährleistung der Ver⸗ Feees jeder Art. Durch Beschluß der Generalversammlung Zu Nr. 4333, betr. die Firma Ernst stehen. Sie soll insbesondere berechtigt Gericht, Eiland 4, siwmej 8 enet käuferin aus etwaigen Mängeln. Die Amtsgericht Düsseldorf. vom 4. Oktober 1928 ist der Gesellschafts⸗ Brune Essen: Inhaber ist jetzt: Witwe sein, sich an Unternehmungen zu beteiligen,

Gegenstand des Unternehmens ist die nisse Schliff⸗Nrn. 35 und 237. se Fabrit⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 Drücker, versammsung am 8. Februar 1929, 11 Uhr, d , Verwertung der von den Mitgliedern nummern 51 Bowleglas, 117 Bowleglas, Fabriknummer 7290, plastisches Erzeugnis, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20, Brunnen⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Fe⸗ Gesellschaft tritt mit Wirkung vom vertrag geändert bezüglich des 5 3 (Grund⸗ Kaufmann Ernst Brune, Antonie geb. die den gedachten Gesellschaftszweck för⸗

angelieferten Milch auf gemeinschaft⸗ 127 Traubenspüler, 181 Aufsatz, 376 Löffel⸗ angemeldet am 16 Januar 1929, 9 Uhr platz, Zimmer Nr. 87, III. Prüfungs⸗ bruar 1929. 8 1. November 1928 in alle Dienst⸗ und Dässeldorf 89796] (kapital) und des § 21 (Stimmrecht). Auf Becker, Essen. dern. Das Stammlapital ist durch Gesell⸗ 8 W“ . -g. Riß 9 .098 be. Actt Festen ee. 8 EE“ termin ebenda am 15. März 1929, 9 Uhr. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 18. Mietverträge ein, übernimmt auch von Im Handelsregister B 8” Grund des bereits durchgeführten Be⸗ Zu Nr. 4463, betr. die Firma⸗ Essener schafterbeschluß vom 30. Oktober 1928 um Württ. Amtsgericht Biberach, Riß. Bonb dle, 168 Doß argeg ddel 8 nAmts richt -8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Erfurt. [90405] de Tage an alle die Hütte be⸗ 16. Januar 1929 eingetragen: schlusses der Generalversammlung vom Elektro⸗Apparate⸗Vertrieb Wilhelm Korte⸗ 250 000,— RM erhöht und beträgt jetzt Gross Strehldtz [89913] 1h47 onag, Bowie lao Karaffe 88856 Seees zsez s lfI. März 1929. 6 N. 1. 29. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns treffenden Rechte und Pflichten, Aus⸗ Nr. 4091 die Gesellschaft in Firma 1. Oktober 1928 ist das Grundkapital um kamp, Essen; Die Gesellschaft itt aufgelöst. 370000,—— RMe. Durch Gesellschafter⸗ -Inr „Genoffensg stzre ister ist heut Vase, 2356 Vase 2376 Vase, 3001 Vase, zeulenroda [89941] Berlin N. 20, den 19. Januar 1929. Walter Wolf in Erfurt, Allerheiligen⸗ seschossen vom Erwerb sind die Außen⸗ „Vilitas⸗ Putzmittelvertrieb Gelenlchaft 1 800 000,2 NM. erhöht worden und be⸗ Der bisherige Gesellschafter. ö bescotaß vom 80. Ottoher 1888 ist der bei der Henasenschaftanege Be * 8 3031 Körbchen 3098 Kru 1 Schutzfrift In unser Musterre ister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. straße Nr. 6, verstorben am 11. 4. 1928, tände der Hütte aus den von ihr ab⸗ mit beschränkter Haftung. Fi Düssel⸗Iträgt jetzt 2 000 000,— NM. Die neuen August Fischer ist alleiniger Inhaber der Gesellschaftsvertrag geändert und voll⸗ Absahgenossenschaft des 8 Bbafisc 3 Jahr Iüsn ee de. 1 78” be ar 9 wreslan (90399] ist beute Um Januar 1929, nach⸗ geschlossenen und bis zum 18 November dorf, Haroldstraße 19. Gesellschaftsver⸗ Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben. Firma. ständig neu gefaßt. Die Prokura Alfred Bauernvereins zu Groß Strehlitz e 8. 11,55 Uhr Nr. 92. Zeulenrodaer Kunstmöbelwerke Ueber den Nachlaß des am 10. Januar mittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkurs⸗ 1928 vollständig fertiggestellten Auf⸗ trag vom 14. Januar 1929. Gegenstand. BZu Nr. 1618, betr. die Firma Heinrich 18“ bes . die Firma Georg Thimm in Bochum ist erloschen. Bekannt, m. . H. in Grbß Strehlitz eingetragen. Amtsgericht Habelschwerdt Anhtr. Fa de Fantdnenda penezimmer 1928 in Brauchitschdorf, Kreis Lüben, verfahren eröffnet worden. Vermarter⸗ lan volsgirdih sarräggetgvien aund bess Uniernehenens: Pertries und Her. Lejchoss nuts⸗atenl eselschst nii se, esen. Bit cgened damn Hemnich in der go ““ worden daß durch den eschluß der Ge⸗ 1 Trier*, Geschäfts⸗Nr 74B, Speisesimmer verstorbenen, in Breslau wohnhaft ge⸗ Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, .“ malchend c v ellusg, vital v ze 8 helchegrsaen se dch IEIö e 8 neeschet. Zeme che beide in Zer aosunpo eir che ma Wasser

en, deh CLEI 22 ‧VErier⸗ ,„C „Speisenmmer 8e b 3 und seine Ausführung entstehen, über⸗ Stammtka ital:? eichsmark. Ge⸗de Ge 1 8 a111A“ 1 Jasser⸗ 1e; 8 64* veedche Qön⸗ 88, Petts. ““ L“ r inhet EIII“ nimmt die Käuferin mit Ausnahme der schäftsführer: Kaufmann udolf Cott 29. Deßember 1928 ist das Stammlapital V1eʒ in Essen, ist Gesamtprokura er⸗ Gesellschaft mit beschränkter 5/22. Juli 1908 das Statut vom Nr. 3. Privilegierte Adler⸗Apotheke Willi⸗ Büfett und Gläserschrank, Herrenzimmer das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: richt anzumelden. Offener Arrest mit Wertzuwachssteuer. Der Gesamtgegen⸗ in Düsseldorf. Find mehrere Geschifts. 30, 2000,— Ra erhöht. Es beträgt jett tei a

Se it von 2” 88 . 8 vr weieedilt 93 wert hierfür beträgt 875 000 NM. In führer bestellt, so wird die Gesellschaft 30 000, RM. Unter Nr. 4647 die Firma Essener durch Gesellschafterbeschluß vom 17. No⸗ 19. Dezember 1928 getreten ist, daß die bald Mündner in Löwenberg i Schles., „Julius*, Geschäfts⸗Nr. 34 A, Bücher⸗ Rechtsanwalt Dr. Jaretzki in Breslau, Anzeigepflicht ö“ Anrechnung auf diesen Kaufpreis wird durch 8n dge häfnaführer 19 88 Zu Nr. 1693, betr. die Firma Nieder⸗ Tuchlager Siegfried Sänger, Essen, und vember 1928 um 10 000,— RM erhöht

Firma jetzt Landwirtschaftliche Ein⸗ und je eine Umbüllung für Tee und für Trovfen⸗ schrank, 250 cm breit, Schreibtisch und Albrechtstraße 4. Frist zur Anmeldung Erste Gläubi - g 89 3 4 1 ag 90 35rühro 1 P ; ländi Gesellschaft mit be⸗ als Inhaber Siegfried Sänger, Kaufmann und beträgt jetzt 30 Durch Verkaufsgenossenschatt des Bauern⸗ fläschchen nebst Verschlußmarte, Flächen, Fisch Herreneimmer „Zultus“, Geschälts, der Konkursforderungen bis einschließlich mit 88 clgenehea Prüfungstermin, ““ 1 Ncaiäh unsa gigene c aie Lhe scezäscher vrfonor sfef. sPint Verne. geehehger Fhestan baüfmann Eeeafriet e, behege eschtut vom 1Mvemnbe⸗ vereins in Groß Strehlitz e. G. m. b. H. erzeugnts, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Nr. 35 A, Bücherschrank 200 cm breit, den 21. Februar 1929. Erste Gläubiger⸗ am 23. Februar 1929, vorm. 9 ¼ Uhr. vee 841 800, —Ree wird bar bezahlt. Die kanntmachungen der Gesellschaft er⸗tungsbefugnis des lquibators ist beendigt. Sänger, Elisabeth geb. Leyer, Essen, ist 1928 ist 9 Abs. des Gesellschaftsvertrages in Groß Strehlitz lautet, daß Gegen⸗ am 7. Dezember 1928, nachm. 12 ¼ Uhr. m Abbildungen dargestellt, offen, plastische versammlung am 16. Februar 1929, um dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer einzelnen Bedingungen dieses Kauf⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. Die Firma ist erloschen. Prokura erteilt. (Vertretungsbefugnis) geändert. Der Che⸗ stand des Unternehmens der Bezug Löwenberg, SchleJ., 4. 1. 1929. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 10 Uhr, und Prüfungstermin 8 8. März Erfurt, den 19. Januar 89 16. 1“ vertrags sind aus der beim Register⸗ Bei Nr. 924, Leonhard Lien, Aktien⸗! Zu Nr. 1732, betr, die Firma Basalt⸗ Unter Nr. 4648 die Firma Ehefrau miker Josef Bockius in annheim ist zum landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und —Amtsgericht. ljmeldet am 18. Januar 1929, 10 ½ Uhr. 1929, um 9 Uhr, vor dem Amtsgertcht Das Atmtsgercht. I gericht niedergelegten Ausfertigung des gefellschaft, Hauptniederlassung Cöln, Iwerk Siegtal Gesellschaft mit beschränkter Reinhold Apfelhofer Baugeschäft, Essen, weiteren Geschäftsfͤhrer bestellt. 5 * 8 8 89 8 8

11“

der Genossen ist während der Dienst⸗