Erste Zentralhandel8registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 25. Jannar 1929. S. 2.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
Bückeburg. .[90526] lein Käthe Roelecke, Kauffrau zu Düssel⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Gefchäftsführer abberufen, der Bau⸗ Vor .
Im Handelsregister B Nr. 40 zur Firma dorf. unter der Firma: Quarzitwerk Nieder⸗ techniker “ Hierufesen in Flens⸗ “ e 1 Wulf & Betz Aktiengesells aft’“] Bei Nr. 1559, Wirtschaftsstelle für das wald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, burg ist zum Geschäftsführer bestellt 8. n Bückeburg ist heute eingetragen worden, Gewerbe, Gesellschaft mit beschränkter Essen: Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht Flensburg. 1“ eefna⸗ Hunger Haftung Richard Recke und Verkauf von Quarzit. “ in Bückeburg aus dem Vorstand ausge⸗ Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß Die Gesellschaft ist berechtigt, auch weitere 8 1 inri Scha schieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Grundstücke zu erwerben 8 5 mieten Frankfurt, Main. [90259)] Ae e n Fent nd, Dr. mann Robert von Zimmermann in Köln führer oder Prokuristen zur Vertretung zur weiteren Ausbeutung. Das Stamm⸗ „ Handelsregister. “ Sweigniederlassun 2 zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. der Gesellschaft berechtigt ist. Er ist auch kapital beträgt: 24 000,— RM. Geschäfts⸗ B 3863. Richard Kramer, Fabri⸗ Nordsee“ Deutsche 9 Hoch 8 lchect⸗
Bückeburg, den 21. Januar 1929 in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer sind: Kaufmann Direktor Wilhelm kation vornehmer Damenhüte, Ge⸗ remen⸗Cuxhaven Aktiengese
Amtsgericht. II. führer oder Prokuristen zur Veräußerung Kleinebekel, Essen. Kaufmann Fritz Hei⸗ sellschele mit beschränkter Haftung: B 1245. Deutsche Handelsbank — 288 und Belastung von Grundstücken befugt. sing, Bonn. In den ersten zwanzig Jahren Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Aktiengesellschaft: Durch Beschlu
gHonhr, 1 Bei d 790 1. ze Geellichaf b te gg. Kaufmann Ernst J. Westerfeld ist zum .190527) Bei Nr. 1799, Toennessen u. Co. kann die Gesellschaft von keiner Seite ge⸗ Liquidator Ln,8 b zum der Generalversammlung vom 3. Juli
“ oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die gleiche Vertretungsbefugnis gilt auch für die Prokuristen Friedrich Wilhelm
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Freitag, den 25. Fanuar
Nr. 21
Burgdori, Hann.
“] b 3 lschaft, Filiale Magdeburg, in Magde⸗ zugsaktien über je zehn Reichsmark, ditit⸗Straßenbau⸗ Beton⸗ und Tief⸗] befugnis der Liquidatoren ist beendi In unser Handelsregister B Nr. 54 ist Gesellschaf mit beschränkter Haftung, kündigt werden, es sei mit Zustimmung henhese, Fhe 3 9. 9 82 je, zeh ce * 3 b 8t
9 98 . 80 3985 . 11928 ist die Satzung in 5 (Grund⸗ 1 H d s ꝗ st burg, Zweigniederlassung der in Hamburg fünfzig Stück dergleichen über je ein⸗ bauunternehmen Zweigniederlassung und die Firma damit erloschen. hente bei der Deutschen Superphosphat⸗ hier: Die Firma ist erloschen. aaller Gesellschafter. Die Gesellschaft läuft 98 1. aft es Betriebs⸗ tapital, und Einenlang) (Vorstand) 8 anl e Sre 1 er. “ Pro⸗ Reichsmark, zehn Stück der⸗ in Münster i. W.“, daß drei Kom⸗ Amtsgericht Sacscn Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 2633, Elektrische Schweiß⸗ stillschweigend zehn Jahre weiter, wenn “ Mei 2 eschränkter Haf⸗ 26 Abs. 2 (Teilnahme an der General⸗ Leipzig. [90288] kura des Emil Stapel ist erloschen. gleichen über je eintausend Reichsmark, manditisten ausgeschieden sind und die — Haftung zu Charlottenburg, Zweignieder⸗ betriebe Cetto & Gärtner Gesellschaft mit nicht von einer Seite ein halbes Jahr vor⸗ schä e 88 ist nicht mehr Ge⸗ versammlung) und 31 abgeändert Auf Bhit 26 048 des Handelsregisters Magdeburg, den 19. Januar 1929. viertausendfünfhundert Stück Stamm⸗ Vermögenseinlage eines Kommanditisten Olbernhau. 1790571] lassung Abteilung West in Lehrte, Ahltener beschränkter Haftung, hier: Dr. Ludwig her eine Kündigung des Vertrages erfolgt. schäftsführer. Der Kaufmann Wilhelm warden. Das Grundkapital der Gesell⸗ sst heute die Firma Clev⸗Film Fesell⸗ Das Amts ericht A Abteilung 8 aktien über je zwanzig Reichsmark, zwei⸗ erhöht ist. Im hiesigen Handelsregister ist heute Straße 26, folgendes eingetragen worden: Bräutigam ist nicht mehr Ligquidator. Die Geesellschaft hatte früher ihren Sitz in Stanchein Frantfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäft beträgt 500 000 NM. Es ist ein⸗ schaft mit Fircheaukter Haftung in 8 Süse ct. uundzwanzigtausend dergleichen über je Abteilung B Nr. 387 am 14. Januar eingetragen worden: Spalte 5: Stellvertretende Geschäfts⸗ Kaufmann Hans Ruttmann in Elberfeld Aßmannshausen a. Rh. Weiter wird ver⸗ bestellt. „ sgeteilt in 2500 Aktien zu je 100 RM Leipzig (Bayersche Str. 10) früher in rannhein [90559] einhundert Reichsmark und 1929 bei der Firma „Buschhüter &] 1, auf Blatt 301, die Firma Kreher sührer sind: Kaufmann Hans Klepp in ist zum Liquidator bestellt. 8 öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Berkel 8 Sfeitsche⸗ Grundstück⸗ (Serie P) und in 250 Aktien zu je Breslau, eingetragen und weiter sol⸗ “ 1““ siebenhundertzehn Stück dergleichen über Dahlmann Gesellschaft mit be⸗ & Uhlmann in Olbernhau betr.: Die Berlin und Kaufmann Hans Naumann in Bei Nr. 4082, Bekleidungsgesellschaft Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ erkehrs ⸗„Gesellschaft mit be⸗ 1000 RM (Serie C). Die Aktien lauten gendes verlautbart worden: Der 8— S Sg see eintausend Reichsmark, die sämtlich schränkter Haftung in Münster Firma ist erloschen Berlin. für Deutsche Beamte Aktiengesellschaft anzeiger. Dem Wilhelm Schäfer in Essen .“ Haftung: Walter Glünicke auf den “ sellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1927 Kober . 88 8 Sichtkartei⸗ auf den Inhaber lauten. i. W.“, daß Max Cuypers als Ge⸗ 2. auf Blatt 381, die Firma Hein rich Spalte 6: Die Gesamtprokura des Hans mit dem Sitze der Hauptniederlassung in ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in ist nicht mehr Geschäftsführer. Der B 2091. M. Gerstel, Aktiengesell⸗ errichtet und am 27. September 1928 Sostmann Zidea Sichtarter⸗ Hierzu wird noch bekanntgemacht: schäftsführer ausgeschieden ist. Diene in Brüderwiese betr.: Die Klepp ist erloschen. Berlin und einer Zweigniederlassung Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Alexander Zeser in Frank⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ abgeändert worden. Gegenstand des Fabrik, Mannheim. Die Firma ist er⸗ Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ Abteilung B Nr. 415 am 14. Januar Fivma ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., hier: Heinrich Schlosser vnd Josef Weber zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt 8 Ig: M. ist zum Geschäftssührer versammlung vom 21, Dezember 1928 Unternehmens ist Errichtung, Erwerb Söeh. und Maschinenbau⸗Aktienge⸗ wert ausgegeben. Die alten und neuen 1929 bei der Firma „Verkaufsver⸗ Amtsgericht Olbernhau, 19. Januar 1929. den 11. Januar 1929. sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kauf⸗ ist. Amtsgericht Essen. este 3237. Opel⸗/ 3 3 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom und Betrieb, Pachtung und Verpachtung fe ziffs . 2 IDie “ des Vorzugsaktien haben ein mehrfaches einigung für ustoffe Gesellschaft. 111 6 “ mann Hermann Goldemann in Berlin 8 8.Akti den⸗ veee L 31. Dezember 1928 aufgelöst. Die bis⸗ von Lichtspieltheatern sowie die Her⸗ s 169% vre ih ert Rhen — si Elme⸗ Stimmrecht und erhalten aus dem ver⸗ mit beschränkter Haftnng zu Münster Osterfeld. Hz. MHallc. 190572] Copenick. [90528] ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Dem Eesen, Ruhr. [90536] ass EEge aft: Dem Kamfe herigen Vorstandsmitglieder Kaufleute tellung, 8 Vertrieb und die Ver⸗ Nudolf vies aa. ist erlos “ ne, teilbaren Jahresgewinn vor den i. W.“, daß die Gesellschaft sich in In unser Handelsregister A ist bei dnn Hänvelsregister ist eingetragen Max Sokolowsti in Verliu istt Prokuran Im das Handelscegister Abt. B Nr. 1952 9. N. Heinrich Förster in Franksurt Max Reugaß, Berlin, und Carl Rudolf seen von Filmen. Das Stamm⸗ fuane Mannheim, ist zum weiteren Vor⸗ Stammaktien, einen Vorzugsgewinn⸗ Liquidation befindet und der Kaufmann vr unter Nr. 38 eingekragenen offenen worden: Bei B 76, Allgemeines Deut⸗ derart erteilt, daß er die Gesellschaft in ist am 11. en 11029 en ö. auf g. M. ist Prokura erteilt dergestalt, Gerstel, Breslau, sind zu Liquidatoren kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ standsmitglied bestellt. 8 anteil von 8 % auf ihr eingezahltes Rudolf Theben in Steele von Amts Handelsgesellschaft „Zuckerfabrik Stö⸗ n 11. Januar 1929 eingetragen auf! daß er berechtigt ist, die Firma gemein⸗bestellt. Sie vertreten die Gesellschaft mark. Sind e Geschäftsführer Kapital; an dem weiteren Reingewinn wegen zum Liquidator bestellt ist. ßen“ am 14. September 1928 ein⸗ 8 8 ( 2 3, 2₰ . ’ 2 5 8 g
sches Metallwerk G. m. b. H., Ober⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ (S hafts 5 F
98e H- Ober 8 1 8 8 Grund Gesellschaftsvertrages x — Fesems. 8 1 8 1 2 2 2 B
osneweide, und bei A 842, Admos glied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ 12. März 8 e vom schaftlich mit eimem Mitglied des Vor⸗ gemeinschaftlich und sind von der Be⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch kura des Stto T l ist erloschen haben sie keinen Anteil.. Abteilung A Nr. 1623 am 15. Ja⸗ getragen worden; 11ö1“ wei a meinsam oder kura des Otto Tenmel is er 5 Die Einladung zur Generalversamm⸗ nuar 1929 die Firma „Ernst Laack⸗ Für die Zeit vom 1. Juli 1928 bis
e aa 1 t 25, 10. Januar 1928 und stands oder ei anderen Prokuristen schrä 4 Rübelbronzen⸗Vertrieb Dr Sprin⸗ treten kann 20. D 8 8 1I11 8 p n 8 oder einem anderen Pro zwristen schränkung des 8 181 B. G.⸗B befreit - 8 111“ 6 1 8 8 20. ezember 1928 Gese 2 8 ’ 8 1. 8 9 N 6 2 8 erial⸗ ⸗ 1 2 29 1 †; 1, ; 9 ; 8 gorum & Co. Kommanditgefellschaft, Amtsgericht Düsseldorf. 79 1 dis e esafe ie be. zu geichnen. Phili 8 3451. Treuhand⸗ und Revisions⸗ urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ I“ lung erfolgt innerhalb der geseilichen man in Münster i. W.“ (letzter Sitz 1. Juli ee- ag 8 bisherige Fene en Philebe schaft mit einem Prokuristen vertreten. ungs. Fefenschaft mt 2 er Haf- Mindestfrist im Deutschen Reichs⸗ in Schermbeck) und als deren Inhaber wiedergewählt, und zwar: a) Direktor
Bepli F⸗ 1 hhränkter Haftung unter der Firma: B 1378 91
Bevlin⸗Oberschöneweide: Die Prokura —ö b vIn zut v““ 2 Holzmann Aktiengesellschaft „Deutschland“: 8S - Il. h v wi⸗ 4 w
des Dr. Helmuth Buchholtz ist erloschen. Düsseldorf. „905311 Gefellschaft für Holtzeinfuhr mit beschränk. Akziengefenzschaft: Eduard Folzmann Dr. Theodor Hamm und Dr. Hans bar Geschäftsführerin in Clara Goli⸗ tung, Mannhein. Bäe Firma ist erloschen. anzeiger und muß die Fagesordnung der Kaufmann (bolzhändler) Cark dreaber nn e. F n) assesbe⸗ ersuch in Leipzig bestellt. (Hierzu wird vert Nahm & Sohn Aktieng haft, enthalten. Laackman in Münster i. W. sitzender b3w. Direktor, utsbesitzer
11“ 5. ö er Haf Essen: Gegenstand des Unter⸗ ist nicht mehr B vemite e; — Amisgericht Cöpenick, 18. Januar 1920. In das Handelsregister A wurde am ter Fatiig, Cffen Geg b r⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bungert sind nicht mehr Vorstands 1 1 8 . 3 19 Se Shegss tr . nehmens ist die Einfuhr und Verwertung B 4482. J. Wormser & Co. Ge⸗ LE“ ch hr. 1 8 ben. Die Bekannt⸗ Mannheim. Dem Ernst Gutmann, Mann⸗- Meißen, den 16. Januar 1929 Abteil à Nr. 1537 16. Ja⸗ Paul Schumann in Droitzen als stell⸗ Dresden. [90529] Nr. 8968: die offene Handelsgesellschaft di se A“ 7 chaft mit beschränkter Haftung. B 3545. Dr. Robert Müller & machungen der Gesellschaft erfolgen nur heim, ist Pro ura so erteilt, daß er ge⸗ Das Amksgericht. 8 nuar 1929 bei der Firma „Hassenkamp vertretender Vorsitzender, c) besitze iesem Zwecke dient. Das Stammkapital Unter dieser Firma ist am 12. Januar Cov. Parfümerie „neben dem im Deutschen Reichsanzeiger.) B sam mit einem Vorstandsmitgliede oder 1— & Co. zu Münster i. W.“, daß die Erich g-e e “ als Bei⸗ . 1 B4 ichsanz ger.] 2. Phr „ 2 ₰ 8 LDU. 5 3 . 2 1* 5 sitz „ 38 sitzer J Körner 2 Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, einem Prokuristen zur Zeichnung der .- ladbach. 90315] dem Heinrich Husmeyer erteilte Pro⸗ sitzer, d) Gutsbesitzer Max Körner in
getragen “ Cefectchafter: Zamn oaf, beträgt: 100 000 RM. Geschäftsführer ist 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Goethehaus“ Gesellschaft mit be⸗ 1 berechtigt is Wer 1s Veisib - 929 Firma berechtigt ist. öe“ Handelsregistereintragungen. ra er ist. Fisen ait Veither. 7 h üae. ““ Süddeutsche Kohlenhandelsgesellschaft 8.R. 2¹90 3 Firma vhs. Duad in kura esch eich Münster i. W. Osterfeld, den 14. September 1928.
3 1“ Kaufmann Fritz Hellriegel zu Düsseldorf. Haftun S. Fse; KEe Fhane . 6 . a) heute: Kauft öln, Katharina — ge 4 Frit 5 sseldorf. Haftung mit dem Sitz in Frankfurt schränkter Haftung: Der Ehe 1. auf Bkatt 21 087 die Firma Rein⸗ Ka Kütn, F . genannt Falls mehrere Geschäftsführer vorhanden a. M. eingetragen worden. rGeselt⸗ 8. rese Ecke 8 nnee. S 8 auf Blatt 21 087 die Firma Rein⸗ Käthe — Bruns, Kauffräulein in Düssel⸗ .eingetrag er e Therese Eckert geb. Brändlein in Frank⸗ .“ 1 in- V — 111“ Leschnitz, O. S [90554] mit beschränkter Haftung, Mannheim. Die M.Gladbach: Der bisheri Gesell⸗ AaF Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B. Prokurg des Otto Tempel ist erloschen schafter Otto Quack ist alleiniger In⸗ Nassau, Lahn. [90568] Pabenburg. [90573]
hold Berndt in Dresden. Der Kauf⸗ dorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Januar sind, sind je zwei geschäftsführer gemein⸗ shnfs dütas ist am 5. Januar 1929 furt a. M. ist Prokura erteilt. mann Reinhold Berndt in 1929. Zur Vertretung 8 Gesellschaft ist “ “ “ deeenstnne ö “ 8 4439. Druckfarbenfabrik A. Haller G Gesellschaf it beschränkte Dresden ist Iunhaber. (Lebens⸗ und nur der Gesellschafter Boß ermächtigt. in Die NKaufmann Fritz Hellriegel nehmens ist der Großhandel mit Web⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 zember 1928 bei r. Eskona Gesellschaft mit beschränkter haber der Firma. Die Gesellschaft ist benhelanenifte g e, u,. “ ꝓ Fürtermit lelagentur. Bienertstr. 15.) G S Bocteng nüchiga . in Düsseldorf ist für seine Person allein waren sowie deren Ausrüstung. Zur tung: Der b weilatf Zö“ 1S.I Haftung, Mannheim, Ludwig Reis und qufpelöft. 11“ “ Seeeeeh wer⸗ In das hiesige Fanelsregiset B ist 2. auf Blatt 21 088 die Firma Fri⸗ in Firma Zepter & Selle. Sitz: Düssel⸗ vertretungsberechrigt. Der Sitz der Ge⸗ Erreichung des Gesellfchaftezwecks ist Gschwind in Frankfurt am Main 8 Oberschlesischer Zuckerfabriken Allien⸗ Aö6 Fe Kmeh⸗ d-Sen,ns H.⸗R. A 200 zur Fiuma Gebrüder sche vl⸗ EE“““ Willlam ““ LE“ gesellschaft zu Roswadze eingetragen 38 Haftsführer 1I1A“ w Fabrikant Stein in Dausenau, deren Inhaber der Torfverwertungsgesellschaft m. b. H. in
worden: Direktor Max Nentwig aus hafen a. Rh., ist zum Geschäftsführer be⸗ Ernst Flec zu M.⸗Gladbach, ist in die Kaufmann Will am Stein von Dansenan Papenburg, eingetragen: 1, Der Ve⸗
1
seurbedarf Otto Faustmann in dorf, Bismarckstraße 43. Gesellschafter: sellschaft war früher Düsseldorf. Weiter die Gesellschaft auch befugt, Zweig⸗ zum Prokuristen der Gesellschaft beste Dresden. Der Kaufmann Otto Oswin Heinrich Zepter vhehesen lghüct. wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ niederlassungen zu eröffnen, sich an worden mit der Maßgabe, daß er be⸗
Faustmann in Dresden ist Inhaber.] Kauflente in Düsseldorf. Zur Vertretung gen der Gesellschaft erfolgen durch den gleichen oder ähnlichen Unternehmungen rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft
Herstellung von Friseurwäsche und Friseurbedarfsartikeln.
Handel mit Anmenstraße 47.) 3. auf Blatt 21 089 die Firma Bries⸗ nitzer Möbel⸗Richter Gustav Richter in Dresden. Der Tischlermeister Gustav
Adolf Richter in Dresden ist Inhaber.
Herstellung und Vertrieb von Möbeln. Meißner Landstraße 36 und Amalien⸗ straße 12.)
4. auf Blatt 21 090 die offene Han⸗ delsgesellschaft Mühle & Heilmann in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Kurt Mühle und Eugen Alfved Heilmann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. (Handel mit Fahrrädern und Fahrröderersatzteilen. Zwickauer Straße 129.)
5. auf Blatt 13 022, betr. die auf.
gelöste offene Handelsgesellschaft Panl
Härtel in Dresden: Der Kaufmann Fritz Karl Bellmann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Heinrich Bellmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
6. auf Blatt 20 156, betr. die Firma Joh. Walther Riemer Baumeister n Dresden: Der Baugewerke Paul Richard Riemer in Dresden ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen. 3
b) Am 12. Januar 1029:
Auf Blatt 21 080 die Firma B. Dora Damm in Dresden. Die Kaufmanns⸗ chefrau Bertha Dora Damm geb. Stopp in Dresden ist Inhaberin. Pro⸗ kurg ist erteilt dem Kaufmann Oskar Paul Damm in Dresden. (Herstellung und Vertrieb von Fahrradsatteldecken. Rosenstraße 21.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III.
der am 1. Oktober 1928 begonnenen Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Geschäftszweig: Ausführung von Ausstellungs⸗ und Re⸗ klamearbeiten und Handel miteinschlägigen Artikeln.
Bei Nr. 1387, C. G. Blanckertz hier: Fritz Lohmann ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Erbin, Witwe Fritz Lohmann, Else, geb. Blanckertz, in Düsseldorf in die Gesell⸗ schaft als perfönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Sie ist als solche jetzt ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die erteilten Prokuren bleiben bestehen. Die Kom⸗ manditgesellschaft führt die bisherige Firma fort.
Bei Nr. 3042, Johann Nicolaus Reinartz, Hilden: Die Erbengemeinschaft der bis⸗ herigen Inhaber ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf die von Ehe⸗ frau Peter Pütz, Mechtildis geb. Jannes, Witwe von Johann Nicolaus Reinartz, Kauffrau, Heinrich Reinartz, Kaufmann, Josef Reinartz, Kaufmann, alle in Hilden, gebildete offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen. Die am 1. September 1928 be⸗ gonnene Gesellschaft führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Bei Nr. 4360, Jaeger & Rechenberg, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf den bis⸗ herigen persönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Curt Rechenberg in Düsseldorf übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt; er ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6229, Hermann Grove, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6798, Moge & Co., hier: Die Eerhenchaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 7017, Schweitzer § Feibelsohn,
Deutschen Reichsanzeiger. 8 Amtsgericht Essen.
Essen, Rahr. 90537]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1953 ist am 11. Januar 1929 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 15. De⸗
zember 1928 und 5. Januar 1929 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Heinrich Balduin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bergwerks⸗ und Hütten⸗Bedarfs⸗ artikeln jeder Art sowie der Handel in Bergwerks⸗ und Hütten⸗Produkten. Das Stammkapital beträgt: 20 000,— RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich
Balduin zu Essen. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt werden, sind wei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertretungsberech⸗
tigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [90532]
In das Handelsregister Abt. A ist am 15. Januar 1929 eingetragen:
Zu Nr. 2627, betr. die Firma Heinr. Stöcker, Hauptniederlassung in Mülheim a. Rhein, Zweigniederlassung unter der Sonderfirma Heinr. Stöcker, Zweig⸗ niederlassung Essen a. d. Ruhr in Essen: Die Prokuren Wilhelm Lange und Theodor Theisen sind erloschen.
Unter Nr. 4653 die Firma Eduard de Nocker, Bauunternehmung für Kanal⸗ Straßen⸗ und Stollenbauten Essen und als deren Inhaber Eduard de Nocker, Oberingenieur, Essen.
Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. 90533]
In das Handelsregister Abt. B ist am
erfolgen im Reichsanzeiger. B 858. Frankfurter
8 x Boden⸗ Aktiengesellschaft: Die
sammlung vom 9. Juni 1928 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Ein⸗ Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 RM.
4199. Deursche Dampffischerei⸗
schaft: In der Generalversammlung
vom 7. November 1928 ist beschlossen
Reichsmark um 12 000 000 NM auf 20 000 000 RM zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist im Betrage von 5 600 000 Reichsmark durchgeführt. In der Ge⸗ neralversammlung vom 7. November 1928 ist der Fusionsvertrag vom 5. No⸗ vember 1928, wonach die Cuchavener Hochfeefischerei Aktiengesellschaft in
auf die Deutsche Dampffischereigesell⸗ schaft. „Nordsee“ Getzt Deutsche Hochseesischerei Bremen⸗Cux⸗ haven Aktiengesellschaft) unter Aus⸗ schluß der Liquidation überträgt, ge⸗ nehmigt worden. Die in der General⸗ versammlung vom 7. November 1928 beschlossene Erhöhnng des Grund⸗ kapitals ist in Höhe von weiteren 6 400 000 RM in Gemäßheit des vor⸗ stehend erwähnten Fusionsvertrags da⸗ durch durchgeführt, daß den Stamm⸗ aktionären der Cuxhavener Hochsee⸗ fischerei Aktiengesellschaft gegen nom.
zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Isidor TG in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen
Akti⸗ Kapital⸗ herabsetzung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt jetzt 300 000 RM. Durch den Beschluß der Generalver⸗
teilung) abgeändert worden. Das
gesellschaft „Nordsee“ Aktiengesell⸗
worden, das Grundkapital von 8 000 000
Hamburg ihr Vermögen als Ganzes
„Nordsee“
mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen zu zeichnen.
B 4483. Flersheim⸗Heß Schild⸗ patt Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 16. Januar 1929 eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Dezember 1928 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Handel mit Schild⸗ patt. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Keufteute Herbert Flersheim und Hans Flersheim in Frankfurt a. M. Jeder dieser beiden Geschästsführer ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 1282. Remiugton ⸗ Schreib⸗ maschinen ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dezember 1928 ist die Satzung in § 6 (Geschäfts⸗ jahr) geändert. .
8 1861. Ernst Kratz Gesellschaft mit asche entes Haftung: 8§ 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 91. Dezember 1928 geändert (Name der Firma). Die Firma lautet jetzt: Ernst Kratz Gesellschaft mit 8eghr Haftung Frankfurter Medizinische und Chirurgische Nadel⸗ fabril.
Frankfurt am Main, den 16. Jannar 1929. Amtsgericht. Abteilung 16.
——
In unser Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 8. 1.1029 in Abt. A bei der unter Nr. 615 eingetragenen Firma Franz Baresel in Frankfurt a. Oder: In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Philipp
Frankfurt. Oder. [90539]
Roswadze ist infolge vorgerückten Alters stellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗
am 23. September 1928 aus dem Vor⸗ stand “ Amtsgericht Lesch⸗ nitz, Oberschl.
ILuadwigslust. 90555] In das hiesige Handelsregister ist Pnbe bei der Firma Otto Ebeling & o. in Ludwigslust folgendes einge⸗ tragen worden: 4 Ter Kaufmann Heinrich Becker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ludwigslust, den 21. Januar 1929. Amtsgericht.
Lüdenscheid. - Firma Carl August Vohrmann in Hesendehl bei Halver ist erloschen. H.R. X 704. Lüdenscheid, den 19. Jannar 1929. Das Amtsgericht.
190556]
Lünen.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 36 ist heute bei der Firma Potthoff & Flume, Lünen, eingetragen:
Dem Handlungsbevollmächtigten Ulrich von der Hardt in Lünen ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten die Firma zeichnet.
Lünen, den 17. Januar 1929.
Das Amtsgericht. Magdeburg. .[90558]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:
1. unter Nr. 1383 die Firma Bruno Lange & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Magdeburg.
egenstand des Unternehmens ist die Her⸗
stellung und Vertrieb resp. Handel mit Brot, Zwieback, Biskuit und verwandte Fabrikationszweige der gesamten Süßig⸗ keiten⸗ und Nahrungsmittel⸗Industrie. Die
3. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in §2 (Gegenstand des Unternehmens) und hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma ist geändert in Eskona, Fabrikation und Handel chemisch⸗technischer und pharma⸗ zeutischer Erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die Fabrikation von chemisch-technischen und pharmazeutischen Erzeugnissen sowie der Handel mit den⸗ selben. Die Gesellschaft kann sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen
Sunlicht Gesellschaft Aktiengesellschaft, Die Generalversammlung vom 7. Dezember 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 RNM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7 530 000 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1928 in § 4 (Grund⸗ kapital, Aktienstückelung) und in § 27 (Rein⸗ gewinn) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien lauten über je 1000 RM und sind zum Nennbetrage ausgegeben. kapital ist jetzt in 4 Aktien über je 1 000 000 Reichsmark, in 1 Aktie über 500 000 RM und in 3000 Aktien über je 1000 RM, sowie in 100 Vorzugsaktien Lit. A über je 300 Reichsmark zerlegt. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.
Mannheim.
Reichsmark.
Markranstädt. Im Handelsregister
8 12. 1928 auf Blatt 117, betreffend die Firma Franz Albrecht in Die Firma ist erloschen. am 16. 1. 1929 auf Blatt 127, betreffend die Firma Dr. Gaspary &. Co. in Markranstädt: Die Prokura des Kaufmanns Julius Robert Lampmann
eingetragen
Markranstädt:
sellschafter eingetreten.
H.⸗R. A 588 zur Firma H. Jordans zu M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Louis Seuser in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Der bisherige Gesellschafter Ernst Fordans in M.⸗Gladbach ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.⸗R. A 764 zur Firma Jos. Hertz & Sohn in M.⸗Gladbach: Firma er⸗ loschen. 8
H.⸗R. X 1098 zur Firma Wilhelm Barten in M.⸗Gladbach: Dem Kauf⸗ mann Lothar Müller zu M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 1576 zur Firma Richard Jurischka in M.⸗Gladbach: Firma er⸗ loschen. 8
H.⸗R. A 1925, Firma Bekleidungs⸗ Industrie Heinrich Oechelhaeuser zu M.⸗Gladbach. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen. Persönlich haf⸗
tende H sind Kaufmann Ewald Rademächers zu M.⸗Gladbach und Kaufmann Josef Schopen zu Wald⸗ niel.
H.⸗R. 4. 2036 zur Firma Paulussen & Anstoetz zu M.⸗Gladbach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Heinrich Paulussen ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.⸗R. A 2247 zur Firma Fritz Hoegen zu M.⸗Gladbach: Firma erloschen.
H.⸗R. A 2297 zur Firma Jo 2 Peters zu M.⸗Gladbach: Firma erloschen.
H.⸗R. A 2840 zur Firma Paul Schückens zu M.⸗Gladbach: Firma er⸗ loschen.
H.⸗R. A 2688 zur Firma Tirtey & Milz zu M.⸗Gladbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
H.⸗R. A 2778 zur Firma Thomas & Walter Lünenborg zu M.⸗Gladbach: Firma erloschen.
war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗ B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen elöscht werden. Es werden desbhalb her Inhaber der Firma oder seine
einen etwaigen — gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. Nassau a. Lahn, 18. Januar 1929. Amtsgericht.
Naumburg, Saale. [90564] Im Handelsvegister A ist heute bei Nr. 472 — Firma Werkstätte der Käthe Kruse — Puppen, Bad Kösen — fol⸗ gendes eingetragen: Dem Hans Renner und der Hedwig Mehle⸗Dankhoff, beide in Bad Kösen, ist Eingelprokura erteilt. Die Prokura des Ludwig Ith in Bad Kösen ist erloschen. 1
Naumburg a. S., 16. Januar 1929.
Das Amisgericht.
Neisse. [90565]
In unser Handelsregister A. Nr. 14 ist heute bei der Firma „J. Rechnitz Nachf., Großhandkung in Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Webwaren“, Neisse, ein⸗ getragen worden: Die Geselkschaft ist aufgelöst. Liquidator ist nur der bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Alex Lesser, Neiffe. Amts⸗ gericht Neisse, 14. Januar 1929.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 593 die Firma Schuhhaus Helene Elsner, Neisse, und
Elsner, Neisse, eingetragen. Umtsgericht Neisse, 17. Januar 1929.
“ [90567] Neubrandenburg, Mecklb.
als deren Inhaberin Fräulein Helene
triebsleiter Adolf Prieß in Papenburg ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt 2. Der Kaufmann Albert Knop
1 zu Papenburg ist zum Prokuristen der Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert,
Gesellschaft bestellt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem etwaigen anderen Prokuristen zur Zeichnung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
Amtsgericht Papenburg, 19. Jan. 1929.
Pausa. [90574] Auf Blatt 182 des Handelsregisters ist heute die Firma Versandhaus Hygea Purfürst &᷑ Co. in Pansa eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Bruno Alfred Purfürst und Friedrich Albert Kathner sowie die Mina ledige Peterson, sämtlich in Pausa. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1926 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Gummiwirk⸗ und Strickwaren sowie Herstellung und Handel von Trikotagen. Amtsgericht Pausa, 21. Jannar 1929. Petershagen, Weser. 190575] In unser Handelsregister A ist am 9. Januar 1929 unter Nr. 77 die Firma August Stadtländer, Wasserstraße, In⸗ haber Kaufmann August Stadtländer in Wasserstraße Nr. 75, eingetragen worden.
Petershagen (Weser), den 21. Jannar 1929. Das Amtsgericht.
Potsdam. [90577] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1233 eingetragenen Firma Kaffee⸗Großrösterei Fritz Elsner, Pots⸗ dam, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Potsdam, 17. Januar 1929. Amtsgericht. Abteilung 8. 56
Potsdam. “ [90576]
Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ ze. sosche 2 b2s ö lenb bec 3 en ö u “ 1. 1924 f Blatt 215 H.⸗R. A 2828 zur Firma Barme Handelsregistereintrag bei Firma Ru⸗ und sich an anderen Unternehmungen zu ““ 8. 1. 1929 auf Blatt 2 6. Schonerdeckenfabrit Pohl & Co. zu dolf Lüder, hier: Dem Kaufmann Fritz beteiligen. Das Stammkapital beträgt i die Firma Fortunabad⸗ M.⸗Gladbach: ist auf⸗ Lüder in Neubrandenburg ist Prokura 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Felensghes vnlt Bö“ Hastung in gelöst. Liquidator ist Kaufmann August erteilt. Laufmann Bruno Lange in Magdeburg. Knautkleeberg: Durch Beschluß der Ge⸗ Kuhlen zu M.⸗Gladbach. Mevisse Neubrandenburg, 21. Januar 1929. Schöneberg, mit Zweigniederlassung in Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. De⸗ senschatterrersememaeg wer. 18. Ofz. “ 8 R. dangs “] Das Amtsgericht. Potsdam 82 heuse⸗ eingetragen worden: zember 1928 festgestellt und am 10. Ja⸗ Zu Liquidatoren sind be tellt: a). der delt⸗ eselsc ft Die Wesellschaft hat e. [90568) Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. nuar 1929 abgeändert. Die Gesellschaft hat Modellti Kl Knautkl eie. zafr. 1929 be en. Persön⸗ Neumünster. . veer. Potsdam, den 17. Januar 1929 einen od ehrere Geschäftsführer. Sind ode tischler Paul 8 oß in Knautklee⸗ am 1. Januar 1929 egonnen. e 2 Eingetragen am 21. Januar 1929 in Z111*“ rue⸗ inen oder mehrere Ge ) ind be b) der Tischler Moritz Börner, lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ das Handelsregister Nr. 53 bei de Amtsgericht. Abteilung 8. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird erg, r Tischler Moritz „Flich haf lschaft f. das Handelsregister B. Nr. 53 bei der die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer daselsst. c) der Maurer Karl Reuter, mann Bernhard Mevissen und Rrnr Firma Gebr. Hanssen mit Heseheöntzer vrtinhr. — [905781 oder durch einen Geschäftsführer und einen de lerb 1 SHeinrich Levels, beide 2 b7 vea. Haftung in Brachenfeld; Heinrich Am 15. 1. 1929 ist in unser Handels⸗ Prokuristen vertreten. Ferner wird als he Jö 8.-. e., . de 89 82vB Hanssen und Fohannes Kanssen, 1 , register K bei Nr. 174 als neue In⸗ nicht eingetragen veröffentlicht: Alle öffent⸗ den 19. Januar 1929. W r. . 88 r sich als Geschäftsführer ausgeschieden. haberin der Fa. Hindenburg⸗Dro⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Meiss [90561] Hehne straße Nr. 96 6 Inh, Kaufmann Alleiniger Geschäftsführer ist II“ gerie Cunow Roederer in Ratibor ersolgen durch einmalige Einrückung in den Im Fandelsregister wurde b FeWerftrgße zer M. EFadbach. J“ Prokura des Joh. 2 . eutschen Reichsanzeiger unter Beifügung Blatt 115, betreffend die Firma 5⸗R. B 442 zur Firma „Sapt“ Das Amtsgericht Neumünster herer, geb. Grießdorf, in Ratibor der Firma der eseltgcaft. 8 Meißner Ofen⸗ & Porzellaufabrik Atgenbeseltschaft fir Textilprodukte in ih Amtsgericht Neumünf eingetragen. Prokura ist dem Tiplom⸗ 2. unter Nr. 495 bei der Firma Dort⸗ (vorm. C. Teichert) in Meißen, ein⸗ Stuttgart ⸗ Untertürkheim, Filiale Neusalza-Spremberg. [90569)] Drogisten Weruer Noederer erteilt. Eisenhandlung EW“ 28 getragen: Die Generalversammlung M.⸗Gladbach: Die Zweigniederlassung Im Handelsregister 1 heute vn Amtsgericht Ratibor. eee. —— ,— de⸗ vom 12. I. 8 hat die Fehfehemas ist nach Rheydt verlegt. Katholzscher Blatt 234, die Firma ugust Kunert atibor. [90579] naegemif em ö 8 des bg. apita 8 um 12 Mi 8 H.⸗R. B 460 zur Uene ehcse in Neusalza⸗Sprembe betr., ein⸗ In unfer H.⸗R. B bei Nr. 54 Darm⸗ beschluß vom 8. April 1924 betreffend Geschäftsführer sind: 1. Kaplan Hermam Zweignie Esse etungs⸗ Kar einrich riedrich Kör in8 22 d EI1“ hen, fünfhnndertfünkzehntgusend d Seener Müftonavenfag g. C. .. ach: getragen worden: Der Kaufmann Karl szudter und Nationalbank Komman⸗ Auflösung der Gesellschaft ehoben is v 4 Te. 5.. plen K ermann der Zweigniederlassung Essen vertretungs⸗ Karl Heinrich Friedrich Körner in Gustav Schönherr zu Frankfurt a. Oder. ben Hauptniederlassung: Die Prokura des in fünftansend Stück zu je ein undert Dr. Wilhelm Hohn ist nicht mehr Vor⸗ Max Symank in Neu alza⸗Spremberg stů N en Ko 1 88” . vee cn s schaf 88 1 ist, Sree. Fsep⸗Altenesjen, 2. Kaplan berechtigt ist. 1 Cuxhaven ist zum stellvertretenden Am 17. 1. 1929 bei der in Abt. A Alfred Kammerzell ist erloschen. Die Pro⸗ und eintansend Stück zu je eintausend stand. Dr. Karl Borromäus Heinrich, ift in das Handelsgeschäft eingetreten. dit esellschaft e. ktien SZweig. Vorstand 8 8 1 vGeh. 8 Fesett. Zum Wilhelm Gerßhen, Essen⸗Altenessen. Zu Nr. 27, betr. die Firma Sigi⸗ Vorstandsmitglied bestellt. Die Allein⸗unter Nr. 986 eingetragenen offenen „†% kura des August Degels ist insolge Be⸗ Reichsmark auf den Inhaber lautende Verlagsredakteur zu M.⸗Gladbach, ist! Amtsgericht Neusalza⸗Sprenrberg⸗ nies erlassung boß or 8 8. . Geschäftsführer eWüssseldorf, X““ “ Geschäftsführer vorhanden, Pflanzungs⸗Gesellschaft mit beschränkter vertretungsbesugnis von General⸗ Handelsgesellschaft Gellers & Gur⸗ schraͤnkung derselben auf den Betrieb der Stammaktien und in fünfzig Stück zu zum Vorstand bestellt. Dem Dr. Sieg⸗ den 16. Januar 1929. 8 1929 eingetragen, r. her-. Pro e- * ae 8 Sehagtecdorf, “ die Gefellschaftdurchzwei Geschäfts⸗ Haftung zu Essen: Artur Bergmann ist direktor H. F. Wriedt ist erloschen. mann zu Frankfurt a. Oder: Die Ge⸗ Niederlassung Köln erloschen. Die Ver⸗ je einhundert und zehn Stück zu je ein⸗ üüin Conrady, Diplomkaufmann, zu t 8 Georg 1ö82 erloschen ist. Amts⸗ Cn 8c ven⸗Gesellschaßt ee v vertreten. Weiter nicht mehr Geschäftsführer. 88 Dieser vertritt die Gesellschaft fortan sellschaft ist aufgelösft. Der bisherige tretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ tansend Reichsmark auf den Inhaber ⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Ohligs. 1 [90570] gericht Ratibor. 8 hjer: is Treuibareren da e 1 daß x 32* wier ver sent icht: Die Bekanntmachun Amtsgericht Essen. in gleicher Weise wie die übrigen Gesellschafter Erdmann Gellers in führers Paul Corzillius ist beendet. lautende Vorzugsaktien zerfallend, be⸗ M.⸗Gladbach, den 14. 1. 1929. Eintragungen in unser Handelsvegister. nnns gessec 90580 und Käthe Roelecke sind denss schteem bbö im Deutschen 1 “ 5881 Hoxschndenetelteder, I Sitz 8 Frankfurt Fü Oder ist alleiniger In⸗ 3. unter Nr. 944 bei der Firma Fried. schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Amtsgericht. Abt. 6. Abteilung A Nr. 438 bei der offenen Reichenbach, Vogtl. [90580]
8 8.an. KS. g . MWanzeiger. 3 Mensburg. [90538 Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. haber der Firma. b P.deeeearss wfseetedes 829 Amtsgericht Essen. Eintragung in das Handelsregister B. Bremen bleibt Zweigniederlassung. An hahen 17. 1. 1920 in Abt A unter versammlungsbeschluß b g 8 A — T'Tvae 111““; oea unter Nr. 200 am 18. Januar 1929 bei Robert Heinrich Ahlf in Cuxhaven, Nr. 1238 die Firma Martin Gurmann betreffend Auflösung der Gesellschaft 924 Egssen, Ruhr.. 90535] der Firma „Bauhütte Flensburg, Rudolf Hermann Gerhard Hinrichs in mit dem Sitz in Frankfurt a. Oder und ge oben ist. wird dünn Gesellsch sit auf⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1951 Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Cuxrhaven und Wilhelm Christian Koch dem Kaufmann Martin Gurmann da⸗ heshc güenr Vorstand sind bescellt. es. ist am 11. Januar 1929 eingetragen auf Haftung“ in Flensburg: in Cuxhaven ist Prokura erteilt. Jeder selbst als Inhaber. Epreng. 8 Dufseld ellt: “ Gesellschaftsvertrages vom 22. Ja. Der Techniker Rudolf Christian von ihnen ist berechtigt, die Gejellschaft- Frankfurt a. Oder, 19. Januar 1929. Spreng, Kaufmann zu Düsseldorf, Fräu⸗] nnar und egg 1921 und 7. Marz 1926 Thomas Jessen in Flensburg ist als! in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Amtsgericht.
am 19. Januar 1029.
—.———
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 222 eingetragenen Fivma Herhert Voigt, Farbenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗
Zweigniederlassung Düsseldorf: Die Zweig⸗ 17. Januar 1929 eingetragen: 1000 RM ihrer Aktien nom. 800 RM Eich zu Frankfurt a. Oder. Seine Pro⸗ 8 niederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben Zu Nr. 1004, betr. die Firma Rheinische Aktien der Deuntschen Dampffischerei⸗ kura und diejenige des Friedrich Baresel Düsseldori. 88 [90530] und ihre Firma erloschen. Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft Nordsee“ im Umtausch sind erloschen. * “
In das Handelsregister B wurde am „Bei Nr. 8259, Matschat & Co., hier: Haftung Bredeney, Essen: Der Zivil⸗ gewährt werben. Durch Beschluß der Am 15. 1. 1929 bei der in Abt. B 18. Januar 1929 cingetragen: Die Firma ist erloschen. ingenieur Wilhelm Giese, Essen⸗Bredeney, Generalversammlung vom 7. November unter Nr. 172 eingetragenen Fivma
Bei Nr. 107 Düsseldorf⸗Duisburger Amtsgericht Düsseldorf. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 1928 sind die §8 1 (bezüglich Firma Frankfurter Wohnungsfürsorge Ge⸗ Kleinbahn⸗Gesellschaft mit beschränkter — u Nr. 254, betr. die Firma Kaiserhof, und Eitz), 2, 4, 6, 7, 10, 17, 12, sellschaft mit beschränkter Haftung Haftung zu Kniserswerth: Die Prokura Essen, Ruhr. .[90534] Essener Hotel⸗Gesellschaft mit beschränkter 13 14. 15. 17 und 19 des Gesellschafts⸗ zu Frankfurt a. Oder: Die Firma ist des Rudolf Seringhaus ist erloschen. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1950 Haftung zu Essen: An Stelle des ausge⸗ vertrags 8 abgeändert worden. Die erloschen. 8 1u6“ 1 3 Bei Nr. 125 Wayß & Freytag Attien, ist am 11. Januar 1929 eingetragen auf schiedenen Reg.⸗ u. Baurats a. D. Otto Firma lantet jetzt: „Nordsee“ Am 15. 1. 1029 bej der in Aoct. B gesellschaft, Zweigniederlassung hier: Ddem Grund Gesellschaftsvertrages vom 22. Ok⸗ Skalweit ist der Direktor Fritz Heinrich Deutsche Hochseefischerei’ Bremen⸗ unter Nr. 82 eingetvagenen Firma Emil Ketterer in Düsseldorf ist auf den tober, 5., 6. und 28. Dezember 1928 die Wilhelm Preuß, Essen, zum Geschäfts⸗ Cuxhaven Aktiengesellschaft. Der Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesell⸗ Betrieb der Zweigniederlassung Düssel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter führer bestellt. 8 7 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags schaft Abteilung Frankfurt g. Oder: dorf beschränkte Prokura derart erteilt, der Firma: Vereinshaus der Herz⸗Jesu⸗ Zu Nr. 1678, betr. die Firma Wayß wonach der Aufsichtsrat beim Vor⸗ Landgerichtsdivekior a. D. Dr. Gerhard daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pfarre Essen⸗Altenessen, Gesellschaft mit, & Freytag, Alktiengesellschaft, Haupt⸗ handensein mehrerer Vorstandsmit⸗ Hangiger zu Berlin⸗Lankwitz ist Fund Prokuristen dieser Niederlassung die Zweig⸗ beschränkter Haftung, Essen: Gegenstand niederlassung Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ glieder einzelnen Mitgliedern die allei⸗ C lied. Kaufmann 19 niederlassung in Düsseldorf vertreten kann. des Unternehmens ist der Bau und die Ver⸗ niederlassung in Essen unter der Sonder⸗ nige Vertretung der Gesellschaft zu II vFlin. Steali8. Kauf⸗
Bei Nr. 231 Westdeutsche Handels⸗ & waltung eines Vereinshauses, in welchem firma: Wayß & Freytag Aktiengesellschaft, übertragen befugt war ist ausgehoben mann Max vr 5,3.,ee Plantagen⸗Gesellschaft hier: Die Liqui⸗ die kirchlich⸗religiösen Bereine der Ge⸗ Niederlassung Essen: Dem Kaufmann worden. Generaldirektor Richard Hein⸗ Pöb 5 1 7 . * datoren Paul Hünninger und Käthe meinde, vor allem zum Zwecke der Jugend⸗ Emil Ketterer, Düsseldorf, ist unter Be⸗rich August Ohlrogge und Direktor h 1de1gg9 EE“ 2 Roelecke sind ausgeschieden. Laut General⸗ pflege und des Sportes, ihre Sitzungen schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ Eduard Dievrich Heinrich Arnold von 65 Nr. 448 ei ] Firma versammlungsbeschluß vom 15. Dezember und Versammlungen abhalten sollen. Das niederlassung Essen Prokura derart erteilt, Horn, beide in Cuxhaven, sind zu Vor⸗ 6. Ee hbnherr zu Hetracgar a. Oder: 1928, durch den der Generalverfammlungs⸗ Stammkapital beträgt: 20 000,— NaM. daß er gemeinsam mit einem Prokuristen standsmitgliedern bestellt. Direktor Inhaber ist jetzt der Schlossermeister
——
Krupp Grusonwerk Aktiengesellschaft in] Der Gesellschaftsvertrag vom 20. April —— Handelsgesellschaft in Firma Carl In das Handelsregister für den Magdeburg: Dem Paul Neumann in 1885 ist EE““ durch Münster, Westf. [90562] Schütz Söhne in Ohligs⸗Merscheid am Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist Magdeburg ist dergestalt Prokura erteilt, den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ In unser Handelsregister ist folgendes 8. Januar 1929: Die v ist eingetragen worden am 19. Jannar daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ urkunde vom 12. Januar 1929 ab⸗ eingetragen: aufgelöst. Die Firma ist erloschen 1929: aas & standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ geändert worden. Abteilung A Nr. 1590 am 14. Ja⸗ Abteilung B Nr. 56 bei der Firma 1 auf Blatt 1361. Firma Wölfel — zuristen vertretungsberechtigt ist. Das Grundkapital beträgt 6 vier nuar 1929 bei der Firma „Deutsche Colonius Lnes mit beschränkter Co. in Reichenbach i. V. betr.: Der
4. unter Nr. 502 bei der Firma Neue Millionen zwanzigtausend Reichsmark Soliditit⸗Ceutrale August Linde⸗ Haftung in Liquidation in Ohligs am Kaufmann Paul Richard Süß ist aus- Norddentsche Fiuß⸗Dampfschifffahrts⸗Ge⸗ und zerfültt in fneshundert Stück Vor⸗mann Kommanditgesellschaft Soli⸗’ 8. Januar 1929: Die Vertreiungs⸗ geschieden. Inhaberin ift sh 1. Ja⸗