1929 / 24 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Aktienkapitalkonto I1“

eigenbeilage zum Neichs

88 und Staatsauzeiger Nr. 24 vom 29. J

[90479] Tuchfabrik Gladbach Aktiengesellschaft.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1929 aufgelöst. Zum Liqusdator ist der bis⸗ herige Vorstand Kaufmann Carl van Kempen zu Rheydt, bestellt worden Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Anzprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

M.⸗Gladbach, den 19. Januar 1929

[90474]. Terraingesellschaft Blexersande A.⸗G. i. Liqu. in Nordenham. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Effektenkonto. Verlust:

Vortrag Gewinn 1927

Irenran warneeennn ——

RM 13 767

18 345 32 112

9 27 040 Reservefondskonto 2 280 %

Kreditorenkonto 2 792 112ʃ4

32 Gewinn⸗ und Verkustrechnung. Soll.

Unkosten⸗ und Zinsenkonto E“

RM 728 6 773

7 502

1 Haben. Efsektenzinskontoe Effektenkonto 25 2⸗2

568 3: 6 933 7 502 Liquidationsschlußabrechnung

per 3. Januar 1929.

RM

636

Aktiva. Vatnt Depot Amtsgericht (für nicht

zur Einlö ung geélangte Aktie

v11A““ Verlust:

Vortrag 18 345,18

—⸗ Reservefonds 2 280,43

19064,75

Verlust 1928 875,25

———

Passiva. Aktienkapitalkonto

27 040,— Rückzahlung

9 457,—

17583— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Effettenkontob Abgaben⸗ und Unkostenkonto

RM 8 554 80

903075

Haben. . vinemnontaoho 28 Verlust 1928 875

903

50 25

75

[91850]. Bilanz der Mühlenwerke Guhrau A.⸗G., Guhrau, vom 31. Juli 1928.

Aktiva.

Anlage: Grundstück und Gebäude 291 000◻ Maschinen und Anlage 270 000

Fuhrwer! . 1

Utensilien . 1 551 002 342 635

Bestände: Warenbestände 115 Außenstände:

Anteile 32 712,50 Kontokorrent 236 798,91 Kasse.. 3 227,081 272 738

49

[1 176 37594

Passiva.

Aktienkapital: 1

Stammaktien 400 000,— Vorzugsaktien 20 000,— Neueinzahlung auf Kapitals⸗ erhohung .. Reservefons Verbindlichkeiten Kontokorrent... Akzepte....

420 000

41 170 60 000 289 022ʃ81 219 028 89 45 294 88 73 840

[92512] 8 1 Die Generalversammlung der Deut⸗ schen Waren⸗Treuhand Aitiengesell⸗ schaft wird auf den 19. Februar, mittags 11 ½ Uhr, im Hause der Herren M. M. Wurbung & Co, Hamburg, Ferdi⸗ nandstraße 75 (Sitzungssaal), berufen. Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das (Geschäftsjahr 1928 sowie die Ge⸗ nehmigung des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Entlastung des Vorstands und des Aursichtsrats.

Statutenänderung:

§ erhält folgende Fassung: „Je 2 Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ standsmitglied in Verbindung mit einem Prokuristen oder je 2 Proku⸗ risten sind zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

5. Aufsichtsratswahl.

Hamburg/ Berlin, 28. Januar 1929.

Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rererexkreeeeeerreeaeeerereeeem:. [92302].

Actiengesellschaft Hackerbräu, Mluünchen.

Bilanz am 30. September 1928.

Aktiva. Immobilien u. Grundstücke Wirtschaftsanwesen.. Maschinen, Fässer, In⸗ I“ Eisenbahn⸗ u. Kraftwagen 206 771 Viehstand und Fuhrpark . 19 405 Konsortialbeteiligungen . 2 Hypotheken und Darlehen 1 718 037 Kontokorrentdebitoren.. 670 867 Kassa, Postscheck, Bankgut⸗ haben, Wechsel, Effekten 711 464 Vorräte. 1 097 200/ 6

8 11 155 619 Passiva. Aktienkapital:

RM 3 411 230 2 143 813

1 176 829

Stammaktien 1 3 240 000,— Vorzugsaktien 18 000,—

Steuern einschl. Biersteuer

SJ.) J428“

3 258 000 1 308 955 509 864 286 525

Kautionen und Einlagen. Kontokorrentkreditoren (einschl. Bankschulden) Dividende (unerhoben) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 1 373 855,49 Hypotheken⸗ rücklage. Delkredere⸗ rücklage. Sonder⸗ rücklage. Steuer⸗ rücklage.

921 123

418 847,33 500 000,— 300 000,—

101 040,05 2372,87

Pensions⸗ u.

Unter⸗

stützungs⸗

rücklage. 290 718,— Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1926/27

277 243,54 Reingewinn

1927/28 884 170/44

11755 619 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.

RMN 2 971 993 3 1 974 045/88

—. 606 926,90

Ausgaben. Biersteuer und Braukosten Personalkosten... Unterhaltung der Gebände

und Einrichtung. . Steuern, Versicherungen, Sonstige Unkosten.. 651 731 Bilanzkonto: Abschreibung. 279 743,64 Reingewinn 8 (einschließlich Vortrag 1926/27)

437 800/85 71 08

884 170,44 1 163 914 08

Deutsche Präzisionswerkzeug⸗ Aktiengesellschaft, Amberg, Oberpf. Bilanz per 30. September 1928.

RM 478 721 1 593 288

Besitzteile. Grundstücke und Gebäude Waren und Betriebe. Geldbestände, Bankgut⸗

“” Anßenstenh Empfangene Sicherheiten

1000 RM

10 030 366 887

248989277

Schuldteile. Mrie agc. Gesetzliche Reservve.. Langfristiges Darlehen. Gläubiger, Bankschuld. Uebergangsposten.. Rückstellungen... Gewinnvortrag 1926/27 11 205,91

1 000 000 100 000 625 000 650 333

20 998 30 982

Reingewinn 1927/28 10 407,77

Kautionsgegenkto. 1000 RM

““ 21 613

2 448 927 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.

RM

1 897 226 93 308 21 613

2 012 148/˙2

Aufwendungen. Fabrikations⸗ und Verwal tungskosten. Abschreibungen. Reingewin. .

Erträgnisse. Vortekchch1— Bruttoergebnis.

11 205 91 2 000 942 31 2 012 148, 22

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1928 haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern in Ueberein⸗ stimmung befunden.

Berlin, den 14. Januar 1929. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Amberg, im Januar 1929.

Deutsche Präzisionswerkzeug⸗

Aktiengesellschaft.

In der am 19. Januar 1929 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, den ausgewiesenen Gewinn von RM 21 613,68 auf neue Rechnung vorzutragen. In den Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurde Herr Ministerial⸗ direktor Dr.⸗Ing. Konrad Dasch, München.

Amberg, im Januar 1929.

Der Vorstand.

[91866]. [92306]. Alfrev Münch A.⸗G. Bilanz per 30. September 1928.

RM 27 810

Grundstück, 8. Gebhäude 154 900 Maschinden. 52 473 Inventaur. 7 310 Kasse und Scheck 9 646 Wechsel. 3 157 Gane 202 133 Waren665 300 558 Betriebsvorräte.. 7 949 Kontokorrentdebitoren 405 690 Kapitalbeteiligung 400

1 172 0297

Passiva. Aktienkapital Kontokorrentkreditoren.. Schweb. Verpflichtungen Akzepte 9 95 89 80 Helktedere6 Gesetzlicher Reservefonds. Allgemeiner Reservefonds Pensions⸗ und Wohltätig⸗

keitsfonds 11312““ Gebäudereservefonds

44 450,—

Abschr. 1927/28 8 150,— Maschinen⸗ und Inventar⸗

Reservefonds 37 240,87

Abschr. 1927/28 7 070,— Reingewinn:

Vortrag aus 1926/27 13 466,98 18 053,18

250 000 560 851 6 214 40 482 86 050 50 000 30 000—

20 000 52 600—

44 310

31 520 1 172 029 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1927/28

Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A.⸗G. in Hanau. Bilanzkonto per 30. September 1928.

RM 685 000

Aktiva. Inmummnobileeen Maschinen, Fässer, Fuhr⸗

park und Inventar.. 249 000‧1 Außenstände. 242 072 Kasse und Effekten 11 921 Vorrtäat. 129 850 %

1 317 844

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Hyp. Anleihe. Wohlfahrtsfonds. Gestundete Biersteuer und

Steuerrücklage usw.. . Kreditoren. .. Reingewinn

720 000 72 000 30 400 86 625 30 000

3 000

120 556 148 679 106 583

1 317 844

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1928.

Soll. Steuern und Handlungs⸗ 11113 111Zu6“ Abschreibungen, Delkredere und Wohlfahrtsfonds. Reingewinn ITIE111“

0 9 2 2 2⁴

Q

558 944 18

94 812 106 583

760 341

91 97 06

Haben. Betriebsüberschuß abzügl.

allgemeiner Unkosten. 760 341 06

760 341106

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1927/28 auf RM 48,— pro Aktie fest⸗ gelegt. 1

Die Auszahlung erfolgt gegen den Divi⸗ dendenschein Nr. 32 in Berlin bei den Herren Gebr. Arnhold, der Bank für Brauindustrie, der Darmstädter und Na⸗ tionalbank, in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold, in Magdeburg bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., in Frank⸗ furt a. M. bei den Herren Kahn & Co., in Hanau bei den Herren Gebr. Stern und der Kasse der Gesellschaft.

Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Bankdirektor Os⸗ kar Thieben, Berlin; Kaufmann David Cramer, Frankfurt a. M.; R.⸗A. Dr. Oscar Klau, Frankfurt a. M; Brauereidirektor Siegfried Weinmann, Mainz, wurden wiedergewählt.

Hanau, den 23. Januar 1929

Der Vorstand. Sandberg. Geyl. EeeeemeRemmmnee’emnss [91847]. -

Pommersche Provinzial⸗Zucker⸗ siederei in Stettin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1927/28.

Soll. Abschreibungen. 6 % Dividende a. 6000,— Vorzugsaktien. 11 % Dividende auf 4 320 000,— Stamm⸗ altien. . Zuwendung an das Unter⸗ stützungskonto. 5 312 Vortrag a. neue Rechnung 511

839 894

RM 358 511

360 475 200 08 98 Haben.

Vortrag aus 1926/27. . für 1927/28.

839 539 839 894

Vermögensaufstellung am 30. September 1928.

RM

3 510 000

12 511 3 522 51150 358 511 3 151000—

50 48

98

Besitzwerte.

Gebäude, Maschinen, Fuhr⸗ park, Mobilien.. Zugang 1927/28

Abschreibungen f. 1927/28 Vorräte an Materialien

Ce66 Verschiedene Schuldner

342 945˙5 2 502 032 1 086 265

gung ist nicht übertragbar.

Pommersche Provinzial⸗Zucker⸗ . siederei in Stettin.

Die Dividende für das abgelaufeone Geschäftsjahr ist vom Freitag, den 25. Ja⸗ nuar 1929, ab mit 11,— RM für die 100,—⸗Reichsmark⸗Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer an unserer Kasse während der Kassenstunden von 9 12 ½ Uhr zu erheben.

Die Gewinnanteilscheine sind hierbei nach Farben getrennt und aufgerechnet einzureichen. [91848].

Stettin, den 24. Januar 1929.

Die Direktion. F. Blume.

[91849].

Pommersche Provinzial⸗Zucker⸗

siederei, Stettin.

Für die aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Mitglieder, Direktor Dr. Nie⸗ mand, Arnswalde, und Direktor Dr. Schomann, Malchin, wurden heute Ober⸗ amtmann Becker, Eldena, und Direktor Brandenburg, Barth, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. 8 8

Stettin, den 24. Januar 1929.

Die Direktion. F. Blume.

91451]

A., G., Roßwein.

Zweite Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 60,—. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 18. August 1928 fordern wir hier⸗ mit die Inhaber unserer Aktien auf, diese Aktien sowie die dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Dividendenscheinen unter Beifügung eines in arithmetischer Reihenfolge auf⸗ gestellten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung bis spätestens 15. Mai 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 1000,— einzureichen. Anträge auf Umtausch nimmt während der üblichen Geschäftsstunden die Sächsische Staatsbank Chemnitz in Chemnitz entgegen. Der Umtausch erfolgt derart, daß gegen 50 eingereichte Stammaktien über je RM 60,— drei Aktien über je nom. RM 1000,— gegeben werden. Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglich⸗ keit den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗

beträgen zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ weit die Stücke im Schalterverkehr ein⸗ gereicht werden. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anzcchnung gebracht.

Der Umtausch der alten Aktien in die neuen Stücke 1, nach Prü⸗ fung möglichst Zug um Zug, im übrigen gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Stammaktien ausgestellten Empfangsbescheinigung. Die Velchene Die tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu verlangen.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können nach 2 Naßgabe der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung (vom 29. Dezbr. 1928), jedoch noch bis um Ablauf eines Monats nach Erlaß 88 letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch. d. h. bis zum 30. März 1929, durch schatft⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ beben. Zur ordnungsgemäßen Erhe⸗ bung des Widerspruchs ist außer der Abgabe der schriftlichen Wigersauuche, erklärung gegenüber unserer Gesellschaft erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar oder der oben⸗ genannten Stelle ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bei uns oder der oben⸗ bezeichneten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegte Urkunde vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn inhaber der Aktien über RM 60,—, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch

Roßweiner Maschinenfabrit

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 29. Fanuar

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[92299 Holler Aktiengesellschaft, Berlin. Aus dem Autsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft sind ausgeschieden die Herren Direllor.

Dr. Rudolf Mevyer, Dr. von Loßberg, Bruno Brie.

Neu eingetreten, ist Herr Cäsar Hart⸗ brodt, Hermsdorf, Kneipstraße 10.

Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Herr Direktor Erich Burger.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Herr Kaufmann Ludwig Niebuhr, Halensee Cicerostraße 53.

11121141414112 Bilanz zum 30. September 1928.

[92271].

92509 Gas⸗ und Elektricitätswerke

Bredow A.⸗G., Bremen. Umtausch der Aktien über NM 40. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger am 15 Oktober 15. No⸗ vember und 15. Dezember 1928 erfolgte Bekanntmachung geben wir gemäß § 6 der 7. Verordnung zur Durchführung der Vrrordnung über Goldbilanzen davon Kenntnis, daß gegen den Umtausch unserer Aktien über RM 40 in neue Aktien über RM 100 wirksam Widerspruch nicht er⸗ hoben worden ist. Bremen, den 29. Januar 1929. Gas⸗ und Eb“ Bredow Der Vorstand. H. Theuerkauf.

Besitzteile. Guthaben bei Banken... Bestände an Wertpapieren Sicherheiten Aktivhypotheen. Wechselbestände,. Dauernde Beteiligungen. Unternehmungen bzw. Beteiligungen an c“ Gebäude:

31,Zöö“” .„ . .

LWW 4“ FF“ Werkzeugmaschinen..

Betriebsmaschinen, Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗

v“ Rohmagterial . . .

. 22 272

Angefangene und fertige Fabrikate, Anlagen

““

Schuldner.. . .

RM 260 658

27 481 506 34 481 854 2 148 719 409 772

3 504 865 117 445 664 395 472 %

12 596 238

RM

solchen

13 164 635 597 097 12 567 5389

959 469

1

1 10 912 102 im 35 846 203 104 491 340

363 501 408

Flensburger Schiffsparten⸗Vereini⸗ gung Aktiengesellschaft zu Flensburg.

Vierundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Flensburger Schiffswarten⸗Vereinigung A⸗G., Flens⸗ burg, im Geschäftslokal der Firma Hein⸗ rich Schmidt G. m. b. H., Flensbura Schiffbrücke 41/42, am 2. März 1929, 12 Uhr.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3. Neuwahl um Aufsichtsrat.

4. Neuwahl eines Stellvertreters für

den Aufsichtsrat. [92275]

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 2 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung im Geschättslokal der Gesellschaft vorn⸗ zeigen oder die Hinterlegungsbescheinigung eines Notars oder einer Bank vorlegen. Der Vorstand. Carl Schmidt. q [91854].

Bilanz zum 30. September 1928.

Aktiva. RMN [₰ Immobilien „354 000,— Abschreibung 7 000,— 347 000

Wirtschaftshäuser

104 000,— Abschreibung 4 000,— Maschinen. —93 000,— Zugang 10 932,— 103 932,—

Abschreibung 10 932,—

Elektr. Licht⸗ u. Frastanlage

Feesen Abgang 6940,— 22505,— Abschreibung 460,— Fastagen 85 000,—

100 000

2

[92278] Textil⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft. Barmen⸗Wichlinghausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 4. März 1929, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz zum 30. 6. 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung darüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

3. Wahlen zum Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen gemäß § 22 unserer Satzungen ihre Aktien bis späte⸗ stens zum Ablauf des 26. Februar 1929 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegen,

Falls Hinterlegung bei einem Notar

bis zum Ablauf des 1. März 1929 eine

notarielle Bescheinigung über die Hinter⸗

legung unter Angabe der Nummern ein⸗

zureichen.

Textil⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft. er Vorstand. Btermann.

[922721.

erfolgt, ist der Gesellschaft spätestens bis

Cranzer Fischdampfer Aktien⸗ gesellschaft, Cranz g. d. Elbe.

An unsere Aktionäre!

Wir laden Sie hiermit höflichst zur Teilnahme an der zweiten ordentlichen Generalversammlung der Cranzer Fischdampfer Aktiengesellschaft Cranz a. d. Elbe. am Sonnabend. dem 23. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags 2 ½ Uhr präzise, Hotel Kauerhot zu Altona, 1. Stock Senatszimmer, Eingang Bahn⸗ hofstraße, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage.

2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ unnd Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928 und Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und Verteilung des

Reingewinns.

Entlastung für Aufsichtsrat und Vor⸗

stand.

5. Neuwahl zweier Mitglieder zum Auf⸗ sichtsrat. 6. Wahl eines Bücherrevisors für das Jahr 1929. 7. Verschiedenes. [92511] Cranz a. d Elbe, den 26. Januar 1929,. Der Aufsichtsrat. 8 Max Berghaus, Veorsitzender. Der Vorstand.

Otto Bröhan. J. Hinrichs.

Bilanz zum 30. September 1928.

Besitzteile. Bavbestöns Wöocchcachcdc 4*“ Wertpapiere (einschließl. RM 7687 679,33

WGater W Dauernde Beteiligungen Unternehmungen bzw. Beteiligungen an Aktivhypotheken 11“ Schuldner:

RM RM 8 470 347/44

11 230 833 34

hinter⸗

23 383 585 17 842 647 8 10 754 757

solchen

Schuldteile. S

Vorzugsaktien.. 88 Ruücklege .. 1“ Z1114*“ 6 ½¼ 0 ige fünfundzwanzigjährige Reichsmark⸗

91 000 000 6 500 000 30 000 000 7 500 000

Zugang 1 194,07 80 151,07

Abschreibung 9 194,07

Fuhrpark

Zugang 10 750,—

39 000,—

77 000

Guthaben bei Vanken Guthaben bei Guthaben bei Guthaben bei Guthaben bei

Postscheckämtern der Kundschat.. befreundeten Gesellschaften verschiedenen Schuldnern.

27 556 037

828 499 71 020 613

54 125 781

24 450 231 27

177 981 16372

Feingoldanleihe von 1926. abzüglich Anteil SSW A.⸗G...

7°o ige zehnjährige Dollaranleihe von 1925

abzüglich Trigug

abzüglich Anteil SSW A.⸗G. . .

8 620% ige fünfundzwanzigjährige Dollaranleihe

Sb 311e4*“ Abalich Titag ee

abzüglich noch nicht eingezahlter Betrag.

abzüglich Anteil SSW A.⸗G..

Passi hochbvF642

Spareinlagen und Guthaben der Siemensstadt G. m. b. H. ..

2 Sp

Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Beamte Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Arbeiter

Gläubiger (einschließlich NM 301 559,23

1ö1“ Anzahlungen der Kundschaft. Bahnbau Jungfernheide —Siemensstadt . k F“ I666

zuzüglich Vortrag aus

0 90 90 90 0 2 0 1926/27.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

arbank

25 000 000 12 500 000 I500 500 3 889 200 -0,8050 8 555 400

„.ö1

12 500 000

8 555 400- 100 800 000 289 800 Han 100 510 200— 35 863 800

49 750,— Abschreibung 10 750,— Inventar 60 000,— Zugang. 12 119,88

2,88 Abschreibung 18 119,88

Flaschen 3 000,—

54 000

Io011“

Bau 1““ Grundstücke ““”“ Gebäude: Bestand 5

Abschreibung... Neubauten “¹ Werkzeugmaschinen...

Zugang 1 650,60

8 7850/80 8 Abschreibung 2 650,60 2 000 Eifekten 8 36 166— 3 250/ 78

54670 755 32 323 200

29952 32 323 200

376 556

113—

38

s 57

48 06

11 486 323 1 041 374 2 874 963 3 853 700

Bank⸗ 86 725 539 31 773 599 2 335 12493 16 202 59247 15 936 46442 V 2 516 569,38 18453 033 80

363 501 408 31

80 82

Soll. Fa4“ Abschreibungen auf Gebäude 8 Soziale Leistungen: gesetzliche

frreiwillige Veingewmimnn .

Haben. Vortrag zum 1. Oktober 192227

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende auf die Stammaktien

9 60

RM 4 074 057 597 097˙50 4 548 104 22 2 789 239 32 18 453 033/80

30 461 532/44

2 516 569 38 27 944 963 06

Postscheck . 10]54 Außenstände 139 275/15 Darlehen 193 90685 Vorräte.. 116 639]46

1 203 24878

Passiva. Aitienkapitatk.. Reservefons Wohlfahrtsfonds.. Dividenden, unerhobene Deltfebere „... Hypotheken. Akzepte 8 5 88 56 eeeeeeöö“” Verbindlichkeiten Viersteuer.. Reingewinn einschl.

Vortrags 1926/27.

685 000— 50 000 2 000 27

24 482 14 737 34 896 256 204 53 330 32 409

9„9

90

des

6 50 161

1 203 248 5 000,—

78

Gewinnverteilung: Reservefonds Aufsichtsratstantieme 2 411,—

Vortrag auf neue Rechnung 1 650,25 50 161,25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.

30 461 532/44

Soll. RM ₰.

Geräte und Werkzeuge Modelle..

[Sonderruektage ...

Betriebsmaschinen, Heizungs⸗ und anlagen 1

0 4 9

9 2 2 * 90 2⁴ 2 0 9

Fuhrpark 91 6

Schuldteile. Aktien Lit. A. Rücklage 691b50

Aktienkapital:

o ige fünfundzwanzigjährige Re⸗ Feingoldanleihe von 1926. abzüglich Anteil Siemens

6 ½ %

4 - 20 & Halske

0 1

0, 70 ar 8* e1““

abzüglich Anteil Siemens & Halske

61½ 00 ige fünfundzwanzigfährige Dollaranleihe 1

von 1926 20 2* 2 9 0 2. 2 0 90 0 2 2 abzüglich Tiigug.

abzüglich noch nicht eingezahlter Be

abzüglich Anteil Siemens & Halsk⸗ Pgssivhhpotheken

Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Beamte Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Arbeiter n Sparbank Siemensstadt G. m. b. H. und der Sparbank

Spareinlagen und Guthaben der Siemens⸗Schuckert G. m. b. H. .. Gläubiger:

Guthaben der Lieferanteen..

Angefangene und fertige Fabrikate, Anlagen im

Beleuchtungs⸗

ichsmark⸗

ige zehnjährige Dollaranleihe von 1925..

0 4

1 28 123 043 78 485 199]% 28 065 1898 37 141 975

1 689 608 35 452

367

16“ 1g 83 1— . 1 2 1

415 750 093

000 000 30 000 000—-

artase,83431 bnnn 15 000 000 8000 061

120 000 000

25 000 000 12 500 000

J000 000 8 555 400

-

12 500 000

A.⸗G. 100 800 000 289 800 100 510 200 35 863 800—. 64 646 400 32 323 200—-

trag * A.⸗G. 3 200 1169 229 2 359 702

1A“ 6648 95915

0

9 609 904/118

3 096 755160 8

8

15 643 184 59

97

Gewinn 1927/28 11“

An Rohmaterialien, Be⸗ triebs⸗ und Handlungs⸗ 116“ 8I“

Stoue’an

Wertpapieer.

Kassenbestand widersprechen. Die Urkunden derjenigen 0 n .„

Inhaber von Aktien über Reichs⸗ mark 60,—, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem

Guthaben befreundeter Gesellschaften Guthaben verschiedener Gläubiger. Rembours⸗ und Exportkredite... Langfristige Kredite

17 294 307/66 30 978 76* 29 951 501

5 000,— 23 019 36

1 176 375,94

per 30. September 1928. RM

für das Geschäftsjahr 1927/28 auf 14 % festgeletzt worden. Sie gelangt mit RM 98,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen Dividendenschein Nr. 2 der Aktien Nr. 1 bis 54 500 und Dividendenschein Nr. 32 der Aktien Nr. 54 501 bis 130 000 zur Aus⸗

4 955 7 100 198

Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1926,27 Bier (Saldo) u. Brauerei

346 756 32 230 862/48

277 243

54

Handlungsunkosten..

Mühlenwerke Guhrau A.⸗G., Guhran, vom 31. Juli 1928.

—.—

Debet. Generalunkosten DBInseh Steuer .... Abschreibung.. Gewinn 1927/28

380 133 59 102 50 665 39 000— 23 019 36

551 921[57

56 88 77

Kredit. abrikationsgewinn Großhandelsgewinn

461 74580 90 175/77

551 921 67

Der Vorstand. Kirchner. Der Aufsichtsrat. von Unruh. Vorstehende Inventur, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und rechnerisch richtig, sowie mit den Büchern übereinstimmend

abfälle . 7 653 956 7 931 199ʃ97 In der heutigen Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30. September 1928 die Zahlung einer Dividende von 100% beschlossen. Es gelangt sonach von heute ab Coupon Nr. 47 der Aktien von RM 300,— von Nr. 1 bis 3000 und von Nr. 6001 bis 13 800 mit RM 30,— abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer außer an der Gesellschaftskasse, Bayerstraße Nr. 34, bei folgenden Stellen zur Auszahlung: Bayerische Hypotheken bank München, Bayerische Vereinsbank München, Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, Bankhaus H. Aufhäuser München, Bankhaus Hardy & Co. München, Bankhaus Friedrich Johann Gutleben München.

und Wechsel⸗—

43

200 512

5 % Abschreibung auf Ge⸗

bäude. . 8 150,— 15 % Abschreibung bzw. 10 % auf Maschinen und

Inventar 1798 15 220,—

Gewinn.. 31 520 16

8 247 252 85

13 466,98 233 785 87

247 252/85

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Alfred Münch A.⸗G. wird hierdurch be⸗ scheinigt. Adolf Jäger, beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. A. Brehme, Gera; Direktor Immo

Vortrag.. Warenkonto .„

Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital

. 4 220 000 Vorzugsaktienkapital

6 000 432 000 1 000 000 135 000 727 658

Gesetzliche Rücklage Besondere Rücklage Unterstützungskonto.. Verschiedene Gläubiger Gewinnanteile für 1922/27 unerhoben Vorzugsgewinnanteile.. Gewinnanteile für 1927/28 Vortrag a. neue Rechnung

3 468 360

475 200 511

7 100 198

Stettin, den 30. September 1928. Pommersche rovinzial⸗Zuckersiederei. er Vorstand. F. Blume.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung

obiger Posten mit den Büchern. Stettin, den 29. Dezember 1928.

Die Rechnungsprüfer:

Behm. Carl Hemptenmacher.

Dr.

Fall als freiwillig zum Umtausch eingereicht di ge hs. sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Stammaktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist. Die alten Aktien über Reichs⸗ mark 60,—, die nicht spätestens bis zum 15. Mai 1929 bei der oben⸗ genannten Stelle eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden die⸗ jenigen alten Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Berrag ein⸗ gereicht werden, der den Umtausch er⸗ möglicht, und nicht Ue Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese

Abschreibungen.

63 106/55

15 155 469/95

zahlung: jin Berlin: bei der Deutschen Bank,

bbeider Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Lazard, Speyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bleichröder, bei dem Banthause Delbrück Schickler & Co., in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf 1

S

.

bei dem Bankhause

Aktien, Filiale Frankfurt

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Lazard, Speyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, 8 in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Hamburg,

in München: bei der Deutschen

bei der Bayerischen Vereinsbank, bpbei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale München, in Basel und Zürich bei der Basler Handelsbank, sowie an unserer Hauptkasse in Berlin⸗Siemensstadt.

a. M.,

Bank, Filiale München,

Reingewin

Per Gewinnvortrag aus

Erlös aus Bier, Treber,

Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz

rechnung der Dividende erfolgt:

50 161 25 690 886/60

Haben.

4 972 40

685 914/20

690 886/60 Friedberg i. H., im November 1928. Brauerei Steinhäußer⸗Windecker

Kohlensäure und Eis

Der Vorstand. In cer am 24. 1. 1929 stattgesundenen

nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ genehmigt. Die Auszahlung

bei der Geseuschaftskasse, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden⸗A. 1,

Vortrag zum 1.

Anzahlungen seitens der Kundschaft

Bahnbau Jungfernheide —Siemensstadt. Interimskonto IoIo111“*“ Reingewin.

2 9 2 0 20 zuzüglich Vortrag aus 1926/27.

2355853

109 023 225 62 051 250 171 07 2 335 124 % 6517 22616

—. 15 580 041]3 980 372 72 16 560 41408

415 750 093/83

—7. 476ʃ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Anleihezinsen Abschreibungen auf Gebäude Soziale Leistungen: gesetzliche

freiwillige

Reingewinn

Haben.

Oktober 192 72

RM 4 066 684/7 1 689 608 8 006 391 5 860 538 72 16 560 41408 36 183 636]%

980 372/7 35 203 264/2

36 183 636

München, 26. Januar 1929. Dr. Tewaag.

Berlin⸗Siemensstadt, den 26. Januar 1929. Der Vorstand. Barth. Nagel.

MENS & HALSKE AKTIENCOESELLSCHAFT.

Franke. M. Haller.

bei dem Frankfurter Bankverein in Berlin⸗Siemensstadt, den 26. Januar 1929.

bcheerensen aeaert.G.e 81EMENSSCHUCkERIWERkKF; AKTIEN

A., Niederlass. Friedberg i. H. 8 Köttgen. M. Haller.

hinterlegt. Roßwein, den 27 Januar 1929. Roßweiner Maschinenfabrik A⸗⸗ .

Zimmermann, Zittau; Direktor Paul Neumerkel, Gera. Gera, den 10. Januar 1929,

gefunden. Guhrau, den 18. Dezember 1928. Curt Eckersdorff.