1929 / 25 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

zum Neich

und

Ausgaben. Transportversicherung: 8 Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückver⸗ Reserven: a) Prämienreserroe 2 570 000 b) Schadenresee . . 3 030 822 Lgebensrückversicherung: Retrozessionsprämienrn . . . Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retro⸗ vesteabig e . . 646 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene NRechnuun. . .. Provisionen abzügl. des Anteils der Retrozessionäre Prämienrücklagen einschl. Prämienüberträge für eigene Rechuuulgg.„ Unfall⸗ und Haftpflichtrückpersicherung: Retrozessionsprämien Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der zessionäre Rücklagen für eigene Rechugan. . . Provisionen abzügl. des Anteils der Retrozessionüre 8 Prämienrücklagen einschl. Prämienüherträge für eigene Rachamnnngg . Sonstige Rückversicherungszweige: Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherugngg . 2. Hagelversicherugngng. Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retrozessionäre: 1. Feuerversicherungg]g.g. j 2. Hagelversichrung . . 3. Sonstiges. .. Prämienreserve: 1. Feuerversicherung 2. Sonstiges. Schadenreserve: 1. Feuerversicherung 1“ 11“ rovisionen, Gewinnanteile und Kosten abzügl. teils der Retrozessionäre: 1. Feuerversicherung . 2. Hagelversicheruugg . 3. Szustiges . . Allgemeines Geschäft: Abschreibungen auf Wertpapieert Agioverlust auf fremde Währungen . Verwaltungskosten, Steuern und soziale Lasten

C66““jʒ

5 648 457 5 600 822

631 766/90

126 141/40

1 000 148 666ʃ29

1 343 416 478 227

1111“ 250 577 Versicherungsfälle für . W“ . 2 52 471 527

527

schwebende

337 278

06 97

2 540 915 805 127 1 076 129 980 007 140 6 14

03 92 06

2 196 751(

847 725ʃ11 2 719]‧2 346 674 37 250

—⁰

850 444 37

. 72

383 924

953 178 273 710

86 604 1 313 493/˙86 20 50 99

33 154 2 722 792 293 358 360 13 24 593 520/99 31. Dezember 1927 in der

Das Konto „Beteiligungen“ setzte sich ant Hauptsache wie folgt zusammen:

Letzte Dividende

Be⸗

Aktienkapital Eingezahlt teiligung

RM. RM

„Janus“ Hamburger Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Ham burg ““

Neptunus Assecuranz⸗Compagnie, 11.111“”]

Hamburgische Kautions⸗Vereini 8 gungeA.⸗G., Hamburg . 520 000,— 145 000,—

Die Entwicklung der Gesellschaften in den letzten Jahren ist aus nachfolgenden ersichtlich;

2 000 000,— 560 000,— sca. 96 % 10%

0 70

2 000 000,— 1 250 000,— sca. 6 10⁰%

09%

Dividenden in Prozenten auf den eingezahlten Betrag

dusten

Prämien und Schaden⸗

Prämien⸗ einnahmen (Netto) RM

Reingewinn einschl. Vortrag RM

Eingezahltes Aktien⸗

esetlicher Ge Kapitakreserve schäfts

jahr

8 fonds und reserven Spezialreserven kapital

RM RM. RM

Assecuranz⸗Union von 1865 4 986 927,— 1 000 000,— 1 000 000,— 3089 668,— 277 777,— 1 000 000,— 2791 444,— 300 000,— 1 000 000,— 9593 032,81 5 849 451,— 400 000,— 1 000 000,— 271 466,— 15 040 133,84, 8795 337,— 800 000,— 3 000 000,—] 358 360,—

„Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 12 230 075,— 80 745 968,— 325 000,— 525 000,— 2 156 035,— 1770 526,— 693 477,— 33 000,— 560 000,— 401 883,— 3 095 487,— 2 626 836,— 58 000,— 560 000,— 427 802,— 3 920 146,— 4 767 170,— 100 000,— 560 000,— 706 126,— 5 806 594,— 8 604 902,— 136 000,— 560 000,—]716 105,— Neptunus Afsecuranz⸗Compagnie 538 270,—, 433 000,— 240 000,— 414 792,— 71 500,— 250 000,—

412 908,— 237 021,— 129 602,—

12 % 6 6 10 10

1913 1924 1925 1926 1927

7 824 303,17 7 238 186,60 5971 009,50

20 10 10 10 10

1913 1924 1925 1926 1927

32 000,— 10

1913 30 894,—8 8

1924

1 537 152,—

1 034 420,—

[92309].

Vorräte .. Bürgschaften

1925 1926

1927

2 304 350,— 2 448 668,— 3 376 110,—

991 987,— 1 290 390,— 1 726 886,—

1924 1925 1926 1927

19 044,— 25 000,— 15 687,— 25 000,— 4 124,— 12 500,— 3 941,— 12 500,— *) 1923 gegründet.

Die Assecuranz⸗Union von 1865 gehört folgendem Verband, welcher die Regelung von Versicherungsbedingungen bezweckt, an:

Versicherungs⸗Verband, Berlin. Der Vertrag ist auf unbestimmte

eines jeden Jahres austreten.

Das Geschäftsjahr 1928 ist, soweit man das Resultat vor Aufstellung der Schluß⸗ Lage ist, normal verlaufen. 2 Reserven ist in demselben günstigen Ausmaß erfolgt wie im Jahr 1927. Soweit sich bisher übersehen läßt, kann daher für 1928 mit mindestens der gleichen Dividende wie für das Vorjahr gerechnet werden, und

zahlen zu überblicken in der

eingezahlte Kapital. Hamburg, im Januar 1929.

Assecuranz⸗Union von 1865.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts find NRM 2 000 000,— volleingezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B, 10 000 Stück über je RM. der Assecuranz⸗Union von 1865 in Hamburg zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.

Berlin, im Januar 1929.

Dresdner Bank.

[192724 Bekanntmachung. Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Uim a. D.

Zu unserem Ausschreiben vom 19. Ja⸗ nuar 1929 wird als weitere Einreichungs⸗ und Umtauschstelle in der Ausühung des Bezugsrechts und Umtausch unserer alten Aktien in neue Aktien die Württem⸗ bergische Notenbank, Stuttgart, ge⸗ nannt.

Uim, den 28. Januar 1929.

Uimer Brauerei⸗Gesellschaft.

100 000,— 1 130 000,— 150 000,— 1 250 000,— Hamburgische Kautions⸗Vereinigung A.⸗G. *) 19 000,—

21 000,— 21 000,— 21 000,—

Zeit abgeschlossen, die Gesellschaft kann jedoch unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum 31. März

42 018,— 9 160 807,— 9 181 395,— 10

1 250 000,— 1 250 000,—

10 10 0 0

145 000,— 145 000,— 145 000,— 145 000,—

18 798,—

18 144,— (Verlust 2 734) 1 403,—

Internationaler Transport⸗

Die Inanspruchnahme der

000,— höher

zwar auf das um RM 1 000

200,— Nr. 20 001 30 000,

[92,27

Die neuen Bogen zu unseren Aktien Nr. 11 001 bis 20 000 uber je nom RM 400 mit Divrdendenscheinen Nr 3— 7 und Erneuerungsscheinen können von jetzt ab gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine und eines in sich ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses ber den bekannten Ansgabestellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Dessau, im Januar 1929.

Deutsche

Bilanz ver 3

Artiva.

Brauereianwesen.. Wirtschaftsanwesen... Maschinen⸗ und Brauerei⸗ einrichtuung.. Aktivdarlehen u. Hypotheken Kassa, Bankguthaben und Postschekl . . Wertpapieer Beteiligungen.... Bebitoren.

HXM 150 000

Passiva.

Arktientapital .. Gesetzlicher Reservefonds. Spezialresere. Gebührenreservre . Unterstützungsfonds .

Unterstützungskasse .

Teilschuldverschreibunge

Passivhypotheken ..

Kreditoren und rückstände. Steuerrücklage.. Akzepte ... Dividende, unerhobene

Vortrag 1926/1927

Kautionen und Einlagen Steuer⸗

Bürgschaften RM 150 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn 523 565,61 Abschr. 188 936,76 334 628,85

33 595,88

.8

veptesber 1928.

RM 1 940 780 682 5

418 900 972 339

207 449 153 948

38 000 491 723 392 067]:

4 297 708

2 005 000 202 000 100 000

60 000

. 100 000

20 610 82 500 429 613/[27 351 192

439 476 120 000

18 487 604/33

368 224

00

8

4 297 708 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1928.

Soll. Geueralunkosten Steuern.. Abschreibungen..

Haben.

Voxtrag . . . . Braukonto.. Nebenprodukte . Zinsen, Pacht und Mi

Stammaktien abzügli

Der Vorstand.

[92305]. Bilanz per 30.

Reingewinn von 1927/1928

. 0⸗

. 2

ete

ch

RM

957 821 935 316 188 936 368 224

—.—

2 450 299

33 595 2 303 302 56 625 56 776 2 450 299 Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt Coupon Nr. 18 der Kapitalertrags⸗ steuer mit RM 18,— zur Einlösung. Kempten, den 24. Januar 1929. Allgäner Brauhaus A.⸗G. Hans Schnitzer. —ö———

Juni 1928.

98 47 76 72

95

88 30 49

95

Aktiva.

Abschreibung

Abschreibung Mobilien.. 6 Abschreibung Fuhrpark.. 0 Abschreibung 50 1 36 Abschreibung 36 Muster 1 57 96 Abschreibung h ..6 Effekten..

haben . Warenvorräte. .

Passiva Aktienkapital..

Grundstück und Gebäude 395 000,— 4 000,—

Maschinen 192 765,— 19 265,—

625,—

2 000,—

Heizung und Fescunchtung

und Schablonen

17 966,95

Debitoren einschl. Bankgut⸗ 98 168 391 106 218

907 485

Kreditoren u. Rückstellungen

6,15 6,15

6,95

RM

391 000

173 500

40 000— 948,42 24 925 85

750 000 ‧- 157 485

02 77 06

06

907 485

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.

06

Soll.

Generalunkosten.. Abschreibungen. . 1““ 8

Haben. Fabrikationsüberschuß sonstige Gewinne .

zusammen: Herr

Dresden,

Plauen, Herr Geh.⸗Rat Dr. Bankier Dr. Kneller,

Vom Betriebsrat:

Plauen.

Aktienges Der Aufs

Wagner.

Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

Vortrag vom Vorjahr. .

Dr. Vorsitzender, Dr. Krüger, Dresden, stellv. Vors., Herr Bankier Bruno Edler von der Planitz, Berlin, Herr Bankdirektor Franz Meyer, Plauen, Herr Bankdirektor Finanzminister Dehne,

und

Kurt Herr

Berlin. Buchhal

ellschaft. ichtsrat.

Neuber.

RM 34 994 230 416 42 723

308 134

08 134 308 134

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt Arnhold, Bankdir.

ter

Kurt Arnhold, Vorsitzend Der Vorstand.

a. Dresden,

Otto von Dosky. D. Herr

Arno Tröger, Plauen, Stickerin Anna Thoß,

Plauen i. B., den 28. Januar 1929. Plauener Spitzenfabrik

er.

94 46 10

50

50 50

192617]2 Erfeninduftrie 8 zu Menden und Schwerte Aknengesellschaft, Schwerte.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 56. ordentlichen

Hauptversammlung auf Dienstag⸗

den 26. Februar 1929 nachmittags

4 Uhr, in den großen Sitzungssaal des

Stahlhamses Nord der Vereinigte Stahl⸗

werte, Aktsen⸗Gesellschaft, Düsseldorf,

Breite Straße 67, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Verwaltungsberichts und Vorlegung des Rechnungsabschlusses neb! Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927,28.

. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erterlung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

4. Beschlußtassung über die dem Auf⸗ sichtsrat für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr zu gewährende Vergütung.

Stimmberechtigt sind dieijenigen Attio⸗

näre, welche ihre Aktien oder die über

diese lautenden Hinterlegungsscheine einer

Effektengirobank während der Schalter⸗

kassenstunden

bei der Dresdner Bank. Berlin oder

bei der Gesellschaftskasse in Schwerte

bis zum 23. Februar 1929 hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung nach

§ 6 des Statuts nachweisen. 1—

Schwerte, Ruhr, 29 Januar 1929.

Der Aufsichtsrat. Dr. W. Fahrenhorst, Vorsitzender.

92128 .

8 Ehemalige Conservenfabrik Gonsenheim Wagner & Co. A.⸗G. i. L., Nierstein.

Unsere ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Samstag, den 16. Fe⸗

bruar, vormittags 11 Uhr, zu Mainz in der Amtsstube des Notars Justizrat

Dr. Otto Bing, Kaiserstraße 36 mut

folgender Tagesordnung statt:

1. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanzen nebft Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen per 31 Dezember 1927 und per 31. Dezember 1928.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liqutdatoren.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens bis Dienstag, den 12. Fe⸗ bruar 1929 ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, bei der Süddeutschen Disconto

A. G., Mannheim, oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt haben.

Nierstein, den 25. Januar 1929.

[907533 Bekanntmachung.

Die Firma Gebrüder Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Lengfeld im Odenwald ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Lengfeld im Odenwald, Worms, den 21. Januar 1929.

Die Lianidatoren der Gebrüder Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lengfeld im Odenwald: Ludwig Müller. Thomas Müller, Friedrich Lachenmann.

[92614] 1 Die Firma Flatow⸗Schädler G. m. b. H. ist aufgelöst und in Liquidation getreten

Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestelt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich ber der⸗ selben zu melden.

Berlin, am 29 Januar 1929. Flatow⸗Schädler G m. b. H. Dr. jur. Martin Loewe, Rechtsanwalt und Notar, als Liquidator, Französische Straße 28.

[90985] ] Hierdurch wird die Auflösung der Kaufhaus Fr. Hahn G. m. b. H., früher Berlin C. 25 Landsberger Str. 61 /63, bekanntgemacht. Zugleich werden etwaige Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. 1 Berlin, Stülerstr. 8, den 24. 1. 1929. Kaufhaus Fr. Hahn G. m. b. H. Der Liquidator: Keckk. 90752]) Bekanntmachung. Die Eisen⸗ und Stahlgesellschaft Saar⸗Luxemburg m. b. H. in Ham⸗ burg ist aufgelöst. Die Glänbiger der Ge ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 22. Januar 1929. Eisen⸗ und Stahlgesellschaft bisssit e n. m. b. H. i. L.

8 er Liquidator: 1 Wilhelm Zizelmann

79 75,

den

Ehemalige Conservenfabrik Gonsenheim Wagner & Co⸗ A.⸗G. i. L. Gichwindt.

10. Gefellschaften M.

2 4. [90984]

Firma unter Berufung auf § 65 Absatz II. mir

Gustav Schwickert, Freiburg i. B., Merzhauser Straße 26.

[92630] 8

sprüche gegenüber

machen.

b. H., Radeberg i. Sa., Hauptstr. 8 befindet sich in Liquidation. Forderungen sind geltend zu machen bei dem Liqui⸗ dator Herbert Wünsche, Hamburg Schillerstr. 2. H1.“

[90754 Die Firma Fahrrad⸗Bedarf⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Dresden, ist am 8. Januar 1929 durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim Liquidator, Bücher⸗ revisor Albert Noack. Dresden⸗A. 24, Franklinstraße 5, zu melden.

[914380 Bekanntmachung.

Die Kammgarnspinnerei Nowawes Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nowawes ist aufgetöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Nowawes, den 24. Januar 1929.

Kammgarnspinnerei Nowawes G. m. b. H. i. L. Franz Meyer.

[91829]) Bekanntmachunung.

Die Kammgarnspinnerei Dresden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist aufgelöst. Die Gläu⸗ viger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dresden, den 25. Januar 1929. Kammgarnspinnerei Dresden G. m. b. H. i. L.

Albert Sack.

[73781]

Rheinische Apparate⸗ & Kühl⸗ wertsbau G. m. b. H.

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst.

zu melden.

ban G. m. b. H. in Liquidation.

Als Liquidator der Firma Richard Schwickert G. m b. H., Freiburg i. B., fordere ich hiermit die Gläubiger der

des G. m. b. H.⸗Gesetzes auf, eventl. Au⸗ geltend zu

Die Firma Guido Wünsche G. m.

Wirn ferdern die Gläubiger auf, sich bei uns

Mülheim⸗Ruhr, den 19. November! 928. Rheinische Apparate⸗& Kühlwerks⸗

824

92125) Bekanntmachung. Die Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Ich sordere die Gläubiger auf, sich zu melden. 8 Berlin SW. 68, Kochstraße 26. Januar 1929. 1 Vereinigung Internationaler Verlagsanstalten G. m. b. H. in Lignidation. Der Liquidator: Ernst Schneller. 0 1. Genossen⸗ scchaften. [90797] 8 Bilanz der Mühlenvereinigung „Warthapaß“ ec. G. m. b. H Frantenstein i. Schles., am 30 Inni 1928. Aktiva. Kassen⸗ und Wechselbestand, Debitoren und Waren⸗ bestände Fahrzeuge, Einrichtung, Bau und Speicher..

311 97,905 ssiva. —— Kreditoren, Bankschulden Darlehn, Atzepte und 1 Geschäftsanteile 307 642 57 Reingewinn und Rücklage 4 327 48 311 970005

Frankenstein, den 28. September 1928. Der Vorstand. 8 Carl Schmidt. Emanuel Mühl. Alfred Garbsch.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

92584] Die Vornamen des am 7. 82₰ 1208 Frie

in Friedrichsvagen geborenen Wilhelm Hoppe werden geändert i Heinrich Friedrich Wilhelm. Amtsgericht Hess. Oidendorf, 22. Januar 1929.

192585] Beschluß. Dem Fräulein Erna Onnen in Leet wird auf Grund der Allgemeinen Ver⸗ fügung des Justuzministers vom 21. Axril 1920 gestattet, an Stelle ihres bisberigen Vornamens Erna den Vornamen Ever⸗

wina zu führen. Leer, Ostfr., den 24. Januar 1929. Das Amtsgericht.

92588]-⁄ Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Oskar Gustaf Adolf Häransson, geboren am 15. Mai 1894 in Berlin und gegenwärtig wohn haft in Berlm⸗Friedenau, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Marie Edith Schüler, gevoren am 21. Juli 1903 in Berlin⸗Lichterselde und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Berli⸗Grunewald, im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Ebeschlief ung sind spätestens am 11. Februar 192 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden⸗

Berlin, den 28. Januar 1929 Königl. Schwedische Gesandtschaft⸗

Julius Leverkus, Liqurwator.

Erste Zentralhandel

8

8

sregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das

Berlin, Mittwoch, den 30. Fanuar

8

auch die Geschäftsstelle

Erscheint an jedem Wochentag abends preis vierteljährlich 4.50 ℛ¶̊£ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

Einzelne Nummern kosten 15 £ gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben⸗

Bezugs ⸗˖

in Berlin für Selbstabholer SW 48, Wilhelmstraße 32

Sie werden nun

Anzetgenpreis rür den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

2

+₰

0,.—

Vereinsregister,

80

Musterregister,

9029

Verschiedenes.

Jnhaltsübersicht. —— Hüterrechtsregister,

Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

11“

1. Handelsregifter.

Aachen. [92324]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 24. Januar 1929:

Bei der „Aktiengesellschaft der Spiegelmanufakturen und che⸗ mischen Fabriken von St. Gobain, Chaunyẽ & Cirey, Glaswerke Stolberg (Rheinland) in Aachen, als Zweigniederlassung der So- ciété anonyme des Mann- factures des Glaces et Pro- duits Chimiques de Saint- Gobain, Chauny et Cirey“ zu Paris: Der Beschluß der außer⸗ ordenklichen Generalversammlung vom 22. Mai 1925, betreffend Erhöhung des Grundkapitals, ist gemäß Beschluß der Generalwersammlung vom 19. Sep⸗ tember 1928 auch für den Rostbetrag von 44 Millionen französischen Franken durch Ausgabe von 88 000 neuen Aktien im Nennwert von je 500 französischen Franken durchgeführt. Das Grund⸗ bapital beträgt jetzt: 205 Millionen französische Franken. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Sep⸗ tenuber 1928 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend abgeändert. Ausgeschieden aus dem Verwaltungsvat sind: Emile Charles Marie Senart, Mitglied des Instituts zu Paris, und Paul René Petit de Bantel, Grundbesitzer zu Paris. An Stelle des früher aus⸗ geschiedenen Verwaltungsratsmitglieds Henri Marie Denys Benoit Cochin ist Paul Adolphe Augustin Parent,

igentümer in Neuilly sur Seine, und an Stelle des Gmile Charles Marie Senart ist Joseph Ernest Jean Marie de Bantel, landwirtschaftlicher In⸗ genieur zu Paris zum Verwaltungs⸗ ratsmitglied gewählt. Als nicht ein⸗ IU wird veröffentlicht: Die neuen

000 Aktien sind zum Kurse von 350 % ausgegeben.

Bei der Firma „Ruhrtalsperren⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Baurat Heinrich v ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Die Firma „Zellkautschuk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb so⸗ wie die Weiterverarbeitung von Kaut⸗ schuk⸗ und Gummierzeugnissen sowie ähnlicher Produkte und die Vertretung, Beteiligung und Erwerb von Unter⸗ nehmungen, diese Bvanche betreffend. Sammkawital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rudolf Heinrich Koppel, Ingenieur in Aachen. Dem Wilhelm Büchels aus Aachen und der Agnes Willems aus Cornelimünster ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 28. Dezember 1928, abgeändert am 16. Januar 1929. Die Gesellschaft wird vertreten a) wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein oder durch zwei Prokuristen, b) wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ S umd einen Prokuristen oder urch zwei Prokuristen. Geschäfts⸗ räume: Löhergraben Nr. 44.

Bei der Firma „Rhein⸗Schelde, Gesellschaft für Ingenieurwesen mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1928 sind die Be⸗ n des Gesellschaftsvertrags über die Vertretung der Gesellschaft abgeändert worden. Die Gesellschaft wind durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Daneben ist auch die Vertretung durch Einzel⸗ oder Gesamtprokuristen zulässig. Dem Wil⸗ helm Büchels in Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt

Bei der Firma „Gemeinnützige Gesellschaft für Wohnungsbau mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Ofenhaus Peter Leisten“ in Aachen: Die Prokura des Christian Schäfer ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen. Amberg. [91878] „In das Handelsregister wurde heute eingetragen Firma Kunigunde Berber, Sitz: Amberg. Inhaberin: Kunigunde Berber, Kaufmannsehefrau in Amberg.

Geschäft mit Molkereiprodukten und Lebensmitteln. Amberg, den 21. Januar 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Angermünde. [91879]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 231 ist heute die Firma Koosch u. Co. in Gramzow, U⸗M., und als deren Inhaber Architekt August Koosch und Bautechniker Karl Theben, beide in Gramzow, U.⸗M., eingetragen. Zur Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Januar 1928 begonnen hat, sind beide Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft ermächtigt.

Angermünde, den 22. Januar 1929. Das Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [90827]

Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 1222, die Firma Otto Glänzels Nachf. in Annaberg betr., eingetragen

worden: Der Färbermeister Ernst Albert ausgeschieden. Der

Schmiedgen ist Kaufmann Richard Otto Sieber in Annaberg und der Färbermeister Kurt Otto Thieme, nent. sind als Pächter Inhaber des Handelsgeschäfts.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1928 begonnen. Amtsgericht Annaberg, 22. Januar 1929.

Auma. [91880] Im Handelsregister A Nr. 55 ist hheute bei der Firma C. Schwabe in Triptis eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns Carl Friedrich Burk⸗ e. in Triptis ist dessen Sohn, der Kaufmann Alexis Ednard Burkhardt, daselbst. als Inhaber getreten.

Auma, den 9. Januar 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Bamberg. [91881] Handelsregistereintrag:

Bayerische Zarenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften Aktiengesellschaft, lassung Bamberg, Sitz Bamberg Hauptniederlassung in München —: Die Prokura des Nikolaus Gagel ist erloschen.

A. E. r Sitz Bamberg: Weiterer Gesellschafter: von Wasser⸗ mann, Georg, Bankier in Berlin.

Josef Stangl. vorm. Jahn & Comp., Sitz Bamberg: Firma ge⸗ ändert in: Josef Stangl.

Benediet Klein, Richard Burger, Johann Kammerer, Paul Klestadt & Cie., Leonhard Paulus, Sitz Bamberg: Firma erloschen.

Bamberg, 24. Januar 1929.

Amtsgericht Registergericht. Bamberg.

[91882] Handelsregistereintrag:

Erste Bamberger Metallkapsel⸗ & Metallwarenfabrik Kaufmanu & Sohn, Sitz Bamberg: Gesellschafter Hermann Kaumheimer ist am 31. De⸗ eember 1928 ausgeschieden. Weiterer Gesellschafter: Kaumheimer, Max, Kauf⸗ mann in Bamberg. Die Prokura des Max Kaumheimer und Richard Freyer ist erloschen.

Bamberg, 25. Januar 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Bayreuth. . [92336] In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

1. Fa. „Josef Grüner & Co.“, Sitz Bayreuth. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Juli 1928. Handels⸗ und Versandgeschäft von Texrilwaren aller Art. Geschäftsräume: Wilhelm⸗ straße 10. Aesolisehester ind Josef Grüner und August Rabenstein, beide Kaufleute in Bayreuth.

2. Die Firma Wilhelm Dörfler in Bayreuth ist als Einzelkaufmanns⸗ firma erlohin.

3. Fa. „Witzgall & Dörfler“, Sitz Bayreuth. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1928. in Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren, Garnen, Haus und Küchengeräten und Spielwaren. Geschäftsräume: St. Ge⸗ orgen 11. Die bisher entstandenen Verbindlichkeiten der erloschenen Firma Wilhelm Dörfler hat die Gesellschaf übernommen. Gesellschafter sind: Ludwig Witzgall und Wilhelm Wolf⸗ gang Dörfler, beide Kaufleute in Bayreuth.

4. Fa. „Hans Bayer“, Sitz Bayreuth: Die Prokura des Wilhelm Hetz ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Hans Hetz ist

1

Zweignie der⸗

Prokura erteilt. Die Geschäftsräume befinden sich nun Opernstraße 22.

1 Fa. „C. Weißer Nachf.“ Haupt⸗ niederlassung Bayreuth, Zweignieder⸗ lassung Weidenberg: Die Gesamt⸗ prokura der Kaufleute Wilhelm Störr und p Hübner 18 erloschen.

6. Fa. „Heinrich Röhl“, Sitz Kulm⸗ bach: Als Einzelkaufmannsfirma er⸗ loschen. Seit 1. 1. 1929 offene Handels⸗ gesellschaft. Die Aktiven und Passiven wurden übernommen. Gesellschafter Ser Röhl, Marie, Kaufmannswitwe in

ulmbach, Röhl, Theodor, Kaufmann in Kulmbach.

7. Die Firma Hörtsch & Hofmeister in Wirsberg wurde auf Grund Be⸗ schlusses des Amtsgerichts Bayreuth vom 21. Januar 1929 gelöscht.

Bayreuth, den 26. Januar 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Batcighaelberrgerisedd.Siegs, S

Bergedorf. 191883] Eintragung in das Handelsregister am 22. Januar 1929, Bergedorfer Buchdruckerei von Ed. Wagner: Der Gesellschafter Wilhelm Bauer ist am 30. Oktober 1927 verstorben. Die offene Handelsgesellschaft wird von dem bisherigen Gesellschafter und der Witwe des Verstorbenen, Martha Julie Bauer, geb. Wagner, in Bergedorf fortgesetzt. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. [91889]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 4771 Askaunen⸗ Burgunden⸗Hausgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Fincke und Dr. Aloys Junk ist nicht mehr ordentlicher bzw. stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Mark⸗ scheider Paul Hilbig in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum ordentlichen und Dr. phil. Josef Schawe in Berlin zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 848 Corazolla, Löbbert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Ferdinand Albert Löbbert in Berlin⸗Zehlendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 653 Erdmannsdorfer Fabrikate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. September und 28. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertrerung 9) abgeändert, Kauf⸗ mann Friedrich Samson in Berlin⸗ üheer.nn ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

Direktor Georges Joseph érot in Lyon ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein vertrerungsberechtigt. Die Prokura Percy Ahlfeld ist erloschen. Bei Nr. 27 442 Erich Boehden & Co. Fabrik ehemisch⸗pharmazentischer Präparate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Louis Leibholz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 28 019 Grundstücksgesellschaft An der Apostelkirche 6 mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 28 082 Grundstücksgesellschaft Charlottenburg, Magazinstraße 16 mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fritz Laschansky in Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 39 146 Automagazin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Direktor. Walter Stöcker ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokuristin Fräulein Irmgard Fritzsche in Berlin⸗Steglitz ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 40 418 Dampfsägewerk und Holz⸗ handlung Neu⸗Bentschen, Geseg. schaft mit beschränkter Haftung: Johannes Dreßler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Buchhalter Alfred Neu⸗ mann in Berlin⸗Grunewald ist zum weiteren b.. 8 bestellt. Bei Nr. 40 796 Fleischwaren⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Fliag“: Walter Heinrich Tiedemann und Robert Hermann Henry Hase sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokuren von Hubert Sommer und Heinrich Friedrich Christoph Göbber sind erloschen. Bei Nr. 42 019 Dahlhausen, Schade & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Konsul Otto Hein⸗ rich Christoph Bernhard in Bremen, Kaufmann Heinrich Friedrich Nost in Bremen sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt.

Verlin, den 22. Jannar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 1918841] In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Jannar 1929 eingetvagen worden: Bei Nr. 3399 Tarnowski & Blumberg, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Wilhelm Panke ist er⸗ loschen. Nr. 7562 Gebr. Miethe, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Miethe Inh. Georg Tabbert. In⸗ haber jetzt: Geoorg Tabbert, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Georg Tabbert ausgeschlossen. Nr. 24 821 Arnold Selig & Co., Berlin: Die Inhaberin Antonie Sebig führt jetzt infolge Wiederverheiratung den Fa⸗ miliennamen Hirschburg. Der Kauf⸗ mann Paul Kirstein, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Han⸗ lsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Nr. 30 984 Gustav Ramelow, Berlin⸗ Grunewald: Die Fivma lautet jetzt: Gebrüder Ramelow. Der Kaufmann Hans Ramelow, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Nr. 40 668 Friedrich Wil⸗ helm Lutze, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 12. November 1928. Der Kaufmann Wilhelm Rompe, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. er Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 67 525 Erhard Liebold, Berlin: Inhaberin jetzt: Elisabeth Liebold geb. Weiß, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb durch Elisabeth Liebold geb. Weiß ausgeschlossen. Nr. 73 384 Schröter & Co., Berlin: Fortan sind beide Gesellschafterinnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die bisherigen Gesamtprokuren des Max Schröter und Georg Schröter sind in Einzelprokuren umgewandelt. Nr. 66 743 Rückert & Schindler Spezialgeschäft: Isolierungen für Kälte⸗ und Wärmeschutz i. Liqu.: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Nr. 62 385 Mulfinger Co.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. [91885] In das Handelsregister Abteilung B ist am 23. Januar 1929 eingetragen worden bei Nr. 218 Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kura für Dr.⸗Ing. Wilhelm Majerczik ist erloschen. Nr. 1427 Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen Banverein Actien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. De⸗ zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 geändert. Die Aenderung be⸗ trifft den Ersatz des Wortes „Mark“ durch „Reichsmark“. Nr. 14 084 Erdöl⸗ und Kohle⸗Verwertung Aktiengesellschaft: Die Prokura für HKercha Kaffta ist erloschen. Dr. Ernst Scheffler ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ alied. Nr. 33 264 Huvag, Her⸗ stellung und Vertrieb technischer und chemischer Erzeugnisse, Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [91886] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Januar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 10 111 Persische Tevpichgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft: Friß Schultz und Convad Wickenhäuser sin nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 28 974 Rückforth Aktiengesell⸗ schaft: Das Vorstandsmitglied Albert Fischer ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Her⸗ mann Röder in Königsberg i. Pr. Nr. 40 066 Vereinigte Krankenver⸗ sicherungs Aktiengesellschaft (vor⸗ mals Gedevag, Kosmos und Selbsthilfe): Edgar Schnell ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [91888]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 190. M. Rudnik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Handel mit inländischem und ansländischem

Obst, Gemüse und Südfrüchten für eigene Rechnung und in Kommission. Stammkapital: 20 000 RM. Gesells *† mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. und 21. Ja⸗ nuar 1929 abgeschlossen. e⸗ ist bestellt aufmann

oise Rudnik, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als inla auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Moise Rudnik das von ihm unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Moise Rudnik“ betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1928 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1929 ab auf Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 19 650,59 RM festgesetzt. Hiervon mwird ein Teilbetrag von 19 000 RM auf die Stammeinlage des Rudnik angerechnet. Den Mehrbetrag von 650 59 RM hat die Gesellschaft an Rudnik sofort 2 Bei Nr. 395 „Maggi“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens lautet jetzt: Die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln sowie von medizi⸗ nischen Produkten aller Art, ins⸗ besondere die Fabrikation und der Ver⸗ trieb der sogenannten Maggiprodnukie im Gebiete des Deutschen Reiches so⸗ wie in Dänemark, Schweden und Nor⸗ wegen. Durch Beschluß vom 15. 12. 1928 sind Art. II Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens) und Art. VIII des Gesellschaftsvertrags geändert. Bei Nr. 3476 Nigrolit⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ en K. aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Emil Kaßner in Berlin. Bei Nr. 3952 C. Regenhardt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4108 Teltower Industriebahn⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist ve Bei Nr. 27 569 Kirchheim & Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Scheer ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräu⸗ lein Johanna Futh in Zeuthen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei 33 982 „Metallurgia“ Eisen⸗ und Stahlhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Wilhelm Mehnert in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 41 936 Gustav Ramelow Gefellschaft mit beschrünkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 15. Dezember 1928 hat F 15 des Gesellschaftsvertrags eine nene Fassung erhalten.

rlin, den 23. Januar 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [92348]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 188. Germania, Ber⸗ kehrsgesellschaft für Realkredite mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Frankfurt a. M. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Vermittlung von Geschäften jeder Art,

Vermittlung von 85v . und 0

Nr.

Vertrerungen jeder Art sowie die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 500 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Willi Frischbutter, Berlin, Kaufmann Paul Flak, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkver * Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. September 1921 und am 3. Februar 1925, 21. Juni 1927 und 1. Oktober 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Geschaäftsführer gemeinsam. Nr. 42 189. „Das Gelbe Blatt“ Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herausgabe und Verlag eines periodisch erscheinenden unabhängigen Gesellschaftsblatts, die Herausgabe und der Verlag von Druck⸗ schriften überhaupt, die Uebernahme von Inseratenaufträgen, der Erwerb von und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen sowie alle mit diesen in Zusammenhang srehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter . Becker in Berlin, Kaufmann Otto De

in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

1