1 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage sind die Kaufleute Willy Georg Baum⸗ auf Aktien, Hauptniederlassung Berlin, Düsseldorkft. [92363] aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 1928 ist das Grundkapital um 20 000 8 2 d ßis 6 ts 3 g C——T Preußischen Staatsanzeiger
1 — 199 . ; 6 ; 5 8 1 . 1 1 “ “ 1. Oktober 1920 begonnen. In die Ge⸗ Albert Sillem sind erloschen. Nr. 4092 die Gesellschaft in Firma Bei Nr. 1810, Otto Bernsau Nachf., Beschlüsse ist der .PaeHasene.
2 5 4 sellschaft ist am 1. Januar 1925 als Darmstadt, den 26. Januar 1929. Hansa Wirtschafts⸗Betrieb Gesellschaft hier: Die Prokura des Hans Bohnen⸗ geändert. Ni . Di ih d IS gis fü d 8 D tsche Reich 8 persönlich haftender Gesellschafter der Hess. Amtsgericht I. mit beschränkter Haftung, Sitz: Dl aft kamp und des Gustav Köhler ch er⸗ 11““ 18” nn zugleich Zentra an E re 1 ter T ¶G eu Kaufmann Johannes Otto Biering in — harf Graf⸗Adolf⸗Straße 12. Der Ge⸗ loschen Das Geschäft ist mit der Firma werden zum Nennwert ausgegeben “ 8 ann 1929 Chemnitz eingetreten (Großhandel mit Deggendorf. 92357] sellschaftsvertrag ist am 18. Oktober in die Otto Bernsau Nachf. Gesell⸗* Bei Nr. 3563, Meeß & Meeß Fahr⸗ 1 Gerlin Donnerstag, den 31. 5 at — Papier⸗, Schreibwaren und verwandten Geloschte Firma: 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ schaft mit beschränkter “ in räder, Fahrradzubehör und Reparatur⸗ 8 B vas⸗ — Iags Z“ 8 II “ Augustusburger Straße 22, höö11““ “ von G“ eingebracht. Die Eintragung werkstätte Gesellschaft mit beschränkter — 1 [92468] H.⸗G.). Schenker & o. Zweigniederlassung betrieben, insbesondere von Cafés un ist im Handelsregister A gelöscht. aftun ier: Gemãẽ 2 2 B 5 ine Wi ina 1 Leutli 92453]] Stettim. s0 Am 23. Januar 1929: Sitz der 11“ verwandten Betrieben L bes Be⸗ Bei Nr. 5847, lbere ier 8 8 hier: Fetung b“ 8 sasba⸗ 15. 8 Der Sitz der Niederlassung ist von Wurster ist seine ⸗ ie RScldgeasstereintra ung anen In das Henbesres ⸗n B ist heute 1. auf Blatt 10 366 die Firma Hein⸗ Zwiesel: Die Zweigniederlassung ist er⸗ teiligung an solchen. ie Gesellschaft Die Liquidation ist beendet. Die Firma Stammkapital um 10 000 Reichsmark 1 Handelsregister. Gau⸗Algesheim nach Vingen bverlegt in Pforzheim 3 se in auf e19 firmenregister, vom 2. 1. 1929 zur bei Nr. 793 (Firma „Germanfa, All⸗ rich Grimm vorm. Oscar Ancke in loschen. kann zur Errichtung ihrer Zwecke ist erloschen. erhöht und beträgt jetzt 20 000 Renanr 8 E worden. “ ee 8 in Pforz⸗ e Wilhelm Bader, Hauptnieder⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ Chemnitz und der Baumeister Christien Die Prokura der Kaufleute Karl Grundstücke erwerben, Filialen und Bei Nr. 8936, Gutenberg Verlag mark. Durch den gleichen Beschlu ist Monschau [92431] Gegenstand des Betriebs ist Groß⸗ Ernst L B aufman lassung, hier: Die Firma ist erloschen. sellschaft zu Stettin“) eingetragen: Heinrich Nicol Grimm daselbst als In⸗ Schulz, Alfred Hauttmann, Arnold Zweiggeschäfte errichten. Geschäfts⸗ Heinrich Greven, hier: Die Firma der Gesellschaftsvertrag geändert. Zum in das Handelsregister Abteilung A handel in Lebensmitteln und Kolonial⸗ heim, ist E“ Warenschutz⸗ Amtsgericht Reutlingen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ haber (Baugeschäft, Dampfsäge⸗ und göß, Arthur Gibian, Josef Carpeles, führer: Willem errit van den lautet jetzt: Verlag Heinrich Greven. weiteren Geschäftsführer ist bestellt ist heute unter Nr. 52 die Kommandit⸗ waren, Agenturen und Kommissionen. 5. K- xiz 89 in Pforzheim lung vom 27. November 1928 sn Hobelwerk sowie Holzhandel, Zwickauer Jakob Spielmann und Eduard Neu⸗ Hoonaard, Kaufmann, Louis Levy, Amtsgericht Düsseldorf Kaufmann Friedrich — genannt Fritz esellschaft in Firma „Rhein.⸗Textil⸗ Ober Fngelheim, 19. Januar äö11.“*“ f ft feit 24 Januar Rochlitz, Sachsen. [92454] selgend⸗ Paragraphen des Gesell⸗ Straße 53). berg ist “ 8 Kaufmann, beide in Düsseldorf. Sind “ ꝛ— Merkel in Frank urt a. M. Jeder erke Schnitzler & Lummerich, Kom⸗ Hessisches Amtsgericht. . haftender „Gesell⸗ Auf Blati 312 des Handelsregisters, schaftsvertrags abgeündert bzm. er⸗ 595; Auf Blatt 10 367 die Firma Karl 1.“ 82 G Geseltitafthien bestellt, so Dusseldorf [92364] der beiden Ge Püstssühter ist zur selb⸗ manditgesellschaft“ mit dem 18 1“ [92442] afier is Kark Becker, Kaufmann in die Firma Nichard Lüders in Göhren weitert: 2 (Gegenstand des Unter⸗ Bahrs in Chemnitz und der Kaufmann Das Amtsger t. wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Im Handelsregister B wurde am ständigen Vertretung der Gesellschaft “ eingetragen worden. Per⸗ Oberstein. delsregister Abt. K ist
v inge — . 8), 3 Abs. 1 (Grundkapital und 1 . 8 G äftsfü — 1 ; 789. 3 58 d drei Komman⸗ betr., ist heute eingetragen worden: nehmens), Erhe des Karl Bahrs daselbst als Inhaber (Groß⸗ 114““ chäftsfä rer oder durch einen Ge⸗ 2 1 1 berechtigt onli tende Gesellschafter sind der In unser Han ist Pforzheim. Es sin 9* Emil Louis Richard Einteilung), Abs. 5, neu (Erhöhung d — Her 8 asg äftsfüh: 1 Fvemzinee . Januar 1929 eingetragen: EEEW.“ “ 8 haftende Gesellsch 3 II. Ernst Stein ditisten beteiligt. — Der Kaufmann Emil. r⸗ en Ein⸗ Ferr. 8 Str. 35). 1 1 1 er Hal Sreg 1 1 11““ 8 Otto Berns. 9 .“ Gesell ii eschränkter Haftung erviers und K. ng 86 3 “ 3 j RüSäiah ec ausgeschieden. Seine Erben Jor⸗ 8 . 9 „8 2 8 8 8 die Firma E1 Geseufcaft ö achsr deschraverer zafduch ebeselchasta me er. “ ist als Geschäfts⸗ Meesters in een “ . ““ h1“] 1924491 Aghe Charlotte verm.⸗ Lüdere geb 2* 8 “ e emnitzer Actien⸗Spinnerei in eg erke Gesellsch. m. b. Haftung Sese. - ⸗ Geschäftsräume: düsseldorf Heerdi ührer abberufen. ist bei der Gesellscha beteiligt. 8 E1111““ Oberstein, er⸗ 2 8g delsre ister ist heute ein⸗ Zöllner und die minderjährigen Bertha S. 3 1 und ist fortan: Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt Dommitzsch Elbe“ eingetragen: An anzeiger, enftr 6 . Bei Nr. 3935, Heyl⸗Beringer Farben⸗ Gesellschaft hat am 20. Mai 1926 be⸗ Peter Kiefer, beide zu is. In das Handelsregister i Elara Ilse, Charlotte Margarete, Zifter 7 ist erweitert und ist fort . dem Kaufmann Carl Theodor Kratz in Stelle des Kaufmanns Albert Otte ist Bei Nr. 1432, Plus Nährmittelwerke desjenstr 70. Gesellschaftsvertrag vom G Aktiengesellschaft Per, Fangfn⸗ heta Zur Vertretung der Gesell⸗teilte “ ist erloschen. Die dem getragen worden: 8 Lieselotte P.sabher Lüders, sämtlich 7 Peeeralhen von Kautionsversiche
8 anlIWann . He, e veaxen 4 Zesells G ira.Ahe 7. Januar 1929. Gegenstand des Unter⸗ 8 se 1. * 8 zn’: ftenden § m IJ. anzke erteilte Pro⸗ t irma w 8 . Kreditversicherungen. Das gemeinschaftlich mit einem anderen Ver⸗] derg zum E chäftsführer bestellt. 8 5 assung Pe e speziell die Fortführung des unter der “ fellschater für sich alein Le ehge Oberstein, den 28. Januar 1929. delsgesellschaft mit beschränkter getreten. Sie sind von der Vertretung Rei rk auf 4 500 000 Reichsmark tretungs⸗ und Zeichnungsberechtigten zu] Amtsgericht Dommitzsch, 22. Jan. 1929. Norigniedesla⸗ 189 Fgardere gza⸗ Firma Otto Vernsau Nachf. betriebenen scheft nf. tescz Fh ger 8- 8 Cs eg. Sec Gesenschaßt N b 88 scene Nantsgerichl Füeenns in Ptanen, Nr. 4502: Der der Gesellschaft 222 Füohemcdi, Erhöhung ist erfolgi. Als 8* “ Dorsten. [92361]) mann Franz Tenkhoff in Hamm ist zum Fab ernehmens, ferner die Be⸗ D Gese 9 ch den 14. Januar 1929 „1,191 Geschäftsführer Franz Alfre atthes 1t 1 S Hese 8 miht nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Am 25. Januar 1929: 9 ne 1. FSb” 5 teiligung a Üeicharti Unter⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Ja⸗ Monschau, den 14. Ja 1 weres⸗ [92443] Gesche 1 Richord in Göhren ist erloschen. Einzelprokura ist nicht eingetrag 2 1 1s eist - 245 E1“ g unser Handelsregister Abtei⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. gung i gleichartigen nter⸗ r 192 er Gesel rtn “ Das Amtsgericht. Oberweissbach. 3]sist ausgeschieden. Der Kaufmann Richar 2 1 ee. 8 *] Die Erhöhung des Grundkapitals 7. auf Blatt 9742, betr. die Firma- lung A ist h eeeg 7 V 95 ü 21 nehmungen. Stammkapital: 1 000 000 nuar 1929 ist der Gesellschaftsvertra Das Amtsgerich In unser Handelsregister Aà Nr. 34 2 hes in Plauen ist zum erteilt dem Kaufmann Franz Rudolf Ausgabe von 10 000 neuen Soie 1 ½ 8 Fhrift⸗ lung A ist heute unter Nummer 197 Bei Nr. 2510, Düsseldorfer Lloyd, 1 g “ 2909geändert. Der Sitz der Gese G “ Mererataset. In unser 8 sepeg “ Alexander Matthes in 5 1 8 erfolgt durch Ausgabe von 89⸗ 1““ dh Nüdna E“ Versicherun “ hier: eggons 1Javrigchgen giedußeßant ach Ftintgart 1ee Hefelic 1 Müibcim, Euhr [92433] is e. E Oe Hüftsfahrer beset. ehee in, S⸗as. 1I11“¹“ “ Tner 108 99 ₰ EE] ü und als deren Inhaber der Kaufmann Der gemäß der 7. Durchführungs⸗ S en“ r Geschäftsführer Max Str Fduar S 8 * lsregister Abt. A Langenbeck: — 5 8, b) au em 11AA4X“ 1“ urse von 6 zuzügl % Ein⸗ Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe Anton Kordorvich in Marl, 9 deüödeh Boldbi Sind mehrere Geschäftsfüh estellt aftsführer ax Strauß, Eduard In das Handelsregister Abt. ve oden: Inhaber ist jetzt b lschaft mit Segerha Eetsedh dr „ S Uonsfonds. Das 5 . nö; Loe 1 Goldbilanzverordnun ““ sführer bestellt, v terborg und Sänger si 2,2941894: 1 ie Fir⸗ 2getragen worden: 8 ett Plaunener Antomobilgesellschaft 8 b 2455] zahlung zum Organisation fonds. des Geschäfts erloschen. hiege 10 eh ich in arl, Loe⸗ verordnung zur Go 5 g so vertreten zwei Geschä tsführer ge⸗ an Westerborg und Adolf Sänger sind Nr. 1304 ist hente die Firma offene 9 ter Hans Henschel in Oberweit⸗ venmnre in Mlauen, Rüdesheim, Khein. [92455] 5g um i EEII 48. E e 10, eingetragen. vorgeschriebene Umtausch der Stamm⸗ lu zeschäftssuhrer ge⸗ ausgeschted Geschä ℳ d1 6 egsc zow „Aicht⸗ Apotheker Hans Hensch beschränkter Haftung in nen, Büdes Grundkapital ist nunme d 980 8 9 8 8 “ 8 w 8 35 geschieden. Zum Geschäftsführer ist 8 lsgesellschaft „Löwenhof⸗Lich nn 2. 8 ister B wurde 2 3 c E“ Torsten, 8n6 E 1929. 5 8 nacgec ““ 90 eelrhs. “ bestellt 88 1 Füe- 9 1. harne⸗ . & 82 v“ den 23. Januar 1929. 85b Ser. 2. esb Pefeeekscne e. “ 8* 7 heim Richard Ludwig in Chamnitz⸗ 116““ v hgesuhrt. Durch Generar, die Gesellschaft. Bruno Weygand ist gagt. blng. . 8. .98 Güschästs. eim-Ruhr“ eingetragen Geselsthastes Thür. Amtsgericht. Ottn Schöfbec in Plauen ist zum Peter Paulus 8& Sohn, Gesellschaft mit gezahlt, Gruppe B: Von 34 000 Aktien Der bisherige 2 ber Paul Richard v— — „boaear versammlungsbeschluß vom 20. Juni . verHamg. ührer ist, ist er in jedem Fall allein ind Hermann Levie, Kaufmann, und “ Dttmar Schö ünkt zaftung, Rüdesheim am gezahlt, C 1 3 8 I“ W“ 65 EE“ vvF- 92359) 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Föea solange er zum 9 zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ e Levie, Olga geb. Schweizer, n 92444] Geschäftsführer. bestelt. beschränkter Haftung. Peier Rittgen zu se 100 hü. zu 25 % eingezahlt, Ludwig ausgeschieden. Der Hotelie In unser Handelsregister Abteilung B.ändert Nicht eingetragen: Das Grund⸗ estellt ist, berechtigt, die Gesellschaft rech tigt. Die Prokura des Jof 19; Die Gesellschaft Ohligs. intragungen 1 c) auf Blatt 2958: Die Firma Bruno Rhein, eingetragen: 2 1 und Gruppe C: Von 10 000 Aktien zu Hans Kurt Barthel in Chemnitz ist In⸗] Nr. 26 ist heute bei der Firma „Hotel kapital ist Agseteikt in 9000 allein zu vertreten, auch wenn mehrere 9 88* 8 Radloff des Josef Mann in Mülheim, n o 1928 “ in unser Handelsregister. Kolbig Nachfl. in Plauen ist erloschen. ist als Geschäftsführer abberufen und e 100 NM, voll eingezahlt. Die haber. Die Firma ist geändert in: Ge⸗ solg schwarzen Adler“ in Dorsten Namensaktien zu je 1000 Neich smark. Geschäftsführer bestellt Und. Dem Gustav Ber Ne Nogt- oft E “ n u“ November 8 Ruhr Abteilung Nr. 556 bei der Firma — a auf Blatt 4008: Die Firma Max der Kaufmann Peter Paulus junior in Aktien zu je 20 RM und zu je 100 RM se schaftshaus Chemnitzer Kegler⸗ folgendes eingetragen: 8 8 8 r. „P. Schreiber & Co. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, „Berkoland; Weck, Volkmann & Co., Hädrich Nachf. in Plauen ist iaege. Rüdesheim Fr. 27 als Geschäfts⸗ haben jede Aktie eine Stimme. vin ier: Neter Schreiber ; 1 8 8 † Blatt 1783: Die Firma Ru⸗ führer bestellt worden. . Amtsgericht Stettin, 18. Januar 1929. beszalsfechres cperga⸗ 18 . [92432 19. Januar 102. Der 8 gerav- vorhn Martin in Planen ist erloschen. Rüdesheim am Rhein, 12. Jan. 1929. 7 er Gesellschaft er⸗- Amtsgericht Wülsteldorf gg. Fünhegregister 8 22 gaer b 8ege. in ellscha f) auf Blatt 4529: u— Amtsgericht. Stettin. 8u v nn Fhe⸗ 8 2 8 1 1 4 v1 . In das Ha 8 2 . 8— haften. er & 1 nd. 8 . ort in Plauen ist er⸗ — “ In 16 ndelsregi ber is eu niederlassung — in Chemnitz (Sitz in Dorsten, den 25. Januar 1929. 8. AssEceffan . Gärrith Hermnees ellschafter Bruno Weygand bringt zur Dr F 2 G 929671 8 Nr. 20 ist heute bei der Firma, Hugo Kaufmann Ewald I r Ohligs als 6 Exp P scheibenberg. [92456] bei Nr. 985 (Firma „Sedina Kredit“, Berlin): Die Prokura von Paul Döhnel Das Amtsgericht. chäftsführer niedergelegt Zum Ge⸗ vo ständigen Deckung der von ihm über⸗— geggs delsvegister [92367] Stinnes G. m. b. H. zu⸗ Mül Kommanditist aus der Eb. g auf dem Blatt der Firma Angust! In das Handels egister ist auf Blatt Finauzierungsgesellschaft mit be⸗ ist erloschen. 8 1n schäftsführe ist bestellt: Kaufmann nommenen Stammeinlage sein als „9 — unser Han elsregister B ist am Ruhr, eingetragen: Der vFFü.ee geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Pufse in Plauen, Nr. 1617. Die Firma Nr. 404 (Firma Obererzgebirgische schränkter Haftung“ in Stettin, ein⸗ 10. auf Blatt 93845, betr. die Firma Pgrsten. TLöWTö“ 9 N. Dus eld Eö Einzelkaufmann unter der Firma Otto 23. Januar 1929 unter Nr. 103 die vertrag ist gemäaß Gesellschafterbeschluß mann Max Westhelle als ee. lnutet künftig: Johann Schneider. Nichelwarenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ getragen: Durch 5 Baherische Trikotatzenfabrik Aktien⸗ „In unser Handelsregister Albtei⸗ . qöe] Bernsau Nachf. in Düsseldorf⸗Heerdt be⸗] Firma,. Papierfabrik. Spechthausen, vom 2. Januar 1929 (Aufsichtsrat) ab⸗ haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ la b auf dem Blatt der Firma Thiele schränkter Haftung, in Scheibenberg) am vom 14. Januor 1929 ist der § 6 Abs. gesellschaft in Chennitz: Turch Be⸗ 1ung ., Nr. 60 ist bei der Firdmg vV triebenes Fabrikunternehmen in der Artiengesellschaft in Seechthaufent eine geändert. 1u] chaft eingetreten. Dem bisherigen . Cv. in Plauen. Nr. 3648: Die Ge⸗ 24. Januar 1929 die Nichtigkeit der des Gesellschaftsvertvags (Vertretung) schluß der Generalversammlung vom Deutsche Bank Zweigstelle Dorsten“ 1““ Herstellung und dem Vertrieb von pelragen. worden. Daselbst ift ferner Amtsgeri t Mülheim, Nuhr, Prokuristen Wilhelm Küppers is self Gaft ist aufgelöst Robert Richard Gesellschaft und deren Löschung von geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ 6. November 1928 sind die §8§ 12 und 13 olgendes Aitege ragen: Düsseldorf. [92365] Textilwaren auf Grundlage folgender ferör eh vermerkt: Gegenstand des den 21. Januar 1929. Einzelprokura erteilt. Wöö“ Carl Benz ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Amts wegen eingetragen worden. sührer bestellt, so wird die Gesells aft des Gesellschaftsvertrages Babgeändert Durch Beschluß der Generalver⸗ In das Handelsregister A wurde am auf Grund der Geschäftsbücher ge⸗ 355 Fec hmens: Erzeugung und r 92435] Abteilung 4 Nr. 377 bei mann Alfred Berthold Hermann Thiele Amtsgericht Scheibenberg, 25. Jan. 1929. nur durch sämtliche Geschäftsführer ge. worden: Der Vorstand besteht aus sammlung vom 4. April 192zrst der 23. Januar 1929 eingetragen: machten, zum 31. Dezember 1928 ge⸗ L“ Papier und verwandten Er⸗ agold. delhesn ier zimr 85 88 Hugo Altenpohl in Ohligs am 28. e in Plauen führt das Handelsgeschäft 8 meinsam vertreten. Der Kaufmann Rudi einem ader mehreren Mitzliedern. Die Gesellschaftsvertrag in § 22 Absatz 4 Nr. 8970 die offene Handelsgesell⸗ zogenen Rohbilanz zu den beigese ten zeugnissen. Grundkapital; 900 000 In das Handelsregister wu nuar 1929: Die Kommanditistin Witwe — in Berlin und Heinrich XXXV.
8 — — Aberj “] rald. [92457] Me “ 5 ve 8 8 3 8 1 8 . . 1 ve bisherigen Firma allein fort. Schönau sSchwarzwald. (8 11‧2 h 1 — ich 2 Gesellschaft wird vertreten a) wenn der (Vertretung des Aufsichtsrats durch den 89 in Firma Jägs § Rothenstein Werten zu Eigentum in die Gesellschaft ö““ Pe. Fennar 192g bei dergSesmesten. Hug Altennohl. Zeo degorenehhs Fas. ““ der Firma Rosen⸗ In das Handelsregister B O.⸗Z. 23, Prinz Reuß j. L. zu Berlin sind zu
Vorsitze 2 2 jne 8 9 3 7, : 72214 8 21. 6 S 1 Fri —810% „ jde 8 Sö G. i 2** 8 ;5 3 „ eag 8 2 „. 81 ₰ 2 Vorstand aus einer Person besteht, von Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) Akkumulatoren⸗Lade⸗Anstalt „Dala“, ein: Aktiva: Immobilienkonto: 1. Grund⸗ Schwanke und Erich Steller, beide in Kaltenbach & Söhne, A. G. in Alten; in Ohligs ist aus der baum Schwarz in Plauen, Nr. 4660: Firma Süddeutsche Pappen⸗ und weiteren Geschäftsführern bestellt.
5 ind 9580 S Köhler in Düsseldorf⸗Heerdt und dem „Fella f, int Ser,. 8 . 1 8.* heim Kurz Baethel. Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ ECECEöö Stammaktien und Wilhelm euhne daselbst ist Gesamt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, den 17. Januar 1929. Kommanditgesellschaft in Ohligs, am 9. auf Blatt 5772, betr. die Firma mann Franz Rohde in Dorsten 8 zum Bei Nr. 8878, Globus Film⸗Verleih Hrotura erteilt. 8 eingetragen: Die
t auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, aft Er⸗
Etablissement Mayer Gesellschaft Liquidator bestellt. Die Firma i mit beschränkter Haftung — Zweig⸗ gelöst.
Snae “ ht, von und § 23 (Teilnahme an der General⸗ Sitz: Tüsseldorf, Adlerstraße 52. Ge⸗ stücke (nur das Fabrikgr 5 Gruno⸗ Spechthausen, ist Gefamtprokura erteilt. steig, O.⸗A. Nagold, eingetragen: Das geschieden. b 1 rw Rosen migrod ier sgesellschaf it be⸗ Amisgericht Stettin, 18. Januar 1929. dieser, b) wenn der Vorstand aus meh⸗ und 8§ 23 (Teilnahme an der jitz: , Ge⸗ stücke (nur das Fabrikgrundstück) 25 000, Zes “ 11““ 1 8 Hauf⸗ Hescleh 6 der offenen Frieda verw Rosenbaum geb. Zmig Papierhandelsgesellschaft mit b 9 28 reren Personen besteht, zwei Vor⸗ “ d Fertsa bes elhe 8 Gepeltschat süghe — 5 gbritgetauneh “ nigelschaltenrfetischaft. er s cesaf⸗ behategunt Nezesdöden. . e. dahetemenscat “ 8 ans ver Gehenschaft eneg eeeen ““ 8 Stettin [92474] standsmitgliedern gemeinsam oder von § 23. Absa 1 Satz 2 wird gaese. e . 8¶ &&Q,q Z8a 8 28 000, zusammen 267 000, schaftsvertrag ist am 13 Juli 1923 fest. nuar 1929 aus dem Vorstand der Ge⸗ 8. der & Co. in Ohligs am 26. Ja⸗ n) auf dem Blatt der Firma Theo⸗ niederlossung Atzenba pur .[eeimz Handelsregister P ist heute einem Vorstandsmitglied und einem weilen sat jedoch einst⸗ Kaufmann, Wil Im Rothenstein, In⸗ 4. Maschinenkonto 405 000, 5. Kratzen⸗ gestellt und öö 61,6; 3 I .en 8 Herd Die Gesellschaft ist auf⸗ dor M. Laux in Plauen, Nr. 3435: getragen: Die Firma wurde von Amts undber r 1022 eingetragen: „W. Baller Prakuristen gemeinsam. Hinsichtlich der scioffen. der Eintragung ausge⸗ gezrurzoriidd en Sfsese degh des fonio 24 000, 6. Riemen; und Seitkonto 9923, 8. Ju0 1994 und 1, Bezemb fellschaft anggeschiedich, Nagoxd. Jnunsn. 1e bicherie Gesellschafter Tbeodor Moanns Laus ist anfeschiefer wegen geloscht⸗ und Co. Grsellschaft mit beschränk⸗ Vertretungsmacht stehen stellvertretende- 1„t ök“ 8. „ Nr. 8971 die gffene Handelsgesell, 16 000, 2. Bahnanschlußkonto 6500, 1928 hinsschtlich §6 1, 2, 4 IeEite 1“M“ h. er . vn d. ich Herder ist alleiniger Inhaber Der Kaufmann Johaun Nicolaus Kaiser] Schönan, den 28. Jannar 1929. ier Hafinng“ mit dem Sitz in Stettin Vorstandsmitglieder den ordentlichen g⸗⸗ e bisherigen stellvertretenden Vor⸗ schaft in Firma Dentaldepot Haase & 8. Beleuchtungskonto 8500, 9. Kraft⸗]G. 86 d (b EE111“n g. Fs e 24 vrtebe S. in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht Bad. Amtsgericht. 1 ₰ 8 1 tens ist die d Hen E“ 211 ernzniggteder, Dr. Paut E hraer,18 e e merd Pehar ttane 13“ 1en Besferfeand. ränd apeig, Feneee b acbes emr mnelsgsnüger „en7 g Firnch, sgericht Ohligs. für im eg K8 Schwedt [92458] her3 1-een.. - 88* Vorstandsmitgliedern die Befugnis Vorstands nitgliedern bestell Laufmann i 1c kassel, Postsch ihaben 560 2. Debitor onen, so wird die Gesellschaft durch eingetragenen Firma C. F. Plume in 92445 gründeten Gerodenhre b nicht 8. ser Handels ister Abteilun A diten aller Art und die Beteiligung an geben, die Gefellschaft allein zu ver⸗&f 5e 8 v8 6 929 “ üsseldorf⸗Oberkassel, Postscheckguthaben 5000, 12. Debitoren jedes Vorstandsmitglied allein verr. eudamm ist heute folgendes ver⸗ Ohrdruf. 1 92445] herigen Inhabers, es gehen auch nicht In unser Handelsregt *† dit⸗ leichartigen oder ähnlichen Unter⸗ treten. Der Vorstand Hermann Kratzsch- Vorsten, g g8 66 Pees “ sdör. 1“ ö sse 1609 14. Wechsel treten. Zum Vorstandsmitglied ist merkt worden: Kanfmann Btto Schuster In das Handelsregister Abt. B ist die in diesem Betriebe begründeten For⸗ ist heute unter Nr. 266 die vnlan — u“ Das Stamumkapital be⸗ ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1928 Das Amtsgericht. Zur Vertretung der am 1. Januar 1929 5000, Sa. 2 052 500 RM; Passiva: Dr Rudolf Ebart, Fabrikbesitzer i Neub rist s der Gesellschaft heute unter Nr. 39 die Firma E. & C. derungen auf ihn über. 1 gesellschaft in Firma 1b „Ernst laassen nxees 00 A³M. Geschäftsführer ist 8 — 8 8 2 G „11. Kreditoren 400 000, 2. Reserven Sre . .“.“ in Neuvamm ist aus Besellschaft Gesellschaft mit beschränkter G z1 die Firma Cle⸗ & Co., Konum. Ges.“ mit dem Sitz in trägt 20 000 RM. schäftsführver ausgeschieden. Zu ordentlichen Vor⸗ Dresden (92362] begonnenen Gesellschaft sind die Gesell “ or „ 22. serven Spechthausen, bestelli. 8 ausgeschieden. Die offene Handels⸗ Creutzburg, Gesellse mit be h) auf Blatt 4661 die Firma Gle⸗ [& Co., Nomm. V der Kaufmann Wilhelm Baller, Stettin. vbanen b 1 1ö11“ 9236 schafter in Gemein aft ermächtigt. 652 500, Sa. 1 052 500 RM; Aktiv⸗ Amtsaoer E 8 G Haftung in Luisenthal eingetragen 18 2 z in Plauen und weiter. Schwedt a. O. eingetragen worden. - Ierhe⸗ go ese 1 1u“] Heßss 6 Sede 8 1 18 h Hho Seet Pr. 760* n blm Weber Rachf überschuß 1 000 000 RM. Durch den 88 schast if. 1egc, Gegenstand des Unternehmens -h. Clemens Rudolf Persönlich haftender Gesellschafter ist -”ed-— lsebeftssekemes 2 4.—5 Ehesenit. Herz, Seha. Hene (Inh. Conrad Geck), hier: Der Firmen⸗ Ueberschuß der Aktiva über die Passiva ichstätt. [92368] bmwelmdn Feudamm führt die Firma ist die Herstellung und der Vertrieb von Matthes in Plauen Inhaber und der der Diplomingenienr Ernst Claassen in Be Uhäftsfür k- vesbellr 0 winh 3 Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Philipp atzmann Artiengzesell⸗ “ Cefc ebruer 1 ber “ La Feenesnnet 4 I. Frme „Stmaon Nißl“, Schaumühle Als alleiniger Inhaber weiter. “ dund. Holzwacen. asscgätta. Klaru Selma veretel. Makchen ee0. “ ditistin ist bei der Ge geerishent durch mindestens zwei 8 Zweiagste clihHar S 39 ag 1111.“ f 5 9 8 has 1 um neinlage 85 bei Gerolfi . hʒ 6* 8 5 bital beträgt 8 RM. Ge⸗ [S — vrokura erteilt ist. ine 8 nditistin . er SBe⸗ ewphaee⸗ 8 Zweigstelle Rochlitzer Str. 32. schae⸗ e (Zweigniederlassung; Hlesin durch Erbgang auf Witwe Kon⸗ “ voll gedeckt, der Rest von] II. Frlf1ng. “ Riegel Neudamm. ver⸗ 81 ete “ übrer sind 2. Kaufmann Erich Creutz⸗ Schmalkuß desernsas die Firma Emil sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat mhüfts sagver g Januar 1920 — Hauptniederlassung Frankfurt a. M.): rad Geck, Gertrud geb. Weber, Kauffrau 15 000 Reichsmark ist in bar heraus⸗ und Firma „G. W. Engelter“, Weißen⸗ ee neginhs. 8 888 in Ohrdruf und der Tischler⸗ Rannacher in Planen und als Inhaber am 23. Juni 1928 begonnen. Amtsgericht Stettin. 18. Ia EadeE Darmstadt. [92356] vöeln vne htneh “ ist in Düsseldorf, übergegangen, die es zuzahlen. Die neu errichtete Gesellschaft burg i. B., erloschen. 1 b 92487] meister Curt Creutzburg in Luisenthal. der Fleischermeister Friedrich Emil Schwedt a. O., den 21. Jannar 1929. ettin. [92475] Eineräge in das Handelsregister Ab⸗ 8 uf Bt üt 920 391. f ö“ 4“ NSar1g. delsregist 1G 23341 Der Gesellschaftsvertrag ist am 89. Ht⸗ Rannacher daselbst. Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute teilung X: Am 23. Januar 1929 hin⸗ Handalrn efells 1 20 38 5. die offene Bei Nr. 3389, Farbwerke Eugen nehmen mit Wirkung ab 1. Januar Böhmfeld, und o. H. „Fritz Hose“, 8 I unser Fandergbegasten A mord⸗ tober 1928 errichtet. Zur Vertretung m) auf Blatt 4663 die Firma Schmal⸗ — — bei Nr. 2383 (Firma „Conrad Mol⸗ sichtlich der Firma Friedr. Eier⸗ 80913 H 1 as Haas, 8 Die Prokurg des Günter 1929 mit den in “ Auf⸗ Treuchtlingen, erloschen. ist die offene Handelsge PMrchaf Rorde der Gesellschaft sind die beiden Ge⸗ uß K Schaller in Plauen und weiter, Sorau, N. L. 1924601 denhauer Goldenr 1“% in Stettin) mann, Darmstadt: Geschäft samt- den. De na ch 9 öv. Sren Haas ist erloschen. Die Firma ist er⸗ stenung angegebenen Außenständen und] 1V. Neu eingetragene Firma „Kauf⸗ b Ftsn. ü ityeschä schäftsführer nur⸗ gemeinsam “ daß die Kaufleute Kurt Aruold Schmal⸗ In das Handelsregister Abteilung A eingetragen: Inhaberin ist jetzt die Firma ist auf Karl Friedrich Kurt Fried ich öf ritbesitzer Georg Albert loschen. “ Verbindlichkeiten, die ich aus den Ge⸗ haus Hose, Inh. Hans Riegel“, Sit 6 Fesee „exn 8 Pelesehesesgac⸗ de. Gemeinschaft 88 fuß in Falkenstein und Herbert Heinrich ist bei der Firma G. Ruß Nachfolger, Witwe Marie Moldenhauer geb. Retz⸗ Heß, Kaufmann in Darmstadt, über⸗] vus⸗ . dcd ösch Iift 2s der Bei Nr. 6182, Tewes §&. Co, hier: schäftsbüchern ergeben, sowie mit den Treuchtlingen. Inhaber Hans Riegel, Berlin, Zweigniederlassung Geß n bent einem Prokuristen oder “ Saller in München die Gesellschafter Juh. Pant Girkes Wwe. in Sorau, laff in Steitin. gegüungen Kaufmann Philipp Vetter Kshe 8 Die G efellschaft ist auf⸗ Der Kaufmann Erich Genehr in ab 1. Januar 1929 weiter entstehenden Kaufmann, Treuchtlingen. Kaufhaus in bufhin, Aefrmgen.. D. Gesellschaf bevollmächtigten ermächtigt. In die sind und die Gesellschaft am 1. Jannar N. L., eingetragen worden: Trin eeich Stettin, 22. Januar 1929. in Darmstadt ist zum Prokuristen be⸗ Heu Röfane Fabrikbesitzerschefrau Ba⸗ Düsseldorf ist in die Gesellschaft als Außenständen und Verbindlichkeiten, Kurz⸗, Galanterie⸗ und Spielwaren, hat am 1. Februar 192. Uüschafter sind Sesellschaft ist die bisherige 2 1929 begonnen bat. Die Firma ist im Wege der Erk⸗ S 2 stöllt. — Am 24. Januar 1929 Neu⸗ 2 E Jordan führt das persönlich haftender Gesellschafter ein⸗übernimmt auch alle geschäftlichen Be⸗ Haus⸗ und Küchengeräten. 1 haftende Gese Watger 8 Handelsgesellschaft E. & C. Creutz in. Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ teilung auf den Kaufmann Arthur Stettin. 8 192476] eintrag: Firma Betriebsstoffvertrieb Fün lsges häft und die Firma als etreten. Seine Prokura ist erloschen. ziehungen, alle Handels⸗ und An⸗ vV. Weißenburger Blech⸗ u. Draht⸗ die aufleute Pinkus ogel und in Luisenthal unter Uebernahme der Angen zu 1: Lebensmittelgroßhand⸗ Girke in Sorau, N. L., mit Aktiven In das Handelsregister ½ ist heute Darmstädter Kohlenhändler Nuß & eininhaberin fort; demnächst ist Carl Tewes aus der Ge⸗ 5
1— — ort; 1 28 tellungsverträge und mit dem Recht, waren⸗Industrie, Gesellscha kr. 8 Simon Feuermann in Berlin. 1G Aktiven und Passiven aufgegangen. se afts ien bütr 35, zu m: Fleischerei 8 übergegangen. Der Zusatz: bei Nr. 2546 Firma „Witte Co. Kommanditgesellschaft. Sitz: 3. auf Blatt 5547, betr. die offene sellschaft ausgeschieden. die Firma ugveründer fortzufüͤhren, erenee “ Pe ge tberg W 88 78 e Ws. Ohrdruf, den 21. ee. lns. ischüchri Hazerstr 5 2 85 8 81 Girkes Iwe ist fort⸗ Schmidt“ in Stettin) engerdea. Darmstadt. Gesellschafter: Dr. Carl Handelsgesellschaft A. Dressel vor⸗ ei Nr. 6694, Theodor Stork, hier: Mit dem eingebrachten Vermögen wird Sitz Weißenburg i. B.: Die Firma Das Amtsgericht. 8 Thüring. Amtsgericht. Wäschefabrikation „Blumenstr. 25. — gefallen Inhaberin ist jetzt Frau Hedwig Witte Baumann, Kaufmann in Darmstadt, mals C. Hoffmann in Dresden: Die Die Firma ist erloschen. folgendes im Grundbuch von Düsseldorf⸗ lantet nun: „Georg Dringenberg, Ge⸗ “ 11“ “ eneeas [92447] e 226/29. 82 SZorau, N. L., den 18. Januar 1929. geb. Hoffmann in Stettin. Ihre Pro⸗ e eech eeeeh “ G lautet künftig: Akademische Bei Nr. 7340, Georg Luft, hier: Die Heerdt auf den Namen des Herrn sellschaft mit beschränkter Haftung“. Neustadt, O. S. [92438] pladen. E Nr. 469 Fnis Eriche Plauen, 26. Januar 1929. Soran, Has Amtsgericht. kura ist erloschen. Die Prokura des Leopold Hachenburger, Kaufmann in aeehens Focken & Olt⸗ . 288 11 “ 82 28 Eichstätt, 25. Januar 1929. Amtsgericht. 1 In 85 v ne. gcte 8v Hondelareg 82 8 Firma Amtsg 88.28 8 1 “ Valtzer Geff nann be 89 besehen,
armstadt, Rudolf Nuß, Kaufmann i ö . 1 1 ei Nr. 5, Wilhelm L. Maringer eingetragene Fabrikgrundstück mit den beeühhets Fens fna⸗ heute die Firma Kaufhaus Günther 25. J. 8 c 8 5 92450]1]Stade. ö1öb misgericht Stettin, 22. 929. Beecggdie Es finh seree Knenn n 4. auf Blatt 21 102:. Die Firma & Co., hier: Der Wilhelm ausseehenben Febäuben, katastriert als/ Eisenach. [92369] eingetragen. Inhaber ist der Kauf⸗ Franz Bremer, e ; 28 FEttende e delsregister i heute 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A 2 — (92477] ditisten vorhanden. Zur Vertretung Walter Bauch in Dresden. Der in Köln ist in die grsanschaft als Parzelle Flur 16, Nummer 784/15, In das Handelsregister Abt. A ist mann Karl Günther in Neisse. Amts⸗ alleiniger Iüha er Wühelmin e geb bei der in Abteilung A unter Nr. 181 ist heuie unter Nr. 306 die Firma ge Sanbebsredister K. ist heut 4 der Gesellschaft und zur Zeichnung der Kaufmann Franz Eduard Walter persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Heesenstraße 70, groß 2 Hektar 59 Arheute unter Nr. 198 bei der Firma gericht Neustadt, O. S., den 23. Januar Franz Sutabge eingetragen eingetragenen Firma Kommanditgesell⸗ „Hermann Plehn“ mit dem Nieder⸗ 16“ del Geld⸗ Ferma sind je zwei dersönlich haftende Bauch in Dresden ist Inhaber. (Handel getreten. Der Kaufmann Wilhelm 19 Quadratmeter, zu Eigentam in die Gottlieb Mattheus in Eisenach einge⸗ 1929. Winkelmann, 85 g Ogl 7e s; chaft J. H. Prang & Co. zu Pletten⸗ lassungsort Stade und als deren In⸗ bei Nr. 27 Fiema 2 kenh ** Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ mit Damenhüten aller Art; Johann⸗ Levin Maringer in; 1orf ist als Gesellschaft eingebracht. tragen worden: Die Firma ist erloschen. . deceeneLpenhchath. [92439] worden. Amzsegertht Obpleben⸗ 19nh Il folgendes eingetragen worden: 89 9 r Fischhändler Hermann Plehn Peank⸗Dertrale 8 Firmar it Rü rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja straße 19); u“ persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ Bei Nr. 4, Aktiengesellschaft Schwaben⸗ Eisenach, den 21. Januar 1929. Nordenham. e(sregister Abt g t 87 [924461 ꝙDie Gesellschaft ist aufgelöst. Die in Stade eingetragen worden. Amts⸗ Stettin) eingetragen: Fi EC“ e-. dee.1e e. Mnech ens . I pane das. Gancdels egester niegichast Sh meer Pardelsregigter ist bei der Firma sst erloschen. 1929. Lericht Stabe, 28. Jannar 1929. Cger. Eletin, 22. danuar 10
Abteilung B: Am 22. Januar 1929 ☛ Dresden. Der Kaufmann Gesellschaft eingetreten. Hierdur t neralversammlungsbeschluß vom 16. Ja⸗ v “ 72 8 AIr Inö e 8 (2 Plett . den 17. Jannar 1929. — 8 Amts⸗ „. 8 ginsichtlich der Firma Leonhard Tietz, Karl Gustav Max Berthold in res. die offene Hanbels cfelschaf⸗ drch nie nnar ibeg st'das duhokapitol. Am Plberfeld. 8 [92370] Ih eiemnde. mettengeses ass. Se. ne 1““ doeeler, ed, ang ö“ Irmatsgerict, 8 Steele. ““ — [92478] Abtiengesellschaft, Hauptniederlassung den ist Inhaber. (Herstellung von Kommanditgesells c umgewandelt. 751 000 Reichsmark erhöht und beträgt! In das Handelsregister ist am, 18. Ja⸗ Füm “ “X“ Sng * eingetragen worden: Die —— In unser Handelsvegister Abt. B ist 8 In das Handelsregister A ist heute Köln, Zweigniederlassung Darmstadt: Zigarren und Handel mit Zigarren, Hecgslansche Düsseldorf. jetzt 4 506 000 Reichsmark. Durch den nuar 1929 eingetragen worden: a) in st erloschen. Oppenheim, 8 „Schles. 8
8
8 b Nordem den 24 9 1929 ir i wloschen Reichenbach (92451]1 am 22. 1. 1929. bei der unter Nr. 47 bei Nr. 3252 (Firma „Johaunes Besch Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Zigaretten und Tabak; Leipziger gleichen Beschluß ist der Gefellschafts⸗ Abt. A Nr. 5467: Die offene Handelss Aor 8 Vutj di Sb 82 Firmne ü.nn 1 721 Jannar 1929 In unser Handelsregister A ist am eingetragenen Firmo „Rheinhandel Ge⸗ Frilenfabrikation“ „in Stettin) ein⸗ lung vom 17. Dezember 1928 ist der Straße 92)) Düsseldorf. [92366] vertrag geandert. Nicht eingetragen: gesellschaft Oscar Voswinkel sen. H. “ 1t ppenheim, ee ericht el11. Dezember 1928 unker Nr. 562 die treidegesellschaft 6. C. . b. H. In getragen: Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsvertrag geändert. Durch 6. auf Blatt 21 104: Die Firma In das Handelsregister K wurde am Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Aus⸗ Walter Voswinkel, Elberfeld, ist auf⸗ 1 Amtsgericht. Firma Wilhelm Winkler in Schlaupitz Königssteele eingetragen: Die Firma ist Rnngecricht Stektin, 22. Januar 1929. gleichen Beschluß ist die Erhöhung des Brunv Holz in Dresden. Der Kauf⸗ 24. Januar 1929 eingetragen: gabe von neuen Stammaktien zu je gelöst. Walter Voswinkel ist Allein⸗ Oberhausen, Rheinl. [92440]13⁄80 5 3 (924148] und als deren Inhaber der Obsthändler erloschen. 1 hctsescscht teiassd⸗ 8 Grundkapitals um 6 000 000 BReichs⸗ mann Bruno Wilhelm Holz in Dresden. — Nr. 8972 Firma Karl Heuß, Sitz: 1000. RM und je 100 RM im Gesamt⸗ inhaber der Firma. Nr. 5475 die Firma Eingetragen am 24. Januar 1929 in I tersteaa. eiliereinträze 22 101 Wilhelm Winkler in Schlaupitz; am Amtsgericht Steele. Stettin. N192479] mark beschlossen worden. Die Er⸗ ist Inhaber. (Groß⸗ u. Kleinhandel Düsseldorf, Benrather Siras 1. In⸗ betrag von 750 000 RM und von 10 Leo Werdehausen, Elberfeld, und als H.⸗R. B bei Nr. 214, Firma M. Heising, 1 Han “ in 28. Dezember 1928 unter Nr. 968 EE — (92468]⁄% In das Handelsregister A itt heute höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ mit Tabakwaren; Zahnsgasse 3); haber: Karl Heuß, Kaufmann in neuen Vorzugsaktien zu je 100 RM. Inhaber Leo Werdehausen in Elberfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1. * Sn 8 de.vcheggfetjchgf 82 Cber,n Iopie a. Sohn in 18n Abt. à 502 bei Nr. 33900 (Firma „Paul Hübener kapital eg jetzt: 37 200 000 Reichs⸗ 7. auf Blatt 21 105: Die Firma Düsseldorf. Gessnszmecan General⸗ Jede neue Vorzugsaktie gewährt 50 Küpperstraße 17. b) in Abt. B Nr. 615 Oberhausen: b 8 1b Pforzheim. e 199 Personlich Jangenbielau und als deren Iunhaber it” d08, annar 1929 die Firma . Co.“ in Siertin Lingetragen; Die mark. Als nicht eingetragen wird mit⸗ Kinderparadies Paul Kröppert in vertretung der Fisk Tyre Company mit Stimmen, bei Beschlußfassung über Be⸗ bei der Firma Interimport Akt. Ges. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ set 8 Beselschafter sind Max der Kaufmann Hans Kopke in Langen⸗ 8 N. un Werener Stendal, eingetragen Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige veröffentlicht: Das Grundkapital ist Dresden. Der Kaufmann Adolf Eduard beschränkter Haftung in Hamburg sowie setzung des Aufsichtsrats, Aenderung des für Aus⸗ und Einfuhr (Interimport Eeerha⸗ vom 17. Januar 1929 ist die Für e 9 uf e schafter (sind, Fricde⸗ bielan eingetragen worden “ 8 ve ae dit der Gefellschafter s Wier in Slettin eingeteilt in: a) 295 000 Stück Stamm⸗ Paul Kröppert in Dresden ist In⸗ weiterer Automobilzubehörfirmen für Gesellschaftsvertrags und Auflösung der A. G.), Elberfeld: Die Liquidation ist 18 esellschaft aufgelöst. 88 tap grgn Me ufmann geeine in Amtsgericht Reichenbach i. Schl. n88. 5 an Hermann „Wegener in hat das Geschäft mit Aktiven und aktien über je 100 Reichsmark und haber. (Spezialgeschäft für Kinder⸗ das Rheinland. Geselschaft jedoch 500 Stimmen und hat wieder eröffnet. Ernst Eichenauer in „Friedrich Klengenburg in Oberhausen 8 Ungerer, Ka . E“ 1.“ ere Amts richt Stendal Passiven als alleiniger Inhaber über⸗ 7500 Stück Stammaktien über je 1000 betleidung u. Spielwaren; Prager Bei Nr. 310, Fritz Sonnen Nachf., auch sonst dieselben Rechte wie die bis⸗ Elberfeld ist Liquidator. Nr. 1025 bei ist zum Liauidator bestellt. Die ver. 88 ⁄ Ungerer, Wurster & Co. in Reichenbach, Vogtl., 192452] v““ „[nommen. Die Firma lautet jett: Reichsmark, b) 2000 Stück Vorzugs⸗] Straße 23). hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herigen Vorzugsaktien. Bee nüeh neuen der Firma Deutsche Dampffischerei⸗ tretungsbefugnis des bisherigen Ge. es. [uime Die G falsschaß ist aufgelöst. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Stettin. 1924661 „Hans Kier“.
aktien über je 100 Reichsmark. Die 8. auf Blatt 17 363, betr. die Firma Die Firma ist erloschen. Aktien werden zu 100 %% ausgegeben. gesellschaft „Nordsee“ Bremen, Zweig⸗ schäftsführers Hermann Brückmann ist Pforfheim; t. gie “ gekragen worden auf Blatt 1106, Firmaf In das Handelsregister B ist heute „Amtsgericht Stettin, 22. Januar 1929. Ausgabe der neuen auf den Inhaber Willi Eisenhardt in Dresden: Die Bei Nr. 1128, Wulff & Mosel, hier: Bei Nr. 520, Deutsche Drahlwalz⸗ niederlassung in Elberfeld: Durch Be⸗ damit erloschen, Rbld Un je eee &. Patotschka in Paul Brunner in Reichenbach i. VB. bei Nr. 542 (Firma „Hagar⸗Ver⸗ ““ 92180. lautenden Stammaktien zum Nenn⸗] Firma und die Prokura des Kaufmanns Der Gesellschafter Otto Mosel ist durch werke Aktiengesellschaft, hier: Wilhelm schluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Oberhausen, Rhld. ven irm⸗ SDie Gesellschaft ist auf⸗ betr. Der Kaufmann Paul Otto triebsgesellschaft m. b. H. in Stettin. 8 ee. 1 82 betrag von je 1000 Reichsmark, die vom Hans Eisenhardt sind erloschen; Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. Moser ist aus dem Vorstand aus⸗ 7. November 1928 sind die 8§ 1 (Firma EAcavE eg 92441 söfßbe Der bis rige ahr el chafter Brunner ist durch Tod ausgeschieden. Stettin) eingetragen: Gemäß dem In das Handelsregister 282 8 1. Februar 1929 ab an dem Gewinn 9. auf Blatt 5262, betr. die Firma An seiner Stelle ist seine befreite Vor⸗ geschieden. und Sitz), 2 (Grundkapital), 4, 6, 7. Oper Ingelheim. 192 41] br S r ift tsheri er Inhaber der Anna Elisabeth verw Brunner geb. rechtskräftigen Beschluß des Amts⸗ bei Nr. 3503 (Fivma „Pau 4. roie teilnehmen, erfolgt zum Kurs von] Otto Dietz in Dresden: Die Firma ist erbin Witwe Otto Mosel, Mathilde geb. Bei Nr. 2862, „Meag“ Möbel Engros⸗ 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17 und 19 8* n 4A 8”-ee Frit E Forbrig in Reichenbach ist Inhaberin. gerichts Stettin vom 8 Dezember 1928 delli“ in Stettin) eingetrvagen: Se““ 1 Reiß in Dusseldorf in die Gesellschaft Aktiengezellschaft, hier: emne durchge⸗ des Gesellschaftsvertrags abgeändert nwe ent 4.og hge⸗ Fit Firma S. Wurster in Pforzheim; Amtsgericht Neichenbach i. N, Jöt die Gesellschaft nichtig⸗ Uhenas h ee nn 22. Januar 1929. sichtlich der Firma Darmstädter und Amtsgericht Dresden, Abt. III, als persönlich haftender Gesellschafter führten Generalversammlungs eschlüssen worden. Der § 7 Abs. 2 des Gesell⸗ tragen; 9 Joh 9, 3. An Stelle des verstorbenen vErnst⸗ den 26. Jannar 1929. Amtsgericht Stettin, 18. Januar 1929. Amtsgerich , 22. Janu 2 Mationalbank,: ommanditgefellschaft am 25. Jauuar 1929. eingetreten. Die Gesellschaft ist jetzt vom 24. Juni 1927 und 4. Dezember! schaftsvertrags, wonach der Aufsichtsrat 111u““] BI 1 “ 8 8 8—
1 — 1“ 8 vG 8 88 8 8
„