1929 / 26 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 26 vom 31. Jannar 1929. S. 4.

[92310].

Aktienbrauerei Dormagen c Sg-dnnes cn Jahresabschlu per 30. September 1928.

RM 30 000 276 000

[926041. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz⸗Alsleben. Abschluß am 30. Juni 1928.

RMN [9₰ 795 717, 64 14 371 36 200—

„189331]. Hirsch & Wistinetzti Aktiengesellschaft, Elberfeld. Schlußbilanz auf den 30. Juni 1928.

Aktiva. Inventoeu . . Grundstück. . Geldbestände, Wechsel usw

[92625].

haber ist der Kaufmann Alex Karl Bilanz 1. 7. 1927 bis

Emil Emanuel Schanidt in Kiel Abr. B bei Nr. 209, Loeck & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Walter Hanssen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Günther Hanssen in Brachenfeld ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Abt. B bei Nr. 594,

A Band II O.⸗Z. 85. Christian Haisch in Konstanz: Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Heoisch ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschiecden und diese dadurch aufgelöst. Die Firma wird von dem Gesellschafter Ulrich Haisch unverändert weitergeführt. 25. 1. 1929.

27. November 1928 ist das Stamm⸗ kapi al auf 420 000 RM erhöht und § 4 des Gesellschaftsvertrags geandert. Lutter a. Bbge. den 21. Januar 1929. Das Amtsgericht.

1923162 D. Counds A. G. 8 Bitanz per 30. September 1928.

4. Gasthof Seerose Hans Nägele. Sitz Schliersee. Inhaber: Hans Nägele, Gasthofpächter in Schliersee.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Krankenheiler Jodquellen Ak⸗ tiengesellschaft in Bad Tölz: Die Generalversammlung vom 19. De⸗

re. B. A Frerichs Wwe. Nachfgr.

n Jever eingetragen worden:

lautet jetzt: Franz Inhaber: Kaufmann

Ludwig Frerichs,

Amesgericht ever, Abt. I, den 25. Januar 1929.

30.

6. 1928. E“

8 500

Die Firma Frerichs, Jever.

Aktiva. Grundstückskonto.. Aufwertungsausgleichskto. 87 243

Kassabestad 2 247 8 10 000

Aktiven. Grundstüchchkt . Gebäude. 476 500,— Abg. 23 398,21 4 9Ab⸗

1 062 000

79 160,— 4 30856 37 309 02 838 065 12

Vermögenswerte. Bahnanlage Beteiligungen. Z1“

Aktiva. Grundstückee. Gehbändee

i i. [92426] In unser Handelsregister ist heute

Debitorden..

Kaiserslautern. [92406] I. Betreff: Firma „Sebastian & Steinheimer, Treuhandgesellschaft vorm. Jakob Sebastian“, Sitz E“ Dem Kaufmann Richard Dohma Kaiserslautern ist Prokura erteilt. II. Im Firmenregister wurde ein⸗ getragen: Firma Automobilvertrieb F. Artur Bösken“, Sit Kaiserslautern. Firmeninhaber: Franz Artur Bösken, Kaufmann in Kaiserslautern, Pariser Straße 7. Verkauf von Automobilen und Motorrädern. Kaiserslautern, 25. Januar 1929. Amtsgericht Registergericht.

Kaiserslautern. [92407] I. Die Firma „Stockinger & Becker“, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen.

II. Betreff: Firma „Hans Lindeck“, offene Handelsgesellschaft, Sitz Kaisers⸗ lautern: Hans Lindeck, Fabrikant in Kaiserslautern, ist als Besellschafter ausgeschieden. An dessen Srelle ist als Gesellschafterin eingetreten: Rosa Lin deck geb. Wolf, Witwe des vorgenannten Hans Lindeck in Kaiserslautern.

Kaiserslautern, 26. Januar 1929.

Amtsgericht Registergericht.

in

Kamenz, Sachsen. [92408] Auf Blatt 370 des Handelsregisters ist heute die Firma Bruno Mehnert in Kamenz und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Max Bruno Mehnert in Kamenz eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schaftszweig: Handel mit Konfektions⸗ und Modewaren. Amtsgericht Kamenz, 25. Januar 1929. Karlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge. 18 1. Wolf & Co. Fabrik chem.⸗techn. Produkte, Karlsruhe: Fabrikant Karl Wolf sen. ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 21. 1. 1929.

2. Bad. Heizungs⸗Bauanstalt Karls⸗ ruhe Friedrich Weigele, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in: Bad. Heizungs⸗ Bauanstalt Karlsruhe Friedrich Wei⸗ gele, Inh. Wilhelm Hauk. Einzelkauf⸗ mann: Wilhelm Hauk, Ingenieur, Knielingen. Der Uebergan er im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei der E“ des Geschäfts durch Wilhelm Hauk ausgeschlossen. 23. 1. 1929.

3. Riethmüller & Kratt, Karlsruhe: Von Pforzheim nach Karlsruhe verlegt. Einzelkaufmann: Christian Kratt, Kauf⸗ mann. Karlsruhe. (Uhrengroßhandlung. Steinstraße 23.) 23. 1. 1929.

4. J. G. Höfle Portefeuillefabrik Offenbach Zweigniederlassung Karls⸗ ruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Georg Höfle ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Karl Grünewald bleibt bestehen. 23. 1. 1929.

5. Heinrich Friedrich Rothweiler, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

A4. 1. 1929. 6. A. Winter & Sohn Nachfolger Inh. Otto Bastian,

[92409]

Köchlin arlsruhe: Die Firma ist geändert in: daus Köchlin r. Bastian & Co. ffene Handelsgesellschaft mit Beginn am 20 November 1928. Kaufmann Otto Bastian Ehefrau Margarete Els⸗ beth genannt Else geb. Niedt und Fried⸗ rich Bastian, Kaufmann, beide in Karlsruhe, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft ein etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind nur die beiden Gesellschafter Oitto Bastian und Friedrich Bastian berechtigt. 25. 1. 1929.

7. Wagner & Co., Karlsruhe: Die Firma ist geändert in: Wagner & Co. Nachfolger, Der bisherige Gesellschafter Friedrich Danguy ist alleiniger In⸗ haver der Firma. Die Liquidation ist eendet. 25. 1. 1929.

8. Badenia Bekleidungsgeschäft für Herren und Damen Ludwig Himmels⸗ bach, Karlsruhe: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Ludwig Himmelsbach. 26. 1. 1929.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

——

Karlsruhe, Baden. Hande sregistereinträge. 1. Süddeutscher Straßenwalzenbetrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Karlsruhe: Diplomingenieur Rudolf Brusse in Köln, Direktor Fried⸗ rich Deidesheimer in Frankfurt a. M sind zns weieren Geschäftsführern be⸗

tellt. 21. 1. 1929. Phöbus, Gesell⸗

[92410]

2. Nacht Reklame schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Januar 1929 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ ührer Karl Berg und Franz Windbiel ind Liquidatoren. Die Firma ist er⸗ oschen. 24. 1. 1929.

3. Badischer Baubund, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 26. 1. 1929.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Kiel. [92411]

Eingetragen in das Handelsregister am 18. Januar 1929 Abt. A unter

Chasalla Schuhgesehlschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Kiel: Dem Fräulein Maria Lukaszewicz in Berlin⸗Pankow und dem Fräulein Charlotte Wolf in X“ ist Prokura erteilt der⸗ art, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Kiel.

Kleve. [92412]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „van den Bergh's Margarine⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kleve folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Richard lkmann in Kleve ist een in der Weise erteilt, daß er die Firma gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Die Prokura ist auf die Hauptniederlassung beschränkt.

Kleve, den 23. Januar 1929.

Amtsgericht.D 8 Kleve. [92413] bei der unter Nr. 97 Firma „Holland⸗England Expreß, Ge⸗ -. mit beschränkter Fa in Kleve“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. eve, den 23. Januar 1929. Amtsgericht.

eingetragenen

Koblenz. [92415] In das hiesige Handelsregister in

worden:

1. am 21. 1. 1929 unter Nr. 58 bei der Firma „Leonhard Tietz, A. G.“, Köln, Zweigniederlassung Koblenz: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1928 soll das Grundkapital um 6 000 000 Reichs⸗

durchgeführt. Das Grundbapital be⸗ trägt nunmehr 897 200 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3, betr. das Grundkapital und seine Ein⸗ teilung, und § 20, betr. den Aufsichts⸗ rat. Ferner wird bekanntgemacht, daß die neuen Aktien zum Kurs von 125 % ausgegeben werden. 2. am 22. 1. 1929 unter Nr. 159 bei der Firma „Peter Capitain, Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung“, Koblenz: Peter Josef Hermann Schaaf ist ge⸗ storben und an seiner Stelle Franz Gräwe zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Paul Meckeler in Urbar bleibt bestehen.

Preuß. Amtsgericht in Koblens.

Koblenz. [92414] In das hiesige Handelsregister ist in Abkeilung A folgendes eingetragen worden: 1. am 22. 1. 1929 unter Nr. 4 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Kettiger Thonwerke Schaaf & Cie.“, Koblenz: Paul Meckeler, Kauf⸗ mann in Urbar b. Koblenz ist perjön⸗ lich haftender Gesellschafter. Die Pro⸗ kura des Paul Mecheler ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt worden, die am 1. Januar 1929 begonnen hat. Es sind vier Komman⸗ ditisten vorhanden.

2. am 24. 1. 1929 unter Nr. 217 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Christoph Lacis“, Koblenz: Die d Belch ist aufgelöst. Der bis⸗

herige Gesellschafter Ernst Laeis ist alleiniger Inhaber der Firma.

3. am 23. 1. 1929 unter Nr. 1433 die Einzelfirma „Koblenzer Baustoff⸗Ver⸗ trieb Frau Maria Gallos“, Koblenz, und als deren Inhaber Frau Maria Gallos in Koblenz. Dem Johann Gallos, Kaufmann in Koblenz, ist Das Amtsgericht in Koblenz.

Köüönnern, Saale. [92416] In das Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Malz⸗ fabrik Trebitz⸗Könnern in Trebitz (Nr. 31 d. Reg.) eingetragen:

Der Kaufmann Franz Jacobine in Halle ist durch Tod aus der Gesellscheft ausgeschieden. Die Witwe Paula Jacobine geb. Riffelmann in Berlin, Witwe Margarete Bruhn geb. Jacobine in Berlin und Witwe Marie Jacobine geb. Lautenbach sind in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Karl Hoffmann in Trebitz befugt.

Könnern, den 10. Januar 1929 Amtsgericht. Konstanz. Handelsregister. A Band 1 O.⸗Z. 159. C. Gruner Nachf. Speditions⸗ und Lagerhaus in Konstanz: Das Geschäft ist auf Elisabeth geb. Streit, Ehefran des Kanfmanns Wilhelm Gruner in Konstanz über⸗ gegangen. Die Prokura des Fritz Gruner sen. ist erloschen. Dem Wil⸗ helm Gruner, Kaufmann in Konstanz,

[92417]

Nr. 2597, Alex Schmidt, Kiel. In⸗

ist Prokura erteilt. 4. u. 16. 1. 1929.

In unser Handelsregister B ist heute

Abteilung B ist folgendes eingetragen!

mark erhöht werden. Der Beschluß ist

Einzelprokura erteilt. .

A Band V O.⸗Z. 144, Bodolin⸗Ge⸗ sellschaft Hagelberg & Co., Chemische 3 in Konstanz: Der persönlich aftende Gesellschafter Karl Weltin ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden und diese dadurch aufgelöst. Die Firma wird von dem Gesellschafter Fritz Hagelberg unverändert weiter⸗ geführt. 25. 1. 1929.

B Band 1 O.⸗Z. 37. Heberlein & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz: Geschäftsführer Hugo Heber⸗ lein ist ausgeschieden, an dessen Steolle wurde Dr. Rudolf Heberlein, Chemiker, in Wattwil zum Geschäftsführer mit der Befugnis zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft bestellt. 23. 1. 1929.

B Band II O.⸗Z. 2, Bernhard Kucher Aktiengesellschaft Eisenwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel in Konstanz. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann⸗ Wil⸗ helm Kramer in Konstanz. 24. 1. 1929.

Bad. Amtsgericht, A l, Konstanz.

Kupp. [92418] Die in unserem Handelsregister A

unter Nr. 13 eingetragene Firma

Adalbert Kosak in Kupp ist erloschen. Amtsgericht Kupp, 7. Januar 1929.

pp. [92419] Die in unserem Handelsregister A Nr. 43 eingetragene Firma Johann Merkel. Chrosczütz, ist heute gelöscht. Amtsgericht Kupp, 15. Januar 1929.

Landan, Pfalz. [92420] 1. Firma „Christian Kilgus“, Möbel⸗ handlung in Landau: Der bisberige Inhaber Christian Kilgus, Möbel⸗ händler von Landau, wurde gelöscht. Jetzt Inhaber; dessen Schwiegersohn Philipvp Boß, Kaufmann in Landau.

2. Firma „Erich Haas“, Handlung und Kommissionsgeschäft in Rohtahak und Tabakwaren in Landau. Bisher Inhaber: Erich Haas, Kaufmann in Landau. Seit 1. Januar 1929 offene Handelsgesell⸗ chaft. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: gen. Erich Haas und Otto Haas, Kaufmann in Landan.

3. Firma „Hörner & Däuwel“, Schweinehandlung in Queichheim. Der Sitz der Firma ist nach Landau i. d. Pf. verlegt.

4. Firma „Gaswerk Rülzheim (Pfalz) Ak“iengesellschaft“ in Rülzheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1928 wurde die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator ist Joseph Kupper II., Zigarrenfabrikant und I. Büroermeister in Rülsheim.

5. Firma „Auaust Ziegler“, Wein⸗ handlung in Maikammer: Seit 20. März 1928 alleiniger Inhaber: Wilfried Erich Ziegler, Gutsbesitzer in Maikammer.

Landau i. d. Pf., 25. Januar 1929.

Amtsgericht.

Lingen. en

In unser Handelsregister A Nr. 11, Firma H. Kerckhoff, Lingen, ist heute eingetragen: Inhaber ist jetzt Kohlen⸗ händler Bernhard Klukkert in Lingen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Lingen, 12. 1. 1929.

Kupp.

Lübben, Lausitz. 1822 Bei Nr. 11 des Handelsregisters B

(Lübbener Rohkonservenfabrik G. m.

b. H., Lübben, N. L.) ist am 17. Januar

1929 eingetragen:

Die bisherigen Geschäftsführer sind

zu Liuidatoren bestellt Jeder Liquidator ist zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 13. Dezember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Amtsgericht Lübben. Lüben. Schles. [92423] In unserem Handelsregister Abt. B ist bente unter Nr. 12 bei der Aktien⸗ gesellschaft F. Langer & Co. in Berlin, Zweigniederlassung Lüben, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Richard Gadebusch ist erloschen.

eingetragen worden:

ellschaft mit beschränkter Haftung in dagdeburg unter Nr. 1384 der teilung B. Gegenstand des nehmens ist der Handel mit Eisen, Eisenwaren und Werkzeugen sowie Zement, Kalk und anderen Baustoffen, die Herstellung solcher Waren, der Er⸗ werb und die Beteiligung an gleich⸗ gearteten Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20,000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hans Heidenreich in Magdeburg⸗Sudenburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 3. Ja⸗ nuar 1929 festgestellt. Die Gosellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Ferner wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Bei der Firma Maodeburger Tapetenfabrik, Aktiengesellschaft in Magdeburg, unter Nr. 970 der Ab⸗ teilung B: Die Prokura des Dr. Max

öffentlicht, daß der Sotzungsänderunas⸗ beschluß vom 30. 1 1925 am 20. 8. 1925 eingetragen ist. 3. Bei der Firma Gebrüder Katzmann in Magdeburg unter Nr. 617 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt die Witwe Emmy Ehrlich. geb. Abrahamowsky in Magdeburg. Das Geschäft mit Firma ist auf sie als befreite Vorerbin des Siegmund Ehrlich übergegangen. 4 Die Firma Augnst Fölsche & Co. in Magdeburg unter Nr. 4386 der Ab⸗ teilung A. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Anaust Fölsche und Walter Toepel. beide in Maadeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Maadeburg. den 26. Januar 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

[92429] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Kern & Co. Mainzer Fahrradteile⸗Engros⸗ Lager“ in Mainz, Mittlere Bleiche 31, eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Kern Co.“. Das Geschäft mit der abgeänderten Firma ist auf Friedrich Kern, Kaufmann in Mainz, übergegangen. Damit ist dessen Pro⸗ kura erloschen. Mainz, den 22. Januar 1929. Hess. Amtsgericht.

Mainz.

Mainz. [92427]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „A. Dreydelsohn 2 Cie.“ in Mainz eingetragen: Das Geschäft mit Firma ist auf den Wein⸗ und Spirituosenhändler Bernhard Friedrich Metzger in Mainz, Walpoden⸗ straße 6, übergegangen Der Uebergang er in dem Geschäftsbetriebe begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bernhard Friedrich Metzger ausge⸗ schlossen. Geschäftslokal: Walpoden⸗

straße 8.) Mainz, den 24. Januar 1929. Hess. Amtsgericht.

1

Mainz. [92428] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „B. Ley, Kon⸗ serpenfabrik, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz⸗Mombach ein⸗ getragen: Die Gesamtprokura des Carl Burgmann ist erloschen.

Mainz, den 25. Januar 1929.

85 Hess. Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 92430] Im Handelsregister A Nr. 49 ist heute bei der Firma Auskunftei, Emil Zitelmann, Danzig, Zweignieberlassung Marienburg, eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Marienburg, 21. Jan. 1929.

München. 192434] I. Neu eingetragene Firmen.

1. Schnellban Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. München,

Karlstr. 50/I. Der Gesellschaftsvertrag

ist abgeschlossen am 22. Januar 1929.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Amtsgericht Lüben, 25. 1.1929.

Lünen. [92424]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 47 ist hente bei der Firma Lüner Glas⸗Kunst⸗Werkstätten, G. m. b. H. Lünen, eingetragen:

Der Kaufmann Otto Herdt ist als Geschäf sführer ausgeschieden. Seine Vertretungsbefnanis ist beendet. An seine Stelle ist der Kaufmann Carl Otto Saure in Lünen zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Carl Otto Sanure ist durch seine Bestellung zum Geschäftsführer erloschen.

Lünen, den 22. Jannar 1929

Das Amtsgericht.

Lutter, Barenberg. fevnt

Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Mitteldentsche Spreng⸗ stoffwerke Miedziankit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Langelsheim, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom

1914.

Herstellung von Garagen. Holzhäusern, wie überhaupt von Wohnungsneu⸗ bauten und der Betrieb von den damit zusammenhängenden Geschäften. Stammkapital: 20 000 NM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Max Herzog, Architekt in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch

1. Die Firma Eisen und Baustoff Ge⸗

Ab⸗ Unter⸗ 2.

Wehmer ist erloschen. Ferner wird ver⸗

gember 1928 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ abe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Josef J. Leinkauf Aktien⸗ gesellschaft Hamburg Zweignieder⸗ lassung München: Prokuristen: Hel⸗ muth Franz August Ahrens, Gesamt⸗ rokura für die hiesige Zweignieder⸗ assung mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen.”

3. Nichard Pflaum Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Prokura des Karl Maaß

gelöscht. 4. Philipp Holzmann Aktien⸗ Zweigniederlassun

gesellschaft. München: Vorstandsmitglied Eduar Holzmann gelöscht.

5. Lithographisch⸗artistische Au⸗ stalt München (vorm. Gebr. Ob⸗ pacher) Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 14. Januar 1929 hat eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Die Be⸗ stellung der Vorstandsmitglieder erfolgt bunh den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats.

6. Electricitätswerk Weißach⸗ Tegernsee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Tegernsee: Die Gesellschafterversammlung vom 25. Oktober 1928 hat die Erhöhung des Stammkavitals um 145 000 RM auf 420 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen.

7. Benetol Verwertungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterversammlungsbeschluß rom 7. September 1928 aufgelöst. Liqui⸗ dator: Gustav Jost, Direktor in München.

8. Rotarex Staubsauger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Si München: Geschäftsführer Viktor Fasol gelöscht. 9. Verkaufsgesellschaft Süddent⸗ scher Parkettfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Prokurist: Daniel Ketnath, Ge⸗ samtprokura mit einem Geschäftsführer. 10. Zigarettenfabrik Hugo Wiede⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Münchent Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1928 aufgelöst. Geschäftsführer Hugo Wiedemann gelöscht. Liqunidator: Archur Sommer, Direktor in München. Pro⸗ kura Josef Riedmiller gelöscht. 11. Pesta⸗Druck⸗ und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Neubestellter Ge⸗ hi etbes⸗ Hugo Richter, Direktor in ünchen Neubestellter Prokurist: Gustav Fues. 12. ouring⸗Verlag Gesellschäaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Neubestellter Geschäftsführer: Gustav Fues. Direktor in München. Neubestellter Prokurist: Hugo Richter. 13. Heima Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten. Sitz Mün⸗ chen: Geschäftsführer Max Weikers⸗ heimer gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Karl Niedermeyer, Kaufmann in Solln. 14. Moderne Galerie Heinurich Thannhauser. Sitz München: Gesell⸗ schafter Siegfried Rosengart gelöscht. Geänderte Firma: Galerie Heinrich Thannhauser. Sitz verlegt nach Berlin. 15. Rudolf Mosse. Zweignieder⸗ lassung München: Prokura Rudolf Kahl

anderen Prokuristen.

Bavd Tölz.

17. Münchener Fabrik Linda Pause. Prokura Max Pause gelöscht.

1. Speedwell⸗Oel⸗Import⸗Gesell⸗ schaft Maier & Sandler. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist Firma erloschen.

2. Hermann Brückner. Sitz München. 3. Park⸗Hotel Joseph Lex. itz München.

4. Emilie Csernoch. Sitz München 5. Konrad Wolters. Sitz München 6. Friedrich Vogel. Sitz München. München, den 26. 1. 1929.

Amtsgericht.

den Deutschen Reichsanzeiger.

2. Ad. Zaiser Zweignieder⸗ lassung München. Zweigniederlassung München, Nymphenburger Str. 3771. Hauptniederlassung Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. Januar Maschinenfabrik. Gesellschafter: Adolf Zaiser, Ingenieur, Alfons Rath, Kaufmann, Hermann Zaiser, Diplom⸗ ingenieur, alle in Stuttgart.

3. Pharma, Adolf Klein chem.

München,

agdstr. 570. Inhaber: Adolf K

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlortenburg.

Verantwortlich für den Anzeigentert Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckeret⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

pharm. Vertrieb. Sitz lein,

Kaufmann in München.

Hierzu eine Beilage.

gelöscht. Neubestellter Prokurist: Walter Zacholowski, Gesamtprokura mit einem

16. Alois Falter Kloster⸗Drogerie. 1 Sitz Bad Tölz: Geänderte Firma: Alois Falter, St. Anton Kloster Drogerie,

Kindl⸗Baukasten⸗ Sitz Pasing:

III. Löschungen eingetragener Firmen.

aufgelöst.

8

8

Vortrag auf neue Rechnung.

16 Ueberweisungseines Rein⸗

Wagen⸗ und Pferdekonto

schr. 19 801,79 43 200,— Kessel, Maschinen usw.

63 000,—

Zugang 40 917,41 153 917, 10 % Abschr. 14 579,41 89 338 Beteiligungen.. 5 072 864 Buchforderungen.. . 1 447 963 8 105 465

433 300

Passiven. Aktienkapitaal.. 7 000 000 Gesetzlicher Reservesonds. 175 000 Buchschulden 301 032

Kautionsdebitoren. Kautionseffekten.⸗ 1— Verlust 30. 6.1928

Aktienkapital. Hypotheken..

Kautionskreditoren

24

6 473 204 489 9

Passiva. % 10 000] 92 500 87 243 14 722

24

ypotheken.. reditoren..

Außenstände. Warenbestand

Aktienkapital.. Kreditoren.„ Gewinn..

840 108 27 1 798 950/97

250 000 1 545 791 3 159

1 798 950

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927/28.

35 62

97

204 489

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Inni 1928.

vek . 123 800 Foeerfugungberürtionäre Gewinnvortrag 1925ööö Reingewinn in 1927/28 .

111 867,79 1

393 764,52

8 105 465/23 Berlin, den 7. Januar 1929. W. Großmann. C. Hetschingk. S. Hamburger. Verteilung des Reingewinns „er 30. September 1928. Neingewuimn 505 632,31 Reservefonos . 25 000,— 480 632,31 4 % auf 6662 Vorzugs⸗ und Stammaktien. 266 480,— 214 152,31 10 710,— 203 442,31 2 % auf 6662 Vorzugs⸗ und Stammaktien.

Aufsichtsratstantieme 500. .

133 240,— 70 202,31 70 202,31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1928.

1 Abschreibungen.. 34 381 20 Reingewin. 393 764,52

428 145 72

Färbereikonzern: 1““ Uebernahme derAbschrei⸗ bungen. .

34 381˙20

393 764 52 428 145772 eMEIFSSEEFSxeEiETEFeESeasmsTersesern 192602]. FTZh. Groke Aktiengesellschaft, Merseburg. Bilanz am 30. September 1928.

gewinirs

Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto. .

Werkzeugekonto . Beleuchtungs⸗ und Inven⸗ tarkonto.. 8 1 501—

3 000 3 000 2 262

5759

722—

283 000 83 800 10 820

Modellekontntnto. Effektenkonto. . Wechsel⸗ und Scheckkonto Bestand an Materialien,

fertigen und halbfertigen

Fabrikaten.. Pebitoran . Bankguthaben. Kassekontitio... Hypotheken, Aufwertungskt.

Peassiva. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto I. . Hypothekenkonto II (Auf⸗

wertungg Kreditoren und Rückstellun Delkrederekonto.... Reservefondskonto I... Reservefondskonto II . . Bruchversicherungskonto . Dividendekontoe.. Akzeptkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewin..

500 000 126 52370

10 000 65 258 18 274 32 000 30 000 3 033 76

10 100

57 880 89 853 147/2 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag.. 3 377 Verwaltungskonto⸗

505 632 Betriebsunkosten.. Instandhaltungslonto Kohlenkonto. Abschreibung

An Debet. 2 450 5 687 20 107 4 121 6 105

3 000 44 850

—,.—

38 37677 6 473 56

44 850/31 Theater⸗ und Saalbau⸗

Aktiengesellschaft, Berlin.

[92606].

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

Bilanz per 30. September 1928.

RM 714 473 2 491 625—

Zinsenkonto. . .

Grundstückertragskonto

Verlustsaldo per 30. 6. 1928

Vermögen. 9) Brauereigrundstücke... Brauereigebäude Gastwirtschafts⸗ und Nieder⸗ 8 lagsgrundstüce... . 721 629 FelsenkellerV 1— Maschinhn . 558 930 Flaschenbiermaschinen und Kühlanlage Gär⸗ und Lagergesäß . LWJ116“ 16“ Geschäftseinrichtung.. . Elektr. Beleuchtungsanlagen Wirtschaftsinventar.. Flaschen. . Hypotheken .. . Wertpapiere, Beteiligungen, Kasse, Guthaben.. Schuldner . Avale RM 760 286,—

Vorräte ..

143 611 75 360 354 452- 708 516— 613 932— 25 915 % 197 702 87 761 172 387 70 095/15

3 775 590 08 2 975 595,78

2 233 319710 [16 820 894/ 11

Schulden. 1“ 1 Aktienkapital 9 000 000 Vorzugsaktienkapital.. 73 600 Zesetzlicher Reservefonds. 1 775 029— Teilschuldverschreibungen. 2 248 Unterstützungskasse.. 27 373 Dr. Ed. Wolf⸗Stiftung 10 000 PensionskasseV 10 000 Pensionssparkasse 5 000 Delkrederefonds 100 000 Kreditoren. .11 994 171 Wechselverbindlichkeiten. 2 685 372 Aufwertungshypotheken. 127 760 Spareinlagen der Arbeit⸗ nehmer und Kunden. Genußscheintilgungskonto. Dividendenkonto ... Kautionskonto Flaschen⸗ und Kastenpfandk. Avale RM 760 286,—

Reingewinn (einschl. Vor⸗ trag 1926,27 2 892,02)

342 092 89 1 736

6 171 10 000 22 428

627 909 16 820 894 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng

per 30. September 1928. RM

1 358 930 794 061 627 909

2 780 90]

88 11

10 79 88

77

Soll Generalunkosten, Steuern und Abgaben. Abschreibungen... Reingewin

Soll. Unkostenkonto. Abschreibungen ... Reingewinkn..

31 89

20

215 372 33 097 57 880 306 350

Haben. Vortrag aus 1926/27 Fabrikationskonto..

3 357 302 992 306 350

Die am 25. Januar 1929 stattgefundene Generalversammlung hat die Dividende auf 7 (sieben) °0 festgesetzt. Diese ist bei dem Banthaus H. F. Lehmann, Halle (Saale), zu erheben.

Die Herren des Aufsichtsrats sind: Karl Pank, i. Fa. H. F. Lehmann, Halle, Vorsitzender; Justizrat Wolfgang Herzfeld, Halle, stellv. Vorsitzender; Direktor Lothar Wolf, Halle (Saale).

Ein satzungsgemäß ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats ist wiedergewählt worden.

Merseburg, im Januar 1929. Darl Pank, Vorsitzender d. Aufsichtsrats. R. Weber, Vorstand. b

64 56

20

Haben. Vortrag aus 1926/27 Roherlbs

2 892 02 2 778 009[75 2 780 901][77

Dresden⸗Plauen, 4. Januar 1929.

Der Vorstand der Brauerei zum

Felsenkeller bei Dresden. Klapp. Beck.

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. Januar 1929 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1927/28 auf 18 RM für die Stammaktie zu 300 RM und 3,60 Reichsmark für die Stammaktie zu 60. RM, außerdem für die Vorzugsaktien auf 7 RM. für die Stücke zu 70 RM, 4,80 RM für die Stücke zu 48 RM und 1,30 RM für die Stücke zu 13 NM festgesetzt worden. Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine für 1927/28 von heute an bei der Dresdner Bank in Dresden.

Dresden⸗Plauen, 4. Januar 1929. Brauerei zum Feisenkeller bei Dresdeu. Das Direktorium.

Generalunkosten:

Rohgewinn a. Warenkonto

Herm. Weißenburger & Cie. A.⸗G.

Aufwand.

752 56219 3 159 62

s

755 721

—y—

Abschreibungen.. Gewinnsaldo

Ertrag. 8

81

755 721 755 721 Der Vorstandb. b

Josef Hirsch. Herm. Wistinetzki. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns auf Grund der ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ bücher der Firma Hirsch & Wistinetzki

Aktiengesellschaft, Elberfeld, aufgestellt.

Maschindnn.. Flaschenbierabfüllanlage Lagerfässer und Bottiche. Transportfässer... Fuhrpakbk Gerh. Kraftwagen. Wirtschaftsinventar Eisenbahnanschluß⸗ Schuldner.. Kassenbestand . Darlehen.. Liegenschaften.. Warenbestände .

Passiva.

Grundkapital. . .

Kontokorrentkonto. Sicherheii'en .. Rücklage 21. .. Rücklage I. . Nicht eingelöste Divid Hypotheken.. Uebersch uhssßsß

ende

. 70 500 . 2 175 26 500 25 000 3 400 17 000 38 000 5 200 17 500 149 409 10 761 276 714 798 000 64 674

1 810 825

[1 000 000 . 481 970 . 16 114 . 100 000 11 090

701 . 100 175 100 783

1 810 835

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September

1928.

Erneuerungsrücklageanlage Betriebsstoffe.. Bankguthaben.. Forderungen.. Kassenbestand Vorschüsse..

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. .. Erneuerungsrücklage⸗ Besondere Rücklage⸗ Gesetzliche Rücklage⸗ Brückenrücklage... Schulden Gewinn und Verlust

45 396

37 087 17 089

954 701

800 000 56 380

17 231

41 681 31 539

80 33 50 66 32 58 83

—];

3 528

4 391 9¹9

97 07 56 50 95 78

2 658

5 209

954 701

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. Juni 1928.

——

Treuhand⸗ & Revisionsgesellschaft Dr. Berg &X Frank. Dr. Berg.

[87559]. Bilanz per 30. Juni 1928.

Nℳ 148 108 34 915 89 82 69 830 12 694 265 631 100 000 53 353 112 278

265 631

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.

Fabrikanlage u. Einrichtung Debitorden.. Effekten.. Vorräte.. Verlust..

Aktienkapital Darlehen. Kreditoren und Bank

A. 88 382 35

Verlustvortrag . 69 226 43

Geschäftsunkosten... Betriebs⸗ und Werkerhal⸗ tungskonto 116“

34 019/[85 2 459/ 10

194 087 73

Kapitalherabsetuung 50 000—

Regul. d. Hypotheken und Darlehenskonto Warenkonto Verlust “*

86 29776 45 095 22 12 69475

194 08773

Stuttgart⸗Cannstatt. Der Vorstand. J. Würzburger. cgx᷑᷑ρέάπ‿ [90497] Bilauz per 31. Dezember 1928. RMN [₰

176ʃ06 1.“

Aktiva. ö1ö1ö1e“.“*“ Wertpapieert Mobilienkonto 706,— Abschreibung 256,— 450‧ Maschinen und Werkzeuge 8 435 Debitoren.. 12 866 Banken.. 26 715 Warenbestand 22 678 Wechselkonto 2 073 Gebäude.. Abschreibung Verlust.

5 200 27 267 *1 105 862

Passiva. Kreditoren.. Akzeptenkonto.. Reservekonto. Delkredere..

Kapitalkonto.. 90 000

105 862

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. [NRMN 12 728 1 456 4 326 3 540 29 231 51 283

24 016 27 267 51 283075 Hotlzindustrie A.⸗G. Mosbach. Eilken. Direktor Heinrich Eilken schied als Vor⸗ stand aus und Herr Eugen Spieß, Holz⸗ händler in Mannheim wurde als neuer Vorstand bestellt. Aus dem Aufsichtsrat der Geseuschaft schieden die Herren Dr. Max Jeselsohn, Rechtsanwalt in Mannheim sowie Oskar Dreyfuß, Holzhändler in Mannheim aus. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Bernhard Naphtal, Bankier in Hannover; Dr. Ernst Wachtel in Offenburg; Franz Herbert, Prokurist in Mannheim. Holzindnstrie A.⸗G. Mosbach.

Verlustvortrag 1927 Abschreibungen.. . IIII“ Steuerr.. Unkostenkonto..

[ESSE88

8d

Warenkonto, Bruttoerlös

Verlust 8 66616“ 54

Ausgaben

Soll. für

Haben. Einnahmen aus Bier 1 Nebenerzeugnissen

Ueberschuß.. . In der am 25.

die am 1. Februar 19

des Dividendenscheins

bei der Deutschen Köln, und

Dortmund.

[92314]. Bilanz per 31.

Betriebs⸗ kosten, Erneuerungen,

Kohlen, Löhne, Gehälter, Steuern und Lasten usw. Abschreibungen... Ueberschusßs .

dende für das Geschäftsj 1 3 RM 100,— pro Aktie festgesetzt.

unserer Gesellschaftskasse

bei der Dortmunder

484 80 100

und

666 666

100

Januar 1929 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde 29 zahlbare Divi⸗ ahr 1927/28 auf

Die Einlösung erfolgt gegen Einsendung Nr. 30 außer bei in Dormagen Bank Filiale Köln,

Der Vorstand.

RM

666 102 09

—-

———

Aectien⸗Brauerei,

August 1928.

999/78 31850 783 81

12202 102⁰09 783ʃ81

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude... Wohnhäuser Maschinen Werkzeuge . Inventar . Kraftwagen Patente .. Kasse.. Wechsel Debitoren Vorräte .

8 Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital Reservefonds... Delkredere. Sonderrücklage⸗ Hypotheken. Kreditoren.. Dividenden . Rückstellungen Reingewinn .

746

50

RM 50 000 270 000 22 000 60 000

10 245 6 876 774 98678

[1 940 924 900 000

100 000 100 000—

50 000 25 459 610 383 41 504 62 928

1 940 924 39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1928.

2 15— 63

21 21

3 81177 39

2 000,— 73 12 90 19 46

638

Soll. Betriebsunkosten Handlungsunkosten Abschreibungen.. Reingewin...

. Haben. Vortrag dese“

Herr Bankier Carl Der setzt sich nunmehr

Herr

sitzender,

Zschachwitz. Die in der gestrige

bei der Commerz⸗

Auszahlung.

Heidenau, den

Klapp. Beck.

Eilken.

Gechter.

vom Vorjahr

Heidenau, Vorsitzender, Herr Hermann Paulick, Dresden, stellv. Herr Professor Joseph Koch, Dresden. Vom Betriebsrat entsandt: Herr Graf, Heidenau, Herr Jakob Herrmann,

lung auf 5 % für das Ge festgesetzte Dividende gelangt

27 43 5

81

Wallach,

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Gaswerksdirektor Leonhard Harnisch, Baumeister

Dr.

in Generalversamm⸗ schäftsjahr 1927/28 in Heidenau Privat⸗Bank Aktiengesellschaft sowie bei der Gesell⸗ schaftskasse vom heutigen Tage ab zur

und

26.

Gechter & Kühne Aktiengese

Kühne.

RM

62 938 824 785/ 21

—.—

824 785 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden:

Januar

10

39 26

46

1 704 9 479 0 663

5 563

9 221

97 24

21

Berlin.

Vor⸗ Franz

Alb.

1929. llschaft.

Unkosten.. 3 Erneuerungsrücklage Besondere Rücklage.. Gesetzliche Rücklage Abschreibung: Baukonto Reingewinn... Vorschlag zur Vert

290/ 3 %

Die

[92611]

in der sammlung am 23. 2r schlossene Verteilung einer Dividende vo 3 % für das Geschäftsjahr 1927/28 wir Mitteldeutsche Landesbank i ezahlt.

———

durch die Halle a. S. ausg

Soll.

Dividende

800 000 RM Aktien⸗ kapital.. Vortrag a. neue Rechnung 75

Haben.

Gewinnvortrag. Betrieb Zinsen

Kursgewinne..

Sell.

eilung:

24 000,—

auf

53 403

———

102 772

—-

RM 8

3 816,07 23 335ʃ50

1 677,60 12 000— 31 53978

18

2 978]703 93 021 73

2 142 90

4 629 52

102 772ʃ18

Merseburg, den 12. Oktober 1928. Der Vorstand.

F. Ernst. ordentlichen Hauptver⸗ November v.

J. be

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Vorräte

Wechsel Kasse.

Verlus

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ zubehr. . Maschinen .. Werkzeuge u. Vorrichtungen Betriebseinrichtungen Büroeinrichtungen Fuhrparkkonto.. Modellekonto. .

Wertpapiere .. Außenstände .. Uebergangsposten

Passiva.

Aktienkapital... Hypotheken Sanierungsbankschuld. Loufende Bankschulden Warenschulden... . Sonstige Schulden 5 % Delkrederereserve. Uebergangsposten..

1 444 000

30 000

609 788 ,63

63 400— 10 000— 1

I

1—

284 609,47

101—

968 21564 98 294 66

1 437 64

5 060 49

1 116 546 92 5 631 457 42

1 400 000 1 309 220,/58

904 540/87 421 123 78 647 576/84 775 880 29

50 000— 123 8

5 631 457 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.

Verlust

zember

der

durch Zusamme von RM 1 400 000,— auf und Wiedererhöhung um RM 1 720 000,— auf RM 2 000 000,—. Die Veröffentlichung des Generalversammlung vom 7. Ja⸗ nuar 1929 erfolgt nach der Eintragung in das Handelsregister besonders. Berlin, den 7. Riebe⸗Werk Aktienge Der Vorstand.

Soll.

Vortrag 1926 Handlungsunkosten Zinsen.. Steuern... Abschreibungen Absetzung zwecks Wertbe⸗ richtigung. .

Haben.

und

Fabrikationsgewinn. .

5

917 937,63 87 178,69 322 058 95

44 649

518 846,89

1 890 670 61

774 123 69

1 116 546 92

1 890 670 61 Ich habe vorstehende Bilanz per 31. De⸗

1927 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung geprüft Uebereinstimmung ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern.

Berlin, im Dezember 1 Albert Lüders, beeid. Bücherrevisor. Die Beseitigung des Verlustes erfolgt nlegung des Grundkapitals RM 280 000,J—

Faerber.

und mit

bestätige den

ihre

von mir

928.

Be chlusses

anuar 1929.

Achterberg