Erste Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1929. S. 4. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 31. Jannar 1929. S. 3
567] Oeffentliche Zustellung. (Ziviljustizgebäude. Sievetingplatz) auf urteilung zur Zahlung eines Teilbetrags Jahren 1924 und 1925 in der Weise in klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ [92630] 8 Mar Schneid cb. ren 22. März 1929. vormittags von 100 ℳ nebst 7 vH Zinsen seit dem Geschäftsverbindung gestanden hat, daß zuerlegen, und 3. das Urteil frür vorläufig 12a. 1 1“ “ 11“ S e Gummiwerke „Elbe“ Die Firma Guido Wünsche G. m. S Feebeha Shreater 106. 10¾ Uhr, mu 88 Aufforderung, sich 888 1. November 1928. Zur mündlichen die Klägerin der Fa. Pemmerl & Co. vollstreckbat zu ertlären. Die Klägerin Aktiva. RM [3 elch tt 11“ 11A1“ 1 292 en “ b 8 sp. H, Radeberg i. Sa., Hauplstr. 8, Prozeßbevollmächligter: Rechtsanwalt einen bei diesem Gericht zugelassenen Verhandlung des Rechtsstreits wird Waren zu vereinbarten und im übrigen laret den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Grundstücke und Gebäude 79 200 — n ee hat Heirn Banketrekton stattfi d d 24 eiellichauit in Aalen’s. Aktiengesellschaft. feefindet sich in Liquidation. Forderungen Dr. Landau in Frankfurt (Oder), Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten der Beklagte vor das Amtsgericht auch angemessenen Warenbeträgen lieserte, bandlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Wertpapiere...... 192 ““ 1“ neu in den Auf⸗ EZ“ Kraftloserklärung von Aktien. sind geltend zu machen bei dem Liqui⸗ Iübenstraße 17 klagt gegen ihren Ehe⸗ vertreten zu lassen. Berlin⸗Mitte in Berlin auf den (mu dem Antrage 1. auf Zahlung von gericht zu Zwickau auf den 20. März zorderungen. 6 65704“ “ 1. 29. G 1929 1 Bülan 1“ Die aur Grund unserer dreimaligen lor Herbert Wünsche, Hamburg, mann, den Maurer Alfred Schneider, Hamburg, den 29. Januar 1929. 11. März 1929, vormittags 3874 20 RM zuzüglich 2 % über dem se⸗ 1929, vorm. 9 Uhr. Die Einlassungs⸗ Vank., Postschechguthaben Mrech anzsche xritotwaren⸗Fabrit 3 Verlustrechnung des Geschänts⸗ Aufforderung im Deutschen Rechsanzeiger Schillerstr. 2. früher in Leissow b. Frauendorf, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 12 — 15, weiligen Reichsbankdiskont Zmien davon frist wiro auf 4 Wochen bestimmt.
und Kasse .. . 3 908 Conzelmann & Bolat A —18 berichts 1927/28 vom 13. Juli, 10. Auaust und 29. August [90754 1 Kreis Weststernberg, jetzt unbekannten „97. 1. Stock, Quergang 8, Zimmer 165 — 166, sjeit dem 1 7. 1925., abzüglich am 20. 9. Zwickau, den 18. Januar 1929. Aufwertungsausgleich 8 20 000 nz . xö 8 8 8 1928 nicht vorgekommenen Aktten un) ije Fi 82 . G 2 8 der Be t [92739] . geladen. 1926 gezahlter 676,28 RM, 2. dem Be⸗ Das Amtegericht. A; gsausgleich. b Konstanz. Beschlußtassung über die Genebmi⸗ gekommenen Aktien unserer] Die Firma Fahrrad⸗Bedarf⸗Gesell⸗ 1 Aufenthalts, unter der Behauptung, ¶ kla en die unbekannten 1 n z1 hanuar 4029 Verlustvortrag per 1. 1. 27 8 285 Der Vorstand. B. Blickle gung der Bilanz und über die Ge⸗ Gesellichaft zu je RM 80 die in Stamm⸗ schaft mit beschräntter Haftung, daß die Parteien am 23. Januar 1928 A 58 Füs b grcbllchen B klagt mit Ber in, den 2 JIerrc afisstell —
118 05] Wn . wünnverteilung aftien zu RM 1000 mit Gewinnanteil⸗ Dresden, ist am 8 Jauuar 1929 durch vor dem Standesamt in Frankfurt5 ufenehalis esindlichen Beklagten mit Der Urkundsbeamte der Geschäf sstelle —
Eeee1-SArfng 3 8 scheinen Nr.1 tauscht werde von. 1“ BE1“ ben; der dem Antrag auf Ehescheidung: 1. die des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 5. 8 1 [92315] 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1. „1 umgetauscht werden sollten, Geiellschafterbeschluß aufgelöst worden. . Oder) die Ehe geschlossen haben; der Chefrau Werne der Dovenmühle G
Passiva. Se.v. sichtsrat werden hierdurch gemäß §§ 290, 219 Die Gläubiger der Gesellsche Beklagte sich nach kurzer Zeit als Ehefrau Werner von der Dovenmuhle, b Se er 11 ler Aktienkapital.. . . 26 400 — Radeberger Exportbierbrauerei “ an der Generalver H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. M Sete erder sch weim birsuten Bächer⸗ arbeitsschener und roher Mensch gegen⸗ gen Kohnse s Keh [92747] Heshpertlige Intednng,. sel . * Hyrheken... 89 657 Aktiengesellschaft. 8 88 1. 114““ Die an Stell ür kraftlos 5s 88 8 — Z111“ ezei “ evollmächtigter: Re tsanwalt Emundits Der Gastwirt Kaspar Brede in Kassel, 8 ee 8 e 111“ 947 Bilanz per 30 2e 1928. “ Akfeen, 1c Z“ vechgoa tlünen Frashiinlrnzetz, 24 “ Eö“ 8 in 18 Pegen den Bauarbeiter efner Westring 59, Prozeßbevollmächtiater 192917] 8 Prospekt Gewinn in 1927 . .. 1 046 v1“ S =sẽ vor dem Tag der eE““ ausgegebene Aktien werden für Rechnung und jetzt unbekannten Aufenthalts ist, von der Dovenmühle, 2 die Ehefrau Rechtsanwalt Dr. Heermann in Kassel, über nom. Reichsmark 3 500 000,⸗
v. ee g- ep⸗ Aktiva. b 11““ der Beteili kauft: Erls HniithüirerfektswsswArwfwccrgsmaasseencavmmaennrageaal “ .oarmteien Peter Hammers, Helene geb. Esser zu klagt gegen den Eisenbahnnationsmeister 61 1 118 051 Grundstücke u. Gebäude I] 2 700 000 I. üblichen Geschäftestunden bei der der, Se sgten vernaft; der Erlös stebt — — net dem Antrag, die Ehe der FG Köln⸗Longerich, Prozeßbevollmächtigter: Lemrich Kopf, früher in Hann. Münden, hypothekarisch sichergestellte Teilschuldverschreibungen, Ausgabe 1926, Gewinn⸗ und Verkustrechnung Grundstücke u. Gebäude II.1 320 000 E oder bei den Bankhäusern 6 Herraüng er Kosten der Berechtigten 1 sn h Rechtsanwalt Dr Uhtes zu Köln, gegen Querweg 14 auf Grund der Wechselklage ver; Knslach mit halöfähr ichene 8 “ 116“ E Stuber & Co. und Paul Dirlewanger & Tc. Beklagte Schu an der eidung d te. b 3 die Ehefr 1“ 5f rückzahlbar zum Nennwert bis 3, unkündbar bis 1. April 1932 Reichsmark per 31. Dezember 1927. Quellwasserleitungs⸗Grund⸗ E 1II11 - Der Verkauf erfolgt d 1 end en⸗ 8 54 Die Klägeri — Be⸗ den Peter Hammers, 3 die Ehefrau vom 8. Oktober 1928 mit dem Antrage, 5 5 2 8 ; — —— — si⸗h unß “ Co., Stuttgart, oder bei einem deutschen er Verkauf ertolgt durch den Notar * trägt. Die Klägerin ladet den Be⸗ Hubert Josef Hergarten, Elisabeth geb. den¹ RM 18 1“ 3 = 1½1 ‧0 kg Feingold) der Firma stück und ⸗Anlage... 57 000 Notar ihre Aktienmä r Rechtsanwalt Ludwig Goldberg, Berlin ;x . klagten zur mündlichen Verhandlung Hubert Josef Hergarten, Eit h geb. den Betlagten zur Zahlung von RM 180 Soll. “ 400 000 — otar ihre Aktienmäntel hinterlegt haben. Noster den Linden 49/4 8. geb ’1 — ““ IT 1“ Zivil Brenner zu Köln, Prozeßbevollmäch⸗ nebst 8 % Zinsen seit dem 22. Juni 1928 Sal mann & Comp — 2 Faschinen “ Aalen, den 29 Januar 1929 ter den Linden 3¾4, am 8. Februar 16“ des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ jgter: Rechts Dr. Zilkens zu 45 8 3 1 8 . Verlustvortrag 1.1. 1927 .. Conr und Fagerehaüer: 1909— Ojteriag⸗Werke Vereinigte Besgnzüchen cens 1“ 9 en. “ tenmmer deß dondae fb anne Fra cg. in. Raheceanoeznbe Fesf der⸗ sonze Re. bee Mechielugtesten aalchen) Mechanische Leinen⸗ Drell⸗ und Segeltuchwebereien Kassel⸗ 2 2 1““ 8 8 7 8 8 en 8 882 3 Kesh 8 8 2 ¹ 688 d 7 J Ryvan jts j — ; 7 X; 1 I Götben 1u“ 86 889 . Geldschrankfabriken A.⸗G. & Co., Kommanditgesellschaft zu Berlin Die Hochmeisterplatz Baugenossen-. v vrmittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Uecüteth 8 efrsn J ealn⸗Sülz, Zö des. Jh. ö; eingeteilt in 35 Serien Nr. 1— 35 du je RM 100 000,—, Erträge abzu lich Unkosten Flaschen und Ftae tast n Für den Vorstand: Bantlin. Wes. PBet.e. 8 N werden schaft eingetr. Gen. mit beschr. rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Füsn ht Nr. 32 auf den 15 März 79 Tgj 1 85 E Un Nr. 8e, (Faschen und Flaschen ster 8 RM 4000 Aktten der Gummiwerke „Elbe“] Haftpfl. ist durch Generalversammlungs⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Dr. Karl Schneider zu Köln, gegen den T116““ 3 je 72 Teilschuldverschreibungen zu nom. RM 1000,— Nr. Abschreibungen 1 ¹ S 83 Eisenbahnwagen ““ 8 [92926] Aktiengesellichaft im Auftrage der Gesell⸗ veschluß vom 22. Nov. 1928 aufgelöst Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Fohn dir e dies Ehefran Peemann 1929, 1g8 9 e je 40 Teil uldver chreibungen zu nom. RM 500,— Nr. ö“ Zekebesterei Ewalv & Co. Aktien⸗ faftln an den äüesentesben de her Eibigex. 8 fassn. 161A“” Nöhn dtveg. de igeb. frschhahn zu, Kasle gndi 1. Iarer Ztsafessor “ “ 8 285/26 „„ger 1“ esellsch Ri go. zn- öffen an den Meistbietenden zur Ver⸗ 8 Die Liquidatoren: Frankfurt (Oder), 18. Jan. 1929. Kö ö ächtfate: dechts⸗ 49 Ling, Gerich 8 8 zusammen: Berlin, den 28. November 1928. u.“ 18 Selelf e 11.- Rhein. steigerung gelangen 1 Klatte Rosiekl — Urkundsbeamter, der Geschäftsstelle 3 E““ 192749] Oeffentliche Zustellung. - Ss à 5 1 89” 82 ’ 2 S 2 eee W — . 11u”“ ) 8 8 1 5 1 ““ 9 . ggeri 8 8 H 6 8 .* 8 6 ¹ 5 — =— — Grundstücksverwaltungs⸗Gesell⸗ Wertpapiere der Jubi⸗ an die Aktionäre zum Umtausch der NCöu“ e1u 1hdttterber 8 1 des Landgerichts. und Dr. Broicher zu Köln, gegen den Der Kaufmann Richard, Schmidt in 8 “ RM. 200— Fn; 280 000,— schaft, Kantstraße 149, A.⸗G. läumsstiftung..... 4 64445 über NM 12,— lautenden Anteil⸗ 8 Se o aod. hes 92568 Hermann Mainzer, 6. die Ehefrau Maadeburg, Schifferstraße 38 a, Prozeß 8 g8. öSS 2 Der Vorstand. Arlt. Stiftungsfonds 61 833,96 8 scheine in alte Aktien zu RM 60,—. ““ . Es klagen gemäß 88 1565, 1567 und Heinrich Franz Ostrzecha, Henriette bevollmächtigter: Rechtsanwalt Mölders RM 3 500 000,— vsmxrraessExAxenvwneg: . Arnhold⸗ Stiftung III. Aufforderung 5 14. Verschiedene 1568 B. G.⸗B.: 1. F. Frau Minna — Else geb. Schramm zu Weaeh in Magdeburg, klagt gegen den Tapezierer Die Firma Salzmann & Comp. wurde am 1. Novembex 1876 als offene [91445]. 28 055,40 chr “ zum Umtausch Kegel, geb. Schuster in Reetz Nr. 25, 11“ Rechtsanwalt Hans Schüler, zurzeit unbekannten Auf⸗ Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Kassel gegründet und mit Wirkung vom Friedrich Fudickar A.⸗G. Bankguthaben 1740 206 05 88 tien im Nennbetrag
b Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Eltzbacher zu Köln. gegen den Heinrich enthalte, nüber in Maadeburg wohnhaft. 1. Juli 1920 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Eintragung der Rommerskirchen. v 46 862116 von je NM 60,— in neue Aktien⸗ 10 Gefellschaften Bekanntmachungen. in Hal 6 gegen ihren Franz Oftrzecha, 7. die Ehefrau Leo mit dem Antrage aut kostenvpflichtige Ber, Umwandlung in das Handelsregister erfolgte am 15. Januar 1921. Zweignieder⸗ 6 b
[92941]. [92934] [92915] 2898 Bilanz per 31. Dezember 1927. 12893]
—
“
8
—
3 1 5 8 Wechse 3 882 Fkunden zu RM 300,— od 1 1 E 2 er Kar VBähr, Chlothilde geb. Römbell zu⸗ Brühl, urteilung zur Zahlung von 29,25 RM. 1 F.F en, Ei i. Ha — i. S., Fried Bilauz zum 31. März 1928. Wechsel... 6 883,08 ur 8 1 11, [92905 Ehemann, den Maler Karl Kegel, Pahr, de g. SSe. 8, 19n 8öö1 RM. lassungen befinden sich in Melsungen, Einbeck i. Hannover, Oederan i. S., Fried⸗ pilgas.-Zum Bl-Merz rner— ontgtorrene .. 3 871 827 11“ se Pen. der Berliner Hypothekenbank sühhee in Merseburg — 4. R. 98/28 —, Prazögtevollnächägt: sac tennehe nebft 8. % Ainsen seiht dem 29. Auli 1928 last 8eSchl, Berh seh n Hamburg. Die Niederlassungen in Berlin und Ham⸗ Aktiva 7 [28, Bürgschaften 487 019,— “ m b H Aktiengesellschatt, hier, ist der Antrag ge⸗ 2. die Frau Martha Schmidt, geb. Dres. Steiler und Blied zu Köln, owie 3,98 RM Kosten des Arrestver⸗ burg sind als eigene Verkaufsniederlagen handelsgerichtlich eingetragen. Grundstücke und Gebäude 591 374 30 Sicherheiten 72 833,— zur Goldbilanzverordnung fordern wir (909⸗ 8 “ Frohberg’ in Halle S., Hordorfer gegen den Anstreicher Leo Bähr, 8. die fahrens, 30 G. 270/28. Zur mündlichen Die Dauer der Gesellschaft ist unbegrenzt.
Maschinen u. Einrichtungen 124 858 — Vorrätea 1 585 166 Se von Anteilscheinen über 1 “ “ GM 4 100 000 4 ½ % Goldpfand⸗ Straße 6, Prozeßbevollmächtigter:Rechts⸗ Ehefrau Mathias Josef Bellen, Se Verhandlung des Rechtsstreits wird der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Geweben für Land⸗ Eisenbahnanschluß. ge b Màr2,— auf, dieselben zum Umtausch Als Liquidator der Firma Richard briefe vom Jahre 1926, Serie 8 anwalt Dr. Lotze in Halle, S., gegen geb. Reuter zu Mayen 8 Prozeß⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Magde⸗ ss und Marine, für Schiffahrt und Eisenbahn, für kleidungszwecke und für
.. 9 267— 111 260 310, 21 in alte Aktien v NRM 60,— ein⸗ Schwickert G. m b. H., Freiburg i. B ü ovfü bevollmächtigter: Rechtsanwalt Siegen Abt. Altstadt, Zi 100, auf ͤ i
Personen⸗ und Lieferautos 6 500—0 —— Alte Aktien von je R ö Ft E ct .“ (Liquldationsgolopfandbriefe) der Ber den früheren Lokomotivführer Richard bevollmächtigter: Recht egen burg, Abt. adt, Zimmer 100, auf Industrien der verschiedenen Branchen, wie Zuckerfabriken, chemische und Farben⸗ Kundenaußenstände... 377 387/96 Passiva. 1“ der VII. Verbrd 1 eüme 5 Dss rer liner Hypothekenbank Aktien⸗ Schmidt, früher in Halle, S., Harz 8 n 88 faxee b bEö Freitag⸗ 9* 88 1929, vor⸗ fabriken, Oelfabriken, Koffer⸗, Filz⸗ und Gummiwarenfabriben in ihren Webe⸗ v1116666*“ 6 623 96 Aktienkapital: D.⸗V. üb 1d Goldbil TT ö“ 4 88g un 8 2 he e ng auf § 65 Absatz gesellschaft zu Berlin (Erweite⸗ — 4. R. 266/28 —, 3. die Frau Ida Josef “ sengti 92 b üdl e mitzags 9 Uhr, gelaben. 1929 reien, Veredlungsanstalten und in den Abteilungen für Zeltbau und Konfektion. Beteiliung 12 500 %Stammaktien. 6 000 000 — einstimmiegem Beschkü der und gemäß es L esetzes auf, eventl. An⸗ rungsausgabe) 1 Müller, geb. Hecklan in Erdeborn, “ Irs A 5e 8v ung Mlsadenerg, den 26. Januar 1929. Die Gesellschaft beüitt folgende Anlagen: 8 1 W11““ 8888 1“ 8st “ sprüche mir gegenüber geltend zuszum Börsenhandel an der hiesigen Börfe Angerwbeg 19, Prozeßbevollmächtigter: des Jäatssttet vor das vndssnich⸗ Der. dtehe chis 4 1. Bettenhausen, erk 1. Der Grundbesitz umfaßt rund 38 000 qm, die Gewinnbund Verlustkonto: 6 005 000 wir gleichzeig dir Inhaber sasher 1“ Schwickert zuzulassen. 1 Re E“ 1“ danezter. geglio 8” Füvistammer n 5 April “ “ S behant sind. Sg 18 zude Iöachen vn sangreicPer Vortrgh 98 701,37 Reservefondds 750 000 Aktlen ü — 5 211 5 Berlin, den 29. Januar 1929. ihren Ehemann, den Tischler * 793 b Fe-aa. ji 1 gs igen Hochbauten besteht, so beträgt der Flächeninhalt der,⸗ e⸗ Borluh927/28 24 399,71, 123 101%s e11““ 1b alten E“ diese Freiburg i. B., Merzhauser Straße 26. B 89 G Ene 1 Müller, srüher din Cchänn e C“ L Ieeisennnter Seeeen e. Bad triebsräume rund 45 000 qm. Dieser “ ’
1339 970 30 Uebergangsposten. . 521 942 NRIN. 300,— oder RM 1000,— einzu⸗ [914381 Bekanntmachung. 11“ “ Sc L28 Se Sr Ingen enr Efei⸗ zuf den 12. April 1929, vorm. Tölz. Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ kühle, 9000 Spindeln, 165 Vor⸗ und Na hbehandlungsmaschine
9 Gestundete Biersteuer. . 703 039 20 reichen. Hierunter figurteren auch die Die Kammgarnspinnerei Nowawes Str vozenb schtiäter: 10 Uhr, Zimmer 267, zu 4 vor die anwalt Dr. Prechtl in München, tlagt e. Betriebstraft 5 Kessela mit 1500 am Heizfläche, 6 vF Aktienkaßstaal 09 000G rg⸗Arnhold⸗ G ie sie aus je 5 Anteilscheinen eichs⸗ in Nowawes ist aufgelöst. ie Gläu⸗ * e. Seen Fhefrau Marie Kaf 929, vorm. 2 r, Zimmer 250, 5 8 öI11““ G vesesne gghan. E8 “ mark 12,— 8 Umtausch erworben Haben. biger der geege bngerage. aufgefordert, Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ “ 11“” vasi. zu 5 und 6 vor die 7. Zivilkammer zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, V mI. In diesem Werk sind die erbindlichkeiten. 587 57798 Ruhegehaltsrücklage “ 133 842 Die Einreichung der Anteilscheine und sich bei ihr zu melden. — furt und der Firma Lazard Speyer⸗ Heegerte 148 11 — auf den 5. Avril 1939, vorm. nicht vertreten, wegen Kaufpreistorderung Betten hau „ e 2 In Resem, eernungen: Iwpresserun J[r829 970,80 Schuldverschreibungen.. 20 775—— Aktien hat bis spätestens 6. März Nowawes, den 24. Januar 1929. Ctegen. Fnenen ccftcel he.. Pharlottengurg, Kantsteabe an Helene 10 uhr, Zimmer 282. zu 7 und . sür gelteerte Neög. ant, inn Antrage zu Einsichtungen versehenen tergebracht, Der Srundbese erägt rund Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Fypo G “ 8 23 18g. I zwar für die Anteil⸗ Kammgarnspinnerei Nowawes ist hanens 75 0907,008“ E Dittmar, geb. Eckert in Schönebeck a. E. 829 k8 “ “ 89 18 E“ ist Isgcig. er “ 16 000 8 Levah sind G 1 — — — FZeen “ 8 heine bei der G. m. b. H. i. L. 2 “ — b Stro 1 F“ 25 Speees, nee. Mär 92 orm. 4 „ die Klägerin M. m. W. ⸗ “ 1 ö 1 2 Sotl. 7 8 Einlagen . 310 076 Gesellschaftskasse in Rüdesheim a. Rh. Fran; Se “ Stammaktien (biervon Reichsmark 11“ Zimmer 2h1, mit der Aufforderung, hundert ünfundvierzig Reichsmark 65 Rpfg. 8. Metsungen kei Faßel., Seher tzeen abe Len- Allgem. Geschäftsunkosten 332 735 ,09 Bürgschaftsgläubiger 1 und für die Aktien bei — 15 000 000 mit ³ Dividendenberech⸗ aegen ihren Ehemann, den Schweizer sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont Fen dfläche van aiga nozehas 84 beträgt 6500 qm Abschreibungen auf Autos 1 500 - —I5 :; ö“ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., (91829)] Bekanntmachung. 1 tigung f. 1928) Stück 250 000 über gegen V“ früher in Zabenstedt gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ hieraus seit 19. Mai 1927 zu bezahlen. — rundfläche. v 09 Web übl d 1700 S indeln wie in Werk 1 9 [Autos 2002— Gläubiger für hinterlege :.. Fil. Frankfurt a. M., Die Kammgarnspinnerei Dresden je RM 300 Nr. 1 — 30 000 und Franz 8272 8 8 die Frau Else bevollmächtigten vertreten zu lassen. 11. Der Beklagte hat die Kosten des 8 B““ auf 4 ebstühlen un pindeln wie . 334 235709] Sicherheiten 72 833,—8 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Gesellschaft mit beschränkter Haftung 40 001 — 260 000 der Vereinigt — 4. R. 482/28 —, 6. die Fran 1 Bettenhausen. Die Kraftanlage, bestehend aus 2 Kesseln mit qm
1 1 3 b 7 2 1 eor ee Fobor in Wölls⸗Peters⸗ Köln, den 28. Januar 1929. Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. tten 1 — Noch nicht sggelbste Ge⸗ 1 Fil. Mainz, b in Dresden ist aufgelöst. Die Glän⸗ Glanzstoff⸗Fabriken, Aktienge⸗ virf das geb. WFeher lige Ferbrs. Der Uckundsbeamte der Geschäftsstelle 111. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar srigfläche, 2 Dampfmaschinen, 2 Dynamomaschinen, 2 Elektromotoren, 309 835 winnanteilscheine... 4 990 dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, biger der Gesellschaft werden aufgefordert, “ bas e “ 1
Haben. sellschaft, Elberfeld zchts Fer leistet insgesamt 675 P. S
1I1“““ 85 b ꝗCE . — e F. 1e ,,ee des Landgerichts. Die Klägerin ladet den Beklagten zur leistet insgesamt 67 I “ 8 2b
Fabrikationsüberschuß .. 09 835 38 Gewinn⸗ . Verlustrechnung 1 207 031 Frankfurt a. M., oder sich bei ihr zu melden zum Handel und zur Notterung an der — Buvalt NnoireFalchen. eei eeeee. wündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 4. Werk Einbeck i. Haun. Die Grundfläche beträgt 8724 gm mit 3100 g0
Verlust 1929/218. 24 399 71 1— 11 260 310 der Gesellschaftskasse in Rüdesheim Dresden, den 25. Januar 1929. biesigen Börse eingereicht worvent „ Wölls⸗Petersdor — 8 n. 1n28 in 92740] Oeffentliche Zustellung. svor die VI. Zivilkammer des Landgerichts bebautem Betriebsraum. Es wird ausschließlich weiße Ware (Tischzeuge,
334 235/09 8 1 a. Rh. Kammgarnspinnerei Dresden Frankfurt a. M., den 29. Januar 1929. . Huber, Auna. Kaufmannsehefrau in München IJ. nachdem der Termin vom Handtücher usw.) fabriziert . Webstühlen, außerdem 40 Vor⸗ und s
mit modernsten
—
8 8 1
4 8 88 Gewinn⸗ und Verlusttonto während der üblichen Geschäftsstunden 5 Zulassungsstelle an der Börse p. die Ehefrau Ida Helene Huhle. geb. München, Fleischerstraße 12,/0 1, Klägerin, 20. November 1928 auf 15 1929 Nachbehandlungsmaschinen. (Betriebskraft 550. 1
191154] per 30. September 1928. zu W hem Geschäftsstunde E . zu Frankfurt a. M. “ ih gontsgee. Pi etepall ve rtreten durch Rechtsanwalt Dr. Edmund E“ . 1929 5. Werk Oederan i. Sa. Dieses neue, ganz moderne Werk 88 eine Aktiengeseltschaft Marr Maier, eBXc “ Die Anteilscheine sowie die Stücke g vrer eierere hee 1 Fehirfer Rehtsanwelt Justizrat Spaeit in München, klagt gegen Huber, öffentlicher Sitzung vertagt wurde, auf Grundfläche von rund 62 000 am mit 8000 qm bebautem Betriebsraum. õ“ Soll. mit Divwendenbogen und Erneuerungs⸗ [90985] 85 [928951]2 Bekanntmachung.. 2M ” München. Tienstag, den 16. April 1929 vor⸗ Erzeugt wird als Spezialität in der Hauptsache nur Schneiderleinen auf Vitanz per 81 * 1928 Generalunkosten 4 847 129,15 scheinen sind mit einem nach der Hierdurch wird die Auflösung der Von der Firma E Ladenburg, der 8 — 89 88 ttler Fegannes Huhle Fleischerftraße 1270 1, zurzeit unbekannten mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 8771, mit 574 Webstühlen. Vorhanden sind außerden, 1300 Spindeln A Lr. L-KR dgssUre. ö“ 3 954 56901 Nummernfolge geordneten Nummern⸗ Kaufhaus Fr. Hahn G. m. b. H., Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ T..““ 8. Huhle, Aufenthalts Beflagter, nicht vertreten, der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte 105 Vor⸗ vnd Nachbehandlungsmaschinen. Betriebskraft: 5 Kessel mit “ — — ¼ Abschreibungen ⸗ 333 81196 verzeichnis, für * lches bei d be früher Berlin C. 25 Landsberger Str. 60/63, manditgesellschaft auf Attien Filiale Frank⸗ früher in Körbisdorf 4 S. 530/28 —, wegen Ehescheidung mit dem Antrage zu G 2 8 ß 650 qm Heizfläche, 2 Dampfmaschinen, 2 Dynamomaschinen, 12 Elektro⸗ Gebaubs schofte RMN (,Reingewinn .. 1 207) 031 99 11ö““ “ erhäͤltlich bekanntgemacht. Zugleich werden etwaige furt (Main), Duection der Disconto. Se Föiegtan h. e erkennen: 1. Die Ebe der Streitsteile seselhctehne ene Frhna. 1e “ insgesamt 1140 P. 8. Zu diesem Werk gehören außer den
ebäunde u. Lie gFnscho- en “ 10 342 542,11 sind, einzureichen. Gläubiger der Gesellschaft aufgetordert, Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., Pro egebevolldne Fkictet: 8 Re döeahac alt wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ der mit Gerichtsbeschluß vom 19. Januar “ eine Direktorvilla sowie neuerbaute Wohnhäuser. 95 334, . . IUeber die eingereichten Anteilscheine sich bei dem unterzeichnelen Liquidator zu Georg Hauck & Sohn, Merton & Co., 82 öS. egen den ee Der das die⸗ See 1929 bewilligten öffentlichen Zustellung 6. Werk Friedland i. . Der “ 8g g lüclen 1 rüher in des Re tsstreits zu tragen. Die Klägerin wird dieser Auszug der Klage bekannt- davon 4523 qm bebauter Betriebsraum. Fabrikation mit Webstühlen
Abschreibung 7907.—. 487 427 Haben und. Aktien wird eine Empfangs⸗ melden. Lazard Spveyer⸗Ellisen Dr.e gslecher. 8 vam bebauter Betriebsraum mit Halle, S., Magdeburger Straße 8 — ladet den Beklagten zur muündlichen gemacht. und 1200 Spindeln, ähnlich wie in Oederan. Betriebskraft: 3 Dampf⸗
Maschinen u. “ E“ 18eb 61 154 90 bescheinigung erteilt, gegen n Rück⸗ “ 2. 88 88 8 Zacgh Saa 8 Ficerlegter Karl Steche Sre-e dant ern b nn. 29 9 ne Sederan vjeh⸗ da 1 88Ss. 51 965 v 1““ “ gabe die neuen Aktienurkunden bei den aus Fr. Hahn G. m. b. H. bei uns der Antrag auf Zulassung von⸗ 581 ½28 — Arbei „ Verhandlung des Rechtstreitz vor die’ München, den 23. Januar 1929. esse mit am Heizfläche, 3 Dampfmaschinen, 2 Dynamomaschinen⸗ Abschreibung 5773,05 51 963 sonstige Einnahmen . 10 261 387 21 Einreichungsstellen ausgehändigt werden. Der Liquidator: Keck. nom. RM 29 000 000 Stammaktien der vaer. E s 1. Ziviltammer des Landgerichts München 1¹ Der a bö Geschäftsstelle 3 Elektromotoren mit insgesamt 280 P. S. Kasse —— vs 81 veKee;; gt 5 Il Akti UU dinand Hankner in Halle, S., Dachritz „Mi den 17. April 1929 * 85 3 5 99gg1¹ ; Kasse 1“ 1 819 10 322 542 11 Für je fünf Anteilscheine zu RM 12,— 190752] “ wmse 2 etallgese schaft eiieng sel⸗ straße 3 part,, bei Brandenberger, au Mittwoch; 8n & he des Landgerichts München 1. Der Gesamtgrundbesitz der Gesellschaft beträgt ca. 236 000 qm, während Postscheckguthaben.. 143 Die in der Ceneralverjammlung vom wird eine alte Aktie zu NRM 60,— mit Bekanntmachung. schaft in Frankfurt a. M., Stü . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt vormittags hr, Sitzungssaal 9171. 9275 Hegeweeweg.ssse die Arbeitsfläche 82 762 qm in Anspruch nimmt. Kontotorrentkonto. 205 236,28 19. Januar 1929 fjest eect 4 Heabende Gewinnanteilscheinen gewährt. Die Eisen⸗ und Stahlgesellschaft 23 640 zu se RM 1000 Lit. A Schramm in Halle, S., gegen seine Ehe⸗ mit der Aufforderung, einen bei diesem 92 1) Oeffentliche Zustellung. — Die Anzahl der Beamten und Meister beträgt 320 die der Arbeiter 2450. Effekten u. Beteiligungen 10 980 Eees i fdie St (Für je fünf alte Aktien zu RM 60,— Saar⸗Luxemburg m. b. H. in Ham⸗ Nr. 32 361 — 56 000, Stück 10 000 . rau Liesbeth Hankner, geb. Krause Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als —Der Kaufmann Rudolt Mäüller n Das Gesellschaftskapital beläuft sich zurzeit auf RM 8 514 308,89, davon Warenvorräte .. . . . 2280 000 + Crtensuber R.. 1000,— auf die Staume wird eine neue Aktie zu NM 8005— burg ist aufgelöst. Die Gläubiger zu. se Rehs 600 Flt. 0 Nr. 18. 2000, rüher in Weißensee“ bei Verlin, rozeßbevollmaͤchtigten zu bestellen. Zum Sonneberg Thür.). Coburger Allee 28. sind RM 3 000 000,— Kommanditkapital: drei Komman itisten mit je Reichsmark Verlustvortrag für 1927 d die Stam n mni h. ,00,—, gewährt. Den Aktionären, die über die der Gezellschaft werden aufgefordert, sich Serie II Nr. 4001 — 11 000, Serie I1. Generalstraße 12, bei Dannenberg in, Zwecke der öffentlichen Zun ellung wird klagt göher 1. die Ehefrau Rosa Herbst 1 000 000,— Einlage sind im Handelsregister eingetragen. 196 962,75 1 vehe I die St aca; klie g. entsprechende Anzahl alter Aktien ver⸗ bei ihr zu melden. 8 1 Nr. 13 001 — 14000, Stück 1800 zu 4. R. 655/28 0 “ Frau Martha dieser Auszug bekanntgemacht in Neustadt b. Coburg, 2. deren Che⸗ Alleinige persönlich haftende Gesellschafterin ist Frau Kommerzien⸗ Verlust für 1928 218 272,06) 415 234 81] mit, 1n0, —,nnd nit Nm 30,—auf vn fügen sieht das Recht zu, auch den Um⸗ Hamburg, den 22. Januar 1929. je RM 200 Lit. B Nr. 7001 — 8800, Vorsch, geb. Lerrmann in Bahnhof München, den 24. Jannar 1929. mann, ““ rat Minna Salzmann, Kassel. 1 1252 804 34 Stammaktien über RoM 200 gege tausch in Aktien von je RM 1000,— 61 1 und Stahlgesellschaft zum Hange und zur Notierung an der Kieritzsch Prozeßbevollmächtigter: Der Urkundsbeamte des Landgerichts I. ö S 18 Cah. b gebt un. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober eines jeden Jahres bis zum Passiva 1 — Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 sne ever gagsens und safsgn “ 8 1;b. E1““; 88 2.-ennar 1929 RNiechtsanwalt Dr. Gaze in Halle, S., 92750, Oeffentliche Zustellung. 8 deee. käis 8 8 zu “ 8g Sepfrther des Eö lgt jeweils zum 30. September. Die Ge⸗ Aktienkapitalk.. . 500 000 — und mit RM 10,— auf die Vorzugsaktie zu je RM 60,— drei neue Aktien zu je Wilhelm Zizelmann. 1 Zulassungsstelle 1“ 8 Frlieb lchten bexeene, 55 „Kellner Der mindersährige Rolt Hacker in solgende Gegenstände berauszugeben: sellsch d bat uistenunglast,, Lener n gfsaie ie Bewinn vggeVerlastrechnung 29 eee es pap F jofor 8 2 2 8 8- ¹. * 2 2 ¹ 8 19 8 1 rüʒ oßʒ gg G 6 9 „ 2 . 1 2 — Atzepeteea . 10 934 E111“ vi 8 Ren 1000,— von der Gesellschaft gewährt. — an der Börse zu Frankfurt a. M. Folomie Zichornewit — 4,R Saücsgs in Brandenhusen 3. P., Prozesbevolmäch.¹ Küchen chrank, Hackeen Küchen⸗ all chast im Reichsanzeiger sowie in der „Frankfurter Zeitung“ zu ver Kontokorrentkonto. .. 480 850 PEeö abzüglich der Diejenigen Anteilscheine und Aktien [92125)0) Bekanmmachung. 4 — “ 11 die Frau Emmmy Beck zes. Ferieh tigter. Oberiustizsekretär Beese⸗Malchow brert, 2 Fenstervorhänge 1 Nähmaschine, öffentlichen. Hypothek ..... 42 521,15 Kapitalertragstener von 100% bei fol⸗ der Gesellschaft, die nicht bis zum Die Vereinigung Internationaler (929060 1 n Berlin o nenh, Srcgese t er tlagt gegen den Gärtner Walter Berg 1 Kommode, 1 Vertikow, 1. Bett, Die Bilanz per 30. September 1928 lautet wie solgt: Darlehenshypothek .. . 393 135— eT“ zur “ 6. März 1929 eingereicht worden sind, Verlagsanstalten G. m. b. H. zu Berlin Die Mitglieder der Gesellschaft lade 8 Pro scheher. Mechtsenmant aus Hinrichsbeig auf Zahlung von Unter⸗ 1 Schreibjekretär, Tischchen, Nähtiich. 2 4 1 .2 Rückstellung für Steuern, Seeee.nae⸗ v. asse in Dresden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen ist aufgelöst. Ich sordere die Gräubiger 68 ii def an Sgan . Fe⸗ Sr es in Halle G. gegen den eh See “ öö“ 1Ebe 1 a Wacefdeh Aktiva RMN 9, Passiva RM 2½ 05 28“ . 5 Mostj G G 2 . 2 EEI1“ 8 4 88 ¾ 3824 2 1 2 „ 47 b .„ 2 9“ 8 2 3 an* EEEE “ bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in 1“ H.. H. “ beö olnen. Kochs 73 Berlin W. 50 Passauer Straße 4 82 Mi⸗ Arbeiter Gustav Beck, früher in Möst Termi 1“ 89 mündlichen Tnchch Sheenae 1, Stahl 8 Püch ““ “ 1 452 804 Dresden und Berlin, läiche sah Lulüur fraftes eüflgatn, vns E“ “ Kochstraße 73, den en vom Untergrundbahnhof Witten⸗ bei Löwersdorf, Kreis Bitterfeld —, Verhandlumg des Rechtestreits vor dem mnt 1 Epieter 811 Pank und Raschinen. 696 939 82 Resecven.): 8 . 8 8 2 42 . 9 8 . 8. „ 1- ee. W S29. 8 1 1 j „ M cwa 8 1 M. 2 Fürhee 8 A. 5 1i 8 2 2 1 0 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei der Darmstädter 88 Nationalbank Aktien, welche nicht in einem Betrag Vereinigung Internationaler bergplatz), stattfindenden 60. ordent⸗ 8 “ . nne Eö“ Amtsgericht Malchow ist besummt auf den 1 Kehrichtkübel, 2 den Beklagten zu 2 zu Heärtssace 8. 1 1 8 8592 IEööee t Lm. per 31. Dezember 1928. K. G. a. A. in Berlin, Dresden, eingereicht find, der die Durchführung Verlagsanstalten G. m. b. H. lichen Generalversammlung hierdurch ͤ11“ zuldig⸗ 19. März 1929, vormittags 10 Uhr. verurersen, die Zwangsvollitreckung in Flei äterwager 55 g v11“ Frankfurt a. M., Hamburg und Han⸗ des Umtausches ermöglicht, und welche in Liquidation. ergebenst ein. . Srfärung der 1 g. 1 Der Beklagte Berg, cessen Aufenthalt das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. der E 5 88 . vEE 654 218,22 Soll. NMN 89, beleet; S nicht der Gesellschaft zur Verwertung Der Liquidator: Ernst Schneller. Tagesordnung: sind ö Feaen gsns sse z. Zt. unbekannt ist, wird hiermit öffent⸗ Beklagten zu 1, zu dulden, 3. den Be⸗ Füber 1“ döEir gen sen — . e Allgemeine Unkosten 540 563,34 bei Hardy b., G. m. b. H., Berlin, zur Verfügung gestellt werden. Im . 1 1. Vortrag des Geschäftsberichts und L“ “ s8. Die lich geladen klagten als Gesamtschuldnern die Kosten T—— 8 d sionsz * Steuer..... 23 05397] bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank übrigen erklären sich die Umtauschstellen [89350] Rechnungsabschlusses für 1928. Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ Malchow, den 28. Januar 1929. des Rechtsstreits aufzuerlegen, 4 das Effektenk) . . 674 687,231 Obligationen von 1920*) 4 625 80 Abschreibungen. 13 680 05 Aktiengesellschaft in Verlin, Dresden, bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ Die Auflösung der Färberei Biele⸗ Bericht der Revisionskommission und vchen Berhangaac des Rechtsstreits Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle [Urteil für vorläufig vollstrecbar zu er⸗ Beteiligungen“) 6 8 38 I. 2 8. 58 10 399% Fre Verlustvortrag 192 196 96275 Hamburg und Hannover, beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ feld G. m. b. H. u Brackwede ist Beschlußfassung über die Erteilung i viv amee. des Land⸗ des Amtsgerichts. klären Zur mündlichen Verhandlung des Waren) . . 9 37 ichteingel. Zinsscheine 1 52 88“ bei dem Bankhause Königsberger & vreteft durch einstimmigen Beschluß der Gesell⸗ der Entlastung 8 gerichts in Halle S., Preußenring 13, Rechtsstreits wird der Beklagte Richard Pebitoren . . . See tssgeasten .
b s . b lung. Herbst auf Donnerstag, den 21. März 14 383 201 21] 14 383 201]2 Haben. bei dem Bankhause Bayer und Heinze klärten alten Anteilscheine und Aktien schlossen worden Die Gläubiger werden waltungsrat. mft der Anfforderung, sich durch einen Der Baumeister ax Zipprich in 1929, vorm. 9 Uhr, vor das Baye⸗ Bestehe sächli Se 1 8 Erträgnis auf Waren, Effel⸗ in Chemnitz. auszugebenden veten Sehse werden für aufgerordert, sich bei der genannten Gesell⸗ Wahl von Mitgliedern und Stell⸗ b bo kem zugefacsenen Rechts⸗ Berlin⸗Weißensee, Pvenzlauer Prome⸗ rische Amtsgericht Rhrzan b. bebane I Fenvtse glich ag, zet ggchr b“ ten und Beteiligungen 359 025 30 16 Herren: Bankdirektor Stadtrat Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe schaft zu melden. vertretern für die Revisionskommission. Feee 8 8 Prozebbepollmäͤchtigten ver⸗ nade 6-—9, C mächtigte: die Sitzungsfaal, geladen. mung der Gesellschaft (Kapital Pengö 1 300 000,— letzte Dividende 0 %, 00%, 299 Vecluüst. 415 234 81] Dr. Johannes Krüger, Dresden, Bankherr des Gesetzes verkauft; der Erlös wird Färberei Bielefeld G. m. b. H. Anträge von Bezirksversammlungen. 3 rexezu 8,218 ai Rechtsanwälte Dr. Ludwig Freundlich Neustadt b. Coburg, den 26. Ja⸗ sowie aus verschiedenen kleineren Posten von aufgewerteten festverzinslichen apieren 8 774 260m] aeg. Se. gen, .s nach Abzug der Kosten an die Beteiligten “ Ligu. Antrag mehrerer Mitgeder aus . Gej “ 1929. und, es Se cg Cö“ nugr 1929. und Industrieaktien 1 2 erungs of. Dr. Nikodem Caro 31 f jinter 9 5 e 3 atschei Db 8 höh e. schafts⸗ — C 8 311 G“ vi 8 ““ 882 1s W h“ Reunmaf Paeeen. Bankdirektor Oskar Thieben, au gezchl. dze. “ b 5 “ E“ “ b des Landgerichts in Halle, S. Uegin Zemtancn sett, eer el g. Faete Sehaehh⸗ .— G 8 88 ö“ “ 8899,x etzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ell⸗ Berlin, welche turnusmäßig aus dem von Anteilschein amit einver 87242) Bekanntmachung. 7. Beschlußfassung über eine Abänderun 8 Aufenthalts, früher in Berlin NW. 6, 19⸗ 54 effentliche Zustellung. Ps en 8 1 “ schaft wie folgt zusammen: Aufsichtsrat ausschieden, wurden wieder⸗ doß 1gc fürr duni eherlsgden, Die G eden gtnbe Gesetischaft mit Be cgg Ilenn Abber Versichetungs⸗ 192738, Oeffentliche Znstellung. Schiffbauerbamm 8 bei Schär wohnhaft! Die Fa. Christian Muller zu Planitz 8 öö Foßbah⸗ üe rc 288, Feresence 1. Bankdirektor Kurt Bassermann, gewählt. An Stelle des durch den Tod gebenden alten Aktien zu RM 60,— beschräntter Hastung in Duisburg bedingungen. Die Ebefrau Else Klara Rife Auguste gewesen, auf Grund der Behauptung, Lassallestraße 2, Prozeßbevollmächtigte; 6 8 En 1 58 vngen es 160† 098— die 9. 8 Mannheim, Vorsitender; saus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen zum Umtausch in neue Aktien bzw. zur ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. 8. Sonstiges. n geb. Seik Stettin, vertreten durch daß die G. m. b. H. Karfunkel u. Rechtsanwälke Dr. Ehnert und Dr. Donath v C““ e 6 stel s igh ndesgericht Kassel zue „Professor Dr. Karl Geiler, Rechts⸗ Herrn Direktor Moritz Friedlaͤnder, Berlin, Verwertung hier behalten. Zum Liquidator ist Burgermeister Dr. Klötzen, den 27. Januar 1929. dies dechtsanwälte Dres Weber u. Schrörer Loewenstein in Berlin vom Beklagten in Zwickau, klagt gegen den früheren Kauf⸗ vis elchet mes. Fes hmigung 920 Spruch 1“ ralg 89 vlosu Fbetboe ünwagt, Hetdelberg, stellvertreten⸗ wurde Herr Bankherr C. Heumann, Den Aktionären steht nach Maßgabe Matweg in Duisburg bestellt. Etwaige Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ 8 ce gen ihren Ehemann Wilhelm an Miete für eine untergestellte Loko⸗ mann Michael Pemmerl, früher in Sge heno dnf d . 4 1.“”“ 88 bis gu. SHee, wact: 3. M ZbEEE11“ Chemnitz, neu in den Aufsichtsrat gewählt. der Bestimmungen der VII Verorduung Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit rnsit August Kuhl, unbekannten Auf. mobile den Betrag von 270 RM’ zu Planitz, Kantstraße, jetzt unbekannten Auf⸗ 9 dolns ünb 3 RM’S on ec 2R 1000 sestg eß „Lösch 88 sär diese 5 3. Max Obersitzko, Berlin. 1 Radeberg, Dresden, Einsiedet, zur D.⸗V. über (Goldbilanzen ein aesordert, sich bei der Gesellschaft mit zu Berlin. 88 . enthalts, auf Ebescheidung flagt, ladet fordern habe und daß die genannte sentbalts, auf Grund der Behauptung, daß rechte des esitzes rth füͤr P a“ aung tehenden Anleihe Mannheim, den 18. Januar 1929. den 28. Januar 1929. — Widerspruchsrecht zu, das spätestens bis ihren Forderungen zu melden. 8 8 Der Vorsitzende n8 8 den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ G. m. b. H. diesen Anspruch an den die Klär eum mit der inzwischen erloschenen eingetragenen Papiermarkhypothel ist, wie in § 9 der untenstehenden Der Vorstand. 8 Der Vorstand. zum 6. März 1929 geltend zu machen ist. Duisburg, den 4. Januar 1929. „ves Verwattungsrats: bandlung des Rechtsstreits vor das Land, Kläger abgetreten habe, mit dem An⸗ Fa. Pemmerl & Co., deren Mitinhaber bedingungen vorgesehen, inzwischen erfolgt. 8 J. Kaiser. L. Juda. Mathias. Dietz. Horch. Schwalbe Der Vorstand. J. R. Camal. Der Liquidator: Dr. Maiweg. Fthr. von Rosenberg. gericht in Hamburg, Zivilkammer 7 trage auf vorläufig vollstreckbare Ve nals der Beklagte gewesen war, in den (Fortsetzung auf der folgenden Seite. 8 “ 8 11““ “ 8 b 8 8 8 8. 8 8 “ 8 88
“ * 8 1“ “ 9. 83—
789 395
—24 260,11 Lichtenhein in Berlin, Die an Stelle der für kraftlos er⸗ schafterversammlung zum 1. 1. 1929 be⸗ 3. Wahl von Mitgliedern für den Ver⸗ auf den 28. März 1929, 9 % Uhr, [92569] Oeffentliche Zustellung.
5