1929 / 27 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

DDEII“ „Eibe“ Gesfellschaft, Hamburg.

Zu der am Montag, den 25. Fe⸗

bruar 1929, vorm. Saalöffnung 9 Uhr veorm., 10 Uhr vorm im Kaiserhof“, Magde⸗ burg, Kutscherstraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalver sjammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 30. Geschäftsjahr 1928. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats. 3. Ersatzwahl für das verstorbene Auf⸗ sichtsratsmitalied Herrn W. Eichler; Ergänzungswahl von weiteren zwei Autsichtsratsmitgliedern an Stelle den ausscheidenden, wieder wählbaren Herien Schiffseigner August Siebert und Karl Meißner. 4. Umschreibung von Aktien. Nur mit Aktiennummern Vollmachten haben Gültigkeit. Hamburg, den 31. Januar 1929. Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. H. Zunder, stellv. Vorsitzender.

10 Uhr,

versehene

193218] Homburg-Südamerikanische Dampssch fffahrts⸗Cesellschaft.

Viernndfünfzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aftionäre am Donnerstag. den 21. Februar 1929 12 Uhr mittages, in der Hamburger Börse, Saal 1200. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1928 und deren Ge⸗ nebmigung.

. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrats. „Eintrutskarten und Stimmzettel zur Generalversammlung sind gegen Hinter⸗ legung der Aktien bis zum 18. Fe⸗ bruar 1929, 12 Uhr mittags,

in Hamburg ber der Norddeutschen

VBVantk in Hamburg,

in Berlin bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft entgegenzunehmen, woselbst auch vom 1. Frhruar 1929 ab die Abrechnungen nebst Jahresbericht erhältlich sind. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erlolgt, wenn die Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg, den 31. Jannar 1929.

Hamburg⸗Südamerikanische

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

191 479] Weinbrennerei Scharlachberg A. G., Bingen, Rh.

2. Umtauschaufforderung.

Wir fordern hierdurch gemäß der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer Aktien über je RM 60,— Nennwert auf, die Aktien nebst den daezugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und mit ziffern⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens 20. Mai 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 1000,— oder Reichs⸗ mark 300,— Nennwert bei den folgen⸗ den Stellen während der üblichen Ge⸗ schäf sstunden einzureichen:

Bingen: Darmstädter und National⸗ bank, Kom.⸗Ges. a. Akt., Zweigstelle Bingen, Rhein.

Frankfurt a. M.: Bankhaus Ge⸗

brüder Bethmann.

Gegen Einlieferung von 50 Aktien je RM 60,— werden drei neue Aktien je RM 1000,— oder gegen 5 Aktien je RM 60,— wird eine neue je RM 300,— ausgereicht. Höhere Beträge werden möglichst in Aktien von RM 1000,— eingetauscht. Den Ein⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln soweit als mög⸗ lich die Umtanschstellen. Diejenigen Aktien über RM 60,—, die nicht bis spätestens 20. Mai 1929 bei den vor⸗ genannten Stellen zum Umtaunsch ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos e erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 1000,— bzw. t RM 300,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗i klärten Aktien ausgegebenen neuen Akrien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Bereiligten gehalten bzw. hinter⸗ legt werden.

Im übrigen nehmen wir, insbesondere auch wegen des den Inhabern der um⸗ utauschenden Aktien zustehenden Wider⸗ prachanects Bezug auf unsere Be⸗e anntmachung im Reichsanzeiger Nr. 1 vom 2. Jannar 1929.

Bingen, Rhein, den 1. Februar 1929.

Dampfchiffahrts⸗Actien⸗

Saalschluß

versammlung teilnehmen wollen müssen spätestens Generalversammlung bei schaftskasse in Berlin Chausseestraße 28, oder bei der Darmstäödter und National⸗ bank in oder bei dem Bankhaus Lüscher & Co. in Basel oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunasscheine

vereins hinterlegen. der

merk Reichsbank befindlichen Aktien bis zur Beendiaunng dort belassen werden

wenn Hinterleaunasstelle für sie bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung bei einer depot gehalten werden

gung über die Hinterleaung muß späte⸗8 ens 8

sammlung Je RM 20,— einer Aktie

[9323021 8 Branerei Gebr. Dieterich

Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Anfechtungsklage des

Bendermacher gegen die

Generalversammlung vom 21. Dezembern

dorf vom 29. Februar 1928.

1928 abgewiesen. Düsseldorf, den 29. Januar 1929.

Der Vorstand.

93262] Popp & Weisheit Aktiengesellschaft für Eisenbeton⸗, Hoch⸗ & Tiefbau,

Nürnberg, Fabrikstraße 3.

Wir laden unserer Aktionäre zu der am 27. Februar 1929, 5 Uhr nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Nürnberg, Fabrik⸗ straße 3, stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlage und Genehmigung der

Bilanz per 31. 12. 1926. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1927.

1 Entlaßung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Auflösung der Gesellschaft Befrun eines Liquidators. Befreiung des Vorstands und des

Liquidators von der Beschränkung

des § 181 B. G.⸗B. Die Aktionäre wollen behufs Teil⸗ nahme an der F S Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bis spätes ens 25. 2. bei der Gesellschaft einreichen Popp & Weisheit Aktiengesellschaft für Eisenbeton⸗, Hoch⸗ & Tiefbau.

[98251]

½. Ravené Stahl Aktiengefellschaft. Unsere Aktionäre werden zu einer Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 21. Februar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Ravené⸗ Haus, Wallstraße 5/8 zu Berlin, ein⸗ geladen.

und

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

kustrechnung für 1928.

2. Beschlußfassung über:

a) die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928,

b) die Verwendung des danach vorhandenen Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 4. Mitteilung über den Zusammen⸗ schluß mit den hiesigen Stahlgroß⸗ handelsbetrieben der Firmen Otto

Wolff und Sächsische Gußstahl⸗ handelsgesellschaft m. b. H. (Döhlen) und Beschlußfassung über:

a) Erhöhung des Grundkapitals Wum einen Betrag bis zu Reichs⸗ mark 1 000 000,— durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien über jer RM 1000,— mit Gewinnbeteili⸗ gung vom 1. Januar 1929 ab und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ sennng des Ausgabekurses und der onstigen Bedingungen und Einzel⸗ heiten für die Aktienausgabe und Durchführung der Kapitalserhöhung und Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die von der Generalversammlung nicht fest⸗ gesetzten Bedingungen und Einzel⸗ heiten ihrerseits festzustellen und die für die Aktienausgabe und Kapitalserhöhung erforderlichen Vereinbharungen für die Gesellschaft zu treffen;

b) der Erhöhung des kapitals entsprechende des § 5 der Satzung;

c) Ermöchtigung des Aufsichts⸗ rats zur Vornahme von Aende⸗ rungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen

5. Wahl von Anfsichtsratsmitaliedern. Aktionäre, welche an der General⸗

Grund⸗ Aenderung

Tage der

am dritten vor der

Gesell⸗

Aktionärs Beschlüsse der

1927 ist lt. Urteil des Landgerichts Düssel⸗ und Ober⸗ landesgerichts Düsseldorf vom 12. Juli

Handels⸗ und Gewerbebank Aktiengesellschaft, Holzminden.

hiermit zu der am Montag. den 25. Fe

der Gastwirtschaft Hillebrecht in Holz minden stattfindenden ordentlichen Ge neralversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung für 1928.

Gewinnverteilung.

sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre,

üben wollen, müssen gemäß § 15 unserern Satzungen 21. Februar 1929, stunden an unserer Kasse hinterlegen. Falle der Hinterlegung bei einem Notan ist die Bescheinigung desselben

nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei uns einzureichen. Jeder Aktionär ist be⸗ rechtigt, sich durch einen mit christlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, doch muß bei der Per⸗ nmetung von Namensaktien der Bevoll⸗ mächtigte selbst Namensaktionär sein. Holzminden, den 1. Februar 1929. Der Aufsichtsrat. [93381] E. Schwill, Vorsitzender.

192912]

Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft Colonia.

Aktienumtausch gemäß der 7. Verordnung vom 7. Juli 1927 zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. In unserer Generalversammlung vom 26. Mai 1925 ist der ““ gefaßt worden, daß die 12 500 alten Stamm⸗ aktien von je 40 Reichsmark nom. in 2500 Aktien von je 200 Reichsmark nom. eingetauscht werden können, derart, daß für je fünf Aktien zu je 40 Reichsmark eine neue zu 200 Reichsmark geliefert wird. Unter Bezugnahme auf obige Verord⸗ nung und auf unsere beiden Bekannt⸗ machungen vom 4. und 20. Dezember 1928 fordern wir die Inhaber unserer Stammakltien von je 40 Reichsmark mit 25 % Einzahlung zum dritten Male auf, diese Stücke zusammen mit den Gewinnanteilscheinen 1928 ff. und den Erneuerungsscheinen in der vom

30. April

5. Dezember 1928 bis zum 1929 bei unserer Direktion in Köln, Oppenheimstraße 11, zum Umtausch in Aktien von je 200 Reichsmark mit 25 % Einzahlung während der Ge⸗ schäftsstunden von 8 Uhr morgens bis 4 ½ Uhr nachmittags einzureichen. Bei unserer Gesellschaft ist Näheres über die Umtauschbedingungen zu erfahren, auch werden Spitzenregulierungen nach Mög⸗ lichkeit besorgt. Diejenigen Stammaktien von nom. RM 40,— mit 25 % Einzahlung, die bis zum 30. April 1929 einschließlich nicht eingereicht oder nicht in solcher Anzahl eingereicht sind, daß der Um⸗ tausch möglich wäre, und uns dennoch nicht zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Der Erlös aus den neuen Aktien, die für die für kraftlos er⸗ klärten alten Stammaktien ausgestellt werden, wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt. Die Erhebung eines wirksamen Widerspruchs gegen den Umtausch ge⸗ mäß §§8 4—7 der obigen Verordnung ist nicht möglich, weil keine 10 % des Ge⸗ samtbetrags der alten Stammaktien von je 40 Reichsmark mehr in Umlauf sind. Köln, den 1. Februar 1929. Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesell⸗ schaft Colonia. Der Vorstand. Dr. Oertel. ¶nsnsnsnsnengnnnögöUggÜöénnnVnöVnVgUggBgnnnnn [93258] Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Heiligensee a. H. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Berlin. Behrenstraße 68/69,

der Reichsbank der Bank des Berliner Kassen⸗ à hir Ein Depotschein Reichsbank ist zur Hinterleaung nur dann geeianet, wenn er den Ver⸗ trägt, daß die im Depot der

der

der Generalversammlung . Die Hinterleaung st auch dann ordnunagsmäßig erfolat,

Aktien mit Zystimmung einer

Aktiva: Grundstückskonto

9

Passiva Laupenmühlen & Co.

59 585 1 125— 18 95175 1 ; 17 45861 97 131386

4 315 70 000 1 076]¹ 1 900

Nachlaßverwallung . . Kontoforrentkonto .. Kautionskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM

Kapitalkonto . 89. Kontokorrentkonto . . . Reservekonto Hypothekenaufwertungskonto 19 838

RM [97131

Gewinn⸗ und Verlustlonto

anderen Bankfirma im Sperr⸗ 1

Die Bescheini⸗

am Tage vor der Generalver⸗

der Gesellschaft vorliegen.

gewähren

ine Stimme.

Berlin, den 81 Jannar 1929.

Ravens Stahl Aftiengesellschaft. 8

Schmitz. Michael.

Weinbrennerei Scharlachberg A. G.

Saldovortrag

Steuerkonto

Pachtkonto. Saldo.

8 057 7 726 292 100 *G 2 906

19080⁷149 1 62] 17 458

RM [19 080

Unkostenkonto Zinjenkonto Prozeßkonto

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden

bruar 1929, abends 8 Uhr. im Saale

1. Vorlegung des Jahresberichts sowie 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz und über die 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ die ihr Stimm⸗ necht in dieser Generalversammlung aus⸗ ihre Aknien bis spätestens nachmittags 1 Uhr, innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ Im

d - über die erfolgte Hinterlegung spätestens einen Tag

Deutschen Credit⸗Anstalt. Carl Dürfeld Akttengesellschaft.

[93220] 1 8 Dortmunder Ritterbrauerei, Aktiengesellschaft, Dortmund.

In Gemäßheit der in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 22. Ja⸗ nuar 1929 gefaßten Beschlüsse fordern wir hierdurch, vorbehaltlich der Ein⸗ fragung der Kapitalerhöhung in das andelsregister, die Inhaber von Stammaktien auf, das ihnen einge⸗ räumte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. auf je nom. RM 5000,— bisherige Sammaktien kann eine neue Stamm⸗ aktie zu RM 1000,—, bzw. auf je nom. RM 1000,— bisherige Stammaktien kann eine neue Stammaktie zu Reichs⸗ mark 200,— mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1928 ab zum Kurse von 180 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden; 2. die Anmeldung zur Ausübung des hat zur Vermeidung des Ausschlusses bis zum 22. Februar 1929 einschliestlich in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co. oder bei dem Bankhause Baß & Herz während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen; 3. bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung einzureichen und der Be⸗ zugspreis von RM 1800,— für jede neue Aktie über RM 1000,— bzw. RM 360,— für jede neue Aktie über RM 200,— zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, werden seitens der Be⸗ zugsstellen die üblichen Spesen in An⸗ rechnung gebracht; 4. die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien; 5. die Rückgabe der Mäntel der alten Aktien erfolgt doeah die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. Die Einführung der neuen Aktien an den Börsen zu Berlin, Dresden und Frankfurt a. M. wird so bald als mög⸗ lich beantragt werden. Dortmund, Dresden, Berlin, Frank⸗ furt a. M., den 31. Januar 1929. Dortmunder Ritterbrauerei, Aktiengesellschaft. Gabr. Arnhold.

J. Dreyfus & Co. gFAeseneeeeeeeeaes aügaesgeseeenerdeenseene, [93232].

Bilanz per 30. September 1928.

Aktiva. RM Grundstück. 165 245 Gebäude . 183 755 Maschinen 102 020 Fuhrpark . 9 310 Wechsel . 7 060/6 Kasse. 2 041 Effekten. 614 Vorräte . 645 996 Debitoren 470 060 1 586 102

2

2

Passiva.

Aktienkapvital... 8 Reservefonddds. Dividende, noch nicht er⸗ e1“ Kreomnitoren . ... Rückstellung für ausfallende Forderungen.. Reingewiun..

800 000—- 100 000

739 80 534 824

80 000—- 70 538/7 1 586 102ʃ9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928. RM 36 404 14 38 162 16 188 252 21

Soll.

Abschreibungen . Ssee“ Handlungsunkosten... Rückstellung für ausfallende Forderungen.. Reingewiuin.

90 000 70 53870

413 357/[21

Vortrag vom 30. 9. 1927. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.. Fabrikationsgewinn. .

63,[90 367 83674 413 357/21 Die ordentliche Generalversammlung vom 26. Januar 1929 hat die Verteilung einer Dividende von 6 % auf die Stamm⸗ aktien beschlossen. Die Auszahlung erfolgt bei den auf Reichsmark abgestempelten Aktien gegen Vorlage des Dividenden⸗ scheins fuͤr das Geschäftsjahr 1927/28, Nr. 9

Reihe A und über RM 100 Reihe B gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 2 jeweils abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer entweder bei der Gesellschafts⸗ d kasse oder in Chemnitz, Dresden oder g Leipzig bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft oder der Allgemeinen

Chemnitz, den 28. Januar 1929.

Stelle zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abs für kraftlos erklärt für Haben. gebenden

bzw. Nr. 20, bei den Aktien über NM 1000, G

nächst

Umtausch erfolgt ; Umtanschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen.

ZIZ1“ 8 85 1 Die Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1928 hat auf Grund der Ver⸗ ordnung des Staatspräsidenten vom 22. 3. 1928, betr. die Umrechnung von Bilanzen der öffen lichen und privaten Unternehmen, üchlnchen das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 30 000 000,— 21. auf 51 000 000,— 21. umzustellen. Dementsprechend sind die auf 400,— 21. lautenden Aktien auf 680,— 21. und die auf 240,— 21. lautenden Aktien auf 408,— A. um⸗ zustellen. Nachdem die Eintragung der Kapitalumstellung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 28. Februar 1929 die Mäntel ihrer Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditggesellschaft auf Aktien in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin, dem Bankhause Carl Cahn in Berlin, der Siegener Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank in Siegen, dem Bankhause J H. Stein in Köln zum Zwecke der Abstemplung einzu⸗ reichen. Den Aktienmänteln ist der Steuerausweis sowie ein dreifaches Nummernverzeichnis, worin die Aktien nach Emissionen und innerhalb der Emissionen nach Nummern geordnet aufzuführen sind, beizufügen. Die Abstemplung üs spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter der Einreichungs⸗ stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingersicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung Wielkie Hajduki, 31. Januar 1929.

Bismarckhütte.

Scherff. Kallenborn.

[92911] Eisenwerke Gaggenau Aktien⸗ gefellschaft. Gaͤggenau in Baden.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 29. 12. 1928 ist beschlassen worden, das Grundkapital der g chaft von bisher RM 4840 000,— durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis von 8:1 und durch Zurverfügung⸗ stellung der RM 40 000,— Vorzugs⸗ aktien an die 8 auf Reichs⸗ mark 600 000,— herabzusetzen.

In der gleichen Generalversammlung wurde ferner beschlossen, das herab⸗ gesetzte Grundkapital von RM 600 000,— um bis zu RM 3 400 000,— auf bis zu RM 4 000 000,— zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von bis zu Stück 34 000 neuen Aktien über je RMN 100,—

Von den neuen Aktien sind rund RM 1 200 000,— zu verwenden zum Vollzug des vom Amtsgericht Rastatt bestätigten Vergleichs, wonach den größeren Gläubigern der Gesellschaft 65 % ihrer Forderungen in Aktien der

70 Gesellschaft vergütet werden. Den über⸗ schießenden Betrag sollen Vorstand und Aufsichtsrat bestmöglichst, jedoch nicht unter Pari, verwerten, und es sollen dabei den alten Aktionären auf eine zusammengelegte Aktie zwei neue Aktien zu Pari angeboren werden. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht. der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Stücke zur Zusammenlegung mit Gewinnanteil⸗ scheinen sowse Erneuerungsscheinen zu den nachstehenden Bedingungen bis spätestens 15. Februar 1929 bei dem Bankhaus Richard Schreib in Berlin unter Beifügung eines doppelten

Nummernverzeichnisses, wofür Formu⸗

lare bei der vorgenannten Stelle er⸗ hältlich sind, während der üblichen Ge⸗

schäf sstunden einzureichen

Die Durchführung erfolgt in der

Weise, daß für eingereichte 8 Aktien eine neue Aktie ausgegeben wird.

Aktien, die nicht

bis spätestens Mai 1929 bei

der vorgenannten Die an Stelle der erklärten Aktien auszu⸗

kraftlos rte. Aktien werden für

neuen

45 45657 Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten werden

Wir fordern die Aktionäre

unserer Gesellschaft hierdurch auf, gleichzeitig Aktien zur Zusammenlegung ihr Be⸗ zugsrecht auf die neuen Aktien bis zum 15. Februar 1929 bei der gleichen Stelle auszuüben.

mit der Einreichung ihrer

Die Verhandlungen über die Auf⸗ nahme der für die Gesellschaft außerdem u beschaffenden Anleihe sind in bestem ange. Die Zeichnungen werden erst

A

mit Beschaffung der Anleihe wirksam.

Von der Einreichungsstelle werden zu⸗ Kassenauittungen ausgegeben, ie nach Fertigstellung der nenen Aktien gegen diese umzutauschen sind. Der baldmöglichst. Die

Der Umtausch der alten Aktien erfolgt

kostenlos am Schalter der oben ge⸗

Der Vorstand.

Grüner. Tautenhahn.

Der Vorstand. Ha B.

nannten Stelle.

Gaggenau, den 29 Januar 1929. Der Vorstand.

1 8

Erst

zum Deutschen Reichsanzei

alhandelsregisterbeilage ger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs preis vierteljährlich 4,50 h.-ℳ Alle Peostanstalten nehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabbolen auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilbelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben

—8

Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Kage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Inhaltsüb andelsregister,

*

tsne

Vereinsregister,

Musterregister,

902, &ꝙ 99

Verschiedenes.

züͤterrechtsregister. Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

ersicht.

Beelitz, Mark. 1

In unser Handelsregister B is bei Nr. 12 19eJ en . Gesellschaft mit beschränkter Haft Beelitz) eingetragen worden: Beschluß der Gesellschaft vom zenrber 1928 sind die §§ 3 und Gesellschaftsvertrags geändert.

1. Handelsregister.

Altenburg, Thür, [92636] In das Handelsregister Abt A ist heute bei Nr 446 Firma Hugo Uhlig Nachf. Inh. Walther Sitte eingetragen worden, daß die Firma in Walther Sitte geändert ist. Altenburg, am 26. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Amberg. [92637] schieden und an seiner In das Handelsregister wurde heute Tischlermeister Carl Grigat in eingetragen: Firma Johann Schüßel⸗ zum Geschäftsführer bestellt. bauer, Sitz: Amberg. Inhaber: Beelitz, den 4. Januar 1929. Johann Schüßelbauer, Landwirt in Amtsgericht. Amberg. Fuhrunternehmen. Amberg, den 28. Januar 1929. Amtsgericht. Registergericht

8 [92638] Finen FFerd Winkler, Sitz Amberg: Inhaber nunmehr: Anton Winkler, Kaufmann in Amberg, Kolonialwaren⸗ und Futterartikelgeschäft. Amberg, den 28. Januar 1929. Amtsgericht Negistergericht.

Anklam. [92639]

Im Handelsregister B Nr. 34 ist bei⸗ der Firma „Bereinigte Anklam⸗ Friedländer Kartoffelstärke⸗ und Flockenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Anklam, ein⸗ getragen: Tem Direktor Max Berg⸗ mann in Friedlond i. Meckl. ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Anklam, 22. Januar 1929.

Berlin. Ein Beschluß

Amber bisher zur Eintragung in das H

folgenden im Handelsregister getragenen Firmen: Nr. 14 417 tro⸗Batterie G. m. b. H. Nr. Gunkel & Ißmer G. m. Nr. 18 114 Elektro⸗Luftfahrt b. H. Nr. 33 207 Berdan

und Verkaufsgesellschaft für fümerie und Toiletteartikel m. Nr. 16 118 Feldfrucht G. m. Nr. 31 629 Herrenartikel

Engelbrecht & Cp. G. m. Nr. 32 899 Grundstücksgese Clausewitzstr. 3 m. b. H. Nr. Filmes artistiques

nationales F. A. 1. nationale Kunstfilme G. m. Nr. 30 433 Holzkohle G. m. Nr. 17 586 „Huheg“ Hypotheken⸗Erwerbs⸗ und wertungs Gesellschaft m. Nr. 8484 Cognac⸗ und Wei trieb G. m. b. H. Nr. 30 045

Aschaffenburg. [92640]

„Michael Jojef Scherg“ in Lohr a. M.: In das bisher von dem Bau⸗ materialienhändler Michael Josef Scherg in Lohr a. M. unter obiger Firma beitriebene Geschäft (Bau⸗ Iaterietie hangiba ) 1892 2. Saui. vute Theodor Josef und Han erg, Fenge Tber dor Jase, nerfe naich vastenbe 1 Getenechafter eingetreten. Die dadurch vrodukte m. b. H. Nr. 30 250 begründete offene Handelsgesellschaft nert X Wrede G. m. b. H. hat am 1 Januar 1927 begonnen Die und Gaststätten Bedarf. Nr. Firma ist unverändert.

Aschaffenburg, den 28. Januar 1929.

Amtsgericht. Registergericht.

company G. m. b. H. Gesellschaft für Einfuhr

Baden-Baden. [92642] Handelsreocistereintrag vom 21. Ja⸗ nuar 1929 Abt B Bd. II O.⸗Z. 41 Firma A. Bagsschari, Cigarettenfabrik, A tiengesellschaft in Baden⸗Baden —: Direktor Hans Erwin W ber in Köln ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Baden, den 21. Januar 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I.

[92641] Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. A 411 Homburger Wein⸗ brennerei Siegmund Rosenberg, Bad Homburg v. d. H. Die Gesellschaft wird durch die beiden Gesell chafter Kauf⸗ leute Karl Rofenberg und Willy Rosen⸗ berg in Bad Homburg v. d. H gemein⸗ sam vertreten. Bad Homburg v. d. H., den 22. Ja⸗ nuar 1929. Amtsgericht. Abt. IV.

Bautzen. [92643] In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: 1. Auf Blatt 414, ie Firma Adolfshütte, Kaolin⸗ und Chamottewerke, Aktiengesellschaft in Crosta⸗Adolfshütte betr.: Die be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Durch elss der Generalversammlung vom 23. 5. 1928 ist laut Notariatsprotokolls von die em Tage der Gesellschaftsvertrag vom 9. 2. 1892 in § 5 Abs. 1 geändert worden. Das Grundkapital beträgt 324 800 Reichsmark und zerfällt in 647 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 RM und in 13 auf den Namen lautende Aktien zu je 100 RM. 2. Auf Blatt 576, die Firma Capillar⸗ Schleifscheibe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crosta betr.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 29. 12. 1928 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. 3. Auf Blatt 1004 das Erlöschen der hen Lenker⸗ u. Metallwaren⸗ abrik Willy Salm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gnaschwitz. 4. Auf Blart 1083 die Firma Kurt Erler in Bautzen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Kurt Willy Erler in Bautzen. (Geschäftszweig: Handel mit Wäsche und Gardinen. Ge⸗ schäftsraum: Kornmarkt 11.) Amts⸗ gericht Bautzen, 26. 1. 1929.

Gesellschaft m. b. H. Nr.

Verwaltungsgesellschaft m. Nr. 30 842 „Eurasia⸗Verlag“ b. H. Nr. 32 260 Chem. techn dukte G. m. b. H. Nr Deutsche Schlick⸗Verwe h. m. b. H. Nr. 21 062 Handel

Osteuroypäischen m.

Luftkraftmaschinen

m.

Beier G. m. b. H. Nr. S M N. Exvort & Import roschny. Nr. Nr. 27 892

tungsgesellschaft Engelber, G. m. b. H. Nr.

S. Eurewitsch & Co.

S.

Deutsche Teerprodukten Bahnhof

stücksgesellschaft G. Nr.

leben G. m. b. Ma⸗Ri⸗Co Glas⸗ G.

gesellschaft Mirjam m.

Nr. 18 677 Berliner

kompagnie G. m. b. H. Albertus Rohölmotor gesellschaft m. b. H. Nr. Kraftfahrwesen m. b. H. Gondorit G. m. b. H., technische Erzeugnisse.

Nr.

Gesellschaft m. b. H. Nr.

Nr. 32 053 Bernet & Co.

Haus⸗

[92644]

t heute Beelitz, ung in

Durch

6. De⸗

12 des Im

§ 3 (Gegenstand des Unternehmens) allen die Worte: „gemäß § 4 c des Kapitalverkehrssteuerpesetzes“ fort. Carl Bölke ist als Geschäftsführer e⸗ Stelle

der Beelitz

[92956] über die Umstellun des Stammkapitals auf Reichsmark c8

andels⸗

register nicht angemeldet worden bei

B ein⸗ Elek⸗ 29 692 b. H. G. m.

Schuh⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 31 519 Ein⸗

Par⸗ „b. H. b. H. Süden

G. m. b. H. Nr. 31 3638 Walter

b. H. Hlschaft 31 604

inter- (Inter⸗

b. H.) b. H. und Ver⸗ n⸗Ver⸗ Gesell⸗

schaft für Bergwerks⸗ und Zechen⸗

Groh⸗ Hotel 31 468

American-cçcanadian r.

30 342

Nor⸗

wegischer Produkte m. b. H. Nr. 31 3572 „Herbatum“ Pharmazeuntische

29 533

Hohenstaufeneck G. m. b. H. Nr. 17 696 Charlottenburg, Riehlstr. 3

b. H. G. m.

. Pro⸗

31 020

rtungs

Deutsch⸗ Schwedische Handelsgesellschaft für

Nr. 32 831 Aerovis für 31 049 Hidde und Fleischmann G. m. b. H. Nr. 32 410 Gondorit⸗Spreng⸗ stoff G. m. b. H. Nr. 32 892 ,1—

G. m.

b. H. Selenski, Marschalk & Nevo⸗ 30 713 Germanische Handelsgesellschaft Globus m. b. H. Grundstücks⸗Verwal⸗ „Osthavelland“ G. m. b. H. Nr. 26 793 Gebrüder Nr. Fedeon⸗Mode⸗Industrie G. m. b. H. 18 642 Britisch⸗American Corporation G. m. b. H. Nr. 27 623 G. m. b. H. Export und Import. Nr. 33 033 Vereini⸗ gung G. m. b. H. Nr. 29 264 Grund⸗ Witz⸗ 36 519 und Kristall G. m. b. H. Nr. 28 663 Grundstücks⸗

31 591

b.

Regenmäntel (G. m. b. H. Nr. 92 634 Deutsche Kirsk G. m. b. H. Nr. 32 331 van; ikanische Finanz⸗ und Handels⸗ EI1“ Vertriebs⸗ G 81 128 vom 21. Mai 1926. R.⸗G⸗Bl. S. 248.) Handelsgesellschaft für Luft⸗ und Nr. 32 408 chemisch⸗ 17 798 „Hage“ Gesellschaft für Mineraloel und chemische Produkte G. m. b. H. Nr. 31 410 Berliner Baustoffhandel⸗ 29 660 Hubert Bunke & Söhne G. m. b. H. Export und des § 4 abgeändert. G. m. b. H. Nr. 30 166 Grundstücks⸗

Nr.

Film

gesellschaft Neue Hochstraße 30 in Berlin m. b. H. Nr. 30 155 J. Fischer, Konfektionshaus G. m. b. H. Nr. 28 985 Jrag Internationale Re⸗ klame⸗ und Anzeigen⸗Gesellschaft m. b. H. Nr 27 211 Holzversorgungs⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 7558 Ber⸗ liner Norden Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 29 529 Dr. Jürgen A Co. G. m. b. H. Nr. 31 621 Bunn & Co. G. m. b. H. Nr. 13 742 „Cäral“ G. m. b. H. Nr. 34 722 Bag Bayerische Waren⸗ Ausfuhr G. m. b. H. Nr. 28 669 Bürobedarfsartikel Gesellschaft Seliger & Co. m. b. H. Nr. 13 938 Herba Landwirtschaftliche Handels⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 32 204 Herbert Demme & Co. G. m. b. H. Nr. 32 766 Arbohrmaschine G. m. b. H. Nr. 15 827 Glassand⸗Gruben⸗ aesellschaft Kristall, G. m. b. H. Nr. 31 406 „Detrag“ Deutsche Transvportgesellschaft m. b. 8 Nr. 30 680 Elkan & Co. Gesellschaft für Neklametechmik m. b. H. Nr. 32 797 Deutsch⸗Süd⸗Afrikanische Handels⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 13 626 Elektrol G. m. b. H. Nr. 32 311 Bregmann G. m. b. H. Nach Fest⸗ stellung der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924. bzw. seit der Errichtung, und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher be⸗ absichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Veroodnung vom 21. Mai 1926 M.⸗G.⸗Bl. Seite 248) im Handels⸗ register von Amts wegen zu löschen. Gegen die bechsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Berin, den 24. Jannar 1929. b Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [92957]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts 9 eeute eingetragen worden: Nr. 42 194. Boenecke Musikinstrumenten Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, früher Bad Freienwalde (Oder). Gegenstand des Unternehmens: Herstellung sowie An⸗ und Verkauf von Musikinstrumenten aller Art. Stamm⸗ kapital: 5400 NM. Geschäftsführer: Minna Boenecke geb. Guenther, ver⸗ ehelichte Pianofabrikant; Alfred Boenecke, Kaufmann; Elisabeth Boenecke, Bad Freienwalde (Oder). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Mai 1923 ab⸗

geschlossen und am 26. Februar 1925, 1. Juli und 11. November 1928 ab⸗ geändert Die Vertretung erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam. Rr. 42 195 Brandenburgia, Liegenschaften⸗Verwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Veräuße⸗ rung, die Verwaltung von Grund⸗ stücken sowie dazu gehörige Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Bankdirektor Heinrich Strübind in Berlin, Bankdirektor Eugen Schach in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. und 23. Jannar 1929 abgeschlossen. Zu Nr. 42 194 und 42 195. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 23 716 Hausgesellschaft Thaerstraße mit beschränkter Haftung: Carl Schitten⸗ helm und Eugen Sauerbeck sind nicht mehr Geschäftsführer. Frau Dr. Cäcilie Syrkin in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 125 Grundstücksgesellschaft So⸗ lingerstraße 2 mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig §§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung

schaft mit beschränkter Haftung: Paul Fleischhauer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Frunz Schmidt in Berlin⸗Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 048 Bepag erliuer Papier⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Bepag Berliner Vapier⸗ und Bind⸗ faden⸗Handelsgesellschaft mit bre⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist jetzt: Der Vertrieb von Packpapieren, technischen Papieren sowie jeder Art Papier überhaupt, Bindfaden und aller einschlägigen Packmaterialien. Laut Be cta vom 2. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firmo und des Gegenstandes abgeändert. Albert Dochan ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Heinrich Friese in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 108 Furmoto & Solitaire Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Eugone Gaulis in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer zu vertreten. Die Prokura der .82 Pola Bornstein ist erloschen. ei Nr. 8628 Huhn & Flammers⸗ feld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, bei Nr. 24 047 „Aeosolo“ Brennstoffspar⸗ avpparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Generalvertrieb für Berlin und die Provinz Brandenburg in Liquidation und bei Nr. 25 905 Otto Bergmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 24. Januar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [92645]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Januar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 39 118 Hermann Schäler Bangeschäft, Berlin: Die Einzelprokura des Erich Thon ist er⸗ loschen. Die Einzelprokura des Artur Hillenbrand. Berlin⸗Schöneberg, ist in eine Gesamtprobura umgewandelt. Dem Ernst Feder, Hennigsdorf⸗Osthavel⸗ land, und dem Heinrich Eicke, Berlin⸗ Cöpenick, ist Gesamtprokurg erteilt. Von den Gesamtprokuristen sind fortan je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 44 250 Nährmittelwerk Deppner & Co. in Ligu.: Die Liquidation ist beendet.

befindet sich in Berlin. Kleiststraße 34. Das Grundkapital zerfällt in 7500 In⸗ haberaktien über je 20 NM. Der Vor⸗ stand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Peronen und wird vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1475 Bonner Preußenkneipe: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 19 6265 Hansleben Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Conrad Daig in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 21 642 Bast⸗ faserkontor Aktiengesellschaft: Die Prokura für Robert Schnötke ist er⸗ loschen. Nr. 27 819 FElisabeth⸗ straße 20 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 30 027 „Agversi“ Aktiengesell⸗ schaft für Versicherungsvermitte⸗ lung: Prokurist: Hans Graefe in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Schmöckel. Hans Schröder ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ alied. Nr. 30 599 N. Burgemeister Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 30 694 Bremer Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dr. Fritz Mann ist nicht mehr Liquidator. Nr. 35 416 Deutsche Elemente Fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung am 25. Juni 1927 be⸗ schlossene Erhöhnng des Grundkapitels um 200 000 RM ist durckgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 300 000 M. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1927 in 8 5 und durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. November 1928 in § 9 und § 13 ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird nond veröffen licht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 2000 Inhaberak’ien zu je 100 RM zum Kurse von 100 9% ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kopital zerfällt jetzt in 3000 Inbaber⸗ aktien zm fe 100 NM. Die Bestellung und Abberufung der Vorstandzmit⸗ glieder braucht künftig nicht mehr zu gerichtlichem oder notariellem Proto⸗

Die Firwa ist erloschen. Nr. 72 453 Carl Sauerland & Co. Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 11 816 Carl Schmidt Moebel & Decorations⸗Geschäft und Nr. 41 864 Willy Zepernick: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. [92647]

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung B ist am 25. Januar 1929 eingetragen worden: Nr. 42 201. Hampe & Hart⸗ wig Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Berlin der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Be⸗ trieb von Holztrocknungsanlagen nach Systemen und Patenten der Firma Hampe & Hartwig in Hamburg und die Bildung einer Interessengemein⸗ schaft mit dieser Firma, ferner der Er⸗ werh und Betrieb von Sägewerken und Holzbearbeitungswerken und die Ab⸗ gabe von Lizenzen und der Betrieb von Handelsgeschäf en, welche den Inter⸗ essen der Aktiengesellschaft dienen, ferner der Bau von Großraum⸗ heizungsanlagen. Die Gesellschaft ist befugt. Zweigniederlassungen und Tochterunternehmungen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an an⸗ deren Unternehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 150 000 NM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellichaftsvertrag ist am 9. Oktober 1923 festgestellt und am 24. Januar 1925. 30. Oktober 1926 und 4. Dezember 1928 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so

Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗ dation. Liquidator ist er bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 27 293 Handelsgesellschaft Otto Schallert mit beschränkter Haftung: Stammkapital ist um 24 200 NM auf 30 200 NM erhöht. Laut Beschluß vom

vertrag bezüglich des Vee Bei Nr. 37 850 Deutsche Hausbräu Gesell⸗

Das

22. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗

wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich ver⸗ treten; der Aufsichtsrat kann jedoch ein⸗ zelnen oder sämtlichen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellscheft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Alfred Franz Inlius Krawutschke, Hamburg. Als nicht eingetragen wird

kosl zu erfolgen. Nr. 36 005 Deutsche Effercten⸗ und Wechsel⸗Bank Frank⸗ furt a. W. Abteilung Berlin, Zweig⸗ niederlasseng: Prolunristen: Alfons Kassel in Berlin, Dr. Engen Blum in Berlin. Jeder vereritt unter Be⸗ schränkung auf die Zweiagniederlossung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen der Zweigniederlassung. Nr. 59 243 Gestetner Aktiengefellschaft: Prokurist: Carl Heinrich Koch in Berlin⸗Temvelhof. Er vertritt gemein⸗ svpaftlich mit einem Vorstandsmitalied. Die Prokura des Willy Winkelmann ist orloschen. Viktor Kaul ist nich mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstands'nit⸗ cliedern sind bestellt: Kaufmann Carl JF. Morgenroth in Berlin. Kaufmonn Max Cramer in Berlin. Nr. 39 467 Aktiennesellschaft für Grundkre⸗dit Prokuristen: Walter Reichordt in Pots⸗ dam, Eugen Tisckbein in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaf lich mit einem Vorstardsmitglied. Die Prokuren für Paul Tichauer und Margarete Preuß sind erloschen. Dr. Kurt Degen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. [92648]

Berlin. E 8

In das Handelsregister Abteilung B. des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Jannar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 21 665 Lafen 4 Co. Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Januar 1929 sind geändert §§ 3, 4, 15, 16. Die §8§ 6 und 7 sind gestrichen. Das Grundkopital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 27 106 Carl Mamve Aktiengesellschaft: Prokurist Dr. Hermann Rückert ist auich berech⸗ tigt, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin, b 1926491

In unser Handelsregister B ist honte eingetragen worden: Nr. 42 196. Luft⸗

noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle

vorwürmer⸗Gesellschaft mit