1929 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ vnh u“ Nr. 1. Februar 1929. S. 2. . 8 Zweite Anzeigenbeilage üh 8 1 1929

gesellschaft in Firma Tintemann & Co. Geestemünde in Gemeinschaft mit] Völ 8 d

in in Walte 8 . z durch Uebergang des Geschäfts er⸗ Generalversam e d nen e 1b

ai gcen EEE hhc s versicz hin. Veört .e sescden 8 ähm ge der kg 19. E““ benas hhs nene G. b. sbiadluen er 18 Ja⸗

4 51 ungs⸗ ndsmitglied einem wieder erteilt ist sowie daß der Ueber⸗ durch Generalv 1 8 2 Eengekesgen

efugnis des Liguidators Heinrich anderen, für die Filiale Geestemünde gan äfts ETEEEEqö 8 8

b 2 4 . - g der in dem Betriebe des Geschäfts vom 24. Januar 1929 tsgeri f 8 b 8

A“ belentes . zu zeichnen. . 1n Forderungen und Leschaft⸗ dem. aheite Abr. 88, den öö Ehee ts der. e. 1 3 1 11] Verlin, Freitag, den 1. Februar 1 H.⸗R. 1 ichkeiten bei dem Er Geschäfts 1929 11“ ; —½ 1 I

zst ausgeschieden. Ernst Tintemann ist Am 5. 1. 1929: durch die Ehefrau vweed Hancgeüs⸗ .

6

alleiniger Inhaber der Firma. Zu der Firma Paul Kossel & C eschlossen i - 5 Berli 3 8 [92935] . [93206] 188071] 116“ Waltershausen, den 24 Januar 1929. Brem 4 18e 8 8 8⸗ g ch ossen ist. (H R A 501.) Elin. [92766] 8 8 1 892 9335]. 1ö1“ 1 1 32 3] 1b . 8 8 1 i. 9 * 8 1 8 ütee. . ten, Zweigniederlassung Geeste Am 22. 1. 1929. In das Genossenschaftsregister ist Neuwied. [92776] Dampffessel⸗ und Gasometer⸗ ae 1 12. Waldemar Hesse, Möbelfabrik, 1 —— —;“ —=— Akt engesellschaft, Liebau. Bilanz am z1. Dezember 1927.

Thüringisches Amtsgericht. münde, daß ein Kommanditist aus⸗ 1. Zu der Fi Sych; heute bei 2 1 er Firma Johanne Schierloh heute bei Nr. 1780 Pommersche⸗ In unser Genossensch b 1 ftsregister it fabrik vormals A. Wike &GComp. zuuch, 4 .⁴ 42 . 8 Attiva. Zweite Aufforderung 8 Aktiva.

geschieden ist. (H.⸗R. A 26 ünde. Di 1“ ilch⸗C 8 192721] 66 11 9.. 49299) ““ Pe hencetsagerenwordert! n üu ge sst vrnägerseeu-nae unter Nr. 88 di In unser Handelsregister B ist heute u Firma Fischverfand „Seesisch“ 2. Zu der Firma Becker & Kaiser in durch BesFli. der Generalversamm⸗ vn ee de Firme Bant gesellschaften. Braunschweig. Gebäudekonto Johannisthall 59 000— 1 jävir unter Nr. 4 bei der Firma „Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geestemünde: Der bisherige Gesell⸗ lung vom 5. Dezember 1928, der be⸗ Genoss und Gewerbe eingetragene 8 FDFSritte Aufsorderung zum Umtausch Einrichtungskonto.. 9 476— In der ordentlichen Generalversamm⸗ Nichtbegebene Aktien 450 stätigt ist durch Generalversammlungs⸗ dhof 1ö“ 8Eöe [92627]/. der Aktien über 80,— RM und Debitoreean 22 813845 gung mmionäre unserer Gesellschaft 2. 2 Cnssvefe 8 4486 ¹ 8 2 em 1 1IS 1 Karf S karre 1u“ 8 8 c Norkarß 2 487]% 8 8 1 b“ 3 891 Ka enbestan 6. 07

leumied eingetragen worden. 28 Neeeplanae geserre 160,— RN. 24 1 Verkust ͤbw . 12 48750 vom 28. Juli 1926 ist u. g beschlossen 1

Wir fordern hiermit die Jul aber der 5 000

1 bias sdngnr ele e Aocche he agtese ehehe 6 85 schafter Wilhelm Kaiser ist alleiniger beschluß v 858 1929

ngen e er Haftun d. e. egenstan⸗ es Inhaber der Fi ie Ge chluß vom 24. Januar Amts⸗

vFöEöö worden: WEA“ ist der Handel mit und i hafarlgher . Sn) Geseschef Ferc Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den eeA“ b Zaascen vom 28. uth 1926 un q7

8 . Car t Verwe b - 3 2 Io⸗ 8 6 ge 1 31 2 22 3 776 94* * „das 2 2

r G häftsführer Carl Bootz in die Verwertung von Seefischen und Am 24. 1.1929: . Jaonuar 1929. festgestellt. Gegen tand Bilanz per 30. Juni 1928. Stammaktien unserer Gesells haft auf, —— nis 4:3 von nom. RM 600 000,— auf Pasjiva ihre Aktien im Nennbetrage von .

Warstein ist durch Tod aus seinem Amt anderen Fischereiprodukten sowie je 1 G ů6 1 2 g⸗ Zu der Firma Lubecawerke, Gesell⸗ nehmens i 1 Passiva. NRM 450 000,— herabzusetzen. Wir 1 . Biül] 2. [9276 ehmens ist der Betrieb von Bank⸗ b 8 nom. RM 450 000,— hera zusetzen. Akt 1“ 000— ihl, Baden. [92767] Aktiva. RM 19 RM und 160, RM nebst Liquidationskonto . 100 000 5. fordern hiermit unsere Stamm⸗ und sttienkapital 5

79465

Warstein.

ausgeschieden. licher Handelsbetrieb. Das Stamm⸗ schaft mit beschrä D Geseilf I 9 EEE h mit beschränkter Haftung in 1 C—“ 19276 ,] geschäften aller Art 3 k⸗ 8 . „. Cch Ta ie Seannn Gescaesfiberand vüüche war,, Za n⸗ 1 essöncedetlaslugg 81 ermande. 1““ 1.gre chah. beweits und 1 Miri Arderangdes . b. 2 8 laufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗ Kreditoren .. 3 776,95 Vorzugsaktionäre auf, ihre Aktien zur 5 000— hdeeden ne eange Lange tehnae n Ludwng ar Ateena nce euicat nt he Wesermsban dsnlsdon⸗ in eingetragene Genossenschaft mit un⸗ glieder. Amtsgericht Neuwied. 1G6G 12856 gleitung ines grithmeissch geordneten 1 103 77695 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1927. 8 köäääs 8 sohen wen rünheserz nhenahed n 1r Eacsfe 1 104 822/6] Ausfertigung 8 Feweeme⸗ weee- ehungehch seslaherche hazches Sermee-ean evvhx 5 3 . 1928. 822 6] bis zum 1. Mai 1929 Untosten ... . 18. zeichnisses 8 .“ 9 8. 3 I rkoste 50 zum 15. März 19290 os

Lippstadt i. Westf., Fleischhauerstr. 24, schränkter Haftung. Der ellschafts⸗ k Sr.*vMhab. . 11 Uer. s⸗ kura erteilt. (H.⸗R. B 47.) He 1 Genossenschaftsregistereinträ zu Geschäftsführern bestellt vertrag i 20. Z 2 Hair 3 8 8 Gegenstand des Unternehmens: Betrie ossenschaftsregistereinträge. 8 3 füh 21 ““ 1929. und Seith on oi Junt gechfastgestent Amtsgericht emer 1“ 1. Deutscher Meiftersohn⸗Herlag 1 2 zum Umtausch in Aktien von 1000,— 2487,00 bis 15. 293 Das Amtsgericht. N29. November 1928 in seinem 9 5 ab⸗ 9t esermünde. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, eingetragene Geno enschaft mit be⸗ 146 82754 Keichsmark bzw. 100,— RM Z— 1 einschließlich hexeseteas asch e geändert worden. Die Gesellschaft wird Wiesbade 027091 vwie zur Förderung des Sparsinns, ö Haftpflicht in Nürnberg, 1“ in Berlin bei der Deutschen Bank und Verlut. c 112 487,50 bei e“ Zinsen. 1“ del [92720] durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ CC Eintan Fon Cer negnh 1 80 e nag⸗ Lagung enkapi . 498 err 1u““ L 128875O eö1““ S .“ In unser Bregiste ist heute 2 3 9 8 vge⸗ a. gungen. 2 stände 2 8 8 929. 1“ 9 bank K.⸗G. a. A. 1 2 Bresle g V . 1. 8 unfer Fe Kereg er H. heute eer vertreten. Auch wenn mehrere Vom 22. Januar 1929: wirlfch Fftn. 11“ des land⸗ stand des Unternehmens ist Herst gen⸗ Kreditoren. †103 581 in Wiunnsft. e Ae dei Deutschen Berlin, den 29. Dezember 1928. währönd der üblichen Geschäfts tunden Verlust Fr dwmne veifeträich saeschästeführer sind, ist jeder- Nr. 2839. Firma „Gesellschaft für Verkauf rtandrefrifchafil 8 erlag und Vertrieb, der Zeitschrist ““ 8 Vene lialen Braunschweig Rumpler⸗Werke A.⸗G. in Liqu. einzureichen 293 Herzog ig⸗Holsteinische r sich allein zur tre He⸗ Zerkleinerunas 89 1 swirtschaftl. Erzeugnisse LEEG.“ 1 ·wi 8 192 1 8 ETbTTT111““ 788 en seee- e cez CAWAT 5 in Gemäß 29. Dezembe . Eisenwerle A. G. in Warfkein folgendes fürcsac ermäckigt Erhnng r Zerkleinerungs⸗ und Förderanlagen und gemeinsame Anlage, Unterg, dnes „Deutscher Meistersohn“ mit der Fach⸗ Gewinnvortrag während der üblichen Feschäftsstünden Kalinke. Dr. Schröder. Die Durchführung erfolgt in Gemäß⸗ Wismar, den 29. Dezember 1928, eingetragen worden: Am 13. 1. 1929: 3 hchesenden.s Ben⸗ Dund Betrieb einer maschinellen neeh g Schneider⸗ de lust in 1928 1 325/97 2 56654 einzureichen. 8 eraerwrrrerwxemroerxemexexesrsnercegen 5* 5— behfrsföesitten ö“ e Süb-,nse““n Die P 8 K 8 Fri u der Fi ö 1 b Gese ter sind In⸗ Drescherei. Büh. 2 Januar neistersohn“ sowie anderer gewerblicher b 8 1s2-s Mecscrurfs, 256654 Gegen Einreichung von 50 Aktien 1[92936]. 3 ammlungsbeschlusses in Verbindung Aktiengese . Carl Bootz, beide in Warstein, ist er⸗ münde: In der Generalversamn er Gistes, beide in Wiesbaden. ““ Aggee ür die Genossen. Gewinn⸗ und Berlustkonto. über je 160,— RM oder gegen Ein Bilanz per 31. Dezember 1923. lung vom 15. Juni 1928 dergesta t, da Warstein, den 23. Januar 1929. die beschlossene Kapitalerhöhun m 14. 1. 1929 begonne Genossenschaftsregistereintrag vom 1114“ Soll. RM 9, 80,— NM und. 160,— RM im Gesamt⸗ . 8 8 ZZe.. Bilanz der Carl Kästner, Das Amtsgericht. [ö300 000 RM bedingte Cehcheng, 88 11““ und oR 10 9 bei dem Darlehens⸗ ig ö“ e Eftektenverlust. u“ 3958 nennbetrage 92 Johannisthal 8 Seasgs 1ft antce üer je RM 490,— Actien⸗Gesellschaft, 2b Wesel [92722] gch Sen⸗ die Aenderung des § 5 Wiesbaden: Kaufmann Gerhard Wagner Edartshausen Che. nen , hersch richtet am 6. Dezember 1 28. C egen⸗ vCCC“ E“ ““ begeich der Umnausch erfolgt jeweils .. 32 31438 die Stammaktien über je RM 80,— Lex 290. September In unser Handelsregister Abteilung à recht der Trrenhe dbftre gas Sechuge. schä Wiesbaden ist zum weiteren Ge⸗ e. G. m. u. H. in Großallmerspann: stand des Unternehmens ist, mittels gae. ö Berwin392,81 V mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Verluut 21 289 62 auf RM 60,— 8 1 Attiva. RM Nr. 604 ist heute eingetragen die Firma B 105.) (8. K. 1929: Der Wortlaut der Fivma ist geändert Geschäftsbetriebs, 1“”“ Verkust in 1928 . 1 325,97 2 5665 t Beträgt der. Gesamtnennbetrag der von 722 580 durch 8 öö“ 1eeeiah; (Areal⸗ und Gebäudekonto, 540 000 Niederrheinische Bürsten⸗ & Pinsel⸗ Am 14. 1. 1929: A Nr 119 Beene. 929: 8 in „Darlehenskassenverein Gro allmer⸗ oder 828 zum Verkauf 116. 05 einem Aktionär eingereichten Aktien —ñ 8 hren 1“ iser me Kraft⸗ und Heizungsanlage⸗ 3 9 . 113 bei der Firma „Joseph spann, eingetragene Genossenschaft mit ung an Mitglieder. 64409 nicht 4000,— RM oder ist er nicht Passiva. W“ tien u“ Zwecke lonto durch 4000,— RM teilbar, so wird für Liquidationskonto. 100 000 bzw. RM 20,— ein eee, e; S Elektrische Lichtanlagekonto

Manufaktur Reinhold Friedrich, Wesel. Zu der Firma Geestemünder Eis⸗ Dichmann“, A Nr. 196. „Bina Baer“, unbeschränkter Haftpflicht’, Sitz in Ferner die Hilfeleistung an Mitglieder ¹ 5 75 8 S 1 1 8 8 8 9 2 . . 8 durch Förderung des Wohnungs⸗ und eeb ürspeh des 1927 . . 3 89251 ije 1000,— RM Aktiennennbetrag eine Kreditoren. . 22 580 der Vernichtung einbehal Maschinenkonto.. . .

Inhaber ist der Kaufmann Reinhold werke, Gesellschaft mit beschränkter A Nr. 841 d 1 m che 1b r. 843, Dampfwäscherei „Edelweiß“, G Umer Friedrich in Wesel. Der Ehefrau Rein⸗ Haftung, Geestemünde: Gemä 8 de ell . 866 Antön H Siedlungswe jewo 1 4 es sah 4“ ds, Kerade en Feopfee Amtsgericht Hall. Fobothe hin cses .“ 8 bö“ Aktie 5 RM. und für je 122 580— 5 Technische Einrichtungkto. 8 ; W 8 2 9 2 —,— 8 R b ennennbetr eme ¹ 8 van. Ans ßgleis⸗ 8 1. en ö“ schäftsführern bestellt der Kaufmann Eie.“, K Nr. 1441, „A. Heyer & Co.“, Hallc, Saale 92769] ratung. Der Hweck der Genossenschaft Ie.00 ric über 100, lktiennennbetrog, Die Gewinne und Berluscrehnung⸗— sobald als möglich zurückgegeben werden, Anschlußgleis⸗, Wage⸗ und Wesel, den 82. Fanuar 1929. Fritz Busse jun. in Bremerhaven und AX Nr. 1554 „Compiofr Franco Brasilien In zas G. off 8 2709ist ausschließlich darauf erichtet Berlin, im D er 1928 Umanschstellen. find beret den An⸗ aftvortrag 28 878 eecscs-. .... Amtsgericht r. Walter Wilhelmi in Wesermünde⸗ Benjakar 4 rancés“ A Nr. 1739, eingetragen veee lche Cegier 8 nanderbeninelten Fen e 98 Per⸗ u““ 11.““ 1 be1113.4““ A Verlusivortrag 19244 —. 12 48750 Quittun gen ausgestellt, gegen deren 8 f 51 9 - 4 c L. 209, M. „*5 8 3 g * 1 2 88 Snn on 29 emnbe gen l 8 26902 1 IM 8 3 1 r e 9 . 8836Io“ seasat Beide vertreten die Ge⸗ „Nicolaus S. A Nr. 1793, Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Ledigen⸗ sonen gesunde un zweckmäßig ein⸗ 8 die Attionare zu vermitteln. Unkosten 2* 10 11392 Rückgabe die Aktien nach Abstempelung vv“ ““ Wesermunde-Ggestemünde (H.⸗R. B 297 jeder für sich allein. „Agence Française de Publicité et de heimgenossenschaft „Gemeinschaft“ ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens er⸗ n Den Aktionären, die ihre Akrien dem 1722 601 42 wieder in Empfang genommen werden —In das hiefige Handelsregister ist 89 16. 1. 1929: Commercee pour Europe⸗Centrale getr. Genossenschaft m. beschr. Haft⸗ bülten oder angekauften Häusern zu 192624]. 1 Sammeldepot angeschlossen haben, wird Perlus ARE2-n22 können. Die Einreichungsstelle ist be⸗ eingetragen worden: Die Fi 818 Möl- Fean Dassonneville“’, A Nr. 1860, pflicht, Halle a. S.: Die bisherigen Preisen zu verschaffen. Industrieförderung⸗Aktiengesell⸗ seine Probision berechnet. Ebenfalls G 22 601 42 rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ h E“ 11“ 8 So. Netz⸗ „Eduard Duber, Import und Export“, Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren N ö izen fFanuar 1929. 3 schaft (Infag) Krefeld. erfolgt der Umtausch an den Schaltern 22 601 42 timation der Einreicher der Quittungen gdef Färnc Malkerei a. Malh. Hefstembnde. dls ferg dch haftende 1ro se Rgla Ne 1““ A111““ eee ceeeeee heasüsadac vrobicsaegrähe de deehies⸗Bherte. A.0. n.. 1I Vaeentontoe Hestände.. .. Bgn der irna Materei a Mang. Gefstmande. s feranch 970,9,Dr. 1F Dezemb 8 1 S 8 1143“ == jallen anderen Fällen wird die übliche Rumpler⸗Werke A.⸗G. in Ligu. geme ““ ¹ jell⸗ en worden „Docks Rhénans Avram & Co.“, die Genossenschaft aufgelö Paderborn, [92778 Aktiv 2 Provision in Anrechnung ge j Dr. Schri v I EE ECarl Mäder: Die Prokura des 2 44. eingetrage en .Avram & Co.“, enf aufgelöst. . 1““ tiva. N. (2 Provision in Anrechnung gebracht. Kalinke. Dr. Schröder. Nitenaw 8hö 25. 88 diio schrabn⸗ g beere Hechr. Hohmann in A Nr. 2233, „Internationales Reise⸗ Halle d. S., den 18. Januar 1929. hedde unser Fenaenca eegiges ist Debitoren u. Bankguthaben 276 028,07 Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Falinte. 182c zur G.⸗B.⸗V. 8 1 007 352 Am 29. 12. 1928: in Wesemmande Beestemüeabe Uffonr vurün & Cie.“, Kehl Das Amtsgericht. Abt. 19. ne dhh Eisenbahnban-⸗ Wertpapiere 150 000 urkunden erfolgt gegen Rückgabe der [92937] Wir fordern die Inhaber der Stamm⸗ Passiva. C 88 n 5 S. Chr. öö Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Wiesbaden . Smeigniegglassung ic Hamburg [92770] Genossenschaft mit beschränkter ust⸗ bensne he dahab6 1 stoln ne Fitan 9 8 ““ 58 121689 5. etsen unseren He8 eäst aeetag an EFö“ 200 000 o. in Gee emün e: Der bisherige Ge⸗ am 30 November 1928 begonnen Zur Delp El ktro 8 . 2 „LE 2 Fi 5 ““ 8b 8 8 2 lich 51 9 3 8. 8 Feeb 30 7* D2798 1I“ rellten Empfe ngsbe einigun ge! . Bi anz per 4 ezem er 26. etrag ach der Z enleg 9 Stamma tien 200 00 819 L g 1 delp, Elektrotechnische Großhandlung Eintragung in das Genossenschafts⸗ pflicht folgendes eingetragen worden: Gewinn 1927 13 205,31 17 535 62 derjenigen Stelle, von der die Be⸗ . 30, Frer dih gft Glhihn 8* tr sellschafter Wilhelm Heinrich sst allei⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nn Se r z . e 9 1 6 3 5 90% . 18629 ewinn 1927 3 205,5 753562 derjenigen Stelle, von der die Be⸗ RM 60,— oder ’. Amklere, Vorzugsaktien Lit. A 30 000 8 - 1b ir der Biebrich a. Rh., A Nr. 2311, „Leon Ber⸗ register am 26. Januar 1929: Bürger⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: die scheinig⸗ usgestellt worden send NeNa.1hrenerägt gebstage vgzageae niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ Gesellschafter Hohmann ermächtigt. kovici“, A Nr. 6 *† 85 88 gere Erbar : die 143 563, 69 scheinigungen ausgestellt worden sind. Aktiva. ferner auf, ihre Aktten ne st Gewin Vorzugsaktien Lit. B 130 000 1z v. o368 Rerlt Wesb er heini Uhlenhorst, eingetragene Ge⸗ rbauung von Häufern zur Nutzung 8 Die Besche zen Find icht über⸗ Doß „vüS14182 teilscheine Nhr 6 und Er⸗ zMu ——— schaft ist aufgelöst. (H.⸗R. A 33.) (H.⸗R. A 913.) Freschene & Co.“, A Nr. 81,8 I.“ ng enn Die Bescheinigungen sind nicht üͤber⸗ Debitoren 67 614 52 anteilscheinen Nr. 6 ff. und. 380 000 d 815 5.⸗R. A 913. 1 Rr. 2427,“David Avram nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Verkauf. Die Häuser sollen nur Passiv V hat. Dis Seslgi . . 2 00. Fnesaschde Feien wene 2. Zu der Firma Deutsche Dampf⸗ Am 17. 1. 1929: Arie“ 3 8 1 1 4 2 48 8 2e; ur Pass g. tragbar. Die Stellen sin berechtigt, Effektenkonto 3 055— neuerungsschein unter eifügung ei 50,334 116.. 17. 1. 1929: rie“, A Nr. 2487 „Maisfon Tilly, In⸗ vflicht. Statut vom 15. Oktober 1928 zur Nutzung, als Reichsheimstätte i Attienkapital 4290900 aber un erpflichtet, die Legiei V 9— ege Leg. . gtscfntons⸗ r. ischereigesellschaft Nordsee“ in 1. Die Firma Erdmann Stei ert 5“0 Sr ˙9½ Sitz: Gamb We 1 8 vvfbnh . atte in Aktienkapital 400 000— aber nicht verpflichtet, die Legitimation Verlustvortrag 1925... 22 601 42 arithmetisch geordneten⸗ hieh 350 009 gelense 1.“ 1 8 t Steinmetz, haberin Tilly Alard“, A Nr. 2529, Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ Erbbaurecht oder unter Eintragung des Sonderreserve 41 000— des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ s ft 1926 8029 0g verzeichnisses Henregniwne.⸗ 88 brenen- Die Firma lautet jetzt: Wesermünde ⸗Geestemünde, und als „J. Alcalai & Co.“, sämtlich in Wies⸗ nehmens ist die Errichtung und Ver⸗ Wiederkaufsrechts abgegeben 8 Fedetreseras. 2268 89 268 Vorzeiger e 8 Ennusangsbescheini Ferlu 1826 N.Les⸗ g. verge h . 15. März 1929 ankkonto. .. 4 Mordses V deren Inhaber der Kansmann Erd⸗ baden. Die Firma ist von Amts wegen ee ö neuzeitlich ein⸗ Paderborn, den 24. Januar 1929. 8 H. 8 88 e 563,69 8 Die Geferbarkeit der neuen Aktien 102 780— einschließlich Kreditorenkonto 89372 Ags 8 che 3 6 aft, nann 1 einme in 8 ermuͤnde⸗ gelöscht. geri eter ohnungen. Das Amtsgericht. 1 43 563/68 3 88n . d0 2 NMN 6. 00 NM 1 ird 8 22½2 7 3 8. o enterimskonto Wesermünde⸗Geestemünde. Der Sitz Geestemünde. (H.⸗R. A 915.) Vom 25. Januar 1929: Amtsgericht in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ee 8* Liquid 100 000 111“.“ Reingemeimn 88 B Nr. 778 bei der Firma „Groß⸗ Rheydt, Bz. Düsseldorf. [92780] b 3DZZZ“ 88 Signdaö.. gmger EFbeehme 2 . 8n; v1“ 1 88 8 . nRheydt, Bz. 192 t antragt. 1““ Konto für noch nicht ab⸗ zür je 5 Stammaktien über RM 60,— 1 007 352 nach Hamburg verlegt. In der Gene⸗ münde: Der bisherige Inhaber Kauf⸗ Garage Wiesbaden, Gesellschaft mit be⸗ 182771] In das Genossenschaftsregister ist hecen e; Tfesenigen nchegn am tr Weas 1928 vvbae⸗ zag üůt b I.e 1 86 vsonnenzekene 2iam d deese ralverfammlung vom 7. November mann Friedrich Busse in Wesermünde⸗ beschränkter Hafiung“, Wiesbaden, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 am 22. Januar 1929 bei Gewinn 1927 19 20581 schaft, die nicht bis zum 1. Mai z90— 1Sxö 1“ ers LehmeEbar Au 1928 8 beschlossen worden, das Grund⸗ Geestemünde hat Geschäft nebst unver⸗ B Nr. 787, „Dubero“ Automobil⸗ und am 13. Juni 1928 bei der unter Nr. 36 der Allgemeinen Konsum⸗ und Pro- 1616A“ eingereicht worden ind werden nach 102 780— 1 Rhn 102— e. zwei Stamm⸗ Ler 10. Seytemder 122g. kapital von 8 Millionen RM. um änderter Firma an die mit Wirkung Motorrad⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. eingetragenen Bank für Handel und duktiv⸗Genossenschaft für Rheydt und 468 22 Matnabe der geseßlichen Bestimmungen Lewinnennd Bertuscremwʒng. 8 nens Er. 6 12 Millionen RMe auf 20 Millionen ab 1. Januar 1929 von dem Kaufmann Wiesbaden; Die Firma ist von Amts Gewerbe eingetragenen Genossenschaft Umgegend in Rheydt eingetragen Zinsen 18 255 22 für kraftlos erklärt werden. Das winnanteilscheinen Nr. 6, ff. und Er⸗ vn hegitt 9 14 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung Fritz Busse jun. in Bremerhaven und wegen gelöscht. mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: 1 Nividenden . 19 218= gleiche gilt von eingereichten Aktien. die a e 29. cernnessgese, ahtegeben de, Fencs Reigiteenene e,nue worden, daß die Haftsumme für einen Der „Konsumverein Arbeiterwohl, rrxr. nach den vorstehenden Bedingungen Verlustvortrag 1925 22 601/42] Aktionäre Posten einreichen, die Reichs⸗ Abschee ung gebaudetonto 37 468,22 nicht umgetauscht werden können und Unkosten 9509 06 mark 300.— nicht erreichen oder nicht— ö1““ 8 7

ist durchgeführt, und zwar in Höhe von dem Dr. Walter Wilhelmi in Weser⸗ „B Nr. 831 bei der Firma „Fauth⸗ 8 Margarine⸗Gesellschaft mit ba zFamh. Geschäftsanteil 400 Reichsmark beträgt. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ für Rechnung der Be⸗ 32 1104s8 durch RM 300,— glatt teilbar sin Eö“ 8 1“ I“ nalti Maschinenkonto 4 693,75 werden für den nicht in Stammaltien Pe Weugkonto 375,

8 ve. . daß in Gema- hünnencfüfehände gegründete offene x vneeit a Sescs

heit des mit der Cuxhavener Hochsee⸗ Handelsgesellschaft veräußert. Die an Haftung“ in Wiesbaden: Die Liqui⸗ Amtsgericht Hattingen. chränkter Haftpflicht“ in Giesenki 1ö1““

ischer ienge in H . ; u“ 8 Giesenkir zur Verwertung f

.; Aktiengesellschaft in Hamburg Fritz Busse und Dr. Walter Wilhelmi dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Kanies [92772] s auf Grund der Beschlüsse Feneiane [92605]. seirigten nicht zur Verfügung gestellt

.1. - 11“ Fusionsvertrags den erteilten Prokuren sind erloschen. loschen. . 8 Im Genossenschaftsregister wurde 1926 und 13. 5. 1926 mit der Allge⸗ Zleiitndustrie⸗Attiengeseltschaft worden ritt Ertrag. me eehe 1390,“ darstellbaren Teilbetrag hzeut 1

aetsnären0 9ege S Hv“ 897 Das Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden. heute die durch Satzung vom 21. De⸗ meinen Konsum⸗ und Produktiv⸗Ge⸗ vormals Jung & Lindig, Die Inhaber der umzutanschenden Verlutit 32 110¼48 Stammaktien zu nom. RM 20— mit Debitorentexeefan— 2 8

dominal 800 R Aktien der Peutschen 1. Zu 8 mirm. 12i Lich zember 1928 errichtete Genossenschaft nossenschaft, eingetragene Genossenschaft in Freiberg in Sachsen. Aktien uͤber 80,— RM können nach 21018 Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. fl. nebst Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 27 72807 900 8 er D 1 der Firma Metropol⸗Licht⸗ „Viehverwertungsgenossenschaf: Kallies mit beschränkter Haftpflicht für Rheydt . Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften Bertin, den 29. Dezember 1928 Erneuerungsschein ausgegeben. Reingewin. 2 91

t und Umgegend in Rheydt verschmolzen. 8 Aktiva. innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ Rumpler⸗Werke in Liqu Die. Aushändigung der Stammaktien 8 293 910 21

9*ꝙ über RM 300,— und RM 20,— erfolgt 1

Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ im spiele Adami und Sohn, Geestemünde: veis see“ in sere Sohn, s e: und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 1 b Umtüusch gaw Ch⸗ üper 8 „GlFtchseitig die Gesenshat. ist Jaufgelöst. Die 4. Genoffenschafts⸗ schaft mit veschräntser Amtsgericht Rheydt. Werkanlagen 17748 400— öͤffentlic2hung dieser Bekanntmachung Kalinke. Dr. Schröder 8 0 ese cha jtsvertrag wie Firma ist er oschen. (H.⸗R. 4 569.) 1 dem Sitz in Kallies eingetragen. Gegen⸗ 1 Waren 589 981,75 im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum EELKM4mmm nach Möalichkeit Zug um Zug. Können Per Kredit folgt. abgeändert: Das Grundkapital--— 2. Zu der Firma Fr. Probst & register tand des Unternehmens ist die gemein⸗ Rietberg. [92781] Kasse 12 018,31 Ablauf eines Monats nach Erlaß der b diese Stücke nicht in jedem Falle sofort Gewinnvortrag .. 9S02 beträgt 20 000 000 RM, eingeteilt in Co., Zweigniederlassung Geestemünde, mmmb. 4. * 8 sünniche Verwertung von Schlacht⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist 1 Fechset . .. 36 051,54 letzten Bekantmachung über die Auf⸗ [92938† .. 1 8 ausgegeben werden, dann werden über Varenkonto: Ueberschuß. +– 284 218,07 50 000 Aktien über je 200 RM (Nr. 1 Geestemünde: Die Gesamtprokura des Augsburg. 192764] Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung Unbd bei der unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗ Abhsastänbe 1 960/90] 2 111 012 forderung zum Umtausch durch schrift⸗ Rumpler⸗Werte A.⸗G. in Ligu. dis Kest ereichten aunnances AWer arenkonto u P hn ee 1heeeaae ce. ge ,8 Brisch 48., Genosenichaftsregistereinträge. —VGefahr der Witgheber. er Geschäfts⸗ sbenzin nünn aen 8*b .“ Beellun CE 1397 900 liche Erflazung bei unferer Gefelsscchaft =lang⸗Ler Z1. Dezember 1927. KN 60— und der RMN 300† Die in ber heutigen rdentlichengeneral⸗ 8S auf den Inhaber lauten. In Die Firma Lübbert & Engel in Herbertshofen⸗ ““ senfchafs brecheh blesit anf 11“ 88 eingetragene Genossenschaft mit 3 257 312 Wldn sdsrch Feaen n at. wisset schtits Aktiva. Empfapasbescheinigunngen adigsstng⸗ versammlung beschlossene Vorzugs⸗ ber Generalvergammlung vom 7. No⸗ veesermrne⸗Agestinechnde Als persön⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, trägt 10 Reichsmark für jeden er⸗ schränkter Haftpflicht in Rietberg“ am 86 Paßsi 5 S lichen Widerspruchserklärung uns gegen⸗ Debitoren . 59 610 17 lieferung von Stammaktien über dividende der d ie 7⁰ für vember 1928 ist ferner beschlo sen: lich haftende Ge ellsschafter sind einge⸗ Sitz: Herbertshofen. Das Statut wurde worbenen Geschäftsanteil die höchste 17. Januar 1929 folgendes eingetragen 8 8 Passiva. 1 8 1 über ist zur ordnungsgemäßen Er⸗ 1 Effektenkonto 1 3 055— RM 300,— und / oder RN 20,— im ent⸗ . Vorzugsaktien Lit. A von je 826 üv 5 5 111115 Zohl der Geschäftbanteste ꝛns. sworden: Durch die Beschlüsse der Ge⸗ anfentebc . . . .. 1899 99—. hetung dess eidersprache ersotdeflich, Vernt 1870... 34 19 8 Prrgeader bangans efsoht Begei, Zainzalzen an Bagn di hühes . 10, 11, 12, 13, 14, 15, 17 und 19 Wilhelm Lübbert in Cuxhaven und stand des Unternehmens ist bestmögliche Kallies, den 22. Januar 1929 Ineralversammlungen vom 25. November Se daß der widersprechende Aktionär seine Verlust 1922. . 8 004 35 der Legitimationsprüfung gilt das unter Vorzugsaltien Lit. 88— 6 S27 28 der Satzung; b) die Aufhebung des Ab⸗ Hans Engel in ööö Verwertung der Milch der Genossen. 1 Amtsgericht. und 9. Dezember 1928 ist die Genossen⸗ BZEI1116 89 952 77378 Aktien oder die über sie von einem 8 102 780— 1 Gesagte. 9 bas anteil- satzes 2 des 8 7 der Satzung, wonach münde. Offene Handelsgesellschaft. Die 2. bei „Unterwindacher Molkerei⸗ 1 8 schaft aufgelöst. 8 Gewinn 339 538/[72 Rotar der Reichsbank oder einer t 8 8 Zu 1 und II. 8 bei letzteren auf die Gewinnehsene der Aufsichtsrat beim Vorhandensein Gesellschaft hat am 1. Februar 1927 be⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Kiel. 92773] Amtsgericht Rietberg. 8 3 257 312150 Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ BPassiva. Die Durchführung der vorstehend cheine Nr. 1, und zwar mit 8 mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen gonnen. (H.⸗R. A 9140 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Am 25 Januar 1929 wurde in das . Gewinn⸗ und Verlustrechnun legungsscheine entweder bei unserer Liquidationstonto. 100 000— unter I und II erwähnten Maßnahmen 8 die 20— KM. Stucke und se Rän 1eg. Mitgledern die alleinige Vertretung Am 21. 1. 1929: Sitz: Unterwindach: Die Generalver⸗ Genossenschaftsres sister unter Nr. 186 Salzwedel. [92782] L. 8 - . Kasse oder bei 1 der oben bezeich⸗ Konto für noch nicht ab⸗ 3 erfolgt im Schalterverkehr für die Aktio⸗ ür die 100,— RM⸗Stücke, bei ersteren der Gesellschaft zu übertragen befugt 3. Fu der Firma Arthur Köser & Co., sammlung vom 14. 4. 1928 hat Aende⸗ die Satzung der Hauptviehverwertungs⸗ In hiesiges Genossenschaftsregister ist Debet neten Stellen hinterlegt, und dort bis] gehobene Ausschüttungen 2 280t näre spesenfrei sonst wird die übliche eegen Vorlegung der Interimsscheine, war, und demzufolge das Erlöschen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in rung des Statuts b schlägen. Firma Genossenschaft Schleswig⸗Holstein, ein⸗ heute unter Nr. 36 bei der Ländlichen Unkosten und Steuern 603 830 zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ 102 780— Gebühr berechnet ofort zur Auszahlung bei: 1“] Alleinvertretungbefugnis des General⸗ Wesermünde⸗Geestemünde: Dem Kauf⸗ lautet nun: Molkereigenöossenschaft getragene Genossenschaft mit be⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Dahrendorf⸗ Dubiosen te 16 785 läßt Ein etwa erhobener Widerspruch Gewinn⸗ und Verlustrechnung n Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. werden nach unserer Gesellschaftskasse in Leipzig⸗ direktors Wriedt; c) die Bestellung des mann Hugo Hilck in Wesermünde⸗Geeste⸗ Unterwindach eingetragene Genossen⸗ b Haftpflicht zu Kiel, vom Gröningen eingetragenen Genossenschaft r 17 457 verliert seine Wirkung, falls der = = Ablauf der gesetzten Fristen für kraftlos ferner bei E predit⸗ Generaldirektors Richard Heinrich münde ist für die Zweigniederlassung schaft E“ Haftpflicht. 9. Januar 1929 eingetragen. Gegen⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem Abschreibungen . 135 649 Akeionär, die hinterlegten Aktien⸗ Aufwand erklärt: a) diesenigen Stammaktien über der Allgemeinen deutschen Credit⸗ August Ohlrogge und des Dfrektors Wesermünde Prokura erteilt. (H.⸗R. 3. bei „Milchverwertungsgenossen⸗ tand des Unternehmens ist die gemein⸗ Sitz in Gröningen eingetragen: Durch n 6 889 in vor Ablauf der Widerspruchs⸗ Verlustvo 926 2 11048 RM 40 und RM 20.—, die nicht bi Anstalt, Leipzig, 1 rogg de 8 gsg nte 1 getragen: Gewinn ... 339 538 urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ Verlustvortrag 1926 g32 11048 RA. 10 und RM 20.—, die nicht bis 3 1 Altien⸗ Eduard Diedrich Heinrich Arnold B 150.) schaft Markt eingetragene Genossen⸗ schaftliche Verwertung von Vieh. Generalversammlungsbeschluß vom frist zurückforder: Unkosten 8 004 35 zum 15. März 1929 zur Zusammen⸗ der Commerz und Privat⸗Ban Se von Horn, beide zu Cuxhaven, zu Vor⸗ 2. Zu der Firma „Nordsee“ Deutsche chaft mit 1n9 Haftpflicht“, Kiel, den 25. Januar 1929. 13. Oktober 1928 ist der Sitz der Ge-⸗ G 1 113 261 3 Erreichen die Anteile der Inhaber 1 kegung eingereicht oder die nicht in gesellschaft Filiale Leipzig, Leinzeg, tandsmitgliedern; d) die Hestellung Hochseefischerei Bremen⸗Cuxphaven Alk⸗ Sitz: Markt: Di Das Amtsgericht. Abt. 23. nossenschaft nach Dahrendorf verlegt. 1 Kredit der Aktien über 80,— RM., die recht⸗ 140 114 83 ausreichender Zahl eingereicht und der der Darmstädter und Rasson saen es Direktors Karl Heinrich Friedrich tiengesellschaft, Wefermünde ⸗Geeste⸗ lung vom 1. Januar 1929 hat Auf⸗ Salzwedel, den 22. Januar 1929. Vortra 1 9 620 mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ Ertrag. Gesellschaft nicht zur Verwertung für Kommanditgesellschaft auf ktien Körner in Cuxhaven sum stellver⸗ münde: Prokura ist erteilt an Rudolf lösung der Genossenschaft beschlossen. Kirchberg, Hunsrück. [92774] Das Amtsgericht. Erträ Aisse aus Fabrilation sammen den zehnten Teil des Gefamt⸗ Verlust 7140 11483 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Filiale Leipzig, Leipzig, 1 tretenden Vorstandsmitg ied; e) die Hermann Gerhard Hinrichs in Cug⸗ 4. bei „Käserei⸗Genossenschaft Holz⸗ In das E“ ter ist v“ 1 8 vrng hecili wnge 1 103 641]* betrags der Aktien über 80,— RM so 83 gestellt worden send. d gisser dielenigen ö 1““ Genehmigung des Fusionsvertrags vom haven, Wilhelm Christian Koch daselbst, hausen II eingetragene Genossenschaft heute unter Nr. 380 die beregisen cast Cslar. 6 . 192784] v1.““ wird der Widerspruch wirksam und der 40 11483 Stammaktien über RM 60,— und Leipzig. Autsicitsrat ist zugewählt In das Genossenschaftsregister ist 1 113 261166 zwangsweise Umtausch der Aktien nach Berlin, den 29. Dezember 1928. RM 10,—, die nicht bis zum 15. März 113“ Ernel, Berlin,

Verwertungsaktienkonto. Kasse⸗, Wechsel⸗, Postscheck⸗ und Bankkontöo 6 925 Debitorenkonto.. 147 562

der Hauptniederlassung ist von Bremen 2. Zu der Firma F. Busse zu Geeste⸗

—2—

—2

ie Generalversamm⸗

5. November 1928, wonach die Cux⸗ Robert Heinrich Ahlf daselbst, Friedrich mit unbeschränkter Haftpflicht’, Sitz: unter der Firma „Bauernmül 3 2 b 8 3 . : 1 d hle zu h avener Hochseefischerei Aktiengesell⸗ Wilhelm Johann 1idase S 8 in Holzhausen: Die Generalversammlung Dillendorf, eingetra sene Genossenschaft heute eingetragen die Viehverwertungs⸗ 2 26. J J 9* ugsweise Umraasch err eißt Die Rumpler⸗Werke A.⸗G. in Liqu. 1929 bei der angegebenen Stelle zum 8 bean in Hamburg shr Vermögen als Bremen, 2 n Rudolf ’8 vom 5. Dezember 1928 hat Auflösung mit unbeschräckter Hecpfiche sc genossenschaft, e. G. m. b. H. in Lauen- 11“ G. ö ven vealinke. Dr. Schröder. 8 Tn cc der. aosc ensen sind. ¹ und wiedergewählt ist: Herr Bankhdirektor . auf die Deutsche Dampffischerei⸗ Nordenham. Die Prokuristen vertreten der Genossenschaft beschlossen. etragen worden. Das Statut ist vom förde. Der Gegenstand des Unter⸗ Hividende per 1927/28 mit sechzig Reichs⸗ Aktien ver 80 18 RM, die nich Wier⸗ ———-——õ Die an Stelle der für kraftlos er⸗ Georg Kosterlitz, Leipzig. Im üͤbrigen gesel 8as „Nordsee“ unter Ausschluß die Gesellschaft zu zweien gemeinschaft⸗ 5. bei E11“ saft 6. März 1925 festgestellt. Gegenstand nehmens ist die Vermittlung des von mark pro Aktie festgesetzt. Diese dividende spruch erhoben haben, werden auch in 192939]. Bekanntmachung. klärten Stammaktien tretenden Stamm⸗ sind Veränderungen nicht eingetreten. 8 e; überträgt; †) die Ver⸗ lich oder zusammen mit einem ordent⸗ Genossenschaft des Unternehmens ist der Erwerb und den Genossen abzusetzenden Viehes, und gelangt von heute ab an unserer Gesell⸗ diesem Falle als freiwillig zum Hemn Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aktien werden nach Maßgabe der gesetz⸗ Am 30. September 1928 waren ec- lögung es Sitzes der Gesellschaft von lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ * 5 feschrän er Haftpflicht’, Sitz: die Benutzung der bisherigen Bauern⸗ zwar für deren Namen und deren Rech⸗ chaftskasse in Freiberg in Sachsen gegen tausch eingereicht umgetauscht sofern besteht nach in der Generalversammlung lichen Bestimmungen verwertet. Der RM 30 050,— Genußrechte, die aus der 8 Hamburg. (H.⸗R. B 42.) mitglied. cg.R. B 42.) S 51 mühle 18⁄ gemeinschaftliche Rechnung. nung gegen eine der Genossenschaft zu inlieferung des Dividendenscheines Nr. 33 nicht von den Aktionären bei Ein⸗ vom 17. Januar 1929 erfolgter Neuwahl Erlös wird abzügalich der entstehenden Aufwertung der Altbesitzstücke Priv 8 F 8 er gserie töarzale GeLnnbe de 9 Eenst Hölz in ö11.4“ 1129, ö11Mp“ zur Auszahlung. *reichung ihrer Aktien ausdrücklich das aus den Herren Arthur Müller, Berlin; Kosten an die Berechtigten ausgezahlt Teilschuldverschreibungsanleihe von 1. ee Filiale Geestemünde, daß die Chefrau des erunn; Amtsgericht. Fenossenschaft im eigenen Namen sind Freiberg in Sachsen, am 28.1.1929. Gegenteil bemerkt ist. Leopold Fehr, Verlin⸗Dahlem; Julius bzw. für diese hinterleat. hervorgegangen sind, im Umlauf. eestemünde, Geestemünde: Dem Zimmermanns Max Barth, Adelheid In das Genossenschaftsregist 88. ausgeschlossen. Statut vom 17. De⸗ Zleiindustrie⸗Aktien esellschaft Braunschweig, 1. Februar 1929 Schoenfeldt, Charlottenburg. Babau, Schlas., 26. Januar 1929. Leipzig, den 26. Januar 1929. 1. nin. get. Garhaden, in vesermühde⸗geeste hente bei Nr. nosenscsaftsr geser. he nasen gaftgagger d öʒ vormals IJung 29eaclg. Daenntesehtdege,d Gasometerfabrit Verlin, im Januar 1929. Waldewar Heife, Wöbelfabrit Cari Käsener, L. Se vaste erteilt, daß er be⸗ münde alleinige Inhabervin der Firma stadt Berlin e. G. m. b. H. eingetragen ist bei Fi Ge ützige Sied⸗ Sg Arn Fbas 8— Der Vorstand. vormals A. Wilke & Comp. Rumpler⸗Werke A.⸗G. in Liqu. Aktiengesellschaft. v“ 8 Nhgtar iegers gärane dab Fncfe snrsernene ga ce Prsnna brs entosgeneer gatbe bn burch veslat derg vnczoenofhnücate Rnderreschene hamne Sehme. Weberx. vom Feld. Schulte. Kalinke. Dr. Schroder. der Borstaus. Hegwein. A. Rarichs. Ane.

““