Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 1. Februar 1929. S, 4. ö1“ 8 1 — — 8 s besg 8.
Heuiiger] Voriger l Heutiger! Voriger Kurs 1 Kurs
Heutiger Voriger Kurs
b8 174 6 185 B 230 G 141 b G 3 148 B 675b G
134 B 123 G
—,—
Heutigern] Voriger Kurs
neutiger Vortger Kurs
—
Moskau⸗Rjäsan ... 12 Mosk.⸗Wd ⸗Ryb 97 ⁴ do. do. 1898
Podolische ¹0 Rjäsan⸗Koslow... 5 Rläsan⸗Uralsk 94 ² do. do. 972 do. do. 98 ⁹ Rybins.. 4 Süd⸗Ostbahn 1897 7 do. do. 1898 ¹⁰ do. do. 1901 ¹14 Wladikawkas. 1909 1114 ½¼ 1912 ¹¹ 4 ½ 1913 214 8 1885 11„ 1895 914 1897 374 1898 ³4
Aufforderung, sich durch etnen bei diesem Gerscht zugelassenen Rechteanwalt als “ vertreten zu lassen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird daher dieser Aushang bekanntgegeben. uu“ i. Pomm., den 24 Januar
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
streit vor das Amtsgericht Cham Sitzungskaal Nr. 19, auf Dienstag, den 12. März 1929 vorm 8 ⅛ Uhr, vorgeladen. Cham, am 29. Januar 1929. Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
93102] Oeffentliche Zustellung.
Walter Mäußnest gevb. 18. Oft. 1923 in Uhingen, klagt gegen Werner Schöpf, Reisenden zuletzt in Göpyngen auf Uaterhalt aus außerehelicher Naterschaft. Er beantragt vorläufig vollstreckbares Ur⸗ teil auf Zahlung von monatlich 7 RM vom 1. Januar 1929 bis zum 16. Lebens⸗ jahr je neben der seither schuldigen Unter⸗
klagten, wegen Unterhalts, wird der Be⸗ klagte zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 27 März 1929, h. 10, vor das Amtsgericht in Strausberg, Zimmer 2, geladen mit folgendem Hinweis Wenn der Beklagte im Termin nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schrift⸗ licher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten lässt, kann auf Antrag Versäumntsurteil gegen ihn erlassen werden.
Strausberg, den 12. Januar 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[93107] Oeffentliche Zustellung.
Gebler⸗Werke . N. Gehe u. Co. 1 Georges Geiling.. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. * f. Jaͤhr
G. Genschow u. Co. † 4,8 + 4 ⁄ Bonus Arn. Georg. 0
Germania Portl⸗Z. 114
Gerresh. Glash. N. 3
Ges. f. elektr. Untn. N 10
Gildemeister u. C. N5.
Joh. Girmes u. C. N15
Gladbach. Woll⸗Ind ,12 ½ Glasfab. Brockwitz V 15
Glas⸗ u. Sp. Schalke 15
Glauziger Zucker. 5 Glockenstahlw. i. L. 0.
Glückauf Brauerei. 7 ½ Gebr. Goedhart...
622,80 RM seit dem 10. 9. 1928 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die III. Zwilkammer des Land⸗ gerichts in Halle’/S. auf den 26. März 1929, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Halle /S., den 26. Januar 1929.
Die Geschäftestelle 3 des Landgerichts in Halle /S
Bösperde Walzw... 5 † 6 Brauh. Nürnberg N12 12 Braunk und Briket (Bubiag)s10 Braunschw. Kohle 10 230 b G do. Juteindustrie. 6 1 8 [1.7 145 6 G do. Masch.⸗Bau⸗A.] 4 4 1.4 875 Breitenb. Portl.⸗Z. 12 1 146eb G Bremen⸗Besigh. Oel 4 57,5 b G Bremer Allg. Gas 10 132 b do. Vulkan 8 123 G do. Wollkämmerei 12 209,75 b Brown, Boveri u. C.,
Mannheim.. N. 9 152 b 152,5 b G 90,25 G do. neue 1 1475 e 142G 185,5b J. Brüning u. S. N 9 121b G 187,70 b Brüxer Kohlenb. N in Guld. b. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch
1.7 66 B 1.10/174,5 b G
164 G
Sibirische Handelsbk. —,— * 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. B. 9 181 G do. Diskonto⸗Ges... 8. 126 G Ungar. Allg. Creditb. RMp St. zub0 Pengö (5,5 Vereinsb. Hamb. A-E]10 Westdtsch. Bodenkred. 9 Wiener Bankverein N 1,80. RMp. St. zu 20Schill. Sch.
13,256b
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft Ftliale Frankturt a. M.,
bei der Darmstädter und National⸗
bank K.⸗G. a. A. Filiale Frank⸗ furt a. M.
bei der Deutschen Vereinsbank,
in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank
0 0
Posen 00,05,08 gk.] 4 — do 94,03, get. 24 3 ½ 3 Sofia Stadt i ℳ 5 b Stockh (E 83-84 1880 in ℳ 4 do. 1885 in ℳ 4 do. 1887 in ℳ 3 ½ Thorn 1900,06,09] 4 do. 1895 3 ½ S g9 j5 . ZürichStadts9 is 39 ½⅞
7 8- 5.11 171,5 b G
1275 G
n 6 188b 187,5 b G
242 b 114 G
10
☛
— 00 00 0000 0
15.6.12
15.6.12
15.3.9 1.4.10 1.410 1.6.12
158,G 138,75b G
14,75 G
—
1.1
2F'5SE;FSgS ie
—NN ——eöe 5.ꝙ öö-ö”SöbnSgnöönöneöeg= de — — 18 2
e14“ EEIEE1II11111“
1 1
[930941 Oessentliche Zustellung.
Der Kanzletangestellte Georg Kühl in Treptow a. Rega, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Justizrat Dr. Coste in Stargard i Pomm, klagt gegen seine Ehefrau Mane Kühl, geb. Specht, früher in Treptow a. Rega. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ebe⸗
“ 111“
g Sonstige Anleihen. 2 erk
Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Be.Pf. 1-9] 8] 1.1.7 100,1 b ö“ Ser 10 — 18 8 1.1.7 99.4 G 9,4 G do. do. Ser. 19 — 26 7) 1.1.7 93,5 G 3,5 G do. do. S. 1 128” 6°1.1.7 88 G6 3G6 lauch in od. RM.)
90,25 G 166 b
Aachener Kleinb.2 Alt. G. f. Verkehrsw. Allg. Berl. Omnibus 187,75 G Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke ..... 1 176 b Amsterd.⸗Rotterd N 1 —,— in Gld. ho W. Badische Lokalb. N
1 von den Stücken zu mit 8 1.2352 brutto 200 Gulden 68 1 000 2 — § 61.76 8 10 000 2 4 ½ % ungarische Staatsrente von 1913: Coupon Nr. 27
0o0000000000 0b
00000000 0000 0 8
FüEgSEgg’ns
D.==
845 b 110,25 b
½
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ 4 ¼
——
ee. * .
—
—
2— 8ö
——,—
A
868 läger,
mit dem Antrage auf Verurteilung des
läufig vollstreckbar zu erkläten.
——öö 8 86
den Vormund Joser Haltmerl, Landwirt
für die Zeit der Geburt desfelben, d. i.
scheidung
des auf
kammer
1 Landgerschts in Stargar i. Pomm.
den L. Aprit
Rechteanwalt als Prozeßbevollmächt’gte vertieten zu lassen. Zum Zwecke de öffentlichen Zustellung wird daher diese Auszug bekanntagegeben.
Stargard i. Pomm., 25. Januar 1929. bvorenen Melker Heinrich Hermann Walter
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[93,96 Oeffentliche Zustellung.
Die Emilie Fircher, geb. Probst hilfsarbertereehefrau- in Niederbavern, vertreten durch anwalt Dr Klem in Stuttgar, gegen ihren Ehemann Anton
Ban Geiselhöring
Aufenthalt abwesend, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die am 1. September 1923 vor dem Standeramt zu höring geschlossene Ehe der Parteien wid geschieden, der Bektagte trägt die Schuld
an der Scheidung und hat die Kosten des
Rechtsstreits zu tragen, und ladet den
Beklagten zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1
des Landgerichts zu Stuttgart auf Diens⸗ tag, den 19. März 1929, vor⸗ SSe. 11 Uhr⸗ 8 der Aufforderung, einen ber diesem Gericht 2 Anwalt zu bestellen.
Stuttgart, den 29. Januar 1929. Geschäftestelte des Landgerichts Stuttgart. [93099, Oeffenttiche Zustellung.
Der menderfähr. Günter Keilholz, hier, vertr. durch das Städtische Jugendamt hur, klagt gegen den Dienstknecht Paul Knade, früher in Niedersickte, unter der Behauptunn, daß ihm gegen den Ve⸗ klagten Unterbaltsansprüche zustehen, da er sem außerehelicher Erzeuger se’, mit dem Antrage: Der Beflagte wird ver⸗ urterlt, vom 28. September 1928 an bie zur Vollendung seines 16 Lebenslahres an den Kläger eine im voraus zu enkrichtende Geldrente von 90 RM vierteljährich zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtasftreits wird der Beklagte von das Amisgericht in Braunschweig, Zimmer Ni. 77, auf den 19. März 1929, 9 Uhr., geladen.
Brannschweig, den 24. Januar 1929 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgericht.
[92745]) Oeffentliche Zustellung.
Das minderj. uneheliche Kind Otto Böhnke in Braunschweig, vertreten durch das Städt. Jugendamt in Braunschweig, klagt gegen den Müller Otto Pilz, z. Zt unbekannten Aufenthalte. Be⸗ klanten, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter dem Kläger an Stelle der bieher gezahlten vierteljährlichen Unterhaltsrente von 300 PM jetzt eine solche von viertel⸗
2
jährlich 90 RM’ zu zahlen verpflichtet jei,
Betlagten, dem Klager vom Tage der Klagzustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebenslahres an Stelle der bisber fest⸗ gestellten 300 PM eine solche von 90 RM viertelsährlich, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künktig fälligen am Ersten eines jeden Kalendervierteljahres im voraus zu zahlen und die Kosten des Rechte⸗ streits zu tragen und das Urteil für vor⸗ Zur mund⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstrerts wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Braunschweig. Am Wenrdentore 7 aut den 19. März 1929, vormittags 9 Uhr. geladen.
Braunschweig, den 25. Januar 1929.
Der Urkundebeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [93100] Oeffentliche Zustellung an Johann Urban, Bahnarbeiter, zuletzt in Cham. zurzeit unbekannten Aufenthalts, gegen welchen das Kind Hedwig Probst unehelich der Dienstmagd Therese Probst von Oberalteich, geletzlich vertreten durch
und Krämer in Sparr, Post Stemburg, Vaterschafts⸗ und Unterhaltstlage erhebt. Es soll Urteil eigeben: 1. Es wird sest⸗ gestellt, daß der Beklagte JTohann Urban⸗ der Vater des von der led. Dienstmagd Therese Probst von Oberalteich am 16. Oktober 1927 unecehelich geborenen Kindes Hedwig Probst ist, 2 der Beklagte ist schuldig, an das Kind Hedwig Probst
8
16. Oktober 1927, bis zum zurückgelegten
n Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ streits vor den Einzelrichter der III. Zivil⸗
1929, vorm 9 Uhr, mit der Auftorderung, sich durch emen bet diesem Gerncht zugelassenen
Rechte⸗ klaat
gegen 8 Fischer, Bauhiltsarbeiter, z. Zt mit unbekanntem
Geisjel⸗
und Vollendung des sechzehnten Lebensjahres vierteljährlich 99 RM Unterhalt in viertel⸗
eines Verbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osterode a. Harz auf den 1. Mai 1929, mittags 9 Uhr, geladen.
haltsrente von 18 R'M monatlich voraus⸗ zahlbar. Zur mündlichen Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht dGöppingen geladen auf Montag, den 25. März 1929, vorm. 9 ½¼ Uhr. [93101 Oeffentliche Zustellung.
n—Der am 25 April 1927 geborene Hans r. Gunther Nutsch in Kemnitz O. L., ver⸗ mstreten durch das Jugendamt Löbau i. Sa., klagt gegen den am 2. Oktober 1907 ge⸗
aus Schellendorf. Kreis Goldberg⸗Haynau, zuletzt in Flatow Osthavelland] setzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Gewährung von Unterhalt, mit dem Antrage den Be⸗ „klagten zu verurteilen an den Kläger vom 25. April 1927 ab bis zu dessen vollendetem 16. Lebensiahre, d. i. der 25. April 1943, als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von vierteljährlich 75 Rerchsmark, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 25. April, 25. Juli, 25. Okrober und 25. Januar jeden Jahres zu zahlen Beklagten
vollzreckbar zu erklären. Verhandlung des Rechtsstreits wird der eklagte vor das Amtsgericht in Gold⸗ berg, Schles. auf den 26. März 1929, vormittags 11 Uhr, geladen. Goldberg. Schles, 28. Januar 1929 Als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts: Fuchs, Kanzleiassistent.
[92748] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Gertrud Petrat, geb. Thiel in Königsberg, Aweider Allee Nr. 118, klaat gegen ibren Ehemann den Kellner Walter Petrat, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, früher hier, Sternwartstraße Nr. 68 wohnhaft wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten eu verurteilen an die Klägerm ab 1. Juli 1928 eine monatliche Unterhaltsrente von 40 RM. zahlbar an sedem Monatsersten im vor⸗ aus die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen die Kosten des Rechtestreits zu tragen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckvar zu erkrären Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechesstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Köntgsberg. Hansaring 14/16, Zimmer 116, auf Mon⸗ tag, den 11. März 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.
Königsberg, den 23. Januar 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[93104] Auszug: C. 356/28. 1. Wiesbaden, den 3. Jult 1928. In Sachen der minder⸗ jährigen Martba Herrmann, geboren am 1. I. 1925, und Elfriede Herrmann, geboren am 28. I. 1927, Kläger, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Wieebaden als Pfleuger, gegen den Maurer Richard Herr⸗ mann, zuletzt wohnhaft in Nackenheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhaltegewährung. Die Kläger erheben gegen den Beklagten Klage mit dem Antrage: 1. Den Beklagten kosten⸗ fällig zu verurteilen. an die Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis auf weiteres eine wöchentliche im voraus tfällige Unterhaltsrente von 20 ℳ, die rückständigen Beträge sofort zu zahlen, und 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem unterzeichneten Gericht wird auf Freitag, den 8. März 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. Oppenheim, den 14. Januar 1929. Hesffisches Amtsgericht.
[93105) Oeffentliche Zustellung.
Die minderfährige am 23. Juni 1922 geborene Charlotte Maertz in Halle a. S vertreten durch das Jugendamt — Amts⸗ vormundschaft — der Stadt Halle, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Genetalvormund Ahl⸗ born, Osterode a. Harz, klagt gegen den Kernmacher Karl Röder, früher in Osterode a. Harz, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin, zu Händen der städtischen Amtsvormundschatt, vom I. Januar 1924 bis 22. Juni 1927 vierteljährlich 75 RM. vom 23. Juni 1927 ab bis zurn
jährlichen Vorauszahlungen zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort die künftig fällig werdenden jeweils am 1. jeden Quartals. Zur mündlichen
vor⸗
Osterode a. H., den 23. Januar 1929.
dem die Kosten des Rechtsstreite aurzuerlegen und das Urteil für vorläufig Zur mündlichen
Die Anneliese Löscher in Föhren, klagt gegen den Schiffer Aloysins Adams, früher in Cordel, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr Erzeuger sei, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteliährlich 99 RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Recht streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier Zimmer MNr. 32, auf den 28. März 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.
Trier, den 25. Januar 1929 Klaß, Justizinspektor als Urkundsbeamter der Geschärtsstelle des Amtsgerichts. [93108 Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Carl Friedrich Hoowe, Hamburg 19, Schwenckestraße 55 Hs. 2 1, flagt gegen den Schriftmaler Rudolf Clasen, früber in Altona, Wohnung un⸗ bekannt, wegen Forderung mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 821,35 RM. Zun mündlichen Verhandtung des Rechtsftreite wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Altona, Geibelstraße 1, aut Freitag. den 22. März 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. 1 Altona, den 28. Januar 1929.
Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. [93098]
Die Witwe Ida Buschenheu, geb. Waterstrat zu Barth, vertreten durch den Rechtsanwalt Schumann in Barth, klagt im Urtundenprozeß gegen: 1. den früheren Möbelhändler, jetzigen Gastwirt Ludwig Parzik, früher in Barth, später in Grimmen „Restaurant zur Traube’, 2. dessen Ehefrau, Magdalene geb. Sewanick ebenda, zurzeit unbekannten Auenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten als Gesamtschuldner 125,35 NM nebst 8 % Zinsen seit dem 30. Mai 1928 schuldig seien, mit dem Antrage auf Zahlung dieses Betrages. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Barth Zimmer Nr 6 auf den 28. März 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungstrist beträgt einen Monat. Barth, den 21. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
92744] Oeffentliche Zustellung. Die Berliner Bant für Handel und Grundbesitz A.⸗G. zu Berli G. 2, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 56, vertreten durch ihren Vorstand, Bankdirektor Willy Seiffert, ebenda klagt gegen die verwitwete Frau Consuela Casparius, früher in Char⸗ lottenburg, Lohmeyerstr. 11, unter der Behauptung, daß die Beklagte aus dem Kontokorrentverkehr mit der Klägerin dieser noch 230 RM verschulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 230 RM nebst 9 % Zinsen p. a seit dem Il. Januar 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht Bertin⸗Mute, Neue Friedrich⸗ straße 15, I. Stock, Zimmer 174/176, auf den 11. März 1929, 9 Uhr, ge⸗ laden.
Berlin, den 23. Januar 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Bertin⸗Mitte. Abt. 19.
[92746] Oeffentliche Zustellung.
Das Amtegericht Erlangen hat mit Beschluß vom 23. Januar 1929 die öffent⸗ liche Zustellung der gegenüber den Kauf⸗ mannseheleuten Heinrich und Elilabeth Schmitt, früher in Erlangen, westliche Stadtmauerstr. Nr. 36, nun unbekannten Aufenthalts, abgegebenen nachstehenden Aufrechnungserklärung bewilligt. Erlangen den 23. November 1928. Autrechnungs⸗ erklärung. Nach dem Urteil des Amts⸗ gerichts Erlangen vom 17. 3. 28 muß der Möbelhändler Georg Karg in Erlangen Ihnen geuen Herausgabe der von ihm ge⸗ lteierten Möbel 150 RM bezahlen. Gegen diesen Zahlungtzanspruch rechne ich namens des Herrn Karg mit folgenden Ansprüchen auf: 113,41 RM von Ihnen laut Kosten⸗ estsetzungsbeschluß vom 27. 4. 28 zu er⸗ staͤttende Kosten, 5,54 NM Kosten der Urteilszustellung an Sie, 1,05 RM Aus⸗ tunftsgebühr der Polizeidnektion Nürn⸗ berg, 8 76 RM Gebühr für Pfändunge⸗ auftrag sowie mit den durch die Zwangs⸗ vollstreckung entstehenden und von Ihnen zu erstattenden Gerichtsvollzieherkosten. Dr. Pfeiffer, Rechtsanwalt. Erlangen, den 28. Januar 1929.
5. Perluft⸗ und Fundfachen.
93 109] Aufruf.
Die von uns auesgestellten, nachstehend bezeschneten Papiere sind nach uns er⸗ statteter Anzeige in Verlust geraten: Lebensversicherungsscheine Nr. 511710 und 632898 des Herrn Hans Behm, Kauf⸗ mann in Harburg. Besitzer dieser Paviere werden aufgefordert, binnen zweier Monate ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 29. Januar 1929. Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G.
6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.
[93260 4 % Schuldverschreibungen der Priv. österreichisch⸗ ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft von 1900. Die Caisse Commune des Porteurs des Dettes Publiques Autrichienne et Hongroise, Parts, gibt bekannt, daß ab 1. Februar 1929 die am I. Februar 1921 (Nr. 41), am 1. Auoust 1921 (Nr. 42) und am 1. Februar 1929 (Nr. 57) fälligen Coupons mit je 10 franz. Francs, ab⸗ züglich 0,10 franz. Francs für jeden Coupon als Inkassospesen, eingelöst werden, und zwar: in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. G. a. A. bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und National⸗ bank K. G. a. A., Filiale Frank⸗
urt a. M. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Die Zahlung ertolgt zum Gegenwert des angegebenen Betrages in Reichsmark zum Kurse vom Tage der Einreichung. Die Coupons verjähren gemäß dem Prager Abkommen in 5 Jahren von ihrer Zahl⸗ barstellung ab.
[92754]
4 % ungarische Goldrente, 4 % österreichische Goldrente, 4 ½ % ungarische Staatsrente
4 ½ % amort. ungarische Staatsrente von 1914: Conpon Nr. 25. Die Einlörung erfolgt in Berlin bei der Dnection der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, 1 bei dem Banthause S. Bleichröde bei dem Bankhause Mendelssohn
& Co., in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frrrankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., in München bei der Bayerischen Hypo⸗ tbeken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 1 von den Stücken zu mit & 0/4/10.32 brutto 2 20 & 1/4/3.6 8 £ 100 E& 2/8/7.2 2 200 &£ 4/17/2. 4 6 * 400 — 4 ½ % amort. österreichische Staats⸗ schatzanweisungen von 1914: Coupon Nr. 26. Die Einlölung erkolgt . in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiate Frankfurt a. M., bei der Otrection der Disconto⸗Gesell⸗ „sschasft liale Frankfurt a. M. in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, gg der Norddeutschen Bank in Ham⸗ uig, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg in München bei der Deutschen Bank, Filiale München, 1 bei der Bavyerischen Vereinsbank, bei dem Bankhause Merck, Finck
& Co. von den Stücken zu mit 8 0/2/0.3 brutto 200 Kronen 2. 0/5/0. 75 500 8 2 0/10/1.50 1 000 * 170/3 2 000 2/10/7.5 5 000 & 5/1/3 10 000 10/2/6 20 000 „ 4 % ungarische Staatsrent von 1910 auf Kr., M., Frs., 8— Coupon Nr. 32.
2A&᷑aaau
Die Einlösung erfolgt
von 1913,
von 1914,
4 ½ % amort. österreichische Staatsschatzanweisungen von 1914, 4 % ungarische Staatsrente
von 1910
auf Kr., ℳ Frs., f. Die Caisse Commune des Porteurs des Dettes Publiques Antrichienne et Hongrorse, 22, Boulevard de Courcelles. Paris 17 e, gibt bekannt, daß von obigen Anleihen die Jahresecoupons 1928 vom I. Februar 1929 ab wie nachstehend angegeben, bezahlt werden: 4 % ungarische Goldrente:
Coupon Nr. 91. Die Einlösung erfolgt in Berlin bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,
der Disconto⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. von den Stücken zu 0.6176 brutto 100 Gulden 3.088 „ 5720 „ 6 176 8 1000 „ 61.76 . 10 000
Filtale
0
Die Einlösung erfolgt
in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhaute S. Bleichröder,
bei der Darmstädter und National⸗ bank K⸗G. a. A.
bei der Deutschen Bank,
4 ½ % amort. ungarische Staatsrente
in Frankfurt a. M. bei der Direckton mit 8 0/4/3.84 brutto
Commune werden eingelöst.
Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, 1 bei dem Bankbause S. Bleichröder, dn Bankhause Mendelesohn o., bet der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A., in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause L. Behrens & Söbne, bei dem Bankhaus M. M. Warburg München bei der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Leipzig bdei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt von den Stücken zu
480 Kronen 8 400
in in
in
in
8 1/1/7. 2 5 „ £ 2/3/2. 4 8 4800 „ & 4/6/4 8 5 9600 „
Alle obigen Coupons werden zum
Gegenwert des angegebenen Betragas in Reichsmark auf Grundlage des Kurses vom Tage der Einreichung bezahlt unter 4 % österreichische Goldrente: Abzug von ⅞ %
Coupon Nr. 52. mindestens von 0,10 franz. Francs für jeden Coupon, als Inkassospesen.
des Couponebetrags,
Nur Coupons der
gelieferten
von der Caisse Couponsbogen
Gemäß dem Prager Abkommen ver⸗
jähren die Coupons in 5 Jahren von ihrer Zahlbarstellung ab.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[92737] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Grudekotsvertrieb der A. Riebeck’schen Montanwerke G. m. b. H. in Halle /S., Königstraße 80. Prozesbevoll⸗ mächtigter RechtsanwaltGrobe in Halle/S., klagt gegen den Kohlenhändler Paul Weiß, früher in Rathenom,
[93386
8 % Anleihe der Stadt
Börse zugelassenen
wie nachstehend erfolgt:
Hagen (Westfalen).
Entgegen dem in Nr. 301 diezes Blattes vom 27. Dezember 1928 veröffent⸗ lichten Prospekt ist die endgültige Einteilung der zum Handel an der Berltner
RM 4 000 000 obiger Anleihe
RM 1 600 000,
DOhne Zinsberechnung.
Budap. HptstSpar ausgst. b. 31.12.964 Chil Hp. G.⸗Pf. 12 5
Dan. Lmb.⸗O S. 4 rückz 110 in ℳ 4 do. do. in ℳ 3 ½ do. Inselst.⸗B. gar.] 3 ½ do. do. Kr⸗V. 91 ℳ 4 Finnl. Hyp⸗V. i. ℳ 3 ½ Jütländ. Bdt. gar. 3 ½ do. Kr. V. S. 5 i. K 4 do. do. S. 5 in K 3 ½ do. do. S b in Ks 3 Kypenh. Hausbes. 4 Mex. Bew. Anl. 4½ gesamtkdb. à 101 e.. do. 4 ½ 9 ab.. fr.. Nrd. Pf. Wib. S1,2 4 Norweg. Hyps 7iKs8 Pest. U. K. B., S. 2,3 Poln Pf. 3000 R. do. 1000 100 R. ausgst. b. 31.12.03 Posen Prov. m. T. do. 1888, 92, 95. 98, 01 m T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.* do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 78 utv do. 78 in Ptündb.
——— ——BV——
1 1 1 1 1
1.5.11 15 2.8
K. 1.5.14 — 1. K. 1.5. 26,25 %
fr. Zins.
do.
do. 15.4.10 RMp. St. 1.1.7 1.1.7
52822ö-5ögSöSg
4. * 2.. —,— 1. 1.
—
EETEee eeo do be
5
0 —,—
2 —,— 2 —,—
do. Hyp. abg. 78 1 do. Städt.⸗Pf. 83 ö.5.11 do do. 02 u. 04 15.1. do. do. 1906 15.4.10 Stocch. Intgs. P fd
1885,86,87 in K. do. do. 1894 in K. Ung. Tem.⸗Bg. iK. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. 1. Fr. 1.4.10 do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 1.4.10 do. Spk.⸗Ztr. 1,2iK 4 11
* ohne Anrechtssch. i. K.
versch. 1.4.10 1.4.10 1.5.11
Schuldverschreibungen. a) Verkehr.
Ohne Zinsberechnung.
Danz.el Str.⸗B. 03 500] ro 321ü. Danz. G. DS4 1. do. 19, gk. 31.12.25 1034 1. d. Lothring. Eisb 102731. Schles. Alnb. S. 1,2 1094 versch. —,— UngLokalb. S. 1 i. Ks10514 % do. 3,35
Don.⸗Dyf chif. 32110, [4] 1.5.11]¼ —,—
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar:
üESei 15 18 9..,16 186. SOoä610. 17.. 1. 17. Eööbbö189 189.6 18. I1ö12. 19. 29 eoe7 20. )1. 4. 29. 21 1. 7 28. 22 1. 9. 29
Albrechtsbahn 55 do. abg... 95 do. 8 n0 Nordb. Gold 774 5 Nordb. Gold 1 Keen. 1903 in ℳn 3 ½ Eln⸗Westb. stfr. G. 83/4 do. c0. fr. G. 90 m. T. 4 do. do do. 90 m T. i G Frz. IJosefb. Silb.⸗Pr. ¹4 Galiz. E. Ludw 1890 7 do. do. aog. 17 Ka s. Fd.⸗Nrdhb 188715 do. do. 1887 gar. 1 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzktamm.⸗G. i ℳ Nagykikinda⸗Arad. . * Oesterreich. Loralbahn Schuldsch.7 ¹ do. do. 200 Kr. ise do. Nordwestb. i. G. n 2 do. do. konv. in K. ¹832 do. do. 03 L. A in K. 18e do. Lit B(Elbetal)i G** do. Nordw. kv. in K. 1e do. do. 03 L. Bi. K. ¹5 do Go. d 74 in ℳ ¹6 do. do. lv. in ℳ ¹6 do. do9 03 L. Cin. ℳ ¹⁶ Oesterr.⸗Ung. Staatsb.
Ser. 1—10
do. Ergänzungsznetz do. Staatsb. Gold ¹ Pilsen⸗Priesen Reichbg. Pard Silb. * Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ¹6 Vorarlberger 1884 226 † 1 Stck. = 400 ℳ, i. K. abg. d Caisse⸗Commun
Dux⸗Bodb Silv.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares .. Kaschau⸗Oderog. 89,91 Lemb.⸗Czern. stfr. mT. do. do. steuerpfl m T. Oesterr.⸗Ungar Etb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raav⸗Oedenb. G. 1888 Südöst. Bahn (Lom b) 21 do. do. neue 2²0 do Obligationen ²¹
Gr. Russ. Eisb.⸗Ges. 11 do. do. kleine 3
ZIwg.⸗Dombrowo 81 114 ½ Kursk⸗Chark⸗A. 188811 do. do. 1889 * Moskau⸗Jcr.⸗Arch.* Moskau⸗Kurse 0 Moskau⸗Smolensk. ¹0 Nicolaib.⸗-Obl 1002 ¼ do. do. 20 Q¹ Orel Griasi. 1887 do. do. 1889
—,—
—,—
2 17 5.22 ch.
—,.—
2 —,—
2
——ö=——
3,5 G 2½ G 4650G 48 %6
— —
— ———————SSS—
,2SS8SeSS8SSöSöSönögSSnene 2ö[qAöAöAö‚2öSöISögSönögö
—82”*
AAE ‚g
S SöSS=öüeSg
588598 8 do o 80 — -
.’SööggAnögSSSöSS
eg
21 6 5,75 b
—,—
2 3½ G 1.0. 25 u, 1.
* n
39, G 3. 29 u. ff.,
8 —
—2öN2g —
ö — —
*Ag —'———— ——
—8 28 ————— 1 2-92ö=— mQ—
80282 —
SüvbSSSsSSAen.
8822ö8öS8SSS “ -
1192941 — Lbb;
00000000000
L b“
————'ö
—,———ö
—2öö’-öö———Vqö-Ö=éöÖ=éöI2Ig 0000060000080800
Süd⸗Westbahn uI
Transtaukasische ber* 3 do⸗ ler*
3
—
— 1 49 19— LLLI1“ 9 M
q E ☛
1. -
000ο˙ο
“
Warsch.⸗Wien 10er ¹1 4 do. do. ber 9n do. do. do. do.
000000
ler ¹¹ S. 9 ¹ S. 10 ¹0 S. 11 ¹⁷
“
-
öö=öö=S 2282S2282BSÖ=gÖ 0000
0 ο
0
Koslow⸗Woron. 87 * do. do. 1889 *†%
— — —.N2
do. do. 2040 „ 4 ½ do. do. 408 „ 4 ¾ do. 2 kv. (Erg.) 2040 „ do. do. 408 „ 4 ½ do. Serie 3 ukv. 25,4 ½ Egypt. Keneh⸗Ass.) 95 3 ½ Gotthardbahn94 i. Fr. 3 ¼³ 1.4. Macedon. Gold große 3 K 1.1.18 do. kleine Portug. 86 (Bei⸗Baixa)
1 Stülck = 400 ℳ8 Sard. Eisenb. gar. 1,274 Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. 4 Sizil. Gold 89 in Lire’4 Wilh. Luxemb. S. 9,i. F. 6
Dollars. Denver Riy Grande u. Ref. rückz. 19555 si. K. 1.2. 22 Ferrocarril. rz. 1957]14 ½¼ i. K. 1.1.15 do. rz. 1957]4 ¼i. K. 1.7.14 do. abg. rz. 574 i. K. 1.1.25 IllinoisSt. Louis u. 8 Term. rz. 19519 ¾ do. Louisv. rz. 1953/3 ½ Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1933ʃ4 ½ Nat. R. ofMex. rz. 2618 do. rz. 1926 4 ½i. K. do. abg. rz. 264 ½ St. L. u. S. Fr. 1931 6 do. 5 % Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 2775 St. Louis S.⸗West I1. Mtg. Inc. rz 198978₰
Tehuant. Nat. 5005 do. 100 5 20 £5
abg. 500 £(5
abg. 100 9
abg. 20 4£5
4
4
abg.
Arbeb (Aeiéries Reunies) 26 in §s10575 4¾
Haid.⸗Pasch.⸗Haf. *½100†5 NaphtaProd Nob. 110075 Russ. Allg. Elek 06 21 005 do. Röhrenfabrik 100/5 1ehir gehn296400 1 Steaua⸗Romana hl 1055 EEEEqqPT111 d 1. 3. 29.
Deutsche und
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.... Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Eleitr.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. 1d.104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditvank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank... Berg. Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheten⸗ bank i Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch Faeesce Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank. Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Bemebnege Hyp.⸗Bk. annov. Bodenkrd. Bt. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Mecll.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. N do. Kredithkank N Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landeshank do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrücker Bank .. Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N/¼ Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat.. N. Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank’. Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank do. Kreoit⸗Bank
b) Industrie. Mit Zinsberechnung.
8 1. 11. 20.
117 1008 110076 Ohne Zinsberechnung.
41.4,99
ausländische Aktien. Banken.
instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
* Noch nicht umgest
1885 b, 1836 G 0
139,25 b G 100 b G 113,5 b G
34,5 G 58 —,— 0 150,25 G 140 G 165,5 b G 147,50 G 181 b G 311,25 b 214,5 b 124,bb G
138,5 b eaelü 182 b
2
149,75 b 145 G 70 b 170,5b
130 G 140 G 1 G 168 b 166 b 6
3 b 195,5 G 105 G 123 G 192 b G 198 b
135 G
1166 280 b G 104,25 G
449,25 G
258,5 G 201,5 b G 108 5b 140,26 b G 130,25 G 139,25 G 100b G 113,5b G
34% G
0
150,G 140b G 165 ⁄1 b G 147,5 b 6 181b 6 315,5 b B 214,5 G 124,5b G
Magdeburger Strb. Mecklb. Fried.⸗W.
Battimore⸗Ohio .. 1 St. = 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Brdb Städteb. L. à do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stüch Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichsbahn 7 „gar. B.⸗A. S. 4 .. 5 Eleltr. Hochbahn N do. do. 7 % Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A N Gr. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankb. Lit. A —C u. E Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A, N. Hambg.⸗Südag. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Neberlandwerke Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. C N. KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1. St. = 500 Fr.
—
Marienb.⸗Beendf..
Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A Nünchener Lokalb, Neptun Dampfschif Niederbarnimer Eisenbahn AM. Niederlaus. Eisb. N NorddeutschLloyd N Nordh.⸗Werniger.. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvaniga . ... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. 4 do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. N Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Alt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire
— 280 œ☛ = bn 082A=
7 — 520SS=SSS2— œ 82
† fur ½ Jahr,* 1,
Adlerhütten Glas. Adlerwerle
A.⸗G. f. Bauausf., do. f. Pappenfb.. Alexanderwert....
Alfeld⸗Gronau N. Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. . L do. Elektr.⸗Ges.. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. 6
Amperwerke Eleltr. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Anterwerke
Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr.
Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. 1 Baer und Stein 1 Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Walzwfe. N Bartz u. Co., Lagh. N. Hetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktienges.... Bautzner Tuchfabril Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lieferg
o. Elektr.⸗Werke.
. Hartstein⸗Ind. . Motoren do. Spiegelglas.. Bazar J. P. Bemberg... Bendix, Holzb...
Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. N do. Holz⸗Kontor. do. ⸗Karlsruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau⸗ do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin.
— = .FSIS
Aecumulat⸗Fabr..] 8 Adler Portl.⸗Zem. 110
Alfeld⸗Del igsen N(
do. Häuserbau 0. Alsen Portl.⸗Zem. 12 Ammendorf. Pap. 17
Aschaffenb. Zellstoffst2
14
14 . 0 Jul. Berger Tiefbaus20
ꝙ
ire
Zschipk.⸗Finsterw. 11 r
9
6 0 8 8 0 0
0 7 6 0 8
0 8
—
—öööögöne
—B—g— E—
se
ELEE
— —6VℳN—Vö—ö—ö—öö E1“
vSüöeörrrrürenre-een Fööe-Leeöneöeüöeöeüünöne
——
—,J———
——ℳN2öVV—VVVSVVVSVgSVSü EEEEEEEbEE1“ .
120 G
778 6 78G 61,5 G
--q
119,75 8b 41,25 G 106
1.1 245 b
Industrie. 1.1 8
158,5 G 138 b G 118 G b G 7,5 b G b G 75 b 160,5 G 155 b G 5 G 175 5 G
—
187,5 b 1186 1 58 b G 87b G
50 G 58,5 b G 160,5 b G 155 G
683,5 G .10,175 b .10 89 b
Sööe-öenöeöenenöen
.
148 b G 204 G 180 b G
2
228ö-22ögögö
osesn 8 1
—g—
—
SüöSseeüsrüeeaeeeeeennenn
—öö=VqöqööA‚Angöööüögöö
7,76 b —n
j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Büttner⸗Werke... F. Butzke⸗Bernh. Joseph
Byk⸗Guldenwerte.
Calmon, Afbest... Capirto u. Klein.. N Carlshütte, Altw.ü Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz. Centralheizgswk. Ni. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau N do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.I do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. N Chromo Najork... Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) Ser. 32 — 0 † do. Ser. E neue † † ℳ f. nom. 100 Pes. Concordia Vergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei... Cont. Caoutchouc.. Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. Curhaven. Hochseef. „Abschl.⸗Div. f. 28
— — SOSGCC9̃SS8ᷣgSSS 2.
58=80 SS
—
Daimler⸗Benz.... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W..* do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl 1 do. Fensterglasi.L. do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling. do,. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ... do. Linol.⸗Wk. Bln. 12 do. Maschinenfabr. j. Maschb. Untn. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachthau.. Ns? do. Spiegelglas.. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel⸗ do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. do. Eisenhandel N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerir⸗Basalt.... Dommitzsch Ton.. Doornkaat Oskar Dörffler.. Döring u. Lehrm. i. L Dortmund. Akt.⸗Br.) do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei14 Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardlnen N. do.⸗Leipz. Schnell⸗
+—
ff do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte N. do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do. Maschinenbau,
j. Losenhausenwl. Düsseld. Masch. Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Egestorff Salzw... J. Eichenberg.... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.ü Eisen⸗u. Em.⸗Werke
Sprottau Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Eleltricit. Lieferung do. do. neue do. Wke. Liegnitz N do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft Fsro J. Elsbach u. Co. 10 Em.⸗ u. St. Gnüchtel 60 Em.⸗ u. St. Ulrich . 0 Engelhardt Brauer.s12 Enzinger Unionw.. 0 Erdmannsd. Sp. 7 Erfurt. mech. Schuh.] 0 Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr.10 Herm. u. A. Escher 0. Eschweiler Bergw. 14 Essen. Steinkohlen. 8. Etzold u. Kießling. 0 Excelstor Fahrrad. 6.
Fahlberg, List u. Co. 10 Falkenstein. Gard. N6 Faradit⸗Isol. Rohr. 0 J. G. Farbenindustr. 12 G. Feibisch 18 Fein⸗Jute⸗Spinn.. 8. Feldmühle Papier. 12 Felten u. Guill. N lensburg. Schiffb.
Flöther Maschinen.
—VVVSSööüngöüögüönn ö8öööüünögönneööööö
——P— —
—VJ——— —öJSööö
—,—B— —g
Frankfurt. Chauss. N Frankfurter Gas N Frankfurter Masch.
Pokorny u. Wittek.
6 0 Carl Flohr 0 4 1 6
6 Fraust. Zuckerfabr.] 8 ½ Freund Maschinen. 0 Friedrichshall Kali,
1. Kali⸗Chemie,
fr. Kaliwk. Neu⸗
Staßf.⸗Friedrh. N Friedrichshütte ... R. Frister, A.⸗G...
—mnmnmnEV 558=ögöö”eöüööögeüöönnöneneöeönnn
—B—'———— —':—V —:x ——— 11152 —ö-Sög 2—ög=—VISöISSS-ögnn
SVVVhVSVVSVgVV— * 11 —V—ö—BVA2üöqSöSö
b B 50 b G
108 G 66
4Zeb G 65 G
0b,6G
127 eb G
83,25 b 165 G 195 b
167 b
162 8 140b G 116,25 b G 214,5 b 115G
44 5b B 2276
75 G
105 G
”
150,5 G 40,5 b G 204,5 G 120b G 35 B 50 b
118,75 B 1265 G
139b G
64,25 b 6eb B 11,25 G
187 b G 111G 99,5 b
Heilmann u. Littm.,
162,75 eb G
Th. Goldschmidt N Görlitzer Waggon. Georg Grauert 0 Greppiner Werke 10 Gritzner Masch Durl/¹1 Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 Großenhain Webst. 12 Großh. f. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 12 Gebr. Großmann,
Brombach N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke... E. Gundlach.. Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.
aberm. u. Guckes Hackethal Draht... Hageda. Hallesche Maschin.. Hambg. Elektr.⸗W. F. H. Hammersen N Hanau Hosoräuh.. Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Brückenb. N do. do. St.⸗Pr. Bergb. N artm. S. Masch.. Hedwigshütte..... Heidenauer Pap. N
Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co⸗ Emil Heinicke. N. do. neue HemmoorxPortl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br.
— —
E Hildebrandt Holz⸗ u. Bau⸗Ind. i. L. N Hilgers A.⸗G Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupfer u Mess HirschvergLeder f. N HoeschEis. n. Stahl N Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenorauerei... Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetrbs.⸗Ges. N *++ 4 ⅛,†/ 4,05 Bon.
o. neue Hotel Disch — Hourdcaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz N Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. KayserCo. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. N do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industrieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen... Joh. Jeserich J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Jülich Zuchkerfabrit Gebr. Junghans..
Kahla, Porzellan N 8 do. neue Kaiser⸗Keller
Kartofselfabr. ℳpSt Kartonpapierfabrit
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Keula⸗Eisenhütte.. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. N Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. BgwN Köln Gasu. Elektr. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Br. Duisb.⸗R. König Wilhelm... do. do. Königsb. Lagerh... Königstadt Grundst. Königszelt, Porz... Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw., j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.. Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... EE“ G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krliger u. Co⸗ Kühltrans. Hög. 13 X Kunz Treibriem. N
Kyffhäuserhütte ...
Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt
Weißbier⸗Brauer. Laurahütte Ant. u. A Lehmann Leipziger RiebecBr
280 So0SASA S5S5SoeœSS*
— 0*
Hildebrand, Mühl. 0.
c0.
—₰ œ 8 80Nn28 ¶᷑̊ S. 8. 9◻☛̊ ꝗ
œ ‧ œ oG 08. S S S
—
2.
—öVVVöVVVSVSSSVSVSSSSVSVSVSVgg
SöSöböeöeöeöeönneöenöeöönöneöeneööenngönnnnen
8 —'—,—é—
7 0
Kaliw. Aschersleb. N10 Rudolph Karstadt N10 1. 0
8=8=
SUSSteIS=SSSSS
—
9
12 St.⸗Pr. 17
0 10 0 4
0 0
4 8
Küppersbusch u. S. 12
10
—VVSVöSVSVöSVVöSVSSSSVYSVSSg —52öö=SöüüögögüögönööSööeö
—V—————— —2 —— 20 80 8 ⸗—-—
—,—— —V——
JVVöSVSVögSSgg —ö—822ö-üSqö-=Sö’ne
—VSVöSVSgVSg=g 228ö-Ö-A
——— Sioe —ö
—
Bbe
——— — — —
S-ögö;AngAönööSönnö
————öyVéVöVöSVöSVSSVVUng=Igg
—2ù=ö
—'öö-ö—--öönöö
—;yj ——V-AVOVSVVV O—
2
S
—
113 b G 95,25 G
140,5b G 185 b 130 G 94,25 G 126 G 122,5 G 145 b 8 88 G 76,5 b
113,75 b 108,75 6 93 G
271 b 220,5 2,1 G
129,275 G 2105b 21,5 G 94,25 G 49,25 B
105,5 b 163 b B
9Ce B 930 G 180 b G 73,5 G 118,75 b 89 b G 80 b G 179 G 221 G 15 G 53,25 G 0168 G 20,5 b G 125,5 G
39,5 b
—-S2=qS
117 eb G 168,75 b 93 eb G 97,25 b 153,25 G 118 G i85 eb G 60,25 G
vS
75,5 G 168,5 b
145 G 67,5 b 54,5 B 161 eb B
S
79,75 b G 738
205,5 b G 128, 75 b
93,25 G 99 B 153,25 G 118 G 187 B 60 eb G
75,5 G 172 b
145 G 677 b 54 5 b G 160,5 b G
Buchst. A Nr.
1I1““ O0 „ 2501 D „ 5501
00 0
Gr. Hagenstraße 5, 18.. Stück zu RM. üen.
2500 = 1700 „ „ 35900 = 1000 „ 500 4500 = 1000 200
Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 151,5 b Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank ..... vesn B. f. ausw. H.. Sächsische Bank.....
do. Bod.⸗Krd.⸗Anst. N
do. do. neue Schles. Boden⸗Kredit
Der Urkundsbeamfe des Amtsgerichts.
[92752] Oeffenttiche Ladung.
In Sachen der geschiedenen Frau Ar⸗ beiterin Anna Künkel, geb Kurras, in Gieledorf Klägerin, gegen den Arbeiter Otto Künkel, zuletzt wohnhaft in Giels⸗
0 0
148 26—
133G 1336 —, 0 —,— ²
211 b u
1 700 000, 500 000,
62,75 G 62 b G
75G 115eb B
2 2
do. Vorz. Akt. 6 do. Immobil. N/9 do. Landkraftw. .. 6 do. Piano Hpf. Zimsl0 Leonhard Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube Lichtenberg. Terr. N.
Froebeln Zuckerfbr.
Beton⸗ u. Monierb. 1 3 Gebr. Funke. N
Bielef Mech. Web. Rich Blumenfeld N Bodenges. Hochbahn
Schönhausf. Allee Bohrisch⸗ConradBr Bolle Weisbier... Borna Braunk. N.
16. Lebensfahte des Kindes eine für je 3 Monate vorauszahlbare fährliche Geld⸗ rente von 300 RM zu bezahlen und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. das Urteil ist in Ziffer 2 vorläufig vollstrecbar. Johann Urban wird zut
Kurst⸗Kiew 2214 eee. ütbahn 8
8 Kosk.⸗Kasan 1909. 2 000 do. . 1921 w1 8 000 do. 0. 1 2 1 1929 RM 4 000 G Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 ¹14 ½
den 20. Januar 9. 1u“ do. do. 1910 ⁹ 8 8 o. do. 92
jetzt unbekannten Aufenthalts, 3. 0. 746/28, wegen Forderung, mit dem Antrage, den 2 Beklagten tostenpflichtia zu verurteilen . an die Klägerin 1147 60 RM nebst 9 % Zinsen von 291,40 RM seit dem 10. 8.
11
12275 G 93 G 101,5 B 103,G 76 G
122, 5 b G
—V—— ———NA;n——-
LEI EE“
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Verlin.
Gebhard u. Co....
9
000ο˙0ο
169 G 169 b G
1
119 8 00 0b
140 b G 140,25 b G
148 G
—ö62ögSSngS-Sn.
—,—— -=-qögSqèSÖShg=g
——'' —— .
Hagen (Westf.),
——
mündlichen Verhandlung über den
Z1“
—
Rechts⸗
dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗
dem 25.
1928, 9 % Zinsen von 233,40 RM seit
8, 1928, 9 % Zinsen von
8
Der Oberbürgermeister: Finke.
8
“ Bk.
148,25 G
160,25 G f82 6
Gebhardt u. Koenigt
100 G uX“