1929 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Heutiger: Voriger Heutiger Voriger et er Kurs K Kurs Kurs

Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Sächs. Bdkr. Gold⸗ Cont. Caoutchoue nse Massener Bergbau Westfäl. Lds. Prop.

„fo. E. 10 Liq.⸗Pf. 11 1b G 76,75 b G Hyp.⸗Pf. R. 6, ut. 30 RM⸗A. 26, uk. 31 100 1.4.10,93,8 b (Buder. Eis 96rz32 1 —,— —,— Kohle 23 1.4.10 12,5 G 12,5 G 3 8 1 Se.0,S1s. hf. 8 Daimler⸗Venz Neckar⸗Aktienges. 1 do. do. Rogg. 232 8. 8 8 1

RM⸗Anl. 1927. 105 1.4.10 77 B 77B 1921, sichergest. 7 74,75 b 6 774,75 eb G rz. 31.12 29 m. 136 % 12,5 G 12,5 G

Dt. Linoleum⸗W. 8 Oberschl. Eisenbed. do. Ldsch. Roggen“ 1.1.7 8,76 6 68,75 G RM⸗A. 26, uk. 32 100 1.1.7 89 b G 88,25 b 1902, 07, rz. 32 4 ½3 u. 4 1.7 —,— „75 b Zwickau Steink.

Engelh. Vräuerei do. do. 19, rz. b. 50 4 ½ 7 74 6 74 G Ausg. b b 23 1.17 —,— RM⸗A. 26, uk. 32 100 1.4.10 25, 75 6 95,75 G do. Eisen⸗Ind.

Fahlberg,List uCo. 1895, 1916, rz. 32 . . I“ i RM⸗A. 26, ut. 31 100 8 [1.4.10 32,75 6 92,75 6 Phönix Bgb 7, 1z32 5 7 —,.,— —,— Ausländische.

.. G.⸗K. E. 4, uk. 30 4.10 92,1 b G ,1b G .. R. 7, uk. 30 . do. E. 16, uk. b. 33 4.10 94,75 G 94,75 b G . do. R. 3, uk. 29 . do. E. 21, uk. b. 34 B 94,5 G 94,5 G do. R. 4, uk. 29 ). Do. E. 7, uk. b. 32 4. 5,25 b G 85,25 G . R. 5, uk. 30

. do. E. 14, uk. b.32 4. 25 G „25 b G ö. do. R. 8, uk. 31

ö do. E. 13, uk. b. 31 4. 1 1,2 G ). do. R. 16, uk. 32 Mitteld. Bokrd. Gld. do. R. 17,18, uk. 33 Hyp. Pf. R. 2, uk. b.29 103 G 103 b G . do. R. 10, uk. 32 do. vo. R. 3. uk. 30.9.29 100,5 b ). do. R. 15, uk. 32

Hacethal Draht do. 1919. 3 7 —.,— —,— do.vo.R.1⸗ur. 0.627 do. R 11,ut.32 RehNa- un.89 10 enrse- bDNJNWo. Baauni iis 77, 8—88ZZ 1AX“ 1 Ab

20. R.2.uk. 31,84 do. R. 2, uk.29 4. ,— ambg. Eleitr. Wk. Rhein. Elektriz. 09. v6“” ö 81 . do. R. 9,g2 (Lig.⸗ RM⸗A. 26, uk. 32 100]% 7 1.1. ¹“ 92,25 6 11, 18, 14, rz. 32 5 u. ½¼ 1. für 1 Tonne. * für 1 Ztr. 8 für 100 kg. 1 1 Untersuchungs⸗ und Strassachen, CEEuö6“ tien, do d0. NR.4,uk. 30.9.32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. versch. 84,5eb 6 Hann. Masch. Egest do. Elektr.⸗Werl ¹ f. 1 g. ² f. 1 Einh. * f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 2 Zwangsversteigerungen. 8 1 esellschat 8 do do. R. 5 uk.30.9.32 Schs. Bdkr. G. H. Pf. RM⸗A. 27, uk. 32 102 70,5 b 70,5 b i. Braunk.⸗Rev. 20 8 4 f. 1 St. zu 16,75 ℳ. 8 f. 1 St. zu 20,5 ℳ. 3. ufgebote, 8 8 Gesellschaften m H. do. do. R. 6,uk. 30.6.38 Kom. R. 1, ut. 33 88 g Hoesch Eis. u.Stahl A. Riebecksche Oeffentliche Zustellungen, Genossenschaften, S8ns - Isenneenasienon10, Nombnch ltsn⸗ 1 znbi 1 5 Verlust⸗ und Fundsachen, Unfall. und Invalidenversicherungen, do. do. R., uk 51.12.,32 Pfobr. Em. 3, uk. 30 Isenbeck u.Cie. Br. ach.⸗ Ausländische feftverzinsl. Werte. 1 3

8

do. o. R. 2, uk. 30.9.32 1. Em. 5, rz. ab 31 RM⸗A. 27, uk. 32 —,— wle. (j. Concordia Auslosung usw von Wertvapieren, Bankausweise do. vo. R. 3. uk. 30.6.32 . Em. 12, rz. ab 33 Kloöaner⸗Werke n Bergw.) 01, rz. 32

0 2l c g c e —J—SYSSh

-2ö=S2g=

8 A=

co l Gl G. 0.ã

bo. do. R7.4. ur. 2.1,86 Em. 14. rz. ab 33 v eb 6 do. (Moselnuütte) 1. Staatsanleihen. 8 8 1b Aktiengesellichaften. 14. Verschiedene Hekanntmachungen.

1, u 2, ried. KruppGld. 1904, rz. 32 1 8

3,5 b G 75 G .Em. 18, rz. ab 35 24 R. Au. 8, rz. 29 ,25 G do. (Bismarckh.) 1 Ohne Zinsberechnung. 8

G do. R. Cu. D. rz. 29 1 86,5 G 1917, rz. 32 8 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen de. RM⸗A. 27, uk. 32 2. 77,70 b Sachsen Gewerksch. 2 . 8 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

25 eb G 90,25 b G . Em. 7, rz. ab 32 94,5 G ,5 G Em. 11, rz. ab 33 a 16 16 . Em. 9. ufk. b. 32 Leipz. Messe RM⸗ Sächs. Elett. Lief. 2 Seit 1. 1. 17. 1. 11. 18. ² 1. 5. 19. ‧¹ 1. 0. 19. 5,

do. do. R. 1, uk. b. 32 do. D. R. 16( Mob. Pf.) do. do. R. 2 (Lig.⸗Pf.) do. do. K. R. 1. uk. 32 do. do. K. R. 1. uk. 39 Nordd. Grdk. Gold⸗

Pfbr. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab 28 do. Em. 6. u. 7, rz. 31 do. Em. 14, rz. ab 33 do. Em. 17, rz. ab 33 do. Em. 20, rz. ab 38 do. Em. 21, rz. ab 34 do. Em. 22, rz. ab 35 do. Em. 8, rz. ab 91 do. E. 12, uk. 30. 6.32 do. E. 13, uk. 1. 1.33 do. E. 11, uk. 1. 1. 39 do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 16 (Liqu Pf.) do. Gld⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. Em. 15, rz. 33. do. do. Em. 18, rz. 38

2,9 G .. Em. 16, rz. ab 34

—VSVö—VSVöSVVSVVVVh===—

22öIöSöNögn

müüüemümREEER8

1S ᷑hUe œ & œ œl œlα

4 88 , ; Rechtsanwalt Dr. do. Em. 2, uk. b. 29 4. Anleihe, rz. 31 3 94,8 6 1910, rüch. 32 8 1.7.19. 1. 10. 19. 7 1. 11. 19. 5 1.2. 19. 1.1.20. dem unterfertigten Gerichte anzumelden] 193865 Eisenach durch Ausschlußurteil vom 21. Ja⸗ vertreten durch R 5 b G do. Em. 107Lig⸗Pf.) Leipz. Br. Niebec Schles. El. u. Gas 101. 2. 20. n1.8. 20. u 1. 6. 28. u 1. 7. 24. 1. 9. 25. .“ 3 Aufgebote und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Zur Eintragung in das Grundbuch nuar 1929 die Prandbriere der Nord⸗ Rosenberg, Charlottenburg, gegen Ernst Anteilsch.34 % Lig. G Le poldgr. Reichs⸗ Schuckert u. Co. g8, 1 2. 1. 28. 1. 3. 28. u 1. 5. 29 falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird hat die Gemeinde Jossa, Kreis Schlüch⸗ deutschen rundkreditbank in eimat, 2 It Pf. Schles Vodtrb. f. 8RMp. S.59,75 b 6 mart⸗A.26, ut. 32 . 90,96 99,01,09,18, ³3.82 114““ [93858] Aufgebot München, den 29. Januar 1929. tern, das Aufgebot nachstehender in der Serie XIX Lit. D Nr. 04145 über 1“ vertreten durch üai- vep-he 1““ eöe 1.2.8 6 d Hosn. Esp. 14 % 4 en Es haben beantragt: 1. Die Witwe Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gemarkung Jossa belegener Sonund. 1000 % F. . Lit. Sa. 13414 28 1SSe. in I böenc Fesen do. do. E. 19, 1z.36 Ludw. Lorwe u. Co. 8 Lulkan⸗Wk. Ham⸗ do. Invest. 14 4. 87b 2, Ig19 9 N 2 übe stücke beankragt: A 231/26 Der Joßfluß, über 100 ℳ, für krartlos erklärt. m ruse, 3. do. E. 17, rz.34 Lüdenscheid Met. Zelsttoff-⸗Waldhof do. do. 95m. T. K. 2. Justizrat Dr. Wiester in Beuthen, O. S., Das Fräulein Anna Schirtz in 18,13 a groß, 324/28 Mühlgraben, Was. Th. Amtsgericht. 5 9. Rechtsanwalt Prange in Berlin, geg do. E. 20, 1z.30 RM⸗A. 27, ul. 33 14.7/ —. 1907, rücka. 19382 17 Lüig. S.⸗ öp. 52 Justizrat Dr. Wiester in Beuthen, 3 as F n t in 16,77 A zu 335/94 dass. Wa 1an Eduard Maisel, 4. Arzur Kleinowski do. E. 6, uf. 32 Mart Kom. Elekt. er Nr.2411 das Aufgebot einer Prioritätsstammaktie Neuerburg hat das Aufgebot des ihr 16,77 a groß, A zu Ze 2 EE“ 8. durch Rech.8⸗ do. do. E. 8, ul.b. 32 HagenS.) uk. b30 1.8.9 101,25 b 6 —,— Treuh. f. Verk. u. J. per St. 2ber Nr. 241561 2 4,18 a groß, zu 835/94 dass., Was., [93874) in Berlin, vertreten durch 2 C11“ J 88 1 sis bis 246560 1.1.7 über 100 Taler = 300 Nr. 8729 und angeblich entwendeten auf ihren Namen 4, 5 85 b 1 Ric in Berlin, en Südd. Bodkr. Gold⸗ do. S. 2, uk. b. 30 1.39 101, 250b G 101,25 6 z98uk.3201K. 11.29 6 [1.11 i8,6b do. der Nr. 121862 einer Stammaktie über 100 Taler = lautenden Sparkassenbuchs Nr. 1667 0,04 a groß, B 89 Der Joßfluß, Bach, Durch Ausschlußurteil des unter⸗ anwalt Dr. chter in 1. 72 9 88 d) Mäitkerr. do, 2b r81882 s 300 Nr. 14587 der Schlesischen Aktien⸗ der Kreissparkasse Bitburg über 839,40 el 19 8 22 299ea0- var Peln Herrüches 8 n 8 19270 8 eG 35 9 1 en. Ohne Zinsberechnung . biis 86680 luichaft für Bergbau und Zinkhütten⸗ Reichsmark beantragt. Der Inhaber Bach, 19,80 a groß, 310 dass., Bach, der Hypothekenbrief vom 1. 5. . Fesaat veon do. do. do R. 7. uk b. 32 10 9 RM⸗A. m. Opt.⸗ e 4 vee ejellichaft für Bergbau 1 8 Prs- . 8 5. 15,84 2 4 In den Wolfswiesen, über die i 3 zechen⸗ Kamecke in Berlin, gegen Emilte do.do. Em. 23 rz. 84 o.d0.o R.s.ulb.2 10 Schein 27, uk. 32 1.1,7 98,5b G (ab 1.1.28 mit 8 verzinslich, zahlbar jeweils am 1er Nr. 1.29009 Fsnen in Lipine. 2 das Berliner Bank⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ 15,84 à groß, 2 4 In den 1““ 8 üb er die im „Grundt uch 82 v. K cehoff 6. Marianne Schulz in do. do. Em. 9, rz. 31 do. do. do. S. 1,2 (Lg.⸗ Mix u. Genest 1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Püenles Se institut Josef Goldschmidt & Co., ver⸗ testens in dem auf den 17. ai Bach, 1 ha 17,62 a groß, im Kataster heim Blatt 612 in Abteilung III Nr. 1 rch 1 scch Rechtsanwalt do. E. 10, uk. 6. 1. 66 Pfdbr.)o.Ant.⸗Sch. 4 1,17 80eb G NM⸗A. 26, u1.32 14.4098,4 B 4B Allg. Lok.⸗ u. Straßb. Egvptischegarzi die Rechtsanwälte Dr. 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ bisher unter dem Namen öffentliche für die Kaufleute Georg Blees in Berlin, vertreten durch Rechtsan 8 198g 88 vSne E11“ 56 56 do. priv. i. Frs. treten durch die Rechtsanwälte Dr. 9 1 Ie ; vacbha e 5 Berlin en Paul Preuß. Bodkr. Gold⸗ Anteilsch. z.4 2LiqG Mont⸗Cen. Steink 96, 98, 00, 02, rz. 32 4] 1. 2 . 8 1 8 8 et Ge t beraumt Auf Lebots⸗ Gewässer eingetragen. Alle Personen, Frankfurt a. M. Mainzer Landstr. 94, Dr. Bromber in Ain, g 1 9 Pf. Em. Z, rz. ab 80 Pf.dSüdd. Vodkrdb s. Z MRamep. —,— vm-A.2˙,ur3g 1.4.1076,75 8 76,5 6 Cn Lot Eis nagnn c 280 296,880ge 95 ddr berhn s F⸗ Rechte angmnade und welche nicht bereits nach § 7 des Gesetzes und Wilhelm Bloch, Frankfurt a. M., Gustav Schulz, 7. Hedwig Meinhardt E. 5, rz. 3 Ur. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Nationale Auto gad. Lok.⸗Eisenbahn EI11“ 9 7- in 2 n, sAuf ermin se Rechte en. relde nich G . 1 helm loch, 7 8 . 1 5 8 GII 1cgas e wvr. 1 RäMe⸗A. 26, ul.32 14.7 99,75 B 1900, 01, r). 1982,4 12 —— EE1 den! die Uͤrkunde vorzulegen. widrigenfalls vom 28. Mai 1885 geladen waren und Ludwigstr. 47, eingetragene Derlehns⸗ in Berlin, vertreten durch e 1 118e,. bes u Rgezn gengafn,,⸗ veEtrasenbarnse uh 291 70,6 6 2c Mon. schaft in Berlin Nr 4498 über 100 % die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ vermeinen, daß ihnen an einem der hypothek von 1500,05 RM für kraftlos K. kmxare. in väe gesr,n 22 do. E. 17, uk. b. 33 0. do. S. 1 u. 3,rz. 30 M⸗A. 26, uk. 32 . 1897, 8 Friu 1 Nr. 1 8 8 288 5 7. ; 9 u in . do. E. 16, uk. b. 34 do. S.5, uk. b. 31 m. Opt.⸗Sch... 1.1,7 90,5 G Braunschw. Land.⸗Eb. ö umgestellt auf 400 RM. Die Inhaber folgen wird. b 1 Grundstücke ein vv 42 erklärt worden. 1 ““ 6 8 berrn Rechtgoͤmwalt . do. E. 10, *z aba? do. S. 12.uk.b. 92 bo. do. .,Opt.⸗Sch. 861. 9611I. 941V, .82 8 do. 4 ½ gold⸗R. 89 der aufgebotenen Aktien werden aufge. Neuerburg, den 25. Januar 1929. sein die Verfügung über das Grundstü⸗ Bergen, Kr. Hanau. 29. Jan. 1929. Berlin, vertret 8 5 1“ r.Hs. e Bn.g Jral Rent in Lire Freftens Amtsgericht beschränkendes Recht oder eine Hypothek Das Amtsgericht. Kamm in Berlin, gegen Paul Prenzel, do. E.2, rz. ab 29 . do. S. 1, u8. b. 38 Neckar Alt.⸗Ges. 1Rhein⸗Sieg. Eisenb. 4 1. EE“ fordert, ihre Rechte spätestens in dem auf hes eüls em eberes, de gerle 1 Fehwig Breil in Verlin, vertreten nde, 8Ansen. geb G 1 8o.S1,n,d.31 neumeachat al2n 12ngzne dagn 1z. b In Lire den 24. September 1929, vormittags (93860, 89. Grundbuch bedürfendes Recht zu⸗ (93870. 8 durch Rechtsanwalt Rosenbaum in zfdbr.) o. Ant. Sch.) 17 8 .S. 7, uk. b. 31 N w. G26, 14. 911. 98. . 8 99 5 8 354 . 8 8 8 8 8 b 8* 2 938 1 1 8 b 8 G Rech 1 6 untetfscr, üigh 6 1 do.S9, u b.nn Rh.⸗Main⸗Donau Halberst⸗Bllb. Eb. v. 84 48 10 Uhr, im Zimmer 27 des Ziwilgerichts⸗ Das Amtsgericht Erlangen hat, mit steht, werden aufgefordert, ihren An⸗ Durch Urteil des Amtsgerichts in Ber in, gegen Karl Breil, 10. Erns⸗ d Böeeute ge. 18. Snnng, bandg, rgenucje 1n,n. ener bin do 1904 49 n gebäudes im Stadtpark anberaumten Auf. Beschluß vom 28. Januar 1989 erlassen spruch binnen einer Ausschlußfrist von Flensburg vom 14. Dezember 1928 sind Bleeck in Fertin, vertreten durch Recht P euß.Bodenkr.⸗Bk. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Schles. Cellulose Hambg.⸗Amerik. Lin. gebotstermine anzumelden und Urkunden folgendes Aufgebot: Die Aktienge ell⸗ 2 Monaten, welche mit dem Tage der olgende Hypothekenbriefe: zu 1 über anwalt Dr. Dettmann in Berlin, gegen vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos⸗ schaft Corona, Fahrradwerke und Me⸗ Einrückung in den öffentlichen Anzeiger die im Grundbuch von Jürgensgaard Frieda Bleeck, 11. Rosa Dublinski in erklärung der erwähnten Urkunden er⸗ zallindustrie in Brandenburg (Havel) zum Amtsblatt beginnt, bei dem unter⸗ Band 6 Blatt 173 für Fräulein Erna Verlin⸗Charlottenburg, vertreten durch folgen wird. 5 hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ zeichneten Gericht Anzumeldas. Wer die Hansen in Kopenhagen in Abteilung III Recgisaawalt Fenrbzer zn Perlin gexen

2

SSSco en .

—— r KAn,nn. b SSSS

2 0.

œ ccœ co cho h

0 0 0

α2

2ee —2 & 2

EEE

7 1 1 1 7 9

Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 Min. Achenb. Stk.

do. do. do. R. 9, uk. b. 33

—'—— —V—Yy 8SVVBS2SÜSgöünöögn

2282-S2SögSS2S

H cod ã 2 1cohh ho cU.

S2x oanonöSöIööncU 2—

S1 ¶8☛ 2 9

V—S8SSnöSeg

PesEgEsesSsSge

d 8

-,2980ùö5öSSn8öSöS 2ES8S2gSgEEsnns 22 8

2 1o.cecgechchch 2₰ 22

—y —BOOV

—8B2gSSSöS=S* -ö-2S22öI2n

SS 22

225‿

M828=S2=

——

ρ

5S55ö2IVö=2éSöSg

—'—

8 84 do. 1904 4 abg. Komm. Em. 4, uk. 30% 8 9 G.⸗Kom. S. 4, uk. 30 NRM⸗Anl., uk. 28 1.1.7 111 G 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32/4 4 eg fs. 3 do. o. d0. E. 16,u1. 38 do do do.S. 19,u1 33 Siemens u. Halsle Koblenz. Str. 00 S. 1, Norw. St. 94 1ng ö“ S., lorengegangenen, am 15. Se ee. ihm obliegende Anmeldung unterläßt, Nr. 6 eingetragenen 40 000 Papiermark, Karl Dublinski, 12. Ella Druschky in den 29. Januar 1929. Eschenau fälligen Wechsels Nr. 2875 erleidet den Rechtsnachteil, daß er sein zu 2 über die im Grundbuch von Süder⸗ Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt

—ö q

do. Do. oo. E. 20, uk. 34 do. do. do. S. 6, uk. b. 92 u. Siem.⸗Schuck. 03, 05, 08 S. 2 rz. 32 do. 1888 in

98 9 . 1 8S. 81 OestSt.⸗Schatz14 do. do. do. E. 8, uk. 32 71.4. 85, do. do. do. S. 8, uk. b. 32 RM⸗Anl. 1926 1.8.17 Lübeck⸗Büch. 02, rz. 32 3 % 1.1. . do am. Eb⸗A.ℳ do. 0. d0. E. 14, uk. 32 7 . 86 do. do. do. S11, uk. b32 * + Zusat 1 Nordd. Lloyd 1885, 1 e do. do. do. E. 13, uf. 31 6 1.4. 8 Westd. Bodkr. Gold⸗ Thür. Elektr. Lief. 1894,01,02,08, rz. 32u4 1.4.10 1000 GuldG“* Preuß. Ctr.⸗Boden Pf. Em. 5, uk. h. 31 RM⸗A. 27, uk. 37 1.4.1078,5 G 70,5 G Westl. Berl. Vorortb. 1.7 do. 200 GufdG“— 19 117 ps⸗ 3 83 5 815.28 . vcs eneehevegr 1.4.10,90.25eb B 90,2 B 8 8 ö 8— d. d, Brandenburg (Havel. Haa Recht gegen einen Dritten, welcher im hackstedt Band II Blatt 54 für die Dr. Katz in Berlin, gegen Albert . T. 1a aban 4. g do. Em. 9, uk. b. 31 Ver. J.⸗U . Viag 2. Sachwerte. 89 W1 [938590) Aufgebot. 1E zember 1928, 8 von guten Glauben an die Richtigkeit des Ostenfelder Spar⸗ und Leihkasse in Druschky, 13. Martha Greiser .28. rz. ab34 4. 6 98 do. Em. 11, unt. 92 RMM 26, ut. 32 100 7 1.9.1195,75 6 bB Ohne Zinsberechnung. do. Silb. in fl⸗ Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust ihr auf Johann Horlamus in Eschenau Grundbuchs das Grundstück erworben Ostenfeld in Abteilung III Nr. 6 ein⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, vertreten durch 1n ob anas 112 S53256 Ss. :Em.29.uns,8. 196 H86 do Pavierrinsts 4e 5 glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke gezogen und von diesem angenommen hat, nicht mehr geltend machen kann getragenen 2100 Papiermark für kraftlos Rechtsanwalt Dr. Kurt Steinitz Inländische. Heng. 86X 1— der Kraftloserklärung aufgeboten, und worden ist, beantragt. Der Inhaber des und daß er sein Vorzugsrecht gegenüber erklärt Berlin, gegen Paul Greiser, 14. Fra R ARumän. 03m. T. 2*†0 .6.17 g 1 98. Wechsels d ar ordert, spätestens und daß er sein Vorzug ge er erklärt. 8 5 erlin, geg. 1 be84ℳG 1 86 Sn e enae 48 1” 17,8b ;G do. 13 ukv. 24 %% ³ ½ 14. zwar auf Antrag: 1. XVa E 206/28. ꝙV echsels 76 Serbber denjenigen verliert, deren Rechte bis Flensburg, den 21. Januar 1929. Zielinstt in Berlin, vertreten durch E 9. . 1410ba,b 6 1 do. g9 äuß. i. n 1 38 a) der 4 %l ige Inhaberpfandbrief der in dem auf Mittwoch, 16. L zum Ablauf der Ausschlußfrist ange⸗ Das Amtsgericht. Abt, 11. Rechtsanwalt Arens in Berlin, gegen Zusapvdiv f. 192722 Bt.f. Goldkr. Weim. 8 E’ 1. 1 ¹ Baver. Hypotheken⸗ und n 9 öD Erl meldet und demnächst auch einge⸗ 1b Marta Zielinfki, 15. Anna ge in 86 Rgg.⸗Schldv. R. 1, do. 1891 in München Ser. 12 Lit. HH Nr. 5215: 8 dee ie1“*“ [93873] Berlinchen, vertreten durch Rechts⸗ jetzt Thür. L.⸗H. B.“1 b 14.10 9,5 0 88. e 8 3. zu 2000 X 1914, b) und c) die beraumten Aufgebotstermin 1114“*“ ö“ 1929 Durch Ausschlußurteil vom 19. De⸗ Ber eches, dHerbwiee n In Aktien konvertierbau mit Zins⸗ Berl. Hxp.⸗Wold. 11 9 2 . Fahrgang 191 8 8 Rechte anzumelden und die Urkunde Schwarzeufeld, 90. ““ u -een. tüber die jetzt im anwalt Dr. Katzenstein in Berlin, geg P do. 1896 in 4 4 heigen 16“ 1. Sn vor .as. widrigenfalls deren Kraft⸗ Das Amtsgericht. F 1/29. Hmnben 192nnse, g und 20 Artikel 992 Karl Weber. Sämtliche ö’’ .-.““ 1 K 8 Handelebank in München Lit. P Nr 85926 vorzulegen, widrigenfalls 8 Seeets caseaslcahcesh rrundbuch Unkel Band 20 Artikel . ekannten Aufenthalts. Die Kläger Hafalt Goldanleihe 9 1.1.7 61,3 G 3 b 68 ABrdbg KreisElektr⸗ do do. m. Tal. ff. 8. 9 Lit.] 80 9 ℳ, loserklärung erfolgen wird. 99867] Nr. 1, früher Art. 705 unbekannten Au Eö“ Hary Bergb. RM⸗A. „Werke Kohler do. 1898 in ℳ9 4 5. G zu 1000 ℳ, Lit. M Nr 60281 zu 100 ℳ, lo⸗ G anar 1920 1988827 . laden die Beklagten zur mündlichen 26, uf. b.82 G. Hyp. Pf. 10, ut.36 1924 unk. 30° 714.7 1325 6 131,58 .e,.na do. do. m. Tal. ⸗ff. Z. 104 b 1 auf Antrag des ebem Kaufmanns Abraham Erlangen, den 29. xv. ee Der Schneider Michaͤel Tavcar in Abt. III Nr. 2, für die katholische Kirche Verh dlun des Rechtsstreits vor das 1n. uk 1g2 de öe e n Hyp. Rogg Kom.⸗ —,- I“ 1 Götz in Krumbach vom 6. September Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Cssen, Söllingstraße 90, hat beantragt, zu Wanlo. Kreis Grevenbroich, Bandbereicht 8 in Berlin, Grunerstraße. do. ut b. 29 Schishsp) TC1“ do. 1908 in ℳ9 28; XVa E 214/28: a) der sseine verschollene Ehefrau Anna Maria getragene, mit 4 ½ % verzinsliche Dar⸗ 11 1 auf 11 u ö“ Dt. Schiffspfdbr. Bk. Grub. Kohlenw. †) 6 19,25 G - 1908 in 1928; 2 XVa E 214/,28: a 1 b 2 hefr getragene, % I. Stock, zu 11 auf 11 Uhr, im -eens vi Lchihgeraöen ¹s1a2 50e he5e In ttien konvertierbar ohne Zins, Deutsche Kammun, 8 4 % ige unverl. Inhaberpfandbrief der [93861"¹13 Aufgebot. 8 Tavcar, geb. Hausweiler, geboren am lehnshypothek von 9000 ℳ, aufgewertet 29,† 1 10 Uhr, und zwar: zu 1 he. 30,29 S 2 ul berochzungs⸗ Rogg. 28 Musgag- 1.9 1056 82eee I⸗ Bayer. Hypotheken⸗ und Wechtelbank in Die Heint. Aug, Schulte Eisen⸗ 27. Februar 1885 zu Neuß, zuletzt, auf 2250 Goldmark, gebildete Hypo⸗ auf 5 27. April 1929 vor Zivil⸗ d. S., ut.v.30 Ohne Zinsberechnung. . G. Farbenindustries 6 4 1 9,45 G do. 1890 in München Lit J9 Nr. 108200) zu 1000 ℳ, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung wohnhaft in Essen, Söllingstraße 90, thekenbrief für kvaftlos erklärt. 15 nach Zimmer 8—10, zu 2 do. S. 4, uk. b. 30 5,5 b .es⸗A. 28, 1. 8S Zus s1. 11905b 1135 b 4.10 10,25 6 do. St.⸗R. 04 i b) 9) die 4 % igen Inhaberpfand⸗ Köln in Köln⸗Ehrenfeld, hat das Auf⸗ für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ Linz am Rhein, 28. Jannar 1929. kammer nach 9 8 1 d0. 27S11, u1.82 575 b 6 Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. äM⸗M. 38, 16. 110 Zus. 1.7“ do. do. do. 4.10 f10. do. do. 1906 i und c) dt 0 ge Zweck der Kraftloserklärun⸗ ne wird au ä⸗ 8 gericht. auf den 28. März 1929 vor Zivil⸗ w do. 26 12,u1.39 5,79 G deutsch.Hvpoth.⸗Bk. find gem. Bekanntm. v. 26.2.26 c·hne Dtsch. Wohnstätten EI1““ briefe der Süddeutschen Bodenkreditbank gebot zum Zweck der Kraftloser Heneg chollene wird aufgefordert, sich spä Amtsgericht. 1 20 nach Zimmer 8— 10, zu 3 d0.28 S18,u1,33 6 Zinsfe einbogen u. ohne Erneuerungsschein lieserbar. Ohne Zinsberechnung öö S 8 Schweiz. Eidg. 12 in München, Ser. 70 Lit. L. Nr 417894 des von Johannes Schlamp in Liegnitz testens in dem auf 30. September April 1929 vor Zivil⸗ do. 26 S. 5,ut. 31 866 Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ (ab 1. 1. 1926 mit 5 %⅝ verzinslich, zahlbar jeweils am v Enf 2 17,25eb G do. do. aA.1 zu 100 und Ser. 63 Lit. L Nr. 276728 über 190 einhundertneunzig RY 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem [93872] ““ 1 auf den pril 1 8 8210 1 . do. 26 S.5,uk.31 775 b G 86 G verschreibungen sind nach den von den Instituten 1. Juli sür das ganze Kalenderjahr). Elektro⸗Zweckverb 8 F do. Eisenb. R. 99 zu 100 d) der 4 %ige unverlosb. In⸗ am 20. Juni 1928 in Liegnitz per unterzeichneten Gericht, Zweigertstr. 52 Durch Ausschlußurteil vom 10. Ja⸗ kammer 20 nach Zimmer 8-10, zu do 28 E 7utan 88,0. H6680. Jvemachten Reitteisunges als dar den 1. Janmar 1018 gbe. di. pern MitteldKohlenwtsn 128 4546G Pr aldn ⸗nng 11,16G 1 Labeesneadbehen der Shebeutichen Boden⸗ 20, September 1928 in Liegnit aus⸗ Zimmer 7 a, anberaumten Aufgebots⸗ nuax 1929 ist der Hypothekenbrief über 4—5 auf den 29. Füssn 59 8227, 6. G üvags en 8 86 7 Ev. Landesk. Anhalt do. Ser. 22 8 6 stellt ud von der Vulkanisier⸗ ver eeg - idri Ners Grund Caluberhof Zivilkammer 20 na immer 8 - 40, do. do. 27, S. 10 ö“ d9 jer bedeutet Rar f. 1 Million Zem. 04, rz. 32 y4 ½ 1 n. Ani.“ ““ do. do. Ser. 2 2 11,5 6 kreditbank in München Ser. 64 Lit. L gestellten un mn 3 28 termin zu melden, widrigenfalls die die im Grundbuch von aluberh⸗ bür. 8 1929 7 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch 4 ¼½ 1.4.10 78,5 b 9 b G hinter dem B. ertpapter bedeute. . Allg. El.⸗G. 90 S. Roggenw.⸗Anl. 5 do. kons. A. 18902⁰ —,— 1 8 1 8 7 8 anstalt H Schlamp in Liegnitz akzep⸗ F d 8 üla f 1 8 wird An alle B üd 1 Blatt Nr 17 des Grundbuchs uU 6—7 auf den 25. März 192 vor Anteilsch. z. 4 % Lig. „Bayerische Hyp. u. Wechfelban u. verl. St. S. 2-8 4 8 do. do. 8 8 do. unij. 63,06 15 G Nr. 299171 zu 100 auf Antrag der . 2. I 1 h. Todeserklärung erfolger 1 . and 1— . 98 1. 21 8 9eae gns dih Saave BS Füehhg E114“ L11 do. Anl 91, ℳv 158 Wagenwärtergehiltensebeleute Michael und kierten Wechsels beantragt. Der In⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod der Güter in Abteilung III Nr. 28 für Zivilkammer 22 nach Zinmer - ve ae,” 4 E1I1“ Macie Ebneth in Weiden, vom 13. Ok⸗ haber des Wechsels wird aufgefordert, der Verschollenen zu erteilen vermögen, die Pommersche Landschaft (Landschafts⸗ zu 8-—10 auf den 22. April 1929 ö6 V tober 1928. 3. XVa E 95028: der am ““ nnf . Ba 1vg ergeht die Aufforderung, spätestens im bezirksdirektion Anklam) eingetragene vor h1““ 88 Finmer ges 89 8 4 2 * 2 2 üimi 8 3 G joßs 45 4 ’. 12 8 * 8 53,5b G 5 20. Juli 1928 in München von Braca e 4s.. Gecicht Zimmer Nr 120 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Goldpfandbriefschuld von 450 000 für S 4 83 nach Zimmer 19 8948 8 Rado aus Katoniba in deutscher Sprache Zeich 22 4b „zu machen. kraftlos erklärt worden. vor Zivilkammer 8

Gr. Hnp. B. Go. RM⸗ ““ 5,76 b G 5,35b 6 do. do. 1900 S. 4 Komm. Em. 1 ¹ do. 1908 in u 1 5488 nberaumten Aufgebotstermin seine 8 E“” ,000 1 9, Jan. 1929, bis 21, zu 13 auf den 22. März do. do. do. 278 4,32 do. do. do. Eer. 5 —,— RS 1922, 1. A8. A-b do. St.⸗R. 1910 G 21 8G . ausgestellte am 20. Oktober 1928 fällige 9. sg s Essen, den 25. Jannar 1929. Treptow a. d. Toll., 10. Jan. 1929. bis 21, zu 142 f . do. E. 39, uk. b. 31 103,25 b G6 103,5 b G H ische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Bergmann Elektr. Hess. Braunk. Rg⸗A2 do. E. 36,u8.D.30 100,75b 6 1015 6 do. do. Eer. 26 u. 28 —,— ging, Rürnberger Kur⸗u Neum Rag.. 8,555b G 8,56eb G do Grdentl⸗Ob 4 versehen mit einem Blankiindossament des da seheR

3

Süöeerssn 525gS3’g

& ———2

. 27, kd b. ab 32 5 83. Em. 20, unk. 34

ut, b. 29 71. 6 Em. 22. unk. 35

do. 26 Ausg. 1 1. Em. 19, unk. 32 Mooilis.⸗Pfobr.) 1 ). E. 14, uk. b. 1.7.32 do. 26 Ausg. 2 Em. 7, uk. 1.4.32

(Liq. Pf.) o. Ant. Sch. 4 ½ v. Em. 2, rz. ab 29 Anteilsch. z. 4 Lig. E. 17, Mob.⸗Pf. G PSf. 9. Pr. C. Bodkr. †Z. 8 . E. 18(Lig.⸗Pfb.) P. euß. Ctr.⸗Boden . Gd.⸗K. E. 4, uk29 Gold⸗Kom. nuk. b. 30 10] 1.1. . do. Em. 21, uk. 94 * 25. uk. b. 31 1 75 G do. E. 8, 15. 32

. 27, uk. b. 32 do. E. 19, uk. 32

. 28, uk. b. 34 Württemb. Hyp. Bk.

—;—

do. RM⸗A. S.

VerStahlRM⸗AB 8 26uk. 320. Optsch. 102] 7 [1.1.7

26ul. 82 Opts 8 7 14.7

2UocUoh U U- S S 28 IUœchcUchoogoe =

822S8=SeSSSS=

. 2 œl. . . 2 0.

=

₰xœ œσ œ ddoSD S

02 SüSShSSnhnnnn

—'—V—q—ööVöqg 28 do R& & —==-Sg=FÖ·

2

8282DcNcchcNhhR l

. —2 g0gFSg

—y'—BVéVqé—

. 822 S

——222ö5öönnöngnASSe

8 I —q—

A2Amn2öIg”2 ——

.☛☚ G☛

8

Hyp. Pf. 26S G“ do. do. 05-13S. 5-9 1. Getreiderentenbk. 3 8 vaen, 81 88 8 88. do. Eer. 4 ,BMB— —,— unverloste Et. Rogg. R. . R. 18. 9,3 B 9,28eb G detecgera. do. d0. G.K. 248.1,29 do. do. do. Ser. 5 —— —,— Angsburg⸗Nürnb. do. do. Reihe 4-6 10,76 10,6 G Ung. St.⸗R. 182 do. do. b0.28S.2, „Dtsch. Hyp.⸗Bk. Kom.⸗Obl. S. 118113,5 G 13,56 Maschfbr. 1,⁵8.32 4 Görsitzerr Steink. —,— —,— do. do. do. 260 do. do. do. Ser. 4] 8,55 6 3,55 G6 Wadisch. Ldezelekt. Großkraftw. Hann. do. Goidr.i fl.

V 2 88 2 i . 8 2 8 1“ ₰₰ 2 . 8 ar ini m. r 30 Qimt⸗ do. do. do. 278.5,82 3.9 C 1A1“ Hen gee ge esn do.Kron.⸗Rente 6 Wechsel über 18 268,60 RM, akhzeptiert 2. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. A dar. Sreuß. P G. (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver. —,— r. Berl. El.⸗W. 99 Groß v. . do St.⸗R. 7 inK.”* 1 heaan 182 BW“ zulegen, 9 8 die Kraftlos⸗ es v-EPn Aams art. cer eas hen - 25. 1 deange e hng 10 1015 9 101,5 8 vHann. Bodtr.⸗Btöüfd. Ser. 16 —,— —,— J(0s w). 1901, 06. beim Kohlenw. AE von der Suddeutschen Holtinduftrie A. G. erklärung des Wechsels erfolgen wird. 8868 998871] nee,21ve⸗Jchetantmer 11 nach Fir. be 80,&22,11b21,10 1932898 9828 8 ‧vainsce Landngrbene Fbch dergrnn Eletir des,eaun 588 22 dd 8848 A. Meänchen. bei der Firma Lieguitz, den 21. Januar 1029. Der Kaufmann Paul Stivarius in Durch Ausschlußurteil vom 24. Na⸗ mer 25—27, zu 15 auf den 15. April

106 9688 0 do. do seru. 1er⸗ eg. A. Bräutigam & Co. in München, und Das Amtsgericht.. Köslin bat als Abwesenheitsvfleger der nuar cn vaie. der Hypothekenbrief über 1929 vor Zivilkammer 41 nach Zim⸗

2-AZSS

8 —,— ℳ3ñUö—ön S'1-Ss be 8 8 8

2 88 f

S

„2e. ð 68218

2 90 E b —82ö8 =

do. E. 40. uk. b. 31 103 B 103,25 b Ser. 1 29 u 27 m. Zinsgar. —,— 6 —,— 6 1909, 11, rz. 32 1 Hessen St. Rog A 23*

2v22S

346 1G . . itn rie Wu inbe ie e sitz des verstorbenen mer 25—27 mit der Auffordevung, sich

2 „Sbr C.1—. 9, rz.. Landsbg. a. W.Rgg.“ b —,— 1. K. Nr. 16 - 22, 1. K. Nr. 42 48. ‧‧ i. K. 8 b 5 Witwe Marie Wunsch geb. Einbeck be⸗ die auf dem Grundbesitz mer 25—2 er 88 298% 6“ 248 beneene Pooern 1 Landschafti. Cem. Nr. 18—28, i. K. Nr. 16—21, †f i. K. Nr. 82 87, Braca Rado in Katortba b. ga⸗ [93864] Aufgebot. antragt, die verschollene Witwe Marie Kaufmanns Paul Gebhardt in Oberhof, durch einen beim Prozeßgericht zu⸗ da. .e 1-b 88 ELEI““ 6 Rogg.⸗ Pfd⸗ 11,16b 11,9 1 8 1. K. Nr. 20— 28, sämtlich mit neuen Bogen der dossament ein tranzösischer Sprache) der geis Mabzewit in m keg. 9 db Oberhof Band A 1 Red sto vertreten zu do. E.50,u.b.90 8 12 ECEEEEEE1 dheaan een 1 8 6,789 6.78b 6 Kaisse⸗Commune. Jugoilavischen Bank A. G. an die Deutsche Der Kaufmann Fritz Radzewsti in Wunsch geb. Einbeck, zuletzt wohnhaft Grundbuch von Oberhof Ban gelassenen Rechtsanwalt vertreten 5 .do. E.46,uk b.38 8 8 Stolp, Mittelstraße, vertreten durch die in Köslin, für tot zu erklären. Die be⸗ Blatt 16 in Abt. III für den ver⸗ fassen.

6 6 do. Ser. 32 37 —,— —,— Buderus Eisen 97, 888 Bant Bank, Verli vom 31. Juli 1928 2 - 8 do. Ser. 39 —-42 —,— 1912, rz. 1932. . Leipz. Hyp.⸗ 5 8 Bank, erlin, on S1. T. 28, Flt e8 1 2 . 3 88. Rohrif 8 gri 2 . 2 .Ssn e Necn.-Eirennocgpen * Constantin d Gr. Lgenhsg . 2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. b auf Antrag der Jugostavenska Banka Rechtsanwälbe es. Schmidt und zeichnete Verschollene wird aufgefordert, storbenen Fabrikanten Fritz Dreßler! Berlin, den 31. Januar 1929. 8 ö.35, rz. 29 86 88 mieining dnd⸗HicKom.B1119, ““ —,— 03,06,14, rz. 1932 Mannh. Kohlw A28 —,— —,—

⸗Mechl⸗Strelip. Hyp.⸗Bi. S. 1.4 in Stolp, hat das Aufgebot irhe. Papi khyp äfts bts 21 * testens 2 1 erm thek von Die Geschäftsstelle des Laudgerichts . do. E. 45, u1.9,82 1 annd. Fohm S üer A. (G. Kuschfeldt in Stolp, hat das Au sich spätestens in dem auf den 16. No⸗ eingetragene Papiermarkhypo Die Geschäftsstelle des weobris. Pfovr. 4 117 8256 8256 TöT. d8 esce nnflede⸗ Mectlenv.⸗Schwer⸗ Sö. (briefs über die auf dem Grundbuch⸗ unterzeichneten Gericht (Zimmer 46) an. Zella⸗Mehlis, den 31. Januar 1929. [93879! Oeffentliche Zustellung. nnndece Gernbhren a de9 8 dennsacbnw hges RoggenwAnl. Kavitaternagsteuer,-19 7 1—x 4. XV aH261,23: die Baver Kommunal⸗ blatt des Grundstücks Stolp Band ]1w/2 unterzeichneten Gericht melden, 3..Thür. Amtsgekicht 18gs oen 1. Frau Helene Seger in GPfvr.) o. Ant.⸗Sch.] 419 1.1. 7b b 6 79b G Norddsche Grundkred. K.⸗O. (4 ½% —,— öu .v. 1902, 1Sn. 8,6 G f lablölungsanleihe⸗Auslolungsscheine . GT raumten Aufagebotstermin zu m Whür. Amtsgericht. St 1. 8 b do. Em. 2 —,— —,— 05, u. III u. II S. 129 8,6 b . Ohne Zinsberechnung. 8 ammelablölungsanleihe⸗ ungsscheine Bo Nr. 143 die Stolper Bank Hbuben E“ . zni .29 5 17, Pr enrde ar e 117 8858 nens egte-aräoen En,] 19s NeFiseben 6558, mesning Hwp.⸗ 2158 21838 ABromberq os,gef. a 8— deer Sese 1 Chrupoe 1 di. Ne 0i6 Nen n ETö 18 E“ Seigias 3 Fön gebergna Ferger anh vee de de E.9 udae 1419 88. b deo de Kereehe beeee hue9eö 98.99”8.602 Neiße Kohlenw.⸗A. h deras me d.mg 8 ½ ——— 1n.2ep zie 2, 8 86 Reh und Ur. B Angetragenen Grundschuld. vhab 20 000 über Leben oder Tod der Verschollenen In der Erbscheinssache Meiß wird Dr. Zweig, Berlin, Friedrichstr. 121, Gold⸗Kom. Em. 11 14.10 2,15 6 ꝛ2,15 G EEZZ Nr. 1421 zu 25 RM auf Antrag der Mark, beantragt. Der Inhaber r zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ der durch Beschlußz; des iesigen gegen Ehemann Tischlergesellen Her⸗

SS= S

—V2ö2ööööö

e 25ö-ö=S2ööö2ö=S

———ℳU3ö——ö—qg 2 222222S8SSSZ

vidr 8 2 6 do. 95 m. T. in. do. do. E 19 uf b 32 3 1 do. 8 10. 8 82 6 —,— G ““ 8 Nordd. Grundkred. 6 19b 8. 8 esen. .

1K-Segvdeee⸗ge ee 8 Zudap t. 4. 8 1 b 2 wir gefordert, estens ztostehts 1 5 8⸗ sgerichts 5. ¾ ¹ 1928 ei S Cöpenick Ryein, Lvp.⸗Vank Cbl.v. 87, 91,98,01.06,08,19 738 b G do. Solvav.W.9 OIod. 1aatt.rd NT. w, 9,88b 098 öö“ e⸗ Kaufmannswitwe Anna Weiß in Nabburg. in damt 1 5 Enfgss April 1929, vorderung, swätesteus imm Aufgebots⸗ Amtsgerichts vom ““ ein⸗ mann Seger, 9 * 8 T 1 8 enw.⸗ 8 4.10 8. Fhrifti a 1902 8 7 . 8 8 —. 8 ; 8 rij * 9 8 17 9 9 ( 0 st 8 4 e . r8 or 8 . 2 .

SBa⸗Sensh⸗ 7 18 d8.ddh SeBIs b cs a 5,42 —b einaenn Ostor, anr Kohie 1.2.8 881 2 Eleeeen 1903, 2% 1 b vom 16. November 8 ; 88— à E , vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ter TE1“ Sebsgene, nn Freac ghein Ü888⸗ ee , Söenerz ges E1ö“ 9 do. :1922 Liefer. 19 8 do. 1.2.8 1 5 Ftere e ; 2 8 der 4 % ige unverloeb. Inhaberpfandbrief „69 b Gerie 2; 62 2 Das 2 8 i Köos te⸗ d 8 de! . Marie 2 b. do. do. R. 26, rz. 34 4. do. do. vo. v. 1922 Elektr.Liefer. 1900 do Colmar (Elsaß) 07 4 3.9 —,— 1 vr 0 ig. 2 3 eichneten zericht, Zimmer 62, an 8 X; e g. - 8 Meitz Bern. NRor Heide —. 7, Pro⸗ 1n⸗ 4. 2 nan br vr ab. Hht. 8. 8 08, 10, 1 v Lanbseafs 1.4.10 10,95 8 10,970 Danzia 144ng.19 4.10 —.,— ee ee ee h beraumten Aufgebotstermin seine den 21. Januar 1929. Flüterehen Fefit Bernzn ecbishzege Fhehslew alt 8 do. Kom R 1,2, u 133 41. 0. nm.⸗ . .1- 9 g 8 8 7 * Danzig (Tabak⸗ 3 Kün en Ser. 1 it. ub 9 b 55 5Roache lde d di 3 U rk nde 5 1“ 8 6 1920 8 8 1 8 8 eB 223½ I1 8 8

8o9 do. Em. 14 Elektr⸗ Licht uKraft Preuß. Bodenkredit 8 , in S 88* Rechte anzumelden und ie Urkun⸗ 938 1 . 88 8 . hh. 86 4 2

Gold Hyp. Pf. S. 2 3 do. do. o. m. 16 ektro⸗ reu . euß. 18 n 30.6 956G 1928 Ausg. 1., 4.10 98 G es Landwirts Thomas raf in oden, erklärung der Urkunde erfolgen wir 1 EG 228 des E B. 8 1 K uf⸗ 2 Sger 8. A. . ge⸗ 8 9. . 85

1 Rhein.Hvpothetenbank Ser.30, Neubes.)12,r13.322 4 ½ 1. Roggenpfdb.⸗5 31.12 9.56 7m. re —,— . 1 28: 8 g veis, . . Ehefrau des Eugen Bauder, Ka⸗ 24. Januar 1929. Schwar früher Berlin⸗Friedenau pr. de 2. 5u 80 is Felt uGuilleaume do. Rogg. Komm.⸗ do. 6.94b 6.94 CCA1816“ d vom 29. Novpember 1928 6. XVaE Stolp, den 28. Januar 1929. manns in Ludwigsburg, Schorndorfer 7 8 ein 9 vsreneser Gustav 20 e S. 5,ℳ8, 60 E dosangühetrns 8⸗ din Zemelden ve 1bn ae e üssssen er ehe ““ Straße 29, hat beantragt, den ver⸗ (93875) Neckermann, Schenkendorf, Krs. Teltow do. S 1 bis 31. 12. 1896, v. 1919, 14 Gasanst. Betriebs⸗ Feingld.R. RAIA eees x& 1.,89 1 Her. N in München 2 ö 3 Sg9 8 1AX“ bces se. 1 schein der Baner. Notenbank ir hen, z schollenen Karl Pfuhler, Kaufmann, p

—½

Rhein.⸗Westf. Bodkrd. Kom. S.) ges. 1912, rz. 3272 ,4 ½ [1. 8 do. do. Reihe 151 . 906 i Esne 927 S G der Nachlaßsache des am 20. Ok⸗ Proze bevollmächtigter: Rechtsanwal . do. S. 8, uk. b. 31 8a- 9 f 8 Ser.2 Ges. f elet. Untern. do. do. R. 11.14,161 ie. 28 Seagr ee v. üan 8 . Lit. Nr. 7275 vom 15. See [93863] Aufgebot. 8 sggeboren am 16. 3. 1879 in Ludwigsburg, 9 ve Christian Bronet e Zönigswuster usen, cdo. S. 12, ut. 92 1 Sere0eze n.,2848—. ernaacdweni 6 88b 682b Hadersleb Kr. 0, 1875, zu 500 28 vnmra ¹Der Bürgermeister der Stadt Goch zuletzt wohnhaft in New York im Jahre Kühner, Kaufmanns in Ulm, wurde gegen seine Ehefrau Johanna Recker⸗ b do. 07, 12, r3. 30 ³ 17 —, do. Roggenw. A.⸗ 882de 8458 6 eningsorahi.* . 14. ½ —2— geschänts Albert Kunte Go in Bresden. hat für die Stadtgemeinde Goch zur 1918, für tot zu erkläven. Der be⸗ der von Nachlaßgericht Ulm am 30. Ok⸗ mann geb. Oetheimer, früher Neustadt do. E. 7, ut. 81 E“ Odisges. f, Grund Prov. Sech dschst 8,5b 8 a5b G 92 e e2 u, vom 27. Dezemben d0215925 en *9:(Anlegung eines Grundbuchblattes das zeichnete Verschollene wird aufgefordert, tober 1916 erteilte Erbschein gemäß a. d. Waldnab, Gasthof Riedl, do. S. 9, uk. 31 Dtsch. Schiffstred.⸗Bt. fbR.,2 besit 08, rz. 320 6 . . Roggen⸗Afdbr. 1 8 8 in 4 3 ½ 1.2. —,— 1 der am 21. Dezember 1928 in ünchen Aufgebot der in der Grundsteuermutter⸗ sich spätestens in dem auf Dounerstag, 8 2361 Abs. 2 B. G.⸗B. durch Beschtuß 20. R. 326/28; 4. Kaufmann Erwin UNen der Firma Gebr. Hesselberger rolle des Gemeindebezirks Goch ein⸗ den 12. September 1929, vor⸗ dom 28. hanuar 1929 für kraftlos er⸗ Hinze, Bln. Schöneberg, Grunewald⸗

————q— —ℳ—gYℳNæ8=

2285-528SS8

8228— SXS; —8.

—,— ———O— —ö=güSöSgnggg 2—V22v2ö-göSIöSSööS

—2 8 DEl &᷑

do. Schiffspfundbr.⸗Bk. Pfb. A. Henckel⸗Beuth. 05 2 8 Rhein.⸗Westf. Bdkr.

S. 1, rz. ab2¹ do. do. Ausg. 2 Klöckner⸗W., rz. 32 Rogg. Komm.⸗ en der na Hesselverg 12 1.

b 88, Sai ebha. do. do Ausg. 8 Samml-Abls. A. - Roggenrenten⸗Bl. 38 Erüens in München ausgestellte, am 24. Märg getragenen Parz. Flur 7 Nr. 388/0.141, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ klärt Nachlaßgericht Ulm a. D. raße 34 Prozeßbevollmächtigter:

esch ansg , Nrrn ge⸗ Naluso ee Tnes “; 8.74b G do 1910 1 in —,— 1929 fällige Wechsel über 14 216,40 RM, an der Ringstraße, Weide, 0,71 a und neten Gericht anberaumten Aufaebots⸗ 88 Rechtsanwalt Dr. Cohn⸗Linde, Berlin,

Anteilsch.34 ½ Lig. G 2 1900, rz. 1992 . j. Pr. ⸗Bk.⸗ 5 1.1. . 8 8 akzeptiert von der vedergroßhandlung David Flur 7 Nr. 389/0.141, Ringstraße, termin zu melden, widrigenfalls die 3 Kurfürstendamm 28, gegen Chefrau Margarete Hinze, geb. Block,

1 . do. 1886 in Pf.Rh. Witf.Bdtr. BeMep. S59,250 b G Kontinent. Eleltr. 1.ʒE; 4 8gg 95 in 4 nae. 8 1 in it Tr e⸗ 88 ., ü b1 Pf. Rh.⸗Wft r. f L p Schuldverschreibungen. Nürnb. 98, rz. 32 1 Sachs Staat Rogg.⸗ * an eeen 8 8 Neuburger in München und versehen mit Straße, 1,61 a beantragt. Es werden Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 3 rüher KVontin. Wasserw. 2 11eb B Assab 80 S.1,2“* 10,5 b enem Indossament der Firma Gebr. daher alle Personen, welche das Eigen⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod 2 Berlin⸗Schöneberg Grunewaldstr. 34, Feeeee de deting 96c. nlei dezongen 2* 8 85 SKesselberger in München an die Deutiche lum an dem aufgebotenen Grundstück, des Verschollenen zu erteilen vermögen, 4. e ent iche 26. R. 36/29, zu 1⸗—4 auf Ehescheidung. geehnre Haghen. 8 1 zank Filiale München, auf Antrag der in. Anspruch nehmen, aufgefordert, ergeht Aufforderung, spätestens im 5. Die Firnia Th. Baruch & Co., Inh. do. do.26 S0 ank.b.31]⁷ 56 G Laurahütte 1919. . da 5 1.1. 855 de. 1000-109. 8 8 Firma Gebr. Hesselberger än München, spätestens in dem auf den Z. April Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige u tellun en Kaufmann Erich Alterthum und Firma 8 d02necntoh⸗ 8 46 Asching. RaN⸗A.26] 8 1.5.119945b 894,5 b .N .. b 1 Thüring ev. Kirche 8 Mosk. abg. S. 90 vom 3. Januar 1929. Die Inhaber dieser 1929 vor dem unterzeichneten Gericht, w 8 1“

—,— 1 Brau⸗I *1.2. Leonhard Braunk. 828 8 8 8 zu machen. Baron & Co., Berlin, Stallschreiber⸗ .“ Si 8 ““ F 8 Roggenw.⸗Anl.* - —, bis 33, 5000 Rbl. Urtunden werden aufgefordert, spätestens Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ straße 18, Perlin, nean, tigter:

1 8t.1000-100 R.. —,—0 1 18 Ludwigsburg, den 28. Jannar 1929. 93878 8 Rogg.⸗Rtbt. Gold⸗ Concordia Vergb. 1 T nerd⸗ Anlelne f deng gr a 1 V in dem auf Montag, den 16. Sep⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, g 1 ö [93878] Oeffentliche Zustellung

—8ög

—Z2 2ö2ͤö2ö80ùbS2g

Rhein.⸗Westf. Bdkr.

—xV—VöégSV———:'g

—Vℳ—ö—g=—

EEEEE I1I“” 6 a) Industrie. Gpr. Körting 1963, Schles. Ld. Roggen⸗ 5 1.1. 85 F do. 50.26,S.4 uk. 30% 8 5b G 09, 14, rz. 1932 1 3 Schlesw.⸗Holfein. ürF. 1 e11“ o. 4 uk:; 4. 6 Mit Zinsberechnung. 27, 28, 5000 Rbl. .

5 8 4* .

Anlei do. S 34,35, 38, . ves. 9) 42. 8 Amtsgericht. 3 5 9 sanw endi erlin, Zim⸗ Tb ha . ö1“ 8 Finke. Hemann . I“ 239 8900 Rbt. b AkxA: tember Sa vormittags 9 Uhr, im widrigenfalls ihre mit 93869] schtta g ,Gegaaheedcr 89 „99 ö 8 b I“ ee Pfbr. Bk. 1-9, uf. 92 4. ¹ einschl. ⸗R. 102 11. 1 EEE“ 1 Wes 3 ee; b do. 1000-100 . —,— 8Sei 8 3 immer Nr. 742/1V des Justizgebäudes ihrem Recht erfolgen wird. 3869 beidung u 1 d s K. . 4, e 19. * . da de. Reihe nue⸗ 4. ban 8enede gnnan n0ahnaaz . cid Aom Lrn *n. 1.10.20. **E. 1 1. . 1.1.17, G.*1. K 1.7.17. 1 Prinz⸗Ludwi Sng 89 Lanbe 28 ch 8 8 Fanuat 1929 Das Thür, Amtsgericht Weimar hat mäß 58 1565— 1569 bzw. 1338 B. G.⸗B.: A, Dillmont, bisher Inhaber der do. do. Reihe 1 u. 2 2 6 RM⸗A. 26, uk. 31 7102] 8 s1.5.1192,5 B ,00,06,18, rz. 32¹† y4 . Em. an der rinz⸗ ig⸗Straße 9 anbe⸗ och, den 2 ·5. 19. RAn 9 Roux in 1. Henriette Seiler in Himmelforth Firma Etablissement A. Dillmont, 1 8 ““ b ““ 8 raumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei⸗ Das Amtsgericht. auf Antrag von Frl. Ama 8 oux in 8— 111A1AX“ 8 8 8