1929 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

g.

e. .

1“

waghnchnInmngnöö

—.—————— 858— 2 8

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Febrnar 1929. S. 4.

. haftende Gesellschafter: Kauf⸗

Mathias Glasmacher, Köln⸗Lindenthal

10. November 1928 begonnen hat

Nr. 4903. „Petzgen & Co. Möbel en gros“, Köln: Die Firma lautet Am 23. Januar 1929 unter Nr. 445 jetzt: „Petzgen & Co.“ Die Gesell⸗ bei der Firma Fr. Bönten & Co. schaft ist aufgelöst Der bisherige Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ellschafter Petko Dobreff, Köln, ist tung in Kreseld: Dem Kaufmann

alleiniget IJuyaber der Firma.

Nr. 6488. „Gbr. Hänzler’“, Köln: 1 1 er bis. Am 24. Januar 1929 unter Nr. 765 herige Gesellschafter Georg Häuzler ist die Firma Textil⸗Malerei und

Die Gesellschaft ist aufgelöst alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 8174. „Josef Wienen“, Wahn: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 9661. „Enrique Lopꝛez⸗Illana“,

Köln: Die Kirma ist erloschen.

Nr. 10 751. „Lohrum & Co.“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht.

Nr. 11 052. Kirchhof & Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Kirchhof, Kaufmann, Köln, ist alleiniger

Inhaber der Firma. Abteilung B. Nr. 1228

Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft

selbständig. Hermann Goldstein, Bau⸗

ingenieur, Halle a d. Saale, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der

Sitz der Firma ist nach Coswig in

Anhalt verlegt.

Nr. 1662. „Feldbusch’s Gerüstbau⸗ Gestein⸗ und Eisen Renovierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Lianidation ist wieder eröffnet. Heinz Eich. Kauf⸗ mann, Köln ist Liauidator

Nr.“ 3802 „Kotama Gesellschaft

„Coswiger Ton⸗ & Steinzeug⸗Fabrik Gesellschaft mit Motor, 16 Spritz⸗ und Maltische und die beschränkter Haftung“, Köln: Durch sonstigen zu dem Betrieb erforderlichen Beschluß der Gesellschafterversammlung 2 vom 18 Dezember 1928 sind folgende Spritzen, Lampen, Farben und der⸗ Paragraphen des Gesellschaftsvertrags agbgeändert: § 1 bezüglich des Sitzes § 7, betr. Organe der Gesellschaft, §8 8. bezüglich der Vertretungsbefugnis, § 10, betr. Geschäftsführer. Aunfgehoben ist ferner § 15, betr. Gerichtsstand. Jeder

der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Peter Höffken in Krefeld ist Prokura erteilt

Spritzdruckerei, Gesellschaft mit be⸗ See Haftung in Krefeld Gegen⸗ tand des Unternehmens ist Hand⸗ malerei und Spritzdruck auf Textilien Stammkapital: 20 000 Reichsmark, Geschäftsführer: Kaufmann Dose⸗ Finckh in Krefeld. Dem Diplomkauf⸗ mann Dr Karl Finckh in Krefeld ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung laut Gesellschafts⸗ vertrag vom 16. Januar 1929. Der Gesellschafter Kaufmann Josef Finckh in Krefeld 29, in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein einen Kom⸗ pressor mit Installationsmaterial, einen

Einrichtungsgegenstände an Schablonen,

-S. im Gesamtwerte von 2000 Reichsmark. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im eutschen Reichsanzeiger.

Am 25. Januar 1929 unter Nr. 64 bei der Firma Gyustav Jacobinn, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Krefeld: Dem Kaufmann Dr. Otto von Boetzelger in Krefeld ist Prokura dahin erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann.

Amtsgericht Krefeld.

Krefeld. [93674] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

Am 23. Jannar 1929 unter Nr. 328 bei der Firma Niggemann & Co. in

Haftung laut Gesellschaftsvertrag vom Badenweiler. leute Albrech: Bodde, Köln, und 9. November 1928 abgeändert durch 1G ache .Gesellschafterversammlungsbeschluß vom Offene Handelsgesellschaft, die am 31. Dezember 1928. Bekanntmachungen

e.aa in Müllheim ist Prokura erxteilt. Müllheim i. Baden, 26. Januar 1929. Badisches Amesgericht.

München. [93681] I. Neu eingetragene Firmen:

1. Elgema Gesellschaft elektrischer Maschinen und Apparate mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München, Maffeistr. 3 (bisher Berlin). Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. Januar 1927 und zuletzt durch Ge⸗ selischaftsversammlungsbeschluß vom 5. Dezember 1928 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die An⸗ fertigung und der Vertrieb elektrischer Maschinen und Apparate sowie aller damit verbundenen einschlägigen Ge⸗ chäfte. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, Filialen im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an gleichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt sind zwei ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer die Kaufleute Josef Schulte in Berlin, Felix Kaufmann und Viktor Fasolt in München.

2. Mayer & Eichele, Sitz München, Fürkenstr. 54/0. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 29. Januar 1929. Ge⸗ sellschafter: ngeich Mayer, Ingenieur, und Johann Eichele, Kaufmann, beide in München. Projektierung und Aus⸗ führung von Gas⸗, Wasser⸗, Kanal⸗, Heizungs⸗ und Wasserversorgungs⸗ anlagen.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

1. Bayerische Vereinsbank. Sitz München mit Filialen Freising, Gar⸗ misch, Murnau, Partenkirchen: Vor⸗ standsstellvertreter Karl Villinger ge⸗ böscht. Prokura des Leo Rittner ge⸗ öscht.

2. Faßfabrik Josef Strobl, Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Proku⸗ risten Otto Koch und Marie Strobl, Gesamtvprokura miteinander.

3. G. Zyban Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft. Sitz München:

1

Dem Kaufmann Max Hummel sen. ist allein, die Gesellschafter Fritz Hummel jr. und Faver Gruber ind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Prokuren Fritz Hummel fr. und Xaver Gruber gelöscht.

17. Imperial Feigenkaffeefabrik . München: Weitere Prokuristen: Eduard Anderle und Romuald Groß, Gesamtprokura

Karl Kuhlemann. Si

miteinander.

Heinrich, Lederfabrik. Niesky, O. L.“ folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Niesky, O. L., den 25. Januar 1929. Amtsgericht. oberhausen, Rheinl. (93686] Eingetragen am 30. Januar 1929 in das L.⸗No,n B bei Nr. 167, Firma

18. Franz Dury. Sitz München: Möbelhaus Hartgenbusch, Gesellschaft

Prokurist: Heinrich Gottschalk.

19. Billardfabrik St. Martin Heinrich Meilhaus. Sitz München: Prokura des Albert Geisenheimer ge⸗

löscht.

20. Carl von Lamas Nachfolger. Sitz München: Heinrich Korff als In⸗

haber gelöscht; nunmehriger Inhaber:

Karl Widmann, Buchhändler in München. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.

21. Inkassobüro „Creditschutz“ Otto Unzuer & Co. Sitz München: Prokura des Polvykarp Zettler gelöscht.

22. Stölzle & Simader. Sitz Weil⸗

Paula Simader bis⸗ er Gesamtprokuristin, hat nun Einzel⸗ prokuva.

23. Wilhelm Friedrich Mayr. Sitz Miesbach: Kreszentia Maria Mayr, später verehelichte Burgstaller, als In⸗ haberin gelöscht; neue Inhaber in Erbengemeinschaft: Georg Burgstaller, Buchdruckereibesitzer, Kreszenz Hen⸗ riette Mayr, Buchdruckereib sitzerstochter,

Wilhelm und Rudolf Mayr. Buch⸗ druckereibesitzerskinder, alle in Miesbac. Seit 1. Januar 1929 offene Handels⸗ gesellschaft unter der geänderten Firma Wilhelm Friedrich Mayr Mies⸗ bacher Anzeiger. Gesellschafter die bisherigen Inhaber der hiermit auf⸗ gehobenen Erbengemeinschaft. Die Ge⸗ sellschafter Kreszenz Henriette Mayr, Wilhelm und Rudolf Mayr sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ g III. Löschungen bei eingetragenen Firmen:

1 Custodia, Revisions⸗Steuer⸗ beratungs⸗ und Organisations⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

mit beschränkter Haftung in Oberhausen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 vom 21. Januar 1929 ist die Besellschaft aufgelöst.

Liquidator ist der Kaufmann Moritz Lewin aus Oberhausen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oelsnitz, Vogtl. [93687]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 226, betr. die Firma R. Werner Nachf. Inh.: Fritz Seiferth

in Oelsnitz i. V.: Die Firma ist er⸗

loschen. 2. auf Blatt 456 die Firma Max Hertel in Oelsnitz i. V. und als deren

Inhaber der Kaufmann Max Hertel

in Oelsnitz i. V. (Angegebner Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ waren und Spirituosen.)

Amtsgericht Oelsnitz, 28. Januar 1929. Pirmasens. [93688] Handelsregistereinträge.

1. Veränderung: Firma Josef Winkler jr., Uhrmacherei und Gold⸗ warenhandlung in Pirmasens: Nun⸗ mehrige Inhaberin: Anna Winkler, geb. Philipp, Witwe von Josef Winkler d. daselbst Einzelprokurist: Franz inkler, Uhrmacher und Optiker in

Pirmasens.

2. Löschung: Firma F. Schohl in Liquidation, Sitz: Pirmasens: Die Liquidarion ist beendet und die Firma erloschen.

Pirmasens, den 29. Januar 1929.

Amtsgericht.

Rastatt. [93689]

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1929. S. 3.

94448]. Süddeutsche Zucker⸗Aftiengefell⸗ schaft Mannheim.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien zu RM 40.

Wir fordern hiermit gemäß der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die auf RM 40 lautenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft nebst laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 12. Juni 1929 einschließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch einzureichen in Mannheim: bei der Rheinischen

1 Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗

Gesellschaft A.⸗G.,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien,

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, 8 bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ bauk, 8 in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, in Fraukfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frautfurt, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Alktien Filiale

Frankfurt a. M.,

bei der Direection der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M.,

bei dem Bankhaus E. Ladenburg

bei der Mitteldeutschen Erevit⸗

bank,

Hannover: bei dem Banthans Sarlen. & Co., 1 Heilbronn: bei der Deutschen

Bank Filiale Heilbronn,

Kaiserskautern: bei der Rhei⸗ nischen Creditbank Filiale Kaiserslautern,

sorderlich, daß der widersprechende Atk⸗

Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗

neten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien zu RM 40, die rechtmäßig Wider⸗ spruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien zu RM 40, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden von Aktien zu R 40, für die nicht Wider⸗ spruch erhoben worden ist, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗

Gegenteil bemerkt ist.

Mannheim, den 5. Februar 1929. Süddeutsche Zucker⸗Aktieugesellschaft. Der Vorstand.

[93932]. 1 Bilanz für das Geschäftsjahr 1927/1928 per 30. Juni 1928.

Aktiva.

Kasse und Banken.. 24 950 Meahel. . 1 193 507 252 1.“ 189 719 Maschinen, Auto und In⸗

——ö—

Passiva. Aktienkapital . . .

150 000 Kreditoren und Familien

Durch Beschluß vom 27. Juni 1928 Stammkapital Reichsmark Die Aktionäre

tionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer

gesetzt worden. aufgesordert ihre Aktien

bis zum 1. April 1929

zum Umtausch zur Einziehung Nach Ablauf der Frist erfolgt Kraftloaserklärung.

Egersdörfer Maschinen Aktien⸗Gesellschaft.

Egersdörfer. EExERRRAXRRTEA;ETIENe

sellschaft oder bei einer der oben bezeich⸗

bei dem Veorstand Stempelung

Bilanz per 30. Juni 1928.

Bankguthaben Wechselbestand . Kassabestad reichung ihrer Aktien ausdrücklich das Konto: Restforderungen a. Kapitaleinzahlungen.. Konto: Nachzahlung auf Vorzugsaktien Vorratsaktien

Kontokorrent: Debitoren

Verlustvortrag Abwicklungskonto)..

Kapital: Stammaktien Vorzugsaktien Kontokorrent:

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1J. ““ 17 650— per 30. Juni 192

740 765/09

Verlustvortrag a. 1. 7. 1927

Verlust aus: Wechselsteuer .„. Handlungsunkosten

geldet . . . .... 555 097,[24 Nostroausgleicheffekten.

740 76509

[944151. 1. Bekanntmachung. Concordia Eleknrizitäts⸗Aktien⸗

gesellschaft. Düffeldorf.

Auf Grund der Fünften und Siebten

Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über nom. NM 80,— auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses zwecks Umtausches in neue Aktien über nom. RM 400,—. bis 15. Juli 1929 einschließlich bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Düsseldorf A. G. in Düsseldorf, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 5 Aktien über

je RM 80,— wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 400,— mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 5 ff. nebst Erneuerungs⸗ schein ausgereicht.

Die nicht durch RM 400,— teilbaren⸗

Aktienbeträge sind durch entsprechenden Spitzenan⸗ oder ⸗verkauf bei der oben⸗ genannten Stelle abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Der Umtausch erfolgt am Schalter der

obigen Umtauschstelle provisionsfrei; so⸗ weit er dagegen im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien

erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen; letztere sind nicht über⸗ tragbar. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗

gungen zu prüsen.

Die Inhaber der umzutauschenden

Aktien über RM 80,— sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekannt⸗ machung dieser Umtauschaufforderung, durch schriftliche Erklärung bei uns Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben.

[94447]

„Baldur“ Aktiengesellschaft für gärungslose Früchteverwertung in Berlin⸗Schöneberg.

Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume des Notars Dr. Ihrcke, Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Wilhelm⸗

Platz 2, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals von 250 000 RM auf 150 000 RM zwecks Beseitigung der Unterbilanz.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Aenderung der Satzungen.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die ihre Aktien mindestens drei

Werktage vor der Versammlung bei der

Gesellschaftt oder bei der Süddeutschen

Diskontogesellschaft A⸗G. oder bei einer

Zweigniederlassung derselben oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin⸗Schöneberg, 4. Februar 1929.

Der Vorstand.

[94449]. Deutsch⸗Ostafrikanische Gefell⸗ schaft, Berlin.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Januar 1929 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 3 000 000 auf nom. RM 4 500 000 durch Ausgabe von Stück 3000 Inhaber⸗ anteilen über je RM 500 mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1929 ab er⸗ höht worden. Die neuen Anteile sind von einem unter Führung der Deutschen Bank stehenden Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Anteile derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je RM 1000 alte Anteile ein neuer Anteil über nom. RM 500 zum Kurse von 100 % bezogen werden kann.

Auch den Inhabern alter Anteile in Be⸗ trägen von weniger als RM 1000 soll der Bezug ermöglicht werden. Zu diesem

Seffetten.. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ Zwecke werden von befreundeter Seite Abschreibung auf Konto⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die alte Anteile zu RM 50 im Austausch gegen korrentkonto.. 1020 sfüber sie von einem Notar oder einer neue Anteile zu RM 500 zur Verfügung Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ gestellt. Dieser Umtausch kann jedoch erst

mit beschränkter Haftung“, Köln: b Ülsch sregi 5 Mi : bei der erischen

Ludwig Kneller hat sein Amt als Ge. Fregeh. SI 2 Wilhelm Die Generalversammlung vom 16 Ja⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist durch EEE 1“ v.needen. Gewinn⸗ und Vertustrechnung schöftsführer niedergeleat. br. 1 en. nuar 1929 hat eine Aenderung des Ge⸗ Gesellschafterversammlungsbeschluß vom Degler in Gaggenau: Karl bank per 30. Juni 1928. 1 5. . . ne. R.egae-g reen. Die Firma ist erloschen. schkossen⸗ nise t tätä pänewo. . vh et egeente se Kaufmann in Degler, Kaufmann, beide in Gaggenau, bergischen Vereinsbant Fili⸗ Unkostenkonten... 746 208,14 legungsscheine bei uns oder der obigen stattfinden, wenn nach Abhaltung der 8 Abt benns Köl .eer . Unter Nr. 2587 bei der Firma Sieg⸗ 4. Görikewerke Aktiengesellschaft 2. Mas erns Feue vpr äte G sind stellvertretende Vorstandsmitglieder. ale der Deutschen Bank. 1114“ 35 66785 Gewinn aus: Umtauschstelle hinterlegt und dort bis ordentlichen Generalversammlung für das zaig. 8 .“ gs hrenfeld mund Herz in Krefeld: Die Firma ist Filiale München: Vorstandsmitglied sellsch 5 8 b ermwehrgeräte Ge⸗ 29. Jonuar 1929. Amisgericht Rastatt. Gegen die einzureichenden Aktien zu —— Wechseldiskont .. 2 250 53 zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Geschäftsjahr 1928 die alten Anteile in der Köln: Dr. Isidor Rosenfeld ist nicht 7 g ellschaft mit beschränkter Haftung RM 40 werden neue Aktienurkunden zu 781 876/29 Wechselprovisionen 4 33308 Fordert der Aktionär die hinterlegten Dividendenberechtigung den neuen An⸗

Ie. erloschen. Christi 8 8;

0 cc 8 2 . . an 2 4 7 3 in 98 Poohßh 4 h0 Lür do 1 s0 ñ 8 2*½ 8 72 84 1 5 . . . 2 8

mehr Geschäftsführer Unter Nr. 3052 bei der Firma 5 1S e 288 I1 Zweigniederlassung vE 1Ie98acn 1— e 1 8 8 28 1 ““ 781876,29 Effektenprovisionen 4 410 65 Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der teilen gleich geworden und die letzteren an 8 b 2 8. e 8 der Aktien zu RM 40 stehen jedoch

Nr. 5908 „J. Wirth Aktiengesell⸗ Kemnatkamm RNicha jsioms 55⸗ Widers seine Wi Berliner iefe

* ⸗“ Fee. rd. [St 5 3 ; 95 3 8 1 8 Pr 1 1 916 52 vo ene Widerspruch seine Wir⸗ der Berliner Börse lieferbar gemacht sind.

schaft „Köln: Das bisherige Vor⸗ Krefeld: Die Sns ist jr., Seth W1“ Generalversamm⸗ 3. Gebr. Hatz. Sitz München: Die unter Nr. 153 die Firma u⸗ u. Aktien zu RM 100 in ausreichender An neeeee . 22982 Die Lieferung der Adsn.s Anteile zu

stendsmitglied Corlo Flora ist aus⸗ Am 24. Januar 1929 unter Nr. 1805 Nana vom 22. Jannar 1929 hat eine Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ Zementwaren⸗Industrie Erich Grigull, zahl zur Verfügung. 4 Nostroeffekten.. 6 549/88 wenn Inhaber der Aktien über RM 80,—, RM 50 kann daher erst dann erfolgen. Alle⸗ egs Se -ange⸗ a— Ie Feet. Die Gesellschaft ist aufgelöst r b. Meeke, ldoe, ein⸗ 1588,2 Rr ee r ohg in Rinteln ein⸗ je RM 40 wird eine neue Aktie zu RM 1000 eee Uebertrag des Abwicklungs vosss betrags dieser Aktien erreichen, dem baldigen Umtausches erforderlichen Schritte

Kremsier, Kanfmann, Köln. ine Die Firma ist erlos Eu.“ 18 2 Auskunftei Friedr. 2 Josefine agen worden. ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils 93958 Anhes 8 3 2756198 ch widersprechen. en wir uns angelegen sein.

Nr. 6248. „Mar 4 X . Gustav redow in Krefeld: Die Die G⸗ Se. aufgelöst. Firma erloschen. E trägt der Gesamtnennbetrag der von einem = 8ZEEE..“ 78 spruchserhebung ein freiwilliger Umtausch teile auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung Cesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma ist erloschen . Die neralversammlung vom 16. Ja⸗ Gelöscht weil Kleinbetrieb. Schweinfurt. 96] IIg, Ir. 2 ichten Aktien nicht Reichs⸗ Verlust 1927/28 7 810ʃ41 2 se 9) g üve 8 b per wn 9 8. 2 m 122 8* eg; is zum 1na“, Köln Durch Beschluß der Ge⸗—Unter sheer19s9n,, zer ͤͤCZͤ14444“/ vaeg 16h gncht er nicht durg, 106 suläscig , crfachen gir dis cintieferer de, acsaeaen, gn, vicses nehiich EEö nig 888 184 Lauders in Krefeld: Die Firma ist er⸗ Sfegfried Kroen, Kanfmann rin H6n nuazske Bühler eig c che. V I Hernplein & Wagenbrenner am 1. Januar 1928 Abwick⸗ klären, daß sie im Falle wirisamer Wider⸗ in Verlin: bei der Deutschen Bank, vA. ist er Gese Gaeeres loschen. München. 8 8 ser. Sitz München. Sis NReustadt a. S. Vfiene H veis⸗ 1 346 516,76 lungskonto 63 756,99 24 562,74 spruchserhebung dem freiwilligen Um⸗ bei Herrn S. Bleichröder, besüglich des Sines der Gesellschaft ge⸗ Unter Nr. 3058 bei der Firma Wil⸗ 7. Nyberoidwerke Aktien⸗Gesell⸗ 8 Jul u Nassauer Fabrik⸗Lager esell vg erepeas; 1 8 465 804,79 tausch zustimmen. bei der Darmstädter und Natio⸗ g hag. 8 der Gesellschaft ist 89 Pasch in Krefeld: Die Firma ist schaft Zweianiederkaflung Veebetn, ver V“ e en Frean et E“ IAIS k8es N22,55 175 811 Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft nalbank Kommanditgesell⸗ na erlin verlegt. r , E. G en S.xZ ünchen: Firma erloschen. Pro⸗ 2 8 hstellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ e 3 esche Anckerk über NM 2 ni is; 5. Juli F 1

Uemtsgericht, Abt 24, Köln. f 19 Nr. 3131 bei der Firmg IgI 82 kura des Otto Gugenheim beisi h 859 g Te bassdealen enceerzgen fün die Aktionäre Agang. s Reenischetischaftr Muüncen 1929 acd-vn I““ E“ M Schickler Handels ⸗Auskunftei „‚Hanusa“ 8 Aer 11“““ München, den 30. Januar 19229. Scheuplein, Kaufmann, beide in Neu⸗ zu vermitteln. 1. 8 Der Vorstand 8 aäsß 5 290 H.G.⸗B. für kraftlos erklärt CCo..

1 6,5v enderungen des Gesellschaftsver⸗ 8 eri tadt a. S. Geschäftszweig: Textil⸗ 1 ionären, die ihre Aktien de Abschr. 143 361,29 1 744 198 36 er Vorstand. mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos e 8 8 Kensexvege. vr. n Ne- 88 eenn in Krefeld: Die trags nach näherer Maßaabe der ein⸗ sbedt, escgeht ““ 4 E1“ eöens⸗ M69v Nee. ce —ö—— werden. Das gleiche äöö bei der Dirertion der Disconto⸗ Köniasberg 1. Pr Emmzerricen n Ab⸗ Unter Nr. 3204 die Firma Franz gereichten Niederschrift beschlossen. Der NMünsterberg, Schles. [93682] Auton Dildey Gesellschaft mit be⸗ teine Provision berechnet. Ferner ist der] Bestand am 1. Januar öss 3 e“ Mendelssohn teilung 8 am 90 Jannar 1929 bei Nelskamp in Krefeld. Inhaber: Kauf⸗ Umtausch der Ak ien ist . In unser Handelsregister ist heute schränkter Haftung Zwo⸗ignieder⸗ Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ 1928 . 10002,— Liaunidationseröffunngsbilanz nne g 111““ Le- nicht 8 12 atas ts e Nr. 3586 Bruno Ploducks —: mann Franz Nelskamp' in Krefeld CISTv. Aktien in Abteilung A unter Nr. 45 bei der lassung Schweinfurt (Sitz Würzburg). reichung der Aktien an den Schaltern der Zugang. 45 000 E— 83 n 8. 1 für 8. 8 nea der Be⸗ in Frantfurt a. M.: bei der Deut⸗ Jetiger Inhaber Kaufmann Hans Amtsgericht Krefeld. und in 3900 zu je 100 RM 88e. vnne. Gießmann, Münster⸗ EE1“ vorstehend genannten Umtauschstellen er⸗ 55002—O8 Soll RAM ö“ eftent . schen Bank Filiale Frankfurt,

üs; önigs 1 1 8 erg, folgendes eingetragen worden: 6. r 12 urde geande folgt. . illen anderen Fällen wird die, Absechr 1A“ C“ 8 * RM. Sv h. ““ „Z1“ b Pör Nünbaner e 11 Farsdlevtürnknnat 9367 8. „Aura“ Goldfeder⸗ und Füll⸗ Das 8ecagen mit Flrmo d durch Erb⸗ am 28. Dezember 1928 und 4. Januar üsche in Anrechnung gebracht. oJ 8 888 Kassenbesand 100 g-e de Feegeeen. bEE“ Geschäfts .“ Forderungen 19„ Zum bf * Weesen 8 3677] Pfederhalter Fabrikation Gesellschaft gang an Frau Martha Gießmann, geb. 1929. Gegenstand des Unternehmens Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Vorrätekonto. 1 29 902— Mobilien b“ 1— [A 4 ktien un 8 5 Pae 8 se geate Cesheh gtenend he demnngnoeche b. de. ücnn Aeerzeehiter Kesenn. Mencher, geschatsfeiternan ernronad ören Mäarie geerü, gen. sit. assuenit, Kaafäahnenweer ankensden erfolgt gegen Rüchgabe der über Efenemtontd. .. 15 n5esabitgleselsdemgen.. enchate ndes Zeseges veckaut, und der e,n

4 ꝙ. ghna. erbr ostorz,/ München: Geschäftsführer August Zieber I 2 K ug⸗ mcen e, gBüsh en Bausgesellten Effektenkonto. 5 175 Kapitaleinzahlungen .. 1— [Maßgabe des Gesetzes verkauft, 9& 1929b 4

des Geschäfts durch den Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidlich⸗Eberstein gelöscht. 8 ssesenanne ge ö F Pengin Feldan nchsacglen ltn, g , vwass Ngeeenere Telephonkonto 1 gansstotren⸗ Debstoren. 26 20388 Erlös wird abzüglich der enistehenden be! der Direction der Discvutov⸗

Hans Neubauer ausgeschlossen. Luydwigslust, eingetragen: 90 Heima Gesellschnft mit be⸗ chaft Hübergegangen. Offeus Handels. Das Stommlapital betragt fünfzig⸗ FeE 5231 52 Konto: Nachzahlung auf Losten an die Berechtigten ausgezahlt Gesellschaft Filiale Frank⸗ 8 An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗echränkte⸗ gesellschaft. Zur Vertretung der Gesell⸗ 3 I. Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ Fe 1 urt a. M. 58. ausgeschiedenen Ge⸗schränkter Haftung. Fabrikation und ft ist jede Ge I in tausend Reichsmark. Geschäftsführer: 38 8Gb ReFeeee Avalkonto.. 203 000 Vorzugsaktien.. 3 333 33 bzw. für sie hinterleg. F ’*

Köni Thü [93672] schäftsführers Franz Möbius ist der NMoertrieb von Neuheiten Sitz schaft ist jeder der Gesellschafter allein Anton Dildey, Autogeschäftsinhaber r: gesteilt worden sind. Die Bescheinigungen Debitorenkonto 882 465 79 Vorratsaktien kee Düsselvorf, den 2. Februar 1929. bei Herrn Jacob S. H. Stern, üönigsee. r. Kouf Erwin v 1 9 .“ ermächtigt. Münsterberg, den 28. Ja⸗ Anton y. Autogeschäftsinhaber in sind nicht uͤberrragbar. Die Stellen sind* G he. 1111“] rre 8 b in Köln: bei der D en Bank zm hHiesigen Handelsregister Abt. A oufmann Erwin von Bostell in Lud⸗ München: Infolge Verehelichung führt nuar 1929. Amtsgericht 8 Würzburg. Prokurist: Wilhelm Küm⸗ FereaA tiat, aber nicht verpflichtet, die Gesamtverlust 101 462 Concordia 8 in Köln: bei der eutschen Ban

Nr. 271 ist bente bei der Firma wigslust zum Geschäftsführer bestellt. die Proknristin Rosa Schalk nun den ge 8 meth, Kaufmann in Schweinfurt ver; 11“ rpf e. gaieyeee. wen Elettrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Filiale Köln,

8 1 8 8 ee —.— . 4 8 Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ 1 231 108 Bes 8 Natio⸗

Grimm & Graf, Ernendorf, ein⸗ Ludwigslust, den 26. Januar 1929. Namen: Geist. r z8⸗ Hotel Haas (Russischer Hof) asbescheint en zu prüfe Passiva. aqaaaaaaqqqaah1 bei der Darmstädter und, Leat0

getragen worden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht. 10. Cetralhetzunas: Bauanstalt NcHiis amn, Fiefcgen. (93683] granz Haas, Sitz Bad Kissingen: fangsbescheinigungen zu prüfena.. Attienkapttaltonto. . . . 1750 000— Haben. nalbaut Kommanditgesell⸗

loschen. 1“ Fritz Löhr Gesellschaft mit be⸗ E Nunmehriger Pachtinhaber. Verwaltung 8. 1800 un ben deörgen devertün Reservefondskonto .. 175 000 Kapital: Stammaktien . 200 000 [92889]. schaft auf E“ 8 Königsee, den 17. Januar 1929. Meiningen. [93678] schränkter Haftung. Sitz München: Per 98 1“ „Franz der staa lichen Bäder Kissingen von Frankfurt Mannheim Mauͤchen 1grs Spezialreservefondskonto 215 5962 Vorzugsaktien. 5 000,— Bilanz zum 30. Juni 1928. 18e. Sal. Oppenheim

2 2 2 1 89 222 -229bv .„X 8

18 - ; 3 SH5 8 . dorf, Maschinenreparaturwerkstätte ; 1 * 88 8 8 Thür! n unser Handelsre 2 Geschäftsführer Fritz Löhr gelöscht. Penn Mb 7 9.⸗S eint 22 . 8 [Dividendenkonto.. 325 Kontokorrent: § e 23 872 8 hür naisches Amtsgericht. G“ 8. Se“ 1 f F h in Nassau a. d. Lahn“ deren Inhaber Hessing⸗Stiftung, und Stadtgemeinde Stuttgart ist beantragt. Die zur Aus⸗ Avalkonto .. . . . . 203 000 Fonaeeen 1 ““ 8 83. auszuüben. 1 . w 1 Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind

1. Chem. techn. Fabrikation b 1 Bad Kissingen, offene Handelsgesellschaft Nesv; g e Kötzschenbroda. [93673] SFer der Discon o⸗Gesellschaft. WIee est 8392 1 Eööb mit dem Sitze in Augsburg Die Firma eeeeiae 11.“ 1 Kreditorenkonto. . G n. 2317108 die Gewinnanteilscheine Nr. 3 einzureichen iliale Meiningen i ini 8 aft. Si ünchen: Prokuren Ern 1 t 8. 2 geändert in „Russi Hof“ ö1111 284 832 1 8 8 vinnanteilsche 8 . 7

ingen in Meiningen als 9 6 wurde geändert in „Russischer Hof“. lieferva⸗ . Gewinn⸗ und Verlustkonto die auf der Rückseite mit dem Firmen⸗

per 15. Januar 1929. stempel bzw. mit Namen und Adresse des

In das Handelsregister ist heute e 2 nen gaj 5 3 und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen * 1 eingetragen worden: Zweigniederlassung der Firma Direction Wilhelm Waldmüller und Josef Ainser 8 Es werden deshalb Martin Werner, Sitz Poppen⸗ Diejenigen Atuen unkerer Gezseuschat. 2 924 477 8 NI der neuen 2 S ionsfrei Verlustvortrag a. 1. 7. 1928 92 373 der neuen Anteile erfolgt provisionsfrei,

b 3 8 94— zict⸗ 8 gelöscht werden. 1 a) auf Blatt 21, betr. die Firma der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin gelöscht; neu bestellte weitere Gesamt⸗ de ds irma oder seine hausen: Karl Werner ist durch Tod Franz Rothe, Kohlen⸗, Baumaterialien⸗ eingetragen: Die Prokura des Abt.⸗⸗ Elisabeth Borger: diese derg Nuhpfosen mesenerr aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als 1929 eingereicht worden sind, werden nach

vnd Speditsonsgeschäft in Radebeul: Tirektors Willy Nörenberg ist erloschen, und Leo Lazarus haben Gesamtprokura einen etwaigen Widerspruch gegen die weitere Gesellschafter sind eingetreten Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Soll 3 sofern die Gewinnanteilscheine Nr. 3 mit Die Firma ist erloschen. b 25. Januar 1929. ““ des letzteren Löschung binnen drei Monaten bei dem 8 Prbe. 86; a) Meanee Werner, für kraftlos erklärt werden. Das gleiche Betriebskonto 99 384,13 Verlust aus: Nr. 3 müt b) auf Bla:t 548, betr. die Firma Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5. ist damit aufgehoben. SF. Geri 1 mu geb. Hain, Bierbrauereibesitzerswitwe, i veh emsereichten Altien zu RIN 40, G bskonto . 99 38445 Nostroessekten .. 8 eine velt ausg e w rvußkiewi schaft mi Ses 12. Helmut Chorbacher. Sit Mün⸗ unterzeichneten Gericht geltend zu M ine I vevph e aJgs v Ms..S7n ., vH vehen 121 91244 2 a- e- schein, wofür die bei den Bezugsquellen K. in fhet cuer viie runbürwitn [93020) chen: Gesellschafter enez. Fs Fär⸗ ee ioriqersalhe die Löschung er⸗ se Wergern d, Fersihs. Fhege. 8 bes. ec g Röschreibungen 8 53 861 ö . 2 416 Passiva erhältlichen Formulare zu verwenden sind, dess 1 69 gns, 688 G 1 ¹Rafsau a, in 1 Seere veng hrbench⸗ Reingewinn 284 833 8 ECCC16““ 1 an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die im Handelsregister Abteilung A gelöscht; neu eingetretener’ Gesellschafter Nassau a. d. Lahn, 29. Januar 1929 alle in Poppenhausen. Diese sind von Zahl nicht erteichen und weder in Aktien 1 b 14“ 8 8. zn en 1 3 ing 6 8 ün⸗ N. 9 929. 1 8 2 9e 2 53 e . z gereicht werden: andernfalls wird die

c) au latt 626, betr die Firma Nr. 23 vgn 1 Kurt Bergmann, Kaufmann in Mün 8 b der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ 1 er in; vree augenantat .. . 75 9pgte. gran b Ernst 8 Herold & Co., Weingroßhand⸗ b Hemnit. ö E chen. Geänderte Firma: Bergmann Das Amtsgericht. geschlossen. Die Gesellschaf erin Mathilde e . SZEEEE“ 86 5 88 danc denaehrealsetedenehnur, ehe lung & Kommission Gesellschaft mit ist am 19. Oktober gelöscht worden & Cv. Ne Ptti [99684] Kraus ist jetzt Studienprofessorsgattin be Beteili⸗ ege⸗ Verfugung gestellt Wortr Haben. 41 241,28 Wechselsteuer.. 26 a) Sparkonten . 1 207,95 Nummernangabe der eingereichten Ge⸗ beschränkter Haftung in Kötzschenbroda: Meuselwit, den 10. Dezembe 1928 13. Be⸗Ha⸗Werk Alfons Berger. eustettin. ,192 in Würzburg. die sür kraftlos Vortrag wv. . 41 241 27 Wechjeldiskont 18 ween 88,30] 1 296⸗ winnanteilscheine erübrigt sich. Die Be⸗ „Dezember 1928. Sit Wünchen: Die Gesellschaft ist auf. In unser Handelsregister B ist heute worden sind. Die auf die für kraftlos Bruttogewinn . 518 75014 Wechselprovision 1. 8 zugsstellen sind bereit, den An⸗ oder Ver⸗ vnrenn 8 77 64466 kauf von Gewinnanteilscheinen zu ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung mitteln.

Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ Thüring. Amtsgericht. Abt. 3. 8 Volkshaus⸗Gesellschaft mit be⸗ 2 ve vwrxee N.ee r 11 8 15 1 8 8 unte r. 18 eingetragen Ernst Neu⸗ 8 3 2 erklärten Aktien entfallenden Aktien leg- II“ 1. gelöst. Liquidator: Ludwig Feye, Diplom⸗ r R. üie. st Neu⸗ schränkter Haftung, Sitz Schwein⸗ mmierer Gesellschaft zu RM 1000 werden 559 991 Provisionskonto 20 per 30. Juni 1928. Der Bezugspreis von 100 % ist spätestens 2 am Freitag, den 22. Februar 1929, ein⸗

elm Pohl in Kötzschenbroda ist er⸗ 3 baue 9 8 5 8 1 11“ See⸗ r. Gesellschaft mit beschränkter ; . oschen Für Else Herold eb. Kuhnen 8 8. 2g8 Ingenieur in Mün chen. 8 5 SAge Ne furt: Alexander Seysen ist 3 aus⸗ h Maß des Gesetze r f Der Die Auszal 8lb er General⸗ Zinsenkonto 111 in Kötzschenbroda fällt die Beschränkung Mgebech. achem. (93679] 14. Gumprecht & Co. Sitz München: Hastung, Seeen v des geschieden. Weiterer Geschäftsführer: ach Mahgabe Fesehes vertgust. b K-ve; sat⸗ hee ber 8 see- bamerxgs. C⸗Effekten 330 d kura als Ges 8 Handessregister B. Firma „Holz⸗ Gesellschafter Friedrich Braumüller Unternehmens: Der Betrieb des bisher Philipp Blumöhr, Geschäfisführer in Erlös wird abzüglich der entstehenden versammlung vom 1. Februar 1929 für . . 11öa.““ 8. er Pro ura alz amtprokurag weg. indnstrie⸗Aktiengefellschaft Mos⸗[Iöscht: 18 d ge⸗unter der Firma Ernst Neubauer be⸗ . ip. b . 88 Kosten an die Berechtigten ausgezahlt das Geschäftsjahr 1928 sestgesetzten Divi⸗ 511 Verwaltungskosten 20 zuzahlen Amtsgericht Kötzschenbroda, 27* zbach⸗ Hur öscht; neu eingetretener Gesellschafter: stehende cch; 5 Schweinfurt. zur diese hint ende 12 % 20,— je Aktie Bereits früher abges Eegeecakagah v ü Anteile über je RM 5 den 31. 9 19 29 bach“ in Mosbach: Durch Beschluß der Willy Eibel, Kaufmann in München stehenden Baugeschäfts, Sägewerks, Schweinfurt, den 90. Januar 1929 bzw. für diese hinterlegt. . dende von 1200 120,— je Aktie Bereits früher abgeschr. Die bezogenen Anteile über je RM 500 den 31. Januar 1929. Generalversammlung vom 16. Januar Prokuro des Willy Eibel gelöscht Baustoffhandlung und Kunststeinwerks. Amtsgericht Registergericht 8 Die Inhaber der umzutauschenden erfolgt gegen Einlieferung des Divi⸗ Edeka . . . 200,— 88 20 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. werden Krefeld. 93675] 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hein⸗ 15. Werth & Co. Sitz München: Das Stammkapital beträgt 20 000 1 Aktien zu RM 40 können nach Maßgabe dendenscheins Nr. 1 bei 8 Abobschreibung: Zinsenkonto .. . . 3481, 68 nach Erlegung des Bezugspreises und In das hiesige Handelsregister Abt. B rich Eilken hat das Amt als Vorstaond Die Gesellschaft ist aufgelöst nn. Reichsmark. Geschäftsführer ist Eckardt —— der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb Herrn C. G. Trinkaus zu Düsseldorf,“ Kobelt .. 341,— Provisionskonto.. 47 45 gegen Rückgabe der ausgestellten Kassen⸗ ist folgendes eingetragen worden: niedergelegt. Eugen Spieß, Holzhändler mehriger Inhaber: Hans Lechner, eSe Architekt in Nenstettin. Der Verantwortlicher Schriftleiter erbe Monaten nach E N. V. Enselich Hallandiche Vant * Handelsbank 1,40 Berhist. . .... 1 259117 quittungen nach Erscheinen von den Be⸗ Am 21. Januar 1929 unter Nr. 764 in Mannheim, ist zum Liquidator be⸗ Kaufmann in München. Prokuristin: Ge ellschaftsvertron ilt am 12 Dezember Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. deve. p. I 1““ Dutch „Oppenhe m e.. 1788 20 zugsstellen ausgehändigt. Zur Prüfung schränkter Haftn Bad. Amtsgericht. 1 er b Si 8 b itt esellschaft 2 9 ) zdiro 8 in. Er . 1 3 92 373,15 8 Aus de Aufsichts sge eden: enqui e d e Stelle refeld Gegenstand des ““ rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Henhereeeesege ege eechseses über die Aufforderung zum Umtausch, unserer Gesellschaftskasse. 1 Verlust eit 1. 7. 8 Herr Johann Sissingh. Neu gewählt rechtigt, aber gicht verpflichtet. Bezüglich ist der Verkauf der Erzeugnisse der Muüllheim, Baden [93680] schaft Gesellschofter: Fritz Hummel Neustettin, den 29. Januar 1929. Das 8 in Berlin 8 3 durch schriftliche Erklärung bei unserer!: Die Kapitalertragssteuer geht zu Lasten 1928 . 9 096,67 101 462182 wurde in den Aussichtsrat Herr Gustav der Aushändigung der etwa bezogenen Firma „Lefranc“ in Paris. Stamm⸗ dandelsregister . Orbönungszahl 237. (bisher Alleinink 8 leur Frit Amtsgericht p Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ der Gesellschaft. Garthen. Anteile zu nom. RM 50 verweisen wir auf 1öe11. e . cbasgehsge t e 8c. Druck der Preußischen Druckeref. tausch erheben. Außer der Abgabe dieser, Beurath, im Januar 1929. 102 530 Verlim, den 29. Januar 1920 1“ . * Geschäfts irma Heinrich Gißler ijr., Kurbuch⸗ Hummel jr., Ingenieur, und Xaver Niesky. [93685]] und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin chriftlichen Wide e vegesbh % 8” 8 w; *. 8 J1“ hgrer Kaufmann Hans Müller in handlung in Badenweiler. Inhaber ist Gruber, Diplomingenieur, alle in In das Handelsregister Abt. A ist Wilhelmstraße 32 e 2. 8 1“ 2 g f üAe ene mev. 8 d. *9 1 . 8 8 er Gesellsc 3 gs⸗ 2 4 - aez 1 rktie 8 p 4 SDoe. Krefeld. Gesellschaft mit beschränkter Heinrich Gißler fr., Kaufmann in! München. Der Gesellschafter Fritz: unter Nr. 64 bei der Firma „Ludwig Hierzu eine Beilage. A*“ essct. .. er. VWX Dentsch⸗Hstafritanische Geseltschaft.

25

Frlöskonth. „. L28we. F. Hertz

Aktiengesellschaft, Krefeld.

Helmut Hertz.

92 1 Aktiva. wark 1000 oder ist er nicht durch 1000 Immobilienkonto: Bestand teilbar, so wird für je RM 1000 Aktien⸗ nennbetrag eine Aktie zu RM 1000 und für je Ro 100 Aktiennennbetrag eine’ Zugang

Verlustvortrag am 1. 7. 19272 88 319,73

de”o

2 924 477

Aktiva. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guüthabenn . Guthaben bei Banken I. Eigene Effekten.. . Schuldner: Kontokorrent Grundstückskonto... Veriii

.

ZEEE—11

eeeIerememaeeen Fenees.Fns

mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ Reisholz Aktiengesellschaft. Der orstand. Scheck. Lockenvitz. Warnholz. Lemm.

1