1929 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 8

Ne zeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1929. S

Borige heutige zZoriger Heutiger Voriger Kurs

Heutigen Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs

Stall in Hogschür. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Säckingen auf Dienstag, 12. 3. 1929, vorm. 11 % Uhr, geladen. Säckingen, den 30. Januar 1929. Amtsgericht, Geschäftsstelle.

[94598] Deutsche Wohnstätten⸗Hypotheken⸗ bank Attiengesellschaft Ausweis vom 31. D zember 1928. Betrag der in das Hypothekennegister eingetragenen Goldhypothekendarlehen

GM 21 787 946,—

2. Umlauf an Gold⸗ 8

pfandbriefen 19 058 100,—

Berlin, den 4. Februar 1929. Der Vorstand.

[94437] 8 her gab ö“ Eööö’ osen 00,05,08 gt. 1.

geben biermit bekannt, daß Fräulein 1SIeeee 17

Gertrud Schult aus dem Vorstand aus⸗ Sofia Stadt 1 5.11

geschieden ist Stocth. (E 88-84) Bremen / Melle, den 1. Februar 1929.

1880 in 24 F. E. Haag 9 1886 in Knoth. .

132 G Arn. Georg 0. 123 G Germania Portl⸗Z. 14 5 G Gerresh. Glaeh. Ns 8. Ges.f. elektr. Untn. N10 Gildemeister u. C. N5 Joh. Girmes u. C. N15 Gladbach. Woll⸗Ind 12 ½ Glasfab. Brockwitz 15 Glas⸗ u. Sp. Schalkes10 Glauziger Zucker 5 Glockenstahlw. i. L. 0 Glückauf Brauerei. 7 ½ Gebr. Goedhart... Goldina * Th. Goldschmidt N Görlitzer Waggon. Georg Grauert ... Greppiner Werke. GritznerMasch Dur! Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach N. Grün u. Bilfinger. Gruschwit Textil. Guano⸗Werke. E. Gundlach Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.

Bremer Allg Gas do. Vulkan do. Wolltämmerei Brown, Boveri u. C., Mannheim.. N 8 151 b do. neue . 146,5 G J. Brüning u. S. N 119,25 G Brüxer Kohlenb. N in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N. Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch N j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Büttner⸗Werke ... F. Butzte ⸗Bernh. Joseph.. Byk⸗Guldenwerke.

—,— Warsch.⸗Wien 10er —,— b] ber ¹¹ 13,5 b G 8 . ler¹¹ S. 9 ¹ S. 10 1 S. 11 ¹¹

Luckau u. Steffen i. L —,— Lüdenscheid Metall 100 b

Lüneburg. Wachs. . 726

140 eb B 228,5 b

15.6.12 —,— 15.6.12 —,— 15.8.9 —,— 1.4.10 —,— Kostow⸗Woron. 97 2 1.4.10 —,— do. do. 1889 1.6.12 Kurst⸗Kiew 22 Lodzer Fabrikbahn u

——— —VB——— —V—'—=

50 b Magdeb. Allg. Gas 150 eb G do. Bau u Credit 167 b do. Bergwerk..N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. MannesmannröhN Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh... Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H N Maschin. Breuer.. —,— —,— do. Buckau R. Wolf 130,25 6 [130 b G do. Kappel.. N 5 [1.7 75 6 76 G Maximilianshütte. 5 189 b 189,5 G Mech. Web Linden 1 187,75 b G 186eb G do. do. Sorau. .1 214 G 145 G do. do. Zittau. 4 6 Mehltheuer Tüllf. N0 1 —,— d. Meinecke 0 1 76.5 8 Meißner Of. u. Pz. 10 .1 146,75 b Merkur, Wollw. N12 :12 161,75 G Metallgesellschaft. 8 8 [1.10ʃ1295b 130 ½ 6 H. Meyeru. Co.) Lik. 14 11 179,5 G 180 Meyer Kauffmann 7 5 b —,— Karl Mez u. Söhne I 4 8 6 6 b Miag, Mühlb. u. Ind10 1 143 b Mimosa A.⸗G. 17 1 282b 6 1,5 b Minimax 1.5 125,75 b G 1255b G Mitteldtsche. Stahl 1.10128 b G 128,5 b G Mix u. Genest.. N. 1.1 103 b 103 b 6 Montecatini ¹ℳ für 100 Lire) N 4 G Motorenfabr. Deutz] 0 7 67,5 G Mühle Rüningen N 7 118 b Mülh. Bergwerk N .1 102 G CMüller,Gummi N 115 G Münch. Licht u. Kr. N —,— Mundlos. 36 G

71 b

172 b 56,25 b G 660,5b 38,59 88eb 6 b 125 b 125,5 b 113,25 b G 112,75 b G 15 ½ B 15 9

152 B 15 1⁄ b

120 6 120 6 49,75b 0b

08=882

1887 in 8 ½ Thorn 1900,06,09] 4 do. 1895 3 ½ ZürichStabts9 1 89 ½

—,—

.

08S”8

———glüühüegneerrrrree-ssneööee

—W=—V=*

Eö“ II

Ce0OeO00 0 0

-

bk 0

0002080 0

ö

—,— OS5S5S=SSSN8NAS

Calmon, Afbest... Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswt. Nfi. Cyarlottenb. Waf. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau N do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworthe

Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. N Chromo Najork ... Comp. Hispano Am. de Electric. Chade) Ser. a D ..

1

¹

0 0o

M9—2öVSVVqVVöSVV—' ;

8 1II ½

5,— 90 P öäö 11 0000˙0o 1 000ο˙8

0

141

1

129. *

08000 b, b b b

SüS8eg ——öögS

28

-

SOSoOa=G —Sö82u8b

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht...

E“ 1 , b bb

toe bdo do öö 258öSgg 0 0ο

—V—BV

-2vSvUSögSngSg=SgSÖ —8

- 0

Hageda 10 Hallesche Maschin., 8. Hambg, Cleltr.⸗W.110 1 F. H. Hammersen N 10 Hanau Hofbräuh. 10 v 4 Hann. Masch. Egest.] 0. Harb. Eisen u. Br., 3 do. Gummi Phönix 0. 4. do. Ser. E 0 ℳf. nom. 100 Pef. o. do. St.⸗Pr. dg 8 Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte... Heidenauer Pap. N Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co⸗ Emil Heinicke N. do. neue HemmoorPortl.⸗Z. ¹ Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E Hlldebrandt Holz⸗ u. Bau⸗Ind. I. L. N Hilgers A.⸗G..... Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munitions 8 Hirschgupfer u Mess HirschbergLeder f. HoeschEis. n. StahlN Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N olstenbrauerei... Philipp Holzmann. Horchwerke N 8 Hotelbetrbs.⸗Ges. N *+ 41 †◻ 4,05 5 Bon.

ögAöSnS2S

8

Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ,4,9 1 do. do. 2040 4 ¼⁄ 1 do. do. 408 „41 1 do. 2 kv. (Erg.) 2040 „49 1 do do. 408 „4 ¼ 1. 1 1 1 1

= 2ö==2S

SSg

2282=FSg

ö2ö=öö

S 0 SSe SS2—

do. Serie 3 ulv. 25/4 ½ Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95/3 ½ Gotthardbahn94 i. Fr. 8 Macedon. Gold große 3 K.

fr. Zins. do. kleines wi0 Concordia Vergbau Portug. 90 (Bei⸗Baixo) do. chemische Fabr.

do. 1 Stück ⸗= 400 ℳ9

do. Spinnereik... do. 3 Sard. Eisenb. gar. 52

. 2*

mal, eine Liste der früher ausgelosten, aber] [94429] Aufforderung. noch nicht eingelösten Stücke im Deutschen Die Generalversammlung unserer Ge Reichsanzeiger, Württembergischen Staats⸗ sellschaft vom 19. Dezember 1928 hat be anzeiger und Stuttgarter Neuen Tageblatt, ichlossen, das Grundkapital um Meichs⸗ außerdem in einem Berliner Börsenblatt mark 300 000 zurückzuzahlender Vorzugs⸗ 1. (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Zeitung aktien auf Reichsmark 1 000 000 herab⸗ oder Berliner Börsen⸗Courier) so⸗ zunetzen. 11““ swie in emer Frankfurter Zeitung Wir fordern deshalb gemäß § 289 G twcasn m veröffentlichen, ferner die Zins⸗ H⸗G.⸗B. die Gläubiger unseren Gesell⸗ scheine dieser Wertvapiere sowie die schaft auf ihre Ansprüche anzumelden. 5 Verluft⸗ und gekündigten und ausgelosten Stücke kosten⸗ Obligs, den 2. Februar 1929. 4 . frei außer in Stuttgart auch in Berlin Vereinigte Stahlwarenfabriten und Frankfurt a. M. einzulösen, dort auch Gebr. RNichartz A& Söhne undfachen. die neuen Zinsscheinbogen auszugeben, Aktien⸗Gesellschaft. ferner im Falle einer Konvertierung je Der Vorstand. [94401] Aufgebot. eine Stelle einzurichten und bekannt⸗ Der Versicherungsschein Nr. 1. 105380, zugeben, bei der die Konvertierung kosten⸗ ausgesteltt auf das Leben des Herrn Hanns los erfolgt. 1 Schultz, Oberningenieur in Verlin⸗Steglitz, Auf diese Pfandbriefe finden die Vor⸗ Albrechtstr. Nr. 119, ist abhanden ge⸗ schriften des Gesetzes über die Pfandbriefe kommen. Falls ein Berechtigter sich inner⸗ und verwandten Schuldverschreibungen halb zweier Monate nicht meldet, ist der öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom Versicherungsschein außer Kraft. 21. Dezember 1927 (Reichsgesetzblatt I Köln, den 2. Februar 1929. S. 492) Anwendung. Gerling⸗Konzernn Stuttgart, im Febrnar 1929. Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Württembergische 8 Wohnungskreditanstalt. [944027⁄ Bekanntmachung. Die für den Landwirt Walter Johns, Immendorf, am 17. Jult 1925 ausgestellte Zulassungsbescheinigung B 3983 über den Personenkraftwagen Fabrtkat Aga“ ist abhanden gekommen und wird hiermit für kraftlos erklärt. Wolfenbünmel, den 28. Januar 1929. Kreisdirektion.

*

.*

I1““

A VSVVöVöVSöVSSSVög

5ööSöögöön

Naphta Prd. Nob. N —,— ³ Nationale Auto... 41,75 6 Natronzellst. u. Pap 147,5 b Neckarsulm Fahrz. j.

N. S. U. Ver. Fahrz. 25 b B Neckarwerke 135,25 b Neue Amperkraftw. 106,25 G

110,5 G 346

41,5 b

Cont. Caontchoue.. 15.4.10 Schweiz. Intr. 60 ü. Fr.4 911 2

2 2 Corona Fahrrad.. RMep. St. Siztl. Gold 89 in Llres Cröllwitz. Papierf.ü 1.1.7 Wilh. Luxemb. S. 91. F. 9

8 Ho c⸗ 22

—ö=

uÜETEEE —— ‚—

Curhaven. Hochseef. Mbschl.⸗Div. †.28

45 ehgts Daimler⸗Benz.... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöt do. Fensterglast. 2. do. Gußstahlkug. N j. Frles u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ... do. Linol.⸗Wk. Bin. do. Maschinensabr. j. Maschb. Untn. 0 . Post⸗ u. Eb.⸗V. Schachtbau.. N ). Spiegelglas .. . Steinzeug.... Teleph. u. Kabel Tehuant. Nat. 500, Ton-u. Steinzg. d 100 G bv. Wollenwar. N0 20 do. Eisenhandel N†6

1. 1. 1. 5. Neue Realbesitz... 8 NeuWestendà⸗,Hin Niederl. Kohlenmw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke.. do. Steingut... do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei Nordpark Terrain. Nordsee Dampfflsch. j. „Nordsee“ Dt. Hochseesischer. N Nordwestd. Kraftwt. Carl Nottrott..... Nürnb. Herk.⸗W...

1 1

g=’. —8B8 1 & 25—-—

110,5 b G 346 G

müERERnE 28LÃbg aee-

e

—ℳ—öq—Vö8öqq 88 E —xöööö

e. -LL do 8228 9855]

en . 208

—8V— ———

—2 2*

22*

SöSVSVSqö A-5nööSe 2

239 400 90

2 8 17

2

a) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Aeciéries 1 1 NReunies) 26 in S10515 ¾8 1.1,7 st00, 75 eb B 100,7 B

—OV8SVVS— 8—V2gqIg

—8ö5=S-A-g

Oberdayer. Ueberl. 1.10 115 b G 114,5 b G Oberschl. Eis⸗Bedf. 11081.,5 b J75b

do. Kokswerke, Koksw. u. Chem. F. 1.1 106,25 b

382 £. 1

0

iK. 1.7.18 do. 8 Hotel Disch Hourdeaux Bergm.

8 5

8 8 2

Wernigerode, Harz. Magdrburg, den 21. Januar 1929. Der Lignidator: Kluge.

93935.]

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1928 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Bücherrevisor Paul Wendt in Berlin⸗Steglitz, Schützenstr. 10, bestellt. Die Gläubiger aufgetordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Berlin, den 22. Jannar 1929.

der Gesellschaft werden

5

Central Credit Bank . b

239 400⁄90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[Ne; 3 Allaemeine Unkosten. .44 978 19 Reparaturen 8 26591 Abschreibnngen. .5 62670

—.

50 87080 69½ 870ʃ80

50 870180

Essen⸗Rellinghaufen, 8. Januar 1929. Der Vorstand.

Wilhelm Gr. Segeratl.

Eö“

Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Abichlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Liquidationsjahr 1927/28 sowie des Berichts der Liquidatoren und des Ausfsichtsrats. Beschlußfaßsung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Liqutdatoren und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

ihre Aktien bis spätestens 1. März bei nachstehenden Stellen hinterlegt haben: Deutsche Bank A. f. P., Frankfurt a. M., Kaiserstraße, Frankturter Bankverein, Frankfurta. M., Börsenplatz, Reichs⸗Rundfunk⸗Gesellschaft, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 4, Gesellschartskasse, Frankfurt a. M., Enrchersheimer Landstraße 33. Dr. C. Schleußner,

Südwestdeutschen Rundfunk A.⸗G., Franksurt a. M.

[92883]

Vorsitzender des Aufsichtsrats der

Danz. el. Str.⸗B. o8 500 V

Ohne Ziusberechnung.

Halid.⸗Pasch.⸗Haf.“* 190% NaphtaProd Nob. ¹11009 Russ. Anlg. Elek 8: 100 do. Röhrenfabrik 1005 Rybnik. Steink. 20 1001 9 Steaua⸗Romana *110515 ö1“ b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

15.921i. Danz. G.) 804 1.1.7 —,— do. 18, gk. 31.12,25 10314 1 1.1.L.) —,— 55 Loihring. Eisb 102f3K 1.5.227 —,—

abg. 500 £¹ abg. 100 abg. 20 £

Deutsche und ausländif che Aktien.

1. Industrie.

Aeccumulat.⸗Fabr..] 6 Adler Portl.⸗Zem. 10 Adlerhütten Glas. Adlerwerke

A.⸗G f. Bauausf.. do. f. Pappenfb.

200

11.1

157 ½

do. Metallhandel. 0 F. Dippe, Maschinfb. 0 Dittm Neuh. u. Gab 0 Dolerit⸗Basalt 7 Dommitzsch Ton 10 Doornkaat 10 Oskar Dörffler 10 Döring u. Lehrm. i. L0 Dortmund. Akt.⸗Br. 12 do. Ritterbrauerei 20 do. Untonbrauereis14 Dresdener Bauges. 5 do. Chromo u. K. 8. do. Gardinen N 8 do.⸗Leipz. Schnell⸗

pressen do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürtoppwerke... do. Vorz.⸗Akt. N

—₰—

VVö2ööööög 2

ööeöenrareaüarürereeseses-sn —V———öV=géö=g

1

S8

Z

Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. 6 Humvoldtmühle .. 0. Huta, Hoch u. Tiesb.

Hutschenreuth. PzN Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. KayserCo. do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau. Ns8 o. do. Genuß. 8 Inag ind. Untern. N 0 Industrieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Fr./10 Industriew. Plautenst Isenbeck u. Co. Br. 7 W. Jacobsen 5 Joh. Jeserich 10 J. A. John, A.⸗G. 10

vürarreereesesenn

22ögüö-üöü

2105b s138b 6

11.1 1391 b

3—1 f185,25 b

b G si13eb 8 95,5 b B 139,75 b 187,5 b 131,5 G

5 b G

126 b G

119 b

do. dy. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw... Oesterr. Eisenb. Verk

do. Siem.⸗Schuckw RM p. St.zu 15Sch. E. F. Ohles Erben Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerte

s Panzer Akt.⸗Ges. N Paffage Bau

Peipers u. Cie.. Peters Union... Pferrsee Spinner. N PflügerBriefumsch! Phönirx Bergbau ..

ℳp. Stück zu 30 Sch.

1.1 82,25 G 1.,1 126 G

1e

101,5 G 33, 75 b 5,5b G

Schlef. Klnb. S. 1,2 103 5 versch. —,—

Aktiengefellschaft in Liqnidation. Ungskatb S.118s104 s do 3,8 b

Paul Wendt.

[92598¹¼% Bekanntmachung. An Stelle der mit dem heutigen Tage turnusgemäß ausscheidenden Frau Elisabeth Bühring wird Herr Otto Bühring, Halle, Saale, in den Aufsichtsrat gewählt. Weimar, den 18. Dezember 1928. Apparateban Aktiengesellschaft Bühring. Der Vorstand. Le we.

rechts sind gemäß § 17 der Satzungen nur diejenigen Aktronäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der

2 Alfeld⸗Delligsen N. Don.⸗Dvfschic⸗sh 32110, ] 1.5.111 —2,— —,— Alfeld⸗Gronau Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Allg⸗Baug. Lenz n. C werden mit Zinsen gehandelt und zwar: Allg. Boden⸗Ges. i. L ¹ Seit 1. 1, 15. 21. 3 18. 21. 4.16, EEE11“ 1.10. 198...9 . 1 1. 17. do. do. Vrz. A L. tz EqqEö1bö11. 2 88 3.⸗A. L. 16 1. 9. 19. ¹⁴ 1. 10. 19. “" 1. 11. 19. o. Häuserbau...

Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Gzeschäftsräumen der Oberschwäbischen d8. Shusekran. 71 18 . 7 9„ :22 .. u 1. 8 5 22 . 88 Ammendorf. Pap.

Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte N. do. Höfel Brauerei do. Kammgarn... do. Maschinenbau, 8 3 j. Losenhausenwk. Kahla, Porzellan N7 Düsseld. Masch.. 0 1 . 16“ neue Dyckerhoff u. Widm. 8 Kaiser⸗Keller Dynamit A. Nobel Kaliw. Aschersleb. N Rudolph Karstadt N Lartoffelfabr.- ℳpSt Kartonpapierfabrik Groß Särchen..

do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch..N. Pittler, Werkz. AG. 1 Plauener Gardinen do. Spitzen do. Tüll u. Gard., Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗A. Lit. à B. Polack; Gummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke. N Pomm. Eisengieß. Ponarth, Königsba. Pongs Spinnerei.. Pongs uZahm, Tert. 22 5 b Poppe u. Wirth... 92 b B 94 B Porzf. Klost. Veilsdf. 66,5 G 46 ½ do. Tettau 106 b 8 A. Praug .. . .... 160 b G6 Preßlusftwerkzeug. 2 b 6 Preßsyan Unters... ,5 G E““ 6 Preaßengrube... 0176,5 G

2,5 e b B 119,25 b B Radeberg Exv.⸗Br. 5 b G 1 Fr. Rasquin, Farb. 51,5 b Rathgeber Waggon 182b G Rauchw. Walter N 221 G Ravensb. Spinn... 315 G Reichelbräu.. 53 b G Reichelt, Metall... 168 b J. E. Reinecker.. 21 b G Reisholz Papierf.„ 125,5 G Reiß u. Martin ..

Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 40 b G 5aReich u Bay.gar 100 G Rheinfeld. Kraft N2 70 b G Rheingau Zucker.. 105,5 G

E,

Max Jüdel u. Co.. 8. 142,5 b G Jülich Zuckerfabrik] 0. 9 —,— Gebr. Junghans .. 4 6 [1.7 s76 —,—

[91443 Bilanz ber 31. März 1928.

Soll. W72. 111“ 246 Pelichekkt. 106 W1111*“ 87 143 Mobilien, Fabrikeinrichtung 28 498 Transmission, Modelle. 14 426 Betriebsmasch., Wertzeug⸗ masch. und Wertz. Material, halbf. und fert. Fabrtkate 8 Debitoren..

Hähnle & Hunker A.⸗G. i. L.., Stuttgart. 8s Wir laden bhiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. März 1929, vormittags 9 Uhr, in den

176 G

—,— B 124 G 41,5 G 61 b 52 b 62 G

98 b 08 b 45,5 G

2

2 195,25 6 86,5 G 576 150 6G 1 s121 b G 105 G

ÜÜFeüeeeesn SgoG=UchSSSS

SSSoeSS=SSSS

161. . S. ¹³ 1. 6. 18. EI 1. 4. 28.

5 SPööööüöünööö

2223385ögSüögüöSöeüeönneöeen

O de S S

S28SS2Sg

[94419 Westholsteinische Bauk. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir

——V—öVSVgVSqgÖ

*

—S2ö-OgW-

268 358 101 618

—.—

—öBö8ö-önög

———ℳNꝗ: o=o=*oqqqSq gÖeoq iq⸗=”qnqgÖ gÖ8

·xES’

1,5 B gnsse

bePeePereessss ˖ S8SS SSbe * 2

28öASöS Sö2g= 3

183 b G 120 b 76,75 B 84,25 b G I 272 b G 76,25 b

Bachm. u. Ladew. .1 199b G Baer und Stein.. 1 —,— Balcke, Maschinen. 1 127b Bamberg. Mälzerei .10⁄122 G hiae Banning Maschinen 16 b B

Baroper Walzwke. N 94 b G

—ö——=

SüSsazaüasenenenn 2

—2ö—öö-Sö2ögööSöööö

—.,.,—

v” v, *

11.

P;

1.

—B8ö1--äwogögöSöAöSöSUöSüüönöSöSnnen

—ö—'— 222ööe2,21—

VöSVgSg —öö-2I2ööA

1 I1I

183,5 b G

273 b 60,5 eh B 16 915 b

8V—VO

sseegsebegs

—'————VV—g

Fahlberg⸗List u. Co. 10 Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. 0 51,25 G G. Farbenindustr. 120,5 b G G. Feibisch

210 b Fein⸗Jute⸗Spinn.. 68,25 b Feldmühle Papier. 102 b B Felten u. Guill. N. 404,75 b Flensburg. Schiffb. 42,5 G Carl Flohr

388 b enh Maschinen.

119 b 126,25 G 144 B do. Chamotte N

162 G do. Elektrizität. N.

2VSöVVgg EEEE—

—————g— 08288Ö

e seggeeh

266 278 3 13 934 10 569 [3

Sn᷑=SSUS=NS

90 696 8⸗

209,75 b rankfurt. Chauss. v

—JVöVVVgVSVgSVöVVg ö-qSqööSöööönööö SüöSrrrüarüre—-eeesen

vöerüürüsessss-es 8 8 EEEEEEE

—V—ööqöqnSöeöüöö

cU S. SS= = A

Dr. Laboschin... Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte Ant. u. A Lehmann Leipziger RiebeckBr. do. Vorz. Akt. do. Immobil. N do. Landkvaftw... do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk.

S8Se0COUSU=

———

—x2g . g1

1““

5᷑ 1 —2 —ö

—x2=SSZS A

Ab

½

18,gb G

80 2 *

71,5 b 128,5 b G

8 ———— —2ö=S 268ö—

= S

280=qSgZ B

SSSdSeSe

————ℳNn—

. 80 2.

1I 2

——

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N Gehe u. Cço. Georges Geiling.. Geismann, Fürth.

Ruberoidwerke Hbgs1 Leonische Werke.. Rückforth Nachf... Leopoldgrube 8 Runge⸗Werke... Lichtenberg. Terr. N. 8 ve Georg Liebermann 5 1. Rütgerswerke. N. Lindener Brauereisto 8 Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström L15 Lingel Schuhfabr. N 4 Lingner Were 7 Ludw. Loewe u. Co. 10 C. Lorennz 6 Löwenbrauerei⸗ Voöhm. Brauhausl12

4 0 0ο

111,25 b G 110,25 b G II

6

8

güüüegüererersssöeöaö

P22ewezeenneöeöbnenennöeneöSöeöe

Sachsenwerk N. do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thüͤr. Prtl.⸗Z. N do. Webstuhl Schönh Sachtleben AGf. Bgb Saline Salzungen

—ö-ö-ögöeö —½

2

Braunschw. Kohle. Geisweider Eisen. do. Juteindustrie. 8 Gelsenkirchen Bg.. do. Masch.⸗Bau⸗A. 4 82,8 b * f. X

Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oell

288SbnASSeUe S S=SS 2

——V——ℳRmzRögög

2 8

22öö=SqAöASöSö=Sö=éö”I”

2 88ö’

Hamburger Getreide⸗Lagerhaus 1910 3 8 8 dan109, JEer 10 —18, 8 11.7 9923 68 9926eb 6 „d0. do neralversammlung der Emlichheimer Kar⸗ 12. Mürz 1929, mittags 12 Uhr, Podoltsche 88 Serie 111 Nr. 10 43 64 77 81 169 zu [worden die Herren, nämlich: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 1b Albert ansgse b,81,12,904 88 255 256 zu je RM 71,40 2. der Diplomingenieur Franziskus sichtsrat. da do. in 8 ½ do. do. 1901 n ½ Füutläno. Bdt. gar. 3 ½ 1885 ¹¹ allen dasu gevörigen späteren Zinsscheinen, Emlichheim, den 2. Februar 1929. an gegen Hinterlegung ihrer Aktienmäntel do. do. S. 5in K 3 ½ 8 9467 esamtkdb. à101 Eisenach, den 31. Januar 1929. [94672]¹ gesamtkdb.n 8 2 - Pest. n. K. B. S. 2,3 Der Aufsichtsrat. H. Wiede. Aktten⸗Gesellschaft. 22. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, [94426] . Posen, Prov. m. T. ordentl. Generalversammlung. Zu der am Dienstag, den 5. März, Naab⸗Gr. P. Al.⸗ e. Maxfrgi Bl.⸗ hzi 40 407,19 8. J. A. Maffei A.⸗G., München. beee⸗ m. Küsre 78 pon ert 0 jeren Abschr. 10 % Geschäftsjahr 1928 und deren Ge⸗ fammlung gestatte ich mir, die Her de Sna en. 3 1 g g e ich mir, die Herren Abichr... 2o, 98 Fns 0 u. Ref. rückz. 1995,6 schaf zuchbi is Debi 81 8 8 8 Berichterf des Vor 8 über schaft entlandt worden: Buchbindermeister Debitonen 6.312748 3. Statutenänderung zwecks Durch Berüchtersictung hes Wouzands eßer do. Bod. Kr. Pf 4.190 IllinoisSt. Louis u. Beianntmachung die Akt äntel 1 8 1 1 de⸗ 1 1927,28 50 die tenmänte B d 8 inn. 4 E. Haag Aktiengefellschaft. ess. 9e ee gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Manstoba rz. 1983 19 4 4 hypothekenpfandbriefen Neihe 1I (925919 Zassi 8 I. [92599] Passiva. Sgerrer 1959 8 0. 88 1 St. 9. u. S Auf Grund des § 40 Abs. 1 Satz 2 Kammerpräsident a. D. Gustav Keindorff, Aufwertung. 12 859 29] Einladung zu der am 22. Februar 21. Dezember 1928 angeordnet worden, Prosvektes nicht bedarf. sind halbjährlich am 1. Januar und 1. Juli 1928 ab, durch Auslesung oder anstalt hat das Recht die Piandbriefe 1. Juli 1932, wie folgt zurückzuzahlen: 8 8 8 1 T 8 H. i üver in Berlin binterlegen. Treuhand G. m. b. H. in Ulm, Grüner 31 Amperwerke Elektr. 7 Egestorff Salzw... Ulbrechtsbahn .. ab von da b. . ..aun 100 %. b1ö mindestens 2 % des Gesamtbetrages der hiermit bekannt daß Herr Bankdirektor monatiger Frist und zu einem Zinezahlungs⸗ register gedeckt. Ferner haftet der Frei⸗ 1 Bartz u. Co., Lagh. N und § 5 der Verfassung der Württ auf Goldmark. Für jede geschuldete Gold⸗ 58,25 G do. do. Vorz.⸗Akt. 15 Tag des der Fälligkert vorhergehenden diesem Tage vorhergehenden amtlichen ale 2800 RM und nicht meniger als Die Prandbriefe sind eingeteilt in: Rotophot N. RM 900 = M 1 000 000, Buchst. D Nr. 7501 —9650 = 2150 Stück Bubiag) Transkaukasische bern do. ler¹

1 3. Sonstige Anleihen. do. 1911 81 Aktiengefellschaft. 3 1 do do. Ser. 19— 26], 7 1.1.7 88,56 835b 6 Meoskau Mlüsan. . toffelmehlfabrik Akt⸗Ges. in Emlichbeim im Büro des Herrn Dr. Wäntig, Ham⸗ IG““ 8 Ohne Zinsberechnung. Faser hesber. je RM 100, 1. der Kaufmann Marten Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5. Pf.12 Rubins Zevenhuizen Chil Hp. G.⸗P.12 Rybinsk, 9 8 —— 2 8 8 0.2 * 1 1 4 sind ausgelost worden. Die Inhaber der Jacobus Johannes Driesens in Coe⸗ 3. Wahl zum Aufsichtsrat. da.Sne ö“ do. Kr. V. S. 5 t. K 1895 5b zur Rückzahlung bei unserer Kasse einzu. Emlichheimer Kartoffelmehlsabrik m unserem Büro Kuhmwärder, Rether⸗ do. do. S bind 8 8 vom 1. März an ebenfalls in Empfang do. 4 ¼ P ab. . 9 2. 8 2 5 2 2 g. 8 Aktienbrauerei Eisenach. Aktiengejellschaft Inventa, Poln Pf. 3000 R. Der Vorstand. Rechnungsabschiuß a 30 Innit 928. in den Räumen der Firma Hugo Hartig do. 1888, 92, 95, In der außerordenklichen Generäalver- .„. Figc 1“ Tagesordnung: nachmittags 6 Uhr, in unseren Ge⸗ do. Anxechtssch. 94438 verrbee do. Städt.⸗Pf. 93 [94488] nehmigung. [94602 [946 Ferrocarril. rz. 195778 i.K. 1.1.15⸗ . vas Zürgschaftshypotl 5 00 1 b Ergebni G Fritz Dertmer, Maschinensetzer Bürgschaftsbrpothek 45 000 führung der Goldbilanzverordnung. das EErgebnts des verflossenen Ge⸗ 8 1 Term. rz. 19519 ¾ jn die B. do. do. i. Kr. 3 üiber die Befreinng vom Prospekt⸗ 18. Februar 1929 bei dem Bankhause Ve⸗. 28 3 sün vech F und Verlustrechnung 1928. » ohne Anrechtssch. t. K. 15. 10. 19. Nat.R. of Mex. rz. 26 (emne Goldmark = ½0 kg Feingold) M 3 gi Aktienkapital 125 000⁄— 1 lne, be. FFeingol Magdeburger Bank Aktiengesell⸗ Alfienkapital. 5029 Franz zswig. 85 1 1e ““ Franz Brunswig.] 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1 II. Mtg. Inc. rz 1980¼¾4 1.1.7 Börsenger bei 8 8 1 . 1 rdij 3 ; 8 arr . ionã 2 r-G 1 egr. 1 des Börsengeretzes (Reichsgesetzblatt 1908 Dahlem. Neu in den Aufsichtsrat ge⸗ Kreditoren. .„ 5 26561 [1929, 12 Uhr, zu Düsselvorf, Jägerhot⸗ Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 2 daß es zur Einführung der vben erwähnten Die Prandbriefe lauten auf den In⸗ 1. Juli zahthar. Getamtkündigung auf Grund nachstehender ganz oder teilweise auf die Zinszahlungs⸗ im Jahre 1932. zu 103 %, 2 8 1 Hof 11, stattfindenden Generalnersamm Metal⸗Zieherei A.⸗G. i. TL. zung ein. Anhalt. Kohlenw..6 § ichenberg... Ein Rückkauf findet nicht statt. een 6 8 ran Keramag Ker. Werte E Schlustbilanz per 31. Dezember 1928. vern neb AManr Annaburg. Steing.] 0 Eisen⸗u. Em⸗Werte 2. Kirchner u. Co.... Aplerbeck Bergbau. 0 Elektra, Dresden. sl: 9 Ke., g” vdo. do. fr. G. 90 m. T. ausgegebenen Stücke zu den vorgenannten 8 Die Herren Aktionäre, welche das C. H. Knorr Hafer. D. . Rolfs, Heide i. H., i schaft, Köln. Haliz. C. 2 90 Te üst cerse 8 Eee a. D. Gustav Rolfs, Heide i. H., infolge a688 C.Le E1sebe 3 ; des metsste 3 209b 2 Koehlmann Stärke Fri u 1 an einer außerordentlichen General⸗ § 16 des Gesellschaftsvertrags spätestens 8 JeEisbach n. Co.. termin zulässig. Altona Heide i. H., den 2. Februar Kreditoren.. .1 133 52 ⁄8: 9,75 eb G Köln⸗Neuess. BgwX 6 in den großen Sitzungslaal der Deutschen G. m. b. H. Ulm a. D., Grüner Hol’kl, 2 2 Rückstellung für Steuern, - 38 9 Erdmannsd. Sp. .. 104,25 G König Br. Duisb.⸗R. staat Württemberg gemäß Art. 14 des Schwartau. 9760‧ 1chgc zeene veis itbenn 1üülhat (GSSewinn⸗ und Verlustkonto b 11 38 t Köni Bayreuther Bierbrauerei f berichts des Auffichterats über den] 946870] do. do. 03 L. A in K. 8 3 (jetzt Berl. Paketf.⸗ Eschweiler Bergw.. 210 b B Königszelt, Porz.ü. Wohnungskreditanstalt vom 31. März 1924 b Antre usch Diisse . 1— abrck Gebrüder Gastell Gesellschaft, IEI186“*“ örbi Zucer Antrag zum Umtausch unserer au! Schlösser & Feibusch Akt⸗Ges. f KöW 5815 ,1 Körbisdorfer Zucer 8 25 eb 2,6 b Bayer. Celluloid.. 8 mark ist der in Reichswährung ausgedrückte Widerspruch p jeni Aktionär gesetzbuchs. hiermit zu der am Dienstag, den ee h Widerspruch von denjenigen Aktionären gelsep per 31. März 1928. 1 1 do. Granit.... 8 veneneinat Hünülüenann Einbringungs⸗in Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 30, do. Staatsb. Gold: Krefelder Stahl. do. Möbelst.⸗Web. 4 ge d machen. do. Motoren Monats gilt. Die Umrechnung in deutsche Betriebs⸗ und Handlungs⸗ 1 g3 der 1b G Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. w Kronprinz Metall. 9¹b . . Jahr 1 650 000 Reichsmark unter Aus⸗ statifindenden ordentlichen Geueral⸗ Bierbrauerei Alktiengesellschaft. g abg. d. Gaisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 ½. Jul.Verger Tiefbau Kunz Treibriem. N 117 b G Rh.⸗Westf. Baui. L. Notierung für Auszahlung London. Ergtbt Ueberlassung der neuen Aktien an die 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz b . . do. Dampfmühlen Frankfurter Masch. do. do. Sprengst. Ns. für das Jahr 1927. Fünftirchen⸗Bares öä* berac 39. ordentlichen Generalversamm⸗ Fabrikation.. . . . vertrags. demb 945 b G 9848 bG do. Parlaruh. Ind Freund Maschinen. Fried Richter u-Co. 2780 RM, so ist für jede geschuldete o. do. steuerpfl m T. 1 it. 1 3. Beschlußfassung über Aenderung des do. do. El.⸗Pr fr. Kaliwk. Neu⸗ 198828 Rockstroh⸗Werte... Hof zu Elmshorn. Düsseldorf, den 31. März 1928. Grundkapitals. Et.⸗Pr. 1 Neu⸗ Buchst. A Nr. 1 1000 = 1000 Stück Das erste Geschättsjahr der Gefell⸗ . do. neue —,— Berthold Mess.⸗Lin. Frister, A.⸗G... Rositzer Zuckerraff. „Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗* 6. Aufsichtsratswahlen. [91444] Rich Blumenfeld N A 9* s . füs Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben c. do. kleine C Mr. 3001 7500 = 4500 Stück .Neuwahl für das satzungsmäßig aus⸗ 1z 1 üben wollen, werden hierdurch aufgefordert, wollen, Bohrisch⸗ConradBr Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein Werktage vor der anberaumten General⸗ do. do. 1869 über RM 2000 = RM 4 300 000. . Neuwahl für das jatzungsmäßig aus⸗ - 1 Mosltau⸗Smolenst. BeaptrdenaaeF Düssteldorf, Willy Detring. Düsseldort⸗der Hauptverwaltung in Köln, Deutz⸗legen. briefe betreffenden Bekanntmachungen, ins⸗ 5. Verschiedenes. .188b: dorf, Direktor Henning Olssen, Hamburg; Vereinigte Westdeutsche Waggon⸗ für namurwissenschaftliche und— gleichzeitig, aber jährlich mindestens ein⸗ 1““

94600] do. do. 23 ; 8 8 Mit Zinsberechnung. Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09 ¹¹ [94423] . Die ordentliche Generalversamm⸗ Huvp.⸗Bt. Pf. 1⸗ 5 100 20b do. do. t. Bo 5 1 ö¹ ; 8 3 2 . Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 8 1.1.7 100,25 5b 25 b Lt. Beschluß der außerordentlichen Ge⸗lung findet statt am Diens g tag, dem 8 8.) 16 Mosk.⸗Wd.⸗Ryb 97 ³ 80 9 1 We . do. do. 1898 194421] Betanntmachung. vom 19. Januar 1929 sind zu weiteren burg, Bergstraße 9—11. au od. RX ¹ Die Genußrechte unserer Gesellfchaft Mitgliedern des Aufsichtsrats ernannt Tagesordnung: Rjäsan⸗Uralst. 94 2 ZBudgp. HptstSpar 116“ 8. 89 94 8 88 5— Fen 88 eee Bafker in rechnung für das Geschäftsjahr 1928. Dan. Amb.⸗O 8 4 Süd⸗Ostbahn 18972 rie Nr. 42 70 72 76 32 (Holland), 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ rüchz. 110 in 4 do. do. 1898 ²0 88 3 8 S. aclch. al. do. do. Kr⸗V. t. ℳ4 1912 ¹ Genusnrechte werden hierdurch aufgesordert, 8 vorden (Holland), 11“] Aktionäre, welche die Versammlung be⸗ Finnl. Hyp⸗B.i. ℳ33 1913 12 dieselben nebst Zinsscheinanwenungen und 3. der Kaufmann Josef Feuer in Paris suchen wollen, erhalten vom 1. März 1929 1897 * 4 e 1898 2 eeeeeehe rteichen und den Betrag dafür m Empfang Akt.⸗Ges. damm, Eintrittskarten und Stimmzettel. Ebe. Sdec 4 I““ —su nehmen. * Geschäftsbericht und Bilanz können dort Famtkdbe 9 9 e 95b; (IC.,2 97 en⸗ genommen werden. Prd. 818 8.01,2 14, 4 fti 9 . 8 . 8 8 L“ Norweg. Hyps7iKs 9 ½ g. e Hamburg. Hamburg, den 1. Februar 1929. 1 gesellschaften .“ Frintroper Ziegel⸗Werke Einladung zu der am Freitag, dem d0. 1500,100 R. 4. * 5 88 e⸗ * 8Cst. b. 31.12.08 8g G. Matthies. G. Freydag. 18 . ereeismerm veoveen inxxswx; 1 a 28 Klosterthorhot, Hamburg, stattfindenden [94412] 98, 01 m T. sammlung am 25. Jaunuar 1929 wurde Aktiva. M. da. 18 . 6 A 81 8 in den Aufsichtsrat unserer Firma Herr een den ee 2eaah 83. „M 4 90 . Her 8 9 ¹ s (z0 v d. 7 ½ 8 U Dsung U W. Oecar R. Henschel, Kassel, hinzugewählt. Maschinen und Geräte Vorlage Bilanz sowie der Ge⸗ schättsräumen, Eschersbeimer Landstraßte 33, Sechech,Hhelensse 8 winn, und Verlustabrechnung für das stattfindenden ordentlichen Generaiver⸗ 8 Hyp 7 Dollars 3 .12 do . Immobilien 79 6000,— Aktionäre ; 3 do do. 02 u. 04 8 Denver Rio Grand 8 Immo. . M 1 . ionäre ergebenst einzuladen. 1r gerrie rande 8s Tnree. 5 1 520 —-1 77 420 2. Entlaftung des Aussichtsrats und des do do. 1908 1 5 1 rats sind in den Aufsichtsrat unserer Gefell⸗ 8 V 3 Vorftands. 1 1 versch 8.1.7 1 . do. .1957[4 1K.1.714 Württembergische Wohnungs⸗ b bo. do. 1894 inK. 4.10 do. 8— 508. rKr,38 kred tanftalt, Stuttgart. Mever August Verdust 1925/25 53 988/61 gur Ansül des Sk. chts hind schäftsjahres. Ung. Tem.⸗Bg. iK. Me er. 1 . 926797 14 330 40 Zur Ausübung des Stimmrechts sind 2. Beschluß sun ij Geneb , 110 do. Louisv. 1959 Bremen /Melle, den 1. Februar 1929. 1929250.. 0 spätestens bis zum Beschlußtassung über die Genehmi do. do. Reg.⸗Pfbr. 4.10 Longgathelrenn 1839 8 Spk.⸗Ztre. 1, 2i. zwange zur Ginführung von F. 8 Seven „Bank eieeeig, e 8 8 G87I 10 49000 400,— % igen Gold⸗ Franz Brunswig, Hamburg, Gr. Reichen⸗ 3. Beschlußtassung über die Erteilung do. rz. 192674911.K 1.7. straße 3, zu binterlegen. der Entlastung an die Mitglieder des do. Abg. r. 20 4 1g au den Börsen zu Berlin und schaft in Lignidation, Magdeburg. Bankkonten. 76 280, Der Vorstand. d.Treuh.⸗G. rz. 27 1K1.11.14 Frankfurt n. M. Aus dem Anssichterat ausgeschieden: Darlehen.. 20 000 93938 perteilung. 1 8 E Zct E.e K. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 9. 2 1 E 8 8. 2. 2 2 8 8. 4 Seite 215) ut durch Erlaß ders Preußischen wählt: RMR 6 . Bürgschaftsbypothek 45 000 . 8 1 s l teil b bünsch üss Seite 218) 3 der Preufischen wählt: Rentmei H 92 Bürgschaftshypothe 88 deewe sammlung teilzunehmen wünschen, müssen meister Hermann Lechner, straße 30, stattfindenden 22. ordentlichen Anlethe an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. der Einreichung eines haber und sind vom 1. Juli 1928 ab mtt 8 % für das Jahr verzinslich. Die Zinsen „Die Tiigung der Pfandbriefe erfolgt in längstene 25 Jahren, gerechnet vom Bedingungen: : 1 Die Württembergische Wohnungskredit⸗ ermine unter Einhaltung einer Kündi⸗ gungsfrist von drei Monaten, erstmals auf im Jahre 1933.. . zu 102 %, im Jahre 1934 —38 zu 101 %, Tagesorb Der Aufsichtorat. Gugen Köngeter. agesordunng: do. abg do. Vorz.⸗A.] 6 Eilenburg. Kattun. 76 9517 f 2 1. Vorlegung und Geuehmigung der 54 Ankerwerke 10 Eintracht, Braunk. Fennn Cfen hüte Die Württembergische Wohnungskredit⸗ Seeüa 1 zebcs 2 in un EE118 anstalt ist verpflubtet, von 1932 ab jährlich Vereinigte Westdeutsche Festsetzung Liqui⸗ 8 LF Annener Gußstahl.] 8 Eisenb. Verkehrsm. . dators und Entlastung desselben. ö1“ W11“ Waggonfabriken Aktiengesell⸗ dee am hltehass. de do. do.90 ) T.ich AshasensRtienbrt 1axl. dietrien Lisferung iscner Wente. 5 bo. bo. bo. 90 i1x schaffenb. Zellstoff 38 o. 0. neue —,— Rückzahlungskursen zu tilgen. Anslosungen Stimmrecht in der Generalversammlung Frz.Josesb. Silb.⸗Pr. 140b G 8.S. oder Kündigungen sind nur mit drei⸗ Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ 9. rich böv-ees Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ausüben wollen haben die Aktien gemaͤß do. do, abg ndat.es H senn 8 C“ 116,5 b G Kochs Adlernähmsch vnaes. e Ie eh atgüt 8* Bankschulden.. 3 904 g. 1 Kais. Fd.⸗Nrdb. 186579 1“ . 8 1175 6G Kolb u. Schüle.. geschieden ist. verfaumlung auf Dienstag, den am 3. Werktag vor der Genexalvertamm⸗ Em.⸗n.ErGnüichtei 40b G Kollmar u. Jourd. Die Ptandbriefe sind durch Eintragung 1929 Der Borstand Anzahlungen a. Aufträge. 41 498 /48 26. Februar 1929, 12 Uhr mittags, lung bei der Oberschwäbischen Treuhand do. Salgkamm.⸗G. i Lege de üs Leer 0225,5 b Köln Gasu. Elektr. X von Feingoldhypotheken in ein Pfandbrief⸗ E Fe e Akzepte . 68 188 Nagytikinda⸗Arad. e Enzinger Unionw.ü 75,56 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Tlaussen. G. Hormann. 3 Bank, Filiale Köln, Köln, An den Do⸗ zu binterlegen. 8 1 Desterreich. Lokalbahn 2 18ge ¹ Zinsen uu. . minikanern, ergebenst ein. Sturtgart. den 28. Ponusst. 29. do. do. 290 Kr msg E 8. Wohnungsbüngschaftsgesetzes vom 30. Mat (94422 —Aktienkapital 300 000— Tagesordnung: Der Liquidator: August Müller. do. Nordwestb. 1. . 5 Baumwollndustr. 150,25 b 150,5 G Königsb. Lagerh... 1919 (Reg⸗Bl. f. Württemberg S. 131) 10 569 1. Erstattung des schrittlichen Prüsungs⸗ do. do. konv. in K. 8 8, Herm. u. A. Escher üehen Königstadt Grundst. Aktiengefellschaft. ““ 577 349˙8 . 8 1 8 do Lit B(Elbetalsi G55 Sped. u. Lagerh.) 1 —,— 3 Essen. Steinkohlen.8 118G Kontinent. Asphalts⸗ Der unterm 31. Oktober 1928 gestellte aaei 31. Ma eeag Erwerb des Unternehmens der Waggon⸗ Aeternitas Aktiengesellschaft do. Nordw.ktv. in K. 3% Saen Basal SeeJhe.n. 1 574 b 1 Etzold u. Kießling. 833,5 b Kontin. Wasserw. j. Reg.⸗B S. 216) für 8 Düffeldorf, den 31. März 1928. ür iss do. do. 08 . Bi K. m9¾ 10 217,5b Excelsior Fahrrad. 50 G Kont. Wass. u. Gasw (Reg.⸗Bl. t. Württemverg S. 216) für j für namrwissenschaftliche und do. Goid 72 in 8,8 vraens erencsagri 54b die Pfandbriefe. Die Prandbriefe lauten 60 Retchsmark lautenden Aktien hat zu mit beschräntter Haftung in Mainz⸗ nnedizinische Dauerpräparate. ö do. 4 2,455 2,5b G Haugnerach acen 10 Gebr. Körting... unterbleiben, da inzwischen wirksamer Rüßmann. Mombach gemäß § 207 ves Handels⸗ Die Aktionäre unserer Gesell chaft werden do. do. 03 L. Qin as89 Lörtings Flektr.. Gewinn⸗ und Verlustkonto 6e“ 19 21,56 da glestr⸗⸗Alesge⸗ Krasiwert Thüri tli bok⸗ oo 3 2. vee. L 5 llvnsh ks bg. N uts 86 Ser. 1— 10 9 8 . tr.⸗ 2 Kraftwerk Thüring. amtlich bekanntgegebene Prets von erhoben wurde, deron Auteile mehr wie Genebmigung des über diesen Er⸗126. Februar 1929, abends 6. Uhr⸗ do. shansnnaench 2n 21,6 6 graug u. Co. Loke⸗ gr ke Feingold zu zahlen, der für den den 10. Teil dieser Aktiengattung aus⸗ 8 kgg werb Zeschlossenen nahher o. Ste 5,26 b do. Hartstein⸗IFnd. Soll. [ vertrags. in der Wohnung des Herrn Geheimen Fss, Felen, z.5 E F. Freft. eger.. Ule. da EChlsgelgzas V1 ) Bayreunth, den 31. Januar 1929. Erhöhung des Grundkapitals um Sanikätsrats Professor Dr. C. Benda al. Verb. B. deanann güäteingö 1— * ahr’⸗ Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Der Vorstand der Bayreuther untosten 13“ G . Vorarlverger 1884 2 26 J. P. Bemberg... Gebr. Krllger u. Co. 99 B do. Textilfabriken.] Berliner Börse auf Grund der letzten, Abschreibungen. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts versammiung mit folgender Tages⸗ †.1 Stck. = 400 ℳ, i. K. 1. 3. 21 b. 1.9.25 u. 1. 8. 29 u. ff, Bendir, Holzb... Kühltrans. Hog. B 169 5b do. Zukeerk. Fr. Merkel. der Aktionäre. ordnung eingeladen: Bergmann Elektriz. Küppersbusch u. S. 185 G do. do. Elektr. N 4 ¹ 19 8 ¹ 1 1 . Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. 11,7 b 11,5 G G Met. rankfurter Gas N Kyffhäuserhütte... 60 b B do. do. Kalkw.... sich aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ [94417] Waggonfavrik Gebrüder Gastell G. m. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung do in Kronen he n RFhse de. Sareh Hutf d Potorny u. Wittet do. do.Stahl u. Walz Feingold ein Preis i ehr F die Herren Aktionäre zur Grund Ei 8. —,— —,— o. Guben. Huts 2 or 8 ek. ꝛdo. Stahl u. W gramm Feingold ein Preis von nicht mehr Einladung an die Herren Aktionäre zur Haben. b. H. auf Grund des Einbringungs EErtlaftung des Aufssichterats und des baschan Oderng.89 8 do. Holz⸗Kontor Fraust. Zuckerfabr. er. David Richter. N 8 8 1 . 2 A Lrats emb.⸗Czern. stfr. mT. eund 1 lung am Sonnabend, den 9. Mürz 290 720 Aenderung des § 5 der Satzung, be⸗ Vorstands. . —,— 9,45 G fr. Disch Waffen Friedrichshall Kali. L Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen 1929, abends G Uhr, im Holsteinischen bcaecs egteülh treffend Höhe und Einteilung des * 1“ VerlHes eAnhl-e. a ihter wafche Zahlungsmitteln zu zahlen. 1 1 8 § 18. Es soll heißen: „Das Ge⸗ ab⸗ 1883 18,75 G do. Maschin.⸗Bau Staßf.⸗Friedrh. N Roddergrube, Brk. Jal Tagesordnung: Schlöffer & Feibusch Akt.⸗Gef. b. Aenderung des § 18 der Satzung, be⸗ schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Südöst.Bahn Lom b)zn —,— do. Reuroderunst .FeS Ph.Rosenthal Porz. Jahresbericht. Rüßmanmn. treffend Vergütung an den Aufsichtsrat. über Reo 200 = MaMe 2000, 00 % schaft enrvet am 31, Dezember 1927. Zeer⸗ M cenaeb. Nehrbechaterersun Roit.ücner B Mr. 1001 3000 = 2000 Stück nebst Antrag Diejenigen Attionäre, welche in der Ge⸗ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. l-ves. Eisb.⸗Ges. EE“ F. üöss K c- 9 x 801 4 anaas e 2 odenges. Hochbahn auf Entlastung Schlösser & Feibusch Akt.⸗Ges., [neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ 2.* 1 Iwg.⸗Dombrowo 911 Schönhauf. Allee 0 Düsseldorf. müssen spätestens am zweiten Kursk⸗Chark⸗A. 1888“1 er RM 1000 = RM 4 500 000, scheidende Mitgllied des Vorstands 1 zt G . Bolle Weißbier.. Herrn Johannes Schlüter. Herren zusammen: Direktor Karl Hülter, seines deutschen Notars spätestens am versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ EEa.;. E1 1 b Düsseldort, Ingenieur Ernst Güldner. 21. Februar 1929 in den Geschäftsräumen schaftskassa oder bei einem Notar hinter⸗ 85 Brauh. Rürnberg v Die Württembergische Wohnungstredit⸗ scheidende Mitglied des Aufsichtsrats Micolaib.⸗Obl 1004 raunk und Briket anstalt verpflichtet sich alle die Pfand⸗ Herrn Ernst Schmidt. Grafenberg, Andreas v. Bushe, Hamburg. Mülheimer Straße 131, zu hiterlegen. Berlin, den 30. Januar 1929. 8 2042, ae 1 Direktor Dr. Eugen Schürmann, Düssel⸗ Köln, den 2. Februar 1929. Aeternitas Aktiengesellschaft 1889 bezondere alsbald nach den Ziehungen. die Eimshorner Dampfschlepp⸗ Süd⸗Westbahn..u Nummern der gezogenen Stürfe sowis ; t A.⸗G E r Jean Ströter, Düsselderf, vom Betriebsrat] fabriken Aktiengesellschaft, Köln, medizinische Dauerpräparate. schiffahr P ef., Amshorn. entjandt. Der Vorstand. Der Vorstand. J. Bronner.

SÖZ=S

52—V—Vö⸗——qöVgg 55F2HPsssseessss

+

*8 2

111““ gses KLieyrabee bre E e. N22328