1929 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilkage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1929. S. 3.

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger

8 1 —. 3 6 12 8 n . 1217 S 94228 8 , er: Bisheri § 12 jetzt 11 schaft als persönlich haftender Gesell⸗] i. Meckl., die Mitglieder des ersten Auf⸗einlagen) und 7 (V. Ge - 8 derungen sind bis zum 1. März 1929] nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ Regensburg. [94217]1 Wiesbaden. [94226]1) 1929, 11 Uhr (Zimmer 56). Der Antrag nd ferner Bisheriger 8 1. 6 Gs. 6 8 lag (Vertretung) des Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ber 9 unterzeichneten Gericht anzu⸗ krö tig besinen ist die vorberech⸗ Das Amtsgericht Regensburg hat Beschluß. Das Konkursverfahren über auf Eröffnung des Pe 88 Henensc 88 8 ee Die i vwaren WE“ und sellschafeZvertrags geändert. Die Ge⸗lung vom 28. November 1927 d6 das melden. Erste Gläubigerverfammlung tigten usw. Gläubiger bezahlt sind. am 1. Februar 1929 das Konkursver⸗ das Vermögen der Firma Duplo G. m. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis sabs E 8 8 1 Erse des R dar Kaif S 8 Ifenthn u“ Di Selten, der sellschaft wird durch einen oder mehrere Grundkapital von 205 000 RM auf am 25. Februar 1929 vormittags 10 Uhr. Münster i. W, den 30. Januar 1929. fahren über das Vermögen des Ge⸗ b. H., Spezialartikel für Automobile, der weiteren Ermittlungen sind auf der vat . 1as 8 cheüc 8 as Drt Nr. veh 8 8 d b befiter und der Guts⸗ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere 4100 RM herabgesetzt und jodann um Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mär⸗ Das Amtsgericht. treidehändlers und Gastwirts Fosef Wiesbaden, wird eingestellt, weil eine Geschäftsstelle 6 zur Einsicht der Beteiligten 11.1“ es ö Pere 8 Ca. 81 1119 828 8 Fnteh e eser e „alle in Berlin. Ceschastsen hrer bestellt, so sind je zwei 46 000 RM. erhöht worden. Die Herab⸗ 92 8 9 it] —— So beiger in Hagelsta⸗ als dur⸗ een Kosten des erfahrens en U iede 8 ; Sr 8 1 7 8 8 89. 8 2 rer erechti ie ell⸗ 8 8 1929, vormittags 10 Uhr. Arrest mit An⸗ chweiger in Hagelstadt als durch den Kosten des Verfahrens er tiprechende niedergelegt. F 8r 18 Tenah Nüeelöis h in Franttit E“ eingereichten Geschäftsführer berechtigt, die Gesell⸗ setung auf 4100 RMw und Erhöhung zeigepflicht bis zum l. März 1929. Münster, Westf. . [94207] Schlußverteilung beendet aufgehoben. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Glogau, den 4. Februar 1929. 8 ö herig 8 Feril e 8 8 12 99 nn 29 bei d hrif sünce, ins 88s dere der N. schaft. gemeinschaftlich zu vertreten. um 46 000 RM ist erfolgt. Das Grund⸗ Waldenburg, Schler, 2. Februar 1929. In dem Konkursverfahren über das Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wiesbaden, den 28. Januar 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ex e.g 6“ unter Nr. dericht des Vorstands und des Auf⸗ Bei Nr. 322, betr. die Firma Adler kapital beträgt jetzt 50 100 RM. Das Das Amtsgericht. Vermögen der Firma Engelhard⸗ Amtsgericht. Abt. 8. 8 2 recht), bisheriger § 21 Be lüsse der eingetragenen Firma M. Eichler sichtsrats, können bei dem unterzeich⸗ Volksversicherungs⸗Verein auf Gegen⸗ Grundkapital von 50 100 RM. zerfällt AAktien⸗Gesellschaft zu Münster wird Sensburg. b 1942182]¹⁄ —— Halle, Saale. [94627] Generalversammlungen, bis⸗ Nachf.: Die Prokura der Frau Emma neten Gericht eingesehen werden. seitigkeit vormals Vereinigung Görlitzer jetzt in 46 Inhaberaktien über je: Termin: a) zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das WMismar. 8 [94227] Zur Abwendung des Konkurses über das 2 heriger § 22 (Dividende). er Wohn⸗ Schroeter geb. Eichler ist erloschen. Fürstenberg (Meckl.). den 31. Januar Sterbekassen Ursprung 1723 in Görlitz: 1000 RM, 100 Stammaktien über je Blankenhain, Thür. [94611) rechnung, b) zur Erhebung von Ein⸗ Vermögen des Gasthofbesivers Hermann Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Handelsmanns Louts Frei vrt der Vorstandsmitglieder Hermann Frankfurt a. Oder, 31. Januar 1929. 1929. Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. Dem Hans W. Schönberger in Görlitz 40 RM und 20 Vorzugsaktien über je Konkursvertahren Riese. Der Eröffnungs⸗ wendungen gegen das Schlußver⸗ Schmidt in Steinhof ist infolge eines mögen der Firma Paul Gamm Nachf. berg (Wäsche⸗ und Textilwaren) in Halle, 8 und Philipp Reemtsma jetzt Altona. Amtsgericht. FPuld [94028] ist Prokura erteilt, 5 RM. beschluß des unterzeichneten Gerichts vom zeichnis, c) zur Beschlußfassung der von dem Gemeinschuldner gemachten Elisabeth Gamm, Tabakwaren in Wis⸗ Hermannstraße 9. wird heute, den 2. Fe⸗ Amtsgericht Essen. seres In hhe Handelsregister A Nr. 148 Amtsgericht Görlitz. Kerpen, den 23. Januar 1929. 31. Januar 1929 wird dahin ergänzt, daß Gläubiger über die nicht verwer baren Vorschlags zu einem Zwangsvergleich mar, wird nach erfolgter Abhaltung des bruar 1929, 12 Uhr, das Vergleichsver 1 FPriesoythe. [94023] ist” eute bei der Flrma⸗ Wilhelm 11.1““ Amtsgericht. 3 der Konkurs getrennt über das Vermögen Vermögensstücke, d) zur Anhörung der Vergleichstermin auf Freitag, den vwe— hierdurch aufgehoben. fahren eröffnet. Als Vertrauensperson Etttingen. [940160 / ꝙIn das hiesige Handelsregister Abt. A Rauscher Päpstlicher Hofjuwelier, Hof⸗ Greifenberg, Pomm 194035) . 8— ““ jeder Ehegatten getührt und behandelt wird. Gläubiger über die den Mitgliedern des 22. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, Amtsgericht Wismar, 29. Januar 1929. wird der Kaufmann Ferdinand Wagner Handelsregister B O.⸗Z. 15, Bier⸗ ist heute zu der unter Nr. 38 ein⸗ und Dom 18 mied Fulda, Im Handelsregister A Nr. 151 ist Kiel. [94041] Blankenham, den 4. Februar 1929. Gläubigerausschusses festzusetzende Ver⸗ vor dem Amtsgericht in Sensburg, * Uii Halle, Königstraße 15, u Mitalierern 1 brauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz getragenen Firma „Hermann Wendeln seenden 8 CC“ Martens Inh Kiel, den 29. Januar 1929. B Nr. 484, Thüringisches Amtsgericht. gütung auf den 5. März 1929, 10 Uhr, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Der Ver⸗ Würzburg. 1 [94228] des Gläubigerausschusses werden die Kauf. A. G. in Ettlingen: Auf Grund des in Friesoy’ he“ eingetragen worden, decgecin ist die vsine Katharina Maäria Luise Martens in Plathe i. Pomm. Kieler Lagerhaus⸗Gesellschaft mit Dr. Fürbringer. an Gerichtsstelle, Gerichtsstr. 2, gleichsvorschlag und die Erklärung des Das Amtsgericht Wür burg hat das leute Paul Bauchwitz, Georg Beitlich Aadeurchgeführten Beschlusses der General⸗ daß er jetzige Inhaber der Firma der Paula Rauscher geb. Reinhardt in und als ihr Inhaber die verwitwete beschränkter Haftung, Kiel: Laut 1u“ Zimmer 24, anberaumt. 1 Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Konkursverfahren über das Vermögen und Rudolf Kneisel, sämtlich in Halle, versammlung vom 1. Juni 1928 ist das Kaufmann Hermann Heinrich Wendeln Fulda, in fortgesetzter Gütergemeinschaft Frau Apotheker Luise Martens in heelchac der Gesellschafter vom [94612 M ter i. W., den 31. Januar 1929. schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ der Römer Sektkellerei A. G., i. Liqu. bestellt. Termin zur Verhandlung über Grundkapital auf 420 000 RM um⸗ in Friesoythe und die Prokura des lebend mit ihren Kindern: 1. Wilhelm Plathe i. Pomm. eingetragen worden 23. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht sicht der Beteiligten niedengelegt. in Sommerhausen mit Bescelu vom den Vergleichsvorschlag wird auf den . gestellt. Es öö in 600 Aktien auf Kaufmanns Gerhard Wendeln in 2. Elisabeth 3. Otto. 4. Maria, Greifenberg i Pomm., 29. Jan 1929. vertrag im § 3 geändert. Das Stamm⸗ 8 Sensburg, den 31. Jannar 1929. 30. Januar 1929 mangels Masse auf⸗ 28. Februar 1929, 11 Uhr. Preußenring, den nhaber lautend, zum Nennwert Friesoythe erloschen ist. 5. Elvira 16. 8 Agnes, 7. Martha, Amtsgericht. 9. kapital ist um 500 000 RM auf ö über 1 dna a, gease gehseni,nr den 1. Februar 1929 ö1.“ ven en 196 he Rentsgerieht sFelegobihe. 29. Jan. 1985 ,8 Reinhold d e 18. ne 8 8 das EeE“ 9 8 3 ruar 1 5 2 gle Generalversammlun er 2 Ih0 1 3 ir 1 mögen der Fre.-eenn2. Betonbau⸗ Sinzig. —. [94219] Geschäftsstelfe des Amtsgerichts. 1““ Seee e,ee Atsag 4 zu § 2 (Gegenstand des Unter⸗ Fürstenberg. Mecklb. 194024] 2een Wilhelm Rauscher ist Prokura Halle, Westr. 194036. C en he geselscat ergig statigtem Zwangsvergleich aufgeboben. gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Beschluß. Die Bekanntmachung bzgl. zehde 8 94229] zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. nehmens) gestrichen und der § 4 Ab⸗ Unter Nr. 152 unseres Handels⸗ Fulda den 26. Nanuar 1929 1 81 der im Handelsregister A Nr. 50 und zwar von 425 000 RM durch Gra CEhatlostenburg, den 30. Januar 1929 Münster i. W. wird aufgehoben, nach⸗ des Konkursschlußtermins im Konkurs 28 aünh. 8 turs [942 Halle a. S., den 2. Februar 1929. b111“ (Grundkapital) der Satzung ge⸗ registers ist heute die „Bohemia“ Amtsgericht 8 Abteilung 5 Mar g 1 Firma Norddeutsche Claus von Tiele⸗Winckler zu Moschen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abt. 40 dem Schlußtermin abgehalten und die über das Vermögen der Ehefrau Kurt eschluß. Das Kon kuxsverfahren über Das Amtsgericht. Abt. 7. Fndert. Ettlingen, den 31. Januar Attiengesellschaft für industrielle Be⸗ 8 Margarinewerke Gebr. Homann zu O.⸗S. und von 75 000 RM durch jassee gresr Masse ausgeschüttet ist. 2 [E. Schmitz in Kripp. wird dahin ab⸗ bs Vermhhers deß 1““ 8 1929. Amtsgerscht. ““ teiligungen mit dem Sitz in Fürsten⸗ Gardelegen 194027] Kleekamp ist heute eingetragen, daß die Freiherr Raban von Tiele⸗Winckler zu “*“* 191613.]— Mlünster Bas ASenacer. . E“ h rerzas ufge 18 H 8* Vermögen der 81. 8 - 8e berg i. M eingetragen worden. Ter In nnger Handelsregister B 8 heute Ficne c ächen 88 90. Januar 1929 u““ 8 1“ In dem Kontursverfahren über das 18 1 2 8 2 Zehden Oder, den 29. Januar 1929. Eder 1 * Halkenstein, Vogtl. [94017] Gesellschaftsvertrag ist am 12. November bei der Firma Kreis⸗Anzeiger, Verlags⸗ Das Amtsgeri 2 . Amtsgericht. Bermögen des Restaurateurs Karl Fritsche] , „0 züber das Vermögen der Ehefrau Kurt heu, Wrer. 29. Januar 1929. Rhenania Karl Mensen &. Cie., Gesell⸗ ö danbelsregister ist heute ein⸗ 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ gesellschaft mit beschränkt Haftun Bas Ametsgerichte 1“ in 8.⸗ene⸗ n. wird eine Gläubiger⸗ 29611 L 8 r. 6. Elfrieda geb. Heintze, in Amtsgericht, scaft mit bechröofie Hoftung in Heeglb, geikagen hwoedin⸗ 886 “” die geß A Ghat 1. ehe er Haftung, whHngensnan. garvep. cad 2 versammlung zwecks Ergänzung des Gläu⸗ mög 22 E““ 8 3 1 ule, a) auf att 77 ie Firma striellen Beteiligungen jeder Art und orstmeister Heinrich von Krosigk i vSrrat er es In das Handelsregister ist heute aum⸗ bigerausichusies durch Zuwahl zweier Mu⸗ Sesselint 228 anfmawirg Hermalin E“ 1929 armen. [94622] das gerichtliche Verckeistever. E. Spudaitis & Co. in Trieb b. Bergen be Verwaltung des der Gesellschaft nid 1 d. Hensfhhvan W“ 8 88 1 . 1V Blatt 514, die Firma Kurt Neuber in glieder und zwecks Berichterstattung durch Hesses des Schlußtermins 1eh neh Amtsgericht. nrens ras Vermögen Sat vih Han⸗ jahren eröffnet. Vergleichstermin wird be⸗ i. V. Die Handelsniederlassung ist von gehörigen Grundstücks. Das Grund⸗ schäftsführer ist der Generaldirektorst ⸗8. 88 e lichaf Pent ce Kraßt * Zwota betr., eingetragen worden: Dem den Konkursverwalter auf den 27. Februar Amts 11 89, 8 14 nufge 1929. 1“ delsgesellschatt Frese & Hoffmann im stimmt auf Mittwoch, den 6. März Leipzig nach Trieb b. Bergen i. V. ver⸗ kapital beträgt jetzt 20 000 RM und ist Oskar UHrer f in Wolfsburg bestellt. 16’6“” 8n vtahit A Kaufmann Erich Otto Sernau in Zwota 1929 um 12 Uhr im Zimmer 10 ein. Sgerrcht haus, 14. Jan. 1929. apingemn. 8 (94220] B smnen, Uovereschal 52 1929, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem legt“ worden. Inhaber ist der Kauf⸗ in 50 auf den Inhaber lautende Aktien, Gardelegen, den 30. Januar 1929 Haftung Zweigniederlassung Heidelberg ist Prokura erteilt. beru 1 Das K. wx“ chulstraße 52, und deren unterzeichneten Gericht, Steinstraße Nr. 200, mann Wilhelm Paul Rampp in Trieb von je 400 RM zerle D d Das Amts in Heidelberg mit dem Hauptsitz in Amtsgericht Klingenthal berufen. Neumünster, (94210] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Inhaber Erwin Frese. Barmen. Christ⸗ 3 Nr. 202 (2 89 4 p von se 400 RM ferlegt. Der Vorstan Das Amtsgericht. rankfurt a. M.: Direktor Ferdinand gerig 8 1 hn tsg. t 1“ Im Konkurs über das Vermögen des mögen des Christian Kürner, Bauunter⸗ buschstraue 52 S Hans Hoffmann in 1“*“ b. 18 8 1 der Gesellschaft besteht aus einer Person, Geld 94030 öö in Darmstadt st hn weee. den 31. Januar 1929. Iecenb 31. Januar 1b Kaufmanns Adolf Pelka in Neumünster nehmers in Tübingen, ist nach Abhal⸗ Barmen, Alfenstraße 7, wird beute, am Karl Herrnkind der Treuhand⸗ und Re⸗ mann L. Strobel, Geselischaft mit be⸗ 111 böghen gfef. Im Handelsregister ist 19 der ia Füllhalt Kn ag h sige Handelsregist ce b en Offenen Handelsgesellschaft unter der ⸗Z. 85: Firma Osmia Füllhalter-/ In da iesige Handelsregister Abt. Firma M. 11 in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ist folgendes eingetragen worden: Kevelaer eingetragen: Der Gesell⸗ Dossenheim. Gegenstand des Unter⸗ Am 25. Januar 1929 unter Nr. 586

Charlottenburg.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerhard Hütter alleinigen Inhabers der Firma Elektro⸗ hütte Gerhard Hütter, in Charlottenburg, Königsweg 28, ist nach rechtskräftig be⸗

11“ 8 8 Feire; 1 r tung des Schlußtermins dur eschluß 8 1 8 1 iki d- Re Dresden. 194614 pird das Konkurßperfahren nach er⸗ 8 8 ““ 1. Februar 1929, 17,45 Uhr, zur Ab⸗ visions⸗Aktiengesellschaft Niederrhein in schränkter Haftung in Elleseld betr.: Der schaft erfolgen durch den Deutschen Das Konkursverfabren über das Ver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins d. 3. Selmtsgericht Tübingen. wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ Krefeld bestellt. Der Antrag au Er⸗ Gesellschafter und Geschäftsführer Her⸗ Rei zeiaer 8 18 3 8 5. . ere aufgehoben. Amtsgericht Tübingen. vertahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ öff Vergleichsve 11.“ Halten ve häftsführer Reichsanzeiger. 8 mögen der Helene Elis.. Meta verm. Neumünster, den 1. Februar 1929 1s eird bestellt der Volkswirt Ott öffnung des Vergleichsverfahrens nebst mann Louis Strobel ist infolge Ab⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ 2 eim. Gegen . Gröger, geb. Hoffmann, hier, Dürerpl. 24, ZI1“ Arits ericht 8 Rbr. * 2E esh (94221] verson wird 8 SSe. tto seinen Anlagen und das Ergebnis der lebens ausgeschieden. Seine Erben [lung erfolgt durch einmalige öffentliche chafter Marian van den Wyenbergh nehmens ist die Herstellung und der bei der Firma Welter & Haasen die datelbst unter der nicht eingetr Firma Das Amtsgericht. Abt. III. medem Konkursverfahren über das Hoffmann Bemarker ser b. weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ aben in Fortführung der bisherigen Bekanntmachung in dem genannten jun. ist eftorben. Der Alleinerbe des⸗ Vertrieb von Füllfederhaltern, Füll⸗ Aktiengesellschaft, Krefeld, Königshof: A. Gröger einen Großhandel mit Zigarren☚ v““ ““ vai.9 Seneene .5, Termin zur Verhandlung über den Ver⸗schäftsstelle, Zimmer Nr. 7 (Erdgeschoß), irma gewilli b M bgt. selben er Kaufmann Marian bleistiften und verwandten Artikeln. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ g Zig. Neustadt, H 41 [94211 Vermögen der Uracher Holzwarenfabrik gleichsvorschl 8 best 3 8 8 dg 8 8 gewilligt. Gesellschaftsblatt. p 1 in a eistift 8 2 rtikel 1 und Iigaretten betreibt, wird nach Ab. Neustncd⸗z; neanachnn 94211] Aktiengesellschaft in Urach wird auf An⸗ gag. ere. wird bestimmt auf Frei⸗ zur Einsicht der Beteiligten miedergelegt. Angegebener Geschäftszweig zu a: Die Gründer der Gesellschaft waren: van den Wyenbergh in Kevelaer, ist in Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ schluß der Generalversammlung vom haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗- Die K. 8.1oehhen minee . die Ver⸗ trag des Konkursverwalters eine Glän⸗ tag. den 1. Mär; 1929, 17 Ubr⸗ ber dem] Krefeld, den 29. Januar 1929.ü Lohnbrüterei, Geflügelzucht, Eierpro⸗ 1. der Kaufmann Emil Seidler die Gesellschaft als versönlich haftender niederlassungen zu errichten und sich an 15. Dezember 1928 geändert und neu gehoben. Fe-. b- öe 8 . 8 bigerversammlung einberufen auf Frei⸗ hiesigen Amtsgericht. Sedanstraße. Zimmer Amtsgericht. Abt. 6. duktion und Handel mit Geflügel, Eiern 2. die Sekretärin Dore Landsmann Gesellschafter eingetreten. Dem Kauf⸗ anderen Unternehmungen in jeder ge⸗ gefaßt. ““ Amtegericht Dresden, Abt. II, Sütenner ve⸗ eth Margarerhastag, den 15. Februar 1929, nachmittags Nr. 15. Der Antrag auf Eröffnung dess 8 —. 81 und mit in diese Geschäftözweige ein⸗ 3. der Bankier Karl Potocky Nelken’ mann Josef van den Wyenbergh in setzlich zulässigen Form zu beteiligen. Unter Nr. 639 bei der Firma Bau⸗ (den 2. Februar 1929. 1 osa⸗ Schlenge v. geb. Lakowfty, In⸗ 3 gühr. Wahl enss Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Stettin. [94629] schlägigen Artikeln. 4 Fder Bankprokurist Paul Simon Kevelaer ist Prokura erteilt. Stammkapital: 20 000 RM. Der Gesell⸗industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ b aberin eines Handarbeitenßeschäfts in Gäubigerausschusses und Bericht des Ergebms der weiteren Ermittlungen sind] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ Amtsgericht Falkenstein i. V der Banzbrokurit Leopold Ascher Geldern, den 28. Januar 1929 Ischaftsvertrag ist am 19. Januar 1929 ter Haftung, Krefeld: Durch Beschluß Eberfela. 184b1) Nenstadt a. d. 8⸗ 2. der Wicgelmina Glänbigeranssche hen enden Etand. sauf der hesckantecele, Zimcnfe ne an. meisters Oskar Wiese in Stettin Pölttzer den 31. Januar 1929. e1.““ b““ sescestellt, Geschaftsführer sind Fried⸗ der Gesellschaf erversammlung ist des

Das Konursversahren über das Ver. Freber, Zigarrenhändlerin in Neustadt Konkursverwalters über den Stand. ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Straße 36, ist 2. Februar 1929 de Januar 1929. sämtlich in Berlin. 2 g . LI1XA1X“ 3 e 1 .“

Has Festenenenahren Gser dae Ber d. H.0 wurden nach Abhal er. Mrach, den 1. Februar 1929 Beteiligten niedergelegt. Straße 36, ist am 2. Feoruar in en, Die Gründer hatten sämtliche Aktien rich Mattern, Direktor in Mannheim, § 4 des Ge eellschaftsvertrags geändert. mögen per, Firma Ernst Schulten G. m. . 8. wurden nach Abha tung der eeeene 115 85 üne2 Amtsgericht Barmen. 10 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren Fallersler (94018]übernommen. Alleiniges Vorstands⸗ Geldern. 94031] und Friedrich Skupin, Kaufmann in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, b. H. in Elberfeld, wird nach erfolgter B“ 88 8 „⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet ee. vööö“ ⸗In das Handelsregister ist ein⸗ Heidelberg. Die Vertretung der Ge⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ewags ni Gerichtsbeschtuittß [946201 Eö“ ehens worden. Der Kaufmann Artur Lüdtke in 1gs hiesige e ee.; A ist Fetclte ö getragen die offene Sandelsgeselschaft sellschaft, insbesondere die Zeichnung der schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ aufgehoben.ü a 9 igen aufgehoben. 3 8 eber das Vermögen des Bäckermeisters Stettin Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 41. ist zur 9 8 4 r 15 et .S. 8 S I.l. M. unter der Firma Deutsch⸗Holländische Firma erfol t, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten

☛¶ Neustadt a. d. H., 1. Februar 1929. In dem Konkursverfahren über das Hugo Rüdlin, Berlin, Perleberger Str. 12 T 8; 7 zetragenen Firma F. W. Böllhoff, die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Nährmi 2 8 S Firma erfolgt, Hhane 1 en v.; v

Elberfeld den 29. Januar 1929. n ust . ge 8 IW 9 Mi EBöööö“ een 8* g Vertrauensperson ernannt. Termin zur b 898 1 5 7 v ährmittelwerke Klkumpen & de Bont führe bostellt ist durch diese oder zwei Zum weiteren Geschäftsführer ist der

86 eg-. 128 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vermögen der Frau Anna Müller, Witwe ist am 2. Februar 1929, 10 Uhr, das Verhan 1 v FvFA C. Ahl Nachfolger in Fallersleben, fol⸗ waren der Kaufmann Ludwig Stern⸗in Geld Bont führer boste . dr n oder zwei / Zum erer Amtsgericht. Abt. 13. ie haft des b 8. ; W; Wa sler in N 1 8 1 das Verhandlung über den Vergleichsvorschla . LeS 19 s 8 in Geldern und als persönlich haftende Prokuristen, sonst durch zwei Geschäfts⸗ Fabrikant Fritz Berg in Bonn bestellt fhachee Konkursgericht. des Ingenieurs Wilhelm Müller in Vacha, Vergleichsverkahren zur Abwendung des ist auf den 26. Feb 1929, ÜUhr endes eingetragen: Die Firma ist er⸗ berg, der Kaufmann Heinz Brauer und Gesellschafter Wilhelm Klumpen, Kauf⸗ Prokuristen, sonst durch zwei hafts⸗ F 4 8 vageewagfgere beüssn 8 ift Permin zur Abnahme der Schlußrech⸗ Konkurzes eröffnet worden 81. V N. 2.29 ist auf den 26. Februar 1929, 9t Uhr, oschen der Bankier Robert David, alle in mann i helm Klumpen, Kauf⸗ führer oder einen Geschäftsführer und Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn Frledeberg, N. M. [94616] h83 Wrß 1 donkurses eröffnet worden F1. V N. 2. 29 vor dem Amtsgericht in Stettin, Elüjabeth⸗ 9 1““ 8 8 8 82 . mann in Geldern, und Franz de Bont, sei Prokuriste Bekanntmach verlegt

1b ücChk. 4215 d zur Prüfung der nachträglich Eine Vert sperson ist nicht be⸗ 3 32 8 Amtsgericht Fallersleben, 22. Jan. 1929. Berlin. dauf in Tillburg 78. ont, einen Prokuristen. Bekanntmachungen verfegr⸗ 3 6

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Osnabrück.. FHotel2l nasa 2n . d ine Vertrauensperson nicht be⸗ straße 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. g 1.“ . 11““ 1 .Kaufmann in Tillburg (Holland). Die erfolgen im Amtsblatt für Amts⸗ Unter Nr. 681 bei der Firma Samt⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Fa. s ngeme d⸗den seeam, a0f,engeee 2 vFe* 1— Der 1.8 auf Eröffnung des Ver⸗ Piensl b11“ g1g C11““ Gesellschaft hat am 21. ün ca 1929 band⸗Gesellschaft eschränkter

L. C b afte 11“1“ EEE1““ 2 e. imt. Vergleichsvorschlag ist auf den 22. Fe⸗ inen? Er⸗ ensburg. [60;I gereen, e 8 2begonnen. ““ ö“ 1I1I1n 1 . Durch h der w7,F2“ E ve ea. e in Katharinen⸗ Thür. Amtsgericht Vacha. bruar 1929, 12 Uhr, vor dem Amts⸗ ö dnah anasg 7g gn⸗ Eneragung in das Handelzregister 9 EET1“ des Vorstands, des Werdern. den 28. Januar 1929 1SSeee S6 Beirat zu be⸗ EECEE“ vechia 1 2 g g. 8 Altkarbe, straße 69, wird die Vornahme der —— gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ der G Finsicht der B unter Nr. 1339 am 30. Januar 1929 Au ichtsrats und der Revisoren, kann zeichnenoen Zeitung. sche kersammlung 27. De⸗ und daß Vermögen des Kaufmanns Adolf Schlußve reilun enechmigt. Termi B ereet 13714, III. Stock, Zi 8 der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ iter Nr. m 30. Januar 2s 88 8ee; Amtsgericht. Seidelbera, den 26. 9 1929 zember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sch 6 tehamaigt. 1 galAFiar. 8 8 292* „Stock, Zimmer Nr. 106 jigten b bei der offenen Handelsgesellschaft Geb⸗ bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht 3 Heidelberg, den Januar 1929. aft aufe Unnang in Altkarbe wird, nachdem der Schlußverteil! g. genehmigt. Termin waldfischbach. 194222] straße 13/14, III. Stock, 3 „steiligten niedergelegt. der haft Gebr. be rz 8 Rents 8 er Kaufmann Hans Goecke in Krefeld 1 . zur Abnahme der Schlußrechnung und Das Amtsgeri W Quergang 9, anberaumt. Der Antrag Hansen, Groß Tarup: genommen werden. Geldern. [94029] Amtsgericht. n 889 888g ”] in dem Vergleichstermine vom 14. De⸗ Fwasgee- Das Amtsgericht Waldfischbach hat Duergarng de 1 Per Im Stettin, den 2. Februar 1929. en, : 1“ Fürstenbera (Meckl.), 31. 2 929 8 8 ö6“ 5 ist zum Liquidator bestellt. 1“ Der zur Erhebung von Einwendungen gegen a⸗ Februar 192 K „aur Eröffnung des Verfahrens nebst seinen 3 Amtsaericht. 2 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fürstenberg ( eckl.), 31. Jan. 1929. Im Handelsregister ist bei der 1b zum Luipa⸗ —7 bas Schlußverzeichnis wird anberaumt 1 .. e büs⸗ 1 Anlagen und das Eigebnis der weiteren Das Amtsgericht. Abt. 6. wS9 bisherige Gesellschafter Johannes Hans Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. Offenen Handelsgesellschaft unter der Homperg, Oberhessen. [94038] Se d25 Füehs uͤrch ie 8 Fegan De⸗ auf den 22. Februar 1929, 12 Uhr, Christian Schlayer, Möbelhändlers in Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle Stralsund 94630] Hansen ist alleiniger Inhaber der Firma. —. 1“ Firma Wwe. Chr. Bendgens in Sevelen In das Handelsregister B ist heute zenzol⸗ . 55 Rhei⸗ ger bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Zimmer 2 geSe-2. wird das Ver⸗ Waldfischbach nachdem der Zwangs⸗ iur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Flensburg. 1 Sestneeee egerdheer I04025 Sereg a 8* 8 der Firma Bascitwerle Dauster CBöI6“ Halt a. n ahren nach re bökraftig bestätigtem Horoaleich rxechiskräftig bestäti uf⸗ Geschäfts 8 2 richts 8 8 rals * In unser Handelsregister ist heute, Der Gesellschafter Jakob Bendgens G. m. b. H. in Homberg folgendes ein⸗ ikter Hastung Krefeld;: 8 8 an 8 b.egec dcs,eragag vvn 8 E“ Otto Oberländer in Stralsund ist beute⸗ unter Nr. 153 die „Fürstenberger in Sevelen 1 va 8 getragen g folg Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ C

Friedeberg, Nm., den 31. Januar 1929. Zwangsvepglei 4 8 ; ; 1 8e Amisgericht. 88 eenee ge Fgebnce. as 1. 1920. gehoben. Geschäftsstelle. Berlin⸗Mitte. Abt. 81. um 17,20 Ühr, das Vergleichsverfahren Flensburg. b [94020] Terraingesellschaft mit, beschränkter

mtsgericht, V, Osnabrück, 28. 1. 192. des Amtsgerichts Waldfischbach. Berlin. v“ [94624 zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Eintragung in das Handelsregister 4 Haftunge und mit dem Sitz in Fürsten⸗ desselben Helene geb. Bönders in versammlung vom 22. Dezember 1928 § 2 des Gesellschaftsvertrags, den Gegen⸗ Glatz. 1 94617] Prorzhei [942181 hu“ den, Vermögen des Kaunnanne Zur Vertrauensperson ist der Kaufmann unter Nr. 1479 am 90. Januar 1929 berg (Meckl.) eingetragen worden. Der Sevelen ist in die Gesellschaft 1ls ö ber Ge ar iettsber 18 dahin ab⸗ stand des Unternehmens betreffend, ge⸗ In dem Konkursverfabren über dat FForzheszm. 8 5* nitas 928 aamught er⸗ tto Bliefert in Stralsund besteilt. bei der Firma Wilhelm Steffen in Gesel s 24. Mai sönlich I die Gefellschaft als per⸗ ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ inder enstand des rnehme

8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Waldheim [94223] Rudolf Gußmann, Detailverkauf von ““ 8 ff Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai sönlich haftende Gesellschafter er die Gesell 1 ehr ändert. Gegenstand des Unternehmens ehwgaenn des schubmachermeisters mSdes den envert Zreifot, Zechate. ns Konkursversahren⸗über das Ver⸗ Zigarren und Sigaretl⸗ Werten, n Verleichstermin ist auf den d7. Febrnar Flensburg Die Firma ist erloschen. 1991 festgesteltt. Gegenstand des Unter⸗ 1ö11“““ daß die Gesellschaft nunmehn ist es, in Diensten seines Gesellschafters Augustin Adler in Glatz ist zur Abnahme eings Weit⸗ vnd Wollworen seschäfts in mögen der Pextilwarenhandlerin Adele 824 82 24,- istk 21630 nanat 1929 um 12 Uhr an Gerichtsstele auf Amtsgericht Flensburg. nehmens ist der Erwerb des zu Berlin, selben ift erloschen. herige Prokura der⸗ durch zwei Geschäftsführer vertreten nach dessen Weisungen dessen Benzole der Schlußrechnung des Verwalters, zur Pforzheim. wird antrags mit Camilla verehel. Hesse geb Grünert in 192 ane br N hleichs S 8b Zimmer 26 anberaumt. Der Antrag auf Steglitzer Straße 30/31 böbelegenen Geldern, den 30. Jannar 1929 1““ en Homologen, Moorenbetriebsstoffe und Erbebung von Einwendungen gegen das Heütanmamn 8 Gläubi 89 eien estellt Hartha drMiarr⸗Brraße 1, wird ge⸗ zur Abwend e 1vee zffnet Fröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Forst, Lausitz.. [94021] Grundstücks sowie die Versvaltung und ö ö esse durch beide Ge⸗ Schmieröle beziehungsweise Schmier⸗ Schlaßzeeezchaie der bne 22 b--gnn⸗ Pforzheim 1. 1. 29. vnsisgericht IA I. mäß 9, 202 der Konkurordnung 85 b hnee .es das hee seinen das & 58*b öö“ 8 fültd ebie Verwertung dieses Grundstücks. Das ““ see ssheer Fema glchefah,, wurde mittel sowie andere Artikel zum zu perücksichtigenden Forderungen sowie 38——— gestellt. 8 Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 13, bimwentenen Praltrtangen Nt e der Ge⸗ ragen: Bei Nr 114, betreffend die Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Glauchau [94032 Seinrich 1 wurde Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu be, zur Anhörung der Gläubiger übet die Er⸗ Pznlkalle 94214] 2**%Amtsgericht Wäldheim i. Sa Charlottenburg. Bredtschneiderstraßs 1c, iit schäftsstelle des Amisgerichts, Zimmer a3, Pant Schmidt Atenmnetapeaf haftsfühster ist der Guts⸗ —Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ der Kaufmann Heinrich August Bohne treiben. Die Gesellschaft handelt be Das Konkursverfahren über das Ver. den 2. Febhruar 1929. zur Verhandiung uͤber den, Bergleichs⸗s“ Seratsund, den 50. Jannar 1888. - tende Gesellschafter FabfnlannCh berwagbragh bb“ Ennag. Geeeehe 11u“ 8 ““ hrnenehaber vnfclüfnagen neh dür

einer Vergütung an die Mitglieder dee mögen des Kaufmanns Georg Morr b de en . (Vergleichstermin vom 28. November 1928 *G.99u MrPea⸗ 12241 Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, b „die verw. Frau nuar 1929. worden: In die Gesellschaft sind ein⸗ u. -4039† kann deshalb eigene Gewinne nicht Bekanntmachung. 2 „8 F ch 3/14, 8 Elfriede Moritz geb. Schmidt in Forst Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. getreten 82n Kaufmann fhe nn erngs . meeraea iche 1Eno. erzielen. E“ Bretschneider und der Kaufmann Paulfabrik Levy May“, Unter Nr. 766 die Firma Arminia

en cheht ausgeschiden. Die Witwe, Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ sammlung vom 3. Januar 1929 ist der

——.—

9 Uhr, vor dem Amtegericht bierselbst, angenommene Zwangsverglei en 8 8 Zi 2 3. N. 5/ Prakräfti. Zwangsvevgleich durch Das Amtsgericht Wasserkrüdingen hat Zimmer Nr. 1117112, Quergang 9, an⸗ E als persönlich haftende s 8Glat d2n- ät EEEq116 De. durch Beschluß Lr 29 Fannat 1929 beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Alclandsberg,. [94631] 0 Möfpende Fee. Hafterge 8 W1 1 1“ Gefoll; ETbö 8 . zember 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ das Se.F . . übde das Ver⸗ Verkahrens nebst seinen Aulagen und das In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Gesellschafterin Fräulein Hertha Schmidt Fürstenberg. Mecklb. 194026] Walter Bretschneider, beide in Glauchau Sitz Kaiserslautern, ist erloschen. Gese lschaft für Kreditse hutz mit be⸗ ibeb. 2 gehoben. 8 mögen der Fa. Bauer's Lederfabrik A. G. Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind wendung des Konkurses über das Ver⸗ heißt jetzt Frau Hertha Phoenix geb „Unter Nr. 154 des hiesigen Handels⸗ Amtsgericht Glauchau, 30. Januar 1929. II. Im Gesellschaftsregister wurde schränkter Haftung in Krefeld. (Zweig⸗ Hannover. [94618] 11““ See in Wassertrüdingen nach Abhaltung des auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der geee. 28 2 Schmidt in Berlin⸗Dahlem. Jede Ge⸗ 1“ Görlitz. [94034] eingetragen; Die Gesellschaft mit be⸗ ööö“” Das Konkursverfahren über das Ver⸗ .“ Schlußtermins aufgehoben. Beteiligten niedergelegt. Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ elllchafterin ist zur Vertretung der Ge. dem Sitz in Fürstenberg i S aJJJI“ schränkter Haftung unter der Firma lung in ETö116.“ mögen des Fabrikanten Samuel Baran, öd— Wossertrüdingen den 1. Februar 1929. 11 SS gFät in g- ne I--n 1 en a 8 . AFe caegägeung CL116464““ te fecth chmg⸗ „Pfälzische Vürstenfabrik, Gesellschaft Fescgre hen alleinigen Inhabers der Hannoverschen vIE— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Amtsgerichts Berlin⸗Milte. Berlin, ist neuer Termin zur Verhandlung allein ermächtigt. Die Bestellung von d 3Sg ist 29 April 1922 fest estellt die Firma Ma Rüsch, Görli 28 5 mit beschränkter Haftung“, Sitz Kaisers⸗ Vertvetunge bei K 1 rfe 8 2„ b.⸗ Gummwarenfabrik in Hannover⸗Hainhols.“ Das eeer v . 1“ über den Vergleichsvorschlag aur den Prokuristen und Handelsbevollmächtigt vertrag. i am 29. Aprit 1922 festges b Firma Max Rüsch, Gör it, und als lautern Kaiserstr. 41. Der Gesellschafts⸗ Ber vetungen bei Konkursen un Zah⸗ Schnlenburger Landstraße 99, wird insolge B⸗Zaaß vee eh s⸗ Füneees, otses hesmos⸗ [91225) Burgsteinfurt. (94025] 18, Februar 1929, 10 Uhr, Zimmer 14, 8 deec In. Foeegschofter 18g an 11.“ Feheastang Wa 114“ vertrag is sarie3o. Jannar sügschaftr heGg eltnnee. n des Schlußtermins amgeboben. nnbersabren⸗ Eer e Bermagen Inzdem Konkumrsveriahzgen üver das Ueber das Vermögen des Kaufmanns anherauner 1 1XX“ erfolgen. und der Vertrieb von Aukomobilen, worden. Der Frau Marta Rüsch geb. richtet. Gegenstand des Unternehmens setorheten Kreditbeschaffmn n Stamm⸗ Amtsgericht Hannober, 31. 1. 1929. 1. der S. 8. G. Dveifus ofsene Vermögen des Kanfmanns Ernst Frey Josef Selle in Burgsteinfurt wirt heute, Altlandsberg; den 4. Februar 1929. Amtsgericht Forst (Lausitz), Fahrzeugen aller Art, Teilen derselben, Beiler in Görlitz ist it die Herstellung und der Vertrieb kapital: 2 000 Reichsma r”g gesch äfts⸗ vüer. Handelsgesellschaft in Pivmasens, Teich⸗ in Weener ist zur Abnahme der Schluß⸗ am 1. Februar 1929, nachmittags 17 Ubr, Amtegericht. 19. Januar 1929. Anlage gvon Autogaragen und zu Amtsgericht Görlitz erteitt. [von Bürstenwaren und von Toiletten⸗ fühver: Michael Keper, ö“ in Münster, Westf. [94204] straße, 2. deren persönlich haflenden rechnung des Verwalters, zur Erhebung das Vergleichsverfahren eröffnet. Eine gerlin- [94632] 11“ diesem Zwecke An⸗ und Verkauf von 9 artikeln aller Art, die Erwerbung gleich⸗ Köln. Der Johanna Netzer ge⸗ In Konkurssachen der Westf. Lebens⸗ Gesellschafter: a) Simon Dreifus von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verfügungsbeschkänkung wird nicht an⸗ Das Vergleichsverfahren über das Ver. Frankfurt, Oder. [94022] Grundstücken sowie Ankauf, Par⸗ Sörlitz. (94033] artiger Unternehmungen und die Be⸗ borene Sonnenber er in Köln ist Pro⸗ nittelaktiengesellschaft i. L. zu Münster b) Gustav Dreifus, beide Lederhä Ner, verzeichnis der bei der Verteilung zu geordnet. Als Vertrauensperson wird E“ Eiege In unser Handelsregister ist folgendes zellierung und Verkauf von G d. In unser Handelsregister Ab⸗ teiligung an solchen. Die Gesellschaft EEPC“ it beschränkte wird eine Gläubigerversammlung auf allda f Abhaltun⸗ d derche r, berücksichtigenden Forderungen und zur der Syndikus des Gewerbeverbandes des vn des Kaurmanns Friedrich Hagedorn, eingetragen worden: 1 1 slücken 8 Fürstenbere ü Me el. Snde teilung B ist am 29. Januar 1929 fol⸗ kann Zweigniederlaffungen errichten e. erteitt. Gesell haft 88g den 26. Februar 1929, 10 Uhr, an Ge⸗ termins rrdes Beschlußfassung der Gläubiger über die Kreises Steinfurt Dr. Honigmann in Z11“ Am 22. 1. 1929 bei der in Abt. B Grundkapitel geirece sen 880 500 gendes eingetragen 1ngn; SDSas Stammkapital beträgt 23 500 KM. E öö“ richtsstelle, Gerichtsstr. 2, Zimmer 24, Pivmasens, 31. Januar 1929. nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ Burgsteinurt bestellt. Von der Be⸗ straße 15 is S bestaͤtigtem Vergleich üunter Nr. 113 eingetragenen Firma und ist in 100 ne den Inhaber Bei Nr. 21, betr. die Firma Aktien⸗ Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die veicdichast erfolgen g. Böutschen mit folgender Tagesordnung ein⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wie zur Anhörung der Gläubiger über stellung eines Gläubigerausschnsses wird am 30. 1. 1929 aufgehoben Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ lantende Aktien von je 1000 zerlegt. gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Gesellschaft allein zu vertreten. Oeffent⸗ Reichsanzeiger. berufen: 1. eeee. der nachträglich die Erstattung der Auslagen und die abgesehen. Termin zur Verhandlung über Geschäftöstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ gesellschaft Frankfurt a. Oder: An Der Vorstand der Gesellschaft besteht Anzeiger in Görlitz: Nacken ist aus dem liche Bekanntmachungen erfolgen im Unter Nr. 767, die Firma Paul angemeldeten Forderungen, 2. Besch * Quakenbrück. [91042) Gewährung einer Vergütung an⸗ die den vom Schuldner eingereichten Ver⸗ 8 Mitte, Abt. 83 Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ nach C“ des Aufsichtsrats Vorstand ausgeschieden. An seiner Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ Kunzendorf. Gesellschaft mit be⸗ fassung über eventV. an ustellende] *as Konkursverfahren über das Ver⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der gleichsvorschlag ist am 28. Februar Dr. Franz Bordihn ist ans einer eder mehreren Personen. Stelle ist der Zeitungsverleger Dr. führer: 1. Otto Levy, 2. Dr. jur. Leo schränkter Haftung in Krefeld. Gegen⸗ Regreßprozesse gegen die früheren Vor⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Göt⸗ Schkußtermin auf den 6. März 1929, 1929, vormittags 10 Uhr, im Amts⸗ zrchenstein-Ernstthal. 194633]1 egierungsbaumeister a. D. Hans Ger⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Fritz Bokämper in Görlitz zum alleinigen Levy, beide Kaufleute in Kaiserslautern. stand des Unternehmens ist der Handel stands⸗ und Fuüsichtsratsmitglieder, ting jun. in Quakenbrück, Gr. Mühlen⸗ vormittags 9 % Uhr, vor dem Amts⸗ gerichtsgebäude zu Burgsteinfurt, Zimmer3. Her ercneche venasrzahten 84% lach in Berlin⸗Zehlendorf in den Vor⸗ schaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ Vorstandsmitglied bestellt. Der Helene Levy, geb. May. Ehefrau mit Kunst⸗ und Rohjeide dhwe die 3. Ab ahme der Schlußrechnung des straße 2, wird, nachdem der im Ver⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ zur Abwendung des Konkurzes stand gewählt. 8 öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ Bei Nr. 106, betr. die Firma Ephraim des Kaufmanns Otto Levy, in Kaisers⸗ Nebernahme von Vertretungen in dieser Verwakters, 4. Erhebung von Ein⸗ gleichstermin vom 22. Degember 1928 .·.““ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ Ferner in Abt. A am 25. 1. 1929 anzeiger. Eisenhandel und Eisenbau⸗Gesellschaft lautern, ist Prokura erteilt. Der Branche. Stammkapital: 20, 000 Reichs⸗ Pendeeen gegen . SebeePresr. angenommene Zwangsvergleich durch Amtsgericht Weener, 2. 2. 1929. Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist 43 Fuma J ob. Alb veimier EGe. Iüerer. 1239 die Firma F. Wilhelm ie Generalversammlungen beruft mit Saeea. Haftung in Görlitz: Gesellschafter Otto Levy, obgenannt, mark Geschäftsführer: Kaufmann Paul 5. 8 3 8 i 5 8 18 2 1. 22 5 88 r 6 2 . 8 . Iobh. 3 8 4 S; ; 72 . 8 88 E. De 35 Zpii⸗ 88 8 8 ¹ 8 8 ves K. 88 8 2 1. 1u 1 8 8½½ 8 4 hörung der Gläubiger über das den ehoben 18 E““ Im Konkursverfahren über das Ver⸗ ge dergelegt bage gten waren), 2. deren Inhaber, der Kaufleute Fchulze, daselbst, Bahnhofstraße 2Cbenls einmalige Be anntmachung, .Bei Nr. 180, betr. die Firma d s seiner 2 tiven und Passiven, mit beschränkter Haftung laut Gesell⸗ e-en, bn * ben. 1 k.0 eee 82 niedergelegt. 8 Joh. Albert Winkler und Ernst Wilbelm - S . . ) e 20, als Die Gründer der Gesellschaft waren: ei Nr. 130, betr. die Firma Reform, wie sie sich aus der bei den Register⸗ schaftsvertrag vom 24. Dezember 1928. eeeen eh chre hs zu ge⸗ Amtsgericht Quakenbrück, 21. 1. 1929. 2es dengseee Teeen . e Benüftetn grt. 28 w ei 1929. Zeinrich Krüger, sämtlich in Hobenstein⸗ 8”5 t1. 8 1. der Wagenfabrikant Walter Grö⸗ Aaheh für Heiz⸗ und Trocken⸗akten befindlichen Einbringungsbilanz Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ e ve be. 4882 geb Risch in T . platz 7, In⸗ as Amtsgericht. . 8 x vus Am 28. 1. 1929 bei der unter Nr. 166 ning, anlagen mit beschränkter H in ergeber he Einlage ih n-sede 29 Es Münster i. W., den 28. Januar 1929. Radeberg. [94216] baberin einer in Werdau. Brüderstraßze, dhcas höts di. Ernstthal, König⸗Albert⸗Straße, eröffnet eingetragenen Firma M. Gründer in 2 Max Karpoivit Görkeb Habi che ift 1g 779706 wFii elchs 8 Seirlege hm zu folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gelegenen FSs,n vexeen Wahltermin ee 8 1 1922 vnn AX. Ler,vnn v Müllrofe: Die Prokura der Frau 3. der Bankier Willi Gumz „sschäftsführer. Die Ingenieure Paul Kaiserslautern 81 Januar 1929 igeh a le ee. Münster, Westf. [94206] geb. Grunert die in, Hermsdorf bei 10 ½ Uhr, der Prüfungstermin auf den gesellschaft L Schröter in Glogau ist heute 1929 angenommenen Vergleichs durch oschen. 8 8 an er 1 Görig, find zu Geschäftsfühtern beste Registergericht. betrieb Gesellschaft mit eschr nkter 8 84-,- 1111“ 3 Hresden ein Fuhrgeschäft betvieben hat, 21. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, 8 10 Uhr 22 Vergleichsverfahren zur m-vöe-) 2.8ℳ Januar 1924 m 90. 1. 1929 bei der unter Nr. 1205 sosatdes Ernst Lewin, Dien. E1.“ 184010 Feea. Geersond gen der Firma Helene Scharwächter, wird nach Abhaltung des Schlußtevmins vertagt. . Abwendung des Konkurses eröffnet worden. , . 8 eingetragenen offenen andelsgesell- Die Gründer hatte lle Aktien Max Sauer sind erlosche Durch B. 1— n19 8 Fg- eh 11 1b I“ . hier, Damenkonfektion, Bahnhofstr. 26, hierdurch aufgehoben ¹*Werdau, den 2. Februar 1929 Vertrauensperson: Kaufmann Curt Eckers Amtsgericht Hobenstein⸗Ernstthal, schaft Schorr & Co L 1 atten alle ien x. Sauer sind erloschen. Durch Be⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist Ausschank von Spirituosen und sonstigen umdb’ der alleinig uebweens g 8⸗ vegaEst tGin E““ 8 - L1u“ in F urt übernommen. Alleiniges Vorstands⸗ schluß der Gesellschafter vom 21. De⸗ bei der A sellsch ir Gruben⸗, in eine 1 jebe benöti und deren alleinigen Inhaberin Radeberg, den 21. Januar 1929. Amtsgericht. svorff in Glogau. Termin zur Verhandlun den 31. Januar 1929. a. Oder: Kaufman Sez“ 8 g , dber Geße Fter vom 21. De⸗bei der jengesellschaft für Gruben⸗, in einem Wir'schaftsbetriebe benötigten Namens werd. ausgehoben., 1 ümtsgericht —. Bergieichsvorschiag am 4. Mäns 1“ 1 in Frankfurt vfreben Fecatze. Fchemr hetgru nalebt 82 Gugeetrharg 1 Aufs 1 heeh 8s6 1 1 8 G 1 3 I 8 sten erg eines Aufgeldes neben den Stamm⸗ folgendes eingetragen worden: des Stadtausschusses der Stadt Krefe

NN