Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1929. S. 4. 1 —— — — Fhtgss „ — — — neutiger Voriger eutiger Voriger Heutiger Vori 1 . 8 9gürs Kurs 8 78” 8 eegxg; 4 ee
—
vremer Allg. Gass10 W1“ 5 1. erma ⸗.
8 wontamniegeire f. 205 G 81. 5 8 mund angenommenen Wechsels vom 4. Ok⸗ in Szittkehmen, Kreis Goldap, zuletzt Heinemann II. in Esen, gegen ihren straße 7 ptr. b. Professor Schultz. Prozeß⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kirschner, “ vg 8. 10 n vvoEo 9 1 151 b Bileneisterng.n9 tover 1928 über RM 500, fällig am wohnhaft in Verlin⸗Schöneberg, Goten⸗ Ehemann, 7. die Ehefrau Paul Ehr⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wilhelm Angermünde, klagt gegen den Vor⸗ e 1888 i . do. do S. 11 ¹ do. eu⸗ 1 143,5 G Joh Girmes u. C. *15, 30. November 1928, beantragt Der In⸗ straße 4, ist durch Ausschlußurteil vom hardt in Katernberg, vertreten durch Rabe in Wiesbaden, klagt gegen ihren schnitter Anton Ballod, bisher in do. 1887 in ℳ 5 %½ 15.3. b F. Hennugn. 8. ha⸗ . 118,75 b 6 Fia haber der Urkunde wird aufgetordert, spä⸗ 28. Januar 1929 für tot erklärt. Als Rechtsanwalt Derichsweiler in S. 1en Ehemann, den Gärtner Valentin Leis, Wendemark, Kreis Angermünde, jetzt Fhern 153086Z. BZ11“ V Glas’ Sy Scaltes testene in dem aur den 5. August Zeitwunkt des Todes gilt der 1 Januar 1928. gegen ihren Ehemann, 8. die Ehefrau früher in Hattenheim i. Rhga., jetzt unbe⸗ unbekannten Aufenthakts, Beklagten Zürichctadts9 81.8.11 Kursk⸗Kiew. . 2 Buderus Eisenw. N 5 1 689,25 b Glauziger Zucker. 5 1929, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. es Schlossers Ewald Fritz in Essen, kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus wegen 220,30 RM, mit dem Antrag auf s 8 vac 9 . 1ch6 TATT 8 unterzeichneten Gericht Zimmer 146, an⸗ 8 vertreten durch Rechtsanwältin Dr. § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung Zahlung sowie Einwilligung zur Aus⸗ 3. Sonstige Anleihen 1911 ¹041 Fs genss e fsch- Gebr. Goedhart.10 beraumten Aufgebotstermine seine Rechte [94655] B Steger in Essen, gegen ihren Ehemann, des Beflagten gemäß § 1574 Abf.] B. G⸗B zahlung von 220,30 RM. Der Kläger ge “ do. do. 1I Ver. el. Fb. Busch. Goldina.. . ” anzumelden und die Urkunde vorzulegen Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ 9. die Ehefrau des Reisenden Alfred Hie Klägerin ladet den Beklagten zur ladet den Beklagten zur mündlichen Mit Zinsberechnung. C“ u. Gebr. Jaeger 66eb G Th. Goldschmidt N6
8 ,100,15b ’ 4
widrigenfalls die Kraftloserklärung der neten Gerichts vom 30. Januar 1929 ist Wunsch in Essen, vertreten durch mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite Verhandlung des Rechtsstreits vor das Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 1-9]8 “ Büttner⸗Werke 47 G rlitzer Waggon. 8 8
des von dem Kaufmann Wilhelm Dörstel⸗] 94656] 8 ihren Ehemann, 6. die Ehefrau des [94381] Oeffentliche Zustellung. 949888] Oeffentliche Zustellung⸗ 8 Posen 00,06,08 gt.] 4 1.1. Warsch.⸗Wien 10er mann in Dorstfeld ausgestellten, von dem Der verschollene Arbeiter Auaust Sa⸗ Bergmanns Johann Pawlowwski in Die Ebefrau. Emma Leis geborene —₰ in 1ev n9 ger,9 38 11. z GG“ ver n
Kaurmann Gustav Kroninger in Dort⸗ browsti, geboren am 23. Oftober 1880 Buer, vertreten durch Rechtsanwalt Kruchten in Frankturt a M. Feldberg⸗ Gramzow, U. M., Kläger, Prozeßbevoll⸗ “ 5. — 88 8 “
.
b8s eh. eeh Luckau u. Steffen k. L .1 ]† 5,25 b —,— G 86,5b 188 8 Lüdenscheid Metall 5 100 b 100 b
140 b 137 b G nüj 3 38 b 23778 b b Lüneburg. Wachs. 7 726
110,5 b 55 b
“ ö 2Z8ö⸗82ͤZ2=Z81 0 0ο o
ö EE11 00000˙
252 eb G Ma gdeb. Allg. Gas 180,5 b 8 (150,58 8 vdo. Wau u Crebi 173eb B 175 b do. Bergwert.. N 213 b 217 b do. do. St.⸗Pr. N 88 eb G do. Mühlen 9 ½ b C. D. Magirus ... 0 139 b G do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 360,5 B Mal⸗Kah Zigarett. 9 ½ b b Mannesmannröh . Mansfeld Bergbau 107 b G Marie Cons. Bergw. 53 G Markt⸗ u. Kühlh.. 107 b Martini u. Hüneke 105 b G Masch Starke u. H N 93 b Maschin. Breuer..
71,5eb G 180 h G 56,25 G
38,75 eb G
4
0
S.2
— S=SSSe Sü-eöggegE
„ L 0
0000 0
bEE bb!
114.
S - Kb
22—* 0 0ο
2 2 2 8 1111““
——— —-Gö——ö—AéüASnSISgðeIN-
212 — 1“
ge⸗ anua 1 sen, 3 1 8 b — 9 .179 F. Butzte⸗Bernh. Georg Grauert 0 Urkunde erfolgen wird. 1. der am 18. Februar Se Breslau Rechtsanwalt Mansbacher, in Essen, vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Amtsgericht in Angermünde, Zimmer 88 88 Ser 18.— Moskau⸗Rjäsan ... 12 Joseph . 108 6 Greppiner Werke 09 Dortmund, den 31. Januar 1929. geborene Paul Konrad Kroll, auch gegen ihren Ehemann. Die Kläger laden zin Wiesbaden auf den 12. April Nr. 23 auf den 6. März 1929, vor⸗ do. do. S. 1 1i. Dz. G 6 uWöI WW 3 an Grn dice Nerragc⸗ krs e 8 n 8 . 3 „up„ r 2 5 86 53 04* . cht 60 1 6 . auch in * R⁴MN) 8 2 88 1 ebst. Das Amtsgericht. Ko nrad Paul Korybalfta genannt, ie Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1929, 9 ½ Uhr, Zimmer 86, mit der mittags 9 Uhr. Zum Zweck der (auch in £ od. RM) Podotische Großenhain Webst. 12 216 b G do. Buckau R. Wolf “ Sohn des Dienstmä chens Kordulla Korv⸗ lung vor das Landgericht Essen, und Aufforderung, sich durch einen bei diesem öffentlichen Zustellung wird dieser Ohne Zinsberechnun säsan⸗Koslow. .. Großh. f. Getreide 10 136 b G do. Kappel.. N balika, zuletzt im Inlande wohnhaft in zwar: zu 1: auf den 25. März 1929, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Ausz der Klage bekanntgemacht 1 HptstS 8 snr üragk. z3 gegreggrozmianmases vr Res Wed'glnden [94651] Aufgebobt. ABreslau, Matthiasstraße Nr. 1738, seit bvorm. 9 ¾ Uhr, auf Zimmer 240 vor Prozeßbevollmächtigte Auszug der Klag . vudex vtnSvar be massc Pas Ko Sgran. 551]9 ifgebot. 1111414“*“] e erm. 2 5 Mpr. guf Zimmer 0 vor Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Augermünde, den 12. Januar 1929 ausgst. b. 31.12.96 —— —,— do. do. 98 Brombach -. NI8 1 8 Die Firma Gustav Trompler, Möbel⸗ dem 1. März 1906 verschollen 2. der am die 2. Zivilkammer, zu 2: auf den Wiesbaden, den 31. Januar 1929. — Das Amtsgericht. Chil Hp. G.⸗P12 826 1,7258 NRybintet . . 79,5b B Grün u. Bilfinger. 112 8 1z8en do. do. Züttau: fabrik in Franktutt a. O,, vertreten durch 30. September 1883 in Breslau geborene 25. April 1929 und zu 3 bis 6: Der Urkundsbeamte 28s JI e Wö onnn⸗azenen. 2 . SeMetne70: Justizrat Gebhardt und. Dr. Gebhardt. Jobann Kroll, Sohn des Dienstmädchens auf den 28. März 1929, vorm. der Geschäftsstelle 2c des Landgerichts 8 “ rückz. 110 in ℳ 8— —,— do. do. 18968 1 8 K G 1 es D . Mär; . n. der Geschäftsstelle 2c des Landgerichts. age6r Dettentliche Austell do do. in ℳ — do. do. 1901 Rechtsanwälte in Frankfurt a. O., hat Kordulla Korpbalsta, legitimiert durch den 9⅛ Uhr, auf Zimmer 241 vor die 2 ] [94385] Oeffentliche Zustellung. do⸗Inselst.⸗B.gar. — Wlavdikawias. 1903 1,19 das Aufgebot des angeblich verloren⸗ sväteren Ehemann der Kordulla Kory⸗ 3. Zivilkammer zu 7 und S: auf den [94382] Oeffentliche Iustellung. „Der Justizthwekdor Hermanm dan,n n ee 8 1 genangenen, am 20. Februar 1929 fälligen balsta. Arbeiter Johann Kroll, zuletzt im 29. April 1929, vorm. 9 Uhr, auf Die Ehefrau Maria Kilp, geb. Frank, Berlin ⸗Steglitz Kniephofstraße 39 II, . LE1111 1913 1 Wechsels über 192,40 RM, der von der Inlande wohnhaft in Breslau. Rosen⸗ Zimmer 146 vor die 6. Zivilkammer, in Miehlen i. Ts., Prozeßbevollmäch⸗ klagt gegen den Zahnarzt Paul Wolski do. Kr. V. S. di N 1893 098 Antragstellerin ansgestellt und von dem ftraße 16, seit 7. Januar 1892 verschollen, zu 9: auf den 9. April 1929, vorm. tigter. Rechtsanwalt Dr. Huberti in und dessen Ehetrau Mhema Hee ae8. 11 ö“ Kaufmann W. Schottstedt in Magdeburg, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt 9 Uhr, auf Zimmer 248 vor die Wiesbaden, klagt gegen ihren Ehemann, Fornacon, früher in Berlin NW „Stephan⸗ de g 8 Große Münzstraße 2, akeptiert ist, be⸗ des Todes ist festgestellt worden: I. bei 10. Zivilkammer, mit der Aufforderung, den Kaufmann Mathias Kilp, früher in straße 8 b. Perl, wegen 500 Ra⸗ mit Miex. Bew.Anl. 48 Anat. Eis. 1 kv. 19200ℳℳ antragt. Der Inhaber der ÜUrkunde wird Paul Konrad Kroll, auch Konrad Paul sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Mieblen i. Ts, z. Zt. unbekannten Auf⸗ dem Antrage, die Beklagten I. Gamt. gesa mh .ao e.K. a peze v aufgefordert, spaͤtestens in dem auf den Korvbalska genannt, der 31. Dezember gelassenen Anwalt als Prozeßbevoll⸗ enthalts, aut Ehescheidung aus § 1568) schuldner zur Zablung von 900 RM nebst doh e,88 g-,2 “ 8
4 2— 9. 2 2. 4 * * 8 A . . ge 8 72 —₰ 4 2 9 2 ¼ G j ili Rei 58 9 15. August 1929, mittags 12 Uhr, 1916 24 Uhr, 2. bei Johann Kroll der mächtigten vertreten zu lassen. B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ Norweg.Hups 7iK 7 -.,— VR86898 do. Serie 3 ukv. 25
vor dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗ 31. Dezember 1912, 24 Uhr. Die Kosten Essen, den 1. Februar 1929. Beklagten gemäß § 1574 Abs 1 B. G.⸗B. bankdiskont seit dem Tage der Klage⸗ Pest. U. K. B., S.2,3 EE“ stã Straße 131, Z 111 8 Verfal l Nachlaßmass Geschäftsst n0 d 8 Landgericht Die Klägerin ladet Bekl stell Klã zu verurteilen, den Poln Pf. 3000 R E Keneh⸗Ass.) ädter Straße 31, Zimmer a, anbe⸗ des Verfahrens fallen den Nachlaßmassen Geschäftsstelle des Landgerich 3. e Klägerin ladet den Beklagten zur zustellung an Kläͤäger zu „ 8 b. 8 8 8— Egypt. (Keneh⸗Ass.) 954³ 1 Del. - 8 5 E 7 . 1 8 7 8 22 8 4 8 os⸗ do. 1000-100 R. 1. —,— G 94 i. Fr. 3 o. Ser. E 1 arkort Brückenb. N CMüller, G N raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗zur Last. (54. F. 273,27 ) mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Ehemann weiter zur Dee Zesr ausgst.b. 91.12.03 Nhn n ece: hen E11“ 8 88 do. St⸗ur. vengeeiche mmnt; drino 8 se 5 1 n6 jch t. 8 “ 2 1 2 8 u MWigs 1 9 n, en „ 92, 95, Portug. 80 Bei⸗B 8 r. 0 Hartm. S. Masch.. Uöagee anes 9 1 “ 8g Des Aretsgertähe. Frau Ida Thiem geb Ohnrich, Neusalz Feeree9e9, 110ge en 88 e Sbe aoa.des eRtechtsstreits aufzuerlegen 86 . d8. ] “ 101,5b G 105,75 6 Hedwigshütte... u“* I 8 5 a. O. Eichamtsstraße 3, Klägerin, Prozeß⸗ rrEE1“ Ae 3 do. 1895 m. T. 1“ Sard. Eisenb. gar. 1,2 Cont. Caoutchouc.. 6 133,76 b 18225b Heidenauer Pap. X† Naphta Prd. Nob. N M . 96 & 920 t g Urteil † vorläufig vollstreckbar 8 agdeburg, den 26. Januar 1929. 1 UReFweSgs repollmächtigter: Rechtsanwalt Halliant mit der Aufforderung, sich durch einen bei und das rteil für vorl’e g s Raab⸗Gr. P.⸗A. 15.4.10 Schweiz. Zutr. 60i. Fr. Corona Fahrrad..0 37,75 G 87,75 b Heilmann u. Littm., Nationale Auto... Das Amtsgericht A. Abt. 9. “ Glogan, klmgt Uüa. “ Auf⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu erklaren. Zur mündlichen Verhandlung 82 öö Mep. St. Sizil. Gold 89 in Are Cröllwitz. Pavierf. 10 p Bau⸗ u. Immob. F Natronzellst. u.Pap 1 — gen „ Auf⸗ „ Schwed. Hp. 70 ut
—,—B * 8 5 vlluat; 882 2 Pochtes 0 j Wilh. Luxemb. S. 9,1. F. Cuxhaven. Hochseef. 8 128,5b G 128,5 b Hein, Lehmann u. C. Neckarsulm Fahrz. j. 8 voeez g. uf⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu des Rechtsstreits werden die Beklagten do 7e in. Plündb. [94357] 4. Heffentliche seher Willy Thiem, Neusalz a O., jetzt lassen. vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in do. Hyp abg. 76
—
0000000000080 b
-5ööSögSöegeeeeönöeöeöeneöenöeneneneööSöenönöSeöeöeöee
— — SSSSSbbS8SNOSS
——=éöÖq-öEgSÄSUAöÖSöSöSoe g
8D — —
Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswf. Nii Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N. Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau N do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. do. Werke Albert. do. Wke. Brocthues
2
vüöPürrürürrürüüürüs-se-
114 J
000
8 8
1. - 6
8 d 187,75 eb 6 14 G
—
0 do. 97
— 2— 00 gð
— S 22v2
—,—8S
12 * 2
111
127,75 b Guano⸗Werke. 4 G H. Meinecke... E. Gundlachk 6 .1 96 G Meißner Of. u. Pz. 0 Günther u. Sohn. 12 4 130 5 b Merkur, Wollw. N 71,75 G Alfr. Gutmann M. 0 8 44,75 G Metallgesellschaft.. 119 ⅛ 5b H. Meyer u. Co. Lik. 75,25 6 7 Meyer Kauffmann 70 b G 1 Haberm. u. Guckes 0 111 b G Karl Mez u. Söhne N 109,5 b Hackethal Draht. 6 Miag, Mühlb. u. Ind do. Schuster u. Wilh. 5 G 6 Hageda .10 Mimosa A.⸗G. Chemnitzer Spinn. —,— B Hallesche Maschin.. 8 Minimax Rud. Chillingworth Hambg. Eleltr.⸗W. 10 Mitteldtsche. Stahl Preß⸗ u. Stanz. 103b G F. H. Hammersen N10 Mix u. Genest. N Christoph u. Unm. N —,— Hanau Hofbräuh. 10 Montecatini ℳ für Chromo Najork... 132,5 G Handelsg. für Grdb. 100 Lire) N Comp. Hispano Am. Hann. Masch. Egest. Motorenfabr. Deutz de Electric. (Chade) Harb. Eisen u. Br.ü Mühle Rüningen Ser. —D 60 95 do. GummiPhönix Mülh. Bergwerk N 4
—
EEI1“ 8
— - -
0008600 0 2
LbbbGbbbbbb
8 Suereeneöeöenneeneöens S1E
1
e“ Uiiil! iinltiiliin
—,— 2 2
2 v.
“ 81
0
9
e
— —
—,—— 282828 2=g ö=gäöALöSSnISISgegögöneöSe 8.2.Z
—
b bb bb b! EI“
—,.—
SSSSSee to S -81SSS 8E111“
ESEEEE““ 2—ö-ööIö-ISöSöSS
— S=S & —Bé— — —hg— — Z. Perrürrürüsrresrrrrrerrrasee-sesnseeene 2
8S88S
— —— —
8 1
öSöIööAööAöög £Ꝙ=S
PüPüüürneeeseneesen S8VSSSg —ð2ͤ
--3Sög”eüeeeeeneönöeöseeöen — —
b0 Gœ S ⸗ð e
ek A
1’80 14 b
1885,
24,5 b
135,25 b 103,25 G
110,5 G
348 G 6 b 160 b G (159,79b G 10 b (121,5 G 19058 8 1408 188b 8 — 173 b 8 71,5b 888 8 8866
— ₰
— —— ——
—V*2 —,——— —gqéö=gqFq2A — —ʒÿö88ö 22-9öö‚AöA
5[5- 2g
—ö—— —2
1. 1. 1. 1. 15. 15.
—VxVBVVSVgSgS
2
—8VSVVgVg —VB—öngSög
2—VF ——2 —x—
8α
SSV A66=2SéZBg
—
——— -—gge —öA
EEEEEE1u“
-,ö-—ö —,————
0=8SSSS vöerrüreree-sn —VSB2ög8ööögg
.ðQ
EI1““
Ostpreuß. Dampfw. 109% —,— —,— Ilse, Bergbau N.8 b 2105b Ostwerke. 12 8 ü 241,5 G do. do. Genuß... 113¾ 113eb 6 Inag ind Untern. N
. 1Abschl.⸗Div .28 “ 2 8.n 25 “ 1 9 . 9 . I“ mil Heinicke.. Neckarwerke 7, * at unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf 19,2 “ & Friedri 5 do. Städt.⸗Pf. g⸗ Dollars . 18808 * ‚bots 3 28 * er⸗ 8 8 EZ1u“ Wies den 31. Januar 1929. B a C. 2, Neue riedrichstraße 15, auf . Städt.⸗Pf. 83 :11 L * Daimler⸗Benz.... 60 % 75 b do. neue Neue Amperkraftw. In. eer e sache 1. des Maler 1 Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Seaiae exdee. 31 e; 1929 Mehs. 2b vormittags do do. 02 u. 04 Denver Rio Grande Gebrüder 8 1,5 B HemmoorPortl.⸗Z. Neue Realbesitz ... meisters Paul Menzel, Charlottenburg, U tellun en Beklagten zur mündlichen Verhandlung Der Ur. undsbeamte den . Fe rua . r vI Zimmer do. do. 1906 .10 u. Ref. rückz. 1955/5 si.K. 1.2.22 —, Dtsch.⸗Atl. Telegr.ö 1 1132 G 132 G Hess. u. Herkules Br. Neu Westend A,8i2 Grolmanstr. 62, Prozeßbevollmächtigter: 40 NRoe deee xwan. e. g—der Geschäftsstelle 2 c des Landgerichts. 10 Uhr, nach Stockwer „Zimmer Stochh. Intgs. Pfd Ferrocarril. rz. 195774 ½1 K.1,1115 — Deutsche Asphalt.. I“ Hildebrand, Mühl. Niederl. Kohlenw.. Rechtsanwalt Harri Wolff, Berlin W. 9 des Rechtestreits vor die 3. Zivilkammer des asc 111““ Nr. 188/189, geladen. — C. 4561. 28. 1885,88,87 in K. versch. do. 1z. 19574 1.K.1.7.,14 do. Babcock u. W. 1376 o. Niv145b E Hildebrandt Holz⸗ Niederschl. Elektr. Seve g.h g es vwrre [94657] Oeffentliche Zustell Landgerichts in Glogau auf den 22. März [94389] 3 8† 26. 1929 do. do. 1894 in K. 1.4.10 do. abg. rz. 5714 ½ K.1.1.25 1 do. Cont. Gas Dess. 212,5b 9,25 b u. Bau⸗Ind. i. L. N 1 —, Nordd. Eiswerte.. Potsdamer Str. 15, 2. des Ingenieurs [946571 Oeffentliche Zustellung. 929. 4 ö S ; “ Berlin, den 26. Januar 8 1b Ung.Tem.⸗Bg. IK 1.4.,10 Töö rdö b 1 Hilgers A.⸗G 6 do. Kabel Ierrereh rasss. npf; 8. . F Ad I“ 1929, 9 Uhr, mit der Aufforderung, Oeffentliche Zustellung einer Klage. - z 8 ichts EE“ 4 IllinvisSt. Louis u. do. Erdöl 128b Hilgers A.⸗G.. 1 76.78 c. Kabelwerke... llf Zrosse, Be ran Hillma A Dresden⸗A 9 Feschäftsstelle des Amtsgericht — Alfred Grosse, Berlin, Rodenbergstr. 1 Fran Hillma Adam in resden⸗A., ½ ; 8; ö“ . ; v2. ., 8 I Die Geschäftsstelle des 9 8 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11 Term. rz. 195113 ⁄ y1.1. do. Fensterglasi. L. 8 Hilpert Maschin. N do. Steingut Prozeß SeFeetzemialt „Prozeßbevollmächtigter: Rechts lt D sich durch einen bet diesem Gericht zuge⸗- Der minderjährige Karl Marxrxr von + Berlin⸗Mitte. Abt. 22 ’ do. do. 1. br 1.4·10 IETö 1. hnhh 2 Hindrichs⸗Auffer⸗ do. Trikot Sprick Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Max Prozem ollmachtigter: echtsanwalt Dr. 5 85 5 92 18 & Berlin⸗T e. . 2247. 8 BX“ 4. o. Louisv. rz. 19538 1.1. 0. Gußstahlkug. A 9 ⸗Auffer⸗ b ot Sprick. Feilchenfeld II. Berlin C. 2 Kaiser⸗ Schröder in Kamen, klagt gegen ihren lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Langenargen. vertreten durch das Jugend⸗ . . do. do. Reg.⸗Pfbr.] 4 1.4.10 Long IsRlr. rz 1949 3.. Fries u. Höpfling. mann Munition do. Wollkämmerei öD1111A1AAXA“ Fh en S b mächtigten vertreten zu lassen. fmt Tettnang, klagt gegen den Karl 1b 1“ do. Spt.⸗Ztr. 1,2181 4 1.17 Manstoba rz. 198314 8 1.1. do. Jutespinneret. Hirschstupfern Mess Nordpark Terrain. Wilhelm⸗S 8 Ehemann, den Schauspieler Bruno Ad 8 Wilhelm⸗Str. 2, 3. der Fran Erna El “ zupieler Gruno momtet. 8 1. F 929. Badalie, Ver — r 94384] Oeffentliche Zustellung. s⸗ ohne Anrechtssch. i K. 15. 10. 19. Nat. R. of Mex. rz. 26¼41 8 ’ do. Kabelwerke.. HirschbergLederf. 2 Nordsee Dampffisch. Schönwald, geb. Paul, Berlin⸗Reinicken⸗ krüͤber in Kamenz (Sa.), mit dem Antrage 11144“*“ b Verei Peifenghaa lhändler G. m do. rz. 1926741 K.1.7. 4 do. Linol.-Wt Bin. HoeschEis. u. Stahlx 1. 5 Dt. I dorf Seestr. 3 9 des Architekten auf Scheidung der Ehe. Termin zur 6 Ke Urkundsbeamte “ 8 5 i. Br., zurzeit unbekannten 6 Berenen Gefi heesiee e 8 des 8 do. abg. rz. 264 1. K. 1.1.2 do. Maschinenfahr. E 8 8 N 1. 8. 71 e. 8 gsse i. 8 1“ „* 8 5 5 ℳ 5 Geschäftss 3 L gerichts. 8 halts Frfü in „SH.. Verlin .— N t 5 8 — ö] St. L. u. S. Fr. 198116 1 j. Maschb. Untn. Hohenlohe⸗Werk.] ordwestd. Kraftwk. 1.10149, 1149, Albert’ Saalmann, Berlin N. 81, Fortsetzung der mundlichen Perhandlung “ 88 ngans, rag Fetac “ 8 Hauses Chausseestr. 72 gegrozeßbevoll⸗ 4. Schuldverschreibungen. de ongh Jert d8. Paen. Cbeh. Holstenbrauerei... Carl Nottrott. .. 11 65 6 658 Se 37, Rechts⸗ Pöe, ag. “ eean- v“ [94660] 88” 891717 a. a. . begründeten Berpfiich⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ehmcke, “ D eS.-reng-⸗G. w2,s 1s1a104 do. gacgchan. * EE Nürnb. Herk⸗W... 1.19044 6 b anwalt Albert Schröder, Berlin N. 20, 9 ‧ Uhr, bestimmt worden. Der Beklagte * Soeff 4 8 v. a. O. begri Verpflich 1.“ — en den rie. St. L. S.⸗ Spiegelglas.. 1ee 8. “ 8 8. . reeeön 8 1 a2. r . 8 d An B lin, Bülowstr. 86, klagt gegen de II. Mtg. Inc. rz 1989 1.1.7 do. Steinzeug. 12 Hotelbetrbs.⸗Ges. N V b Badstr. 57, 5. des Landwirts Erdmann wird zur⸗ mündlichen Verhandlung vor die Es kla d. ö der Sn b“ — erstre Berger jetzt un⸗ Miit Zinsberechnung⸗ “ 1 do. Kelepheu Fabel J , †. 4,05 Bon.. Oberbayer. Neberl. 1.10,114,5b 6 115 b G Lemcke, Berlin, Prozeßbevollm.; Rechts⸗ 6. Zivilkammer des Landgerichts Bautzen Es flagen: 1 die Frau Martha Kocker, durch vorläufig vollstreckbares Urteil aufmann Heinrich its. fruß in LW“ FEFFehuant. Nat. 500.5 i K. 1J.18 do. Ton⸗n. Steinzg. do. Overschl. Eis.Bedf. 11109425 b 91,5b anwalt Dr. Wachsmann, Berlin W. 8, zu dem vorgenannten Termin mit der geb. Henmg, in Sommerteld, Krumme kostenpflichtig zu verurteilen, an den bekannten. Aufenthalts, früher en 1ben, gerge io⸗soa 11 1onde 00,neds 100 98 do. do. Wollenwar.⸗F Hotel Disch do. Kokswerke, jeßtt 8 Friedrichstr. 66, 6. des Zimmermanns Aufforderung, sich durch einen bei diesem Straße 97, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Kläger von dem Tage der Geburt des Berlin, Teltower Str. 58, “ , 20 *5 do. do. Eisenhandel N Hourveauc Berm. FSoham.Sben.8.4 1 106% Dtto Kubec. Berlin N 173 Seelower⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als anwälte Geh. Justizrat Hoemann, G. Letzteren — d. i. vom 7. Januar 1928 — 474,31 RM, mit dem ee. 2 Ss Ohne Zinsberechnung. üü v . de agee Fegssber d. Hußenns “ een Heane. 1 126 126 6 straße 20, 7. des Bankdirektors Kurt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen, Hoemann und Maracke in Guben, gegen bis zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ urteilung gegen Sicherhetts 22 8 rcht Haid.⸗Pasch. Haf. 71008 3. 20 45 do. Dittm Neuh. u.Gab Humboldtmühle’ Heting, Stahlw.. 47 82 88b Merker Halle a. Saale, Blumenstr. 10, geladen zu lassen, den Arbeiter Edmund Kocker, früher in jahres emen in vierteljährlichen Raten die Auszahlung des beim Amtsgerich Nanhta Prodov. 100 12. 8 41.K.1..18 Dolerit⸗Basalt... Huta, Hochu. Tiesb. Cesterr. Eisenb⸗Vert Merkel, Halle a. Saale, Blumenstr. 10, 9 — Sommerfel 8 bekan 2 vorauszahlbaren Unterh r,. Berlin⸗Mitte hinterlegten Betrags von Nuss. Allg. Elek 06 41005 1.1. 1 69. 4 s.K. 1.7.251— . Dommitzsch Ton. 10 Hutschenrenth. Pza v. Stück zus Sch. ⸗ 1 381 G ist für Recht erkannt: Die nachstehen⸗ Bautzen, den 2 Februar 1929. * eld, ½. Zt. En vekannten Aufent. 2 kah aren Unterhalt e. viertel⸗ 74,31 RM. Zur mündlichen Verhand⸗ do. Röhrenfabvrik 1005 11. — 3 Doornkagat 10 Lor. Hutschenreuth.] do. Siem.⸗Schuckw I den Urkunden: zu 1 der Hypothekenbrief Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell balts. auf Ehescheidung aus § 1568 jährlich 90 RM. — Neunzig Reichsmark — 474,31 RM. Zur munoliche” ;, Ryoönik. Steink. 20 ½100 4 ½ 1.3. 4 1“ Oskar Dörffler 10 Hüttenw.KayserCo. RM p. St. zu 15Sch. 11 13) 13,75 G ,be⸗ C1“ er Hypothekenbrie 1“ 8 - “ B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Steaua⸗Romana 10576]15.10 Döring u. Lehrm. . L 0 do. Niederschönew. E. F. Ohles Erben 7 25. 27 eb B über die im Grundbuch von Berlin⸗ bei dem Landgericht. viten 3 574 9 93. 8 des ütraets wen neg klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ “ 8 Dortmund. Akt.⸗Br 12 Orenstein u. Koppel o Wedding Band 131 Blatt 3083 in 111“ Beklagten gemãß 8 1574 Abs. 1 B. G⸗B. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor klagte vor da5 8 18'8 Ma 1929 1 156 .1 11 20. 21 u1““ 8 8 do. Kitterbrauerei 20 Abt. III Nr. 5 eine ztragen Hypothel [94386] Oefsfentliche Zustellun Aktenzeichen: 3. R. 82. 28. 2. Die das Amtsgericht in Freiburg i. Br. auf Tempelhof auf den März Ieyn, 1. 9. 29. Deutsche und ausländische Aktien. do Unionbrauerenn4 EbE 8 88 . c⸗ E g.muth Arbeiterin Luise During, geb. Sand, in Freitag, den 15. März 1929, vor⸗ biüeeng 9 ee WCA 38 Zresdener Bauges. 5 9.2* ) Nℳ, 8 85 8 — Z 8 8z 1 Vr 5 8 9 . 1 — 1 Ja r 1929. D 3 . 1. J stri do. Chromo u. K. 8 Guben, Klostermauer 15, Prozeßbepoll⸗ mittags 9 Uhr, 1I. Stock, Saal II, erlin, der I . Industrie. 11“ Indüstrieb. ndu⸗ Panzer Akt.⸗Ges. X
Srserrüürürrrüane-e-seeeenne
21
thekenbriefe über die im Grundbuch von Voltz in Herrord, Klägers, Prozeßbevoll⸗ hti 8 9; 85p 3 Die Geschäftsstelle des sgerichts . 1 Berlin⸗Wedding Band 140 Blatt 8343 mächtigter: Rechtsanwalt E. Vrand in mächtigter: Rechtsanwalt Hesse in Guben, Zimmer Nr. 143, geladen. Die Geschüftsstele⸗ 863. A 289 1 8 Ohne Zinsberechnung. A“”“ be Hnht 18271-9 de. ensenechiien. — Hriehau Heldu.Fr,10 139 b “ en gegen den Arbeiter Erich During, früher Freiburg i⸗ Br., den 24. Jannar 1929. Berlin⸗Tempelhof. (3a C. 3107. 28.) — DTDLanz el. Str.⸗B. 03 1309 V Adler Portl.⸗Zem. 110 1.1 132b 132,25 b Industriew. Plauens14 11 185,725b [185,25 6b Peipers u. Cie...
—x——
—
a) in Abt. Nr. 5 einge ene Hyp Herford, gegen den Augüust Wünsche, 8808 2 . 8-89-8 üven 326 G.) DG4 1.1.7 / —,— 1 G een Isenb 13 Peter 1 hin Abt. III Nr, 6 eingetragene Hypo⸗ gegs⸗ auf unsche, in Guben, jetzt unbekannten Aufenthalts., Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle E“ 1,1 6829 b e 24 9. 2eene ,e Een “ “
thek von 15 000 ℳ, b) in Abt. III Nr. 6 früher in Bürgerhof, Beklagten, ist der HZ“ 212 9 gr. g 8 8 8 3 — 2, . 1158,25b G 58,5 B Dürener Metallw.. W. Jacobsen 8 95 G 96 B Pferrsee Spinner.N1 eingetragene Hypothek von 5000 ℳ, auf den 22. Februar 1929,0 vormittage 8 1“ ns s L.g. 1568 des Bad. Amtsgerichts A1. [94399] Oeffentliche Zustellung. Fmr “ “ bes “ 11*“ 88 * en; . hier e f B. G.⸗B. und Schuldtger 1 . enotypisti Elis Werr aarrvAeen 11“ o. f. Pappenfb.. —,—5 — o. Vorz.⸗Akt. N 1 120 G 5 Phönix Bergbau.. zu 3 der Pfandschein Nr. 6868 des 9 Uhr, bestimmte Gütetermin verlegt auf Beklagten mäß 8 1874 86 Brune, der [94664) Oeffentliche Zustellung. Die Stenotypistin ’. G1. Ung Lokalb. 2 11.K 105¼4 † do. 3,5 6 Alexanderwerk.... V 50 6 Düsseld. Dieterich. 10145 b G 145 8 do. Braunkohlen. Pfandleihers Goldstein in Berlin N. 65, den 22. März 1929, vorm. 9 Uhr. eklagten gemaß 31374 Abf. *B. v⸗LC. Die Anneltese Hiersig zu Köln, minder⸗ Berlin⸗Charlottenburg, Horstweg 2, Gts.L, 1“ . 1 Alfeld⸗Delligsen N. 36b G 6 b do Eisenhütte N7 7 88,5 b 6 —, innau“ Königsb. Reinickendorfer Str. 105, über 10 RM. Zu diesem Termin wird der Beklagt Aktenzeichen: 2. R. ,29 LbE 8 g zu 1, er⸗ Prozeßbevollmächtigte: Käthe Zeitz vom Don.⸗Dpfschiff. 327100¼4] 1.5.111 —,— [—,— Alfeld⸗Gronau. N. 160,5 G 160,5 G do. Höfel Brauerei 7 —,— 176 G Julius Pintsch.. N G 8.3 1928 8 4 ““ geladen “ r Betlagte laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ e.* 8 Werte nsüen Gewerkschaftsbund der Angestellten, Berlin Die mit C Notenziffer versehenen Anleihen eeeeg 1812 85ö. 8 ö b “ . vom 8. 3. 1928, zu 4 der G. v“ 8 1 bes 9 a6 Land⸗ Amtsvormund Büroinspektor Wilh. Müller SW 8 99 92 5 werden mit Zinsen gehandelt und war: lg. Boden⸗Ges.i.L 228 84.7 o. Maschinenbau⸗ 5 „ BPlauener Gardinen schuldbrief über die im Grundbuch von Boizenburg, Elbe, den 31. Januar ev. Get 1 “ x 8 - zu Köln, Klägerin im Armenrecht, Prozeß⸗ SW. 68, Schützenstraße 29 29. klast a 'Sei 1. 1, 15. *1.3.18. *1. 4. 18, .1. 6, 16. do. Eleitr⸗Get.⸗ r10176,28b 1755 „Losenhausenwl. Kahla, Porzellan ] 7 1.1 111,15 b 112,75 b9b do. Spiten Berlin Wedding Band 72 Blatt 1718 1929 Der Urkundsbeamte gericht h. ebe. war⸗ sit i Ein ten zchtigter: Büroinspektor Th. den Kaufmann Ignatz Littmann, früber 9 1 10. 16. ¹ 1. 10. 17. 71 11. 17 09. 12 E“ TE“ a — Eb EEöö E“ EIEE“““ 992 g.,, rfta F-vewFJe 9. April 1929, vormittags 10 ½ Uhr, bevollmächtigter: Büroinspektor Th. Dowe Berlin, Augsburger Straße 27, wegen 111“ 17.] do. do. Vrz.⸗A. L. B 1084b G 84,75b 8 Dyxerhoff u. Widm. 1 112b G Kaiser⸗Keller 0 1 90 b 6 915b G Herm. Pöge Elektr. in 92 1 — der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. vor dem Emzelrichter der 2 Zivilkammer in Köln, klagt gegen den Kaufmann For 1avenns mit dem Antrage auf Ver 1 1. 9. 19. 11 1. 190, 19. 8 1. 1; 1 1¹“ 18 88 Häuserbau ... i.. 145 b G Dynamit A. Nobel 6 .1 118,25 b 10 8 B82289 1.82 do. Vorz.⸗A. Lit. A ümerteilgrundschuld von 6600 ℳ, zu 5. — 8 8 8 2 Robert C 3, unbekan Forderung, — 11u“ 1 p u 1. 1. 20. 3. 20. 75vö5 ’12. 23. Alsen Portl.⸗Zem.. Oeb G 201, 75 5b Rudolph Karstadt N 2 2 B. Polack, jGummiw der Fuvo hetenbvief aber die im Grüind⸗ [94658] Oeffentuche Zustellun zu 2 auf den 29. April 1929, vor⸗ Robert Ereutz, unbekannten Aufenthalts, urteilung zur Zahlung von 330 RNM Ge⸗ 8 1. 7. 87 “ 0 1. 7. 30. *. 1. 4. 29. Ammendorf Pap. 1788 79.76 b Kartostelfabr.ℳpSt 0 9 2,16 2G Lnan B. Polac. o Bnc on ekin es ; L““ De . . mittags 10 ½ Uhr, vor den Cinzelrichter rüber in Köln, Beklagten, wegen Unter⸗ haltsvergütung für die Monate Juni bis 88. ..“ Amperwerke Elektr. 1108 1106 Egestorff Salzw... 128b s1309 Kartonpapierfabrik Polvphonwerte. vs14 duch von Berlin⸗Heiligensee Band 32 Der Polsterer und Dekorateur Wilbelm der 3. Zivilkammer, mit der Aufforde⸗ halts, mit dem Antrage, den Beklagten 2 1g ic 17,28 RM nicht ent⸗ Albrechtsbahn 8 5 Anhalt Kohlenw.. 96 b G J. Eichenberg —,— — Groß Särchen.. 11 129,75 6 [129,75 6 Pomm. Eisengieß.. 0 Blatt 965 in Abt. III Nr. 1 eingetragene Mihr in Bonn, Hundsgasse 2, Prozeß⸗ a. sich durch einen bei diesem Gericht] kostentällig zu berurteilen, der Klägerin August 1928 sowie 17,2 für die K ee 88 “ do. Vorz.⸗A. 83.75 b Eilenburg Kattun. 75 b G 156 Kayser Metallwar. — Ponarth, Königsbg. 12314 Hypothek von 1500 ℳ, zu 6 die Hypo⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt J.⸗R. 2a, . Aem Gericht vom Tage der Geburt, d. 9. 9. 1927, ab richtete Arbeitgeberanteile für die Kranken⸗ 8 E“ Ankerwerte.... 250 G Lintvacht Braunk. 162 , b 6 162b G Keama ersegne⸗ 1 218,5b Pongs Spinnerei.. 0 8 8 ] 8 g I; B ugelaͤssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 9 2 . d A beitslosenversicherung. Zur 9 Annaburg. Steing. 25 B Eisen⸗u. Em.⸗Werke Keula⸗Eisenhütte.. Pongs u Zahn, Text. 14 thelenbriefe über die im Grundbuch von Dr. Moritz in Bonn, klagt gegen seine Hencll üchtigten vertreten zu lassen 6- [bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine lasse - düe Sr 1 Rechteftreits Böhm. Nordb. Gold , Annaw., Scham.. 83eb G de u. Berlin⸗Wedding Band 15 Blatt 274 in Ehefrau, Elifabeth geb. Döpper, früher in ü. 1n⸗ 2 192hen- spierteljährliche Rente von einhundert⸗ ehe Bent.an des Frseteg aa⸗ 88., 1908,1ng8 d eeeh 9 1 1ö““ ijde Ponn. j 1'9 n, d . † 9. 3 dge ee 1.“ 9 eklagte 2 Elis.⸗ stfr. G. 83 Aplerbeck Bergbau. 0 Fhr. III Nr. 6 eingetragenen beiden Bonn, jetzt unbekannten Aufenthalts, aut Die Geschättsstelle des Landgerichts zwanzig Reichsmark im voraus, die ruͤck⸗ — Piin⸗; Albrecht⸗Straße 8 do. do. fr. G 90 m. T. AfchaffenbeAltienbr12 Teilhypotheken von 24 000 ℳ und Ehescheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. E“ Anegerichts⸗ fständigen Beträge sofort, zu Dänden des . Berlin, Prinz⸗?2 18 Mä 2. do. do do. 90 m T.i Gh Aschaffenb. Zellstoffi2 3000 ℳ, zu 7 die Hopothekenbriefe über und Schuldigerklörung der Beklagten 111“ Vormunds zu zahlen, und das ÜUrteil für Zimmer 4., auf Montag, den sc arz is obest.Lild Prr Askaniawerke 0 die im Grundbuch von Berlin⸗Wedding gemäß § 1574 Abf. 1 B. G.⸗B. Der (94661] Oeffentliche Zustellung. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur 1929, 8 rE 2Ivü de de. apg.⸗ veaa,n dngs.eüengege 8 Band 110 Blatt 2547 in Abt. III Nr. 1, Kläger ladet die Beklagte zur muüͤndlichen Die Ehefrauen 1. Hedwig Gabler in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Berlin, den 29. Januar 1928. Kais. Fd.⸗Rrdb. 1887b “
Nr. 2 und Nr. 4 eingetragenen Hypo⸗ Verhandlung des Rechtöstreits vor die erste Liegnitz. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts do. do. 1887 gar. „
2
2222öögööngöö
John, A.⸗G. 10 Max Jüdel u. Co. 8 Jülich Zuckerfabrik 0. Gebr. Juünghans..4
—V—g cche S =0ᷣSSS
1 1 1 Joh. Jeserich 1 1 1 1 1
öSöSSSgSS —6ööSögSggg’e
—
—ö——ö
—x. S SSS Slœ
— 0 2SS=SSS2SSUSSSoUSSSSSSSUe S —x2S22gögnö= —,——— — — — —,——— VSSVSVVVSVVSVSVöönn S
— OSU S ——— 2 —
2Sgögöööng —
D
121 G Sprottau 5 b G Keyling u. Thomas Poppe u. Wirth. 6 Eisenb. Verkehrsm. 8. 163,5 6 s162,75 b Kirchner u. Co... Porzf. Klost. Veilsdf./ 0 —,— —,— Eleltra, Dresden..sr⸗ 195 b 195 b Friedr. Klauser Sp. do. Tettau ... 10 166 G 166 G Elektricit. Lieferung10 165,75b 165,5 b G Klöckner Werke... Cä P 10 191,25 b G 192 b do. do. neue —,— —,— C. H. Knorr Hafer. Preßluftwerkzeug. 54 G 54 G do. Wke. Liegnitz Ns 140 G 140 b G F. A. Köbke u. Co. N Preßspan Unters... 91 G 91,25 b do. do. Schlesien ..8 116,5 G [116.5 b G Kochs Adlernähmsch 95,5 G J. O. Preuß 79 G 79 G Elekt. Licht u. Kraft X10 212 b B 2090 Koehlmann Stärke 94 G Preuzengrube... 117,5 6 117,5 G Kolb u. Schüle .. - 6 40 b G Kollmar u. Jourd. 9,75 b B 9,75 e b 6 Köln⸗Neuess. Bgw *† 0,225,5 b G 225,5 b Köln Gasu. Elektr. N 74,5 b 75,5 G Kölsch⸗Fölz.⸗Werke
☛
—,—hhB ErEEeeeee
PSüöEäESeüeeeeesgegessss 2-—=Sö=géqö=éq22ööS”ISSI-ISöÖh
104,25 b 71 b
112,5 G
ööö’nöö —ö—V8VSVV——öSgVSSSggSSgSSVSVVg
—Jö—öSVgSVSVVgVVVggg— FAraueEEEEET —q᷑g9öhAöSV
82
—
— SSeseII=SI2SSS=
176,5 G 72,5 eb B 119,25b B Radeberg Exp.⸗Br. 5 1.10180,5 b 6 6 b G Fr. Rasquin, Farb. 7 [115 b G Rathgeber Waggon 0. 5 75,75 B Rauchw. Walter N .1 84,5 5 B Ravensb. Spinn... . Reichelbräau... Reichelt, Metall...
J. Elsbach u. Co. 10 Kronpr. Rudolfsbahn Em.⸗ u. St. Gnüchtel] 0 okg ¹ 3 5 1 * 2181†; 2 ¹ — 9 8 9 — 2 9 „ b 2 57 — 8 8 IsSbec⸗ Em.⸗ .St. ri . theken von 5000 ℳ und 3115 ℳ (Nr. 1) Zivilkammer des Landgerichts in Bonn anwalt Selle ebenda 2. Gertrud Molter in Köln, Justizgebäude, Reichensperger⸗ do. Sauzkamm⸗G. 1 Bachm. u. Ladew. 16 1 198,5 6 199b G Enceza de Brnut. 12
2 885 9/ 2r. 2 03 „ 8 b 4 wn 52 ₰ 22 cr ; 5. jfi 9 . — 1 1 bzw. . 5 66 (Nr. 2. bcn. 1009. ℳ zuf den 9. April 1929, vorm. geb. Knobloch in Berlin SW. 6l, Prozeß⸗ platz 1, Zimmer 170, auf den 15. März 194387] Oeffentliche Zustellung.. ö Baer und Ftein. 10 ö;11XX“ “ 4) werden für kraftlos erklärt. 9 ⅞ uhr, mit der Aufforderung, sich durch bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reimer 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Der Rechtsanwalt Dr. Georg Barksch esterreich Lotalvahn, Balcke, Maschinen.8 11 1276 1275 Erdmannsd. Sp. 7 103 b 104,25 6 AbnigBr. Duisb.⸗R.8 F. 38. 28 1 8 89 8 „ a 5 r 9 Fbomz 2 2 9 8 1 2 18. : 7 39 Schuldsch. Bamberg. Mälzereis 8. .107122 G 122 G Erfurt. mech. Schuh. 0 — 62 B König Wilhelm. s1:
.38. 28. einen dei diesem Gerichte zugelassenen in Liegnitz klagen gegen ihre Ehemänner ). S 929 Brieg t ge den früheren 8 1 Berlin N. 20 den 19. Dezember 1928. Re 8. zuge 18 1ö1ö181 8 grv. : Köln, den 30. Januar ! 29. 1 in Brieg, klag 1 gegen e 89n do. do. 200 Kr. ⁷ BanningMaschinen 0 .1 16 b G 16 b B Erlangen⸗Bambg. do. do. St.⸗Pr. ““ EE1““ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 1. Arbeiter Gustav Gabler, 2. Händler] Mahselter, Justizobersekretär, Tapezierermeister, jetzigen Flugzeugfuhrer, do. Nordwestb. i. G. 8 Baroper Walzwte. V0 7 892,5b b6 Baumwolltndustr. 150 b G [15025b Königsb. Lagerh... Amtsgericht Berlin⸗Wedding. spertreten zu lassen. Durch Beschluß vom Kurt Motter, beide früher in Liegnitz, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Josen Schellhammer, früher in Brieg, * do. konv. in K. ⸗ Bartz u. Co. Lagh. N Herm. u. A. Escher 1eb 6 Königstadt Grundst. §. E. Reinecker. ““ 16. 11. 1928 ist Fger 9— 855 Ju. 8 SSgea—; 9 üa “ 81 8 9 8 Fe⸗ o. do. 038 L. in K. (jetzt Berl. Paketf.⸗ Eschweiler Bergw.. 217 b Königszelt, Porz... Reisholz Papierf.. ;ʒ ““ 0. 8 ist dem Kläger das Armen⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ 94667] Oeff tlich 3 ste ll jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ge⸗ — do. Lit B(Elhetal)i G** Sped. u. Lagerh.) Essen. Steinkohlen. 118,25 b Kontinent. Asphalt Reiß u. Martin .. Aufgebot. recht und durch Beschluß vom beutigen scheidung. Sie laden die Betlagten fur d In S henas ne. e e bührenforderung, mit dem Antrage, auf do. Rordw.1v. in K. wg v Justizrat Blumenthal hat als Tage die öffentliche Zustellung der Klage mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitss In Sachen Wollenbeig gegen Soth⸗ fostenpflichitge Verurteilung des Beex, do. do. 09 S. Bh. n
SS
—— —2ö —x-öö2Sö-SISgöüöAnS
—V—VV—— VSVSSVV—-AS
8 8= Fg’ — —
— ——ööNNNöSNBVSVgVSSSg
¶i œꝙœ I9 880
82 g== —SBVSVSSö=g
—yVSVqVg —ös-q2ö
—
Basalt, Akt.⸗Ges... 57 b Etzold u. Kießling. Kontin. Wasserw., j. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Gold 74 in ℳ ¹6,5
Bast Aktienges. ... 217,5 b Excelstor Fahrrad. 652,25 G Kont. Wass. u. Gasw 1 5Reich u Bay. gar e 8 8 3 F. T11I1A“ L1111“ mann wegen Unterhalts — 7 660/28 — 82 8 BautznerTuchfabrik 54 b Körbisdorfer Zucker Rheinfeld. Krasr N Pfleger über den Nachlaß des Guts⸗ bewilligt worden. 5 Eäsg. vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer veree; Ser vnt Fortsetzun der aand. klagten, an den Kläger 144,49 RM nebst do. do. tv. in ℳ 1a 3. 2,45b Bügne St. Pauli 211,86 Gebr. Körting... Rheingau Zucker.. besitzers Otto Höllger zu Gründann Bonn, den 31. Januar 1929. des Landgerichts in Liegnitz guf den werebenan EETö ind⸗ 9 % Zinsen seit dem 1. September 1926 do. do. 0g L. Cin. ℳ 1c 33 9
das Aufgebotsverfahren. zum Zwecke Der Urfundebeamte 22. April 1929, vorm. 9 ½ Uhr, mit lichen Verhandlung auf den 26. März von 75 RM und 9 % Zinsen seit dem vegert⸗nr etant 21 G Se. e
SSges
Z
——ööö= AGAG —x2=ög
2,5 eb B Bayer. Celluloid.. . Fahlberg, List u. Co. 10. 119B Körtings Eleltr. .. 1 Rhein. Braunk. u. Br Ser. 1 — 10 † 9 do. Elektr.⸗Werke.
vöSön -qögSönögS5ö=SÖ
S8 2S8-q-SS
—— —— — 08 —-5 8o
—
mmmüööbmmümmüömöemüöeöemüömüöünmüöünmüöemÜümÜnÜÜmnnn 1üümümümEmEREEE ööönöönüööööe
öö’öö’ögö5vööööö
——— —2 — 8
—VööAöneͤaön
—ö—-2g
— 2.
—
2
— —2ö-ögS
-
1 000 0
ro.
— S
2ööSnönönögöSünnöneönössöö
SüaraeüüPürüürürüreeseeeeeee 2 g 5 — —O— — —
SöS’SS EEEEI “
8
“ 2
000b
8
Sachsenwerk N. do. Vorz. Lit. B] 9 ½ Sächs. Gußst Döhlen 6 do. Thür.Prtl.⸗Z. Ns12
₰ 000˙ ο
————g= L 00˙οϑ - AgSSe-Sbeh — O=SSg
1 1
Söarrüüü-ereeese-eeee
——=
0 0οA
—,— 107 G Falkenstein. Gard. N6. 126,5 B 126,25 G Kötitz. Led. u. Wachs. . do. Chamotte N. 4 . 11“ 1 vrichts 88 b 8 J1929, vormittags 8 ½ Uhr, vor 8 8 * 98 1 6 91,76 b 92 B Faradit⸗Isol. Rohr.] 0 —,—6G —S6 Kraftwerk Thüring.] 9 ½ 8 25 . Elektrizität. N der Ausschließung von Nachlaßgläubigern der Geschäftsstelle des Landgerichts. der Aufforderung, sich durch einen bei Amisgericht in Rosts 4 46 E. n 1. August 1927 von 50,74 RM zu zahlen zo. Ergänzungsnep e 189 do. Granit. 51,25 6 57,25 J. G. Farbenindustr. 12 251 8- 61b Krauß u. Co. Lok. . 1 do. Vorzedtt. beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden —— diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Rostock den 28 S.Zuar 1929. aden. und das Urteil für vorläufig vollstreckvar g S 6 4 5, 75 b do. Hartstein⸗Ind. 120,5b C. Feibisch 18 290 G 290 G Krefelder Stahl... 1 .— — Möbelst.⸗Web. * . 8 201 22½ 2 — 8 2 9 „ 8 - 3 . 28. Jan⸗ r 1929. 48 j 8 Pilsen⸗- en 7 b. 2 . . F 2 te⸗S . 2 Spi aher aufgefordert, ihre Forderungen gegen [94368] Oeffentliche Zustellung. 1141X4“*“* Der Urtundsbeamte zu erklären. Zur mündlichen Babandlung Reichbg. —,— 8 Weearäglas 58 632, Füdmühie Lontn. h 21328b 2189 C. rongehegber. 1 166,25 G Tharle eke. 7 den Nachlaß des verstorbenen Guts⸗ Es klagen auf Ehescheidung aus g Sgga,g .g che dns der Geschäftsstelle des Amtsgerichts des Rechtsstrelts wird der Beklagte vor Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 18 5 — Bazar.. b 102e bͤz Felten u. Guill. Ns6 140,5b 140,b Kronprinz Metall. 1 ¹1, f. 1 Jahr besitzers Höllger spätestens in dem §§ 1565, 1567, 1568 B. G.⸗B. bzw. auf Lieguitz, den 30. Januar 1929. ght v e lege 8. as Amtsgericht in Brieg auf der Vorarlberger 1884 24 3,2 G J. P. Bemberg. 404, 75 b Flensburg. Schiffb.) 0 708 70 B Gebr. Krüger u. Co. .1 98,25 b B . Textilfabriken. E - „,4 1939h . de e Frafr.; E111““ 1 Geschäftsstelle des Landgerichts An den Arbeiter Herrn Emil Soth⸗ 28. ärz 1929, vorm. 9 Uhr. † 1 Stck. = 400 ℳ, i. K. 1.27 1. 9. 25 u. 1. 8. 29 u. ff. Bendix, Holzb.... 42,5 G Carl Flohr 0 78,5 —b 78,5 b Kühltrans. Hbg. BN V Zucker auf Donnerstag, den 30. Mai 1929, Wiederherstellung des ehelichen Lebens 8 egsasg zuletzt in Lütten⸗Klein, z. Zt. un 28. März er . veech iff 0C ner nc üirn nb gehenw a Baf veh t, Jul-Vergeriefbau 388 b Flöther Maschinen 405 8 40,59 Kunz Treibriem. J b Rh.⸗Westf. Hau i. 8 10 Uhr, vor d ter⸗ 8 § 1353 bzw. Nichtigkeit der Ehe aus — mann, zuletzt in Lütten⸗Klein, z. Zt. un⸗ Zommer 38, geladen. — 2 C. 1670/28. abg. d Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 %, Jul. Berger Tiefba neer eensh. , 1 1“ 1 h.⸗Westf. Baui.L.
vo mittags 1 hr, vor dem un er⸗aus § 1353 bzw. Ni⸗ htigkeit der Ehe aus 3 8 6 8 bekannten Aufenthalts Zimmer 38, 4 6n Bergmann Elektriz. 09,75 b Frankfurt. Chauss. N 100 G 100 G Küppersbusch u. S. 8 do. do. Elektr. . X zeichneten Gericht. Zimmer Nr. 3, an⸗ § 1333 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung 94662] Oeffentliche Zustellung. ö-- Amtsgericht Brieg, den 25. Januar 1929. Pus-God Silv.⸗Pr./4 1.17 11,56 11,75 Verl. Borsigw. Met. L 8. 11 138 5b —,— Aysthäuserhütte.. 1 —, do. do. Kaltw.-. beraumten Aufgebotstermin bei diesem aus § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B.: 1. die Die Frau Mathilde Schönfeldt, verw. 94397] Oeffentliche Iustellung. — Fünftirchen Bares C1 hüsas 8 Fenns Naghen 3338, G etsbaner Wasch. 62b G 62,20 b ddcnenien ghan, Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat Ehefrau des Reisenden Syuek in Tillmann, geb. Nagel, in Wismar, Am Der am 12. Januar 1922 geborene [94388] Oeffentliche Zustellung. Kaschau⸗Oderog. 59,914 11.7] —2,. 2— do. Holz⸗Kontor. 865 G Fraust. Zuckerfabr. 8 Iib 785b Dr. Laboschin. David Richter N die Angabe des Gegenstandes und des Gelsenkirchen, vertreten durch Rechts⸗ Platz 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Robert Kurz in Stuttgart klagt gegen Die Stadt Duisburg vertreten durch Lemb.⸗Czern.ster.mxT.1 1.511 b6 —945b6 d do. Karlsruh. Ind IE 7 11,75 b G6 11,5b 6 Lahmeyer u. Co.” Fried. Richter n. Co. Grundes der Forderung zu enthalten; anwalt Derichsweiler in Essen, gegen anwalt Sohm in Wismar, klagt gegen den zuletzt in Stuttgart wohnhaften Kauf⸗ den Herrn Oberbürgermeister in Duirburg 11“ . “ 1 veeeelr 22 1. 8 dele inngn Fa Lehe beeheh Beeven eenzas urkundliche Beweisstücke sind in ÜUrschrift Frc Ehemann, 2. die Ehefrau des ihren Ehemann, den Schlosser Ernst mann Robert Herwig auf Unterhalt (Ta geduch Nr. L. 188) klagt gegen die Sa.Zin Geld⸗Guld. 5 1.5.11⁄ —— do. do. St. Pr. 20 24 1.10 r. Kaliwk. Reu⸗ neee Rocstroh⸗ Werke⸗ oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ ergmanns Georg Rodler in Lint⸗ Schönfeidt, früher in Wismar, z. Zt. aus außerehelicher Vaterschaft und be⸗ Freran Friedrich Brieda Adeie ge⸗ Raab⸗Oedenb. G 1889 8 4.10/18,75 6 si8,5 b G do. Maschin.⸗Bau 8 8 — Staßf.⸗Friedrh. N 178,25b [178 b Ant. u. A. Lehmann Roddergrube. Brk., können, unbeschadet des Rechts, vor Commandeur in Essen, gegen ihren Ehe⸗ 88 1565, 1567, 1568 B. G.⸗B., mit dem Zahlung von viertellährlich 75 RM vom Keänigstraße 49, auf Grund § 2 des do Obligationen 2 5“† 117 9)8,— [—, LAeton⸗ u. Monierb. 1 Froebeln Zuckerför. 9 62⁄8 75 B do. Immobil. N Rost, Mahn u. Ohl. den Verbindlichkeiten aus flichtteils⸗ mann, zuletzt in Bottrop, 3. die Ehefrau Antrage auf Scheidung der Ehe aus Ver⸗ I. Januar 1925 bis 31. Dezember 1926 Mi esehes mit dem Antrag auf — Bielef Mech. Web. Gebr. Funke. N 63,25 b 81.,25b do. Landkrastw.. Roth⸗Büchner ..N rechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗- des Bergmanns Johann Lehnert in schulden des Beklagten. Die Klägerin ladet und von vierteljährlich 105 RM vom Mlete . eeras Gr. Russ. Eisb.⸗Ges Rich Blumenfeld à W 8 do. Kiand h Zin⸗ Rotophot... . N rsz Pt; “ d 4 Mof * — “ . 1997 pz 2„2 3 Räumung ihrer Wohnung. ur münd⸗ 8 do. do. kleine * Bodenges.Hochbahn I Gaggenauer Eisen 6 ⅜b 7,25e b G Leonhard Braunk. Ruberoidwerke Hbg rücksichtigt zu werden, von den Erben Herscheid, vertreten durch Rechtsanwalt den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1. Januar 1927 bis zum 16. Lebenejahr, lichen Verbandlung des Rechtsstreits wird Iwg.⸗Dombrowo 81 u Schoönhaus. Allee 1 92.25 Gat⸗, Wasser⸗ u. Leonische Werke. Rückforth Rachf.. nur insoweit Befriedigung verlangen, Zahnen II. in Essen, gegen ihren Ehe⸗ des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ vierteljährlich vorauszahlbar, die rück⸗ die Beklagte vor das Amtsgericht, bier Kursk⸗Chark⸗A. 16888 81¹. Bohrisch⸗Conrad Br :10 El. Anl. Berlin. 1135 6 [11125b 6 Leopoldgrube.. Runge⸗Werke... als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ mann, zuletzt in Gelsenkirchen, aus kammer des Mecklb.⸗Schwerinschen Land⸗ ständigen Beträge sofort. Zur münd⸗ Zimmer Ir 182 (1. Obergeschoß) auf den 98 “ Eö debharden. Be nig Fere dehernam dn öö geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ §§ 1333 und 1567 B. G.⸗B., 4. die gerichts in Schwerin auf den 13. April lichen Verhandlung wird Beklagter vor 1e. März 1929, vormittags 9 Uhr, EET— Böiperde Tassp.. 7—⸗ Gebler⸗Werie . 9 Fenpener Vrangrer “ schuß Fhübt. Die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Ehefrau des Schlossers David Petekkau 1929, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ das Amtsgericht Stuttgart 1, Archiv⸗ b. beche s eges et⸗ 2 Moskau⸗Smiolensk un Brauh. Nürnberg N . Fi Frtegeserslccin.
rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt forderung, sich durch einen bei diesem straße 15/1. Stock, Saal Nr. 208, auf 8eDnu2 den 29. 1929 Nicolaib.⸗Obl 190021 Braunk. und Briket vebegee ehlgsz. s ven
haftet, werden durch das Aufgebot nicht be⸗ aus § 1353 B. G.⸗B., 5. die Ehefran Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen vormittags 8 ½ Uhr, geladen. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. do. do. 1889 do. Juteindustrie ; 9 Gelsenkirchen Bg.ü Ludw. Loewe u. Co.
troffen. 1b sdes Keisenden Ferdiuand Padberg in Schwerin i. M., den 1 Februar 1929 Stuttgart, den 1. Februar 1929. b“ 114“ Ler⸗ her hases: 8 do. Masch.⸗Bau⸗A. f. ½ Jahr C. Lorennz do. Webstuhl Schönhs 8 Insterburg, den 28. Januar 1929. Gelsenkirchen, vertreten durch Rechts⸗ Die Geschättsstelle Urkundsbeamter der Geschäftsstelle I1“
*
— 21
5558v2SU9eSöSöSöögge
1S58qV——ög—-öVVg
—½
—
E . † ⁴,9 +† 4 % Bonns 1 Böhm. Brauhaus Saline Salzungens10
81u
5
Breitenb. Portl.⸗Z. 8 G. Genschow u. Co. Löwenbrauerei⸗ Sachtleben AGf. Bgb 12 Das Amtsgericht. Abt. 44. lanwalt Gruchot in Gelsenkirchen, gegen des Mecklb.⸗Schwer. Landgerichts. 8 des Amtsgerichts Stuttgart 8
8 3 “