8 — 2 —— —— — — . ö 2 . X — — 4 2 84 8 8 2 — 8——2 2* 8 8
“
I
8— I11“ S Dritte Zentralhandelsregisterbeilage
8 8 zum
e chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1929. S. 2.
Dochum. 1 194873]
Beschluß. In der Konkurssache über das Vermögen des Evangelischen Jung⸗ männer Veceins Wartburg, e. V. in Bochum, Mühlenstr. 25, wird das Kon⸗ kursverfahren aufgehoben, nachdem der Schlußtermin heute abgehalten wor⸗ den ist.
Bochum, den 26. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. [94874]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Landwirts Carl Ebeling in Heessel wird auf dessen Antrag eingestellt, nach⸗ dem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Aufhebung erteilt haben.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 5. Februar 1929.
Chemnitz. [94875] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Lederhändlers Ernst Friedrich Hofmann, alleinigen In⸗ abers der Firma Adolf änsch in Bret as. 7, 2. der Moll⸗ Werke Aktiengesellschaft in Chemnitz⸗ Ebersdorf, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 1. Februar 1929.
Dresden. [94876]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 22. Juni 1928 verstorbenen Staatstheater⸗Kassengehilfen Max Ru⸗ dolf Röber, zuletzt in Dresden. Deprientstraße 16, wohnhaft gewesen, wird nach Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 4. Februar 1929. 8
Düsseldorf. [94877] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fahrzeugfabrik Düsseldorf A⸗G., in Düsseldorf, Kavalleriestr. 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldors, den 26. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
Ebeleben. [94878]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Sachse in Ebeleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
beleben, den 21. Dezember 1928 Thüringisches Amtsgericht.
Essen, BRuhr.
Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Longert, 8 er in Essen, Irmgardstraße 19, etzt in Köln⸗Riehl, Riehler Gürtel 70, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechenden Masse gemäß
204 K.⸗O. eingestellt.
Essen, den 1. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Glatz. [94880] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Meyer in Firma Kurt Meyer in wird as Verfahren aufgehoben. (3. N. 7/28.) Glatz, Amtsgericht, 29. Januar 1929.
Glauchau. [94881] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanas und Kolonial⸗ warenhändlers Fritz Hermann Kramer i Glauchau, uguststraße 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. (K. 12/28.) Amtsgericht Glauchau, 24. Jan. 1929.
[94882] Das Amtsgericht Grafenau har mit Beschluß vom 1. Februar 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Otto . von Grafenau als durch Sch -r.w. eh⸗ beendet aufgehoben. § 163 K.⸗O. veesenan⸗ den 4. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Grafenau. 94883] Das Amtsgerichts Grafenau hat mi. 4. Felruar 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeisterswirwe Josefa Kles⸗ 8 er und des Bäckermeisterssohnes osef Klessinger, beide von Zenting, etz erer vertreten durch den Vormund Schropp in Gerading, als durch chlußverteilung beendet aufgehoben. 163 K.⸗O. Grafenau, den 4. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hammerstein. [94884]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalts und No⸗ tars Max Dammerau in Hammerstein ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ emeldeten Forderungen Termin auf en 28. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem SSe ge in Ham⸗ merstein, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Hammerstein, den 28. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
Hannover. [94919]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schubmann & Fischer Ges. m. b. H. in Hannover, Theater⸗ straße 14, wird infolge des Schlußteimine aufgehoben
Amlsgericht Hannover, 31. 1.
Namslau.
kräftig 1 [94879]
IEKirchheim u. Teck. [94885] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Beurlen, Kauf⸗ mann in Kirchbeim⸗Teck, Alleininhabers der Firma Wilhelm Beurlen sen. da⸗ selbst, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 11. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amssgericht Kirch⸗ heim⸗Teck bestimmt “ Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.
Landsberg, Warthe. [94886]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Rudolf Walther, Vorwerk Lipke, jetzt in Landsberg (Warthe) wird 2 Abhal ung des Schlußtermins aufgehoben. Landsberg (Warthe), den 1. Februar 1929 Das Amtsgericht.
Landshut. 1 [94887] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anton Gensmantel, Kauf⸗ mann, früher in Landsbut ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse durch Gerichtsbeschluß vom 31. 1. 1929 eingestellt worden. Landshut, 2. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichtes.
Lyck. [94888] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Zorn in Lyck wird aufgehoben. Der am 10. November 1928 angenommene Zwangsvergleich ist rechtskräftig be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten. Lyck, den 31. Januar 1929. Amtsgericht.
[94889] Das Konkursverfahcen über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Margarete
(Lehnert geb. Amenda in Namslau wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Namslau. 3. Febr. 1929.
Neustettin. [94890] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Raut⸗ kop in Neustettin wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1929, 10 Uhr, anberaumt. Neustettin, den 4. Februar 1929. Das Amttsgericht.
Nienb . 1 [94891] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Heinrich Bollmann in Borstel ist infolge rechts⸗ bestätigten Zwangsvergleichs vom 13/18. Juli 1928 aufgehoben. Amtsgericht Nienburg W., 31. 1. 1929.
Nürnberg. 1 [94892] Das Amisgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 1. Februar 1929 das Kon⸗ ““ über das Vermögen des Fabrikanten Andreas Held in Nürnberg, Fahnhofstr. 17, Alleininhabers der Firma Andreas Held, Kühlerfabrik und Apparatebauanstalt in Nürnberg, Dür⸗ renhofstr. 48, als durch Zwangsver⸗ gleich beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oelde. 194893] In dem über das Vermögen der Firma Josef. Oskamp in Neubeckum ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 7. März 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Oelde, den 4. Februar 1929. 8 Das Amtsgericht. “ [94894] öttenstein, Braunschweig. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papierfabrikanten Ludwig Wemmel in Hehlen a W. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Februar 1929, morgens 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ottenstein an⸗ beraumt. Ottenstein, den 25. Januar 1929. Das Amtsgericht.
Roth b. Nürnberg. 94895] Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren Hans Schmidt, früher Händler in Wallesau Bezirksamt Schwabach, Bayern), nun Kraftwagenführer in Roth b. Nürn⸗ berg, werden die Auslagen des Kon⸗ kursverwalters auf 391,75 RM und seine Vergütung auf 500 NM festgesetzt.
ur Abnahme der Schlußrechnung, zur
rhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren sermögensstücke wurde Schlußtermin auf Donnerstag, den 28. Februar 1929, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ gebäudes in Roih b. Nürnberg be⸗ stimmt. K.9o b. Nürnberg, den 2. Februar
Mgesen des Amtsgerichts.
In obenbezeichneter Konkurssache ibt der vee eee. bekannt, daf nach Deckung der “ Dund Masse⸗ schulden ein Massebestand von 120,90 Reichsmark vorhanden ist. Die zu be⸗ rücksichtigenden vorberechtigten Forde⸗ rungen betragen in Vorrecht 1 350 RM. Die übrigen bevorrechtigten Forde⸗ rungen sowie die nicht bevorrechtigten Forderungen erhalten somit keine Be⸗ friedigung. Schlußrechnung und Ver⸗
zeichnis der zu
Der Konkursverwalter. Xaver Kügle, Rechtsanwalt.
Schleswig.
Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Maklers Asmus Nicolai in Schles⸗ wiß. Mansteinstraße 2, wird die Ab⸗ haltung der Schlußverteilung genehmigt. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen segen das Schlußverzeichnis, zur Besch ußfassung über unverwertbare Gegenstände sowie über die Vergütung des Konkursverwalters, wird vor dem unterzeichneten Gericht auf Sonnabend, den 23. Februar 1929, mittags 12 Uhr, Zimmer 12, anberaumt. Schlußver⸗ zeichnis und Schlußrechnung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ neiligten niedergelegt.
leswig, den 24. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. IV.
Schwerte, Ruhr. [94897]
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Meier zu Schwerte wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 10. Ja⸗ nuar 1929 angenommene Vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 17. Januar 1920 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
werte, den 4. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Wehlan. [94898] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Geschäftsinhaberin Berta
Stascheit in Wehluu wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hiermit
aufgehoben.
Amtsgericht Wehlau, 1. Februar 1929.
Witten. [94899]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Wilhelm Bruchhäuser in Annen wird Termin a) zur Anhörung der Gläubigexrver⸗ sammlung nach Antrag des Konkurs⸗ verwalters das Verfahren wegen mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse einzustellen, b) zur Legung der Schlußrechnung des Verwalters auf den 22. Februar 1929, 11 Uhr, Zimmer 18, anberaumt.
Witten, den 31. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
Zierenberg. [94900]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehrsvereins Habichts⸗ wald⸗Edertal G m. b. H. in Ehlen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 15. Februar 1929, mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Der auf den 19. Februar 1929 anbe⸗ raumte Prüfungstermin fällt fort. (N. 1⁄2 8 — 61.)
Zierenberg, 5. Februar 1929.
1 Amtsgericht.
8 8 — 8
Berlin.
Max Kunzmann, Alleininhabers der Firma Hoich, Spengler & Co. Berlin C 2. Neue Friedrichstraße 77/78 (Großhandel und Fabrikation von Herten⸗ u Burfchen⸗ kontettion) ist am 2. Febrnar 1929. 13 Uhr das Nergleichsverfahiten zut Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 84 VN. 5. 1929. — Der Treuhänder Gerhard von Kathen Berlin⸗Halensee, Humboldtstr. 4, ist zur Vertrauenererson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ ichlag ist auf den 28. Februar 1929 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗
Mitte, Neue Friedrichstr. 13714 I1I11. Stock.
Zimmer Nr. 102, anberaumt Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst jeinen Anlauen und das weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftestelle zur Einsicht der Beieiligien
niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Braunschweig. [9490²] Ueber das Vermögen der Kaufleule Karl Pinkert, Jirael Katz, Gustav Mosberg und Gottfried Fleckenstein, ale Inhaber der Firma Pintert Katz & Co bierselbst, Kattreppeln 1, ist am 4. Fe⸗ bruar 1929 vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. ver Wilhelm Hinkel hier Friedensallee 22, ist zur Ver⸗ saueneperson ernannt. Termin zur Verhandlung üher den Veigleichsvorschlag ist auf den 4. März 1929. 10 Uhr, vor dem Amtagerscht in Braunschweig, Zummer Nr 5 anbeiaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergennis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 5. Februar 1929. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts 4.
Breslau. [94903]
Ueber das Vermögen der Frau Frida Ehrlich geb. Cvnem, in Firma Tuchhaus Ehrlich, Inhaberm Fiida Ehrlich in Breslau, Goldene Radegasse 27 b. wird beute am 1. Februar 1929 um 14 ¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ale
Vertraueneperson wird der Kaufmann
berücksichtigenden Forderungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Rorh b. Nürn⸗ berg zur Einsicht der Beteiligten auf.
Not b. Nürnberg, 31. Januar 1929.
[94896]
[9490¹] Uevber das Vermögen des Kautmanne
Ergebnis der
Straße 15, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 27. Februar 1929 um 10 ½ Uhr an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, I1. Stock, Zimmer Nr. 298. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314. zur Einsicht der Beteiligten aus. (41. V. N. 122/28.)
Breslau, den I. Februar 19299. Amtegericht. 8
Breslau. [94904]
Ueber das Vermögen des Kaufmanne Alsons Beninde, Z'garrenhandlung in Breslau Mauritinsplatz 3 wurd bheute, am 1. Februar 1929 um 13 ¾ Uhr. zur Abwendung des Konkfurses das gericht⸗ liche Vergleichevertabren eröffnet. Ale Nertrauensperion wud der Kaufmann Mar Spisio in Bieslau, Tauentzien⸗ straße 7, bestellt. Veigleichsteimm wird auf den 26. Februar 1929 um 11 Uhr an (Herichtsstelle Museumitraße Nr. 9. 11. Stec Zimmer Nr 298, bestimmt. Der Antrag aut Eröffnung des Veigleicheverfahrens nebit seinen Anlagen und das Erge nis der weiteren Ermittlungen liegt aut der Ge⸗ schäftestelle des unterzeschneten Gerichte,
Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗
sicht der Beteiligten aus. (41 V. N. 135/28.) Breslau, den 1. Februar 19228.. Amtegericht.
Breslau. [94905]
Ueber das Vermögen des Inhabers einer Tischlerei und Mobelfabrik Walter Freitag in Firma Josef Fieitag in Breelau Promnitzstraße 56. wird heute, am 1. Fe⸗ bruar 1929 um 13 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleiche⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Direktor Adolf Krebs in Breelau, Claaßenstraße 9. bestellt. Veraleichetermin wird auf den 26. Februar 1929 um 9 ½ Uhr an Gerichtsstelle. Museumstraße Nr. 9. 1I. Stock Zimmer Nr. 298, bestimml. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichever⸗ jahrens nebst seimen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittelungen liegt auf der Geschäftestelle des unterzeichneten Gerichte, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus [41. V. N. 142/28.)
Breslau, den 1. Februar 1929.
Amtsgericht. Holzminden. [94906]
Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ besitzers Fritz Bartele, Inhabers der Firma Fr. Bartels Drogenhaus in Holzminden. ist am 26 Januar 1929, 12 Uhr. dae Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechte⸗ anwalt Hodenberg, Holzminden, ist zur Vertrauensperion ernannt. Termin zur Verhandlung üver den Vergleichevorschlag ist auf den 26. Februge 1929, 9 ½ Ubr, vor dem Amtsgericht in Holsminden an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung dee Veriahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der westenen Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Holzminden, den 4. Februar 1929.
Die Geschaftsstelle des Amlsgerichts.
Kreuzburg, O. S. [94907] Beschiuß. Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters und Fahrradhändlers Wilbelm Keein jun. in Kraskau wird heute, am 22. Januar 1929. 17 Uhr das Vergleichsversahren zur Abweneung des Konkurses eröftnet. Zur Vertrauene⸗ person wird Herr Friedrich Krause in Breslau. Gabitzstraße 148, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 12. Februar 1929, 9 Uhr, vor dem Amisgeiicht Kreuzvurg (Oberschl.) Zimmer 42, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnang dee Vergleichsverfahrene nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftestelle des Amtsgerichts Kieusburg (Obersch.), Zimmer 17, zur Eirnsicht für die Be⸗ teiliaten aus. — 3 V. N !/28. Amtsgericht Kreuszburg (Oberschl.), den 22. Januar 1929.
—.—
Mörs. [94908] Ueher das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kemner in Homberg, Mörser Straße 107, wird bente, am 31. Jannat (929 vormittaas 9 Uhr, das Vergleichs⸗ vertahren eröffnet. Zur Vertraueneverson wird der Synrikus der Vereinigten Kaut⸗ mannschaft Hamborn und Umgegend Kaut⸗ mann Dr. Unterbera in Hamborn bestellt. Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf den 72. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 des biesigen Amtsgerichts Mörs den 31. Januar 1929.
Opladen. [94909 Ueber das Vermögen der Witwe Albert Wagner in Köln, Gertrudenstraße 37. gewerbliche Niederlassung, Konsektions⸗ baus in Oplaten, Altstadtstraße 6, wird beute, am 1. Februar 1929, nachmittage 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsversahren eröffnet. Treuhänder: Markus Prawer in Köln, Arndtstr. 14. Termin zur Ver⸗ bandlung über den Vergfeiche vorschlag wird auf den 27. Fehruar 1929, 11 ½ Uhr vorm., Zimmer 17,. bestimmt. Amtegericht Opladen. Rosenberg, 0. S. [94910 Beschluß. Auf den am 18 Januar
1929 gewellten Antag des Kaufmanne Oito Kluska in Rosenberg, Obeischl.,
Z. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer wird heuts, am 4. Februar 1929, vorm.
1l Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergle cheverfahren eröffnet. Zun Vertrauensperson wird der Bank⸗ duektor a. O. Richard Burger in Rosen⸗ bern, O S., bestellt. Es wird zur Per⸗ handlung über den vom Schuldner ein⸗ gererchten Verngleichsvorschlag auf den 2. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, Termin anberaumt Der Antrag aur Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nevst seinen Anlagen und der Veraleichsvorschlag sind auf der Geschaftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rosenbeig, Oberschl. den 4. Februar 1929. Das Amtegericht.
Säckingen. [94911] Ueber das Vermögen der Firma Bert⸗ hold Brulsche in Murg, Inhaber die kort⸗ gesetzie Gütergememschaft zwischen Jose Berthold Brutsche Witwe und ihren Kindern Klara. Josef, Anna und Paul Brutsche, wird beute, vormittaags um 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkursverfahrens eröffnet. Gerichteoberz verwalter a D Wruttel in Säckingen wird als Vertrauensperson ausgewählt Termin zum Verbandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wud bestimmt auf Dienstag, 26. Februar 1929, nachm. 4 Uhr, von dem Amtegericht Säckngen Zimmer 21. Der Antrag aut Eröffnung des Vergleichs⸗ versahrene nebst Antagen liegt auf der Ge⸗ schäfsstelle des Amtsgerichts (Zimmer 23) zur Einsicht auf. Amtegericht Säckingen, 4. Februar 1929.
Tiisit. Uever das Vermögen der Fa. M. Neu⸗ mark in Szillen (Schank⸗ und Restaura⸗ tionsgeschäft), Inhaber Kaufmann Kelip Huttmann in Szillen, wird beute, vorm. 9 Uvr, das Vergleschsverfahien zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Max Vorseau in Tilsit. Vergleichstermin: 1. März 1929,. vorm. 10 Uhr Zimmer 280 (Neubau). Tilsit, den 2. Februar 1929 Amtegericht.
Wiesloch. 194913]
Ueber das Vermögen des Schuhwa en⸗ bänolers Philipp Wypfler in Wiesloch wurde heute vormittag 11 Uhr auf sjemen Antag das gerichtliche Vergleichsverrahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Herr Kaufmann Adolf Lechner in Wiesloch bestellt Termin zur Verhandlung über den eingereichten Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Mittwoch, den 27. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, in das Amtes⸗ gericht Wiesloch. Zimmer 1. Der Antrag auf Eröftnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtesgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wiesloch, den 4. Februar 1929
Die Geschäftettelle des Amtsgerichts.
Altenburg, Thür. [94914]
Das Vergleichevertahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des
Kaufmanns Arno Günzel in Altenburg, Inbabers der gleichnamigen Firma, ist
nach erfolgter Annabme und Bestätigung
des Vergleichs beute aufgehoren worden. Altenburg, den 4. Februar 1929. Thüringisches Amtegericht.
Apolda. [94915] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Wuswe Selma Kainter, In⸗
haberin der Firma Otto Kaiser. Dampf⸗ Avoloq,
sägewerk u. Holzhandlung, in Sulzaer Straße Nr. 5, ist aufgehoben, nachdem ein Vergleich geschlossen und dieser bestätigt worden ist. Apolda, den 31. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Burgstädt.
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurles über das Vermögen deis Gastwuts und Pächters der Gastwirt⸗ schaft „Park Herrenhaide“, Friedrich Albimn
Aurich in Herrenhaide, ist zugleich mit der
Bestätigung des im Vergleichstermine vom 4. Februar 1929 angenommenen Ver⸗
gleichs duich Beschluß vom 4. Februar
1929 aufgehoben worden.
Amtsgericht Buranädt, den 5. Februar 1929.
[94917]
Das Veraleichsverfahren zur Abwendaug das Vermögen der offenen Handelsgen llschart Frdr. DHammer persönlich haftende Gesell⸗ sch mter: Tuchfabrikant Richard Hammer Uund Kaufmann Walter Wieswe in Forst) ist nach Bestätigung des Zwangsveigleichs
Forst, Lausitz. des Konkurses über
in Forst
aufgehoben. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 1. Februar 1929. Hannover.
mann Hermann Weidemann,
Hannover⸗Linden Davenstedter Str. 5 7,
ist nach Bestatigung des Vergleichs auf⸗
gehoben. Amtegericht Hannover, 29. 1. 1929.
Leonberg. 8 In dem Vergleichsverfabren über das
Vermögen des Ernst Bubser, Möbelfabirk in Malmeheim, ist der am 1. Febr. 1929 angenommene Vergleich dusch Beschluß
vom 4. Febr. 192y bestätigt und zugleich das Verfahren augehoben worden. Amtsgericht Leonberg.
üammmmmm
[94912²2
[949161
[94918]3 Das Vergjeichsversahren für den Kauf⸗ alleinigen Inhaber der Firma Hermann Weidemann, Maschinenbau und Maschinenhandlung in
[94920
“ 11““ 1ö“
Erste Anzeigenbeikage zum R
[95030]0 C Märkische Wollgarn⸗Spinnerei und Strickerei A.⸗G. zu Berlin Wir laden hiermit die Akfionäre unserer
Ge ellichaft zu der am Mittwoch, den
27. Februar 1929, mittags 12 Uhr
in unferen Geschäftsräumen im Märkischen
Haus Berlin O. 27, Magazinstraße 6/7
stattfindenden anßerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Beschluß über das Ausscheiden von zwei Autfsichtsratsmitgliedern.
2. Ergänzungswahl des Aufsichtsrate gemäß § 243 H.⸗G.⸗B.
3. Erstattung der Anzeige daß ein Verlust in Höhe der Hälfte des Aktienkapitale vorliegt.
4. Beschlußfassung über Maßnahmen zum Ausglesch des Verlustes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diesentgen Aktronäre be⸗ rechtigt, die ihte Attsen oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer reichedentschen Notars spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung hei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Berlin, den 6. Februar 1929.
Der Vorstand. Schütz. Treumann.
[95001] Deutsche Papier⸗Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Essen.
Hiermit laden wir die Herten Aktionäre unserer Gefellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 11. März 1929, nachmittags 5 Uhr, im Geschärtshaufe Essen, „Börsen⸗ haus“, Bachstr 2. ein.
Tagesordunng:
1. Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie uüber die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtesrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Gemäß § 17 der Satzungen haben die Aktronäte, welche an der grdentlichen Ge⸗ neralversammlung teunehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis nachmittags 3 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutfchen Volksvank A. G., Essen, zu hinterlegen.
Essen, den 5. Februar 1929.
Der Vorstand. E. Wonnenberg.
[95259]
Aufforderung an die Aktionäre der Berliner Speditenr⸗Verein Actien⸗Gesellschaft.
In der Generalversammlung vom 19. Dezemver 1928 ist beschlossen worden. das Grundkapital der Gefellschaft um 1 441 300 RM dadurch herabzusetzen, daß Aktien im Rennbetrage von 41 300 RM. eingezogen und die verbleibenden Aktien von 1 500 000 RM im Verhältnis von 15 1 zusammengelegt werden Dieser Beschluß ist am 1. Februar 1929 in das Handelesregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte eingetragen worden.
Die Aktionäte werden demgemäß auf⸗ getordert ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs'cheinen bis zum 31. Mai 1929 einschließlich bei dem Vorstand ein⸗ zureichen. Aktten, die bis zum Ablauf dieier Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktten erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zun Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für ktraftlos erflärt.
Berlin, den 5. Februar 1929.
8 Der Vorstand der
Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
19470]]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. März 1929,. vormitiags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Frantkfurt a. M. Frantenallee 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsbeucchts des Aussichtsrats.
Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1928 nebst Gewinn⸗ und Verllust⸗ rechnung.
Entsastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schärtsjahr.
(Beschlußfassung teeilung.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 4. Wertktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, also am 28 Febr. 1929, ihre Aktien oder üben diese lautende Hinterlegungsscheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses der Aknen, bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. Main, Frankenallee 4, bzw. ber der Gefellschaftskasse in Vreden i. Westf., bei der Fima A. Borsia G. m. b H., Berlin⸗Tegel oder bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frarkfurt, M oder bei emem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und den Nachweis darüber dem Vorstand vorzulegen.
über Gewinnver⸗
Frantfurt a. M., den 2. Februar 1929.]†
Kunftdruckerei Künstlerbund Karlsruhe A. G., Karisruhe.
Wir geben hiermit bekannt, daß die auf die bei der seinerzeitigen Goldumstellung nicht eingereichten Paviermarkaktien ent⸗ rallenden Reschsmarkaktien nunmehr ver⸗ steigert wurden. Auf jede zur Zuammen⸗ legung nicht emgereichte Aktie von Papier⸗ mark 1000 entallen nach Abzng der Kosten Reichsmark —,40. Gegen Einmreichung der Papfermarkaktien kann der anteilige Versteigerungserlös bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karls⸗
werden. Karlsruhe, den 5. Februar 1929. Der Vorstand.
[9500]1]
Braunfohlen⸗ & Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschast, Prühl, Bez. Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
biermit zu der am Donnerstag. den
28. Februar d. F., vormittags
11 Uhr, im Hotel Kaiserbot in Essen
(Rubr) stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genebmigung des Ge⸗ schättsberichts des Vorstands mit den Anmerkungen des Aufsichtsrats der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsfahr 1928.
.Entlastung des Aursichtsrats und des Vorstands.
Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1929.
sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtgt die spätestens 3 Werttage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaft in Brühl, der Deutschen Bank in Berlin, Köln und Düßseldorf, der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Köln und Hannover, der Dreedner Bank in Köln, in Essen
Essener Creditanstalt (Ruhr), dem Bankhause Simon Hirschland in Essen (Ruhr) oder auch
bei emem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen. Die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ rolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie ber anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalverlammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Zur regitimation dienen die von den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimmfarten.
Brühl, den 5. Februar 1929.
Der Aufsichtsrat.
92
Dr. A Vögler. Vorsitzender. [95002] „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Welzow. N⸗L.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Montag, den 4 März 1929. mittags 12 Uhr, in den Räumen der Mitteldeutichen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, stattfinden wud, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts sünn 1928.
2. Beschlußlassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Emlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aknonäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts den Aktienbesitz, binsichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am 27. Februar dieses Jahres 1 1
bei der Gesellschaftskasse in Welzow,
N. L. oder
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Burg⸗
straße 24 in Berlm oder
bei den Herren Jacqnier & Securius,
An der Stechbahn 3/4 in Berlin, oder bei Herrn A. E Wassermann, Burg⸗ straße 23 in Berlin, oder
bei der Deut’chen Bank in Berlin oder
schaft m Berlin oder
bei der Deutschen Industrie Aktiengesell⸗ schaft, Potsdamer Straße 127— 128 in Berlin, oder 1
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Leipzig in Leipzig, oder
bei einem Notar
mit doppeltem Nummennverzeichnis zu
versammlung dient,
in Empfang zu nehmen.
bericht liegen vom 12. Februar
Britetfabriten. Der Vorstand.
ruhe in Karlsruhe im Empfang genommen
[95005]
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
vinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintrittskarte ür die General⸗ in der Zeit vom 27. Februar bis 4. März dieses Jahres Statt der Attien können auch die Depotscheine der Bank des Berliner Kassenverems hinterlegt werden.
Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ dieles Jabres ab für die Herren Aktionäre in unserer Hauptverwaltung zur Emsicht bereit.
Welzow, N. L., den 6. Februar 1929. „Eintracht“ Braunkohlenwerte und
[9502727
Philipp Weickel, Aktiengesellschaft,
Asphalt⸗, Dachpappen⸗ & Teer⸗ produ tefabriken,
Weinsheimer Zollhaus b. Worms.
Die Aftionäre unferer Gefellschaft werden
hierdurch zu der am Monrag, den
4. März 1929, nachmittags 3 Uhr.
im Sitzungssaal der Handelskammer
Worms stattfindenden zweiten außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Umwandlung der Vorzugsaktien Lit. A Nr. l bis Lit. A Nr. 5600 in Stamm⸗ aktien und Aenderung des § 5 der Satzungen Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 480 000 auf ℳ 680) 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Aenderung des § 5 der Satzungen.
3. Genehmigung von Verträgen.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
Generalversammlung find diejenigen
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗
stens am zweiten Werktage vor der
Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und
Versammlungstag nicht mitgerechnet), allo
spätestens am 26. Februar 1929 bei der
Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank
Fihale Mainz in Mainz oder bei der
Vereinsbank Worms e. Ge m b. H., Worme
binterlegen. Die Hinterlegung ist auch
bei der Reichsbank oder bei einem deutichen
Notar zulässig. In diesem Falle müssen
die Hinterlegungsscheine in der gleichen
Frist wie die Aktien binterlegt werden.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung am 18. Februar 1929, nachmittags
3 Uhr, zu der wir unterm 31 Januar
1929 eingeladen haben, findet nicht statt. Weinsheimer Zollhaus, den 5. Fe⸗
bruar 1929.
Philipp Weickel Akt enaesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Weickel.
[94999].
Uhlig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bad Lausick. Kraftloserklärung der zum Umtausch nicht einge⸗ reichten Anteilscheine und Aktien. Auf Grund von § 17 Abs 5 der 2. und 5. Durchführungsverordnung, § 2 der 7. Durchführungsverordnung und § 17 Abs. 1 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung in Verbindung mit den im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August, Nr. 226 vom 27. September und Nr. 247 vom 22. Oktober 1928 er⸗ folgten Bekanntmachungen werden gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. hierdurch für kraftlos
erklärt:
a) die Anteilscheine über RMN 10 mit den Nummern 2 9 11 14/17 22 28/30 39 43 45 47/48 50 52/55 63 67 73/74 82/101,
b) die Stammaktien Lit. B über RM 50. mit den Nummern 14/19 119 126/27 129 142 156/65 180/83 214/23 231/32 334/43 356/58 363/65 506/10, die Stammaktien über PMN 1000 mit den Nummern 41/44 611 843
846/47 858 863 928 931/32 1160 1192/95 1787/97 1802 2273/74 2289 2308/09 2508/09 2520 2617 2631 2635 2927 2934/38 2968/77 3066/67 3256.
Die für den Umtausch der für kraftlos erklärten Anteilscheine reservierten Stamm⸗ aktien und die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. So⸗ weit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Ver⸗ zicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der §§ 372 ff. B.⸗G.⸗B. hinterlegt.
Bad Lausick, den 5. Februar 1929. nhlig & Weiske Mühlenwerle Aktiengesellschaft.
Hallier. A. Weiske. 1313141“
[94704]
Jahresbilanz per 31. Dez. 1928.
RM ₰ 27 085/[66 220 306 35 360
Attiva. Verwertungsaknen 2 Antagen (Grubenbesitz). Inventar. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Passiva. Stammaktiten. Vorzugsattien. “
250 000 5 000 1 376
226 376/92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
13 8 971 64
256 37695
Soll. Verlustvortrag. Unkosen...
RM
Haben.
Bilanz. Außer Aufsichtsrats den Dr.
Herien
zugewählt. München, den 4. Februar 1929.
Der Vorstand.
Der Vorstand der Leder & Riemen⸗
werte Gebr. Reerink, A. G.
A. Kleemann. Dr. Voigt.
8
“ 394 64
. 8 971]64
den bisherigen Mitgliedern des Grahl, Moser, Dr. Sohler und Dr. Ziegler wurde Herr August Hartlaub, Regensburg, neu
Bayerische Blei Zintbergban A. G.
[95032] Elsenthal Hotzstoff & Papier⸗ fabrik A. G., Grafenau (Niederbayern).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, in einem Sitzungesaagle der Oeutschen Bank Filiale München, Lenbach⸗ platz 2, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung bhöflichst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienfapitals RM 130 000 durch Ausgabe Vorzugsaktien. Satzungsänderungen: § 3 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung der Aktien) § 13 in Abs. 1: „jowie nach Verteilung von 4 % Gewinanteil an die Stammaktionäre“, § 16 Schlusgatz: „Je RM 100 Nennwert der Vorzugs⸗ und Stammaktien ge⸗ währen 1 Stimme“, § 21 wird künstig § 23 hinter § 20 werden neue §§ 21 (Gewinnverteilung) und 22 (Liquidationsfall) eingefügt.
Zur Teilnahme an der Generalrer⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bet der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale München oder beim Bankhause Abrabam Schlesinger, Verlin W. 56, Jägerstr. 55, oder beim Schweiz Bankverem. Basel, oder nach den sonstigen Bestimmungen des § 16 der Satzungen so rechtzeitig hinterleat haben, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung 3 Tage frei bleiben.
Grafenau, Niederbayern, den 5. Fe⸗ bruar 1929
Der Aufsichtsrat. A. Pettermand Vorsitzender. nMxEgeEMRHSFxüxxxx xxa ena
[94696].
Bilanz per 30. Juni 1928.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 120 000 ZugangP .. 2 569/60 122 5696 8 295
um von
Kontokorrent.. Verlustvortrag 1926/27
6 348,16 Verlust 1927/28. 1 616,44
7 964 60 130 537
Aktienkapital. 20 000— Hypotheken . 925 Kontokorrent. Rückstellungen 130 537/15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Schuldverschreibungen I.
V Fällige Gewinnanteilscheine
62 519 29 47 092 86 Aufsichtsratsgebühr ..
(Bürgschaften
per 30. Juni 1928. Debet. Verlustvortrag. Unkosten. Zinsen. Reparaturen. „
RM]₰ 6 348 16 3 489 52
11202
117˙30
Kredit. vo““ Verlustvortrag 1926/27 6 348,16 Berlust 1927/28 1 616,44
2 102
10 067
7 964/60
Gemeinnützige Baugesellschaft Keula Aktien⸗Gesellschaft. Böhne. Schürgels.
= [94722].
und Trausport⸗A.⸗G., Stettin. Bilanz per 31. Dezember 1928.
10 067— Keula O./L., den 31. Dezember 1928.
—
„Auker“ Allgemeine Versicherungs⸗
Aktiva. RM Verpflichtung der Aktionäre 75 000 Effektenbestand. 56 411 Außenstände 52 489
183 901% Passiva.
Aktienkapitl!l Gesetzliche Rücklage .. Vortrag auf Transportkonto für schwebende Versiche⸗ rungen.. Schulden . Dividende 12 % auf Reichs⸗ mark 25 000,—; ..
100 000 17 000
57 000 6 815
3 000
183 901
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
[95260] 8 Niederdeutsche Zeitung Druckerei und Verlag A. G., Hannover. Hiermit laden wir unsere Herten Aktio⸗ näre zur 8. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 28. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Königlicher Hof“ zu Hannover, Ernst⸗August⸗Platz 8, ergebenst ein. Tagesordnung 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 sowie des Geschärts⸗ herichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Beichlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Amssichtsrats. 3. Neuwahl des Aussichtsrats. Die Herren Aktionäre die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, dem Vorstand bis zum 20. Februar 1929 schriftlich Mit⸗ teilung zukommen zu lassen. Hinterlegung der Aktienstucke ist nicht erforderlich. Hannover, den 6. Februar 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frhr. W. v Ditfurth qqqe“;
[94723]. e am 30. September 1928.
Besitzwerte. RM Grundstücke.. 329 000 Gebäude .14 974 700 Maschinen und Werkzeuge 6 261 500 Hafen und Uferbau 48 000 Schiffahrt und Fuhrwerk 118 001 Pattelth . . . . . . .. 37 428 Wertpapieer.. 132 360 Vorschüsse an Rohzucker⸗
sabriten .. .. .. .“ Forderungen g3 618 338 Borräte .. . ....9 121 330 Bürgschaften 4 876 000,— Industrie⸗ belastung. 2 817 500,— 7895 500,—
28 612 159
Verbindlichkeiten. Grundvermögen Gesetzliche Rücklage ...
11 600 000 1 160 000
97 950,— Schuldverschrei⸗ bungen II 1 392,40 Pfandgrundschulden.... Fällige Zinsscheine..
99 342 24 629 654 135 Akzepte wegen der Roh⸗ zuckerfabriken.. Zö1.“
3 671 500 11 130 273 24 000
Gewinn .. 901 625
4 876 000,— Industrie⸗ belastung.
2 817 500,— d
NE500, t
28 612 159/84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.
RM
— Soll. ₰ Allgemeine Unkosten, Steuern, kaufmännische Gehälter u au.. . Abschreibungen auf: Grundstücke 200,— Gebäude 113 731,42 Maschinen 668 787,85 Hafen und Uferbau . Schiffahrt u. Sonstiges 12 091,16 Gewinnvortrag a. 1926/27 18 180 032,— .
901 625 4 072 411
2 387 370
8 604 66
Reingewinn
aus 1927,/28 721 593,34
Haben.
Vortrag aus 1926/27 — 180 032 Betriebsüberschuß, abzüglich Löhne, Betriebsbeamten⸗ gehälter, Fabrikunkosten
Ioe“
3 892 379 40
1072 40140 Tangermünde, 30. September 1928. Zuckerraffinerie Tangermünde
Fr. Meyers Sohn, Aktiengesellschaft.
C. Happach. Dr. Gast. Ich habe vorstehenden Jahresabschluß
Vortrag auf neue Rechnung 86
Soll. Unkosten und Steuer... Fur gesetzlichen Rücklage .. ividende: 12 % auf 25 000,—
RM [₰ 5 662 14 10 0005—- 3 000— Vortrag auf neue Rechnung. 86ʃ05
Haben.
Pmnsen.... Bruttoertrag der Transport⸗ versicheruun
und Transport⸗A.⸗G., Stettin. Wenzel.
Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 42. 8
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1928 geprüft und be⸗ stätige ihre Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Verlin, im Januar 1929.
P. Schreiber, vereideter Buchprüfer.
Die heutige Generalversammlung unserer Gesellschaft setzte die Dividende für das Geschäftsjahr 1927/28 auf 6 % fest. Die Auszahlung erfolgt gegen den Dividendenschein für 1927/28 bzw. Nr. 23 mit RM 30,— abzüglich 10 % Kapital⸗
18 748/19 ertragsteuer = RM 27,— außer an der
(Gesellschaftskasse in Tangermünde bei der
Vortrag aus 192727 . 278/80 Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
Unser Aufsichtsrat besteht aus den
10 767 54 Herren: Dr. jur. Gustav Sintenis, Berlin, — Vorsitzender, Carl Fürstenberg, Berlin, 18 748119 Ernst Schneidewin, Magdeburg, Ernst „Anker“ Allgemeine Versicherungs⸗ Meyer, Hamburg, Dr. jur. R. Johannes
Meyer, Hamburg; vom Betriebsrat Paul Davids, Tangermünde, Hermann
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht Marby, Tangermünde. aus den Herren: Fritz Viereck, Stettin, Schlutowstr. 3, Gebhard Holtz, Stettin, Arndtstr. 28, Theodor Sendler, Stettin,
Tangermünde, den 1. Februar 1929 Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn, Aktiengesellschaft.
4 C. Happach. Dr. Gaft.