—
EEE
S
bee
öö 2 ———
—.. —
——
—
——
8518
—⸗
ne eee —
Erste A nzeigenbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1929. S. 4.
Hamburg⸗Leipziger Lloybd. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Gemäß § 26 unseres Gesellschaftsver⸗ vertrags berufen wir zum Donnerstag, den 7. März 1929, nachmittags 4 ½ Uhr, nach Hamburg im Sitzungssaal des Deutschnationalen Handlungsgeilten⸗ verbandes, Holstenwall 4, eine außer⸗ ordentliche Hauptversammlung.
Tagesordnung:
.‚Beschlußfassung über eine Erhöhung
des Stammkapitals um 900 000 RM.
.Aendervng des § 1 des Gesellschafts⸗
vertrags (Namensänderung) und Be⸗ schlußsassung über einen neuen Gesell⸗ schaftsvertrag.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschtedenes
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sowie zur Ausübung ihres Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Akt;sonäre, welche ihre Teilnahme spätestene zwer Tage vor der Versammlung dem Vorstand der Ge⸗ sell chaft schriftlich angemeldet und hierüber von dem Vorstand eine Bescheinigung er⸗ haiten haben, berechtigt.
Der Vorstand erteilt jedem Teilnehmer]
über die erfolgte rechtzeitige Anmeldung
eme Bescheinigung, welche als Legitimation
für die Hauptversammlung dient und die Anzahl der Stimmen angibt, zu Abgabe der Teilnehmer herechtigt ist Hamburg, am 10. Februar 1929. Der Vorstand. Christian Winter.
“
deten
Rudolf Kratochwill. 111131 [93907].
Stahlwerk Niederrhein
Aktiengezellschaft. Bilanz per 31. Tezember 1928.
——;—'
Aktiva.
Konto der Aktinnäre: nicht eingezahltes Kapital Grundstückskonto: laut letzter Bilanz 135 012,— Zugang . 315 000,— 750 012,— Abgang 163 000,—
1 392 500
Abschreibung. 187 012,— 100 000 Debitortenkonto... 163 000 Verlustvortrag aus 1927.
135 818,58
359 940,68 495 759
2 151 259
Verlust a. 1928
BPassiva. Kapitalkonto 16“ Kreditorenkonto
1 950 000
201 259 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1928. E MN. 9) Unkosteekonto . .. 170 549/29 Zinfeonkik116 4 907/15
Abschreibungen auf:
Mobilien . 1 206 75 Immobilien 187 012,—
„ 2
188 218/7 363 675
Haben. Mietekonto Zinsenkonto.. Verlust „116168
2 024 1 710 359 940
363 675 Düsseldorf, den 10. Januar 1929. — Stahlwerk Nieverrhein Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berthold Nothmann. Der Vorstand. Happenschoß. — —.——ꝑ
[93948]. Wohnungs⸗Verein Uim A. G. Bilanz per 31. März 1928.
RM
62 000—
— —
Aktiva. Gebäuderonto: Bachstraße ... Wielandstraße 68 000 Bauplatzkonto . 75 200 Mobilienkonto . 1† Gewerbebank Ulm 54 694 K - 574 260 470 Passiva. Kapitalkonto.. . Reservekonto.. . Amortisationskonto: Bachstraße Wielandstraße . Baufonds u““ Hypothekenkreditkonto Zinse. Gewinn
160 000 16 000—
4 960—
5 0g —
25 000,— 46 194ʃ43 21875
260 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
NRM 9, 11 984, 06 2 600— 2 657,41
17 241 47
Ausgaben. Ukosten Abschreibungen auf Gebäude d “
Einnahmen. Vortrag vom 1. 4. 1927 Mietzmnsenn. Pachtselber ...
Zinsen E11“
3 347 89 13 083,60 391 50 418,48 17 241147 ausgeschüttet.
Dividenden wemch
Genehmigt durch Be eyoluß der General⸗
versammlung vom 26. Fanuar 1929. ülm, den 31. Januar 1929.
27„v„ 9
[95714] 8 Trübenbach & Reissig Aktien gesellschaft Schellenberg i Erzgeb.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Trübenbach & Reissig A.⸗G vom 5 Dezember 1928 ist die Fusion dieser Gesellschaft mit der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei beschlossen worden.
Wir fordern die Gläubiger der Trüben⸗ bach & Reissig A.⸗G. auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Chemnitz, im Februar 1929.
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
[95338] Deutsche Kurtin⸗Oel⸗Fabriken A.⸗G. Neubiberg b. München.
Laut Beschluß der Geveralversammlung vom 14 Januar 1929 sind die Herren Dr. Kurt Mosbacher und Herm. Gatter⸗ meyer aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschteden und dafür die Herren Dr. Willy Fiedler, Direktor der Bayr. Landesproduktenbank A.⸗G., München und Dr. med. Eugen Heil, fämflich in München, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Neubiberg, 5. Februar 1929
Der Vorstand.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Berliner Handels⸗Gefellschaft.
wir zur ordentlichen Generalversammlung
96072]
Die Kommanditisten laden
auf Sonnabend, den 9. März 1929, unseren Versammlungssaal, Behrenstraße 32, 1 Tagesordnung:
Jahresbericht der Geschäftsinhaber und des Verwaltungsrats für 1928. Beschlußtassung über die Genehmtgung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung füe 1928 sowie über die Gewinnverteilung. Beichlußtassung über die Entlastung der Geschäftsinhaber und des Ver⸗
waltungsrats
4. Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats. 8 8 1 In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind gemäß
§ 29 unserer Satzung berechtigt: a) diejenigen
zeichnet sind oder ihre Eintragung in die Aktienbücher, bei unserer Emissionsabteilung erfolgen 1929 beantragen und die auf ihren Namen eingetragenen Anteilscheine spätestens am 6. März 1929 hinterlegen, . b) die Inhaber von Inhaberanteilscheinen, welche ihre Anteilscheine oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins gleichfalls 8. 6. “ 1929 hinterlegen. Die Hinterlegung gemäß a und b kann erfolgen: 8. “ Emissionsabteilung, Französische Straße 42/44, in bei dem Barmer Bank⸗erein Hinsberg, Fischer & Comy.
n Berlin: bet unserer Barmen:
& Co., in Mannheim: bei Herrn H. Aufhäuser,
Anton Kohn, in Stuttgart:
werden.
Der Geschästsbericht kann bei den nommen werden. Berlin, den 7. Februar 1929.
Kommanditisten, welche als solche in den Aktienbüchern ver⸗
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bank Kommanoettgesellschaft auf Aktien, — mann, den Herren v. Wallenberg Pachaly & Co., in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, den Herren Gebr. Arnhold, der Sächsischen Staatsbank, 1 Banf⸗Verein Hinsberg. Fischer & Comp. Kommandttgesellschaft auf Aktien, Dässeldorf, in Frankfurt a. M.: bet der Deutschen Effecten & Wech el⸗Bank, der Frankfurter Bank, Herrn Lincoln Menny Opvenheimer der Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Halle a. d. S.: bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Herrn Reinhold Steckner, in Hamburg: bet den Herren L. Behrens & Söhne, den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. der Norddeutichen Bank in Hamburg, der Vereinsbank in Hamburg Herren M. M. Warburg & Co., in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Karlsruhe: ) dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Köln, dem A. Leipzig bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, den Herren Meyer bei der Rheinischen Creditbank, in München: der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, der Bayerischen Staatsbank München, der Bayerischen Vereinsbank, den Herren Merck Finck & Co., in Nürnberg: bei der Baverischen Hypotheken⸗ uUnd Wechsel⸗Bank Nürnberg, der Bayerischen Staatsbank Nürnberg. Herrn Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, oder bet einer deutschen Effektengirobank.
Die Hinterlegung von Inhaberanteilscheinen ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn diese mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten
Im Falle der Hinterlegung der Anteilscheine bei einem deutschen Notar ist der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein, hinterlegten Anteilscheine ersichtlich sein müssen, bei unserer Gesellschaft innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Dr. Meidinger.
vormittags 11 Uhr, nach Berlin in Eingang B,. 2 Treppen, ein.
die nur in Berlin
kann, spätestens am 2. März
in Bremen: bei der J. F. Schröder in Breslau: bei Herrn E. Hei⸗
in Düsseldorf: bet dem Barmer
den bei der Badischen Bank, in Köln: bei
Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., in
bei der Württembergischen
aus welchem die Nummern der spätestens am 7. März 1929
obenbezeichneten Stellen in Empfang ge⸗
10. Gesencaften
Die Ultraviolett⸗Glas⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin NW. 7, Friedrichstraße Nr. 100, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 4. Februar 1929.
Der Liquidator der Ultraviolett⸗ Glas⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:
Haus Peisert. 96096] 1
Durch Beschluß der Gesellschafter der Seyberth & Thoennissen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin vom 15. Ok⸗ tober 1928, ist das Stammtapital der Gesellschaft um 160 000 RM herab⸗ gesetzt worden. “
Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 9. Februar 1929. Seyberth & Thoennissen G. m. b. H.
Der Geschäftsführer: Eberhard Pickent.
93588]
Die Firma Friedrich Paul Franze G. m. b. H., Kleiderfabrit in Seif⸗ hennersdorf, ist am 29. 11. 1928 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft haben ihre Forderungen bis zum 15. 2. I. J. beim Unterzeichneten anzumelden.
Seishennersdorf, Zollstraße 90 b, den 30. Januar 1929.
Friedrich Paul Franze G. m. b. H. i. Liqu. Paul Wenzel.
Der Vorstand. Schnell.
[94675D0 Bekanntmachung.
Die Groß⸗Berliner Grundstücks⸗ und Häuser⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. zu Berlin, Friedrich⸗ straße 68, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.
Berlin W. S, Friedrichstr. 68, den 4. Februar 1929
Groß⸗Berliner Grundstücks⸗ und
Häuser⸗Verwertungs⸗Gesellschaft
m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Otto Oestreicher.
[92086]1 Bekanntmachung.
Die „Odeon Lichtspieltheater⸗Betriebs⸗ gesellichaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gezellschaft werden anfgefordert, sich bei ihr zu mewen.
Berlin⸗Friedeuau, Ortrudstraße 7, den 26. Januar 1929.
Der Liquidator der Odeon Lichtspieltheater⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation: Otto Kyser.
95340% Bekanntmachung.
Die Firma Grundstücksgefellschaft Alt⸗ marfstraße Nr. 16 mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 6. Februar 1929.
Der Liquidator der Firma Grund⸗ stücksgesellschaft Altmarkstraße Nr. 16 mit beschränkter Haftung: Gunnar J. Bomhoff.
[95704] Die Radiofunken Gesellschaft mit
[93910] Hierdurch wird die Auflöfung der „Liwa“ Literarische Werbeanstalt G. m. b. H., Freiburg i Br., bekannt⸗ gemacht. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Freiburg i. Br., den 2. Februar 1929. „Liwa“ G. m. b. H. Liqunidator: Frau M. Schulze, Freidurg i. Br., Schloßbergstr. 14 a.
[96 65]
Die Strobel & Co. G. m. b. H., Stuttgart, ist in Liqutdation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Forderungen anmelden beim Liqui⸗ dator Ernst Nägele, Stuttgart, Böblinger Str. 18.
[88409]
In⸗ u. Auslands⸗Metallhandel Gesellschaft m. b. H. Berlin W. 8, Charlottenstraße 70 III. Durch Beschlaß der Gesellschafter vom 10. 12. 1928 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Der Bücherrevisor K. Weber W. 57, Bülowstr. 79, ist zum Liqutdator ernannt. Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderung an⸗
zumelden. Berlin, den 14. Januar 1929. 8
[90150]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1928 ist die „Tenn⸗ stedter Maschinenbau und Vertrieb, Otto Döpping, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Tennstedt, aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqutdator zu melden.
Bad Tennstedt, den 19. Januar 1929
Otto Döpping.
[93550] B. Dondorf, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liqu.
Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1928 ist die Ge⸗ sellschaft mit dem 1. Januar 1929 in Liquidation getreten. Die Liquidations⸗ firma ist zum Handelsregister angemeldet und aus demselben am 26. Januar bekannt⸗ gemacht. Die Gläubiger werden Eena § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Frankfurt a. Main, Bockenheimer Landstr. 136, den 29. Januar 1929.
B. Dondorf G. m. b. H. in Liqu. Friedrich Bosch. Otto Dondorf.
Willy Emanuel.
11. Genossen⸗ 0 schaften.
Liquidationsbilauz der Fa. Gemeinnütziger Bau⸗ und Mieter⸗ verein e. G. m b. H., Berlin W. 35,
Schöneberger Ufer 14.
—
—
Kass veficebear 11147 dassa⸗ und Postscheckkonto..
Bankenkonto. 8 865 98 Debitorenkontoa... 28 21607 Wechselkonto .... 4 390 — Inventar⸗, Kautionskonto 120— Gewinn⸗ und Verlustkonto 18 439,10
60 042/[62
Passiva. Kreditorenkonto . Geschäftsguthabenkonto . Geschäftsanteilekonto.
22 114 92
1 253ʃ 48 36 67422 60 042ʃ62
Unsere Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 27. November 1928 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren: E. Schmid. F. Zimmermann.
Sonstige
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Wirtschafts⸗Ge⸗ nossenschaft der Grundbesitzer „Groß⸗ Berlin⸗Westen“ e. G. m. b H. am 28. Februar 1929, abends 6 Uhr, in der Ratsstube des Ratskellers Berlin⸗ Friedenau, Lauterplatz Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1928. 2. Vorlage der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Brlanz und Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahlen bzw. Wiederwahlen in den Aufsichtsrat. 8 Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 liegen satzungsgemäß im Geschäftslokal der Ge⸗ nossenschaft zur Einsicht aus [96104] Vorfitzender des Aufsichtsrats: J. Krüger, Kommerzienrat.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[96066] Berichtigung.
Die zur Börsenzulassung beantragten 8 % Kur⸗ u. Neumärkischen Ritterschaftl. Goldpfandbriese R. 1 werden vom Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗ institut hier (nicht von der Darlehnskasse), ausgegeben.
Berlin, 8. Februar 1929. 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Beclin.
1111212“
13. Bankausweise.
96248 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 7. Februar 1929.
Aktiva. RM Goldbestand
258 559 000,— Deckungsfähige Devisen. 6 158 000,— Wechsel und Schecks. 58 194 000,— Deutsche Scheidemünzen 25 000,— Noten anderer Banken . 1 277 000,— Lombardforderungen.. 915 000,— Wertpapiere . 7 139 000,— Sonstige Aktiva 8 3 013 000,— Passiva. Grundkapital.. . . 15 000 000,— Rücklagen. 13 936 000,—
Betrag der 1 Roten. 67 754 000,— täglich fällige Verbindlichkeiten... 3 321 000,—
An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 222 000,— Sonstige Passiva ... 5 077 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln RM 2 503 000,—
[96249) Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. Februar 1929. Aktiva. RM Goldbestand.. . 21 031 454,— Deckungsfähige Devisen 13 797 934,— Sonstige Wechsel und Schecks 55 406 754 59 Deutsche Scheidemünzen. 104 507,50 Noten anderer Banken 3 096 310,— Lombardforderungen 1 419 783,38 Wertvapiere 1 553 249 86 Sonstige Aktira 13 546 183,07 Passiva. Grundkapital . 15 000 000,— Rücklagen.... 4 300 000,— Betrag der umlaufenden Noten. nich fän 8 63 712 700,— Sonstige täg ällige Ver⸗ bindlichkeiten .. .. 15 797 960,37 An eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 bundene Verbindlichkeiten 5 220 652,32 Sonstige Passiva.. 5 924 863,71 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗
umlaufenden
mark 1548,90.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Februar 1929. 8
[96247] Aktiva.
und zwar. Goldkasseubestand Golddepot (unbelaftet) bet aus-⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM „Bestand au deckungsfähigen Devisen. a) „ „ Reichsschatzwechseln b) „ 5 deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen 8 (darunter Darlehen auf wechsel RM 1000) Effekten. ““ fonstigen Aktiven... Passiva. a) begeben “ b) noch nicht begeben
8 a a2 a
Grundkapital: Reservefonds:
Dwidendenzahlung. 1— Ro) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden Noten
beschränkter Haftung in Köln ist auf⸗ gelöst.
melden. Köln, den 6 Februar 1929.
Der Liquidator: N.
Gotzens, Köln.
“ ““
Die Gläubiger der Gesellschaft, werden aufgefordert, sich bei derselben zu
6. Sonstige Passiva 1 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berlin, den 9. Februar 1929
.Noch nicht begebene Reichsbankauteie . Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, vas Pfund fein zu 1392 RM berechnet
RM 2 643 485 000
sonstigen Wechseln and Schecks “
a) gesetzlicher Reservefonds.. b) Spezialreservefonds für künftige
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Veränderung gegen die Vorwoche RM RM
177 212 000 fn
2 729 111 000⁄%— 71 000
85 626 000 8 1 140 295 000 11 921 000 9 000 000
66 872 000
. 22 à29„ 820
1 707 182 000 119 634 000 % — 1 844 000 17 022 000 %1 +£‿ 8 775 000 44 405 000⁄ — 57 459 000
“
Reichsschatz⸗
. — 93 172 . —.4869 409
143 000 11 374 000
122 788 000 177 212 000 — 48 797 000% ꝙ+%£ 5 075 000
5 811 000 328 000
225 000 000% † 30 000 000 4 236 122 000]q — 217 769 000 501 314 000 [/£ 78 385 000
1490 428 000]%)— 45 933 000 im Inlande zahlbaren Wechseln RMR —,—
* 0
1“
Reichsbauk⸗Direktorium.
Budczies.
Seiffert. Friedrich. Fuchs.
Schneider⸗
1.“ —
r. 35 vom 11. Februar 1929. S. 3.
196462] Peipers & Cie Aktiengesellschaft, Siegen.
Wir berichtigen unsere Einladung zu der am 6. März d. J. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung dahin daß die Hinterlegung der Aktien bis zum 2. März einschl. während der üblichen Geschäftsstunden bei den angegebenen Hinterlegungstfellen zu erfolgen hat.
Siegen, den 9 Februar 1929.
Der Aufsichtsrat. W. Harr, Vorsitzender.
196109]
H. Wolfrum & Co., A.⸗G.
Wir laden die Aktionäre nnseter Ge⸗ sellichaft zu der am Mittwoch, den 27. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Vereinsbank. Filsale Augsburg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordunung:
1. Vorlage der Bilanz füur 31. Augnst 1928 und Berichterstattung der Ge⸗ sellschaftsorgane.
2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewin⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 18 Abf. II1 der Satzungen diejenigen Aktionäre herechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder der Reschsbank spätestens am 25. Februar bei unserer Gesellschaft, ber der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Augs⸗ burg, oder der Bagyerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg emreichen.
Augsburg, den 8 Februar 1929.
Der Aufsichtsrat.
96,79] Leipziger Schnellpressenfabrik Aktiengefellschaft, Leipzig.
Die Akltionäre der Leipziger Schnell⸗ pr ssen’abrik Akt⸗Ges. vormals Schmiers, Werner & Stem, Leivzig C.! werden biermit zu der am Sonnabend, den 9 März 192989, vormittage 11 Uhr. im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden 31. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung am 30. Sep⸗ tember 1928 samt Bericht des Vor⸗ stands und Autsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Diejenigen Aknonare die an der Ge⸗ neralversammlung und an den Ab⸗ stimmungen dabei neilhnehmen wollen, haven sich über ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 6. März 1929 bei der Kasse der Gefellschaft oder bei dem Bankhaus Bayer & Heinze, Abieilung Lespzig, Leivpzig, Schurstraße 1, oder bei der Bavperischen Hyvotheken⸗ und Wechselbank, München, oder deren Zweigniererlassungen oder einem deutschen Notar durch Hinterlegung ihren Aktien auszuweisen und die hierüber ertellte Eintruttskarte mit Nummernver⸗ zeichnis der Aftien in der Generalver⸗ sammlung vorzulegen
Leipzig, den 7. Februar 1929.
Leip iger Schnellpressenfa brik
Aktien⸗Gesellschaft vorm. Schmiers, Werner & Stein. Der Vorstand Fritz Lissel. Mohr
[90466 Emaillier⸗ & Stanzwerke vorm. Gebrüder Ullrich, Maikammer. Rheinpfalz.
Die Herren Aktronäre werden hierdurch zu der am 5. März lfd. Jahres, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Büroräumen des Wertes Kinrweiler stattfindenden 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eimgeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Brjanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen gedenken haben ihre Aktien gemäß § 24 der Statuten bis längstens einschließlich 1. März Ifd. Jahres, und zwar bei der Rheinische Creditbank, Mannheim, und deren sämt⸗ lichen Filialen, bei der Deutschen Bank. Verlin und Frantfurt a. M., oder bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co. Berlin W. oder bei der Direktion in Maikammer zu hinterlegen, wogegen die⸗ seloen eine Eintrittskarte zur General⸗ versammlung erhalten.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen hat, wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichebank, kein Recht mehr zur Stimmrechteausübung.
Der Rechenschaftsbericht liegt vom 16 Februar nd. Jahres ab zur Ensicht⸗ nahme auf dem Buro der Gesellschart auf
Maikammer, den 8 Februar 1929.
8 85 E“ a yer, Kommerziemat, Vorsitzender. —
[93583].
Westerwaldbrüche A.⸗G., VBonn a. Rh.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1928 hat beschlossen, das bisherige Grund⸗ kapital von nominal RM 7 000 000,— auf nominal RM 4 900 000,— zur Be⸗ seitigung des Kapitalentwertungskontos und weiter von nomrnal RM 4 900 000,— auf nominal RM 1 750 000,— zur Deckung entstandener Verluste und außerordent⸗ licher Abschreibungen herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 4:1. Gegen je 20 eingereichte Aktien über nominal RM 100,— werden 5 neue Aktien über nominal RMN 100,— ausgereicht. Aktionäre, die es wünschen, können an Stelle von Aktien über RM 100,— solche über RM 1 000,— und RM 10 000,— erhalten. Die eingereichten Aktien, die Zuteilung einer neuen Aktie über RM 100 nicht zulassen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Aktio⸗ näre zur Verfügung gestellt werden, können gegen Aktien von RM 20,— um⸗ getauscht werden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1927 ff. und Erneuerungsschein zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis zum
15. Februar 1929
bei der Gesellschaftskasse Bonn, Colmant⸗ straße 47, unter Beifügung eines der Nummerfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen und soweit deren Zahl nicht zum Bezuge einer neuen Aktie genügt, der Ge⸗ sellschaft zur Verwertung für Rechnung der Aktionäre zu überlassen. Aktien, welche bis zum 15. Februar 1929 nicht eingereicht oder in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreicht und die der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden nenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch den Vorstand öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Aktienkapitals unsere Glaͤubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden
Bonn, den 12. Januar 1929.
Westerwaldbrüche A.⸗G. Der Vorstand. Klein.
[96544] Süddeutsche Llovyd⸗Dynamowerke
Aktiengesellschaft, Erlangen.
Zweite Aufforderung.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stücke nebst laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ veweichn. in doppelter Ausfertigung bis zum 15. April 1929 eeinschließ⸗ lich) zur Abstempelung und zum Um⸗ tausch in Erlangen bei der Bayerischen Staatsbank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von 7 Aktien über je RM 100,— werden 5 Aktien über je RM 100,— mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein mit dem Vermerk
„Gültig geblieben gemäß Beschluß
der Generalversammlung vom
15. November 1928“ ausgereicht. Die Umtauschstelle ist be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Der Umtausch der Aktien exfolgt provisionsfrei an den Schaltern der Umtauschstelle. Soweit der Umtausch nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. 8
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienurkunden erfolgt gegen. Rück⸗ gabe der Empfangsbescheinigungen über die eingereichten Aktien, und zwar nur bei der Bayerischen Staatsbank Erlangen. Die Quittungen find nicht
rechtigt, aber nicht verpflichtet, Legitimation des Vorzeigers Empfangsbescheinigung zu prüfen. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. 11. 1928 wurde die Füng der Gesellschaft geändert in: hemische Industrie Akktiengesellschaft. Die zum 1S eingereichten Aktien werden demzufolge auf diesen Namen abgestempelt. h 1 Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 15. April 1929 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ sas gestellt worden sind. Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien unserer Gesellschaft werden für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten.
Erlangen, den 10. Januar 1929 Süddeutsche Llond⸗Dynamowerke
Aktiengesellschaft.
der
Ebersberger.
[91699] 8 Großkraftwerk Württemberg Aktiengeseb schaft, Hellbronn.
Betr. Versteige ungserlös für . Anteilscheine. . In Gemäßheit des § 17 Absatz 5 der II. bzw. V. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbrlanzen vom 28 12. 1923 haben wir die nicht recht⸗ zeitig zum Umtausch in Attien eingereichten Anteilscheine unterer Gesellschaft gemäß § 290) H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle dieser Anteilscheine ausgegebenen Aktien wurden am 10. J. 1929 laut Be⸗ kanntmachung in der Frankfurter Zeitung vom 3. 1. d. J meistbietend versteioert. Der hierbei erzielte Erlös steht nach Ab⸗ zug der Unfosten den Inhabern der für kraftlos erklärten Anteilscheine anteilig zur Verfügung, und zwar entftällt auf jeden Anteilschein zu je RM 10 ein Betrag von RM 3.15,
auf jeden Anteilichein zu je RM 8 ein Betrag von RM 2,52,
auf jeren Anteilschein zu je RM 6 ein Betrag von RM 1,89.
Dieser Betrag kanrn gegen Einreichung der Anteilscheine, mit Nummernverzeichnis in dopvelter Ausfertigung versehen, gegen doppelte Quittung bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankturt (Main) m. Frankrurt a. M. während der üblichen Geschärtsstunden in Empfang genommen werden.
Heilbronn, den 8. Februar 1929. Großiraftwerk Württemberg Alttiengesellschaft. Ziegler. Digel.
[96083] II. Bekanntmachung, betr. Umtausch von Aktien. Die Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 360 000 ℳ beschlossen. Gläubiger der Gefellschaft werden aufge⸗ fordert, Ansprüche geltend zu machen. Das Aktienkapital beträgt nunmehr ℳ 40 000. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 80,— auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) bis zum 30. April 1929 einschließlich bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale München in München, bei dem Bankhause Julius Ritscher, München, üene 6, zum Umtausch in neue Aktien zu je RM 100 einzureichen. An Stelle von 12 ⁄¾ einge⸗ reichten Aktien zu je RM 80,— wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 100,— ausgehändigt. Der Umtausch der alten Aktien ist provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Die alten Aktien über RM 80,—, die nicht bis zum Ablauf der oben ange⸗ gebenen den vor unten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind Großweil, den 3 Januar 1929. Bayerische Braunnkohlen Aktiengesellschaft in Großweil bei Kochel. F. Rieder.
[95033]
B. Holthaus Maschinenfabrik
A.⸗G. Dinklage i. 9.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 10 November 1928 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von nom. RM 850 000 — um nom. RM 567 000,— herabzusetzen und sodann das Aktien⸗ kapital durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautenden Aktien, die vom 1. Januar 1929 ab dividendenberechtigt Phnd, auf RM. 800 000,— zu erhöhen.
as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die an I
Nachdem die Kapitalherabsetzung und die durchgeführte Kapitalerhöhung in
— das Handelsregister eingetragen sind, übertragbar. Die Umtauschstelle ist be⸗ gif Feeteng s ie
fordern wir die Aktionäre auf, die alten Aktien mit Gewinnanteilscheinen bis zum 20. März 1929 einschließlich bei der Oldenburgischen Landesbank, Oldenburg i. O., oder bei dem Bankhause Fr. Probst & Co., Bremerhaven, zwecks Umtausch einzureichen
Es werden drei alte Aktien über je RM 1000,— in eine neue Aktie über RM 1000,—, je eine alte Aktie über RM 60,— in eine neue Aktie über RM 20,— umgetauscht.
Die neuen Aktien werden nach Ablauf der gesetzten Frist bzw. nach Fertig⸗ tellung gegen Rücklieferung der von den
miauschstellen über die eingereichten Aktien ausgefertigten Quittungen zurück⸗ gegeben. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.
Diesenigen alten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 20. März 1929 zum Umtansch eingereicht worden hnn werden nach Maßgabe der gesetz⸗
schen Bestimmung (§s 290 und 219 H.⸗G.⸗B) für kraftlos erklärt.
Dinkkage, den 11. Februar 1929.
[B. Holthaus Maschtyenfabrik A.⸗G. 8 Der Vorstand.
[96071 1 8 Achen⸗Gefellschaft für Pappen⸗
Fabrikation, Berlin.
Hierdurch fordern wir gemäß § 17 Abs. 5 der 2/5. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über RM 4,—, NR 6.— und NRN 10 — auf diese An⸗ teilscheine zum U vegste in Aktien über RM 20,— einschließlich Dividenden⸗ scheine Nr. 1 ff. bis zum 16. Mai 1929
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Berlin und Köln, G
bei der Deutschen Orientbank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin,
bei der Bankfirma S. Schoenberger
§ Co. in Berlin,
bei der Bankfirma J. H. Stein, Köln, während der üblichen Geschäf'sstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen.
Erfolgt die Einreichung der Anteil⸗ scheine an den Schaltern der vor⸗ genannten Stellen, so wird keine Pro⸗ vision berechnet, anderenfalls wird die Uesiis Provisfion in Anrechnung ge⸗
racht.
8” genannten Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Die Anteilscheine unserer Gefellschaft die nicht spätestens bis zum 16. Mai 1929 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Um⸗ tausch in Aktien über je nom. RM 20.— erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet: der Er⸗ lös wird nach Abzug der entstandenen Unkosten hinterlegt und zur Verfügung der Beteiliaten nach dem Verhältnis ihres Besitzes an Anteilscheinen gehalten.
Berlin, den 11 Februar 1929.
Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗
Fabrikation.
1“ [93909]) Röhr⸗Aufo A. G. Ober⸗Ramstadt. Hessen.
Nermügensübersicht am 30. September 1927.
Vermögenswerte. Grundstückee.. Fabrrkgebände Wohngebäude Maschinen und Betriebs⸗ einnchtungen.. v“ Vorräte 8 11 8 Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ o“ I“
RMN ₰ 100 000 —- 197 600⁄—-
48 700— 323 wc
1 Sr 77 u. 5 048 97 439 267 10 1 190 7182] Verbindlichkeiten. Stammaktienfapital. Vorzugsaktienkapital..
44“*“ E “
475 000 /—- 25 000 — 500 00 — 190 71821
Reserve II.
„Gemaß § 17 Apl. 5 der I1. Durch⸗ führungsberordnung zur Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung des Art. 1 Abs. 3 der 5. Durchtührungsverordnung fordern wir hiermit die Inhaber von An⸗ teilscheinen unserer Geiellschaft auf, diese zwecks Umtausch in Aktien
bei der Darmftädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei dem Bankhaus Schwarz. Gold schmidt & Co. Berhen bei der Lazard Speye⸗Ellissen Kom manditgesehhchaft auf Aktten, Berlin während der üblschen Geschäftsstunder bis spätestens 30. April 1929 ein schießlich in artthmetischer Reihenfolg geordnet mit entsprechendem Nummern verzeichnis einzureichen. G
Für 2 Anteilscheme zu RM 10 wir 1 Aftie zu RM 20 gewährt.
Dieienigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 30. April 1929 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Raftlos er klärt. Das gleiche gilt für solche ein gereichten einzelnen Anteilscheine, die de zum Umtausch erforderlichen Nennbetra nicht erreichen und nicht für Rechnung der
fügung gestellt worden sind. Spitzen regulierung durch Zu⸗ oder Verkauf be⸗ vorgen auf Wunsch die Umtauschstellen Die Reichsmarkaktien, welche an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Anteil⸗ scheine treten, werden für Rechnung der Beteiligten seinerzeit börsenmäßig verkauf werden, und es wird der Erlös den Be⸗ leiligten nach Abzug der entstandenen Un⸗ kosten anteilig zur Verfügung gestell werden.
Berlin, im Janunar 1929.
Emil Heinicke Aktiengesellschaft.
Hermann Korylowfkfi. Moritz Witt.
[94677]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. ℳ ₰
Kasse⸗, Bank⸗ und Postscheck⸗ “ Verzinsungsgmerd.. Warenbestände
10 423 5
78 090 96
8 Passiva.
Aktienkapital.. 50 000— b““ ö-“¹“] Kreditoren.. Gewinnvortrag..
78 090ʃ9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. N Ab “ 5 000—- 649
Gewinnvortrtag
. MKredit. Zewinnvortrag aus dem Vor⸗ yc“
Reingewimn .
Hamburg, 22. Januar 1929. . Bruno Loerzer, Hamburg A. G.
19070821
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1927.
RMNM ₰
Soll. Allgemeine Unkosten.. 403 195
Haben. Konstruktionskonto .. 403 195 53
Vermögensübersicht am 31. März 1928. . —— — Vermögenswerte. Grundstücke.. . Fabrikgebäude .. Wohngebäude „ 8 49 300,— Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen 430 000 Mobilien ““ 1 Vorräte 1 305 000— Kasse Bank⸗ und Postsched⸗ Füthabttet 17 281 2 Pebitoten 584 725 1692 70
53
RM 99 600 —- 206 800—
Verbindlichkeiten. Stammaktienfapital . Vorzugsaktienkapital. Reservesonds . . . . Sveithbehh Krebitoten
950 000 50 000 51 872
500 000 -
40 835/62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1928
— z RM ₰ 300 260 60
Soll. Allgemeine Unkosten...
Haben. Konstruktionskonto.. 300 260/60
Die Ueberemftimmung der Bilanzen neoft Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und deren Unterlagen bescheinigt:
Frankfurt a. M., 6. Mai 1928. Kurt Lindheimer, beeidigter Bücherrevisor öffentlich angestellt von der Industrie⸗ und Handelskammer
Frantfurt a. M.⸗Hanar 8
[94407].
Aktiva. “ Baght. 2 133 sehehe“ 1 258 Wechsel und Schecks 125 WPebithten 1 81 781 Dubiosen. 2 064 Waren.. 112 990˙6 Grundstücke . 39 619 % Maschinen. 30 000 Werkzeuge.. 2 420 Mobilien.. 5 400 Modelle.. 4 145 Automobile.. 5 000 Werbungsmaterialien 3 706 Verlustvortrag. . ‧95 000 “ “ 385 967,36 Passiva. Aktienkapital Lieferanten.. HeeoI Steuer, Gehälter, Ver⸗
treter uuuuwx.. Gewinmnn
323 6
100 “ 106 941/08 166 57682
4 554 1 7 894
385 967
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1927. 8
2 612 96 841 11 118 95 000
[208 572 118 467
Gezahlte Steuern .. . . Löhne, Gehälter, Unkosten Abschreibungen...
Rohüberschuß. Verlustsaloo
205 57280
Der Reingewinn wurde vorgetragen, das Aktienkapital wurde auf RM 60 000,— herabgesetzt und um RM 40 000 — wieder erhöht. Die Kapitelerhöhung ist durch⸗ geführt.
gesellschaft, Düffeldorf. 8
Der Vorstand
111. Umtauschaufforderung.
Beteiligten zwecks Verwertung zur Ver-.
„Oresa“ Waschmaschinen⸗Aktien-⸗