1929 / 35 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

——

Heutiger] Voriger Heutiger Voriger urs

Kurs Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1929. S. 3.

Heutiger Vortger Heutiger Voriger K

Heutigen Voriger urs Kurs Kurs

82 K

Wiesloch Tonw. . 6 Rostocker Straßenb. H u F Wihard 0 Wilte Dpft. u Gass10 Wilmersd. Rheing. so T. H. Wißner Metall. 10 Wirten. Gußstahlw. 0 vg. Wittkop Tiefbau H10 39 b G Wrede Mälzerei N10 E. Wunderlich u. Co. 10

Teutonio Misburgsl?2 203 G 203 G Textit Niederrhein 11 [79 —b G 79⁰ G Thale Eiseny .. ,— —,— C. Thiel u. Söhne 44 b G —,— G Friedr. Thomée 1 —,— —,— I Fhr Thörl’s Ver Oelf. 1 (26 G Thür Bleiweis fbr. 38 G Thür. Elett. u. Gas 8 9 1.7 160,25 G [160,25 G6 Thür. Gas, Letpz NI* 1 1540 G

Salzdetfurth Kalt Ns16 487,5b A87 b Sangerh Masch 6 0 120 b 121 b

2 116 b 117,5 B Rheinische Hyp.⸗Bank 4* 215 b G se 1 Sarotti, Schotoladeste 1 200 b 198 G 1 1

30 G 30 b do Kredit⸗Bank 124 ½ b 124,5 b Schantund Eisb. N. 114 8 114758 Rhein.⸗Westf. Bodkot 152 si52b B Schlei. Damvi Co. N 5,5 b ,5 G Riga Kommerz S. 1-4 —,— ° —,— ³ 141,25 G [142,25 b Rostocker Bank .. 133 G 133 G 36,5 b 35 5 G Russ. B. f. ausw. H.. —,— * —,— * 128 b 120 b Sachsische Bank..... 208 G 208 b 121,25 6 121,25 G do. Bod⸗Krd.⸗Anst. N 12 173 b B 172,5 b G 142 G 142 b G do. do. neue 164,5 G 164b Schles Boden⸗Kredit 8 139,5 8 139,75 B Schleswig⸗Holst. Bi. 147 b 148 b Sibirische Handelsbt —,— —,— 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. B

Bergbau für möglich halten. Die Unterstützung der Gemeinden hat an sich mit dieser Frage nichts zu tun, sondern mit dem Finanzausgleich. Ich bitte, den Zentrumsantrag zurückzuziehen. Auf mehrere Anfragen des Abg. Graf von Westarp erwiderte Reichsfinanzminister Dr. Hilferding weiter: Ich habe dar⸗ elegt, wir stehen vor einer deren Ausführung alle ür eine Notwendigkeit halten. Es ist nicht meine Schuld, daß ich einen Elat übernehmen mußte, den ich nicht geschaffen habe.

1. Die Reichsregierung zu ersuchen: a) die Krisenfürsorge auf alle Berufe auszudehnen; d) die Krisenfürsorge nach § 101 des Arbeirsvermittelungs⸗ und Arbeitslosenversicherungsgesetzes all⸗ emein auch auf alle Berufsgruppen zu erstrecken, weng die 2 rbei slosen die Wartezeit von 26 Wochen nicht erfüllt haben, aber 13 mwöchige krankenversicherungspflichtige Beschäftigung nach⸗ weisen können; 2. Die Reichsregierung zu ersuchen, die Unter⸗ stützungsdauer in der Krisenunterstützung für Angestellte und Eine Bewegungsfreiheit von einigen Millionen muß jeder Etat Arbeiter bis zum 4. Mai d. J. auszudehnen und dabei aus⸗ diches Ausmaßes haben, die Bewegungsfreiheit ist eng. Die gesteuerte Angestellte und Arbeiter nach näherer Angabe des Lohnsteuersenkung ist die deshe nech eines gesetzlichen Ver⸗ Reichsarbeitsministers in die Krisenfürsorge wieder einzubeziehen; sprechens auch der jetzigen Oppositionsparteien. Der Minister gab 3. Die Reichsregierung zu ersuchen, auf die Reichsanstalt dahin dann Auskunft über die Art, wie das Kassendefizit abgedeckt einzuwirken, daß die Anwendung des Gesetzes, betreffend Sonder wird. Es wird eine ausführliche Denkschrift über diese Frage fürsorge für berufsübliche Arbeitslosigkeit nicht auf 1 Arbeit

im Rahmen des Ueberblicks den Herren zugehen. Unter lose erfolgt, die nur vorübergehend insbesondere bei Notstands⸗ Ablehnung der anderen Anträge wurden die Anträge des arbeiten mit Arbeiten beschäftigt sind, die unter das Sozialpolitischen Ausschusses mit großer Mehrheit bei Stimm⸗ Gesetz, betreffend berufsübliche Arbeitslosigkeit, fallen. Hierauf enthaltung der Deutschnationalen in folgender Form genehmigt: I vertagte sich der ““

Parlamentarische Nachrichten. Der Haushaltsausschuß des Reichstags beriet am 8. d. M. unter dem Vorsitz des Abg. Heimann (Soz.) sanses die überwiesenen Antrage bzw. Entschließungen des Aus⸗

Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb. N

1

81

. G Sauerbrey, M. 32,25 G 32 G 1 4

do. Vorz.⸗Akt. 41 .1

4

11

.1

8

SaxoniaPrtl.⸗Cem. 160 6 160 b G O. F. Schaefer Blech —,— B —,— B Schering. chem F. N. „Schering⸗Kahlb.] *. 1 294b 794 b Schieß⸗Defries.. 8 1026 103 G Schlegel Scharpf N 206,5 G 206 b G SchlesBergb. Zink N .1 130 G 131 b Tielsch u Co 8 832 b do. do. St.⸗Pr. 153 6 153 G Leonhard Tietz.... 1 254,5 b Zeitzer Maschtnen. 10 .7 135 G 135 b r s Zloty Trachenb. Zucker 28,75 b G Zellstoff⸗Lerein N 10 7 120,75 b 1121 b G Bgw. Beuthen 136 b G 135 b Transradio 1 150,25 b Zellstoff⸗Waldhof W/12 25b b 2575b Cellulose 132,5 G 192 b Triptis Akt.⸗Ges.. 1 79 b do. Vorz.⸗A. Lit. 637 6 1 82 G [81,5 b G 1

Strausberg⸗Herzf Südd Eisenbaln (10 Ver. Eisb⸗Btr. Vz. 0 Ver. Elbeschiffahrt 5 West⸗Sizilianische 12 ¼

chusses für soziale Angelegenheiten, betreffend Erwerbs⸗ osenfürsorge. Berichterstatter Riesener (Zeutr.) empfahl dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs⸗ 1 St. = 500 Lire Lire verleger zufolge den Antrag, die auf alle Berufe, 1““ Zschipt.⸗Jinsterw 11 l1.n Angestellte, auch ausgesteuerte, und Arbeiter auszudehnen. Die 138,5 G t für Jahr. * 1,78 Sch., NM v. St. 1 Karenzzeit von 6 Monaten brauche nicht erfüllt ku sein, nur

—— ——

—y2————2—

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreide⸗(Monatsdurchschnitts⸗preise an deutschen Boͤrsen und Fruchtmärkten sowie in deutschen Wirtschaftsgebieten. Januar 1929.

Für 1000 kg in Reichsmark.

SS

Zahl der Notierungen für Brotgetreide

Gerste

Sommer⸗ Winter⸗ Hafer Bran⸗ Futter⸗

ðπ☛

Marktort Handelsbedingung Roggen Weizen

3

Machen ... Bamberg. Berlin .

frei Aachen. 228,5 229,0

Großhandelseinkaufspreis ab fränk. Station 210,0 235,0 207,7

ib* 205,8 209, 227,2 196,3 1) 201,7

Braunschweig ab Braunschweig 1“ 208,4 240,0 206,8 209,0

Bremen ²). ab Bremen oder Unterweserhafen.. 243,3 199,3

—— 8

——VVqSöö=Ön-

I . 2ĩ.

29StE,C᷑SͤöͤvbE;SS

2 —8

g8 & 22 bo oOco Tg.- e,, bdo - CO, ,88

EEzEzzs S 8 888 88 552 80

88 6 5G 72 b G 71 b G 27 b 26 6 13,25eb G 13,5b 176,5b si158 b

2 S 2 ——=—

213,] 8 223,0)) 215,9 ) 220,4 214,8 251,0 219,5

220,0 225,0

230,3 234,8 242 9 233,6 202 7 201,2 230 G† 2827 207,/4 2116 225,59† . 204,5 213,0 213,1 245 4† 221,3 207,6 213,0 212,4 206,4 202,8 10) 233,9 ») 8 197,8 ¹²) 88 214,6 211,2 218,4 227,0 239,5 253,8 ¹³) 2000 217.9 218,8 244,5 5. 229,0 211,2 214,0 212.5 ¹⁴) 20 5 228,1 226 3 245 0 216,8 212,7 206 3 191,7 191.4 221,0 219,4 217,3 299,0 207,9 234,5 214,8 199,1 201,3 220,6 195,6

207,8 209,3 238,0 209,9 229,7 235,6 223 4 230 0 231,9 240 6 256 8 231,8

205,3 216,4 223,7 210,4 210,3 216,0 231,0 206,2 203,7 2100 230 0 ½ 211,2 194,7 201,0 220,0 206,2 215,2 218,2 201,0 ) 206,2 2281 232,0 247,5 220 6

2-—82

——

—, —, 6

Steingut Cotditz 10 110,25b [110,25 b G Logel Telegr.⸗Dr.. 6 79,75 b b Dresdner Bank. . .. 168 b G 168,5 b annov Straßenb. Stettin Chamotte N5 78,75 b G (795 G Vogt u. Wolf 4 94 G Getreide⸗Kreditbank. 1390 b B 139,75 G u. Ueberlandwerte 8 do. do. Genuß ℳp 44,5 G 44,5 G Vogtländ. Maschin.] 4 Goth. Grundkred.⸗Bk. 142 b 6 142,25 b G Hansa, Dampsschiff. do. Elettriz.⸗W. N12 139 G 140 B do. Vorz.⸗Akt.)18* 1 Hallescher Bk.⸗Verein 131 eb B Hildesh.⸗Peine L. do. Oderwerke 0 45 b 45 b * fütr 8 Jahre Hamburger Hyp.⸗Bk. 150 eb G Königsberg.⸗Cranz do. Pap. u. Pappe N0 61 G 16 do. Spitenweberei Hannov. Bodenkrd. Bt. 215 G Kopenh. Dpf. L. C N do. Portl. Zementsto 134 G 194 b do. Tüllfabril Kieler Bank.. .... 107 G Krefelder Straßenvb. Stickerei Plauen 11 143 9 142,75 B Voigt u. Haeffner. Lübecker Komm.⸗Bk.9 125 b G Lausitzer Eisenb...

R. Stock üu Co . 5 103,5 b 104 b G Volkst. Aelt Porzf.] Luxemb. intern. in Fr. 6,75 G Liegnitz⸗Rawitsch H. Stodiek u Co. Ns8 120 % G 120 ˖ G Mectlenburgische Bank 162 G Vorz. Lit. A Stöhr u. Co., Kmg. N 208,75b 2909 b Vorwärts, Biel. Sp. do. Dep.⸗ u. Wechselb. 144 G do. do. St. Lit. B Stoewer, Nähm 0 22,75 b 23 b Vorwohler Portl... do. Hyp.⸗ u Wechsb. 139,25 G Lübeck⸗Büchen.... Srotberger Zinkhe . 160 b G Mectl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 173 G Luxbg. Pr.⸗Heinr. Gebr. Stollwerck N 148,5 b 146,5 b Meininger Hyp.⸗Bk.. 139,5 b G 1 St. = 500 Fr. Stralsund. Spielk. 250 b G 8 0b G Wanderer⸗Werke .1 8 Mitteld. Bodenkred. N 253,5 G Magdeburger Strb. Sturm Akt.⸗Ges. 58,5 b G 9,25 G Warstein. u. Hregl. do. Kreditbkant N 195,25b G Marienb.⸗Beendf.. Südd. Immobilien 92 G 92 G Schl.⸗Holst. Eisen 8. Niederlausitzer Bant. 107,75 b Mecklb. Fried.⸗W. Süddeutsch. Zucker. 145,5 b 145 ½⅜ B Wa erw. Gelsenk. 9 Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 138,5 G Pr.⸗Akt. Svensta Tändsticks 5. Wayß u. Freytag 10 Oldenbg. Landesbank 130 G do. St.⸗A Lit. A (Schwed. Zündh. i. Kr. Aug. Wegelin A.⸗G. 10 do. Spar⸗u Leihbank 139,25 G Nünchener Lokalb. RMf. St.z 100 Kr. 5D. 1 482 G 485 b Wegelin u. Hübner 7 Osnabrücker Bank.. 100 G Neptun Dampfschif

Wenderoth pharm.] 7 Ostbank f. Hand. u. G. 115 b G Niederbarnimer Conr. Tack u. Cre. 7 1.1 102 b 101.5 b Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Oesterreich. Kred. Anst. Eisenbahn. N. Taselglas Fürth ..5 1.1 112 b G 112,5 b G Ludw Wessel Porz. 0 RM. p. Stct. N 34,5 G Niederlaus. Eisb. N Teleph. J Berliners2 ½* 1.1 58,5 b 59 b Westd Handelsges.] 4 8 Petersbg. Disk.⸗Bk. N 9 —,— ² NorddeutschLlond“ Westeregeln Alkal. s10 1 do. Internat.. N 3 —,— Nordh.⸗Werniger. Westfalia⸗Dinnend0. Plauener Bank 150,25 G Oest.⸗Ung. Staatsb. Westf. Draht Hamm5 Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 139,25 b G Pennsylvania . ... do. Kupfer 6 do.Zentral⸗Bodenkr. 165,5 b G 1 St. = 50 Dolla

Wicking Portl.⸗Z. N/12 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank 147,25b G Prignitzer Pr.⸗A Wickrath Leder.. 3 do. Pfandbriefbank. 182,75 b G Rint.⸗Stadth. L. WickltlerK WM“ Reichsbank.... 307,75 b B do. Lit. I

0

0.u

+ 80 S.

0 = 8

0 & &sRER

S2

Wagner u Co...

—,—y———————————— PV—

RSh. I FEe A E dit wn. M ..e, Seee a. e. 22h K4..7270. ven 217 20. . s . .L. Fa Irc .

7

SBSeovoreeoe Ue

&

Bezugsrechte. L

* für ½ Jahr Teltow. Kanalterr.si. L. p. St. 93 b 93 b Tempelhofer Feld. o D 1.7 56 G 56 G Terr.⸗A.⸗G Botan.

Gart. Zehldf.-Ww.. N,] 0 1.1 g6b 6 b do. Ruo.⸗Johthal.]0 1.1 287 G 87 G do. Südwesten i. L vth hh vnen 345 G

00 00 Gꝙ̃SCUO. S;

Nürnberg Plauen .

do. Diskonto⸗Ges.. 136,5 G n50 9 a B 3 8 Elettr. u. Gas ,— Triton⸗Werte... 123 b G Zuderf. Kl. Wanzlb. 6 100 G 100 5b G Ungar. Allg. Creditb. v 3 13 wöchige Krankenkassenzugehörigkeit. Konjunkturelle Arbeitslose 11“ 208,5 b 1 8 Tnchershe vr. 7 Fryn- de Fut Awep St. zuso engs 8 599 66,789 656 4. Versicherungen. ollten besonders behandelt werden. Die Kosten würden auf eine Lein. Kramstays0. 27 B 3 Tuchfabrik Aachen. 112,5 b G Vereinsb Hamb à-E] 10 153 b G 153 b 3 Milli tlich schä Ministerialdirige Dr. Wei -t Portl.⸗Zement 200 G Tüllfabrik Flöha N 82b Westdtsch Bodenkred. 9 138,75 b 0 138,75 b G RM p. Stülck. Mi lion monatlich geschätzt. I. eeh irigent Dr. eiger Texttiwer e. 0 33 G Türt. Tab.⸗Regie. Secsesas 2. Banken. Wiener Bantverein 0 1,80 Geschäftsjahr: Kalenderfahr. wies darauf hin, daß die Ausdehnung der Fürsorge auf alle e. 9ng ¹ 5980 1 Zinstermin der Hentegien ist der 1. am RMep. St. zu 20Schill Sch 14,75 G [14,75 G Aachen⸗Münchener Feuer j861b G Berufe über das von der Regierung Vertretbare vemneegeh. Eine r 8 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Ap Aachener Rückversicherung 171 G strenge Scheidung der Saisonarbeiterfürsorge von der Krisen⸗ E“ 366,5 G e, . 1A“ 3. Berkehr. .““ see. 8 Das habe der Ausschuß anerkannt Uas W. A. Scholten.0 Union. F. chem. Pr. * Noch nicht umgest. Aachener Kleinb. N] 6 ½ [1.1 88.5 8 885b A * 8 1 die Regierung vorschlage, erfordere schätzungsweise 2,9 Millionen Schönbusch Brauer.]10 1 —,— Union Wertz. Diehl Allgemeine Deutsche Alt. G. f. Verkehrsw. 11 1.1 163,25b 163 b d- d 1“ Reichsn ck i M 1 88 8 ragbar Was der Ausschu Schön 1 ion⸗Gi Credit⸗- A o. 2 650 % Einz. 8 Reichsmark im Monat. Das sei tragbar. as der usschuß nebeck, Metau. 0. „ner Union⸗Gießerei... Credit⸗Anstalt .... 138,5b 6 188,5b, lg Berl. Omnibus 10 1.1 188,5 b 189,5 b G Berliner Hagel⸗Assekuranz. N —,— vorschlage, erfordere einen Aufwand, abgesehen von den Saison⸗ Hermann Schött..4 1 57,25 G Unterhaus. Spinn N Asow⸗Don⸗Kom. 7 es Fee. 6 u. 6 ehesen 89 E orsch age, e 8 iner f d ¹ 9g' 2 Milli 1 88 di Schriftg. Offenbachl 0 —,— Badische Ban: A 1 1 ra 8e.nn. 8 . 3 %0 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —,— arbeitern, von 6,9 Millionen. nter einer Million würden die Saͤupen u Salzer 1 315 5b 8 58 Gen. cs S Berlinische Feuer (volll. N616 gesamten Kosten betragen, wenn die Aussteuerungen bis zum ag. 9 25 G din 8 e”- be „Werde 149 1489 vabische dolalb. NF do. do. (25 % Einz.). 71,5 G 4. Mai sistiert würden. Das würde auch event tragbar sein. R. z.h g g-g,1c 2258 ZE 1I14“*“ 1238 8 1888 E Colonta, Feuer⸗ u. Unf⸗B. Köln 238 9 Abg. S 1 Itz⸗Bromberg (D. N üde h der Zuständig⸗ b 8 3 ,5 b 889 vüs 1 8 gs öIF 1 8 1 . do. do. 100 ℳ-Stücke v 103 6 2 9 88 u tz Brom erg. en 1 vigerge rach der Zu 8 ig⸗ 81 . . .,8 G . . . .2 . 4 .= ) . 2 9 382 8 Pg 38 - „₰ 3 G Schulth.⸗Patzenhof. 235.25 b do. Berl. Mörtelw. Bank für Brau⸗Ind. N 170 G 170,25 b Barmen⸗Elberfeld. 88 96 keit des usschusses für so che Vorlagen. *Q g-A gehöre ein zesetz. Fris Schulz sun 2 71,55 do Böhlerstahlwie⸗ Bank von Danzig. . —,— —— 6 BZochum⸗Gelsent... 4 8 „xö a. G Mindestens müsse man die Anwesenheit des Reichsfinanzministers Hwadende.. ns Röe ver Stüche, Bant f. Schlesw.⸗Hlst. 130 9 1305b G Brob Städteb L. 4 Frantfurter Augemeine. * 1000 G 3 und Auskunft verlangen über die Art, daß dessen politische chwandorf Ton. 0 do. Chem. Charlo. Barmer Bankverein. 139,5 b 139,5 b do. Lit. 8 8 8— Ir de d Vorlage das Dr f ch t ort Eine solch Egc 53 2 do. Disch Rickei 8 editbant 61b 6119 G Graunschw Ldeis do. do. neue 968 6 Freunde die orlage auf da Hreifache steigerten. ne he Schwelmer esgen 18 d8 Füanschen aur⸗ Haver dypen Wechitb 18886 18885 Braunschw Erraßb. vinn oe nG nEimKu Vorlage könne nicht ohne weiteres wieder beseitigt werden, sie G. Seebeck. do. Glanzst. Elbf N do. Vereins⸗Bank. 165 6 165 5b Bresl elektr. Strb v 680b werde wiederkehren. Die Rechnung sei unübersehbar. Staats⸗ L“ EEEE EEE 1* Hermes Kreditversich. (f. 40 28 6 kretär Dr. Popitz: Der Vorredner tut dem Ausschuß und Fi Seisert u. Co o * Bumb Masche e deeneo vvont-van 18791 8" s1888 0 Piv.⸗Bez.Sch. er Finanzverwaltung Unrecht. Der Ausschuß steht einer Reso⸗ Dr. Seue⸗Eysler ,10 Harz. Poril.⸗Z. 1256 5 do. Kasßenverein. 107 b 6 [1076 1 St. = 100 Doll. neue 8 7 Eins. 8800 lution gegenüber. 1 Würde sie wörtlich ausgeführt, würde sie nach Siegen⸗Sol Guß N0 Jute⸗Sp. L. 52 125 b G b Braunschw. Bk. u. Krd. 122 b G 123 5b G 5 Czakath.⸗Agram Leipziger Feuer⸗Versich. S 1 7 ,239 G Herrn Weigerts Auskunft monatlich 7 Millionen bis 4. Mai Siegersdorf. Werkt. 8 Lausitzer Glas 78,25 G do. Hann Hypbk. 192,5 G 193 G Pr.⸗A. i. Gold Gld. do. do. neue 228 G kosten Wenn man sich auf die Vorschläge der Regierung be⸗ Siemens Glasind.] 9 Märk. Tuchf.. 76,25 b G Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 1965b 197,5 b Di Eisenbahnbtr. do. do. Ser. 2 v —,— schrä ft ird es lich 2,9 Milli c. ; Mai koste Siemens u. Halste 12 Metal Haller v 9 b G Danziger Hypotheten⸗ Teutsche Reichsbahn 88 B“ schränkt, wird es monatlich 2,9 Millionen bis 4. Mai kosten. Geb Sicon Ber T. 0 do.Mosait) Wandp. 5be TE 135 G 135 G JE1““ do deR. beer 85996 Die Sistierung der Aussteuerungen bis zum 4. Mai würden Binnes“ vbö gr uns tese festr. 88 h do. do. neue 555b G im ganzen nicht eine Million beanspruchen. Der Antrag Teusch öä E“ 2800 pane hese An Feetee1 Ggentr.) besonders betroffenen 22 und Cemelndever⸗ 2) Rußland eit Bremen ³) —2 onderm u. Stier à2†% Sil. u. Frauend. armst. u. Nat.⸗Ban 274, ut.⸗Lübeck L. 8. Magdeburger Hagel (50 9 Einz.) 18b G 389 xag. An9. I“ Seasss . 1 11“ 1 do. do Lit. B0 60 G do. Schmerg. u. M. ob B Dessauer Landesbank 104,75 G 104,75 b G Gr. Casseler Strb. N do. (25 % Einz. —,— bänden die entstehenden Kosten zu ersetzen, sei nicht annehmbar, Breslau. frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen 208,0 215,8 †*) 205,9 203,5 Ers lteh. Se. v.ns do. Shs sa iten, 80 202 Deutsch⸗Astatische Bt. i wig EEE“ Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges..190,G denn diese Gemeinden würden doch gerade durch diese Ausdehnung BChemnitz . frei Ch. in Ladungen von 200 300 Ztrn 209,9 240,0 219 2 Sprengst. Carbo N5,1 Berneis⸗Wessels 28 in Shanghai⸗Taels Halberst.⸗Blankb. Magdeburger Rückversich.⸗Ges. 38 G der Fürsorge tlastet Es handelt sich alf kl übers d 1 ba 4 ; S ader Ledersabril 88 do. Smurna⸗Tepp * . Deutsche Ansiedl.⸗Bt 83,5eb G 83,5 b G Lit. à—C u. K. do. do. (Stücke 80, 800) 376 er Fürsorge entlastet. Es handelt sich also um klar überseh⸗ Dortmund. Großbandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund in e. 8 -, n 10,97,5b S 28 168,5b G 169b G Fee; 3 Mannheimer Versicher.⸗Ges. N 162.5 G bare Verhältnisse und eine Entschließung, die ja wohl nicht in Ladungen von 10 15 t 228,1 88 tast Fhbens Fabr 0.St. Zyp u. Wiss. 8 8 ——— eutsche Effekten⸗ u. ambg.⸗Am. Packet National“ Allg. B. A.G. Stettin 1120 G allen Einzelheiten befolgt zu werden braucht. Abg. Aufhäuser . onfr. ind 20 3⁶ do. Genus 2 do Thür. Met. %0 64,5 G 1 Wechselbant. 1889, 125 G Ham bg.⸗Am. L.] Kordstern, Allg.Vers. (f. 100 ℳ) 2906 (Soz. enipfahl . Anfraß⸗ des Len brancht. bn, n hfü. . F hgge r. sce⸗ b. Bez. v. mind. 10 t eg. 239,8 ⁶) Streattt Magnesia 10 do Trit. Vollmoen. 10 145,5 G Deutsche Hyp. B. Zerl. 59,5 159,5 b G Hamburger Hoch⸗ do. Lebensvers.⸗Bank... —,— G 8 9 8 -ge ü8 uisburg. srei Waggon oo ö 228,4 Steiner u. Sohn N 9 111,5g8 sitzeb 8 do. Ultramarinfab. 10 154,25 b do. Ueberseeische Bk. 106,25eb G 106,25e b G bahn Lit, A. N Rheinisch⸗Westfäli 1 forderte Ablehnung des Zentrumsantrags auf Erstattung der BEmd b Statio 240,0 8 E fun W 4. Bittori 1 70 25b Ditonto⸗A A 165,25 b 6 164,5 b G bg.⸗Süda. Ppf heinisch⸗Westfälischer Lloyd N 250 6 3 9ö. . Se eln d 116, vmden q ation 1u“ S 8 240,0 ⁸) teinfurt Waggon Bittoriawerte 72 iskonto⸗Kom.⸗Ant. 8 g.⸗Süda. Dpf. Saͤchsische Versicher. 150 Einz.) —,— Kosten an die Gemeinden. Das Reich trage sowieso vier Fünftel Erfurt „„ in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder be⸗ echei FeuegeVerf. 6129278 87.8 der Koften. Abg. shdftrnetettin (D. Nat.) eeee daß nachbarter Vollbst. o. Sack G 2 . (f. 4 S3Z3TL“ -. ; A ; ags: 11“ do. 0 do. (Stücke 200) 82,55 die Regierung der Entschließung nicht widerspreche, obwohl sie Essen... waggonfr. Essen bei Waggonladungen Thuringta, Erfurt (25 Einz.) 1505b erkläre, sie nicht ausführen zu wollen. Staatssekretär Frankfurt a Frachtlage Frankfurt a. M. S 1 cht aus ekret⸗ 1 3 rt a. M. ohne Sack 11“ Dr. Popitz: Die staatsrechtliche Frage liegt klar. Die Re⸗ Gera . . . ab ostthür. Verladestatio Vaterl. Rhenania. Elberfeld. 584,0 Preh pe grohen as Ziel, das 8— erreichen e Gieiwiyz. 465 Eheiwih ohne Saeck . . . . . . . ... Viktoria Allgem Versicherung N 27109 eine Ausdehnung der Krisenfürsorge. Die Regierung erklärt, Halle . nei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn. Bittorig Feuer⸗Bersich. Lit. A 1565 5b wie sie sich die Ausführung der Resolution denkt, wieviel die Hamburg ab inl. Station einschl. Vorpommern. 13 b Vorschläge kosten und was davon tragbar ist. Wir sehen also 2 Nordamerika cif Hamburg 2) ... Kolonialwerte keine Divergenz der Auffassung. Die Regierung ist über⸗ 2 Südamerika L“ 8 8 8 2 8 shngt, dah etwen⸗ 8e und überlegt, was noch tragbar Hannover ab hannoverscher Station .. . . .. och nicht umge ist. Das habe ich mitgeteilt, und daran werden wir am 1. April K. 30 8 vorls mite 8 1 Karlsruhe waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 8. 3 7 4 ( * . * 2 ; . nicht scheitern. Abg. Christine Teusch (Zentr.) wies auf die Kassel.. Frachtlage Kassel ohne Sack E“ 614 5731 G bereits bestehende Notlage der leistungsschwachen Gemeinden Kiel .. ab holst. Station bei waggonw. Bezug .. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9, 1.1 ‧21,56 hin. Das Fünftel der Gemeinden steht jetzt schon meist bloß Köln .. nr es8 hf e, s . sc. ehs .h. Stavt Minen u. Eb.***(14 (69,25b b auf dem Papier. Trotzdem beschließen wir hier am grünen Tisch. dönij ; 8 vaniasb St. 1=1 Rep. St. 8 1 24 8 ur h n gr . Königsberg i. 4** Abg. Schultz⸗Bromberg (D. Nat.) kritisierte die Hal ung der Kreseld .. ir wererehe Si ......... Regierung, die die Lage am 1. April für überaus düster ansehe, vLeipzig .. prompt frachtfren Leipzig trotzdem sie anscheinend überschüssige Gelder habe. Er beantrage, Liegmtz.. Frachtlage Liegnitz 11“ den Finanzminister persönlich herbeizuholen und solange die Be⸗ Magdeburg netto srer Magdeburg oder für Stationen des Magde⸗ v P9 vertagen. Abg. Ersing (Zentr.) erklärte sich gegen burger Bezirks en besonderen Antrag, sprach aber für Anwesenheit des Finanze Mai G 8 E 9, n 1 eehe r. nand Mainz. roßhandelseinstandspr. loko MM... .. ministers, wenn er anderswo abkömmlich sei. Abg. Thiel h. 9 M biccttü 3 1 bg 8 Mannheim waggonfr. Mannhbeim ohne Sack .. 1 (D. Bp.) nannte die Herbeizitierung des Finanzministers für München . Großhandelseinkaufspreis waggonw. ab füdbayer. überflüssig, da die Vorlage vom Arbeitsministerium komme. Abg. Verladestat. b 289 St 8* er 2 12,49 1e. ga des K ab nordbayerischer Station ... ministers, aber Fortführung der Debatte. Der Antrag des Abg. Großhandelspreise ab vogtländ. Station; feine Sorte Heatiger Kure EeX“ 3 Schultz⸗Bromberg (D. Nat.) wurde abgelehnt. Der ö mittlere Sorte Hamb.⸗Südam. D. à 172 b ns 1 12 gebeten werden, zu kommen, wenn er es möglich machen à 160 à 159,75 b

ꝙ-S

Heutiger Kuras Boriger Kurs Aschaffenb Zellst. 185,5 à 186,25 b à 188,5 b Augsb.⸗Rürnb. M— à 91,25 b 3 8 —,—

EI 56 G 8 —,—

Jul. Berger Tiefb. 382 a 380 G 385,25 à 383,5 b Berl.⸗Karlsr. Ind. 66,25 8 67,28 à 660 66 9 66,5 G 8 66,25 b

Stettin.. Stuttgart.

waggonfrei Stettin ohne Sack. Großhandelspreise waggw. ab württbg. Station 1 2 Worms.. bahnfrei Worms 8 226,3 237 2 252 5 †¼ ¹⁶) 232,5 Würzburg. Großhandelseinkaufspr. waggw. ab fränk. Station 1 215,9 218,4 236 9 212,0 Anmertungen: 1¹) Futter⸗ und Industriegerste. ²) Angebotsvpreise. ²) Unverzollt. ⁴) (zute Braugerste 237.0. 5) Pommerscher Weißhafer. ⁶) Schlesische 248,3. ⁷) Pommerscher und schlesischer. Gut. 9) Winter⸗ und Futtergerste.

0 8

Hansa, Damvsjc, 1893818739 5187, 5158 önne. Abg. Thiel (D. Vp.) empfahl, sich mit der Regierungs⸗ Norddeutsch.Lloy 23,25 8 8 25 8 124 erklärung zu begnügen. Abg. Stücklen (Soz.) widersprach der Bykt⸗Guldenwerke 77 76 b 1 76,5 b Bayer. Motoren 206.25 a 204b 8 205,5 à 205 b g 1 ge z 1 1 1 G g enst der 1 Calmon Asbest.. 41 8 G a 40%8 40,5 b G à 41 G J. P Bember.. 407 à 408 b 409,5 0 4038 b Fachausschuß komme. Vors. Abg. Heimann (Soz.) bat, die

Chem. von Heyden 120,5 121,5 à 120,5 b 120.5 à 121,5 b 8 Bergmann Elektr 209,25 à 208,25 b 211,5 a 210 à 211,5 à 210,75 b . F5 ul 8 8 h“ 8 5 ArskRe 8. Disch.⸗Atl. Telegt. 131,3b 138 131b à eee e hs ügan grundsätzliche Frage, in der er dem Abgeordneten Stücklen bei

Deutsche Kabetwt. —,— 8 84,5b 84,5 8 pflichte, jetzt nicht weiter zu behandeln. Er werde sie an anderer ) mW 18.g 688 xese-Sag 8 2. Monatshalfte 256,7. ¹½) Braugerste 292,5. do. Teleph. u Kab à 84 à 85,5 b à 126.,5 —b 127,28 à 127,5 à 126,78b Stelle zu lösen versuchen. Sielle man hier zu Anträgen der Fach⸗ )) Western II. ) Monitoba I. ) Rosaslé. ) J. Monatshalfte; Braugerste Monae halfte 1 ) B 9

8 8 8 Fe * ¹8) Braugerste 235,0. ¹⁶) Rheinhessische.

E““ 8 ausschüsse besondere Anträge, werde das den Fachausschüssen nicht ) Braugerste 235, ) Rheinhessisch

Deutsche Wollenw. à 39,5 6 ,7⸗ 52 39.,5b Cont. Caoutchuc. 133,28 6 a 133 6 133,5 6 4 133,5 b eben angenehm sein. Abg. Rädel (Komm.) trat für die weiter⸗ - eisena 754 8 8 .a2s Beimter .r 8988 5 . 52 TEE sühenden Anträge ein, die seine Partei im Sozialpolitischen Aus⸗ Sehemer vbher Eisenb.⸗Verkeyr . 162,8. 162,5eG t. Cont. G. Dess. 25 a 17,5 b, 8 1 Feb. * 3 FPe ; Haeg, g. 3 Elet.⸗W. Schlesten —. —, Deutsche Erdöl . 12725 b126,8— 127,25 3127 4 127,55 chuß gestellt habe. Er werde sich aber hier weiterer Anträge Gebiete Pras ere⸗ Hafer Fahlberg,Listu Cöo à 118,55 à 118,5 à 118,75 b Dtsch.Linol. Werte 331 à 335 a 329 b Hackethal Draht.. 92.5 92,25 b 93 u 92,5 b Deutsche Masch.. 53,5 à 53,25 b

F. H Hammersen à 134b 134 G à 132 b Dynamit A. Nobel Harb Wien Gum. —,— 3 Electrizit.⸗Liefer. Hartm. Saͤchs. 16 b G à 16,255 8 Elektr. Licht u. Kr.

ngen.

Voriger Kurs 54 G à 54 % 13,7 à 13,8 b B à 13,75 G

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 1, Ablösungssch Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

8 Buderus Eisenwk. 84 à 85 b Charlottenb. Wass Compan Hispano

—,— 8 Amer. de Electrie 468 à 466 à 466,5 b à 468 b

5 % Bosnische Eb. 114.... do. Invest. 14

5 % Mexitan Anleihe 1899 4

5 do. do. 1699 abg. 32,25 à 32,75 b

1E do. 1904 8 —,—

4 ½ do. do. 1904 abg. —,—

4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der

27.25 G à 37,75 G 8 37 à 37,75 G 1 t 1 Roggen 329 2 330 8 329 ½1b 8 enthalten. Abg. Ersing (Zentr.) nannte diese Art der Fürforge 54,75 à 54,23 b 8 das Gegenteil von vorsorgender Finanzfürsorge, eine Art, wie dn 1 8 8 man sie eiwa in der Inflationszeit habe üben können. Die stärkste 167 à 168 à 166,25b ve⸗ 1 8

Regierungspartei habe einen Antrag ins Land geschickt, den die

Oürns araitäͤnd. . . . . . . . 210,6 2,56 202,5 Mitteldeutschland . . . . . . 208,4 2 6““ 212,1 Westdeutschland...

165,5 à 165 b

Caisse⸗Commune . ... 98 Oest. amort. Eb Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗

Hirsch Kupfer

Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u Co., Lok

Essener Steink...

209 à 209,5 à gg 210,75 à 210,5b

J. G Farbenind Feldmühle papter Felt uGuilleaume Gelsenk Bergwerk

281 à 2581,5 à 280,25 b à 217 à 216,75 G 1416 b

127à 126,5 à 127 —b

281,5 à 253 B a 281,5 à 252 216,75 a 217,5 b

141,5 b

126,25 a 126 à 12

Regierung nicht annehmen könne. Nachher sage sie: ja, wir haben ihn nicht durchführen können. Das sei, was im Lande als Un⸗ aufrichtigkeit im politischen Leben empfunden werde. Wir soll en

Süd⸗ und Südwestdeutschland 8„ 219,6 Reichsdurchschaitt . 216,6

240,5 232 3

220,0 217,7

den Mut zur Wahrheit haben und, wenn wir kein Geld hätten, es ruhig bekennen. Dann herrsche Klarheit Abg. Troßmann (Bayer. Vp.) verlangte, daß man nicht weitergehe, als die -vs rung Mittel habe. Abg. Schneider (Dem.) 7v 8, er Auffassung, als ob die Antragsteller Verantwortlichkeitsgefühl vermissen ließen. Hier handele es sich um ein soziales Fühlen und um die Nowendigkeit, einem akuten Notstand abzuhelfen. (Zuruf: Man solle ihn aber nicht parteipolitisch ausbeuten!) Das geschieht nicht, wenn wir den 88,.2 der ör. folgen, die erklärt, die 2,9 Millionen monatlich bis zum 4. Mai und die eine Million 8— für Sistierung der Aussteuerungen übernehmen zu können. Abg. 4 9 der

Aufhäuser (Soz.) widersprach dem Vorwurf pareipolitischer 8 Handelsbedingung . Notie⸗ Takrik. Die Forderung, diese Krisenfürsorge grundsätzlich auf alle 8 3

Berufe auszudehnen, 2 auch früher schon im Sozialpolitischen rungen weiße Ausschuß angenommen worden unter dem Vorgänger des jetzigen Ministers. Das sei also nichts Neues. Auch das Zentrum sei für die Ausdehnung der Krisenfürsorge auf alle Berufe gewesen. Abg. Dr. Cremer (D. Vp.) wies darauf hin, daß die Regie⸗ rungserklärungen schon im I Ausschuß abgegeben hen jie sei also vor dessen Beschlüssen bekannt Dann ei doch Klarheit und Wahrheit vorhanden gewesen. ollten die kritisierenden Parteien den Beschluß nun annehmen oder nicht? Sie hätten doch im anderen Ausschuß zugestimmt. Die Unklarheit

Te“ Rente Berlin, den 9. Februar 1929. Statistisches Reichsamt. Wagemann. 2 W

VEWEE

do ktonv. M. N....

0 do. Silber⸗Rente ...

41 ,% do. Papier⸗Rente ...

Türk. Administ.⸗Anl. 1903

Bagdad Ser. 1 e, g

do. Eer. 2.. 114b

unif. Anl. 1908 -06 —,— Anleihe 1905 411,25 à 10,9- b à 1,5 G

do. 1908 Türkische Fr.⸗Lose. . —,— Fesres

234 à 235,75 B a 235 à 235,25 b 87,25 86,5 b

à 146.75 à 146 b

131, à 131,25 à 130,5 b

121,25 a 120,75 à 121 b

à 126 à 125,5b

236 a 233 à 236 b 87,75 à 87,25 b 146 à 147 ¾ à 1475 131,à 130,75 n 131,8b

Lahmeyer u Co.. 166,25 b Ges. f.etktr. Untern Laurahütte 66 b 66 88ö 8 Th. Goldschmidt. Leopoldgrube. —,— 8. HamburgerElektr. C. Lorenz 167 à 167,250 169,75 à 169 b Harpener Bergbau Maschfab. Buckau —,— —,— 8 Hoesch Eis. u. Stahl Maximilianshütie —,— —,— 1 Philipp Holzmann Miag, Muhlenbau 142 à 141,25 b 143 à 141,5 b Ilse, Bergbau ... 218,25 à 216,5 b

Mix u Genest.. —, —a 105,5 G Kaliwerke Aschersl n 265,5 à 263,5 à 264 b 8 Montecatint. 683,5 b 63,75 a 63,5 b Rud Karstadt. 227,5 à 225,5 à 226 B 8

Motorenfbr. Deuß; —,— 67,23 b I Oesterr. Siemens⸗

Klöckner⸗Werke .. 106,25 b 7,5 6 8117 à 8 Schuckertwerte.

126,75 à 126,5 b 2111à 217,5 b 266.25 à 267,5 à 266 à 266,5 b 226,25 à227, 75 à227 à228,5 à227, 75 106,5 a 106 ¼ 2 106,25 b 119 à 120,25 b 222 à 223.5 à 222 5 b 8 128 a 124,8 à 128 9 115 ½ à 115.75 à 115b à 129,5 b

Kartoffel⸗(Monatsdurchschnitts⸗)preise in deutschen Städten im Januar 1929.

z 2 Zahl Speisekartoffeln 15 In

für 50 kg in RM für 50 kg m RM rote gelbe ie Stärkeproz.

Köln⸗Neuess. Bg w à 120,25 à 120 à 120,5 à 120 b Hermann Pöge.

1 4 1E veunnesm.⸗Rütht 2288 4 124,5 à 124 b „,Ung. Staatsren 918 Rhein. Sprengstoff 99 G. 8* Sachsenwert

50 à 49 à 50—b Mansfelder Bergb 11475 à 1154114,75 b Caisse⸗Commune ... 22,5 0G 22,25 b 8 Sarotti

122,25 b JhMeeiallgesellschaft —— à129,28 5b ““ 198 b 8 à 198,25 b Mitteld. Stahlwte 1335b 131,5 4 132,5 —b 8 6 Schl s. Bgh. u. Zink 4 ½ Ung. Staatsrente 1914 Sch 3 mit neuen Bogen der do. Bgw. Beuthen 1

131,5 à 131 b Nativnale Autom —,— 41⅛6 à 41 b Nordd. Wollkämm 165,5 à 167,5 à 165,5 b 166,25 à 167,75 à 166 à 166,5 B 4 i do. Textilwerke 34 b Oberschl Eisenbb à 94,5 b —,— Laisse⸗C . 1 ; 85 8 8 . der Caisse⸗Com mune 25 à 24,9 b Siegen⸗Sol. Gußst 1 17,5 b Kotsw uChem. F. 108 ⁄5 108,5G 4 Ung Staatsrente 1910 8 Stöhr uC Kammg 208.25 a 208,9 b 208,5 à 209 b SOrenstein u Kopp 990,5 b Init zneuen Bogen der 8 Stolberger 1f 150 b . . Osftwerte. 249 8 2465b G Caisse⸗Commune S 3 Telph. J. Berliner 58,5b 59,75 4 59,9 b Phönix Bergbau 95,75 a 95 à 95,75 b 8

4 25,8 G Erzeugerpreise waggonfrei märk. Statio .. 2,57 2,83 9. 0,111

Erzeugerpreise ab Verladestatioo. . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .. . 1 3,02 3,02 0,128 Großhandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggon⸗ 166* 3,34 ²) 11165

Hamburg. Großhandelspreise ab Vollbahnstation. 2,30 2,41 ²)

habe doch höchstens bei den Mitgliedern des Sozialpolitischen Aus⸗ 8 8 2,50 3,88 wchufes gelegen, nicht bei dem Haushaltsgusschutz und bei der Fresrube. ““ 389 vegsereng. (Reichsfinanzminister Dr. Hilferding erscheint im Kzin .. Großhandelspreise frei Köln. 3,49 ⁴) Ausschuß.) Nach weiteren Bemerkungen der Abgg. Stöcker München. Erzeugerpreise frei Bahnstation .. ... 30 2,63

Berlin.. Bonn .. Breslau . . . Frankfurt a. M.

108 à 106 a 105,75 b 91 a 90,5 G à 91 b

,50 b G à 244 8 244,5 à 243,75 b 95.25 b

Ungar. Kronenrente Thörl’'s Ver. Oelf à 97,25 G 2 97,25 G Polvyphonwerte. 399 a 392 394,559 396,5 n 399 8 395 8 397,5 b 4 igar. Kr 11 1 6 Ver. Schuhf. B.⸗W Rhein. Braunk. u B V277,5 a 279 à 276,5 à277à275,55276 b 276 a 277 a 275,5 a 276,5 b 1 ½ L1g nng -ee 1. 8 83; Vogel, Telegr.⸗Dr Rhein Elektriz. .. 11863,5 a 164b 3 8 5* 88 bt 1 Voist & Haeffner Rhein Stahlwerke 129 4 128,5 a 128,75 b 129,255 G à 129,84 129 8 29,25 àb 1 29 7⁄½

do. do. Ser. 2 a 21% à 20 % 8 Rütgerswerke 4 98,28 à 95 ³ 96 G à 95,75 b 8 % Mazedonrsche Gold e Salzdetfurth Kali 488,5 434,5 486,5 2 489 a 486 b 488,5b 5 ½ Nat. 88 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar 1929. Schlei Elektriz u 8

do. 8 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liau.⸗Kurse u letzte Nortz p. Ulttmo Februar: 25. 2. 8 e aAeh gee 210 à 210,75 à 210,5 b abg. 1““ Einreichung des Effettensaldos: 26. 2 Zahyltag 28. 2 Schubert u.Salzer 2172 314,58 1t 320 8 323 a 3205 (K S 1 1

Allg Di Cred.⸗A †139.25b 139b Schucken u Co . 228 8 224 n 223, à 224 à 224,75 b 226,5 n 225,25 à 227 à 226,25 b A nn, g ch M idt n (D Nat.), Dr. C.r 8 b F 2 Vp 8 Nürnberg. Erzeugerpreise . 68 BarmerBant⸗Ver 140.25 b 140,28 5 140 G à 140,25 b Schulth.⸗Paßen) 2 287 à 285,85b 291,5 a 290,5b Aufhäuser (Soz.), Er fi (Zentr., Teusch (Bentr.), Plauen. Großhandelspreise ab vogtländischer Station 3,75 3,75 5,38 170,25 à 170 G a 170,25b Bay Hyp u Wechs. 166.5b 166,5 b vvge. Halske 376 à 378,5 a 378 à 374,5 b 378 a 379 a 377,5a3784377 à 377,25 b . Rer Köhler (2 ntr.), org ler (Komm.) führte Worma bahnfrer Worms es; aes 2,78

734,75 0 do. Lereinsvant 1685b 168 b Svens a Tandsti 8 Reichsfinanzminister Dr. Hilferding aus: Wenn es sich um 48 E 37 7 1 eie 8.75a3 dand ⸗Ges 237 4 234 40 à 2 (Schwed Zund 4 1 b I1I1““ G 3 1 Wü⸗ vP8L vrei 1“ 8 2,13 ⁷) 2,13 ⁷) 2,70 ⁷) Reichsbant 506.782892 8 c906,8807,8 Verl. Hand ⸗Gef 37 u 234,5 b 240 n 237,5 b 18e gebeae Feghts vee G Deckung von 700 bis 1000 Millionen an einem Ultimotermin Würzburg ) Erzeugerpreise frei Bahnstation 5

288 a 2575 1 handelt, kann man dazu eine Summe von drei Millionen Aus⸗

2 Leonhard Tietz.. 254 a 252 b

Canada⸗Pacific Abi.⸗Ech 8 . Deutsche Lant .. 1770 a 169,55b 170à 170 28 à 170 b Transradro 183 151.5b . Sa8eBn seben monatlich nicht in ein Verhältnis fetzen. (Graf von Westarp 1 à —,— 439 à 433 8 4 1 8 2 88 08ghe 8

be. 8 433 4389b D. Nat.]: Das ist Bankrotteurpolitik.) Nein, das ist keine

0. Div.⸗Bezugsschein Tistonto⸗-Romm. 1661 G a 165 8 165 % à 165,5 b Ver Glanzst Elbf 432,28 n 435 à 432,25 5 433,5 b —,— 97,25 G a 97¼ à 97,25 b 8 18 ter b à13838 Bankrotteurpolitik; es handelt sch um Ben'i igung einer so ernsten

Eletrrische Hochbahn —, Dresdner Bank.. 169,5 a 169 ½ 170 169,75 b Ver Stahlwerte. 97,25 a 970

Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. à 134 G Mitteld Kred.⸗Bf. 197 b WesteregelnAltalt 272,5 n 273,5 u 271,5 à 273 b Notl

Schantung⸗Eisenbahn. 4,9 4,9 G 4,8 G Kotlage der 29& . . 8 eeanas Ebesaipaha. 2 g' Arbeitslosen, daß jede wirklich verantwortungs

11.⸗G fVertehrsw, 1683 à 16- b 163,55164,28 à 164 ²B Accumulatoren⸗Fabrik .. 8 8 88 à 57,2 b

AllgLotalb u Krft —,— 8 6 Adlerwere .

79,5 à 78,75 b

8 8 .„ 0 0

170eb G à 17065b 34,5 1 35 b 305,5 4 303 à 303,2

Bank für Brauindustrte Oeuerreichische Kredit...

2*

488 a 480,5 8 483 à 480 à 481 b Wiener Bantverenk ... à 14 ½ 6 Comm ⸗u. Priv⸗B 198 a 196.75 b 8 198,5 b

Battimore⸗Chio. . b 8gc; Darmst. u Nat.⸗Bt 274 a 272,28 b 2785,25 à 278 à 278,5 à 275,25 b ¹) In Frankfurt a. M. und Hamburg keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammerin; in Berlin Fest⸗

stellungen der Notierungskommission bei der Landwirtschaftskammer. 29 Indumrie. ³) Futterkartoffeln; für 50 kg. ³) Rbeinuche Industrie; norddeutsche Industrie 3,49; norddeutsche Nieren 5,590. ³⁸) Brennereikartoffeln; für 50 kg. ⁹) Nichtamtliche Notierung. 7) 1. Monatshälkte.

Berlm, den 9. Februar 19229.

274 u 271 G

257,25 a 258 b

69, ,8 69,75 8 69 à 69,75 b Statistisches Reichsamt. Wagemann.

bewußte Regierung ernste sozialpolitische Maßnahmen dagegen treffen muß. Sachlich, glaube ich, steht der ganze Ausschuß auf dem Boden der Vorschläge der Regierung. Die Ausdehnung der Krisenfürsorge auf alle Berufe ist eine Deklarierung eines Grund⸗ satzes, von dem wir Ausnahmen z. B. für die Chemie und den

à 186 5 186,25

Zeslstoff⸗Watdhof 257 a 256.5 à 257 b Dt. Reicheb. Vz. S 4 88 8 à 58 Gta 58,25 b b

Otavt Min. u. Es⸗ 69,5 à 69, 5 b u 56 Inh. Z. R A.) 1

90 %8 6 à 90,25 b 1“ 8 Hamb.⸗Amer. Pak. 128 4 128,25 2 127,25 k 127¾ à127,5 b 8 3

Fvean2ye