1929 / 36 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

———— heutiger] Boriger Kurs

8 Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs g2

——

Posen 00,05,08 gk.) 4 4.7 do 94, 03, gek. 24 1.7 —,— Sosia Stadt i 5.11 13,75 b Stockh (E 83-84

teile ihre Ansprüche bis spätestens in [96309]. dem auf Samstag, den 30. März 1929, 10 Uhr, un Geschäftszimmer Die kgl. rumänische Regierung hat sich durch das Berliner Abkommen vom des zuständigen Kulturamts anstehen⸗ 10. November 1928 verpflichtet, die Verzinsung und Tilgung der nicht abgestempelten den Termin anzumelden und zu be⸗ rumänischen Vorkriegsstaatsanleihen (mit Ausnahme der in Lei zahlbaren Stücke) der

gründen. Vergeichnis der Umlegungs⸗ Inneren Anleihe von 1889 % Aeußeren Anleihe von 1903 54

☛„ I. 7 U422 4 %

und Teilungssachen und der zuständngen 469 Kulturämter: I. Kulturamt Berncastel⸗ 48% Ubitt eßeris vnteüythsehess 88* 1380; 0 82

Cues. Umlegung der Grundstüche der

Zinssatz lautende Stücke einzureichen. Die neuen Stücke der 4 %, 5 % und 4 ½ % ver⸗ einheitlichten amort. Renten werden über Abschnitte zu Goldlei 500, 1000, 2500 und 5000 lauten und Coupons per 1. 4. 1929 ff. tragen. Die Einreicher erhalten nach Mög⸗ lichkeit die neuen Stücke in den gleichen Abschnitten, welche die von ihnen eingereichten hatten. Eine Verbindlichkeit hierfür kann jedoch nicht übernommen werden. Die 1880 in Ausgabe der neuen Stücke wird voraussichtlich ab 15. März 1929 erfolgen. Besondere do. 1885 sn 2 Bekanntmachung hierüber ergeht noch. II Die Stücke sind nach Emissionen und Abschnittgrößen geordnet (mit der kleinsten d

2 181,5b 1835b 140b 6 137b G 231b 235 b 112,75 8 (114b 6 240 b 252 b 150,75 b s150G

Arn Georg. 0 Germania Portl⸗Z. 14 Gerresh. Glash. N. 8 Ges. f. elektr. Untn. N 10 Gildemeister u. C N 5 Joh. Girmes u. C. N15 Gladbach. Woll⸗Ind 12 ½ Glasfab. Brockwit N15 Glas⸗ u. Sp. Schaltes15 Glauziger Zucker.. 5

Bremer Allg. Gaslio 1 134 B 134 B do. Vulkan 8 .1 122 G 122 G do. Wolltämmereist2 210,5 G 2116 Brown, Boveri u. C.,. Mannheim N9 .1 151 b 150b G 145,5 b G

Luckau u. Stessen i. L Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs

Warsch.⸗Wien 10er 17 —,— do. do. ber ¹¹ 13,6 G do. do. ler ²⁷ do. do. S. 9 1 15.6.12 —,— —,— do. do. S. 10 u 15.6.12 —,— —,— do. do. S. 11 ¹¹

15.3. p —,— —,—

2. FS. 11 00ο 0ο

8 -9“

—'—,— —— 1““ —2 S 282Z22 086080 0 0

-

—222à

do. neue .1 [146,5 G J. Brüning u. S. N 9 1170 G 1176 Brüxer Kohlenb. N75

11 1 0 0

Gas 6 o. Bau u Credit 152 eb B [155,25 b do. Bergwert. N 16 b 16eb B do. do. St.⸗Pr. N 8 25 b do. Mühlen...

4. 0 0 ο

1.4.40%9⁰ ỹꝑ)+-,— —,— Koslow⸗Woron. 87 * 1.4.10 %0 —,— —,— do. do. 1889 1.6.12 ) —,— —,— Kurst⸗Kiew 22

g* T 0* 97 konv. 97 97

2.2

4 o. 1895] 3 ½ ZürichStadtos9 F 2 ¾

——ö=Sqö

=

Feldmark Wirschweiler mit snahme der Ortslagen Wirschweiler und Lang⸗

7 1898 4 % 8

1908

1910 1913

Abschnittsorte beginnend) in arithmetischer Reihenfolge einzureichen. Die nicht mit dem deutschen Wertpapierstempel versehenen Stücke sind hierbei getrennt von den übrigen in besonderen Anträgen anzumelden.

3. Sonstige Anleihen.

Lodzer Fabrikbahn n Mosk.⸗Kasan 1909. 1 do. 1911 ¹⁰ do. do. t

00 0 0 0 111 bbb!

EEEI1 E111“

Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch v

1. Ver. el. Fb. Busch

in Guld. ö. W. Kr. —,— —,— Buderus Eisenw. N5. 8 5 b

Gloccenstahlw. 1. L.

75 b

C. D. Magirus

121,75b

121b G

Glückauf Brauerei.

0 7 ½

Gebr. Goedhart. 10

0

138,75 G 358 b 708 G

A

do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannes mann röh N

123,5eb G 124,75 b 114,25 b 6 114,5 b G 13 G 1 150 b 118,25 b 108,25 G 128 eb G

9 - 00 0

weiler, Kreis Berncastel. II. Kulturamt Düsseldorf. Umlegung der Feldmarken Nettesheim⸗Butzheim, Frixheim⸗Anstel

Die Stücke sind zum Umtausch wie folgt einzureichen: 1. 4 % Anleihen von 1889 mit Coupons per 1. Januar 1929) ““ 11005 do. do. Anleihe 1890 1 1929 Dans Hvg. Ht.nf. 1,9 4 do. do nleihe 5 da. do. Ser 10 18 1.7 99,4b 9,5 b 5 b8 8 1891 8 5 1929 do. do. Ser. 19 26 1.7 93,5 G ,5 G Moskau⸗Riäsan... 1894 8 8 1929 12 6

h1“ 96 1898 unter folgenden Bedingungen wieder aufzunehmen: 8 des Amtsbezirks Nettesheim, Kreis I. Munmänische Rente von 191ur1 13u3. Neuß, mit Ausnahme der Ortslagen Die Verzinsung und Tilgung der 4 ½¼ % rumän schen Rente von 1913 erfolgt do. do. S. 1 i. Dz. G.) Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 07 * und des sogenannten Bruchgeländes in vom 1. Oktober 1928 ab halbjährlich am 1. 4. und 1. 10. jedes Jahres, so daß der erste 6 7 1896 1928 8 (auch in od. RM) 18982 Frixheim⸗Anstel. III. Kulturamt Zinsschein am 1. 4. 1929 zahlbar ist, und zwar: 8- 1898 1928 „Ju. ff. nebst Ohne Zinsberechnun Riäsan⸗Koslow... . Düren. Umlegung der Feldmark Berg⸗ vom 1. Oktober 1928 bis 30. September 1929 einschl. mit 35 % des Nenn⸗ 1 2 1903 8 4 1928 Erneuerungs⸗ b116.* 8. Rüssan. Rrangn 94 2 ratb, Gemeinde Eschweiler, Kreis 8 1929 1930 359 % betrages 9 8 1905 8 3 1929, scheinen. nncah, b91a98 ³ 13. LE1“ Aachen⸗Land, soweit dieselbe begrenzt 1930 35 % in Gold 4 % bonv 8 1905 8 1929 Chil Sp. G.⸗1206 Rybinstk.. .. wird: Im Norden von der Reichseisen⸗ 1931 8 . 8 36 % 4% 88 1908 8 8 1929 Dän Smb.⸗h G. Süd⸗Ostbahn 1897 bahn, im Westen und Süde 8 8 1932 9. 8 1 8 7 8

hn, es en un Uden von dem 9. 11. 4⁶ 1910 1929 do. do. in 3 % geschlossenen Walb und der Hundes⸗ 1933 3 1 Eb166 8 8 8 do Insetst.⸗B.gar.

do. do. 1901 11

8 8 . Wladikawkas. 1909 11 wacht, im Oste gi 2 92 ½ 79, 1913 1929 do. do. Kr⸗V. gi 4 ö ö. bg. Bei Unleihestücken, deren Zinsscheinbogen nicht erneuert worden innr Hyp.M. 4] 39

do. 1912 11 . ash e;. 2 do. 19138 ¹²2² mit Aus 3 der Ortslage. 93 sind, sind die Mäntel mit den Talons einzureichen. Jutländ. Bdi. gar.] 94¾ m 118,per Serdoag 88 1987 „Die Inhaber von Stücken der unter Nr. 1—7 und Nr. 11 genannten Anleihen eese Sir:

6 1 Mansfeld Bergbau 101 b G Marie Cons. Bergw. 0 1,5 b Markt⸗ u Kühlh. 12 105 b G Martini u Hüneke 10

u. Gebr. Jaeger 80 b Th. Goldschmidt N5 Büttner⸗Werke ...

Ues ee- 47 6 47G Görlitzer Waggon. 8 F. Butzke⸗Bernh. Georg Grauert.. 0 Joseph .1 108 G 108 G

Mosfau⸗Kw.⸗Wr. 09 ¹1 1910 * 9

Eg

————-'——öqIö N-ö————

1 -

L“ M

22

8

M 0000O000008

EEEIöI’“ I1

Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N. Carlshütte, Altw.. Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. do. Grünau N do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues no. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworthe Preß⸗ u. Stanz.

140b G

8VVSVSVSSVSVYSVYSVYöSVSYöV—

44 .

5582ööööSööSöe

00000000 00 0

O=Se SSS2SOSoe s- 580ͦSöSS

—2 1

S

1—1291 NII

—g

90 29 7 9

„, . „„ n

2 . 9,

2, „„ 9„

.

eeeefegzgsbsbbberseeEnngeög’eeee

066060000 0

121. L

1’ 81

2

S

to do vdeo

2 00000080 0ο 0 ˙0 0

2 1 -

A. —222öböönöööönö 8

—— ℳMℳnI—I2ö—=—V=e=Ee— —öIöSIͤINIS

1 M

—V—ö8SVq -—25AvSö-ö5vöSöge 2-—ö-Sö=q2SISSS

8

—öyqq— ℳNKöℳV;öq MnNööqAAUqA

aEEEEEEöö

97 2

9

11“

7 27 2 57

88ö2SÜSn=Snnneeneönöööööööe

—9

Greppiner Werke 10

Byk⸗Guldenwerte. 1 76 b 76 b Gritzner Masch Durl 105 5b 1 Masch. Starte u. H N0

Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 88 Maschin. Breuer .. 0

Großenhain Webst. 12 216G do Buckau R Wolf 10

84 Großh. f. Getreide 10 0137 G do. Kappel .. N. 0

66,5 G 8a 89 C. Großmann, Cobg. ,12 155,5 b Maximilianshütte. 10

—, B —,— B Gebr. Großmann, Mech. Web Linden 15

290 G 230 G Brombach N 1.9 60,5 b do. do. Sorau. 14

77,5 b 77,75 G Grün u. Bilfinger. 12 1 170 B do. do. Zittan. 4

—,— Gruschwit Textil.. 1.78,25 Mehltheuer Tüllf. N0

125 b 0 Guano⸗Werke .. 1 58eb G H. Meinecke 0

—,— 8 E. Gundlach.. .1 96 G Meißner Of. u. Pz. 10

6 Günther u. Sohn.. .1 135 b Merkur, Wollw. N/12

73 b G Alfr. Gutmann M. 11 42,5 G Metallgesellschaft.. 8

118 G H. Meyer u. Co. Lik. 14

75 G 8 Meyer Kauffmann 7

75 eb G u. Guckes 111G Karl Mez u. Söhne V 4

113,75 b ackethal Draht... ecs Miag, Mühlb. u. Ind 10

63 b Hageda 130 G Mimosa A.⸗G 17

18,5 b Hallesche Maschin. Minimax 10

Hambg. Eleltr.⸗W. Mitteldtsche. Stahl 7

101 b 02eb G F. H. Hammersen N Mix u. Genest. N] 9 Christoph u. Unm N b Hanau Hosvräuh.. Monteeatini für Chromo Najork ... Handelsg.für Grdb. 100 Lire) N. Comp. Hispano Am. Masch. Egest. Motorenfabr. Deutz de Electric. Chade) Harb. Eisen u. Br., Mühle Rüningen N

Ser. =—f.. do. GummiPhönix Mülh. Bergwerk N

do. Ser. E . Hartort Brückenb. N CMüller, Gummi v

ℳf. nom. 100 Pes. do. do. St.⸗Pr. Münch. Licht u. Kr. N

822 729

do. 1895

att do. do. S b in K München⸗Gladbach, mit Ausnahme des 1939 Bergütung von Zinsanteilen vom letzten Fälligkeitstermin vor dem FeereSeec v““ hausen⸗Looshof und den Wegezug Loos⸗ 1942 Stücke, und zwar auf Grund des in obiger Aufstellung bezeichneten Zinsscheines der Nrd. Pz. Wid S1,2 da 2 9, Erg.) 2040-

do. 1897 * Kopenh Hausbes. nördlichen Teiles, der im Süden be⸗ 1940 1. 10. 1928 bis 1. 10. 1928. EEEEEEEII““ Inat Eis. d.9209 8 1. ; 5 hof —Stadt Högden. 2. Umlegung der 1943 eingereichten Stücke bzw. auf Grund des eingereichten Nonweg. Hupe7i do. 409 4 1 1. 8 1.

——6 2802*

22 P* 29 07 *⁷7 97* 6* 97 2 77 72 77 77 72 9*

8 08

Den Stücken der 4 % Inneren Anleihe von 1889 sind Beweis⸗ oln Pf. 9000 R. Egypt. Keneh⸗Ass. 998

- 0

mass Mundlos do. chemische Fabr artm. S. Masch.. do. Spinnerei... 2 edwigshütte . Cont. Caoutchouec.. 8 weee Pap. Corona Fahrrad.. .10 39 b G 39 eilmann u. Littm., Cröllwitz. Papierf.. Bau⸗ u. Immob. N Cuxhaven. Hochseef. Hein, Lehmann u. C.

Abschl.⸗Div. f. 28 Heine u. Co... Emil Heinicke. N do. neue HemmoonPortl.⸗Z. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand. Mühl. E Hildebrandt Holz⸗ u. Bau⸗Ind. i. L. N

9

Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupfer u Mess HirschvergLeder . N HoeschEis. u. StahrN Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. Horchwerke. N. Hotelbetrbs.⸗Ges. N Ar 4.08 % Bon.

o. neue Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humbvoldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiesb. Hutschenreuth. Pz X Lor. Hutschenreuth. Httenw.KayserCo. o. Piederschönew.

Concordia Vergbau 2 s. 890 3 Feün Bergb. N

—VVöBöBBVVY -21SZüöööööüööööSööö

Naphta Prd. Nob. N 1 Nationale Auto... 103 6 Natronzellst. u. Pap 80b Nearsulm Fahrz. . 59 b 6 N. S. U. Ver. Fahrz. 110,25 6 Neckarwerke —,— Neue Amperkraftw. —,— Neue Realbesitz ... 152,5 B Neu Westend A,BiL o Ds 496 Niederl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elektr. 10 —,— Nordd. Eiswerke. 10 77.5 G do. Kabelwerke..8 e88 8 do. Steingut 10 8 do. Trikot Sprick. 0

105 B do. Wollkämmerei 12 137,25 b G Nordpark Terrain. D. 102,5 G Nordsee Dampffisch. 120,75 eb 6 j. „Nordsee“ Dt. 70 b Hochseefischer. N Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott Nürnb Herk.⸗W.

EELE

8-- o o0 eo

——

24,75 b 135,26 b 106,25 8 111,5 8 t. 348 G 164b 122 5 140,5 G

1“ —y——— S8

——ö—V—Vö

282=2=2Sg=Sggz —S8ö-2öSvöööene

,—

IöJöA I

8önöbbnön. α565ögS

588ö28ö=g;, .

5 .

——ö— —1ö.

2OSSSSSSSSS SS .80 S ¶. 2 bb J2S2᷑=SS M

—2 8

-’”FögSAg

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerte, jetzt

Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Oeking, Stahlw. .. Oesterr. Eisenb. Verk ℳp. Stück zuzoSch. do. Siem.⸗Schuaw RM p. St⸗ zu 15Sch. E. F. Chles Erben Orenstein u. Koppels 5 Ostpreuß. Dampfw. 3 Ostwerke ““

—yVV—VSVgS

FEEEzEsnsE

2”225. SZEETE1

œoνοεo0SSS

[†

SöüSöeheenb baaee

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

7

Ilse, Bergbau N. 215,75 b do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗ strievau Held u. Fr. 10 Industriew. Plauen14 Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen

Jeserich

J. A. John, A.⸗G. 10 Max Jüdel u. Co. 8 Jülich Zuckerfabrit 0. Gebr. Junghans 4

V— —VVööB 2 2

122,5 b G b. ger MFEt Gæ. +. 138 B hassage Bau Peipers u. Cie... 7 Peters Union.... 5 .8 Pferrsee Spinner. N Bflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen . „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch.. N. Pittler, Werkz. A. G Plauener Gardinen do. Spitzen.... do. Tüll u Gard. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack,; Gummiw Titan B. Polockh. Polyphonwerke N Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei.. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth... Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau. A. Prang Preßlustwerkzeug. Preßspan U 8 Heeuß Preußengrube ....

2

2ö8VS

SSSSSSSSUS

—6 2— aSSSScocheacchSnbeeSeh

Kahla, Porzellan N 7

do. neue Kaiser⸗Keller 0 Kaliw. Aschersleb. N10 Rudolph Karstadt N12 Karrosselfabr. KpSi 0 si Kartonpapterfabrik Groß Särchen.6 Kayser Metallwar.0. Keramag Ker.Werte Keula⸗Eisenhütte.. 0 Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckhner Werke ...

2525282gögöüög

349b 97 111,5b G s111,5 eb G 115,755 1176

—ön8VöSVSVögSVS

—Vö—Vö—g

Egestorff Salzw... 1 123 eb G s123 b

J. Eichenberg 9 —,— —,—

Eilenburg. Kattun. 75 G 75 G

Eintracht, Braunk.. 161 b 162 b

Eisen⸗u. Em.⸗Werke

Sprottau 80 b G

Eisenb. Vertehrsm. 162,5eb G [162,5eb G

Elektra, Dresden.. 195 b 195,25 G 164b 165,25 b

Elektricit. Lieferung r

do. do. neue 158 b 158 b C. H. Knorr Hafer.

do. Wte. Liegnitz N 139,5 b F. A. Köbke u. Co. N

do. do. Schlesien.. 118 b Kochs Adlernähmsch

Elekt. Licht u. Kraft ste 205 eb G Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ...

J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw N

Em.⸗ u. St. Ulrich. 1 Engelhardt Brauer. Köln Gasu. Elektr. N Kölsch⸗Fölz.⸗Werke

Enzinger Unionw..ü

Erdmannsd. Sp. .. König Br. Duisb.⸗R.

Erfurt. mech. Schuh. König Wilhelm...

Erlangen⸗Bambg. do. do. St.⸗Pr. Baumwollrndustr. 10 Königsb. Lagerh...

Herm. u. A. Escher 0. Königstadt Grundst.

Eschweiler Bergw. 14 Königszelt, Porz...

2 —2

SStoteh SS2SS=U

27 67

11 22 RcI. .

——ℳℳMxöSööööööög IEöö EEEEEEEET— —E ösö‚Aön,A

8

LPbeebzssezszessgssss

181 b G 105 b G

2-ö5ö2ööööhe5v S

Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn.. Reichelbräu.. Reichelt, Metall... J. E. Reinecker.. Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin ..

S=

Bachm. u. Ladew. 16 Baer und Stein 10. Balcke, Maschinen. 8. Bamberg. Mälzereil 8. Banning Maschinen 0. Baroper Walzwke. N 0 Barpy u. Co., Lagh. N sjetzt Berl. Paketf.⸗

—,——:———— ——— M —— —V ꝛêℳWv*nNöööösööööög 2—öö

282

do. 1805 ¹1 8 1 3 85 nl. do. do. S. d in K legung der Feldmark S helsen, Kreis 1938 (d. s. solche Anleihen, die bisher nicht A. O.⸗Zinsen hatten) aben Anspruch auf do. 8 1899 * wenzt wird durch den Graben Stein⸗ 1941 Die Bezahlung dieser Zinsanteile erfolgt gelegentlich der Ausgabe der neuen do. 4 ¾ 8 ab.. fr. Z.ji.K. 1.5. 498- Feldmark Süe Un alons. Pet. s, döc 2. do. Serie 8 ukv. 25,4 agec ne⸗ r.xEE dSr. vorumente darüber beizufügen, daß sie sich bereits am 27. 8. 1926 de 000, Geüiparobahne⸗ .Er 8 amt Prüm. Umlegung der Grundstücke in deutschem Eigentum befunden haben. Posen Prov m T. I1X“

der Feldmark Wallersheim, Kreis b) Auszahlung der Zinsrückstände. JPHEREC6ö6 Ponug. g Bei⸗Balxa)

Prüm, mit Ausschluß der Ortslage. Von den bis 1. 10. 1928 einschließlich fällig gewordenen und am 27. 8. 1916 n. St. 114 CL11

VI. Kulturamt Simmern. Umlegung nicht verjährten Couponrückständen aller in obengenanntem Abkommen erwähnten Raab⸗Gr. P.⸗A.“ eree yrs⸗

der Feldmark Biebermheim, Kreis u“ Anleihen (d. s. alle nach dem 27.8. 1911 fällig gewordenen Coupons) werden diejenigen do. Anrechtssch. Siztl. Gold e9 in Lixe

St. Goar, mit Ausschluß der Ortslage. 18 89 der 4 ½¼ % Rumänischen Anleihe von 1913 mit 4,25 % % des Coupon⸗ 89, h Wilh. Luxemb. S.941.F.

VII. Kulturamt Waldbröl. Umlegung b 8 8 aller übrigen Anleilen. .mit 2, 3. nennbetrages do. Hyp abg. 78

der Feldmarken Kohlberg, Distelhaufen 8 4 am 1. 4. 1929 bei den obengenannten Umtauschstellen in RMR (1 Lei⸗=⸗RM —,81) do. Städt.⸗Pf. 83 Dollars. Darmler⸗Benz.... und Perseifen, Gemeindebezirk Ros.-. 1955 8 bbezahlt. Denver Rio chrande- bach, Kreis Waldbröl. VIII. Kulturamt 1955 1956 8 7 Die Einreichung hat getrennt von dem obigen Stückeaustausch vom 15. Fe⸗ Stoch Intgs. Pfd 1888 8 18 Asphehr.. Wesel. Umlegung der Feldmark Wardt, 1956 1957 8 bruar 1929 ab zu erfolgen. Bei den Anleihen, deren Zinsscheinbogen abgelaufen inK. do. rz. 19571411 K.J.7. do. Babecock u. W.8 Kreis Mörs, soweit dieselbe begrenzt 1957 8 sind, erfolgt die Bezahlung der rückständigen Coupons bei der Ausgabe der neuen f9.7. ns e e en. ”1. do Lont Gas es8 wird: Im Norden von der Gemarkungs⸗ 1958 8 Stücke auf den mit den Stücken eingereichten Originaltalon. do. Bod.⸗Kr.Pf. 8 er . ha 3 1.. do. Fensterglasi.2. grenge gegen Vynen, im Osten vom 1959 Die Einlieferung der rückständigen Zinsscheine hat nach Anleihen getrennt 9 do. 1. Kr. do. Louisv. 1z. 19589 1.1. do. Gußstahltug. N Banndeich, im Süden von der Orts⸗ 1960 und innerhalb der Anleihen nach Fälligkeiten geordnet zu erfolgen. Alle eingereichten eT s 3. nage Lüttingen von dem Landwehrweg 1961 ZBinsscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. Couponstempel des ohs Renrechez ch. . Haa be oh een. 8,9 9 ““ Ev und der Gemarkungsgrenze gegen 1962 Einreichers zu versehen. Die Auszahlung des Gegenwertes dieser Rückstände erfolgt do. 18 1926741.K.1.71 do. Linol.⸗Wt Bln. Fanton bis zur Provinzialstraße, im 1963 nach Prüfung. Es empfiehlt sich, die Bestände baldigst einzureichen, damit die Aus⸗ .“ 85 8 abg. 5 36 38 1112 do. v. haen wecgher. Jen n P obinsia⸗rahe, n 1964 zahlung rechtzeitig am 1. 4. 1929 vorgenommen werden kann. 8 vorvondcu Zen. Post⸗ u. Eb.⸗B.

. esi 8 Landwirbs Neu⸗ 1965 8 . . d. Treuh.⸗G. rz. 2775 Schachtbau. F hofeg und des Vurtzhofes bis zur Ge⸗ 1967 Die mit dem rumänischen Nachkriegsstempel (Datoria Publica) versehenen Mit Zinsberechnung. 1A““ Teleph. u Kadel gegen Vynen mit Ein⸗ 1968 8 Anleihestücke obengenannter Emissionen sind 888. Arbed (Aciöries - w Tehuant. Nat. 500ℳ8 Tenen Steinh ac C““ „T1EEb vX“ hin der Zeit vom 15. Februar 1929 bis 14. Mai 1929 Reunies) 26 in ghaoobd 1a0 ho, e 100,758 6 do. 190 9% do. Estengandei d

Düsseldorf, den 6. Februar 1929 Die vorstehende Regelung bezieht sich nicht auf Stücke, welche bereits durch das bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Ohne Zinsberechnung. abg. 500 1 E Der Landeskulturamtspräsident sogenannte Schröderabkommen vom 4. 7. 1928 (abgedruckt im Monitorul Oficial unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare einzureichen, soweit sie sich Hald⸗Pasch⸗Has 10081.410228 258. S. Föes, heih 8 3 Nr. 165 vom 28. 7. 1928) geregelt worden sind. nachweislich am 22. November 1926 u. St. in deutschem Eigentum be⸗ Fevrnstehat ieh 11.7 —,—⸗ Pg. 20 a,,g 117.18 Dolerit⸗Basalt... nexg- II. Die übrigen obengenannten Renten. funden haben. Beweisdokumente hierfür sind beizufügen. Als Beweise kommen RussAn Glei00 100 1.1.7 . Al. K. 1.7. Ton.. Die Verzinsung und Tilgung erfolgt vom 1. 10. 1928 ab, und zwar einmal Originalnummernverzeichnisse, Bankenbescheinigungen usw. in Frage. Die deutsche , reha 9 9e, 8 EA11“ im Jahre jeweils zum 1. 4. jedes Jahres. Der erste laufende Jahrescoupon wird hier⸗ Staatsangehörigkeit ist durch amtliche Dokumente zu belegen. Steaua⸗Romana c1055] 1.5.1 ““X G 1 Döring u. Lehrm. . nach am 1. 4. 1929 fällig. Wegen der miteinzureichenden Zinsscheine siehe a. 11. K. 1. 7.15. ² 1. 7. 17. * 1. 11. 20. “] b“ Die Verzinsung und Tilgung erfolgt zu nachstehenden Bedingungen: Besitzer von Datoria⸗Publica⸗Stücken, die ihre Stücke nicht . 9. 29 Deutsche und ausländische Aktien. ** E““ am 1. Kpril d. Jahre 19285— 10ss auf Grund von jäheich 2039 80s Resn⸗ eoA“ einreichen, können zu Nehr u“ Zresdener Bauge. 1“ 21 % betrages in gelang 3 28 G ] . Industrie. hromo u. K. [96739] 1““ mmin. 8 22 9% Gold baidemsichst Nachelhe.“n über das Ergebnis der Prüfung der Beweisdokumente Fen . ““ 8 689 2 b genes 4 R. Fepirga, ei. 8 8 8 EA26 .. 8 6 anz. el. .⸗B. 09 ( . 22 1 8 8 EEE“ 0 Ahhanden gekommen: Baverische 8 8 gun 11“ 28 9 Nach Abschluß der Prüfung aller eingereichten Anträge erfolgt weitere Bekannt⸗ 23.92t1-Danz. G. DG61 11.7 —,— AdlersNnen Eien, o, nss in do. Nähmasch.wf. 0 Elefttizitäts⸗Lieserungs⸗Gesellschaft A.⸗G. 2 d862 ..5 machung über die Art der Regelumg der anerkannten Stücke 8 do. 19,g8.31.12.25 1094 1.1.7 —,— Adlerwerke 1.1156,5 G 7,3 b G Dürener Metallw. 10 4 ½ % Oblig. zu 150 RM Nr. 1048/49 1950 1952 Sc ee Regelung G . C gotenng. gist 102,8K1,5 22—,— ee, A.⸗G. f. Bauausf. 1.1 26,5b G 5 Dürtoppwerte 0 105 1/59. 2 1953 —1955 5 2 d) Anmeldung der in der Liste der „evakuierten“ Stücke enthaltenen deeer Gis .“ 235 3 88 8,, 1 1888 8.Wea. 758 Berlin, den 11. 2. 1929. (Wp. 25/29.) 1986-—1958 1“ NMNummern. 8 88 8 1 Albelb⸗Peligsen N 1.1 35eb G do Eisenhütte F0 96 88 8 5 3 5 ü 1 sehe. 8 8 öö. nge 8— [96505] 1962 1“ Rußland evakuierten Stücke werden zunächst von dem unter a angebotenen Umtaus ü x1 öEEEE1““ 8G2 Die Goldmartversicherungsscheine Nr. 1963 8öö 1 ausgeschlossen und gemäß nachfolgenden Bestimmungen behandelt. 11 1a Zöö Vorz. n. Hüsseld. Masch. 200 083, 255 483, I. 1172, L. 55 274 8 1964 111“] Diese Stücke müssen . ““ 1“ Zocerhaffn. Miam, R 501 021. G 2217, G 11 666, G 22 125/ 1965 8 1. 8 in der Zeit vom 15. Februar 1929 bis 14. Mai 1929 8* 2 18 18 5 ¹0 10. 28 1 1. 10 1. 12.19. Alfen PorttoeZem. . 136, G 27532, G 38 151/155, G 32 042, “”“ „s zbel ber Wirection der Disconto⸗Geseclschaft in Herzin . n 1, 27, a1. 3. 9 1. * ¹ ¹9. Ammendorf, Pap⸗ G 33 265/266, G 45 093/094 G 50 675/ 16 1967 8 5 8 b innerhalb der üblichen Geschäftsstunden und unter Benutzung besonderer, daselbst E“ 676, D 303 517 sind angeblich abhanden 1968 ö116““ 1“ erhettlicher Formulare eingereicht werden. 4 1 da do. Vorz. A. ekommen. Sofern innerhalb eines Monats ““ 1990 8 Wegen ver miteinzureichenden Zinsscheins siehe 8 eiehgunth 88 Anlerwerke.

nsprüche bet uns nicht geltend gemacht ““ 1970 65*% 8. Soweit die Stücke sich nachweisbar am 27. August 1916 n. St. in deutschem Höhm. Norg. bcid”¹ Unnaburg Sieing. inen?* ungsbedi G bezahlt. 1 ; eernverzeie rkenbesch Lunge . . 2 ⸗Westb. stfr. G. 83 Aplerbeck Bergban u“ nasbedingungen, Crlat Diese Bestimmungen gelten für die 4 4% Innere Anleihe von 1889 deutsche Staatsangehörigkeit ist durch amtliche Dokumente zu belegen: . 8 Ascagend itenbe Berlin, den 11. Februar 1929 nur, sofern sich die Stücke bereits am 27. 8. 1928 in deutschem Eigen⸗ Im Falle ausreichender Beweisführung über das deutsche Eigentum am Frz. Josefb⸗Silb.⸗Pr 84 E“ Gladbacher Lebensversicherungsbank tum befanden. 113—* 8. 1916 n. St. werden diese Stücke in gleicher Weise wie die unter a genannten dents ESne e59 g Augsb⸗Rürnb.if. Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. III. Gemeinsame Bestimmungen für die unter bbehandelt. 8 vʒc;““ gais Fo.⸗Rüdd 1582w14 TETCöö“

Schlesische Lebeneversicherungs⸗ I und II genannten Anleihen. 1“ Können ausreichende Veweisdokumente dagegen nicht mehr beigebracht do. do. 1887 gar 8 4

Gesellschaft zu Havnau Alle Anleihen, welche den Gegenstand dieser Aufforderung bilden, werden werden, so sind alle noch vorhandenen, für die Klärung der Eigentumsverhälmisse EEöö“ Zweigniederlassung der Gladbacher spätestens bis zum 1. 4. 1970 zu den vorstehenden an den Fälligkeitstagen maßgebenden am genannten Datum Beweisdokumente beizufügen. Die Nummern Magykikinda⸗Arad. s4 Lebensversicherungebant A.⸗G. zu Berlin. Sätzen amortisiert. Die Ziehungen ersolgen für alle Anleihen jährlich am 2. 1. zum dieser Stücke werden der kgl. rumänischen Regierung nach Ablauf der obigen Frist Hesterreich, Lotalvahn 1.4,, für die Anleihe von 1913 außerdem noch am 1. 7. zum 1. 10. eines jeden Jahres. durch Vermittlung der Direction der Discontko⸗Gesellschaft mit den eingereichten ee, 8 Beweisstücken übermittelt werden. Die kgl änische R. lichtet sich do do. 200 Kr

Wegen des Stückeumtausches wird ausnahmsweise die erste planmäßig Beweisstücken übermittelt werden. Die kol. rumänische Regierung verpflichtet sich, do. Nordwestb. t. G. 3

zum 1. 4. 1929 vorgesehene Ziehung am 1. 7. 1929 stattfinden. Die Bezahlung der diese Nummern so bald wie möglich zu veröffentlichen und die Inhaber von Duplitaten do. do konr, in K. w

in dieser Ziehung verlosten Stücke erfolgt am 15. 8. 1929. oder diejenigen, welche begründete Ansprüche hinsichtlich dieser Nummern geltend do. do. 98 L. A in K. wst

[96307] Aufgebot. Die auf das Leben der nachstehend be⸗

έ vörrrarras-saseseeeeenöeönönönönnn

—V—ööö—ℳ——-:ö—— —2vöuögggdSS

zeichneten Perionen ausgesertigten Ver⸗ sicherungescheine: Nr. L 56191 des Herrn Hermann Engel, Kaufmann in Berlin, Nr. L 62843 des Perrn Franz Strickling, Albert,

errn Heinr. Kaufmann in

Schwerin i

ei uns erfolgt, werden die Versicherungs⸗

Alle anderen Ziehungen finden regelmäßig zu den festgesetzten Terminen statt. Die Zahlung der Coupons und verlosten Stücke erfolgt außer in Rumänien nüag eee haen. und 1wes 3 Reichsmark 1. Goldlei = 81 NRM, 1 RMN = ½ kg

ar Haltern, Nr. L. 24495 Feingold). Maßgebend für die Umrechnung des Feingoldpreises in Reichsmark ist die h eh. . en A hewsr rin Londoner Notiz für 1g Feingold an dem 1. des dem Fälligkeitstermine vorhergehenden M., sind verlorengegangen. Monats oder der zuletzt vorher offiziell notierte Londoner Feingoldpreis, umgerechnet alls binnen 2 Monaten tein Einspruch nach dem Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund der diesem Tage vorhergehenden 1 amtlichen Notierung für Auszahlung London, wobei Schwankungen zwischen 2760 RM

machen können, aufzufordern, innerhalb drei Monaten bei der rumänischen Staats⸗ schuldenverwaltung ihre Rechte zur Geltung zu bringen oder Einwendungen unter

Beifügung von Beweisstücken zu erheben. Die Staatsschuldenverwaltung wird nach Ablauf der Frist der Direction der Disconto⸗Gesellschaft die erhobenen Gegenansprüche mitteilen, und die Direckion der Disconto⸗Gesellschaft wird alsbald die Einreicher dieser Anleihen hiervon unterrichten. Letztere sind in der Lage, ihr Recht in Ueber⸗ einstimmung mit den Vorschriften des rumänischen gemeinen Rechts gegen die er⸗ hobenen Gegenansprüche zu verfolgen.

Die Nummern, hinzichtlic⸗ derer innerhalb der Frist keine Einwendungen er⸗

do. Lit 8(Elbetal)i G⸗ do. Nordw. kv. in K. 1

do. do. 03 L Bi. K. s

do. Goid 74 in do. do. kv. in ¹⁰

do. do. 03 L. Cin zns⸗

Desterr.⸗Ung. Staatsb.

Ser. 1— 10

do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold ¹ Pilsen⸗Priesen. n Reichbg. Pard. Silb. n

———ℳzâꝗ— ——— AQnE

22828S

Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Akrienges.... Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid..

do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr.⸗Werke.

do. Grantt

do. Hartstein⸗Ind. 8. do. Motoren 14 do. Spiegelglas. . 0

Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg,List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch

Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier.

Essen. Steinkohlen. 8.

—öVööööö —2=A8ün

118 5b 122eb 6 0eb b 2498,5b 290 G

115 b 6 215 b

Kontinent Asphalt Kontin. Wasserw., j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zuder Gebr. Körting.... Körtings Elektr... Kötitz. Led. u. Wachs. Krastwerk Thüring. Arauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ...

G. Kromschröder 8

2==2SSSSbEUSSUSSSUSbnnnIS=SöIS

=

Rh.⸗Main⸗Don. Vz. dchReich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft N Rheingau Zucder.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte. N. do. Elektrizität. N do. do. Vorz.⸗Alt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. N

——

Svöössseeen-e 2—öqöA

und 2820 NM für 1 kg Feingold außer Betracht bleiben.

Die kgl. rumänische Regierung wird für nicht abgestempelte Vorkriegsanleihen im Eigentum von Staatsangehörigen eines anderen Landes keine besseren Bedin⸗ gungen gewähren als für die in deutschem Eigentum stehenden. Anderenfalls erhalten

LEEI1 do. Textilfabriken. do. Zucker 117 b G Rh.⸗Westf. Baui. L. 186,25 G do. do. Elektr.. N 59 % B do. do. Kalkw....

scheine für kraftlos erklärt. Lübeck, den 9 Februar 1929. Stuttgart⸗Lubeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und

Ung.⸗Gal. Berb.⸗B. ¹2 Vorarlberger 1884 2 11 Stck. = 400 ℳ, i. K. 1.3. abg. d Caisse⸗Commune Zin

Felten u. Guill. N Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . . . . ... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. N Frankfurter Gas N

139,5 G 140b Kronprinz Metall, 71 G Gebr. Krüger u. Co. 78,5 b Kühltrans. Hbg. BN.

8 97,25 b Kunz Treibriem. N 100 G 5* Küppersbusch u. S. —,— b

Bazar .66 J. P. Bemberg. ü14 b. 1. 9. 25 u. 1. 3. 29 u. ff. Bendix, Holzb. 0 end. gegenw. a. Bas. v. 27 ⁄. Jul. Berger Tiefbau20 Bergmann Eleltriz.2

—,—,—

α

hoben worden sind oder Frcgtalc derer die kgl. rumänische Regierung keine gegen⸗ teiligen Beweise der Direction der Disconto⸗Gesellschaft unter Beobachtung des vorstehenden Verfahrens vorgelegt hat, werden durch die kgl. rumänische Regierung

22

—.

—V—ö=qVöögöüönügnöge WWSwüehrara-s-sseeen

3 Stuttgarter Lebensversicherungebank Aktiengeiellichaft.

6. Auslofung uftw.

b icht ab I Stücke der ob I 2 änische von Wertpapieren. awedereen.en Snte rn gen ne dand t enane denngsäed der

[96308]

„Zur Berechnung der am 1. März d. J. fälligen Zinsen der 5⸗ und 6 % igen Holz⸗ wertanleihen der Stadt Marburg ist der durchschnittliche Holzpreis für 1 fm Derb⸗ holz nach der Bescheinigung des aussicht⸗ führenden staatlichen Oberförsters auf 7,91 festgesetzt worden, was hiermit gemäß den Anleihebedingungen bekannt⸗ gegeben wird.

Marburg, den 4. Februar 1929.

die deutschen Staatsangehör in Kraft.

während der üblichen Geschäftsstunden unter Benutzung der daselbst erhältlichen

i en. Im übrigen bleiten die ursprünglichen Anle Hebebingungen

2) Umtausch der nicht Eö“ rumänischen Vorkriegsanleihen n neue Urkunden.

Die kgl. rumänische Regierung fordert nunmehr, nachdem das Berliner Ab⸗

ommen vom 10. November 1928 beiderseitig ratifiziert worden ist, die Inhaber der

in der Zeit vom 15. Februar 1929 bis 14. Mai 1929

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ snsaen in Berlin und Frank⸗ urt a. M.,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin und

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg

bei der Dres dner Vank, Berlin,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

die Stücke sämtlicher Anleihen mit Ausnahme der 4 % Aeuße⸗ ren Anleihe von 1889

die Stücke ver 4 % Aeußeren Anleihe von 1889 (

Der Magistrat. Mueller.

Umtauschformulare zum Umtausch in neue, üͤber den gleichen Nennbetrag und gleichen

en automatisch die gleichen Vergünstigun anerkannt und alsdann ebenfalls wie die unter a genannten behandelt.

e) Schlußbestimmungen für alle unter a, b, e und d erfolgenden Anmeldungen.

Die verlosten, nicht bezahlten und daher noch im Umlauf befind⸗ lichen Stücke der Anleihen werden in jeder Beziehung wie nicht ver⸗ loste behandelt.

Durch die Einreichung von Anleihen oder Zinsrückständen ge⸗ mäß dieser Aufforderung unterwirft sich der Eigentümer den Bestim⸗ mungen des Berliner Abkommens vom 10. November 1928. Mit einem Vorbehalt erfolgende Anmelvungen können nicht angenommen werden.

Die Einreicher erhalten für die eingereichten Stücke und Zinsrückstände nicht übertragbare Bescheinigungen, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen, mit Zinsscheinen per 1. 4. 1929 u. ff. versehenen Stücke bzw. die Auszahlung des Barerlöses bei den gleichen Stellen baldmöglichst nach Prüfung bzw. Fertigstellung der neuen Stücke erfolgt. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigungen zu prüfen.

Soweit die eingereichten Anleihen mit dem deutschen Wertpapierstempel versehen waren, wird dieser kostenlos von den Einreichungsstellen auf die neuen Anleihestücke übertragen werden.

Bukarest, den 8. Februar 1929.

der Finanzminister: Mihail Popovici.

Dux⸗Bodb Silbv.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares.. Kaschaun⸗Oderbg. 89,97 Lemb.⸗Czern. stfr. mT. do. do. steuerpfl m T. Oesterr.⸗Ungar Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G 1889 Südöft. Bahn (Lomb)a do. do. neue 2²0 do. Obligationen

=ne.

—VS =S ÖSv

.. 22

EE11

—-2ö=SNéS

3

S.

11,5 G 11 6

117TEc. bie 9,75 b B 9⅞ 6 6 dedes

1%,8 9.,8 6

2

dh es.eeas 25gSn’S —25—-ö28öZ

8

Gr. Russ. Eisb.⸗Ges do. do.

Iwg.⸗Dombrowo 81 Kursk⸗Chark⸗A. 188811 do. do. 1889 ⁹* Moskau⸗Jar.⸗Arch. . 8 Mostau⸗Knrss Moslan⸗Smolensk. ° Nicolaib.⸗-Obl 1002 do. do. 20⸗£ Orel Griasit. 1887 * do. do. 1889 Süd⸗Westbahn .... . Transkaukastische ber” do. 8 1686

[.’

kleine

———,——O—————

-üAùbAöS9USööneöö’ee

28qöqVqVöF-FÖ=é=géöÖSNYSSgÖ=S 8W8S8282ö=Séö=SèöSSS

b“

0

ö1

III A1 1 -

1

9

J1II 2

1 -

v222—IS

60060000000080000 0

00O0e0000008 8e

4 -

J6ö63 I

Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. N do. Holz⸗Kontor . do. Karlsruh. Ind

sr. Dtsch. Waffen

Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin.

Beton⸗ u. Monierb. Bielef Mech. Web. Rich Blumenfeld N Bodenges.Hochbahn.

Schönhauf Allee

Bohrisch⸗ConradBr Bolle Weißbier ... Borna Braunk. N. Bösperde Walzw... Brauh. Nürnberg N Braunk und Briket

(Bubiag)

Braunschw Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oell

—————NVVVöBSVöégg 82 EEEE1 IIIe

—0ögöSönöööü

rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshall Kali, j. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwt. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. N Friedrichshütte ... R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke N

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . N Gehe u. Cco Georges Geiling.. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg..

* f. ½ Jahr G. Genschow u. Co.

2vgF 28

—y———

——

—VqNB—ö——MRNNnüöy 222—öö-öSHAü S

4,9 + 4 9% Bonus

62 G 62,5 G 70,25 b F7sb 11,25 6 sinb

172,5b 175 G 11168 ins 995b 6 6 65 5b 5b G 61,56 61,5 6 —,— B 5,5b B

1136 113,5 G

112eb 6 —,— —8 —.,— B

52,25 G6 585b

93,25 b b

575 G 7,5G

170,b 6 171,5 G

128,5b G 126b G 91,5 b 8

Kyffhäuserhütte.

Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte. Ant. u. A Lehmann Leipziger RiebecBr do. Vorz. Akt. do. Immobil. N do. Landkraftw .. do. Piano Hpf. Zims10 Leonhard Braunk. 7 Leonische Werke.. Leopoldgrube Lichtenberg. Terr. N Georg Liebermann 5. Lindener Brauereisto Lindes Eismaschin. 12 Carl Lindström 25 Lingel Schuhfabr. N 4 Lingner Werke.. 7 Ludw. Loewe u Co.10 G. St6abo 6 Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaus

69 G 165,75 b

do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz David Richter N Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke... Rodde grube, Brk.] Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .. N Rotophot... N Ruberoidwerke Hbg Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke....

Ruscheweyh..... Rütgerswerke. N.

Sachsenwerk N. do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Prtl.⸗Z. N do. WebstuhlSchönh Sachtleben AGf. Bgb Saline Salzungen

—JVöVV-S—V—öVöVòVVöSgSAöngnnön