1929 / 37 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

EEb1ö

—2

8 Reederei Lues & Wilhelms Ge⸗

11

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage

zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1929. S. 4.

tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. Januar 1929. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Backhilfs⸗ mitteln und der Betrieb aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RNM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Manfred Lebenbaum, Kaufmann, zu Hamburg. Gesamtpro⸗ kura ist erteilt an Wilhelm Born und Gerhard Quaschning.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Hamburger Fremdenblatt.

6. Februar.

Herbert Rennecke.

Reese & Rennetcke.

Franz Carl Gruber jun.

Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

Perlmutterimport Aktiengesell⸗ schaft. In der Geeralversammlung der Aktionäre vom 16. November 1928 ist der Umtausch der bisherigen 1200 Aktien zu je 80 RNM in 960 Aktien zu je 100 RM beschlossen worden. Der Um⸗ tausch ist durchgeführt worden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom glei⸗ chen Tage ist der Gesellschaftsvertrag in den §5 4 Satz 1 und 3 (Grundkapital und Einteilung) und 22 (Stimmrecht) ge⸗ ändert worden. Grundkapital: 200 000 RM, eingeteilt in 2000 Aktien zu je 100. RM, welche auf den Namen lauten. Carl Meyer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Eugen Meyer, Kaufmann zu Köln, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Paul Firchow Nachsgr. Landis X Gyr Apparate⸗ und Uhren⸗ Fabrik Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Durch wwweBeüeeweee.; vom 27. November 1928 ist der § 21 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages (Geschäftsjahr) ge ändert worden.

Inlins Grossmann. Die an W. H. Möller erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

Gammelin & Krahn. Die an B. F. A. veee erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Paul Meyer. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Werner Hön.

Bruno Schatull & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

J. D. Petersen. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Werner Carl Petersen.

Arthur Leptien. In das Geschäft ist Robert Wilhelm RNau, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Am 17. Januar 1929 ist die Firma geändert worden in Leptien & Co.

Otto Schwehm. Inhaber: Otto Schwehm, Kaufmann, zu Hamburg. Arthur Fränkel & Co Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter

Arthur Fränkel.

Terra Verlag Ellida Braker. In⸗ haber ist jetzt Alfred Wilhelm Walther Angermünde, Kaufmann, zu Neu⸗ Schönningstedt, Post: Reinbek. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Neu⸗Schönningstedt verlegt worden.

D. Hinsch & Consorten. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter F. J. H. F. Buck ausgetreten. Gleichzeitig ist Emil Otto Friedrich Buck, Quartiersmann und Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Heinrich Schöttler. Inhaber ist jetzt Otto Franz Schöttler, Kaufmann, zu Altona. Die Firma ist geändert worden in Otto Schöttler.

Cyemische Fabrik Dr. Hugo Stoltzen⸗ berg Hamburg. Die an Dr. phil. C. J. P. Utecht erteilte Prokurv ist erloschen.

Hermann Wröndel. Prokura ist er⸗ teilt an Carl Felix Leopold Ostermann.

Johannes Wilfarth. Die Firma ist erloschen.

sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Ha Ta Ge Hamburger Tabak Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers W. J. D. Witt ist beendet. Otto Walther Mühlmann, Kaufmann zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Julins Lübeck Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Die an C. Bielseldt erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Herbert Breyer.

John C. W. Koch. Die an M. B. P. Schmidt erteilte Prokura ist erloschen. Conrad Gumpert. Die an E. R. Boldt

erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Siegfried Meier & Co. mit be⸗ schränkter Haftung Die Firma ist erloschen.

„Nimbus“ Fahrradvertrieb Schnoor X& Co. Das Geschäft ist von Ehefrau Bertha Dorothea Wilhelnune Henriette Schnoor, geb. Beck, zu Hamburg, und Wilhelm Carl Linnmann, Kaufmann, zu Lübeck, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1929 begonnen. Die Firma ist geändert worden in „Nimbus“ Fahr⸗ radvertrieb Schnoor & Co. Nachf. Die im Geschäftsbetriebe be⸗

derungen des bisherigen Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an A. E. Berger erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Einzelprokura ist erteilt an Hans Schnoor.

Nussbaum & Co. Gesellschafter: William Bernard Nussbaum, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Carl Nils William Aschan, zu London. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Karl Peters Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 24. Januar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr von und der Handel mit Schellack und technischen Drogen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Georg Karl Peters, Kaufmann, zu Hamburg.

Amtsgericht in Hamburg.

Hannover, [96173]

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen in

Abteilung A:

Unter Nr. 9389 die Firma Maximilian Koch mit Niederlassung in Hannover, Rumannstr. 8, und als In⸗ haber der Kaufmann Maximilian Koch in Hannover.

Unter Nr 9390 die Firma Appel Co. Agenturen mit Sitz in Hannover, Semmernstr. 16, und als persönlich haftende Gesellschafter Händler Gustav Appel und Hönßlerin Frau Anna Glaser geb. Stelter in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 9. August 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mäch igt.

Zu Nr. 8613 Firma Adolf Clans: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B:

Zu Nr. 1055 Firma „Heuweg“ Hannov. Eishaus⸗ u. Wareu⸗Ein⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag im § 11 (Kückvergütungen) geändert.

Zu Nr. 1467 Firma Automobil⸗ Finanzierung⸗ und Versicherung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag im §1 (Firma) und durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. Jannar 1929 im § 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert Die Firma ist ge⸗ ändert in Grundkredit und sse⸗ kurauz Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner: Vermittlung von Kredit auf Grundstücke gegen hypothe⸗ karische Sächerheit, Verkauf von Gold⸗ pfandbriefen und Versicherungen jeg⸗ licher Art und ähnliche Geschäfte.

Zu Nr. 1493 Firma Schubmann & Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firmo ist

erloschen.

Unter Nr. 2922 die Firma Auto⸗ hallen Wilhelm Günther Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung mit Sitz in Hannover, Krausenstr. 12/15. Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung des bisher unter der Firma Wilhelm Günther geführten Auromobilgeschäfts, insbesondere Handel mit Auwomobilen, Betrieb einer Garage 2. Automobilreparaturanstalt, mecha⸗ nisch Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RNM. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ helm Günther in Hannover. De Kaufmann Herbert Günther in Han⸗ nover ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. Jannar 1929 geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertre⸗ ung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schaäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nicht einge⸗ tragen: Die beiden Gesellschafter, Kauf⸗ leute Wilhelm und serban Günther, beide in Hannover, leisten ihre Stamm⸗ einlagen teilweise, nämlich in Höhe von 23 610 RM bezw. 15 740 RM als Sach⸗ einlagen, indem sie Automobile, Zube⸗ börteile, Maschinen und Inventar ge⸗ mäß der dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ gefügten Bilanz per 1. Januar 1929 in die Gesellschaft einbringen.

Zu Nr. 1181 Firma Brinker Sied⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Schlieper ist als solcher ausgeschieden.

Zu Nr. 2338 Firma Banauen⸗ und Früchtevertrieb⸗Gr⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Januar 1929 ist der Gesellscharsvertrag im 5 4 (Stamm⸗ kapital) geändert.

Zu Nr. 2770 Firma Consolidierte Affaliwerke Abteilung Hannover: Nach dem durchgeführten Beschluß der öb vem 10. Jannar 1929 ist das Grundkapital um 5 550 000 Reichsmark durch Ansgabe von 4500 neuen Inhaber⸗Slammaklien sn je 1000 RM. und 10 000 neuen Inhaber⸗ Sammak ien zu je 100 RM. sowie von 500 neuen auf Namen lau enden 6 % Vorzugsaktien zu je 100 NM erhöht und beträgt jetzt 22 200 000 NM. Es ist zerlegn in 18 500 Stammaktien zu

gründeten Verbindlichkeiten und For⸗

18

gen Werkstatt und Fahrschule, nn

Geschäf sführer

„Jamaica“

je 1000 RM, in 35 000 Stammaktien zu

je 100 RM, in 5000 Vorzugsaoktien zu je 30 RM und in 500 eee zu je 100 NM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den 4 (Grundkapitah und 21 (Teilnahme an der Generalversammlung und Simm⸗ recht) geändert. Durch Beschluß der Generasversammlung vom 10. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 (Grundkapital) geändert worden. Generaldirektor Dr. Feit ist aus dem Vorstande ansgeschieden und der Generaldirekto- Bergrat Walter Köhler in Bad Salzdetfurth in den Vorstand gewählt. Nicht eingetragen: Die Ans⸗ gabe der neuen Aktten erfolgt zum Nennwert. Amtsgericht Hannover, 7. 2. 1929. [96174]

Harburg-Wilhelmsburg. In unser Handelsregister B 165 ist heute bei der Firma C. Meyer jr. Stuhlrohr und Korbmaterialfabrik. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung, in Horburg a. E. eingetragen: Fabrikbesitzer Heinrich Christian Mever sen. und Kaufmann Heinrich Christian Meyer jun., beide in Harburg⸗ Wilhelmsburg, sind zu weiteren Ge⸗ 8 7,— Harburg⸗Wilhelmsburg, 26. Jan. 1929. Amtsgericht. IX.

Hattingen, Ruhr. „196175] In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung B unter Nr. 71 bei der Firma Maschinenfabrik Bossel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bossel bei Sprockhövel am 8. Februar 1929 ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist Amtsgericht Hattingen,. Heiligenstadt. „196176] Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 268 Abteilung A eingetragene Firma Heinrich Rustige, Dampfmolkerei in Ershausen, Inhaber der Dampf⸗ molkereibesitzer Heinrich Rustige in Ershausen, soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es wird deshalb der Inhaber der Firma oder sein Rechts⸗ nachfolger aufgefordert, einen etwaigen e. n. gegen die Löschung binnen

drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗

falls die Löschung erfolgt. Heiligenstadt, den 7. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Herne. [96177]

In unser Handelsregister Abt. B ist

heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 91, „Rheinisch⸗Westfälische Häcksel⸗ und Futtermittelwerke“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Herne: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Herne, den 2. Februar 1929.

Nr. 136, Schlegel⸗Scharpensrel⸗ Brauerei⸗Abteilung Bürgerliches Brau⸗ haus in Herne: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 21. Januar

1929 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des § 23 (Vorzugsaktien) ge⸗ ändert. Herne, den 5. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Husum. 1 8 Das unter der Firma L. stehende Haudelsgeschäft ist durch Erb⸗ gang auf den Goldschmied Adolf

Feddersen in Husum übergegangen. Hufum, den 26. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. II.

[96178]

Jena. b 1— 1 Im Handelsregister B bei der

schränkter Haftung, Jena, wurde heute eingetragen: Zimmermeister Karl Heyder und Maurermeister Walter Lahnert sind als Geschäftsführer aus⸗

geschieden und Architekt Carl Korthals in Jena als alleiuiger Geschäftsführer

bestellt. Jena. den 2. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. [96180] Im Handelsregister A wurde heute die Firma Betten⸗Haus Heinrich Schmidt, Jena, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Schmidt in Jena eingetragen. Jena. den 6. een 1929. sches Amtsgericht.

Thüringt Jena, 8 196181] Im Handelsregister A bei der Firma Gottlieb Wölfel, Wogan, beute eingetragen: Inhaber der Firma h jeht der Landwirt Hugo Wölfel in Wogau. G“ Jena, den 7. Thüring

ruar 1929. Amtsgericht.

Jena. [96182]

Im Handelsregister B bei der Firma Jenalit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jena, wurde heute getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. —8 . 1928 ist der Gesellschaftsvertrag dahin⸗ gehend geändert worden, daß die Ein⸗ richtung des Aufsichtsrats in Wegfall kommt Der Ingenieur Willy Sauer⸗ brey ist als weiterer Geschäftsführer bestellt worden.

Jena, den 8. Februar 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Kehl. [96183]

Handelsregister. Firma Perez und Bonvet Gesellschaft mit beschränkter

n be⸗

irma Bauhütte Jena, Gesellschaft mit be⸗

wurde

ein⸗

Haftung in Kehl: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Christobal Perez in Freiburg ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Kehl, 6. Februar 1929 Bad. Amisgericht.

EKirchen. 8 96184] In unser Handelsregister A Nr. 164 ist heute bei der Firma Peter Schneider, Wehbach, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Kirchen, den 4. Februar 1929. Amtsgericht.

18

Köthe Anhalt. [96185]

Unter Mr. 64 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Cöthen, folgendes eingetragen: Dem Vorsteher Erich Gehrmann in hen ist für die Filiale Köthen Ge⸗ samtprokura erteilt dergestalt, daß er berxechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem für die Filiale bestellten Prokuristen deren Firma zu zeichnen.

Köthen, den 4. Februar 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Kreuzburg, O. S. [96186] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Rudolph Gutt⸗ mann, Schönwald, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschles., . den 31. Januar 1929. Landan, Pfaalz. [96187] 1. Gelöscht wurde die Firma ‚Fritz Würtz“ in Landau.

2. Firma „Emaillir⸗ und Stanzwerke

vormals Gebrüder Ullrich Aktiengesell⸗ schaft“ in Maikammer: Die Prokura des Ludwig Schmidt in Kirrweiler ist erloschen. Dem Kaufmann Hans Schmidt in Edenkoben ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit dem Vorstandsmitglied Waldemar Baron zeichnungs⸗ und ver⸗ tretungsbexrechtigt ist.

3. Firma „M. Maver Wwe. & Sohn“, Weingroßhandlung und Dampfbrennerei in Landau: Als Prokurist ist bestellt Heinrich Schwenck, Bankdirektor a. D. in Landau.

4. Firma „P. Paul Anderhueber“, Fabrikt chemischer Präparate in Berg⸗ zabern: Die Firma lautet jetzt „P. Paul Anderhuber“. Inhaber 1 der Fabri⸗ kant Peter Paul Anderhuber in Berg⸗ zabern. Weiterer Geschäftszweig: Her⸗ stellung von Speiseeiszutaten „Ru⸗ bolina“.

Landan i. d. Pf., 8. Februar 1929.

Amtsgericht.

Langenberg, Rheint. 196188] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter. Nr. 206 eingetragenen Firma „Eduard Bürger Schreinerei und Türenfabrik in Langenberg, Rbld.“ folgendes eingetvagen worden: Die Firma ist erloschen. 89 Langenbeng. Rhld., 6. Febrnax 1929. Amtsgericht.

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 5199, betr. die Firma Schmidt & Römer in Leipzig: Richard Traugott Schmidt ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden

(Eine Kommanditistin ist ausgeschieden

und eine Kommanditistin in die Gesell⸗

schaft eingetreten.

2. auf Blatt 10 924, betr. die Firma Emil Paege in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöft. Anna Luise verehel. Poege geb. Geisler ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. Friedrich Karl Emil Paege führt das Hondelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.

3. auf Blaft 20 620, betr. die Firma

Hans Wettich, Ingenieurbüro in Leipzig:

In das Handelsgeschäft 4 der In⸗ genieur Hermann Adolf Willy chert in Lichtenegg b. Wels, Oberösterreich, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1929 errichte: worden. Die Firma lautet künftig: Bleichert & Wettich, Ingenieurbüru.

4. auf Blatt 17 006, betr. die Firma Sachsen Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Hermann Orlowius ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden 1

5. auf Blatt 21 140, betr. die Firmma Johannes Vogel in Leipzig: Der In⸗ ee Karl Johannes Vogel führt künftig den Vornamen Hans statt Jo⸗ hbannes. Die Firma lautet künftig: Hans Vogel. 1

6. auf Blatt 26 067, betr. die Firma Oscar Richter in Leipzig: Prokura ist erteilt an Elisabeth Theresta Helene led. Nitzschner in Leipzig. Die Firma lautet künftig: Oscar Nichter, Juwelier.

7. auf Blatt 13 713. betr die Firma Zeb & Kleiniche, Gesellschaft mit

deschräukter Haftung in Leipzig: Das

Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 1928 auf zweiundvierzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der veee ist durch den gleichen Beschluß im 8 7 abgeändert worden 8. auf Blaut 13 407, betr. die Firma H. Stranbel & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Leipzig Abt. II B, den T. Februar 1929.

Lobberich. [96190] In unser H⸗R. A Nr. 429 ist bei der Firma gendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 8 Lobberich, den 1. Februar 1929. Amtsgericht.

Lorsch, Hessen. [96191]

Im Handelsregister wurde bei der Vereinigte Odenwald⸗Grani werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

Heppenheim a. B. eingetragen: Durch

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1928 kapital von 80 000 RM auf 120 000 NM erhöht worden. Lorsch, den 6. Februar 1929. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. [96192] Handelsregister. 1. Veränderungen:

1. Bürgerbräu Ludwigshafen am Rhein in Ludwigshafen a Rh.: Die Vertretungsbefugnis des stellvertr. Vor standsmitglieds Franz Schmitt ist er loschen.

2 Süwehl Eugros⸗Verschleiß für Tabakfabrikate, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Frankenthal: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juni 1926 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in § 7 Abs. 1 sowie Satz 2 von Abs. 2 sind gestrichen. Abs. 2 lautet jetzt: Zur gerichtlichen und außergericht lichen Vertretung der Gesellschaft ist des Zusammenwirken von zwei führern notwendig und ausreichend. Wenn jedoch nur ein Geschäftsführer bestellt ist, so ist dieser allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma bevechtigt. Abs. 3 bleibt wie seither bestehen.

3. Auto Frank & Cie. in Neustadt a. H.: Der Gesellschafter Karl Groß ist am 1 12. 1928 ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird fortgesetzt.

4. C. Rheinwald in Neustadt a. H.: Der Gesellschafter Karl Glüheisen ist ausgeschieden. Das Geschäft k8 mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Dr. phil. Felix Doerr übergegangen, der es als Einzelkauf⸗ mann unverändert fortführt. 8

5. Korell & Cie. in Frankenthal: Die Liauidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8

6. Wilhelm Wörle Nachf. in Lud⸗ wigshafen a. Rh.: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Otto Jung“.

7. Sternapotheke von Karl Wolff in Frankenthal: Einzelprokurist August Frey, Apotheker in Frankenthal.

8. Pfälzische Bau⸗ und Bodeu⸗ bank, Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Bau⸗ und Bodenbauk Aktien⸗

gesellschaft in Speyer, Hauptsitz in

Berlin: Die Firma der Zweigniet; lassung in Speyer ist geändert in „Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Speyer“. Die Prokuren von Kurt Wilhelm Runge, Dr. jur. Erwin Breitmeyer, Julin

Schott, Dr. jur. Heinrich Johanniemann

und Bruno Wolff für die Zweignieder⸗ lassung Speyer sind erloschen.

9. Josef IJfinger vormals M. Beyerlen in Frankenthal: Die Pro⸗ kura der Anna Maria Beyerlen geb. Ottmann ist erloschen.

10. Brückengarage Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Jakob Ludwig ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist Wilhelm Hoffmann, Ingenienr in Mannheim.

2. Gelöschte Firmen: 1. Johannes Zur⸗Nieden in Lud⸗

bigshafen a. Rh. 1 ; in Ludwigshafen

2. Adolf Eppel am Rhein. b 3. Heinrich Gedde in Frankenthal. 4. Emil Baade in Ludwigshafen am Rhein. . Ludwigshafen a. Rh., 2. Febr. 1929. Amtsgericht Registergericht.

Lübben. Lansitz. [96193¾

Bei Nr. 134 uneres Handels⸗ registers A (Firma Paul Kotte in Lübben) ist am 5. Februar 1929 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Paul Kotte jun. ist in das Ge⸗ schäft als persönlich hafender Gesell⸗- schafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Jannar 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kanf⸗ mann Paul Kotte sen. allein und der Kanfmann Paul Kotte jnn. nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Kaufmann Paul Kotte sen. ermächtigt.

Amtsgericht Lübben.

Mohrungen. [96195 ¼ In 8 Handelsregister Abt. A ist am 7. Februoar 1929 unter Nr. 152 die Firma Erich Kluß zu Mohrungen und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Kluß ebenda. eingetragen worden. Amtsgericht Mohrungen, 1t den 7. Februar 1929.

Verantwortlicher Schriftletter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Verantwortlich für den Anzeigenteil Kechnungsdirektor Mengering, Berlin. Berlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin

Druck der Preußischen Druckeret. und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin, Wilhelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

Fritz Marquis, Lobberich, fol⸗

ist das Stamm⸗ 1

Grundsrücke und Gebäude 1 525 000

Maschinelle Anlagen . Aktivhypotheken .

eschäfts⸗ Altienkapital Gesetzliches Reservekonto. VW Unerhobene Dividenden .

Gewinn

Handlungsunkosten,

Erste Anzeigenbeilage zum Re⸗

ichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1929. S. 8

[96815] Einladung zur Geueralversammlung m Montag, den 4. März 1929 nachmittags 4 Uhr, im Sitzungstaal der Anhalt⸗Dessauischen Landesbvank, Filiale in Torgau. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bisanz 1928 sowie Bericht. 2. Wahl des Aufsichtsrats lt. Statut. 3. Verschiedenes

Die Aktien sind bis zum 28 Februar

1929 bei der Gesellschaftskasse oder bei der

Anhalt⸗Dessautschen Landesbank, Filiale in Torgau, zu hinterlegen Conrad & Kühne Aktien⸗ gesellschaft. Der Morstand G Flinksiek. 96121]. Bilanz per 30. September 1928.

Aktiva. RM

8 792 1 533 792

5 000

Am, h, ..

Abschreibuug

Inventar⸗u. Einrichtungskt. Bankguthaben ... Kassa⸗ und Postscheckkonto Weripavbiere.

53 475 7 907 27 901 261 073

—,.—

1 941 532

I2l2ISIIIISNIILSISZIS

Passiva. 1 250 000 15 000 ¼ 250 000

6 320 064

Kreditoten..

Vortrag a. 1926/27 278,— aus

1927/28 103 640,60 103 918

1911 532 74

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.

Soll. RM

73 190 26 103 918 60

177 108/86

Steuern und Abgaben. Gewinn laut Bilanz..

Haben. Vortrag aus 1926/27.. Miets⸗ und Zinseinnahmen sowie Gegenwert einer

Aufwertungshypothek . 176 830/86

177 108/86 Dividende

Die auf 5 % festgesetzte

sowie ein Bonus von 2 % werden abzüglich

Kapitalertragsteuer bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und bei der Inter⸗

nationalen Handelsbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jäger⸗

straße 20, gegen Einreichung des Diri⸗ dendenscheins für 1927/28 ausgezahlt. Berlin, im Februar 1929. Aktiengesellschaft für Industrie⸗Unternehmungen am Friedrichshain. Flemming. Stiller. v. Weegmann.

—2 -— ——

Bilanz der Weinbrennerei Trüsart & Co. Aktiengesellschaft, [96092]. Altong auf den 31. Dkrober 1928. Vermögen. RM ) Grundstück in Altona. 25 000 GCe 67 000 Geschäftseinrichtung⸗ 2 700 Kassenbestannd 1 125/ 15 Bankguthaben. 887 07 Postscheckgguthaben 2 067/28 vb“ 5 202/04 Schaldner .. 86 749/62 Warenvorrakt. 68 891 33 Vorrat an Feuerung 518 Hypothekenbrief 2 000

262 140

Schulden. V AktienkapitaalH 100 000— Gesetzl. Rücklage.. 11 400 Hypothekenschuld.. 30 000 Reingewinn:

Vortrag aus 1926/27 188,20 15 996,48

v. 1927/28. 16 181 68

262 140 49

Altona’Elbe, den 19. Januar 1929. Der Aufsichtsrat. Ft. Grant. Der Vorstand. Carl Schulze. Otto Block. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungskosten, Löhne, Gehälter umw.. Zinsen, Provision, Werbe⸗ v11“*“ Abschreibungen: Dubiosfe.. Gebäude.. Einrichtung . Reingewinn..

RN 75 342 32 702

3 181 1 000 300 16 181

Haben. Vortrag aus 1926/27 20 Betriebsüberschuß.. 24 Grundstückertrag.. 575/84

28 Altona / Elbe, den 19. Januar 1929. Der Aufsichtsrat. Fr. Grant.

[96513] Lebensmittel⸗Großhandel Aktien⸗ gejellschaft, Berlin⸗Cöpenick.

Emladung zu der am Montag, den

4. März 1929, abends 7,30 ÜUhr,

im Restaurant Kaiserhof, Cöpenick Grün⸗

straße 10, stattfindenden ordentlichen

Geueralversammlung.

Tagesordnung:

Geschäftsbencht und Vorlage der Bilanzen 1925, 1926, 1927 und Per 31. Dezember [928. Revisionsbericht des Aufsichterata. Genehmiaung der Bilanzen und Ent⸗ lastung des Vorstands. Beichlustassung über Auflörung der Gesellschart oder Zusammenlegung des Kavpitals und Wiedererhöhung durch Ausgabe neuer Aktien.

5. Verichiedenes.

Akticnäre, mwelche an der Versammlung

terlnehmen wollen, haben ihre Interims⸗

scheine gemäß § 11 der Satzung in der

Geveralversammlung vorzulegen.

Berlin Cöpenick, den II. Februar 1929. Der Vorstand. Retzlaff.

[96517]. Landesgasversorgung Sachsen, Aktiengesellschaft. Aus dem Aufsichtsrate sind ausgeschieden die Herren Generaldirektor Hermann Müller, Dresden, Generaldirektor Hans Weigel, Leipzig, Rechtsanwalt Erich Zschucke, Dresden. Neugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren Ministerialdirektor Geheimer Rat Dr. ing. h. c. Ernst Just, Dresden, Ministerialrat Dr. Arno Kretzschmar, Dresden, Dr. jur. Bruno Ullmann, Oetzsch⸗Markkleeberg. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden die Herren Generaldirektor Her⸗ mann Müller, Dresden und General⸗ direktor Hans Weigel, Leipzig. Leipzig, den 8. Februar 1929. Der Vorstand. Schuh. Dr. Wöhrle. ˙˙‧

[96518]. Bilanz am 30. September 1928.

RMN 3 750 000

Aktiva.

Rückständige Einzahlung auf Aktienkapital... Schuldner in laufender Rechnung. Bankguthaben. ..

1 159 631 21 105 069

5014 700 21

Passiva. Aktienkapitalkl Reingewinn.

5 000 000 14 700/[21

5 014 700/[21

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.

Bahnanlagen:

[96115].

Kassenbestaud.. 225 V Postscheck⸗ und Bankbestand 616 E“ 881 36 Waren und Inventar.. 400— Gesch. Ant. d. Hausmusik GmbH. 1— Warenzeicen.. 1— Ueberschuldug 46 603 36

8 118 53

Ambdihhe“ 8 118[53

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Ernst Rosenthal, Dr. Moritz Lehfeldt und Hans Spanier, sämtlich zu Berlin. Zonophon⸗Aktiengesellschaft i. L., Berlin. —— [96544]. Industriebahn⸗Aktiengesellschaft. Vermögensabschluß b am 39. September 1928.

[196103]. Liquidationsbilanz per 26. 6.1928 Köstritzer Sand⸗ und Solbad A.⸗G., Bad Köstritz i. Th.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Mobilien Kasse und Vorrätee.. Verlustvortrag...

Passiva. Aktienkapitt11uuua .eeöö1“

RM

56 937

32 400 53 222

85 622

13 786 3 873 66 11 025 8

85 622

Bad Köstritz, den 5. Oktober 1928.

Der Vorstand. O. Sietz.

[96555].

C. Sünderhauf.

Lützowhaus A. G. Berlin W. 10, Lützow⸗Ufer 19b.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.

Aktiva. RM 855 701

375 370— 697 884

Beuel Großenbusch. Höxtersche Kleinbahn. Kaldenkirchen —-Brüggen Wertpapiere und Oberbau⸗ stoffe der Erneuerungs⸗ Betriebs⸗ und Werkstatts⸗ materialien ... 6 609 Schulbdner .. 350 061 2 491 0665

205 440

Passiva.

Aktienkaptttl Gesetzliche Rücklage.. Deutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗ chast A.⸗G. . .... Erneuerungs⸗ u. Tilgungs⸗ rtecktahem . .. Spezialrücklagen.. Gläubiger .

1 335 000 133 500

349 320

553 058 1 535 118 652

2 491 066

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.

RM 31 438 45 842— 13 866

91 147

Ausgaben. Darlehenszinlken. Erneuerungsrücklagen.. Tilgungsrücklage..

Einnahmen.

Betriebsüberschüsse 91 147/20

Frankfurt a. M., 8. Februar 1929. Der Vorstand.

Neufeld. Seiffert. q—e [96548].

Victoria⸗Werke A.⸗G. Nürnberg. Rechnungsabschluß am 30. September 1928.

Soll. RNM 9 Grundungskosten. 14 213,39 Verwaltungskosten.. 114/40 Reingewimn 14 700/21 29 028,— 8 I““ 29 028

29 028,— Oetzsch⸗Marktleeberg, den 30. Sep⸗ tember 1928. Landesgasversorgung Sachsen, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hille, Vorsitzender. Der Vorstand. Schuh. Dr. Wöhrle. eeAxaxrvaüxEExnavFr ;2ne [96556]. Vereinsbrauerei zu Döbelr Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 39. September 1928.

RM Grundstücke u. Gebäude 161 440 Maschinen u. Apparate. 22 900 Fgstaaaca— 10 710 Gastwirtschaftsinventar 8 460 Pferde und Wagen.. 6 590 E1ö1“ 187 496 Kasse, Bank und Postscheck 12 394 Warenvorrätee 36 903 446 894

Haben.

Vereinnahmte Zinsen

Aktiva.

Passiva. Aktienkapitta 150 000 Reservesonds. 700—- Dividende . 43 20 Hypothelen. 38 992 10 änbiger .. 2241 127, 10 Aufwertungsausgleich.. 5 604 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto 10 427 98

446 894 82

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1928.

228,74 244 593 63 16 093 07 10 199 24

271I14 68

Toll. Vortrag v. 1. 10. 1927 IUmntostetkt.... Abschreibungen.. Reingewin

Haben.

Erlös für Bier und Neben⸗ 8“ 271 114 68 Lt. Beschluß der ordentlichen General⸗

verfammlung gelangen die für das Ge⸗

schäftsjahr 1927/28 sestgesetzten 6 % Divi⸗

dende abzüglich Kapitalertragsteuer bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

Leipzig und deren Filiale in Döbeln zur

Einlösung.

Döbeln, den 6. Februar 1929.

RM 1 139 000

Vermögen. Liegenschaften 1 169 867,11 Abschreibg. 30 867,11

Maschinen und Anlagen

381 852,85 Abschreibg. 69 852,85 Werkzeuge.. 5 8273,53 Abschreibg. 5 822,53

Geschäftseinrichtungen

1 177,70 Abschreibg. 1 176,70

Modelle und Palente

312 000

Haben. W51“ Verkest. .. ...6

1“ Handlungsunkostenkonto vb ö“]

9 349

13 873

9 101 3 766 1 005

13 873

30 59

84 50

89

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1927.

Haben. Hansbanto .. ...

Soll. Handlungsunkostenkonto⸗. öö“] Eb öö“ Immobilienkt. für Absch v“

rbg.

4

Bilanzkonto 1927.

V

98

86 40 04

9[50 818 4 98

Aktiva. FSo95 Immobilienkonto.. Kontokorrentkonto.. bb613135

BPassiva. Kontokorrentkonto⸗ Hypothekenkonto Abwicklungskonto. Stammkapitalkonto

Berlin, 28. März 1928. Der Vorstand.

—.—

[965537.

267

78 580 144 015 146

223 009

22 50 66

41 79

79

H. Julius Wilm.

——— ——

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft Stendal.

Bilanz am 30. September 1928.

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ ZZöe“ Maschinenkonto.. . . Apparate⸗ und Utensilien⸗ Lager⸗ und Gärgefäßekonto Versandgefäßekonto Flaschen⸗ und Flaschen⸗ kastenkonto.... .-SSee Seeaa“ Wagen⸗ und Geschirrekonto

935,50 Abschreibg. 934,50 11141“ 43 Wechselbestand abzgl. Dis⸗ kont und Spesen.. Wertpapiere.. Außenstände. Warenvorräte.

196 747/72 15 16158

1 844 118 03 1 766 466 76 5 280 039

Schulden Aktienkapitaet Hobothet Reservesond .. Nicht erhobene Dividende G Uebergangsposten: Steuern

Löhne, Vergütungen usw. Rücklagen für zweifelhafte Forderungen.. Reingewin..

2 475 000 42 892 300 000

4 428

1 924 598 35

251 18602

100 000 ⸗— 181 935/1

5 280 030,52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.

Generalunkosten (einschl. RM Betriebsunkosten)) 3 069 675/38 Abschreibungen... 108 653 69 Reingewin.. 181 935,1 3 360 264 22 27 091/97 3 333 172, 25 3 360 264/,22 Von heute ab erfolgt bei der Dres dner Bank, Berlin und deren Filialen, sowie bei den Herren Ottensooser & Co., Nürnberg, die Einlöfung folgender Ge⸗ winnanteilscheine: Nr. 1 der Vorzugsaktien über 1000,— mit RM 70,—, Nr. I1 der Vorzugsaktien uͤber 500,— mit NM 35,—, Nr. 1 der Stammaktien 1000,— mit RM 60,—, Nr. 1 der Stammakttien über 100,— mit RM 6,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. Rürnberg, 8. Februar 1929. Bietoria⸗Werke A.⸗G.

Vortrag aus 1926/27 Rohgewinn 1927/28 .

RM RM RM

über

Der Vorstand. Carl Schulze. Otto Block.

85 ““ 8

8

Der Vorstand. Hugo Müller,

Dr. Ottenstein. F. Ottenstein. ꝑ“X“

M Abschreibungen..

Kraftwagenkonto .. Niederlagsgrundstückekonto bb. Wechselkonto Debitorenkonto.. Hypotheken⸗ und Darleh Sr“ Kontokorrentkonto.. . Beteiligungskonto... Avaldebitorenkonto 2800,— 11“X“

Peassiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefonds 1⸗Konto. Reservefonds II⸗Konto. . Teilschuldverschreibungen⸗

F“ Teilschuldverschreibungen⸗ mientontöo Dividendenkonto.. Darlehnskonto... Kreditoren⸗ und Akzepte⸗ cc4* Noch nicht fällige Biersteuer Hypotheken auf Nieder⸗ lagsgrundstücke... Bank⸗ und Spareinlagen⸗ *“ Avalkreditorenkto. 2800,— Reingewin .

357 000 67 000

15 000 45 000 19 000

8 000 10 000 2 000

3 000 92 000 18 126 5 319 224 416

341 626 146 1 910

182 018 1 391 563

500 000 20 000 50 000

3 874 303 572

300 000

261 428 43 924

13 05 127 79

70 612 1 391 563 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1928.

7 1

am 30. September

Debet. Verbrauchsgegenstände.. 11161616265³

Reingewinn..

Vortrggg Erlös aus Bier, Treber usw.

538 87

780 538 72 171

70 61

1 462 197

3 946 1 458 250

1 462 197

Stendal, den 31. Januar 1929. Der Vorstand. Brüning. Neben. Bogel.

4

2

[94408]. Bilanz per 31. Dezem

ber 1927.

Grundstück und Gebäude. Betriebsanlage... Aufwertungsousgleich.. Roh⸗ und Fertigwaren. Debitoren, Bar⸗, Wechsel⸗

und Effektenbestände. d4*

Aktienkapital.. Aufwertungshypothek. Sonstige Kreditoren..

493 840— 166 300,—

67 327,82 250 422 61

169 952 04 247 413 1 395 255

500 000 67 327 8 827 9279

1395 255/80

Gewinn⸗ und Vertustrechnung

per 31. Dezember

1927.

Verlustvortrag 1925/26 1““ Abschreibungben.

Einnahmen Veriunst..

242 384,17 297 593 80 45 570,71

575 548 774

328 135/4 247 413 33

Beahe⸗

575 548,74

Munk & Schmitz Aktiengesellschaft Kölu⸗Polk.

Baldus. [96542].

Maschinenfabrik Esterer A.⸗G.

Altötting.

Bilanz für 30. September 1928. (Genehmigt durch Generalversammlung vom 5. Februar 1929.)

Vermögen.

Immobilien: a) Grundstücke b) Gebäude . 3 % Abschr.

73 150 qm 327 040,— 9 811,—

RM 37 850

Maschinen 149 912,— Zugang 22 900,— m282,—

15 % Abschr. 25 921,—

Werkzeuge .. Zugang. 17 689,65 7 800,55 Abschr. 17 689,65 Mobilien und Werkeinrich⸗ tungen.. 1,— Zugang 13 118,97 1770,57 Abschr. . 13 118,97 Modelle.. 1,— Zugang 17 688,74 17880,77 Abschr.

Patente. Zugang

Abschr... 1 714,20 Kassabestand und Postscheck⸗ Umuhgben . Wechselbestand. Eigene Wertpapiere.. Wertpapiere des Beamten⸗ fürsorge⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds.. C4*“ Vorauszahlungen.. Vr

Verbindlichkeiten. Aktiemkagttat . . . . .. Gesetzlicher Reservefonds. Selll Beamtensürsorge⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ Hypothelen ““ bI5“ Empfangene Anzahlungen Noch nicht abgehobene E Gewinn⸗u. Verlustrechnung: Vortrag vom Vorjahre 27 685,93

80 415,—

Reingewinn 1927/1928

317 229— v275 079 2

9 362 20 61 661— 2 358

10 731,— 917 584,73

13 981 24 536 623/09

8 1 2 054 275 25

1 200 200— 110 000—. 23 430 42

10 731 100 626 232 377 209 845

55 292

3 870/5

82*

108 100,93

Gewinn⸗ und VBerlu

2 054 275/,25 strechnung. —.

Aufwand. L64“* Abschreibungen.. Gewinn: Vortrag vom Vorjahre 27 685,93 für 1927/28 80 415,—

RM 482 12370 85 943 56

108 100

Ertrag. Vortrag vom Vorjahre . Warenkonto.

Zinsen

676 168

27 685 93 640 223 8 258 92

Wir haben vorstehende B.

mit den ordnungsmäßig gef

München ist durch Tod Aufsichtsrat ausgeschieden.

worden.

676 188118 ilanz⸗ bzw. Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und

ührten Büchern

übereinstimmend gesunden.

Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

18 Dr. Weber.

Herr Rentier Wilhelm

Schrader in aus unserem

Dafür ist Herr

Dr. Hugo Beck, Apothekenbesitzer in Alt⸗ ötting, in unseren Aufsichtsrat gewählt

Altötting, den 5. Februar 1929.

Der Vorstand

der Maschinenfabrit Esterer— Aktiengesellschaft in Altötting⸗

1“

85

8

8

2