1929 / 37 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Vortger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Heungen! Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger- Vortger

37 vom 13. Februar 1929. S. 3.

Salzdetfurth Kali NI15 475,5 b Sangerh Masch 6 120 G Sarotti, Schokolades12 1 200,5 b G G. Sauerbrey, M.0 SaxoniapPrtl.⸗Cem. [10 O. F. Schaefer Blech 0. Schering.chem. F. N. J.Schering⸗Kahlb.] 9,6 Schieß⸗Defries. 7 Schlegel Scharps. Ns14 SchlesBergb. Zink Nf do. do. St⸗Pr. f† s Zloty do. Bgw. Veuthen do. Cellulose do. Elektr. u. Gas do. Lit. k Lein. Kramsta A. Portl.⸗Zement . Textilwer e. do. Genusisch. A Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding Bürgerbrau 2 356 G W. A. Scholten .... Sngs Schönbusch Branuer. 123 b G Schönebeck, Metall. Hermann Schött.. Schristg. Offenbach Schubert u Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum M. Veithwerte Schuckert u. Co. .. . Ver. Bautn. Papierf rf. Zwisch. Gesch. J. do. Brl.⸗Fr. Gum. Schulth.⸗Patzenhof. b 4 6b do. Berl. Mörtelw. Fritz Schulz jun 3 8 ¹ do Böhlerstahlwte. Schwabenbrä .. .. RM per Stüclsy, 28 Schwundorf Ton.. .109% —,— G 9 do. Chem Charlb. Schwanebeck Zem do. Dtsch Nickelw. Schwelmer Eisen.. Flanschentfabr G. Seebeck Glanzst. Etbf. N. Segall, Strumpfw. 8- —,— do. nene Seidel u. Naum. N 18 . Gothanta Wie. Fr. Seiffert n. Co. 152 G Gumb Masch. Dr. Selle⸗Eyster 173 b Harz. Portl.⸗Z.. Siegen⸗Sol. Guß NM. 17 eb G Jute⸗Sp. L. B N. Sienersdorf. Werk. 125 b G Lausitzer Glas. Siemens Glasind.] 140,5 b 1 .. Märk. Tuchf .. Siemens u. Halske 372,75 G Meta! Haller N Gev. Simon Ver. T. 125 G do. Mosaie Wandp. Sinner A.⸗G. .. 137 B 8 do. Pinselfabriken „Somaag“ Sächs. Of. 173,25 G do. Portt. Schim.⸗ Sonderm u. Stier à 172,25 G Sil u. Frauend. do do. Lit. B 60 e- G do. Schmirg. u. M. Spinn. Renn u. Co. —,— do. Schuhfabrike Sprengst. Carbo N —,— Berneis⸗Wessels W S ader Lederfabrik 98,25 G do. Smyrna⸗Tepp N Stadtberg. Hütte .. 72 b 2 do. Stahlwerke ... Staßf Chem Fabr.] 2 27G do. St. Zyp u. Wiss. 99, Genußs: 13,75 G 2 do. Thür. Met. N0 Steatit⸗Magnesia. 155 b Ab do. Trik. Vollmoenl. Steiner u. Sohn N†9 111,5eb 8 do. Ultramarinfab.s10 Steinfurt Waggonf 4 —, Viktoriawerte .. 6 Steingut Colditz 10 109,75 G Vogel Telegr.⸗Dr . 6 Stettin. Chamotte 5 76 b G Vogt u. Wolf... 4 do. do. Genuß p. 44,5 G Vogtländ. Maschin. 4

Teutonta Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée f. Jahr Thörl’'s Ver Oelf. Thür Bleiweiffbr. Thür Elekt. u. Gas Thür. Gas. Leipz N Tielsch u. Co.... Leonhard Tietz.. Trachenv. Zucker Transradio Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werte .. 203,75 b v. Tuchersche Br. N 26 b G Tuchfabrit Aachen. 199 b G Tüllfabrik Flöha N. 32,25 G Türt Tab.⸗Regie. 20 G 110,25 b

Rheinische Hup.⸗Bank 214.75 G [215 G

124,8 b G6 124,5 G

Rostocker Straßenb. Schantun Eisb N. Schles. Dampf. Co. N —,— ² Stett. Dampf Co.. 133 G 6 Stettiner Straßb. N

796G 79b 6 H u F Wiyard. 0 3 30 G do Kredit⸗Bank Holland 1025,75. —,— Wilke Dpfl. u Gass10 4 11 115B Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 151 b G 151 b G —,— G Wilmersd. Rheing. so D 8 85,5 G Riga Kommerz. S. 1-4 —,— ° —.,— H. Wißner Metall. 10 17 [138 b 140 b Rostocker Bank 133 G Witten. Gußstahlw. 0. 7 35 b Russ. B. f. ausw. H. —,— 0 —,— do. Vorz.⸗Akt.

96 G Wittkop Tiefbau H10 3 2 129,5 b Sächsische Bank 10 205 G 205 b G Strausberg⸗Herzf. 38,25 G Wrede Mälzerei N10 g 121,25 G do. Bod⸗Krd.⸗Anst. N 12 172eb G6 [172,75 b G Südd. Eisenbahn

E. Wunderlich u. Co. 10 1 141,5 b G do. do. neue 163 b G 165 b Ver. Eisb⸗Btr. Vz. N 154 G Schles. Boden⸗Kredit 9 138,75 G [139 G Ver. Elbeschiffahrt 31,5 G Schleswig⸗Holst. Bk. 12 146 b 147 b West⸗Sizilianische 24b G Zeitzer Maschinen. 10 17 135 b G 135 b Sibtrische Handelsbk —,— ³ —,— * 1 St. = 500 Lire C Zellstoff⸗Verein Ns10. 3 bvrs 8 1 Stck. = 250 Rbl. Zschipk.⸗Finsterw 1.1 240 b

8 Zellstoff⸗Waldhof M/12 1 2 2 b Sütdd. Boden⸗Kred. B. 9 4. 9 * m v. S 742 do. Vorz.⸗A. Lit. 1] 8 1 78b do. Dislonto⸗Ges.. 8 k für Jahr, 1.79 Sch. RM p. St. 123,25 G Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 101 G Ungar. Allg. Creditb. 145,5 G do. Rastenburg! 0 4 41,25 b G RMp St. En 5,5 P 112 b G Vereinsb Hamb A-E 10 80,5 G 3 4 8 Westdtsch. Bodenkred.] 9 138,25 G 138,75 b G

—,— 2. Banken. Wiener Bantverein „,80 Zinstermin der Bantattien ist der 1. Janua RMip St. 20 20Schill Sch! 14,75 G 14,75 6 (Ausnahme: Bank für Brau⸗AIndustrie 1. April, 2 Bank Elektr. Werte 1. Jult.) 3. Verkehr. 88,5 G 88,5 G

* Noch nicht umgest Aachener Kleinb. N 6 1 1 Akt. G. †Verkehrsw. 11 1 189,25b (160 6 Allg. Berl. Omnibussi0 1 [188 b 188,5 G

Allg. Lotkalbahn u. Kraftwerte 12 1 174 b 171 b G Amsterd.⸗Rotterd N 4 —,— in Gld. ho . W. Badische Lokalb. N

bis 1,42 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 4,12 bis 4,20 ℳ, Molkereibutter la gepackt 4,26 bis 4,34 ℳ, Molkereibutter Ila in Tonnen 3,94 bis 4,06 ℳ, Molkereibutter 1I a gepackt 4,08 bis 4,20 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,30 bis 4,38 ℳ, Aueslands⸗ 121,25 G butter dänische, gepackt 4,44 bis 4,52 ℳ, Corned beef 12,6 lbe. per

dSese 1 Kiste 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl, ger. 8 10 12/14 2,10 bis 42,5 G 5 2,20 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,90 bis 0,96 ℳ, Tilsiter Käse, 8n vollsett 2,36 bis 2,50 ℳ, echter Holländer 40 % 1,96 bis 2,10 ℳ, echter Edamer 40 % 2,00 bis 2,12 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,04 bis 3,14 ℳ, Allaäuer Romadour 20 % 1,10 bis 1,16 ℳ, ungez. Kondenemilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 25,50 ℳ, ezuck. Kondens⸗ milch 48 14 per Kiste 31,00 bis 38,00 Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 ℳ.

8989 eʒs FZiee g asnarne 2 358 Oslo 683,25, Stockholm 684,75, Prag 75,80,] Hambura, 12. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die 8 Rumänien 15,40, Wien 35 90, Belgrad —,—. Kurse der mit T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Paris 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ Commerz⸗ u. Privatbank T 196,75, Vereinsbank T 153,504 Lübeck⸗ land —,—, Bukarest —,—, Prag 75,90, Wien —,—, Amerika Büchen 79,50, Schantungbahn —,—, Hamburg⸗Amerika Paketz. T 25,61, Belgien 356,50, Enaland 124,33 ¼, Holland 1026,00, Italien 125,00, Hamburg⸗Südamerika T 170,00, Nordd. Llond T 123,00, 134,00, Schweiz 492,50, Spanien 401,00, Warschau —,—, Kopen⸗ Verein. Elbschiftahrt 42,002, Calmon Albest 40,00, Harburg⸗Wiener hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 684,50. , g- . g” Sehen 199,00, üera Amsterdam, 12. Februar. (W. T. B.) Berlin 59,24 ½, London Huaune, E111““ 00, Hol tenbrauerei 08,00, 12,12 ¼, New York 24901 ,, Paris 9,75, Brüssel 34,72, Schweiz u116Ae“ Minen 69,00. Freiverkehr: 48,02 ½, Italien 13,07 ½, Madrid 39,05, Oslo 66,65, Kopenhagen 66,62 ½, Stockholm 66,80, Wien 35,10, Prag 739,00. Freiverkehrs⸗ Wien 12. Februar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ kurse: Helsinators —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau bundanleihe 104,50, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, —,—, YPokohama —,—, Buenos Aires —,—. 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ½ % Elisabethbahn Linz Zürich, 12. Februar. (W. T. B.) Paris 20,30 ½, London Budweis —,—, 5 % Elisabethhbahn Salzburg —Tirol 11,40, Galiz. 25,24 ¼, New York 519,90. Brüffei 72,30. Mailand 27,20 ½, Madrid Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfbahn, Silber 4,40, Vorarlberger 81,10, Holland 2908,30, Berlin 123,40, Wien 73,05, Stockholm ee Prio⸗ u“ Pth de 1“ 30* 2 Os 2077, openh . 7 ), ½ 8 2 7*R 18 E 8 B 8 8 . Seee ees 0 2 0 n 1 Fr. 1 18228 ETT“ 912 Prag,n95993. Kaschau Oderberger Ehenbahn 16,35 Türkische Eijenbahnanlaven Aires 219,00, Japan 235,75. Pengö. NR 00, au Dan 2 Kopenhagen, 12. Februar (W. T. B.) London 18,193 Gesellschaft 73,80. Ferdinands⸗Nordbahn —,—, Fünfkirchen⸗Bareier . 99 S1.,ehe h, eein 14 75 8 85 ½ Eisenbahn —,—, (GGraz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Berab.⸗Ges. 10,30, New Verk 375,12, Berlin 89,02 ½, Paris 14,75. Antwerpen 52,20 Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 45,90, Scheidemandel, We⸗G. f. chem Zürich 72,20,. Rom 19,70, Amsterdam 150,35, Stockholm 100,30, 88 29,- ,F. 11141A4A4A4A“* Oslo 100,07 ½, Helsingfors 945,00, Prag 11,12, Wien 52,80 Prod. ns. Ean A. C. G. Union Elektr.⸗Gel. 34,25, Siemens⸗Schuckert⸗ h8. v1AX“X“ , . werk, österr. 22,05, Brown⸗Boveri⸗Werke, österr. 18,90. Alpine o tockholm, 12. Februar. (W. T. B.) London 18,15 ¾, Montan⸗Gesellschaft, österr. 40,50, Daimler Motoren A. G., österr. Berlin 88,77 ½, Paris 14,63, Brüssel 52,07 ½, Schweiz. Plätze 72,00, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 339,50, Oesterr. Waffen⸗ Amsterdam 149,85, Kopenhagen 99,80, Oslo 99,82 ½, Washinaton

1b fabrik (Steyr. Werke) 25,51. 374,12, Helsinators 9,42, Rom 19,61, Prag 11,12 ½, Wien 52,60. (Stesn Lee b8 38 8 Oslo, 12. Febr (W. T. B.) London 18,19 ½, Berlin 89,05 Amsterdam. 12. Februar. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische 111141X.AX*X“A“ Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,75. 7 % Deutsche Reichs⸗ Parss 14,70, New York 375,00, Amsterdam 150),25, Zürich 72,20, anleihe 105726., Amsterdamsche Bank 197,50, Nederl. Ind. Hdlsbk. Helsingtors 8 Antwerpen 52,20, Seetzaam 100,35, Kopenhagen 168,75, Reichsbank neue Aktien 306,00. Holländische Kunstseide 100,05, Rom! 70, Prag 11,12, Wien 52,70. 184,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 96,00 Koninkl. Nederl. Moskau, 11. Februar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Petroleum 383 ½, Amsterdam Rubber 277,75, Holland⸗Amerika⸗ 1000 engl. Pfund 943,12 G., 945,00 B., 1000 Dollar 194,15 G., Liin 81,50, Handelsvereeniging Amsterdam 66,25, Deli Batavia 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,08 G. 46,18 B. Tabat 557,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, 7 % Deutsche Kalianleihe —,— Glanzstoff 123,00.

—,—— —ööö=—

vSüöPöPrrürürer —Vö—Vö-öö—==

ᷣ-=SS2g=

136 b 136,5 G 64,75 G 65 G 152,75b 152,75 b

4. Versicherungen.

RM p. Stlck. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer 360 G Aachener Rückversicherung 170 G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 260,75 b do. do. Lebensv.⸗Bk. 1313 b Union Hamb v. eingez. N259 G 8 o. do. 150 % Einz.“ —,— 8 1 Berliner Hagel⸗Assekuranz. N —,— do. do. Lit. B N —,— Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —,— Berlinische Feuer (voll.... N61 G 4 do. n do. ; olonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln⸗ Baittmore⸗Ohto.. do do. 100 ℳStücke N 103 6

80,75 b 80,25 b 1 St. = 100 Doll. Dro8 d imn dae 6 Bank für Brau⸗Ind.N 11 168,5b Barmen⸗Elberfeld. Dresdner AIheun 289 ,imo, ö086 0

125,5 G 125,5 b 2

Zank von Danzig...7 —,— Bochum⸗Gelsenk... 8 0 E Fehen 138b G s1386 Bant f. Schlesw. Hlst⸗ 1306G Brob Städteb. L. 4 Frcecuner Angemen. 18018 93 G 92,5 b Barmer Bankverein. 10 139 b do. Lit. B d 8 8 1“ neue 972 G 184 b G 185 b G do Kreditbank 4 8 60eb G Braunschw Ldeis. Frankona Rück⸗ u Mitvers L. A 150 5b 95,25 G 95,25 G Bayer. Hyp. u. Wechflb.] 10 167 b Braunschw. Straßb. 2 59 1 8 Lit. C 248 G 438 b 430 b do. Vereins⸗Bank. 10 165 b Bresl elektr. Strb. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N7 660 G

1“ s EE“ Hermes Kreditversich. (†. 40 ℳ) 25,56G

425 G 17G —,— B 1298 Berliner Handelsges.] 12. 8 232 b Canada Abl.⸗Sch. zlmnische S.Wersicher 5 88,15, 6 g6 ⁄b do. Hypoth⸗Bant 12 197 b 1836b o. Div.⸗Bez. Sch. E1111 125 G 125 b do. Kassenverein.] 7 108 b G 107,5 b G 1 St. = 100 Doll. 69 b eo, E Einz. 823 b

124 b 124 b Braunschw. Bk u. Krd. 8 120,5 G 120,5 b G 5 „% Czakath.⸗Agram Leipziger Feuer⸗Verstch 28 19 2380 77,5 b 78.,6 do. ⸗Hann. Hypbk. 10 194b 6 1925 G Pr.⸗A.i. GoldGld. 20eb G 1nI“ 75,25 b G 75 G Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.] 11. 196,25 b 5 7 48,5 b Danziger Hypotheten⸗

nnRB-A-—y4 S

8b ½. —-S2öö=—

——VV———O —V22=ö-—-ÖöEg

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wertpapiermärkten.

Gebr. AUnger 2 8 84 G „Union“ Bauges... 1 72,75 b 72,75 b Union. F. chem. Pr. 4 10/63,75 G 64 G Union Werkz. Diehl .1 105 G 105 G Allgemeine Deutsche Union⸗Gießeret. .. .1 17,5 b G 15,5 b Credit⸗Anstatt... 10 138,5 b Unterhaus Spinn Ns12 8 —.— —,— Asow⸗Don⸗Kom.. .N. 0 —,— Baoische Banuk N] 10 183,25 b Banca Gen. Romana . —,— * 133,25 b [133 G Bankt Elektr. Werke 24,25 b 24,25 b fr. Berl. Elektr.⸗Werte 10 145,25 b Lit. 81 10 143, 8

99 b G 99 b do. do. do. do. Bz.⸗A. kd. 104 4 ½ 70,25 G

Devisen.

Danzig, 12. Februar. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,75 G., 57,92 B. Schecks: London 25,02 ½6 G., —,— B. Auszahlungen Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,74 G., 57,86 B., London telegraphische Auszahlung 25,03 G., —,— B.

Wien, 12. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 284,58, Berlin 168,63, Budapest 123 91, Kopenhagen 189,65, London 34,49 ⅜, New York 710,35, Paris 27,73 ¾, Prag 21,01 ¾, Zürich 136,63, Marknoten 168,40, Lirenoten 37,10, Jugoslawische Noten —.—, Tschecho⸗ flowakische Noten 20,98 8, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 707,60., Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,47 ¼½. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 12. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 13,54 ½8, Berlin 802,07 ⅛, Zürich 650,17, Oslo 901,80, Kopenhagen 901,82 ½, London 164,11 ¼, Madrid 527,50, Mailand 176,87, New YPork 33,79 ¼, Paris 132 01, Stockholm 903,97 ½, Wien 474,90, Marknoten 801 ⅜, Polnische Noten 378 ⅜, Belgrad 59,33.

Budapest. 12. Februar. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,58 ¼, Berlin 136,10, Zürich 110,30, Belgrad 10,06 ⁄.

London, 12. Februar. (W. T. B.) New York 485,59 B,. Paris 124,34, Holland 1212,25 B, Belgien 34,91, Italien 92,78, Deutsch⸗ land 20,46 ½ B, Schweiz 25,24 B. Spanien 31,17, Wien 34,55.

Paris, 12. Februar. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.)

Deutschland 607,75, London 124,30, New York 25,60 ½, Belgien 356,00, Spanien 399,75, Italien 133,95, Schweiz 492,50, Kopenhagen 683,00,

Varziner Papierf. 10

S=

—,———ö ——ö—ö—g—

195,5 b De Eisenbahnbtr. 8 84,5 b G Ser. g wS b TeutscheReichsbahn 88 8 . hg b 43,5 b 143,5 b bank i Danz. Guld. N8 135 G 135 G 7Jgar. B.⸗A. S. 4u. 5 39 1. 90,25 eb B dv. 85 Ser. 3 X, 580 G 44,25 b G 45 b G Danziger Privatbank Elektr. Hochbahn N 8 8 94,5 b do. do. neue 656 6 in Danzig. Gulden 7 ½ 114,5 b 114,5 b do. do. 7% Zertif. 11 ss 89,5 b Magdeburger Feuer⸗Verf v 535 5G Darmst. u. Nat.⸗Bank 12 271 b G 270,25 b G Cut.⸗Lütbeck L. N 8 8 Magdeburger Fagel(50 9 Einz 196 Dessauer Landesbank 8 104 ½ G 104 2 b G Gr. Casseler Strb. N 90 G 1 18* (25 % Einz.“ —,— Deutsch⸗Asiatische Bk. do. Vorz.⸗Akt. 11078 95 G Magdeburger Leb Vers 2C.h.. 188G 58 b G 57,5 b in Shanghai⸗Taels 48 8 b 48,5 b Halberst.⸗Blankb Magdeburger Rückversich.⸗Ges⸗ 37,75 B 207 b Deutsche Anfiedl.⸗Bk. 23,55b G 83,75 G Lit. à— C u. E 67,25 b 67,25 b do do (Stücke 80, 600737,5 G Een a Deutsche Effekten⸗ u. Hambg.⸗Am. Packet National“ Allg. VA. G. Stettin —,— 63,5 G Wechselbank... .. 124 G 124 G (Hambg.⸗Am. L.) 1 1243 b 122 9 b G Nordstern, A ug Vers. (F. 100 291b 145,5 G Deutsche Hup. B. Berl. 159e b B [158,75 b 6 Hamburger Hoch⸗ ä Lebensvers.-Bank.. —,— 6 154 G do. Ueberseeische Bk. 106,25 eb G 106,25eb G6 bahn Lit. A.. Nf 1 78 8 78 B Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd v 250G 64⁄ b 6 0. D] Diskonto⸗Kom.⸗Ant 164Ab G 164b G Hambg.⸗Süda. Dpf. 8 1 169,5b —,— b ü N. 1 8 78,75 b Dresdner Bank.... 168 b 167,25 b Hannov Straßenb. u. Ueberlandwerkesio 155,5 b G 155,5 B Hansa, Dampfschiff. 10 154b G 155 b

94 G Getreide⸗Kreditbank. 1328 G 139 b 8 ; 1— 8 bses Goth. Grundtred.⸗Bt. 142 bW G s142 b 8 o. Etektriz.⸗W. Ns12 315 o. Vorz.⸗Akt. 6 Hildesh.⸗Peine L2. * 1 17 G 178 c Frfurt 12 98 E do. Oderwerte. 0 44,5 G * für 3 Jahre doper, 8, 1 8280 1878 5

—'—V——O'O———

—VYöö—VWSö-VVVÖVVgÖ2

230 G 230 G 68 bB s67,5 B

London, 12. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 25 ⅞,

Silber auf Lieferung 25 %. Wertpapiere. Frankturt a. M., 12. Februar. (W. T. B.) Oesterr. Cred. .Anst. 34,50, Adlerwerke 56,25, Aschaffenburger Buntpapier 166,50, Cement Lothringen —,—, Disch. Gold u. Silber 169,75. Frankf. Masch. Pok. 62,00, Hilpert Armaturen 92,50, Ph. Holzmann 125,00, Holzverkohlung 94 00, Wayß u. Freytag 130,50.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 1

Manchester, 12. Februar. (W. T. B.) Der Garn⸗ markt verkehrte in stetiger Haltung, dech wurden fast keine Ab⸗ schlüsse getätigt. Am Gewebemarkt kam das Geschäft nur schleppend in Gang und beschränkte sich auf geringe Quantitäten da

Sachsische Versicher. (50 % Einz. —,— das Angebot nur klein war. do. do. (25 % Einz.“ —,— Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 71 G

do. do. (Stücke 200] 82,5 G

—,——JV——B—

Hallescher Bk.⸗Verein 128,5 b 139,5 b

Hamburger Hyp.⸗Bk. 150 5 G6 150 b G 8 195eb G do. Pap. u. Pappe †0 69,75 B do. Spitzenweberei⸗ 7 b 97 b Hannov. Bodenkrd. Bk. 215 G 215 G Kopenh. Dpf. L. C N. 5 G Union, Hagel⸗Versich. Weimar

do. Portl.⸗Zementso 134 b do. Tüllsabrit 8 84 r B Kieler Bank. ... 107 G 107 b G Z

Srickerei Plauen 111 148,5 G Boigt u. Haeffner. 2 212 G Lübecker Komm⸗Bk.] 0 125 G 125 G R. Stock u Co. 5 102,5 b Volkst. Aelt Porzf. 8 8 49,5 B

H. Stodiet u Co. N8 120 G Voltohm 8 87 B

Luxemb. intern. in Fr. 6,7 b G 6,75 b G

H. L Mectlenburgische Bank 162 G 162 G Vorz Lit. ½3 .1 55 b 55 G Stüöhr u. Co., Kmg. N10 198,75 b Vorwärts, Biel. Sp. 22,25 G Stoewer, Nähm. 0 23 b Vorwohler Portl 158,25 G

do. Dep.⸗ u. Wechselb. 144,5 G 144,5 b do. do. St. Lit. B .1 44,5 G Stolberger Zinkhö. —,— Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk.

do. Hyp.⸗ u Wechsb. 139,25 b G [139,75e b G Lübeck⸗Bllchen .... .1 80 b G 2 172 G 172 G Luxbg. Pr.⸗Heinr. Gebr. Stollwerck N 148,5 b G Wagner n. Cço 0. .10/34 G 34 9 b Meininger Hyp.⸗Bk.. 139,75 eb B 140 b B 1 St. = 500 Fr. Stralsund. Spielk . 249 G 8 Wanderer⸗Werke 12 8 104 G Mitteld. Bodenkred. N 254A b G 253.5 G Magdeburger Strb. Srurm Akt.⸗Ges. 5e,25 b G Warstein. u. Hrzgl. do. Kreditbkank N. 194b G 193,5 b G Marienb.⸗Beendf.. Südd. Immobilien 91 b 1 Schl.⸗Holst Eisen 8. 8 143 b Niederlausitzer Bank. 107,5 b Mecklb Fried.⸗W. Süddeutsch. Zucker. 145 b G Waverw. Gelsent. 9 8 132,5 b Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 138 G Pr.⸗Akt. 2 * Svensta Tändsticks Wanß u. Freytag 10 2 17 129,5 b Oldenbg. Landesbank 130 b do. St.⸗A Lit. à .1 [68 ½ 68 G (Schwed. Zündh.) t. Aug. Wegelin A.⸗G. 10 130,75 b G do. Spar⸗n Leihbank Nünchener Lokalb; x 90 % B RMf 1St.z 100 Kr. 1 479 b Wegelin u. Hübner 7 98 b Osnabrücker Bank .. Neptun Dampfschiff 8 121,75 b Wenderoth pharm. 7 2 71,75 b Ostbank f. Hand. u. G. Niederbarnimer Conr. Tack u. Cie. .1 102 G Wersch.⸗Weißenf. B. 10 8 149 B Oesterreich. red. Anst. Etsenbahn.... NM 8 68 G Tafelglas Fürth..2 .1 [110 b G Ludw Wessel Porz 0 2 10,5 G RM. p. Stck. N Niederlaus. Etsb. M. 41 24,5 G Teleph. I Berliner¹ 1 59 B 58,5 b Westd Handelsges.] 4 8 74 G Petersbg. Disk.⸗Bk. N NorddeutschLloyd 120 % * füllr Jahr Westeregeln Alkal. hsto⸗ 1 263,5 b do. Internat . N. Nordh.⸗Werniger.90 .1 5 53 b Teltow. Kanalterr.si. L. p. St. 93 b Westsalia⸗Dinneno 0. 3 32 b Plauener Bank.... Oest.⸗Ung. Staatsb. 13,25 G Tempelhofer Feld. o D. 1.7 56 b Westf. Draht Hamm2 Preuß. Bodenkred.⸗Bk. Pennsylvania .. 0—,— Terr.⸗A.⸗G Botan. do. Kupfer 6 do.Zenrrat⸗Bodenkr. Gart. Zehldf.⸗W. Mh 0 Wicking Portl.⸗Z. M do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank

KrefelderStraßenb. 8225 925 8G Vaterl. Rhenanta, Elberfeld.. 580 b G 5805b G Laufitzer Eisenb.. 80b Viktoria A 1 F][2800 G (2725 G Nieane Mnshetsch Biktoria Feuer⸗Versich. Lit. à 5508 560 G

Kolonialwerte.

* Moch nicht umgest 1.1 [139b 140 b 1.1 [29—b G 1.4 [561 b G 1.1 [*21,25 G

68 b G

Kommanditgesellschaften auf Aktien,

1 Unterruchungs⸗ und Stratsachen, Uschat Deutsche 8

2 Zwangsversteigerungen. 3. Aufgebote, 4 Oeffenrliche Zustellungen, 5 Verlust⸗ und Fundsachen, 6 Auslosung usw von Wertvpavpieren, 7 Aktiengesellichaften.

—,— eoNnUSUSSSg

Deutsch⸗Ostafrika. Kamerun Eb.⸗Ant. L. RNeu Guinea

—Gesellschaften m Genossenschaften, Unfall⸗ und Invalidenversicherung Bankausweise, Verschiedene Bekanntmachungen

111“—“

SenSeebch

Q

gebäude, Zimmer 420, spätestens in dem durch Rechtsanwalt Dr. Hermann Bꝛei⸗ gen, beantvagt. Der Inhaber dieses Familienschluß berechtigten Familien⸗ daselbst am Freitag, dem 16. August holet. klagt gegen den Ehemann Friedrich 5 echsels wird aufgefordert, spätestens mitglieder (die zur Nachfolge in das 1929, 12 Uhr, stattfindenden . Wilhelm Flieten, früber Hamburg 21, verstei erun en in dem auf 1ane den Fideikommiß berufenen Anwärter) gebo⸗stermin zu melden, s5 perderstraße 30 b. Rochow fetzt un⸗ g g 2* 28. März 1929, vorm. 9 Uhr, werden aufgefordert, sich bei dem Auf⸗ ihre Todeserklärung erfolgen wird. Alle, bekannten Autenthalts aus § 1568 B. G⸗B., [96778] Sitzungs aal, anberaumten Aufgebots⸗ lösungsamt zu melden. Die zu⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod mit dem Avntrage, die Ehe der Parteien zu Im Wege der Zwangsvollstreckung termin seine Rechte anzumelden und Anwärter, die besonders der Verschollenen zu erteilen vermögen, scheiden und den Betlagten für schuldig soll der im Grundbuch von Berlin⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ge aden werden, gelten als zustimmend, werden hiermit aufgefordert, dem Amts⸗ zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten zedding Band 87 Blatt 2101 einge⸗ deren Kraftloserklärung erfolgen wird. wenn sie keine Erklärung abgeben. gericht in Hamburg, Abteilung für Auf⸗ zur mundlichen Verhandlung des Rechts⸗ tragene ⸗Anteil des Kaufmanns Schwandorf, den 9. Februar 1929. Köln, den 5. Februar 1I81“I gebotssachen, spätestens im Aufgebots⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Hermann (Herez) Finkelstein an dem Geschäftsstelle JDas Auflösungsamt für Familien⸗ termin Anzeige zu machen. Zwilkammer 3 (Zywiljustizgebäude. Sieve⸗ in Berlin, Prinz⸗Eugen⸗Straße 14, des⸗Amtsgerichts Schwandorf. güter. Hamburg, den 15. Januar 1929. kingplatz; auf dden 19. Aprit 1929, Ecke Schulstraße 19, belegenen bebauten 96181 eer m [96788] Aufgebot. Das Amtsgericht. vormittags 9 ¾ Uhr, mit der Auftorde⸗ Hofraum am 25. Avril 1929, vor⸗ 18 8 burich Meyer in In Aufgebotssachen, betreffend die Abteilung für Aufgebotssachen 1h. ben dem gedachten Gerichte zu⸗ mittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, „arderode hat das Aufgebot der Todeserklärung der unten bezeichneten 8 gelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zim⸗ Verlorengegangenen Obligation vom Verschollenen, Antragsteller: zu 1 die [96786] Oeffentliche Zustellung. Hamburg, den 4. Februar 192929. mer 87/III, versteigert werden. Karten⸗ 18 . 1848 über die auf dem Ehefrau Helene Gielow, verw. Koeckeritz, Durch Beschluß des Amtsgerichts äin Der Urkundsbeamte des Landgerichts. blatt 22 Parzelle 1587/76, 1586/76, Grundhuchblatt S⸗ An. ha. de.—. geb. 932 - Koppel 34 E. Abteilung für freiwillige 6 SvNcvsseeg rege g hhe anh Nr. ass 57 in Dohnsen (Grundbuch I, zu 4 r Maler Carl Nehzel in FFerichts arrann, . 8 dag en 88 g8 bE steuerrolle Größe a 98 qm g ir 2 (Hamburg, Grevenweg 45 I, zu 3 die ist die öffentliche Zustellung der nach⸗. „r 11.“ Age., öee Gebäudesteuernutzungswert 13 670 Aℳ. I““ üSr. n. Fe itöcher Witwe Anna Kroeger, geb. Messutat, stehenden Kraftloserklärung einer Voll⸗ Kläͤgere, vertreten dunch den Rechisanwalt 53 à 51 6 4 51,5 G Der Versteigerungsvermerk ist am Christoph eese in Hremde eimebtmme⸗ Stettin, Gustav⸗Adolf⸗Str. 1, vertreten machtsurkunde bewilligt worden: Ham⸗ Dr. B Hansen. dajelbst, gegen jeme Ebe⸗ 1.“ 30. November 1928 in das Grundbuch nen 8 jährlich 4 % verzinslichen durch die Rechtsanwälte Justizrat burg, den 22. Oktober 1928. Der lrau Snen Ohr. wfentate, Nigaer die beklage Sec. ven⸗ 88 nn - Herm Inboher z do 8 3 8 1 ger 8 8 e Eheir lfe . 3 1 ünp 8 des R Feldmühle Papter 210 à 213 5b geeeee eehgieacbeäbtte Herez) Finkelsbein, Kaufmann Moses ““ LSM des Verschollenen, arig Korth, geb. wohnhaft in Hambuvg, Reeperbahn 104 I1“ eS. Hes Zelt ucutueaunie 142 b 14191 8 181 à140,5b G Friedmann. Kaufmann Abram Mordka jember 1929, vormittags 10 Uhr, Hansen, Blankenese, Süllbergsweg 7, erklärt die seiner Ehefrau Elsa Johanna Fvitt IEeeee⸗ Gelsent Bergwerk 127⁄à 129,25 5b 88 126 % à 125 à 126,5 b Rozenfeld, sämtlich zu Lublin, zu je ee terzeichneten Gericht, Zim⸗ wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. der Helene ssch, geb. Garnies, wohnhaft Zivilkammer viljumzgeväude. Sieve⸗ Gese fettr⸗Untern 233.8b 6 à234, 5234 b238 5234,5 b 234,55 231,8 b2338 % Amzeil eingetragen. 68. K. 188. 28. vor dem unteroe hneten Ferihe, am 17. Oktober 1891 zu Hamburg als in Hamburg, Reeperbahn 104 1, in kingplatz), auf den 10. April 1929, Th. Goldschmidt. 86 8.88 a 85,75 b 66.25 88,5 b 86 b Berlin N. 20, den 25. Januar 1929 mer Nr. 2, anberaumten Aufgebots⸗ Sohn d Eheleute Johann Carl Wil⸗ Mai 1927 erteilte Generalvollmacht für 9 ½ Uhr, mut der Aufforderung, sich durch HamhburgerElektr. 146 %u 146.3 5 148,25 G 1488à 1469,à 146,55 —.Berlin N. 20, den 25.; r 1929 termin seine Rechte anzumelden und die Sohn Der uu11165“ 8 88 e. c111414“*“*“ Farpener Berghban 133,5b G à 136,559 132 8 131 2 132,5b Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Urkche veeee en eeenjals die Im Schwarz und Johanne Ernestine kraftlos. Das Amtsgericht in Hamburg. einen bei diesem erichte zugelassenen oesch Ets.uStahl 120.5 à 122b . 120 à 119,5 à 120 5 rhunde vorzulegen, widrigenfalls Kleonore, geb; Düver, geborene Bäcker Abteilung für freiwillige Gerichtsbar⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vhüegatzmann 124289,15850,,3 52121n25 120e der Urkunde erfolgen Heinrich Wilhelm Schwarz, welcher keit. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ vertreten zu lassen. Ilse. 88 1 88 1 8 vird. G F5; p üuns, bie Z annt c Hamburg, den 6. Februar 1929. Kaliwerte ai] 288 à 256 b 286 à 258 b 262 à 256 9 258 i 285 à 258.5 1 eeeö im Frühjahr 1912 von mburg nach stellung bierdurch bekanntgemacht. g. 6 224,5 à 226 à 225 b —— 22228 8 2227858 3 Aufgebote bctith “E 1929. Amerita ü--Rere Teer ist im selben —Hamburg, den 11. Febrnat sest U Die Geschäftestelle des Landgerichts. . . D wehengen Jahre aus San Franzisko zuletzt ge⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle [96779] Aufgebot v söhrieben hat und berschötken Fir des vv Ee eeeee. 1* Kn 87786 1 . Füee 48o ilung für freiwilli ichtsbarkeit. au Christine Jobanna Augusta Die Gemeinschaft Deutscher Auto⸗ 2. der am 6. November 1876 zu Ham⸗ Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkei 2—8 8* 8 ee. Feee. mobilfabriken G. m. b. H. in Berlin, Friedrich⸗Gbert⸗Str. 29, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verlorenen Wechsels über 800 ℳ, ausgestellt am 26. Mai

.“ 28 8.

rich Lax, Firma in Schwandorf, 2 beraumt. Die zur Teilnahme am

A

&

B

“]

—₰½

Rint.⸗Stadth. L. à do. Lit. 8

1 St. =50 Dollar 1 Prignitzer Pr.⸗A do. Rud.⸗Johthal. 0 1 Wickrath Leder....2 do. Pfandbriefbank.

bo. Südwesten i L. o DRMp. Wickltler Küpper Br. Reichsbank

80

8G

Heutiger Kurs 184,5 à 184b à 184b à 91 b —,— Basalt 8 9 55,5 b —,— Jul. Berger Tiefb. 9 876.5 à 380 b 379,.25 à 376 b Berl.⸗Karlsr. Ind 65 à 66,25 b 65.75 b Byk⸗Guldenwerte⸗——.— —,— Calmon Asbest. —,— 39 40 b Chem. von 8 à 118 à 117,75 b 119,5 2 118 b Dtsch.⸗Att. Telegr. 130.5 b Deutsche Kabelwk. —,— do. Teleph. u Kab 8 86 b Deutsche Ton⸗ u.

Steinzeugwerke —,—

Drutsche Wollenw 1 41,5 b 1 1 Deutscher Eisenh à 79 G à 18,5 b 8 78,5 G à79,25579 ½ 78,5e78,25 G Eisenb.⸗Verkehr . & 161 G à 163 G b 162,5 b G Elek.⸗W. Schlesten —,— Faylberg⸗Listu Ccöo a118b

Hackethal Draht. —,— F. H * mmersen à 132 à 130b u 76 b

Harb Wien. Gum

Hartm. Sächs 16,25 u 16,75 b Hirsch Kupfer 140eb 6 à 140 b Hohenlohe⸗Werke —. Gebr. Junghans. 69 2 70b Gebr. Lörting —,— Krauß u Co., Lok —,— Lahzmeyer u Co.. Laurahütte.. 65,75 a 66 b Leopoldgrube.. —,— C. Lorenz. 167 à 167,25 G Maschfab. Buckaus⸗— —.—

Dtaximilianshütte/ —,—

Miag. Mahlenbau 141,5 à 142,25 b b

Mix u Genest. ne. n 8 107 b

Montecatint 63 à 62,75 b 63,25 à 63 b

Motorenfbr. Deuß —,— —.—

Desterr. Siemens⸗

07 2 13 G à 13 G à 13,25 b 50 b

Heutiger Kurs Voriger Kurs Hamburg. Hochb —,— —,— Hamb.⸗Stüdam. D. §½ 170.25 à 171,23 b à 171,5 à 170 b b Hansa, Dampfsch. 154.25 4 158,5 5 186 8 156,75 157 à 155 à 155,5 b 116 Norddeutsch.Lloyd 121.5 a 123.25 8 122,75 b 121,25 à 120.75 a 121 à 120 % b Allg. Elektr.⸗Ges. 172.75 a 174,.25 b 174,5 à 173 à 173,5 à 173 8 h Bayer. Motoren 200 à 198 à 200 b 203,25 à 199 à 201 à 200 b J. P Bemberg.. 415 à 419 6 413 a 409 à 410 b Bergmann Elektr 205 a 209 b 208 8 B n 208,25 b 206.75 k 205 G à Berl. Maschinenb. & 80b 3 —,— ([208,5 à 205 8 b Buderus Eisenwk. 62 ½ à 84,25 b à 88,25 5 82,75 à 83,75 b Charlottenb. Wass. 125,25 à 126 b 126 à 125,25 b Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz... Dt. Cont. G. Dess Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel —, 1 Electrizit.⸗Liefer. 162,75 à 164,75 b 8 Elektr. Licht u. Kr. 206 à 208 à 207 G à 208 b Essener Steink. —,— J. G Farbenind 249 à 251 à 2580,5b

Aschaffenb Zellst. Augsb.⸗Rftrnb. M.

““ 8 8 1“

ortlaufende Notierungen.

üEEE1

Heutiger Kurs eutsche Anl. Aus einschl. 1,Ablösungssch 54 à 53,9 b G Deutsche Anl⸗Ablösungssch. 1 Ne ohne Auslosungsschein. 13,8 B a 13,7 à 13,7 d 464,5 à 461,5 b 133,5 à 134 a 133,25 à 733,75 b 57,5 a 57,25 k 58 b 215 b B à 214.5 4215 à211,5 5211, T6h; 125,75 u 124,25 à 124,5 b

213,5 à 215,23 à 214 ½ b 124,75 à 124,25 b G 5. 125 %b 329 a 333 b 8 52 à 53 b

5 ½ Bosnische Eb. 14.... 5 do. Invest. 14 och Mexitan Anleihe 1899 5 % do. do. 1899 abg. do do. 1904 49¼ do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune . .. . 4 ½ % Oest. amort. Eb Anl. 4 G Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Somkmüne 4 9% Oesterr. Kronen⸗Rente 4† S hpon. 4 8 do. konv. M. N.... 2,35 G 419 9 do. Silber⸗Rente ... b à 3,2 à 3,25 b 41 ,% do. Papier⸗Rente ... —, Türk. Administ.⸗Anl. 1902 —,— 4 ½% do. Baagdad Ser. 1. —,— 4 9% do. do. Ser. 2.. à11,25 b 6 6 11 G do. unif. Anl. 1903-06 do. Anlethe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen 8 11,5 G 0 11, 4b Türlische Fr.⸗Lose .. . . 18 b 4 Ung. Staatsrente 1912 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .. .. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune ...

1888 b15,75b 9137 à 138 G

————

169 à 167,25 b

4190 à 188 b 141,25 à 14 b

Schuckertwerte. 4 13,5 b Hermann Pöge. 50.5 à 51,75 b 8

Rhein. Sprengstoff 94 5b 3 —,—

Sachsenwerk 122 b —.— Sarotit 203 n 205 b 202 à 200,25 à 201 b Scht s.Bgb. u. Ziut à 131b 28 do. Bgw. Beuthen —.,— 8 140 à4 39,5 b do. Textilwerke —,— 33 G

[96782] 8

Der Hüttenarbeiter Willi Brecht in Gr. Lafferde, vertreten durch Justizrat Albert Thies und Rechtsanwalt Hans Thies in Peine, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Hypo⸗

Mansfelder Bergb] 114,5 4114,75 à 114 à114,75 à114,5 b] 115,25 à 114,5 à 115,258 5 Metallgesellschaft 128 n 129 b 129,5 à 128,5 à 129 b Mitteld. Stahlwke 133 à 136 b 133 à 132,5 b

Nationale Autom —,— 41 à 41 B

Nordd. Wollkämm 165,75 à 163 à 164,5 b 165 ¼ à 161,5 k 162,75 b Oberscht Eisenbb. —,— 93,5 à 92,5 b

Oberschl Kokszwke.,

Klöckner⸗Werke . 108 à 106.5 b 106,25 B 106 b G 8 108.75 6 8 106 b Köln⸗Neuess. Bgm b 119,5 à 121,5 b 2 120 à 119,5 b burg als Sohn der Eheleute Johann Friedrich Carl Philipp August Nehzel 96785] 1 ftreten durch den Rechtsanwalt Schmerler In der der Gemein⸗ welche gegen ihren Ehemann, Friedrich er

Ludw Loewe.. 217 à 220,5 b 8 220,25 2 218 b und Christiane Henriette Friederike geb. b Deut Automobilfabriken Jacob Homberg, undetannten Aufent⸗

Mannesm.⸗Röhr. 124 % à 125,75 b 123 % à 123,25 à 123½ B 0 22,4 a 22,5 b Boller, geborene Heizer Emil Jakob schaft

4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog der Caisse⸗Commune

4 % Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der

Caisse⸗Commune

Lissabon Stadrsch. 1. II „Mexikan Bewäss.

4 4

8⁄ Mazedonische Gold

5 9% Tehnantepec NRatb... c abg.

abg.

Ungar. Kronenrente..

4 ½ % do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser 1 do do. Ser. 2

19,7 19.75 b 20,75 à 20 % b

S8 1

24,8 à 25 R

21 G 2,2 G 10 G

19,728 5b 20,75 u 20 5b

8 Hugo Schneider.

Bank Elektr. Werte ..... Bant für Brauindustrie. Oesterreichische Kredit... Reichsbank

Wiener Bankverein ...

Baltimore⸗Chio ...

Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch

0. Div.⸗Bezugsschein Elektrische Hochbahn ....

Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Schantung⸗Eisenbahn .. .. Vereinigte Elbeschiffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik...

Adlerwerke..

c

148,5 b

1680b G à 168,5 b à 34 G

301 à 303 à 300 a 304,5 à. à 14 ½ 6

*

à 70 B à 70,5 b à 18x o —- n49G 8

42,75 b

56 ,56.75256,5

[303,75 b

6à68, 75 b

170 à 168 b

a 34 G 301,522968298,58296,5 G 2 14 ½ G

à 69,75 G à 69 ⅛b

Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kumm

Stolberger Zin

Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf Ver. Schuhf. B.⸗W Vogel. Telegr.⸗Dr Vott & Haefsner Wickina Portland

e eh, 8S —,—

176 a 17 b

198 à 199 à 198,75 àb 200,5 b

1

58,5 b à 97,5 G 96,5 b

8 57,5 b 78,75 b

187 4 158,25 b

204,75 à 199 5 201 b 198 b G 58 b

I. Koksw. uChem. F Orenstein u Kopy Ospwerte ..... Phönix Bergbau Polyphonwerke Rhein. Braunk. u V Rhein Elektriz... Rhein Stahlwerke Rhein⸗West’. Elek A. Rtebeck Montan Rütgerswerke ...

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo⸗Februar 1929. Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Ltqu.⸗Kurse u letzte Nottz p. Ultimo Februar: 28. 2. Einreichung des Effektensaldos: 26. 2 86

Allg Di. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver Bau Hyp u Wechf do. Vereinsbant Berl. Hand ⸗Ges Comm ⸗. Priv.⸗B Darmst.u. Nat.⸗Bt Deutsche Bank .. Tiskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bt. A.⸗Gef Verkehrsw Allg. Lokatb. u. Krft Dt. Reichs b. Vz. S. 4 u. 56(Inh. Z. dR. B. Hamb ⸗Amer. Pak

139 a 138 8 b

139,5 9 140,25 b

166 a 165,5 à 156b

163 1640

232 n 234 b

196,5 u 197 b

270,75 a 272,5 à 272,25 à 273 b 169,75 4 170,25 à 169,75b 164,75 2 165,5 b

168 n 169 b

195 n 194 8 198,25 b

158 9 159,5 5 189 à 161 à 160,25 b

175 n 175.5 b

90,5 a 90,25 b

1230b 6 à 125,75 8 125,25 b

Bahltag 28. 2.

139 b G u 139 b à 140 à 139,5 b 166,5 2 166 b 165 u 164 b 233 a 231 à 232,5 b

196,25 4 195,5 8 196,5 b 272,25 à 270 b G 4 271 à 270,5

169 b 165 à 164,75 b 189 à 168,25 b

90,5 5 90 8:

123 à 122,75 à 123 8 b

165.78 h 159,5 à 160 G

Salzdetfurth Kali Schles Elektriz u Gas Lit B.. Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u Co. Schulth.⸗Patzenh Siemens u. Halske Svensta Tändsti 6 (Schwed. Zündh.) Thür Gas Letpz Leonhard Tietz.. Transraoio .. ... Ver. Glanzst Elbf Ver Stahiwerke. G WesteregelnAlkali 8 ellstoff⸗Waldhof 8 tavi Min. u. Efh

8* 11“

105,23 à 105,5 à 105,25 b 90 %⅛ 8 90,5 b 239 à 241,5 b 95 à 96,3 b

385 à 388 à 3687 b 392,5b 276 à 280 à 279 b

128,75 à 127,25 à 128,75 à 128,25 b 234 à 233 8 239 8 238,5 b 93,5 4 95 b 476,8 à 477 à 476 à 479b 8 - 204,25 207 b 200 8 200,3 G 317 2 316 b 222.78 à 223 à 224,5 à 224,16b

281,5 à 282 a 281 à 283,75 b 372,25 à 375,25 b

479 482 b 154 G 252 à 254 b 8 180,5 149,5 à 15 trc bv 437.25 à 443 B a 440 à 448 à 445 b 97,25 a 98,25 b 265 264 à 266 b 253 255,5 B 255 b

69 à 69 5⅛ 8 69 ½ 69,28 b

105 à 104,75 G à 109% 90,5 à 90 G

242 a 238 G à 239,5 b

u 95 ½ 6 95,25 a 95 b 95 h 393,5 à 385 G a 386 b 276,25 à 272,5 à 274 b

2 162,5 0 162 G

128,25 à 126,75 à 127 b 233,5 a 230 G à 231,5 5 23 1 b 95 94b

à 482 à 477 d 479 à 475 b

a 207% à 205.5 à 206 b

202 à 200 b G 202 b 8

316,5 à 311,5 b 8

223,75 a 224 à 221 à 222 à 220. 75 b 284 à 281,75 b

375 1 370,3à371,55370,5672370,25 b

484 à 478 b 479 à 477,5 b 478 b

2

282,3 à 280 252b

à 180,5 b

432,5 à 429 b 436 b

96 à 97 à 96 ½ à 97,25 b

287,78 à 264 a 288 9

256,25 à 254 G 4 288,5 285,25 b 68,75 à 68 ⅛8 68à 68,75 b

1928 in Berlin von der Frau Auguste Witzke, gezogen auf ihren Ehemann ne. Litzte, Berlin ⸗Tempelhof, tolbergstr. 4, fällig am 20. August 1928, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. September 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, SW. 11, Möckern⸗ straße 128/130, Zimmer 188, anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. (1 F. 34/28.) Berlin, den 5. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 1.

[96780] 8 Das Amtsgericht Schwandorf erläßt auf Antrag der Firma Höfler & Dr. Kohlmann, Spiegelfabrik in Fürth i. B., solgendes Aufgebot: Die Firma Höfler & Dr. Kohlmann, Spiegelfabrik in Fürth i. B., hat das Aufgebot des an⸗ blich verlorenen Wechsels d. d. Nürn⸗ erg, den 12. Dezember 1928 über 70 Rℳ, fäub am 1. März 1929 und auf Fried⸗

thekenbriefs über 3600 ℳ, eingetragen

Friedrich Nehzel, welcher im Inlande G. m. b. H. in Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗ balts, auf Eheschesdung klagt, ladet den

zuletzt in Hamburg gewohnt hat, dann zur See gefahren ist, am 22. Oktober 1912 aus Mobile (Nordamerika) zuletzt geschrieben hat und seitdem verschollen ist, 3. der am 13. August 1978 zu Katlakaln bei Riga als Sohn der Ehe⸗ leute Konrad Theodor Eberhard Kroeger 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ und Louise Karoline Theophile, geb. richt, Zimmer Nr. 11, anberaumten Wille, geborene Kaufmann Eduard Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Theodor Karl Kroeger, welcher im melden und die Urkunde vorzulegen, Jahre 1903 von Hamburg nach Nord⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der amerika ausgewandert dist im Jahre Amtsgericht Peine, 5. Februar 8 4. der am 3. Mai 1865 zu Marienburg [96784) Bekanntmachung. als Sohn der ledigen Wilbelmine Korth In der gräflich von S. a (später verehelichten Ruschkowski) ge⸗ eeeee hat das Auf⸗ borene Schneider Johann Gustav ösungsamt für Familiengüter in Köln Korth, welcher im Jahre 1895 von Termin zur Aufnahme eines Familien⸗ Hamburg nach Nordamerika ausge⸗ schlusses betr. Abänderung und Er⸗ wandert, ist, im selben Jahre aus 5 der Stiftungsurkunde hin⸗ Wiskonsin zuletzt geschrieben hat und chtlich der Fideikommißverwaltung auf seitdem verscholken ist, werden hiermit Samstag, den 23. März 1929 im aufgefordert. dch bei dem Amtsgericht Zimmer Nr. 12 des r e in Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ am Reichenspergerplatz in Köln an⸗ sachen, ijevekingplatz, Ziviljustiz⸗

im Grundbuch von Gr. Lafferde Band V, Blatt 182 Abteilung III unter Nr. 2 für den Altvater Carl Burgdorff, Haus Nr. 208 zu Gr. Lafferde, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Mai 1929, mittags

Straße 29, wurde im Termin am 2. Februar 1929 folgendes Ausschluß⸗ urteil verkündet: Die am 26. Mai 1928 in Berlin ausgestellten und am a) 6. Juni 1928, b) 20. Juni 1928, c) 20. Juli 1928 fälligen Wechsel über a) 150 RM, b) 150 RNM, c) 150 RM die von der Ehefrau Auguste Witzke auf ihren Ehemann Heinrich Witzke in Berlin⸗Tempelhof, Stolbergstr. 4, ge⸗ zogen und von diesem angenommen sind, werden für kraftlos erklärt. (1. F. 34. 28.) Berlin, den 4. Februar 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 1.

4. Leffentliche Zuftellungen.

96790 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Amanda Luise Catharina Fliͤeten geb. Buhlert, Hamburg, vertreten

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht im Hamburg, Zwilkammer 5 (Ziviljustiz⸗ ge äude, Sievekingplatz) auf den 27. März 1929, vormittags 9 ½ Uhr, mu der Auflorderung, sich durch eien bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 7. Februar 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[96791] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehenau Anna Minna Frieda Kölln geb. Kalin, Hamburg vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Jaques, Blunck Glage, klagt gegen ihren Ebe⸗ mann Henry Peter Kölln, unbekannten Aufentbalte, auf Grund § 1567 Ziffer 2 B. G⸗Bes, auf Ebescheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreite vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Zwilkammer 7 (Ziviliustizgebäude, Sievekmnaplatz’, auf den 19. Aprit 1929, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich duich

einen bei diesem Gerichte zugelassenen