1929 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger] Voriger neutiger! Voriger Hentigen! Vortger Heutiger! Voriger Heutiger] Vortger Reichs⸗ Kurs Kurs Kurs Kurs Kurs Her.

Salzdetfurth Kali N/15 Sangerh Masch 6 Sarottt, Schotoladest2 G. Sauerbrey, M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem.10 O. F. Schaefer Blech 0. Schering.chem. F. N. Thörl’s Ver Oelf. J. Schering⸗Kahlb. 9,6 292 b Thür Bleiweisfbr. Schieß⸗Defries. 7 103 G Thür Elekt. u. Gas Schlegel Scharpf N14 206 b G Thür. Gas, Leipz N SchlesBergb. Zink Nf 130 G Tielsch u Co.. do. do. St.⸗Pr. 151 G Leonhard Tietz.... 8 Zloty Trachenb. Zucker do. Bgw. Beuthen si2 139 b 135,25 b Transradio do. Cellulose 132 b Triptis Akt.⸗Ges... do. Elektr. u. Gas Triton⸗Werke.... do. do. Lit 8 203,75 b v. Tuchersche Br. N do Lein. KramstaNs 0 26 b G Tuchfabrit Aachen.

203 G 203 G Wiesloch Tonw.. 6 8 1156, Rheinische Hyp.⸗Bank 214,75 b G 214.75 G Rostocker Straßenb. 79 G 79 G H. u F Wihard 0 3 30 G do Kredit⸗Bank 124,5 b G [124,5b G Schantung Eisb N. . —,— —,— Wilke Dpfk. u Gass10 114eb B Rhein.⸗Westf. Bodkbk. 153 b G 151 b G Schles. Dampf. Co. Ns. 32,5 G C. Thiel u. Söhne —,— 6 —,— G Wilmersd. Rheing so D 4 5,5 G Riga Kommerz. S. 1-4 —,— ° —,— ° Stett. Dampf. Co.. 159 G Friedr. Thomée 10% —,— —,— H. Wißner Metall. 10 8 138 b Rostocker Bank.. 133 G 133 G Stettiner Straßb. N

—,— B B * f. Jahr Witten. Gußstahlw. 00 [1.7 35 35 G Russ. B. f. ausw. H.. —,— ° —,— 0 do. Vorz.⸗Akt. 96 G 96 G Wittkop Tiefbau J10 b 8 129,5 b Sächsische Bank... . 205 G 205 G Strausberg⸗Herzf 38 eb G 38 G Wrede Mälzerei N10 2 121,25 G do. Bod⸗Krd.⸗Anst. N 172 b G 172 eb G Südd. Eisenbahn.

8179 5b 47ab Teutonta Misburg 120 b 120 b Textil Niederrhein

I1 1“ 438 8 486 Zusammensetzung in der Weise, daß die 6 Bersitzer vom Staats⸗ werden, auch wenn der Antragsteller in einem anderen de di änge des Urteils gewertet. Zu fordern sei die Vorlegung eines e 0 hale Eisenh. .... 9 .

5 S ministerium, und nicht, wie früher, durch das Präsidium des Befähigung zum Richteramt 8 erlangt hat. Abg. Ste Planes über die grundlegende Reform des Beförderungswesens. 66“b Kammergerichts ernannt würden. Seine Partei fordere die (D. Vp.) betonte, daß bei der Besetzung hoherer Richter tellen Abg. Rosa H elfe rs (Soz.) brachte eine Reihe von Beamten⸗ 63,5 G 1 Wiederherstellung des alten Zustandes. Dann würden auch die solute Parität herrschen müsse unber Anerkennung des Grund⸗ wünschen für die Justiswachtmeister vor und setzte sich für . 8 charfen Angriffe aufhören. Zum Magdeburger Prozeß sei der satzes, daß in Gegenden nicht gemischter Konfession in erster Linie Schulen zur Ausbildung der Strafanstaltsbeamten und ⸗beam⸗ 7 8+ I19] 28 5 8 8 5 8 9,0 ffende 8 Tr. 9 9 ¹ 9 Cyr 3 8 8 4 7 „₰ 160e b 6 [160 G E. Wunderlich u. Co. 10 11141,75 6 141,75 G do. do. neue 163 b 163b G Ver. Eisb⸗Btr.Vz. ges Gnadenbeauftragte der Ueberzeugung, daß der Verurteilte als der betreffenden Konfession in Frage kommen follten. tinnen ein. Abg. Dr. W ester (Zentr.) bestritt, daß katholische 153 b G s154 G Schles Boden⸗Kredit 139b G 138,75 6 Ver. Elbeschiffahrt 5 42,8 G 5 Alleintäter nicht in Frage komme. Dieselbe Ueberzeugung hätten Der Redner nahm zu verschiedenen Urteilen gegenüber Vergehen Kräfte in der Justiz bevorzugt seien, daß zeige sich schon darin, 2. 828 Schleswig⸗Holst. Bf. 12 148,75 b s146 b West⸗Sizilianischest2 10 G auch die Schwestern des Getöteten. Aus diesem Grunde hätten gegen Bestimmungen des Republikschutzgesetzes Stellung und be⸗ daß von den 74 mittlerven Beamten des Justizministeriums nur 510 87250 ge Fs Mesein n 10 13589 127968 Z 1 St. = 500 Lirer Lire 3 sie gebeten, von der Todesstrafe abzusehen, damit die Tat völlig dauerte die Angriffe gegen die Staatsform. Das Urteil im Fall 4 katholisch wären. Die Bemerkung des Ministers, daß er in 153 b 150 b Ze os-Wealohof N12 11 255,75b (252 5b Snbp Boren Kred d. 9 195 b B aufgeklärt werden könne. Staatspolitisch genommen, wollten die Düsterberg sei nicht richtig. Man müsse absoluteste Objektivität der Personalpolitik den Widerstand von Parteifreunden zu über. 74 G 75 G do. Lit. 8] 6 11 79 6 78 b do. Distonto⸗Ges. 8 136 G 136 b G 2. 1.78 Sg. 8 Deutschnationalen festgestellt wissen, daß unter allen Umständen der Richter fordern. Das Höchstalter der Richter und der übrigen winden habe, beziehe sich, wie er bestätigen müsse, nur auf 13886 12898 He 1 19,G 1999,0 Unger. Küg. Gnn, 4. Uarhhcheeasan die Unabhängigkeit der Richter gewahrt werde, auch gegen das Beamten könne sehr wohl auf 68 Jahre hinaufgesetzt werden. Für Stimmen aus dem Lande draußen; Partenangehörige, die die 110,5 b s111 G 8 g Vereinsb Hamb à-E 10 152,5 b 5: G heexgn Preußische Innenministerium. Die innere Verwaltung habe sich die Justizbehörden sei zur Abwicklung ihrer Geschäfte eine starke Probleme der Parität von ihrer lokalen Einstellung aus nicht do Portl.⸗Zement 199 5 G Tüllfabrit Flöha N 2, 2 Westdtsch Bodenkred. 9 138,25 G 8 RM p. Stück. 6 zu Unrecht in das Untersuchungsverfahren eingedrängt. Es se Beschaffung von Kraftwagen notwendig. Persetzungen von überschauen könnten, kämen hier in Frage. Dagegen werde der * 5 8 v Türk Taßz Reate⸗ 1“ Banken. F11“ 8, üEwb Geschäftsjahr: Kalenderjahr. zu erinnern an Hörsings Artikel „Ein Justizskandal“ und an die Justizbeamten im Interesse der Ausbildung ihrer Kinder, sollten Minister zugeben müssen, daß ihm Schwierigkeiten bei der Hand⸗ Hugo Schneider. 8 110,8 8 11026 b NEe.zn .oEcbtn Sc.. Eöö Feuer 861 G Zuweisung des Kriminalkommissars Busdorf, der mit dem Ver⸗ keinen Schwierigkeiten begegnen, und die Umzugskosten solle der habung der Parität aus der Landtagsfraktion der Zentrums⸗ Schöfferh.⸗Binding Gebr. Anger. . 6 Bank Elektr. Werte 1. Juli.) 3. Verkehr. Rashenen. Eüaee Een, Fe.. 1 teidiger zusammen gegen den Willen des Untersuchungsrichters, Staagt übernehmen. Der Redner brachte schließlich einige Sonder⸗ partei nicht erwüchsen. Alle Angehörigen 8— preußischen nen 88 8 * Noch nicht umgest. Aachener Kleinb. v] 6 1 S8,5 G 88 do. do. Lebensv.⸗Bk.3122 aber mit Genehmigung des Innenministers und auch der Justis⸗ wünsche über den Veiban der Amtsgerichte in Bramsche und Benteumssrastton der Ansicht, daß man nicht 8 8 1 Schönbusch Brauer,10 107124,8 123 5 G Union Wertz. Diehl 1 [†1ꝓ—,— 8 s102 G Allgemeine Deutsche Akt. G. f. Verkehrsw. 11 1 162,5 b ““ verwaltung Ermittlungen angestellt habe. Recht eigenartig sei Papenburg vor. Abg. M entz (Wirtsch Part.) forderte starken der früheren 5 Nachthaber verfallen Benh 1“ Schönebeck, Metall 0 10 26,75 G 26,5 G Union⸗Gießeret... 17,5b G Eredit⸗Anstalt 10 139,25b [139,25 Allg Berl. Omnibus 10 1 1895b Serhe Hazel⸗Usseitntan, 3 auch, wenn der Regierungspräsident Pohlmann ein Telegramm Schutz der Zeugen vor Gericht; sie dürften nicht eingeschüchtert werde sich auch in Zukunft peinlichst hüten, Ver etzungen der Tole⸗ IEö16 à11 575b G 57b G Unterhaus Spinn N 1 g 88 vneh „„ Allg. Lotalbahn u. do. ba. H h. „Hauptsache ist, den Untersuchungsrichter Kölling zu beseitigen werden Die Mietschöffengerichte sollte man mit älteren Vor⸗ ranz zu unterstützen. Aus diesem Grunde erschienen ihr die 5 u. Galzeni 1 314 b 311,5b ö““ i 0 vöö“ 1 Sras Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. in Abrede gestellt und wenn sich nachher herausgestellt habe, daß sitzenden mit größerer Lebenserfahrung, besetzen. Zu wünschen Aeußerungen des Redners der deutschen Volkspartei als unnstig Schüchtermann u. Varziner Papierf.. 133,25 b Bank Elektr. Werke 3 in Gld. ho .W. 1 Berlinische Feuer (voll.. N er allerdings kein Telegramm, aber einen Funkspruch desselben sei die Einführung des beweglichen Grundbuches mit losen prophylaktisch. Abg. Dr. Kaufmann (D. Nat.) wies die An⸗ Kremer⸗Baum N15 9025b 6 80e Veithwerte.. 24,25 b fr. Berl. Elektr⸗Werke 1496 Badische Lokalb N 4—,— 8 Inhalts abgesandt habe. Der Disziplinarsenat in Naumburg Blät m die Einsicht in andere Grundbuchblätter durch Un⸗ griffe wegen des Prenzlauer Urteils im Fall Düsterberg zurück. SS. 6 vnh aats S-Se 81* DEE 8189 ZZ 7— 8 do. do. 100 ℳ⸗Stücte N habe ja auch die Feststellung getroffen, die Eimwvirkung der Poligei] befugte ummöglich zu machen. Die Vollstreckung im Verwaltungs⸗ Der Richter sei bei der Prüfuns zunäͤchst des Tatbestandes sehr sorg⸗ Scülth.⸗Patzenhof 1: 294 G 280.25 b do. Berl. Mörtelw. 125,5 G Bant fütr Beau⸗Ind. N 1 1169 5b Barmen⸗Elberfeld. P Dresheee sei verfassungswidrig gewesen und Kölling: wäre ein pflicht⸗ zwangsverfahren müsse von allen Behörden durch die Ein⸗ fältig vorgegangen. Er habe scharf unterschieden zwischen der Frib Schutz sun 3 20,5 8 71,26 b do Böhlerstahlwte. Bank von Danzig... 190 b G —6 Bochum⸗Gelsent... 3 do do 8 Ein;. 8 vergessener Richter gewesen, wenn er sich gebeugt hätte; vergriffen ziehungsämter, die den Gerichtskassen angegliedert werden, er⸗ Ausführungen gegen die Kommunisten und denjenigen, die sich 8oEE S. g. emn ver Sraͤckhp⸗ 1889,G Bant t. Schlesw.⸗Hlst. 9028 Brdb Htühteh. .. 1 275G Frankfurter Allgemeine. J 1002 habe er sich nur in der Wahl der Mittel. Es sei bedauerlich, daß folgen, damit verschiedenartige Akte der Zwangsvollstrecung auf eine angebliche Beschimpfung der Nepublik bezögen. Dieser Sehsgsese 19056 190,80 8 deoe Rüiekeiweh 1868G Bänreditpant ööae 3 Praunschm 8 4 822 do. do. neue der Richterverein, wie er es schon im Falle Beinert getan habe, durch verschiedene Behörden vermieden würden. Bei der Ver⸗ Tatbestand werde im zweiten Teil des Erkenntnisses eingehend Schwelmer Eisen.. b bsesaes; do. Flanschentabr. 6 95,25 G Bayer. Hyp. u. Wechflb. 167b Braunschw. Straßb. 1 Fer eee eZZ auch im Falle Kölling —-Hoffmann nicht für die richterliche Un⸗ wertung der Pfandsachen seien die Mißstände zu beseitigen, die geprüft. In beizen Fällen sei der Richter zur Verneinung ge⸗ G. Seebect. . 90 —,— 9 do. Glanzst. Elbf. N18 28 5b do⸗ees⸗Hank. 1646 Bresl elektr. Strb. Gladbacher Feuer⸗Versicher. v 680 abhängigkeit eingetreten sei. Der Redner begründete sodann eine auf das Eingreifen des Händlerringes zurückzuführen seien. kommen. Im weiteren Verlauf erwiderte der Justizminister Serwet n Raume 0 19x” 1Gonhantn Säle —,— vee 8 Herneadn delzaet 336 g229 Canaba nt-. ee. Hermes Kreditversich. (†. ¹n 2aeb 6 Reibe deutschnationaler Anträge, Sie fordern insbesondere Ver⸗ Abg. Heilmann (Soz.) führte Beschwerde, daß die Qualifi⸗ Dr. Schmidt noch auf einige Fragen, die namentlich Ir. Seiffert u. Co10 152 G Gumv. Masch. —,— 66,75 6 do. Hypoth.⸗Bank 197 5b 197“b o. Div.⸗Bez.⸗Sch. golnisc⸗ E“ 1. g einfachung der Erledigung von Grundbuchsachen, bessere Wahrung kations⸗ und Beförderungsverhältnisse der republikanischen sonalpolitit, die Paritätsfrage und die Aufhebung kleiner Amfts⸗ Dr. Sehle⸗Eysler „10 173 b Harz Portlr8; 1 125 b G vdo⸗ Lastenverein. 108,5 b G s108 b G 1 St. = 100 Voll. 8 do. do. neue (25 % Einz. 929 G der Rechte der Klreinaktionäre und der Minderheiten, informato⸗ Richter noch lange nicht so seien, wie man es nach zehn Jahren gerichte betrafen. Darauf vertagte sich der Hauptausschuß auf 8 88 1“ 72 178, v 822 8enegeecün Leipziger Feuer⸗Versich. S 1 )238 G rische Kurse für die Beamten der Strafjustiz und des Strafvoll⸗ Republik erwarten dürfe. Ganz allgemein würden die Richker den 13. Februar, um mit dem Abschnitt über Strafvollzug die Siemens Glasind. 9 140,5b Märt, Tuchf.. 8 1 1 Lisen do. do. neue. 2286 zuges. Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft soll ermöglicht, nicht nach ihrer Fähigkeit in der Verhandlung, sondern nach der Vorberatung des Justizhaushalts zu beenden. Siemens u. Halskest? 1 Geb. Simon Ver T. 0

372,75 G do. Metal Haller " 48 b g .vee N 1. Danz. Guld. N 135 G 135 G 7 hgar. B.⸗A. S. 4u. 5 1 90 % 1 n9 do Ser. 5 7580 G 8 8 Sinner A.⸗G. .10 37 B o. Pinselfabriten .1 46,2 7 anziger Privatbank Elektr. Hochbahn N 8 8 1 8 8 E . 8 8 5 6 5 3 SSeteeEn E L 1145 8. rx. do. 89. Zemih vnn erst enss.11. b Marktverkehr mu Pieh!) amf den 38 ²) bedeutendsten Schlachwiehmärkten Deutschlands im Monat Januar 1929. Sonderm. u.Stiera] 0 17225 6 Sil u. Frauend. 230 G Darmfst. u. Nat.⸗Bank 2724b 6 271 1 8 LCur. Lllbeck C. „F . 8 Magdeburger Hagel (50 Einz.) 1 do. do. Lit. B/ 0 60 eb G do. Schmurg. u. M. 67 b G Dessauer Landesbank 105 B 104⅛ G Gr. Casseler Strb. N 1 do⸗ do 1 1n 11““ 3 h S ch n 3 Schaf esa⸗ . ncha gvfes 6 b .eee⸗ en 25 b 48 5 Magdeburger Leb Vers.⸗Ges 1 8 Rinder (einschl. Jungrinder! Kälber Schweine S e Sprengst. Carbo N.5,1 —,— Berneis⸗Wessels 58 b in Shanghai⸗Taels 49, 6 b Halberst.⸗Blankb. · SEIEE1118 8 8 1 S 2 Sader Ledersabri 59 828e Uve.Smvrna⸗Tewpe. 299. Deutsche Ansiedl⸗Bk. 68,8,a e89,a. dAht. oenl” Ee . . Lebend 8 Lebend 8 . Lebend 8 Lebend Stadtberg. Hütte . 0 b o. Stahlwerte 1 Deutsche Bank 69. 88, Halle⸗Hettstedt ... 1 8 erfichsr ⸗9 8 1 8 8 em 2 em „5 8 em 5 geöen Chem dae 2 ½ u. Wiss. N 7 2 85 u. imn beas ““ E“ 1 ““ 8 ausgeführt Vieh⸗ ausgeführt vinr Vieh⸗ ausgeführt ve Wieeh⸗ ausgeführt vem Vieh⸗ 0. Genuß 2 13,7 o. Thür. Met. N 3,5 echselbank (Hambg.⸗Am. L.) „Natig .V. A. G. S⸗ : ..““ G w Steatit⸗Magnesia J10 8 Norostern, Allg. Vers. Cf. 100 ℳ) 8 nach Schlacht⸗ markt nach Schlacht: markt nach Schlacht: markt nach ach Schlacht⸗ markt Steiner u. Sohn N9 n 8 Steinfurt Waggon 4

155 b do Trik. Vollmoell. 10 145 G Deutsche Hyp. B. Berl. 159 b G 159eb B Hamburger Hoch⸗ 2 9. 1 1 3 nrbens ciorimwerte ncsie tss danggernar; See 2 nhenisc⸗Aestsätischr ond 8 1“ einem nach hof (Sp. 1) emnem nach (Sp 1) einem nach hof (Sp. 1) einem bof (Sp. 1) der an⸗ im Orte ge⸗ Steingut Colditz .10

Stettin. Chamotte5

—, Viktoriawerke... 6 —,— Diskonto⸗Kom.⸗Ant. 164,5 b G [164b G Hambg.⸗Sllda. Dpf. 1 Sächsi 1 8 8 „8 8 b ; üce 5 Sg Sächsische Versicher. (50 % Einz.) der ge⸗ der ge⸗ der O ge⸗

109,75 G Vogel Telegr.⸗Dr . 6 78 % b Dresdner Bank ... 168b G 168 b Hannov. Straßenb. do do⸗. (25 Ein. b . Markt⸗ an⸗ im Orte schlachtet Markt⸗ an⸗ schlachtet Markt⸗ an⸗ schlachtet Markt⸗ 8n schlachtet

do. do. Genuß ℳ6p

do. Elektriz.⸗W. N12

76 b G Vogt u. Wolf 4 945b G 94 Getreide⸗Kreditbank. 138 G 138 G u. Ueberlandwerkes 8 Söe der

44,5 G6 PVoatländ. Maschin. 4 65,5 G Goth. Grundkred.⸗Bt. 141,5b 6 142bg8 FHansa, Dampsschiff. b A“ orte deren S zuge⸗ orte deren S uge⸗ 8 orte deren 1 zuge⸗ orte deren Sp. 1 zuge⸗ do do. (Stücke 200) Sp. 1 9g Sp. 1 g 2 v

do. Oderwerkte. 0

do. Pap. u. Pappe N0

9

137 b do. Vorz.⸗Akt. Hallescher Bk.⸗Verein 128,5 G 128,5 b Hildesh.⸗Peine L. à . ETöö“ Eg 5 8 8 8 f 8 5 ü 3 5 ü 3 f führt¹

4,5 G * für 3 Jahre 11 148 b 50 b G Königsberg.⸗Cranz 8 EEE b- b der Orten zugeführt führt ⁴) Ni Orten zugeführt führts) zugeführt führt ²) Ser. zugeführt ) Fasg 8 Se 7 97 G 97 b 3 111 2₰ 18 Kopenh. Dpf. E.. 2 8 Union, Hagel⸗Versich. Weimar Sp. 1 p. p.

do. Portl.⸗Zementsto b o. Tüllfabrih Kieler Bank. b Krefelder Straßenb. . 8 9 Flber Wu55 2

Stickeret Plauen 11 1I1“ 2 3 9 10 11 12 13 15 1.18 20 21

R. Stock u Co. 5

H. Stodiek u Co. Ns8

—,——öq— —ö-g—

—JV——

—— SBö-—

E8IEII11AeA“

—V-öVqSSö

—'—V— —V—ö=qö= e —--SISS

2;VéVYVJVéVOVJVVJVY D

025 -èöSöö”

—'BVhO— —ö22ö=ööö2ö

——

q—S —Bq'V—

=SS

1 22 b 74 b G beegxnis Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 196,25b [196,25 b Dt. Eisenbahnbtr. 8 do do Ser. 2 62 G

Danziger Hypotheken⸗ Deutsche Reichsbahn do. do. neue 58 6

—VSY—VéY—VO'hYhVYV——

——JB—VYVYVqV—

œ☛ 2

248 ¹)

631 36 576] ⁵) 304 42 1 437

do SSs

80S

,—

0oSSSSS SSS —22

—yJVJVVVVYVVö—VV—V———ℳV-ö— bö—— -- -O—V;,—V YhV—V'OBYB S

ö=SöSS2öüögSüöögöSgööAönögüeÜööögögIöSSSüeögenSnöAöhgöSgegggögööeöSS

82 S 2 0

BUBe=mSSSSUU

H

*1SœS de

II6

8

8

94 B 88 143,5 G Voigt u. Haeffner. 212 b G Lübecker Komm.⸗Bk. 125 G Lausitzer Eisenb... 7 8 3 iktoria 2 vorf 102,5 b Volkst. Aelt Porzf. 49,5 b G Luxemb. intern. in Fr. 6,7b G Liegnitz⸗Rawitsch 8 2 120⅝ G Volto0hm. 92 87 B Mecklenburgische Bank 162 G Vorz. Lit. A 88 8 8 v 8 8 Stöhr u. Co., Kmg. vsto 198,75 b x 2 8* 8—* 22 bn L-12 Lit. B Aachen 1 E 1ö1““ 957 ⁴) 3 855 3 8 Stoewer, Nähm 23 b Borwohler Portl... o. Hyp.⸗ u Wechsb. 3 beck⸗Büchen .... 8 . 2 315 wea. 5 086 4 75 Stolverger Zinth. 2— Meccl.Strel. Hyp.⸗Bt. 1728 Luxbg. Pr.⸗Heinr. Kolonialwerte. rg. 1 885 163 8 . Gevr. Stollwerck N 148,5 b G Wagner u. Co ... 33,75 b 34 G Meininger Hyp.⸗Bk.. 139,75 e b B 1 St. = 500 Fr. 8 8 armen . 8 595 8 85 2 5 Stralsund. Spielt. 249 G Wanderer⸗Werke.. 10 105 G 105,25 6 Mitteld. Bodenkred. N 254b G Magdeburger Strb. Noch nicht umgest Berlin.. . 16 308 842 1 19 680 ³⁵) 115 32] 111 551 Sturm Akt.⸗Ges 58,25 b G Warstetn. u. Hrzgl. do. Kreditbtant N 1945b G Marienb.⸗Beendf.. Deutsch⸗Ostafrila 0 1.1 139 b G 139 b Waunschweig 1 143 55 822 760 4 113 3 664 Südd Immobtlien 91 b Schl.⸗Holst. Eisens 8 sio 1.4 145 b 143,5 G Niederlausitzer Bank. 107 b Mecklb Fried.⸗W. Kamerun Eb-Ant. L. B0⸗ 1.1 *9 ½ G e9b G . 97 1 1 1 457 8 650 8 025 Süddeutsch. Zucker. 145 b G Wayerw Gelsenk..9 11 133,5 G 133 G6 Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 138,75 b G Pr.⸗Akt. —,— Neu Guinea 8 1.4 562 G 3 Bremen.. 1 8 4 ve- 8 2g⸗ Svensta Taändsticks 5 Wayß u. Freytag .10 2 131 b G s130 6 Oldenbg. Landesbank 130 G do. St.⸗A Lit. A 68 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 [1.1 ‧21,25 G Breslau.. 5 381 312 5 760 15 697 13 562 Eechwen Zundhe i gr. Aug. Wegelin A.⸗G. 10 7 [130,75 G —,— do. Spar⸗nU Leihbank 139,25b G Nünchener Lokalb. 90 b G Otavi Minen u. Eb.]***s1.4 69 B Chemnitz 3 284 8 3 756 13 366 z 8 604 RMf. 1St. z 100 Kr. ID. 3 Wegelin u. Hübner 7 .1 99 b 98 b Osnabrücker Bank.. 100 b G Neptun Damvpfschiff 123 G St. 1=1RMp. St. 8 w 5 . 3 4006 1 268 12 618 n 6 013 1 Wenderoth pharm. 7 7 71 b G 7),75 B Ostbank f. Hand. u. G. 115 b G Niederbarnimer *2 Sch. netto.“* 12½„ Dortmund 3 40 6 14 akk . 8 Conr. Tac u. Cie 7 1 Sane.eheehes. 10 1408 desterreich Kred Anse 8 2 . Dreeden . 2 992 18 1091 88 298 Tafelglas Fürth.. 5 8 udw Wessel Porz. 0. 8 8 RM. p. Stck. eederlaus. Eisb. N 24, 20 3 914 . 9 25 Teleph. J. Berliner2 *†* 8 Westd Handelsges.] 4 .1 74 6 74 G Petersbg. Dist.⸗Bk. N NorddeutschLloyd N 122,5 b Bezugsrechte. Dusseldorf 18 d82 8 262 10 252 4 734 46 * für Jahr Westeregeln Alkal. *s10 265 b do. Internat.. N. 8 Nordh.⸗Werniger.. 2 b G Gaggenau Eisen —,— Elberfeld . 516 9 25: 5 52 84-8 . 1 Teltow. Kanalterr⸗si. L. p. St. Westfalia⸗Dinneno 0 8 32 b G Plauener Bank Oest.⸗Ung. Stnatsb. 1 13,25 G Kaliwerke Aschersleben 84,5— . Essen.. 1 986 1 492 13 789 4 925 152 Tempelhofer Feld. o D. Westf. Draht Hamm 5 92 b G Preuß. Bodenkred.⸗Bk. Pennsylvania . . .. * 0—,— Salzdetfurth Kali 1515b 18 1 Frankfurt a M 5 605 1 6 751 24 089 14 260 2 427 Terr.⸗A.⸗G Botan. do. Kupfer 6 b 71,5 b G do. Zent ral⸗Bodenkr. 1 St. = 50 Dollar Westeregeln Alkali 36 b 8 8 8 9 910 3 Sges 4131 48 870 35 575 4 3 3 313 Gart. Zehldf.⸗W. *s0. 8 Wicktng Portl.⸗B. M12 3 158,25 b do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. Prignitzer Pr.⸗A. 1 1 Hamburg . 9 910 . 63 8 . do. Rud.⸗Johthal. 0 9 Wickrath Leder.. .3 1 68 698 g do. Pfandbriesbank. Rint.⸗Stadth. L. à 1 8 Ceu“ 8 annover 2 946 8 1 858 248 7 188 V 537 do. Stüdwesten i Lso DR. WickülerKüpper Br. 12 8 1 246,5 G Reichsbank ... 1 do. Lit. 8 1 Husum 8 5 Sn be- 846. u 8 Karleruhe 1 509 9 . 1 811 18 6 547 9 57 3 8566 118 Uhacs J“ X“ wnekaeges Kassel . 11“ 791% 2 009 1 860 15 Kurs 28 ven Kurs 8 doab Heutiger Kurs Voriger Kurs 2 446 7 291 216 2 234 8 1 621 1 1 Aschaffenb. Zellst. 183 à 18 5b5b5 1104,5 b 184 hamburg. Hochb. —,— . 2 Nlchn⸗ Rürnb. M—,— 8 ber * 1 Hambe üdemcd à 170.25 à 171,25 b 1 399 8 1 120 1 797 1 466 171

Basalt —,— 4 55,5 b . Hansa, Dampfsch. à 157,5 à 186,75 G 4 157,5b 154,25 a 155,5 b 155 à 156,75 b 1 1 5 8 8 4 976 L“ b 4 452 4 895 26 275 323 18 281 8 1 967

3 E v Jul. Ber⸗ er Tiefb. à 3825b 8 8 1 Norddeutsch.Lloyd 123,25 à 123,75 à 122,5 b 121,5 a 123,25 a 122,75 b dön 4. 170 8 91 1 1 792 627 8 683 8 623 , 8 340 otierungen. Jeri ⸗Raklsr. Ind. 6839 8 8 (Aug. Elektr.Ges. 178 4174,55 17278 à174,28b Königeberg i 188 87 79 11037 8 v —,— 1“ 8 n 200,5 a 200 à 201 à 200b 200 à 198 à 200 b Krefeld .. 411 b 3 b Byk⸗Guldenwerke 2 1 Bayer. Motore ,5 1 1 8 9 8 14 750 Calmon Asbest. a 39 b —,— J. Bemberg.. 403 4 405,5b G à 405,75 b o. Div 418 à 419 G 1 Leipzig.. 4 019 ¹ b 5 612 967 15 915 2 790 4 500 neutger Kurs Voriger Kurs Chem. von L.ben u“ à 118 à 117,75959 der L29-. 209% 8 4 210,25 à 209 b .“ . Lübeck 4 166 1 0509% 3 314 3 314 185 Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. Dtsch.⸗Atl. Telegr. 8 —,— 38 herl. Ma 8 b 17. 8 8 88 . 7 I auschn Abtösungs ch] 54 G à 63,9 6 54 à 53,9 b G Deutsche een b 61,5 bW G 3 Buderus Eisenwt. à 84,25—b 82 à 54,28 b Magdeburg 3 472 2 070 15] 17 758 9 750 914 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. 8 do. Teleph. u Kab 82 b 8 Charlottenb. Wass à 127⅞à 127 à 129,8 b 125,25 à 126 b 8 Mainz . 3 H¹tz . 1 419 bügs 5 193 4 010 208 ohne Auslosungsschein. 13,88 à 13,75 b 13,8 G a 13,7 à 13,75 b Deutsche Ton⸗ 8 F pan⸗ 5 8 hegs 8 Mann heim 5 054 8 8 8 77 222. 2 643 211 15 410 58 206 . 310 Steinzeugwerke . . —, 8 mer. de . 8 8 8 8 5 88 8 5 8 4 1 8 Deutschecbclenw 40 40,25 b 3 —,— Cont. GCaoutchuc. à 136 b 134à /138 b 8 Mänchen. 10 163 . 7 99. 336 11 068 9 3 g-2 t; 89 . z 3 28 à 37b Deutscher Eisenh. 79,75 8 80,75 à 755 b 90o bv à 796 à 78,5b Daimler Benz.. 88.25 3 58,75 6 58 8 59 à 58 b 8 Nürnberg 6 747 657 3 382 3 397 2 144 5 „% Bosnische Eb. 11.. 37,25 4 Eisenb.⸗Verkehr . a161 G 1 à 161 G Dt. Cont. G. Dess. 215 a 213,75 b 213.5 à 215,25 à 214 ⁄b 8 Oldenburg 427 5 8en 4 88 1 8 do. Invesi 14 8 37,25 b Elek.⸗W. Schlesien ——.— 8 —,— Deutsche Erdöl.. 126.25 9 126,5 à 125,75 à 126 6 124,75 a 124,25 b G à 125 8 b 5 Ee. 81 38 518 9 2 398 1991]% 8 933 % Mexikan Anleihe 1899 1 8 FahlbergListu Co 118,25 b 8 à 118 b 8 Dtsch.Ltnol. Werke 334 a 338 8 5 333 8 333,75 b 329 8 3335b + lauen i. V. 8 v Ee- d 8 2 2 . 8 18 1 * Hackethal Draht. —,— 8Seen 1 1.S. 53 à 54 à 33 88b 52 à 53 b Stettin. 1 397 . 12 88 V1 2. 8 1 8 B 8 8 0. 8 8 H. Hammersen 132 b b8 8 à 132 à 1 ynamtt A. Nober —, —,— 8 2 8 . 8 53: . 2 8 378 % 20 0 do. do. 1904 abg. 8 88 wien Gum —,— . à 76 b 1 8 Electrizit.⸗Liefer. 164,75 à 165 à 164,5 b 162,75 à 164,75 b Leee 3 . 9 1 565 . 4 769 3 583 88 4¹9 Oest. Staatsschatz 14 Hartm. Sächs 16,5 à 16 8 b 16,25 a 16,75 b Elektr. Licht u. Kr. 210 a 210,5 à 210,75 à 210 8 b 206 à 208 à 207 G à 200rb ies aden 566 4 88 . mit neuen Bogen der Hirsch Kupfer. à 140 b9b 140eb B 6 140 b Essener Steink. —,— nece Würzburg. 1 446 281 1 262 2 747 2 747 80 4 173 Caisse⸗Commune.. 1 2 à2,28 b G à 2,258 8 Hohenlohe⸗Werke J. G. Farbenind 251,25 à 250,5 b 249 à 251 d 250,5 b Zwi au 1 148 217 216 79 6 256 2 874 163 1 375 6³2

11kII

281 208 28³

2 143

780 743 380 362

ι

4 Sest. amor. Eb Anl. 1b 2, 8 698 705b Feldmühle Papier 218 à 216 à 215,5 à 216,56b 210 à 213 5b 1 Bebr d9na6. d Eeg etugutleaume 18223, 1998,81 8. Summe Januar 1929 124 408 12 584 121 947 108 239 25 64, 499 666 391 522 15 181 i 69 061 62 668 neuen Bogen der Caisse⸗ Krauß u Co., Lok J* Gelsent. Bergvert 130,25 à 130,75 à 130,25 6b 12741à 129,28 5b 8 1“ 1 EETP1I“ 128 b eer. 8 Commune. . x 2 Lahmeyer u- Co.. —, 6 166 8 à 165,75b Gesef.ektr. Untern 236,5 à 236 8 236,5 b 236 8 238,28b 233,5b 6 5234,8 4234 5238 4 234,5 b Dagegen in Dezember 1928 6) 118 252 79 050 11 817 125 059 111 107 25 967 [519 096 8 406 763 15 484] 54 13; 48 884 4 Ieer. rns Ferüe 5 b G 8 8 . Laurahütte... 11M 65.75 à 66 b 1 bernanköt. 66,5 à 86,75 à 86 b 880 88 5n ve 4 887 —1 S .. 8 88 3 8 le -. 1 8 1 88 re. 4 8 8 88 5. 9 1 8 8 Leopoldgrube. 1 8 brgs 8 8 p - ktober 1928 6) 160 22 3 52 8 75 52: 592 8 . 548 96 . 5 4 % do. ktonv. M. N.... 6 1 1 8. L à 187,25 G 167 à 167,28 1u82 rpenerBergbau 136,5 à 135,5 —b 133,5b G à 135,59b g 2 v 1 . 86 ; 2 S 8 ve 4* 5 do. Silber⸗Rente ... Si sahed! vucha 1“ aesser 8 Hoesch Eis. u.Stahl 1225½ 8 122 à 1225à 122 8 120.5 à 122 b Januar 1928 ⁶) 108 425 71 661 13 030 106 210 94 472 19 948 602 843 452 431 13 129 64 625 . 59 108 41 do. Papier⸗Rente.. 8 8 8 Maximilianshütte à189 à 188,5b 2— 8 PhiltppHolzmann 124 à 1255b 124.25 8 125.5 G 3 . Türk. Administ.⸗Anl. 1903 1 Miag, Mühlenbau 143 4 141,25 8 142 b 141,8 à 142,25 b Ilse. Bergbeu.. 214 à 215,5 à 214.75 8 N211.5 n213 a 213 B Davon aus dem Ausland: Bagdad Ser. 1. 8 Mix u. Genest. à 109 à 1105b —,— Zaltwerte Aschersl] 261 b G 4 263 4 251 5 258 à 251,75b] ꝑ288 à 286 5 258 4 288b 1 do. Ser. 2.. 2 * Montecatint. . 62,75 b 8 63 à 62,75 b 8 Rud Karstadt.. 227 5 226,5 à 227,5b 224,5 à 226 à 225 8b ) unif. Anl. 1908-06 1 Motorenfbr. Beuß —.— —.,— Klöcener⸗Werke . 106,5 2 107,25 a 106 9 8 105 5 106,5à 106,25 Augsburg ie Anleihe 1905 Oesterr Siemens⸗ 83 8 Köln⸗Neuess. Bgw 121,5 b 8 à 119,5 à 121,5 b Barmen 54 do. 1908 Schuckertwerte. a13 à 13,75 B 8 1 à 13,5 b Ludw Loewe .. à 220 à 222 b 217 à 229,5 b B. 8 5) . Zon⸗Ooligationen . 8 8 Hermann Pöge. 53,5 b b 50,5 à 51,75b Mannesm.⸗Rößr. 126 a 125,25 b 124 % à 125,75 b erlin Türkische Fr.⸗Losee. 8 eeneeeneeen Sües 94 5b 8 Riansfetder Bersh 114,5 5 114,75 b 1u“ 114,5 2 114,75 à 114 à114,75 àM114,55b Bremen. 175 4 h Ung. Staatsrente 1913 Sachsenwerk 122b 122 b 1 Metallgesellscha à 129 b 128 a 129 b Breslau. mit neuen Bogen der Sarotti 8 208,5 à 207 à 206 8 b 203 a 205 b Mitteld. Stahlwke 135,5 à 135 b 11233 a136 b 517 1 164 1 294 311

238

5) 311 173 431

1 271 1 374 341 508 117 8 195 582

244 75 336 657 36

8

ae. b 8 Chemnitz

48 % Ung. Staatsrente 1914 % 8 3 do. Vgw.Ueuthen —.— .“ —,— . NNorbd. Wollkämm 164,5 163,25b 8S JV163,78 8 163 à 164,8öbu Dreeden -8 .* g;- der 3 do. Textilwerke 33 G 8 ücs 8 Seena; —,— 1“ enee 8 Düsseldorf Catsse⸗Commune.. Hugo Schneider. —.,— à 119. berschl. Kokswle., 1 Elbe

4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. 8 Siegen⸗Sol. Gußst. 16,5b 176 a17b 1Koksw. uVChem. F 108,5 à 105,75 à 105,5 b 88 Elberfeld der Caisse⸗Commune . . 1“ Stöhr uC. Kammg 203 a 203,75 à 202,5 b 203 b 199 b 199 à 198,75 à 200,5b Orenstein u Kopp 90.25 b 1 90 ½ 2 90,5 b Hamburg

4 % Ung. Staatsrente 1910 2 Stolberger tn Füees —,— Ostwerte 242.5 à 243,5 b 241 b 239 à 241,5 b

mit neuen Bogen der 3 1 lph. J. Berkiner 15 G Phönix Bergbau 95 4 97 2 96,25 b à 95 4 96,5 b 1 8 Catsse⸗Commune. 1 8 8 35b 8 Oelf 286,568 . 1“ Polyphonwerke. 397 a 393 b 388 3 388 6 387 à 392,59 iel 28 4 ½ 5 13 25 b 8 3b Ver. Schuhf. B.⸗W —,— 3 He ee.n EE 276 à 280 à 279 b Koblenz 8 4 % vLissabon Stadtsch. I. 8 . Vogel, Telegr.⸗Dr 8 3 Rhein Elektriz.. 163 1. 52281, 8 8 Mexikan Bewäss. . dosen 8 Hleffner 8 FRhein Stahlwerke 128 128,5 4 127 5b B 125,78 à 127,25 à 128,75 à 129,25b Köln. naniühe Gtsers cv, bezbe 197à 19, 7 9U Wickina Portland 1.. 2* ö11““ 234 % 283 4299 8 235,252 vegsbern i natolische 0. . 84 1 8 8 A. Riebeck Mon e hex 8 e rer ** 92 8 988 e b b s Leans Fee in .⸗. 478 6280872 G540714 73,5 N 8 8, 188 b übec⸗ 3 % Mazedonische Go⸗ 8c P. ö 88 8 alzdetfur a a486à478, 2 2 8 b 8 Tehuantepee NMat. —,— 88 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar 1929. Schles Elettriz u 1 Mannheim 29. 88 1 8 t. Prämtien⸗Erklärung, Festsetzung der Ltau.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Ulttmo Februar: 25. 2. 8, S 1 à 206 b Fese 8 München 9 8 8 Einreichung des Effektensaldos: 26. 2. Zahltag 28. 2. Schu eert u. Salzer 317à 315 a 316 G 311 à 316 b 1 Nünnberg B Aulg Dt. Cred.⸗A 139 5b . 139 à 138 1b * 225,75 8 a 224,8 8 228,25 b 28b 222,78 % 225 8 224,55e278- ö 1 lauen i. V. 92 3 8n 148,5b BarmerBank⸗Ber à 140,25 à 140b b 139,5 a 140,25 b Schulth.⸗Patzen 286 9 285 b 1 2z31,5 a 282 a 281 8 233,78. 8 tuttgart . 1 .n. es . à 149 b 1686b G 8 188,8b 8 Hyp u bech a ,5 166b 9 E6 376,75 à 377 à 375 a 376b 372,.25 à 375,25 b 8 2 88 Hesterrei a 34 G o. Vereinsban . 1.“ 8 2 8 b Helchebam che 208.30982n. 54304,25 b 301,8 28 à 300 à 304,5 b Berl. Hand⸗Get 233 a 234b 232 234 b Schwed Zündh.) 480.5 a 483 à 482 à 482,5 à 482 479 8 482 b Zwickau ... b” 1 4. .“ 122 Wiener Bankverein... a1416 1618 94.¶ à14 1803,75b Comm.⸗u. Priv.⸗B 197 2 198 b 196,5 4 197 Thür Gas Leipz] 152.75 b 1 9 b 57 8 . 30 v11113 1 * Daemst.u-Rat.⸗Bk. 274,25 4 274.5 5 274,25 à 274,5 b 270,75 a 272,5 à 272,25 à 273 b Leonhard Tieyz.. 254.75 8 259 à 2880rub 252 8 25383b3 Summe Januar 19299. 1 8 7 15 d 2 Fanava⸗Tarine Abj. 54 * Deutsche Bant . 170.25 2 170,5 b 169,75 a 170,25 à 169,75 b Transradio. —2181 à 183.25b 750,5 149,5 à 151b Dagegen im Deember 1928 ⁶) . 8 7 014 1— 3 957 0. Div.⸗Bezugsschein 69 ½ à 70,75 b à 70 B à 70,5 b Tistonto⸗Komm . 165,5 à 165,75 b 164,75 8165,5 b Ver Glanzst Elbf]444 a 437 à 4390 1237 25 8 443 8 8 440 5 448 à 4456 November 1928 ⁶) 1 3 7 403 8 4 662 Eleitrische Hochbahn .. —.— —,— 8 Dresdner Bank. 169 n 169,55b 168 4 169 b Ver Stahlwerke. 98 ½ 98.256 1 S enn * 6 8 584 1 2 443 Hesterr.⸗Ungar Staatöb. a 1sbe 913 ½ G Mitteld. Kred.⸗Br. 195,5 b 195 a 194 u 195,25 b Westeregeln Alkalt 270,25 a 260b 265 a 264 a 266 b 8 1“ 1“ 8 Oktober 1928 ⁶) 2 1 . 8 1““ 8 Schantung⸗Eisenbahn .. 4,96 8 a 49 G A.⸗G Verkehrsw. 161,75 4 162 à 161,75 à 162 G 158 a 159,5 à 159 à 161 à 160,25 b 8 r-Sg 256 De.e. 6 253 a 255,5 a 255 b 8 3 Januar 1928 ⁶) 8 129 1 465 1 üt. . 8 stavi Min. u. Eso 69 a 68,75 3

Vereinigte Elbeschiffahrt.. —,— 42,75 b Allg Lokalb u Krn] 174,55b 175 4 175,5 b 8 1 . 1 1 8. 3 2 1 Accumulatoren⸗Fabrtk.. Dt Reichsb. Bz.S.4 ¹) Außer Schlachtvieh gegebenenfalle auch Nutzvieh ²) Von Januar 1929 ab ist Braunschweig neu hinzugekommen. ³) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nach⸗

88,75 286,5b G 561086,78556,5 6886,75 b .cdeenegan 192,288 12878,8 8122,5 125,98 d125 78à 128288 e8 3 stehenden Zahlen mit enthalten. ⁴) Außerdem 2943 d2 Fleisch und Fleischwaren davon 2695 dz aus dem Auslande. ⁵) Außerdem 39 040 d Frischfleisch (davon 22 084 dz aus dem Auslande) und 8659. dz 8 8 Gesrierfleisch. ⁶) Diese Vergleichszablen beziehen sich nur auf 37 Marktorte, d. i. ohne Braunschweig. 8 1“

Berlin, den 12. Februar 1929.

Caisse⸗Commune .... 8 Schl⸗s.Bgb.ü. Zint —,— à 131—. Nationale Altom 40 8 8 40—b

SlIIIIII! TTI111 S

2

TTLeIII1I11111

11III

EEqqTTTEEIIIII EETqTTqö611111 1I11IIIIII EIiIIIEEIIIIIIIIII1IIII11 T1IIIIIIII IIIEEIIIII11111 IIIITEIIIIIIIIIIIIIII

EEEitttliti

ͤ“

24

8

Statistisches Reichsamt. 8 16 1“ 88 8 5