dda, “ zum Neicher Zönab Ttaatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1929. S. 2. Zweite Zentra whandelsregisterbeilage 1114“ [97155]] Firma „Drogerie zur Himmelspforte zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
3 Gesellschaftsvertra⸗
1. Handelsregister. 1928 festgestellt. Gescestseihee ist der Generalversammlung vom 10. Januar Handelsregisterei 5b i 9 Kaufmann Heinri ilter zu Mennig⸗ 1929 soll das Grundkapital um 8No 000 8 Eö“ N 1 Vühl unoR. . e6 2 Altenburg, Thür. [97129) hüffen. Die Bekanntmachungen der Reichsmark auf 22 324 000 NM erhöht EEEö1““ se in mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. 8 1b
In daz Handelsregister Abt. A ist Gesell 1 1 22 324 000 NM erhöht Dömitz: Die Firma ist erloschen. Persönlich haftender Gesellschafter ist d zug et en ra ande reg er r da eu e ei Fat⸗ E“ Stephan ö“ 1““ Pesde 8 eeh. 11 Stamm⸗ Amtsgericht Dömitz. Kaufmann Alfred Pohl ö C 1“ eibel Verlag in Altenburg) einge⸗ Bad Deynhausen, den 9. Februar 1929. 8— zn . 1G “ ge v Dresden. [97156 Zwei Kommanditisten sind bei der Ge⸗ Nr. 40 ge riin er ggc worden: Inhaber der Firma ist Das Aimntsgericht. zugsaktien zu je 27 RM. Als nicht g n das Handelsregister ist heute au sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat . .
8 der Verlagsbuchhändler Maximilian eingetragen wird bekanntgemacht: Die Blatt 21 140 die Gesellschaft Glunz & am 1. Februar 1929 begonnen. Dem — — 1e enhhaas kean 87,en Geibel in Altenburg. [971430) neuen Aktien werden zum Nennbetrage Co. Gesellschaft mit beschränkter Waldemar Koska in Erfurt ist Prokura ten asch, ah. Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. ausgegeben ge Haftung mit dem Sitz in Dresden und derart erteilt, daß er die Gesellschaft nur zum 1. März 1929. Erste Gläubiger⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Cottbus. [97597]]% Hartenstein [97609] Thüringisches Amtsgericht. Im Handelsregister B Nr. 7 ist bei Am 2. 2. 1929 in Abt. 4 unter weiter igenes eingetragen worden: mit dem Gesellschafter Pohl gemeinsam 7 8 on ur e un versammlung und—ꝓallgemeiner ordnung bezeichneten Gegenstände 118, Ca se⸗rzverfahren über das Ver⸗ Das Konkur “ Amberg . [97130] der Kartoffelflockenfabrik Pretzsch (Elbe) Nr. 1417 die Firma „Spezialhaus für Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗ vertreten kann. Prüfungstermin am 9. März 1929, vor⸗ zur Prüͤfung der angemeldeten Forde⸗ mögen des nrsversahng Marian Bor mügen des dänblers Karl
Baverische Aluminiumtubenfabrik⸗Ge. Akktiengesellschaft am 9. Februar 1929 Lebensmittel Belemi⸗Haus Georg seand 1929 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Erfünt, 8 V1“ Vergleichsfachen mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht rungen auf den 9. März 1929, vor⸗ zeskowsti in Cottbus wird nach erfolgter Mothes in Hartenstein wird nach Ab⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: C Oberamtmann Alfred Kandzior“ in Bernburg und als deren he. des Unternehmens ist 9 Fabri⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. * (Lennep, Zimmer Nr. 10. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Abhaltung des Lehs tenmins hierdürch haltung des Schlußtermtins Sech ch mberg: Weiterer Geschäftsführer Dr. Zöticher, Bleesern, und Direktor Henke, “ der Kaufmann Georg Kandzior t g 18 Hüten jeglicher Art. Das Prfurt. 11“ [97161] zrossenhain [97601 Amtsgericht Lennep. Gericht, Zimmer Nr, 4, Termin an⸗ aufgehoben. zufgehoben.
Willy Kaab⸗ Nürnberg. Wittenberg, sind aus dem Vorstand aus⸗ in Bernburg. R amm apital neh zwanzigtausend In unser Handelsregister B ist heut neber den Nachlaß des am 7. A. 1 beraumt. Allen Personen, welche eine Cottbus, den 11. Februar 1929. Amtsgericht Hartenstein, 11. Febr. 1929.
Amberg, ben 11. Februar 1929 geschieden. Amtsgericht Bad Schmiede⸗ Amtsgericht Bernburg, 11. 2. 1929. eichsmark. Zum Geschäftsführer ist unter Nr. 187 bei der dort einget S. g98 85 cstorbenen in Helsnitz wohn⸗ Mainz. 197584] Kenasiciglose gehörige Sache in Das Amtsgericht. 5 üis
Amtsgericht 1. Riegisergerich “ “ vlan der elnen mird 8 Crnah i. Sesellschaft Graphische reuhandgesell⸗ gh gewesenen Flurmexanns Alfred Fehr das des ’ Besitz — 8 zur Konkursmiasse “ “ ge eegister⸗ . g 8 Breslau. 537 Dresgen. eiter wird no annt⸗ ft „ öhi⸗ dgefell⸗ haft geweler er 8ꝙ Phili riedrich Veit, Inhaber eines e ib. 8 b 1 Eö“ 3 vrar 712 Bautzen. [97144] nc slau. “ [97153] egeben: Die 11“ d ht⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ hier⸗ sskar Grünberg wird heute, am —ob, 4 F edrich Inha er, eines 85 huldig 8 nd, wird aufgegeben, Deuggeh Eyau. 1 97888. ervsnesn. a-en über dah Amberg. [97131] In das Handelsregister i . In unser Handelsregister A ist fol⸗ fellschaf g er Ge⸗ felbst eingetragen: Die Prok 8 2 Fobruar 1929, nachmittags 5 Uhr Tabak varengeschäfts in Finthen, ist am nichts an den Gemeinschuldner zu ver Beschluß. Das Konkursverfahren Da Feeersahn er dasn
Bayerische Vereinsbank Filiale Cham: In das Handelsregister ist heute ein⸗ gendes eingetragen worden: ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Otto Dü getragen: ie Prokura des & Foruar W“ tithags Uihr, 9. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ über das Vermögen des Kaufmanns mögen des Händlers ar Emi gel 1““ desc engccerft ales dbtse araus.. Am 6. Februar 1929: chen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Orto Düvelius ist erloschen. has Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. pflichtung auferlegt, von dem Besitze Fritz Stache in Dt. Eylau wird nach in Beutha wird nach Abhaltung des
khehchg den 11. Ser 1929 b vütieicgesen schaf Vereinigte Bautzner Nr. 12 040. Firma A. Saal 8. Söhne, Gröbelstraße 20.) “ . Erfurt, den 11. Februar 1929. usverwalter Herr Kaufmann Walter Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher der Sache und von den Forderungen, Abhattung 88 Sch kürztetmins v Schlußtermins hierdurch zufgehoben.
Iöö Beüe “ Handelsgesellschaft, Amtsgericht Dresden, Abt. III, Das Amtsgericht. Abt. 14. gsesferkorn in Großenhain. t. R. Nikolaus Hemer in Mainz. An⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte v“ 2 8 auf⸗ (Amtsgericht Hartenstein, 11. Febr. 192. .“ 111““ . 8 1se sanes eg lnn . begonnen am 1. Januar 1920. Perfön⸗ am 11. Februar 1929. Genthin. 8 [97164] 8 E111 J 3 meldefrist, offener Axrest mit Anzeige⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem *Deutfch Eylau, den 8. Februar 1929. 3
Vaherische Vereinsbank Filals den. versammlung vom 12 März 1928 laut lich setren e Alansche ber I Kunst⸗ Ppersbach, Sachsen [97158] Die im Handelsregister A Nr. 260 vormittags 1174 Uhr. Sffener Arrest Pfaüch⸗ S er ö Fahfasnesaoene 8 1“ 1“ gachfese e-; 8 sverfah 8aan
Fh .ger Hh. Ee NHS 2 de Notaria ües . 6 so TP 8 2 ugust Saal, ngenieur Im Handelsre ““ . eingetragene Firma Bruno Elze i ½ Anzeigepfli bis — 8. März sigerversan ung un beiner 1929 2 1 ge zu C . 1 8 6 — Beschluß. Das Konkursverfa ren über T1..“ Karl Villinger, Tage im dlczaenkan ne co Pe hin des Friß Saal und Ingenieur Max Saal, worden 8 31. sbe. ngetragen Genthin ist heute gelöscht. ““ 85 Anzeigepfticht bis zum 8. März Presfungstermint FCeettag den 8. März Amtsgericht in Stendal, 11. Febr 1929. F“ über das Vermögen 11“ erntann
Amberg, den 11. Februar 1929 von derselben Generalversammlung hier⸗ sämtlich -“ 1929: a) 88 Blatt 236, betr. die Firma Genthin, den 22. Januar 1929. ¹Amtsgericht Großenhain, 11““ “ W“ 1975891 mögen der Gesellschaft in Firma “ . ööö“ 8 gemäß Amtsgericht — Registergericht. Ffscheda⸗ vom 28. De⸗ Bei Nr. 6960 Wirma Alfred Schütze 5 Skene dh dem Amtsgericht. den 12. Februar 1929. richtsgebäude an E Schloßstraße 8 Urher das Vermögen der Betriebs⸗ Fobri für Pianveinbauapparate hat daß eine 82b Wrf che
“ 111““ ütze in i enfabrikanten Heinrich Heinze Gatti xebööbö Zimmer 601 Haenossenschaft für Flaschner und In Stems“ G. m. b. H. in Dresden, ontivrech . JJIE“ 1 1971987—von diesem Tage i 5 än slau: Dem Herbert Schütze in in Eibau erteil rokura er ƷGöttingen. 97166 ba [97578 S. 88 sgenossenschaft für Flaf er u 1ö1 entfprechende Masse nicht vorhanden 5 Ang⸗ rmünde. . 197135] I E“ 5. abgeändert Breslau ist Einzelprokura erteilt. ee erloschen ist: —Am 11. Februar 1929 ist inn 85 eee. E111X“X“ Chetran Mainz, den 9. Februar 1989. salkateure e. G. m. b. H. in Stuttgart, Jagdweg “ Str. 75, vechede eelscht Leiligenbeit
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Grundkapital beträgt Bei Nr. 11 860, F. K M b) auf „betr. die Firma “ 1 le das ge er hef Hessisches Amtsgericht Main; Mozartstr. 25, ist seit 12 Februar 1929 wird mangels einer den Kosten des 88 Feb 5 teilung 4 Nuͤmmer 116 ist bei der Kom⸗ 8S- Reichsmatt 75 zerfällt in Meyer & Co Breglau: Die & Co. in daß die E dhe hagenn, 8. Maria 11““ verwit⸗ eb “ Uhr. 8385 Honkursver⸗ Versahrens entsprechenden Masse gemäß den 11. Februar 1929. mandit ; 88 8 50 Aktien zu je 1 P. „ 1 — em Kaufmann Gerhar ü 1 Abt. G ur Firma u⸗ bearie e Eilbersackstraße 9 I., ist heute, Nür 18 .. nach 8 8 son⸗ 3 nsapren gprecems 4 9 aünelun t Aegern 1 1 Aktien zu je 190 9na 1 6 a- Helmut Geister, Breslau, bleibt auch Neu 3 8 9 miniumwerk Göttingen G. ö br 8 8 6s. ße 9 1. 18 hen LeI11““ [97585]) fahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 4 K.⸗O. eingestellt. Aht Hohenstein-Ernstthal. 197612. und Zimmermann in A d zu je RM und 330 Vorzugs⸗ 2 g f erteilte Prokura er gen. H. 439 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver - 1 Rüy 2 mürsgericht Hresden, Abt. I
28 wan i Angermünde ein⸗ L11““ LE1“ ug für die nunmehrige Einzelfirma be⸗1. ist: vor Carl Alb⸗ v A3n ir⸗ 6 . er 8 Das Amtsgericht Nürnberg. hat über: Rechtsanwalt Widmann 1 in Stuttgart, 1 Na. wE1114“ Smonkursverfahren übe nr. etragen, daß eine Kommanditistin aus aktien zu je 100 RM. Sämtliche Aktien stehen oschen ist; m. Carl Albrecht, mit dem Sitz in pakter: Hans Pohlmann, Rambach⸗ das Vermögen des Kaufmanns Eugen Hirschstr. 20. Off Arrest mit An am 13. Februar 1929. Das Konkursverfahren über das Ver er Gesellschaft ausgeschieden ist s lauten auf den Inhaber. 2. Auf Nr. 12 041. Firma Karl J. c) auf Blatt 556, betr. die Firma Weende bei Göttingen: Dem Kaufmann Straße 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Fromm in Nürnberng Tperlingstr 9 Hir üss WWI11A1“” An⸗ “ mögen des Kaufmanns Karl Walther
Angermünde, den 9. Februar 1929. Blatt 906, die Commerz⸗ und Brivat⸗ er. 12 041. Firma Karl Jache, Bau⸗ August & C. A. Terme Gesellschaft mit Richard Männel in Göttingen ist wist bis zum 2. März d. J einschließ⸗ Fromm in Nürnvbern, Spefungscr. —„ze gesfist bis 6. März 1929. Ablauf der Flensbur 997600] Karg in Hohenstein⸗Ernstthal, alleinigen
1 Das 1“ 1929. Bank Aktiengesellschaft Filiale geschäft. 8 Fürer nhaber ist der beichrünker Haftung in Ebersbach: Die Kollektivprokura erteilt ich. Anmeldefrist bis zum 13 April d 8G ee 118 Anmeldefrist: 27. März 19290. Erste ee “ über “ Faraerg der Füfma hhaltaneimgen
D d 80 1 8 2 8 Maurermeiste S g⸗ A 8 1 aee 882₰ ’ 3 2 4 F zum 10. J. eingetrage Strick⸗, Strumpf⸗ und Zlät des b 8 8 Das8 urs ken r- Inh. 3 F V 8 - “ Bautzen in Bautzen betr.: Prokura ist e vris 1 1““ Gesellschaft wird als nichtig gelöscht Abt. A Nr. 667 zur Firma Ludwig einschlteßlich. Erste Gläubigerversamm⸗ ehrwalengeschäfts en gros 5 dahier “ Se h mögen der Ehefran Johanna Drevs in ebenda Geschäftszweig: Herstellung und Angermünde. [97134] erteilt den Direktoren Joseph Bernhard Bei Nr. 996 Firma Heimann 8 gemäß §1 der Verordnung vom 21. Mai Figte & Sohn in Göttingen: Der bis⸗ ung: Mittwoch, 6. März d. J., 10 Uhr, Maiengasse 99 ae 12 Februar 1929; all wergrüf 8 vr 8 S Unr, Flensburg, Noerberstraße 66 ““ Großhandel nit gc 88 5 8— 1
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 69 Johannes Nebel und Curt Herbert Seidenberg Breglau: Richard Weinber 1926 (R.⸗G.⸗Bl. I 1926 S. 248); 188 n Gesellschafter Karl Finke ist Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, vovmittags 11 ¾ Uhr den Konkurs d 6 A . 1929, dn sf8a. der Firma Johanna Harikopf in haltung des Schlußtermins an ebrben ist heute bei der Firma W. Jacobzig in Schmelzer, beide in Bautzen. Jeder von ist aus der Gesellschaft durch Tob S —d) auf Blatt 557 das Erlöschen der alleiniger Inhaber der Firma. Nai d. J., 10 Uhr, 45 Minuten. öffnet. Konkutsverwalter: Kaufmann 9 9 Uür 8 Zusahe bbände, Archivstr a9. Flensburg, Norderstraße 66, EEC“ “ “ ihnen darf die Zweixnmiederlassung der geschieden; gleichzeitig ist die verwitwete Firma Alfred Kurz in Eibau; Amtsgericht Göttingen. 1 Hamburg. 12. Februar 1929. Karl Kublan in Nürnberg, Grübel⸗ Saal s Pes e. Archivstr. 15,, mäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine Amtsgeriche Hohenstein⸗Ernstthal, 8 ist érloschen. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Kaufmann Gertrud Weinb⸗ b e) auf Blatt 619, betr. die Firma 3 — 88 Das Amtsgericht. straße 28. Offener Arrest n mit Saal 208. v“ neas dsten des Lerfahren⸗ “ berichz Focensee ni69
Angermünde, den 11. Februar 1929. E1113““ mit einem Wartenberg in Breslau els persörllich 1 Hestann n. dene. daß die L 1u“ 5 197169 “ Unzeigefrift “ März 1929 8 Frift Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Mase nicht vorhanden ist. — .“ ün.
Das Amtsgericht ür die Zweigniederlassung bestellten haftende Gesellsch fterin i em Ingenieur Richar alter Bräuer In unser Handelsregister Abt. B b 1 997579] 5 85 hetan⸗ bn 8 “ 48 vW ö“ been. s.. 1929 B “ “ mü 8 Prokuristen vertreten. 3. Auf Blatt 1084 schaft ei 11“ die Gesell⸗ in Ebersbach erteilte Prokura er⸗ Nr. 12 ist heute bei der Firma Holz⸗ HMamburg.. 11““ v“ 1 [97591 Das Amtsgericht. Abt. VII. In dem Kontursverfahren über das Arnsberg. 97136) die Firma Schuhwarenhaus Fähle schaft inge nscedicht Breslau loschen ist⸗ handelsgesellschaft Wittenhagen G. m. eeit h heennʒ ene a 8E1“ “ “ 889 Lelgcen Vermögen des n Folf Wesg⸗
In das Handelsregister B Nr. 33 ist Kommanditgesellschaft in Bautzen †) auf Blatt 630, betr. die Städtische b. H., Wittenhagen in Pommern, ein⸗ Meier szenchagt 7951V7, Aus⸗ und Verwalters sowie üͤber die Bestellung Gerd Diers in Jaderlangstraße ist heute Halberstadt. [97602] berger, in 885 “ 5 tabrcher Nirma wereanf b gec. 8 16 H Pau⸗ Breslau 8 [97152. 1“ h h“ deenene “ vom 1 . Einfuhr, ist heute 13 45 Uhr Konkurs eines Gläubigerausschuffes und über das Konkursverfahren eröffnet Kon⸗ Beschluß. In dem Konkursverfahren Bes ertageung 2 “ ben
4 dustrie, Aktiengesellschaft, Ber in, line verw. Fähle geb. Junge in Bautzen In unser Handelsregi 8nb ng in Neugersdorf, da er Stadt⸗ 192 - ie Gesellschaft aufgelöst. eröff †. Vern ler: Ad b Persihl, die ; den 88 192, 134 137 d K. † k Sve 1 1— ist der Recht nasstell über den Nachlaß des verstorbenen 8 9 g des Ve ö656 mit einer unter der Firma „Verein ist persönlich haftende Gesellschafterin. ist bei ser Handelsregister B Nr. 1567 baumeister Reinhard, Roch in Neu⸗ Liquidatoren sind: 1 Bücherrevisor eEE1“] 1e4““ er Kon⸗ kursverwalter ist der Rechnungssteller aufmanns Ernst Gottschalk in Halber⸗ Erhebung von Einwendungen gegen für Zellstoffindustrie Aktiengesellschaft Drei, K. diti Gesellschafterin. ist bei der „Schlesienwerke für Holz⸗ gersd 8.b Ernst Hu er Kleefeld, Moönckebergstraße 31. Offener Arrest kursordnung bezeichneten Angelegen⸗ Hattermann in Faderberg. Gläu⸗ Kausfmnannz Lrnli e 88 C Schütßverzeichnis der bei der Ver⸗ UI S. Aktiengesellschaft Drei Kommanditisten sind eingetreten. verwertung Aktiengesell. „ 3 ersdorf als Geschäftsführer ausge⸗ Ernst Huth zu Hannover⸗Kleefeld, Kant⸗ Anzeigefrist bis⸗ Jten Tem öö“ 6 Ig. Flmu. Faisfnana Iütnceisognhe ceeg. 8. eehceralthet Wlzehalsen en itgesuhen tgchmn stcneitsen g Aktiengesellschaft“, Breslau, schieden ist; zum Geschäftsführer ist platz 7. 2. Laufmann Karl Gevecke zu mit Anzeigefrist bis zum 9. März d. J. heiten Termin am Donmas ag, den bigerverfammlung und Termin zur Bahehers vee. 642, teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 8 8 8 in mnm⸗ ber. d. 80 Jeder ninschtießkich. Aumeldefrist bis zum 7. März 1929, vormittags 10 Uhr, all⸗ Prüfung der? deten Forderungen Inhabers der Getreidehandlung G cich 4 Wildzhaufen betk BOevenirop’ be⸗ errichtet worden. Prokuga sst erteilt dem heute folgendes eingetragen worden: bestellt der Architekt Max Alfred Brösel Hannover, Hindenburgstraße 13. Jeder einschrießtich. Aumeldesris.. 3 .März 1929, ags 10 Uhr, all⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen „. Manheimer in Halberf rungen, und zur Beschlußfassung der 3 r — . 1 b gEs 8 d 2 1. S ur⸗ 9. * 9 r 8 1 18 11““ Marz 96 8 genr S. Manheimer in Halberstadt, wir ungen, und zur Beich⸗ triebenen Zweigniederlassung in Wilds⸗ Kaufmann Johann Georg Gottfried anch, eIe der Generalversamm⸗ in Neugersdorf; x Alf se ver den Tis idatnten dest did Ge⸗ 9. April d. 8* einschließlich, Erste gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ vn 9. März 1929, vorm. 9 ½ Uhr. 89 See z88 ic Sirgfoffung üen. Gläubiger über die nicht verwertbaren . bei Deventrop eingetragen: Fähle in Bautzen. Amtsgericht Bautzen 1929 hee ve Ncgi feffrhe rom elzstg⸗ g) auf Blatt 639 die Firma Hermann sellschaft zu vertreten 1“ H ecger 1 sea ah. Iöö daeirnden vrmireh Feö .n 11“.“ die Beibehaltung des erehügen oder Vermögensstücke, sowie brf Anh8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 11. 2. 19290. 89 ¹ he . 98. EE 8 Bitterlich in Eibau und der Fabrikant Grimmen den 2 Februar 1929 e 5 9. S9⸗ 11“ Mai 18 edes 18en er Nr. 921 bis . März 999 ( die Wak vnbesde Wenvalters der Gläubiger über die Erstattung der “ 8 gs 1“ lchriske 11. — Wil 8 it 1 b “ 8-. 8 16. eüfungstermin: Mittwoch, 15. Mai des Justizgebäudes an der Fürther Varel i. Aldög, 13 5. 1920. ahl ei es ansd ken Fess der Glänbiger b de Etatt der ändert: § 5 Eö“ co Bergedorf. [97145] ““ als bö Eeʒ ö Amtsgericht. d. enn hi 1“ 8 LL“ Fecterich Amtsgericht. Abt. II. “ und, ein⸗ e 11 ung 88 (Ort der Generalversammlun * *%Eintragung in das Handelsregister. eslau, den 9. Februar 1929. schäftszweig; Fabrikation 8 Guben. 8 97168] Hamburg, 13. Februar 1929. Zeschäftsstelle des Amttsgerichts. “ die im § 1322 der Gläubigerausschusses, der Schlußtermin
8 ng). FHern * S mtsaerich häftszweig: Fabrikation und Handel & 1““ 8 Das Arn 3 1 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ äubigera schusses, hluß Arnsberg, den 9. Februar 1929. 9. Februar 1929. „Hansa“ Kälte⸗ Amtsgericht. mit Textilwaren.) 3 In das Handelsregister A ist bei der G Das oiantsgerich. 1“ 592 stoͤnde 4 “ auf den 2. März 1929, 1079 Uhr, vor Das Amtsgericht. 3 Industrie Gesellschaft mit be⸗ 11“ Amtsgericht Ebersbach, 7. Febr. 1929. unter Nr. 570 eingetragenen Firma 8. 975801,1Ratzebuhr, Pomm. [97586] Das Amtsgericht Waldmohr hat zut den d. Februar 1929 10 Uhr vor. dem Amtägerichte hierfelbst 5 eugr 1““ “ 11111““ SeSe s .- Fir 9ee0. Ueber das Vermögen des Vieh⸗ 13. Februar 1929, mittags 12 Uhr, mittags, im Landgerichtsgebäude, bestimmt. AschafrFfenbu rg. [97137] schafterversammlung vom 31. Oktober Neu ein getragene Firmen: Eibenstock. 8. [97159] Guben, folgendes eingetragen worden: Ueber das Vermöge n der Füirma C L⸗ händlers Emil Gehler in Ratzebuhr übe b wes u 29 des Dtto ver s Halberstadt Richard⸗Wagner⸗Straße, Koblenz, den 1. Februar 1929. „Bayerische Vereinsbank Filiale 1928 ist eine Aenderung der Firma in „Max Dachs“, Sitz: Grafenau. In⸗ Im Handelsregister für den Land⸗ Die Firma ist erloschen. S. brüder Hoheisel — Perikateßwarengro⸗ wird heute, am 13. Februar 1929, vor⸗ “ 9 S. nfönske do⸗ Lchwurgerichtssaal, verlegt S . Nreußisches Amtsgericht. Aschaffenburg“ in Aschaffenb „Hansa“ Kälteindustrie Bergedorf haber: Dachs, Max, Kaufmann in bezirk ist am 7. Februar 1929 einge⸗ Guben, den, 8. Februar 1929. Pandlung — in Zindenburg, O. S, mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Ingenteuret mren eröff . e,] —— (Hauptniederlassung meünchense ie Vern⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Grafenau; Lebensmittelgeschäft und tragen worden: Amtsgericht. 1“ eemeeufft a 16., Irhebexim 2 85 eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig⸗ Fen uree sa ceg esase. Sereheg; Hasberstott, den 19. Felhpnar, 109. v voro141 tretungsbefugnis des stellvertr. Voͤr⸗ tung und eine dementsprechende Aende. Waldbeerenversand. 1. auf Blatt 199, die Firma Ernst 8 E“ mündigte Witwe Gertru * eisel geb. keit dargetan und das Konkursver⸗ 8 Waldmoh e e ae t ““ Doas Konkursverfahren über das Ver⸗ Warernamnts . 4 8 11““ — e ; b vg ““ “ Dr 5 3 vRen ges eesas. I 4.2 S Wall hr. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über d standsmitglieds Karl Villinger in Mün⸗ rung des § 4 des Gesellschaftsvertrags „Georg Schafhauser“, Sitz: Draxl⸗ Engert jr. Kommanditgesellschaft in Guben. 497169] Droft in Hindenburg, O. S., Glückauf fahren beantragt hat. Der Kaufmann 2 „Wefreft dis b go ist er⸗ Hamburg 97603 mögen des Kaufmanns Willy Quaeck, en g iger in Mün beichlossen worden. “ sleß. Inhaber; Ccafhauser, Georg, EE“ chaft ist In d Hen els e K ist 84 der seraße E1““ feis Ritter ün Ratebuhr wird zum Per “ beer. “ b“ 81b hen aün ülg, dree ech g. 1 9, Fe lc 1929. ee“ 1 ee⸗ 8 1 8 „18 9 6 8 Cron owm 8 „e 8 burg O. S. Sch echeplatz ist am 8 „ B 38 2 89 Mr2 1920 kursforderungen bis 2. April 1920 ein⸗ gese ' Haft in Firma Koch) & 8 üpper, nach erfolg 2 g des Sch Amtsgericht — Registergericht 8 „ woarengeschäft. ditisten aufgelöst. Kurt Engert führt das Arved Jetzkewitz, Tabakwarengroßhand⸗ Ddindenburg, O. H., h jeplat, n forderungen sind bis zum 23. März 19929 reordemmgemn 1 1929 -in. Ffelschaft eschinartt 18, 8 Müpper, nach erfosgfer, nh 1 gisterg 3 Berlin. [97146] Siegfried Eggl“, Si Handelsgeschäft allei S ö 32 71 11. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr, or dem Wer “ ““ schließlich. Tevmin zur 1929 din. Pr. houli, Fischmarkt 13, Fisch lühger arneas adfgeh 8— UerseRscersxMtasonss 8 1“ „Siegfried Eggl“, Sitz: Ruhmanns⸗† sgeschäft allein fort. Die Firma lung in Guben, folgendes eingetragen 8 2g 55 8 g r, bei dem Gericht anzumelden. Es wir won Werwalters Beste d Herinashandel, ist nach am 25. Ja⸗ Amtsgericht Königsberg Pr. b In das Handelsregister Abteilung Afelden. I gg1., 8 1 8⸗ lautet künftig: Ernst Engert j den: Di 98 ; has Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ R. Hrrhsassm ““ d anderen Verwalters und Bestellung und Heringshandel, is nach am 25. Ja Amtsgern Fsters ensicen een [97138] is 88 Februar felden. Inhaber: Eggl, Siegfried, Kauf⸗ et künftig: Ernst Engert jr. worden: Die Firma ist erloschen. 8 8 889 Ir „Ver⸗ zur Beschlußfassung über die Bei⸗ we (Grznbhigerausschusses am Diens⸗ nu⸗ 1929 rechtskräftig bestätigtem den 6. Februar 1929
8 läeem . Februar 1929 eingetragen ; 18 44α Se 2. auf Blatt 252, die Fir Zuben, de W . 1 wazter: Kausmann Bruno Babin in es llung des er 19 er die Wahl eines Gläubigerausschusses am Diens⸗ nuar 1929 rechtskräftig bestätigte *1999. 11“ EE worden: Nr. 73 456. Levpold Lchorte 14“ Uüän auf in düt, eeitd evshirr His 89 beön . n P. Zaborze, Brojastraße. Anmeldefrist bis E1““ 1888 tag, den 12. März 1929. allgemeiner Zwangsvergleich aufgehot 8.2 B e⸗ “ a hechcn eersee t iFühma h. küiesc Berlin. I Leopold Schorlé, Tabakgeschäft. 2 g ⸗ 81 April 1926 errichtete Gesellschaft ist 8 — 1. April 1929, offener Arrest mit bie Bestellung eines Glaubigeraus⸗ Prfuneneeeg 8 Freitag, der Femnh erg, 11. G In 95 CC1“ üner 82% §& Co. in Aschersleben “ Kaufmann, erlin⸗Charlottenburg. — Veränderung bei eingetragenen Firmen: aufgelöst. Friedrich Bruno Fugmann ss Heidelber [96644 Anzaigefrist, bis zum 11. März 1929, schusses und eintretendenfalls über die 2. April 1929, bei e Termine na Das Amtsgericht 1“ 88½ den: Die Gesellschaft ist aufgclös die 8 73 457. Gerhard A. Ullrich, „Bayerische Vereinsbank. Filiale ö Friedrich Albin Männel Hemeisres ser Abt. A Band ea. 8 Cläubigerversammung. 88 im § 1382 der Konkursordnung bezeich⸗ httsge 8 88 1.““ des öö“ — Bermögen dene se üfaige eines pon F eenge g geaschen. “ ücrcn. &eFümann Heshard ööu Eö“ h “ unter der bis⸗ O.⸗Z. 281: Die Firma Rudolf Räuchle vormctenmm. dam neten Gegenstände v 12. Märg üche tssheite der Konkurs Ernst Rudolph Her⸗ vem Eö Henecach ec e
Ascheekaitüha Pmtssdelhter 1önd. Ar aa8, 8 2ch rogf, Bbeir lasfüng: Hesgendorf, Fer Haubinieder. Anssgerscht Eibenst . in Heidelberg ist erloschen 89een iüngFress im 1929, vormittags 10 Uhr, und zur 11“ Tar Steenbock, in nicht eingetragener schlags zu einem Zwang vergleich Ver⸗
b ““ b,gien“ne ecgwaraene, Hert vegiung; Uens Die T Amtsgericht Eibenstock, 9. Februar 1920 ““ 72. April 1929, vormittags 11 Uhr, Prüf 8 lcht, und z8 ““ nncher gdonnbans, in nicht eingetkagsner 9 bien 8 8 Preuß. Amtsgericht lin⸗d 3 13A29 assung: München: Die Vertretungs⸗ ge ibenstock, 9. Februar 1929. Band IV O.⸗Z. 114 zur Firma Ge⸗ nan2 F“ 1. 9, Prüfung der angemeldeten Forderungen 1 Ee aeenichmr Lee e genex leichstermin au een1eneage
g . Dahlem: Einzelprokurist: Kurt befugni darl Villi . — 1m „ O9O Eb vor dem unterzeichneten Gericht 3 ec., ril 1920 ttaas Handelsbezeichnung Ewald enbock, I1““ “ — 82 8 1A““ efugnis des Karl Villinger ist erloschen. Ei [97 brüder Maier in Heidelberg: Die Pro Fuimmer 6 . — „auf den 8. April 1929, vormittags dndercbezeichnung Erald Stzrntock, bormittags d,snden g. hnrs gan Sgbdarvnrr. S2grv. nag Ke erarhi en 81. Ltervseld 11“ Ganst. Stg vlescheg: Einbechc. „. Nr. 14 ist 197180] furg des Lantzert 8. Brassass SDiH sa⸗ I“ Eee i9, ug. vor dem unterzeichneten 8 “ rm 2. Fa. gee si Lobian, Zinme⸗ Pgun⸗ auc
Auf Blatt 324 des hiesigen Handels⸗ Co. vö“ Nunmehrige Inhaberin: Ganfl, Fran⸗ Firma Friedri agen Ein⸗ dorf ist erloschen. . “ ri ermin anberaumt. Allen er⸗ Auerbach, VogtI. ĩ7593]]gestellt. 1b ein⸗ beraumt. Der Vergle vorschla
““ gog “ esces, Fne chberg S. ziska, Kaufmannswitwe in Plattling. deck Fe 9 he Nachlnge 8. O.⸗Z. 212 zur Firma F. Kratzert’³ ssonen, welche eine zur Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Sn ra. 12. Februar 1929 die Erklärung des Gläu gerangschusses § chf. Popper ist Gesell 8 82 4 1t g .Februar 1929 eingetragen: b 5 J 6 “ 58 J“ 3 sren über d Hamburg. 12. Februar 1929.
in Marbach betreffend, ist heute die W918 Gleichzeiti gesenschaft ansee.1 „Josef Bö sch Sie Fsbfeset Num. Inhaer Arsold Hehn⸗ Bautechniker Möbelspedition in Heidelberg: Die Pro⸗ Mohenwestedt.IIolstein. 97581]] gehörige Sache in Besitz haben oder zur mögen des Uhrmachers Hans Georg Das Amtsgericht find auf der Geschäftsstene des Konturs⸗
Aufkösung der Gefellschaft und folgendes en. Gleichzeitig 188 der Kaufmann mehrige Inhaber: Dötsch, Babette, Einbeck. Dem Maurer eeiste drich kura des Karl Näher in Heidelberg ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Albert Bar in dhrachars ahs Gesene Das gericht. sad auf der Zechäscs le bes Kontuss.
eingetragen worden; B o “ Lnd⸗ Dehne in Einbeck mzisteu Frärdalt erloschen. b “ nudolf Ziehr in Todenbüttel wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗) Schönselder⸗Str. 3, wird nach, Ab⸗ Hamburg. 197605] viedergelegt.
Die Gesellschafter Fürchtegott William he zenver b lschaf 8 böe“ wig Buchdruckereibesitzer, Dötsch, Marig, Die Prokura der Ehefrau desselben. O. 3. 308. Die Firma Blaukreuz⸗ be 12. Februar 1929 1475 8 hr, schuldner zu 9e oder sn leiften, haltung des Schlußtermins aufgehoben.h Der Konkurs Georg Karl, Hans Mau, Amtsgericht Labiau, 5. Februar 1929. üetort eg os. Glchs gehat 1 964 7,ans 1 Buchdruckereibesitzerin, und Dötsch, Josef. Emma geb. Reiche, in Einbeck bleibt da- Hotel Augusft Kühn in Heidelber st ursverfagren eröffnet. Kon⸗ auch die Verpflichtung auferkegt, von Sächs. Amtsgericht Auerbach i. L. Osterstr. 154, in nicht eingetragener — 111“ Berlin: Ein elprot 1 8 Will eehm, Buchdruckereibesitzer, sämtliche in Zwiesel, neben bestehen. Von dem Uebergang geändert in: Christl. Hospiz Warsburg ee. Hücherrevisor 8 dem Besitz der Sache und von den — Handelsbezeichnung Hamburger Wäsche Langenberg, Rbeinl. [97616] Leipzig sind ausgeschieden. Der Gesell⸗ Berlin. einze lpro urist: Willy Bleck, in Erbengemeinschaft. auf den Erwerber Arnold Dehne sind August Kühn in Heidelberg. Stöbert in Rendsburg. Anmeldung der Forderungen, für welche sie aus der Berlin. -997594] Vertrieb Hans Mau, Große Reichen⸗ Das Konkurzversahren üͤber den chafter Ernst Oswald Keller in Mar⸗ Rerta -e, ver “ ehecda sehs Gelöschte Firma: ausgeschlossen: a) der Grundbesttz 8— Band VI O.⸗Z. 4: Die Firma Wil⸗ Fosekurssorderungen bes um 10. März Fache abgesonderte Befriedigung in —Das am 22 12. 1928 eröffnete Kon⸗ 2, ist nach Abhaltung des Nochlaß des verstorbenen Dr. R. A. cetgen Fine acg gleseer deajic, Enaannerache Zalcinsh. üchenan n,eners, Benlag, Sit Fekensocer und seine sämtlt helm Eckert in Heidelberg ist erloschen 1929 beim Gericht. Erste Gläubiger⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ kursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins aufgehoben. Peters in Neviges wird nach erfolgter IEEE11u1 .P. ft unter der Ww. Martha Strößner geb. Jaschinsky 8 8 eine sämtlichen Hypo⸗ he b Kac g hen. versammlung und allgemeiner e.. Ss 3] 2⸗ März 1929 Anzei Univerfale“ Versicher ⸗Aktienge⸗ v 59— 8. ¹ . Ner g 1. 1b exfe Firma als alleiniger In⸗ Berlin Nr. 55 256 Best⸗Bstlicher Büchenau⸗ 18 thekenforderungen und Grundschulden O.⸗Z. 187 zur Firma Jakob Näher Prufun ztermin: 19. März 1929 “ zum 2. März 1929 An zeige 1 Uneerfcn dierfhernge ki bang H “ 1929. 8 ö des Schlußtermins hierdurch “ Verlag Otto Skow †. Die Firz Deggendorf, den 11. Februar 1929. owie alle aus von ihm ge⸗ en Zweigniederlassung Heidelberg mit der 0 % 8 fenir Ar TImachh. ellschaft in Liquidation, Berlin F. N, Das Amtsgericht. aufgehoben.
“ bäce tgs k Virae .nh “ bennbteehateäetgen s cbanene Banginerfesung Scrc m.: Die 8 Uhr. Uhkenen “ Amtsgericht in Ratzebuhr. Linkstr. 17, vertreten durch ihren Liqui⸗ —— 8 Langenberg, Rhld., den 2. Februar ee . ” : Vie O Delitzscl. 966 run b) alle 9 8 assun hoben 1 Das 2 gerich! e gl. “ 9ebba. urch Beschluß des Landgerichts Der Konkurs Lebhold Meyer Grinder 8 1
„ erloschen. elitzsch. [96613] gen, b) alle Hypothekenschulden und g er 3 (Holstein) llteber das Vermögen des Landwirts Berli 52 2192 884G 1 8 „Grin u] hhein
9714 ger jesigen Ke sreci re „ Firm H in). r das Vermögen des Langa⸗ Berlin vom 5. Januar 1929 aufgehoben Allee 134 ptr., all. mh. der Firma Lützen.. 97617
[97141] Bei der im hiesigen Handelsregister B Grundschulden des Verauß⸗ rers und alle Abt. B Band II O.⸗Z. 14 zur Firma 18s 8* und Pächters Arnold Pille in Werlte Januc Tte ea8 cepär⸗ 8 8 “ Verzn. aondarzwersghgen 178 7
1 Molkereibesitzers Arthur
——
— ——
Bà2⁴ Homburg v. d. Höhe. ETTEö H.⸗R. B 164, Hermann Metzger Berlin. [97147]
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. a Fi 1 2 ü Siede Badi b8. Nr. 7 eingetragenen Firma Böhme aus von ihm geschlossenen Grundstücks⸗ Siedelungs⸗Gesellschaft Badische Pfalz Leer, Ostfriesl, [97582] ist am 12. Februar 1929, mittags Geschäftsstelle 83 Großhandel, Neuer Wall 72 1., ist nach “ dsß vorl d lb . in⸗Mi 8 ütze in Großschkorlopp wird zur Ab⸗
— 4 Aktiengesellschaft in Delitzsch ist heute kaufverträ w Gesellschaft mit beschränkter Haft b s 6 mie een ei e hetr. “ b In dos 11““ Abteilung B Plsandes eingetragen Durch mach ende und Herpftcheangen I vi “ 58 Feareg “ de hxee Eeede 18 des Auntsgerichts Berlin Mitle. kehteh Efcc 1Bestaigang des Fwaugs Schüge u Graßschorlzhh vrd her e⸗ EE1“ es, unterzeichneten Gerichts ist am Beschluß der Generalversammlung vom des Veräußerers. Baumgärtner ist erloschen. Dr. Kar ö“]; 8 T“ sen in Werlte. Anmeldefrist Berli 7595 bb“ ters, E n Ein⸗ Main, ist erloschen. „Nr. 6671 Märkisches Elektricitäts⸗ rnehmens: die Herste lung von Erfurt. 97162 getreten. „ Sir 8 4 kursverfahren eröffnet. „Verwalter: Anzeigepflicht bis 1. März 1929. Erste mögen des Kaufmanns Otto Schläbitz, Hamvourge 5. der bei der Verteilung zu berück⸗ Bad Homburg v. d. H., 1. Febr. 1920. 1“ Pegtaren 58 E “ In unser Handelsregister A 8 Hacn ofnr Ffenichafte mfr be⸗ gechebonva L. Bries in Leer. Glaubigerwersanunlung und Prüfungs⸗ leinigen Fahabers der Firma Oüic Das Amtsgericht. schegenden dorderigen 8 zur vr. 2 rij F ITT1“ . h 8 8 82 Ant⸗ ’ 8 8* „h; — 4 eif A el — gr. 3⸗ termin am 8 ärz 1929. Schläbitz, ele und Fette ür 8 “ ügenden 8 öö “ Zehenssch endeBefasih ö e-;xkee Ven folgennrbe iggervache die Firma ‚Erich Iee olgg in Hendenee. a W suns 95 enn omsgg. Umrtsgericht Sögel, 12. Februar 1929. Schsüsühitrie⸗ 1““ ISe. 1AAX“ d22600] scus Vermögensstücke [971400 mofrn erlin⸗Steglitz. Er vertritt ge⸗ rieb folcher Fabri⸗ rr den Fer⸗ Fleischhauer Maler⸗Bedarfs⸗Artikel der Gese fe . Hläubigerversammlung am 13. März “ „——— Schaffhausener Str. 1/12, wird nach Maria Mi vzeanbitt. ge5. Walter, Claäu. der Schlußtermin auf den 21. März Bad Homburg v. d möhe meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ * so her Fabrikate sowie der Ver⸗ en gros“ i Frf er Gesellschafterversammlung vom 1929. 10 ¼ 1 Nr 8 Stendal. [97588] later Abhalt des Schlußtermins ar a N ingramm, geb. Walter, Cla 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem 8 . Irg v. d. ne. 8 1 2 5 . kauf der be 1 1 1 gros“ in Erfurt und als deren zm 1 . 29, 10 ¼ Uhr, Prüfungstermin, am 8E“ erfolgter haltung des Schlußtermins Groth⸗Str. 79, Aufgang 4, früher in 98 Uhr, 5 888 S Prng Sagr ce e an W“ sentretedon Ingftag⸗ Pe vegenor e G lerich er Iö Kaufmann Erich Febten ber, 1 e un 909 88 4* Märs 1929, Sen I1 8 88⁸ Bermögen deeggciers bG Isgehsben. C1“ 8 hang, sgea cha g Lützen, Zimmer 8, be⸗
t ist aufgelöft. Der frühere schi erlin. — Nr. 7 artikel. Das G eischhauer daselbst. Bo d III O : Die Fi Alrrest mit Anzeigepfli bis zum 5 Aboh. geos. S Berlin SW. 11, Möckernstr. 1281130, Dora Mingr t, Brot⸗ und Fett⸗ 8 b — esellschaft ist aufgelü nbels⸗ helm Zschintzsch in Berlin. — Nr. 41 747 artikel. as rundkapital ist von “ vTT““ 8 Z. 57: Die Firma Der 9. Mrz 192 Otto Füllgraf in Stendal wirk heute, r ““ ora Mingramm, Brot⸗ Lützen, den 30. Januar 1929. Plsalhatt en 8nb 1 Ffher Uüem Industriegas Aktiengesellschaft: 1 200 000 Goldmark in 1 200 000 Reichs⸗ 1“ eö Parker Osmia Aktiengesellschaft in b e 1889. Leer (Ostfriesland) am 11. Februar 1929, 13 Uhr, das 88” 848 “ Tempelhof warenkleinhändel, Hopfenmarkt 23 Laden 6 Das Amtsgericht. in Dad Homburg v. d. H. sst alleiniger zlifred Hausvorf ist vicht mehr or⸗ mark vmgewandett Beiere Vorstands, chelger nhaber der Vhhervier Belenöehüthate. e Peo⸗ Parker Amtsgericht Leer (Sfefrieszer—. Kankyrzverfahren erffnet, da der ache Das P. f. ist nach Abhaltuig des Schlußtermins, 1— 1 C.. +¼⁊ v.. rves) hetene hühcetes enn Beis Hosf “ u ad Homburg v. d. H., 4. Febr 1929 rat a. D. Dr. Otto Bormann in Berlin. “ Artur Böhme in Delitzsch. * 5 u.. g Nr 2070 ei Erwin Bender und die des Stefan Oeffentliche Bekauntmachung, in Stendal dies beantragt und die ( ha rlottenburg. 1 [97596] Hamburg, 12. ee 1929. 8 „In dem Forkurgwerfahren üben de 3 Amtsgericht. Abt. IUJM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. 888 Prokuren sind erloschen. Dem getragenen B 85vSe serr ein⸗ Herbst sind Fr cce. 88 NMeber das Vermögen des Elertro⸗ Ueberschuldung des Nachlasses dargetan Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgerich. Vermögen des Kaufmanns Albert 1“ 8 Eü — Halt 1“ Fiedler in Delitzsch ist göertstätte Paula M. “ 8 IV 8 v8. 8 zur Firma technikers Fritz „Pohlig in Leänep, hat. Der Re nungsrat Dix in Stendal mögen der offenen Handelsgesellschaft ö 997608] 1b Rheinhausen hinh die Bad Oeynhausen [97142 8 SFün. . ““ [97151] er Weise Ge amtprokura erteilt, daß die Firma ist vanh. 1* 88b : Krankenhaus Rohr ach Gesellschaft mit Hermannstraße 34, wird heute, am wird zum Konkursverwalter ernannt. in Firma Gebr. Posner in Charlotten⸗- Hannover. C111“ Schlußverteilung genehmigt. rmin
In unser Hondelsregister Abt. 8 In das Handelsregister ist eingekragen: er nur mit einem Prokuristen oder mit Schlußtermins⸗ u h. Abhaltung des beschränkter Haftunge in Heidelberg: Dr. Nl. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursforderungen sind bis zum burg, Wismersdorfer Str. 83. (Gesell⸗ Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Abnahme der Schlußrechnung des ente unter Nr. ntg dis Fir 1 da w“ 18 bei der Zweignieder⸗ finenr Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗ M 2b ee g 88 Ausschütwng. der Wilhelm Berghaus, Profefsor in Karls⸗ Konkursverfahren eröffnet, da der 1. März 1929 bei dem Gericht anzu⸗ schafter die minderjährigen. Lilli⸗-Mar⸗ mögen der öbdc. Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Phlen abr Gesellschaft mir ber Fcanhr er Leslia der in Aschersleben bestehenden lich zur Vertretung befugt ist Dem Ebe die Vrok ursverfahren erloschen. ruhe, ist zum weiteren Geschäftsführer Schuldner zahlungsunfähig ist. Der melden. Es wird zur Beschlußfassung got und Ilse Posner), ist nach Schluß⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Han⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis aftung, Löhne“, ein ebet be W 1 tiengesellschaft Kaliwerke Aschers⸗ Generaldirektor Albert Böhme in Leip⸗ brs die Prostc der Frau Friedland. bestellt. 8 11“ Bankdirektor a. 8 Louis Schimmel über die Beibehaltung des ernannten termin aufgehoben. nover, Dessauer Straße .“ von der bei der Verteilung zu berück⸗ egen e hre cge. vor 88 öe der Firma „Vereinigte 9 ist die Befugnis erteilt, die Gefell⸗ rfurt, den 9. Februar 1929. Heidelberg, den 7. Februar 1929. ans Lennep wird zum Konkurs⸗ oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Charlotienburg, 11. Febvuar 1929. Kanartenvögeln), wird infolge des sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ 8 und der 1gen 8 ie Chemische Fabriken zu Leopoldshall chaft allein zu vertreten. Das Amtsgericht. Abt. 14. Bad. Amtsgericht. 8 gerwalter ernannt. Anmeldefrist, walters sowie uüͤber die Vestellung eines Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schlußtermins aufgehoben. chlußfassung der Gläubiger üͤber die 8 errencgen vunda 9 088 10 Pas eb-nc mg den Lic n Lecposdszan 11“ Erfurt ““ 68 v“ [ꝗ7175 offener Arrest und Anzeigepflicht bis Gläubigerousschusses und eintretenden⸗ Abt. 40. Amtsgericht Hannover, 9. 2. 1929. UAnicht verwertbaren Vermögensstücke 4 . „ 2 1 n v0 l 8 .. 8 8 . 8 1 1 88 8 8 “ 9 Furnieren. Das leben“ mit dem Sitz in Leopoldshall Amtsgericht. 8 vfurt. 1 [97163) Herne [97172] “ 8 u“*“ — Abt. B Nr. 125 —: Nach dem durch⸗ ö „In unser Handelsregister A Nr. 2597 In unser Handelsregister Abt. B ist 8 — 1 8 68 ist heute die Kommanditgesellschaft in! bei der unter Nr. 1388 eingetragenen 8
8 “ 8 11“
wendungen gegen das S lußverzeichnis