1929 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Frreankfurt a. M., den 12. 2. 1929.

Zweite

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1929.

7*

2

*

versammlung den 6. März 1929, vor⸗

müttags 10 ½¼ Uhr, Zimmer 30, vor dem

Amtsgericht, hier. Prüfungstermin

den 19. März 1029, vormittags 11 Uhr,

Zimmer 30, vor dem Amtsgericht, hier.

Essen, den 12. Februar 1929. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [98346] Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Hans Georg Ludwig, Hed⸗ wig geb. Hemmer, in Essen, Hedwig⸗ straße 6, alleinigen Inhaberin der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Stenzel & Co. Nachfolger in Essen, Kirdorfstr. 17, Kleinhandel in Seifen⸗ und Toilettenartikel, wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Fritz Garbe in Essen, Mooren⸗ straße 15, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. März 1929. An⸗ meldefrist bis zum 13. März 1929. Erste Gläubigerversammlung den 8. März 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 33. Prü⸗ fungstermin den 22. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 33. Essen, den 13. Februar 1929. Amtsgericht. Forchheim. [98352. Das Amtsgericht Forchheim hat über das Vermögen des Maurers Michael Ismaier in Hausen Nr. 145 am 14. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags 5 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Einwag in Forchheim. Offener Arrest ist erlassen. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses am März 1929, vorm. 9 ¼ Uhr; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. März 1929, allgemeiner Prüfungstermin am 19. Aprib 1929, vorm. 10 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Forchheim.

6

Frankfurt, Main. 98953]

Ueber das Vermögen des Händlers Georg Scheller, Fnttat a. Main, Schwarzburgstraße 39 III, ist heute, am 11. Februar 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. K. Sundermeyer, Frankfurt a. Main, Schillerstraße 31, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. März 1929. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 11. März 1929. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend eesörben h. Erste Gläubigerversamm⸗ lung; 8. März 1929, 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 27. März 1929, 10 Uhr, hier, Starkestr. 3, Zimmer 21.

Amtsgericht. Abt. 17.

Gumbinnen. [98359]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Elise Quednau, Kolonialwaren, Gum⸗ binnen, ist am 14. Februar 1929, 10 Uhr, das Fenea r re eröffnet worden. Verwalter: Fabrikdirektor ga. D. Merkel, Gumbinnen. Anmelde⸗ srist bis zum 5. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1929, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. März 1929, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1929.

Amtsgericht Gumbinnen.

Gumbinnen. [98360]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Otto Nickel, Gumbinnen, Goldaper Str. 7, ist am 15. Februar 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Charles Wallgrün. Anmeldefrist bis zum 15. März 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. März 1929, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Marz 1929, 11 Uhr. Offener Arrest mir Anzeigepflicht bis zum 15. März 1929.

Amtsgericht Gumbinnen. Hamburg. [98362] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolph Heinrich Bense, Doro⸗ theenstraße 139, Erdg., Mitgesellschafters der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bense & Meier, Holzbrücke 7/9 IV, ist heute, 14,12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Möncke⸗ bergstraße 31. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. März d. J. ein⸗ shnsc. v bis zum 13. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 13. März d. J., 11 Uhr. Allgemeiner öbkbe Mittwoch, 15. Mai d. J., 10 Uhr. 1.“

Hamburg, 15. Februar 1929. 8 Das Ametsgericht.

Hamm, Westf. 98363] Ueber den Nachlaß des am 5. Januar 1929 in Hamm, seinem letzten Wohn⸗ 3, verstorbenen Konrektors a. D. Friedrich Lohoff, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Krüger in Hamm. pffener Arrest mit Nes episac. bis zum 1. März 1929. Anmeldefrist bis zum 9. März 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. März 1929, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe Straße 29, immer Nr. 8. Prüfungstermin am März 1929, 11 Uhr, dafelbst. Hamm, den 14. Februar 1929

Hannover. [98365]

Unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ludwig Müller in Hannover, Grupenstraße 23, alleinigen Inhabers der Firina D. Müller & Co., Hannover, heute, am 15. Februar 1929 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pfad in Hannover, Bahnhofstraße 9, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. März 1929, 9 Uhr, Prüfungstermin am 20. März 1929, 10 ½ Uhr, hierselbst, Am Fasttseg ude Nr. 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1929.

Amtsgericht Hannover, Hannover.

Ueber den Nachlaß des Facharztes Dr. Max Litzner aus Hannover, Volgersweg 35, wird heute, am 16. Fe⸗ bruar 1929, 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Holste in Hannover. Georgstr. 37, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 20. März 1929, 9 %⅛ Uhr, hierselbst, Am Justizgebände Nr. 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1929.

Amtsgericht Hannover.

[98366]

Hirschberg, Riesengeb. [98368] Ueber das Vermögen der Kauf⸗ mannsfrau Minni Steuer, geb. Küchen⸗ meister, in Firma „Wwe. Val. Steuer“ in Hirschberg i. Rsgb., Priesterstraße 8, wird heute auf ihren Antrag, am 16. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Oskar Theinert in Hirschberg i. Rsgb. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkurs⸗ sorderungen bis zum 22. März 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. März 1929, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. März 1929, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 10, parterre. (2. N. 3 a. 29.) Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb.

Jülich. [98371] Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Coenen G. m. b. H. in Well⸗ dorf ist am 13. Februar 1929, mittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Büro⸗ vorsteher Josef Maul in Zülich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 1929. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1929, vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin an demselben Tage an hiesier Gerichtsstelle. Jülich, den 13. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Köln. 1098375] Ueber das Vermögen der Gewerkschaft „Salzkopf“, Eifeler Kalk⸗ und Marmor⸗ werke in Köln⸗Lindenthal, Bachemer Straße 93, ist am 8. Januar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schmitz V. in Köln, Elisenstraße 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. Februar 1929, vormittags 10 Uhr 30 Min., und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. März 1929. vorm. 10 Uhr 30 Min. an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäunde, Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223.

Köln, den 8. Januar 1929.

Amtsgericht. Abteilung 80.

Köln. [98376] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ mannes Walter Melsheimer in Köln⸗ Ehrenfeld, Fridolinstr. 6, Alleininhabers einer unter der Firma Melsheimer & Kasten in Köln, Weißhausstr. 16 be⸗ triebenen Automobilhandlung und Re⸗ paraturanstalt ist am 9. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lunkenheimer in Köln, Hansaring 127. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 4. März 1929. Ab⸗ auf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1929, vormittags 11 Uhr 30 Min. und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. März 1929, vormittags 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ gebäͤude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 9. Februar 1929. Amtsgericht. Abteilung 80. Langensalza. [98380] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Hermann Pohle in Langensalza, Steingrubenstraße Nr. 18, wird heute, am 13. Februar 1929, mittags 11 ½¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 23. März 1929, vor⸗ mittags 10 ¼½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 13, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ auferlegt, von dem Besitze er Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Langensalza, den 13. Februar 1929.

Leipzig. ñ98450] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Georg Bernhard Fischer in Neukirchen bei Borna, alleinigen Inhabers einer Kartoffel⸗, Landesprodukten⸗ und Sämereigroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Fischer & Schöbel“ in Leipzig W. 33, Gutsmuthsstr. 6 —8. Das Vergleichs⸗ verfahren wird eingestelt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wid das Konkurzsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Harkortstraße 7. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A 1, den 13. Februar 1929. Der Beschluß vom 13. Februar 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist nach Rechtsmittelverzicht wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 18. März 1929. Wahltermin am 11. März 1929, vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1929. vormittags 9 ¾ Uhr. An⸗ zeigepflicht bis zum 28. Februar 1929. Amtsgericht Leipzig, Harkortstraße 11, Abt. II A 1, den 13. Februar 1929.

Magdeburg. [98383]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rudolf Bumann in Magde⸗ burg, Schillerstraße 41, ist am 14. Febr. 1929, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Albert Koch in Magdeburg, Goethe⸗ straße 41. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 12. März 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. März 1929, 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. April 1929, vorm. 9 ½ Uhr.

Magdeburg, den 14. Februar 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Obernburg. [98391] Das Amtsgericht Obernburg a. M. hat mit Beschluß vom 15. Februar 1929, nachmittags 6 Uhr 5 Min., über das Vermögen des Kaufmannes Adam Josef Klug von Mömlingen Hs. Nr. 126, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter den Rechtsanwalt Dr. Reinmann von Obernburg ernannt. Offener Arrest mit CG bis 9. März 1929 ist erlassen. ie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 9. März 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und zu den in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten ist bestimmt auf Dienstag, den 12. März 1929, vorm. 9 Uhr. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Freitag, den 22. März 1929, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 3 anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Obernburg a. M. Oehringen. 98392] Ueber das Vermögen des Wilhelm Traub, Händlers in Oehringen, wurde am 14. Februar 1929, nachmittags 6 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Herr⸗ mann in Oehringen. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 7. März 1929 beim Amtsgericht Oehringen anzumelden. Wahltermin, Beschlußfassung gem. §§ 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin am 13. März 1929, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Oehringen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis 7. März 1929. Amtsgericht Oehringen.

Pirmasens. [98395] Das Amtsgericht Pirmasens hat, nach⸗ dem die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens abgelehnt wurde, über das Ver⸗ mögen des Albert Beiersdorf, abrikant in Pirmasens, Blümelstal⸗ scraße 21, am 15. Februar 1929, nach⸗ mittags 6 Uhr 10 Minuten, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Peter Ranßweiler in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 30. März 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters

unfähigkeit und 88 am 8. Februar 1929 erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ i.. hat. Der Bücherrevisor Walther isenhardt in Langensalza, Neumarkt 5, wird zum Konkursverwakter ernannt.

20. März 1929 bei dem Gericht anzu⸗

Amtsgericht.

v1““

Konkursforderungen sind bis zum melden. Es wird zur Beeglc grö.

und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Fustes am 12. März 1929, allgemeiner rüfungstermin am 9. April 1929, beide Termine je ö 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts⸗ gebäudes.

Pirmasens. [98396] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen des Friedrich Gautsche, Schuhfabrikanten in Pirma⸗ sens, Herzogstraße 73, am 15. F 1929, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Adolf Schindler in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 30. März 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ suüsses am 12. März 1929, allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1929, beide Termine je nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts⸗ gebäudes. Pirmasens, 15. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pirna. [98397]

Ueber das Vermögen des Blumen⸗, Blätter⸗ und Chenillefabrikanten Wil⸗ helm Reinhold Fritz Süßkind in Pirna, losterstraße 5 b, Inhabers der Firma F. Haselwander Nachfolger Fritz Süß⸗ kind daselbst, wird heute, am 15. Fe⸗ bruar 1929, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Kästner in Pirna. Anmeldefrist bis zum 10. März 1929. Wahltermin am 19. März 1929, vormittags 9 Uyhr. Prüfungstermin am 16. April 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

28. Februar 1929. Amtsgericht Pirna.

Rendsburg. [98403] Ueber das Vermögen des Steinmetz⸗ meisters Haus Kröger in Rendsburg, Schleswiger 17, wird heute, am 15. Februar 1929, mittags 12 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Richard Clement in Rendsburg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. März 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. März 1929, vorm. 9 ½¼6 Uhr, und Prüfungstermin am 25. März 1929, vorm. 9 ½ Uhr. Rendsburg, den 15. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Sondershausen. [98409] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hermann Grauel in Sondere⸗ hausen, Hauptstraße 66, wird heute, am 15. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. David in Sonders⸗ hausen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. März 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 23. März 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. März 1929 Anzeige zu machen. Sondershausen, den 15. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht. IV.

sStuttgart. [98413 Ueber das Vermögen der Firma Strobel & Co. G. m. b. H. in Liqu., Herstellung und Verkauf von Haus⸗ uhren in Stuttgart, Böblinger Str. 18, ist seit 14. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gustav Schickler, Kaufmann in Stuttgart, Senefelder Straße 93. 8ede Arrest mit An⸗ seigefrist bis 23. Februar 1929. Ab⸗ auf der Anmeldefrist: 6. März 1929. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 16. Mär⸗ 1929, vormittags 11 Uhr, Instizgebände, Archivstr. 15, Saal 208.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Stuttgart. [98458] 1. Der Antrag der Firma Richard Schimmel G. m. b. H., Strickwarenfabrik in Stuttgart, Forststr. 129 b, auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens zur Ab⸗ wendung des Konkurses über ihr Vermögen ist gemäß § 22 Ziffer 4 Vgl.⸗O. abge⸗ lehnt und zugleich 2. über ihr Vermögen am 14. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden 24 Abs. 1 Vgl.⸗O.). Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schilling II in Stuttgart. Friedrichstr. 23 A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. März 1929. Ablauf der Anmeldefrist: 30. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 16. März 1929, vormittags 10 ½ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 13. April 1929, vormittags 9 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 208. Wüärtt. Amtsgericht Stuttgart 1.

Traunstein. [98459] Das Amtsgericht Traunstein hat

unter Ablehnung der Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens über das Vermögen der Chiemgauer Volksbank A. G. in Traun⸗ stein das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt J⸗R. Ahammer in Traunstein. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 5. April 1929. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 5. April 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung über die in § 132 K.⸗O. beeichneten Angelegenheiten Montag, 11. März 1929, nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 19. April 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 18/0. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

——

Velbert, Rheinl. Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Witwe Robert Schatz, In⸗ haber Solf in Velbert: 1. das Vergleichsverfahren wird ein⸗ hegs 2. Ueber das Vermögen des ezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Bohle in Velbert wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse Fesrig⸗ Sache in esg haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ shulbdner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Velbert, den 5. Fehrnar 1929. Amtsgericht. 3. Der Beschluß vom 5. Februar 1929, durch den das über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 12. Februar 1929, 19 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 1929. Ablauf der an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ b Velbert, den 15. Februar 1929. Amtsgericht.

Weimar. [98418] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Hermann Schaefer in Weimar, Junkerstraße, ist heute das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Alex⸗ ander Knesevits in Weimar bestellt worden. Konkursforderungen sind bis zum 11. März 1929 beim Konkurs⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Beschlußfassung nach

132 K.⸗O.: Freitag, den 15. März 1929, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 22. März 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ geichneten Gericht, Zimmer 125. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1929.

Weimar, den 16. Februar 1929.

Wesel. [98421] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Struttmann in Wesel, Brück⸗ straße, ist am 16. Februar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Bücherrevisor Friedrich Kühne in Wesel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. März 1929, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1929, vormittags 10 Uhr, am hiesiger Gerichtsstelle. Zimmer Nr. 14. Wesel, den 16. Februar 1929. Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma C. F. Schroeder in Volmarstein i. W. ist am 5. Februar 1929 (Tagesbeginn) das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Dipl.⸗Kaufmann Bernhard Schmidt in Dortmund, Markt 19/21. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 4. April 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Zimmer 13. Wetter (Ruhr), den 8. Februar 1929. Amtsgexicht.

[98422]

Wiesbaden. 8 [98423 Ueber das Vermögen der Firma Georg A. Schneider zu Wiesbaden, Webergasse Nr. 1, wird heute, am 15. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schippers zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 4. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 16. März 1929, vormittags Uhr, Amtsgericht Wiesbaden, Zimmer 94. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Märzg 1929. . Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 5/18.

Wiesbaden.

[98424]

Ueber das Vermögen der Färrne J. Schmitt, Feinkosthandlung in Wies⸗ baden, Bahnhofstr. 22, ist heute, am 15. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Milch zu

Pirmasens, den 15. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts⸗

am 14. Februar 1929, nachm. 4 Uhr,

Wiesbaden. Frist zur Anmeldung der

11““

[984151

Thür. Amtsgericht. b

Hans Bauer, Inhabers einer warenhandlung in Würzburg, Eichhorn⸗ straße mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:

Aachen.

Bad Salzungen.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1929. S. 3.

Konkursforderungen bis 3. März 1929. Erste

Gläubigerversammlung am 16. März 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 94; an demselben Tage Prü⸗ fungstermin. Offener Arrest mit An⸗

eigepflicht bis 2. März 1929.

Wiesbaden, den 15 Februar 1929. 8 Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. [98425]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pelz⸗ 21½

272,

wurde unter Heutigem, vor⸗

irsver Rechtsanwalt Dr. Link in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März 1929.

Anmeldefrist bis zum 16. März 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗

Pncses und zur E““ über die in den §8§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen Samstag, den 9. März 1929, vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗

tag, den 23. März 1929, vormittags

9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1. des Justizgebäudes. Würzburg, den 15. Februar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[98317] Konkursverfahren

Beschluß. Das des Schneider⸗

über das Vevmögen

meisters Karl Koch in Aachen, Theater⸗

platz 5, wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 13. Dezember 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht, Abteilung 4, in Aachen.

Achim. [98318] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Olden⸗ burg in Holtorf bei Colnrade, früher in Arbergen, wid aufgehoben, da der Beschluß des Amtsgerichts in Achim vom 20. Oklober 1928 über die Eröffnung des Konkursverfahrens durch Beschluß des Landgerichts in Verden vom 3. JFan. 1929, wegen Unzuständigkeit des Amts⸗ gerichts in Achim für das vorerwähnte Konkursverfahren aufgehoben ist.

Achim, den 15. Februar 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Altötting;, [98319] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alois Haberger, Schuh⸗ warenlager in Neuötting, nun in Hofen (Württbg.), Neckarstraße 76, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Altötting, den 13. Februar 1929. Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [98321]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bürgermeisters Willy Erich 1b in Cunersdorf (Amtsh. Anna⸗

erg) wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Annaberg den 11. Februar 1929. Das Amtsgericht.

, [98322] Bad Frankenhausen, Kyffh.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Gehlhar, Inhabers der Fa. Ferdinand Bachmann in Bad Frankenhausen (Kyffh.), wird

eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗

fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schlußtermin am 16. März 1929, vormittags 10 Uhr. Bad Frankenhausen (Kyffh.), den 15. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Beschluß. Bernhard

Betr.

u. Lina Kißner in

sammlung über

1929, mittags 12 Uhr. Bad Salzungen, 14. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.

Barmen.

mögen des Kaufmanns helm Geist in Barmen,

wird nach erfolgter

Schlußtermins hierdurch aufg

Barmen, den 9. Februar 12 Amtsgericht.

ehoben. 29

D929. 8

Bensberg.

Beschluß. Das über das Vermögen nehmers Johann

Konkursmasse nicht ist. Bensberg, den 6. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Berum. Beschluß. kursverfa

gestellt.

stimmenden Erklärungen der Konkurs⸗

[98323] Konkursverfahren Bad Salzungen, Termin zur Gläubigerver⸗ sammlung wegen Einstellung mangels weiterer Masse und Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung und Ver⸗ inwendung gegen das Schlußverzeichnis Montag, den 11 März

[98324] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ riedrich Wil⸗ Alleininhabers der Firma F. Wilhelm Geist, Barmen, Abhaltung des

[98326] Konkursverfahren des Bauunter⸗ Steinacker in Sträß⸗ ensiefen bei Paffrath, wird gemäß § 204 K.⸗O., eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

[98328] In Sachen, betr. das Kon⸗ in über das Vermögen des Kaufmanns Georg Bruns in Dornum, hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung d.s Konkursverfahrens Dieser Antrag und die zu⸗

gläubiger sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgericht niedergelegt. Berum, den 11. Februar 1929.

1 Amtsgericht.

Dingelstädt, Eichsfeld. 198937] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Fechner & Co. in Beberstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dingelstedt, Eichsfeld, 10. Febr. 1929.

Das Amtsgericht.

Dresden, 8 [98342] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft

Klipphahn & Nitzsche in Dresden,

Mathildenstraße 39, die eine Papier⸗

großhandlung betreibt, wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. Februar 1929.

EIbing. [98348] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlereiinhabers Otto Baumgarth, alleinigen Inhabers der Finme Gebrüder Baumgarth in Elbing, Holländer Chaussee 20, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Elbing, den 15. Februar 1929. Amtsgericht. Ettenheim. [98351] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Auerbacher, Mühlenfabrikate, Landesprodukte und Futtermittel in Kippenheim, ist neuer Termin zur Prüfung der nachtväglich angemeldeten Forderungen, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Ent⸗ schließung über die Zwangsversteige⸗ rung der dem Gemeinschuldner ge⸗ hörigen Grundstücke bestimmt auf: Mittwoch, den 6. März 1929, nachm. 5 Uhr; ebenso ist Termin zur Ab⸗ stimmung über den Zwangsvergleichs⸗ vorschlag des Gemeinschuldner bestimmt auf: Mittwoch, den 20. März 1929, nachm. 5 Uhr. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. Ettenheim, den 15. Februar 1929. Bad. Amtsgericht.

——————

Friedland, Ostpr. [98954] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Groß⸗ mann in Friedland, wird Gläu⸗ bigerversammlung auf Montag, den 25. Februar 1929, vormittags 9 ¾¼ Uhr, bestimmt. Auf Antrag Tagesordnung: 1. Bericht des neuen Verwalters über den Stand des Verfahrens, 2. Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung oder Neu⸗ wahl bes Gläubigerausschusses. Amtsgericht Friedland, Ostpr., den 14. Februar 1929. Friedland, Ostpr. [98355] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Josef Nosek in Friedland, Ostpr., wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermine vom 17. Januar 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Januar 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Friedland, Ostpr., den 14. Februar 1929. Germersheim. 3 198356] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Engelhardt in Bellheim wurde das Konkursverfahren durch Beschluß des Amtsgerichts Germersheim vom 14. Fe⸗ bruar 1929 eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens und seiner Fortsetzung entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Verngütung des Konkursverwalters wird auf 450 RM, dessen Auslagen werden auf 226,89 RM festgesetzt. Germersheim, den 15. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Göttingen. 8 [98357]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Ludolf Schilles in Göttingen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Göttingen, den 14. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Grimma. 8 [98358] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handels esellschaft Ewald Engemann & Co., Fahrradteile⸗ vsehaecedemn in Grimma, wird 8. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ Frimma, den 12. Februar 19202. Das Amtsgericht. 8

Hagen, Westf. [98361]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Becker, alleinigen Inhabers der Firma Ernst E. Becker Inhaber Emil Becker Zigarren⸗ Spezial⸗Geschäft in Hagen, ist durch Schlußverteilung beendet und wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hagen i. W., den 9. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Hannover. 8 98364] Das Konkursverfahren über dos Ver⸗

Hannover, Alte Celler Heerstr. 56, Inhaberin einer Strumpfwarenhand⸗ lung, daselbst, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 13. 2. 1929.

Hindenburg, O. S. [98367] Beschluß. Der Beschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1929 wird wie folgt berichtigt: Das am 11. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr, eröffnete Konkursverfahren er⸗ streckt sich auf das Vermögen der Firma Gebrüder Hoheisel Delikateßwaren⸗ großhandlung in S O. S., Glückaufstraße 16, Inhaberin die ent⸗ mündigte verw. Kaufmann Gertrud ebege geb. Drost in Hindenburg, O. S., Glückaufstraße 16, vertreten durch hren Vormund, Geschäftsführer Karl Blau in Hindenburg, O. S., Schecheplatz und deren Kinder Erna⸗ Marie Hoheisel, geboren am 20. Novem⸗ ber 1915, und Charlotte Martha Hoheisel, geboren am 30. Januar 1917, diefe ebenfalls vertreten durch ihren Vormund, Geschäftsführer Karl Blau, diese drei in ungeteilter Erbengemein⸗ Wott als Rechtsnachfolger des bis⸗ herigen Gesellschafters Alfons Hoheisel, die Witwe Gertrud Hoheisel geb. Drost allein als Rechtsnachfolgerin des bis⸗ herigen Gesellschafters Heinrich Hoheisel. (1 Na 1/29.) Hindenburg, O. S., den 13. Februar 1929. Das Amtsgericht.

IHIof. 198969] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Friedrich §. Sohn, Garngroßhandlung in Hof, wird ur Abnahnie der Schlußrechnung des erwalters, 8“ von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu bürücsichkigenden Forderungen sowie zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen Ter⸗ min anberaumt auf Mittwoch, den 13. März 1929, nachmittags 4 ¼ Uhr, im diesgerichtlichen Zivilfitzungsfaal, Zimmer Nr. 9. Hof, den 16. Februar 1929. Amtsgericht.

Jessen, Bz. Halle. [98370] Im Konkursverfahren der Witwe Anna Schwarzenstein in Jessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen Fegen das öö der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und Bestimmung der Ver⸗ walterentschädigung Termin vor dem Amtsgericht, hier, auf den 19. 3. 1929, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Jessen, den 14. Februar 1929. Amtsgericht.

Kiel. [98372] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Hedwig Harder in Kiel, Annenstraße 53, Geschäftsräume: Kiel, Brunswiker Straße 11, wird auf⸗ gehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ befande hat. (22 N. 25/28.)

Kiel, den 12. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 25 b.

Kiel. [98373] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Anna Ulrich geb. Kramer in Kiel, Holstenstraße 106, Privatwohnung: Brunswiker Straße 11a, wird arsgehoben, da die Schlußver⸗ teilung stattgefunden hat. (22 N 35/28.) Kiel, den 12. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 25 b.

Köln. [98374]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 5. März 1926 verstorbenen Kaufmanns Karl Schlag, Inhabers einer Schuhwarengroßhandlung in Köln, Rathenauplatz 10, wird nach erfolgter Ausschüttung der Masse auf die bevor⸗ rechtigten Gläubiger aufgehoben.

Köln, den 6. Februar 1929.

Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. [98377] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Kölner Milchhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Liquidation in Köln, Anker⸗ fraße 26, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Köln, den 9. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. 80. Kreuzburg, O0. S. 198379] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tape⸗ zievers Hans Raser in (Oberschl.), Stoberstraße 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. (3 N 1/28.) Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 31. Januar 1929.

Leipzig. [98381] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mitteldeutscher Lloyd, 1“ in eipzig, Windmühlenstr. 44, Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mattar in Leipzig, Thomasgasse 3, wird man⸗ gels Masse gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt. Leipzig, den 8. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. II A 1.

Lünen. [98382]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisen & Metallwerk⸗ Aktiengesellschaft zu Lünen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗

mögen der Händlerin Marie Hamel in

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen, der Schlußtermin auf den 11. März 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst. Zimmer 13, bestimmt. Amtsgericht Lünen, 13. Februar 1929.

Mörs. [98384] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Restaurateurs Hermann Gütges in Mörs wird mangels Masse

eingestellt. Relr den 15. Februar 1929. Das Amtsgericht.

dungen gegen

Mohrungen. [98385] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bäcker⸗ meisters Adolf Elies in Mohrungen wird Termin zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens mangels Masse auf den 4. März 1929, vormittags Uhr, bestimmt. Amtsgericht Mohrungen,

den 12. Februar 1929.

M.-Gladbach. . 98386] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Salmons, alleiniger Inhaber der Firma Sal⸗ mons & Jansen in M.⸗Gladbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

M.⸗Gladbach, den 13. Februar 1929.

Amtsgericht.

Muskau. [98387] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Reinhold Poster, Obermühle bei Muskau, Inhaber Frau Helene Poster, Reinhold, Marie und Gertrud Poster in Lugknitz, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Muskau, 6. Februar 1929.

Neukölln. [98388] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Schmidt & Co. m. b. H. in Berlin S. 59, Cottbusser Damm 79, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neukölln, den 8. Februar 1929. Amtsgericht, Abt. 24. N 60. 27 d.

Neukölln. [98389] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Erzgebirgische Bür⸗ stenfabrik Gebrüder Popp, Neukölln, Reuterstr. 61/62, Inhaber Artur Popp, ebenda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Neukölln, den 12. Februar 1929.

Amtsgericht, Abt. 24. N 38. 26. Neustadt, Haardt. [98390]

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Kaiser & Cie., o. H., Tuch⸗ und Manufakturwaren⸗ handlung in Lambrecht, und deren per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Franz Kaiser und Friedrich Staiger, beide Kaufleute in Lambrecht, wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleiche mit Gerichtsbeschluß vom 12. Fe⸗ bruar abhin aufgehoben. Neustadt an der Haardt, 14. Febr. 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts (K.⸗G.).

Offenbach, Main. 98393] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Schmitt, Lebens⸗ mittel in Offenbach c. Main, wird ein⸗ gestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ prechende onkursmasse nicht vor⸗ anden ist. 1

Offenbach a. Main, den 12. Februar 1929. Hessisches Amtsgericht.

Osnabrück. In Sachen betr. das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der ee Antonie Lorenz in Osnabrück, Se 11, ist das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins gehoben. 1“ Amtsgericht, V, Osnabrück, 14. 2. 1929. Plauen, Vogtl. 198398] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Papierwarengeschäfts⸗ inhaberin Luise Minna Karoline vhl. w in Plauen ist mangels Masse eingestellt worden. (K 33/28.) Das Amtsgericht Plauen, den 15. Februar 1929.

Plön. [98399]

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Gerds in Stolpe ist Termin zur Gläubigerversammlung und Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf Mittwoch, den 13. März 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Fnftege anberaumt. Tages⸗ ordnung: eschlußfassung über Ver⸗ wertung der zur Masse gehörigen Grundstücke und sonstigen Vermögens⸗ gegenstände evtl. auch über Einstellung des Verfahrens wegen Mangel an 8

Plön, den 13. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. [98400] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

[98394]

auf⸗

Böhnert in Rastenburg, 2. der Frau Betty Christeleit in Drengfurt wird eingestellt, weil eine den des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

g. t Rastenburg,

den 13. Februar 1929.

——;—

Ratibor. 1698401] Beschluß. Das Nachlaßkonkurs⸗ verfahren über das Vermögen des am 30. 8. 1927 verstorbenen P otographen Willy Gruner in Ratibor wird, nach⸗ dem der in dem Zwangsvergleichs⸗ termin vom 31. Januar 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen an bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (3 N 22 a/27.) Anmtsgericht Ratibor,

den 15. Februar 1929. 8 Regensburg. b Das Amtsgericht Regensburg hat am 15. Februar 1929 beschlossen: Das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der 8 Bauernschaft, Landesgruppe ayern, e. G. m. b. H., Sitz Regens⸗ Sne. wird aufgehoben, weil es durch Sch L““ eendet isst. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Regensburg. Rottenburg, Laaber. 98404] Das Amtsgericht Rottenburg a. L. hat in dem ö“ über das Vermögen des Mechanikers Karl Strecker in Rohr, Nby., Termin zur Beratung und Abstimmung über den eingereichten 1“ des Gemeinschuldners bestimmt 888 Donnerstag, den 7. März 1929, vorm. 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaale Nr. 7. Der Vergleichsvorsch ag sowie das Gut⸗ achten des Konkursverwalters sind auf der ööööö des Amtsgerichts, 8 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. . Rottenburg a. L., 13. Februar 1929. Geschäftsstelle.

Schleswig. 8 [98405] Beschluß. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Sottlermeisters Heinrich Steffen in Schleswig wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfa eas

über unverwert⸗ bare Gegenstände sowie über die Ver⸗ gütung des Verwalters vor den unter⸗ zeichneten Gericht auf Sonnabend, den 16. März 1929, 11 Uhr, Famer 12, anberaumt. Schlußverzeichnis und Schlußrechnung sind auf der Geschäfts⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt.

8 Schleswig, den 11. Februar 1929.

Das Amtsgericht. IV.

Schleswig. [98406] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Olias, Inhaber Henning Lund in Schleswig, e wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Schleswig, den 11. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Schmölln, Thür. [98407] Das Konkurzversahren über das Ver⸗ mögen der Frau Olga verw. Schumann geb. Pilling in Gößnitz j. Thür. wird auf⸗ geboben, weil der bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.

Schmölln, den 14 Februar 1929.

Das Thüring. Amtsgericht.

Sinzig. [98408] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Weiler & Driesch G. mö. b. H. in Oberwinter wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 9. März 1929, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Sinzig, den 15. Februar 1929. Amtsgericht.

Stendal. [98410] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Franz Lederer, Tangerhütte, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 14 Februar 1929. Amtsgericht.

Stralsund. [98411]

Beschlußßz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guido Fränkel in Stralsund, Wasserstraße Nr. 79, ist Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 4. März 1929 10 Uhr, an⸗ beraumt, und zwar hinsichtlich der Prüfung auf Kosten der betreffenden Gläubiger.

Stralsund, den 7. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. [98412]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Junget, Inhabers eines Baugeschäfts in Stuttgart⸗Kaltental, Friedrichstraße 54, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ hrichtsbeschluß vom 12. Februar 1929 auf⸗

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Villingen, Baden. [98414] Das Konkursversahren über das Ver⸗

G gehoben.

walters, zur Erhebung von Einwen⸗

mögen 1, des Gärtnereibesitzers Ernst

mögen der Firma Martin Jauch & C

6

1““

[2

S

84

* .*.

.“

Sas

8

=