1929 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

I111.

8 Weidaer Jute⸗Spinnerei & Weberei

88

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1929.

S. 4.

[977713. Bankhaus Koch A.⸗G., Jena. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva.

Kassebestand ... 13 907/ 72 eöeaes11u“ 107 167,[59 1122165* 169 830]05 Guthaben bei Banken. . 31 932 76 Kontokorrentdebitoren . . 706 970 12 Immobilien 144 200,J—

Abschreibung 3 100,— Mobilien 505,—

Abschreibung . 1 200,—

141 100⸗—-

6 100,— 1 177 008

Passiva. Aktienkapitaal Reservefonds Guthaben von Banfen . Kontokorrentkreditoren . . Depositen . 1 Gewinn .

200 000 40 000 34 515

511 491/32

380 599/38 10 402/44

1177008,21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben. Handlungsunkosten Steuern Abschreibungen . Gewinn 6

6

64 232¾ 6 034 2 4 300

10 4028

84 968/[89

1 Einnahmen. Einnahmen aus Zinsen. . 42 120 Einnahmen aus Provision 40 463 Gewinnvortrag aus 1927. . 2 384 84 968 Bankhaus Koch A.⸗G.

Weidger Jute⸗Spinnerei & Weberei Aktien⸗Gesellschaft. Abschluß am 31. Dezember 1928.

Vermögen. Grundhlte“ Gebäude einschl. Wohn⸗

häuser. 634 466,— 12 408,—

RMN 148 758—

Abzügl. Abschr. Maschinen und Einrichtungen 592 128,37 Zugang . . 36 762,40 628 890,77 Abzügl. Abschr. 79 566,57. 549 324 20 vaIII1“ Süe A“ Wertpapiere u. Beteili⸗ se A“ Außenständdde Bestände aller Art.

622 058

Schulden. Gesellschaftskapital.. . Nnlehhh Noch nicht abgelöste 11 Stück!

Genußrechte. Unerhobene Dividende und

Anleihezinsen.. 661 47 Gesetzliche Rücklagen.. 161 968 90 Berbindlichkeiettn 2 412 722 15 Rohgewinn . 281 738,28 Abzügl. Abschr. 91 974,57 Reingewinn 189 763,71 Zuzüglich Gewinnvortrag

aus 1927 9 454,09

2 000 000(„5—- 33 935

550

1

199 217/80

1809 056,17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM ₰,

2 833 306 57 91 974 57 199 217/80

3 124 498 94

Soll. Unkosten Abschreibungen.. Reingeminmn

b Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Ueberschuß auf⸗Warenkonto

9 454 09 3 115 044/85 3 124 498094 Weida, den 8. Januar 1929.

Aktien⸗Gesellschaft. Ew. Pferdekämper.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei A.⸗G. in Weida bestätigen wir hiermit.

Leipzig den 12. Januar 1929.

Saͤchfische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. 8 Muth. Dr. Ronniger. Vorstehender Jahresabschluß ist in der Generalversammlung vom 14. Februar 1929 einstimmig genehmigt worden.

Der Gewinnanteilschein Nr. 30 wird von heute ab mit RM 30,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer an unserer Ge⸗ sellschaftskasse und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Zweigniederlassungen eingelöst.

Von den am 22. März 1926 zur Ab⸗ lösung aufgerufenen Genußrechten der Altbesitzer unserer 4 ½ %igen Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1900 befanden sich am 31. Dezember 1928 noch 11 Stück von je 50 RM.= RM 550,— im Umlauf.

Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Bank⸗ direktor Konsul a. D. Kurt Wunderlich in Leipzig, Vorsitzender; Staatsminister a. D. Exzellenz Paul Ruckdeschel in Gera, stellv. Vorsitzender; Kommerzienrat Alfred Weber in Gera; Professor Dr. Eberhard Groß in Heidelberg.

Weida, den 15. Februar 1929. Weidager Jute⸗Spinnerei & Weberei

Arxtien⸗Gesettschaft.

Konzentration A.⸗G.,

Sozialdemokratische Druckerei⸗ und Verlags⸗Betriebe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den S8. März 1929, nachmittags 3 Uhr, in Berlin SW. 68. Lindenstraße 3, stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Bericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Pilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung für 1928. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. „Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 7. Beratung und Beschlußfassung über eingehende Anträge. [98531] Berlin, den 16. Februar 1929 Der Auffichtsrat. Hugo Jäger. nrüEAnEEIETRExIFESE [98039].

Stettiner Bergschloß⸗Branerei Aktiengesellschaft, Stettin. Siebenundfünfzigster Rechnungs⸗ abschluß am 30. September 1928.

RMN [₰o

805 000,—

Besitzwerte. Grundstücke, Gebäude und sonstige Anwesen ... Maschinen und Betriebs⸗ Fgerht 521 001 Lager⸗ und Transportfässer 350 000 Pferde und Wagen, Kraft⸗ wagen, Eisenbahnwagen Restaurations⸗ und Büro⸗ Emsenthahaha Beteiligungen.. Kassenbestand und Bank⸗ güthaben .. Außenstndde:, Vorauszahlungen. *

97 00]

47 501 72 844

42 960 1179 664 8 123 (385 975 3510 071

Verbindlichkeiten. Aktienkovital. Gesetzliche Rücklage 122 248 Delkredererückstellung... 40 000 Rückstellung für Aufwer⸗

e“ 23 062 6 % Teilschuldverschrei⸗

884 500

EI“ Hypotheken auf auswärtige

66 000 340 064

830 000

Anwesen. . 1181öö“ Buchschulden, nicht abge⸗

hobene Dividenden und

Obligationszinsen ... Gesetzlich gestundete Reichs⸗

Kautionen und Guthaben

d. Angestellten u. Kunden Langfristige Darlehen... Rückstellungen. . Gewinn.. . .

247 045 184 631

389 538 222 907

30 649/87 129 423

3 510 071

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.

RM

2 946 970 28 872 053 96 219 880/53 129 423 41

4 168 328 18

Ausgaben. Generalunkosten einschl.

Braumaterialverbrauch Steuern und Abgaben . Avschrethbung Reingewinn 1927/28 .

Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1926/27 Betriebseinnahmen aus

19’”18

3 631 29

4 164 696/89 4 168 32818 8 Gewinnverteilung: 6 % Gewinnanteil auf Vor⸗ zugsaltien . ...... 4 % Gewinnanteil aufStamm⸗ Arieeen Gewinnanteil des Aufsichtsrats 10 % weiterer Gewinnanteil auf Stammaktien.. Vortrag auf neue Rechnung

RM 300,—

33 000,— 9 200,—

2 500,—

4 423,41

129 423,41 Der Vorstand. Friedrich Bandel. Erich Otte. Theodor Behn. Der Aufsichtsrat. Rudolf Müller, Vorsitzender. Die Dividende für das am 30. Sep⸗ tember 1928 abgelaufene 57. Geschäfts⸗ jahr ist von der Generalversammlung am 15. Februar 1929 mit 14 90 festgesetzt und kommt ab 16. Februar 1929 abzüglich Steuer auf Gewinnanteilschein Nr. 3 zur Auszahlung durch die Gesellschaftskasse sowie durch die Bankhäuser: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stettin, Provinzialbank Pommern zentrale), Stettin, Wm. Schlutow, Stettin, S. Bleichröder, Berlin, Gebr. Arnhold, Dresden. Stettiner Bergschloß⸗Brauerei, Aktiengesellschaft. —e [98040]. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: Geheimrat Konsul Rudolf Müller, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Lorenz Müller, stell vertretender Vorsitzender, Reeder Herm. Otto Ippen, Dr. Egon Borchers, Ernst Scheibert, Kaufmann Rudolf Müller. Ferner vom Betriebsrat entsandt: Buch⸗ halter Walter Schultz, Arbeiter Max Martens. Stettiner Bergschloß⸗Brauerei,

(Giro⸗

[98506] Thiele & Steinert Aktiengesellschaft, Freiberg.

III. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien über RM 50.

Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 7. Durchführungsverordnung zur

RM 50 lautenden Aktien auf, diese Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗

der Nummernfolge geordneten Verzeich⸗ nisses bis zum 25. Mai 1929 ein⸗

RM 1000 bei den Niederlassungen der

„Freiberg oder Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

je RM 50 wird eine neue Aktie über RM 1000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. u. ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit den Zukauf oder Verkauf von einzelnen Aktien zu vermitteln, um den Umtausch zu ermöglichen. Sofern die Zahl der eingereichten Aktien über RM 50 nicht zum Umtausch in Aktien über RM 1000, dagegen zum Umtausch in Aktien über RM 100 ausreicht, werden neue Aktienurkunden über RM 100 aus⸗ gegeben. Der Umtausch ist provisionsfrei wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändi⸗ gung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatton des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.

Diejeningen Aktien unserer Gesellschaft über RM 50, die micht bis zum 25. Mat 1929 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für Fraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten einzelnen oder überschießenden einzelnen Aktien über RM 50, die uns nicht zur Verwertung rür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50 können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser Bekannt⸗ machung der Umtauschaufforderung, d. h. bis zum 25. März 1929 einschließlich, durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionärseine Aktien oder die über sie von einem Notar oder der Reichs⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam wenn Inhaber von Aktien über RM 50, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗ sprechen.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50, die nicht Wider⸗ pruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch einge⸗ reicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Freiberg, im Februar 1929.. Thiele & Steinert Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Richter.

10. Gefellschaften m. b. H.

[92757] Die Rheinische Galanterie⸗Spezial⸗ warenfabrik G. m. b. H., Duisburg, ist in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Heinrich Meuthen Duisburg⸗Meiderich, Kantstr. 23, bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden. [96100) Bekaunntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft Hospiz Bad Nauheim. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Bad Nauheim vom 4. März 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 36 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bad Nauheim, den 1. Februar 1929. Die Geschäftsführer

Der Vorstand. Ew. Pferdekämper.

Aktiengesellschaft.

der Hospiz Bad⸗Nauheim G. m. b. H.

Gold⸗ bilanzverordnung die Inhaber unserer über

scheinbogen mit Gewinnanteilscheinen für 1928/29 u. ff. in Begleitung eines nach

schließlich zum Umtausch in Aktien über

Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, Chemnitz,

Gzegen Ablieferung von 20 Aktien über

[956600 3. Aufforderung.

Die Verwaltungsgesellschaft m. b H. Kraftverkehr ist aufgelöst; ihre Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.

Verwaltungsgesellschaft m. b. H. Kraftverkehr in Liquidation. Herrmann, Altona, Rainweg 160.

[97763] Gleitöl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Harzburg. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Her Kaufmann Rudolf Just in Jungborn ist zum Liqui⸗ daton bestellt. Die Gläubiger d. Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

[97088] Die Mitteldeutsche Ledervertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Freiberg, Sa., ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Freiberg, Weisbachstraße 10, I. Der Liquidator:

ESodgar Flechtner.

[91439] Durch Beschluß der Gesellschafter der Skroblin, Keil & Co. G. m. b. H. zu Nowawes vom 13. Oktober 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 10 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Nowawes, den 14. Oktober 1927. Der Geschäftsführer der Skroblin, Keil & Co. G. m. b. H.: Paul Skroblin.

[953321 Bekanntmachung.

Die Adrema Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kassel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kassel, den 29. Januar 1929.

Der Liquidator der Adrema Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Karl Burg.

[97089] Lübecker Privatbank G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1928.

8 Re 3

15 000 —- 4 775,— 444 05

20 219[05

Soll. Nicht eingezahltes Geschäfts⸗ kapital 8vb5b65öö Wertpapiere Bankguthaben..

Haben. Geschäftskapital.. Reingewiin..

20 000,— 219⁰05 20 219ʃ05

Lübecker Privatbank G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Martens.

[973731 Bekanntmachung. 1 Herr Boyd ist aus unserem Aufsichts⸗

rat ausgeschieden. Zu Mitgliedern unseres

Aufsichtsrats sind ernannt die Herren

Osvert Eustace Vesey und Edgar Stevens

Spicer, beide in London. Berlin, den 21. Januar 1929.

Eno’s Fruit Salt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. L. E. Room, Geschäftsführer.

[96097]

Als Liquidator der Milchzentrale Straubing Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Straubing gebe ich hiermit bekannt, daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 5. 2. 1929 die Liqui⸗ dation beschlossen hat. Als Liquidator ist der Unterfertigte bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden.

Straubing, 6. Februar 1929.

Rechtsanwalt Dr. Fritz Höchtl.

[96813]

Norden“ Brikett⸗ und Steinkohlen⸗

Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rostock.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Ja⸗ nuar 1929 mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 1928 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Dr. Heinrich Seegelken zu Rostock und Kaufmann August Haackert zu Güstrow. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Rostock, den 9. Februar 1929.

13. Pankausweife.

[987077 Wochenübersicht . der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. Februar 1929.

Aktiva. RM Goldbestand 21 031 454,— Deckungsfähige Devisen .13 823 783,— Sonstige Wechsel und Schecks 55 664 865,57 Deutsche Scheidemünzen. 75 979,52 Noten anderer Bäanken 1 903 450,— Lombardforderungen 1 440 496,63 Wertvapier 1 542 301, 46 Sonstige Aktiva . 13 553 994,37 Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen 4 300 000,— Betrag der umlaufenden NRN“ 64 648 400,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 13 945 870,17 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 100 307,01 Sonstige Passiva. 6 041 747,37 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechfeln Reichs⸗ mark 351,50.

[98706] Noch nicht begebene Reichsbankanteile

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken NMM .Bestand an deckungslähigen Devisen. a) Reichsschatzwechseln ..

8) 5 sonstigen 2

2 deutschen Scheidemünzen 4 Noten anderer Banken. 5 Lombardtorderungen . (darunter Darlehen auf

E1“”“;

09 9

Passiva.

.Grundkapital: a) begeben 8 b) noch nicht begeben. Dividendenzahlung.

. Betrag der umlaufenden Noten

Sonstige Passiva .. 8 3

Berlin, den 18. Februar 1929

Dreyse. Budczies. Seiffert.

1u“

Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 2 643 284 000

echseln und Schecks. 1

wechsel RM 1 427 000)

Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefons . b) Spezialreservefonds für künftige

c) sonstige Rücklagen..

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. . .. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Februar 1929.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

8

177 212 000

2 728 910 000

EEEEEEIIETE1“

85 626 000

6 5 9 6 2 25

100 354 000 [446 569 000

39 941 000

260 613 000 125 364 000% £ 5 730 000 23 471 000% +% 6 419 000 78 284 000 +†33 879 000

Reichsschatz⸗

. 93 170 000 544 577 000

122 788 000 177 212 000 48 797 000

45 811 000 225 000 000 4 077 262 000 467 171 000

b 153 870 000] —+ℳ 13 442 000

9 86 0 2

6 959 55959

158 860 000 34 143 000

9 6 68—

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RMN —,—

Reichsbank⸗Direktorium.

Frredrich. Fuchs. Schneider.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[98205] Bekanntmachung. Von der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommonditgefellschaft auf Aktien, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 56000 000 5 % iger Schatz anweisungen der Stadt Dort⸗ mund vom Jahre 1928, auf Feingoldbasis (eine Reichsmark = 1½2 % ¶ß kkg Feingold), rückzahlbar am 1. Mai 1931 zum Kurse von 108 %, reichsmündelsicher, umtauschbar auf Verlangen des Inhabers in eine 7 % langfristige reichsmündelsichere Anleihe der Stadt Dortmund vom Jahre 1928 auf Feingoldbasis zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 15 Februar 1929. Zulassungsstelle

[98204

Der Lehrhauer Richard Anders, wohn⸗ haft in Landeshut, Perschkestraße Nr. 9, und die Treiberin Frieda Nitsche, wohn⸗ haft in Landeshut, Pfuhlstraße Nr. 12, be⸗ absichtigen miteinander die Ehe einzu⸗ gehen. Einsprüche sind innerhalb 14 Tage vom Tage der Bekanntmachung an gerechnet beim unterzeichneten Standes⸗ beamten anzubringen.

Landeshut, den 16. Februar 1929.

Der Standesbeamte. In Vertretung: Musche.

[98203] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Geheimer Rat Dr. jur. Otto Heinrich Grünler in Leipzig am 7. Februar 1929 infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. 8 Leipzig, den 14. Februar 1929. Leipziger Lebensversicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger).

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Tiedte. Dr. Houget.

Erste Anzeigenbeilage zum d

geichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1929. S. 3.

[98505] Aufforderung.

Die Bautzener Tuchfabrik A.⸗G. in Bautzen hat ihr Vermögen als Ganzes mit Aktwa und Passiva unter Ausschluß der Liqurdation auf die Ernst Fr. Weiß⸗ flog A⸗G., Gera die jetzt ihre Firma in Toga Vereinigte Webereien A.⸗G., Gera, geändert hat, übertragen.

Gemäß §§ 306 Abs. 5, 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der vor⸗ genannten, von uns übernommenen Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Gera, im Februar 1929 Toga Vereinigte Webereien A.⸗G.

[98497]

Die zwischen dem Verlag „Der Garten⸗ bau“, G. m. b. H., Halle a. d. S., Große Märkerstraße 6, und der Aachen⸗Leipzig (früher: Hamburg Leipzig) Lebensversiche⸗ rungsbank A.⸗G., Leipzig, Brandenburger Straße 16 b, geschlossenen Verträge für die Unfall⸗ und Sterbegeldversicherung der Abonnenten der Zeitschrift „Der Garten⸗ bau“, Ausgabe B, sind zum 28. Februar 1929 nachts 12 Uhr, gekündigt worden. Das Erlöschen der Versicherung tritt den Abonnenten gegenüber hedingungsgemäß

in Kraft.

Leipzig, den 15. Februar 1929. Aachen⸗Leipzig Lebensversicherungsbank A.⸗G. Dr. S Berliner. Katz.

98483] 1 eue Augsburger Kattunfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. März d. J., vormittags 11 Uhr, in unserem Fabriklokal stattfindenden ordentlichen

eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns Entlastung des Auf⸗ sichterats und des Vorstands.

3. Ersatzwahl in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 11. März d. J. an⸗ gemeldet und über ihren Aktienbesitz aus⸗ gewiesen haben.

Die Anmeldung der Aktien hat bei den Bankhäusern Deutsche Bank, Filiale Augsburg, und Friedr. Schmid & Co., hier, zu erfolgen.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 28. Februar d. J ab zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre in unserem Fabrikkontor auf.

Augsburg, den 16. Februar 1929.

Neue Aungsburger Kattunfabrik.

Der Vorstand. Dr. W. G. Clairmont.

198491 Friedrich Thomée Act.⸗Ges., Werdohl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 18. März 1929, nachmittags 5 Uhr, im Hotel zur Post in Werdohl stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

1 Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927/28. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung üͤber Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns. 6

2. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Wegen Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung verweisen wir auf § 19 der Satzungen mit dem Hinzufügen, daß Aktsen außer bei der Gesellschaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin und deren in Elberfeld und Hagen i. W., ei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin sowie bei der Vereinigte Stahl⸗

werke Act. Ge. in Düsseldorf hinterlegt

werden können. Werdohl, den 15. Februar 1929. Der Vorstand. Ernst Brüninghaus.

[9895260)

Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G., Berlin W. 8, Mohrenstraße 62. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 15. März 1929, nachmittags 6 ½ Uhr, im Sitzungssaale Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 62, 1 Treppe, stattfindenden 14. ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung üder die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung.

4. Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimm⸗ rechts gelten die in § 24 der Satzung an⸗ gegebenen Bestimmungen.

Die Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928 liegt vom heutigen Tage ab zur Einsicht der Aktionäre in unseren Geschäftsräumen in den üblichen Geschäftsstunden aus.

Berlin W. 8, den 18. Februar 1929. Der büc des Aufsichtsrats:

[985170 3

In der am 16. Februar 1929 ab⸗ gehaltenen a. o. Generalversammlung wurde Herr Direktor Lothar Wolf in Nürnberg in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellꝛchaft zugewählt. 8 Rießner⸗Werke vormals Rießner & Co. Aktiengesellschaft, Nürnberg.

[98527]

In unserer am 16. November 1928 ab⸗ gehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Eduard Meyer. Kaufmann zu Köln⸗Marienburg, Herr Siegmund Schöne⸗ berg, Kaufmann zu Köln⸗Martenburg, neu gewählt. Ferner wurden die Herren Felix Wetzlar, Kaufmaun zu Köln⸗Marien⸗ burg und August Goosmann, Kaufmann zu Köln, wiedergewählt.

Hamburg, den 14. Februar 1929. Perlmutterimport⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

198488] Weser⸗Zeilung Aktiengefellschaft. Bremen.

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12. März 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Bremen, U. l. Frauen⸗Kirchhof 4/7.

1 Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und Bestellung der Liqui⸗ datoren.

2. Wahlen zum Aussichtsrat. 3

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 26 des Statuts bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, zu ge⸗ schehen.

Letzter Hinterlegungstag: 8. März 1929.

Bremen, den 15. Februar 1929.

Weser⸗Zeitung Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats⸗

Heinrich W. Müller.

[98493]

Die Aktionäre der Burgplatzban A.⸗G. werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. März 1929, vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen. Die Ver⸗ sammlung findet im kleinen Sitzungs⸗ zimmer des Hauses „Burg“ in Essen, Eingang Burgplatz, 1. Obergeschoß links, 9 der nachfolgenden Tagesordnung tatt. 8 b

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres. G Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschaffung von Geldmitteln zur Ab⸗ deckung ungedeckter Baukosten.

Der Vorstand.

[98489]

Peuhwerke Aktiengesellschaft.

Wir heehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 15. März 1929, vormittags 11 Uhr, in der Fabꝛrk der Gesellschaft in Höchst im Odenwald statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Feumstellung des Rech⸗

nungsabschlusses für das Geschäftsjahr

1927/1928. Vorstands und Auf⸗

2. Entlastung des sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien § 17 der Satzungen hat spätestens am 12. März 1929 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. Main, einem deut⸗ schen Notar oder den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank Komm., Gef. auf Aktien in Berlin, Darmstadt oder Frankfurt a. Main oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, zu erfolgen. ö“

Sandbach im Odenwald, den 16. Fe⸗ bruar 1929. 16““

Der Vorstand. Hölter.

[98525] 1

Ueterfener Eijenbahn A.⸗G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 12. März 1929, nachmittags 5 Uhr, im Bahn⸗ hofs⸗Hotel hierselbst erg. eingeladen.

. Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz für 1928. 8 8 2. Vergütung an den Aussichtsrat für 1928. 3. Bericht des Aufsichtsrats über die Seag des Rechnungsabschlusses. 4. Antrag auf Entlastung des Vorstands. 5. Antrag auf Entlastung des Auf⸗ sichtsrats. 1

6. Wahl eines Mitglieds in den Auf⸗ sichtsrat, nämlich für den turnusmäßig ausscheidenden Herin Ferd. Lavorenz.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt in unserem Büro zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bzw. deren Hinterlegungsscheine von einem öffentlichen Geld⸗ oder Bank⸗ institut dem Vorsitzenden vorzuzeigen.

Uetersen, den 15. Februar 1929. Der Vorsitzende des Vorstandes:

J. E. Jenß.

gemäß

(lung hierdurch einzuladen.

[98507] 1

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Julius Isenstein zu Hannover infolge Ablebens und Herr Max Mauritz infolge seines endgültigen Uebertritts in den Vorstand aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Berlin⸗Gotha, den 16. Februar 1929. Deutsche Grundceredit⸗Bank.

98502 Bekanntmachung.

Die am 1. März 1929 fällig werdenden Zinsscheine auf unsere 10 % igen Gold⸗ markteilschuldverschreibungen ge⸗ langen vom Fälligkeitstage ab an unserer Gesellschoftskasse sowie bei den auf der Rückseite der Zinsscheine vermerkten Ein⸗ lösungsstellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer wie folgt zur Ein⸗ lösung:

Zinsschein über

Goldmark 100 mit RM 90,— 5,— G] 9 10 9

Ferner gelangen die in der Ziehung vom 12. Januar 1929 ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen, deren Nummern bereits veröffentlicht wurden, am 1. März 1929 bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei den übrigen Zahlstellen zu den aufgedruckten Goldmarkbeträgen in Reichsmark gegen Einlieferung der Stücke und der noch nicht fälligen Zinsscheine zur Einlösung.

Hagen i. W., den 16. Februar 1929.

Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktiengefellschaft.

198783] b Gürgerliches Vrauhaus Akt.⸗Gef., Nordhaufen a. H.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 15. März 1929, abends 7 Uhr, im kleinen Saal unseres Gesell⸗ schaftshauses „Zur Hoffnung“ statt⸗ findenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über das fünfundzwanzigste Geschäftsjahr, Bilanz und stattge⸗ fundene Prüfung derselben. Abnahme der Jahresrechnung Festsetzung der Dividende. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Genehmigung evtl vorliegender Ueber⸗ tragung von Namensaktien.

Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Hinterlegungs cheins bis zum 11. März a. c. im Brauereikontor oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Nordhausen verabfolgt.

Der Anfsichtsrat. Albert Zacher, Vorsitzender.

[98786] Montana Aktiengesellschaft, Strehla a. d. Elbe.

Einladung zu der am Montag, den 11. März 1929, vormittags 11 zUhr, in Berlin im Gebäude der Mitteldeutschen Creditbank, Burgstraße 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands für das Jahr 1928 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1928 sowie über Verwendung des Ueber⸗ schusses. 8

2. Genehmigung der für 1928 festgesetzten festen Vergütung für den Aufsichtsrat für 1928.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Neuwahlen zum Aussichtsrat. .

Bezüglich Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf § 18 Abs. 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

Strehla a. Elbe, den 18. Februar 1929. Montana Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. von Grumme⸗Douglas, Vorsitzender.

[98780]

Westfälische Landeseisenbahn⸗ gefellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 15. März 1929, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Fürsten⸗ hor in Münster (Westf.) stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

9 5 9 9

mit

Tagesordnung:

Neufassung der §§ 3, 11, 12. 13, 14. 16 bis 21, 23, 24 und des § 25 der Gesellschaftssatzung zum Zwecke der Umwandlung der Inhaberaktien in Namensaktien und Einschränkung der Uebertragbarkeit der Aktien

Wegen des Ausweises für die Teilnahme

an der Generalversammlung nehmen wir Bezug auf § 19 der Gesellschaftssatzung mit dem Bemerken, daß die Attien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Hinterlegung nebst einem doppelt auszufertigenden Nummernverzeichnis bis spätestens 24 Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt, bei der Provinziat⸗ hauptkasse in Münster (Westf.) oder bei der Landesbank in Münster (Westf.) einzureichen sind. Lippstadt, den 18. Februar 1929. Die Direktion.

[98486] Schiffbaugefellschaft Unterweser A.⸗G. in Wesermünde⸗Lehe.

Einladung zu der am Dienstag, den

12. März 1929, nachmittags 4 Uhr,

in Lehrke’s Hotel, Wesermünde⸗Geeste⸗

münde, stattfindenden 8. ordentlichen

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ dnggsechaugg für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ jastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahlen. Satzungsänderung aus Anlaß der Umstellung der Aktien nach der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind dieienigen Aktionäre he⸗

rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage

vor dem Tage der Generalversammlung

in den üblichen Geschäftsstunden bei

der Gesellschaftskasse oder

der Darmstädter und Nationalbank in Bremerhaven oder

der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder

der Darmstädter und Nationalbank in Bremen .

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine eines Notars hinterlegen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗

scheinen gewährt wegen der veränderten

Verwahrungsbedingungen der Reichsbank

nicht mehr ein Recht zur Teilnahme an

der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗

rechtsausübung. Wesermünde⸗Lehe, 15. Februar 1929.

Der Vorstand. M. Rindfleisch.

[98487]

Sächs. Tüllfabrik A.⸗G., Chemnitz⸗Kappel.

Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, die Donnerstag, den 21. März d. J., nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, abgehalten wird.

Tagesordnung:

1. Rechnungsabschluß für 1927 und

weitere Beschlußfassung darüber,

2. Beschlußfassung über Entlastung der

Verwaltungsorgane. 3. Endgültige Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns und im Anschluß daran zu der 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit der Tagesordnung:

1. Rechnungsabschluß für das Jahr 1928

und Beschlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über Entlastung der

Verwaltungsorgane.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 13. März d. J. ¹

in Chemnitz beim Vorstand der Ge⸗

sellschaft,

in Chemnitz, Dresden und Leipzig bei

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt 8 oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. 8

Der Geschäftsbericht kann im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft eingesehen, Druck⸗ exemplare desselben können bei den oben⸗ genannten Depositenstellen entnommen werden.

Chemnitz, den 16. Februar 1929.

Sächs. Tüllfabrik A.⸗G. Der Vorstand. Fischer.

1985241 Gebrüder Diel Handelsaktiengefellschaft.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 11. März 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, im Notariat München XVII, Karleplatz 10, I. Stock stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

b Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Bilanz für das Geschäftsiahr 1927/28. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

2. Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen. 8

4. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft sowie die hierdurch erforderliche Satzungsänderung.

Zur Ausuͤbung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bagyerischen Landesproduktenbank A. G. in München. Rumfordstraße 2, seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat.

München, den 19. Februar 1929.

Gebrüber Diel Handelsaktiengesellschaft. Der Anfsichtsrat. Rudolf Diel, Vorsitzender

[98785]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung für das Geschäftsjahr 1928

auf Samstag, den 16. März 1929,

vormittags 11 Uhr, in München,

Notariat XVII. Karleplatz 10/I, eingeladen⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen sowie über Verwendung des Reingewinns bzw. Tilgung des Ver⸗ lustes.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien späteftens am dritten

Tage vor der Generalversammlung im

Geschäftslokal der Gesellschaft, München,

Kaufinger Straße 2/111, oder bei einem

Notar bis zum Schlusse der Generalver⸗

sammlung hinterlegen.

München, den 18. Februar 1929.

Münchener Beteiligungs⸗

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Urban.

——

eea.. ——

[98479 Aktiengesellschaft Hormona Fabrik organo⸗therapeutischer Präparate, Düsseldorf. Jahresbilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva Grundstück RM 30 000, Gebäude RM 70 073, Maschinen Reichs⸗ mark 13 679 Inventar RM 6128, Kassen⸗ bestand RM 69,19, Postscheckguthaben RM 228,55, Debitoren RM 61 420,14, Warenlager RM 22 377 69, Patente RM 1, Sa. RM 203 976,57. Passiva: Aktienkapttal RM 50 000, Reservefonds RM 30 000, vypothek RM 40 000, Bankschuld RM. 38 470, Kreditoren RM 19 860,99, rückst. Dividende RM 1620, Rückstellungen RM 6740,75, Gewinn⸗ vortrag a 1927 RM 5833 21, Gewinn für 1928 RM 11 451,62, Sa. RM 17284,83, Sa. RM 203 976,57. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928. Soll: Abschreibungen RM. 6738,63, Generalunkosten RM 143 185,94. Gewinn RM 11 451,62, Sa. RM 161 376 19. Haben: Fabrikation RM. 155 539,37, Mieten RM 5836,82, Sa. RM 161376,19. Düsseldorf, den 22. Januar 1929. Der Vorstand. nxrr-TTxskxrMxarneIRxERS-xHAxERHTHEDsaMere Laennügh Maschinenfabrit vorm Sächsische Maschinenfabri orm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft, Chemnit. Bilanz am 30. Juni 1928.

Aktiva. RMN Grundstücke 3 976 853— Gebäude 5 429 927,60 3 Abschr... 115 465,20 5 314 462 40 Maschinen.. 4 765 105,70

Abschr. 4278 950,20 ] 4 286 155 Werkzeue 1 Mobelttbt“ 1 Möbel und Geräte . . 1 Wechsel und Schecs. 669 188 F64“ 52 260 Betriebs⸗ und Rohstoffe .3 593 455 ,30 Fertige und halbfertige Er⸗

zeugnisse.. Debitoren Kautionen 353 238,65 Verlust: Vortrag aus Vor⸗

ahhh“

Verlust 1927/28

5 447 812 77 3 472 088 39

2 458 973/88 4 735 134/86

34 005 888/18

Passiva. Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital . Anleihenn. Ruckständige Gewinn⸗

anteilscheine 1922/23.. Anleihezinsen... Richard⸗Hartmann⸗Kasse 104 736 Anzahlungen und sonstige

Kreditoren einschl. Bank⸗

schulden..... Schwebende Verbindlich⸗ leiten .. Rücklage zur Tilgung der

Vorzugsaktien..

Kautionen 353 238,65

18 118 500 72 000 205 695

15 159 368 241 293 86 400

34 005 888

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Haben. RM Fabrikationsgewinn... 907 602 ¾ Verlust: Vortrag aus Vor⸗

jahr 2 458 973,88 Verlust 1927/28 4 735 134,86 7 194 108/7

8 101 711

Verlustvortrag Diskont, Skonto, Zinsen Handlungsunkosten.. Steuern.. Verlegungskosten. Abschreibungen..

2 458 973 757 628 2 365 063 487 382 1 438 246 594 415

8 101 711

Die am 30. Juni 1928 in Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer auf⸗ gewerteten Obligationen betragen ins⸗ gesamt RM 83 100,—.

Chemnitz, den 20. Dezember 1928.

ich. Hartmann Altiengesellschaft⸗ Speck. Dr. Döhne. Fiedler.

Mumme. Hövener.

1““

Sächsische Maschinenfabrik vorm.

L 9

8

———

u