Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1929.
S. 2.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 14. März 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der (GGesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das fünfzehnte Ge⸗ schartsjahr sowie Beschlußfassung über die Verjeilung des Reingewinns
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Göttingen, den 18. Februar 1929.
Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der 9öe.ean 190954 W. Sartorius E “
J. P. Bemberg A.⸗G., Barmen⸗Rittershausen. Bilanz zum 30. September 1928.
Vermögenswerte. Ra Grundstücke: Bestand 1. Ok⸗ tober 1927 2 219 758,80
Abgang . 166 593,43
8 20531 185, N
Zugang 989.519,79
Gebäude: Bestand I. võ
tober 1927 7 931 540,—
8 221 425, 45
75 I17,55
. 4 964 473,60
2674588,15
Abschr. 406 771,15
Maschinen, Inventar und
Utensilien: Bestand
1. Oktober 1927
8671 927,—
. 211 308,99
3750 018,01
7 065 943,42 15 526 501,25
2 613 707,43
12 267 817
Zugang .
Abschr. Reichsbank. 7 639,10 Postscheck . 34 589,53 w8,1,1aJ “ Peteillgüngsen Hypotheken.. 8 Bürgschaften 11. 000, — Patente.. 1 Roh⸗ und Hilfsstoffe . . 5 614 646,— Fertigware . “ 5 172 939/90 Schuldner, darin Reichs⸗
nark 2 607 042,51 Bank⸗
““
12 912 854
92 9139 52 771%
7 694 879 300 740
55 651 689
—.
b ö“ Altienkapital . . .. Gesetzliche Rücklage .. Dividende, nicht erhoben Ree . Hypotheken . . 2. Bürgschaften 11 000, Gläubiger, darin⸗ Reichs⸗ mark 2 542 891,64 Bank⸗ schulben . Gewinn einschl. 251 293, 735 Bewinnvortrag 8 aus V“
28 000 000 11 750 000 4 151 4 965/˙2 575 138
11 049 675 22
906
55 651 680,25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1928.
—õ — — RMN 9,
4 221 392,24 1 344 935 28 890 633 16 3 020 478 58 4 267 759 06
13 745 198 32
Soll. Handlungsunkosten RLFöF 81. “ Abschreibungen . Reingewinn..
Haben. Gewinnvortrag aus b““ Bruttogewinn..
251 293 73 13 493 904 59 13 745 198 32
Die Generalversammlung vom 11. Fe⸗ bruar 1929 hat beschlossen, eine Dividende von 14 % zu verteilen. Die Dividende ist sofort zahlbar und gelangt mit RM 28,— pro Aktie von RM 200,— (abzüglich Kapitalertragssteuer) für die Aktien Nr. 1— 140 000 zur Auszahlung
in Barmen: bei der Gesellschaftskasse,
bei der Deutschen Bank Filialé Barmen,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Barmen,
n Elberfeld: bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Elberfeld,
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗ Trier & Co., bei dem Bankhaus Abr. Schlesinger, bei dem Bankhaus Gebr. Hammer⸗ stein, in Basel: bei der Basler Handelsbank, bbei dem Schweizerischen Bankverein, in Genf: bei den Herren Lombard, Odier & Cie., Zürich bei der
„Ereditanstalt,
. Amsterdam: bei den Herren Hope & Co.,
bei den Herren Gebr. Teixeira de Mattos, bei der Deutschen Bank Filiaal Amsterdam. Barmen, den 11. Februar 1929. Der Vorstand. Langenbruch. W. G.
Schweizerischen
Kummer 1u““
[98843].
Bilan
Kassa⸗ und Bankguthaben . Warenbestaäͤnde. Verzinsungsgeld..
Fe1
Aktienkapital 50 000,—
Reserveko
Frebtbehstkt .. . ... Gewinnvortrag .
z per 31. Dezember 1928.
Aktiva. ℳ 1 545 25 915 6 000
56 Gesamt
Passiva.
25 000 1 000 6 859
659
33 518
‚eingez. Z1““
Gesamt
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
33 518,35
Gewinnvortg
Gewinnvortrag aus Beeh Nettogewinn ... 3
Debet. ℳ 659 Gesamt 659
Kredit.
Gesamt 659
Hamburg, 22. Januar 1929. Willy Witt Hamburg
Aktiengesellschaft. Brügmann.
297 36 361
[98519].
Württembergische Notenbank. Bilauz auf 31. Dezember 1928.
Ak Gold.
Deckungsfähige Devisen
Kasse. Wechsel u Lombardf Effekten
Zinsscheine und Sorten L1““
Gebäude Mobilien
Passiva. Reservefons. Umlaufende Noten.
Kreditoren Noch nicht
vidende. 8 Beamten zunterstützungs⸗
fonds
Gewinnvortrag v. 1927
Gewinn für
1928
Eventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiterbe⸗ gebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: RM 5 864 366,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1928.
RIM . 8 170 861
nd Schecks . orderungen .
1 545 092 135 704
75 000
5H 11“ 1
103 505 718
7 000 000 2 130 000 25 975 400 67 099 194
erhobene Di⸗
183 046
318 769,81
. 791 706,49 1 110 476
9 000 987] 40 494 414/8
7 601]4
9
6 509 225,— 4 516 494/ 97 33 057 937/2
103 505 718
kosten u. Abschreibungen
Zuweisung an
den
amtenunter⸗ stützungs⸗
fonds.
Gewinnvor⸗ trag v. 19
Gewinn f.
Haben. gewinnvortrag von 1927
Devisen
Ueberschuß an
Zinsen
RM e Geschäftsun⸗
1 318 539,60
Be⸗
* 90 000,— 1 408 539
927 318 769,81
1928 791 706,49
1ö1
——ö—öy——
. 140 880 Diskont und
„ 6060 0 90 9
2 519 015
1 110 476/ 3 2 519 015]¹
318 769 8
2 059 36594
Ich beglaubige hiermit die Ueberein⸗ stimmung vorstehender Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ un
nid Verlustrechnung mit d.
en
Büchern der Württembergischen Noten⸗
bank. Stuttg
art, 29. Januar 1929. K. Loeckle,
öffentlicher beeidigter Bücherrevisor. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren:
Ministerialdirektor
Dr.
Julius Fischer, 8
Stuttgart, Kommerzienrat Hermann Lotz,
Generaldirektor der und Hütten⸗A
werks⸗
Preußischen .⸗G., Berlin,
geschieden. 8 In den Aufsichtsrat wurde neugewählt:
Herr Mini gart. Stuttg
sterialrat Gottlob Schuon, Stu
art, 16. Februar 1929.
Württembergische Notenbank.
Roser. Schmidt.
Berg⸗ aus⸗
tt⸗
[98520].
Württembergische Notenbank.
Von de
7e de;
Februar 1929 ab⸗
gehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 auf
RM RM 28, festgesetzt
— für die Aktie worden.
von RM 400,
56,— für die Aktie von RM 800,—,
Die Einlösung der betreffenden Divi⸗ dendenscheine erfolgt demgemäß — ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer — vom 18. Fe⸗ bruar d. J. ab:
in Stuttgart an unserer Kasse,
in Frankfurt a. M.
bei der
Bank.
Stuttg
art, 16. Februar 1929. Vorstand der
W Zürttembergischen Notenbank,
Roser Schmidt.
Frankfurter
84
[98802] Liquidationseröffnungsbilanz der Aktiengesellschaft für Reiseandenken in Liquidation, Nürnberg, per 1. September 1928.
Aktiva. Grundstück und C 8 Bargeld Wechsel und Schecks. Außenstände .
Balnea Komm. Gef.. 8
Rape ₰ 382 97910 44249 4 279 33 223 978193 125 000 736b 679 18 750 84 6 43 175 988 8es-
85 Passiva. Hyp sbeken 18 Dividendenrückstände. Delkredererückstellung, Gläubiger 8 Liquidationskonto: Aktienkapital 505 250,— Gesetzl. u. Um⸗ stellungsreserve 30 011 16
555 261,16 * Verlust bis 31.8 97 86: 2,99 * Delkre⸗ dere 43 175,77 — Diffe⸗ re nz zwischen Buchwert u Verkaufs⸗ preis der Mobi⸗ lien 275 264
8 45 416 303 21 5795
85 Aktiengesellschaft für Reiseandenken in Liquidation.
Dr. Rosenberg. Jochem. Fraehrercseereraarreesneẽenaennameee
[98834]. Phoebus Film Aktieungesellschaft. DBilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. 7. Geldbestände der Zentrale 57 077 0 Geldbestände und Außen⸗
stände der Filialen und ““ Außenstände und Voraus⸗ zahlungen.. Effekten u. Beteiligungen Kautionen .. .. Grundstück und Gebäude Atelierinventar u. Fundus 218 348/7 Theater . . . 3 018 445 Büroinventars und Aukos 1 Negative .. 1— Fertige u. halbfertige Filme 4 948 827 Material und Kopien.. 37 393 Verlust 576 799,52 Gewinnvortrag 19HAä-
161 447
1 001 254 1 186 399
70
220 000
560 181 11 410 128
16 618,33
Passiva. Aktienkobitalkl. . Reservefondd. Akzepte 8 1818 Feste Kreditite. Bankschulden.. Laufende Kreditoren Laufende Kreditoren
Filialen und Theater . Hypocheken...
200 345 395 426 5 732 117 41 177 412 712 867 65
121 011 65
70 946,90
IT70 128 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. Nℳ 2 Betriebsausgaben 11 204 033/5 Abschreibungen auf:
Filme ...
Gebäude, ielie’,Theater “
““
Haben. Vortrag aus 1925. Betriebsüberschüsse der Fi⸗ lialen, Ausland u. Theater Verlust W““
1 607 546
246 250 112 745
3 170 576 15 16 618
2 593 776 /6 560 181 Bilauz per 31. Dezem ber 1927.
Aktiva. 22 Grundstück und Gebäude. 145 000 222 5600 000 Effekten u. Beteiligungen 1— Atelier⸗ u. geepe eer eäbe 69 495 25 b]; 1 Filme .. 500 000— ““ 18 973 26 Eoö 22 06072 Postscheck.. 8 11 323 08 Schecks und Wechsel 87 872/70 Debitoren . . .„ 11 682 982 72 Avale ℳ 6 800,—
15
15 037 709/7 Passiva. vͤI Aktienkapitual. Hypotheken. Kreditoren..
Akzeptverpflichtungen Avale ℳ 6 800,—
4 000 000 72 003
10 755 615 * 210 091
15 037 70975 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. N Verlustvortrag per 1926 . 359 835 Theaterbetrieeea.. 170 719 Atelierunterhaltung.. . 24 072 Kosten der Kopieranstalt 20 897 Handlungsunkosten 2 070 004
Haben 2 645 529 4 eu.
Verschiedene Erträgnisse 2 645 529 Berlin, den 11. Februar 1929. Der Vorstand. Justizrat Dr. Rosenthal. 3 Kommerzienrat Kraus. Karl F ritzsche.
79 34 22 33 81 93 85
63
[97391]. Eisenhandel Ramisch Attien⸗ gesellschaft i. Liqu., Gleiwitz. Vilanz Per 30. Juni 1928.
[96102]. Aktiengesellschaft für Tonerde und chemische Industrie Frankfurt a. M.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Grundstücke und Betriebs⸗ einrichtungen. . Debitoren.. Beteiligungen Kaution... Beuast...
566 175/3 3 383 ¾
7 350 450
6 570
583 928
Passiva. Aktienkapital... Krebttoren. . ..
125 000
583 928
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1928.
458 928 8
2 583 9979 893]
7 633
Vortrag d. Verlustes a. 1927 Geschäftsunkosten
Hauskonto Kronprinzenstraße 12 Ausbuchungen..
4 5265 1 012 6 570
12 108ʃ 93 Februar 1929. Dr. Wähner.
Lagerplatzkonto SSab-Ie,ee“ Verlustsaldo
Gleiwitz, den 12. Der Liquidator.
[9803379. Bilauzkonto per 30. Sept. 1928.
12 108 93
Aktiva. Grundstückskonto.. Gebäudekonto 167 313, 1
Abschreibung 3 346,14 Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto.. 39 440,90 Abschreibung 4 930,90 Lager⸗ und Gärgefäßkonto 5 538,46 Abschreibung 830,46 Transportfastagenkonto 2.384,80 Abschreibung 596,80 Mobilien⸗ und stensilien⸗ konto. . 5 427,93 Abschreibung 1 356,33 Flaschen⸗ und Flaschen⸗ kastenkonto 6 195,43 Abschreibung 3 097,43
Fuhrparkkonto 11 777,20 2 936,20
RMN ₰ 30 514
34 510 4 708 1 788 4 071
3 098
8 811
Kassakonto. 4 000 000 —
1
Abschreibung Kontokorrentkonto T... Vorratsaktien Seihtontiod ... Effektenkonto. . Hypothekenkonto
67 850 12 009 1 1 814 3 793 1 000 3 167 89 603
Warenvorräte . 430 704
Passiva. Aktienkapitalkonto. „ Reservefondskonto . Kontokorrentkonto II. Flaschenpfandkonto.. Hypothekenschuldenkonto IW Darlehnskonto. Rückstellungskonto.. . Dividendekonto 116“ Gewinn⸗ und V Lerlustkonto
10 614 48 049]1 674 9
48 216 2 2927 7 000,—
11 849 50 430 704
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1928.
163 967—
133 300—
167 000 —
1 706 ¼
An Soll. Unkosten für: Biersteuer, Steuern, Reparaturen, Gehälter, Löhne, Be⸗ triebsunkosten, Hand⸗ lungsunkosten usw... Abschreibungen: Gebäude .. Maschinen usw. 4 Lager⸗und Gär⸗ deis6 Transport⸗ fastagen... Mobilien und Utenfilien. 1 356,33 Flaschen und Flaschenkasten 3 097,43 Fuhrpark 2* 936, 20 Reingewinn.. u davon laut Statut. dem Reservefonds 685,29 6 % Dividende auf 121 290,70 7 277,42 dem Aufsichtsrat nach 86 10 .. Vortrag auf neue Rechnung . .2 386,78 I89,50
233 095
. 3 346,14 4 930, 90
1 500,—
Per Haben. Vortrag vom 1. 10. 1927 5 Erlös aus Bier und Neben⸗
produkten, abzüglich ver⸗
brauchter Materialien und
verschiedene Eingänge .
450*5
256 58869 262 039 25 Sagan, den 30. September 1928. Branerei Bergschlößchen Aktien⸗Gesellschaft.
A. Rietzl.
Die vorstehende Vermögensbilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft über⸗
einstimmend befunden.
Sagan, den 18. Dezember 1928.
Hans Krieg best Bücherrevisor.
2602 039 25
Aktiva. Debntoren 1 Passiva. KHahttal. Reservefonds 8 Kreditorn.. ... 8. Delkrebe ve. ... Gewinnsaldo aus 1926 1 14 824,61 1 505,66
RM 446 467
300 000 21 368 104 838 3 930
16 330 446 467 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM 11“ 6 260 Handlungsunkosten. 62 8o 1 505
7 828
Gewinn 1927
Haben.
““ 7 828 ¹
7 828
198026]. Uhlig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bad Lausick. Bilauz per 30. September 1928.
——
Aktiva. RM. Grundstücke und Gebäude 218 991 07 Betriebseinrichtungen .. 172 001— Kasse und Effekten 1 340,07 “ 111 665 44 “ 220 7⁰⁰2 25
Vorratsaktien. 1— 724 608,83
Passiva. Artienkapta Reservefonds Hypotheken Akzepte.. Kreditoren. Reingewinn
400 000 43 873 53 714 45 419
178 478
3 214
724 608 Gewinn⸗
Soll. Unkbbiien. Abschreibungen a. Anlagen Reingewimm ..
RMN
257 326 6 28 449,10 3 214—
288 98976
Haben. Bruttoerträgnis... 287 910/04 Gewinnvortrag v. 1926/27 1 079,72
288 98976 Die Dividende von 8 % auf Vorzugs⸗ aktien ist gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 6 bei der Gesellschafts⸗ kasse, Bad Lausick, oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leiveig, sofort zahlbar. ZVgggB’Öö—
Neue Baumwollen⸗Spinnerei [98035]. Bayreuth. Bilanz vom 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Gebäudekto. 2 925 791,74 Maschinenkto. 7 232 422,64 Utensilienkto. 29 903,15 Kassa⸗ und Wechselkonto. Debitoren.. Vortaite ...
10 188 1175
96 562 3 722 125 1 917 806 15 924 612
Passivao. Aktienkapitalkonto.. Vorzugsaktien kapitalkonto
4 050 000 150 000
4 200 000 420 000 500 000
“
Spezialreservekonto..
v“ fonds..
Geheimrat Carl Schuller⸗ sche Arbeiterunter⸗ stützungsstiftung.
Erneuerungskonto:
a) Gebäude 1 275 000,— b) Maschinen 4 660 000,— c) Utensilien 15 000
Dividendekontto..
Sparkassektonto..
Kreditoren . ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
30 000
102 515
5 950 000— 957 60
159 038 38
4 048 495 71 513 604 83 15 924 612ʃ12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM E““ 513 604 8 513 604 8 Haben. Vortrag vom 1. 1. 1928 . 76 133/40 Warenkonto . 437 471/43
513 60483
Laut Generalversammlungsbes chluß vom 14. Februar 1929 wird der Gewinn⸗ anteilschein unserer Aktien Nr. 39 für 1928 mit RM 10,— vom 15. Februar 1929 ab an unserer Gesellschaftskasse und bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth eingelöst.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß für
₰ 83 83
—
die Aktien Nr. 2001 — 3000 gegen Ein⸗
reichung des Erneuerungsscheines vom 20. November 1919 bei der Gesellschafts⸗ kasse von dieser eine neue Serie von 10 Stück Gewinnanteilscheinen Nr. 40 bis 49 ausgegeben wird.
Heeresach, den 14. Februar 1929. Reue Baumwollen⸗Spinnerei Georg Eydmann,
Aufsichtsratsvorsitzende
zum Deut Nr. 43.
Berlin, Mittwoch, den 20. Februar
8—
gesellschaften.
[98814] Deutsche Grundcredit⸗Bank,
b Gotha.
Einladung ün der am Dienstag, den 19. März 1929, mittags 12 Uhr, in den Ce gefärugen. unserer Ber⸗ liner oö ung, Berlin W. 9, Belle⸗ vuestraße stattfindenden ordent⸗ lichen E11“
Tagesordnung: *8 Vorlage des Jahresberichts und des Jahresabschlusses für 1928.
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗
bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsvrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 56. Umtausch der auf RM 50,— lau⸗ tenden Aktien der Serie I und II in Stücke zu RM 1000,— bzw. RM 100,— und dementsprechende Erbeilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die Stückelung der Aktien nach Durchführung des Ver⸗ fahrens festzusetzen und die not⸗ wendigen Aenderungen der Satzung Sa Lr gen, und zwar: Artikel 5 Abs 1 4 erhält fol⸗ lh⸗ Fassung: „Die Einziehn Amortisation) von Aktien vur nach Maßgabe des § 227 des Han⸗ betzölche mittels Ankaufs er⸗ olgen 2. Artikel 24 erhält folgende Fassung: „Serien oder Nummern der zur Rückzahlung ausgelosten oder gekündigten Hypothekenpfand⸗ briefe sowie die Zeit und der Ort der Rückzahlung des Lepstak: betrags werden öffentlich bekannt⸗ gemacht. Mit dem für die Rück⸗ nh hlung festgesetzten age hört die Ae 18J⸗ 8 8. Artikel 33 Absatz 2 erhält untex Streichung der Worte von „und“ ab in Satz 1 und des ganzen Sabe⸗ 2 folgende assung: „Dieser Fonds dient nur ur Deckung eines aus der Bilanz fich ergebenden Verlustes.“ 4. In Artikel 47 Absatz 8 ist die Ziffer „50“ durch die Ziffer „100“ u ersetzen (nach durchgeführtem mtausch der auf RM 50,— lau⸗ tenden Aktienstücke).
Zu Punkt 6 Ziffer 4 der ordnung hat nach § 275 Abs. 3 Sög eine gesonderte Abstimmung der
aktionäre zu erfolgen.
Nach Artikel 47 der Satzung sind diejsenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 12. März d. J.
bei unseren Kassen in Gotha
Berlin, „Bellevuestr. 14, bei der Dresdner Bank, Berlin und deren Niederlassun agen in Breslau, Dresden. Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln, München und Stutt⸗ gart,
bei der Direction der
Gesellschaft, Berlin Niederlassungen in Breslau, 7 furt a. M., Magdeburg und, gart,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin,
bei Darmstädter und National⸗
bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin und deren Niederlassungen in Breslau und Leivpzig. .
bei den Bankhäusern Bett, Simon & Co., und Georg Fromberg & Co., Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), bei dem Bankhaus Marcus Nelken & Sohn, Breslau,
bei der Dentschen Vereinsbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Frank⸗ furt a. M.,
bei dem Bankhaus L Behrens & Söhne, Hamburg, der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Ver⸗ einsbank in Hamburg,
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗
verein. Köln,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstolt, Leipzig, bei dem Bankhaus Flemming & Co., Magdeburg. oder
bei einem deutschen Notar bis nach Beendigung der versammlung hinterlegen.
Wir weisen noch ausdrücklich darauf hin daß die Hinterlegung von Reichs⸗ bankdepo’ scheinen wegen der veränderten “ der Reichs⸗ bank ein Recht zur Ausübung des Stimmrechts nicht mehr gewährt.
Svätestens bis zum 15. März d. F. sind die Hinterlegungsscheine dem Bank⸗ vorstande in Berlin gegen Empfang⸗ nahme der Legitimationskarten aus⸗ zuliefern.
Gytha⸗Marlin, den 18. Februar 1929.
Deutsche Grunderedit⸗Bank. Moll. Mauritz.
und
Disconto⸗ und deren Frank⸗ Stutt⸗
General⸗
[98845]. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 1113“ 12 636 Außenstände . Warenbestand Inventar.. Modelle..
Passiva. Aktienkapital.. ““ Schulden.. Gewinnvortrag 1927 Gewinn 1928
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Istte 113 400 Abschreibungen . . 1 102 Gewinn.. 28 202
142 706
Haben. 3 Betriebsüberschuß. . 142 706 Berlin, den 19. Februar 1929. Otto Hohndel & Co. Maschinenfabrik A.⸗G.
[96101].
J. G. ““ Germaniawaffen⸗ werk A.⸗G. in Zella⸗Mehlis. Die heutige ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft genehmigte
folgende: A. Vermögensbilanz vom 30. Juni 1928.
Besitz. RM b4“* 195 300 Betriebseinrichtungen . . 96 450,— ltr. eeZ8 335 773/86 Außenstände und Forde⸗
11ö““ 11X“ Verlust aus Vorjahren. Verlust in 1927/28.
243 637 3 427 27 059 12 387
Schulden. Aktienkapital.. Hypothekenschulden. Laufende Schulden . Delkrederekonto.
600 000—- 71 895 237 139 5 000— 914 035/,38
B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1928.
Verluste. RM Abschr. auf Anlagen. . . 16 373 64 Generalunkosten.... 224 142 72 Abgaben, Zinsen, Verluste 7 588 25
Delkredere für 1928/29 5 000 b 293 104
9
N₰
Gewinne. Eexöööe 2 erlust in 1927/28.
280 717 12 387,51
293 104ʃ6 ebruar 1929.
Zella⸗Mehlis, den 8. Der Vorstand. Fritz Anschütz. A. Anschütz. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. G. Staab. ˙˙˙˙— [97419]. Bilanz am 30. Juni 1928.
102 11137
Aktiva. RM Kasse und Banken 60 507 Gechh 27 857]¼ Warenbestände . 727 107 54 Debitoren.. 432 504/6 rnh 8 1 onsignationen 1 RM 4 086 545,87
1 247 978 Passiva.
11q
50 000 37 500
* Kapital Kapitalreserbe . . ... Reserve für ausfallende
Forderungen.. Dividende 1926/27. Dividende 1927/28S Bankschulden.. Kreditoren. Konsignationen
RM. 4 086 545,87
10 470 5 000
5 000 397 943 742 064
1 247 978
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. Juni 1928.
RM 204 384
Ausgaben. Handlungsunkosten... Abschreibungen auf:
Kapitalreservrve.. Reserve für ausfallende
Forderungen.. . id
12 500⸗
10 470 5 000 232 354
Einnahmen
Warengewinne.. 6 232 354 232 354
Hamburg, den 30. Oktober 1928. Horschitz & Co. A.⸗G.
Der Borstand. b8 e-*
[98481].
Bayernwerk für Holzindustrie und
Imprägnierung A.⸗G., Kitzingen a. M. Bilanz per 30. September 1828.
Aktiva. RM Grundstncke ..6. 125 168 Gebäude... 36 003 Maschinen u. Imprägnier⸗
lehgs 23 640 Transportanlage “ 19 160 Autos JJZI11““n b 0 8 853 Mobiliar ... 3 000- Neuanlagen. 71 983 Kasse, Bankguthaben
“*“ 9 569 Wertpapiere.. 1 117 52 Debitoren. 212 997 Beteiligung 30 000 Votraike .. 1 130 113 Verlustvortrag
aus 1925/27 42 842,16 Verlust in 1928 7 905,76
50 747 92 1 722 354 02
1 Passiva.
E Reservefonds. Schulden..
660 000,— 65 930 62
1 722 354702
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1928.
Debet. RM Verlustvortrag aus 1925/27 42 842 Abschreibungen . .. 31 417 Betriebs⸗ und Handlungs⸗
untosten.
738 697,87 812 957
Kredit. Bruttogewinn . Verlustvortrag
aus 1925/27 42 842,16 Verlust in 1928 7 905, 76
Verlustvortrag
762 209
50 747 ¹ 812 957
Kitzingen, im Februar 1929. Bayernwerk für Holzindustrie und Imprägnierung A.⸗G. 1114“
[98821]. Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke, A.⸗G. Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM
631 914 33
575 485 97 1
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto.. Ebu “
ontorutensilienkonto. „ 1 Kabeltrommelkonto. 1— Pferde⸗ u. Geschirrkonto... 4 Gbntob.. 1 1““ Wechselkonto... Bestände an Rohmate⸗
rialien und Waren-. übbbeöö“¹]
5 409 36 9 526/44
583 318 90 1 742 490 97
———
3 548 150 7
Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto. Delkrederekonto... Unterstützungsfondskonto. 8 Dividendenkonto, nicht er⸗
hobene Dividende... Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Reingewin.
2 333 000,— 304 291 45 000 —-
63 235
25 55
1 499 40 413 057/78
888 066 99 3 548 150/ 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. RM Generalunkostenkonto 1 255 409 Abschreibungen: Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 29 615,46 Maschinenkonto. 51 614,30 Fabrikutensilien⸗ konto⸗. Kabeltrommel⸗ konto..
“
₰
69
109 513 388 066
1 752 990
Per Kredit. Gewinnvortrag Generalwarenkonto. „ Interessenkonto..
99 768
1 604 375/76
1 752 990
Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Geheimer Kommerzienrat O. Schleich in Dresden, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Francke in Meißen, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Direktor Alexander Nieß in Meißen, sowie die Betriebsrats⸗ mitglieder Ingenieur Emil Zeiher, Meißen und Maschinenführer Max Richter, Meißen.
Die Auszahlung der auf 12 9% festge⸗ setzten Dividende erfolgt von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Meißen, Deutschen Bank in Dresden und Meißen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt.⸗ Ges. in Dresden und Meißen, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Dresden, Firma Gebr. Arnhold in Dres⸗ den, Darmstädter und Nationalbank, Filiale Dresden in Dresden.
Meißen, den 16. Februar 1929.
Der Aufsichtsrat. O. Schleich.
Der Vorstand. Berneaud.
996 423,40
— zugsaktien über RM 50,—, die recht⸗
94
48 845 48 18
chen s,äää und eenbhschen Staatsanzeiger
eGlasplakatefabrik Offenburg Aktiengeselschaft.
Zweite Aufforderung.
Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmar bilanzen fordern wir die In⸗ haber von Stammaktien und Vorzugs⸗ ak.ien unserer Gesellschaft im Nenn⸗ betrage von RM 50,— auf, i zhre Aktien mit Gewinnanteil scheinen 8/1929 und folgenden bacs den Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum Juni 1929 einschließ⸗
lich zum Umtausch in Stamm⸗ Vorzugsaktien über RM 100,— Offenburg in Baden bei der Lüd. deutschen Disconto ⸗Gesellschaft A. G., Filiale Offenburg, während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.
Gegen Einreichung von Stück 2 über
e RM 50,— werden neue Aktien über RM 100,— ausgefolgt. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spi benbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der üm stelle stattfindet. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz Die Aushändigung der neuen
ktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung.
Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 50,—, die nicht bis zum 20. Juni 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗
ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in 1 , Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und die nicht V8 Verwertung für Rechnung der 2 veiligten zur Verf dühnc Lettant worden sind. Die an Stelle der für kraftlos 1. Ie. alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nge Maßgabe des Gesetzes Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausbezahlt oder für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden
Stamm⸗ und Vorzugsaktien über FR 50,— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Aufforderung im Deutschen
Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der — letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Au er der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unsever Gesellschaft ist zur ord⸗ nungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder
ie über sie von einem Notar oder der
n genannten Umtauschstelle aus⸗
gestellten Hinterlegungsscheine bei der Fefellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerpruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ ffordert. Erreichen die Anteile der In⸗ haber der Stammaktien bzw. der Vor⸗
mäßig Widerspruch eingelegt haben, usammen den zehnten Teil des Ge⸗ “ der Stammaktien über RM 50 — bzw. der Vorzugsaktien übe RM. 50,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden — in diesem Falle als freiwillig um⸗ getauscht in Urkunden über RM 100,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Offenburg i. Baden, 30 Jan. 1929.
Glasplakatefabrit Offenburg r Fg p. 7 Wilhelm Schell Paul Venator.
—n [98058 .
Kraft⸗Maschinen A.⸗G. Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Kasse.. 94 29 Kontokorrent 317/81
““
9
[98505]
1929
Aufforderung.
Die Bautzener Tuchfabrik A.⸗& G. in Bautzen hat ihr Vermögen als Ganzes mit Aktwa und Passiva unter Aueschluß der Liquwdation auf die Ernst Fr. Weiß⸗ floa A⸗G., Gera die jetzt ihre Fuma in Toga Veremigte Webereien A.⸗G., Gera, geändert hat, übertragen.
Gemäß §§ 306 Abs. 5. 297 H.⸗G.⸗B. fordein wir die Gläubiger der vor⸗ genannten, von uns übernommenen Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Gera, im Februar 1929 Toga Vereinigte Webereien A.⸗G.
[87565] Leipziger Pappenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig.
Umtausch der Anteilscheine.
Gemäß § 17 Abs. 5 der 2./. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilschemen unserer Ge⸗ sellschaft über je RM 2 auf, ihre Anteil⸗ scheine, die in gleicher Weise wie die Aktien gemäß Beichluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 10 He⸗ zember 1927 im Verhättnis 38:1 zu⸗ sammengelegt werden, zum Umtausch in zusammengelegte Aktien über je RM 20. bis zum 20. April 1929 einschließ⸗ lich bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Leipzig⸗Stötteritz, Ferdinand⸗Jost⸗ Straße 16 einzureichen.
Gegen eingereichte Anteilscheine, deren Gesamtnennwert nach der Zusammenlegung in Attien über RM 20 darstellbar ist, werden solche Aktien zurückgegeben.
Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch in Aktien eingereichten Anteil⸗ scheine oder solche Anteilscheine, welche den zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, nach Maßgabe der gesetzlichen Best’mmungen kür kraftlos er⸗ klärt. Die für die kraftlos erklärten Anteil⸗ scheine zu gewährenden Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. rür sie binterlegt.
Leipzig, den 15. Januar 1929. Leipziger Pappenfabrik Attiengesellschaft.
Kurt Enke.
8
10. Gefellschaften
m. b.
[96100) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft Hospiz Bad Nauheim. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Bad Nauheim vom 4. Märe 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 36 000 herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bad Nanheim, den l. Fevruar 1929.
Die Geschäftsführer der Hospiz Bad⸗Nauheim G. m. b. H.
[97088]
Die Mitteldeutsche Ledervertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Freiberg, Sa., ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgesordert, sich zu melden.
Freiberg. Weisbachstraße 10, I.
Der Liquivator: 8 Edgar Flechtner.
[91 Duich Beschluß der Gesellschafter der Skroblin, Keil & Co. G. m. b. H zu Nowawes vom 13. Oktober 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 10 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bei dieser zu melden. Nowawes, den 14. Oktober 1927. Der Geschäftsführer der Stroblin, Keil & Co. G. m b. H.: Paul Skroblin.
[95332] Bekanntmachung.
Die Adrema Vertriebsgesellschaft mit beschräntter Haftung zu Kassel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ jellichaft werden aufgefordert, sich ber ihr zu melden.
Kassel, den 29. Januar 1929.
Der Liquidator der Adrema Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Karl Burng.
Warenkonto. 43 632 15 Verlustvortrag... 182,774
44 226
99
Passiva. Aktienkapital.. Wechselkonto.. Gewinn.
20 000— 23 887 65 339 34
44 226ʃ99
Herr B. Heiseler ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Kaufmann F. Loos, Kassel, ist in den Aufsichtsrat gewählt.
[96813]
Norden“ Brikett⸗ und Steinkohlen⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rostock.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Ja⸗ nuar 1929 mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 1928 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Dr. Heinrich Seegelten zu Rostock und Kaufmann August Haackert zu Güstrow. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Ter Vorstand. B. Heiseler.
Rostock, den 9. Uesenan 2 1929.
111u“