S
dem Amtsgericht in Essen, Zimmer 30.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
8
um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1929. S. 2.
Berlin. [98711]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Memicke, Berlin N. 54. Chormer Straße 3, zumeit in Blankenburg (Harz), Sanatorium Eyvselein (Großhandel in Konserven und Marmelade), ist am 16. Fe⸗ bruar 1929 14 Uhr, von dem Amtegericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 84 N. 50. 29. — Ver⸗ walter: Konkursverwalter Dr. Maas Berlin W 30 Neue Winterfeldistr. 26. Frist zur Anmeldung der Konkurejorderungen bis 2. April 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ Inng am 15. Mär 29 11 Uhr ““ am 8. Mai 1929 10 Uh, m Gerichtegebäude Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock. Zimmer 102. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. März 1929.
Geschäftestelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
——
Derlin-Schöneberg. [98712 Ueber den Nacklaß des am 16 Juni 1927 verstorbenen Kommissionäre Wilhelm Cehn, zuletzt wohn haft gewesen in Berlin W. 32, Steglitzer Straße 57, ist am 15. Februar 1929, 11.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat a. D. Gustap Ooke, Berlin W. 15, Lietzenburger Str. 33. Frist zur Anmeldung der Kontursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 12. Mär 1929. Erste Gläubiger⸗ verlammlung am 14. März 1929, 1! Uhr. Prüfungstermin am 18. April 1929, 10 Uhr, an Gerichtestelle. Berlin⸗Schöneberg. Grunewaldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58. Geschärtestelle des Amtsgerichte Berln⸗Schöneberg — 9 N. 38. 29.
Bochum. [98713]
Beschluß. Ueber das YNermögen der offenen Handelsgesellichaft C. H. Püschel & Cie. in Bechum, Schillernstr., ist heute 11 ½ Uhr vormittags, der Konkure eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Karl Koop in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. März 1929. Aumeldefrist bis zum 7. März 1929. Erste Gläunbigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 16. März 1929, vorm. 9 ½ Uhr, im biesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 45.
Bochum, den 16. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Breslau. [98714
Ueber das Vermögen des Fischbändlere Robert Jureweky in Breslau, Belltarel⸗ straße 4, wird am 13. Februar 1929 um 13 ½ Uhr das Konkuresverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur An⸗ meldung der Konkurstorderungen bis ein⸗ schließlich den 20. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1929 um 10 ½ Uhr und Prüfungetermin am 4 April 1929 um 9 Uhr vor dem Amte⸗ gericht hier, Museumstraße Nr. 9. Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bs 20. März 1929 em⸗ schließlich. (41 N 21/29.)
Breslau, den 13. Februar 1929.
Amtsgericht.
Brieg, Bz. Breslau. [98715]
Ueber das Vermögen der Firma J. Ben⸗ jamin, Inhaber Siegmund Müller m Brieg, Bez. Breslau, Ring 18, ist heute, am 18. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der vereidigte Bücher⸗ revisor A Fäcke in Brieg Bez. Breslau, Fleischergasse 4. Anmeldefrist bis 1. April 1929. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1929, vormittags 9 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. April 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneren Genicht, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1929. Amtsgericht Brieg, den 18. Fe⸗ bruar 1929. — 2 N 1/29.
Chemnitz. [98716]
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Emil Willy Hamann in Chemnitz⸗Hilbersdorf, Frankenberger Str. 47, Prwatwohnung: Frankenbergern Str. 78, wird heute, am 16. Fevruar 1929, vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursvertabren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechte⸗ anwalt Dr. Uhlemann in Chemnitz Aeußere Johanniestr. 2. Anmeldefrist bis zum 10 April 1929. Wahltermin am 14. März 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. April 1929, vormittags 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1929.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18. den 16. Februar 1929. Essen, Ruhr. [98717
Ueber das Vermögen des Kaufmanne August Bernhörster zu Essen, Freedrich⸗ Ebert⸗Straße 15, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich en getragenen Firma 9 Neumann & Co. zu Essen, Friedrich⸗ Evert⸗Straße 15 (Radio⸗ und Elektro⸗ geschäft), und angeblich alleiniger Inhaber der Fima August Bernhörster ebendaselbst (Herrenartifelgeschäft) ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Bücherrevisor Friedrich Bopp „un Essen, Idastraße 17, ist zum Konkursverwaltern beitellt Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1 März 1929, Anmeldefrist bis zum 14. März 1929, erste Glaubiger⸗ versammlung den 13. März 1929, vor⸗ mittage 11 Uhr, Prüfungstermin den 27. März 1929, vormittags 11 Uhr, vor
Essen, den 15. Februar 1929
Erfurt. [98718]
Oer Antrag des Kaufmanns H Straßnmer, Inhaber der Fuma Betlerdungs paus Erfurt in Erfurt, Johannesstr. Nr. 85/87, über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen wird abgelehnt und zugleich ge⸗ mäß § 24 der Nergleichsordnung heute, am 15. Februar 1929, 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Konkursver⸗ walter Holtschmit in Erfurt, Pergamenter⸗ gasse 32, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. März 1929. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin wird an eraumt auf den 23. März 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 50.
Erfurt, den 15. Februar 1929.
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Erfurt. [98720]
Ueber das Vermögen des Kautmanns Max Burkhardt in Erfurt, Vicktoria⸗ straße Nr. 20 ist am 16. Februar 1929, 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröftnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Max Erdmann II. in Erfurt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Mär« 1929 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1929. Erste Gläubigerversammlung, ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin, am 6. April 1929 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 50.
Erfurt, den 16 Februar 1929
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Harburg-Wilhelmsburg. [98721]
Uever das Vermögen der Harburger Stockrabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg⸗Wilhelmeburg, Gr. Schippsee 38, wird heute, am 16 Februar 1929, 12 Uhr, das Konkureverfahren er⸗ öffnet. da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Bücherrevisor Lünstroth, hier, Holz⸗ weg 2, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. März 1929 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. März 1929. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gebäude III, Zimmer 2.
Harburg⸗Wilhelmsbung 16. Februarl929.
Amtegericht, VII.
Lötzen. [98722]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Stehmann in Kl Stürlack wird heute, am 12 Februar 1929, nachmittags 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zablungen eingesiellt hat. Der Bücherrevisor Kullick in Lötzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 9. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Dienetag, den 12. März 1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepfl’cht bis zum 5. März 1929.
Lötzen, den 12. Februar 1929.
Amtegericht.
Neustettin. [98723]
Ueber das Vermögen des Hänzlers Willi Schnapp in Neustettin, Bismarck⸗ straße 7, m9m am 18. Februar 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Brennicke in Neustettin, Stellterstraße. Konkursforderungen sind bis zum 20 März 1929 bei dem unterzeichneten Amtsgericht. anzumelden. Erste Gläubigerverlammlung am 16. März 1929 11 Uhr. Allgemeiner Prürungstermin am 6. April 1929, 10 Uhr Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. März 1929. Neustettin den 18. Fe⸗ bruar 1929. Das Amttgericht.
Nördlingen. [98724] Das Amtsgericht Nördlingen hat über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Craes in Nördlingen am 15. Februar 1929, nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Stahl in Nördlingen. Offener Arrest ist erlassen Anzeigaefrist in dieser Richtung bis zum 6. März 1929 ein⸗ schließlich festgesetzt. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen: 6. März 199 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prü⸗ tungstermm: Montag, den 11. März 1929, nachmittags 3 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts Nördlingen. Nördlingen, den 16. Februar 1929. Geschäftestelle des Amtsgerichts.
“ Recklinghausen. [98725] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Stephan Reddemann in Datteln, Castroper Straße 96 ist heute, 16 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Poelmann in Datteln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum l11. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 18. März 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 44. Recklinghausen, den 15. Februar 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schweldnitz. [98726 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joser Suchan in Schweidnitz, Bergland⸗ haus, wird heute, am 13. Februar 1929,
Das Amtegericht.
vormittags 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Schön⸗
wiese in Schweidnitz Freiburger Straße 4, wird zum Konfursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist und offener Arrest bis zum 5. März 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfunastermin am 12. März 1929, vorm 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ni. 16.
Schweidnitz, den 13. Februar 1929.
Amtsgericht.
Swinemünde. [98727
Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen Firma K. Boljahn Nachfolger Inhaber Max Küchner in Swinemünde. Neue Straße 30⁄31 (Schlosserei’, wird heute, am 16. Februar 1929. vormiftags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter Kaufmann Kantorowich in Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 30. März 1929. Eiste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. März 1929 vormittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prürungstermin am 16. April 1929, vormrittags 11 Uhr. Offner Artest mit Anzeigefrist bis zum 30 März 1929.
Swinemünde den 16. Februar 1929.
Das Amtegericht.
Waldenburg, Schles. [98728) Ueber das Vermögen des Kautmannes Hermann Bretschneider (Koltonialwaren⸗ handlung) in Nieder Hermedort, Walden⸗ burger Straße 25, ist heute am Ih. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Obersch chtmeister a D. Loegel in Walden⸗ burg Schles. Auenstraße. Konkurstorde⸗ rungen sind bis zum 15. März 1929 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerverlammlung am 11. Märg 1929 vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Mär⸗ 1929, vormittags 10 Uhr. Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. März 1929. Waldenburg, Schies, 15. Februar 1929. Amtsgericht.
Winzig. [98729 Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Albrecht Rehfeld in Krehlau (Hammer), Kieis Wohlau, wird beute, am 15. Februar 1929 9 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren eröffnet da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Berufekonkursverwalter J. Cohn in Breslau V, Neue Schweid⸗ nitzer Straße Nr. 15, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. April 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußkassung über die Berbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. März 1929, 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. April 1929, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. März 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Winzig den 15. Februar 1929. 2. N. 22/29.
Wittenberg, Bz. Halle. [98730
Ueber das Vermogen des nicht in das Handelsregister eingetragenen Kaufmanns Reinhold Wolter in Kleinwittenberg Koswiger Straße 10, Konfektionswaren, ist am 16 Februar 1929 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kureverwalter: Verbandsrevisor Rovert W. Mühlvfordt in Wittenberg. Konkure⸗ torderungen sind bis zum 12. März 1929 bei dem unterzeichneten Gerscht anzumelden. Erste Gläubigerverklammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermm am Freitag, den 22. März 1929, 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Zimmer Nr. 15. An⸗ meldefrist und offenen Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. März 1929.
Wittenberg, Bez. Halle, den 16. Fe⸗ bruar 1929.
Das Amtsgericht.
Berlin-Schöneberg. [98731]
In dem Konkureversfahren über das Vermögen des Wrirtschaftsbundes für Deutsche Pferdezucht und Wirtschaftshilfe für Deutschen Grundbesitz e. G. m b. H. Berlin W 35, Lützowstraße 28 ist zur Erklärung über die vom Konkursverwalter aufgestellte Nachtragsberechnung der von den darin angegebenen Genossen zur Deckung des in der Bllanz bezeichneten Fehlbetrags vorschußweise zu leistenden Beiträge gemäß § 107 des Reichsgesetzes be⸗ treffend die Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften vom 1. Mar 1889/20 Mai 1898, auf den I. März 1929. 11 ⅛ Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58, Termin anberaumt. Die Nachtragsberechnung des Konkursverwalters ist auf der Geschättsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Einwendungen gegen dieselbe können nur in dem Termin mündlich oder durch einen Bevollmächtigten geltend ge⸗ macht werden schriftliche Einwendungen mussen unberücksichtigtbleiben. 9 N. 180.28.
Berlin⸗Schöneberg, den 15. Februar 1929
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. [98732]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Füuma Decke & Vogelsang G. m. b. H. in Bremen ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Dr. Boyee der Rechtsanwalt Dr. Leist, Bremen. vangenstraße 5/6, zum Konkursverwalter ernannt
Bremen den 16 Februar 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. [98733] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Kaufmannstrau Hulda Cohn,
geb. Gerstel in Breslau. Blücherplatz 17/18
Trikotagen und Wollwaren), wurdd nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. (41 N 210/26.) Breslau, den 5. Februar 1929.
Amtsgericht.
Breslau. [98734]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Kemvinski Inhaber dee Haue haltungs⸗ und Galanterte⸗ warenbazars in Breslau, Weinstraße 31, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ lermin vom 6. November 1928 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechte⸗ kräftigen Beschluß vom 6. November 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (41 N 62/28).
Breslau, den 13. Februar 1929.
Amtegericht.
Cöpenick. [98735 Der Konkurs über das Vermögen des Korbmachers Alexander Neumann in Berlin⸗Friedrichshagen, Friediichstr. 4, int durch Schlußverteilung beendigt und auf⸗ gehoben. Cöpenick den 8. Februar 1929. Amtsgericht Abt. b.
Cöpenick. [98736] Der Konkurs über das Vermögen dee Schuhwarenhändlers Moritz Rosenberg in⸗ Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhelminenhof⸗ straße 24, ist durch Schlußverterlung be⸗ endigt und aufgehoben. 8 Cöpenick, den 8. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. 5.
Eisenach. [98737]
Im Kontursverfahren über das Ver. mögen des Hausschuhfabrikanten Rudolf Bruchlos, Inhabers der Fuma Haueschuh⸗ fahrik Rudolf Bruchlos in Enenach, wird Schlußteimi auf den 14 März 1929. vorm 11 ½ Uhr, angesetzt und zugleich zur Festsetzung der Vergütung des Gläubiger⸗ ausschusses bestimmt.
Eisenach, den 15. Februar 1929.
„Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
Eisenach. [98738] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Hansel. Inhabers einer Tabakhandlung in Eisenach, wud nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach Vollzug der Schluß⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. Eisenach, den 15. Februar 1929.
Thüring. Amtegericht. Abt. I.
Eutin. [98739
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Jantzen in Eutin ist wegen Mangels an Masse eingestellt worden.
Eutin, den 7. Februar 1929.
Amtsgericht. Abt. I.
Gartz, Oder. [98740]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Kell in (Gartz a. Oder wird nach ersfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Gaitz a. Oder, den 13. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Gera. [98741]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Zierler & Co in Gera. Manufakturwarengeschätt en gros (Inhaber die Kaufleute Jakob Zierter und Wilhelm Schipper, beide in Gera, ersterer zurzeit unbekannten Aufenthalts), ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vor⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.
Gera. den 15. Februar 1929.
Das Thüringische Amtsgerscht.
Glogau. [98742] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen dee Kaufmanns Arnold Blumen⸗ thal in Glogau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Glogau, den 11. Februar 1929. Das Amtegericht.
Guben. [98743] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Rätz in Guben wird eingenellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entiprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorbanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf den 7. März 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierse Zimmer 17/18, beugimmt. Guben, den 11. Februar 1929. Amtsgericht.
Köln. [98744] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Benner in Köln⸗Ehrenseld, Hauffstraße 14. wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt Köln den 11. Februar 1929. Das Amtegericht. Abt. 78.
Köln. [98745] Das Konkursverfahren über das YVer⸗
Ümögen der Henriette Graff, Inhaberin
eines Kurz⸗ und Wollwarengeschäfts zu Köln, Weißenburgstraße 21, wird nach erfolgter Abhaltung dee Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Köln, den 15. Februar 1929. 8 Amtsgericht Abt. 78.
Liegnitz. [98746]
Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Max Besser in Liegnitz, Jauerstraße, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 28. Januar 1929 auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Liegnitz, 14. Februar 1929.
Lübz. [98747] Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Klasen & Wilken in Lübz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Lübz, den 11. Februar 1929. Meckl Amtsgericht.
Minden, Westf. [98748] Beschlußz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Stenvers in Minden Markt 13. wird das Vertahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Minden i. W., den 15. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Nenkölin. [98749] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ainold & Co. G. m. b. H., Berlin S. 59, Kottbusser Damm 88/89, wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Neukölln, den 13. Februar 1929. Amtsgericht Abt. 24. N. 40. 27.
Parchim. [98750] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Jörß in Parchim wird nach er olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Parchim, den 13. Februar 1929. Mecklenburg⸗Schwermsches Amtsgericht.
Riesa. [987511 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Martin Hans Joachim Moritz Hoffmann in Strehla a. Eibe wird auf Antrag des Verwalters nach Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ lung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. § 204 K.⸗O. Amtsgericht Riesa, den 16. Februar 1929.
Salzwedel. 98752]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft Handelsbaus Merkur, Großhandel für Lebensmittel, Weine und Spirituosen in Salzwedel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Salzwedel, den 11 Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Schwarzenberg, Ssachsen. [98753]
Das Kenkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Emaillier⸗ und Stanzwerke Beierseld Paul Zschiedrichs Erben in Beierseld, 2. deien Inhaber: a) der Witwe Ida Marie Zschiedrich geb. Lauckner, b) des Betrieds⸗ leiters Paul Rucdoll Zichtedrich, c) der Kaufmannsehefrau Wella Martha Vitze⸗ thum, geb. Zschiedrich, d) des Schlossers Walter Aithur Zschiedrich, e) des Schlossers Ernst Woldemar Zschiedrich⸗ f) des Friedrich Martin Zschiedrich g) der minderjährigen Marie Jumgard Zichiedrich, zu g gesetzlich vertreten durch ihre Mutter Ida Marte, verw. Zschiedrich geb. Lauckner, sämtlich in Beierfeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. — K 1, 3 — 9/24.
Amtsgericht Schwarzenberg, den 13. Februar 1929.
Erfurt. [98719] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lux, alleiniger Inhaber der Fa. Otto Lux in Erfurt, Zietenstraße Nr. 121, wird heute, am 16. Februar 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schulener zahlungsunfähig ist. Der Konkursver⸗ walter Holtschmit in Erfurt Pergamenter⸗ gasse Nr. 32. wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläurigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16 März 1929 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlaaen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt.
Erfurt, den 16. Febrnuar 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 166.
Witten. [98754]
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Baustoffhandlung in Liqurdation u Witten, ist am 16. Februar 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Walter Lohde in Bommern ist zur YVer⸗ traneneperson ernannt. Termin zur Ver⸗ bandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag den 15. März 1929, 10 ½ Uhr vor dem Amtsgericht in Witten, Zimmer Nr. l18, anberaumt. Der Anttag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschättsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wüuten, den 16. Februar 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
welcher seine Aktien spätestens 3 Tage vor
Bank Aktiengefellschaft Filiale Nürnberg Köniastraße 21
eeeee“
Restaurationsinventar.. Mobiliar. “ Wertpapiere und Beteili⸗
Außenstände . . . .
“ Avale Nan 175 300,—
DOhbligationen.
üEeeee “ ö““ Kautionen und Guthaben
Kreditoren..
Avale RM 175 300,—
4 % Dividende auf Stamm⸗
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aftengesell⸗ schaft, Filiale Nürnberg, Königstraße 21,
Grundstücke und Gebäude
zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1929. S. 3.
.
188832¶ R Graf & Cv. Aktiengefellschaft. Nürnberg.
Die achte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Don⸗ nerstag, den 14. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der
tatt Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für 1928. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat Beschluß über den freiwilligen Um⸗ tausch von je 50 Aftien zu RM 20 in eine solche zu RM 1000. Satzungsänderung im Zusammenhang mit Punkt 5 der Tagesordnung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung ist jeder Aktionär berechtigt
er Generalversammlung bei der Gesell⸗ chaft oder der Commerz⸗ und Privat⸗
hinterlegt. Nürnberg, den 18. Februar 1929. Der Vorstand. Mayr. Rhode.
— — [985097. Bohrisch Brauerei
Aktiengesellschaft, Stettin. Bilanz am 30. September 1928.
Besitzwerte. RMN [9, 1 096 000 — 415 000 365 000 95 000 50 000 500
Maschinen und Apparate. Lager⸗ u. Transportgefäße
211 153 1 684 376 3
“
Kasse, Bankguthaben und VWI 107 887
443 154
4 468 0720
Verbindlichkeiten. we“; Gesetzliche Rücklage.. Delkrederefonds 40 000,—
Zuweisung
1927/28 10 000,— 50 000 Hans Bohrisch⸗Stiftung. 10 725 8 900 000 153 652 385 832
1 555 300 124 000
der Angestellten und L“ 560 004 ““ 338 639 Gesetzlich gestundete Reichs⸗ biersteuer . 111“ Unerhobene Obligationen⸗ zinsen, Genußrecht und h““ Rückstellungen. Reingewinn einschl. Vor⸗ trag vom Vorjahr..
166 758
4 503 33 830
184 825
4 468 072 05 Gewinnverteilung: RM Zuweisung zur gesetzl. Rücklage 11 000,— 6 % Dividende auf Vorzugs⸗ 11“ 8
618,—
61 800,— 12 633,33
v1*“*“ Aufsichtsratstantieme.... 6 % Superdividende auf Stammaktiern . .92 700,— Vortrag auf neue Rechnung 6 074,—
184 825,33
Soll.
Generalunkosten einschl.
Braumaterialverbrauch. Steuern und Abgaben. Abschreibungen auf An⸗
SEitUd Zuweisung zum Delkredere⸗
eeöbe . Reingewinn .. 8
RM [
3 286 489 81 1 015 586/10
239 799 04
10 000 184 825
4 736 700
Haben. Vortrag aus 1926/27 . Betriebseinnahmen .
4 984 60 4 731 715 68 4 736 700/28
Folgende satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidende Herren: Geheimer Kommerzienrat Konsul Rudolf Müller, Stettin, und Stadtältester Paul Körner, Stettin, wurden wiedergewählt.
Die Auszahlung der von der General⸗ versammlung festgesetzten Dividende von 10 % findet gegen Rückgabe der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 9 und Nr. 24 zu den Stammaktien von RM 20,— und Nr. 1 zu den Stammaktien von RM 1000,— in Höhe von RM 2,— bzw. RM 100,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer ab 16. Februar statt:
bei der Gesellschaftskasse, Pommerens⸗
dorfer Straße 16, bei der Dresdner Bank Filiale Stettin, bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Gebr. Dresden und Berlin. Stettin, den 15. Februar 1929. Pohrisch Brauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
eiß.
Arnhold,
Die dreißigste ordentliche General⸗
versammlung wird am Donnerstag,
den 14. März 1929, nachmittags
5 ½ Uhr, in dem Geschäftszimmer ber
Gesellichaft, Rennwegerglacisstr. 7, part.
stattfinden.
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3 Wahl zum Aufsichtsrat.
4 Versch'edenes.
Nach § 14 der Statuten sind nur die⸗
senigen Aktionäre stimmberechtigt, welche
wenigstens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage ihre Attien bei dem Vorstand der
Gesellschaft oder bei dem Bankhaute
A. L. Ansbacher in Frantturt am Main
oder der Bayer. Veieinsbank Filiale
Würzburg oder einem Notar hinterlegt
haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem
Notar, so ist der Gesell;chaft spätestens
zwei Tage vor dem Versammlungstage
der Depotschein vorzulegen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält
eine Legitimationskarte, welche die Zahl
einer Aktien und Stimmen enthält.
Würzburg, den 13. Februar 1929.
Sektkellerei F. Dppmann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. [98838]
[98511].
EexFRASH-eIxTESeHeAR SexEARx MEEIexENekaTTaksae atee feSMenür Msse ErsNExsacsen8
Wilanz der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
[98469] Leipziger Bankverein Aktiengesell⸗ schaft in Liqu., Leipzig.
Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden biermit u einer am 9. März 1929, vormittags 11 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshaufe Leipzig, Schulstr. 5, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Neuwahr des Aufsichtsrats. 8 2. Vorlegung von Geschäftsbericht, Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
„Beschlußtassung über die Vorlogen zu 2.
. Entlastung des Vorstands und des
bisberigen Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versamm⸗ lung nicht mitaerechnet, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bei der Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft, Leipzig, Salomonftr. 1. hinterlegen und bis zum Schlusse der Ge⸗ neralversammlung dort belassen.
Leipzig, den 16. Februar 1929. Leipziger Bankverein Aktiengesell⸗
schaft in Liqu. Dr. Steinert. Liquidator. b
8
Aktiva.
weiumeheen
Eigene Wertpapiere. . .. Anleihen und verzinsliche
Zentralnotenbanken beleihbare papier .. darunter aus eigener Emission:
Zentner Roggen⸗Pfandbriefe Sonstige börsengängige Wertpapiere Sonstige Wertpapierer. . . Konsortialbeteiligungen...
Bankfirmen . . . . ..... Debitoren in laufender Rechnung.. gedeckt durch sonstige Sicherheiten
ungedectt . Außerdem Aval⸗ un toren RM 22 187 957,75
darlehen, langfristig
darlehen, kürzerfristig
80 544,28 Ztr....
lungsmasse .. Aufwertungsbetrag . Verzinslich angelegter Barteil Anlage in Effekten.. Bankgebäurdltbee Sonstige Immobilien. Summe Passiva. Aktienkapitll. Stammaktien. . 1u“ Vorzugsaktien⸗ S1uG
Hauptreserv “
sbreditoren
Sonstige Kreditoren... innerhalb 7 Tagen fällig. darüber hinaus bis zu drei
Monaten fällig.
Kasse, fremde Geldsorten und Kupons .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzan⸗
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirn Lombards gegen börsengängige Wertpapiere .. überhaupt Schatzan⸗
weisungen des Reichs und der Länder Sonstige bei der Reichsbank und anderen
en. 23 974 205
nom. RM 8 957 660,— Gold⸗ und 235
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und überhaupt gedeckt durch börsengängige Wertpapiere..
Bürgschaftsdebi⸗ 8
Hypothekendarlehen. . überhaupt Goldmarkhypothekendarlehen
einschl. RM 21 018 369,09 Rentenbank⸗ einschl. RM 10 422 200,— Rentenbank⸗
Sämtliche Darlehen sind in den Hypotheken⸗ registern, als zur Deckung der Hypotheken⸗ pfandbriefe und der von der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt zur Verfügung gestellten Mittel bestimmt, eingetragen. Roggenhypothekendarlehen im Hypotheken⸗ register eingetragen im Nennwert von
Aufwertungsbetrag der Hypotheken für die Tei⸗ . . . . überhaupt
überhaupt
Reserv'on .„ überhaupt
Goldpfandbrief⸗Spezialreservefonds .. Roggenpfandbrief⸗Spezialreservefonds. bh hh IFpt Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 189 385 947,82 . . 88 912 993,68
nach 3 Monaten fällig. 48 228 595,88
RM ₰ 5 821 515,26 4 653 601 62
RMN *
37 135 736
119 700— 7 012
908 160/8⸗
Wert⸗
19 022 694
13 537 826 1 878 330
10 756 942
13 884 410 192 025 907
30 876 317 94 900 864 66 248 72
522 434 143
623 263 749
829 606
13 941 079 88 10 339 429 % “
2 385 250 1 216 398
8 349 000 138 000—
Aktiva 869 410 860 56
45 012 500 45 000 000 12 500—
19 974 173 .. . 19 635 834 90
334 017 63
4 320 58
„
239 371 009
12 843 472/19 18 598 696699 207 928 840/ 39
Akzepte.. tungen RM 22 187 957,75
4 ½ % Goldpfandbrieöfe... 6½ 56 6 (Holland)
9¼ (Holland)
0 .„ 0
Gekündigte Goldpfandbriefe ...
Ee111““
wirtschaftliche Zentralbank) Darlehensguthaben, kürzerfristig
Zur Verteilung bleibender Ueberschuß
H. Bohrisch. Hans
München, 31. Dezember 1928.
Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗ Hypothekenpfandbriefe in Umlauf „überhaupt
„(England)
5 % Roggenpfandbriefe im Nennwert
„ 685 6
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin (Land⸗ . überhaupt Darlehensguthaben, langfristg.
Aufwertungsmasse für Pfandbrieesee
Summe der Passiva
Die Direktion.
23 590 907
“ 491 725 535 188 519 910 40 344 350 15 000 000 6 000 000 8 500 000 32 605 100 199 886 150 40 700
490 896 210
von 829 325
31 072 335 65 20 650 135 10 422 200 13 941 079 15
869 410 860[56
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN „9
10 302 531 04 3 553 015 97 1 880 278[81[15 735 825 82 160 372/92 47617
Soll.
Unkosten, und zwar: Personalausgaben. . Sachausgabbeenn . Steuern und Umlagen. 8
Beitrag zum Goldpfandbriefspezialreservefonds. Beitrag zum Roggenpfandbriefspezialreservefonds
Beitrag zur Pensionskasse..
160 849 09 282 889/95 16 179 564 86 Zur Verteilung bleibender Ueberschuß:
Gewinn aus 191u9agag8s . aus 1927.
4 618 016
105 303
Vortra 4 723 320 18
20 902 885 04
Haben. Vortrag aus 1927 . 8 38 v““ und zwar: insen: Zinsen aus Goldpfandbriefdarlehen 31 846 657,92 davon ab: Zinsen der umlaufenden Goldpfand⸗ o8861286PP’9’. Zinsen aus Roggenpfandbrie darlehen 61 484,92 davon ab: Zinsen der umlaufenden Roggen⸗ pfanbbrieseeeee)a. 61 961,42
Zinsen aus Rentenbankdarlehen. 2 018 759,99 davon ab: Zinsen an die Rentenbank⸗Kredit⸗ M*“* Provisionen und sonstige Leistungen im Hypotheken⸗ F116ae*²] Erträgnisse aus Dauernden Beteiligungen... . Erträgnisse aus Wertpapieren und Konsortialbeteiligungen Erträgnisse aus Wechseln und Zinsen, Coupons u. Sorten Provisionen 8
105 303 20
3 207 458
9 523
181 674 3 398 657
1 064 7797
611 08876 1 975 328,3 5 701 0358 8 046 691
20 902 885,04
Statutengemäße Tantieme an den Aufsichtsrat... 99 627 Zahlung einer Dividende von 10 % auf Stammakltien:
24 000 Stammaktien mit je RM 100,— 86 000 Stammaktien mit je RN 20,— 36 000 Stammaktien mit je RN 10,— 10 000 Stammaktien mit je RN 2,—
Vortrag auf neue Rechnug
2 400 000 1 720 000 360 000
4 500 000
123 693 47725 320 7725 320
Vortrag des zur Verteilung bleibenden Ueberschusses 4 723 320
München, 31. Dezember 1928. 8 Die Direktion.
[96520].
Adolf Marquardt A.⸗G.
Ski⸗ u. Stockfabrik “ a. N. Bilanz auf den 30. Juni 1928.
[98512]. Bayerische Hypotheken⸗und Wechsel⸗ Bank, München.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1928 wurde durch heutigen Beschluß der Generalversammlung für die Stamm⸗ aktien auf 10 °% festgesetzt und wird bezahlt gegen Einlieferung der Gewinn⸗ anteilscheine für das Geschäftsjahr 1928 bzw. der Gewinnanteilscheine Nr. 36
zu einer Stammaktie lautend auf
RM 1000,— mit RM 100,—, zu einer Stammaktie lautend auf RM 200,— mit RM 20,—, zu einer Stammaktie lautend auf RM 100,— mit RM 10,—, zu einer Stammaktie lautend auf RM 20,— mit RM 2,—, unter Abzug der 10 %igen Kapital⸗ ertragssteuer, bei unseren Kassen in München, bei unseren sämtlichen aus⸗ wärtigen Niederlassungen, außerdem bei der Bayerischen Notenbank München und deren Filialen, bei der Bayerischen Staatsbank München und deren Nieder⸗ lassungen, bei der Bayerischen Vereins⸗ bank München, beim Bankgeschäft Karl Schmidt in Hof nebst Nieder⸗ lassungen, ferner in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei Hardy &X Co., G. m. b. H., in Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗ Kraftanlage .. schen Eredit⸗Anstalt, Abteitung B. Sonstige Werte: Dresden, Direction der Disconto⸗ Wohnhäuser abzügl. Hyp. Gesellschaft, Filiale Dresden und Vorräte „ . bei der Dresvner Bank, in Düsseldorf Kasse und Postscheck.. beim Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ Schuldner .. G“ berg, Fischer & Comp., Kommandit⸗ 8 gesellschaft a. A., in Frankfurt a. M. 8 — bei der Dirertion der Disconto⸗ Passiva. Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Kreditoren . in Hamburg beim Bankhaus M. M. Buchmäß. Vermögen.. Warburg X Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Erevit⸗ Anstalt und bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Nürnberg beim Bankhaus Anton Kohn, in Stuttgart beim Bankhaus Doertenbach & Cie.
München, 16. Februar 1929.
— Bayerische
Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bauk.
898816 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Die Attonäre umerer Bank werden hiermit zu der am Montag, den 18. März 1929, 15 Uhr, im Bankgebäude mn Hildesheim stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 3 Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 und Beschlußfassung über diese Vorlagen. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Beschlußtassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3 5. Aufsichtsratswahlen. 8 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 13 Uhr des dritten der General⸗ versammlung vorhergehenden Werktags innerhalb der üblichen Geschäftsstunden entweder 8 bei unserer Kasse oder bei der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.⸗G. in Berlin, bei dem Bankhause J. Dreyfkus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, bei der Hildesbeimer Bank Filiale der Deutschen Bank in Hildesheim, bei dem Bankhause A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder
Vermögensteile. Gebäude⸗ und Grundbesitz Maschinen u. Einrichtungen ““ Kasse und Bankguthaben Wditoren
130 000 41 001 135 399
542 128 092
435 035
IEIRZSIII!
Verbindlichkeiten. Frebdithtenn Atzepte... Iitaal Rücklage für Delkredere. Gesetzliche Rücklage..
435 035
[96519]. Lederwerke vorm. Ph. Jac. Spicharz, i. Lig., Offenbach a. M. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM
A. Fabrikanlage: Fabrikgrundstück... Maschinen, Inventar und
479 400 20 000
38 342 8 500
4 962 45 769
588 974
22 21860
566 755 99 588 974[59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Abschreibung a. Fabrik⸗ RM grundstück, Waren und ““ 99 762
Generalunkosten u. Steuern 50 672
150 435
4 723 320/18 bei einem Notar
zu hinterlegen. Hildesheim, den 16. Februar 1929.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Leeser, Geh. Kommerzi
2*
—
8. 8.
— 8
v
EEEEEE1 „ ö111“
27 ee
2