Heutiger Vortger Heutiger Vortger Heutiger Voriger Heutiger! Voriger Heutiger Vorcher Kurs Kurs Kurs Kurs Kurzs
eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1929. S. 3.
—
203 G Wtesloch Tonw
d h Kali N15 328,5 b 327,5 b G Teutonia Misburg’12 [ 79,5 G H. u F Wihard.
Sangerh Masch 6 00119 G 119 b Tezitt Niederrhein 0. W 8 Sarottt. Schotoladest?2 1 211 b 210 b Thale Eisenh..... ,— Wilte Dpft. u Gassin G. Sauerbrey, M. 0 7 33 6 83,25 G C. Thiel u. Söhne 476 Wilmersd. Rheing. T SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 .1 154 G 8 154 G 4 — E 86 O. F. Schaefer Blech 0 1 —,— —,— . 1⁄¼ Jahr Witten. f Schering. chem. F. N Thörl’s Ver Oelf. Witrkoy Tiefbau 10 1. Schering⸗Kahlb.] 9,6 1 290 b 290 b Thür Bleiweißfbr. Wrede Mälzerei N10 Schieß⸗Defries 17 1 [103 G 103 G Thür. Elekt. u. Gas E. Wunderlich u. Co. 10 Schlegel Scharps. Nsi4 10202,5b (204,5 G Thür. Gas. Leipz. N SchlesBergb. Zint N — 1 129eb B s129,25 b Tielsch u Co. do. do. St.⸗Pr. 151 G 151 G Leonhard Tietz... r† 8 Zloty. Trachenb. Zucker .. Bgw. Beuthen . 8 138 b G Transradio Cellulosfe 10 134 b G Triptis Akt.⸗Ges... Elektr. u. Gas 1 8 —,— Triton⸗Werke... 1I11“ 210 b v. Tuchersche Br. N 1 8 — d er d an 1 uß. Lritife 1— .vr Le, 8828 SS. ee Vereinsb. Hamb .E 8 b Ron p. Stück sichern will. Abg. Marum (Soz.) nannte die Gestaltung dieses festsetzen müssen, daß einzelne hestimmte Delikte auch bei politischem die Anklagen gegen Dichter wie Hasenclever, wegen Vermensch⸗ V Thepzic . 8928 E 502b Westdisch. Bodenkred. 8 12218 188,89 8 “ Paragr entscheidend für die Möglichkeit, ob seine Freunde Einschlag auslieferungsfähig seien. Er verweise auf das finnische lichung Gottes und Christi, wie es auch in frommien Märchen d Se1SI esa 2. Bank 8 Bankv 5 8 Paragraphen entscheidend für die glichkeit, f 1 G nnise 1b Textilwer e 31 G Türk. Tab.⸗Regte. . . anken. Wiener Bankverein N1,80 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. 4 T 1 1 1 3 8 1 he⸗ vaehe 2. Detz fvessnd est hezaef hg veanag s 8 1 do. Genußsch. N —,— 1 instermin der Bantattien ist der 1. Januar. RMp. St. zu 20 Schill Sch 14,75 6 [14,75 G Aachen⸗Münchener Feuer.. a2605b das Gesetz annehmen könnten oder nicht. Bedenklich sei für seine Gesetz, das Verbrechen gegen das Leben, außer wenn sie im “ “ bewag . 8 a En 8 „n ugo Schneider.. 3 112b Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, 3 Aachener Rückversicherung. 1676 “ reunde der dehnbare dritte Absatz: „Die Auslieferung ist zu- offenen Bürgerkrieg begangen seien, für auslieferungsfähig agonis 2cäl a hee veßgebweng ⸗e. Seeh.Hnesr aifer Leerbe 88480 ankon genzef 325, “ 3. Verkehr. Allsanz u. Stuttg. Ver. Vers. „257.5b G äffig, wenn die Tat unter Berücksichtigung aller Umstände be⸗ erkläre. Der Regierung und den Gerichten könne es nur gelaufen worden, der in der Dresdner Staatsoper ja were, un⸗ 1. ArPegotten... G —,— Ünion. F.chem ür. 1064 63.75 G * Noch nicht umgest. Aachener Kleinb. 6 8 1 89,25 G 99,25 G nhig e b 8 sonders verwerflich erscheint.“ Er gebe zu, daß z. B. bei Morden, lieb sein, wenn anstatt mehr oder weniger verschwommener beanstandet aufgeführt varden . Geistesfreiheit “ wee- Schönbusch Brauer. 125,5 g Union Werkz. Diehl . 8 —,— 8 Algemeine Deutsche Akt. G. f‚Lerkehrsw. 11 1 168 b G 166 b I do. (50 ⅛ Eeng. b die aus politischen Gründen geschahen, sich solche Erwägungen Bestimmungen feste Regeln gefunden würden. Nur eine zu gememen Schimpfereien. Die Fassung müsse d. hin geän er Fmeasenhen; 1 56 525 Unteran Enenn — nen⸗enent. vW v Berliner Hagel⸗Assekurans à.†)—, aufdrängen könnten; er denke an die Morde an Rathenau und Versagung jeder Auslieferung sei unerträglich und unannehmbar. werden, daß bestraft werde, wer absichtlich in gemeiner Weise di Lernnnn Sfhnvach 6 “ 1“ “ “ ee en.. J 66 b s1845 G dcag.a werte 1 176 b 179G Hamb e L Erzberger. Aber er halte es für richtiger, den Grundsatz des Auf Vorschlag des Vorsitzenden wurde § 3 mit den dazu gestellten bestehenden Religionsgesellschaften beschimpfe. . Dr. ½ 8- II“ ¹ geo. 616 5b — 1I11“ “ Berlinische Feuer (voll. ..N politischen Asylrechts allgemein zu sichern. Der Antrag, den die Anträgen einem Unterausschuß überwiesen. 8 4 wurde un⸗ mann (D. Nat.) wandte sich gegen die völlige Einseitigkeit der d
nee. -r..gg bE⸗ G “ EET do. (25 ⅞ Einz]. 8 Kommunisten gestellt hätten, genüge nicht, er erlaube p B., daß verändert genehmigt. Abg. Dr. Alexander (Komm.) be⸗ kommunistischen Anträge. Anspruch auf Veerdigung auf kon
117,5 G 117 G Rheinische Hyp.⸗Bank. 214.75 G [214,75 G Rostocter Straßenb. 30 G 6G do Kredit⸗Bank 124,5 b G [124,5 b 6 Schantung Eisb P. 112 b 113 G Rhein.⸗Westf. Bodkbt⸗ 15 ¹,5 G 153 b Schlel. Dampf. Co. N 7,5 G b G Riga Kommerz. S. 1-4 —,— * —,— ° Stett. Dampf. Co.. 140,25 b [141,5 b Rostocker Bank .. 8 133 G 133 G Stettiner Straßb. N. 88,25 6 38.25 6 Russ. B. s. ausw. H. 1“” do. Vorz.⸗Akt. 135 G 134 G Sächsische Bank.. 10 206 G 206 G Strausberg⸗Herzf 122,5 G 122,5 G do. Bod⸗Krd.⸗Anst. 12 172 b 6 171 b G Südd Eisenbahn 144 6G 143,5 b do. do. neue 164,5 b G [164 G Ver. Eisb⸗Btr. Vz. N
nicht zulässig, wenn die Tat nach deutschem Recht nur nach den träge der gesetzlichen Regelung anzupassen. Die Möglichkeit, in Handschlag dem Angeredeten beides aus: Unsere Freude, unsere Militärstrafgesetzen strafbar ist oder nur mit einer Vermögens⸗ neuen Verträgen von den Bestimmungen abzuweichen, sei nicht Gluckwunsche und unseren Schmerz! (Lebhafter Beifall erscholl strafe geahnder wird, die nicht in eine Freiheitsstrafe um⸗ ausgeschlossen. Derartige Verträge würden der jedesmaligen Zu⸗ als Dr. Kahl dem Reichsgerichtsprasidenten Dr. Bumcke die Hand hüe S2 ewandelt werden kann. Abg. Dr. Alexander (Komm.) “ des Reichstags bedürfen. Gegenüber den Ausführungen “ Reichsgerichtsprasident Dr. Bumcke dantte dem 88,25 G 25 0 gründete, laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins es Abg. Rosenfeld sei erneut zu betonen, daß eine Regelung ge⸗ * orsitzenden für die herzlichen Worte, die er an ihn gerichtet 122 8 8 2215 G deutscher Zeitungsverleger, unter anderem einen Antrag, wonach funden werden müsse, die für die deutsche Reglerung international habe und versicherte, daß die Mitarbeit im Strafrechtsausschuß
2186 1.8 b d die Desertion und die Entfernung von Bord durch Matrosen usw. erträglich sei. International nicht erträglich sei, daß man sich die tets zu seinen besten Erinnerungen zahlen werde und daß das Ss “ 8 veerns 18 Ver. Elbeschiftahrt F 12 hinsichtlich der Auslieferung den rein militärischen Delikten Möglichkeit, bei politisch gefärbten Delikten auszuliefern, schlechehin ertrauen, das ihm Herr Geheimrat Kahl namens des Aus⸗ Zeitzer Maschinen. 10 7 132 b 8 s135b Sübregsche Hanvelavt⸗ 18,8G, xx , L“ gleichgestellt werden soll, also die Auslieferung im allgemeinen verschließe. Ob man mit der sogenannten Attentatsklausel allein schusses ausgesprochen habe, für ihn ein Ansporn sein werde, Henstos⸗erein10 10 1.7 122,75 b 11
———— ———— -—V2282ö=ö——
—228 ——— ——— —
— — —————9——
——— -- - —- — —
822SSSöe —2
22,75 0 1 Stck. = 250 Rbl. Zschipk.⸗Finsterw. 1It [1. 240b 6 —,— nicht stattfindet. Der Antrag wurde abgelehnt, ebenso ein durchkomme, sei ihm zweifelhaft, da sie nur das Staatsoberhaupt an der Stelle, zu der er nunmehr berufen worden sei, seine
ell stoff⸗Waldhof 12 1 258 b 2575 Südd. Boden⸗Kred-B 8 194,75 b 194,75 b † für X Jahr,*1,75 Sch., RM v. St. deutschnationaler Antrag, im § 2 die Worte zu streichen „nur und seine Familienangehörigen schützen würde. Er wisse au Pflichten nach besten Kräften zu erfüllen. (Lebhafter Beifall.) — A. 88r. 1 3 . n. 8EC111““ 8 136 G 136 G 3 nach dem Militärstrafgesetzbuch strafbar ist oder“”. § 2 wurde ge⸗ nicht, ob gerade diese Einschränkung dem Reichstag sympathisch Abg. Dr. Ehlerma nn (Dem.) wandte 881 gegen e Ber⸗ 1144b G do. Rastenburg 00 46,5 G 45,5 G Röky St. zub0 Pengö5,5P. 81 4 9 4. Versicherungen. nehmigt. Es folgte § 3, der das sogenannte politische Asyl sein könne. Man werde dann wohl einen Schritt weiter gehen und weisung dieser Fragen an den Unterausschuß. Er tritisierte scharf 179 5 5
——————— — —
ee.. L. z Brr 28
1 3 Lr. ⸗ 0. 4 . . 2 2„ . 2
e gnan e, 4 22. 9 der geegns Papierf 1 * 991G 1“ 1800 Banescns e.Cat ““ “ 8 Trotzki, wenn er nach Deutschland komme, nach Rußland aus⸗ antragte einen § 4ℳ, der die Auslieferung nicht zuläßt, wenn die fessionellen Friedhöfen könne doch der nicht fordern, der während Sase aelac nes, a Eh.S 1 Z EE Dreshner Algen Trunsport - geliefert werde, weil nach jenem Antrag Trotzkis Kampf c en Androhung für die begangene Straftat nach der deutschen Gesetz. seines Lebens diese konfessionelle Gemeimschaft ignoviert, vertetzt, chulth.⸗Patzenhof. 8 isehen
. Berl. Mörtelw. . 126 G Bant für Brau⸗Ind. N9 169,76b Barmen⸗Elberfeld. 1 Einz.) 1u“ ; - 81 6,;1 2 bʒDos; b . ; 8 2 Jahre Gefängnis verleugnet und vielleicht . habe. Abg. Landsberg gas Scünt 18 Vöhlersagiwre. EEE“ — 20796 Eöö1 G 8 8 808 Einz die Sowjetregievung nicht als ein politisches Delikt anza gebung 3 Jahre und die erkannte Strafe 2 Jahre Gefäng 114A“ wabenbräu... E
9 1 8 „. do. (ESbt inz. 3 är iner M Asylr it der Aus icht übersteigt. England liefere in Bagatellsachen nicht aus. (Soz.) kritisierte gleichjalls die 241,5 G R per Stüch 128 G Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 130 G Brdb Städteb. L. „ꝙ ☛☛ wäre. iner Meinung nach habe das Axylrecht mit der Aus⸗ nicht übersteigt. England liefere in g - . 88 1 1] 1 “ wandorf Ton.. 8 Chem. Charlb. 9 Barmer Vantverein. 139,5b do. Lit. B . dga 969 lieferungspflicht an sich nichts zu tun, denn die Auslieferung setze Ministerialrat Dr. Mettgenberg warnte vor einer zu “ damit den sozialdemotratischen Antrag zu Fall brächten und sich Schwanebeck Zem.. .
29G si redi . 1 . 8. 1 1 5 ; 3 f; chfoj n Dank des Zentrums verdi⸗ ür Abg. Antonie 129 G Dtsch. Nickelw. 77b G do. Kreditbank Füeeans Braunschw. Ldels. . Frqn „u.? 8. A E sg dr ber mr 8 . r lichkeiten. Das Gese anne den Dank des Zentrums verdienen würden. Abg. Schwelmer Eisen. 141 G Flanschenfabr 95,25 6 Bayer. Hyp. u.Wechflb. D. 166 b Braunschw. Straßb. örh e Mitvers. 8 Vergehen oder Verbrechen voraus; das Asylrecht habe aber mit BEinschränkung der Auslieferungsmöglichkeiten. D ‚setz sp
Lit. C 8 ; 8 ariti 5 - ö“ z 5 ülf (Soz. gara⸗ ufmerksam, daß es sich nicht bloß g7 eb G Glanzst. Elbf. w 428 b do. Vereins⸗Bank... 164,5 G Bresl. elektr. Stro. 8 B F.2. . strafbaren Handlungen nichts zu tun; es werde politischen Flücht⸗ ja nur den Rahmen, der durch die einzelnen Verträge ausgefällt Pfü 4 (Soz.) machde darauf a if 5 sal⸗ 2., sich h- b. 1 M. p. Stüchio FPladdahe hne. ii 3 8 n erde. Wir wo t 11 Nachbarn, seien nicht wie um den Schutz der Religionsgesellschaften handele, sondern u 85 b e 420 b Berg. Märk. Ind. 7 99 G RM p. St Hermes Kreditversicher. (voll) 254 b lingen gewährt. Deshalb lehnten seine Freunde die kommu⸗ werde. ir wohnten inmitten von achbarn, se . den Frieden in der Volksgemeinschaft. Das Beste sei die Be⸗ Sö FIEEö“ do. EEE nistischen Anträge ab. Abg. Alexander (Komm.) widersprach England vom Meer umschlossen, und es sei fraglich, ob bei zu feit 8 Sea “ § 180. Reichsjustizmimster Koch⸗Weser Ma⸗ 82 8 5 4 .2 8 .2 .⸗Sch. 8 5 G H0 4 ꝗᷓ N 2 8 : 8 8 FR ne. 2 8 5 1. .ve. 1 . z 8 8 2 z 8 2 169 8 Harz. Portl.⸗3⸗ 126,5b 6 do. KLassenverein. 111,5b G 4, St. = 100 Doll. 5 Fe nische Füetver n 1252 G dieser Auffassung des politischen Asylrechts. Er begründete eine starker Einengung der Auslieferungsmöglichteiten der Ausliefe⸗ gung 9 8 —,— Jute⸗Sp. L. BN 124b Braunschw. Bk. u. Krd. 8 —,— 6 5 % Czakath.⸗Agram 126 G Lausitzer Glas. 142,5 b Märk. Tuchf... 882 b do. Metall Haller N 125 G do. Mosait u Wandp.
—2
— .☛ σρ
Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß N Sienersdorf. Werk. Siemens Glastind. Siemens u. Halske. Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. .... „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem Fabr.? do. Genuß Steattt⸗Magnesia. Steiner u. Sohn M. Steinfurt Waggon Steingut Colditz’.. Stettin. Chamotte N do. do. Genuß do. Elektriz.⸗W. N do. Oderwerke .... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer. Nähm. .. Stolberger Zinkh. . Gebr. Stollwerck N Stralsund. Spielk..
; 5 vr 5 tr. z0 di 5. legte in läng sführun inen Standpunkt zu diesen 8 8 bvre⸗ g. linge 9 friedigend gestaltet werden könne. Nach kurzer legte in längeren Ausführungen seinen S . 628 do. Lang. Suhs⸗ .I Fednseen. 1 2268 JLethniger Bes neve ic E c 238 . E H n8 Aühtrche e nrftchen 86 8 “ 8 8. vsich auch der neue Ranheherichts⸗ Fragen dar. Abg. Wegmann (Zentr.) beantragte Ueberweisung 14,55 Commerz⸗u.Priv.⸗Vt. 197,78 b Dt. Eisenbahnbtr. 1 855b do do. neue . 226 G † s zrerr ne h 88. praͤsi 1 i drs der Angelegenheit an den Unterausschuß. Auch Künstler müßte 48,5 b DanzigerHypotheten⸗ Teutsche Reichsbahn 88 8 G 8 esehen und vom Asylschutz sind ausgenommen strafbare Hand⸗ präsident Dr. Bumke beteiligte, wurde auch diese Frage einem sich bei ihrer Darstellung religiöser Vorgänge die richtige Reserve 149b 6 banki Danz. Guld. N 135 G 7 ⁄gar. V.⸗A. S. 4u.5 41 908 G 6 1 E b ungen, die 1. den Sturz der proletarischen Herrschaft in der Unterausschuß überwiesen. Die §§ 5 und 6 wurden genehmigt. àℳ g 5, der Veaiker iee politischen Kampf b1ws EEAe-5 bceic D . Prths t eh 1 4 1 1— do. Ser. 3 N Sowjetunion, 2. die Errich der faschistischen Herrschaft in Abg. Dr. Alexander (Komm.) beantragte einen neuen § 6a, auferlegen, wie es ja a litik jtisch d 176,75 6 do. Portl. Schim.⸗ in Danzig. Gulden 114,5 b do. do. 7 ½ Zertif. 1 8 9 ½ 8 ⸗ 88 1 Sowjetunion, 2. die Errichtung der fa chen 9 9 . 89. 8 S G Fol müsse. Wenn Hunderttausende in ihrem religiösen Empfinde 172,25 G Sil. u. Frauend. 290 0 Darmst. u. Nat.⸗Bank 278,25 b G Cut.⸗Lübeck L. 2 6880 Magdeburger Fenes⸗Men. ry irgendeiner Form, 3. die Errichtung der Monarchie zum Gegen⸗ der verlangt, daß die Auslieferung nur unter der Bedingung erfolgt, velsetzt würden, dürse man nicht erst die Retigionsgesellschafte 60eb G de. . 6 ““ 104,5 b ge.Cafselgrer 1 885 Magdeburger Hagel (60 % Einz.) stand haben, insbesondere der im Verfolg dieser “ daß der Herha g 8 8. 8 ericht Fehef dvee darf. einfüeen um bhne Anklage zu erreichen, sondern es müsse von 1 8. Seen S . n edeaa do. do. (25 % Einz.) I nternommene Mord und Mordversuch.“ Seine Freunde fähen Reichsjustizminister Koch⸗Weser hob hervor, daß der kommu⸗ gen, “ lersess 8 k ,s Jve Sn nena⸗evo h0 2en Dün an vngedt⸗Be , den dalher 2dennn d 88 b n98sezeger Ii⸗ets e neinen Anlaß gleiches Recht für oir zu sainte sondern sie nistische ntrag zu einer Einmischung Deutschlands in die eeen ü verda “ S 22 5 .2 5 1 . 0 2 7 . 28 2 8 4 „ 8 8 S L 8 5 *8 8 8 8 8 ärte 9 9 8 70 b B do. Stahlwerke.. 6 1 98,75 b Deutsche Bank 169b G Halle⸗Hettstedt... 4 64eb B 188 9;. (Stücke n0. 80ch hätten nur für das Proletariat und den proletarischen Staat zu der inneren Gerichtsbarkei der ausländischen Staaten führe, le 8. “ riffe von Religionsgesellschaften vogelfrei. Abg. Dr. gBEE8b1 — 1“ 1246 onR 125b Mannheimer Versicher⸗Ges. N8 Für den bürgerlichen Staat hätten sie nicht zu sorgen. nicht tragbar sei. Der Antrag wurde abgelehnt und die Weiter⸗ “ (D. Nak. erklrte sich gegen die Rückkehr zu 25 8 r. Met. N0 ¹ L - 8 .2 .L. . Nati „Allg. V. A. G. Stettin “ IMn. KEe 8 5 3 98 3 ; 8 . . eg 8 15ab G do. Trik.Vollmoell 10 3 1456 Deutsche Hyp. B. Berl. 1809 Hamburger Hoch⸗ ecs gers. Sen e 1e 1 Konterrevolutionäre Bestrebungen wollten sie nicht schützen. beratung auf Mittwoch vertagt. Sure früheren Hustand, wo das Uergernisnehmen der Ausgangs⸗
vW““ 10689, 8, g8890 Set 0echen Ver 101286G Hbabge Eüpe vrj 1 17828 89, do. . Lebensherte Hont... Reichsjustizminister Koch⸗Weser wies darauf 68— xe9; 8 1 Der Reichstagsausschuß für die Strafrechts⸗ punkt gewesen sei. Wenn er statt des „Glaubens“ den „Gortes⸗ 8 v 8 8 E1“ Vanmeb. Etrazend. 8 b Rheinisch⸗Westfältscher Llond N. träge die Zumutung enthalten, Angriffe gegen die gegenwärtige 3 - de gemeeen svolle so beabsichtige er damit eine Einschränkun 107,5 b G Vogel Telegr.⸗Dr.. 6 . 79,75 B Dresdner Bank... 68 188 b Hannov Straßenb. Sächsische Versicher. (50 % Einz.) 8 89 8b A reform setzte estern seine Berakungen beim Abschnitt glau en“ schützen 1 g . 76,25 bW 6 Vogt u. Wolf 4 4 94,5 G Getreide⸗Kreditbank. 138 G u. Ueberlandwerteio 1 —=, do do. (25 % Einz.) ,— Regierungsform in Rußland nicht als Delikte politischer Art, der Straf 1 vorlage (Störung des religiösen Friedens) der Strafmöglichkeiten. Vorsitzender Dr. Kahl teilte mit, daß 89 5e den ndevrs .1s⸗ 8 gas Han’scher vi deeren, 132ne- Zünls dennchen. 1 1765- Schlest Feuer⸗Verf . 49 ℳ . zbei 39 sondern als gemeine Delikte anzusehen und den wegen eines 8n E Kaht (D Lp) eröffnete die Sitzung eine Abordnung von Staatsbürgern jüdischen Glaubens bei ihm 139,25 eG 0. Vorz.⸗Akt. 18 . —,— Hallescher Bk.⸗Verein ildesh.⸗Peine L. 2 8 S * PS67. Ie 1 1 ; n. in g. K 8. . mIne zuüng 1 — 1 82 8 2 2 8 8 V Hamburger yv ⸗Vl. e SöSn sb289.- e e Theringia, Bxfun 88 , Een)188 88 . Aagrifts .A “ 1“ Einen mit einem Nachruf auf den gestern verstorbenen Abg. Saenger gewesen sei, um Vorschläge aber die Gestaltung dieser Fragen zu mürv de. Erieenn 9e8 o1“ 8888 EEEEE S ; Transatlantische Güter...... olchen einseitigen v1 könne der deutsche Gesetzgeber un⸗ (Soz.), der mit treuer Hingabe und großer Innerlichkeit alle machen. Die Entscheidung darüber, ob die ganze Frage dem 88888 EE “ L“ 89858b Union, Hagel⸗Versich. Weimar, — möglich einnehmen. Der sozialdemokratische Antrag wolle die Aus⸗ (d0¹.), der ma kreuer Hefge Inner machen. Die Evorpwiesen werden soll, wurde auf Donnerstag 143 G Voigt u. Haeffner. 1 2126 2126 Lübecker Komm.⸗Bt. Lausitzer Eisenb.. Vaterl. Rhenania, Elberfeld. 585 lieferung bei politischen Delikten und bei Straftaten, die mit Probleme der Strafrechtsreform behandelt habe. Es sei der hervor⸗ nterausschuß überwies 1b ö““ TTTTZ“ 1s Lteantt Mawitsch Völtoria Allgem Versicherung „ vlitischen Taten im Zufammenhang stehen,⸗ schlechthin aus⸗ stechendste Charakter seines ganzen Wesens gewesen, alles, was er vertagt. 18 1 1. 16 . 02 w. ZEEE 8 ] v 8 8 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. KN chließen. Eine solche “ würde, wie er bereits bei der vertreten habe, mit innerster öb zu tun. Sein — Der Sozialpolitische Ausschuß des Reichs⸗ e Vorwohler Porik.. ¹ sib’ 72äb sissevs —do. Sype u. Wechsd. Lübec-Hüchen.. in 1 neinen Erörterung hervorgehoben habe, Deutschland außer⸗ Tod sei ein großer Verlust. Der Ausschuß werde seinem wert⸗ tags beriet gestern unter dem Vorsitz des Abg. Esser (Zentr.) 169,5b ’. 8 Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 8 Luxbg. Pr.⸗Heinr. 88 K 1 ni lwerte 3 halh des Kreises IEEE seclen Deutschland vollen Mitar eiter ein dankbares Andenken bewahren. (Die An⸗ weiter über die vom Reichsarbeitsministerium vorgelegte Denk⸗ Mheini St. = ; ns e 5 104 . 8 . 8 ; 8 „ 2 . 3 2 C 8 sae Feegeas. r 2 198e e 58 S288 hn. tr .8. 70,80 vlonia 3 halb, des Lerfis zar Gesetzgebung und Prapis sämtlicher euro⸗ wesenden hatten sich von den Sitzen erhoben.) Der Vorsitzende schrift über die Leistungen und Beiträge in der In⸗ Sturm Alt.⸗Ges.. 58 b G Warstein, u. Drezi⸗ “ 8 do. Kreditvkank a Martenb.⸗Beendf.. 95 “ „ Roch bicht umpeh, äischer Staaten 18 dS en Pranen der Welt überhaupt in berichtete dann über die dritte österreichisch⸗deutsche 1-S validen⸗ und Ange stelltenversicherung. In der Südd. Immobilien —,— Schl.⸗Holst. Eisen 8 4 1489 s146 5b Niederlausitzer Bank, Mecklb. Fried.⸗W. Deutsch⸗Ostafritka. 0 [1.1 182b I1Z1 8 89 stellen. Es sei auch keineswegs so, daß Deutschland sich konferenz in Dresden. Die vierte werde seinerzeit in München allgemeinen Aussprache, die morgen sortgesetzt werden soll, be⸗ Süddeutsch. Zucker. 144,25 8 Wasserw. Gelsenk., 9 11 133 G 132 ½ 5b Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Pr.⸗Alt. 875 8 S . 83 solche Regehtst 32b “ onflikten heraus⸗ abgehalten werden. — In der Weiterberatung des zehnten Ab⸗ chäftigte man sich vor allem ms der 3 8* güus . he Reg inte 4 b itt Str b igiö iedens icherungsanstalten und mit der finanziellen Auswirkun * 90,5 G 0 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0o [1.1 ‧21 1 land müsse vielmehr das schnittes des Strafgesetzbuches (Störung des religiösen Frieder icheru - mit 1 — us Vng RMf. 1St.z. 100 Kr. 8 467,5 6 Wegelin u. Hübner 7 G 103 G Osnabrücker Bank.. Neptun Dampfschife 1 128,75 b Stavi Minen u. Eb.*‧‧1. 8 8 halte. Cend, mee eh nn 11 Meilmefhr aus und der Totenruhe) führte nach dem Bericht des Rachrichtenbüros im Ausschuß gestellten Anträge. Dabei wurde zunächst der fozial⸗ Wenderoth pharm.7 1 71eb G Ostbant f. Hand. u. G. Niederbarnimer St. 1=1᷑ RMp. St. I Gegenteil bef Sch. dür 1 d fester des Vereins deutscher eitungsverleger Abg. Dr. Emminger demokratische Antrag besprochen, der in der Invalidenversicherung felglas Fürth . 10890 E“ — ee Oüster R eSin. Rieeveriang Ejss. 8 h 8289 “ ö“X“ bFFb . “ 8 (Bayer. Vp.) zum sozialdemokratischen Antrag auf Aenderung des eine Reihe weiterer höherer Lohnklassen und Unterstützungssätze afelglas Fürth .. 8 udw Wessel Porz. 3 M. p. Stck. 3 . b 6 8 92 on r ten de elt. Mi eri Bayer. :) aul. 8 Z “ 8 8 . 8 ; Teleph. J Verliner 8 58 G Westd Handelsges.] 4 3 lab Petersbg. Dist.⸗Bk. N 8 NorddeutschLloyd“ 123,75 b B B srecht Sehtehnngen ee iel seit 2 E“ üSe §180, der die öffentliche Bes impfung ehter Religionsgemein caft schaffen will. Beschlüsse wurden noch nicht gefaßt. „ für Lahr Westeregeln Alkal. s10 8 6 b do. Internat. N . Nordh.⸗Werniger.. 258 evete. veee umm 1 9 “ esondere Berücksichti in gemeiner Absicht mit Gefängnis oder Geldstrafe belegen will, — Der Reichstagsausschuß für landwirt⸗ eltow. Kanalterr. si. L. .St. 92 b Westfalia⸗Dinnend 0 3 32 G Plauener Bank.. — 6 Oest.⸗Ung. Staatsb. 13,25 G Dtsch. Ostafrika Ges. 6,75 b G trebt. ⸗Dabei werde von Amerika eine besondere Berücksichtigung b 8 6 8 en und Pachtschutz⸗ , Hee ases 1t do. e a sren 41 en 1 2 Feers ee. Föedens der Staatsbürger zu schützen. Die „gemeine Absicht“ aber er⸗ fragen hatte gestern eine Aussprache über eine Besichtigungs⸗ Sosk jehe Men I““ W “ 4 87888 Sä .“ LEbö 8 b “ ebren schäöpfe die Fälle nicht In Deutschland sei der religiöse Fanatis⸗ reise durch Schleswig⸗Holstein. Tabei wurde angeregt, die dort .äE 1 8. IEEEE 77. ö“ ö“ “ 8 im Auslieferungsgesetz die Auslieferung wegen solcher Laten mus immer noch verbreitet, so daß man auch der fanatischen Be⸗ noch befindlichen Zeitpachtdörfer durch Reichsmittel in Eigentum do. Südwesten i. L. S WicküllerKüpper Br. 12 3 Reichsbank... do. Lit. —.— Sn “ 1— 6 chimpfung immer noch Ranb iegel vorschieben, müsse; bei noch betigren sse Entscheidung deerüber e die in Deutschland entstanden sei, als es — übxigens oh 2. 11““ b —e. Shhg⸗. ds egpos * kerzuführen. - zndi er analismus ließe sich gemeine Absicht regelmäßig nicht erweisen. Sitzung vorbehalten. — geheißen habe, daß ein ausländischer Staat die Auslieferung Fan⸗ - 8. 8 d bas 3 8 “ Vori Heutiger Kurs Voriger Kurz 8 geheiß 88 1859 1 8 8 Rat sch is verf woll Eine Beantragt wurde, diese Anträge mit dem 180 an den Unter — Der Verkehrsausschuß des Reichstags be⸗ Heutiger Kurs origer Ku der Mörder Erzbergers oder Rathenaus versagen wolle. Mas! fi (K ) begrün⸗ ,— I* V b . Sta FeseaSes eee “ Hemndun c 175,8 à 17728 b Sene “ andere Frage sei, wie man die Ausnahmen von dem Grundsatz eü zu 1 bazs Abch 1 Schutz d 8 rei⸗ schäftigte sich in seiner gesteigen 5 8 s “““ Augsb.⸗Rürnb.NS. ea 8 1““ 8 . I1ö66“ 8 z6 elikte abgrenzen und ete nochmals den kommunistischen L „Se 8 * ratungen mit den Sicherheitsverhältnissen auf der “ “ “ Basalt 87,78 à 86.25 b —,— Hansa, Dampfsch. 161.5 a 154,25, 6 161% à 162,5b der Nichtauslieferung wegen politischer Delikte abgrenzen un denkerischen Weltanschauung“. Er wolle nicht etwa die Welt⸗ Reichs Laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins Jul. Berger Tiekb. — à 386,25 à 387,75 à 387 b — à 381,5 à 384b Norddeutsch. Lloyd [123.25 à 1248 G 123,25 à 123 % à 123,5 b ormnlieren solle. ine Ausnahme sei in allen Staaten, die die b 8 Rei sbahn. aut erich e Lachri b 8 Fortlaufende Notierungen. — f — 1—
Beri Farler. Ind. 66 b 68,75 à 66 b E vIe. .. Frage geregelt hätten, zugelassen. Auch England, das nach dem anschauung an sich schützen. Das täten die Anhänger schon selber. deutscher Zeitungsverleger wurde hierbet übereinstimmend als Byk⸗Guldenwerke —,— er. . 8 „ — „ 8
255 1t jti r Der Schutz solle nur den gesellschaftlichen usw. Boykott der Frei⸗ ichrigster Gesichtspunkt anerkannt, daß die Erhaltung der Be⸗ Asbes 275 à 39 b 8 b 1 1,75 à 395 à 396 395 b Wor 2 6 8 t Afyl weitherzig ge⸗ Der Schutz - 8 ” 8 wichrigster Gesichtspunkt a⸗ annt, daß die
neutiger fura Voriger Kurs WE 117,28211880 8 n72 eaa. . dehnden Sleg 2738491828 à214b218286 2781211784 213,8à21820 E1 po ineghn n 1e 8 denker verhindern. Deshalb müsse auch der sozialdemokratische triebssicherheit eine Geldfrage ist, daß aber das notwendige Geld . vnchk⸗di Telegt —. 8 EbEEE““ Umständen bei politischen Taten die Auslieferung zuzulassen und Antrag eine Abschwächung in dem Sinne L-Se.; daß gemeine für die betriebssichere Unterhaltung und Erneuerung der Reichs⸗ den cegn ,Abltsangssc. **0 8:90 EE“ 8 iseee Eae. et 2 1 e Lebes Pariser Bombenattentäters Uiewnen Absicht nicht vorliege, wenn die Ideen der Freidenker damit ver⸗ bahnanlagen für die nächsten Jahre nicht zur Verfügung steht. „v616”¹”¹” 13818 51888b 1378 à 18,3 b do. Teleph. u Kab. ““ 129 d 128,75 à 129,25 b 129 ⅛ à 129 à 129,26 b hiervon auch im gr e 8—5 4 8 8. “ breitet werden sollen Redner verwies auf mehrere Fälle der Bezüglich des Personals der Reichsba n herrschte Ueberein⸗
uslosun ein. . V. „ u. 8 Compan. K 9 8 ze F efs, der br 1 3 6 9 Bezüg 1 als r 9 85, G ohne Auslosungssche ö“ 8 1 Amer de Electrie 488 à 483,5 à 454,5 à 453 à 453,5b 489 à 4575b “ sei, möge verbessevungs⸗ jüngsten Fit wo Künstler und Atzrfeener wegen solcher an⸗ stimmung darüber, daß das Personal im allgemeinen stark be⸗
E 1 E. 184,89, 25 387,8à 57,285 57,8 1288Sg9h bedürftig sein. Der Antrag Wunderlich scheine ihm eine Ver⸗ “ Beschimpfungen durch bildliche oder künstlerische Dar⸗ ansprucht ist, und daß besonders bei schwerem und verantwort⸗ Saeg 7 * 9 2 * 19 4 8 24 - L
e en. 8 EEII 1 r . tellungen verurteilt worden seien, die nach Ansicht der Freidenker sich G Erleichterungen eintreten müssen. Weiterhin wurde 5„ Bosnische Eb. 14 . 6 ees. Dt. Cont. G. Dess. 216,25 a217 a216,75 à217,5 a217,25 b] 216,5 a 218,5 à 216,25 b E“ ünTte r dere Vorschlä⸗ de die Re⸗ ellungen verurteilt we 1 en, 3 2 8 8 ichem Dienst Erleichterungen eintreten lI. erh ae ³½ do. Invest. 14 F g . 8* b. 161,5 G 1 Zruesenn rdr, 12781275 ses4 126 28 126,788 besserung zu “ ““ 1.ees mit gemeiner absich licher eschimpfung nichts zu tun hätten. es für dringlich erachtet, bei den sächlichen Ausgaben im Rahmen 8 Megtten Unleise 1900 sFahlberg Listu Co 1176 à117,560 — Dtsch.Linol. Werke 339 8 339 8 335,5 B à 334,75 à 3375b gierung gern p de Ausli ngsmöglichteit, sie müsse aber von Selbst die Asche Verstorbener finde ihre Totenruhe nicht, eines planmäßigen Finanzprogramms die Aufarveitung der Rück⸗ 8 de. da 1890 aog. d beerBahe. G“ [984 9 Zentsche ngsoe. bane S122 m-2 1 Pa⸗ “ “ ““ da sie ihr in ihrem wenn es sich um einen Freidenker gehandelt habe. Konfes⸗ stände in der Erneuerung des Oberbaues, der Brücken, Tunnels
1 1 1 C11.“ sä-za 9 —168 25 5 164,75 5 2 5 1642 en Parteien des Reichstag arten, 1 onelle Friedhöfe, wie es meist die Gemeindefriedhöfe kleinerer onsti 8 gen und im Ersatz veralteter Per⸗ 4 do. do. 1904 abg. Elertrizit.⸗Liefer. — 8 165,25 à 164,75 à 165,25 b165 b 164,5 à 164,25 à 165,5 5 1684,78 G Bestreben, internationale Verwicklungen zu vermeiden und sionelle Friedhöfe, wie es meist die Gemeindef edhöf und sonstigen baulichen Anlagen und im Ersatz 2 Per⸗
8 3 Harb⸗Wien. Gum. —,— —,— 8 1 8 8 8 ; 8.2999 88 Harim Sächs. %. 16 b G 16 G — 1 Elettr. Licht u. Kr. 216 à 215 à 216 à 215,25 b 214,5 à 213 8 214b m en Bog 18
3 6 bef kei Gemei — t Leiche oder Asche von Dissidenten nenwagen zu beschleunigen, ferner die Mittel zur Verbesserung ar 1 6 1.“ eaxxaexgiag s erbesse lse leisten. Gemeinden seien, duldeten die Leiche A n onenwagen z 9 gen, b. 8 run „ 1 - — à 140 B —.— Essener Steint... 123.5 a 124 123,75 G — à 122 à 123 G . die internationalen Be iehungen zu verbessern, Hi 1 4. Ig hesse N. Fei — b „ 1 ; 8 Caisse⸗Commune .. IEIE —,— 8 71e J. G. Farbenind 251,25 à 251,75 à 251,5 à 281,755 281 à 250,25 à 251b Abg. Dr X““ (D. Vp.) empfahl, dem 8 3 folgende nicht. Für die Feuerbestattung müßten die elben EW“ r Sicherungsanlagen, zur beschleunigten Durchführung betriebs⸗ 0 Oest. amort. Eh Anl. 1 9 Gebr. Junghans. 780b G à 73 à 74b —,— Feldmühle Papier 218 à 223 à 222,5 à 223b 8 216 à 215,5 à 216,5 G . 8 8 Di A zliefer we n einer politischen wie für die Erdbestattung gelten. Seine Fraktion fordere notwendiger Bauten und Verbesserungen am Fahrzeugpark sowie 4 % Oester. 11. k. 1. 1 Gebr. Jörtkng ... 11 hehss Felt uGuileaume 140,5 b G 140.5 140,75 b 1u 8 assung zu geben: „1. Die 6 .A Se. s Ie-2 “ deshalb von der Regierung einen Gesetzentwurf auf zur Beseitigung von schienenfreien Wegübergängen erheblich zu e Herxes 8 8 E(8 e CE“ 19 12ne 88 Tat ist nich: zulässig. 2. ““ Best 8 oder di Siche heit völlige Rechtsgleichheit zwischen beiden Bestattungsarten. verstärken. Für die Durchführung aller dieser Aufgaben ist e. esterr. Kronen⸗Rente —, 11““ 6778b8 à 68; 8 Ta. Goldschmidt. 86,8987,289 37,5 8 8630 griffe, die sich unmittelbar gegen den Besdamd oder Witglier der] — Vorfthender Abg. Dr. Kahl (D. Vp.) unterbrach beim Er⸗ bei Beschränkung auf ein julässiges Mindestmaßz im Hinebli
d8. ponx. 5., .. cs Leopoldgrube... —.— Eüüü HamburgerElektr. — a14788 148,25 6b — 2 147,28 à 147,75b des Staates, gegen das Oberhaupt oder gegen eir cheinen des Reichsgerichtspräsidenten Dr. Bumcke die Verhand⸗ auf die stark angespaunte Betriebsrechnung und den durch die
5 do. konv. M. N.... C. Lorenz. .. 167 à 167,25 G A .1““ Harpener Hergbvau 139 4 140.5 4139,5 à 139,786b 136 5 139 8 138,25 b 1 Regierung des Staates als solches, gegen eine verfasfungsmäßige 8 und führte u. a. aus: Der Reichspräsident hat den Stellungnahme des Reparationsagenten bedingten Kapitalmangel öeeE DRasatah. Guciu —, „ 3, 1888 i 126 7921252 5128 8 à125285 12848 ½ à,20 “ Körperschaft, gegen die staatsbürgerlichen Rechte bei w--es; Ministerialdirektor Dr. Bumcke zum Reichsgerichtspräsidenten zurzeit eine Deckungsmöglichkeit nicht gegeben. Der Kapital⸗ Tüuͤck. Administ.⸗Ant. 1903 S 8 Maximiltanshltte — E . 8 1 1 b 16 Abftimmungen oder gegen die guten Beziehungen zum Auslan ernannt. In diesem Augenblick ist der verehrte Herr unter Wuns mangel kann auch durch erneuten Verkauf von Vorzugsaktien bei
—
—V'öVööööüööäö=IS==ö==S
————-'———
d20ISbSnSbS E. —V—öO=Ö
—
— ,— — —2
2
S 85 2-—
2 S
+
to2 = ☛ —4
————ö 2
—VFéBö2SöSögnSÜg=Sög=ög=ÄüIIISIgügeöögSSISüS=SSS===
Svensta Tändsticks Wayß u. Freytag 10 130,25 b G Oldenbg. Landesbank do. St.⸗A. Lit. A (Schwed. Zündh.) i. Kr. Aug. Wegelin A.⸗G.10 1 130 b G do. Spar⸗u Leihbank Nünchener Lokalb.
82 α᷑ 2ꝗ
—
Q£
.8 0l = *o0
Tempelhofer Feld. o D. . 57 b Westf. Draht Hamm 5 . ,2 92,75 b Preuß. Bodenkred.⸗Bk. Pennsylvania... 8 Dortmunder Ritterbrauerei 24,25eb d 5 . 8* Anschläge auf das Leben des Staatspräsidenten gefordert. aus, daß es sich hier doch darum handele, das religiöse Empfinden 14 aftliches Sie dlun 98 we
4 2 Miag. Mühlenbau 143 à 142 b 142,28 b Ilse, Bergbau... 218,75 à 218,5 à 218 2 219 à217,5 G 213 %b 8 1 8 8 2 , 1 8 — 3 2 1 erneut verkauf b. o“ 1190092 10%8 hMuns-Genet... . L1““ E“ E— richten. 3. Erfüllt die politische Tat zugleich den Tatbestand einer erschienen. Ich glaube, in Ihrer aller Namen einen kurzen der geringen Aufnahmefähigkeit des inländischen Kapitalmarktes do. unif Ant 129-6 d19b * .. 8 8 ““ ehn, Leenn.. 293, 822z3— 107,258707a 107,2 b9 nichtpolitischen Strafvorschrift, 5 Köe 8* E“ rne herzlichen Gruß an ihn richten zu duͤrfen und zu müssen, dem nicht behoben werden. Ueberdies bleibt der noch verfügbare IEbeh ben, ennnn 1- Ienrerr giemnenen⸗ 8 IKöln⸗Neuess-Bgw’. 128b 6 4 126b 8 41286 124,28 à 123,78 8 124,5 b dem Gestchtspunkt der nichtpolitischen Strasvorschrift erfolgen. wir alle 5 davon durchdrungen, daß dieses Ereignis für unseren Kestbetrag der Vorzugsaktien von erwas über 900 Millionem
do. dn. 180 — 8,078,6 n —,— L oc 223 b —, enn die Tat unter Berücksichtiging aller Umstände besonders s Ans 4., Fa ist it hi b ürkhnn hl. — Hier Schuckertwerte. — — 8 e ene. 28 - wenn die Ta e h tli Ausschuß von allergrößter Bedeutung ist. Es i Reichsmark weit hinter dem Gesamtbedürfnis zurück ierna „ do. Zoll⸗Obligattonen — à 11210,9 b 11 10,9b ö 66,5 à 65,5 à 67 b Mannesm.⸗Röhr. 126,75 à 127 à 126 b 125,75 à 126,5 b 3 verwerflich erscheint. 4. Steht eine Tat mit einer politischen Tat strafrech chen ) u“ rg 8 d g f estes 84 eich 1 de h Vertretern des See 8 zei igkei 8 rüb ch Türtische Fr.⸗Lose It gcss bg Rhein. S nügtof — Mansfelder Bergb] 115,25 à 115,5 à 115 8à 118,28b 114,78 à 114,5 à 11 b 8 7 . 1. “ sich decken etzt noch nicht die Abschiedsstunde, aber es ist nur innerstes Be besteht unter den Vertretern des Reichstags Einigkeit darüber, 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 11“ 9 1 8 122 1 Metallgesellscha — 128,5 b — à 1281 derart im Zusammenhang, daß sie diese vorbereiten, si hern, eecker banr nis, beim ersten Bege nen sowohl der Freude wie dem daf eine Entlastun der Reichsbahn bei den kommenden Sachsenwert 121,5 b 22,5 b 8 gesellich . 8 8 1 geg EW ß g k der Sa rotti.... .J212 à 211 à 212,5b 209 à 210b 8 Mitteld. Stahlwke 134,8b 134,5 b “ oder abwehren sollte, so ist die Auslieferung wegen jener Tat Schmerze Ausdruck zu geben. Ich will selbstlos den Reparationsverhandlungen dringend zu fordern ist. Sie ersuchen ung. le i51 8 8 1 er Freude s 8 F verehrter Herr Reichs⸗ die Reichsregierung, dafür einzutreten, daß die Reichsbahn aus . Lesce 1 . 66,5 à 167,78 à 166,28b b - 1 Kb. der Freude voranstellen und Ihnen, hochverehrter Herr ie Reichsregierung, da einzutre die Rei mit neuen Bogen der 2 “ 30. b 29 F31,25 b 1 08 Seerng enfünöb. ’ 382**⁸8 8 besonders verwerflich erscheint.“ In irgendeiner Form gei die gerichtspräsident, die allerherzlichsten Glückwünsche aussprechen, der unmittelbaren Haftung für die Keparationszahlungen ent⸗ Caisse⸗Lommune 5 26,25 à 26,4 B 26,4 b 26,25 b Hugo Schneider, 113à 1125b — à 112 b Oberschl. Kokswke., 8 8 8 Verwerflichkeitsklausel zu retten, aber sie müsse gengu umschrieben daß es Ihnen vergönnt ist, zum hochsten Richter des Reiches auf⸗ lassen und ihr die Möglichkeit einer eoröneten und planmähigen 4aseslgs.ecssre 24,8 G 4 201b 8 Siegen⸗Sol. Gußst — a 15.5 u 15 Kotsw. uChem. J 108.25 à 105,8 à 10885 105,3 5b 108 ⅛ à 108 ⅛1 à 105,25 b werden, um den Richter nicht in Verlegenheit zu bringen. Abg. zusteigen. Das kann nach Lage der Sache nur wenigen zuteil Anleihewirtschaft wiedergegeben wird. Der Ausschuß beschloß,
2.99ùö9.92 9.
, Ung. Staatsrente 1914 — 8 1 Schl. sBgb u⸗Zint —,— nh. Nationgle Autom. 368 345 8 38 8 37 %b 8 nur zulässig, wenn sie unter Berücksichtigung aller Umstände
“ X.; 2 8 4 b ““ 8 90,25 b 8 1 9 2 4 1 1 8 X 4 % Ung Staatsrente 1910 E“ ven g Gette an Osenüteen u ooh 2948 2239 L(O-—22 243,5b von Freytagh⸗Loringhoven (D. Nat.) Enürge. am ge⸗ werden. Sie stehen uns allen zu hoch, daß wir Ihnen triviale dem Reichstag eine Entschließung im Sinne der vorstehenden mn neuen Bogen der Telph. J.Berliner 596b 57.78 à 88 b Phönix Bergbau. 97.75 4 975b 96.75 u 97,25b eignetsten scheine ihm die sogenannte Attentatsklausel zu sein. Komplimente machen. Aber davon sind wir durchdrungen, daß BAusführungen vorzulegen.
Caisse⸗Communer W. 8 V — à 96 ½ G — a 97 G à 9605 G Polyphonwerte . 390 G a 389 383 à 382 a 389 —b u Sf 3 ie Bearündung des Ministers. Die Ver⸗ Si⸗ ;45 88 8 ;osd Scn ““ 4 Ungar. Kronenrente⸗. 2TI. 8 Sb2eca ddl 8 Rhein. Braunk.uv 288,25 à288,5 2288 5269,25 à 287,8 à 282,5282885,25484.75585,5 à285,25b Dafür spreche auch die Begrü g Sie alle Qualitäten, die ein Mensch haben kann, an dieses höchste — Der Volkswirtschaftliche Ausschuß des
4 % Lissabon Stadtsch. 1, I1 Vogel,Telegr⸗Dr. 79778 à 79,28 à 79,8 b Rhein Elektriz.. 166.75 b 1258b 168 8 186,5 4 166,25 4 166,75 G werflichkeitsklausel in ihrer jetzigen Fassung sei unannehmba und verantwortungsvolle Amt heranbringen, und deshalb folgt Reichstags setzte seine Beratungen über die Vorlage, be⸗
4 ½ Mexitan. Bewäss... —. . 1 Volit & Haeffner —.,— Rhein Stahlwerke 131.75 à 131,25b 131 a 129.75 à 130,5 b ““ Die Verhandlungen wurden darauf kurz unterbrochen, und der dieses unser Vertrauen Ihnen noch in die höchste Stelle mit 4 b 1
4 ½ do. do. 8bn. AI 4. Wicking Vortland 185,5 à 157 G 1 Rhein ⸗Wests. Elet] 236.5 à 237 a 236 b 236,5b 238,5 8 235 4 236,5 a 235 b 8 Vorsitzende Abg. Landsberg (Soz.) gedachte des verstorbenen Ihrer Person. Ich dehne diese Glückwünsche auf das Reichs⸗ treffend den Reschswi 1 sch 88 Fu 52 29S Anatolische 2ene. * 1 22½ A 9. l eechtan “ sH9S 94,75 à 95 25 “ Ausschußmitglieds Abg. Saenger (Soz.), zu dessen Ehren sich die gericht selbst aus. Wir alle wissen, wie das“Reichsgericht in die d,des E ch “ 20„ elgübd 8 esheen 38 % Mazedonische Gold... he. en b Salzdetfurth Kali 329 à3275b 3268 a 325 4 325.5 8 324,5 à 328,5 6 b Ausschußmitglieder von den Plätzen erhoben. Abg. Dr. Bell Kritik hineingezogen worden ist. Sie sind der Nachfolger eines es EE1111“ 3 5 % Tehuamtevee Rai. 8 d. n⸗ Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar 1929. BSchies Elettriz u G 1 öI1 Gentr. hielt in der weiteren Aussprache die Verwerflichkeits⸗ hochbedeutenden Mannes. Wie es ihm gelungen ist, stückweise ö“ u“ S denesd vnshsstehe. 8— 5 8 o. bg. 8 h .,. 8 1b 1 Gas Lit. B.. 212,28 à 212,5 8 8908 8 Nas* 4 4 8 ; Ute s G . „ n r versuche 8 NV dem S a „Arbeitg Fes 4 ½ % do. 88 —, Prämten⸗Ertlärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. lette Nottz p. Ultimo Februar: 25. 8. — chc Goralz⸗chenn EA Nausel für nicht entbehrlich, bis eine bessere ““ 8 das Ansehen des Reichsgerichts wieder auf den alten Ruf zu Arbeitnehmer! 8 dem als weiteres Schema „Produzent — Kon⸗ “ hs Wäns — 8 1AAXAX“ 11 iüania der. 20, 8 1. funden werde. Die Verwerflichkeit müsse den Teil der Tat be⸗ bringen, so haben wir zu Ihnen, die Sie über reiche Erfahrungen eent“ komme, einzuteilen beziehungsweise auseinanderzureißen Allg Dt. Cred.⸗A 139 ½ b 140 à 139.75 à 140 b Schuckert u. Co.. 230 % 230 à230.758à229. 785229,75 G 228,25à 228228,5a27,25à30,5 à229,5b treffen, der nicht die rein politische Tendenz berühre, sondern die terade im Strafrechtsausschuß verfügen, das Vertrauen, daß es sume vrn w „ einz & 5 -ö g — b Bant Elektr. Werte — à 181., 5 à 182.5 0 Barmerant⸗Ver. 140.5 b 2 140,25 b JSchulth.⸗Padenh —*.289.,30 290 c 299 4 2886 299 2884 800,88b 1,84881b Art der Ausführung. Abg. Dr. Rosenfeld (Soz.) wandte BIhnen weiter gelingen wird, das Ansehen des Reichsgerichts zu Neben Abteilung I, Arbeitgeber, die in Gruppen geteilt sei, und Bant für Brauinduftris.. 169,5 5. 170b — à 16805 G à 169 b Bay Hyp u “ P 1.v EI111j 1A“ 3802380,54279a81,5a80,589.381,5à381 b sich perfönlich geggen Formmlierung des Antrags te Wir wünschen daß Sie ö Spitze diefes höchsten Abteilung 118 Arbeitnehmer, wo ein Gewerkschaftsmonopol er⸗
eterreichische 8 — à 34 † G do. Vereinsban 55 à ,5 àb S ka To , 1 ü1 8 U 8811 1 8 e. 8 wun en, 6. te an de b 8 8 8 9944 9 . MWidorle 8 fr.;
Felessbemisce Krent. . .,0368 31 16239923 8 308,35 Herr dand ⸗Gel 2882 2388 ö“ (Scwed.Zündb.) 469b6 à4704 466 0 4 46678b 4692 466 b 469,80 469b Wunderlich. Sie gehe so weit, daß schon bei Beleidigungen Gerichts, an die Sie in verhältnismäßig jungen Jahren gelangen, à tet sei, bestehe Abteilung III als Widerlegung des marxistischen
— 8 zri . 4 —,— 5 5 8 5 ; ; hs Was rxistisch nicht deklinieren könne, das Wiener Banko EI 6 8 — à 14 ⅛ G Comm.⸗u. Priv.⸗B 199 a 200 b 198,75 à 198,25 à 199 b Thüür. Gas Leipz 3 8 „ 1 „ täng 918 elie ert werden müsse. 9 IJ wirke un 1,. nser 8 alten Rei 8⸗ S hemas. Was 1 man marxistis 9 t „ b 88 Darmst u Nat.⸗Bk. 280 a 280.5 4 280 à 281,785 278.25 8 277,28 à 277,15 b Leonhard Tieb.. 264,5— 288.88 2824 282) und Körperverletzung unter Umständen ausgeliefert werden Iee] chs. fche man als dritte Abteilung an. Der Redner richtete an die Canada⸗Pacific Abi.⸗Sch 6 Deutjche Bank... 169.5 à 1705 770 2 169,5b Transradio — 154,5 à 184 à 154,75 b 182 2 183,75 b Auf Fragen des Abg. Hergt (D. Nat.) erwiderte Reichsjustiz⸗ eerichts wieder festigen. Der Vorsitzende gibt dann dem großen seh marn vüftcche elt vens .
0. Div⸗Bezugsschein.- 70à 1 0 Tistonto⸗Komm . 1688 165.75 b 165,5b N168,78 168,5b Ver. Glanzst Elb’ 43892 435 6 438 b ö“ minister Koch⸗Weser, daß der Abg. Hergt die Tragweite des Caöderg Ausdruck, daß der Ausschuß die Mitarbeit Dr. Bumckes Regierung 18 8 83 8 Tense vn. bo 8 N. agrs Be 1 Electtrische Hochbahn 8 eies Dresdner Bank.. 168.75 a 169.5 5b 169 b 3 Ver Stahlwerte. 99,25 a 98 ½b 8 1 Gesetzes als zu gering ansehe. Das Gesetz werde namentlich auch vermissen werde, der seit 1919 Mitglied der Strafrechts⸗ vorzulegen, wie sie LA-n estanden habe, ber langte rück⸗ LCeterr.⸗Ungar. Staatsb.. —-à 1, pg Mitteld. Kred.⸗B 196.5 w Westeregeln Altali 226.75 a 226.25 b 288 2878 8 260,82 im Verhält Uen Staaten gelten, mit denen ein Aus⸗ kommiffionen sei, und dem es gelungen sei, den alten Entwurf sichtigung der „Arbeitsgemeinschaft wirtschaftsfriedlicher Arbeiter⸗ Schantung⸗Eisenbahn .... 4,9 2 4,8 G A.⸗G.s Verkehrsw. 1688,5 à 170 à 169,75 G 166,5 à 167,5 à 167,25 G Zellstoff⸗Waldhof 258,5 à 280 4 259,5b 258 n 257.5 . m Verhältnis zu allen q. 19 „ ¹ ‚ein; — „ Un üng , Sei 1 verbände“, ferter einen Sitz für den Vertreter des „Verbandes Vereinigte Elbeschiffahsrt.. —. 8 Tüg bala dnen 3n788 —,— Ztravi Min. u. Esp. 68,5 65 5a 68 6 686 à 68,25 8 6b Ueferungsvertrag nicht geschlossen sei, und 2 seien Fass “ 1919 f die ö. Eresgaiss 9. Sesee. leitender Angestellter“, insbesondere eine stärkere Beteiligung der Aecumulatoren⸗Fabrik. —.,— —.— t. Reiche b. Bz. S. 4 8 1 82095 ländef een. ie m nkräafttreten de rsagende Sachkenntnis, mi önster ornehmhei e er⸗ eitende 8 1 Adlerwerke......⸗..⸗... 58.78 8 88,5 àb 54,28b 58,25 55b u.5,Inh. 3.897. B) 90⁄1b 8 4 90,2 b 90,5 8 à 90.28 G — 11 2 b die meisten ausländischen Staaten. Di J versage den
1X“ “ 8 ern 5 Se epaar se dem A Arbeitnehme 18 Land⸗ und Forstwirtschaft. In Abteilung 1. 8 8 1 Gesetzes bestehenden Verträge blieben zunächst in Geltung. Selbst⸗ kehrs gepaart und mit der Gabe des Humors, habe dem usschuß rbeitnehmer aus Lan 8 — v1A1“ v eeegeaa L2s aber 1e Gele⸗ venbe benutzt werden, die Ver⸗] unvergängliche Dienste erwiesen. Dr. Kahl drückte mit herzlichem 1 forderte er u. a. einen Vertreter mehr für den „Reichsverband